1923 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e, . e ern, ,. e, ga , n . . e. geeegg, Oe * 23. , . Sweite Z entr al⸗Handelsregister⸗Beitage e , , ,,, , *. , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ührs in Bremen ist zum Vor— Si reslau eingetragen worden. 2 ovember 1963 Perfönlich haftende teilen. Zu Vorstandsmitgl ? i n, , llt. Gegen a e e, 6 ist Erwerb ülschafter Kaufseute Walter stellt die Raufseute Wart . li di Denni el gt errtienneseuschan, , a, s. 3 r n . e , ,, we e, dne. . i . . * 290. Berlin. Donnerstag. den 20. Dezember 1923

Bremen: r TNaufmann Dr. ien ei Nr e, , e n,, , Ghemnißß. J ist am 12

Gũnter 363 5 und der . mit, . . 5 , Vatthias Kaufhaus Brinitzer q Co,. Gesellschaft ma BVefristete Anzeigen müffen i e nrũctun .

6. . 2 p r . ee, . . r * s. ; e . . 5 . ö ö. Dar hoc . frint nzeig fen drei Tage vor dem Ei gster min bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

22 5 zu lin bone , . , . . / e, ic. . im Deulschen . * y. 6 . 1 6 reslau Eine chsanzeiger beruf ionen, so wi ie e ö. A6 eb t ö j

Am 12. Dezember 123. 4 keder Art. Die Hösellscheft ist Kommand li * Gründer der Gesellschaft, die bei e. Voꝛstandsmiiglie der 2 . 36 l 5 ander e ante e . 12133 153. 4 en ö ,,,. , . B. 5 2 . . 3 , , r e

ö

Bremen⸗Besighelmer Oelfabriłen. igt, andere ähnliche oder gleichartige Amtsgericht Breslau. der Gründung samtliche Aflien übernom. kuristen i. sind. du 5695 * Bremen: Direklor Dr. jur. rgen i , zu erwerben oder sich men haben, sind: Kaufleute Martin mitglied in Gemein ae. , 323 . . 16 , , . ö. 26 . 6 3 e . V e. 85 * 26 e e. we. n in n . ist zum ** betelligen und die zum Betriebe Baer, Westf. lor] Rudolf De af Karl Walter Langer, luristen Vertreten. Vorstand: Friehr 1 19 877 44 e, , n, . auf den Inhaber laitende Inh. W. ißenbu bildet worden, die am 10 ember 1Sren

. ne . 1 19823. . Id 83 De. . . . k Fer n 2 ene sohn 6 16 . r wer 1 . n . Handels reaiste; it en. r. . 1 gz * g . lien i ien einbundertte n send ieb , de, . ö. begonnen bal. Von den ie, . Gesenschaft mit ore * * sind 3 el. und eder Gesellschaft mit beschränkker und der Kaufmann iche. g arstin Aktien zum Nen mwert don je 1000 R n ern * * Bert i e l fe . Wagen 3 , Dek. . e 2. 9 ö. trie. Bũro 37 . . Delmut Sang 6 2. ö,, . 21 1 r . 6. , ö 2 2 iu Buer i. W. ein · e, ,, w. , u . 2 . . 2 9 Höast mit dem * in Dresden . edlen . Vorftan d mitglieder oder . ein Vor- 3 B borst, stud. jur. daselbst., iss nur ersteren

9 n de t w 4 63 4 Bremen: Am 1. De. . 2. am 30. k 1883 Durch Beschluß der Gesellschaflerver . ö , . Ri rat Dr. Richard Berufung der Gene versam: nlung 36 rgb n reh n To i, . Yer men ö , . vertreten. Der Au ö kann . is erer nn Gnnen. 15 I mber M33. . . . 9 23 er. . . ö vom 3. , , . 1922 ö 1 . 4 6 2 ö == i nnn, n. den 3 95. festgestellt worden. Gegenstand des Dis 51 . . r nf rden, dg . ö k 2. Prolura des Geor z . Amtsgericht . ungen K. hmens ist die Herstelluna und der di 281 gnis erteilen, die Gese te allein Dringenherg und offene delsgesellschaft

. . . führt Alfred Adler a, e. nb ler Perl tio Krause. sämtst 6. in Cbemmnitz he,. 1 1 einmaliges Girl en im e aller mit Installationen irgend- ö J . 1 , u 6 fen Vorstand der ö Gustay T Tie meg . 1 5. ,,. .

ee a o o , , o G9 9 a 0 9 a 5 9 9 9 0

35 bh 8 2 s standsmitalied und einen Prokuriften ge⸗ (ice. 2 Willy zur Vertretung der e,, berechtigt.

