1 Geschäftsführer bestellt. Moritz Braun J richtung von Unternehmungen aus Handel, s Termin. Die Betannt nachungen der 8 a aan aner , ö n Vertreter ist . rer ausgeschieden. Industrie und 5 und durch sellschaft erfolgen durch einmaliges * Abt. A Nr. 147 eingetragenen ie Nr. 1921 bei der Firma „Robert Nr,. 1795 bei der Firma f ift. Vele ligung an soichen sowie von bidkeha i Deutschen Reich ga nzeiger. sowein
: n zin. brik hoppecke Aktiengesellschaft!“ Schaffung von Einrichtungen, die die ein nicht Gesetz und Gefellschaftsvert . s B ö — * 36. r. gon h a ; . ö. Vor tandsmitgliedern 554 . Grundkapital: 3 . mehrmalige Bekanntmachung berlar n . weite entral⸗ andelsregi ter⸗ E lage etre ran, , Jauer, 14 1 1923 Nr. 6093 bei der Firmg Martin sind bestellt: Ludwig Reiß, Köln- Brauns, iarden Mark. Vorstand. Welly Brandt, Gründer der , . sind: Kaufleute
J öln. Mũ ; eld, und Heinri org Stahmer. am⸗ Direktor, Hannover. Gesell chafts vertrag Ernst Beer, Köln, Leo Kaufmann. Bi 9 ; * . . deer m, m, . 6 t Gl en g, . m a , lied Fritz vom 25. September 1953. Sind mehrere burg, die Firma Kaufmann & Co. fe Deut chen eichsanzeiger und ren 1 En GQ anzeiger e, ö . , , nn, Berkenfeld ist 6 ech at Allein⸗ ,, ,. 3 af * Hendel iel 3 mn. en, — ; ; , ; ; ; vertretung erteilt. ie Prokuren von Vorstandsmitglieder gemeinschaftli oder Begon. Kaufmann Euskirchen, u ir , ö Si . at gemein ge, . ö Wr lz bei der ö , Ludwig ah ei und. Georg Heinrich ein Vorftandem iglied in Verbindung mit Begon elo offene bandes e elf Nr 293. ö Berlin,. Montag, den 24. Dezember 1923 1 6 636 ann, ö, , 1 den. 8 , , rahisch . 1 . tigt. ö, ,, . Auf⸗ 2 deer J ⸗ e, CHOege Roln⸗ ; ö 9 bei der Firma „Graphische De ufsichtsrat kann das Recht der sichtsrats sind: Kaufleute Nikolaus Mü s 3 ; x ) . tand Jeg Unternehmens: angel Kgeschäfte dez. CGeessschaft ausgetreien. . *. & ier . ig) Gesellf . mit . verleihen. Ferner, wird Bitburg. Isidor ERlöhera. i e nit wer, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen Jein. nag 9 Art, namentl ch die Vert gn n 41 3 . ist. fertan Line . ö bklchränktzzß Haftung“ Köln: Giovanni bekanntgemacht? Bas von den Gründern nn, Dugo Plate Kaufmann. Köln. Von ᷣ . wertung von Hol Die e z egzlls aft. Die Firma autet jetzt: Andrea Moroni ist als Geschäftsführer um Nennbetrage übernommene Grund⸗ den mit der Anmeldung eingereichten — e — — . . darf sich an anderen Unternehmungen be Mayer & Dresdner l. Abberufen, die Ehefrau Erna Beez, geb. nta ist eingeteilt in 3000 ö. den Schriftstüclen, ingbesondere dem Prüfungz⸗ . Lüttringhausen: Die Liquidation ist be, Prokuristen die Zweigniederlassung in sschaft eingebracht. Das gesamte Unter- dem Gesetz andere Personen n engt tiligen, sie emwerken und, Ziese vertreten. Rr. Shsö bei der offenen Han delsgesell. Groß. Köln-Mülheim, ist zum ef Namen lautende Aktien von je 1 Million bericht des Borstands und Aufsichtraig z endet. Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid zu zeichnen berechtigt ist hehmen gilt von diesem . ah für sind. Weltere Blätter können jewel Stammkapital: 140 090 0 00 Ge. schaft * Wirtz & Co.“, Köln: ren, führer bestellt. Mark. Die Ausgabe von Aktien zum kann bei dem unterzeichneten Gericht rin · I Handelsregister. Leuney, den 17 Dezember 1923. Lüdenscheid. i5. Dezember 1523. Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. durch den Aufsichtzrat, bestimmt werden. Kästsführer. Fritz Kraft. Naufmann, bem Johann Hüttes und Georg 8. tze 090 bei der Firma . G. Daniels jieberparifurse fit zuässig. Der Vorsland sicht genommen werden * ; Amtsgericht. Pas Amtsgericht. Der Wert diefer e dein ig, ä anf Die Graͤnper. vie sämtliche Atte sher. , deen man, grieilsen Pröhnznn ind f den Genn e , ,,. mit Heschränkter Haftung; kLestehf aus einer Persot oder mehreren Nr. 5225. Benedict Jarecki Gesell, islin. vꝛo3d] r , , , ,n, Y gbo bh U. Alg Entgelt nommen haben, sind: J der Kaufmann Kar srghe. Der Gesellschaflevert tag isi der Haupt edersassung Koln beschränkt. Köln; e Dohm hat Das mt . gi g n erfelgt durch schaft mit beschrgnkier Haftung.. soln. Handels register B Nr. 10: Papierfahrit Liegnitæ. l'Motß Lndenseheid. gosn) Hr find der Einbrngerin z0 göb bod Gurt Grothe bie. Checkt ,. ö alg . Gesceftgfüb er g edergelegt. i Rn Aufsichtsrat. Die bre en der Ubierrins 8. Gegenstand des Unter. Feölin (ut en esellscettz Den, r. In unser Han zelstegister bt. 6. it . In das Hendelöregister B r Il ist Markt in Attien . Die bas zn Grothe. geb. Hreuschel . renn ver. Geschäftsführer vertreten die Gefellschaft Steinhauer,. Köln: Dem Oskar Fülster Nr. 3359 bei der irma „Kleinenbreich Generglversammlung erfolgt durch öffent⸗ nehmens: Die Anfertiaung und der Ver. Werner Konscbewski in Köslin ist Pro- hene unter Nr. 185 die Gesellschatt mit heute bei der Firma Deutsche Bank Zweig⸗ ah lenden Aktien sind zum Nennhe trage witwere Gericht sekretär Mathilbe Grothe, Einen. Die Bekanntmachungen der Ge. Koln, ist Prokura erteilt. & Moll, Gesellschaft mit beschrankter fiche Bekanntmachung mit einer Frist von trieb von Bekleidungs, und Äugsrüstung;— furg erteilt Durch Beschluß der General beschränkter Haftung unter der Firma stelle Lüdenscheid eingetragen worden: ausgegeben. Die Gründer der Gesell⸗, 6. Lange. 