2
durch zwei Vorstandsmiiglieber oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen gemein- schaftlich vertreten. Mitglieder des Aufsichtsrats sind. 1. Bankdirektor Heinrich Kredel in Darmstadt, . 2. Fabrikdirektor Wilhelm Rexroth in ürstenberg (Mecklenburg). aufmann Hermann Weichselbaum in Dettelbach (Baperm. Prokuristen sind: 1. Ludwig Groll, . ; 2. 26 Toffarth, beide in Michel⸗ tadt i. O. Soweit nicht gesetzlich mehrmalige Be⸗ lanntmachung vorgeschrieben ist, werden Bekanntmachungen der Gesellschaft ein—
Mittweida. bol Auf dem die Schuhfabrik Mitt⸗ weida Aktiengesellschaft in Mitt⸗ weida betreffenden Blatt 476 des Han⸗ delsregisters A ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Hiebel K . e a . Elchieden und der Holzschuhfabrikan gie. Schade in . zum Mit⸗
lied des Vorstands bestellt ist. Amtsgericht Mittweida, am 260. Dez. 1923. Mälheim, Kuhr. 12061] In das Handelsregister ist heute die offene . aft „Schürmann X Bender Tabakfabrikate“ zu. Mül= heim⸗Ruhr eingetragen. rsönlich haf · ende Gesellschafter . er Kaufmann tto Schürmann, die Ghefrau Otto Schürmann, Hedwig 3 Edel, und der Kaufmann Wilhelm Bender, samtlich zu Mülheim. Ruhr. Die Gefellschaft hat
am 1. November 1923 begonnen.
Amtsgericht Mülheim ⸗ Ruhr. den 13. Dezember 1923.
Mülheim, Ruhr. Moe] In das Handelsregister ist heute die irma „Heinrich SH. Buschmann“ zu ülheim-Styrum und als deren Inhaber
der Kaufmann Heinrich Buschmann, da—⸗
selbst, eingetragen .
Amtsgericht Mülheim -⸗Ruhr, den 13. Dezember 1923.
Mülheim, Et uhr, [063] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Kurt Saver“ zu 7 Nuhr eingetragen: . ist erloschen. Amtsgericht Mülheim - Ruhr, den 13 Dezember 1923.
Mälheim, Ruhr, (9V064
In das Handelsregister ist heute bei der Firma „S. G. Kaufmann Gesell · chaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ eim Ruhr . Die Prokuren der Kaufleute Adolf Philips und Max Spiegel sind erloschen.
Amtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, den 13. Dezember 1923.
Neresheim. (92066 Im Handelsregister Abt. für Gesellsch.⸗ Firmen wurde heute bei der Firma Ver, einigte Lederleimfabriken A. Schieber & Söhne. Gesellsch. mit beschr. we, in 1 oiagetrggen; Dem Alfons Seiz, Kaufmann in Bopfingen, ist Einzel⸗ prokura erteilt. ; Amtsgericht Neresheim, den 19. Dezember 1923.
Næenenbing. 9Geoß5]
Handelsregistereintragungen, Abt. f. Ges⸗.⸗ Firmen, vom 14. Bezember 1923: a) bei der Firma Gebrüder Mayer, Papierwarenfal tik und Druckerei, Herren⸗ A6. Sitz, ver Gesellschaft; Herrenalb. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma rloschen. b bei der Firma Hans Lauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Herrenalb: Der Gesellschaft ertrag ist am 12 Dezember 1923 ndert worden. Die Firma lautet. künftig: Lauer und Mayer, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Das Stammkapital
ist um 75 Milliarden Mark erhöht 195
worden. Die Gesellschafter 4 Lauer, Philipp Mayer und Karl Mayer haben von dem erhöhten Stammkapital eine Stammeinlage von 6 25 Milliarden Mark übernommen. Der Gesellschafter Lauer leistet dieselbe dadurch, daß er sein in Herrenalb gelegenes, im Grundbuchheft
dö2?a 1 Nr. 2 eingetragenes Grundstück 5
2 a 30 qm, Wohnhaus mit Hofraum, untere Brücke, Geb. Nr. 54, ohne die
Inneneinrichtung im Anschlag von
25. Milliarden Mark mit Nutzen und Lasten bom 1. Oktober 1923 in die Ge— sellschaft einbringt.
Württ. Amtsgericht Neuenbürg. VYenungde. 067 Im. Handels register Abteilung B Nr 31 . bei der Firma Kühnel und Jennert, Sägewerk und Baugeschäft, Gesellschaft mit Peschränkter Haftung, Sitz Beuthen, O. S. mit Zweign jederlcssung in Mittel . Kreis Neurode, eingetragen? Durch
eschluß der Gesellschaftspersammlung dom 0. November 1933 ist die Bestellung des Geschäftsführers Fritz Jennert wider ufen. Amtsgericht Neurode, den 135 De= ember 1923. a.
