, az i woꝛaszn
oraz] z ' . Mp ꝛ dnn] ( , 116 21 315 11: * it Tündigen wir jur Nüchablung am 1. bejm 2. Aprll 1924 die noch wee, nnn, mn, nnn, e, domeemnret War an , , . im ned, char e, Guck 8 2 — & brei ae n gen unserer Schlessche Biehzentrale maschinen. · Aktienge se uichaf sein Am; als änagtied der hu al K , esellschast Attien · Ge ellscha.t, Vres au. Derr Gebeimer Baurgi ÄAumaras Char- unener Geellschaft niedergelegh . Deut Een Me der 4 nIo igen Obligationen von 1890, Dre Generalpersanmmlung umserer Ge. sottenbarg, ist um Mitalied des Auf- Ratingen, den 17. Dezember 1923. zum w w X der h oso igen a , . von d sellichast vom 22. 8 23 hat die , . . — Gender 1023 . Attien . er ö r n ina] Tem- ; 9 1 ö der 6oso igen Teilschuldverichreibungen vo des Grundkapitals um ,. ; 2 . Der Vorland. Der Gorkand. Her Rz mer X * 293. ö
der 60 /o igen Schuldverichreibungen von 19253. — lionen Marf beschlossen pe re,, , m. obiger r mw , , . nr . r. Bezugsrecht der . ö ausgejchlossen dz oh 3 z M ; w. Juni 1921 aufbört, ertolgt gegen Rückga 1 Stücke nebst zug gen Sämtliche jungen Aktien sind von einem Nrtiva. Bilanz wer ez. Juni 19223. Wa suchungs lachen..t ⸗‚ . n,. 6 E ze. F Erneuerung. und Zinsscke nen vemsel Avril 124 ah bei der uniernzeichne ten Geseiljchaft Konsortium! int der urch oblag Henri, es-. 85 * Ring. 1 en,. erjust. u. Fundlachen. Justellungen u. dergl. 3 ei 9 er * r n gr, n . 8 0.
i 94 * 2 833 ; :. 2 7 R / e , eee. J ,,, ,, wee Verpflichtung übernommen den alien und Bank ö weren! Relervefo ; FRommanditgesellschasten auf Attien. Attlengesellschaften en Raum einer 8 gespaltenen Einheits zeile 10. Verschiedene Ber 2 Ser rn, , , nn, — e . 63 i ,. . *, . k 2 ö. . Dent che Kaionialaesessichaften ,, 1 30 Goidmart freibieibend. . ; . K in , . Besitz. 83 ) ö Zwangsanleihe 191 00 — Warenschulden . // / n, k * 1 — — . x. , ,,,, echielverbindlichteiten · 2a Meg Vefrifstete Anzeigen imlfsfen drei Tage vor dem Einrũctungster min dei der Geschafts ftenle eingegangen sein. Mag
bestãnde. Bankgut Wertpapiere und Wechsel ! .... 64 3441 393 . e , ö .. . . . 2 914 ze zz ge 1090 ** Grundstück und Ge. Umatzsteuerrücklage und = 7344223 85 Die Attionäre, welche iht Bezugsrecht 9. e e . Wahdinbiiz. — — —— ö Waren vorrãte kö ausüben wollen. haben dies unter Gin. ude abzũgli schwe bende dli ,,,, an, d, de ,. . ; 9 . Dauernde Beteiligungen w 217 h00 reichung irer alten Aktien in der Zeit 1200 Abichreibung . - 22 248 428 in n lll ii Kö . dine n genommen wird. bei der Rücknahme, zu zuttellenden Lagerscheine tragen die Be—⸗ Titel II. Die Auszahlung der Divldende erf olat Grundstsicke und Gebãude. * 879 759.70 vom Z. -= 5. Januar 1524 bei dem Maschinen und ͤ Reingewinn von 192223 5. M mman gese 9 erstatten; wird das Gut teilweise zurück zeichnung nicht in dossa ble Lagerscheine. Grundkapital, Atiien und züttionäre. nach der Genehmigung der Bilanz durch Zugang 1922/25. 2279 538. — Ran rann, , Wallenberg Pacha in Gerãte.... ñ einschl Vortrag aus 1922 1 96 633 206g ast en au Attien Nktien· genommen, so ist nur ein entjprechender 5 18. Dag Lagerhaus gibi in jedem ) R. Das Grundtapttal besteht aus: die Generalversamin lung. Ti. D. n n X Co. in Breslau, Tauentztenstraße 5 TD . 7 ö : ö aasie * p D ; . ö w m,, 4. m. . . K . a n. . den . k . Det Reserveronds, welcher weder . K — — 66 i ; se ᷣ . w , , ,, — lomie ob und zu Stammaktien von je 46 besonders angelegt noch verwaltet od ee, . 133 i deer ern. L. fer, een r n Sell Gern, ne Gern nrecnng rern s, unt 12s. Da ben. sese sch en am 2. sche Sicherung des Lagerhauses nicht ausreicht. welchem Betrage andere Verbindlichkeiten b) 450 auf den Inbaber lautenden verzinst ß , eines * . . ö . . n 0 Tauentzienviatz 11 auszuüben. In obiger . . Kolonialgeellschasten. s 10. Dag Lageihaus hat wegen der au⸗ ihm hatten, Vorzugzattien von se 1900 4. der Bilan sich ergebenden Versuftes Die ö T Ddr Frist nicht geltend gemachte Bezugsrechte Handlungsunkosten. 