4. Richard Schumann, 5. die sellschaft erfolgen in der , . Abteilung dd. ir Ban kgeschäft“ Köln: Durch Be. 17 Tagen, wobei der Erscheinungstag des gegenständen im Rahmen der von der bersammlun vom 13 November 1963 ist ‚Dftöf Gesellschaft. mit beschränkter Bie Prokura des Erich Nostiz ist erloschen. schaft, die sämtliche Aktien üernommen Fhefrau Glisabeth Schuman n, geb. Zeitung“. Fritz Kraft als 3 Nr. 33 bei der Firma Köln, Linden · chluß der geh r, vom 7. Dezember die Be anntmachung enthaltenden Blattes offenen Handelsgefellschaft G. Benedict die Fassung ces 8 13 Absatz 1 des Gesell⸗ Haftung“ und dem Sitz in Liegnitz ein, GElkan Heinemann ift aus kem Vorstand haben, sind: 1, die Erdös Ch sellchaf⸗ mit Tröltzhch. 6. Heinrich Paetom I. die un. i Bär und Karl 3664 als stille thaler Metallwerke Aktiengesellschaft 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht und der Tag der Generalversammlung in Berlin bisher efertigten und ver shaltopertraas , . ge getragen worden. ausgeschleden beschränkter Haftung 3. Zan kprokurist derehelichte Anna Feihiger, famtlich augz eilhaber bringen die . 9 3 Köln: Durch Generalver ammlungbeschluß lich des Stammkapitals geändert. Das nicht . werden. Sie kann auch triebenen Artikel. Gi , iti h 209 indert und 16h 2 (Firmenzeichnung) Gegenstand des Unternehmens ist die Lüdenscheid. 15. Dezember 1923. Waldemar Knacke; 3. Fabrikbesitzer Paul deip ig ir . . 3 A pen M1, Dezemher ihrs si der Geei. Siammtaritai ĩst . um O00 auf durch gingeschriebenen Brief erfolgen mit Billionen Mia Geschäftsführer: Walter gestrichen Amtsgericht Köglin. den Uebernahme von technischen und Handels⸗ Das Amtsgericht. Ilöholz: 4. Ehefrau Gertrud Boncke grö. Hl glieder des ersten Aufsichtsrats sind: ermögensstücken und . [. nach dem schaftsvertrag geändert in s 4. betr. das Löhh 6h0 Mp0 erböht. . einer . von 17 Tagen. Die . Jarecki, Kaufmann. Köln Gesellschafte⸗ 10 Denember 1923. vertretungen — Salomon; 5. Bankier Kurt Hagse; fäms. 1. PHankenrekten Furt ziehen ß an aus Stande vom J. Janugr . 9 Grundkapital ünd seine Einteslung. Nach Nr. Isg bei der Firma Sarg; machungen der Gefellschaft grfolgen im vertrag vom 5. Dezember 18533 Sind J w oe, e mmkapital beträÿgt 510 (90 M Ludenscheid. oOꝛobs lich in Y aadebu rg. Den ersten Auf. Sommerfeld b. Leinfia. J. der Zol⸗— die Gesellschaft ein, daß das Geschäft g dem bereits, durchgeführten Geweralver. schreinerei C, Kuckelkoin Gesellschäff mit , Reichsanzeiger. Gründer der mehrere Geschäftsführer besteilt so n cis trim. Molo]! Geschäftsführer sind der Kaufmann In dag Handelbregister A) Nr. II ist sichtsrat bil-en die zu ,. 3 und 5 ge betrieb fe lretãr Frichtich Dich aug Be lg⸗
eit, diksem gz für, Rechnung der Ge. mmlungsbeschluß vom 11. Dezember beschränkter Haftung“, Köln: Durch Ge— f ; ldirek ichard jeder der Geschäftsführer für sich alle Han ̃ ilung A 3 Li in Breslau. der Kauf⸗ ᷣ ñ hanunten. Gründer, Kaufmann, Karl dorf *. Cern, zen, Kaufmann Geor bie geführt gilt.. Danach werden 6 ist a rundkapital um 106 Mil⸗ sellschafterbe ö vom 31. Dezember 1922 89 bag ind; Genz rettet ar, e, ber 3 * Ins bas Hand wren its. Abt an en Bebtghrin Breglat, Fer gan , , n,, . er t Thomas in Ma deburg und Fabrikbesitzer k 36 3 ñ e
ögensstücke i d ihektoren. Heihrich Fertretungsherechtizt, Ferner mir ke kt unter N Hö) die Firma Wilbelm mann Br. Walter Baumgart in Liegnitz
,, auf zelhsf hehe, Töne, Dag neber, Die rech ti z. fn unter Nr zan 66. . Sftethol/ n Stendal . 66 indli . . e, Hannover, Hermann Qhms, kanntg'macht: ffentliche Bekannt. n Küstrin und als deren In und der Kaufmann Fritz Kellert' in ; ka f hermann Ostzrholt in Stenzal. Von * Ven Ken n ite e, Anmielgung der Ge—⸗
keit geg,sbüs ß ses, Hersimbtich, dr, een irlööleta en, t g, f 9 ö ö a. Wilhelm., Köpben, ani. Jer, G häte hre, ehfrielt. settgäen, , ö bene hitz der Hahnedhng der Gr sehichast sellfheft. eingereichten wärt lch .
