bis —— A, Kaffee prime roh 200 00 bis —— 4, Kaffee ew Jorl 34. London 25 9, Parlz 30o0ꝛz. Italien J 13,9. Confinenfaf Isola 40. Wynamit Nobel 100. Felten J 582,5 Siement. Schndertwer 2170, Al
— — 12-00 bis 3 Diöntaffee, Brasil 260 0 bis — — 2 1 . 2646376. Keyvenbagen 102509 Sioqtolm bz 00 u- Gullleaume 369, Ga motoren Deutz 21 9. Köln, Rottweiler bütie 923, Prager Gijenindustrie en nin, nennen ,n i gr 20. Dejenber 19. Dezember taffee, Zen ralamerifa 6 big loje za ) ö sianis zt. C9, Madrid za 0. Buenos Aires 183.00. Budapest 110. Ribeimische A.. R. * sur ucker Fahritgtion 11.0, Yächeinich, iabri. Ges, osterr? 93 9. Brüxrer Kohlenbergkau 5h ü . Arbeitstag abgewichen werden kann, wenn Arbelten im öffentlichen Geld Brie Geld Brie . . Nöngertreide, loie Ab. 00 b chung min hn Warjchau — — Belgrad 6.0 Sofia 4, 05. Westys. Syprengstoff. Z., bemisch Westyt. Industrie ——, Tergauer Steintohlen 1262 9 Daimler Motoren 42 49) Skoda 22 Interesse unverzüglich vorgenommen werden müssen (Nr. 2 Übs. 1 6 2 . ö Kaffee gepackt vs, O0 bis —— 4A settarm 180 5. ye nb a gen, 19 Dezember (W. 6. B. Devisenturse. Kölner Hagel ⸗Vers. 25, 0. 2 6 Ter fam, Zose ei sas A. 6c. h, 0 Gall zlevbibo * werte 5 4 der Verordnung vom 18 März 1919. Amerik. 1009.5 Doll. 6 . — 6 , , A Tee in Kisten Souch bis —— 4, Ji ne ; i 45, Nem Jort dö0 Hamburg ——. Paris 29 560 F rant furl 4. M., 19 De embex. (W. Z. B.) (In Billionen.) 26 960, Oesterr. stey r Magnesit· Akt Ih 100 . Es folgte die Beratung einer Verordnung über die Aufhebung a, u. 1 Doll. 44 ** 4 99 . 985 1 Rasfinad 2 anpen 25. 80. Zürich g 569. Rom 24 50 Amfterdam 2j3 g0 Desterr. Kredit O 878. Badische Üniimn 2575, G zem. Griesheim 2090 Amn ert am ig. Tejember. K. . B.) 6 vn Niederlandische des Gesetzes über Wiedereinstel lung und Kündigung Belgische ; . 6 2131 2, 6h 4A Kunnhonig n] oim 14735. Christiania 83. 78, Helsingsors 13 85, Prag 1640 öchster Farbwerke 19,9 Hol zverfohlungs. Industrie Konstanz 149 Staatganieihe 832 A n. B iGo 4 0 Nieder lind ische Siaats.· in Teilen des Rubraebietts, die nach kurjer Aussprache er. Pulgarische . 7 6 7537 76S fz) 76 e . Ho big = stockholm. 19 Deiemtker. (W. . B., Devisen furse. vondon Iich. Gold. u. Sil b. - Scheideanst. AB,. Adlerwer ke Klever dab anleibe von 1817 816, J oJ Nieder fan isch E taaiganleibe von
kigt wurde. AlWdann wurde die Verordnung zur Aenderung des Dänischc 2 1841500 1855 1660 184366) Siedelalz in Säcken M6 Berlin L990 für eine Billion, Paris 2606 00 Rrüssel 1760, ilpert Armaturen 6.6. Pokorny u. Wüstekin? —— Aschaffenburg 186,65 Ss, 7 s Nicherl.Mäud Staa isanseihe por Jai A join, Mieterjchutzgesetzes und des Wohn ungsmanges . Englische große ,. . 6 1814600. Side lalz in Hoc . Viätge Gb Zo. Amsterdam, 48 20. Kopenhagen 67. 8 estoff 2533. Phil, Holzmann 556. Wayß n. Freytag 4 Nederl. Handei Mij. S — . Jurgeng Margatme Stammaffen 6 R. letzes keraten. Die Verordnung berechtigt die Oberfte Landes. . 16 u. var. 46 103257 167743 103257 4A. Bra . siann 56 90. Washington 3 796, Helsingfors 8. 10. Jtom — Lothringer Zement 19.0 Zuckeriabrif Waghaäuses 735. Pbilips Glüblsampen Stammaktien 238.35 Cultuur Mijs. der Vorsien= börde statt der monatlichen die wöchentliche Mietsjahlung ] Finnische ; 233 d 27343 Sen gn Kübeln II. 265. nd mb u rg. 19. Dezember. W. C. B.) (Schlußkurse) (n landen Siam mattien 180 / Handels bereenigung Amsterdam 491,50 uzulassen sowig anzuordnen. daf entgegen der Vorschrist s Französiiche 1555000 1501606 1550600 15653696 Fbiistiania, 19 Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. London Pillionen ). . Brasilban 45 0, Commerz. u. Pripeiban dead BKecous. Holl. Peiroleum I57 0, Non. Nieten! Mis. cor Expi van 3 §S 551 B. G. B. die Miete im voraus gezahlt ollandische 1845385 185367 163565 1844660 Y. ß. Hamburg .- — Paris 35 10. New Nork 6. 68 Amsterdam Vereinsbank 4.9. Lübeck Büchen 34.0, Schantungbahn 3.0, Deutsch⸗; Petroleumhbronnen 382,00, Rubber Culiunrn Mij Muc ran rr , 75 werden soll. Feiner sollen die Vorschristen des leter · Jialienniche; 41556 1694 zen. 42606 WG Zürich 16.78, Helsingfors itz ob, Antwerven zo s. Stodholm Vustral 45 o, Hamburg. Amerika,. Pakets. zh H. Hamburg- Südamerifa i , ol, ih. Nererl. Scheexvart. ünie 119 60. Pell schutzgesetzes und Wohnungsmangelgesetzes auch auf Neubauten, die r, 6zs323 6315, d d 635550 , & 38, 0 hal G Kopenhagen 119.50 Nom — — Prag 1970. a . Nordteutscher lovd 1I9, Vereinigte Elbschiffahrt , Calmon Magtschappij 28750. — Die Rörse bleibt vom * Deember bis mit Zuschüssen aus öffentlichen Mitteln begonnen sind, nach An— Sesterreichiiche⸗ bo 9ꝰ 60. 39ry bo Hol 59, 899 — Unzen ö . . 16 J . g fn ,. 3 w.
