.
. arti ö zs gs. Nen Hoch zrzt. Loader wr oeg Harte 2er. Stieg 1 Kto. Rechdeutlter Cloth in. Gerichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und 6 Grü sse aft Kopenhagen ioꝛ 509 Stockhosm I5I. 00. Afbest * 2 iener Gummi 3275 D —ĩ Börsen⸗Beilage
e rtr 3 . ; j 2 8 62 Madrid . . ö . Budayest 6. . . 2 en 36 ; g . ichau —— Belarad 6, 50 Sofa 4.06. namlt Nobel . brauerer ig o. J 11 R Darnnig Li. Dermbec? , L. gr Terhtenhgrlc. Abe 27 . i D t5ch QM ichs 3 ig ĩ , e . deut ichen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger Hefs, sefignstz. rd enges os zoo erf, bor lt anregen, wür Oö e, em de, rin el Le geh, Ils Ttemser , s, d, Q Täclende' Tem Nr 292 — BVerline B s . . 6 16 2 . 23 22 * . s ;. 9 n. s e, , g rede Gn, erh e ae, ,, dä, Wb ö, e n, tes,, , Rr, TCLerlinet Börse vom 21. Dezember hahluhgen: London 2b 2 253 2 . ö. 2 16 66 Berlin i 00 far elne Billion. Daria 15.70 KRrüssel i? 40, rente == nmngarische FRronenrente 6 ). Ar o lin mrs, 6 — a. —— — — . . 35 4 . og , e, shäiwen, Ping Ks. gh. Amsterdam 144.65. Kopenhagen 67.990 Wiener Bankverem 216.9. Desterreichische Kreditanttast 373) h a, . , , r , , Cbristlanig 56 70. Washington 3 798. Helsingfors 9.35 Rom — 2 , ., 11735, Länderbanf. junge oh.) In en en sablung b 205 G. b 7493 . en,, 21 Dejember (W. T. B.) Devlsenkurse. London ö a , War bahn 20 10 Preußische Nentenbriese. Deutsche Stadtanleihen. denn e G. genf; ,, , ,,,, ö. Y. 30. Rande — en, 6 Fer York 6, Kimslerdam 57h53 Siemene⸗-Schncertwerß z50 . Alpine , Amtlich 1 42 en, ale, 8
males, l hörn Kdo d' doc heelg 1cdn gägn re, Hö red ds eln eee is o, ahnen gifs, Stodtoim zäh se s Drehe Cle dä, hene, hr 2 * , = ,, , er,, g äs Cm nen lien, s. vhhesten höhe e'. irt öö Ropenbagen 15 06. tom — , Prag ig z e n , ,,, , mern, en,, n, e, fest eslellte Kn ö — 66 m, , , — — 8 . 6 6 , — . 39 3 . Etor del e g e. * . d i , e. deres , n. . an r , 3 nit No 5 ᷣ t r, Lerlam-Fogse * 9. Galizia Navht . z . tesbad. 13909 1M. ie, n. , . Denen . 2 38 . 4 G. London, 21. Dezember. (B. T. B.) Silber 38553. Silber 27 700. Oesterr-⸗steyer Magnesit⸗Akt 1531, 0. 9 Gan ur ien w, ee, , . ae ,, . . ern, . . * l 9 6. eh gn . ö . ; auf Lieferung 328/ Am ster dam 21. Dezember W. T. B. 6 oo ieder aͤndi il en g, ls , me, , in n e, e. . ö 9. — Q — ; 35 9 , . ine 1 3 ö der Deyisen Wertpapiere. ; Stagttanleibe 1922 A u. B 190 00. 43 0ν0 Niederländische Staa n = rs , d loi , ie. . 2 , ü. zentrale archih len; inistetdam 03 g ger er in Ges Dortmund. 21. Dezember. (WT. B) Börsen verkehr. nl eihz on, (diz Flgsör 3 Wo Niederl änt iche Stagtsanselfe n e,, ,,,, e,, , . dom bur M. . im- * Cbriltlanid Id Gh openbagen Ile. Stockholm os h. Zürich Karolum 3 75—- 75, Trappe 1-13 . Heutfchland g7-= 480, Kari Lü Ed don ono, TiedęrksInd Stggtsanleibe ven igel g jon feels dos wen n e, m, , len . Lee . ö,, . . , , ii . zikien los baer, ns engtan, 1ihele eehte Gauthergbefel n ssl ners, ern iß⸗= iind Biiiampen Säemjnt ien az zs. Cultunk hl dere ,,,, * an eit ro if gn . ö ̃ Johanneshall 1 = 1.560. Nieder sachlen Föhdesg, ummendorf 3 75 bis en, K . Ha nde verc niqung, Imsterdan Hen 364 . kapier kö Bezeichn ; London 21. Dejember. (W. T. B.) Devilenkurse. Paris sh,. 27. 475. Adler Kali 23 - 26, Heidburg 36— 39 Hannov. Kalt 23 - 35. een, 99. l. J, 15 8 . eder] Mil. cot Gry na , Belaien gh 35 Schwein 25. 90. Holland 11 484, New Nork 433525, — Von unnotierten Werien gingen um: EGfaß junior 9 - 11, Sichel ö He uh ene . nn ic, r, . ber, . ; 1
