mannheim, (oloos] Isoliio] plan. Mechkiw. Gl lis]j j E ottweoii. Zum Handelsregister A wurde heute Owernlkeirehen., (rasch. Han elocee sfterein ran zur Firma Olga — 97 Hi betreaister, wt. Wt. für ae . r r e een, ere, Schuwnmburn. Coch: Die 32 lautet jetzt: 6 e m, . n e,. erböhung zu dem Betrag 8 9 Band XIV O. 5 Jö, Firma. S. & 3m 2 Hef geleregister Abt. B Textilwaren Cꝛmund h die Firma 6 Die är n . . ia , . . s, , ,, ,,, * o . a, n ,. enn, , wee. . Dri r ist als Einzesprokur raang der rie . uger o. mit dem in Dei ufsichtsrats mi — 24 ein 1 H ᷣ B bestellt tienge in 82 Den . schäfts begründeten Forderungen und Ver. lingen. Notarielle! Vert tlich J 3 * 2 Kier 466 derselben ist bindlichkeiten der bisherigen ö j 13 August 6 e g, , ö . als e. mei r t t e e n t . a9 9 n d e 18 r e 9 i st e r⸗ e i la 9 2
3. Band XIx OB g, Firma „Ge/ Sitz in 4. ̃ brüder Sinagdo Nachf. * Steypuhn die (ert mn des bißber von dem Holz ⸗ bei dem Jiebergange des Geschäftg auf vom 14. Ser tember 1523. Gegenstand des T . ersammlun Elbing“ in Mannheim; Die Plokura des bändler Wilh. Vogt jr. in Obernkirchen Edmund Koch guggeschloffen. Unternehmens: Die Herftellung und der . Harn un D tsch N ichs i i St ts ĩ der. Bauer R erloschen. Die Firma betriebenen 8 nebst Holzhand.! Plau, den 14. Dejember 1923. Vertrieb von Apparaten für drabtlgse die in,, = i ng i nn en Een en anze ger und ren en ada anze ger ist . lung. Die schaft ist J. 7 t, ihren Meckl. Amtsgericht. Telephonie und 5 elektrischen Er ⸗ 4 7 663
Band XxIV O.-8. 118, Firma Gescbäffsbetrieb auf verwandte Geschäfts. — zeugnissen. Zur Erreichung ihres Zweckes 4 aan e ge *. * 9 290. Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember 1923
Adolf Ghristen ! in Man nbeim. Inhaber weige eee dbb gehn und sich auch an Rastenburꝶ, Ostwr. ollis ö die Gesellschaft. e . aleichartige fande, che ö 6 ni, Adolf Christen Kaufmann. Mannheim. anderen Unternehmungen zu beteiligen. In unser ndelsregister A ist am oder . . schäfte zu übernehmen, die nommen . 1 1. A 9 ; ; ; nn
Band XIV S.-3. 1189, Firma Das Grundkapital i . 36 00 G00 M. 11D d 9 ü , . der Erreichung oder Förderung des e rn, Schuhfabrikant;: 2, Ludwig 1 w, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein. m
r Pöflein? in Ladenburg. Inhaber Vorstand ist der 26 . Schmdtk chen (N schaftswwecks unmittelbar oder mistelbar fabrikant; 3. giftig l * ter Söflein. * mann, Ladenburg. Vogt jr. in e . Dem Kauf. 9 n, . Ils dienlich erscheinen. Die Krrichtung von meanh, nir g, ger . 39 z sorau, N. L. l9Ollö⸗] 39 Milliarden Mark., Zu Geschäfts ⸗ 100 090 O0 A eingeteilt in 95 00 Stä Tri 911540 ö Fo 2 * Illiarden Aar U einae el in U rIer. , . Handelsregister
3 den 15. r 1923. mann . Wen 8 ist Prokura Am iz d. M. ls⸗ e, , ssungen im In. und Aus= n er 1 . Be G. 4. wa Der Ge 2 ist am e, . A . . em g e ef r. land ist zulässig. Grundkapital; 12 000 (00 . ei shaber In * Handelsregister Abteilung A ist führern sind die Kaufieute Otto Fischer, ,, zu je 1009 46 und is. In das Handelsregister Abt B ist am 30. August 1923 N Theodor Huth Tabackwaren en gros, Mark. Ei en tand besteht aus einer 2 8 lire ehe 5. Sa unter Nr. 383 ein ö. n ö,, Gunnar Lindcvist, Johannes Fischer und auf den . lautende Vorzugsaktien 4. Dezember 1923 unter Nr. 225 ein⸗ burꝝꝶ 91125 irma Paul Ro ö 6 Sorau, Ernst Fischer sämtlich in Stettin, . je 16609 4. Veröffentsichungsorgan getragen worden die Vereinigte Proveller⸗ ul Ro u