volkswirtschaftlich ngtwendigen Steigerung und Verbilligung der Ausläöndiscke Banknoten Cn Mirrßonem. Gürererzeugung? Die Beiimmung der alten . , — — —
. = verordnung bleibt aufrechterhalten, wongch vom achtstündigen ö
. X 5 — 5 ö ; ; en tin die Le en k . ö Num. on ihn ger ö e, e. ¶Quadratfaje . ondonzal'. Dezember. (B. T. B.) Silber 33's. Silber Pwänm' Nobel, —— Holstenbrauerei 220. Neu Guineg? —= mietvertrag dem Ver ügungs berechtigten aut z 1 3 . Shnedin ler do dei lios 72 1172709 11065230 110770 * Kase, vollen Rlcgerung 2m /i. 6 n Minen 300. R 9 reivertebr. Kaoko — Sloman . te von auswärtigen Warenmärkten.
; ) ĩ e aufsseboben wird. er J J . 234 ; ; ꝛ — — .. . ; alpeter —— — att. ndon, . ; . i , 2 Dberslen Landes. Schweizer.... em . ö 3 6öln, 19 Dejember. (W. T. B.) (In Billionen Basalt Wen, 19 Deiember. (W. T. B.) (In Tausenden) Türkische a n, ö enen 3 8 6 bear me die mn nnn Ermächtigung Tir Anordnung Span icht... e , . F 2026. Bonner Bergweik 62,6. VTahlbusch Bergwerk 45.0, Lose 430 9, Mairente 1.21, Februarrente 2.55. Oesteneichische Gold- sich hei guter Nachfrage sest ⸗ der Vorauszahlung der Mieien nicht zu erteilen. Weiterberatung Tschechg slow, neue 122699 123307 123191 123809 helle Bergwerk 72.0. Gellenkirchen Bergwerk 65,0. Harpener rente 289 Oesterreichische Kronenrente j. 25, Ungarische Gold— Manchester, 18. Dezember (W T. B) Am Gewebe⸗ heute. 006 Kr. u. . 15 rg5 133365 152693 17330 Kartoffelpreise der Notierungskommijsionen dez Deutsche ban. 80. 0 . Maschinen 29 6, Kalker Maschinen rente 4009, Ungarische Kronenrente 66, Anglo österr. Bank 345. und Garn m a rrt' war esne ungleichmã ge nm mung vorherrschend.
— Der Rechtsgusschuß des Reichstags beschäftigie Staatengt. a. 100 Kr. mi 606 136 360 115 63 170 390 Landwirtjchaftgzrats. Erzeuge rrreise für Speisetartofen B, Köln. Neuessener Bergwerk 50, 0, Phönir. Bergbau 45.0, Wiener Bankverein 210 0, Desterreichische Kreditanstall 333.5 Ungar. Dag Geschäst gesialtete sich schwierig. ; sich geflern mit einem Antrage der sozialdemokratischen Fraftion, der Ungarische Bantn. . ö ö . ; Goldmark je Zentner ab Verladestation: anche Braunkoblen S0. 5, Bielefelder mechanische Weberei 36.0, allgemeine Kreditbank 1175, Länderbankf., junge 393,0. Niederösterr. Bradford, 17. Dezember. W. T. B.) Am Woll. die Aurhebung eines Verbots der Auslegung von Wahlsisten bei den ) Ohne Umsatz. ; Perlin, 18. Dezember: Weiße und rote 200 Goldmart. mmersen Baumwoll spinnerei 145. Schoeller Eitor er Kamm⸗ Ee kompte ban 405.0, Unionbank 305. 0, Ferdinand Nordbahn 19 700,0, mar fte erhielt sich die lebhafte Geschã iztãnigteit. Die Prei Gemeindewahlen in Sachsen für, die vom Militärbeseblshaber ver⸗ Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver—⸗ Berlin, 14. Dezember: Weite und rote 2.20 Goldmart. n böb. Viersener Spinnerei 1069. Adler⸗ Brauerei Köln Hesterreichische Staatsbahn 840, , Südbahn 205 , Züdbahnprioritäten gestaltung war aber sür die Käuser unguünftig.