e — erhöht. uckelkorn. Schreinermelster, Köln, ist Han hun kizrat Dr,. Andreas Pape, machungen erfolgen durch den Deutschen , dun . Grund kapital ist eife zt Lighidatsr . . kor Willy n, w Neichs anzeiger . k worden. ständig zur Vertretung der Gesellsckaft aug*cschieden inge nzichlen Schtiftsticken, igöbe onder. Kefonkdere bon deren rf n, ol lgööds es wird, den drei Gesellschaftern durch Ausgabe von 20 900 Stammaktien tr. 4430 bei der Firma „L. Sturm nover, und Dr. Kurt Finkenwirth. . Nr. 5226. West⸗Ost⸗Handels. Aktien Küstrin. den 15 Pegember hä3. befugt Ludenscheib. 18. Dezember 1923 dem ,, ,. des Vorstands, des Vorstands und bez Aufsick aralg, kann 1e auf ihre Stam mein ge angerech hel zu je 1 A, von 7975 Stammaktien Ulti e en er, Köln: Durch Beschluß nover. Mitglieder des ersten Aufsichts Gesellschaft“ Köln. Gegenftand de ö Amtaͤgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Das Amtsgericht. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge= 5m Handels register 6. Band M zu je 10000 6 und von 525 Vorzugs⸗ der neralversammlung vom 15. Juni rats sind: Genraldirektoren Bel, gg. Unternehmens: Die Anknüpfung von w Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am dem unterzeichneten Gericht Ginsicht ge= nommen werden. 3. 205 wurde ur Firma Fritz Kraft, aktien zu je 19009 As, und zwar zum 1923 sind die Satzungen geändert, und dorf Bernegau, Köln, Dr. Kurt Fin en⸗ Geschäfts verbindungen. insbesendere mit Lahr. Haden. got 274 Oktober 1933 sestaestellt ist. erfolgen 4 ons] nommen werden, von dem Prüfung · Merseburg. den 15. Dezember 1923. Farlgeute, eingetragen, iz Firma uns Kurse ban 1000 000000 3. Pas ache War die 8s z. 16 Abf. 1 Ind jr bz. i mb, '' e ebe ini rfts; Vermann außerdeutschen Ländern, zum Zwecke des Handel gregistereintrag Lahr A II 138 im Beutschen Reichsanzeiger ner , ,, ister in hericht, der Revisoren auch bei der hiesigen * Amte gerichi. Uifgrokura des Kari Nfaiban ind er. lich. Beshgsrecht ist gusgeschlgfsen bg. e fänd ac, urs s bet; Bäns, Genen Jussigtet, Dr. lhre, ene dees,, n Wen erg hiutze eingetragen. Firmä. Wisbelnt Rall Amterit elenfs reer ember 1923 Mees Pandelsretkstet ist beute ein. Se cdeger —; — ö. lo cen, e Nr. 36 bei der Firma Kupfer. und das Grundkapital: Durch Einfügung des Pape. Dannover, Vreltor inrich Gelegentliche Geschäfte für eigene Rech⸗ n Hugtweier. Inhaber Wilhelm Roll, — betfagegʒ gi dustriebau. Aktien . 3. Bei. der. Firmg Erdös Sesellschaft In ettmamm. 92058] Karlsnhe zen 13 Dezemter l19zz. Messingwerke. Aktiengesellschaft zu Elbers 4a sind die alten Aktien in otzugs. Könnecke, Hannover, ger ga ffir ic nung sind der Gesellschaft gestattet. Grumd⸗ Fabrikant in Hugsweier. Limbach. Sachsen lors] gesens t . i . Magdeburg mit, besbränkte Haftung, in Magdeburg * In unser Handelsregister Abteilung A Bad Amtsgericht. S. 2 feld n, m Köln, Köln: aktien mi mehrfachem Stimmrecht und. Hichard Schöne, Hannover, Sberbürger⸗ kapital. 5 Millonen Mark Vorstandꝛ Lahr, den ö. 1925 Amtsgericht. Auf Blatt 53 deg hiesigen Handels! * ö r 19 , na B e, ne säteh r or dern olbtgllung B:, Darch ist Meute Heid ber. anker, ehh einge · j . [9zoz5] Durch Beschluß der außrotzentlichen erböhter Gewinn beteiligung umgenandel meifter a. B. Dr. Stto Möst, Duisburg. Kaufleute Friedrich Mengen. * Köhn Kö registers die Firma Fkich Saher Gefen. . ö ur n * . Len, Beschluß der . dom 2. Ne tragenen Firma Stahlenhäuser Brannt. , De 3 . we, ö ö 6. ait eff 55 ( * . ., Ren gen mit der Anmelbung 6 . e, . 336 . h. 9. , n Sa chsem. a g s ö. mit 5 Haflung in im- ö. gra ,, . . ben, n. d en, , ö u . i. ö. n ti . 9 ; i ür Ge. 18 die Enkan ands: urch Einfügung de lw än Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs, se vertrag vom ovember un Blatt Th des Handelbreglsterg fit bach, ber ift heute eingetras den: k . , che rige. Ge r itmann zu Stahlenhaus nachgetragen maöegelsreaister bt lung sür Ge, ihrn nent? dd (Gch, es kf den Auffichtsrat. Das Vor. Cn 9 l d z. Deemker og; Jedes Vorttande⸗ , e , , sehschafts firmen. wurde eingetragen bei Liquidationseisös abgeändert, Ligaͤnjt standän Klier Lon! Wim fen t brich des Vorstands zlnsichtz cats und ? Deen ger ige; Jede Vor am l embet. 