1923 / 293 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Poꝛahßᷣo] Rihala M. Ca. Oannover. Das Auisichtg ate mitglied Rechte anwalt Dr jur Aloig Scher in Hannover ift ausge schieden

HPoꝛzlo]

Bilanzkontg ver 31. Dezember 1922. Uinva: Kasse 16 874 4, Debitoren 2d 00 Sa 441 874 A Passiva:

ftientapital 00 0. A. Gewmn 41 874.6. 8 441 874 A. 8 und Verlust⸗ onto. Debet erlusivortra Na 374. A. Handlungtunkosten 3 126 Mbschreibung Katentkonto 28 626 Æ Ge- winn 41 874 4. Sa 575 000 AA. Krerit: Berrlebsgewinn 75 000.4 Sa 75 000.4.

Berlm den 30 Oktober 1923.

Aktiengesellichaft ü Industriebedarf.

Der Vorstand.

firms; . ö

Unter Bezugnabme, auf 8 244 den -G. B. geben wir hiermij bekannt daß die Derren Mmisteria direitor z. D Emil Tauß und Ober regierungergt 3 D Dr Theodor Ren aus dem Lin sichtsrat nunserer Geselljchaft auegeschieden sind

München / Töging, den 17. Dezember 1925

Snuwerk, Bayerische Alumininm A kt. Ges. Der Vorstand.

Sterner. Hübsch.

192452] . Torfwerk Oberland A.⸗G. . Stuttgart Königsdorf.

In der a⸗o G⸗P vom 24 Nov 1923 * Derr Direltor Rudel Gienck, München Solln. in den Aussichtarat gewahli Aönigsdorf, im Dejember 1923.

Der Vorstand

loꝛalð w Berichtigung. Die Einladung unserer Afiionäre zum 31. 12. 23 enibätt zu . ntt 1 d Tagesordnung einen Druck⸗ ehler, infosein die Kapitalserböhung um weisere 19 Millionen Mark aus. 30 Mil⸗ lionen Mark zur Verhandlung sieht. Berlin, den 22 Dezember 1923 Kahle Eleciro Mfiiengesellschaft. Der Aufsichtsrat Scholz. Voꝛsitzender

1922 Bilanz deer Werkzeugsabrit von Kürten

Attiengejellschaft, Remscheid,

zum 0. September 1923.

Xitiua. KHrundstück und Gebäude Maschinen A4 66654 000 19 0½4Abschr A466 MWerkzeugt JT db mmi 20 9 Abicht 3120000 Tranemijssonen⸗

28 000 20 0/9 Abschr Gt OM)

Beiriepgemrichiungen B ; 942 0001. 20 0 Abichr.

z6i as goo ooo Aa 19s ooo 1490000 262 oo arg.

Bũůroeimichiungen 417150090 10 Abschr

A 243 ooh a7 ο Q

1641199514 II 068 O99 152 300 27. 853 763 084

. 472 0 We ripapitsec Kasse· und Postscheck⸗ vestand E

uldner . Bantkguihaben

Ge nände laut Auf⸗

nahme:

Nohmajerial! ö 224 936 544 zabrilateß 956 322 456

Fer ig. ab; ikated O60 417 406 BGabꝛri⸗ at ions⸗ bedarf 579 236 h05

A479 26 tzèid (hh

Va ssiva. LVrtienlapita⸗ Ginzablungen auf bee jchlossene Kapital⸗ erhöhung Gejetzliche Rücklage Velkrederekon id Gläubiger . NRücksteilung für Be⸗ triebs verlegung ; Rückstellung jür Kon⸗ junkinverluste eingewinn

g ooo ooo

b oo O00

451 755 2265 th hz 404 h? oh bh hy / y / 6h 2a obo 000 Oo 160 ooo 000 ooo 2 In ni 75g 1470 206 tzs4 8 wn

Gewinn und Verlustrechnung zum 30. Seytember 193.

Soll. Qeschä ieun foflen Nückstellung jür Be⸗

triebe verlegung Rückstellung jr Kon⸗

jun fturverluste Abichreibungen NMeingewinn

bog 39 749 0O0a0 240 0 O 0 000

160 000 go ooo 1 ht OM! 2 443 ib 759

Lit S8 lt 7j

HSaben. Geschäntzgewinn I O66 889 vis 799 it In den oidentlichen General versammlunn 2 19 Dezember 1923 wurten jsolnende rren zu Mitgliedern des Aussichterate gewahlt. Heinrich Freiherr v. d. Heyden⸗Rynsch,

Sieele Fahrilbesiner Joh. Wil h. von Kürten, Remscheid., . ab ikbesitzer Fritz Claas, Remscheid, dechtzanwalt Dr. jur Paul. Koiff,

Remjcheid. 64 Babrifdirettor Rob. Müller, Essen⸗ den 20. Dezember 1929.

Rredeney Der Vorstaud., Ferd' Bi sch off.

Remscheid,

1921

der neugewählten Mitglieder erst nach 1h 825 gia gin

z steht der Aussichtsrat nunmehr aus Major

90 n

Derr Bankler Alfred Cohn wurde neu in den Amsichisras gewählt. Schrott⸗ verkehr A.-G. Berlin, im November 1923.

192218) Q. Dahl. A.-G., Ger lin.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schieden aus: die Herren Emil Herz und Dr. Walter Neuberg.

Laut Bejchluß der Generalversammlung. vom 25. Juni 1923 trat neu in unsern Auf⸗

Bartecz fo,

Eidel Lehns

zal n r

2

2

Wohnungebau A. G., Berlin. an der

bezw neugewäbhlt

Bartecꝛo

oro Generalvers v. 14. 3 23 schied der gesamte Aufsichterat aus. Es wuiden wieder⸗ Roeje Rahts Berndt, Koffler Bannier, uber, Lehns. Eidel, Mever, Domann, Müller Bauer Hiervon haben die Wahl nicht angenommen, bezw sind ausgetreten die Herren. Beindt. Müller. Der Vorstand

die Herren:

sichterat ein Herr Heinrich Hauser. gz 266 Herr H Keller, in Firma G. H. Keller's Söbne in Suttgart ist durch Tod aus unserem Amsichigtat ausgeschieden Eßlingen. den 20. Dezember 1923. Maschinen fabrik Estingen.

92265] Nahrungsmittel ⸗Verkehrs⸗Attien⸗ gesellschaft Navag). In der Geneialversammlung vom 14. Sevtember 1923 ist Herr Fabrikbesitzer Leo Wolffgang Berlin, in den Aussichte rat unserer Geselljchatt gewählt worden Nahrungsmittel Verkehrs Attien⸗ gesellschaft ( Navag). Dr. Glaß.

