1923 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Der Geschãftgantell und bie Haftsumme sind durch Beichluß der Generalversamm⸗ lung vom 7 Oktober 1923 auf 100 Mil liarden Mark erhöht. .

fund ber Absatz er Erzeugulsse bes land- wirtichaftlichen Betriebs und des länd= lichen Gewerbefleißes auf gemeinscha itliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Ma⸗

nontabanr. G66 In ur en Genossenschaftereglfter Nr 48 sist henne . worden;. Heimstäatte Gemeinnützige Svar⸗ und

Brune lle und Willi Duchbo in Wo en bũttel. Die Firma ist seit 23 16. 83 offene Handelsgesellschaft ;

Amte gericht Wolfenbütbel.

woltenhbüttęel. . oo In dag Handelsregister —— am 2. No- vember 1923 bei der lea hr. Beyer in Wolfenbüttel folgendes eingetra 3.

0830]

esell

er

Vottrop, den 6. Veiember 1923. Das Amtẽgericht.

PDannenberx, Elbe. 90634 Die Stierhaltungogenossenschaft Neben⸗ stedt · Svlietau e. G. m. u. H. in Neben ˖

schinen und sonstigen Gebrauchsgegen.

ständen ; 3. zur mietweisen Ueberlassung an die Mit. glieder.

auf gemeinschaftliche Rechun

Herbstein, den 5. Dezember 1923

omn in Unternehmens ist, alle in dieser Gemeinde sowie umliegenden Ortschaften, z. B. Eitel⸗ born, Neuhäusel, Simmern, Cadenbach und Arzbach, wohnenden sowie arbeitenden

, , m b. H. der Gemeinde Gitelb telbern. Gegenstand. des

; 1623 festgestellt.

des, kerne, . m.

webe und der Mit! schaft der ig lien

gel der 36 den ,, uf, „‚Herstellung und

zum Betriebe des Hack! .

lein Emilie Hofmeister sst aus Hess. Amteogericht. und Kondit ,., ore

a au gges hh ben, ber Kaufmann. to stedt ist durch Generalversammlungs⸗ o e

beschluß vom 1. September 1923 auf⸗ gelöst. Liguidation erfolgt durch den Vorstand. . im Genossenschafsts. register: 10. Dezember 1923. Amtsgericht Dannenberg.

Pien. (990635

In dag Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ zugs. und Absatzgenossenschaft E. G. m. u. H. zu Niederneisen (Nr. 24 des Re⸗ gistere) am 9. November 19235 folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Jakob Scheid, Heinrich Og, Karl Kuh sind zu Liquidatoren be— stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗

gewerbes und verwandter

forderlichen Rohstoffe, , . n, . Waren sowie der Maschinen?n ö Geraͤte und sonstigen Bedarfe tin Vęistandgmitglieder sind. August Gig. Bäckermeister. Obernigk. Martin lor ko h/ Bäcker und fa , ,. DObern al t

Deutscher Reichsanzeiger

mindestens zwei Vorstandsmitgli unterzeichneten Firma der Gern en en . .

3 , . da e Ten lor Di. Tee, en, inen, T Ton mme, n f und. Zeichnung des Vorstands . Alle Postanstalten nehmen Vestellung an; n Berlin auher den durch mindestens zwei Poistandgmitglicker Postanstalten und Zeitungsverteieven füt Selbstabholer auch bie dire , f, , ,,, oe, e,, leg gbd err. Tel. Schriftleitung Jentr. 10 986. Geschüäftssteli⸗ Zenn. n,,

; Genossen, die ihre Ansiedelung in Wohn⸗ nge err, fen scattreiste ü, fietsemskabe tet, fene fatns fin.

ĩ ihre Ansiedelung in die Wege zu leiten heute eingetragen das Statut vom 27. No⸗ . . ð . . des bene; Spar⸗ 9 . i 1 Das Statut ist vom rlehnskassenvereins, eingetragene - nossenschaft mit unbeschränfter SVaftpflicht, , 3 . 1925. mit dem Sitze in Gichenrcd. Gegenstand n t, des Unternehmens ist die Beschaffung der mnineim, Kun. oobs2]

zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗

lieder erforderlichen Geldmittel und die k mn , tert. ,. nur hr⸗ Sbst⸗ Gemüse und sämtliche Erdhrodutte mee , , , chaftlichen Lage der. Mjt= eingetragene Genossenschaft mit beschrankter J . ins , ö. ig gemeinschaft⸗ Daftvflicht· zu Mülheim. Ruhr eingetragen che Verng won Wirtscha ster irfnissen, Die Genossenschatt ist durch General⸗ 2. die Herstellung und der Absatz der Er⸗ 5 . ; tugnisse des langmwintschaftlichen 3 Betriehs versammlungsbeschluß vom 4. 6. 1923 auf⸗ sammlung vom 29 April s Mia 1923 e. 3 landlichen Gewerbeft he 2 gelöst Karl Balve und Wilhelm Rom⸗ ist die Genossenschaft aufgelöst. inschaftliche Hiech Jer 8 berg, Gemüsehändler, Mülheim⸗Ruhr, sind

Diez, den 9. November 1923. hr f alt liche, sechnung, 3. die we. Lig iridatoren.

haffung von Maschinen, und sonstigen * Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

Amttgericht. . . den 14. Dezember 1923.