g j . , ,. ö 5 ?? * 69 . 9 ‚ nte e ö ; y wn, e n. Deutschland 19 000 000 000 900 Wien 3 . 2.75 - 4 75, Chem. Dberlassel 10-12. ö Maatschappij 291.66. 4 b, wl . i e ee r . Veectb.- Echwer. ni . I UI I —— 83 . 86 , ,, * varie. 21. Dezember. (W. T. B. Devisenkurse. Deutschland Frantrurt a. M.. 21. Dezember. (W. T. B.) (In Billionen.) ; nn ᷣ . d 1803 E. ; do ra. Dar. a. m, e,, r.
—— KBukarest Ioo5ß5 Prag 57. 0. Wien 2750 Amerita is. 43. Desterr. Kredit 6 56. Badische Anilin 28,5, Chem. Griesheim 21. 35 i . ö ler wre, welt, zenssnsen Kreditanstalten öffentlicher Körverschatten. ir eo n — . 3 Belgien 88 090. England S457 Volland 737 Italien 8.10 Söchster Farbwerke 20,6 Holzverkohlungg⸗Industrie Konstanz 1625 Berichte von auswärtigen Warenmärkten.— . ae r / M 1.1. P i 3. 2 *. 12 Schmei 339.00 Spanien 253 56. Stockbolm b, il. Dtsch. h e, e u.. e
Hleutigor J Gorigen Kurs
Trtei 1819 ant. 80 do.
Kat serglautern ol. os] do. konv.
gin... 108 ant 35] E. öa Deatsche Pfandbriefe.
3333333332
Gold u. Silb.« Scheideanst. 32.9 Adlerwerke Klever h, 5 London, 20 Dezember. Die Wollauktion wurde heute been cbnig ohne Tatum angegeben o' i uni. za 1 Am ne rdam 21. Dezember. W. L. B.! Devnsenkurse. London 6 Armaturen h. 9. Pokorny u. Wittefind 4,5. Aschaffenburg Das Angebot bestand aus 13 187 Ballen, für die sich n ka nr er rer eic nd e. ö denbaꝰ nat d din. 1 ö do 18a6. i8oꝛ. 1306 3 EI 11494. Berlin O, 62 Fl. für eine Billion. Paris 13,60 Schweiz llstoff 28,5, Phil. Holzmann 40. Wayß u. Freytag 5,5. Nachfrage zu den, voll behaupteten laufenden Preisenꝰ einstest x —ůe — * 3 unt. 81 Krototehin 1300 S. 1 . Hi. 4590 Wien Oohz7t, Kopenhagen 47, 9. Stockholm 69. 50. Lothringer Zement iG o Zuckeriabrif Waghäusel 8 25. Merinos stellten sich 5 bis 190 vn, Kreuzzuchtsorien 10 bis 260 6 Rn Ausnahme der Rotierungen für auf Reicht. Sachen . Christianis zMe309 New orf 2636, Brüssel 11975 Madrid 34380 Hamburg, 21. Dezember. W. T. B.) (Schlußkurse, (In und Kapwolle 5. bis 74 vH gegenüber der letzten Auktion häöher! nart lautende festverz insliche deut sche Bertyaptere, S 2 . . Italien 11.36 Prag 7.67 —- 772 Helsingtors 6 40-6. 50. Billionen.) Prasilbant 520, Commerz. u. Privatbank 65 Braferd, 26. Dezember. Das Geschäst in Kapmwolle nn eich n Minlarden ven Proöjenten oder in . da. * w — Zürich, 21. Dezember. W. T. z.. Devisenkurse. Berlln Vereinsbank 5.25, Lübeck Büchen 330, Schantungbahn 45. Deutsch⸗ weniger lebhaft, aber die Preife waren festgehalten. Für Gan inrgen . verleben. verstepen sich ale m,, Bonn ige w. — . . 1,359 Frank für eine Billton. Wien C00 805 Prag 16.830. Holland [ Austral. 60 0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 44.0. Hamburg⸗Südamerika l bestand zunehmende Nachfrage t J ie, n tenen von Pretenten oder, * 10e m 1.1. . io 3,
ffentlicher Anzeiger.