(92604 ; ͤ Die Eggesordnung der auf den 11. Ja⸗ nuar, elf Ahr Vormittags, ein beru enen Generalversammlung erweitern wir hier , . db. Beschluß assung wegen Erweiterung und Neufassung von Lizenzverträgen Breisach den 21 Dezember 1923 Deutsche Nährflockenwerke 2.⸗G. Der Vorstand. Hu zenlaub

92271 . . Niederrheinische Banier · Papnen⸗ fa brit A. G.. Nen. In der am 17. 17 23 in Düsseldorf statigefun denen Geneialversammlung wurde beschlossen feine Dividende zu verteilen und den Reingewinn aus dem Geichäfte⸗

werden

ihre

zu hintersegen.

vꝛtz 0g

Friedrich Andreas Perihes Aktien.

e ellschaft, Einar Hoyng.

ie Aktionäre von

Tagesordnung 1. Geichä r sbericht und 1922/1923 2. Entlastung des Auf . Vorstands 3 ;

n Friedrich Andreas Perthes Aftiengesellschas hiermit zur Generatversamm⸗ lung eingeladen., welche am Dienstag, den 15. Jannar 1924, Bormiitags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Deut ichen erlagkanstalt Stuttgart, stattfinden wird

in Stuttaart

Neckarstr. 121/23

3. Beschlußfafsung über die Verteilung

des Reingewinns.

Die Aftiondre welche an der General-

Veit S. Somburger in Baden) und der

Bank für Thüringen.

versammlung teilnehmen wollen, haben lftien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgeftellie Be⸗ scheinigung spätestens am II. Januar 1924 bis Abende 6 Uhr bei der Gesellscha fts⸗ n. in Stuttgart oder hei den Banf⸗ äusern

gRarisruhe vormals

Gotha in Gotha

Stuttgart, den 22. Der Vorstand. K

Dezember 1923. .

106.

iahr 1922/23 nach angemessenen Abschrei⸗

bungen wie folgt zu verwenden: der geleß⸗

lichen Rücklage Æ 25.5 Mill.! zu über⸗ wenen und Æ 73 Mill. auf neue Nech⸗

g2zr3]

Bitanz 1922.

nung vorzutragen ; ö . Neu in den Autsichtsrat würde Herr Bankier Dr. Paul Marr, Düsseldorn, gewäblt. . , 192150. Samburger Maccaroni Werte Attiengesellschaft zu Hamburg. Zu de am Montag, den 14. Ja⸗ nuar 1924, Nachm. 23 Utzr, im

Büro der Rechtsanwälte Dries Tentler, h

A fred Kauffmann, Kersten. Scherzberg., James G. Kauffmann. Hamburg, Giyla⸗ nade 13, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung.

1. Beschlußiassung über eine Ahänderung

. Attiva. Llegenschalten Aus voriger Rechnung

65646 v6 28 844 3558323

Jahresbilan⸗ sichtsrats und des

t lolgt zujammen: Kath. Gefellenherberge, Karlsruhe. olgt zusammen

Berlin; Prokurist R. Aß, Berlin; Fabrif⸗

3. Sonstige Forderungen

Altienkapital ... Gewinn Sonstige Schulden

Eine Dividende kommt nicht zahlung.

6hh 99).

i = zur Augs⸗

1. benacker.

des § 8 der Satzungen. 2 . zum Aussichtsrat. 3. Verschiedenes Damburg, den 2 Dezember 1925. Dainburger Macgaroni Werte Aẽttienge jelijchaft. Der Au jsichto rat,.

92214) Betanntmachung. In der Generalversammlung vom 8 Januar 1923 legt. das Auisichts rats mitglied Herr Dr Walter Nagel schmidt ein Amt nieder Neu wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herien: . Herr Direktor Franz Beerel in Breslau, . . 2. Hen Direkior Mar * in Breslau. 3 Heir Direltor Max Rosenberg in Berlin ; und zwar mit der Maßgabe, daß das Amt

Durchmührung der Kapitalserhöhung be⸗ ginni. ö. Diese Kapitalerhöhung ist it Mit⸗ teilung zu den Registeraften vom 5. Mai 1923 erjolgt⸗ . e Ber in, den 26 Dezember 1923. Der BVorstandd der Haucke & Kuntze A.-G. Günther. B. Eisenm ann. ves / ö Betanntmachung der „Viag“ Vezla Industrie Attien⸗Gesellschaft. Berlin W. 50, Eislebener Str. 14. Am d. 4. ist dae Aufsichterate mitglied der Kaufmann Näaler, ausgeschieden und hinzugewählt ist der Kaufmann Hall⸗ Halsen der Kaufmann Walter von Wiese und Kaiserswaldau und der Bankier Dr Ludolf Poenegen. sämtlich in Berlin Infolge Neuwahl des Aufsichterais am 3 11 23 sind die Vorgenannten jowie Dr. Emil Hoelscher ausgeichleden und be—

Medring Kaufmann Walter von Mumm Kaufmann Oscar Ochoa Kaujmann Franz Müller und Rechtsanwalt Dr. Harfmann, sämtlich in

a D Johannes

(924450

Gebauer.

Weitere 10 Inventar. ö Unbegebene Teiischuld⸗

asse Wechlsel Wert va pierre Außenflände und Bank⸗

KBůrgichanizdebit oren . Warenvorrãte Voraus jahlungen usw. .

Nejervesonds ö Spezial reservesonds

C. A. Naether⸗Stiftung Arbeiterunterstũtzunge⸗

Rüchftandige Teilschuld. Talonsienerreserve Gläubiger

Bin gschaitstrediioren ; Rückstellungen für:

Reingewinn:

Verm dgen. n. 2

8 *

rverichreibungen.-.

gut haben

2100000

42 146 602

1689 320 387 5

fahresrechnung,

abgeschlossen am Zäh. 2 1923.

————— 3

* . n

ls Coo

5 133 zy 1 v6 he

oo &=

195208873 14 475 35?

,,

=

L 66 614 629]

. tzerpflichtungen.

Attienlavita !... = Teilschuldverschreibungen Ausgeloste

Teilichulb⸗ veischreibungen ..

sonds verschreibungezinsen

Löhne, Versichen ungen, Steuern u. a..

Vortiag von 4 1921 22. 76 5659 08 Reinge⸗ . winn von

gI9 446 513

Isi oli gas

992 ooo

1176 000. 4300 60 Goh 7on ooh 13659 290 37 420 13 4565

2h hj8 Goo õbw5 =

Sol 338 3

nuar 1984, Küöende G uhr. bei

50 6a

am

Ilg / 5 . hꝛa a9 zi

Berlin. Tmin]

Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der au Freitag, den 25. Ja. nuar 1924, Minags 12 Utz, in unser en Geschäslstaumen zu Rerlin Vuisen⸗ straße 38. anberaumten außerordent⸗ lichen Generalverjsammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Satzungeänderungen.

