1923 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

965 . ,, Carola Wolffers A. G.. Köln. An Stelle des aue dem Aussichtsrat ausscheidenden Herrn Erich Moog Köln. wäblt die Generalversamm— lung Herrn Alfred Simson. Dreeden. in den Aufsichtsrat, und zwar als 11. Vor= sitzenden. Köin, den J. Deiember 1923. vids

Die Aktionäre der Caspar Werke Qommanditgese slschaft auf Aftien zu Berlin⸗Travemũünde werden hierdurch u der am 12. Januar 1924, Nachm.

Uhr, in den Räumen der Ressource. Berlin. Oranienburger Straße 18 statt. findenden außerordentlichen Genera i. versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erböbung des Grundkavitale unter Ausschluß des geetzlichen Bezugsrechts.

2. Abänderung des Statuts 8 4 (Grund. kavitalhl und 5 24 (Abstimmungs— modus!

3. Neuwabl des Aufsichtsrats.

4 Verichiedenes .

Diejenigen Aktionãre, die an der General⸗

verlammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftien (Mäntel) bis jwätestens zum 8. 1 1825 bei der Gesellschaftefasse. Berlin Schöneberg. Meraner Straße 2. zu hinterlegen. .

Berlin, im Dezember 1923.

Der versönlich haftende Gesell⸗

schafier: Dr. Ca var

gl] .

Duich Beschluß der Gröinder vom 29. August 19235 sind mit Wirkung vom Ablauf eimer 14 tägigen Frist ab Ein. tragung der Gesellschart in das Handels. register in den Auisichtsrat gewählt die Herren: Fabritbesitzer Heinrich Spoer. Barleben b. Magdeburg. Bankdirektor Karl Hartmann. Magdeburg. Bankier NRicolaus Maemussen. Aicher leben. Ober- amimann Carl Wentzel, Teutschenthal, Fabrikbesitzer Dr. O. Wagner. Bernhurg a. S. Die Eintragung der Gesellschaft in das Handeleregister ist am 3. No—⸗ vember 1923 erfolgt.

Magdeburg den 15. Dejember 1923.

Börde, Traneporiwersicherungs⸗

Attiengesellschaft. ; Oe st reich itz 45 ;

Die bisherigen Mitglieder unseres Auf sichterats sind ausge schieden. Mitglierer es Au rsichterat sind geworden die Terren: Fahritbesitzer Adalbert Schmidt. Osterode. Ostyr. Vorsitzer, Fabrikbesitzer Georg Roensch. Allen ein, Ostvr, (tell. vertretender Koisitzender. Fabrikbesitzer Walter Jordan,. Wehlau. Ostvr., Fabrik. Nreftor. Rengierungsbaumeister D. Walter Oawald. Raanit Ostyr., Regie. rungerat Dr. August Firson. Königsberg Pr. Hindenburastr. 11, Fabrifbesitzer Heinrich Nie. Grünberg, Schl

Topolfohle Aktiengesellschaft, sõnigsberg. Br. Handelshof. Hanjaring.

ol dztz⸗

Hiermit kündigen wir den Rest der noch nicht ausgelosten Teilschuld. perichreibungen der sruüheren Aktien Bierbrauerei Allstedt vom Z. Dejember 18608 über je 0 zur Rückzablung am 1 April 1924 Die Einlösung erfolgt bei unieren Geyellichartsfassen in Allstert und Artern sowie beim Sangerhäuser Bank⸗ veien Filiale der Commerz. und Privatbank A. G. in Sangerhausen, gegen Ein.

reichung der Stücke net Zinsicheinbogen

Eine etwa erforderliche Aumweitung wird später erfolgen.

Allstedt, den 19 Dezember 1923.

Zweig niederiassung Allstedt.

Vereinigte Thüringer Brauereien A. G.,

als z8i

Recha nnasabschlun an 30. Tun 1923.

Vermögen. Fabritgrundstũück .. w Verschiedene Grundstücke Fabritgebãude i

A400 Abschieibung... Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäufer. 4 oo Abichreibung ..

Maschinen 3 Zugang

Abschreibung ... Dampftziaschinen und Motoren;

Mert ze c;c , . Zugang.... ¶Abschrelbung ; Modelle

4 9 9 92

Zugang ö. 9 6

ö ; Abschreibung ö

Beleuchtung und Kraftan lage I Zunang

4 Abichteibung , Geräte J Kramtsahr zeuge.

4 Abschreibung , . Warenbestãnde .. Kasse . . Wertpapiere... Schuldner....

ü 9 0 o d 9 9 0 9 2 9 9 0 0 2 9 68 o 9 0 9 9 . 2 j 9 9 d 9 9 9 0

Verbind lichkeiten. Aktienkapital

b o/oige Teilschuldverichreibungen .. Gesetzliche tücklage

Sonder ůcklage Retriebesrũcklage

Verloste Teisschuldverschteibungen und Aufgeld .

d o 9 0 9 9

Teilichuldverschreibungs insen .. ö

Nicht erkobene Dividende ( Gläubiger , Gewinn · und Verlustrechnung. ö

2 1

2 0 *

41 118224 158 444 94ätz 300

37 50

n ( G -

3 456

* 2 1 0 4 8 9

; 422 90) 422 501 422 9

l 12 695 400 12 69 l 2 ß69o 40

J Two 129

2000 150 7 009129

J 133 000 135 091

133 000

37 783 900 37782 999

2 018 002816 2 355 974

11 442 116699716

3 188 597 g25

o ,

2 500 000 994000 260 000 83 00! 200 000 00).

