* 6 é * . dt 1923 . Mettenhei * Ei B 3331. Fr rfur er Nohstofs⸗ Forchheimer“ in Passan. Sie sind irma R. Wsobtt a. ' . . Gesells . vom 30. Oktober euheimer mon: : an „ Rohftofs. Forchheimer“ in Passan.. Sie sin irma . Wodtke Tran sportgesen. 2. Il? 10] Ge als persönlich ha = ö und 3 r z nden fade rene, . ö 1 — * . l i. 2 6 * . . ie . ? rl n . n ge ge . . * 2 r enen en ire Wr D Er 2 . . . 1. * . * enstan nternehmeng Forderungen u ung, r J r 1 Nr die Firma eur am 1. Dezember r,. en ist und ietzt 20 784 500 4 H ist: der 6. 3957 . 83 rer; o, ,,,, at ,,, n, 25 k , 2 k e e ,. e rinnen er nl fn. soönli . er lh f ef 4 eissedn m ft. * . . Ihe n ag 6 . . n 12. 12. 1976: Bz 107 f z etreide, ühlenfabrikaten utter⸗ hier ie aß. t ö — ĩ ! nter. ng n e eingetragen 3 beiden orge t 8 Bb er order mitteln und Lebensmitteln aller Ar Das a. * a Vaupel bleiben bestehen. 1923 eingetragen. Gegenstand des Ünter⸗ , , a feel fem eb, , die , von More 424 Gegenstand des Unternehmens: Mechaniker Sin nl en e g ,. n n . Omer in Halle ö. , ,, der u em fts⸗ n We n der, ebrasse . . betragt 35 Billionen Mark. G. Selig: Inhaber ohne nehmens ist der Handel insbesondere mit . e ur in zu 5 * . . . e ꝛ e. n k Spedition und hucführung don Hoch., und Tiesbauten, Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Salle n den 15. Dezember 1983. . ga * Ai e. . n 4 zeide⸗Hesellschaft mit besch ran kler . Der Kaufmann Friedrich Euler bringt . den Verbindlichkeiten ist jetzt Rohstoffen aller Art und deren Einfuhr f nd für ö ö z ie i . usfiü ö einschlägiger Geschäfte sowie i, , aller Art und Handel der Ge ellschaffer ermächtigt. Dis . Abt. 19. * .. 6. hier u . 9 . Deftung, in Herford. Der Gesell chafts⸗· H ein das bigher unter der nicht ein. der Kaufmann Robert Kabn zu Mannheim. sewie die Vermittlung derartiger Geschäfte. ö. Pa r an 3 in , . Erwerb gleicher und ähnlicher . i angtoffen ,, . Bil⸗ 3 r. 106 Aht B am 11. Dezember — . vom 77 . . gg en . . en, renn meln bin e, liehen . tragenen Firma Friedrich Euler in A 665? Benigmin Krebs, diach⸗ Stammkapital 35 Hillionen, Mark. Ge— . el . 3 i ne, i ,, ö. er fon, , 1g Mark. Geschäftsführer: Vau⸗ 1é Firma F. W. ihrn g Aktien men. Sa ale. Ila sGrunvapstah, ut . in den d (ö hescklosszn worren, Die Daher der 2 . lger; Die Fabrikanten Hartwig schäftsführer sind Georg Meyer, Kauf— ie 1 M. solchen 8 Stammkapital . ö. Krnst Gorke und Wiaurermeister ie. Göttingen: Durch Beschluß In das e ell Dandelsregister At. B Verteilung des ö J ,, der nnr h. e
rankfurt a. M. von ihm betriebene so burg befindlicke
d Poppelbaum junior und Dr. phil. Karl rankfurt a M. Fritz Blume, ern alle zu der ö gen urg befindlicken 0 Milligrden, Mark. Geschäftsf
n eeschft jedoch ohne Aktiven un obbelbaun, Kerle mn gran fut a, ö . Mengen Seber derselben ist Zwel e ln 63 Firma. . Paslauer die jeder felbftäöndig zur . . önli
h wird . 8 . 55h zog „e sind in Hit. Gesellschaft als persö allein vertrefungeberechtia: Im übrigen Ho hand n Fer rhei mer. ge- rechtigt sind, find Kaufmann giwin
. aftende Gesellschafter eingetreten, Die wird, wenn mehrere Geschäftsführer hörigen Aktiben 46 Passiveß. Das in Wodtke in Zehlendorf itte, Bant.
, . . in des 533 Molter ist erloschen. ell find, die Gesellschaft durch . Gesellschaft eingebrachte e n , direktor a. D. Friedrich . Zin Bern
ö . rankfurt . M. . A 10375. Leon Friedmann. n. mindestens wei weitere Geschäftsführer gilt für die Zeit vom 1. Januar 1923 (. und FDirektor Max Handrack in h. ht
8 er von ihnen ist . lee , haber ist der Kaufmann Leon Friedmann, oder durch einen welteren Geschöstsführer . fi n n n,. . n . . 4 eie, n dg, gen huich 3 3 1 3 m
berechtigt. Im übrigen wird die Gesell⸗ 6 0 gz. zue J und einen Prokuristen ö BVelannt er chen fle n ni g ah J llc Che el Hie, . ö 6 e i,
schaft hei mehreren Geschäftsführern durch „ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. schafter betesligt. Cr legt Beteili⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis B 3332. Hannoversche Bodenkredit- schafter heteili r legt seing Beteili- erteilt. 6 isschafteführez oder Jur. hen. Ge, esellschafter Alfred. Stern ist 8 . in Hildesheim bestehende 9 ebenfalls in, Res AUftiengesell, Am 29 n. 1223 bei Nr. 66. bet.
chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ herige fle aft ein. Die Aktiengesellschaft gewährt r , n nner tin . a. . , , 2 ö. ** . eg. als Entgelt an den Grafen Lerchenfeld ö . k in ,, n Berlin“, , , worden; Die nter ijt bis . zi. Delember J9633 ab; verlegt. Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1896 6 , . k . die Firma ist, nachdem die Ge. Böotura des Georg Hecht ist erloschen. 3. 1923 die 6. Lina Cine he. wird ohne Aenderung der Firma von proöf teilt. treten die G / io 211. Max Nathan. Of Ene festgestellt Gegenstand des Unternehmens . ; undeztta n send sellschaft no das Hen ele c . Heinemann t auß, dem Borstand Vertrieb von Seifen, Chemikalien und feiner . Bertha geb. King, zu a. hal h ie nl 1 ö 3 nge — 1
A Ii lisen und läuft jeweils auf fünf i i ag Der Kgufmann Ru, sst die ihypothetarische Beleihung won . rn, . an . amann & Pöts . (Inhaber Car if erg, Amt gericht Gleiwitz, Tabakwaren in Göttingen, und als deren Vn au ö. d eig n, mei rg ihe. Gef
t ö J olf. eosen zu Frankfurt a. is ist M das Grundstücken innerhalb des Wütschen amann) . hat, durch Gesel. n 15. 5. alleinige Inhaberin Ghefrau des Kauf! Sie ha ihrem Sohn. dem Kaufmann ee rn an ge ö . f n g lt J ö
Kuschnig senior in Gleiwitz. Ver der Generalverja ammlung vom 16. Oktober ö 4 eute 1 der Firma T
bh, eth ag ist am 26. November 1923 ist das Grundkanltal um 65 Mil⸗ 6 hemikalien Kompagnie . . . 8. nn,, e n ain 5 2
6 ,,,, . ee, 1 . , , chat mit ö Se lt hn 3. . Kurse don ohh a, ble neue, Ahlen a nr d, dn ne . 8
ter ̃ rägt je illionen Mar eingetragen: Die okura des ö
. 1 aff gin „Amtsgericht Giei= höhung ift durchgeführt durch NAusgäbe g a Moe * ist erloschen. Hoh 67 5 . ö. ,, , * g 9
* den 1923. 16 3 . zu , A6, 36. den 15. Degember 1923. 8. 1 De e. 1923 in Abteilung A: Produfte hieraus 26 deer err 6.
nit. oni . D , ng f. ee, g Be Kö . imme b Geiss bener;: Fielfn Ther ar, göen „ö nee etißesh
le w. r e 8 Nrlög i ie, m n nige 60 le Dor . arl von Ehe in Han sowie. den zugehörigen Roh stoifen und ;
. bei der . J De Heu sch kalt **. * 3. j ö e. . ister A 102. Firma n,. erf fta, gd mn lich Haften der ele, Tahfabr zt, es Slams io ge. ( a , gift ge ne i , eg ehh knn ' schafter in die Gesellchaft eingetreten; die trägt 166 o O5 Ho . Die Ge⸗ . .
liale Gleimitz in Gleiwitz, Zweig= bar eingezahlt . stung der Dent schen Bank , . entsprechend . Kaufmann Karl . 2 1 ö . Gr n , wen. rg ere n wan n, gn ,,
Si. oss, Firma Georg Pirson: rasse und Werkführer Heinrich Olkesde, . A am 12. De⸗ 1925 , . Das Handelsgeschäft pon Eid hej in . ist 6 al zu Herford. 95 Geschaft ef . ⸗—
rankfuck a. M., Kaufmann Gduard FGott zu Frankfurt a. Pz. ist unter Be ge ragen worden. Gegenstand des Unter. Sen e malt? Kir Mer Frneblgenter, cker mit Sitz in . und als deren der, Frankfurt, a. M. Veröffent⸗ shränkäng auf den Betrieb er In . ,, ö. ,,, Vrünchen Belanntmachungen, inshesondere berg u ö 1
nich, y im Reichsanzeiger. niederlassung zu Frankfurt a. M. Prokura . 6 6 1. euren; Wil. die Berufung der General versammlung, er. Ser ede, n Ger nn, usba ift gu sm
vorher . wird. ; : lionen cm r e fr en Mark V ia⸗Motorenbau Geschäft als persönlich haftender Gesell, Reiches und die Ausgabe von Schusb. Hafterbeschluß geändert in dre la g manns Günther Schneider, Lina geb. ö. , ö e e re haf, shafte eigen, hie Gesellschan . e bre die gh ene me r, n mn. . rantfurter rege. vorn, Gleiw ita. rng , gte . e , e e . erteilt. mit einem nh re refer f tf, mn verttelen. 31 . 3 . be if se ö. . ,, , , ,, , , ,. e ,, ,, . = ꝛ . . n.. Die . 2 — l r i afl n 5 rf g c. . ie . 266 grand nne, Eee nah. ei . 3 . k . k . Kö e. . . ,. m in . Haunnover. ono) i in Liquid. Die Firma 1 rr in Herford Pro⸗ . . dertrsß itz am. 3. 11. n.1 es, fest. t erlof Volkswählung am zember aktien. J . . 19 * Lr sg t n, h Rrer „cingettagen nd, als deren alleiniger Inhaber der In das Handelsregister ist heute ein⸗ u Ihn . Astor Theat Am 14. 123. 