2. Erganzungewahl zum Aufsichtsrat und Vornand. 3. Verschiedenes.

Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Attionäre berechtigt, die satzungegemäß Aktien hinterlegt haben bei unserer Gesellschantekasse, der Reiche bant ober bei einem Notar. ;

Berlin, den 22 Dezember 1923.

Deu tsche Landolt Bant

Aittiengejellschaft.

Generalunfosten.

Abichreibungen .

Vortrag aus

Reingewinn

Vortrag aus 1g2l / 22 Verschiedene Erträgnisse,

Warengewinn ....

Soll. Steuern Zinsen n. a.

3 76 6h os

524 769 3

1921/22 1952.23

1161 614 612 Gewinn und Verlusirechnung.

1867 3z3 99110 ld dꝛs zr

8

60 3383

Haben.

Zinsen u. a

1 3 dig 2166

26 649 2666 1866 777 46]

76 569

17 0

Zeitz, am 30. Juni 1925.

C. A. Naether Attiengeell

Naether. Troeger. Kn.

1 05 503 296

83

8

verse] Gebrüder Kaner Artienge ellschaft, Leipzig.

Die Aftionäre der Gejellichatt werden biermit zu einer Freitag. den 18. Ja⸗ nuar 1924. Nachmittags 2 Uhr, im Zinunge immer der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leivrig Marft 5, stanfinden den außerordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen .

Tages ordnungie

Abänderung des von der Generalver⸗

sammlung am 19 Oftober 1923 über die Erhöhung des Grundkapital der Genellschaft gefaßten Beschlusses hin⸗ sichtlich des Beirages, zu dem die neuen Aftjen autzgegeben werden.

Außer der Abstimmung der Generalver⸗ sammlung findet getrennte Abstimmung der Stammaftionäre und der Vorzuge⸗ akt ionäre stait. ö

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Altionäre be⸗ rechtigt, die wätestens am zweiten Werf. tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr- entweder bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei dem Banfbans B. Breslauer Leipzig. Katharinen ffraße 23. oder bei der Darmstdter und National- bank. Kommanditgesellichaft auf Aftien, Filiale Leipzig, in Leipzig ein Nummern—⸗ verzeichnis der zur Teilnabme bestimmten

Aktien einreichen und ihre Aktien oder die J

darüber lautenden Hinterlegnungeicheine der Reichsbank hinterlegen. Die Be. fugnis z Hinterlegung der Aktien bei einem Notar gemäß S 255 Abf. 2 H.⸗G⸗B bleibt unberührt. Leipzig, den 21. Dejember 1923. Der Au fsichtsrat. Justizrat Dr Drucker.

vim) .

In der Generalverjammlung vom 27. Seyt d. J haben Zuwahlen jum Aufsichtgrat statge unden. Herr. Fabrik⸗ hesitzer Hugo Carls ist ausgeschieden und in den Vn stand un serer Gesellichaft gewählt.

Dei Auisschterat seht sich nunmehr wie t zugt Fabrikditeltor Auaust Reichwal di, Altenburg, Vorsitzender; Rechttanmwalt. Fritz Gabler. Aljenhurg, stell vertr Vorsitzender: Kauimann S. Herz,

direftor W. Gütte, Zeitz: Brauereidirettor Otto Thiemann. Altenburg. Altenburg, den 6 Dezember 1923. Der Vorstand der Altenburger DSutfabrit Attien gesellschasi. Dugo Carl .

Königstadt Altien ˖ Gesellschaft für Grundftücke und Indust ie. Zu der am Sonnabend, den 18. Ja⸗ nuar 1924. Vormittags 10) uhr, in Berlin, Schadowstraße 470 stanfinden den ordentlichen Generalversammlung werden die Attionäre hierduich eingelade Tagesordnung: 2 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922123 sowie des Herichts des Vor⸗ ttande. und des A assichte rate hre; zu. 2. Genehmigung dez Rechnungs abschlusses und der hoin Vorftande vorgeschlagenen n,, ö. w Erteilung der Entlastung an Vor⸗= stand und Aufsichtsrat. 33 4. Aendenung des § 20, hetr. Aufsichts⸗

ratetantieme .

5. Aunsichte rats wahlen. =

Gemäß § 23 der Satzungen haben die Aktionäre welche an der Generalyersamm. lung zeilnehmen wollen, ihre Aknen ohne Dividenden bogen oder die darüber lautenden Reichs bankoepotscheine oder die von einem deutichen. Notar beglqubigten Hinter. leaungescheine mit doppeltem Nummern verzeichnis big Donner tag. ven 17. Ja⸗

3.

dem Bankhause Gebr. Arnholb, Dresden und Berlin,

der Gant für Bran Industrie,

Berlin und Dresden, der der Deut jchen Bant, Berlin, zu hinterlegen. J Berlin, den 22. Dezember 1923. Der ÄAufsichtsrat. Hans Arnhold. Westpfãlzijche Verlagsbruckerei Aliiengesellschast in Ganct Ingbert. Die Attionäre werden hiermit zu der Samstag, 1923. Nachmittags 3 uhr, im Sitzungszimmer des. Sanet Ingberter Spar⸗ und Darlehns kassen verein; Gym nasiumstraße Nr. 28. statifindenden Ge. neralversammlung eingeladen. ; Tagesordnung;

1. ,. der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 360. 6. 1922 und der vom 30. 6. 1923 und Bericht des Vorstands.

Bejchlußiassung über Verwendung des Reingewinntß.

Genehmigung der Marfendbilanz ver

30 tz 1923 und der Frankeneröffnungz⸗ bilanz ver 1. Juli jyrg.

4 Entlanung des Vorstands und Aufs⸗ sichte ais! ̃

Umstellung des Attienkapitals aue

der Mart in die hianzömnche Franfen⸗

währung

ar Reschlußtassung über die eni⸗

lprechenden Aendeinngen der Statuten.

b) Aenderung des § 22 Abjatz 3 der

Statuten lan Sielle von Reichs.

anzeiger soll Amtsblatt für das Saar⸗ ebiet gesetzt werden).

7 Aftienüberirag. 192474

8 Wahl der Revnsoren. .

8 Wünsche und Anirũge.

St. Ingbert, den b. Dezember 1923.

