; und Gemelndeborstehers Mente Witten ver, . man / e ge dem Hofbesitzer Otto MNiebow Im Genosse n schaf eren ste' nin
Etragen worden: Schuhfabrik Hermann Stamm / Aktien kragen die Bezeichnung n sf nf fts⸗ eff. Kommanditgesell schaft, Weißenfels. 6 B und erhalten die Nummern 6001 4. Geno e cha ö .
Die Gesellschaft hat am 30 November hig So 6h. Bie Aktien werden zum
*
k ö die Ziegenbo i 1923 begonnen. Persönlich haftender Ge. Nennwert ausgegeben Bei Erhöhung des register. Amtsgericht Lüchow. 14 Dejember 1923. genossenschast für Piesteritz und Malt sellschafter ö. der Schuhwarenfabrikant Grundkapitals ist die Ausgabe der Aktien rmann Reff in Weißenfels. Drei Jom. zum Nennwert von mehr als 1000 4 und Rassgsmm. (9233
manditisten. De brikanten Kurt 4uch zu einem den Nennwert übersteigenden Zu der unter Nr 65 des Gen Reg. Bretschneider in Hei 2 1 Prokura Betrag zulässig. Der Vorstand besteht eingetragenen Genossenschaft Twistringer
H. ö 9 8 ss /
— — z ? ; gegen . ö ; Lucno . ; diet er e, Gen senscha i mi beich enn 5 . hiesigen Genossen chaftzregister if 8, ö . ö H
ute bei der unter. Ntr. 9 eingetragenen Iöͤtzerung der Jie en nn it . — 4 ern lia e o sen chejt Niendorf bei , ö . 4 3 ; . ] ehten . 12 s 1 8 — 2.
erteilt. Amtsgericht Weißenfels. nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Spar. u. Tarlehngfa ssenderein e. G m. „e. G. m. u. S., folgen des einqe= .
r, e, m, mae rn ,,, , , , , , ,,,,
Wes el. 2 er au als eine . tagen: Der ner mann 1 1. 1 — 3 mitgli In unser Handelsregister Abteilung B so sind zwei Vorstandsmitglieber nur Ker in Altenmarhorst ist aus dem Vorstande re r , . . i
aufgelöst. Die Hosbesitzer Adolf Krüger sind. Zimmermann Friedrich Küt 4 und Fritz Schulze, beide in Niendorf bei . . 6 6 Dienner Gns Gartow. sind zu Liguidateren ernannt. uten denn. am: in Piesteriz.
. Siatut ist vom 20 Sey 95 Amtegericht Lüchow, 14. De ember 1923 Sin lin iht er dine s ee ele Luch ow. Ylzäi] ift in den Dienststundendes Gerig! sede
Im hiesigen Genossenschaftgregister ist gestattet 6
Nr. 21 ist bei der Essener Credit · Anstalt, meinschaftlich zur Vertretung herechtigt. ausgeschieden. An seine Stelle ist der Wesel. eingetragen: Die Prokura des Alleinvertretunggberechtigter Geschafte · Jie n bauer Albert Meyer a . Theodor Winkelmann ist erloschen. Dem führer ist der Kaufmann Adolf Lesswnski Amtegericht Bassum, 12. XII. 23. Karl Linden in Cssen ist für die Zweig in Berlin Wilmersdorf. Nassauische ö niederlassung in Wesel in der Art Prokura Straße 29. Die Bekanntmachungen der Cregeld. 923 grteilt, daß er in Gemein schaft mil einem Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen In das hiesige Genossenschaftsregister Vorstgn domitalied oder einem Prokuristen Relchganzeiger. Bie Berufung der Gene- ist heute unter Rr. Sa die Genossenschaft
. 83 bei 3j r. . , Wittenberg. 2 w 192 = diese Firma zu zeichnen berechtigt ist. rwalpersammlung erfolgt durch öffentliche Bac. Einktauf schaft, eingetragene Im leigenossentchaft Gartow, e. G. in. b m z ; Welen den 11. Dezember 6 ; Bekanntmachung in dem Gesellschafts⸗ Ger en , 3 e n . . in Gartow, folgendes eingetragen: Durch . * ö Das Amtsgericht. blatt. Die Gründer der Gesellschaft sind: far Aurath und Unigebung, w — Beichluß der 1 vom 9 ͤ ͤ [ ö . ö. . ; — a3! der Kaufmann Hermann Caspar, in Anrath eingetragen worden Der 1. November 1923 ist 5 19 des Statut 5 t 2 De Bezugs oceis denäag mond iq; TT Fend mm, X. — — ; Wer hertz. ] gon Bersin. Perleberger Straße 68. i) der Gegenstand des nternehmens ist der ge. geändert. . . erregister All. Postanstalten nehmen Beltellung an, Gr Berim auer den 6 en iner 6 gespaltenen Einhetts zeile 1, S Goldmart frelbiethend- . . , . , , r r , drr. re S. , msterregn en ,, 1 m
ö renfa sell⸗ rodorf. ; ĩ . 1211. 1è wer . tel . ö , ; n
* r6feld i. d. 65. eingetragen Sanitätgrat Dr. Rudolf Büttner, Berlin- e, unn we lriebe zer Häckeragwerbeg so. Marlem werder, Wesipr. Doꝛzz)] unter Leipzig verõffentlicht de mn eite g. T ilhetn hre h, 3a.