botenen Organisationen und Einrichtungen der Nationajsozialistischen steht fich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnlaͤndische Mart, wirs, Stettin. 14 Dezember: Weiße, rote u. gelbfl. 1.90 Goldi * ; ; beiteryartei. der Deutschvöl kischen Freiheitspartei. der Kommunistischen ; ei, Ver ina, P ĩ Dresden, 17. Dezember: Speisetartoffein 66 — 2.3 Goh re NUrbelieryar 1 Ve oöhteschen ; . Eseudo, Lei, Lepa, Tinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, = Go ö r
tei 3 ll inen Arbeiter⸗Union leinschließlich re mark. ; Partei Deutichlands, der Allgemeinen Arbeiter⸗Un 6 en und Milreis. ᷣ Erfurt, 13. Dezember: Speisekartoffeln 250 Goldmark. Niederlassung 2c von Jechtzanwälten
Kommunistischer Arbeiterpartei Deutschlande), der Syndifasistischen ; en Arbeiterlödergtien und des Bundes Internationaler Kriegäopfer ver- ; Breslau, 17. Dezember: Wei e und rote 2 Goldmark. ö 1 i, , . 24. Versicherung antausweise.
langt. Vom Wehrministerium wurde näch dem Bericht des Jachrichten⸗, n Milliarden. Hantaꝛ
büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“ folgende Erklärung 3 gane, z ö. . ¶elanntmachunaen
6 Verbot der Aufstellung lem munistischer Wahlvorschläge em,, 3. . ö . 23 ; . z m e,, — r — 6 —
wurde dadurch veranlaßt, daß die jächsische Landesregierung gegen die M. = 850, ĩ P. -M. 000
her en er g f, Partei Maßnghmen ergriffen hatte, die auf ein G H. = Pär. 4. 46 1 — P. *. 21 805 o 9 bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. . —
Verbot der Aufstellung von Wahjvorschlägen hinausliesen. Eine Dtsch. Wertbest. Anl. 1—– 58 F. 3. p. 8 4 2003 420063 G. VF. = Beig. Fi. H. 167 1P.- 5. — P. M. 26. O0 ο άφάsx *
ungleichmäßige Behandlung der beiden verbotenen Parteien er— do. Go/ο Anl. 10—- 109008 do. do. 420063 42006 M. 18. J0? 1Belg Fr. =P. M. 250 hh)
z 00009 4 . ö ᷣ ö oe gh, 6 klaͤrt Disch. Dollarschatznweif. . do. do. 4 26066, 4 200 5G M. SP. M I 19 os 000 oo . Vrd, t. S b. id , 1 f 1923 aufgenommene Nachtrag zu diesem Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und Vormittags 95 uhr, mit der Auf— lol 330) Oeffentliche Zustellung. 54 . r an fee g, r n. Nan ; M= . M wochendou rchl . ö. . . J. nter U ungs⸗ Familienschlusse werden gemäß 85 2, 7 ladet den Beklagten zur muͤndlichen sorderung, sich durch einen bei diesem Die Frau Elsbeth Borger, Berlin,
ö ; 2 Fer. Verordnung über Familiengüͤler be Verhandlung des YRechtostreits vor e' Fericht. zugelassenen Rechts anwalt als Chrisiburger Straße Ho. iagt gegen den . 6 far 3 K 5 für die Woche endend mit dem 8. Dezember 1923: sachen. stätigt. III. Zivilkammer des Hessischen Land⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Gerber 16 Borgers, 4 Aufhebung erschien daher um so mehr geboten, als auch recht⸗ — Die Portland Cement werk Schwanebeck M. — 5 C2588 216293 818 1 8 — P. Me. 4796 163 ooo oho . Breslau. den 14. Dezember 1923. gerichts zu Darmstadt auf Donnerstag, — 4. R. 70/23. Aufenthalts früher in Berlin, auf Grund liche Bedenken, gegen dien Maßnahme erboben werden können. Denn A.-G., Schwanebeck, erklärt sich bereit, auf je 5000 4 ihrer M. = P. Fr. 4, 429 142 P. M. 20 952 374 0000 ö Das Auflöͤsungtamt für Familiengüter. den 13. März 1924, Vormittags Görlitz, den 14. Dezember 1923. der Behauptung, daß Beklagter als ihr wenn auch nicht reabfichiͤg war, die Wahlfreiheit irgendwie zu be, Dojo Dbligattonenanleihe vom Jahre 1920 je eine Attie der Gesell⸗ M. = Belg. Fr. 5. 130 1 P. Fr. = P. M. 257 95 MM Mam 8. K 1900 in ö. geborene solsog] Vcfhmn r. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Der Gerichtsschreiber' des Landgerichts. Ehemann ihr Unterhalt zu gewähren habe, schränken. vielmehr nur eine Berat gung der verhotenen Partei, schajt zu gewähren. Einreichung bis 30. Januar 1924. (Naꝛheres s. — G.