Waren und Materialien

er Conmmer) & Pbriwatbant A.-G., Fi

ist das Ergebnis troß feiten bei der Produstion und dem]

den T9. Dezember

22 in 2 Wir tellen bierdurch mit, daß Alvrecht Bockstienel, malfkalden n Amt als Mitglied des Aufsicht gratz unten Firma niedergelegt bat. . r Berlin, den . . 1923. e sitra Att. Ges. für intern. Trans Vorstand. Hein rich 6 6 . 2 , Loge „Legyold zur Treue“ &. Karlsruhe i. B. ** . , . i n : zu der timo en * . 1924, Nachmittags z Unr, r, lar jatẽgeb dude, Raiserstraße 181 (hen Justizrat Dr. Huber) statt findenden orden lichen Generalversammlung eingeladen l Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz 1932 / 23. 2. Genebmigung der Binn inn mn des Vorstands und des ussicht nan 38 Auflöjung der Attienge ellschaft. Karlsruhe, 20. Dejember 1933 Der Vorstand, Dr H. W. Clan

3 Bilanz per 81. Juli 1928.

Attivg. 41 Grundstũck und Gebůnde

bg 120 . . . 10m 21 * . 52 3 28 nd Ban ⸗, n ,, 2h zs Ci 163hu z z 1gs wd 164 gh

gu tha ben

, Passur. Aktienfapital . hot heten· Verpflichtungen . jchulden 18991 40 ne oer ni,, , k lhoꝛ liz gj Carl Rich. Böhme Weißbach Atttengeselljchn ft.. J 4 Wr ö bm e. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3 Juli 1923. Handlungeun fosten . ] 88 gz ig Betriebeunkosien.. A490 767 j Frachten. 66 4379 Löhne . 80h hz Abijchreibungen auff. Grundstũsck und Geb nde . Maschinen 1i 32 96! inen n,, mag uhrpart 177 99 I 339 b l n, nn, ,, 25 Mh o

Gewinn r, d . . .

ö ooch

5386 00g

Haben, ,. Bruttoertrũgnisse.· 22228 Die Nebereinstimmung vonsteheme Bilanz und Gewinn und Verlustrechnu der Fim . Carl Rich. Bühme⸗Weißbach Attiengesellschaft, Oederan, mit. den von uns, geprüften Gesch bůche mn hestãtigen wir bieruriit. Leinzig., den . Olf ober 1923. Treuhand Attiengesell schaft. Störmer. ppe Beriholb.

Carl Rich. Vöhme ·˖ Weihbat Altiiengesellichast. ,,,, W Röhm e. , ßðinöilĩ

Rich. Tahme Wethoch

Carl Rich.

6 0M 3. 1 1 In der am 16. Des 1925 im Gehn Chemnitz in Cbemnitz stattgelumm̃ General verjammlung macht der. Vorsn olgende Mitteilung Während unjereß 1. Geschäfttsab welches mit dem 31. Jul! 182 ahh aller Schmien

jaß zufriedenstellend Wir haben im maschinellen Einrichtungen bedeutend pe bessert und eme mit Wasser benrsehem Reiße rem eingerichtet. Wir waren in al Abtenl ungen voll beschärtigt, in der 6 nerei arbeiteten wir größtenteilt in jn Schichten Die Bruttverträgnifse belausen sich! 4 2222822274, andererseits bernagn die Handlunge· und Venriebeunke K2ID0 453 707, nach Abschreibung be K 1I7 333 6ztz verbleibt ein Reingemin von M 25 052 001! ö Mit Rücksicht auf die Ven hältnisse die Verwaljung vorlüufig ab, Voischli hinsicht lich der Verteilung einer Dividen die von ihr in Höhe von 206 am noch unveränderse Gründungskaräsal be Æ 7 MY voi geseben war, zu machen Nach der Bilanz betragen unter anegl 4 Waren und Materialien M I 24 73e Außenftände und Kantain haben j Ir 42 Sho und Verbindiich eiten Mo 18 qu as0 tze. In der Veimogß rechnung sind Areale, Gebäude und? niebsan jagen bie guf inesgelamt K 9 geschrieben Der Vormag au neue en nung beträgt 160092 001. hin Ter gegenwärtige Auftragebesfand bi ,, . . wie bibber ungefähr 4 Mongsle ö Cart Rich. hme⸗Weiss bah

75

der Serre des in er =

Aliienge sen haft. 1 nne,

en 9)

ibebedingungen unsere o/ ujen Teil⸗ lber nnen vom Januar 1922 in i Gejamtheit zur iuückzablung zum Kurse vn 102 eso auß den 1. November 1925. nn welchein Tage die Verzimung aufhört Bir erbieien unt, iedech cken jetzt zun: mjauch diener Teilnchn l dveischreibungen der Meise daß wir für je nomina! ö. ) Februar 1924 ff. und Erneuerunge⸗

inen eine Stammattie unserer Gesell.˖ * Ausgabe 1925, nn Nommalberrage pon 6 1G mit Gewinnanteilscheinen eg / t ff gewähren.

Außerdem machen wir bierdurch unter hejugnahme gu) unjeie Betannt machung en inlau befindlichen Temnjchuldverschrei⸗ ngen unserer Anleihen vom Jahre 1888. Mi. 1902, 19606, 1908. 1913 und 1920 n den 1. Jul! 1923 bezre. 1. Ottoher hz gelündigi haben, mit Rücksicht au se jeither eingerretene Geldentwertung tachtiäglich folgendes Angebot: ö

Wir eiklären ung beien jür nominal

10006 Tenschuldverjschreibungen der

kee, aus dem Jahre 1888, 1901 hör oo. 1968 und 1913 einichließlich simtlicher noch nicht verfallener Jinescheine

nd Eineuerungsscheine eine Stamm⸗ stiie unserer Geseusckast. Ausgave 19253. n Nominalbetiage von S 10600 mit Ge⸗ mnngnieinche men 1923,24 ff, und für je zominat Æ 25 00 Teilschuldverschre.⸗

sngen der Anleihe aus dem Jahre 1920.

nit Zinescheinen hom J. Oftoder 1923 ff. md Gineuerungsjcheinen eine Stamm- Mie unserer Gejellschast, Ausgabe 1923, m Nommalbetrage von Æ 1000 min Ge⸗

ninnanteilschemmen 1923/24 ff. auszufolgen. Weiden von den einzelnen Gläubigern

pemger Teilschuldverschreibungen einge⸗ cht, als zum Umiausch in vor genanniem if fe en orderlich sind, jo sind die hunheferungestellen au. Wunsch bereit, en wie möglich enmweder die erforder⸗ 1 Teil schuldverschreibungen werben oder die Spitzen zu verwerten ind in bar zu bezablen. Für diese Ver⸗ nung ist der Mintelturs jüär unseie ö an der Frankfurter Börse am I.