73: tz, 108 6. A. xaur 5 steis. Gegenstand des Unternehmens Die? , 3 Æ Go.: Dem] mehr alt 150 CG . hatten at mr Am, an n , 8. Firma 5 . e ö gels ch, wen: Ern . und Josef Knoblich Kaufmann Günther Schneider, ebenda. gefthnen? 3663 Ce, , r. k et, Gefsellschaßt his Ketter fler Hin n in ö. 9 die Herstellung pon Elektromotoren, As des 6 8 9 3. ien, ausgeschloessen. Das Kö beträgt ang, mn Ge ür fhektzn . 6 Frankfurt 9 4. Dezember ih. ale id 6 . auogeschieden Am tsgericht Göttingen. In Abteilung A: Hastu 3 ing ist gien ö Her er Der Gesellschaftsvertrag ist am Henn e und elektrischen Appgraten so⸗ . Erh, gahhunn derentfurt jetz: vier Millönen Mark. Vorfands * . bei Re 3 . . . ö Hiulibe? 5 8a, a. ,, n ee, tiche . 14. 1 * abgeschlofsen herben. Genen. wie deren Verkauf und Reparatur, n ann jf . nr ö mitglieder sind Dr. Hermann Heye, Vr l ö, . . ; 1 han, ahn zu 3. äafteführern Güstrow. l9lg16] Seisenfarik Heinrich AÄrmbrecht: Pie k 1g n n, eselsschaft J , hal des Unternehmenz ist der Vertrieb Erwerb und. Beteiligung an gleichen oder . ö t . Yen ne . 6. Vesnz Carl Block, beiße, Banhdirektoren zu genügt zu Cn gun ttf die y Freienwalde, Oder. 66 1 . — ö. ö. h urꝗ . an Gor- „ Handelsgerichtliche Eintragung: Auf Frotäurathes Hermann Brecht ist erloschen. chluß der aue 1 l General, don Haus- und Küchengeräten, Glas, . nlichen Unternehmungen in jeder Res Hroturhten, . at ö Hildesheim. Zu Willenserklgrungen bedarf 3 aft die tlnhltkang Kan lch Mei... Ihn unser Han elsngifter ist bei n. 33 . Werk schafte, lösung der GSesellröhaf. Herne! Ver. Ju Rr hg, inne d Si n eier , . pom 25. Robember 1e in ö. und Haushaltungseggenstanden ; Vas Stam nikapit al belrãgt Zeidler n . ! 8 der Piitwirkung zweier Mitglieder des ö „in Abteislung unter Fin zz eingetragenen är Georg Schneider in Gleimitz ift einigung von Hiberna klktlonären, G. m. C. Behling Kom. Ge. Ber e, e, : t . in he zhtz . . . cf e rf 6 ö . 64 . egg 36 a Vorstands oder eines Mitglieds des Vor= , ir ,. Firma Heinr. Lebten; Jtachf. in Freien. . 3 ai . in Verbindun. . h Güstrow. Llauidatoren: Die Walle hling ift als , , We r , rr 3 6 . . n * . ier , , wird durch zwei Heschäfföfshret geinein. che Mura . lands und eines Prokuristen oder zweier Der Au ke nt kann, falls mehrere Vor. . a. D. folgendes eingelrase e Hh . lh . 6 , n, haftender Gesellschafter aus der Gesell⸗ ,,, , . . des unter der Figma C. A. Laux n Her⸗ - atlit, eder ien Gcschftfihter rb zzz. Koester C Cie Zweig rekuristen. Banfbegmten,. Feinrich . vorhanden sind, einem . istrom, den 13 Dezember 108. schaft ausgetreten. Es find letz: zwei Amtsgericht! Hinnover, 18. 19. 1923. ford bereits n el. Untere, ment. . d . . . . 5 e ü 9 e * ö * . I * 8 . . r ih gabe, . ö a . 33 ez ö ier. , . Mitglied des Vorftandt zu 1 ; den i. Freienwalbe g 3. 1 Dezember 1h ) . ge . * ,, ö. Fog ͤ 3. Geoꝛg ö . ö * . . ister B 6 lee eee. und dd ur . —⸗ jeweils zwei Jahre 1. äauft falls 1 ö. 3. 8 ,, stehend f en , behgt ist. graf Stt 3 ö Lerchen fel. Rs Aim gericht. . . . . A,. Kinkel, In dat hiesige K st. 6 ift prokura De, ist heute zur Firm ic Ste h erferd. . Die Bekanntmachungen der . hic. don chem der Hefe . n i . * reihe l en, ,,, 8 6b ; g ö. . . 3 9 i n. , . 6ᷣ 6 ö ,, r n n In Abteilung B: 6 ö. . 59 f f. Feel saft Eifelzen, nur bur den ätestens sechs Monate vor Ablauf schrift⸗ , eh. di 6 *. . ein. d s Unter dieser Firma ist heute auf dei then ur ö Kau . * rn, Fg . 9 . er 4 fir ch, ö tien. Zu Nr. Üdhg, Firma vnn er ß ahn ö er, Tatung, in Beutfhen Reich an zeiger. . 1 gekündigt ö. Geschäftsführer sind: , n. . 3 6e Grund deß Gesellschaft g ertra s vom 28. No- ö ö ge tf t 3. me 6 ,. Handel sregister Abteilung R . h . i. . 86 ö a a. ö. 9 Bergwerksbedarf Gesellschaft mit be, Fouis och ae 9 6 ist ien en! Um I5. 15. ISS. . 100 die Luzmig ; Werkmeister Johann. Erbardt Bauer, Glenben nm er lk Pam WM Kaufmann 3. vember 1925 eie iki engesellschafg ein ˖ gau f nan v han e, Wwe, ist unter. Nr. 466 die Firma. Juli J Kö ann rundkapital jst um Woo auf shraͤnkter . Der Kaufmann und erteilt Amtsgericht, 1X, Harburg, , g e. . .