-M. 18, 321 1 Belg Fr. = P. M. 222 702 Gσ u eder 106. Komp J. R. 11 in Leipzig In Sachen, betreffend das Gräflich Rlnen bei diesem Gericht zugelassenen mit dem Antrage, den Beflagten kosten⸗ organ ation unterbunden werden sellte, jo ist doch nicht zu verkennen, im Anzeigenteil dieser Nummer.) M. =P. M. I 142 524 000 000 1 xira. it. - P. M. 208 235 69 ) . 3 . eines . Rieventiow.· Serbe Siegener Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten lol5s5] Heffentliche Zustellung. pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ daß die Aufstellung von Wahlvorschlägen nicht unbedingt aur einer — Nach dem Geschästsbericht der Elektrotechnischen Kurse vom 10. Dezember 1923: glichen Befe 6. am 3. 11. von Setunvogenitur⸗Fideikommiß, har daz vertreten zu lassen. Die Chesrau Emma Neuer in Dort urteilen, an Klägerin eine wöchentlich im Organisation zu beruhen braucht. abrit Rheydt Mar Scherch CK Cie. Akt. Gef. M. S 5 0 238 216 293 315 ] h P. M. 4 bos 296 C00 1 Auflösungsamt für Familiengüter in Kiel ö den 1 ö 1923. mund, Borsigstiaße 74, Prozeßbevollmäch. voraus zu entrichtende Rente . l0 Gold Vom Reichsminifterium deg Innern erklärt. Staatssekretäͤr Rb hd nir 1822, 1923 ist, die leste Erhöhung des uttzentegitals 1 Geh, = p Henn, 122 Pebt. zd Ger arb n nnn ns Kideg! elke fitchtiß in er Sign, wem Feöembez, 182 erichtes Ger 6 , dg erlhlt . n,. i, , mn , . . J , , , ,, , d ee tere J , dem Nilitarbeseblebaber, im Falle des Ausnghmezustands leiden. Der Geschasiz gewinn betrãgt 390 804 990 4. Der Vorstand & M.. ., Mm. 7h, 7 ooo oo! 66 n. 3 ,, ,., ö. eng. Leipzig, Abt. UI Au, Kiel, den I7. Dezember 1925. Der Fabrifarbeiter Johann Tempel in ,, . . Au). . 4 . , . ee, ziehende Gewalt und das Mecht zussä nde, im Interesse der schlägt vor, von der Verteilung einer Dividende abzusehen, schon mit ö den 13 17 1933 Auflösungsamt für Familiengüter. Walsum. Sonnenstraße 38, Kläger, Pro, enthalts, auf Chescheidung. ie Klägerin zu. jo rt nz ie nn n e, High, . öffentlichen Sicherheit Anordnungen zu e'eriassen, daß er aber an Nückficht auf die Koften der Ausschättung, vielmehr soll der Gewinn vom 11. Dezember 1923: . ; solßio) geschlusß eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dahl, ladet, den Beklagten zur mündl. Ver trägs Jolort, die , ,,,, di Fhundrebte ser Verfa uns zetunden fel; seneit dzese nicht jät Kad nc sie ahh hörgetrchen örden. Sicter di Lussichten des 1 GM. —= 3 Oess 216 293 gi 1 6 = P. HM. A 661 163 o 2 8 Fu Sachen, k hr das Gräflich ö Fd 36. ne, l isn de. gzuf Grund des Art 48 außer Kraft gejetzi werden. Zu diesen laufenden Geschäßtsjahres lasse sich im Hinblick auf die allgemeine G. H. = P. Hr. 4. 403 1— 4M. 26 368 837 Mο0σο—!! 8 . en 8 ĩ G '.
suspendierb d im vorliegenden Falle fußpendierten Grundrecht Lage kein Urteil abgebe feine Gbefrgu, Eliv Tempel, geborene kammer, des Landgerichts in Hanau auf den Verhandlung des Rechtesirets wird der ußhendierbargn und im von iegenden Falle fußpendierten Grundrechten Lage kein Urieil' abgeben
von Brogdorff ⸗Kletkamp. und Grün ei . 10. März 192 Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin= M. = HBelg. Fr. b, 166 1ẽP F. — P. M. 248 837 0 Kickelbaum, früher in Hamborn Hamtorner 0, Märs 1921, Vorm, g inhr, mit der . 6 — gehört zwar Art. 124 der Jie cheverfaffung über die Vereinghreiheit, Die Robe in nahmen der Canada Paeifie⸗Eisen⸗ , 19 I l S5 Mu Aufgebote, Ver⸗ ,. . ö . Straße 30, jetzt unbefannten Aufenthaitg, Aufforderung, sich durch einen bei' diesem Mitte, Neue Friedrichstraffe 55 Stock⸗ Räntäber then kersdie Wait „Derans rzäbt ih de: ba vn eien cn hend Ras däh ä ä da meien. Dey ember. i G. M. S. M. I 0 os3 ooo ooo Ara, ii. B ch. S 33s Co . , e, ,,, NMilitärbefe ble haber fann, eine Organijation verbieten, das Perbot woch n, don Dollar auf (Zunahme gegen das Vorjahr 375 O60 . vom 12. Dezember 1923: kund Fundsachen ñ kiefer . mit dem Antrag auf Chescheldung. Der K , 3 lassen. 6 . 93 Uhr, geladen. Parf aber, nicht eine Beeinträchtigung der Wahltreiheiñ zum Gegen— Dollar ; —ĩ ö, Jult 1922 verlautbarte Kläger ladet die Beflagte zur münd— ng . . chts, Berlin, zen 53. Dejember 1923