i e lol.] Außeldem wird folgendes hervorgehoben: aflen bu nd al nhaber der oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat kant; 6 9a öIhler ; nne ** ö . B Band XXII Die Mitglieder des Vorstands werden. e e , n, , . bestimmt die Zahl der Vorstands. . Eg e e seeregister Akrt. B Nr. ] Hoe Kau 96 how i destellt Der Geseil schaftzveriroa ist am tscher Reichsanzeiger. An Stelle ', Gesellschaft mi. be- 3 5. Firma Deutsche Tiefba . vom Aussichtgrat ernannt. Er besteht gus eingetragen. mital ieder, bestellt dieselben und setzt ihre . Ronneburg G. m b. H. in 1 Geschäftsmweig: Kolonial, und 15. Oktober 1933 errichtet. Jeder der vier bisherigen Vorstan dom tai ieder Haõbfnmer und schränkter Oeftung. Hauptsit5 Berlin, e mit beschrãn fler H Haftung“. Mann = einer Person oder mehreren, je nach Be⸗ Raftenburg. 12. Dezember 123. Vertzetungsbefugnis fest. Der Aufsichts e irh Ronneburg) ist. heute ,. Delikateßwarengeschãft. Geschäftsführer ist selbständia berechtigt, Arzmiller wurden bestellt: Bauer., Franz. Iweiagniederlaffung Trier. Gegenstand den eim, ö , , f. Sitz: stimmüng des Aufsichtgrats: ier, ist nur Amtẽge richt . a isl ermächtigt, einzelnen Mtgiledern 3 . m. b. 8. ö daß durch Beschluß der Gesell Sorau, den 14. Dezember 1923. die Gesellschaft zu vertreten. Äls nicht und Derbsch, Richard. beide Fabrifteil- Unternehmens ift der Erwerb bes HSe— a a . . h ein e, , e beftellt di gr 3 . r nis 9 . zen, 1 ö e., des ang ue 2 itz , n 63 Das Amtsgericht. . , , . s Die . in . 9 ö allein . 6 6 b G m. h, 66 neralversammlungen werden vom Vor⸗ . oie Gese allein oder in Gemeinsch ; uhfabt in an, me, ,,. anntmachungen der e er. zeichnungsberechtigt. Die Gese ft wird sowie der nicht eingetragenen Ver⸗ . g Ratibor. lolll7 Cbrsstian Müller Kaufmann; z G nusolgt durch die n . . * Stargard, Pomm. I9llas] folaen zur durch den Deutschen Reichs. e rer,, e rn, a) wenn der ein 6. Provellerfacher · Fabriken. SG m.
1 Gesellsbaftsvertrag in 8 1 Sitz tand oder vom f r, berufen mit mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum d ; In ginserfn ehre ng. ' Tard Werft nd der Gerl t sind ,. Schlenker k 2 ' nic Ronneburg In, das Handelsregister A ist, unter anzeiger. Vorstand aus einer Person bestebt, durch . — 1 die r e ropeller fachern und ahnlichen
ö 33 . der debe h f . einer Einladungsfrift von 5 Tagen. Die ; 2 Berufung 323 die Unterschrift entweder ,, e. h en, e AVbrikanten Gmil Manger und Karl wenningen a. vid Ma Ee nfs Amtsgericht. Vr. 374 die offene Handelsgesellschaf in Amtsgericht Stettin, 8 Dezember 1923. diese b) wenn der Vorstand aus mehreren ki, en 13. Dqenter 1923. des Vorsttzenden deg Aufssichtsratz oder des ö Bie Hesellschaft ist durch rechts. Manger in Schwenningen a. N. und Pic d i n! ö . 9 , irma Margoliner c Seelig mit dem — Mitgliedern befehl. entweder durch wei Artikeln 1 deren Vertrieb im In. und Bab. Amtagerichi. B.. 4 Vorstands. Alle , der emen em rden 6. . 6 . tz 3 tor Hans Wohnlich in Cannstatt serglkönsui Langenberger n iu ssn gehk en dit. l9l128) Sitz in Stargard in 56 eingetragen. Stęttin. I91 147) Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor. Ausland. Das Stammkapital betrãgt ö Hesellschaft erfolgen nur im Deutschen R , . vom 27. 4 1962 uuf ' ö 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist & Landt egrdneter Gustgh han e ö unser ee , ister B Nr. 18 ist Die Gefellschafter sind die Kaufleute In das Handeltregister A ist heute bei standsmitalied und einen Prokuristen. Der 20 000 1. Geschaftsführer ist der Kauf⸗ Mindem, Węestt. (ol loo] ö er Es sind 0h Aktien aus. ö . mn g. den e Hel 9e n ,. von wer Vorftando. , Paul Vogel. Vnsfnngh irma B. er & Co, Kom. Samuel Hwoliner in, Stargard. in Ur 166 Firma „Abolhh. von Rigsen, in NAuffichtzrat ifi ermächliat., njelnn mann Hermann Baffreund in Ber in. In . e e, mr , ist zu n zu 9 10090 4 und auf den In. ee. i . . u f . nitalie dern erforderlich. (Das rund⸗ in. , 3 ö nl ö . Na ö. Schkeuditz mm. und Eduard Seelig in Stettin. Danzig mit g in er ene in Stettin Mitaliedern des Vorstands die Befugnis Der Gesellschaftwwertrag ist am J. No- * . inden. Süßrahm; Margarine. . ausgestellt Von dem Stamm kapital ee fper. eh ö Kaufm. d laöital ist eingeteilt in 1s O00 Stück n 1 D ö Fin ente, als Unternehmens Die Gefellschafi hat am 13. September eingetragen; Bie Zweigniedersasfung in zu erteilen, die Gefellschaft allein zu ver. vember 1922 festgestell und am 6. und Werte Aktiengesellschaft in Minden am haben öllbein Vogt jr. jd Gb o , g. . Joh 7 nr ie 4 . une Slammaltien über je 1ö60 ä, sie lauten er ge , chaft für n, elt jn e, des ß Hesellschafts,. I begonnen. Stargard in Yomm., den Sleitin ist zum . Geschäst er- treten. 