nter Uebe der Mitgli d gen Gotthrat 8a , ,, kin err, ere , Fer , en, , fer, 6. . i, war , CT , mf ff ö. Irn dee Tm de, faln, i. Hi, n lane e, ,, , , t Firma fort, . Duer. den 3. Heiember 18e Lewinsohn bringt daz 2 der Firma ze He, ner ge hrspen . besteh . und Ahlen aller biermit Von den mit der Anmeldung der Ge. Vesclftceaflsbderkrag! uz ben ibem eiche! bei der Firma „Espewe. Sperrholawe . . * 9 a ,. 2 e. 6. gnis . Das Amtsaericht. . ö. irkwaren · ** aktur . 26 2 3 übernommen ö e nrg ,, . sens ft za . . nö. Schtiftstu ten een. m e, . . i re, g. aeg . ,. . i r,, Eschershausen! ese Bremen: ist glleinigen erteilen; er kann rtin i ihm in nitz ölbl in en nn inge 6 von dem Prüfungsbericht des Der Hire der Gesellschaft 6 olsta 1 mit. Aktiven, jedoch unter Ausschluß der femer für einen in voraus begrenzten Euer, Westt. 9 tande a. W, 2 Emil nft,. Naufma kilgung an ébnlichen Unternehmungen Vorstands. der A in; ts und der einer oder mehreren . ö. wird 5 3 ie. Tltober 63 . in Stele des k Heschafts. ö, auf die Firma d e ittaum einzelne seiner Mitgsicher zu In unser Handelsrenister wer, i 19e3z (kann bei 3. Philip. Ichih ing Hür obe ca im der Erwerbe solche . Reylf , e g. e n , . Henerglperfammlung bestell. Yi Ur. 6 6 die . Daun · führers Kaufmann Eugen Paßmann zu Gurt Vocle Art eng ellschaft übergegangen, llvertretern behinderter . Nr. 43 ist heute bei der Fir . . & ö. stalt in 4. . Bannaf. Kauf ann le; ier Fesetzlich mulafsigen Farm. Hos Ren 22 e. 26 Fifa 4 7. . Berufung der e, e. eng gi ie hütte, Cösellchat mi artet, Hat, Sanneder, werken zn He ba stefuhrer nin eitig ist die Firma erloschen. mitglieder bestellen. Als 534 schneiderei die kee daß es vom 1 Kaufmann, Nr. 3 pin hrundkap tal beträgt vierundsechzig Mil⸗ . geri on dem Prüfungsbericht der , tung! mit dem Sitze in Ingolstadt, und . * Fabrikbesikber Emil Lo ff und 1 ö. Mark und zerfällt in vierund. Kevisoren guch bei der Handelskammer durch öffentliche anntmachung. . Linem Stammkapital von finf Millionen Gustad Lobeff ad Sachf Ge⸗ it . J. Bremen: Die Firma 33 r eln i , , Doll. und 2. Hur ., . Ke , eg. . auf ö. arb . r ,, . werden. ,n, n n,. wan g Mark 56 377 tand *. Unter ö . . einen . 36 . 8 O COQ00 Stück 1 fin zu ie eintausen a in nehmens ist die Ausführung von Hoch. tsführer vertreten. in rere ü er ö i , r , . 3 ö h J 26 3 m * 4 ö bestells. fo Amtsgericht Dresden. Abt. In, ,, und Tiefbauten und die Ueberngh me grohe Geschäftsfübrer bestellt. so wird die Ge- gonnen am 10. September 1 Per. 10 900 M und 3009 ien Wilh g iu 2 Se, 3 Be stad 3 nn hin Rin die Gesellschaft durch Hei. Vor. den iß. Deren er ish. ,,. mit . nen. Die Bern nter fmũnnen auf Besteüim nice dr, n, we eslens mme, orel dar i . . Gesellschafter find die zu je 10 9000 4 t. ĩ Broll in Ra riftsti ndsmitglieder oder ein Vorstands⸗ cih ere . 33 . . votzugeweise den Zwecken der Klein einen Geschäfteführer und einen Proku, Tohlenhändler Johannes 2 senr. 6 130 000 666. auf den Inhaber, und die n erloschen ist. ö . dem . üfu richt mitglied und einen Prokuristen gemeinsam Dresden. lolosg] an g he Rear a . 91 51 . wohn ungsfürsorge 3 . die ö. risten vertreten. Der 8 3 des Gesell⸗ 1 Dr. ohannes Gympel jr. 869 Stück k ) . auf . Buer, den 6. De zember 1923. uffi n ben ben etz n 2 , ö. . gn . ei, gister . , ö. werd ö. zum Kurfe von . aug ien deen eue, 1 2 . 8 21. 666 ie tragen lau . Vorstand au . t = Durchfũ olgen immung und Heinrich Gympel, sämtsich in Bremen. ö mmern Das Amtaericht Mitgründer Lewinsehn, übe 22 genammnm n besteß , Neirtgiledern des i Keren ns i,, 23 . egg n 3. , , , . eches in i , tehen, * 9 notariellen Vertrage vom 14. Mar 1955