wie verwandter Gewerbe erforderlichen w Rohstoffe. balb⸗ und ganzfertiger Waren In un et Geno tenicha ter h ister it beute
; w en dei der Daugbrandgenossenschaft Marien. Ober weigsbach. lyse 2 K i , werder Westyr, e. G m. b H (Rr 77 NR 33 = r. — ist eingelmm die Ge . aa. aß auschließlich an deg Neg.). folgendes eingetragen worden: ar. ** r mann, Glgema
,, Bie Grof n inc nn ser knen sr, finn
5 2 3 1 ö . ö DGenefalversammlung vom il. September . , Fabrinumm
as Amtegeri 19253 ausgelöst Liguidgtoren sind der . , . e blastit Pulsbur. J 9235
Schornftein egermeister Jacger und der Er eugnisse, Schutzfrist drei aht. mn
̃ ; . ; meldei am 26 November Jg;
zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft sichtsratz sind: a) der Heheime Kriegsrat Landgeschworene Heszig in Marienwerder. me 3e
wird vom a e n, bestellt. . Pa Engider in. Berlin; Grunemald. . Se e ge g egi ger. rn w kö n m, n. 13. Dezember
kanntmachungen der Gefelsschaft erfolgen Siemens straße 26, b der Fabri khesiteer nossenschaft. eingetragene Genossenschaft zember 125. Am t. Das Thür. Amtsgericht n
durch den Veutschen FReichtzanzeiger. Oskar Kraufe in Ziesar. e) der Rechts min beschränkter Hastpflicht, Duisb erg. Die k der w , anwalt Kurt Schlueter in Berlin, Leip⸗ eingetragen. Zweck ift der Handel und
. — — ag Onendach. Malin. . erfolgt., durch oͤffentliche Ginlabung der ziger Straße 83]! ; ; 4. n unser Genosse toreg ü Musterregistereintrag Ir wren fentliche Ginlabung der Hie nle'eder Anmeldung eingereichten Vertrieb von Schlachtpieb. Flessch. und
Anzeigen nimm an
. Einzelne Nummern knoten G. 5 Goidmart. ö. Tel. Schriftleitung Zenn. 10 986. Geschãftsstell, Zenn. 1678.
. . die Geichättostelle des Reiche unn Staats anzeigers . r W BVerlln SW. 48. Wilhemmstraße Rr. 3.
Ge . Der Gesellschaftsvertrag ist am Hohen schönhaunsen. Berliner Straße 1. 18. 717. 11. 1923 festgestellt. 9. n- M die Dr. 5. & Go Ge m. b. H. in stand des Unternehmens ist Derslelken Berlin. ) die Dertrin K Pflanzenleim. und Vertrieb don earn aller Art, Fabrik. Gef. m. b. H in Berlin, zu d und grwerß ähnlicher liniernehmungen und vertreten durck ben! Kauf mann Adolf Beteiligung an fen . se Grund. Resppnski in Berlin⸗-Wilmercborf. Die kapital beträgt 15 Millionen Mark und Gründer aben sämtliche Aktien über- ist in 15 Tausend Äktien zu je joh0 4, nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗
8
mm.
ir. 292. Drcetartutertenr. Berlin. Somabend. ben 22. Dezember, Abends. Bear e e se sn 1923
. Ginzeinummern oder einzeine Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . einschtießlich des Portos abgegeben.