15 August 1923 abgeändert Sind mehrere . 36 . . 6d . und Heinrich Vogt 2 gho 0 M ber. . 6 i . . r gh rh abe und werden Sh Gin 3. 8 , Sven . . r i ie. 12. Dezember 1923. Amtsgericht. hen, , Ve ng ö. 4 . 9 der i. Traunstein, 24. 11. 23. Registergericht. e 1. 96 ä je t 5000 6⸗ ; au ö 5 J an n Kaufmann — zwei gemein ĩ ie e ö! . apital ze ö. in 1990 Aktien zu je ö. 86 Sr gr . iar r. a, e 6 . ö ö e, e lende 9. insbesondere die Uebernahme sSternhberx. nech. [91139] Stettin veräußert. * . ee . Traunstein. sollßzz] Am 19. Dezember 19733 bei der Deut , * ie M 5e, in 5 , frlebenen Sägewerks nebst Hr al bim Bom. Vorstand oder vam Vorsitzenden des siesf ustand des er. 6. ist die ʒ e T ren etzung des unter der Firma . In unser Handel sregsster ist heute unter ihm geändert in: Franz Knaupen“. Seine Dandelsregister, Firmg Kreidefabrit᷑ en, Bang, giliale Töer, Daun fit eie ib Ce fe en, ds i fed ö gemäß Bilanz vom 15. 7. 1923. Im Rech itnsha sen, i (u uffichtzrais mittel; In neschrickener ste ung hn 2. 3 6. mu üller & Go. bereits bestebenden Nr, 110 die Handelsfirma lᷓe und Prokura und die Prokura des Hans von Prlen Attiengelell chat in Prien a Gliem. Herlin * Ar. 3 S Elan eine mann e e fin. rahtlose Te ephonie und andern . dieser Art! somie der Ab. Schmidt, Briefmarkenerport. Gesellschaft Riefen sind erloschen. lee, dot mals &. Biasckte 6 Prien; ist als Vorstandẽmital ied au saeschieben. 336 mtegericht Minden Gründern bar eingegahlt, und zwar mit ute zu der unter Nr. Ro , . Briefe hat so zu erfolgen, dañß c weng e di . Am 10. Dezember 1923 bei der Trieri-= nacnein Bz. Haie ollolJ ginem Aufgeld von hoh ; zu 86 ee tm Heinric Mummen werten. Rm Tan der Absen dung and dem Tag der tig. 3 rf ö 3 , 1 ; n, , 6 . . en gen, ö eingetragen 221 die Firma . ö . . ge K net 3 Ne ven . . örhe ndrgpilal von 18 Millionen Mark ist berg und er Kaukmann Bernaherß * In bas andelsregister A ist' heut e o r — eine Frist vo ; s Dir . , ,, Hier n, . , . 6 . , 1925. Dre der Ber n 2 . , . , , . i, 16 . 4 Aktien über je 10 000 A . , , . 3 3 n . 1 6. . . . Firma 4g. n , n ö t ihmann i — ist an 8s steht d Sterberg, den zember ndelsgese in Firma Karl m ĩ rier. 7a. 353 u H , . e,, ele . d J. 36 * , . e. , ö . 1 lu r 2 5 8 ö Si n e ei . , ,, vęrden, Aller. alis önlich haftende e er sind der . . 6 . n . . . , Ręichelsheim, ,. ir r r ,,, len ö. 33 * ate e , n, . Stęttin. (91143) Kaufmann Karl Buche 8 8 Ehefrau . ö 6 In das Handelsregister B unter Nr. k haben 1 Aussichtsrat besteht aus den In unser Handelsreaister wurde beute sedoch die r,. im Deutschen . ; ht aus einer 46 . gehin ęi d em ih. 5 In das Handelsregister A ist heute bei Margarete Buche, Jenssen, in Wo Stück am 105 3 — dutchac führt Das sst Heutg kei der ö. Sannoversche Neheim lolio5] unter 3 und 1 f nannien Gründern und die Firma Georg Born il. in y. chzamzeiger. Die ,, . Ber Anfsich lstat bestl un Die in unserm Handelsregister à Nr, WBö0 (Firma Wilhelm Otto Fischer. Stettin. Die 5 bal am 1. No. Irundlapita der“ Desellĩidest!