2t Fabrikationsgewinn . Lagerkosten ein Piandrecht an dem Gute, Außerdem witz aut ledem Schein per; Ueber Erhöhungen, und, Heiabletzungen lleberweisungen an den sel ben gemäß veriallen jugunften der Gejellschent Abschreibungen auf Gebãu ; , . . oolange es dasselbe im Besitze hat, ins merkt, daß die Versicherung in Gemäßhelt des Grundkapilals beichließt die General. 5 Iz. hören auf, sobald und ig Abschreibung .. . t. 35 34 840 , und Maschinen * ⸗— ga erhausornun der hesondere mittel Konnossementg. Lade des 8 19 bewirtt ist. 33. hwversammlung. oft er die Höhe von 10 ν' des Grund⸗ Einrichtung 3 w ĩ i . 6 Reingewinn 1922/23... 1 961 480 0843 ö l gerh 9 . sche ins oder Lagerscheins darüber veriigen Dae Lagerbaug ist, wenn es diesen Vor ˖· Bei Vorhandensein nicht vollgezahlter kapitals erreicht hai. ; ; Schlesische Viehzentrale A. G. 9 ö. as Lager s ; rei dugnna 163173. — 2 6 dad Mor D, , inigsberger Lagerhaus Aktien · kann ᷣ U . ö schriften zuwider handelt, den Besitzern des Attien nehmen dieelben nach näherer Der Gewinn welcher aus einer Er— I 586 viß - — 92260 ; ä n ; . 2 068 63d af s gees zu Königsb i. ͤ 8.11 Das Fagerhaus ist verpflichtet, das Lagericheins für den entstehenden Schaden Bestimmung der Genera per sammlung höhung des Grund kapttals erzielt wird, Abschreibung ... 8 141735 i 260 Mitglieder deg Aussichtsrats sind: Kommerzienrat Morltz Wertheim, Casse⸗ heselschast zu onig erg ; Br. gin gegen Entrichtung der vagerkosten verantwortlich kö am Reingewinn teil nach Maßgabe der fließt dem geietzlichen NReservesonds (n Grfinderrechte ⸗ Bilanz ver 31. Dezember 1922. Prwatinann Moritz Dalberg, Cassel. Kausmann Wilbelm Eder, Hesserode. Schu 6 1. Die Königsberger, Lagerhaus sederzelt, auch vor Ablauf der Istt die 8 19. Das Lagerhaus trägt die Lager. aur bas Grundkapital geleisteten Ein, sedem Falle u . ⸗ — ; . . ff machermeister Ferdinand Holbe, Oberröblingen. Fabrikant Victor Carl Dp ven bein sliien⸗Gesellschast in Köntgeberg, Pr., im Lieferung bedungenen Frist, dem Ein- scheine in ein Ntegister unter fortlaufenden zahlungen. . — Titel 1v. 1 028 332316 . . e, nn, . e , m ü, Schuhmacher Friedrich Kurz und Werkmerst. i, . . an nn, . . e , e. kin e , m. ö. 2. 3 , . ö, . . 6 Die Aktien lauten auf den In.. . ere innn,. . . ⸗ . rnhar ider, beide in Nordhausen zimmt in ihrem am Pregel bei Königs⸗ ge . j iin S8 16.18 ichneten Angaben. Faher. ĩ . . er Vorstand. Buchschulden. Sparelnlagen — der Vorbesitzer .. 110 399775910 Tauticnetonto.. ⸗ Nordhausen. den 14. Dezember 1923. mn, Pr. belegenen Lagerhaus die Cin, selben 6 20) aut zulielernt t tt Jeder Schein ist mit der Nummer, unter Jeder Aktie werden Bauzinssche ine für 5 14 Die echte und Pflichten hes Einlagen: Aktienkapital . 6 b bob = Poltichecktonto. ⸗ Sũdharzer Schuhfabrik Henze c Co. A. G iherung, Bearbeitung ünd Verladung Wird nur die Augiieterung cines Teils weicher er in dag Megister eingetragen ist, pas erste Geschättesahr und Dividenden. Porssandz bestüin ten fich nach ren he : ? . Bant konto . . 645 9 . . V. n Getreide, rr n n nn, Saaten. des Gutes verlangt, so sind die Lager- versehen. scheine für weisere neun Jahre beigegeben. stehenden Gejetzen und diesem Statut. . er Vorstand. Carl Noll. , Futtermitteln Mehl und sonstigen Gütern tosten zum entfyrechenden Teil zu ent⸗ S 20 Die Auslieferung des Gutes nach deren Ablauf gegen Ginlleferung des 3 15 Der Vorstand bestebt aus einem
Rücklagen: ff 5 . Geletz liche Rücklage ⸗ ö K ꝛ u (92219