* ea ö

ember 1923 verstorben. An seine Stelle mern ]

ist seine Witwe, Catharine Mathilde geb. Sämtliche Aktien werden mit einem Anf. Im Einzelfirmenreagister, wurde die zu gewähren ha ft, wird durch zwei oder mehrere n n. die Zustimmung der

chäftsführer vertreten entliche chaflerversammlung in folgenden Fällen

Johannes Gympe 11. in ein Aktienbn eingetragen. a hon Akti 8 3 * Num nne an ind die Namensaklie . Calw. ol Ref i Herrn Lem! bre. 6 Befugnis erteilen, die Ge geseilschaf: mit ö Sitze in Dresden n der Vorzugsaktien ist auf die . u an felt Heir eben Bie ere, De, ge haften l e. ng, .

b 6 , . 36 allein ju vertreten. Zu Vor. und weiter eingetragen worden: . der eg. 6 Jluffichtsrats, der

olgen Fernau, als Gefestschafterin . schlag J 126 35 über den Nenmwert e irma . a in Teinachta e. Die bei der 5 un llscha ndömitgliedern sind bestellt die Fabrik Per Gesells ö, ist am 20. Sep ge chulze⸗ Del iksch⸗Str. 74. ö . und Abberu 2 6 . eingereichten ,, Dien. olli iber Wal i . ag . und Alfred tember . festgestelll worden. Gegen. run , . e a ft . Bekam tma . der e. einzuholen: a) bei Erwerh, Veräͤußermng Sausa . Sutfabrit Vremen Ser mann . ö Vorstands erfolgt dur Im . wurde der Prüfungsbericht des Vorstands und . In unser Handelsrggister A ist ben r n, beide in Dregden. Jeder von stand des Unternehmens ist der Betrieb e nsch dh bilgnnmgßig ergebenden und Ter falten Tur Rei an . a BVelastung von Granditẽ ter b. bei 8 Huber, Bremen; Die Prokura der 4. 1 Bekannt machu 23 bei der Firma RMarmorwer Hirfau. Auffichtarats und derienige ber von der under lid. Rr. 10 die Firma Max Si nen ist 2 die Gesellschaft gllein don Bankgeschäften jeder Art, ,. sie 9. baren jährlichen Reingewinn werden de. ührer, find: Appe n n e TRhmg von Darlehn rar Aucgabe ihn Ehefrau ist erloschen, gleichzeilig ist . Gesellschaft ir im Deutschen Maier & Proß, in Hirsau einge fragen? Handelskammer Chemnitz beftellten Re. in. Halduinste ln ein etregen worden karte, gkurge ist ertzü i den Kaut . eth. ulässig, ingbesondere der Bettieb ine Dividende auf die Vorzuggaktirn ge Perkf ö und Rei , 1 Schnldderschreibungen. ve die Firma ohen. e r,. rufungen der Die Firma lautet jet Vereinigte Mar. visoren, 6 bei dem Amtsgericht Ginzelkaufmann; Kaufmann Max Sir card Kretzschmar, Max Jgenicke, Frachten und. de ,. 254 ahr Rückständig gebliebene Vorzugs⸗˖ ane Hanfährer bein in nt Neubchten icket Art. d ben i. n . cke Eo. C. C. Wehmann Genenalber 1 del einmalige Ver. morwerfe Hirfau-Teingch Maier C. Prgß. Chemnitz, r nn , der Ne. Martha Strauß, beide zu Wafen c . d Kari. Schneider amc Vie Ge ellschaft ß berechtigt, innanteile sind aug dem nämlichen ö il. ere nber jc. zin ö ben. Hrokur ter id, Dante Nachf., i-. Am 29. November 1923 , mn. darin, Die Hründer, der Her Sitz ist verlegt nach Teincchtal. Gde. visormn auch bei Handelskammer Spalke 6. ene Handel ge sellschas. hehre, Jeder von ibnen darf die He. anderen Ünlernehmungen. 6 glei 3. eils des Jahrgsgewinns oder dem folgen . mihtigten wie, Grtel lung ron Pot. ist. ein Kemmanditist beigetreten, gleich Gesellschaft, die int ch⸗ Aktien über. Althulach Chemnitz eingesehen . Die Gesell Ham i. Februar ih; Eisckest unt gemein sam hit eingin Vor- zhnliche Zwecke verfsöl gen, in ieder zu 39. Geschãftsiahre na n . webei der Eisleben, . bohnen 8 bei Errightung won Zwe g. zeitig ist ein e n il gusgeschlehen. nonnmen häben. sind: J. die Hen a Bank Calw. 13. Dezember 1923. Amtsgericht. Amt kaeer gt Chemnitz, Abt. E, begonnen. Zur Vertretung der Geses unde mj glied . einem Prokuristen vet., läfsigen Form zu 6 oder solche zu , , , , kas lebte gb. In Unser Handelthhister ist am Js. De, Micherssaffungen und Lufnahme neuen W. A. Fritz Lüssen, Bremen. In. Schlesien eingetrarne ne ke e e aft mit . den 14. Dezember 1925. schaft ist jeder Gesellschafter für sich alen ten, Aus dem Hesellschaftsverlrag und erwerben? Die? Gefelischaft ist auch be⸗ d . Sn, lier voll zu be⸗ zember 1723 unter Nr A 550 eie e, Fahrikationõzweige ; . haber ist der hiesige Kaufmann Wilheim eschränkter Haftpflicht in Äiquidatton in Chemnitæ. V berechtigt. zen überreichten Schriftstücken wird noch rechtigt, Zweigniederlassungen im In. und . len ist. Aeltere innanteile gehen worden: Firma Kießling & Mollnau, k . 65 *