wen die Rotierungen in Mart für 1 Ste er⸗ do do 02. os 06. An jeigenyreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Ginheitszeile ; 1e Te n 1.5 Goldmark freibteibend. 11 Prinatanie igen 12 ö cla caotrenturm Me; — ——᷑—— ; ͤ — ber Die Rotterungen für Tegegraphische Aus Sess. Lds.-Hup. Pfbr. 3 ! . jahlung sowle für Musglandifche S. 10a. 12— sr. des nden sich fortlaufend unter . el . 6 .. 9 2 7 4
ö Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriictungatermin vei der Gesch ats stetie eingegangen sein. Mn . . e . . . 5 . ⸗ = 1901164
111 . Lichterfelde Gln. 3 85 Bromberg. . Ludwigshafen. J ** do do da 1830. 1894. 1890.
—
— ——— solsen m Billtonen von Mark. do ·Meinina. Ldtrd. . e ; =. — , 2 ) ꝛ 2 1 . — , o . rwerbs. and Girtichaftogenossen chatten. 1 / , v. Niederlassung n gon NRechtgan walten eee re ele hler i den tzentngen d de
6
7 n do 0 j rsangaben werden am m
1 Untall · and Innaliditůta · c Nersichernna age in der Epg ite, Kor , n 6
5
1
Unter iuchungen achen ö. Aursebhite. Nerlust. a Fundlachen. Juttell ungen a dergl f, Nerpachtungen Verdtngungden R Uerloiung t doi. Wertvapteren J o stominanhugelellicharten aut Aftien. Aktiengelell ichaften inn Neuriche Kolonialaeiell ichaften
Ranfausmweisẽ werden. Irrtüm liche, zynter amt ich richtig do do 8 ka aieslie Mot erun en, men,, m ff ? . Verichie dene Ketanatmachungen. am æchluß des ü urs etiels nem, ö , m g. — — —
—
de. 18913. 1.4 Abt. unt. 314
da. 1886 32
bo. 1691. 18023 da.
da. Stadt ⸗ Cfandd do.
Reihe 14 da.
Mainz 1822 Lit. BI] da
da. 1822 Lit. Gs
do. 19198 Lin. U. V
unt. 294 do. 1820 Lit. Wunk So Mannheim 182216
do. 19144 do. 1901, 1966, 1907. 1868. 18. 19 1. u. 2. Ausg.. 1980 .... da. do. do. 1886 Wert fãlische Landjch do 1697, 18968 e und 3. Fslge de and 2. u. 3. Folge s do. und 2. u. A. Folge Westyr. cittexich. S. 1 da do .
.
2X2 222 2 232
C — — —
—
86 — C — — * 22
88 — =
——
, . , w
. ö . . . — l - Bantdistont. do do Ser. SZ- 35 1 . ü⸗ ( ö l ; ? h n . h 2 * * 2 ; * 2. Aufgebote, Verlust⸗ 92148 lassenen Anwalt zu bestellen. Die öffent⸗ Uter, Lübeck, klagt, gegen Ziegeleiggenten ist schuldig, dem Kläger alg Unterhalt s ö bor lsnc he r., Sin ien s aper de de n= ne, de.