ö tzem,. Wolfenbüttel, als persönlich haf⸗ lender Gefellschafter e ngelteten. Amtsgericht Wolfenbüttel.

VW oltenkrüttel. . Im Handelsregister ist am 10. No— bember 123 bei der Firma Begau u, Sohn Straßenhaugeschäft in Wolfen 1 Die Firma ist erloschen. mtsgericht Wolfenbüttel.

W olrtęnhbittte]. .

Im Handelsregister ist bei der Firma NDeutsche Ziegelwerke Allien ge esss cht ; Wolfenhüttel. eingetragen: Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Betriebsleiter Eduard Schneider, 2. Kaufmann Hans Winter, peide in Fümmelse. Sie vertreten die Firma nur gemeinschaftlich.

Amtsgericht Wolfenbätlel.

Anzeigenpteis fit den Raum einer 6 gespaltenen Einheits zeile 1,51 Goldmart freibleibend, einer 8 gespaltenen Einheits jeile 2. 50 Goldmark freibleibend. Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Neichs und Staats anzeigers

während der Dienststunden dez Gericht Verlin SWI. 43, Wilhelmstrahe Nr. 33.

jedem gestattet. Amtsgericht Treptj 5. November 1923. ; i. 9 Troebntta, Schles. 90563 In unser Genossenschaftsregister ö heute unter Nr. 123 die Spar⸗ und Dar,

Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietwelsen Ueber—⸗

C Gß:litꝝ. 90556 lassung an die Mitglieder.

In unser Genossenschaftsreglster ist am

Ml er eld. . Væeustadt, MeckIb. 90h63]

In das Handelsregister B Nr. 33 ist bei der Firma Okertaler Kistenfabrik, Aktiengesellschaft, Altenau, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vem 27. Juli 1723 ist geändert 8 4 des SHGesellschaftsvertrags dahin, daß das Grundkapital 20 000 000 eit beträgt und

II. Dezember 1923 bei Nr. 11. betr Consum⸗Verein Görlitz, eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Görlitz, eingetragen worden, daß durch Belchluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oftober 1723 die Satzungen t gäändert und in neuer Fassung festgestellt

Herbstein.

Herbstein, den 6. Dezember 1923. Hess. Amtsgericht.

90545

In unser Genossenschaftsregister wurde

heute eingetragen das Statut vom 21. Ok-

ober 1923 des Herbsteiner Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft zu Brenz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1923 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder

lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tschacham, Kreis Trebnitz, eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowse zun Förderung des Sparsinns. Das Statut

str. 290. Vrcabanrattoroac. Berlin. Donnerstag, den 20. Dezember. Abends. Pomoc Serum isa. 1928

Einzelnummern oder einzelne Beilage

./. ..;......;....;...; ...;,

n werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

ein schließzlich des Portos abgegeben.

————— ——

——— 8

sind. Amtsgericht Görlitz. Goslar. 90538

ist vom 18 Oktober 1923. Amtsgericht Trebnitz ig Schles., den 20. Nobember 1973. Trebnitz. Schles. 9026 In unser Genossenschaftzregister Nr 10, betreffend die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m b. H. Klein Totschen, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschast. durch Beschluß der Generalversammlun vom 31. 19. und 13. 11. 23 autgelöst und die bisherigen Vorstandsmitgäiedern,

Hofbesitzer Joachim Moltmann und Hübner

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit . Grabow der Ortévorsteher Johann q

dem Sitz in Herbstein. Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglleder. ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedüärfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Abfsgtz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd- lichen Gewerbefleißes auf gemelnschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Ma—⸗ schinen und sonstigen Gehrauchsgegen. ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Herbstein, den 7. Dezember 1923. Amtsgerstcht.