1h. eingetragen em Kaufmann Robert Walter Fichtner Feuernngöanlggen und Cisenbetonbauten, Ser Gil en mne ,, . ö ö ö / rzeich⸗ mitglied ist stets für sich allein zur Ver. . . s icsbaunten kai Otto Hirseland ist erloschen.z . Der Firmeninhaber Bernhard Heit⸗ ,, gzw, neu gefaßt worden. . der e ele, Durch Heschluß ö. e j . J kan der ren al berechtigt. Ferner er e, , nn, ö. w n, nage gt . e ge e, lug. . ö n , m, 1 8 er rng Monopolkranntzoein. mann ö en, Durch Autein ander. in w **. — ef ung . ,, ö 6 fh! 3 . das von dem Prüfungsbericht der Reviforen . 2 ö. ,,, Sir Gejellschaflsperkegg sst am f7 Yäo= ö Das Amtsgericht. . w ai . k n . , , e, 61 ö . Detl : A) der ꝛ . embe rundkapital au illionen Mark er— bei der Handelskammer Köln. ist in au n Inhaber lauten Gern, , . . e, Gegen V da, r, . ! in e ⸗ 1 äft auf die kanmehrigen per- Rauth in Kirchheim ist aus dem Bor— 3 . ö, nh ch Gef e höht. ird bekannt 3 aug bei 3j ; Aktien über je 50 C00 eingeteilt!“ pember 1923 4 ssen worden. Gegen Fabrikation von Feuerungs. und Trocken. erleben zibteliung: Buzch Heschlüß de fen stenben Gesellschaster⸗ ö. karl stand gusgeschieden, Y Gesamhprofurift e. . gene n,, . l. J fan Nr. 323, . Harpuder C Zöwenthal 1 . . zur ö Heiner, stand deg Unternehnfeng ist der Betrieb Lippehne. . odo] anlagen, Erwerb von Grundstücken für Gesellschaller vom 28 August 1973 is . ; 6 a ; , . Karl Wörg. Raukmann in Kirchheim, en ; j fkhengs en scutzh gzh den Inhaber sind Aktzengeseisschaft“ Kbin, Enge bert. Rusgabe mmm 1 ae fer, ü tenfahrit und der, Handel mit In unfgr Handel gregister Abteilun en . der Gesellschaft und Gmwärd after ö 6 nl Heißnann, Kqufnaann zus Lndinghaufen, . g vom 8 November 1923 ist das zur Halfte auf 10 000 „6, zur anderen st ße 32 1J. Gegenstand des Ünter. Prozent erfolgt. Die Gründer der Ge⸗ ; ; ; j ; ; Ir Gesellschaf tspertrag entsprechen 6 7. Nikolaus Heitmann, Kaufmann, da= Vor slanhemi ta ce Mr en eln nnn mt fen Afar serssnigun Marlis d, hafte än s I'stellt und werden nehmens, der komm sstonsweise Vertrieb sellschaft die sämtlice Aftien übernommen andert Billionen Meatt. Zum Geschäfte, vorm. D. Waldau in Lippehne folgende hnlich. Betriebe. darstellen. Das filed er, daß die Gesekschaft zwei Ge. sebtörMarig Heitmann. r, . 9. i nch zum Kursg von mindestens az 25 Zus. von Textilwaren aller Art fowie die Be— haben. sind; Paul Kretzschmar. Kaufmann, ö ist bestellt der Kaufmann Johannes eingeirdten worden; . ob 000 6½,ö stimmung, R zw selbst. 4 Heinrich Heitmann, an grir . Battenschlag C m. b. . We gabe ban ' ge neten üf den, In deneben. Bie alten Füien sißs in rot, keiligung an unt Anglicderusß von unter. Köln. Wiibcim Gere, Jrheben n . 9. ,, . . , n. Walter Winterfeldt ist r in ö . Häftoßsthter baben soll, ist. au eehaben. i Häiltrath, Ga Stahlenhgus, 5. Jula auf ˖
irchhe ; belt saöst llagtenden, Stammaktien von, je zugsaktien mit mehrfäackem Stimmrecht nehmun lei ähnlicher Art Kunsthgndlung und Galerie. Köln, Kauf⸗ . . ghaberaltien, zu ie kn Herttetungebefugnis des Wilhelm Heilmann, öshne Berus zu Lübin gs en,
im. Der S ; ; e ,, en gleicher oder ähnlicher Art Kunsthsndlung und. Gale h Gesellschaft erfolgen durch als lich haftender Gefellf birter in stand ist“ de lle * * Beru gha ne
1 JJ Gesellschaft . . ö , , . . und ö 6 e, damit . ee n ret, mn n mm,, e fen. e . . . ch . 8. ] ., Dee ef fg. ö. ner rl ag 1h . in gag, nn, ö. . Gebr. Nosenpern ie gehen, . , Dizectign der Dise gnt · C se chat im , von 100 6 die den alten vom Aufsichts rat beste llt . ö. rden, . . Bone n; Mengen, Koufmann, Köln⸗Rmippes. Den Amtsgericht Lauenftein (8) lit eine gseng Hen elegesenschaft und hat Ker. Czcfesifchalterertrgg de Altienges el lz3⸗ J Nigderlassgnß gonnen. Die Firma ist in Stahlenhän er
Zweigstelle Kirchheim u. T.: Sie Firma Porzngsakl en! gleichste hen, feln, Die vog ᷣ . * ö . am 1. Oktober 1923 begonnen. chaft ist am 20. Oktober 1523 festgestellt. deb . derfelben ] Abt ; . J . ,, ier en soken. D rsd hei der Firma „ Bekleidungs. Ma hilips, Kaufmann, Köln,. Gesell!⸗ ersten Aufsichtsrat bilden; Pau Kretzsch. 35 geotz *nn, II. Der m,, 1923. —Nlazdeburg unter Nr ie örnbrang fiwelnbrenne ei Hesfmann n. Co, , e,, 2 nr e r min if n, e, d en ,,, , en,, ,, n e . n,, g gr ec , ,, 9 eri ; ; . ; . . HDaftun oln: Die Prokura von Davi ü ö . X; z r ; . : Amtsgericht Kirchheim u. T. treiben, die den . der dr elf aft Be . erloschen. Der st ? . en me r . 4 * e. Doln, und Rech lean de d , fdr Hire heute unter Rr. S3 bie Firma Andreas K r