Albrecht Fritz Lüssen. Gösfelstr. 97. Hreslau. 2. der ,, , tigte A selanntgegehen: Der Vorstand der Ge⸗ Auglanbe zu errĩ ten. Das Grundkapital achzahlung stets den jüngeren Kommandltgesell chaft een, weig Liebfrauen Bier⸗ Wein⸗ und Paul en . , * , . , ,, , . . wu, e r, . . belebt aus ng der meh erf errägt 2 illionen Mar J, rc. Die Sen r fel en wo z bei k imme in, . . k u

t a, 8 Sveisehaus Likörstube und Bar staabenwall Kart Anton Stu, Mi. E In unser Handelsregister Abt. A ist rsonen. 26 vom Aufsichtsrat bestellt fant * tausend den aber Einreichung des Gewinnanteilschelnz des h e. ellschafter: ,. 1 Johann n, n, Bremen: An . 24 . Breslau. 4. Kauf e bene . ei . . Pie. glbze] erden. Die Berufung der Genernl. ö A 3. i. r e r . . dessen Gewinn * Nachzah· 6. Mo ö in Weihenfels ü. e, l ister . Friedrich Nießmann ist Prokura erteilt. 'arl 9 Schweidnitz Rauf In unser basßeleteaittr B it heut ,, n. erfetzt duns fentliqg be: Sind mehrer . be, ngen. bestgstten neden. Sianmmal tz. . die w Deutsch 5 Bar k.

Müller, Petzel . Co., Bremen: 5. Kaufmann Alfred os ischi Breslau, dert t ausmann Jo von Amblren zu nn hac nn, die mindestens einund⸗ ffellt, so wird die Gesell t entweder näre sind erst nach Nachzahlung des Ge- W RVimmesbur in e,, Am 1. November . ist ein Komman; g. Major g H., Dem lb Dergeseell . . 363 63 6. n n, ,, . . e, er ger ine g 4 nig age 6 der en rang, g 1 3. ö. ö des 6 s, dem die winngnteils für die Vo n n fe; m Raufmann Hach Schröter in . Aktie ne selicaff. Jwe affe ie Gus kitchen R

w

ditist ch j Breslau, 7. Buchhändler Be waren, Porzellan, Steingut, 2 eingett worden tit e . , K e sierich Slozpenburg, jo. Dezemter Ge nan ae d Ten folgendes ginge , . . 4 der General. . der . 6. , . e n, n, . . e ist am 25. N

tenden Gesellschafter Paul Gbuard Müller ner, Breslau, 8. Graf Johann Baptista ; t Eisleben. , George Albrechk 6 führen das gen. en, . n, , . und ö e. ger n ich ö ke n, ies 9 n, . . 2 elscheft it ien nurn f kuren nicht mit gliedern des tands , bestebt für die Vor zugzaftionäre nicht Die . 6 ,, . . R schäft unter gleicher Firma als offene Hi gl ie dtages, Zirkwiz. Die Rechnung und in Kommifsion, ferner ber ö olorg] Dien den 10 Oktober 16. klirr, s n nn e . itgliede dez Verstands Vorzugggktien erhalten im Falle der Liqui. Elmshorn. 90468] . mer . 6

de dee fh fort. itgründerin zu 1 bringt ihr Bank Grwerb von od di 1 aft mit einem rokuristen, dation Befriedigung vor den Stammaktien crm ndels er A arge ien Betelli ging h Heute sst ö) unser den ister Amtsgericht mieiger. Die Aktien werden zum Nenn, vertreten. Wie 2 ung darüber, his zur Höhe von 39 33. Gründer der e, r ,. ho . eetrie 26 , 63 lee, r

Eduard Meyer, Bremen: Die . und zwar sowohl die Haupi⸗ gleichen od liche t . lien 1 oder ähnlichen Unternehmen. Die et B l 2 vi ö e r . betrage uche eden Die Gründer der Ge, ein . des Vorstands und welcheß Geselllcaft Ind; a) ,,, Dr. Doisten icher Vaum . Ferdi. , Sende, n 8,