; ie die der unter Nr. 51 eingetragenen Ein- und Nr 48565 Ahtienge ell schaft für Ech ß nhalt des amtlichen Teiles: gder doch Arbeittzyerhältnisse dieser Art nicht berücksichtigt, durch den Arbeitgeber und a die Verkürzung an. Weitergehenbe Gründer der re e. sind: Schriftstücke, inebesondere der Prüfungs⸗ n , wee, Verkaufe genossenschaft Militscher Bäcker gleßerei und Maschinenbau zu 85 r Deut ches Nei Reichsarbeitsminifter nach Anhörung der 1. ö ichen ber gpo izeiliche Bestimmungen bleiben a , . 1. Fabrikant Lorenz Romeis⸗Dörrenhof, bericht deg Vorstandg und Auffsichtsrals. 1müisionen direkter Importeure zur vor. metster eingetragen worden, daß die Ge. a. Pt, Fliächenerzengnie versiege t. G Deut sches Neich. Vereinigungen der Arbeilgeber und Arbęitnehniet eine bom 5 1 m. Steinkoh lenbergbau gilt als regel mäß e täglich Arbeitszeit Veme inde Maiersbach können während der Dienststunden auf der ugewersen Beiriedigung der Warenbedärf. nossenschatt durch Beschluß der General. fassung Serie 113, angemel dei am 3] Fmennungen c, ö ; Satz 2 und 3 abweichende Regelung getroffen werben die Schichtzeit; sie wird gerechnet vom Beginne der Seisfahrt bei 2. Müh abe siter Jari Müller - Dörren / Gez chloschte here einge sehen werben . Tae rmitigg: i un d ördnung übe die Aufhebung des Gesetzes über Wiederein §3. . ,,,, Ausfahrt oder dom hof, Gemeinde Maiersbach, ZJiesar, den 9. zember 1923. Zwegte guejuschiießen. Dag Siatut ist Die bisberigen Vorstandemitglieder sind Schug fristweriängernngt ian, ichen h siellung imd Ftündigung in Teilen des Reichsgebiets. Unbeschadet der im 8. 10 vorgesehenen Ausnahmen dürfen die Gintritt des einzelnen Arbeiters in daz Siollenmundioch bis na . ö. , , 29 . 35 Das Amtsgericht. am IJ. Jodember * 1923 errichteĩ . 8 g. Demember 1923 Amtsgericht Offenbach a. M. erordnunß über . Arheits zeit. . 3 . , . i , , . seinem Wiederaustritt. 5 — ; CEdmund Dietrich zu ; ; ‚ . . ; Hero über andi dörung der gesetzlichen Betriebsvertretung über die im a w ö ö ü . . ð * 2 t pe. Amtẽgericht Duisburg. Amtsgericht 1 . ö. ausländischer Zahlungsmittel im . 2 e, . n, e. . an . ö. . 3 . . darf 9. be r , . . 6 * 8 ö — . Blatt 6ög6. eingelrghen. worden die Flatonm, Wesipr, srlolsss! mrzuktaeh. Ha. Rreshau. lo as 7 Konkurse hanntmachung über den Prämienfarif der. . der . 3 ee en, e en im Jahre mit Mehrarbeit bi k ö 3 ee. ⸗ 3. Firma. Gebrüder Dietrich zu Fritzlar. Tirma Solzha ndels⸗ Aktie nge seslschaft 53 , ee, . In ,, ist bei * * Magdebntgisthen Baugewerts, Beruf genosfen chaft. . . 54. nicht und sonst nur aus Fiingenden Gründen des Geneirmobli J Lerne sich, abe bi rer. Zhi , dem gib n ölen, e. ,,,, . Ian iter Nachtrag zu, den Nichtlinien des Reichstommissars Die für den Gesamtbetrieb julchsige Dauer der Arbeitzheit kann ö,. w ; storbenen Karl Romeis zu Maiers , ist am 11. Juli 1923 n , tür f r , ef wl Eletktriz n,, llitsch lieber dee Vernegen 30 Delice ir die Fohlen gerkeilung zur Niotverordn ung wann Sep nach ö ge rern. ie e Tn fan Big sonstigen geselichen Versch iften über den Sch de ⸗ bach, namens l n, to, Will, festeestelll und am 16 Oktober jbaz ab. k ; G. m. b. 2. 9 . 2 Fettwarenbãndlerg Carl Weber in Rein tember 1923. rr , Arhzitnzhmer um öchsteng ein. Stunde, für männliche Arbeitnehinger, mnäbesendere der weib ficken und fs, d=, . (. Dor n ebe en, aun , 23 e, e k ie T 6 Hue ern, d, , ü e in ö, der . 646 . e gn ö fe e n hen ne söchstenẽ mei Säunden cgi ig , . K a a,, . ö aben sämtli ien ö ; Spar- ĩ 75 ormittagg, der Konkurs eröffnet. gn Hekanntmachung, beireffend eine nleihe der Staatlichen Kredit⸗ in folgenden Fä en überschritten werden: . . . . 3 Wu m . . übernommen. Alleiniges Vorstandszmst. gller Art, insbesonders mit Langhelj, Spar- imd Darlehnskasse Kle⸗ 248. gewählt ist. everwa Nechtsa ann n. a . ö Betri Rei- Schwangerschaft und der Stillzeit tunlichft von einer die Gren zen 1 lied ist Kaufmann . err n, Auswertung von Holsbeständen im In man. . gu Kleschin (übernehmende Ge Militsch, den 9. Dezember 1923. 