eingeteilt ist in 10 0900 guf den Inhaber 3 . . 1006 . und 1000 guf, den Juhgber lautende. Aktie zu je; In daz hiesige Genossenschaftsregister 10 Lb0 , 8 25 dahin, daß in der e oh Nr 30 betr. dle Genossenschaft Consum⸗ kersammlung die Altien für je 1099 M verein Wiedelaß GC. G. mit beschränkter . ihres Nennbetz ags eine Stimme gewäh . Haftpflicht), ist beute folgendes eingetragen Ante ger cht ZJellerfeld, 6. Dezember 1923. ö r ,, an, an n n. ö . ind laut Generalversammlungsbeschlu . ö , , se] vom J. September 1533 auf Millionen ; . da n n n B 39. eee Mark erdoht irma Hausverein der Turnerscha er⸗ mm ts aecrichf RGasfar- 13. 1993 manima. CXsellschaft mit beschränkter Haf— Amtegericht Ceelar. 13 Deiembet . lung in Clausthal eingetragen worden: Gaslar. 90637] Berqwerkédirektor Hans Rudolph ist nicht. In das hicsige Gzengssenschaftsregister ist ehr Geschäftsführer. Als solcher ift konz. heute unter Nr. 39 eingetragen: Dresch— genossenschaft Hahndorf, eingetragene Ge

März kscheider August Mensing in Groß Hüten bei Groß Ilsede bestellt. nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Amlsgericht Jellerfeld, 10. Dezember 1925. Hahndorf, Kreig Goslar. Das Statut ist am 11. Nobember 1923 errichtet. Gegen⸗ Tellertel s. . [90863] stand des Unternehmens ist der Betrieb „In, das Hen delsregister B ist unter einer Dreschmaschine, um den Mitgliedern Nr öl hei der Firmg Wilhelm Schubert, den Augdrusch von Getreide und dergleichen i en f, (Sägewerk, Kisten. und ju verbilligen und dadurch ihre Wirt⸗ Faßholz-Fabrik in Clausthal i. Harz, ein. schaftslage zu verbessern. Die Bekannt. getragen: ö. machungen erfolgen unter der Firma der Kaufmann Max Richter und Direkter Genossenschaft abwechselnd in einer der in Bernhard Peter sind aus dem Vorstande Goslar erscheinenden Zeitungen. Nor— gutzzeschieden, Kaufmann Herbert Fermor standemitglieder sind: J. Landwirt Will in Clausthal ist zum Veorstand bestellt mit Cassebaum, 2. Lehrer Adolf Boemke. beide der LWefugnis, die Geseilschaft allein zu in Hahndorf. Das Geschäftésahr, dauert Hertreten. . rom J1. Juni his zum 31. Mat. Die nossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Zellerfeld, 10. Dezember 1923. Höchstzahl der Geschäftsantelle eines Ge,. Herne, den 15. Dezember 1923. h K . nossen beträgt zehn. Die Finss ft her Liste ] Va tagezicht. Tig enhall;.. 6Mösl! der Genossen ist in ben Dienssstunden des een, Ak m. vob? In unser Hondelsregistes A ist unter Gerichts jedem gestattet. Hen offen chaftgregistereln trag : Dir, 10 die Firma Ir Schilder, Ziegen. Amtögericht Goslar. 13. Dejbr. 1923. Glertrizitaiõgenosfenscha ft urg hals, und als deren Inhaber der Kaufmann nagen, ne nee. lgohzg] kKranzegg, eingettggene Genoffenschaft nil In das Genossenschaftsregister ist heute beschränkter Haftpflicht. Sitz Burgkranz= zu der unter Nr. 7 eingetragenen Ge. egg. Gre. Peterßthal, Das Stattzt ist nossenschaft . Spar und Darlehnekasse, vom 7. Juni 1923. Gegenstand des Unter⸗ G. in. u. H.“, mit dem Sltze in Sande nehmens ist Bezug und Verteilung von stedt eingetragen; Landwirt Cimer Illes elektrischer Arbelt sowie Errichtung und aus Sandstedt ist aus dem Vorstand aus⸗ Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen , ,n, ,, . . a schnen und die Beschaffung von : ; 2 Ge Tac, ic wirt Theodor Allmers in Sandstedt getreten. Geräten. . ö ö 94 . Amtsgericht Hagen, Bz. Helen Amtsgericht Kempten, 14. Dezember 1923. baren; . I. Dember L'. RH oplienaz. lgyoozz Dem Düäcktor Friedrich Wilhelm Bre⸗ Hammerstellln. 19069] . In unser Genossenschaftsregister ist am wohl, in Jachzenbrück ist Einzelprokura. In unser Gen ossenschaftgreglster ist 7. 12. 1923 unter Nr. 110 die Genossen⸗ erteilt. Es sind zehn neue Kommandttisten heute unter Nr. 2 bei der Ralffeisenbank schaft, unter der Firmg Arbeitsgemein— eingetreten Hammerstein e. G. m. u. H. eingetragen schatt in der frelen Schreiner Innung zu Fossen, den 6. Dezemher 1923. worden: ; Goblenz, eingetragene Genossenschaft mit Am tẽge richt. Der Rechtsanwalt Kurt Gerlach ist aus beschränkter Hattpflicht! mit dem Sitz in dem Vorstand ausgeschieden und an seine Koblenz eingetragen worden. Statut vom Stelle der Kaufmann Hans Munk in 2. Dejember 1922. ; Hammerstein getreten. Gegenstand des Unternehmens ist: ge⸗ Amtsgericht Hammerstein, meinschaftliche Beteiligung an größeren den 5. Dezember 1923. Submissionen, Uebernahme größerer Auf⸗