därch r wei Vorstanzenztglieder gemein. Grundkapital durch Ausgahe neuer In. KRanf Karl Heitman ; e e e. . St in Leck und als deren Inhaber Lhssmit (920ds] ĩ in Vorstandsmitgkied in ; 166 . ist nur der Kaufmann Karl Heitmann zu bkinedeß bl nee gr teh, derte ehen söe cht. In übgigen wird Köln. Der, Vögstgnd, besteht aug einer , ihrer Stehr 5 deck 1 . 29 des hiesigen Handels⸗ k l , g . n, , Wädin gt an en berechtigt, In mn am g rag ; . dies Firma. Emil Gschenguer, freien, Ferner wirh Ktan acht: De
R 100 g, die Ausgabe d einge lragen. e r 6 ißk⸗ ö. ,,, . Heitmann zu Stahlenhaus sst fan Kart. von , , , ä . itgli ᷓ i 66 Verhind Led. ern 17.7 Dezember 123 , n , * in öh n h, erhöhung ist erfolgt. Das Grun rokura erteilt. J , , , , n e , dr nnr, , , n ee. . , , n feinen ,,, e e — il erloschen. es Kin, die Herntunß beg Cägralbesfmnn genen ie e g, nene as Amtegericht. kingetragen worden: Der Sit der Fire Vollsbant ', Joln * Bir ali n r f. n l . , ,, treten. Ferner wird bekanntgemacht: Das rn. K Hehe. s Amtsgericht döfmitz 14. Dezember 1923. lung erfolgen im Deutschen Reichs fin i . 4 zum Karse von nr, nieneistad- .
. ( ist a oz find K : ert don dn Gründern, übsznom mene Sund. Die ö In bas Fanbelgregister Apt. A. ist am — iger. diz ie mit 17 Tagen Frist. Bie iE won , ; ,, 19 . J 193 6 J 30. n n . H Stammfapitg! ist um 34 Millionen kapital zerfallt in 6 O00 auf den Inhaber erfolgt durch einmalige Bekanntmachung 66 ; . hir. 4m de uo lk em aui. robo] i ger. i 3 e, i . , „4 zun Kurse von 3800 Fi in ser Handelstegistz⸗. * ö. Amtsgericht. ich issen bm Arne Beem n m r! . J 6 rie then ä . ö. ö. . J Birma Crnst ö ö . 2 ,, , . 5 3 e en, ö der 3 art. ße g snzer Firma Weiser X Bausa n ,,, . ⸗ ß . ; ( 16 usgabe der len erfolgt zum e,, J q 6 , nr. ittel ift. mit dem Nieder⸗ unter Nr 42 i der offenen Handels⸗ Hie sämtli ktien übernommen haben, * . ern Yen, enge HF äüin. eos) . n 6. kö g Nr. 5039 bei der Firma Mere fg pon 190. Millionen Prozent. Der Vor. 1 täigiger Frist, Bei. Berechnung dieser ie n,. , ,,, . , . 5 Hir e nn ge an er n. . n . e rin. . ö . . ,,,, . ldd ../ zember 3 eingetragen: ändert: — 3, betr das Grundkapital und ö ö h mann, h orsitzenden de Ufn * e z ⸗ z — getragen worden. . E 1 aufgelost. le irma 1 mi aufmann; 3. v. ugu auls; sell chafter find liquipatoren. l Il ar n,, roth Wr Abteil A. (e,, , . ⸗ weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Personen. Den ersten Vorstand bestellen der Tag der Versammlung nicht mit erner ist daselbst unter Nr. 426 am erloschen. 4 Kaufmann Wilhelm Bruhn; 5. Bank- ; . Firms. Holzwaren fabrik Rexrgth, Lynen, . 26 k y,, k ,, Nr; 5221. „. Heymer, Aktiengesell⸗ die Gründer. Die erufung der General= zurechnen. Alle. Bekanntmachungen ber nn , . die affen . Luckenwalde den 11. Deiember 1623. beamnmUn nnn, unck; smtliqh in Mare; k , . . ih e n n, 3 . & Co. Kommandil⸗ Ferner wird bekan steemacht: Das Grund- . . . . ö . i . , ö . k 2 ssellschaft . . 3 as Amtögericht. n,, ö. . . . . ⸗ . . ö. . ö h . . . se aft“, Köln, lt M kt 59 61. * J 5 717 1 . 9 ; ; . — . ö anntma ung mi min e en gig ö 2 h z sl un und reis er, e e, mi m in ielefe ö en er en J 1 ra ö h ; 1 33 . . . X 5 86 haftende Ger fer fr s XI. ye . . w,, 6, Firma se sevmer Lifting sellfchaft. Frist. Alle k erfelgen Finricken als erfolgt, soweil nicht di i . Lehe und gls deren In. Lud wikslust. ö bilden die u 1-3 und 6 genannten Meissen, ö ö 93. kung und . ö en,, mann, Louis Göbbels und Theodor Bier über je 1000 6, Js 6h Stammaktien Zweign iederlassung Köln Gegenstand hurch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesetz etwas Anderes kestimmt. Von den haber Kaufmann Hermann Friedrich Poll. us Handelsregister ist heute die durch Gründer. on den mit der Anmeldung 61 Handels register wurde s. . 