Venuss. 92069 In unser Handelsregister Abt. B ist am 12. Dezember 1923 bei der unter Nr 168 eingetragenen hier domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Brauerei W. Schnitzler. Aktiengesellschaft Neuß“ eingetragen: Das Grundkapital ist um 1000990 M erhöht worden und beträgt jetzt 2 009 0900 46. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A werden zum Nennwert ausgegeben. Neuß, den 12 Dezember 1923. Amtsgericht.
Veuss. . 92068
unter Nr 823 die Firma „Willy Vitus, Lebens mittelgreßhandlung, Neuß“ ein⸗ getragen worden. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Wilhelm — genannt Willy — Vitus zu Neuß Oberstraße 28. Neuß, den 15. Dezember 1923. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma Gemeinnütziger Bau⸗ verein Neustadt i Holst,., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Neustadt i. Holst.,
folgendes eingetragen worden: Der Bankvorsteher Heeschen in Neu— stadt i. Holst ist als Geschäftsführer aus⸗
rendant Kunzke daselbst getreten. Neustadt i. Holst., den 14. Dezember 1923. Preußisches Amtsgericht.
Venus t acht a. Rübenberge. ol 996] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Bahnhofshotel unstorf (Gasthaus zum Bahnhof), Be⸗= sitzer Fritz Friese in Wunstorf (Nr. 127 des Registers am 15. 12. 1923 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.
Ven wied. ; o] I]
In unser Handelzregister B ist heute unter Nr. 163, Rasselsteiner Cisenwerks⸗ azsellschaft Aktiengesellschaft in Neuwied⸗ Rasselstein, folgendes eingetragen worden: Laut. Beschluß des Aufsichtsrats vom z2. November 1923 sind die jeßigen Vor⸗ standsmitalieder zur Alleinvertretung be⸗ rechtigt. Den Kaufleuten A Stadler, O. Fuchs. W. Kröll und den Betriebs leitern J. Fabign und H. Moll, sämtlich in Neuwied, ist derart Gesamtprokura
sellschaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen befugt sind. Neuwied, den 13. Dezember 1923. Amtagericht.
Nohfelden. 1920721
bei der unter Nr. 8 Lingetragenen Firma Interngtionale Transportgesellschaft, borm. Artur Weyand, m. b. H.“ in Türkismühle bermerkt worden, daß die Prokura des Kaufmanns Heinrich Gustav Walther erloschen ist. Nohfelden, den 29. November 19223. Amtsgericht.
Oberwiesenthal. 907 3] Auf Blatt 172 des Handels registers, die Firma Eugen Bab X Co. Ziweig⸗ niederlassung Oberwiesenthal i. Erz⸗ gebirge in Oberwiesenthal (Hauptnieder⸗ lassung unter gleichem Namen in Berlin) betr. ist heute, eingetragen worden: Die Firma ber Zweigniederlaffung ist erloschen. Anitsgericht Oberwiesenthal, den 18. Dezember 1923.
Olirilruf. . In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 bei der Firma B. Thiene⸗ mann Nachf. E. Berthel in Georgenthal . worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Ohrdruf, am 19. Detember 1923. Thüring. Amtsgericht, Reg. Abt.
Olllenbhurg, Holstein. ( In das hier geführte Handelsregister A ist unter Nr. S4 die Ostholfteinische Bank, Meßler Kommanditgesellschaft in Oldenburg in Holstein eingetragen:
i, haftender Gesellschafter ist der Sparkassendirektor a. D. Dtto Meßler in Oldenburg i. Holst. 1 Kom— manditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1923 begonnen.
Aldenburg i. Holst., den 10. Dezember 23. Amtsgericht.
Oschatz. 192076 Auf dem Blatte 394 des Handels-
chisters. Stadtbezirk, über die Firmg Kurt
Schober, Käsefabrik Oschatz i. Sa. in
Ischatz ist heute eingetragen worden: Die irma ist 55
Amtsgericht O
Paderborn. . 907 ?] In , , , , n. A ist heute unter Nr. 506 die Firma ‚Nattebrede & To.“ in Sennelgger und als deren In⸗ 8 die Ehefrau Maschinenbauer osef Nattebrede : mann, zu Sennelager eingetragen worden. Dem — Josef Nattebrede zu Sennelager ist , . erteilt. Paderborn. den 5. Dezember 1923. as Amtsgericht.