32 110 J 48 431 . 120 ö ö 2 984 291 786 J 397 398

3 188 597 9280

. Maschinenbau und Metalltuchfabrik Aktien ⸗Gesellschaft. orn.

Gewinn und Veriustrechnung am 36. Juni 1923.

Abschreibungen aut: Fabrifgebãude Beamten und

, . inen . . Teilschuldverschreibungäzinsen ö. Retriebsꝛsũicklage ö Vortrag aus 1921 / 22... Vortrag aus 1922/23...

ö Saben. Vortrag gus 1921/2797 . , Eingänge auf abgeschriebene Forderungen

343

37 850 3 450

. 422 500 12 695 400 7 000123 13300 57 782 999

22

X

bd 75 328

363 764 2195 45 464 268 76 O

200 000000

397 398 67 716 210

156 4486: 240 949

= = 166 448 62

—⸗— ö 666 z4l 23 hz

. = 717 93716 bt7 7 Iz 210

Macchinenbau und Metalltuchfabrik Aktien ⸗Gesellschaft.

Vorn. Voistehenden Rechnunatabschlusß nebst Gewinn⸗ ñ ordnunge mäßig gefübrien Büchern der Gesellschast in

wir geprüft und mit ken Ueberenmstimmung berunden. Bertin. den 7 Dezember 1923

und Verlustrechnung haben

Allgemeine Revisions- . rn auunss zittiengeseuscan. = e r.

Als ie] Wrttembernglsche ; Nückversicherungs · Atiiengesellschaft in Stutigart

In der Vollversammlung der Aktionäre vom 15 Dezember d J ist Herr Syndikus Dr jur. Hermann Maver in Köln a Mh dem Au fsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt worden

Der Vorstand. Dr. Jordan. Hornäg.

(91631

Unsere Aktionäre laden wir ju der am Dienstag, den 15. Januar 1924. Vormittage 19 uhr, im Beratungs- zimmer des Bankhauses Reinhold Steckner zu Halle a. d. S., Klein schmieden,. siatt⸗ findenden ordentlichen Generalver. sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichäͤfisberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäãttejahr.

2. Beichl ußiassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung. 1

3. Erteilung der Entlastung für Auf . sichtarat und Vorstand. .

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Mitteilung wegen Feuerversiche⸗˖ rungen.

6. Saß unge änderung: 5 16, bett Bezůge des Aussichtsrats.

Hinterlegungstellen gemãß Satz 18 der

Satzungen sind. die Geiellschaft,

das Banthaus Reinhold Steckner zu Halle a d. S und .

die Directien der Digconto⸗Gesellschaft Filiale Maadeburg.

Schafstädt., den 13 Dezember 1923. Eijenwerk Schafstädt Friedrich Schimpff Söhne Attiengese lischaft. Der Vorstand. WilUbelm Schimpft.

(9lih3zh J Dr. Julius NRenning · Wert A. G. München.

der am 15. Januar 1924, Bor. mittags 10 Uhr, zu München im Sitzunge zimmer des Notariats XVIlI, Karlsplatz 10,1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geichättsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung des ersten Geschäftsjahres. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von K 10000100 auf den Inhaber lautenden Stammaktien inter Er⸗ machtigung der Verwaltung, Zeit⸗ punkt und Modalitäten der Begebung der neuen Aftien sestzusetzen. Er. höhung des Stimmrechts der Vorzugtz⸗« attien und entwrechende Aenderung des 5 4 der Statuien. H. Getrennte Abstimmung der Stamm und Vorzuggattionäre über Punkt 4 6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generaiverlamm. lung sind diejenigen Akiionäre berechtigt. welche ihre Attien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaltekasse oder dem Martini . Simader, München, Promenade⸗ straße , und dessen Filiale Berlin. riedrichstraße 231, oder bei einem deutschen Notar . Bescheinigung hinterlegt baben, welche als Ausweit zur Teilnahme an der Generalversammlung dient München. den 18. Dezember 1923. Der Vorstand. . Dr. Renning. Schwarz.

.

Unionwerlke A. G. Maschinen⸗˖ sabriken, Mannheim⸗BVerlin.

Nachdem die in der Generalversammlung der Unionwerke A. G. WMaschinen fabriken. Mannheim -⸗Berlin, vom 7 Juni d beichlossene Erhöhung des Aktienkapitals unmehr zum Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts au/.