Q. — — 3
— 28 6 *
stande haben. — Der Ausschuß sieiste sich mit Viebrheit auf Len M. — 8 0238 216 293 8l8 1 8 — P. M. 4 255 319 00) ö ; j lichen Verhandlung des Rechtestreits dh Standpunkt, daß das ö Mütärbefck schatberz alt der H.. = P. Fr d Tg 122 . Is bio ar o lstellungen n. dergl. 36, ,,. .. , . . Der Gerichts br iber des Amisgerichtz. Reichs verfassung nicht vereinbar gewesen sei. Ferner erörterte der Nach dem Wochenbericht der Preisberichtstelle des M. — Belg. Fr. H, 167 1 P.Fr. — PM. 226 809 000 ch j 6 em . lliengůt Duisburg auf den 28. Februar 19824, l9l3. ; - lolzz29) Oeffentliche Zustellun Auslchuß einige Anträge, die über die Regierungserklärung hinaus; Deutschen Landwirt cha ftsrats vom 11. bis 17. De— * —=— G- M. 18,389 1Belg. Fr. P. M. 196 170 0000 !) ; . uflösungsamt für Familienguter. Vormittags 9 ühr, mit der Aufforde⸗ Die Maurer Johann Schogse Genn. Der mindeziähriag Merne 2 ; . M e n. . * shieien fir zember 1923 stesiten 3 die e,, ig Vfund Lebendaewicht: G. ⸗ M = - MI 013 686 oOo ooo 1 Tna, ir. P. Mt. 185 532 0 Q rlevigung. Die im Neichs anzeiger 285 (91325 rung, sich durch einen bei diesem Landgericht g gin, neh e fr . . vertreten urch den Berussvormund Heinr. auf Sonnabend dertagt Ber lin mßurg, 1äölau. Köln. Nb. 23 nel g' „äänttt Wp. lch ge. Bas Amtsgericht Braunschweig — g — lack ite en ee nik fen JJ Deffan. Proeßbevoll macht iger: end vertagt. 14. Dezbr. 11.4153. Dejbr. 17. Dezbr. 1060 Dezbr. o 238 kö . a. , . 823) hat heute folgendes Alufgebot erlassen: bevollmächtigten bertreten zu lassen. — ö., ne n n,, , his n, F. PBenller in Berlin, — Goldpfennige ,,,, , „er n, den l. Rr, Wb; 6ls 23 Pie Ehefrau des Gosdichmieds Franz 1. KR. 60d ö ; ; inzenstraße 79, klagt gegen den Bäcker Ochsen . 45 - 50 ö ue, . zo = 70 Fr. chris . 57 2 ö. k 9 Yolizeiprãsident. Abteilung IV. G- D. Rotter, Berta geb. Bratbering, in Braun. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . Cents 86 . r g, 2 Zehdenicker Statistik und Volkswirtschaft. . 334 40 — 46 60 - 65 ? 1Belg. Fr. . M. zo ah CQ M 5] , lolz3zc Oeffentsiche Jnstellung. dem Antrage auf Scheidung der am , e 3. jetzt . 6 ö. 30 * b0 - 66 ö M. I 035 723 000 000 1 Tira, it. = P. M. 189 156 0600 0αστMböhanden gekommen: 4 1000, — ee , . Dberdsserreich Der Georg Münch, Bäcker und Tag, 30. Auguft 1919 in Karlsruhe geschlossenen s au rund der Behaun J kᷣ Y * Die amtliche Groß bandelsindertiffer . 15 — 265 40 - 45 . iche Wolle Akt. Nr. 9245. neh och helt in Braunschweig, für toi läbner in Beien heim, vertreten durch Ehe geflagt hat, ladet den Betiagten zur klagter, der vom k Berlin ⸗Mitte vom 18. De zem ber 1923. . 490 – 48 50 - 60 ; Berlin, den 19. 12. 25. (Wp. 626/253) ö , Half ne; Rechtsanwalt Justizrat' Keller in Fried⸗ mündischen Verhandlung des Rechisstreits zur, Zahlung eines . v den Die auf den Stichtag des 18 Dezember berechnete Großhandels. . 31—ů 30 - 45 holizeipraäsident. Abteilung IV. G. X. . auge sorben 6 spätestens in dem berg, klagt gegen seine Ehefrau Hulda vor die sechste Zwiltammer des Land, Kläger verurteilt worden . . e,. kndernffer des k Reichs amts Golrstant, 1915 —= i 0) sst 23 - 50 * Berichte von auswärtigen Devisen und 6g auf den 16. September 1923, Bor, Minng Münch, geb. Koch, zurzei un, gericht zu Karlsruhe suf Samstag, den , en 66 . 