Jannar 1924 maßgebend. Sollte an

sesem Tage feine Kmenotiz zustande bimen, jo gilt der letzte vorhergehende fianksurter Mitteltuit!⸗⸗⸗

Bei der Anmeldung sind die Teilschuld⸗ nischreibungen emichließlich aller noch icht fälligen Zinsscheine nebst Erneue⸗ ngescheinen mit einem dopxelt ausge⸗ iiigten Nummernverzeichnis bei den Um uschsfellen einzureichen. Dei Umiausch

seschieht jrei von Börsenumjatzsteuer ünd

I Einreichung, der Teinschuldperichrer ungen im Schaltervrrkehr koitenlos; bei= lueß6bung im Wege des Biieswechlele nird seitens der Umtauschstellen die übliche hehühr in Antechnung gebracht. Einreichunge siellen sind: die Daimsjädier und Nationalbank. K a. A. in Berlin und rant i urta. Main die Diesdner Bank in Berlin und Frank⸗ lurt a Main,

die Deunjche Bank in Benin und Frank.

furt a Main, .

die Berliner Handle Geiellsckast. die

Bantbäujer Delbiüd. Schickler K Cho und Hajty C Co. G. m. b. H in Berlin und die Bankhäuser Grunelius & Co. D G J de Neumwille und Gebr. Sul bach in Frankturt a Main. ö An voꝛstehende Umtauschangebote halten r uns bis 26. Januar 1924 ein- ließlich gebunden.. Frau jurt a. Main, im Dezember 1923 kleltriziiã s · Actien · Ge elischajt vorm. W. Lahmeyer 6 Co. Der BVorstanddd.

nao! w Unter Bejugnahme auf unsere Bekannt lachung vom März 1923 mit welcher nn den noch im Umlauf befindlichen Hiest nieier 4 ο igen hypotherariich ge— ltzerten¶ Teiischu der / ch eibunge⸗ mieihe von 1926 zur Rückablung am Jun 1923 gefündigt haben machen wir durch mit, Rüdsicht auf die seither getreiene Geldentwertung nachträglich sendes Anne bol: Bir erklären uns bereit, für je nomina! 1909 Teil schuldverschreibungen nebst imtlichen nach dem J. Juli 192 fälligen nicicheinen und Erneuerung scheinen eine kigülang von FR nach unserer Wahl Dollarschatzanweisnngen oder licten der weribentündigen An iethe Goidanieihe) des Deunschen Reiche wähien. An dieses Angebot ballen Un mms bis zum 20. Januar 1924 9 n. bis ju welchem Tage die Teil⸗ 1lzde chreibungen bej der Tarmstädter. d Naronalbank K. a. A. und Drerdner ant in Berlin und Fran jurt a. Main str ber der Berliner Hanrels. Gesell. i der Deu ichen Rant, den Ranf— wein Delbrück. Schie ler C Co. und ny Co G. m. bh V., jämilich im eln, der Deunchen Bank und den Lanthäusern Giunesius C Co., D. E J. Neuville ünd Gebr. Sul bach han urt a. Main ein, nieichen sind. der Ümiauich wird in Schalter bei fehr mor bewirit Bei Autüßung im cht des Biieswechsele wud seitens der I T bung: ie nien die übliche Vergütung Ihechne . ülsit, im Dezember 1923

T

(Ke srizitälgwert und Strahen. hahn Lilsit Arien Gesellschajt. Der Borstand.

Pienduich kündigen wir gem § 6 der

600 dieser Anleihe mu Zins scheimnen.

März 1923, mit welcher wir die noch

hinzuzu⸗

in

92421) Untei Bezugnahme anf unsere Belannt⸗ machung vom März 1923 mit welcher wir den noch im Umlauf befindlichen RNest unseiei 4 on igen hypothetarisch ge⸗ sicherten Teiisch . idverschreivungs⸗ anleihe von 1902 zur NRüd zahlung am 1 Jul 1923 gekündigt, haben machen wir bierdurch mit Rücksicht auf die leit ber eingeiretene Geldentwertung nacht iaglich folgendes Angebot. Wir er flaren unt berejt. für je nomi nal A 1909 Teilschuld ver icht eibungen nebst jämtlichen nach dem 1. Juli 1925 älligen Zineicheinen und Einenerungs scheinen eine Vergütung von S 4 nach untere Watzl in Douarschatz⸗ anweisungen oder Stücken der wert⸗ beständigen Anleihe ( Goldanleihe)

An dieses Angebot halten wir uns bis zum 20. Januar 1924 gebunden, bis zu welchem Tage die Teilichuldverschrei⸗ bungen bei der Darmstädter und Natienal⸗

der Landgränlich hessiichen konzeisionierten Landes hank in Domburg v. S. O oder bej den Banfhäusein Grunelius

furt a. Main einzureichen sind.

Der Umiausch wird im Schalterver kehr kostenlos bewirft. Bei Ausübung Wege des Biiejwechsels. wird seitens der Einreichungestellen berghneerer 3

Bad Homburg v. S. Höhe, im Dezember 1923 .

Clelirizitãis werk Homburg v. d. Hh. Arten . Heselllchalt.

Der Vorstand.

92122)

sicherten Temlschuldverschreibungs⸗

Juli roaä getündigt haben. machen wir

eingenetene Geldentwertung nachträglich folgendes Anger ott:

Wir erflälen uns bereit, für ie nominal M 1901 Teilschuldverichrei⸗ bungen nebst sämilichen nach dem 1. Juli 1923 fälligen Zinsscheinen und Erneuerunge⸗ scheinen eine Vergütung von 8 4 nach unserer Wahl in Dollarschatz⸗ anweisungen oder Siücken ver weribeständigen AMntleihe Gold⸗ anleihe) des Deutschen Reichs zu gewähren. uns big zum S0. Januar 1924 ge—⸗ hunden, bis zu welchein Tage die Teil schuldyerschteibungen bei der Darinstadter und Nationalbank K a. A Dre dner Bant in Berlin und Frank turt a Main,. bei der Landgrällich hessiichen kon zeisionierten Landesbank in Somburg v. d. Höhe oder bei den Bankhäujein Gaunel mung K Co. und D. G J de Neuf⸗ ville in Frankfurt zeichen ind

Der Umtausch wird im Schalterverkehr kosten los bewirkt. Bei Ausübung im Wege des Brieswechsel wird eiten der Ein⸗ reichungestellen die übliche Vergütung berechnet. .

Frantjurt a. Main. im Dezember 1923.

Irantiurier Lolsglbahn ˖ Altien · Gejellschaft. Der Vorstandd. k Unter Bezuguahnie auf ünsere Bekannt⸗ machung ven März 19523. mit welcher wir den noch im Umlaut befindlichen Nest unerer A vgigen hpothetarisch ge⸗ sicherten Tei chu dver jchreibungs.

anleihe von 1Hij3 auf den 1 Jul

lHaz gefündint haben, machen wir hier durck mit Rücksicht auf die seitber ein- getietene Ge dentwertung nachträglich olgendeg Angebot.