⸗ z 2 2O. 2 3 K zi; ; ö . ai . ; 6, 27 ; n. den verichollenen Stewaid Friedrich Karl Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3-P-⸗O. Klägerin jadet Beklagten zut — vier Millionen zweihundert fün igt ar. knn. , sestverz ins- mar (cijaß) 1 39 Dres den⸗Neustadt. Sohn der verstorbenen Lübeck. Ziptlkammer 1, auf 21. Febr. 1924, vom 1. Septbr. 1933 an bis zur Vol , (921471 Tiu sgebot. 186985 3
Herlin go ( Lombard 101. Amsterdam . iger 8. e 3 2 e.
— . Die Ehefrau Helene Klöß, geb. Berg⸗ liche Justellung dieler Ladung ist bewilligt. Victor Albert. Steffens, unbefannten die Jeit vom 12. Febr. 1333 bie gi. Aua ö Wadrtz o. Paris g. Prag ar de. dd, S. = 69 1.
und Zundfachen, 3u⸗ boff. in Lee bat beantragt, ibren Ehemgnn, Beuthen, H. S.. den 8. ezember 1335. Ausenthaltg, guf Chescheidung aus s ib, iges zusgmmen den Hetrag pon 4 250d nil, Sach. low. i. . j * ie
⸗ ñ 4
stellungen u. dergl. Wilhelm Ftlöß, geb am 12 11. 79 in ois?) Oefen nds? Jm Tmieslung mündlichen Verhandlung vor Landgericht Mark — sotort bar, und mit Winm ier e en neff 26 ech nung der * aredtt. e,. ö ö — Ria
1 g *. . ö 3 J 1 28 5 ᷣ
G Gleuie Fabritärkeiter Fäiedric; Grnst g Higsg verekelicht, Schlosser Marie Mrorgenß fo wih, mit gsfotter ng, nen ebm Slg Rhens bre de enn e-, 2
Jnfolge. Antrantzurüttname ist. der Klöß, und Anng. Emilie, Auguste, geb. . fig de gerd nc , bel diesem Bericht zugelassenen Nechte. eme monatliche, im barer rn gn, Teutsche Staatsanteihen. Dran den pu nn. Som m. . . K Ai . Quiet, in Dresden, juletzt wohnhaft in z n anwalt zum Vertreter zu beiellen. Lübeck, Geldrente im Grundbeirag von ih = — 19z3 (Gtroverb, s m..
K ö J., ö. . Danzig 1 Ausg. 19
i Min , f
ufebötetermin voin 19 Febrtar 1924 hien n, , ; Rechtsanwalt Dr Zwirner in Breslau, ; j h r j . bett, die jechs Holfverkolllungzindustrie, Lebe 2 der Arbeiter eg Lubier' gkl in slagt gegen hren Ghemann. den Schloffer 14. 4. 123. Gerichteschreiber des Lande vęrpiel facht mit dem vom ent iin Aftien Im Iiäz. 25 vor 27 965, 30 geg, vebe, hat begntragt seine Ehefrau, Die ver= Pan Gnralig, früher in Breglan zurzeit gericht. Reicht amt veröffentlichten Monatedun 7 do po 2
7 . ichollene Slewardeß Wilbelmine Lu. . . schnitt der Reichsinderziffein für die ien * Erttest . 1366. v de me, de, neee ü r. 9
ö k . ,. geb. , Aus Lehe, ge⸗ , i. en . . n ,, ö. haltungskosten zu ben mit der Nn e, R , 2 ö
gronstanz, den 17. Deember 1923. . Te bn! ,, verlassen und sich der Unterhallpflicht winwele Kolbe— . Yi bern l. . . 2 ö. . den, , e. k . *
Amtsgericht. eg rn n nn Anust Matschüt und een] gegen dielelbe entzogen habe. da er unbe⸗ mächtigter: Rechtéanwalt Justizrat Dr. Gee. 3 e n, * err . 'i aranwein 91. . iE. ö Vemmersche Komm. do. 1505 3
oz lis 3 Grefrau, Caroline geb. Fortak. zu Sog. kannten Aufenthalts zei, auch zie Klägerin Jahn in Prenzlau, kiagt gegen den Ober. 12 hat die often, des in , 3 arne , mn. — r
ki habt, gerne, ä hong if, . . i,, e bezeith⸗ g henden . , Antrag. 66 schweiser Karl Albert Schopard, un⸗ zu tragen. Das Ürteil . 23 ö 9. 3 Co ann n ir. — Q 21 . 4. . 3
Ber Meal Haller, Gift. Nr. 7M /o, ere, Tericholienen ter den, alfgeforhert. Ehe der Parteien fu scheiden und den Be- bekannten Aufenthalts, trüher in Prenzlau, ftreckbar. lars, sg. z. 11 r I. Fine. - 16 . f inst. C- 164 Fw,
ö Elöß: sich spätestens in dem alf den , . für. an, n,, u Erklären jowse wegen Chejerrüttung und bömiltsger Ver— Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts dor 1e. e ul! . 2 . n. n
,, 9 ö an nn . . Liu . Senn, 10 uhr, ., . ie ,, 6. i en. ö. a . au vie e , ,, Marbach a gi. . Anleiten verstaatlichter Gösenbahnen. . . .