* Kettat Bank. Verden. Fil ole Deutschen In, anser ndelsregister B ist bei der dem Eparkassendirektor Wilhelm Merert Fränkisch, Crumbach eingetragen. Der Rer. Gefellschaft Erfolgen im BDeutschen Baß de Vor , snier Nr. Bs eingetragene . ge in 6 eingetragen: Die Gesellschaft vember 1823 hegonnen, (Angegebener Ge. demnach J oo Sh * it Bank in Benden 5 eingetragen , , ,, , , r ee ,, , , n,, ,, . ndel in q er ndlung i ie, i, Dorster Aktiengesellschaft in Hüsten . . , , 6 n , m ar, den 14. De. kh et H ud 2 2 . . . pr f n Echnesdemihl, den Dezember 1923. — — ö tsgericht Stettin, 11. Dezember 1923. P unst ein 9156] e,. Car oen Ghefrau. Kaufmann inrich sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem ö Emil Manger. Fabrikant in Schawen⸗ eri gn in die Befugnis zu ent Das ue e Stęttin. (ollgg — Handelgregi fle? Neueintrag: Rhein ische Amtsgericht Verden, 1. Dezember 1923. eller Trude geb. Renfert, und Fräulein unterzeichneten Gericht Ginfichi genom, er ef n Amtsgericht Reichelcheim. ö . 2. renbacher, . die Ge ellschaft die oder in . In das nn. 6. B ist 6 bei Stęttin. lol 130] Tertiliengroßhandlung Friedrich Tiede e, ,,,. ⸗ karia Stromtern beide in Hüten, ist men werden, auch ist der Revisionsbericht — 4. Bankrat Josef Eier- ker e, mit einem Brokuristen n Seh w elm n . Nr. 358 (Firma Ostsee⸗Werft 3 In das Handelsregister B ist heute bei Sitz: Bab Reichenhall. Inhaber: Fri. Wacker,. Ba. Lrier. 911 , ee eg nner ,, n,, ,, . , n,, ,,,, ,,, ier von Phila ĩ hein W. ü . ; . 8 i, , n,. 26 die zusehen. Antegericht Obernkirchen, 83. . . 2 ist ae,. r e. Ver 6 mi . i . e nn, ns ne,, ö eute folgendes ein rz en: . Vertretungsbefugnis des Stettin] eingetragen: An Wag er lie eine e nnr, , n. 366. 6 e , , 2 ä dg, , der, de er, , , , , ,,,, , ,, , , , , nge n nl eier achse e. e, ,, ; ,,, a me i urg er Ves Amtcgercht. ann. an a, , ,,. eg mn, we, . 6 e, ,, nn , , e, äh beet, , e be e ea,, en, ee, ell lu Renter ises rrannnesrct = nn. V 5 er Mi 6. Dez ; , , — erloschen ęum agen. lollos] In unser Handelsregister Abt. A ist Reinfeld, den 15. Dezember 1923. Er langer e , Fe, , ö , , . ö. . ö ,, mtsgeri Itettin. s. Dezember. ö ono) ö n nne el r 6 den g. Dezember 1923. en g ee , fonts] Fi, Bes, Handels tz isten 8 ist ger gi Helm lung Thea Das Amte et.
Im hiesigen Pang src ster A wurde heute bei der unter Nr. II eingetragenen Das Amtsgericht. e,, ; t 4 dee. 6 , ,, , . e 3 , Beise Gesgmtwrokura erteilt, daß eg in In das andelsregister B ist heute bei Nr. 382 (Firma „Alba⸗Werk Fabrik für ener . 19. 1923. Registergericht.
eute bei der uner Nr. Il eingetragenen 1 55 e,, . Ge; . end dib Ce e ned , ( ; . . und mi n we alversann . n,, & Cie. folgendes ein e nd , . 6 KRęinreld, Holsteim. (Gi 11] den onstigen. am t zu senmmenß ß r e s nene, een Tan Heneinschaft mit einem anderen Pro Ne 45 dlm , Gast · Metore und Hole e e sellichaft k Waldenbux, Sehlęs. 6 Der Sitz der lrma ist von Müstert worden, daß in Berlin eine ken. ignicher,‚ . In daz Handelstenist. A ist mnte; ten und mit dem te der des. Aufsick srats mittels einneschts knisten die Gesellschaft zu vertreten be. bausverein, G. m. 6. n Stettin) ein. mit beschränkter Haftung. in Stettin Praunst eim. gli5s] In unser nde sreg ster B nag ir de tem mel Piechori verieg⸗ laffung unter der ö. neider, Nr. s eingetragen, bir Fiyma. „Heinrich , rung ber e ien, Firma nach Briefe einberufen. Dic Aofemptz a ift. chr Im. 8 12. 1923 lrggen: . ö . Dendelsregister Neneintrog. Südest 2 o ist n 2. Dem ber 123 bei der ö e. . ö — gie,, . 66 n. er tichtk. Schwarz in Reinfeld. 1923 mil Bticke bet 9 zu erfolgen. daß no stn Amtsgericht Schwelm, . . after vom 8. November 19822 ist daz Stettin ⸗ Möhringen ift dre , derart haverische Brauerei. X Mälzeres. Betrsebs. Firma „Steinkohlenkergwerk kon- Ante, . ß Reinfeld, den 15, 8 1923. 145 . e Tel h; 3 Sh? 323 0 Tag ber ab en,, ud dem an ad K guss! Cern ' a' um 7 851 000 „ auf erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem Aktiengeselsschaft, Sitz. Bat Reichendall, foiidierte Fuchs zu Weisstein, Sitz w Amtsgericht e. I. 12. 1923. Das Amtsgericht. 