9 2 a6 träge, inẽbesondere von Behörden, und IHammersteim. 90541 661 fe, rr, m register. .. In unser Genossenschaftsregister ist heute ,,, n nn r dir M ernburg. . 90b3 1] bei der „Tischlerarbeiisgemeinschaft e. G. ö! n n h In Las GenossenschaftZregister ist heute die m. b. H., Adl. Hammerstein“‘, eingetragen Krenznach. ob 48 Genössenschatt mit beschräͤnkter Haftaflicht worden? ; Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist unter der Firma „Siedlervereinigung Die Genossenschaft ist durch Beschluß bei der Dreschgenossenschaft, e. G m. b. H. Ames dorf eingetragene Genossen. der Generalversammlung vom 35. Sep- in Niederhausen (Nahe) folgendes einge— schaft mit beschränkter Haftpflicht“ tember 1923 aufgelöst. tragen worden: . mit dem Sitze in Amesdorf. eingetragen. Liguidgtoren sind 1. der Tischlermeister! Der Landwirt Jakob Schneider ist aus 26 Statut ist am 19. Nopeniber und Emil Heite, 2. der Tischler Karl Klewin, dem Vorstand ausgeschieden und an seine 3M. Deze mber 1923 festgestellt. Gegen⸗ beide auß Hammerstein. Stelle der Landwirt Heinrich Gilbert ge⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung

de . Amtsgericht Hammerstein, whit. . van Bauland und die Errichtung von den 5. Dezember 1923. Kreuznach, den 12. Dezember 1923. Woehnungen für unbemittelte und minder— r , , n. .

Fern] ö 1 , , , NHannover. 90642 Das Amtegericht

, n r e,, . t iel be . In das hiesige Gengssenschaftsregister Mer seburz. 905 t] Verteuerung ker Wohnüng zur Folge hat, istabei⸗ der Gesossenschaft Deutscher Ge. In unser Genossenschastsregister ist Sen Zweck sucht ie Gendosscnschaft?zu er, sossenschafts Verlag Abteilung Vereins. heute bei Nr. 29, betreffend die „Fieischer . reichen durch a) die Veschaffung' von buchdruckerei Hannober, eingetragene Ge⸗ Gen ossenschaft Merseburg u. Um—⸗ Gründstücken und ihre Aufteilung in Bau, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gegend eingetragene , . stellen, F) den gemesnschastlichen Bau Zweigniederlassung Hannover (Nr. 20ol mit, beschränkter Daftpflicht in Liqui, ö bon Häusern unte! Heobachtung einheit, es Negisters) heute folgendes fingetragen: vation zu Merseburg,, eingetragen Neumann, beizz von hör. licher' Gestaltung' der? Gesamtlage, und Di Zweigniederla ssung ist, aufgehehen, worden, daß die Verirgtungsbefggnig der Strelitz i. M. 14. Dezember 1923. zwar 1. auf eigene Rechnung, 3. auf Rech, Amitegericht Hanncber. 10. 12. 1923. Liqusdatoren heendigt ist. Die Firma ist Amtsgericht. nung der Erwerber, c) die Vermietung Hervpstein. lgobag] im, Henassenschaste hgister gelßscht rden.