1 Rücklage ! . n, 3. an . 9 . ö. iche Vorschritten, nach denen dem vage 9 . . 7 ö. ö. ö. ner, K a . n , i . ie. e ö ; ĩ . — Handel und Gewerbe in Preußen ge ̃ t In wemngaher. tunierten Vesiztz des Tagerscheins gegen Jahre nebst einem Talon auegegeben ernennenden Mitgltedern !! trektoren). . . , Bassiva — Attienges ellschast Kleinbahn Casekow-· Benkun⸗Oder. hmigten Lagerhausordnung. haus wegen sonstiger Anjprüche ein Zurck. Rückgabe des selben Di Auslieferung werden und so fort, stets auf weitere zehn Der Aufsichtsrat 6 auch ermächtigt. stell⸗
Rücklage für Reamten ũrsorge ö 265 Kontolorrenikonto A426 91937 KBermögenswerte. Biianz am 31. März 1922. Schulden. eher die ejngelagerten Waren werden behaltungsrecht an dem Gute zusteht, wird auf dem Lagerschein bescheinigt. Die Jahre. vertretende Direktoren zu ernennen. Rücklage ür Arbeitersürsorsge? .. ; 7 605 Kavitalkonto ö 2890, — w. . 77 7 un Grund der Bestimmungen der Lager⸗ bleiben unberührt. . . Auslieferung eines Teiles des Gutes er,. 5 7. Bei der Zeichtiung der Aktien Die Grnennung der Vorstan domitglie der Gewinn pro 1922. 166 IW * Eisenbabnkonto 2 081 868 6] Artienkavitalkonto 1810009 luntordnung Lagerscheline von dem Lager⸗‚ 5 12. Das Lagerhaus kann nicht ver folgt gegen Abschreibung auf dem Scheine; werden 25 . des Romminalbetrags der und deren Stellvertreter erfolgt zu gericht⸗
drm dogsiß Grund und Bodenkonko 6 1zß 2 Gruntz und Bodenkaptial. . us ausgestellt . ö langen, daß der Einlagerer das Gut vor die Abschreibung ist von dem Lagerhaus ÄAttien eingezahlt w lichem oder notartellem Protokoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto Rejerveoberbaumaterialien. fonto Für das Lagergeschäft sind die Be dem Ablauf der bedungenen Lagerieit und, und dein Empfänger zu volljiehen Attionäre. welche die auf die Aktien! 8 16. Der Aufsichtgras fann durch eine 960 oc nn⸗ n onto. kw 518g 6 ,, ö ; un nen der Lagerhausordnung maß. 6 n . 6 , 396 2 , , ĩ. K 9. . ö. . nicht 9 ,, die . * NModelltonto 189 ga 790 Betriebe mittelreserveteiletto 11324 wenn,, 383i nd. kery infa ln dor ted none nach Lagericheins kann sich das Lagerbaus auf rechten Zeit, d. b. ncht unde n Wättgtetteiettes unter den Verstandemnt,. , . . ; Dem Lagerhaus ist nicht gestattet, der Einlteferung zurücknehine. Ist eine die in die Urkunde nicht aufgenommenen von dem Auffichtsrate bestimumten liedern festsetzen Der Aufsichtsrat ist 4 312 46321 ĩ n , ; . . . . ö 6 k ö Faren einer Gattung, mit deren Lagerung Lagerjeit nicht bedungen oder bebält das Bestimmungen des Lagervertrages nicht Termine ein ahlen. baben ohne Rücksicht ,. einer 2 mehreren Peisonen zu Ils 3 37211 619 006 406 17 Gewinn pro 1922 . ** en 9 j an 677 6 w ; ö sich befaßt. ,,. für eigene Lagerhaus nach Ablauf der bedungenen berufen . . . guf die lonst stattfindenden geietzlichen gerichtlichem oder notariellen Prerotott 11028 832315 ä W e Crneuerungsfondeeffektenkto 129 36 Abichreibungelonto ᷣ⸗ᷣ 9. ner tremde Rechnung zu faufen, zu ver Lagerzeit das Gut auf dem Lager, jo Soweit der Betrag der Lagerkosten aus Folgen eine Konventionalstrafe bon bo „. Prokura zur Pitjeichnung der Firma zu ne,, w Errrag! Patentkonto Di / Shen re re mr , ifi e, , n nn,, . uten oder zu beleiben. kann, es die Rücktahme nur nach vor. dem agerschtin nicht ersichtisch ist, kann bro Atte zugunsten des Reiervelondg erteilen. Der Vorftand sst zur Erteilung s k 6 . ; 8 ier ö 4, e n konto 1781 dinsenrũckstellungafonlo Auf Zeit dart es auch andere Waren gängiger Kündigung unter Einhaltung das Pfandrecht des Lagerhaules (65 9 und der Gesellschaft zu entrichten von Prokura dagegen nicht betugt. — * . — * Bestãndefonto ; 16397733 Provin ia l haupt lasse Steitin ; eder kaufen noch verkauten. Ebensowenig einer Kündigungsfrist von einem Monat j6) dem Befitzer des Scheines gegenüber! 