um 150 000 . hechäfloösüh rer estellt. linien 9 E00 durch Beschluß der General fenen,
illh Bremer in Hannover den Lz. Bezember 1933 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ii. zin ft en a' lige ;
versammlung vom 9g. Oktober 1933 unter 1923 festgestellt. d des Unter . Aenderung der Satzungen gm . k 9irgz nehmens ei die . und z ö.
. h worgen. Die Crhöhnng st . gc ich. . mit beschränkter , sster A Mr. 9 15 1 Fertfüßrung des unter der Firma „unde
—
e Radio ⸗ Apparate Ver- erseist. olgen im Reichsanzeiger. Von den mit sloga u ol? 15] t. d W triebsgesellschaft mit beschränkter rz Hermann Bodenheimer: helm Boos zu Frankfurt a. e., 2. Kauf l gen m , Chr t ertzilt, wel 3 hrt. Fernet wir V. Haftung; Kaufmann Willy Flemming ist vi äinrich Schokalade, und Kels. Gelnhaufen, der Anmeldung , chrif den 18. Dezember 1923. Im Kandel sregister ist heute bei der Die jungen auf den * 5 lautenden ö bei der Firma Gebr. Büttner, Havelberg, k 1d betrieb Unter⸗ 3, Unter dieser 6 ist heute Die Prokura des Siegfried Zolfrei istᷓ] en,. ü , , . . rücken, insbesondere vom . due; end ric er e e unh 5. 6 AI Flemming u. C. T . Aktien . nicht unter 10 000 S je ef, e eiche, dan. eingetragen: Infolge ere des ö v 5a . ., 8e.
eine Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ dc Elektrafechnikers Johannes Büttner ist mit Waren aller Art, namentlick mit
r
icht des ö und des Aufsichts⸗ ktiengesellschaft für Verlag und Kunft Aktie über 16 069 . ausgegeben werden. jung gemäß Gesellschaftsvertrag dom ; Frankfürt a. Chefrau Mgrie ber — ; zum r , . bestelt ö . ö. en ,, . n, , , es,, m,, , , s de e r,, n , , n ,, e, die, , ,n, . 6 a en ö von Radiogeräten dn , mn u . , Frankfurt 3 M. Dag Grundkapital be bei der önelsfammei, hier, insicht ge⸗ . löd ist beute bei der . 66 (. igen ö . daß er gemein ˖ — . gesell chaft. Die darm n. , . . Nr. 170 neu eingetragen. nhaberaktien zu je 1060 009 46 zerlegt. , . r ö Unt r , kägt io chrisiionen Mark und. ift ein. ö . und Oppen, Wilhtim Bog. Holz, 1. Kohien han dum 1 . nn, , . , . n n 6 20 e r rie j vom 7). Julie ige Amigericht Havelberg. J. 11. 1923. er Fabrikant Ludwig Weinrich gen. . gene nn, e , ,, Pramkerurt, Malm oi oo] n . . Vegi, horn Ge sell cha sn* nen, weich tante r , , 96. 5 ö . an en, 63 e n nn 8 f ö . ne,, 4 . rr e ene 1 um 140 mn oz 36 eren ihm de, ,. 5 6 . . T 354 2 * de⸗ ö. ö . e, ee , , , ,,, , , kö ,,,, ,, , , ,,, . befugnis ist Carl Schnürer, Kaufmann ock und Kohlenhändler ; nhaberaktien zu se Sh Gh „ und oͤwig⸗ ini ö ,,, , . kö H . ö ,, , . unächst für die Zeit bis zi! Pezenber Liguidation ist beende ĩ lauten auf den Inha ö. 5 3 . ö ,,, r n, Die ö itim m. Kö g erer er di r . dig, durchgeführt. Das Grundkapital Wctragt n . ö. des H . ö. hielicke ö ö ö. . vereinbart und läuft vom 1. Janugr er . Junb / Ledergleitschutz. . e, . 8 . 6 . 56 e ne ft 8e laleb von Hanhäsc. am i, 5326 begonnen. . ö e, r ndelsregister ein · In n, iger hel lch it Hale ietzt 189 Millionen Mark und zerfällt 9. ü ö K t gh er irn, Die ö. n, n, . 3. . . . Fahr 6 i g Fahrt . & Dany Waren n. * ö 5 . , uch ie, abe den, der en *. . . 9 Nr. 116 Abt. B. gin 80. November Nö, Gesellschaft het an 11. Hen nber . k . 9 k . . ö. Kö K it n Baucpsch. Radewig d. 25 Bl. 12 auf. . ,, mor n . Hen rn. r ic, m, ri Tir. g . i 26 faches ö e, . , eff, . und . e n , k ae. eg, fg, 6 ube & Co. tee he rn . ua ner ich Stammattien 6 je bo öh , ul, Heide, den 13. Heyeniber ih . dia he der dere, Firma Wg n. . hältniz dem anderen Gesell ft gen. eng , 6 ern e n, Fo ch vor den Üümschlägs⸗ und , die Amn loger . Giasfen in We . ist 8. herrn page Das ine e gt ob Stammaktien an ie 106 069 , Dis Mn ger ch! * 9 di 2 w en . — . über schriftlich gekündigt 4 Bekannt . Süddeutsche Handels & y fen , e endes Divi⸗ Beteiligung und der Erwerb an anderen iin J lohn Unter Nr. . bt 1 . sämtlich auf den Inhaber lautend. Pur w, ö . . . . machungen erfolgen in, ReichtKzanzeiger; Atti lUlschaft. Den dendenrecht. Sämtliche Aktien werden lire g nb, veg. ahnliche din n a guchin; Abt. B Nr. I is ner 155 die Firm tiker Cen ig name Saale. 