Auf e nom. K 2000 alte Stamm— aktien önnen nom. 4K 1000 neue Stamm

aktien mit Gewinnanteilbeiechtigung ab

l. Februar 1923 gegen Erlegung' von 40 Rentenmark oder von i Dollar in wertbeständiger Anleihe des Deutschen Reiches und eines noch befanntzugebenden Paviermarkbetrages für die Bezugsrecht, teuer zuzüglich Börsenumlatzsteuer sowie Bejugeprovision und Spesen bejogen werden. Das Bezugsrecht ist bis zum I. Januar 1924 einichließlich auszuüben: in Mannheim bei der Rheinischen Credit⸗ bank und deren jämtlichen Zweig niederlassungen, in Berlin bei der Deutichen Bank, der Direction der Digsconto⸗Gesellschaft. dem Bankhaus Gebrüder Arnhold, der Füma Laband, Stiebl C Co, in Frantlurt a M. bei dem Bankhaus MY. HVohenemser. „Die allen Aktien (ohne Gewinnanteil. scheme) sind zu diesem Zwecke mit einem Verreichnis in geordneser Num mernjolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich, zeitig it der Gegenwert der lungen Aftien zu entrichten Ueber die Zahiung wird Quittung eiteilt, gegen deien Nüchgabe die jungen Aftien nach Fertigstellung aus— gehändigt werden. Auf Verlangen sind die obengenannten Banfen bereit., die Ver⸗ weriung des Bezugsrechts nach Möglichteit zu vermitteln. Mannheim, hm Dejember 1923.

Neinische Crevitbant.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu

Bankhaus

ois

Grund stũckskonto 103 416 Abichrteibung 103 415 Hausgrundstücks konto... 253 024 Abschreibung 263 Q

Gebãudekonto Ind dd Abschieibung 69g 7h]

Materialientonto .. Fabrifationefonto. Maschinen. Uiensillen und Werkzeuge 49042 Abschreibung 4804 Konto für elektrische Be leuchtung ..... Ge ivannkonto . Kassakonto ... Effektenkonto . Konto für Patente Debitoren...

Debet. 1 31 7292 0 775 233 -

1468 971 56-

An Hyvothekenzinsenkonto Abschreibungen.

Nettogewinn laut Giünnnn; ,

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Der ÄAuffichtsrat. Dr. Theusner, Vorsitzender.

4 469 75a Io si]

In der am 14 Dezember er. stattgelundenen Generawwersammlung ist beschlis worden eine Dividende für das Geschäftssahr 1922/23 nicht zu verteilen. Gemäß 5 244 . G. B. bringen wir zur Kenn nig, daß

Herr Diiektor August Heil, Hindenburg,

Per Vortag aus 1921 / 22

Carlstũtte Ann · Geselsschast für Eiengieherei und Maschinenho tiv n. 8

Bilanz am 1. Juli 1922.

afsiva

Attienkapitaltonto . 7

Reserve fonds konto Sve ʒialrejervefondsl onto Dvvothekenkonto Divioendenkonto. .. Direltor Georg Schwidtai. Stiitun a ö Talonsteuerkonto .. Steuerrũcklage᷑ onto. Feuerschãdenrũcklagefonto Anzahlungen .. treditoren Gewinn u. Verlustkonto: Gewinn pro 197223.

Aredit. 8

142 3g Betriebegewinn.. 4 469 ll zz

4 469 75 sss

O. S.

Neu in den Aufsichtérat gewählt wurden: i Direftor Kilger Duisburg, rr Direktor Hintz, Duie burg, ö. Rentenbanfditektor Lipp, Berlin, . err Direktor Dr. Ing. h. C. Schwidtal, Walbenburg, Derr Direktor Stahl, Dulsburg. Herr Generaldirektor Werner, Gleiwitz. Waldenbdurg⸗Altwasser, den I5. Dezember 1523.

Der Vorstanv. Generaldirektor Dr. Reuter.

916659, .

ktiva. Noch nicht eingezahlte

A Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Grundstůcke ; 100 o Abschreibung. Wohngebãude« 100 0lάcA⸗bschreibung. Fabrikgebã ude . 100 0/0 Abschreibung.

QOfenbaukonto.. Mobilien. und Utensilien konto Maschinentonto inkl. Kraftanlagen weiggleisanlagekonto . Gesvannkonto KJ Patent⸗ und Lizenz konto Zugang ö

2 6

9 9 9 9

eletit. Licht · und

Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Zarbenglas werh Aktiengesellschaft, München.

Bilanz ver 36. September 1923.

. ö

37h Oh 167 666 73 167 665 7

I 267 5I19 26

n 145 a7

100 0/9 Abfchrelbunj ö . Warenkonto: Bestände an fertigen Glas⸗

. . 1 8 2 1 14 *

Aval konto Kr. 460 000, Kassa konto. Beteiligungs konto

asstva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien

Reservelonds konto ö Delkrederereservekonto =. Steuerreservetonto. . Hypothekenkonto .. ö Kreditoren K Rückstellung für noch zu zahlende Löhne. Kranfenfasse und Betriebssteuer . Werkerhaltunge konto ö Dividenden konto: Nicht erhobene Divldende Geleistete Solidarhajtung Kr. 450 000, Unterstützungsfonde konto . Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag ver 1. Gewinn per 1922192

Soll. Grundstücke: 100 Abschreibung . Fabrikgebäude: 100 060 Abschreibung

Dandlungeun kosten konto

Versicherunge konto...