2 ö; Deiember (i274) um 23 vo auf 40 6 . Wertpapterm rt ten. krledigung: Von den im Reichs. mittags 11 Uhr, vor dem Amisgerich; n. 4 ö e, . . . ö jf ,, lol pfl tig ar de nn, wann e, e,. e, . hee k 2 e ,. durch die 35 245 3523 , ᷣ id wem z 10 3z gesperrten in Braunschmeig' am Wen dente hte c, . i . 7 6 e n ö . . * j n 1 ich zu verurteilen, an den Klar denne Me. Getreide⸗ e , 51 ic kö, int kelondere der 25331 3333 Devisen. bh == Dollarschatzanweifungen sind Zimmer Nr. 28, anberaumten Aufgebots- . ĩ e e ben et, ö. 9. ö. na ein cio? 866 5 zb 36 vember 1923 ab wöchentlich 5 4, ver⸗ bei den Si tus c icffen 1 n , , 10-22 10 —20 . ö. ,,, , 6 . in, e , en . 9 ö. w. ö. n d 4 . i, m ann, . ü sen ö vielfältigt mit der jeweiligen ye, r, ee. ili . ü ; ĩ — — ,,, , ud , , füt schl and. n , w. f h B. Todeserflärung. erfolgen wird. An alle, ĩ ju ĩ ᷣ zem hl, zu zahlen, und zwar die rücständigen k nr 6. gi, 6 ö i r e , 3 66 — 71 g5 -= 90 Fudmige wurde mit 6 augeboien, gelucht dagegen Giückanuf mit ii] berün, den 19. 12.25. (Wp. 499ͤ23) welche Auskunft über! Leben oder Tod des . h. e n, n , er , e bi . Ie r e g fern, bie rern e, an jedem . vy auf 1072, aer e, e e, ö . 6 ö . bo = 62 70-580 ö geber ce 5 wn. 63. 37 9 polteipr ident. Abieilumng V. E- D. , du n r d s . hiane e, r nden . ö . Son nabend Zur m, r, . ö, wogegen die Gruppe der Zndustriestoffe um! d v uf? 5) 30 - 860 50 = 66 , , . ,,, , Aufgebot. bie srfetderumg srötestens lan ul gebhbis vorn ier Fön nn de, geen ts [90g] des Neechtsstresis wird der Veflagte vor anzog. Die Gruppe Kohle und Gisen blirb mit Hö ö n Cbflente Karl und Luise Presch, gmineg ems Gericht ngge in machen zer Gießen ö den Z. März gn Oeffentliche Zustellung. Chefrau dag Amtsgericht Berlin. Mitie, Neue
2 2 28 8.
28 3 Hermann 2790 bis eine Biͤlion Hersa 1,21 5 ; 15
obei die 15. , ee, z ,, . , . q K lo,, We ucht blech Bartel. mne gm Srannschwelg, den 10. Dezember 152. ̃ i Anna Doithaus, gek Möaviworm,. Mon. Friedrichftaße ö. L Siedwerf, Zimmer i583.
k err e n er ge e, e fern gi 3 Hicke Srhdetz ban ent bei C än s Hehbfiett 1. win, lum ü , Der Gerichteschreiber des Autsgerichts. , , hem, derhreien darch Rechisgnwäie Dren. an den 18. März 1a 4. Cornittaagä
lIandswgren senkle sich um 353 v5 auf 175 diejenige der Einfuhr, . ö 33. 7 7 ille edu igeburg kö e, Kahiattien Ka lim uin lutiger der auf ihrem Grundstück 91327 zugelassenen Anwalt zun bestellen. Zum Görtz. Muus, Brehmer, Hinrichsen in 9J uhr, geladen. — Aktenzeichen waren stieg um 23 vh auf 159. . J — zd = 60 bis 1 *r iche 64, . alimmendars b, Niederjaäsn n Band 1 Blatt in Abteilung ill ! Purch Autschlußurteil vom la Dezember Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Lübeck, tiggt, gegen? Stukkateur Wiüi 6.0. Jö. 253
Berlin, den 19 Dejember 1923 Weidemast 33 — 38 — ,, . Lrrügereban 15 16. Gli drich al i 1. ür die Geichmister Harig 1953 ist rie! Ariete dener der eme. dier Auszug der Kiage bekanntgemacht. Holibaus, früher Libeck, jetz unbelkannten Berlin, Miitte, den 13. Deiember 1924.
Etatistische zern. 3 V.: Dr. Pl * 28 - 33 — 5 36 3 . 3 K . Chtistian Ende eingetragenen Hypothek Kupferwerkg und Süddeutschen Kabelwerke Giesten, den 12 Dezember 1933 Aufenthalts, mit Antrag. Ehe, der Par Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.
ö K atz er. Schweine 70 schmidi gz = z4, Dortmunder Aktienbrauerei 182 22, Dorimund . b Taler I6 Silbergroschen 1 Pfennig A G. in Frankfurt a M. Nr 3236 über Der Gerichteschreiber des Landgerichts. leien zu scheiden und Beklagten für schuldig lolo 27] Oeffentliche Zustellung.