er houteipräs dent. Abteilung LV. GC. Frau Lubiewski: sich späteftens in dem auf ; . g Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Amtsrichter. e derntich · Marit che 5 r, . . mr! klagten zur mündlichen Verhandlung des i r. des Nechtsstreits vor die Goldmann. Amtsrichter. . Ger fee i,, n . — 2 ** ooo
92117 ö den 18. August 1924, Vorm. 10 uhr, ö b r . ; 8 Pe ö — 44141 ö — 6 ; ; ler . Röchthsteitz wer die' Peigazillfginner s ziitamner ke ant gericht n Frenglan lolzöo Hefe Funn, e, Hensel, l Ten. K w e ws, in,, nem, ne,, r w,
Dibhanden getommnten; . 19 00 For, dem, untere chmeten Gericht an. ddr nanrgriht e. Wera? !* mme, , ßi ö. ; , . i n e ,,,, . 2 K 8 3 , . i ift äber X mil der ullorderung, fich durch, einen bei einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ S tz fen arch dei ne,. a , , vren KE icbo, 3 igon 1. IU. j or- nn! ö m w.
Ser. Iii Fir 12563 / 69 * 720690. wird. An alle, welche Auskunft über veben (h . gerd Mer . Stich, gesetzlich vertreien durch den kr Cigatz sch. . .. do 166i og ina. , ö x m Berlin. den sl. fs. 23. (Mr. zz ez) oder Tod der Verscholsenen zu erteslen . ö kö K r fn Zum rüfevormund der Sigdt Firth ü B. . e ien. oo as. c; n . sg ra. , 2
Mülhauien i. C. O6, 07. 1813 . 1914 Mülheꝛm (Mtunr] 1805 Em. 11 und 18 unt. 81. 85 1812
do 1918 unk. 30 Milnchen 222018921 unt. R
Ytauster 1900s do 189 39
r m
HłL⁊̊nu--r— — *
tu. Coenen 1. 1. 21, ged. 2. 1. 32.
.
9Sz7Sz35 zzzxzz
383 — 3
— *
— — — *
Der Polizciwrässtent. Abteilungkiv d B vermögen, ergeht die Ausforderung, spä= . med ellung wird gegen den Schuhmacher . . ierm ] , nnn, ; n,, *r er . soᷣ . ö ö D testens im Aungebotstermin dem Gericht ,, pveimber i923. w,. 6 . 6 bekanntgemacht. ulezt wohnhaft in Nurnberg, . 28. . Wit mar · Carow eg. 363 * 3 . . 2
1809 4
traße 1111, nun unbekannten Aufenthel Kreut. tonsol. An. ꝛ; . st 3. . Deutsche Provinzialanleihen. 156 11 C nendach a, R. 1030
Anzeige zu machen. — , , e n , ü . . / R. 138 , Abhanden getommen: „ 60oog.— n g e Lehe, 17. 12. 23. . Der Gerichtẽschrelber des des Landgerichtks. Prenzian, pen 14. Dezember 1973. und begntragt. ju erkennen; 1. Gn, . * Aumboldt Maschinen Akt. Nr. 18 723, olsss) e , , . 92lbs] Oeffentsiche u fen gg., Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. festgestellt, daß der Beklagte der Vater g] fnhati. Staa 110. vraudent. Prov. os. in 1, da 1666. 30h . 