17 ej den gleichen Heschluß und , Nęidelberg. aun , ,, 11. i333 auf. . 6 zzz. Hanufg Elettrizttätsnefell, vereinigung alktzsngesellschaft; Den den 6 — ö verfolgen fon le dies Crricht'ng' vonß eln, , Im Shandelsgggistfr z. e . delsteci . lerzi . luke ele r e. Hande ßregistereinträge Abt. A Bd. il Sn be, Reh, mit dem auf 6. 63 ,, , 3 ,, / due, ,,, , , . ö . 6 . Gin. bo eim fen , . Unter dieser Firmg sst heute Cine Gesel; teilt mit der Maßgabe, daß dieselben den Gründern voll eingeza Mit zu fördern geeignet sind. Insbefondere be= . . erh 3. eden. buis ö ebenda. Vinnewletß in Halls a. S eingetragen: italserhzhung geändert, Die Äusgabe mann in Hei iibilz , ,, schaft zum Nennwert. Die g fin . 6 mit beschränkter Haftung, gemäß deren mi B. ĩ sammen mit einem Vor glieder des Vorstands U. Kaufmann weckt die Gesellschaft bie Üiebernahme und . is 3. t ei. . ei Rr. iI Abt. B am 3. Dezember Dem g nn m riedrich Brauer in der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Abt. Bz Bd. 43: Die Gesell G gog kiien sind zum Kurse von i chafte vertrag vom 13. Oktober und Krechtigt ih. R amm Rudol itznann, Kaufmann Geyrg Fortführung des ier von der offenen eegte rung aum * . r . J . irmg „Bank ij Vnndes⸗· 6. a. S. ist Prokura erteilt. Die Vorzugsaktien haben in den General. el in Firma 5 Salibrong vor sg Pe niet de ; b * e eilig,; öder eizem anderen Pro⸗ Rudolf. Zißz 66. ichmmcher i Genen, l og in had i . . ö ajt⸗ ö Dalle . S., den 13. Dezember 1823. . bei, der Beschlußfassung mals . ndr Gonspag ne, Rktien. orte N 8! ed una . 3
. D is Amts t. Abt. 19. r folgende Punkte: 1. Besetzung des el an, in Heidelberg ist aufgelöst und CGehera ] . ter h ö 6 ichts rats, 2. Aenderung der Satzungen, die . 6 ?, . 9er ge,
obember 1833 eingetragen worden. ö Besellschaft zu zeichnen. Dönges, 5 zu Frankfurt . M. Be— . kuristen die Gesellschaf z ö. in Duisburg mit Zweignieder e La e n . bestell⸗
zoduktenhandel, ftiengese r lr der 3 Tre bn nne Henner 1923. z Jin, vom 20
i in Frankfurt a. M. betriebenen r ö soll
, des Unternehmens ist: der zitat dgesellfchaft fleht der Vorstand J mehreren Per. n, g, d, nn, e , n, ö ,,,
. , a, , n. Vorstandsmitglied August Reichow 1 r eren flir oder durch 39 196 ee. ö mit kö . Das Amtsgericht. ö . wi. . ö Millionen Malie, Saale. ö fache . 4 gen, ö 8 ö eren 6 n,, erfel . im . ref die biermiß. in Verbindung berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver . , n,. . ersten fern Millionen . n kö ug ef, 1 K ö. das hi fsih⸗ J i ö Dibidende auf die Stammaktien erhalten 6 9 8 idelberg; . Stelle 1 3 —— erf Ding k ö ö rns hein. ö Mark f . Namen lautender Teubner in hg a. S. ünd alg deren . Parzugzaftign eine Vorugediviöende Htte Tänzer in . wu den Seri m Fefetz nichts ankeres pestinimt tt. .
treten. stehen, und die Beteiligung an Unter⸗ - , e, rnit bun 1. Kaufmann Walter führer sind: Johann Wilhelm Welker, ĩ e, e ieh, ö . el n uod , , . 2 Desgi zu Frank furt. a. 2. Bank Kaufmann, Duisburg, Karl . 56 k ö. fg e
zahital beträgt 1 Billion. Mark. Ge— rallersan mung von Th Nöobember hä Klrektor . Siehe zu Frank., Kaufmann, Frankfurt ban i de ae, He, Gan erg . und ö der Pividende aus Fehliahtren. und H 5 urg. Die Ge⸗
, und zwar mindestens acht⸗
J n 625 mit dem Anspruch auf N Itt, Kaufnignn in Spandgu b. Berlin, nrangegktien zu js einer Million Mark, ̃ der Kaufmann Julius eubner ö guff. Nach. ng Mahn . in Bernin⸗ . einnalige BVelanntmachung m
Ile a. S. eingetragen.