2 i r, . — 1 mnstalt Oiden burg. ö 3 . . . , Fort ⸗ des § 1 Satz ? uͤberschreitenden Arbeit zu befreien. ö Perekld, Dis mit, Ker Anmeltung ein. und Auslande. Bete lll gung gn glesch. ö , ß Amr er cht. AÄnzeigepflich und Anmeidekrist ben igen, betreffend Ausgabe der Nummern 129 und 180 des J gang des eigenen oder eines fremden Bett iebes heningt fst, V r ö. ken, Schriftstücke wie Prüfungè. Hide e ee, . deren rn, . , e. 2 6 26* 21 Zuli i Minden, West. lold46ß] 9. Januar 1924. Ersie Giaublaerversan Reichs gesepblatte Teil. J. 2. ö. ie dei e en dengn die Wiedergufnghme oder Aufrecht. Die nach Pieset Berorznung Jich ergebenden Beschtänfungen ö en chte können hier eingesehen werden. s Grsndwpitzal beträgt, vierzig Mil. ist die Genossenichaft aufgelöst. Die. Zu Nr; S4 des Genossenschafteregifterg, lung und Prüfungstermin am I Jann ö PVreußszen. * — . krhastung des vollen Betriebs arbeitstechn ch. abhängt der Arbeitszeit finden kelne Ampendung aut vorübergekende rhesken, Weyhers, den 1. Dezember 153. hionen, Marke ih bierkanfend auf den Firma der ausgelbtten Genossenschaft it beir. de n mr fe mee chr eisstan mer, 1924. Vormittags 10 Uhr, im ziesnn (, . . nh K * be Arbeiten zum Ve, und Entladen von Schiffen im Hafen Ie kh Notfällen er zur Verhütung. des Verderhenz von Reh. ; Das Amtsgericht. Namen lautende Aktien zu e zehntausend . Bäcker und Konditoren zu Minden. e. Gen. Amtsgericht, Zimmer Nr. 66 mnungen und sonstige Personalveränderungen. ; und zum Be und Entladen sowie zum erschieben von stoffen oder de Mißllngend von! rbeitserzeugn iffen under; gk , , end. im . . erg ien, den 30. Nobember 1923 h in, Minden st gun i. Hemer FPiechlngßanhen, den 15. Heiember g Krdinmg. betreffend Abftempelimg von Frachtbriefen für Gilenhahnwagen, soweil die Mehrarbeit ur Vermeidung elle enen de, m, ö ö wanne ins a . olsog nn 8 n . 3 5 srenßifches Amte gericht 1923 eingetragen; Die Genossenschast ist Ber Gerichte schreiber des Amtegericht Kartoffein. . sut . 8 . K 67 zur Inne ⸗ 5 K ö itz . K . pie , mig n n ö. Heel i Glier eier der Vorstande n g Friedl 1 les, 6 ge n me, , , * 34. . . K ö . ö 4 bei bn , der vorstehend . Nr. 1 bis 3 gie. g,. 3 ee n , . 12 unter Nr i det Firma der Vorstand aug mehreren Personen. o edland, Ha. Hreslam. 6. . Frankturt, Main. d z sir d n aufgeführten Arbeilen. ö ren. Anerdmingen mim iderkar delt, wa ö A. E; Fischer, Gremen, Zweig 8 f ; ( n unser Gengssenschaftsregister ist beute Liquidatoren sind bestellt; Kaufmann 8 achung, betreffend Diplgmprüfung für den mittleren . K . 1 Doe fi, essenen. Ane mungen mm der handelt, niederlassung Wihelm shaven, sol. e e n ge enn. J a. unter 56 ,,, Hör. rell Kembet ind Ftaufmaim Söcar g Tes For eros ren Fubrunenmtg,, 9 d K l mn , ,
Das ö J : mit Ge . 3 kartassen. Wiese, beide in Minden? Frie dꝛich Wird durch Tgrifverttag hen ehe e, über die in § 1 Sat 2 . . ert dor var und Darlehnelassen. Bi fu und s sestgesetzten Grenzen , so gelten für die . bestraft worben ist und dar
ari besfen n
6 eingetragen; Die Gesellschgft ist am mitglied und einen Prokuristen vertreten.
win bels der holen Wer wegen eiger m aer. 1923 aufgelöst. Die Firma ist e Aufsichtsrat käͤnn. jedoch einzelnen verein e. G. m. u. H. ju Goͤrbersdorf r —
Amtsgericht Minden i W.
3 . — — ; * 1 Arbeiln im ; 8 . 1 pi li 2 ⸗ 9 z '. 2 g 2 h ĩ 2 1. 9 erlo 1 , l. ; Vorstandsmitgliedern die alleinige Ver. eingetragen worden; Amts. und Gemeinde Rntingem. . Golde] GRE Le ννnn- gion . , . en, nee rf, ö do ght ö. 23 6 . . ö . . 16 iese 22 6 561 ; 156 * 3 gregister Abt. B ist am tretungébefugnis einräumen,. und auch vorsteher Gustar Polloczek und Verwal. In unser Genossenschaftsregister unter Im Konkurs aber das Beimöckn a ; . . Enthäht ein nicht für allgemeln berbfubfich erklätt. Tarif 1 Arbeitgeber 1 Duldung oder Aimah me freiwilli e. . . kö ==, e,. , * . . . 3 — 2 w 3 Ingenieur Ludwig Adler als afeinizß J Amtliches. ö rr lf nn n n, die Arbeitszeit, 2 mit dem . 3 Mehrarbeit, foweit es sich um — Arkeitneb mer über 1 n . = ö z . ĩ n u. etr n w, ; . . — Iffent ki J * ing it de , g ; : ; n, ,, . I Dentfches eic. n , d,, n, , , n, d, n,, , ,
Dem Kaufmann Wilhelm Möller in besteht aus einer oder mehre Bilhelmshaben ist Profurg erte ft, Er i ist berechtigt. die Gefellschaft in Gemein · . . 4 . e. ,,
6 einem Vorstandsmitaliede mn solcher gebildet ist., bestellt und 1
; ; i talt 8. Adler & Co. Huckingen. eingetragen wor ken. Gegensland Tonsstraltionsanstalt. . des Unternehmens ist der Bau und Erwerb . . . von Wohnhäusern. Haftsumme: 50 0600. 4. 6 unn ag. 6 ; Din —w— Die höchfte Zahl der Geschäftsanteile, auf . Aanderg mt. ge
; ut! ; weiblichen und jugendlichen RNmstände beranlahßt und eine dauernde ist und wenn sie weder dur ö Im Kereiche des Reichs verkehrsministerinms sind versetzt: rbeitnehmer unverelnbgr sind, fo fann die e, me , fie n,, ,
der Reaterungsrgt Dr. fur. Krueger, bisher in Mai zur Hegnstanden ünd, wenn fie innerhalb einer von ihr festgesetzten Frist — . G . . die k hicht, gändert werden, lelbst Brftimmüngen ler bie ful fffge Vaner gesundheitliche Gefahrdung mit sich bringt.