Firma ist erlofchen. in Breslau, als auch die Gesell Rudolf Pieyerkort, Bremen: Bei Tiligle in e, e. mit. lktiven un . 6 W = . . 23, i, äche ft iin, Jari besibeʒ . zur selbständigen Vertretung und Ze! 6. ph ö alles n. . ie. nand Paulsen, Elmshgrn., folgendes werden. Das Grundkapital betrag! ut. aut M e ,. ö . hen, eingetra en. Vie Fie mg fir er 2. 80 o0 6. Der Vorfland der G

den Kommanditisten sinb Veränderungen PVassiben, zugleich mit der Firma, derart richten. Das Stammkapital beträgt zwe . 2 e l. . = w neee. ,, pern ck. 3 33. ftr k nung . sein soll, steht dem eingetreten. ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1933 Velilionen Marr 8 n, err n, ez lenz, eingetragen worden. getragen. worden: ern J. . 3 ö Mar · sichtgrat zu. Zu Mliglie dern des Vor. nitz. b) Rittergu tẽbe ler 8. n von Gimsh rn, den 14. Dezember he 2. = zember 3. Georg Plate, Bremen: Die an an als auf Rechnung der , . e, führer bestellt, fo sind beide nur gemein. 3 . 2 ö lor gli. gef Herre ufer i s or ern ct. . kant sinnd bete die Bögettarkn Sz . n rn. ,, , ; Das Amtserscht leert e e, m, .

„Frerichs und Xd. Menz erteillen Pro führt gilt. Die Ginbringung Hie g, sam zur Ver lretnng der Gesensschast 8 en . . Alfred i er riedemann und Curt von Hartwig, beide 3 lren sind Er oschen gleichzeitig ist die mäß der Bilanz für den 31. r berechtigt u G chat nitt⸗ und ö. lz. Bag Slamm. Filiaje Dresden in Dresden. Ine Hesißerschefran Gerlrud an dan. geb. in Bretzden. Aus dem Gese tsvertrage Rühle, in Goppeln, d) Dr. Ing. Kuti und dem Direktor Karl st daselbst. ö 18.3 zu den vort sngegebrnen. 6 ö . . . . kapital beträgt 20 Mill ionen Mark. Ge⸗ . der ig Kirschau . Sa. unte ötzel, fam lich in Dresden, fie haben die und den überreichten ö. elf i Naue in Dresden. ) Kaufmann Bernhard 2 ister e n . k r gie

Ferdinand Renfert, 8 Die beträgen von nee ent, e we, . 44 10 Sführer sind J. Kaufmann Gustap irma, Gebrüder Friese Oiktien⸗ mtlichen Aktien über en. Mitglied Härtelt in Dresben, sie hahen die sämm. ö . Maßgabe, daß zu der Ginl ö. . n ,,. ,, * ö. alien ie bei, , . Kn, , 6 ie. e e ef . 6. en del ge fer ff , er, 36 . ömitgte. Keöermachet I. Käösn i6 Brun erteilt Scholtf Kogffen &́. Cor, Premen: n der Bil . , 3 B. G. B. befreit. Die Bekænmn fmachungen g . 6. er nm, 5 , . Fi e e Ji) it. a; ig, eppernick Ir gen sitzer Heorg Franke, oder mehreren 6 ung, wird vom Auffightstats nd; NRecbizamrait Jrfizrat an . . . zii sie ennveder Muammen ode seder von 6 r, e , ö . ist erloschen. ö = ö mann ist Prokura 2 V dne, . ist in Dres n 3 e . . Abt E sich allein zu verlglen. Der Geseisfchasts. schast mit beschräutter Haftung in 2 6 n 8 . err n n l e j . 9 utsbesitzer 9. ö. 81g 2 6 Schloß Haftung mit dem Sitz in Glaehefg, zin. . Das Hrundkchite! zerfällt in Simon X Stern, Bremen: St dlgroben e belen ben 14. Deiember 16833. ö . e, en. 16. ie ö 1 . , Waltber Zeppernick in destens siete n Wang ö ag der Cin. Ren ert f. b Cto zen än Ten Len . ist 2. ei. 0 , , ,,, . begonnen am 1. Ok. zfsentlichen Hekanntmachungen Ler Ge. ö reden. 3. Jahrilbesier Alfred Jeppe ich berufung und der ba chin ö n,, . 3 * nh e nl 2 1925 ir e e ü i, 6 .