= , g= 0 Unnionbfguere ib — 6. Hanne mannröhren a0. S7. Sit ann Gizo B. Gr B. beantragt. Bie ibo? * Wausenn Pie fare. lolzz)] Oeffentliche Zustellung. , n, , nn,,
— —6 . ub . . z . ur mündlichen Verhandlung vor Land. 69 - 71 60 = 65h garn 1102 120. her mwerhen aungefordert, zur Ver, erllärt. Die Katharinz. Redling, geb. Fornges. ö 1 June e mn III, auf in Elberfeld, vertreten durch den Berusg=
65 — 68 bb -= 60 . un der Ausschließung mit ihrem Frankfurt a. M., den 14. Dezember l 923. inghã . . Sin 19. Dejember. (3. T. B.) Devnen urse. (l ( z 9 ö zankfurt a. M;, den 4 Dezember in Kefenrod bei Ortenberg, vertreten dur ĩ 24, 10 pormund E. Erlinghäuser in Elberseld. Bandel und Gewerbe. 1a, nn m Danziger Gulden, nur engiitche Noten in Münltonzn. Pablernamn nn,, 6 . Das Amer dt. Atbteiting is,. een ennie, g, der. un 5 , . . 1. llagt gegen den Zimmermann Hermann Berlin, den 20. Dezember 1923. 60-70 65 = 70 Roten. Alnieritan uche . S304 (G., 5.8596 B. Polnische sür ene micha cten . b nnr gen, Il9l333] Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren Ehemann Hermann zu elassenen Rechtsanwalt vertreten zu Kreuzmann, srüher in Elberfeld. jetzt Te] Million 9 08 63. G. 3g3 X, Engiische 19 45 zo G 1s fo 8 Li sn en ore r . n, ene. uf Her Zar lat ele e nn Hammer Redling, zuletzt in Eckartzborn, jetzt fa, Lübeck. 2. i. 182. Gerichts. unbefannten Aufenthalts, aus Grund der elegraphische Auszahlung (in Millonen). — Schecks: Warschau für eine Million O 883 55. G6 357 B — Luz keen neh hren * ae, n, m. stein in Huigdorf. Oberdorfstraße hz, unbetannk wo abwesend, aus S8 1565, schreiber des Landgerichis. Behauptung daß der Beklagtr der uncheliche gGerltn, 19. Dejemb W. T. zahlungen: London 250 G. —— B. Amsterdam —— Gy R 3 4. ; n,, Rechtsanmälte Dr. I567 Ziffer Z und Iößs B. G- B. mii Vater des Klägeng sei mit dem Ant rage. 20 Dezember 19. Deiember k Rad Eiem 9 (w. B Richtpreise in —— V., Schwei — * 6. = B. Paris 30 060 G., 30 20 8. e, , d,, chneiders und Dr. Gansen J. in Bonn, dem Äntrage. ihre vor dem Sandes. lolzes] Oeffentliche gustellung den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Geld Brie Geld Brie J a 4. mittelssro bande! und im Wen, 19 Deiem ter, C6. . B., Jiotierungen der Vene Aufgebot. slagt gegen seine Ebesrau, Anna geb. beamten zu Gckarteborn am 8. Februar Ser mĩnder aͤhrige s e. Pentwig, vollstreckbar zu verurteilen, zem Kläger Anmsieid. Rotterdam 130 1e, üer mn, . m Eine! ba n del, in Dr igina packung, offtzie entrale Amsterdam 27 100 00 G.,. Berl 16. 76. G. Kone n Schlosser ilhelm Martin zu Eller, eher in Köln, Palanterstraße oe. 1919 geschlossene Che zu scheiden und den freten durch ben ,, , . Grling? austatt der durch Urteil des Amtegerichts e e . ee, ,. e, ,, ,. Berlin und Brandenburg des Reichs. bagen 3 66090 G. zonon 310 boo o G. varis IJ 3700 g. rt hat das Aufgebot des verloren unter' der Behauptung, daß sie ihn Beklagten unter Kosienverurteilung sür 367. e . ö . Aue 4. Pr) a ü. Elberjeld vom 20. Mai 1921 jestgesetzten eiern, , säge üzngsn, läge 153437 Pemnheebes en ten Räbrzsgen e r e dr n eetlr; , n , e hr e e. , id ö , ,, ,, , Bruͤssel u. Antwerpen 19255 jg3i6? hals 15342 Goldmark: Gerstengrauven, oje 22 65— 3 4826) Gersier 2056 w h „oon checho z Slowatisch. Friedl ng Rierlür, ten Fabtjlahten und gut ihren; ebebrecherischen Perkehr und iader den Beklagten sur mündlichen Wenllerstt lo e, flagt gegen den ,,, ere faber ani 36. — ; a. , 6 — . . ; stengrũtze, 2066,00 G., Polnische Noten 303 00. G;. Dollar Jö d60 0 G. m Friedrich Riederdrent In Velbert ein Kind bervorgegangen fei, mit dem Verhandlung des Fiechtestreitg vor die müll , en 1 Betrag von ie 40 Goldmark vieriel jähr- , , , , d, , , n , , m , i ,, ,, ,,, , n, de, , ,, , , , . 6. 1 . . h ne Milliarde, r zehn Millionen. n n Rr. n teilung 11 unter Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Gießen au den 5. März Vor⸗ ! ; z . na em amtliche 1 ö . w . 110920 11114780 1108230 111072 ie eng i n, . . ö. ö 0 te is bi ce, . *. ee, 3 B ens e pn, i er gi err oe li. ö . k ene i n. * . . ern, ö e, e. . 3 a g n n n mn. lsingsors. ..... 1093740 101269 ez 7a0 10da66 Weijenmebl i706 — iM, Ag, Weiße nautzugmehl 2 b0M 22 15 . Christiani , , , , n,. . berzin zu 44 og unter Um- zweite Zivilkammer des andgerichts in einen bei dem gedachten Geri ou, dem Antrage, den Befiaglen kostenpflichtig Zahlung; . an 3. . ö Weiz oy, ; al. 50 — 22, . ristiania ol3. 