288 Ber 6 . ,, Fisenkahn⸗· der Arbeitszeit treffen. Dies gilt cuch für die im 5 2 erwähnten § 12 ; ; Die Generalverfammlung beruft der Auf. GrRtomtha. lolzds] die ein Gengsse sich beteiligen kann. be. ]. handlung äber Antrag der q Bach sm ulh, bözher in Fauban, als. Vorstand des Eijenl ahn. Tarifertrãge ö . . Ri arif. nnn AUrkeikzerkrsen die bei Ja. Daselb unter Nr. 87 bei der Firma sichts. oder der Verwaltungsrat oder der In unser Genossenschaftsregister wurde trãgt 16. Vorstand ist Wilhelm Tölte, kursverwalters und des Glãubigeral ma chinengmts e rs , Heilbronn, bisher ö Sind n einem Tarifvertrage die näheren Bestimmun über ö Beftimmungen von Tarif. und. , e,. die beim , , Vorstand. Die Cinladungen erfolgen V . Fokomottvführer. Hermann Dahlbaug, schuffes anf Einstellung des Veriahm n irschberg (Schlesien, als Vorstand des Eisenbahn— die Arheitszeit besonderer Vereinbarung oder der Gutscheidung kater, dieset Berg mmn gelten und tre riger eis.
ö. ; innerhalb der gesetz lichen Mindestfrist haven: . * telle des Marinestabe arch öffentliche Bekanntmachung. Alle eren ee a. 3 . Steffeng ist von ber Geseilschaft ausgehenden Bekannt⸗ an 9 tin Waller Brömme zum Vor - machungen. ersckgen bunch Ken Deutschen
. jute, Nr. sg hei der Firma il ea eiae Die Aktien werden zum rnhia zndnfe rie nmz Tankanlagen ,,,, 241 Krediten an die Mitglieder ersorder. Vor tant ein igliedern, in dem Wedau. In dem Kontur erfahren äber e e n ,. u . Filiale den Jamen dern Grünen lauten den Aktien licken Celdmittel und die Schaffung Pissingheimer. Heneralanzeiger, epent, im Vermögen des Ingenieurs Dehmcr beinah, Git, der Haun betta miss znste mmgng ber Gesesiscast weit erg sihncktungen zug örderung der Penn den grich, e, e3 zie Willen. Siernberg ist zu? Lbnchmne der n niederlgsun st Bertin; Der Kauf. Wir die Zusti itens wirtichattlichen Lage der Müiglieder, ing. 3 6s — Grkeba Hann Bawid Gttinger in Charlotte me kescht hen, Wird die Zustimmung feitens n ee, ee, erklärgngen des Vorstandg erfolgen durch rechnung des Verwalllerg, far ; ist zum venere N rn en ᷣö3 6. ö. . vent, so, bat des die belpn J wei Mitglteter; die Zeichnung, geschießä. don CGlawendungen gegen 26
ämnlan icl Wibelnababer, e nen g, bi eg, de w, engen e. , ,
keiltng ar wbsebhung an aer bhei, diesen ge dier erstelllhn. und, det, Abiatz der ern eee, , bekannt. Vernrõögengstãcke der Schiußtermin au wr ke, Fänmmr. 00605) nicht mitgerechnet. die Entscheidung des Erieugnisse des landmirtichaftlichen Be. gemacht, die Einsicht der Liste der Donnertz ag, den 0. Januar 1924. Jo das, ießgg Owendelgregiste G. itt Sch eden gm, e eib res ö e n e Temetresseten Gene ssen während der Dienststunden jedem mittags 10 Uhr, vor derm unter elhnen
- 2. Feststellung der Ww Architekt, Johann Schumacher, Haupt mangels Masse * lassierer, Dr. med. Walter Greef, Arzt. srr· . =. , ,. und
, , sämtlich Wedau. a) Statut vom 15. Juni * ö ie n — 5 6 1923. b) Bekanntmachungen erfolgen unter hůringisches Aumtsgerich
der ine, gezeichnet von mindesteng zwei Sternberg, ecki. 9l6ng
kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraänlter Haftpflicht in Lichte. Nach dem Statut vom 1. Dezember 1923 ist Gegenstand des Unternehmenz die Beschaffung der zu Darlehen und
ö i ü itszeit vorsehen konnen mit dreeißt 6 — durch keschgdene Stellen vorbehalten, fo kann, wenn Cine Vere nbarüng dieler Wergednung zulüssige Arbeitszeit borseke 22
swerkstättenamis nach Lauba tagiger Frist gekündigt werden ) ö oder Entscheidung in einer bon obersten Landesbehörde be⸗ geigee nn g, mri nee Lobn als Zeitlobn essen. e timmten angemessenen Frist nicht zustandekommt, die oberfte Landes. .