5 5. Sind die Aktien. Interimzicheine, Alle Erklärungen, weiche die Gesell Abschreihungen. 463 143 0 Gewinnvortrag 1921/22. 312 460 1113 20 po Syarkaffe des Kreises Betriebs konto ..... rf es Bürgschart für ein solcheg Geschäst verlangen. i. „ hurt cmnreßen der fnfprüche aus den nach Dividendenscheine oder Talons beschädigt. schätt verpflichter und fit dteselbe ver Meingewinn .. S619 C06 406 4 Rohgewinn ... . , 619 253 066. Berlin. den 31. Dejember 1923. Nant oö , go ges ö ö. hanehmen. k Das Lagerhaus ist berechtigt, die Rück Ausstellung desfelben bewirkten Aufwen. unbiauchbar gemorden oder vernichtet, so bindlich sein ollen, mütssen entweder von S619 oa pa n 618 ha a9 Industrig LAletiengeseulschaft für d*asfatonto⸗- 352 2. Das ragerhaus steht bei der Aus. nabme des Gutes vor dem Ablauf der dungen für die. Erhaltung. Versscherung kommen die gesetzlichn Bestimmungen zwei Vorstandsmitgliedern gder von einem j j . ; Finanzierung und Warenvertehr. Gewinn und Verlustkonto 567 M7 1: Itrung seiner Obliegenheiten für die Ragerzeit und ohne Einhaltung, der oder Auslieferung des Gutes geltend ge. in Anwendung orstandemitgliede bezw. stellvertreten den Deidenheim a. Brz., den 4. November 1923. R u do ĩ f Stat f? — 4 T Bergralt eines ordentlichen Kaufmanns ein. Kündigungsfrist von einem Monat zu ver⸗ macht weiden, wegen weiterer Lagerkosten 8 9 Durch Zeichnung oder Erwerb von Vorstandamitgliede und einem Profuristen Paul Hartmann Attiengesellschaft. . 53 Befindet sich das. Gut, welches langen wenn ein wichtiger Grund vorliegt nur in oweit, als die Forderung des Lager. Attien unterwerfen sich die Attlonäte für der Gejellschart oder hon zwei Pꝛokuristen n . — Soll. In Lagerhaus gesandt tst, bei der Abe 5 13. Dag Lagerhaus macht die Tarste hauses dem bei. der Einlagerung geltenden alle Streitigkeiten int der Gelellichaft der Gesellschaft gemeinschastlich abgegeben
Hiermit beurkunde ich die Uebereinstimmung des vorliegenden Vermögens ,,. d d ; n, e dr , , ,, 3 . , 9. ö 3 . ö 3 halt ch d . ö tre n, Zeich F chie ht in . ̃ n . ö ini ! 53 Eten Zustande, der äußerlich erkennbar in seinem Geschäftslofal sowie durch Mit!“ as Rechtsverhältnis zwischen dem sellichaft. Die Zeichnung der Firma geschieht abschlusses sowie der Ergebnisrechuung auf den 30. Juni 1925 mit den ordnungs. Rheinische Hoch. und Ziesban . . aus 1920 / . . Eisenba babetriebe · 1134553669 io wird, dag Lagerhaus die, Mechte teilung des Tarisg an den Einlagerer vagerhauz und dem. Einlagerer wird durch Titel II. der Wesse . be mm die Zeichnenden mäßig geführten Tüchern der Gesellschaft. Artiengesellschast, Mannheim. Inkostenkonto.... . 22 759 35 , . y, fen den Frachtfstbter der Scher betantet. 6 .
En ( i ö diese Bestimmungen nicht berührt . Bilanz. Gewinnverteilung und u der Firma der Gesellschaft hie Unter- Deidenheim a. Brz. den 18. Dejember 1923 Bilanz auf 20. Juni 1923. Jin senlonn⸗ K ; h? ; ähren, flir den Beweis des Zustgiides Aenderungen des Tarifs werden den Ein! 5 22. Für die Richtigkeit der Angaben . Neservefonds. : schrift hinzutünen. und zwar die Prokuristen Stuttgart, , . . . Feitiebe führ mgsfonto .. c Bilanikonto.·.. or l bigen, und dem Einlagerer unverzüglich lagerern der Darlebnekasse Berlin sowie in dem Lagerschein. inebeson gere in bezjug 5 10. Das Geschältssahr läurt vom mit einem dieses Verhältnis. audeutenden
Proressor Chenaur⸗Repond, öffentlich beeidigter kaufm. Sachverstãndiger. Attiva. 4 ,, . . e . hachricht geben. Im Falle der Unter- den Königeberger Banken durch Ein. auf Gattung, Menge und Bejchaffenheit 1. August bis 31. Juli des folgenden Zujahze. .