11 öl, Lit. 148 — 41200 Gemäß 8 236ỹ38 Abf. 27 B G. B. er. „Die Ehefrau Frieda Emilie Margarethe solh s] Oeffentsiche Zuste lun bon der. Marie Stich am 3. Juli li Keren rim, ü = 1 . Nr dl. Wo ,, f hö, , gebr. hiermft die öffentliche Aufforderung, SGauerbrer. geb, Kraus, in Frankiurt a. 17 Ber minderlährige Fri anf. Willi in Fürth ungbelich, geborenen Kindes r inn, ; * sos . Serlin/ den 21. 12. 253. (Wp. 633 23) enwaige Erhbrechte an em Nachlaß . Main, Suchaystraße i. Prozeßbevoll⸗ Hache in Eher dl 4 . e. II. Der Beklagte ist schuldig, dem Kü 18 gene Der Poltzeivräsident. Abteilung TV. -D. am 3j. Fehrug, fg nen een e, . 9 . G , M. O. Vorm stnberfn ,, , Bermha bon der Geburt kis zur 2 i isena. . . 1680 s Ta. vie rern ge on , ö p . J in ; . ; J rin , , j i. 5. 1 I. 8. C09, 18 31. 2 92119 storbenen Tischlers Friedrich Peitschack k ö ihc ff! Haaje, daselbst, Projeßbevollmächtigter: 16. Lebenighres, d. i. 3. Juli — ,, . ,,
ben,, . 1
Erlevignung. Die im Reichsan zeiger 21s fpätestens im Termin am Mitnupch, ihren Chem an Rechtzanwalt Art wenstein in Werltg, Unterhalt Cine an den Bern scborn m r. ; Cuiden ... 190 J. vom 18 9. 23 gesverrten Mäntel zu den 13. Februar 1524, e nen n n Gn, , neren, 5 3. eren , e , len ends. bis auf weitere wichen i n. hr, eg, ken lin n, g bene =, , W uldenthalwerte⸗ Ait 6 ür, dei dem unterseichneten Amis, kannten Auffnthalig, früber in Frankfurt Fausmann. Fubert Boje,“ unbekannten 4utiahlbäre, jememnsz am 2 Ta . toe . fredu, Lü, , Nr. Id 39h sind ermittelt, gericht anzumelten und zu begründen az ' lisin, galt Gitund des . söös äs, Ran thasts, frühen in Kin mnuftch un; Kaendernache lälg. Geidrenm hien... do. de . 8
Berlin, den 21. 12.25. (Mo. 4l0sez) Sohenhaufen, den 1. Delember igz3. mit den Antrag guf Scheid ang der Che der Behaupiung, daß Betlagter als Vater 3 Goltmart zu entrichten, um zurechnen iisss dds ner! ; ;
n e eee e, eee ee en mr, // . * . r- ==.
. , en,, ꝛ ö ren Dollarmi r Ber ö neue = ; ;
lose a5] Getannmmachung. (oisz6! vor die sweitẽ Jip ltammser des Lan derschte sei, mit dem Anträge. den Beklagten, ges Hahlungteges: II Per Kess re ugs, irre. ter uni. a ; da. 1019. gel. 1. 2. ie u ee, mam, err, man, ; rie .. ö werden mit Zru ea gedaadett. ad Mt
. * ö 5 ; hr w ; 4. i g 9 e kfostenvflichtig und vorläufig vollstreckbar zu g ; h Zar usnahme von Familienschlüssen Durch Ausschlufurteil des Amtsgerichts in Frankfurt a Main auf den 24. März berurtellen. dem Kläger eine vie teffaͤhrlich kat dle Kosten des Rechtsstreits ö , n,, oli . . eur ar n e g, n , . 2. renn ö. . 2 1. ö . 1. a. mn, . n. 14 *
do. Posen 1800, 1965.