1. e. n, . . . baum, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft Lit. E über se 1600 , fe Goh Gian en des Unternehmens: Import von Kolonial⸗ Gründer der Gefellschaft sind: die Firma bei der Anmeldung überre chen Schrift⸗ mann in gehe und Kan fm nn Stahei Gehe stsbertrag dom i. Hesember ige; der, Gsellchast Tin teickten Echt ift. . ö i. . ; . lrje . le 1. 9. . . at (un 5. Dezember 1933 begonnen. aktien Lit? E er 1e 1jöh0 , ähh waren, und ähn ichen. Artikeln sowse Harpuder & Töwenthgl Aktiengesellschaft, stücken. inebesondere den Prüfungsbericht Kreisler in Lehe eingetragen worden. errichtet; Ein! ünd Verkaussgesellschaft stücken, insbefondere dem Prüfungsbericht Le — , 87 34 3h . nr 9 *. , ᷣ Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Stammaktien Lit G kber je 10 600 S6, Handelsgeschäfte aller Art. Grundkapital; Berlin. Kaufleute Karl Gang. aul des Aufsichterats. des Vorstands und der In das Pandelsregister Abt. B Nr. 43 mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in bes Roistands, deg Auffichksrgts und der H ihr In ö. er . , ᷣ 9 Pkapital beträgt 0 Millionen Nr. 10710 die Firma „Fraenkel X Roh Stammaktien Lit. J über e 1006 A0 Millionen Mark. Vorstand; Hein rich Cohen, Karl Horn, Köln, und Wilhelm Nevisoren, kann bei dem unterzeichneten ist ani 15. Dezeni ber 923 die Firma Otto Ludwigslust eingetragen. Gegenstand des JRieviforen, kann bei dem unter eichneten Bernhard . . . ein. . 6 . 96. ,. J Simon in Ver in Irn welgnieder. Marg A M me malen i . ger hymer und Emil Kastening, Kaufleute, Schuh, Buchhalter, . Gericht, von dem Prüfungsbericht der 26 Gesellfchaft mit beschraͤnkter Baf⸗ Unternehmens; Ein, und Verkauf von Gericht Einsicht genommen werden, von ,. . , . * i . . n ne, 6 m lassung in Köln. Zülpicher Sir. 8, unter se 5oh0 06, gh Vorzugsaktien Lit, i Elberfeld, Prokurg: Dem Hermann Mo— Mitglieder deg ersten Aufsichtsrats sind: Vevisoren auch bei der Handelskammer kung eingetragen worden mit dem Sitz landwirtschaftlichen Erzeugnissen und dem Prüfungsbericht der Reviforen auch Ei mi ö ach tu ; un *. 1 3 563 . A r g oo er e, der Firma „Fragen kel C Ssmon Zweig über je 10 000 Æ. 866 Vorzugzattien haupt, Elberfeld. ist derart Prokura erteilt, Hr. Arthur Oppenheimer, Rechtsanwalt, Köln Ein cht Chommen werden in . k ist am sonstigen Waren, die für die Landwirt bei der hiesigen Handelskammer. er V. und daraus gefertigten Er⸗ a 6 . . . Genes, , g , r , n , n, ee, dn, e,, , , r er le n, n en den,, ed, e men, ,, ,h, ermann Bodzanowski, Kaufmann, k Liquidati 1 mitglied zur. Vertretung der ellschalt Crefeld, und Kurt. Philips, Kaufmann, gef t ⸗ land des Unternehmens ist der An, und Ginhundert Billionen Wart. Die ell. Industrie Aktiengesellschaft mit dem Si Dee ihen. ; 33 ö K , e . k z ufmann. Fran ö , n , erechtigt ist. Gesellschaftsverlrag vom Köln. Von den mit der Anmeldung ein Köln. Hansaring 11. Gegenstand des mie ef . . . . warn marc, mn see, mater, , aqbeburg unler Ri. 1834 ber Ji Das Amtsgericht. Wo) Stück zu je 5000 66, 20060 Sti
dienen. Ferner wird bekanntgemacht: Die
1 z. ; . . ⸗ 2 Handelsregister A ist . Lush * neuen Vorzugsähtien erfolgt Lessten. Ind Rah men ⸗ Fabriken Gefell schaft die Gese i wenn mehrere Vorstands. oder mehreren Perfonen und wird vom
Nr, 10711 die Firma Brümmer & Jahwnchreig. 6 übrigen werden alle —à 3 . 23. . . k ö . 9. besondere der ei n i, des 61 dehe 3 ährer a. ö 266 . z a n. 2 ö. Mersehurgg. ((gpo5)) o bod ee en . ö , e , , ,,, enn drehen? cell Kennen d sänitich bon en *. r, Kaufmann Hermann Jakob was“ sie vorweg erhalten haben. Alie . w cfml 85 S fc n , . . ö. , . 1! ann Otto Eger ö 8 Häfts. Dur 6 ö , ,. . 1 ant mn fl . Baut, Aktie nge fell fchaft! nit Ken . Ve irm Holzwaren fabrik Rexroth
*. ö ie die offene Handelsgesell⸗ J ö . einem n nn n vertretungsberechtigt. geselschesf⸗ Köln Hansaring 85. Gegen. teiligungen jeder Art, welche zur Durch , , . * af ihren ge, e uri . 6. ö . ; en mit . ten. Sitz in Dürrenberg eingetragen. . xynen, . mit deschran ter fe aft „H. Ruben Nachf. in Berlin mit versammsung lot 6 , r fen n Der u, kann auch in diesem ß . stand des Ligternchmeng: der Handel mit führung der erwähnten Geschäfte erforden⸗ full üm t. der Hest etc Otto wigglust, und Theodor Baumgarl. Berlin. Mineralöl ut sämtlichen verwandten und Renstand, des Unternghmeng ist der tündg in Michelstadt i. D. bringt in Jin.