Gebãude . . schrei e, we, sletont wssung ist z hum Schadener satz verpflichtet. sichreibebriel bekanntgegeben. . des Gutes hattet das Lagerhaug, infoweit Kalendersabres . U B Auf ftchterat. ; soꝛte? Lagervlatzeinrichtung Betriebsmittelte jerveteilekon J —— 2 8 4 Ist das Gut dem Veiderben aus. 8 14. Sämtliche eingelagerten Waren nicht die Gewährleistung von ihm in dem Der Äbichsuß der Jahresrechnung, Ae! 3 17. Der Auffichterat besteht aus =. ö: 1707 jo s̃ betzt oder treten Veränderungen an dem werden sosort serteng des Lagerhaufeg für vagerichein ausgeschlossen ist. auch im ufstellung der Inventur und die Cimitt⸗ mindestens vier und, höchstens acht von
. . . Geschãftseinrichtung . ; ̃ Echwelmer Gisenwerł Müller E Co. Akttienge sellschaft. Fahrzeuge 3 . 1 Stettin, den 10 Oktober 1922 put ein, die dessen Enzwertung befürchten Rechnung des Einlagerers, allch ohne daß letzieren Falle haftet das Lagerhaut, wenn lung des Rein zewinng des verflossenen der Generalversammlung zu wählenden
Bilanz vom 230. Juni 1923. Geräte und Werkzeuge h3 51ß 009 Der Borstand. Jord an. zssen, und ist keine Zeit vorhanden, die ein besonderer Auntrag von ihm erteilt ihm bewiesen wird daß die Unrichtigkeit Geschästskahra findet nach kauftnänn nchen Personen a , . r Vorräte . 41 777 481 Sten 20 N ber ĩvꝛz 5 erlgung, des Einlagerera einzuholen wird. zum jeweillgen Tagetzwert der der Angaben bei Anwendung der Sorgfalt Grundsätzen und nach den Vorschristen Innerhalb dieser Schranke bestimmt dle Attiva. * A Ange fangene Bauten 76h 200 0609 tettin, den 20. November 1922. der ist der Einlagerer in der Erteilung Waren gegen Feuerssiefahr versichert und eines ordentlichen Rauftnannt nicht unbe⸗ des 5 261 des Reichtzhandelsgefetzes statt Generalversammlung die Zabl der Mit⸗
1. An Grundstückskonto: Bestand .. ...... ..... Ido Sd 4 ga Ban fquibaben und Kasse 140 336 zz Der Aufsichtsrat. er Verfügung s unf fo kann das bleiben während der Dauer der Lagerung merkt bleiben konnte . Innerhalb der nächsten drei Monate glieder . bäudekonto: Außenstände und Anzah⸗ Dr. Rente. Dr. Pogfchel. ven der Ssten. G. Drews. Kalt. söerbguß den Verfauf des Gutes nach versichert. . 823. Wird ein Lagerschein über Waren nach Ablauf deg Geschättefahrs hat der Scheiden aus dem Vorstande Mitglieder . Die Versicherung erfolgt bel in Deutsch⸗ ausgestellt, deren. Beichädigung, schlechte Vorstand die Inventur und Bilanz, die aus so dürfen dieselben nicht vor erteilter land zum Gewerbebetrieb, befugten Ver. Peschaffenheit oder jchlechte Verpackung Gewinn und Verlustrechnung und einen Entlastung in den Aufsichterat gewählt
C —
Ge 95 Bestand am 1. Jult 1922 ..... 41127 472, io lungen 1 133 602 568 Dielitz Hor nem ann. haßgabe der Vorschriften 9 373 des
21 716.80 Bũrgschaften. 1 710200 Borstebende Vilan und Gewinn- and Verlustrechnung der Aktiengesell cha handelegesetz uche. bewirken . ᷣ ugten . ; ᷓ . Kleinbahn Casekow-Penfun-Oder am 31. Mär 1B22 ift nach den ordnungtmaß Dar Glesche gilt wenn der Einlagerer sicherungsanstalten dergestalt, daß der An äußerlich erkennbar isf, so werden diese den Vermögengstand und die Verhältnisse werden. .
Kl lo⸗z 188, 90 249 25 eg n , ; . ᷣ 5 ĩ . . ö Abschrelbung m mi. 3z kö geführten Tüchern. gezogen. und ich bescheinige ihre Richtigkeit. lerläßt über das Gut zu verfügen, spruch gegen die Versicherungggesellschat ten Mãngel auf den Urkunden vom Lager der Geiellichaft darlegenden Hericht dein Von den Mitgliedern des Aufsichtsratz Werfeaniagen. Betriebs maschincn. und Were m. assiva. . Stettin, den 18. Oftober 922 hwebt er dazu nach Lage der Sache ber- von dem Lagerhaus sür Rechnung des Be- haus bemerkt. K „Aursichtsrate einjureichen, welcher die Vor scheiden jedesmal in der ordentlichen iel ud aun Juli 1962 ä g, 4g 36 Aktienkapital... 32 000 000 — Erhard Zim menm ann, beeidigter Bücherrevitor. t it.. sitzers des über die eingelagerten Waren aug 5 24 Jeschränkungen der in den 5 18 lagen ju vprülsen und vorbehaltlich der Generalversammlung ein bis zwei Mit— ; . 12 33 Vorzugeaktien kavltal 2 000 006 — 5. 5. Das Lagerhaus gestattet dem gestellten Lagerscheins geltend zu machen ist. und 22 dem Lagerhaus auferlegten Rer⸗ Genehmigung der Generalversammlung glierer aus, jo daß die Amtedauer jedes ö ; kinlagerter und. wenn ein. Lagerichein Ein Verzicht des Einlagerers aus Ab antwortlichfeit dürken in dem Lagerschein sestzustellen hat einzelnen Mitgliedes. jvätestene in der