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag ver J. Oktober 1922. Gewinn per 1922/ l 923 .....

Gewinn- und Verlustrechnung ver

Wohngebäude: 1060 0ͥ0 Abschreibung ..... Patent und Lirenztonto: 100060 Abschreibung

2124 350 36 085. 47

186 3.

n gan z71 bog is i oiß izz on

ls Sol 362 Ah

20 000

1 000 040750 1000 000000 2 000 000 009 59

bod 602 493 196 74 16200 l O00 00 dύђ&(ri 197 gol

Todd co

139444953 24 350 360 e865 47ER 184 351 I 5)

sI glð ol zba g) 30. September 1923.

140 720 lo p 17 742 744 386

4 1394449, 3 . 2124 301 B43

Zinsen konto

Gewinnvortrag Waren konto

8 9 0 9 9 90 d o 6

Vorstand und Beamte verbleibenden Rechnung vorzutragen. München. 15. Dezember 1923

J. Schaye

Der knnen, *,

Din e n.

1 304 h 35 ghh dib gn 2 2165 857 ß it

TD ls IB bull

Die Generalversammlung vom 18. 1 1923 hat beschlossen. den nach Ath der, statuten mäßigen Dividende von 700 auf die einbezahlten Vorzugeattien lon nach. Berücksichtigung der vertrage mäßigen Gewinnanterle und Gratifikationen Gewinn von A 16579 196 000 00 aul

orsigender

16m. der Reichsbank ausge fsfellten Depot.

4 Januar 1924, bei unfserer Gesell⸗ aft kass. oder bei der 9 mntzurg Afriengesellschaft., Hamburg, gegen

e Bescheinigung hinterfeßt werten und

u Deutschen Reichsanzeiger und

ae rn 7 —ufgebote, . Vervachtungen. Rerlofung ze. von Wertpavigren.

z e n n esellicharten auf Attien. Attien gesellschaften

5. und Deutsche Kolon ialgesellichaften

erlust. u. Fundsachen, Justellungen u. dergl Verdingungen de 3.

77

Sweite Beilage

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Naum einer 8 gespaltenen

159 Golvmar?f freibseibenv.

Einheltszeile 16.

Preuß isehen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 21. Dezember

1923

E

2.

Erwerbe und Hirtschatt enossen chatten. ¶Niederlassung c von Ye tsanwälten.

ünfall. und Indalsditäg. 2. 8 e nne ss 2c. Versicherung.

Verschiedene

1 Belanntmachungen.

II. Privatanieigen

e Befriftete Anzeigen můffen dr ei Tage vor dem Einrüctungs termin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. .

5. Kommanditgesell⸗ hasten duf Attien, Attien⸗ sesellchasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

b be surit Aittien · Ge e lschaft, Sam b

Sa . Bir beehren üns, die Herren Aktionäre rer am Dienstag, den 15. Januar ze, Vormittags 19 uhr, in den Penoaltunggräumen der Martins K Bloch inge ellschaft, Hamburg, Ban ftstraßenz, ntfindenden auerordentlichen Ge⸗ keralversammlu ng ergebenst einzuladen Tagesordnung: l. Unstellung des Gesell ichaftekapitals auf Gold dergestalt, daß das in Papier⸗ wmaif ausgedrückte Grundfapital von A 102 500 009 (Stamm. und Vor⸗ zugtaftiei) auf ein Kapital von Goldmark 266 000 durch Zusammen⸗ nung der bisherigen Aktien im Ver. hältnis von 400: 1 erabgeseßt wird und neue Aftien in Gemäßbeit des am Tage der Generalversammlung geltenden Gesetzes in bezug aun die Höhe det. Nennwertes der Aktien herausgegeben werden. 9 à Genehmigung des mit dem Voꝛstand der Maitins C Bloch Aktiengefell. schgst zu Hamburg abgeschlossenen Jusionsveitraas b. Tie infolge der genannten Fusion, der. Umwandlung der Namens vorzugt⸗ aktien in Inhaberstammaktien und der vuiommenlegung des Grundfapitalg riot deilich werdenden Aenderungen es Gesell ichatte vertrags. . Festfetzung der Auegabemodalitäten und der Fristen zum Umtausch. b. Verschie de nes Br arderlichenialls müssen äber die ein- nen Punkte der Tagee ordnung neben der hemeinen Abstimmung die Inhaber der ummattien und der Vorzugsaftien ge⸗ miert abstimmen. Rehufg Ausübung des Immrechtt in der Genera wersammung sissen die Mäntel der Aktien oder die

keine oder die amtliche Beicheinigung her die bej einem deutschen hebene Hinterlegung nebst einem doppelten um mern verzeichnig jpäteftens am Mon tag,