K Verordnung ; m me Fr t. zu stch . tg wirkt die Kündigung auch für diese Bestimmumgen. iber die Aufhebung des Gesetzes über Wieder- Pbehgrde k kö ,
; i ,, 3 j kreffen, die fo lange gelten, bis die Vereinbarung oder Entscheidung err. k beschloffen find. Jleiken einstellung ünd Kündigung in Teilen des 6 zum Inkrafttreten, diefer Verordnung abgeschlesen find. ölei . Neich s gebiet.) k Ih den Jällen der Abs. 3 und 3 tritt bei Fariftzerträgen, die ö . 3 den 8s 3 bis 9 zullen Deck aremn
Vom 26. Dezember 1923. . ö en, 1 gelten n die Stelle der obersten Vandesbehörde k. 4 813 ;
Auf Gi 8 1A9BI ( ächti r Neichsarbeitsminister. ; . . j ; alnrndem des Rei c der Rei ,,,, nn,, ,, d g blen e, , Teel. , 1 ichs regierung nach Änhörung eines Uusschusses des Reichs- verträgen. ‚ Gemeindeverbände steht die Ausübung der durch diefes Gesetz dem
3.6. Reichsarbeitgminister oder Ahderen Behörden übertragenen Befgan ff nuts 141 6 aus 15 Mitgliedern bestehenden usschusses des w Ene 6 Arbeitszeit nicht ., J. lt . n . den 16 Betrieben oder . 8 e ö ͤ i ür ei i etriebs⸗ : önnen die für Beamte gültigen Dienstvorschriften . Dag Geietz über Wiedereinstellung und Kündigung in hitrflneded Unternberg ür einzeln Betriebe ode ; J Diese können die für Beamte gültigen Dien
⸗ r abteilungen eine vom 5 1 Satz 2 und 3 abweichende Regelung der ĩ beitszeit auf die übrigen Arbeilnebmer der genannten Betriebe Teilen des Neichegeblets vom 15. Juli iz (RGỹrs. 1 . dutch . igen Gewebe ö 2 is Arbeitszeit a 19 d .
gemeinschaftliche Bezug von
r, , ,, . ö J.
i Hehn n, . ustan aufsi ! und Verwaltungen übertragen, auch soweit laufende Verträre denn ] . . . /, . deut ert debe dle, ., Prec. 3. die Be chaffung von Maschinen und Cestattet ih, ch ; Gericht bestimmt. Se ls) wird mit Wirkung vom 1. Januar iz aufgehober. He f htc len nah Anhörung der gesetzlichen Betriebs! entgegenftehen. 6 Altiengesellschaft in Sr n, rn H len. . . nn m . on ftigen Gebrauchs ge gen slant en aun ge⸗ Amte geri ch. ati gen. Ste nterg. In ö Berlin, den 20. Dezember 1923. . pertretung widerruflich zugelassen werden, sofern 1 gus 3 J 1 2 1 zetteen morden. d spteig Merientnig. Schwerin am Der Neichztanzler. der nile, , n e nene me u a. e ,
, , SGrnst Ueberlassung an die Meüiglieder. In unser Genossenschaftsregister sst Ma nx. Dr. Brauns. ö, i il m G er de g niht = ne: ,,,, S. Mai 1923 beschigffene Lktientap tale! Geigenmüller in Iwickan 66 Gitter Ghäfentkel; den 16. Delember 1923. beuig bei dem uniez ir. i. einů getragenen * J Be 6. a, , m. ee. 9 . aufn ämter iber Tie Keren, be Wee dell der As i en , . Je 1 53 err e ö ö. e ien On fe n e, n n,, , b 3 8 Taris⸗ und Ʒvahrplan Verordnung über die Arbeitszeit.) 6. , e, ,,. nee n ern defect ö. gleiche Be⸗ beer n e m. Den, n,, em 18. We, e 66
ne, , lä. C. Smidt, in wickau, Hermann ĩ . ö e Reg . ugnig nach Anhörung der beteiligten wirtschaftlichen. Vereinigungen aufgehoben. Das Gesctz üder die Arbe tezeit im Berben nnter Tage
Puf, den Inhaber lautende . 1c Harburg, Elbe. lol239] Haftvflicht in Weißwasser D. C. einge⸗ Vom 21. Dezember 1923. . . ; f 7. Juli 1M (Mech s ae feed I G es, nit m, . e 16g 2 m d men. 4 a Se ecm ö. Zwickau. S. & H. In unser Den offenschaftsregister Nr. 1 . worden, daß durch —— bekaunntmachungen det Auf Grund des E an K,, r. Arbeitgeber und Arbeitnehmer der obersten 6 . . . 2 — 1 ö. dnn, dee fn , r , . ry. in 5 . und Paul Otto ist beute zum Einkaufs. Veren der Koln. sammlungsbeschluß vom 25. JRiovember ö uf. Grund des Ermäg . gesetz bie l g . Fälle, die sich auf mehrere Länder erstrecken, dem Reichsarbeits. 2n — *r 3 , , / r, , , ne, . ö 6nd 6 . . *. w J * 2 * Eisenbahnen. nch , . h. r , ,. 6 . K den Bescheid ist, soweit er nicht von einer obersten e . d 6 ö *