— Gejetz liche Rücklage. 238 704 S825 — : 4162 67. Sonderrũcklage ; 50 000 090 Vereinigte Niegel⸗ und Schloß ⸗Fabriken, Att. Ge, utzeltellt ist, dem legitimierten Kesitzer schluß der Feuerversicherung ist dem dager⸗ nicht aufgenommen werden. Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ vierten ordentlichen General veriammlung
giga
e , ; K 1266 ge e hunden m,, , 72 8dr ( 92253 ; Velbert⸗ I 18 glelben die Besichtigung des Gutes und haus gegenüber nicht zulässig Auf Verlangen des legitimierten Be lusttechnung sind vom Aujsichte rat zu nach seiner Wahl ein Ende erreicht. Bis Büro. und Mobilien konto: Bestand. 1 , 1 Aunahlungen auf Bauten 712 811 355 15 ; . Entnahme von Hioben während der 5 15. Dag Lagerbaue stellt den Gin sitzers des Lagerscheini wird der Name vrüsen und demnächst mit dessen Be- die Reihe im Austrttt durch die Amtsdauer Modell tonto: Bestand ...... 1 Bũraichaften. 1 710 200 Bermögenswerte. Bitanz für 2. Inni 1923. Schulden. heschüttestun den, ebenso auch die zur lagerern aur ihr Verlangen einen einfachen, deßselben in das von dem Lagerhaus nach merkungen der ordentlichen Generalver« beftimuit ist, entscheidet darüber das Log. Wassertrast konto: Bestand . 1 Reingewinn... . 26090 6656 3 5s — a,, , a, K, sheltimng der Ware notwendigen Hand zur Veriügung über das Gut. inshesondere 3 15 zu führende Negister eingetragen. sammlung zur Genehmigung vorzulegen. Dig Auescheiden den sind wieder wählbar. Werkbetriebekont;: Bestand an Materialen, halbfertigen 2 124 937 9337 Grundstücke... 150 000 Grundkapital n wenn das Lagerhaus sie nicht zur Veräußerung und Verysändung Der Lageischein ist zu diefem Zwecke Die Jahresbilanz sowie dle Gen en. Scheidet vor Ablauf der Wahlyveriode
und fertigen ffabrifaten l 464 378 13 93 l Gebaude . , dee tzsiche ucklage ht treffen sollt· . dienenden Lagerschein aus Die Ausnestung dem Lagerhaus vorzulegen. . und Verlustrechnung werden nach der Ge⸗ aus irgendeiner Veranlassung ein Mitl⸗ Rassatanto. Ba bestaao =. B30 170 Gewinn · ung Ver lustrechnung Abschreibung 16 110 Geschãtieschul den 6 Das Lagerhaus bertritt ein Ver⸗ eines besonderen, nur zur Verpfändung Königsberg, Pr., den 20. Jult. 1923. nehmigung durch die Generalyversammlung glied aug, so ift eine Erfatzwabl bis zur Vechsel onto: Wechlelbestand 1 024660 1922 22. Maschi h. Erneuerungeichein . hben der Perjonen, deren es sich zur des Gutes beftüinmten Schesncg (Cager= Königsberger Lagerhaus 2.6. durch den hteichtan jeiger veröffentlicht. Hächsten ordentlichen Generalversammlung Effektenkonto!· Bestand an Wertvapieren n, ,,, 79 r e steuerrscklage piülung seiner Verbindliche bedient, vfandscheines) erfolgt nicht Hager pp. Nadoln y. sz 11. Die Höhe der Abschreivungen nicht Crsorderlich, insorern noch inindestens
Soll 3 Zugang. ,, gleichen Umfange wie sein eigeneß Auch na der Ausstellung kann der Genehmigt: und die außer der Dotierung des Reserbe., vier Mitglieder im Ämie bleiben,.
Zwangsanleihe . , ⸗ 18 660 409 ol. * * k Nicht abgehobene Ge⸗ Kontotorrentkonto: Debitoren... 2d 16s 36 28 Allgemeine Untosten.. 922 bos 838 D Dr D rschulden. legitimierte Besitzer . Rückgabe des Berlin den 6 Okjober 1923. onds, etwa. lür erforderlich, erachteten Bei Erfatzwahlen für Mitglieder welche