2 iven ein m der Wirkung, ren dieses samm ur beite Tage mitgerechnn Sghwelm. nel t 9 39) 8331 009 A erhöht. anderr Prokuristen die Gesellschaft ve Vertrag vom 5 11. 1833. Gegenstand des der Geinerkschaft: Weiß fein, gur up n. lailo . —— chäft vom 1. Juli 1953 ö gie il . rif e. von 2 Tagen siegö. Der ) 6 . j n be Amtsgericht Stettin. 6. Dezember 1923. ez kann. Unternehmens ist die Herstellung und der Treis Walden burg, Regierungs⸗ In unser Handelsregister B Nr. is ist Ohligs. oli ng ae rg, 90l ide] Rechming ber A n, iter i. eker , Hanl erer mir ge i,. ö gig Amitgericht Stettin. L1. Derember 1923. Kerttich von Nehrn nes. und Se n kezirt Sresiau. tragen: Direrton beuie die gluppiner-Hausrgt-Gejel chast Lintrag:ng in das , — A ist heute i ist. Die G anl. m. Vorstand und den ider nnn, mn 9. Miulspẽ ö. 8 Stęttim. del J l J 1 mitteln aller Art, inte. die übern imrich Meyer in Berlin ist aus dem mit beschränkter Haftung in rr, ., bei Am 5. Dezemher 19235: Abt. B 31 did 5 imon, Rendsburg und John Frede Walch . nn . ftze⸗ e ,, stebt. es fen . ö. , ,. 95 3 das 8 . elsre . ist heute bei Txahen-Lrarbach, s9ll5l] und der Betrieb von Brauereien 7 rubendorstand ausgeschieden. Amt Altruppin tragen. Gegenstand des hei der Firma Gehr, Kerten & Scherf, und als deren Inhaber der Hotelbesitz'r hie Aktiengesellschaft für die ihnen zum Berufung auch durch den Reichtan 3 5 uch 96 6 h 8 . irma , & Rietz, Im Handelsregister Abt A Nr. 144 reien und ahnlicken Ünfernebmungen gericht Waldenburg, Schiej. ö die Lieferung von Gegen. Besellschafl mit beschränkter Hafrung in 3 Simon 7 endsburg eingetragen. Kurse von 5h99 . gewährten 2900 bzw. oder andere ritzen n verõffenl Han ! oflten aße Mi lspe. Voend „in Siettind Eingettagen Bürde einszttegen, die Firma osef fare die Wornahme aller Ge car m, de, . ständen des Hausrats an Minderbemittelte, Ohligs: Durch Beschluß der General. . Ein. und Verkauf asser 24993 Stück Aftien ein, die ibnen geien Jur. Gültigkeit de; Velennt machn ge ent sch 6 8. e sit = 8 ,, Dur gie. der Gesellscha ö Scnitzius · Müllers. Weinqutsbesiher Cröp dem Gesellschafls zwecke forderlich find. Waldenburg. Schles, enn, bornehmlich im Wege des Kredits, sowme ern luna vom 27. . ist i ö suvirtsgewerbe fallenden Be die 6 86 C Co. in w en, e ie . Veroffentli ö. 9 n 4 ö , . en hen . . . O ö ö 1 . k r. k ,, ist bene . . * er e, , . Rr 26. ö a . ikel. ningen 0 n aus rn . e für ihre Zwecke zu erwerben, Zweig⸗ ; 3 12 * w ö , ,, br e, ,,,, Fiendsbur. den 14. Dezember 1923. ö 14900 een, 900 90 i,. . , g m . ken. . , . 00h C00 16. Durch Beschluß zer Gefell. . und Wein lommissien. Alleiniger niederlaffungen zu . sich an , helm hütte. Aktien gesellschaft für japilal. betragt gos Goo . Höecschaftz, Korten in Shligs zum Geschäftfüh ter Amtsgericht 1k. Im übrigen 6 auf den Gesell, Den tschen Reichsanze er. Die On migericht Schwelm schafter zemmß,. Kltobfr 153 ist der s 3 Inhaber ist Ke; Weinbändier and. Wein. Unternehmen zn bellen? Inte effen. Maschinenbaun und Eisengicherei in hrer ist der Architekt Robert Adolph in hestellt mit Vertretungsbefugnig gemäß e, . chaftẽver verwiesen. Die . 3. ö übernommen! aan wer ö sollz⸗ des ' e de, e, betreffend gutsbesitzet Josef Schnitzius. Müllers in gemeinschaften abzuschließen. Grund Eulan⸗-Wilhelmshütte bei Sprottan , zr, nenen sörrs! Fs ehen u ers för . är werter e e, nh, en Helo este A4 AJ ' Finn. 26 . Eid r nge enn fel Schaibirs e, ö g öh , eg, , fe nn n , ie, ae en r igcse g * ü , , , , s ge. w lermamn, n giuth j Farl Feb renbacher. fmann. ken i. Har ge af er ö r. ö Amtsgericht Stettin, 6. Dezember 1923. in Cröv ist Prokura erteilt. 5600 Inhaberaktien zu je 1505 600 AÆ. salzbrunn “ eingetragen: Durch Beschlu gestellt. Die ie er wird durch einen . ist, erloschen. Dem Faufmam &a erh 56 Bank, Filiale 32 uu ö j n, . ,,, * . ö Her. Wen fe 8. em, stettin. (lldꝑ] . nn,, ,. 1s. e , . 66 Prozent. . 3 , 3 — * 3 * ö oder, mehrere 2 tsführer vertreten. Arthur Steigmejer in Barmen ist Prokura R Here, beute elende] ein gell agen: far . * 83 en,, n n . 16. pig an ö 3. laber Raukmann Hang Theifen in *in; gandelsrenister B ist? Kat ö Sen , ö * Sa , g 3 . . . 3 . . spe. Der Ehe . des uf , unter Nr. 66 die Firma W. O. Fischer, Traben-Trarbach. ol l5*] Grnst. Brauereibesißer in Reichenball. reer tam der . bert