0, Kopenhagen Gi l G0, Stockholm 902, 00 Züri En zu 2 /o, beantra k. Der In b den L7. März 1924, gelassenen Anwalt zu bestellen. um 23 rügständigen Beträge Josort, Zur münd. , ,, , , , ,,,, ,, . , , Nen Jork. ..... (16595 0. 4210060 4139566 z210500 vangbohnen bandberlesen. 4 46 6h. fh A, Linsen rien 2775 n' sioh che Noten So. Paris 180 00 Italien 149.50 sunguh en 10. Liprit 1924. Bor, sich durch einen bei diesem Gericht zuge. dieser Ausjug der Klage bekanntgemacht. einviertelsährlich 40 Goldmark, d. h. pio Ri Wllag! e, vor . ĩ ö 2 25 320 . a D gn , . j z Kö = für eine Billion. 18 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ lassenen Rechtsanwalt als Piojeßbevoll, Giesen, den 12. Dejember 1923. ĩ Elberfeld. Abt 4, auf den 4. Märg , , , , , n e fe , , . , , . , , . Samen e, ö,, ses bös i g big d. Gchunlinn den fie zd bis , mm gn nn, ,,,, , lolzz6] Oeffenrũĩ d. gn stenu des Fähigteinetageg, bei verspäteier Jah . 8 * mee h 36 ; . dein, , = . F gd tl stalien ld i. Teutschiand so Go go ö ho cr nende gore htes ne, dg, e, d. Ju stinoberse re ãr e n, , n — 2 Top y, n. 149625 150375 149625 150575 glasier 23, 52 bis —— . 4 Siam Patna l, gla. 29, go bis —— 4 grober 311 600 Bufares j kiastloserfj J, , , ; J chts Die Frau Ida Rohleder, geb. Eng- lung des Jabitagg, und zwar die rück. : Amtsgerichte . ; . wan ne, , e, e,, , re. . O0 . srliatloserklärung der Urkunde er— Gerichtsschreiber des Landgerichts. ̃ m äcktiater. fin . anti fan Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 19851025 1994975 1985075 1994975 Bruchreis 19. 15 bis — — A. Yieisgrieß u. mehl. lose 14.25 bis -= A., P ani, 19. Dezember. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland wird mann, in Görlitz, Prozesibevollmächtigter: ständigen . . 6 . [91528] Oeffentliche Zustellung.
393015 391985 36bo!l9 3969990 Ringäpfel, amer— ertra choice 99 75 bis — 4. getr. Aprikosen, cal! — = Bukarest 10600 3 7 sta ig. 1br belbert? lolbzs] Oeffentũche Zustellung. Justizrgat Roth in Görlitz. tlagt gegen werdenden am 59, ðn0 0, 0 . 1 k 1 ⸗ . . D ö cel. 4 * 9 Prag 66, 0 Wien 2790 Amerita 4 — . ert, den 13. Dejember 1923. 1 1 2 ) 1 — . D 8 Ni d 6 Elsner, vertreten dur 60 16 Göga 15g fancy iz os bis — — A, getr. Birnen. cal. fancy O0. 10 bis — 4, Belgien S7 70 England S3. 86g. Dolland 7.304 Italien 8ü Amtegericht. a. k. y hig, . i wi e nn, n . e g e, ef kee e inn; den 1 Bergau bier. w.
124687 125 Pfirsi ĩ 2 bis — — ̃ m e,, —— , i lf e, er, oon l choice Hal ehe 3 25 . 2 ö 2 8 — 6 kurse. London in Veschlust. durch Nechteanwalt Dr. Katz. Offenbach (ntbaltg, unter der Behauptung, daß der wird der Beklagte? vob dag Amüsgelicht gegen, den Schlosser Freu. Martens. Nosinen in Kisten 70 65 bis —— 4. Sultaninen in Kisten 106 ob 11,46 . e n ,, i, . Schmell e am 14 September 1922 errichtete a M. klagt gegen den Ehemann Johann Betlagte Ehebruch getrieben bat, mit in Berlin. Wedding, Brunnenvlatz, Zim. srüher in Königsberg Pr, jetzl un befann ten 47889 48120 47880 48120 i Mandeln. bitter? Bari 99 oh bis — „ Mandel 4! i , . ,, m Jh M nlienschluß über die Auflösung des Fischer von Sffenbach a. M z Zt. unbe ⸗ dem Antrage auf kee he dum Die mei d, auf den Ly. Januar 18924, Aufenthaltz, unter der Veßauptund, daß 219439 229 5569 21g 538 221,05 ü O35 bis —— A KRaneel jg0 41 bis — * 4 * 6 6 isti ,, er g gen e , 34 (Horck von Wartenburg ichen fannfen Amenthalis, wege. hefe Klägerin ladet den Beklagten jur münd. Vormittags 1 ühr, zeladen. Beklagter als Vater zur Gewäbrung von ö, n,, 30423 30677 29426 2hb 74. Bera löh is bis == 4, KFRnmmel, hosl 153 do is , gg nn nf , 160 = 6 — nllenfid eitom miss es Schieibitz mit dem Antrage auf Trennung der Che lichen Verhandlung des irh treits vor Berlin, den 23. November 1923. Unterhalt verpflichtet sei, mit dem An= onstantinopel. ... — — — Jae. Zanzibar 26s 47 bis — „ schwar zer Pfeffer Singapore ia Jgd biy 3n * . . ᷣ gie Aenderung der Stiftungemäßigen der Parteien, den * für den allein zie 4. Zivilkammer deg Landgerichig in Der Gerichteschreiben des Amisgerichtĩs trage. den Beklagien zu verurteilen, an,
B. . Berli t r 2 X . ö = 4, weißer Pfeffer 144,24 bis —— 4, Piment Jamaika 8c 68 J 1,227 Frant . 1 . zo ah, — Holl mmungen sowie der am 10. Dezember schusdigen Test zu erklaren und hm bie Görlitz auf den 25. Jebrnar 1924, Berlin ⸗Wedding. den Kläger vom J3. Dezember 1923 ab big