Wir eiksären uns bereit, für je nominal Æ 10066 Tei ischuldverschrei⸗ bangen nebst sämilichen nach dem 1. Juli 193 lälligen Zinescheinen und Er⸗

§S 4 nach unserer Wahl in Dollar c atzanweisungen oder Stücken der wer ibestãndigen Anleihe Gold⸗ anleihe) des Teutichen Reichs zu gewähren An dieles Angebot halten wir uns bis zum 20. Januar 1924 ge—⸗ hunden. bis zu welchem Tage die Teil⸗ schuldver schreibungen in Breslau bei der Daimstädter und Nationalbank K. a. A vorm KBreslauer Diekonto⸗Bank und der Diedner Banf, in. Berlin bei der Dar mstädter und RNatienalbant K a A. und der Dreedner Bank in Hirschberg bei der Darmstädter und Nastionalbanf X. a A. Zweigstelle Hinichberg und Deutichen Bank., Filiale Hirjchberg, ein⸗ zureichen sind. . Ter Umtausch wird im Schalterverkehr kestenlos bewirkt Bei Ausübung im Wege des Brieswechsels wird leitens der Einieichungestellen die übliche Vergütung berechnet . . Herischdorf, im Dezember 19233.

Sir schberger Thalbahn Altien · Ceselchast.

Der Vor ftand.

sod ĩ ĩj Unter Bejugnahine auf unsere Bekannt⸗ machung vom September 1923, mit welcher wir den noch im Umlaut befindlichen Rest un erer 41 igen hypothekarisch ge- sicherten Tei/schuldver schreibun geo. anleihhe von 192 zur Rüchahlung am 2. Januar 1924 gekündigt haben, machen

wir hierdurch nachträglich folgendes An=

gebot:

des Deut ichen R ichd zu gewähren

bant K a. A und der Dresdner Bank in. Berlin und Frantjurt 9. Main, bei

Söhe

Co und D. K J de Neuwille in Frank

im

die übliche Vergütung

Unler Bezugnahme auf unsere Betannt= machung vom März 1925, mit weichen wir den noch im Umlauf befindlichen Rest unlerer 430,0 igen hypothekarisch ge⸗ anleihe von 191 kt zur Ruck ahlung am.

hierdurch mit Rüchicht auf die either

An dieses Angebot halten win

und, der

neuerungescheinen eine Kergütung von

a. Main einzu⸗

Wir erklären ung berelt, gegen Ein- reichung von je nominal ioo Leil⸗ ichuldverschieibungen nebst jämtlichen nach dem 2 Januar 1h24 fälligen Zinzicheinen und Emenernngescheinen eine Vergütung von S nach unserer Wahl in Tollar⸗ schatzanweisungen oder Stücken der wertvestãudigen Anleihe Goid⸗ anleite des Dentschen Reichs zu ge⸗ währen. An dieses Angebot halten wir uns bis zum 26. Januar 1924 ge— bunden, bis zu welchem Tage die Teil- schuldverschreibungen bei der Dammstãdter und Nationalbank K. a. A. und der Driegdner Bank in Berlin, Frankfurt a. Main und Köln a. Rh. oder bei der Berliner Handelagejellichaf, der Deunchen Bank,. den Banthäusern De] brück Schickler C Co. und Hardy & Co G m. b O. sämtlich in Berlin, der Deutschen Bank und den Banthäusern Giunelijus E Co, D. C J de Menfville und Gebr. Suljbach in Frankfurt a. Main einzu⸗ reichen sind. J ;

Der Umtausch wird im Schalierverfehr sostenlos bewirkt Bei Ausübung im Wege des Briejwechsels wird seiteng der Einreichungoltellen die übliche Vergütung berechnet. .

Köln⸗Mültheim, im Dezember 1923.

Millheimer Kleinbahnen

Akt en · Ge ellschast. Der Vorstanv.

ie,, .

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 1923, mit welcher wir den noch im Umlauf befindlichen Nest unserer 4 90 igen hypothelarisch ge⸗ sicherten Teilschuldverschre bungs⸗ anleihe von 1911 zur Rüchahlung am l. Jüli 163 gekündigt haben, machen wir hierdurch mit Rücksicht aur die seither eingetretene Geldentwertung nachträglich solgendes Angebot:.

Wir eitlären ims bereit. für je noöminal

61099 Teilschuldverschreibungen nebn sämtlichen nach dem 1 Juli 1923 fälligen Zinsscheinen und Eineuerungescheinen eine Vergütung von S 4 nach unserer Wahl

in Dollar jichatza nweisungen oder

Stücken der weribeftändigen Anleihe Goldanleihe) des Deurschen Reichs zu gewähren An dieses Angebot halten wit uns bis zum 2.9. Januar 1921 gebunden, bis zu welchem Tage die Teil- schuldverschreibungen bei der Darmstädter und Natiönalhank T. 4 A. und der Dresdner Bank in Berlin und Frank— furt a. Main einzureichen sind

Der Umtaujch wird im Schalierverkehr

tostenlos bewirkt. Bei Ausübung im

Wege des Briejwechsels wird seitens der

Emieichungestellen die übliche Vergütung berechnet . Eltville a. Rh., im Dezember 1923.

Rheingau CElertricitãtswerke⸗ Altiengesellihalt.

Der Vorstand.

denen ,,

Hierdurch kündigen wir unsere S Poigen Teilschuldver scheibungen vont De. zember 1921 gemäß § 6 der An leihe⸗ bedingungen in ihrer Gejamtheit zur Mückiablung zum Kurse von 10200 au den J. März 1927. mit welchem Tage die Verzinsung authöit. ö

Wir eibieien uns indessen schon jetzt

zum Umtausch dieser Teilschundveiichiei‚ bungen gegen Attien der Großkrasmwert in den ür je nominal

Württemberg A G. Weise, daß wir

199069 Teilschul dverschreibungen vor⸗ bezeichne er Anleihe einschlienlich saͤmtlicher noch nicht verfallenen Zinsscheine und E neuerungescheine eine Kttie der Grof.