Sind mehrere Geschaftsführer besteüt, fo ertelst in der Weise, daß ez berechtigt ist, Die Proktürd Dez Albin Thielicke und annstatt: ᷣ . g ignu Schm 3. G. A. Seh mann, bans Theisen lfriede geh. Ebke⸗ San dei ge sellscho mit beschrãntier Sar Im Handelsregister Abt. A Nr, 145 Röhm, August. Brauereibesitzet, dort, Br. Nieder Euandert. Ärtageriht Walden⸗
ist zur r,, Zeichnung die in Gemeinschaft mit einem Ses ft führei des Thomas Brockhoff ist erloschen. Dem e, ,. Sluitaart. Der Grũnder A . ö e. Heier, in Milspe und dem Kaufmann fung“ mit dem Sitz in Stettin ein. wurde (ingetragen die Firma Wilhelm GErnst Röhm, Brauerelbiter lor, dort, burg, Schlef.
nterschrift ven zwei Geschafisführern oder oder Prokurssten die Gelellschaft zu ver Paul Möohle in Husuhn ö. Prokura erteilt . bim Nobembe at in . e Aktien ,. und eines Pro treten. Amtsgericht Ohligs. je ,,. mber 1925. ze l e , 1 een, n ihm zun Kurt rome h , . in Milspe ist derart getragen,. Gegenstand des Unternehmens Fauft, Weineinkaufsgeschäft und Wein Röhm, Wilhetm, Brauereidireftor, dort. —— lei eu g en ic, De 66 1923 , , mtsgericht. it dem Siß in Schwenningen. 9. —— Aktien ein 3 ra erteilt daß sie nur ö. ft⸗ ist der Handelcbetrieb mit Robprodukten. handel mit dem Sitz in Traben. Trarbach. KWieninger. rmann, Brauereibesiker in Waldenburg. Sehles. 311 Ha eng zember 1923 Pasewalk. 1ollIl3] Gefell 2 em . a 1g33 Mar a . en g. . die Firma zu vertreten berechtigt . halbfertigen und fertigen Waren sowie i fer Inhaber ist der Kaufmann Teifendorf. Bie Gründer haben eng, w In une Hardelgreg fer B Nr. 18 as Amtsgericht. In unser r, , ist beute RE gutlingen. 91124] Gegenstand des i er e ist die Her · — 1 n 2 Amtetzericht Schwelm. II. 12.1 alle damit verbundenen Handelsgeschäfts. Wilhelm Fauft in Traben-Trarbach. Aktien übernommen. Auffichts ratsmit! am 12. Dezember 1923 bei der Firma nekeanæ ,,, U0s unter Nr. 185 die offene Dandel sgesell · In das Handelswegister, 2 i ung, der Vertrieb und der del won ba el ft in , . n mil . — —— uzd zweige. Es können, sofer es der Betrieb Traben-Krarhach, 13. Derember 1923. glieder; August Röhm. Brauereibesitzer Confoisdie rte Segen . Gottes grube e, gärn eilte tl filff . n . e. y zeig n g. 2 . . e de, dg, fifdeenn . . e , r . 1 . . ien Reicher han, e e. k 66 eute bei der unter Nr. 12 eingetragenen ir gien . dein en, Iimutk zur Firma J; ier, i rzeugn ur n . ihres . ben Vermögen grecht r den ste nl *. nc & Gefell. ö uch 1m a ieninger, Brauereibesitzer tell · u burg“ eingetragen rokura ist gensrechten und m oh, Br Co. gegründet werden. Das Stammkapital Traunsteim. lol lo] vertreter, Ernst Wien . Heinrich Meyer in Berlin ist aus dem ,, n, , , ,, . ,,, . führern sind die Kaufleute Otto Fischer, nayr in Liquibation lmann, loan als in München, geri aldenburg, 3 1. J,,,,ee·e,, e ischer in ettin e r ttretu Ugni uidators aus einem oder mehreren Mitgliedern. * ut. ⸗ earl ih i , , . Bas Amlõgericht gat oc. Mechip. gits] E 4 ,. ) ö . i Raft. mit der i n . 3 Amtsgericht 6 ern 13. 12. 198. 96 aftäbertigg ist am 158. Olteker Dr. med. Dito Pachmanr erloschen, Der erste Vorstand wird von der General. Sande zegistereinttag 8 O-8. 7 zu. bem 1. Februar M3 um ie , mung In das Ha e m fe ist heute zur felsschaftsnvecks unmiffelbar ober mittel¶ schãft enn . Dang fn hn v. 14 , 9iiz 1923 errichtet. Jeder der vier Geschäfts⸗ Liquidation h . ; versammlung bestellt . 