Milli Ihen Mark auf den Iöhher ile a. S, den 13. Dezember 1923. Das Nachzahlungsrecht haftet an den Steglltz, in den Vorfland gewählt.
age vor dem Termin. Gründer der .
nitender Akfien, und zwar in Bücken
schäfts führen ud a) Julius de, ist die Gefellschaft aufgelöft. Der Kauf. furt a. tischer Beamter Karl Güter, Kaufmann, Puis riedrich Kramer in Gry Rohrhein
Kaufmann, Frankfurt 4. M. ö. mar Frankfurt a. M. Bekannt sellschaft w d, wenn mehrer 98. . 7 e 10666066 iS, 160 650 S0 S0 öh Das Amt t. Abt. 19. Vwvidendenscheinen dessenigen 33. äfts Abt. B Bd. III O. Z. 87. Firma Brems⸗ . ind: Ludwig Weinrich i 5 e üg , er ge i, ö, , ene g re i ,. nrrnhi e e geen en. ö ee wu . Se ö kuce r erer f n ere, und. lo Hoh cb. Die Ju gzabe er. w job ee, Te fen Genn , Cen ttz nde nan za rat, Löws Weint Jeder Geschäftsführer, ist allein ver, daß 235i. Jndustrie und Handels anzeiger, ingbesonder, auch zi. Berufung führer oder durch einen Hh dr daft in um Kurse von 0g Dus ngug ha nn. 123 fan geleistet wird. Im. lol n haben eastung in 26 U, . Gesellschafts · berge Henrich, 5 Rmmye, . . Relunge bers chiiß. Helannitmachungen er. Aktien? Hesckschast. Dr. Generalper. der Generalperfammlung. Pie mit der Gemcinssch 3. * einem Prokuristen ver⸗ bann n Wital beträgt nunmehr 6h Mil. r, 9 ift Handel egit i, . uspruch auf den aleichen Reingewinn vertrag 24 ugust 1733 mit Nach. n. Herforb. Diefe Grunder kaben sämt' . e, im Feeichbanzelger. . . scha 363 ö. . Ee, lemclbung leere gien Urfinden, ne, wen. de after we. *g n delg gn sster kor 7 i . Gen g oben nan n en . Ni . 9 , ; e. 6 A wie die übrigen Aktien, nachdem zunächst trag vom 1 1. Dezember 1423. Gegenstand 16 Aktien übernommen. Vorftand ist . 3330. Mahr u, För ster Gesell⸗ . n 9 ,., un, gs, besondere der Prüfungabericht, des Auf, Vilhelm ö. er ist. allt in vert̊erungzs= bedn mnseßz e. ö ö Mr ö cn des ö. k in Halle a. * n nnz . auf bie Stammaktien 6233. Dividende des Unternehmen st die abr ieh, und der Kaufmann Herbert Weinrich in Her= . c mit beschränkter Haftung. ile. D ichtsrats und des Vorstands können bei berechtigt. D . Bremmekamp in 1 worde . ö. ital) und 8 8 (Vorzugs⸗ Inhaber der Kaufm— 5 Rand es verteilt sind. der Vertrieb von Erzeugnissen der Fahr, ford. Mitglieder des Au fsichlsrals nd: . Diese g n mfr, . ö . . ,, J J . unterzeichneten Gericht eingesehen k a. dem Carl Kromer in re, e . lar J des Bankiers C dn der Satzung en e f, 9 ,. h. ö , Amisgericht Hannover, 14. 12. 1923. . ir . . gel ge i ö . tig ö ig in Her⸗ ⸗ bestehende ellschaft hat ihren Sitz na werden. tto Nagel i 23. . . d re an gleichartigen und ähn⸗ igrd, Bankdireklo. Wilhelm Zentgraf in . Fran fig d. Mt. . . Fir, , deinen ile B. 33, Holzindustrie Aktien. ö n,. Tat , er re 6 W 2 14 i Fer. 91 Abt. 4. Dezember ö Bis 6 ö Hannover. ol7 30 6 niteinehmungen z beteiligen oder Effen. Ven den bel der ÄAnmestung ein; . Frankfurt a . 1923. Alle ge de, g g Huh ee fen Wen gefellschaft. Unter a, e Firma ist worden, jeder die Firma nur gemein- z zur Bank für . sen, Artien⸗ ; In das Handelsregister eingetragen am . 3 zu erwerben und Interessengemein, gereichten Schriftstücken kann bel Gerickt . Pr. . ie . nun Kurs donn 3d emu . eine Aktiengese i r fe mä sam mit . Heschäfkoführer oder einem Gaen mit- . 6 lh 4 zu wann,, ne r g, ngne, Saale. 15. Dezember 193: , abzuschließen sowie Zweig, Einsicht genammen werden, vom Prü— ? ke e. bon, 26. Vkiober hdl ist 8 4 silschastcrertteg voß zn auh lde, ein, Tderen Hroturlsten zu Reichnen bercchtzg In Infer. Handels register B ift an , Göttingen: Na Beschlusse J md g wirft Handelsregister ii, Ihz r n B; niederlassungen an ,, ätzen. Ju ö. fungsbericht der Reyrisoren auch bei der Frankfurt, Main. 9lI 699] getragen worden. Gegenstand dez Ünter· f Belanntniachu nge t? erfolgen m Echne eke nen lere be che ,, . 