9 * en Templin. I90b60 bon Wohnungen und Häusern an die In unser Genossenschaftsregister wurde Merseburg K 196. In unser Genossenschaftsregister ist bei Witglieder, dJ die Beschaffung von Bau, bente eingetragen das Siatut vom Amtsgericht. ö K der , , , Gers⸗ geldern. c) Beratung und Unterstützung in 1B. November 1923 des Hörgenauer Spar. Monschan. e , , , walde, e. G. m. b. H. Nr. 10 ! allen baulichen Angelegenheiten der Mit. und Darlehnskassenvereins, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen; glieder. . Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. bei Nr. 11 1(Kesternicher Spar⸗ und Dar. . Die Haftsumme ist auf je 2000 M er⸗

Amtsgericht Bernburg, 13. 12. 23. pflicht, mit dem Sitze in Hörgengu. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen höht. der Geschäftsanteil auf 1000 not ; Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht in festgesezzt . ö. . * . . . 90b82] schaffung der zu Darlehen und Krediten Kesternich) eingetragen worden: Amtsgericht Templin, 20. Juni 1923. en ö en cgenschaftsregister ist an die Mitglieder ersorderlichen Geld, Die Vertreiungsbefugnis der Liquida⸗- 5. ss e. ö „r„orsingetragenen mittel und die Schaffung weiterer Cin, toren ist beendigt. Die Firma ist dem. Trehntiz, Schlier. 9206! weno . 26 werkichaftt aus, ein. 1ichtungen zur Förderung der wirtschaft, folge im Genossenschaftstegister gelöscht? In unser Genossenschaftsregister ist heute . benossenschaft, mit beschränkter lichen Lage der Mirglieder, mnẽbeson dere: lporhden. unter Nr. 122 die Genossenschaft, in Din t mti dem Sitze in Bottrop“ L der gemeinschaftliche Bezug von folgendes eingetragen worßen: Wirtschafte bedürfnissen, 3. die Herftellung

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 76 der Preußischen Gesetzsamm lung n e unter

Nr. 13 722 das Gesetz über die Aufhebung einiger polizel⸗ licher Aufsichtsbefugnisse im Feuerversicherungswesen, vom 13. Dezember 193, unter Nr. 12723 das Gesetz wegen Aenderung der Amtsgerlchte⸗ bezirke Deutsch Krone und Märkisch Friedland, vom 13. De⸗ dm bg 1. l hi. Gesetz, betreff . 1.127 as Gesetz, betreffend die Uebertragung richter⸗ licher Geschäfte in Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwal⸗ tunggzsachen auf GerichtEschreiber, vom 15. Dezember 1933 unter

Nr. 12725 das Gesetz über die Vereinigung der Land⸗ gemeinde Rotthausen mit der Stadt Gelsenkirchen, vom 18. De⸗ zember 1923, unter .

Nr. 12 726 die Verordnung, betreffend Abstempelung von Frachtbriefen für Kartoffeln aus der Ernte 1925, vom 36. No⸗

vember 1923, unter Nr. 12727 die Bekanntmachung über ben B , nner der 525, und

Preußischen Gesebzsammlung, vom 4. Dezember 1 ekanntmmachung der nach dem Gesetze vom 10. April

die B 1872 durch die Reglerungs amtsblätter veröffentlichten Erlasse,

Urkunden usw. Berlin, den 20. Dezember 1925. Gesetzsammlungsamt. Kr au se.

Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung pur 10. Aus gabe der Deutschen Arzneitaxe 1923.

Deutsches Neich. Mit Wirtu fmungen ꝛe. irkung vom 21. Dezember 1923 wird die Schlüssel⸗ hamntmachung über die Höhe des zwelten Teilbetrages der zahl für Arbeitsvergütungen (Hiffer 1B der k r hralversorgunggabgabe, stimmungen der Deutschen Arzneltare) auf 11 706000000 fest⸗ Ithrdnung über den Husammenschluß der Kohlenbergwerks⸗ gesetzt. . ö . hestzer des niederrheinisch⸗westfälischen Steinkohlenbergbau⸗ Berlin, den 20. Dezember 19233.

heirks zu einem Kohlensyndikat. D

=. Der Reichminister des Innern. mne nn zur 10. Ausgabe der Deutschen Arzneltaxe . J. A.: Ha mel. hietzehnte Verordnung über die Versicherungspflicht der An⸗ . sestellten versicherung. . 9 unntgabe der Neichsinderziffer am 17. Dezember 1923. mer die

Breußen.

memungen und sonstige Personalveränderungen. inemmenstenerver teilung an die Gemeinden. hzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 76 der Preußischen hesetrzsammlung.

odein und der Büdner Paul Schomann, mtlich zu Brenz in den Vorstand gewählt. Neustadt, den 11. September 1923.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Olbernhan. iI90h5d] Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ schaftsrenisters ist heute eingetragen worden;: e, gen ne, ) . nossenschaft mit ränkter Haftpflicht 4 . . u Veutschneudorf und Katharinen beig. . , .

, 9. .