we giiczerig eng n Föln, hn film eh Eeschligzt Knete Fi, ,, ,, des Recht e Ogre e Meilen fab it gten n 3 14 o. i,, n, n . sein unter der angegebenen Hekanntmachungen erfolgen im Denischen cn ichen di reiz n de mit ö r rg n m e , ,. 6 , ,, ö. 3 lian k 8 e , nn, n, . . e ,,,, . k . . . kapital: Millonen Bark Hg ch tg 1 pier g en. ö ö ö. Re en ref den 17 Dezember 1923. ö ö 3 Häftébetrieb bedingten Handel sgeschäfte, davon 16 Vorzugsaktizn und Andau, Kaufleute F Die Gesell⸗ ,, it zustimm ö. 8 geteilt in. 30 gö0 quf den. Inhaber fan. FPechnung. Dle Gefelsschaft it bergtzgt, fiber: Fri Hier. Diretig. Köln ann. täftckührrr ist der Kaufmann Dito Cger lnitsgericht deren Errichtung oder Uebernahme. Das soweit solche nach den gesetzlichen Be⸗ zg w d Stammaktien ate . schaft hat am J. Drfeber nig; begennen · Gen rafben , entf l. f e lende Algen sber se, ibbö, fi und lbb sich an gleichen het ähasschen unten, Hosgf Keäer. Kaufman . Kn Heels i Lehe, Prokurist der Kaufmann Welt Grundkapital 6 21 009 60 60 stimmun gen zulässig sind. Anschluß. an ihre Jahrecbilmn. dam r. io ziz Die Firmg alter Jobo M , je . af äh Cen Inbaber lantendz Aktie lber je nchmungzh zu beteill gen. Grundkapttal; schaftsverträg vom 1? Juli 10e Fen⸗ kiappmann in Lehe . Ludenscheid. Rost] Ki C0 Inhaberaktien zu je 1b6ß „6M. Das Grundkapital beträgt 59 goo 00 zj. Närz 18363 ein zeln uc führten Cramer, Koln Mülhe m. Von Shar! se 190. 0 Nennwert der Vorzugsaktien 16b Goh Je. Ser , . i 53 Milliarden 6 3 . J ö In Jas Handeltregister ist in Abt. A JM bas Handelsregister A Nr. 13 ist Borstand ö. , , . . ö . i,, 6 ,, . 4 83 2 ? ** ö H . ö 1 : z . ; : ö h h . srse ) J . ö ö Firma, ,, , r, e e, , , d,, , ,, . ,,, , ubert Krate, Köln- Merheim ist Pro. schiztaf und bie Auffosung der Gesell. der auch die Anzahl der Mit lieder be⸗ 8 der Vorstand aug mehreren Mit. dieser Firma ist auf Anordnung des Lan ⸗ bß die Firma in. ‚Stto Gger Gefell, ersoschen xrteilt: er ist in. Gemeinschaft mit einem auf den Inhaber lauten. Die Aktien sind Gründer sind;. brecht NRerrotz 1 erteilt. schaft. Den Vorzugsaklien si. fi it stimmi. Bie Berufung. der Generalper= gliedern, so ist jedes einzelne Mitglied gerichts Köln erfolgt schäft mit, beschränkter Haftung“ geänbert Eäübenscheid, l5. Dezember 1423 Vorftan domltgliede oder einem anderen zum Nennbetrage ausgegeben. 1. Fabrikant Ludwig Albrecht Rexro
Nr. Iõ 7i4 die Firma Leopold Singer“ vom Reingewinn dorweg ein Betrag bis . erfolgt, durch öffentliche He - allein vertretungeberechtigt Ferner wird be, Rr. 5z27 bei Rr Firmg.. Westdeutss ind der Uebergang der im Betriebe des Das Amtegericht . ten vertretungsberechtigt. Der . Vyrstand ist der Kgufmann Argo Voigt Rd Miche lstz zt brikant in Erbach in. Hamburg. mib Jweign leber laffan Cern Mu mn . Dividende mit Nachjahlungs., kanntmachung mit einer Frist von min. kanntgemacht: ee e gen Gründern zum Lommissione ge sellichast., mit beschtäͤn e. Jeschaf tz . Forderungen guf — sellschaftägertrag, der Aiktiencesellschaft in Leivnig. Dem. Kaufmann,. Johannes L. Ottg Rexrotk. Fabrikant in Er Köln. Domstr. S9. unter der . pflicht, aus dem Gewinn späterer Jahre destens 31 Tagen. Die öffentlichen Be— dembetrage übernommene Grundkapital Haftung.. Köln. Die Bestellung vj die Gesellschaft ausgeschlosfen worden ist. Luadenschei-d. Feoöo! ist am 6. November und 14. Dezember Wahn de in ,, gen list Prokura 3 6 lein Frieba Rexroth in Wieg. ,, , r,, 6 . w , gensgr , s, s bereit ri r wn db, drdsesen ii am 3. sein Fhriega Rerrwti
ö ; * S i ͤ pi ; j ; : ; . a h onen, ; . 36 5 . 3 ö , . . . 2 bern , Cen. kel rf n l en err e ger g en i pam 12. Dezember 1923 ist der Gesell Lenmèe (92045 , . 9 Gb fn! een ee lt k. entweder durch daß Der Vorstand besteht aus einem vom 4. nei Berta Rexroth in Wies