Über die Aurhebüng des Gerhard Walter. Duisburg vom 12. Dezember 1923 find 1924, Vormittags 10 uhr, mit der , . in IV. Das Urteil ist vorläufig vollstrech schen und des Herbert Walterschen die Attien Nr. 1913 und 2047 über je Aufrorderung, sich durch einen bei diesem ,, Jö soweit die Unterhaltsbeitjäge., für das n * reren. ie i in, i. , in, ür. . . 12. Frankturt a. M. 10. 11 ö do. E L 3. I. 5 1.3. 19. i 2. 1a. T . . Da. d
KHeidfiveitommisses ist auf Antrag der 1900 „ der C. Heckmann, Aktiengesell, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als nen 196 . für die Zeit nach der Erhebung der Rla os · 1g. ic do. 3 9. Fideitommnis aha ber Termin vor deim be. schaft, Kupser⸗ und Vtejsingwerke in Duis⸗ Prozeßbevoll mächtigten bertreten zu lassen. . ag . . 19 26 . . und für das der Erhebung der Klage po 1 r. . ö . ö , . is. 6. b , — Lil. is. I. ia. ina L LN L Q. - . 2. . , , nnn , . , Ee ,,, a. Main, den 15. Dezember 4109 CM 4A, vom 1 5 19733 , leg. ,, u en, 1 ern,, uusgabe 156... 6 i. ; . 4. nne, . — a n. * 1. . m nn. hier. NRutervlatz Zimmer 25, auf] cher ir. 19 - en Erneuerungs· 1933. z ,. rs SZertempher 19̃ z islionèn] find. er Beklagte Jolef hub kn aurort. Ei. M. 13 . de e . * ; ö * den 5. Februa 1924. Vormittags scheinen 6 kraftlos erklart worden. — Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , nn, ef , wird hiermit zur mündlichen Verband v do 1m Lil. 11 ; * er ,. . Frankfurt 1 . da 1518 unt. 2
11 ur, bestimint. Teilnahmeberechngt 4. E. 142
do X. . 2 nstellun J Malionen des Nechtsstreits auf Mittwoch l en n do. Lor. usg. in. 3M II. da 1919 1. .. Ta uag . , , . , n , Du . J lo9ls72] Oeffentliche Zustellung. tober 1923 1200 Millionen Mark, vom * 2 , und 1090 969 Ei ig i. . d ; de 18g. iss. 1006 3 fn i 9) e, nn e, de nl D 66 . 1923. ne ö 636 * ö 1 . .. . . . ö . ,, . 9. 3 ih , 2 —— Heier: Vrovinziai . n. Hi Ile urn * di 19m, da i 6, , , n f — phe. vertreten dur echtẽ anwalt 36 illionen Mark und vom 1. No⸗ . ö. ginn w G. os, & Sei. 1.4, do n j Jurth 1. B. , s , 91966 Dei anntmachung. Engich in Gießen, flagt gegen feine vember 1823 ab jo Goltmart an Sielle , an . ö ö ; ; . Rheinprovinz. v. ib 2 , n , Eaarbraden u a aa]. e, . Heuer e rein ,, ö ,, Durch Ausschlußurteil vom 15. De. Ehefrau, Elisabeihe geb. Weide, zuletzt in der bisherigen 36 000 M vierteljährlich f 9. n geen ist .. a0 puch 8 uus. m B e. Eächs sche Provingial do. ion sn i. Sqconederg . a , 9. r g e n, ö zember 1923 ist der am J. Deiember 1350 Utphe jetzt unbekannjen Äufenthalig, aue zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung stellung 3 5 ehr nl berg i . er,, lioe * Kung, 80 . dude 00 , . de rr r. de 135 200. . , geborene Earl Syiermack ans ietraschen Ss izßö, lb67 und lbös B. G-V. mit des Yiechtsstreits wird der Netiagte vor . . 2 6 des. d a,,, de iron s 2er . er e, weder fyateftens am Tage vor dem T ü. ür tot erklärt worden Als Todestag ist dem Anirage, ihre am 2. Oltober 1921 5 Amtegericht Berlin⸗ Mitte, Neue 1. ö -. cis schreiberel 3 * doe, Uuga. 5c] . — . 43 ; ee e rh e,, a. 35 ö. . der 31. Deiember 1915 festgestellt. vor dem Standesbeamten in Dorsgill ge⸗ Friedrichstraße 15. 1. Stecwerf. Zimmer i586. d ö . 8 e. e, 2 do. Auzg. s ig 11. 