Schaffung . und zweckmäßig ein⸗- * . 1 Wen berg. Hobo

gerichtete ohnungen in eigens erbauten . gder abgekauften Häusern, die zu billigen In dat hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 13 auf Grund deh

Preisen in der Regel an unbemittelte oder minderbemittelte Mitglieder vermietet oder Statuts vom 25. September 1532 be zum Ankauf überlassen werden. Genossenschaft unter der Firma . Schwalm, , . DYlbern hg; , n , der Kolonlalwaren⸗ den 306. November 1923. händler von Wegberg und UÜmgegend ein. ö. Her ir an mit beschrãnktet aftvflicht zu Wegberg“ eingetragen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Verhandszeitschrist er freie Handel!“, im Behinderungefalle tin Reichsans er. Der Vorstand vertritt die Gensssenschaft gerichtlich und außer gerichtlich und zeichnet die Firma in der

Welle I. ine anf

Vierzehnte Verordnung BVersicherungspflicht in der Angestellten⸗ vers icherung. *) . Vom . Dezember 1923.

. kenn lf nn 24. ch 4 ve gj ö 1 ugs fähiger Krankenkassen vom 2I. Mär S. 363 wird bestimmt: ;

.

ur Erhaltung

Herne. (90h46 (RGBl. J

In unser Genossenschaftsregister unter Nr,. 33 ist, heute bei der Gengssenschaft Wirtschaftliche Vereinigung für das Tief⸗ baugewerbe Herne, folgendes eingetragen worden: Zu Liquidatoren sind die bisz= herigen Vorstands mitglieder Jakob Hof. mann und Heinrich Kaltenbach ernannt worden. ö

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 4. Dezember 1523 ist die Ge⸗

It olchenbach. Schles. 990556 In unser K ist am 13. Dezember 1923 unter Nr. 57 der Konsum⸗Verein Volkswohl“ für Reichen⸗ bach und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschrankter Haftpfücht in reichen. bach i. Schl. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

r b friih es ck nm fr ei ir

Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an

die Mitglieder. Statut vom 24. November 1923.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Anwtliches. Fmiuna in Dent s he's Rech. ) ö i ihre Namenz⸗ . ö 866 862. .

sunterschrift hinzufsigen. ; Der Staatssekret r hin Reicht ntntfteriunm few ; ur ung. 2

ung nn hen llehel ind: d huhn sschaft Dr. Hein r ist ijt dn g. dnn ung e wd

1. ö ,, . G , Den t sches Neich. . Ven d t Porden. An seiner Stelle ist ber preußische Staatssetretär a. D. Am 16. Dezember verschied gerli kurz ö 2 Joses Müßz, Kanfmarn in Wegrterr R. Hag edo rn zum Staal fetrelär 6 Neichtzministerium für e,, im 72. 6 ö. . rn g,

Sehmalka nden, e, detz Reichssustizgmts,. Wirkliche Geheime Rat Dr. Paul

Die Einsicht der Genossenliste ist in z . * Rm, scefttregilter list ben den, Dienstifunden deg Gericht; teren. Führung und Landiwirtschaft ernannt worden. Nr. 1 bel der Genossenschaft Vereinsbank gestattet. ö von Kranuse. Der Entschlafene war der erste Parlamentarier, ä. Schnaitelken . G. Mn. b. ö. zn Wegberg, den agg sember 196. der an die Spitze der Reichsjustizverwaltung berufen wurde. Schmalkalden eingetragen: Die Haftsumme Amtggericht. Er war aus, dem Anwaltstdnde! hervorgegangen! dem er ,, ,n, seit 1680 angehörte und in dem er als Anwalt von , hervortagenben Ruf. eine führende Stellung, einnaim. , Schon als S6 jähriger wurde er Mitglied des Preußtschen 3. nr Inte r i ö j Hauses der Abgeordneten, in dem er seit 1896 das Amt . ** h eines Vizepräsidenten bekleidete. Am 7. August 1917 über . waltgre , e,, , nahm Dr. v. Krause bie Leilung des Reichsjustizamts, das sich In das Genossenschaftgregister ist bel ist gestorben, und an feine, Stelle der w, , . Nr. 4, Spar und Darlehnskasse, Kaufmann Hermann Siemes zu Wegberg 96 . 1 33 . i n,, , n,, 96. n. i , den 13. Denembe. 16 le n , n fs, r ige ge e n er gel. 6 ̃ in Lornp, Wegberg, den 13. Dezember 1925. s ga unbe 39e . . . . . . Amtb gericht. Erzellenz von Krause in besonderem Maße befähigt, an der 63. Firma ist geändert in Lenofsen—= Eriedigung dieser Aufgaben an führender Stelle mitzuwirken. Wem es vergönnt war, mit dem Dahingegangenen in persön⸗ liche Berührung zu treien, wird dankbar seiner Güte, seiner

schaftsbank eingetragene Genoßen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht steten Hilfsbereitschaft und seines geradsinnigen, wahrhaft vor⸗ nehmen Wesent gedenken.

in Lorup. r; Amtsgericht Sögel. II. Dezember 1923. 905568

Somdershausen, ; ö Im Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 18 eingetragen: Gewerbe und Landwirtschaftsbank. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sondershausen. Statut vom 24. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für pas Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Amtsgericht ,, den 14. Dezember 1923.