dir. jh ls die offene Handels gesell· übrigen ⸗ verteilt, daß die Vorzugsaktien 1 Emil Kasteninghlberse d. Hermann Hier in e Setied und wn g then schaftedertstd, mg dard, en m 55 lregistes ist eingetragen; Kaufmann Eugen Florgtk in Lüdenscheid vom Auffichtsrat zur Ginzelvertretung er. Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu aden, 2 . schaft. Schindler & i , die baibe Ueberbsvidende der Jogwich, Hamburg, Banket Ving Nurthh, Serie ' Herma tien un gMg Atten meßr Fre. Geschcftefihbter , 1. 3 , Witz . Go. Bergische angetragen m. Kaufmann Gugen mächtigte Ii e allein oder durch zwei wählenden Direktor. , 8. Geolg goffarth mn, mit me an iederlass ung in Köln Schlider. Stammaktien erhalten, Für die Vor! . ünd. Kaufmann öecbard Werne Sttie B (Stammattien). Die Vorzugs, die Vertrelung durch zwei Geschäftefühter Koffer. und , in Langen. Florath in Lüdenscheid ist Protura eriellft, Vor tandsmitglieder gemeinschaftlich oder. Die Generalversammlung wird, soweit Michelsta a. — i Denn . . . nt Schindler & ,. Lit. I. ln gls e ide ö. , en n Die 4 . de, 3 sind , m, e , . den,, Abt 24 Köl . bau, Gemeinde üttringhausen: seeuf. . rokura der Ebefrau Florath ist . n n n nn. ö k b. 33 ö ichselbaum in
re tei ln“ In f. J 1 eberdividende, wie die sämtliche Aktien übernommen. Dem ersten au ie zunä Dividende entfallen = . . n ĩ in llschaft n. haft mit ei ß j 1 I . . in Michel⸗ . Ge li e e , , . io ,, ufsichtsrat gehören an: Bankdirektor . erhalten die Stammaktien eben. n,, K er ider fchein 15. Dezember 1923. pird bekanntgemacht: Der je nach Be malige Bekanntmachung im 6 J. 8 roll. Kaufmann in Michel. Schindler Berlin · Wilmersdorf und Nr. 831 bei der Firma „Rheinische Dr. Emil Teckener, Elberfeld, Kaufleute faslz 4 2 Dividende Das Recht des Verantwortlicher Schriftleiter 2. Ju der Firma Bruno Coen, Tuch Das Amtsgericht. stimmung des Aufsichtsratgs aus einer oder Reichsan zeiger. Zwischen 9. . g . ar m n, ,. Ludwig Presch, Berlin. Die Gefellschaft Bauernbank . afté, „ Köln: Hermann Joswich, Hamburg, und Cd. Gewinns wir auf beide Arten Aftien Direkior Tdi T lin Charlottenburg. n gro Tuchversandt in Lennep: Die — zorn mehreren Personen bertzkende, Vorsta.d Bekanntmachung ünd dem Tage der nr r 1 * at am 1 Hrn 1921 begonnen. Dem Dem Helmuth Lotheg und Josef Wilbert; mund Schmidt Elberfeld on den mit gleichmäßig vertellt. Den Porzugsaftien Vite d ,, i: git . i z . ö C 9 Den Liüdcdlenschæld. 16e] wirb vom Aufsichtsrat bestellt und ab. sammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, mehreren Personen. Er 6 vom Auf ritz Sesllgmann, Köln, jan Hesch. n Köln, ist derart Prokura u l daß jeder der An meldung eingereichten Schrift steht ferner ein doppelles Simtrtecht zu. Verantwortlich für den Aneigenteil: k u l . , Den, g e, Te gzreaister B Nr. lg berufen, Die Werusang der Genen ler, mhle tte nen mühe sichtsrat ef. t, der die Hestellung auch
ung auf die Zweignieberlasfung Köln zufanimen mit einem Vorstandsmitglied stücken kann bei dem unterzeschneten Der Vorstand besteht aus einer Person Der Vorsteher der Geschafis ste le lin. rg. und Georg Berger, Lenney, ist Pro. heüte bel der Firma. „Essener Credit sammfung und die von der Gesellschaft 17 , . . . . a. *
okurg erteilt. . oder Prokuristen zur Vertretung be⸗ Gericht Einsicht genommen werden. 9gder mehreren Mitgliedern. Die Be. Rechnungsrat Mengering in Ber ura erteilt. Anstalt Lüdenscheid, in Lüdenscheid ein ausgehen hen Bekanntmachungen . , ig, wenn sie die Tagesordnung re e rte, e. in Michel.
, , wf, ser , lsces An en, Cf ächafth e e en e, gina giiah n . eg d Terlan rr Gelchsagsehs ah en ae rie n n wet u lte , JI , . 1 Gan . gr n b nn 5 6. 57 9 g; sathellch⸗ n le . . , . z die , fee be e ger 8. . ͤ t i nf J . e ei Wel . eie ieh i e er ft mit beschraͤnkter Haftung in erfolgen durch einmalige Veröffentlichung 2. Otto Rexroth in Erbach i. *.
. TVöln: t = 8. h Be⸗ und ri : Prokura ; z J ů ö ö ĩ it ni ; z rson, Ganz, geb, Lobben berg. Köln. Braun gelb. schran kter Haftung“, Köln Kalt; Ludwig Förderung und gung der Wirtschaft, kanntmachung mit einer Frist von minbe. Druck der Nordteutschen r r er, na n her e nn . gem fein ist unter Beschrähkung auf den Betrieb der Magdeburg hat, das von ihg, betriecene im Mr gi ben , . , d. s , . e f , . , . win Kalt Kall. ss mn snesamdert bar. Mitaltkunz bei Gin, fen g ß, ail lch . 6 en, . if t . . d in , 6 werden vertreten. Sind mehrere Vorstandsmit.⸗
43 ͤ G. N. Weber Gebr. Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Paffiwen , . . veit nicht nach! gli ird die Gesellfa eee b er irn d gr 6 in Lmit einem Vorstandsmitalied oder einem! vom 1. Oktober 1923 in die Aktiengesell' vom Vorstand erlassen, foweit nicht nach! gliedéan besteslt, so wird dis Gesenlfchaft
Görtz“, Köln, Lothringer Str. 17, wo. Aftien gleichmäßig bedacht, wobei bei den
2
* L