ansa⸗Bank in

eum Schluß der Generalversammlung sinterlegt bleiben. * die Bescheinigung, in der die Stimmen⸗ ih angegeben wird, dient als Legitmqation m Eintritt in die Generalversammlung it den genannten Aktionär. . dam burg. den 18. Dezember 1923. ö. Aufsichtorat. Der Vorsrand. lola] . Waschefahrit Brafsart Stern Attiengesenischafi, Hamburg. Wir beehren unt, die Herten Attionãre er am Dienstag, den 15. Jannar p24, Vormittags Hz nnr, in den swaltungeräumen der Martins E: loch enge eliichant⸗ Hamburg, RVanke⸗ ue z, stattfindenden ausferor dent en Generalversammlung ergeben st

mniuladen. . Tagesordnung: Umsfstellung des Geselischaftskapitale auf Gold dergestajt. daß das in paxiermarf auegedrückte G undkapital bon M 20 50h G0 Stamm. und Vor zugeaktien) auf ein Kapital von Holdmart 5 900 durch Zusammen⸗ gung der bisherigen Aktien mn Ver · häͤltniß von 400: herabgesetzt wird und neue Aktien in Gemäßheit des Aan Tage der General versammlung kellenden GeJetzes in bezug auf bie Ppöhe des. Nennwerts ber Attien Hrn n gegeben werden. nf migung eg mit, dem Verstand 3. Martins c Bloch Akltiengesellschaft e burg. abaemchlosenen dusione⸗· * ! 61 1 ĩ. ie infolge der genannten Fusion, der mn wand ung der Namensvor zugsaktien n e haber tammattien und der Zu—⸗ am inen egung des Grund fapitals er. rrerhich werdenden Aenderungen des Gesellschafte vertrags. J ln der Ausgahemodalitäten nd der Fristen zum Üimtausch. E ers iedenes. Me derlichen fallz müssen über die ein · ö Punfte der Taget ordnung neben der meinen Abstimmung die Inhaber der sammattsen und der Vorzugsaktien ge. . Ii bltimmen. Behuns Aueũ bung snrlimmrechts jn der Generalbersamm“ on müssen die Mäntel der Aftien oder

) son der Reichsbank ausgeftellten Der ot⸗·

mn oder die z in en oder amtliche Beicheinigung m die bei einen den tschen iotar ge—

Notar ge⸗ d

Verwaltungsräumen Bankfestraße b8, Hamburg, stattfindenden

schehene Hinterlegung nebst einem doppelten n n, ,, wätestens am Donners. tag, den 19. Januar 1924, bei unserer Gesellichafts kasse oder bei der Hansa⸗Bant in Hamburg Aktiengesellichatt, Hambuig, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben.

Die Bescheinigung, in der die Stimmen⸗

zahl angegeben wird, dient als Legitimation

zum Eintritt in die Generalversammlung

für den genannten Aktionär

Samburg, den 18. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. vip /n Tümler & Peil Attiengesellschaft,

; Hamburg. ö

Wir beehren ung, die Herren Akttonäre

zu der am Dienstag, den 15. Januar

1924. Bormittags 11 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Martins & Bloch

Aktiengeselljchatt, Hamburg, Banksstr. 8,

stattfindenden außerorventlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: l. Umstellung des Gelellichaftskapitalg auf Gold dergestalt, daß das in Papiermark ausgedrückte Grundkapital von 4K 153 7650 0900 (Stamm⸗ und Vorzugsattien) auf ein Kapital von Goldmark 384 000 durch Zusammen—« legung der bisherigen Attien im Verhältnis von 400: 1 herabgesetzt wird und neue Aftien in Gemaͤßheit des am Tage der Generalversaminlung geltenden Gesetzes in bezug auf die ö des Nennwerts der Aktien erausgegeben werden. Genehmigung des mit dem Vorstand der Martin & Bloch Aktiengesell⸗ schaft zu Hamburg abgeschlossenen Tusionsvertrags Die intolge der genannten Fusion. der Umwandlung der Namenevorzugo⸗ aktien in Inhaberstammaktien und der Zusammenlegung des Grund⸗ kapitalg erforderlich werdenden Aende⸗; 1ungen des Gesellichaftevertrags.

4. Festletzung der Aut gabemodalitãten

und der Fristen zum ÜUmtausch.

b. Verschiedenes. Ertordersichen alls müssen einzelnen Punkte der Tas ezordnung neben der allgemeinen Abstimmung die Inhaber er Stammaktien und der Vorzugeaftien gesondert abstimmen Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten

Devpoischeine oder die amtliche Bescheini⸗

gung über die bei einem deutjchen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummern verzeichnie svätestens am Donnertztag, den 10. Januar 1924, bei unserer Gejellschaftskasse oder bei der Hansa Bank in Hamvurg Aftiengesell=

schaft, Hamburg, gegen eine .

hinterlegt werden und bis zum Schlu

der Generalversammiung hinterlegt bleiben. Die Bescheiniaung, in der die Stimmen.

zahl angegeben wird dient als Legitimation

zum Eintritt in die Generaiverjsammlung

für den genannten Aktionär. Hamburg, den 18. Du zember 1923 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

vis ibs⸗ Martins & Bloch Aktiengese llschaft, ö Samburg.