Stn ellitz, AIt.. ͤ Genoss a e le gere r Vorschuß⸗ Verein Strelitz i. M., E. G. m. b. H. Geschäftsanteil b, Haftsumme 10 Gold- mark. Kassierer: Kaufmann Heinrich Kreutzfeld, Kontrolleur: Kaufinann Hans

werb lof n gelten, von mehr als 1600 Bi Mark auf Grund dieser Verordnung versicherungepflichtig werden, Elten die Bestimmungen der SS 3 bls 5 - der Vierten Verordnung iber die Versicherunge pflicht in der Angestelltenversichtrung vom

9. Februar 1933 (RGBl. 1 S. 108) entsprechend. Diese Vererdnung tritt mit Wirkung vom l. De zember 1925

ln Kraft Berlin, ben 17. Dezember 1936. ,, Der Reich arbeits minister. J. A.: Dr. Ritter.

) Die Verordnung wird demnächst auch im Relchsgesetzblatt veröffentlicht werden. 3

Die Reich sindexziffer am 17. Dezember 1823.

Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ nährung. Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Detleidung) beläuft sich nach den er ngen des Stalistischen Reichs amt k Montag, den 17. Dezember, auf das 1163 milligrdenfache

er Vorkriegszeit. Gegenüber der Vorwoche (1269 Milliarden) ist demnach eine Abnahme von 8,4 vH zu verzeichnen.

Berlin, den 19. Dezember 1936.

. Statistisches Neichsamt. J. A.: Dr. Platzer.

e mn den Wh, en flir

* *

J Fritz Schilder zu Jiegenhals eingetragen. KBiegenhals, den Io. November 1923. Preusfisches Amtsgericht. Vossen. 0 GG)] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Kommanditgesellschaft Christ⸗ beuksches Versandhaus Gesellschaft mit be—

Bekanntmachung Höhe des zweiten Teilbetrage der . ; Brotversorgungtza bgabe. Gemäß § 5 Abs. 3 Saß 3 des Gesetzes zur Sicherun Brotversorgung im Wirtzchaftsjahre 1925/24 vom 23. Jun 3 (RGBl. 1 S. 410) wird folgendes bekanntgegeben.

Als zweiter Teilbetrag der Brotver orgungsabgabe ist bis zum 2. Januar 1924 das Einhundertfünfund⸗ neunzigmillionenfache des maßgebenden Zwangs anleihe⸗ betragz zu entrichten.

Herlin, den 48. Mzember 1925. Der Reichtzminister der Finanzen. . D Luther. z Verordnung . er den Zusammenschluß der Kohlenbergwerks— hstzer des niederrheinisch⸗ westfälischen Stein⸗ kahle nb erg bau⸗Bezirkes zu einem Kohlensyndikat. ö Vom 19. Dezember 1923. . ö Auf Grund des 8 h. der Ausführ ungsbestimmungen zum 5. . ö Leset über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August . Ministerium des Innern. I (ch Bl. S. E40) bestimme ich: ö GSinkommen steuer verteilung an die Gemeinden

8 3 arif und Zahrplan⸗ , w e werke des we en

bekanntmachungen der be n lee fan len ,, dien Tr dla zusanimen· Zur Perteilun r. . 4 9 . *

ͤ piüblossen. Als Satzungen dieses Syndikats gelten nungaantell der Gemeinden, illionen a h

Eisenbahnen. ; nungzanteil der Kreise, 6 Milllonen auf jeden Rechnungs anteil

g9go0944

l. der Syndifate vertrag, r ; , , , Aktlengesellschaft Rheinisch-west⸗ der Provinzen (. M. Bl. i. V. 1933 S. 1166). Körperschafts⸗ Deutsch ⸗Oesterreichischer Perjonen ·

2. der Hesellschasteverirag der . se lich Li nee, steuer ist vom Reich nicht zur Verfügung gestellt.

und ,, n die her am I9. Dezember 1923 geltenden Fassung mit der Maßgabe, Berlin, den 19. Dezember 1923.

schecho⸗ Slowake

uh guch die don den Beieilgten an Fiantrelch, Belgien. Jiallen 7 = . Tarif vom 260. September 1921. J! . 9 ö Der Minister des Innern.