(Growag)

traftwerk Württemberg M. G. Buch⸗

stabe HR. Andgabe Juni 1923, im Betrage von nominal 1900 mi Gewinnanteilscheinen 1923 (harb) und fol gen de gewähren Auserdem machen wir hierdurch unter

vom Peäiz 1923. mim welcher wir unsere

448 ige hyvothe karisch gefi erte Teiischuidver ichreibuugsanieihe von 1914 auf den 1. Juli 1923 zur Rück⸗ zahlung getündigt haben, mit Rücksicht

auf die seither eingeiretene Geldentwertung

nachträglich solgendes Angebot: Wir eiklären uns bereit gegen Ein—⸗ lieferung von je nominal M 609 Teil

schuldverschreibungen vorgenannter Anleihe

mit Zinsicheinen nach dem 1. Juli 1923 ff. und Bineuenungsschemen je eine VUrtie der Grofttrafiwert Württemberg I. G. Buchstabe E. Ausgabe Juni 1923. mit Gewinnanteilscheinen 1923 (halb) und folgende zu ge währen.

genannten Tenlschuldverichreibungen die auf Grund der Kündigung

der ö gewährt,

ihre Teilschnldverschreibungen bereits ein⸗

gelöst haben

Die letzten Inhaber von bereits ein⸗ gelösten Stücken, welche die genannte Ver⸗ günstigung in Anwruch nehmen wollen müssen die Nummem der zuruckgeiahiten Stücke bis zum 25. Jannar 1924 bei uns anmelden unter Beifügung der Belege. aus welchen hervorgeht, daß die Stücke dem Antragsteller zur Zeit der Einksjung gehör haben. ö

Werden von den einzelnen Gläubigern weniger Teilschuldverschreibungen einge⸗ reicht als jum Umiauich in vorgenanntem Verhältnis erforderlich sind, jo siind die Einlieserungeslellen bereit, soweit wie möglich, entweder die erforderlichen Teil- schuldverschreibungen hinzu zu eiwerben oder die Sritzen zu verwerten und in bar zu bezahlen. Für diese Verwennng ist der Mittelfurs der jungen Growag-Nftien im Freiverkehr an der Franlfurter Börse am 11. Januar 1924 maßgebend. Sollte

jorium

n m, auf unsere Refanntmachung.

en. Die gleiche Vergünstigung wid nachträglich denjenigen finheren Inhabern

an diesem Tage feine Kurgnollz zustande⸗ femmen, jo ailt der letzworbergehende Fraufjurter Mutelfurs. Bei der Anmeldung sind die Teilschulnd⸗ verjchteibungen einschließlich aller noch nicht sälligen Zineicheine nebst Eineuerun ae scheinen mit einem doppelt anegerertigten Nummernverzeichnis bei den Ümtausch⸗ stellen einzureicͤhen. Der Umtauich ge⸗ schieht frei von Börsenumlatzfteuer und bei Einreichung der Teilschnldverschrei= bungen im Schalterverkebr kostenlos; bei Ausühung im Wege des Rriejwechseso wid seitens der Umiauschfstellen die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht . Einreichungestellen sind: Die Daim⸗ städter und Nalionalbank K. a. A. und die Dres dner Bank in Bersin, Franl furt g. Main und Stuttgart, das Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart, die Zweig⸗ stellen der Wäruembergischen Vereinebant in Ludwigsburg und Waiblingen, die. Berliner Handels⸗Gesellschatt, die Dentsche Bank die Banthäuser Delbrück, Schichler K Co. und Hardy Co G m b. V. jJämtlich n Berlin, und die Demsche Bank, Filiale Frankturt, und die Bant— bäuser Grunelius C Co,, D K J. de Neuf⸗ ville und Gebr. Suljbach in Frank furt a. Main. ö. An voiste bende Umtauschangebote halten wir uns bis 20. Januar 1924 ein—

schließlich gebunden

Beihingen / udwigsburg, im De⸗ zember 13

Krasiwert Altwürttemberg Aktien ⸗Gesellichast. Der VBorstand. GJ „Hag!“ Sandels Akiien⸗ Gesellschaft Niederiachsen, Braunschweig. Der Pankier Dr. von der Vecht. Hildes⸗

heim. ist aus dem Aussichttrat, unserer

Geselljchast ausqetreien . . Braunschweig. den 21. Dezember 1923 „Hag“ Handels Attien⸗ Gesenschaft Nꝛeder sachsen. . F. C. Beckhaus Fr. Grabbe.

gaz tz Betannt mg chung.

Die Fürther Golz. und Metall verarbeitungs⸗ Attiengejellschaft Georg Wölfel d Co, in Fürth (Baer u) erlaßt hiermm Giüladung an ihre Aftionäre zu der auf Montag, den 14. Januar 1923, Nachm. 3 Uhr in den Büroräumen der Gesellichast. Badstraße

Nr. 36 in Fürth, stattfindenden außer—

ndent!lichen Generalversammlung mit der

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats er Vorstand.

Georg Wölfel Bruno Hertrampf.

92d 46 Bezugeaus forderung ;

Die außerordentliche Generaiwersamm— lung. vom 41. Ofrober 1923 hat be- schlossen, das Grundkapital ünserer Ge⸗ sellichatt durch Ausgabe von 13200 Stüc auf den Inhaber lautenden Stammattien von je AM 1000 Nennwert mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1923 zu erhöhen und die bieherigen nom. W 500 0600 60 igen Vor ugeaftien in Inhaberstam maktien um iuwandeln.

Von diesen neuen Aküen ist ein Betrag von nom. M 45600 009 von einem Kon—⸗ mit der. Veipflichtung über⸗ nommen worden sie den Besitzern alter Attien in der Weile zum Bejuge an ju— bieirn, daß auf je nom 4M 100 alte Altien eine neue Aftie zu Æ 1900 zum Gegenwert von 23 Dollar, zahlbar im Dollarjchätzen. Goldanleihe oder NRenten—⸗ mark. bezogen werden kann.

Wir jordern hiermit die Inhaber unserer alten Attien auf. dae Be, ugsrecht unter den nachslehen den Bed. ngun en aus z uslben;

J. Die Geltendmachung des Be, ugs⸗ rech hat bei Veimeidung des Ausschlusses bis einschließlich 106. Januar 1924 zu er⸗ folgen . J

bei der Braunichweigischen Bank und

Kieditanstalt A⸗C3. in Braunschweig oder w

bei dem Bankbhame Gebrüder Dam mann, nnoper, oder bei dem Bankbhause 3. H. Gumpel,

Hannover, oder K bei dem Banthause Nathanson K Stern,

Dannoveer jeder Stelle üblichen

während der bei Geschãftestunden. .

2 Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet, in Berleitung eines doppelt aus= gefertigten Anmeldeicheins mit Nummern⸗ verieichnis, woür Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind. einzureichen.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugestellen ist provisiont⸗ nei; joweit jedoch die Ausübung des Be— zugs rechts im Wege des Biejwechiele eriolgt, wird die übliche Provision in An— lechnung gevracht. Die Attien, jür die das Rezugsrecht ausgeübt ist werden ab⸗ gestemve t und demnächst zurũcg geben.