Wir beehren uns, die zu der am Dienstag, den 15. Januar 1924, Nachmittags 12 Uhr, in den der Geiellschatt,

austerordentlichen Generalverfamm⸗ lung ergehenst einzuladen. Tagesordnung: . 1. Umstellung des Geselischaftskapitals auf Gold dergestalt, daß das in Papiemmark ausgedrückte Grundkapital von 4 5HI2bö0 Gb Stamm und Vorzugsaktien auf ein Kapital von Goldmark 2 h62 000 durch Zusammen⸗ legung der bisherigen Aktien im Ver. hältnis von 240: 1 herabgejetzt wird und neue Attien in Gemäßheit des am Tage der Generalversamm ung geltenden Gesetzes in bezug aut die Höhe des Nennwerts der Aktien herausgegeben werden. . Beichlußfassung über die Neber⸗ nahme der Tümler C Peil Akftiengesellschaft, Hamburg. Wäschesfabrif Brassart C Stern Altiengelellschatt, Yamburg. pre surit.· Uttien· Ge ielischan. Ham urg, emäß den von den Vorständen unter ustimmung der vier Aufsichtstäte der Gesellschaften abgeschlossenen inn , Beschlußfassung ber eine in Verbindung mit den obengenannten F. sionen ersorderlich weidende Kapitalerhöhung von Gold⸗ mark 2 562 G00 auf . Goldmark 3 200 000 unter Ausschluß des aesetz · lichen Bezugsrechts der Attionare.

Weitere Kapitalerhoͤhung um Gold- mark 1 D600 0090 auf Goldmark 3 C00 O09 unter Auctschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre duich Schaffung von Goldmark 1500000 auf den Namen lautenden vintulierten Stammaktien, deren Aug. gabe dem gemeinsamen Beschlusse von Autsichtsrat und Vorstand für vvätere Zeit vorbehalten bleiben soll 3. Die infolge der genannten Fusionen. der Umwandlung der Namens vorzugt⸗ aktien in Inhaberstammaktien und der Zusammenlegung des Grund⸗ kavitals erforderlich werden Aende.

rungen des Gesellichaftsvertrags. 4. Aenderung des J 1 des Geielljchafts. vertrags. Die Firma wird geändert in „Vereinigte Martius A Bloch⸗

Werke Attiengesellschafi⸗. 6. 6 n der Ausgabem odalitäten und der Fristen zum Umtausch. 6 Verschiedenes

Ersoꝛrderlichen alls müssen über die ein⸗ zelnen Punkte der Tagesordnung neben der allgemeinen Abstimmung die nl! der Stammaftien und der Vorzugsaktien gelondert abstimmen Behufs Ausübung

über die

erren Aktionäre

des Stimmrechts in der Generalversamm—⸗ lung müssen die Mäntel der Aktien oder die von der Reicht bank augsgestellten Depot⸗ scheine oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Rotar ge⸗ schehene Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzjeichnis jvãtestenz am Donnerg⸗ tag, den 10. Januar 1924, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Hansa⸗Bant in Haniburg Aktiengesellschaft, Hamburg, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und big zum Schluß der Generalver— sammlung hinterlegt bleiben.

Die Bescheiniqung, in der die Stimmen zabl, angegeben wirb. dient ais SLegiti. mation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung für den genannten Attionär.

Hamburg, den 18. Dezember I535. Der Auffichtsrat. Der Borftand.

lol] Bast AM. G., Nürnberg.

Der Ausichtgrat unerer Gejellschaft hat im Hinblick auf die aligemeine Rot- lage beschlossen aus dem wertbeftändig angelegten Erträgnig des abgelausenen Geichäftssahres die mutmaßliche Divi⸗ dende in Höbe einer Goldmark für fede Tausend Maik Aktienanteil schon jetzt zur Auszahlung bringen zu lassen.

Der Dividendenschein 1922/23 ist mit doppeltem Nummernverzeichnls an die Gelellichaftskasse in Nürnberg nebft Zahlungs anweisung (möglichst Ban küber⸗ weilung) bis längstens 30. Dezember d. FI. einzusenden Aut Wunsch erfolgt 6 der abgestempelten Dividenden

eine.

Nürnberg, den 19. Dezember 1923. Bast Attiengesellschaft.

Frohmader.

soloz9⸗

Bache Eichwald Wert Afnien.

inladung zur ordentlichen General. versammlung auf Ir ite; den

LI. 1. 24, Nachmittags 3 uhr,

in den Geschäftsräumen der Ftudolph

Karstadt A. G. Hamburg. Pferdemarkt S5. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn. und Verlustrechnung. der Bilanz sowie des Berichts det Aufsichtgrats.

Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechuung sowie K

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichterat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedeneg.

Die Aktionäre, welche an der General-

versammlung teilnehmen wollen, haben

gemäß § 13 des Gesellichaftevertrags ihre

Aktien mindestens zwei Tage vor der

General versammlung ö y Gesellschaft in Leipzig⸗Pauns⸗

orf, 2. hei der Zentrale Rudolph Karstadt, A G, Hamburg, Pferdemarkt 45, zu hinterlegen.

Das Recht der Hinterlegung bei elnem Notar oder der Reichsbank bleibt unberührt. sedoch müssen deren Hinterlenungescheine in gleicher Frist bei den Hinterlegungestellen eingereicht werden. t

Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichsnisg beizufügen. wovon eine mit dem Vermerk üb die Stimm— zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. , n m . den 20. Ve zember

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Sch on dorff,

Vorsitzender.

ge ichaft Leipzig · Paunsborf.·

Altmetall und Eisenhandel Attiengesellschast, Hamhurg.

Wir machen hiermit bekannt daß in unlerer orgentlichen Generalversammlung vorn 24. November d. J aug unserem Autsichtsrat folgende Herren ausge⸗ schleden sind: : l. Kaufmann Harry Levita zu Dort- mund. 2. Kaufmann Alrtred Cohn zu Hamburg, 3. Kaufmann Hermann Blohm zu Hamburg, 4 Hüttendirektor a. D. Georg Gutheil zu Bortmund. 5. Bankler Dr. Hermann Slemssen zu Frankfurt a. M Nengemählt wurden folgende Herren? . Kautmann Harry Levyita, Dortmund. 2. Bankier Dr. Hermann. Siem fen, Frantfurt a. M.

3. Qüttendirektor a. D. Georg Gutheil, Dortmund, Kaul mann Hermann Blohm, Hamburg,

d. Bankdirektor Johannes Keusch, Dort⸗

mund.

6. mr Kurt Lottmann, Ham⸗

uig.

J. Kaufmann Sally Lzwensteln. Dort⸗ mund. (91845 Altmetall und Eisenhandel Attiengesellschaft, Hamburg.

Levita Rendsburg.

(91635 54 Tellus Attiengesellschaft für Verghaun und Hüttenindnstrie

in Frankfurt a. M.

Durch Befanntmachung vom 20. De⸗ zember 1922 sind unsere samtlichen noch gusstehenden 4 igen Teilschuid⸗ verschreibungen vom Jahre 1908 auf den i. Sitober ig zur Hack. zahlung gefündigt worden.

Wir erklären ung nachträglich berelt. diese Teilschuldverschreibungen (einschließ lich der bereits eingereichten Stücke) in der Weise einzulõ en, daß wir im Tausch gegen

le nom. M b000 46060 ige Teilichuld⸗

verschreibungen nebst allen unver- fallenen Zins und Erneuerungescheinen, nom. Æ 1000 voll bezahlte Stammaftien unserer Gesellichaft mit Dividenden-

berechtigung ab 1. Januar 1923 gewähren.

Gleichzeitig erklären wir uns berelt. unsere 5 0lso igen Tenschuldverschreibungen vom Jahre 1921 derart in Stammaktien unserer Gesellschaft umjutauschen, daß wir im Tausch gegen

le nom. S 10000 5. oso ige Teilschuld⸗

verschreibungen nebst allen unver-

fallenen Zins. und Erneuerungsscheinen nom. K 1G vollbejahlte Stammaktien unlerer Gesellschatt mit Dividenden, berechtigung ab 1. Januar 19235 genhren. ö ö

Die Einreichung der Teilschuldvers chrei⸗ bungen beider Kategerien hat bei Ver- nieidung des Aueschlusses bis zum 10. Ja. nuar 1924 bei den nachstehend ange— führten Stellen zu erfolgen. Alle mit dem Umtausch verbundenen Kosten und Ge— bübren, jedoch aueschließlich der Kosten der Einlieferung der Teilschuldver schreibungen

Lasten. Eine Stückzinsenberechnung findet

nicht statt. . Diejenigen Inhaber unserer Teilschuld.

verschreibungen, die von vorstehendem Umi=

tauschangebot Gebrauch machen wollen 6 Teilichuldveischreibungen mit

haben i Blankoindossament und einem doppelt aus. gefertigten Nummernyerzeichnig verseben an Hand eines ausgefertigten Vordrucke, der bei den Umtauschstellen erhältlich ist, einzureichen. und jwar in Frankfurt a. M:

bei der Mitteldeutschen Creditbank.

bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach,

bei der Diesdner Bank in Frankfurt

g. M. oder ö. bei der Gesellschaftekasse, in Berlin:

bei der Mitteldeutschen Credltbank oder

hei der Dresdner Bank. J

Eine Ausfertigung des Verzeichnisses wiid als Quittung zurückgegeben. gegen deren Aushändigung die Sigmmmaktien bei derjenigen Stelle., die die Quittung aus. gestellt hat, in kürzester Frist zu erhalten sind. Die Umtauschstellen sind berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Diesenigen Teilschuldverschreibungen. die bis zum 19. Januar 1924 bei den oben ange⸗ sührten Stellen nicht angemeldet worden sind, werden gemäß den ursprünglichen Anleihehedingungen behandelt