Perfönlich haftende Gefell. Blatt Rr. 3 . 9m har er erfolgen durch den Dentschen gufgelöst. n Dresden . das von ihnen unter 1 26 . ch f, v . erei . 8d aff emnitꝝ. (ol ob] . r. Winkelmann ö. nir mehr 5 ammlung nicht mitgerechnet, vor dem 8. Kere g üfungsberickt des Vorftandz und fesigestellt Derr Ber ite des Unter. der Mitglie r Kestimmt. Die Beru . . d . Bi Auf Blatt 9los des Handelsregister; Jochen! ken io. 1 125. Amtsgericht. führer. Jsondern Liquidator. Die Linn . r,, re ,., . * ö. . gl . en n ann bei dem unternesch⸗ nehmeng ist der Großhandel mit Baum- der erer ce femmes i. .

6 ist heute eingetragen worden die Firma 6. ist beendet; die Firma ist erlgchen. ang; dag ble Fabrikation and Here, g . ,. i i gen neten Amtsgericht gin genommen wer schulartikeln nz. dSandespredukten scwie einmalige Berfmntmachung in

K. Elasenitz Ey. Gesellschaft mit Blatt 5 s. betr. die Fi aller Geschäfte, die mit diesen

Bremen ist Prokura erteist. Wiechmann⸗ Der inn. un n, (0l061 * J kn Installationsartikeln aller Art zum den. ¶Geschäftsrqum: Bismgrckplatz 71 trieb. aller e sellschaftẽblättem unter Angabe der Tages-

. . 1 3 e , 9 im Gefamt. beschränkter Haftung in Chemnitz B ee, Hegenstand hat. mit feinen Aktiven und . 9 er r r ö. fin . . ö. . . 9. i ane ; 2 Heel ben 26 4 Wire g. .

Stto Walter, 8 A lle des betrage von di, . a9 1, Über, (Annaberger Str. 0X. Ber Gesesss chafts= 283 e 9 ene ma . Zürn bau . . . nommen, Her gleltge r nie gebühr, 6 ist am 4 4 1923 ab⸗ . 2 n . ö. 3 3 8 ] in ern , , ,. n en , n n ellsch K. 609 000 9900 009 6. Ge ,, ,. * anzeiger. die Köinische Zeln n än * 6 . e . ist seine ß sic . , ist die 5 n 2 ger, en, e, ist ö k 1 t 9. . eie. 26 . mh e g , ö n, ch , ,. d delsregist 9 , r, . 8. ier e , m, d r, 1 . . 9 itwe a isitzwitwe getreten. trumpfwaren und Tertif Bas ! ro nn erte r Ein. . n, . i ft auf Grund Loren u 1— in / Verůin, 5. Kaufmann urla ndelsregiter . ragen lei B Amtsgericht Bremen. . r hs d ig, Miert, Het 1 . er ermächtigt ist. die Geseljchaft in Ge. Hoftung; pro ber helgefügten in Gemäßhihe t de m! am 15. Dezember 33 zu Firma Jahn. Geschäflsführes sst fir sick allein zut Wer. erfolat ud. ohen, des Gele mn, 1239 d, een. 16. Als Cn tgelt für die ern,, beträgt drei Millignen meinschaft mit einem Vorstandsmi ndemitgliede n Ronrad i. in ö der Ri 5 ick X 6 a Mase in e i, dichter fahrik Union, Aktien gesellschafl in Durlach: tretung der. Gesellschaft berechtigt. Zur andereg dorschrri hi. e, . eingebrachten Gegenstande gewahrt Ge⸗ um Heschäfteführer ist befteüt a ver und Alfong Dermer in Sresden. 6 Firma. Zephenni en, rn den seide, sie haben die sämtischen Kit lien Über. 9 Deckung seiner Stammeinlage in Hebe Gusgkirchen, den 18 November 1923 * . an. . , a ein· * inen 65 . 4 . 2 Cäpenick. den b Dezember 1923 . ge, i 64 on di Een 233 lig wennde 192 aefertiaten Russtellunm He e er k r . 4 130 ,. * . 1 J. 1 Geno befugt chaft 6den. nan n 2 e e, greg m, 3 ö er e mit ch e e eile, sind . Naufmann . betten; dis. Aktiven . Dresden, Kommerzienrat Jacckueß Goeler, Favengburg sind 23 f felt . g e Yo e r e:

1 Bremen. An Julius imon in

33 . 23 zu der Firma Nöhl aftpflicht 2. 8 uw dation in Breslau Kertreten. Die, Bekanntmachungen der 369 No 096 Passive l * J b F] ö eng dee b at erfolgen durch den Deutschen Cizpemi ck. olo3o] Barnard nd der kbe 53. 81 ct , . die Passiwen Bronner in Berlin · Grunewald, Nonsul =. u etzterer au tober Heß ö * ensburx. ,, . . . In aber lautende Aktien Reichsanzeiger. ö 2. 19 aN i der im , B . A st . ö Ulbrich. . in i o zis gi enn Deren ae n h n. Die. ang ff . . * . oe n e