6 gilte 3u Nr. 763, Firma Hannopersche richten. , 1 Handelskammgg in Bielefeld. Dem Kauf- Verbffen lichung aus dem Handels re ö. be Gele sschastser tags gr nterl worden, sehmenß zst die Czwerbung. Verarze⸗ j chen e, unter Nr, ö dg he Furrer ar m vom 4. Seplember 1823 fol abe Nr. 69g sst heute Hei, der, Firma. Ver= . sellschaft mit. he ö rer . en 3. mann Fritz Ruwe sn . ift Pry A g56tz. Dill & Pr . Die Gefell B 2.3. Deutich-Halländische Ge⸗ tung, Veräußerung, Verwertung und Be⸗ 6. Rotos/ Dentalfabrit Gefe sĩschaft mit be wolden kapital um 700 Millionen Mark . Vbriken für i . 6 kter Deen vormals , mann, und Julius Maier, kurg erteilt derart, daß er die Gesell— sche sst aufgelbst. ,,, sst erloschen. treidehandlung, Gesellschaft mit be⸗ förderung von Holz un ,, hen h mit beschränkter Has⸗ tung, 6 . , ande Höht werden. Gesellschaft mit kö ftung. . Der e fe, Hugo ö. mann, beide in Hesdelberg. Sind ac schaft vertreten und die Firma zeichnen * ) . uth:; Die Ge schränkter. Haftung, Die (eselschaft mier Arß und ber ln Hettachl kommenden , , n, , n, . Gegenstand des . e ens n znr Hi Fir. diz. Abt. B am 8. Dejember wegn iederlgffung Halle g S. Hauptfitz ff ö. 66 eaten e ausges . Geschäfteflhrer hestellt, so sind immer nut Hann en l weder in Verbindung mit einem ö. ele t ist aufgelßst. Die Firma t ist aufgelöst. Zum, alleinigen Liquidator ichen und Hifsgrtikel sowie der An⸗ G lischaft mit beschlankter Haftung ge— mit Ketten gller 1. h Ho 2 Firm] Sfe . und Herdfahrit ist, Berlin, eingetragen: Die rokura des Kauf leute ter Voigtländer und Au 1 wei chäftsführer oder ein Ge chäfts⸗ Vorstandsmitgliede oder einem General. ö erloschen t der bea edits führ Een, ef; ind, Ber zuf, Cie Hach ung, Herphchting, 9c ,, . ꝗĩ tn Flick ouf! Gesellf it , j reer Krizzer und Hermann Schmößt ii Kitent. er sind zu Geschäfts führer und ein pie urist gemeinschaftlich Fevollmächtigten Eder, wenn mehrere Pro. ⸗ A S384. Seid . Hykel: Die Gesell⸗ man Jakol. ,, zu Frankfurt die Errichtung und der Betrieb aller bamft len het ul H Mh hen e, iz eingetrãgen , , ee. . , ina in ö eschluß erl ö. den 13. Dejember 1923. führern bestellt. ur , rechtigt, Solange einer kuristen bestellt sind, mit einem anderen ( 6, J aufgelbst. Die Firma ist erloschen. a j ge up fermüh , ,, nenden Anlagen maschineller, nen ung., ge fre dere, 1e, . . ö. . Schsen w 1921 öh ng Ferordent . 3. chafter⸗ Vz ö . a9! Zu Nr; 1183, Firma Kühne & Praun der Gesellschafter oder? beide Geschäfts, Prokuriften, J Ofen Vertriebsgesellschaft mit be⸗ arstindustzieller un e on e lie ist: Dabrid , und Vertrieb zahnärzt e g en und am Januar und n, lung vom 165. 6. 1925 ist ; ß des Sannohersche Her ie n g. ellschaft min . jeder allein ic g. Amtsgericht Herford. . 8. anf nah ., . , er da hg n gg i , hien z er d a , , ö uc, gang, 1 n kö 6 , ö wd 1 . 5 . 9 P . ] . perfönlich haftender Gesells . ist aufgelöst. Zum Liquidator ist 3 bis⸗ e, sonstigen Grundstücken, auch ö . . . . 1535 ö l Here g en der d i ane der Gasel the In das hiesige Handelsregister er, A 26. September 1923 ist 1 . anzeiger. Ve ef rich , u dem Handels tegister. eingetreten. herige Geschäfts . ,,, th f . Au irh Abschlüsse von Ab⸗ . in gun Gesch führer ist et. Gesellschaft 9j e ich ar n, en 1. chafterverfammlung, Nr. 3463 sst heute bei der offenen i . ,. in 5 irma) abr ibers, den 15. . 1823. Hans Jost E. Co., Kommission und ⸗ A I7I62. Arthur Schön er: Offene bestellt, der u . n Wee tockungs vertz igen sowohl sür ö als i . Cen ei ach, ran ifari . . der . die Ge ö ftsführer. Der bis⸗ e e, , er 8 Topf in 18 (Kon ö . ie Tima t Amtsgericht. v. Agentur, Hattersheim: Die Firma ist er⸗ * , , , n, , ,, . , . . Schöniger zu Frankfurt 4. M. i iese in Göttingen a e⸗ e it beschränk⸗ ror öchst g. en ovember ; , , ,, J after eingetreten Die Gesellscha un . ergwerksdirektor a. D. 23 a rer abberu . ö . am 10. Oktober 1923 begonnen. . mehrere Geschäftsführer ., 9. . 