ng ö Abschreibungen: Abichreibuns 79 491 zh win nanteil ching 37 Dag Lage haus ist für den Ver— VLageischeines die Auestellung eines neuen Der Minifter für Handel und Gewerbe. Speßialreserven setzt der Aufsichtsrat bor- vor Ablaur ihrer Amtsdauer auescheiden, U T s n Gebaude 121 dog, Stempel. Geri Fir , . 6 nnd die Reschärigung des in seiner Scheines oder, fallg eine Hugntitän won . A.: Ball. bebaltlich der Göenehßmigung durch die srrolgt die Wahl fleig für den NRest der Attienkapitalkont . 200000 ragerplab⸗ Kontorein richtung.. 8 003 Gewinn unstrung, befindlichen Gutes verant. Waren gelagert ift. die Auäftelung von 11 b 13 8zo. Generalversammlung sest. Amtedauer des ausscheidenden Mitalieda. Jie eh. e. 3. . a öh Anzichtung 6o og, — Abichre ibung 4 9 aus 1922 / iich, es sei denn, daß der Verlust oder Lagerpapieren über Teise Der Quantität . 8 12 Der gue der testgestellten Bilanz 5 18. Die Mitglieder des Aufsichtsratz 8 a n, dafonto. ; 300 0! . Fuhrwerk ; dd ( vũñ 265 3 028 S0 79 ö Beichädigung auf Ümstäͤnden beruht. verlangen. In letzteiem Falle gestatte Statut. sich frgebende lleberichuß zer Attiva über erkalten außer dern Erlatze der aus der ö 6so 2 n. . ; 600 000 . Abschreibung . 388 9g r durch die Sorgfalt eines ordentlichen das dagerhaus die erforderliche Umpackung, Titel I. die Passiva bildet den Reingewinn der Errüllung ihres Berufes entipringenden Sire, * . 0 0 kᷣ⸗ merge al o Sꝛs 280 9d nannt nicht abgewendet werden konnten. Neubejeichnung oder soustige Herrichtung Allgemeine Bestimmungen. Gesellichaftt. Der Reingewinn wird wie Auslagen eine auf Dandlungeunkost en zu . i Ge Geschãtts· Hövothek und Wertyapiere. S563 oog = Dat Lagerhaus ist wegen Untertassung detz Gutez, insoweit es nicht selbst zur 8 1 uͤnter der Firma „Königsberger folgt verwendet: . buchen de leste Vergiltung von zulammen 153 einrich· ö . Mur beestand . = 10 407 335 -s. 14. vorgeichrie henen Versichei ung. Vornahme die er Dandlungen bereit ist. Lagerhaus, Aittien, Geiellscha ft“ und a) Dole werden dem Reseivefonds über 3000 Golzmark lowie die im F 12 be— 34068 16 tung 94 99086, 20 . WKechlel bestand. ; 2 1d Gutes verantwortssch, wenen der inter 3 16. Ver Lagerschein Iränt vie Ke. nm e, Sitz im Landkreife Königeberg wiesen, . stimintten Tantiemen auL deim Ydeingewinn. ö Fabre ne ld. ed n iss gsi 4a Forderungen. J 2 60 60 gio . Eng anderer Versicherungen nur dann, zeichnung. Lagerschein ! Per Schein enthäͤnt; n Pr. (Gut Rathehof und Gesneinde b) lodann werden die Übrigen Rück. Die Tantiementeuer trãgt die Geseilschaft. 4 3097 118 78 Reingewinn. orrãte·. z W 8.6 —— * Cs von dem Einlagerer angewiesen 1. Den Jiamen desjenigen, är weichen Lawe len) wird durch gegenwäͤrtiges Statut lagen nach Beichluß der General⸗ 19. Der Autsichterat wählt sedes 1 54 348 ih Vortrag autz dem Vor 3 456 13 8a 3 436 136 13 Nie Versicherung zu bewirten. 9er lür dessen Order die Lagerung eine Attiengeseslichaft eirichtet . berlammlung vorgenommen. Jahr nach abgehaltener ordentlicher Ge— — — ö 8 77,42 Gewinn. und Verlustrechwnun Im Falle der Lagenung vertret⸗ stattfindet. . z.? Gegenstand des Unternehmens ist c erhält, der Vorfland die mit den neralverfammlung aus feiner Mitte einen mn 6&8 Rein — r rng, mer Sachen ist dag Lagerhaus zu ihrer 2. Die Bezeichnung des gelagerten Gutes die Lagerung. Bearbeitung und Verladung Mitgtiedern derselben in den Engage⸗ Visitzenden und dessen Stellvertreter 5 462 254 a8 24 gewinn . 1. samischung mit anderen Sachen von nach Gattung Menge (Zabl Maß von Getreide und Gütern aller Art in mentsverträgen vereinbarten Tan Der Voisitzende, der Stellvertreter und 1922 / 23 259 566 262 18 259 665 239 38 Gesamtunkosten 191 746 8360 Gewinn vortrag aus ibKer Art und Güte nur beugt, wenn und Gewicht) und sonftige Merfzeichen⸗ dein von der Gejellichast aut dem Pregel⸗ tiemen, die Mitalieder legitimieren sich durch die
ö TCewinn. und Verlusttente, zi , , Adichteibung auf Gebäude ꝛx·. 9 601 a5] lyzlsp9. ... 10639 nee ausdrücklich gestattet ist. 3. Den Vermert daß die am Tage der bahnhof zu erbauen den Lagerhause sowie odann erhalten die Vorzugsaktionäre Wahlprgtokolle . ö em m , ,,, ;. 3 on 521i dz gel =. w 3 479 977 Miete. 6 go bas Lagerhaus erwirbt auch in diesem Ausstellung gültige, ministeriels ge. die Ausführung aller damit im Zusammen⸗; hie zu GYso Dividende; reicht der Die Sitzungen des Aufsichtsrats, über ebet. * Gewinn aus 1921/22 1066 290 Robgewinn aut hie nicht dae Eigentum des Gutes; aus nehmigte Lagerhautordnung einen hang stehenden Geschäfte Gewinn eines Jahres nicht aut. wesche Prototoll geführt werden muß,