. Aw ickau, Fugo Richter in Sterben 2 d. CG; eingetragene Genossen mit summe an entenmar nia benng solgzes 6 Mitglied bestehend schuses (bes Reichstags vor Reichs. oder Landesbehörde erlgsfern ist, jederzeit die Beschwerde Die im S 18 Nr. 2 der Vergrdnnüg dom 18 März 188
zægitæ. lbs] Brnst Genies. in, Zwickau, heschränkter Hampflicht, eingetragen: Die barauf auf 2 Rentenmark und das Ein' ichsbahntiertarit Teil 1 ähitgliedern bestehenden Aus ö. 366. ö h . n en ball err ene, , m, esebie Grenze von fübentausend Mark wird durd de n Bree. . Ihrupser Snandelsreai ter Abteilung X Ern g , '' gik enn, Firma ist geandert n Cre ee gamen hrittegeld auf 49 Hentenpfennige erköht (n i . PHaltlich einer späleren end ingen iegelung— Nat gore ett. Beberde gls ag zie enb gültig entscheke.! Die gescbe Gen ve . . en,,
J ; ö 8 ö w j 5 3 r. bo des Tarisverzeichnisses . . Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. rungsgesetz; ür Angestellte für die Versicherungspffickt i .
ist bei 4 unter Nr. 464 eingetragenen Seifert in Zwickau. Die mit der An— . , mit beschrãnkter und die gz 31. 37 und 8 des Statuts Mi Gülnigkein vom j. Februar sch h ssch g
an, n. wird im Abichnitt E Seite 10 de
Amtegericht Weißwasser D. 2, ,, . ati
den 10. Dezember 1923. . ö. Dezember 1923. ö. ö ö 7
: ꝛ Mrenrburz, O. S. ; Yl2to]! Winsen, Luhe. loldbo] erhöht. Die verkürzte Veroffentlichung zeichneten Gericht. der Prüfungsbericht In das Genossenschaftsregister ist heute
se. I W Drol in Jeitz, heute fol. meldung der Gesellschaft eingereichten — rn, worden; Jem Kauf. Schriftstücke, inebefonbere der Prüfungz. erteilt r in Zeit ist Prokura bericht ß Vorstan dg. des Aufsichtsrats
eit, den 16. Dezember 1963 und der Rerjsoren. können bei dem unter-
8 1 ‚. . achträglich ei rifli r e ĩ stimmte Höchsterenze des Jahresarbeilsderdienstes erfeßt. Die her g u üg die e lung der Arbeitgöeit gewerblicher Kommt nachträglich eine tarifliche Regelung zustande, so tritt f ochste . ;
e, 3 — e ordli . Für die Bäckereien und Kenditoresen und die ibnen aleickgestellten r gon . senden on member s , , n. ,, . n . 36. . Aileen bewendet eg bei der Verordnung über di de ne, me den . Fl ls , rd dä, werotknüng, iber die Reg ling. ; a, J * S an , ö nn. Bäckereien und Konditoreien vom 23. November sls . bases. Arhertszeit der Angestelllen während der Zeit der wirt a , n Eine Ueberschreitung der im 5.1 Satz 2 und 3 festgesetzten 8 *
,, März 1919 — Reichsgesetzbl. S. 315 — Grenzen auf Grund tariflicher Vereinbarungen (6 5) oder behört ;
Amtsgericht, 1X, Harburg,
dr Te eil. , ,, e , ,,, . . . s, h ; igt. Naben esetzeskraft. . D. ö k g e, ; den zu dieser Verordnung zu erlassen. . , . 21 J ster B . Ke, 1923. ,, 0a, nn, . . a , 6 e, . 6 ee . Gir ung boni r onemnßer ihis und n den 36 1 . dere est, reiten, in tzeschdere, für ürbeite im Si igoblgzte bai nher Her Reick a rbeitsminister ist ferner Crwäcktigt die sonstigen In unser Handelsregister B ist heu S.,. e
1 2 2 21. 9 2 * 9 * 1. 3 s 5 2 8 8 2 3 eingetragen worden: Die Ver. Heinrich Gerdau, eingetreten Fandwin ablertigungen sowie die Auskunftei, hi mern die rege lmäßi Ic sowie für Arbeiter die in außergewöhnliche Grade der Ein