, än Georg Kareng ist derart Pro⸗ zum err. von 25, also zum mt Hisen . het arte O, Für das L dene, Werte bon ö. 63 e . i . , n, ist erlofchen. Amis · 20 O00 ie , ee in tst

kura erteilt, daß er mit einem anderen betrage von 10 735 000 4, 83 18 95 Amt gericht Chemnitz. Abt. E, r. 24 vagenen Herman t ein. Die Bekanntmach Gesell unter Nr. 1 5. k ] ĩ den 14. Dezember 1923. Schlüter & Co. = Flei re ö zember ig be ndel mit Jö. * erhalten: en en Schrfftstücken, inzbesondere von gericht. Firma und Sin gad & . Pro wih, zeichnen kann. 2 Am Mark in bar. Mitglieber des i . gesellschaft zu ,,, bpenick ift heute n , , Wahr kbesitzs Hugo epvernih 2000 . 16 rüfung 3. des Vorstands und on scha * ö. ĩ . . 1923 ö. n. ö. 11 223 fter Kaufmann Helmu üncke n

Lz. 12. . 3. Zu der Firnig Gremer 1. der Generalbevollmẽch tigte ensbur Schlossermeister 23

Lrtzat Veni vörm. Geyrg C. Mect W. Ch ita. . . . e. e . ; betr. die . SISlück Aten im Pom jnalbeirage des Aufsichtoͤrats, kann bei dem unter · Ei ghstitt, d

A Co.. Kommanvditge se cha! * e e n b,, n, g. 3 in glo des . ö , 5 . bpernick Æ Hur 39 ie 1090 A4, insgesamt . zei 3. mt . 966 genommen me, . Sc a fd ene, e e e e n Aktien., ZJweign iderlaff ing Bremen Graf Johann von Bassestrem auf Zirk. ist heute eingetragen worden die ö. ,. 1923 ait ö D 1 kuren der Kaufleuh 24 Moo o wer , dn ohannstraße. Bere inigu f, n. el e e, 6 Emmerich (91049) ö. . Offene R ,,, ,,,, k gn Hb, Wltbe. Shrcrnis Beere, Ge, lief 9 22 ö In unser Vandelsregsster At. B Rir ot gesellcheft d am s. be , gestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt Schweihnitz 5. Major . D Dewalt Attiengesellschaft in en , r. 68 2. 3 Sede e erios x 3 ö. Q 63 4 e . Amte t nem, ,, m, ember ie r we * 8esl an auf jst am 13. Dezember ige bei der Firma gonnen dal. ea. lensburg. ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft 21 Wi, Breelan,. 6. Jalonffefcbtthant siraßg ). Ber er , tsbertrag ist ; . if s Die Gesells ist aufgelõst. Du i w 9n insgesam den 15. Sezember jz. z f. , ee. gi * ssener mn. in Essen mit Zweig ˖

einem persznlich baftenken Gesellschafter Hermann Schoß. Bretlan.! 7. Rittmeister am 28. Juli 1923 abgeschl . . Prechend geändert, Alg ni die ima sind i 634 mayr und Christof Windisch, beide In niederlassung Emmerich unter der Flensburꝶ. 21069

. . einem Prokuristen zu vertreten. 4. D. und Rittergutsbesißer Erhard Neu. stand ves, Ünternehmenz . Erwerb getragen wird. verbffentlicht: Si i r, . worden. 1 iter dia Syhpernis Dres den lst . gf tan falt Emmerich eingetragen: ndelsregist ist beut⸗ Grundt eorg ück Attien m Nomingz. n das stallationsgeschäfts inhaber in 8 . . ilialdirektor Albert Heitfeld in n grse; die ä f. mit de⸗

lolo r Firma Braunshausen a gus Herzogswalde. Kr. Grottkau, und die e, . und] ö rang des höhung des rah itals . 06 die Firmg ister ist del .

; ndelgre 2 Die Gesellschaft ist auf⸗ 5 er, e e. bebi, Breslau, ghter der Firmg Ghemniher irbwaren.· an . 6 3 2 . k 8 i . f , se J . f zum Prokuristen mit Be. . Daftung unter der Firma

löst. Eine Liquidatign findet nicht statt. 5 J Manufaktur Martin Tem noh haber lautenden . zu je loüo * 60. *. leischer in Dresden ö . iischaft ö . . 7 Kansharn, ft fer; Gelen. K a von 100 R. 1 97 abel mit Lekenz mittel,. v. 0. e G06 Go0 *. ud ae, e rl, ie er 2. Eichstutt. Oa3] schrän kung a e, n Neue Colosseum Gesellschaft mit be

23 erloschen, e Wilhelm Brauns Die mit der Anmeldung! elngeheschten Ghemniß bon Martin Rudolf Lewinsohn Hum mit dem Sitze in Dresden und weiter oJ ? leute e t Che n den 6 Dezember loꝛz. Das . . als vom 1. Je. ö eingetragen mo n Der Gesell aneh Deutsche Werke Aktiengesell⸗ e e e, , . Ke rer . mit 3 6 6.