ᷣ Haben. ̃ . w . n, n,. w Gewinnvorirag. 78 77 12 Gewinn aus Warenumsatz . z 303 2 Mn Durch die Veimischung entstandenen welentlichen Bestandteil der Urtunde 583 Die Attiengesellichaft beginnt mit diese 6d an die Rorzuqsaktionäre finden statt, so oft eine geschäftliche Ver⸗ ; au a, ,. 4A 69 131. 3 Ergebnig aus Bauaut⸗ 1lop22iũ23 . 3028 50 3 020 56 66 ——— mitvorrat fann. es sedem Ginlagerer ,, , dem Tage der Eintragung. Ihre Dauer lu verteilen so müssen lolche Niück, aniaffung daju vorliegt und außerdem, Wer ean lagen Betrlebgmaschinẽn⸗ ö ůhrungen ... . 1 366 074 543 F nr Din ihm. gebührenden Anteil aueliefern. 4. Die Bestätigung. daß das Gut gemäß ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt stände aus den Gewinnen lsolgender wenn wenigstens zwei Mitalieder des seiben H Ke r erug len 73 26 7 hi2 zas i , . Vorstebende Bü Gen ig, a,. ruft im . daß es hierju der Genehmigung der ö 4 er Lagerhausordnung ver, S4. Alle von ded Gejellschamt aus. . vorweg getilgt, werden, che oder der Porstand es verlangen. In 1 Sald . ; , n. . tt d ö z an 1 ö. . Verl ust rechnung n wir gey n Beteiligten bedar · ichert ist . gebenden Belanntmachungen erjolgen durch ividende an die Stammaktionäre letzteren Fällen muß die Sitzung inner ;. w4 Die beutige Generalverlammlang be. m eng n, . rten püchez) uͤbereinttimmend gefunden. äs, Las Lagerhaus hat Anspruch auf H. Den Out und den Tag der Ausstellung. den . Deutschen NReichsanzeiget und Preu— verteilt werden dar. halb acht Tagen stattfinden. Die Be⸗ 877, F , s schloß. den winnsaldo mit Mücksicht auf 1 , . November 1923 el mf ige Vergütung sowie auf die 6. Die Unterschrift des Lagerhauies. sijchen Staatsanze gei und gelten als sodann erhalten die Aktionäre bis zu rufung erfolgt durch den Vorsitzen den oder gredit. des derzeitigen Verhältnisse ohne sede Aus. . an an. Avalb. Augustin I rttung der Äugiagen füg Fracht und! Der Tag der LÜiusftellung gilt. falls gebörig vublistert, wenn sie einmal ver⸗ 4 00O Dividende, dessen Stellvertreter unter Miteilung des
. Per Vortrag aus 1921 / i927 z 10 783 90 chü tung auf das neue Geichäftesahr vor. reuthand. un evifi ousge sellicha t. jedee * und der jonst für das Gui gemachten nicht ein andeier Zeitvankt angegeben ist, öffeutlicht sind scweit ein Ueberschuß; verbleibt. be. Orts und der Zeit der Verlammlung. . Werkbetriebetonto . gos dnl ion e lut agen, In der Generalverlammlung vom 16. Deiember wurden die n, . dun en, joweit eg sie den Um zugleich als Tag der Einlieferung des Gutes Die BetanntmachungLen werden vom zieht von demielben der Aussichterat Der Aufsichtsigt ist beichlußtähig. wenn 2 2 ; ür fan f Die lurnuegemaß aus dem Aufsichtsrat Auffichtsratemitgiieder, die Derren Amtegerichterat Wilhe m Kohlhaag., en nach für erfordersich halten durste. 5 17. An Order lauten e La geriche ne Vorstand erlassen, soweit nicht der Erlaß eine Tantieme von 10 oo, wenigstene drei Mitglieder anwesend lind. ; ausscheidenden Mitglieder., die Derren und Bankier Werner Mankiewiß, Frankfurt a M, wiedergemäblt. He, 5 kagerhaus kosten mil . der für Getreide werden nur für iniä disches in diesem Statut dein Aussichtsrat über⸗ der Rest wird unter den Stamm⸗ In schleunigen Fällen tönnen Beschlüsse da ds abvsts Bankier Max Goldschmidi und Dirt tor Für den aur eigenen Wan ich aus dem NMufsichte nat ausgetretenen Hertn . dem Lngerhautz stma vorgelegten baren oder bereits verzolltes biw zollfreies aus, tragen ift, und zwar in denjenigen Fsrmen, aktionären als werleie Dividende ver- auch durch schriftliche oder telegraphische
Der Vor stand. Niet in Mannheim, wurden wierergemãh t. direktor Dr. von gtoch, Elberseid, wurde Herr Bankdireltor Dr. Teckener, ' gn sind nach Len hf auf eines ländisches Getreide ausgestellt. welche die S5 16 bezw. 21 deß Statuts teilt, soweit nicht die Generalver⸗ Abstimmung gefaßt werden.
Mannheim, den 29 Dezember 1623. feld. gewãhlt. ĩ Monat seit der Einlieferung oder Dig für zollvflicht iges aber noch un⸗ vorschreiben. sammlung eine andetweite Verwen⸗ Die Mitglieder des Aufsichteratg haben Borstand. Veibert, den 19. Dezember 1923. n das Gut in der Zwischenzelt zurũck, l verzolltes ausländisches Getreide etwa aug. l dung beschließt. gleiches Stimmrecht; vorbehaltlich der
&& O & φάάHœ
— S8
. *