Die Umtauschstellen sind bereit. soweit Teilichulcverschreibungen in einer nicht durch fänt bejw. zebn teilbaren Zahl ein⸗ geliefert werden, durch Verkauf oder Hin zu⸗ tauß der Spitzen den Ausgleich so weit als möglich vorjunehmen. 61 ne. a. M., den 18. Dezember

Tellus Aietiengesellschaft

ei den Umtauschstellen, gehen zu unseren,

919511 Allgemeine Textil. Fabritations und ; Dvande ls Att. Ges. C. & A. Brennintmeyer, Berlin. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordnentlichen Generalver- sammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 12. Jannar 1924, Nachmittags 3 uhr, in den Geschastg. räumen der Gejellschaft Berlin, König= straße 33, ein. Tagesordnung: 1. Vorstande wahl. 2. Allgemeines.

Die Aktien können hinterlegt werden: 1. beim Zentralbüro der Gesellichaft, Berlin. Königstr. 33.

2. bei dem Banthause A Scharfenberger X. Co. Kommandit Gesellichat auf Aktien, Berlin, Dessauer Straße 2,

3. bei dem Notar Herrn Dr. Karl Görres Berlin, Potedamer Straße 9. Berlin, den 1g Deiember 923. Der Aufsichtorat.

G. Bꝛrenninkm eher, BVorsitzenben

rss Westdeutsche Eisendahn ˖ Gesellschañt.

In Ter Generalversammluüͤng vom 23. Juli 1923 ist beschlossen worden, die bisherigen M 9 460 0090 Vorzugsaktien unserer Gesellschaft in Stammaktien um⸗ zuwandeln. Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer bie herigen Vorzugsattten auf. die Aktienmäntel zur , bis 31 Januar 1924 einschließ ich nachfolgenden Stellen einzureichen:

in Berlin. ;

Direction der Dis conto. Gesellschaft,

Berliner andels⸗Geiellschaft,

Bankhaus S. Bleichröder.

Darmstädter und Nationalbank Rom

manditges. auf Aktien, in Düsseldorf: . Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Fil. Düsseldert, . A. Schaaff hausen scher Bankverein A G. Düsseldort, = in Elberfeld: 3. ; Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft Filtale Elberfeld. ; ; Darmstädter und Nationalbank R. a. A Filiale Elberreld, Bankhaus von der Heydt Kersten Sohn,

ge Direction der Dieconto⸗ Gefeilschaft, Filiale Essen, ; Darmstädter und Nationalbank & a. in Frankturt a. M.:

A, Filiale Essen, Direction der Disconto. Gesellschaft Fil. Frankfurt a. .. Darmstädter und Nationalbank K a. A Fil. Frankfurt a M. Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank. Bankhaus L. 83 Wertheimber, in Köln: Banthaug Sal. Dpvenheim kr. Cie, A. Schaaff hausen scher Banfverein A⸗G. Darmstädbter und Nationalbank K. a. A. Filiale Köln, in Stettin: . Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Stettin. . Darmstädter und Nationalbank K a. A Filiale Stettin, Banlbaus W. M. Schlutom. . Gleicheitig fordern wir die Inhaber unferer Stammaktien Nr, 1 = 10 00. die im Jahre 1908 nicht in Vorzugsaktien umgewandelt worden sind, auf. ihte Aktien und Bogen zwecks Umnumerierung inner halb der obengenannten Frist bei einer der vorstehend bezeichneten Stellen einzu⸗ reichen. . Die Vorzugs. und Stammaktien sind unter Beifügung eines authmetiich ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dopvbel ter Ausfertiqung, deren eines der Einreicher von der Einreichungestelle mit Emprangsg⸗ bescheinigung zuruckerhält. einzuliefe rn. Gegen Rückgabe dieser Empfange beschei⸗ nigungen werden die abgestemvelten bezw. umnumerietten Mäntel und Bogen wieder ausgehändigt. Die Einreichungt. stellen sind berechtigt., aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Vorzeiger der G mpiangs. bescheinigungen zu prüten. Die Ueber. sendung der Stücke an die Ranken hal posttrei zu geschehen. ö. Nach dem 31. Janugr 15626 erlelgt dit Abstempelung bezw. Umnume rierung. der Aktien lediglich bei der, Duer Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

Wir weisen darauf hin, daß die⸗

jenigen bi herigen Stammattien. die bis zu der festgejetzten Fris nicht zur Umnumerierung einge⸗

gereicht werden, für nicht lieferbas erklärt werden. .

stöin, im November 1923. Westdentjche Cisenbahn · Desellscha sM 3. er Vorstand. .

für Bergbau und Hüttenindustrie. 2

den , mr, n, e , m , 2 ĩ ö . .

*

23 . ,,

.

2

26.

e, , ,

8