3 erfolgt Firma Schwarzwald 8 n. und Sand boöht Und beträgt jeßt Höß 600 ,. Amis. Ptorazhęim. (ol II] irma Nonddeu n, n, . erscheinen. . Errichtung ing e g . d auf n wel m. Ab 191 132] führer ist berechtigt, selbftändia die Gesell. Traunstein, 25. 11. 23. Registergericht. die Bestellung und von Vor. steinwerke Tiefenstein we Ot i e be ei, ,, den , ,, ,, 1 , , , . Firma m ir ann tgem 1 annt⸗ 1m. ; a rselben dur n Vorsi 8 ieden ter wurden nere, s. K pfl Ri ,. n. J 3. . 19323 . ö. me. . 1 bod h 4M. 16 . d ,, e. nen . . ö da . machungen der Gesellschaft erfolgen nur Handelgregister Firma Renn. und Aufsichtsrats im r dem 2 Adolf Mildenberger Architekt, Nidau oliog] wann Ailzer Saller in . daß ita um . iong m stand bel aus einer oder mehreren fn 8 ir. m d. 83 v e , , n . zich Wilbelm. Gro durch den Deutschen Reichsarneiger. Sportplatz — Aktien gesellschaft Rosen ⸗ steilvertretenden Vorfitenden. Die Hell · Ind Stto Baumgartner, Arch ter. be de In anser Handelsregister wurde heute i e er, erteilt, r e bohren 236 von Inhaber; Persenen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt. 2 a, * e Gs Akt der . schäft als persönlich 9. Amtsgericht Stettin., 6 Dezember 1923. heim; Durch Genęeralversammlungs. schaft wird rechtverbindlich vertreten, in Säckingen, und zwar mit der Befugniĩg ciner leer ö 2. Firma Serge David in Pfor Mien, um 9 ( Stüg , es oon (nenen Meitalsepemn e G stands die . . us 2 4664 an die J nin Haftet. ein get een 96 . w beschlüsse vom 12. 3. 25 und 11. 23 wenn der 5. aus einer Person zur Ginzeldertretung und Sinn e cbnuns. die Firma Woithelm Glaub 2. zu . 5. . 9 Eitel 9 erlo ö. Hie n . 4 . e . 32 zu ern ne 6 Gesellschaft lber e, , ne, in 55 . i. . i. a 963 , , . A jahr . , . dun he e n , ig, . 2 * . ginn Inhaber Händler Wilhelm Firma Armbruster K . in Die Grbhhung inn erfglgt und decke f nber. ein oder in Gemeinschaft mit einem mit ö Mh ooh A bw. 49 e, i en obe nber 9 en . mehreren Mitgliedern en he Amtsgeri orzhe . rokuri unter Nr, eingetragen die gffene Grundkapital wurde von 30) 009 4 auf durch zwei Vorstandgmital ieder oder durch — . 2 , . . 237 . n,, e , L. . ö 8 Dreißig . ionen Mark Aktien werden 3 k ,, er,, e e . e,, n e unver. , in irma Oscar 190 000 609 46 erhöht: diese Erböbung ein Vorstandsmitglied und einen Pro · Waltershausen. 91167] in Gettenau ist 2 * . sellschafter Karl Bz ob ee, ist . zum Kurss von zweitzhsend vom Hundert, Anssichtgrat. dest nm bie Vertretung n Siu igart. 2. Mut i n hie dlc . . ie Prekurd, des Hrudei Fos mit dem Sitz in Stettin. ist durchführt, unb anhar dutch Augaate kuristen. Der! Aafsichtgtat lann eihem * im biefigen Dan del gren ster d un ten . 2. ra 13 ei ti. in Ober nber der im, G Gefen i. , illionen Mark Aktien werden hefugnig. Zum Vorstand sind Einf, 2. 5 Chet gm, 6, Fire e n ö rich Wilhelm Groß ist hie. Eee haftende Gesellschafter n die von. L 0 Inbaberstammaktien und einzelnen Vorstandsmitgliede die Befugnis Nr. 18 eingetragene offene Dande aoese l: , . J 24 * dl ö ö. der Kaufleute Mar Regelmann und Ernst zu ußfse, von dreitausecgofünfhiundert Salomen Reuter 1 obannes Rodi Privatier in Cern ) Zu diesen ] mtsgericht Schwelm. 13. 12. 19s aufleute Oscar Bruder und Erif Frisak 500 , . beide Gat · zur n,. Vertretung 21 . ach in Firma Langrebr Moenich n de, . ; indler — Boge le esteht font vom Hundert wee , Das gesetz liche feide Fabrikanten in wenningen a. R. zefessschaften ward wesser 3 en geh e g n , 9iiz in Stettin. Die Gesellschaft bal am tungen zum Nennbeirgge von je 1000 z. 23 Befreiung nach 5 181 B Langenhain bei Wal lershausen. desen u. Dber Widdersbeim; Firn fmann G. Binsack in Yi, . Aktionär ist. aus Das Grundfap tal ist eingele lt in 53 öh Von den eingereichten , . r n. c. November 193 begonnen. Ausgabekurs vro Stammaktie iu je der Vorstandsmitalieder ist möglich. 