3 Bei der Geltendmachung des Bezuga⸗ rechts., wätestens am 160. Januar 1924, ist die Volljahlung auf jede Afne mit dem Gegenwert von 25 Dollar in Dollar⸗ schätzen, Goldanleihe oder Nentenmarf bei der Stelle zu leisten, hei der die Aftien emgereicht werden

Die Aushändigung der neuen Afiien eisolgt sosort nach ibier Fertigstellung bei den Einteichungsstellen während der bei diesen üblichen Geschärtestunden gegen Rückgabe der zunächst erteilten Kassen⸗ quitiung. Die Bejugsstellen sind be⸗ rechtigt ledoch nicht verpflichtet die Legini⸗ mation des · Vorzeigers der Kassenquittung zu vrüsen.

Braunschweig, den 201 Dezember 1923

Voigtländer & Sohn Attiengesenlschaft.

92g nb] Gekanntmachtma.

Montag, den B. Januar 1924, Vormittags 11 utzr, findet im Sitzung. gale des Notar jats Munchen V (Gehe imer Juttitat Dr. Carl Schad, Karlsplatz 10 außerordentliche Generalver sam m- lung statt ; Tagesordnung.

Aeu, und Erjatzwahlen suür den Auf- sichtgrat und Vorstand.

Baltan· Export Impori

Sandelgattiengesellschaft. Der Vorstand.

8323747) ; 53 Vereinigte Jute · Spinnereien ebereien

und W Altiengesellsch ft.

Auf Grund von 2 der AÄnleihebedin⸗ gungen der von unseier Rechts vorgängerin, der Norddeutschen Jute⸗ Spinnerei und Weberei, Hamburg, ausgegebenen 400 19en Anleihe vom Jahre 1806 fündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Ren der umsprünglich ] 000 600 be- tragenden Anleihe zur Rückzahlung für den 1. Juli 1924.

Die Einlöfung erfolgt vom 1. Juli 1923 ah gegen Aushändigung der Stücke mit den noch nicht jälltgen Zina, und Er⸗ neuerungescheinen zu 193 , des Nenn⸗ werts außer hei der Gesellschaftsfasse

bei der Dresdner Bank in Dresden,

Berlin. Hamburg wärend der üblichen Geschärtestunden

Die Verzinsung der Teilichuloverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Tuli 1921 auf. Wenn später fällig werdende Zineschemme nicht mit abgelietert werden, Jo wird der Betrag vom Kapital betrage getürzt und zur Einlösung der Zinsscheine einbehalten.

Der Betrag ausgeloster und zur Rück zahlung gekündigter Teilschuldvperich r ei⸗ bungen, welcher zehn Jahre nach dem Tage der Fälligkeit noch nicht zur Einlösung vorgelegt ist, versällt zugunsten der Ge⸗ sellschaft , . .

Wir erklären ung jedoch bereit, die- jenigen Teilschuldverschieibungen der vor⸗ bezeichneten Anleihe, die spätestens big 15. Januar 1924

bei der Diesdner Bank in Dresden,

Berlin und Hamvurg, eingereicht sind, siatt mit dem Nommal⸗ betrag mit S5 in Dollarschatzanweisungen des Deutschen Reichs für je nom Marl 1009 einzulösen.

Soweit tleine Stücke in Dollarichatz⸗ anweisungen nicht zur Verfügung steben sollten, erfolgt die Zahlung des Gegen⸗ wertes jn wenbestänt igen Zahlung smmneln.

Für fällige Zinsscheine wird eine Ver— gütung nicht gewährt. Die Teilichuldver⸗ schreibungen müssen bei Emreichung mit Blank koindossament versehen sein. BSamburg. den. I9. Dezember 1923.

Vereinigte Jute Spinnereien und

Webereien Atiiengese llschaft.

loro Vereinigte Chemische Werle Altiengesell⸗ schast, Charlottenburg.

In der Generalberfainmtüng umerer Aktionäre vom 6 Oftober 1nz5 ist u a. die Erhöhung des Grundkapitals auf M50 000 000 durch Ausgabe bon Mail 11900900 neuen, auf den Inhabern lautenden, vom 1. Juli 1923 ab gewinn⸗ berechtigten Aktien bejchlossen worden

Das gesetzliche Bezugerecht der Attio—⸗ zäre ist ausgeschlossen worden. Die heuen Aftien sind von der Deutschen. Bank, Berlm, mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbenag von voodoo ten Inhabein der alten Aktien zum Be⸗ zuge an zubieten. ö. ö .

Nachdem die Durchführung der Kavital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist fördem wir die In⸗ haber der alten Aftien auf, ihr Bezugs-= recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: J .

l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Lerimeidung des Ausschlusses bis zum 22. Januar 1924 einichließlich bei der Deutsche n Bank in Berlin zu errolgen.

2. Die Attien, sjür welche von diesem Mecht Gebrauck gemacht werden soll, sind, nach der Numieriolge ge⸗ ordnet. ohne Gewinnanieilscheinbegen in Beglenung eines dorpelt ausgefentigten Anmeldescheins mit Nuinmernper eichnis bei der Deutschen Bank. Berlin. einzu⸗ eichen. Die zu verwer denden Formulare sind hei dieser erhältlich. Die Ausübüng des Bezugetechte an den Schajtern der Deutichen Bank ist vrobisions rei. Soweit das Bezugsrecht un Wege der Kor⸗ 1ewondenz auegeübt wird, wid die übliche

6

Bezugsprövision in An echnung gebracht werden. 9 K . M lI000 akte, Attien

3. Au nom können nom A 1000 nene Aken zum Preise von F Y wertbeständige Anleihe des Denischen Reiches oder 4 6 Nenten⸗ mant zuzuglich Bezägerechtsstener bezogen werden. Die Bezug iechtsstener wird nach dem letztmaligen Vandel des Bezugerechts in Beilin cefannfaegeben werden. Der Bezugevreis in effeknven Stücken der wentbenändigen Anlkihe des Deuschen Reichs oder in Mentenin irt ist zulammen mit dein Steuerberrage in der Jein vom 18. bis 22 Januar 1h24 zu erlegen.

4. Gegen Rückgabe der von den Be⸗ zugsstellen auegestellten Kastenquit tungen über den vorgenommenen Bezig eiselgt die Aushändigung der neuen Aftien nach deren Fertigslellung. Zur Prüfung der Leginmation des Voꝛzeigeis der Kassen⸗ quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ö

Charlottenburg. im Dezember 1923.

Sereig Chemische Werte fiien ge elischa ft. Dr. Conn stein. Evers.