20 Vorzugsaktien Über je Soo“ t, die . erfolgen im . Gade nrg, 4. . d rich Sanders . Göttingen zum Ge ö . Syllwedel in Die riß ura der Chefrau Hermine . ne get Föerg 12. 1983: A 862 die irma H ct, Mam on an ö Prokuren der Frau Marggrethe Schöniger zur verbindlichen Vertretung der Gesell⸗ ,. auf den Inhaber lauten und, von Fenn. Me, den 14. Delember 1933. ig eri mn, , etragen worden aftführer, der Kaufmann“ Ernft Palle a. S. ist alleiniger Inhaber der sst erloschen. Der Ehefrau Anna Braun, ü hene egg 2 e isten Veröffentticht ng auß dem Handelstegister . und des Walter Müller bleiben bestehen. schaft; das Zusammenwirken zweier den Gründern zum Nennbetrag über- ö o. 5 r n ö ᷑ J . . her in Wittingen zu 8 en erftem Firmg, geb Vollmer, in Han noper ift Prokura zandlunn“) rsord und alg deren In- ; 1 3 i 3 . X 10374. Buchhandlung Volks- Geschäftsführer oder eines. Geschäfts⸗ nommen sind. ründer sind: 1. Graf 9 9 . Sitz der Gesellschaft j ilvertre ter unh gen er Inge an. Haig, a. den 14. Dezember 19823. el 3. . . Mini Gene nid 666 t. ag rli ö bildungsheim Paul Günzburg. In fü girs in Verbindung mit einem Proku⸗ Otto von ger en, ösering bel . , , m, verlegt. . , 3. ö 3 Sanders in gr dirj weig zu Das An hee h bt. 19. u Nr. 2163, Firma Getreide⸗ . 2. 2 . J Soden a. Die hne ist er · . . ist ber Kaufmann Paul Günzburg, xpisten erforderlich. Zum weitgren Ge. Regensburg, 2. Kaufmann 6 orch⸗ , . 9 js 3 hie en ichn dere rr det Mt sen weitem Siellbyerttẽtet. Den biz. ann, K g e ,, r ig, iir, 9. fre 13. A 773 bei der Firma] og n n, m n n, wan . ier , rer ist bestellt der Kaufmann heimer, . ffurt a. M., 3. Kau un ,. . . eg mtsge ' . Ge ier gg ührer, Kaufmann Halle, Sagle. '. 26. Aktien, Filigle Hannover: rr Ti . e r, , Anct ger cl. Akt n kö seifg nen rf gf gen 3 B 610 . . Guggenheimer i , . , . Kfetin ö 1 12. 1923 bi Nr. 161, betr, die Gleiwitz. ö. . nes Ziese in Göttingen. ist Prokura Ri e 6 9. . ö e wc dene Heldin den e habrit e röerd, daß die den. Nauf. , . erloschen. 2 ö We , nrg it Den Kaufleuten bei Regensburg, 5. Kau mann no Sermann. Müser Ai tienge se n scha fi In unser ere r n, ten l nter Nr. 807 Abt. A am 8. n . . in ne te gie . ö. Sr . if ern her n n en gong g 8. . . , K naehe, Main 91742 5 A 1572. Mayer, Bock jun.: Der Adolf Meyer und Richard Loeb, beide zu i, Frankfurt a. M. Die Kauf⸗ Polstermöbelfabrik Müllrose⸗Ber⸗ unter Rr. 1651 39 Firma. Ml * zur 961 zelflrma Spliker Fons haber der Kaufmann Erich Reumann in Park erhoht worden durch Ausgabe von m 5. 15. 1933. 2 bei der Firma: k aud dem Danzeltt a stei; . Kontorsstin Emma Pothschild zu Frank- Frankfurt a. M. ist Prokura in der feule Rrthür! Karl und Hans Forch⸗ lin: Durch schluß vom 24. Oktober Bieras in Hill dri 66. Offene Hanhels· Halle a. S eingetragen. 20090 aber ien zu ee „ und Clehtt it tan rff. wii den g hen hen 68 das Handelgregiste: B ist ! am . ö 24 (en l ö ern, 3 9 . ᷣ ö si . ö . . . ier r , ee ni hne ö ö n de , . t ĩ ö . Dip lemobtike Ceor i ü den ih fer baren von . 4. 100 000 6, ö. . brd ren g ven g. ö. Nobember 1923 unter Nr. 3 die ö. är sowie die des Zeichnung berechtigt sin ellschafter ommanzitge Häger un der Kaufmann Friedri as Amtsgericht. Abt. und eg sind die bisherigen Vorzugsaktien Berford rund des irma e, haft, Ge. . Friedrich Ciwald sind erloschen * irma pafec Hol . Hugo! Am 4. J2. 186 unter Nr. 168 die] Gieinm 1923. a orst, beide nn Ghilllsen na f . n Inhaber kanne g. e e eren. in. . . 6 ift aft eim i n n, rue. . ꝛ y