La d erborn. ne,
In unser Handelsregister Abteilung A
Co. in Paderborn, Nr. 352 des f, eingetragen worden, daß die Gese chafl
aufgelöst und die Firma erloschen ist. g m. den 13. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Sora, X. L.
In das Handelsregister Abteilun bei der Firma C. Fell Leischermeister Karl Sorau als neuer Inha getragen worden:
Der Uebergang der in dem Betri Geschäfts begründeten Verbhindlichkeiten ist hei Geschäfts durch den; Fellenberg jun. ausge
Sorau, den 18. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Handelsgesellschaft seit 17. 12. 1923 Ge sellschafter: Ernst Zeile, Emil Spannagel, beide Kaufmann, hier.
Amtsgericht Reutlinaen.
eint elm. ; .
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute bei der Firma Rintein⸗ Stadthagener Eisenbahngesellschaft in Rinteln eingetragen. Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1923 das Grundkapital um 17476 000 AM auf 21 009 009 AS erhöht werden soll und daß die Erhöhung durch⸗ Die Erhöhung bestehk in der Ausgabe von 17 476 Inhaberstammaktien A zu je 1000. 46.
Amtsgericht Rinteln. 13. 12. 1923.
Efornh eim. Handelsregistereintrag. l Firma Yohmann E Kauderer Aktien⸗ in Pforzheim: . tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Christian Kauderer ist beendigt. Amtsgericht Pforzheim.
enberg in Sorau der ellenberg jun. in er und ferner ein.
Forderungen und em Erwerbe dez
He forzhe6m. is⸗ : l . lei schermeister Karl
Handelsregistereinträge. 1. Firma Kohler C Schäfer in Pforz⸗ heim, Untere Ispringer . Kaufmann Guiseppe Kügler in Mailand okura erteilt. . irmg Ernst Würtz Co,. Ges. In unser Handelsregister A ist heute . beschr. Haftung in Pforzheim ist er— 3. Firma Meerwarth & Co. in heim, östl 97: Kaufniann Oskar warth in Pforzheim ist in die Gesellschaft aftender Gesellschafter ein⸗ Hedwig geb, Roßwag, ellschaft ausgetreten.
esellschaft mit be⸗
daß nach dem
na, (OM0ht geführt ist. In das, hiesige Handelsregister teilung B ist heuke zu der unker Nr. 12 eingetragenen Firma „Hamburger Ha delsbank, Kommanditgesellschaft auf Zweigniederlassung Stade, eingetragen worden:
em früheren Rechtsanwalt Alfred Kühn in Stade ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung erteilt (mit einem per- haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung Stade).
Amtsgericht Stade, 17. 12. 1923.
Stuttgart Stacht. ⸗ ereintragungen v. 15. 12. 1923. eue Einzelfirmen:
Runge C Bauer Elektrizitäts⸗ Gesellschaft, hier. Inh.: Adolf Lederer, Elektroingenieur, hier; s. 6 i, 3 . raße 96). Inh.: Willy Sommer, Bu Sortiments und Reise⸗
— in Stade! Heosenberg, Westwr. —
In unser Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma Ingenieur Krings und Behrens Schwachstrom⸗Anlagen Westpr., eingetragen: Die Firma ist er⸗
Rosenberg. Westpr. 14. Dez. 1923. Amtsgericht.
und dessen Ehefrau, aus der Ge Prokura des 4. Firma L. Loeske, f schränkter Haftung in Berlin mit ung in Pforzheim. Die Zweig⸗ ssung ist aufgehoben. t 5. Firmg Meerwarth⸗Pfau Aktiengesell⸗ Pforzheim: Auflösung der Ge⸗ eneralversamm⸗ lungsbeschlusses vom 12. Dezember 1925. Liguidator: Kaufmann Fritz Hofsäß in
6. Firma Hischmann K Koch in Pforz⸗ heim, Rennfeldstr. 15: Der Ge Ernst Hischmann jr. ist am 18. esellschaft ist aufgelöst.
r bisherige Gesellschafter Albert Hisch= mann ist alleiniger Inhaber der F g mit der Firma am ! auf eine Kommandit⸗ esellschaft über. Persönlich haftende Ge⸗ die Kaufleute Moritz tto Kälber sowie Fabrikant fa Karl Merklin in Pforzheim. An der Ge⸗ sellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. pf s m, , gif n
rzheim, Rennfeldstr. 15: Das ĩ Firma am 12. April 1922 ne Kommanwhitgesellschaft ü önlich haftende
älber und Otto K An der Gesellschaft ist ein Kommanditist s beteiligt. Amtsgericht Pforzheim.