8 ö w ö in , 36 un n, . oder Lnck, den 14 Dezeinber 1923. schlossene Ehe zu icheiden und die Be, aun den 29. April 1924, Bormittags des Amtsgerichte Nürnberg. Ti gs. . 1 e, de . do . * 1a , rn andi raren d. e , gr, ien gin nne d 3 . Amte gericht. klagte unter Kostenverurteilung für den J uhr, geladen. — Attenzeichen. 3, o ,, . de d. D d o drr — i n , . ärung zu dem lor 62] Oeffentliche Zuste lung allein schulpigen Teil zu erklären, und 6. C. 581 253. . , n lögd, ion 6 ; danzealli. idr. ] Has nee nn enbee e em her Iz In dem h scheini zr döes der Kerbel Henni, Wällagts r smündlihen Vg. Per in, ante, gen l Drsember 23. WVergntwortliher Schsfftleite nnr: Ausiclntigsent für Fh nch, nahen Kröht geb, ene n nl. een n . . i. , Dirette T r ef ge üer . 6 unt. für iter. z . 5 11. Zivilkammer des Landgeri zu 81 een, dee, ,, K . i Jon. ; for a6] Betanntmachung , , / Gemäß der Anordnung der Herrn Justij ⸗· O. S gegen den Haäͤttenarbeiter Josef mittag. Si. Uhr, mit. der. Auf⸗ 5. D . 6 6e lh. 6 Der Porstcher rer Geschäftsttl, — 33 D,, , i ese l. e ,,,, Garne er 8 der ec fr e, 1 Rechnungsrat Hen gering in Veil 2 Ind ö Ei in den 42 unbe ] d = ; j at 53 83. — , ,, , . lichen mn suristischen Pen if Term nel Sn! dieler Auszug der Klage bekanntgemacht. 4. , . e, . . in Berlin n a ; dadertz leb. Kreis 10 M 2 ie ĩ en Personen der an ist Termin zur mündlichen Verhandlung Gießen den 15 He emret gz vertreten durch den Amtevormund Schlipt in Bucht ruckerei in x. e Launen dg. Stein 1s. . ale * 100. a ah) Eda. Tru. , do- Polen abgetgetenen Gemein den Gieralto, auf den 7. März 1524. Vormittags en,, am. Jugendamt Kacknang. Prözeßbezoll. Nruc der Nlorddeutschen Hucht use e , enen? gebung... * . witz und Preiewin betreffen, nebst den 16 ühr, vor der J. Jiviskdmmer des ö Ver MHerichtz chteib ; mãächtigter: Waere , Hrn i, Mar. Verlagtanstalt. Her n. Wist ein sti⸗ d ü. - 204 2 Offenbach Kreis 10. do — 22 320 24 geborgen Registeratten und Beleg, Landgerichts in Weuthen? S. S., Zivi. = des Hessischen Landgerichts, Ein ze gen Wilbeim Müller, jeg. Metzger. Drei Beilagen ihr ; . . dameln. .... ala] Hin 1 - e e r n J i eimen n = e ae n , re. . . am ö Dezember 1623 an da gerichtsgebaude im Stadipart, anberaumt otsz?7! ö 2 in Alterh berg. Gde. KRieinaspach, Ber lagen. ge. . ö . J 263 6 m. g ter arg eben g erden. worden. Der Beklagte wird ju diesem Oeffentliche Zustellung. Ehefrau wegen Ünterbalts, hat das Amtegericht in leinschließlich Bõtsen eilage öiwitz. ö . . 1823. Termin geladen mit, der Aufsorderung, Minna Steffeng, geb. Kilian. Hamburg Parbach durch den Amterichter. Göold— und Erste bis Dritte. Im gert ht. einen bei dem gedachten Gerichte zuge. vertreten durch Rechtzanwälte Kähler und mann sür Recht erkannt: Der Betlagte! Zentral⸗Hanvelsregister⸗Beilage
Stendal 180. 1908 4 erich. — — do. 290 , 20. do 1808 8 1.410 —— da 2390. 800 Jr. Stettin 1919 Lit. 86 1.2. 10 — 6 — 3 Anl. Ausg. 6—- 54 ; Lü. Nag 1.1.7 ——— 28 n . do. do. NUusg. 6s 1. do — 3g 1.4. w, . 3 666 . 9) inf. 6—- 183. ; Graudenz ...... . ; . * . ĩ 0. 0 Bit. Var. o Ls ö. ] de W in e,
/ ‚ 28
d o Westpreußtsche Prov.
.
— —
x ; ꝛal ent. Mn Vitre Ankl Kreis . . 1966 19191 da an ori. 85 * Anklam. Kre 11.4. f 3 38 * * da . im Vrre len gburg. Krei oi m , a. n, . Meran. Anl. a
J de woa. G in n do
. . 1 —
.
—— — —— *
—