1 haftende Gefellschafter der Cauf.· geschlossen 33 4 des e, g . ts. Stück Stammaffien und Stück Vor. Kefondere von! Tem Prüfungsbe 3 ndel g wegister 6. A Amtsgericht Stettin, 8. Dezember 1823. 1000 8 und pro Vorzugsaktie zu je e, , Dr. Ernst 3 mann Deinrich Wilbelm Anton Langrebn . O. Dörner 66 . ig er — 100 . Die mit Beschluß vom 12 3. 23 Brauereidireftor in Reichenball. Wilbeln und der Ingenieur Max Moenich waren, eute eingetragen, da ß die Prokura des ar, 914i in nnngbislen. und. HJandessaklien. Roöbm. Brauer direktor, dort, Gunen fol gemäß § 38 Abs. 2 O- G. B. und
ä r r e . e lil ö 2. Frtegz ist, Ceãnbert kek Kat: was Rasttfen äber je 16h . fie jauten guf r en, des Aussichterats und der Grundkapital der Gesellschaft beträgt den Inhaber und sind auf ei e een des foren, kann bei dem Gericht, vo f ka
be ufmanns Hans ö, in Elberfeld er 8j ä eigen G ist heute sell t Rosenbeim“ abgeänderte Firma Wieninger. Brauereidireklor. dort. Ver S 14 F. G. von Amts wegen gelõscht
sst. ö Firma Union, lautet nun: „Tonwerk Acherting Aktien öffentlichungdornan: Deutscher Reiche. werden. Dechalb werden die versõn ich
Hoffmann und Raimund Binsack in
ö 2 . , sr g e, br,, d, ,
Wi in Geitengu; 1s. Sklober ngegebener Ge Atti Stück wieder auf den Inkaber umzuschreiben Hanke sütammte hier Einsicht genm mtsgericht Schwelm, 14. 12. 1923. .
Ce, ,, wien, e , k , nr, e , ,, ,,, , ,
835 irmg . elm * Ei bern en , ., Inhaber. Jede 10090 . Nominalbetrag Vorzugsaktien haben in den Fallen der . gin merkunz: Die gRtammern hebe mit beschränkter Haftung“ mit dem Sih ü nach Achertina. A.-G. Prien, ver versammlung erfolgt , unter Be ⸗ ihre Recht nachfolger 0 bierdurch aufe
, , , fe keen derer, ,,,, r e, , n ĩ men. ung oder uflofu eil! unser Handelsregister eute Unternehmeng ist die edition ger nun: Herstellung un rtrieb r mit der Anme — en rift, gegen die Loöͤschung binnen drei Monaten
Ni 1. 6 ö . gaerict 6 ler Nr. 181 die Kren hh Müller, haltuns Assekuranz und alle damit ver. und 2 ieder Art. Die . incbes dem Prüfungsbericht des bei dem unterzeichneten Gericht geltend za
Ddda. de Dezember 192 sellsch der ma gen . . aft ein zehnfaches Stimmrecht. Bei ; Firma . an. Amt ] . . ,, seder rh hann des dd e e erte 3 ,,, ; , in Sol lau. und alg deren bundenen Dandelgaeschsftanvelge. Gg Gesellschaft ift befugt. andere Unser. . und Aufsichtsrats sowie chen, widrigenfalls die Löschung erfol
ericht. on er der Hotelbesitzer Wilhelm Müller n sofern es der Betrieb erfordert, d, ., erer 68 ähnlicher Art zu Revisoren. kann bei Gericht, vom letzteren wi'nd oltau eingetragen. se, , , . in nerhasb VBeutsch· erw F a. daran ju guch bei der Handelskammer in Munchen Wẽaltershausen, den 8. De e mber 1824. Amtsgericht Soltau, 13. 12. 1923. lands un ,, Augland gegründet . . 96 ie jeder Art ju be. Cinsicht genommen werden. Das Thuüring. Amtsgericht. 1. — — werden. Das Gem ran trägt l treiben Das Grundkavital beträgt nun 1T tein, 10. 12. 1923. Renisternericht. —
nden Geschäfte, insbesondere der Sternberg, und als deren Inhaber der G de die E de 9 ndkavital mit Fellen untz Rauchwaren. Das Philatelift Hermann Wendf in Stern. stettin. giigs] Purde if . . , Ggin Tilt Rr , . Bie e l um Z 0b os. , aut 19 065 G. , be fugnisse des Liquidators sind beendet. Die
ark. Ghenso ist die Nummernfolge ge⸗ In unser Handeslgregister Abt. A ist G f ĩ übrigen ist das Aktienkapital von den Briefe einberufen. Die Abfendung zer trische ie, ren 33 rreichimn nnn 6 ler g damit im Zusammenhang mit beschränkter Haftürg mit. Sitz in Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1923. Durch Gen. Vers Beschl. . 7. I. 2. schen K 4 if Friedt. Rimmler, G f chen Kerzenfabrik Friedr. Rimmler, G. m.