n Luxemburg zu Reparationszwecken oder auf Requisttion zu ; Am 1. Januar 1924 erscheint zu 96 kernden Brennstoff mengen von dem Vertrieb durch das Syndikat . bezeichneiem Tarif ein Itachtrgg XI Minktstertum für Landwirtschaft, d u nd Ger den.

zgeschlossen sind. renn ü . , dib e 2 . 1 Klasse für, die Strecken der tiche ae Die Bestimmung des 81 gilt als Vereinbarung zwischen den n ,. J, ,, siowatlschen Staatsbaßnen und für g keseischafiern des in S 1 genannten . Synditatsvertrages . man 9. ö, n, * Daudieck und des Gerichtsassessors a. D. und Ritterguttzbesißzers .

in der Tschecho⸗Slowakei gelegene deut 52 pon zer deen zuf uten tem zm. wiitg ider Ter ireküion schlechterung der Lage die wirtschaftlichen Rotwendigkeiten in einigen

Reichsbahnstrecke Niedergrund , grenje = Bodenbach / Leichen. Die, ö 6 Verordnung tritt mit dem Ablauf des 31. Desember 1923

rast mit der Maßgabe, daß die , . aus 8 9 des deg Bremenschen ritterschaftlichen Credit vereins genehmigt. , aun st freien Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnebmern un

Weg berg. [a0hb liber d ie

In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Wegberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G m. u. H. heute folgendes eingetragen worden:

5 1 *

4. Genossenschafts⸗

Pres dcn. .

Das Konkursverfahren ; mögen der Dora gesch- Tietze, geb Zeiblg in Dresden A., Möriensfraße 135. wind nach Abhaltung Tes Schlußtermins hier. durch aufgehs ben. cht Dresden, Abt. Il, Dezember 1923

Der österreichische Gejandte Nied! hat Berlin ver assen. Während feiner Abwesenheit führt der Legationsrat Buch⸗ berger die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der Königlich dänische Gesandte Graf Moltke ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Partamentarische Nachrichten.

In Fünfzehnerausschuß des Reichstags begann gestern die allgemeine Aueiprache über die Arbeitszeitverord: nun g. Neichsarbeitsminister Dr. Brauns wies laut Ber icht ces Nachrichtenbüros des Vereins deunscher Zeitungeberleger, in Leiner Begründung darauf hin, daß die durch die. Veroronung erfolgte Rege lung der Aibeitszeiw keinesfalls eine definitive sein loll., songern ichon durch die Cinleitungesormel ausdrücklich als eine vorläufige Maßnahme gekennzeichnet werde. nhaltlich verfolge die Verordnung die gleichen Ziele, wie zwischen den damal gen Regierung ⸗· parteien ünd der Neichsreglerung am b. und 6. Oktober has ver. einkart worden seien, namlich unter entsprechender Berücksichtigung der sozialpolitischen Belange wesentliche Hemmungen für die Ireie und krafivolle Beiänigung des Arbeiswillens mit dem Diele einer Förde rung und Verbilligung der Guͤtererzeugung zu beleitigen. Allerding

99h59]

Domänen

herigen Fahrpreise 1. Kl. der Schnitt ir vadilatvertrages bis zum Ablauf des 15. Januar 1924 einichließlich Rechnung getragen werden. An dieie Erklärung schloß sich eine

tafel i des Tarifs werden hierdurch auf, Die Verord nung tritt mit dem Ablauf kurse Debatte, und der Äusschuf; wandte sich der Einzelberatung

ie ůbri sfe und die m ! gehoben. Die übrigen Fahrpreise und mine, Unterbrechung erleiden. ; Gepäckfrachtsätze der Schnittafel 11 bleiben . 1h. Januar hl q außer Kraft. der Verordnung gu. Angenommen wurde ein Antrag. worin der Regierung . elegt ö in 5 6 bei der Anführung der Gründe,

1 her Ministerium für Wissenschaft, unverändert. Berlin den 19. Dezember 1923. . die eine abweichende e der Aibeitezeit durch den zuständigen

(Reichsbahndirektion Breslau, und Volksbildung. Der Neichswirtschaftzminister. in Aachen ist Gewerbeaufsichtebeamten zulassen, statt der Foimulierung aug

ins der beteiligten Verwaltungen, Der außerordentliche Professor Dr. Hop namens e , , we Ham m. zum ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule aksgemein wörsschaftlichen Gründen“ zu wählen: „im Interesse einer

Firma: „Einkaufsgenossenschaft selbst⸗ . . ö kale rn i wochen

Monschau, den b. Dezember 1923. im ; ; ständiger Bäcker und Konditoren zu

A mtegericht.