hausen n. Bremerhaven. Inhaber: Schriftstücke können * aufder Gerichts, in Chemnitz betrichenen Geschäfts, die a Matler Wilhehm Brgunshausen. Geeste. schreiberei, ver Prü der Revi. Fabrikation von Strumpf. Und Wirk. Blatt 16 741. bett, die Firma har chnung der neu . fgvert Drflober 15353 ck Ingolstadt. Prokura des . f münde. Geschäfte weg: Mabtergeschaft, foren kann 2 , ,, waren aller Art, der . mit solchen geen, oloxe] Union Sotei Wiherm ar hn , ) i,. e, d, i. Dio . an * Dezember Jog ab- e. Uhlmann, und Franz Müller er , ,, . é. . 6e. Rechts. und Mn fasschiiro, Ver fich runs. Cingesehe nn werden' und ähnlichen Ärtikeln und die Vete li, In das . B ist bei der Dresden. Die . de; ruf nem pper en dug; Wa ber ind ue geändert worden. Gegenstand. eg Unter. gien. , . 1 dannen, nn, ige n lofe; Gmmerich Au Kichnen aller Äh in dem Gebaude des Holossen mg . me , ö ö. n Breslau, den 2 ,, 1923. ung an be r fm g, . , . 56 nn. . 26 . , 56 ĩ H. 16 ö. , , . , , m a) n, i n, Amtsgericht. Berechtiat ist. Biz Prokhra deg Ebecdor n Fler gbulg und ar nder, Gen Daz inschlãgige 3. Am Amtẽgeri ie Gese ann ignieder⸗· üter Fleischwerke en. Aht. IIl. aller Ar eigeru andwirt , n . ward? J der Firmg Commerz⸗- und Priüat⸗ lassungen im In. und Ausland. errichten. Artiengesellfchaft zu . . 5. Dezember 1923. . lm angegebenen nicht beste . . er . ann durch e n, ,,. ire ö . . r , n. ö 2 1 6 2. Aktien r, 6 vgn; 33 vice 3 i er men n, 63 . ,, . 9 ———————— e. i e. ö ät . Einführung meg . , . 8. . i . 6 6 Dag Amte er cht . en n Berka. Mind weden erhanen: ns Junglöw . lejßig Millionen Mar r in E ig zu in ottenbu un un rstellu eri . Prokura ist erloschen. Amtsgericht . In unser e e a ell! A 12906 Inhaberaktien zu inch il um ds mitglied bestellt. * Verantwortlicher ufstellung ange find, ein. . und . i, . 9 , g 3 . . er. We Hen. rn n, ö . r n n m, ,, Hremerhaven. ist am . zember 1923 eingetragen N unte n, Cöpenick. I5. H nber 193. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . „eingegangen sind. ug) Aktien. e ij. e l ger niernehmungen n . n · En en. Nucd em. l 0Gοj] J . r, . ber Gescl aft, . . de; Die AU der Arti Verantwortlich für den Anneigenteil: . aft übern mnit Lie Rebbte und uf dickem! Gebleze und Verwertung sthzen 6 . . gg. , , lum Hande greaister bt. 5 . aus den fir die irma Jevpernic Er . e) Erzichtung von . schmied i . . 3 irma Hegguer Muschel⸗ * ese z 9

KRyemer vir de. ol o], ̃ Parmsta it. ; 58 Der Vorsteher der Geschif setze . Hang abge schlolsenen? Nerträaen' allet . ersasfungen im In. und Auslande und B. 3. Ludwi Wei 6 pi . n. Matt & Go. , . sst. erholgen im

Sierre, ins Duggele e ster A zu e nm ht eur . in da Rechnungsrat Men gering in Berlin. t ö 36. Ber n tand besteht nach der . Sämtliche vorhandenen ndelg · Beteiligung bei . . . Inbabe⸗ udwig Ge 6 er und in Blumenfeld von heute: Die unter . 2636 ): Gejel . Sig: . e ten der mung des ö 3 24 . 6 Atti J . sse een , er un, 3 2 af i z Rntern? . ö aller A Grund⸗ ez ieder, . g.. B 4 . h dieser . bestan dene offene Handels⸗ le en ,.. ö 1823. kgericht enn 2. 1923 , ,, Mitgliedern. Zur . , er ,. Unlernehmens: Heere . kapital Hhetrag i n, Mil Al recht. * eißenbutg . Sw . R e , ist durch den an des Ge⸗ p hien ist heendet.· 6 Firma ist erloschen. lichen . für die Ge eg een ern , für Hüte, rddeutschen Buchdruderei u JJ une zerfällt in eintausend · l haber Albrecht. tc en din Joachim Louis Faber in Bei Rr. Irie. Sie offene . 63 Unterschrift zweier . von Hutb e fi jeder Art, die der ö 2 .