ns vöm ld Mar; igid ber sck keln Arhe ine 2 e Bm Durch diese Vererdgung üdertrage nen Befudgaisfe auf eine andere
̃ n ⸗ wee. ef rbeitszest ausschließlich der Paufen, die Dauer von acht pirkung von Hitze, Kiftigen Stoffen. Staub und derglei en oder der n nnn ne. agen. Dag gleicke ait ir Ne TMderste ande rekeede , Ten gel, r en, ; w 2 in 4 Rr nid. ö ) 3 1923 dg n 9 6 ber 1925. inden id f r n i kann der, an einzelnen Werk. Gefährdung durch e . ausgesetzt sind. nur eff wenn a , , ae e , Der a gn fe 2 ͤ ie ar einge lrrnen e e n ge mn, fn, 2. * 2 1 ] . by, r misger zinlen . E. 10. 12. j 7 migen, bah 3 Iv. Tar.] n für den Betrieb oder eine ö eintretende, Aus ˖ die Ucberschreitung aus. Gründen des Gemeinwohls dringend er. k Der Reiche m deiteminifter kann de m 8! Setz 1 Dre bee ten vertrag ist vom 1. September 1933 3 Vereinsregifter. e e, = * O — Winsen, Luhe. 91249) eiche bahndirettio w Ml von Arbejtestunden nach Anhörung der gt etzlichen Betriebsver . ist oder wenn sie sich in lan lähriger Uebung als unbedenk⸗ und Tie in der Rerchägewerbser ding entbalienen Vorschel ten den Segenstand des ünternehmens ift die Ser, ** nnn, gen,. a Genossenschantgregister Nr. 77. Land (ois2s] Gerannimachẽwng. tung durch Mehratbeit an den übrigen Werktagen der gleichen oder (ich erwiessn hat und eine 36. Stunde nicht 6666 Amweid die Arbeilgieit mib der a'g dieler Verordnung. fick edaeden den Lende. tellung und der Vertrieb ben chemischen Liebstadt, Ostpr. 91629 . wirtschaftliche Bezugs. u. Absatzgenoffen. Am 1. Dezember 1925 ist der ann folgenden Woche ausgeglichen werden. . Der Reichsarbeitsmin ister bestimmt, für welche Bewerbenweige rungen in einbeitlicker Fasfung aks Arbeit gzeitodererdaung den Artikeln aller Art. Daz Grundkapital In unser Vereingregister (Nr 11 des Lnchom. 1242] jchaft Cgestorf n. Umg. Veränderung im Bahnstrecke Cassel· Gunter hauen . w her . oder Gruppen von Arbeitern diese Beschränkung Platz greift. offentlichen. ; beträgt 6h Hb Oö 46 und ist in Sh 666 Rchaisterg) ist am 18. Dezember 1923 die Im biesigen Genossenschaftsreg ster sst Vorstand: Auggeschieden Pall or . legene Halteyunki Oberzwehren für Für Gewerbegrveige oder Gruphen von Arbeitnehmern, bei . § 3. . 3 . di,, an . Möbabersftien m js 100) Mart zerlent. Kuhkaffe Spanden in Spanden eingetragen henie bei der unter ir Ii eingetragenen Borg Buchhalter Hermann Moritz, Kin. Gepäck. und GErpreßgumwerkehr erö e. regelmäßig und n erheblichem Ümfang r , ,, Im Yergban unter Tage ist für Vetriebehunkte mit einer Dese Verordnung tritt an J. Januar RM n Craft
on dijesen sind Sog0 Stück Vorzugs worden. Melkereigenossenschaft Trebel e. G. m. getreren Nau ann Leovold Müller, Höfner worden. legt. kann r Tarifvertrag oder, soweit ein solcher nicht besteht Wärme über 28 Grad Celsius durch grifvertrag eine Ver Berlin, den 21. Dezember 1823
aktien: sie heißen Aktien Lit. A und erhal, Tiebsiadt Ostyr., den 14. Dezember 1923. n. H. . eingetragen: An Stelle . eckmann, beide in torf. Cassel, den 15. Dezember 1523 — 4 lürzung der Arbeitszeit zu vereinbaren. Kommt eing. derartige Der Reichskanzler Der Neichsardeitsminister ten die Nummern 1 bis Shhh. die übrigen Amtsgericht. des aus D ausgeschledenen Il Amtegericht Winsen a. E, 2. I. 1923. Neichsbahndtrettion. Die Verordnungen werden demnächst auch im Reichegesetzblatt Vereinbarung nicht zuftande, so ordnet die zuständige Bergbehörde Ter Ne ner. . 8
rroffen ficht werden. nach Anhörung der beteiligten wirtschaftlichen Wereinigungden der Marz. De Braun