Rosenberg, Neustadt, Holstein. M70].
,, Handels regist F ü d esheim, Fehein. ; . In unser Handelsreaister ist heute bei . Robert Bruns⸗Wüstefeld Rüdesheim Nr. 64 folgendes eingetragen
Der Kaufmann Adolf Bruns-Wüstefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rüdesheim. den 18 Dezember 1923
Amtsgericht.
seilschaft au
geschieden und an seine Stelle Sparkassen= f F. ier Rosenbe
ändler, hier. buchhandlung. . Veränderungen bei den Einzelfirmen;
Otto Wider K Noser: 6 schäft ist mit Firma auf Hans Echstein,
Prokura Karl David Schmelz: h ist gestorben; Geschäft und die Witwe Elisabeth t, hier, übergegangen. rußhandel in nifsen und Kolonial⸗ Lee en . Scholl, hier, ist Einzelprokura erteilt. 6 Tresz . Söhne: Die Ge⸗
mtprokuristen
Das Geschäf übergegangen.
nhaber Robert
Sei eit intzem. ꝛ— J andelsregister A O.-Z. 214, br, Breischer & Hoffmann, Bau elektr. An lagen in Badisch 5 , irma ist erloschen. V 12. Dezember 1923.
die Firma
Kälber und eingetragen:
ging mit der Saulgan.
Handels registereinträge
8. Dezember 1963. A. Ahteilung für Gesellschaftsfirmen; Die Firma Ehristian mit beschränkter Saftung, KR Sitz in Mengen. Gesellschaftsvertr 116. Dezember 1925. Gegenstand des nehmens ist der Vertrieb von Mis aller Art sowie Baumateriglien. Di . ellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen nternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und Zweigniederlassungen zu er= ̃ Das Stammkapital 29. Milliarden Mark, Zum alleinigen. Ge⸗ Sch schäftsführer ist bestellt: Christian Müller, Hauf Kaufmann in Mengen. (Veröffentlichungt⸗= blatt der , ist der
Vel der Firma Gebrüder Edel, Sitz in Saulgau: Der, Gesellschafter Roman
chdruckereibesitzer in Saulgau, ist Deihr. 1922 gestorben. An dessen Stelle ist seine Witwe und Alleinerbin Marie Edel, geb. Drescher als Gesellschafterin eingetreten. Zur Ve csellschaft ist der bisherige GVesellschafter Hugo Edel, Buchdruckere = hesitzer in Saulgau, allein berechtigt, die arie Edel ist ven der Dem Gustap
aben nun
älber in fo tretungsbefugnig. Dem
elix Steinfort, rokura erteilt, ver ⸗ tretungsberechtigt zusammen mit einem weiteren Prokuristen.
Albert Dietz: t
Neue Gesellschaftsfirmen:
Lehnert X Schrempf, hier (Haupt⸗ ätter Str. 79. aft seit 1. 9. ; Vilhelm Lehnert, Kaufmann, hier, Anna geb. Reifschneider, Zuffen⸗
Verkaufs⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Königstr. 79. vom 30. 11. 23. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Der Vertrieb von Industrie⸗ emde Rechnung, ins⸗ ebernahme, von Ve tretungen industrieller Werke im In- und Stammkapital; Sinb mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein verkretungsberechtigt. schäftsführer: Rudolf
Reichsanzeiger.)
19208 . l In das Handelsregister A) Nr. J ist be irma erloschen. irma Johannes Dahl in Plön am ber 1923 eingetragen: Inhaber ohr in Plön.
Amtsgericht Plön.
erteilt, daß sie zur Vertretung der Ge⸗ d
Prenzlam. (oed? In unser Handelsregister ist heute
Prenzlauer Ziggrrenhgus W August Dellieu mit dem Sitz in Prenzlau eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind Walter Hoppenrath
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. September 1921 begonnen. Prenzlau, den 19. Dezember 1933 Das Amtsgericht.
Quedlinburg. 0 . In unserem Handelsrenister Abteilung B ist heute bei der unter N getragenen Firma Gesellschaft Quedlinburg“ folgen des vermerkt; dem Dr. Alfred Bretnütz erteilte Prokura ist erloschen.
Quedlinburg. den 18. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
„Commercium“
In unserem Handels register Abt. B ist p schaft mit
Zigarrenhändler
lugust Dellieu. ndere dur
500 909 .
tretung der ußermann,
nimachun gsblait:
Doweca“ Import⸗, Export- Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz Stuttgart (Kö vom 12. 12. 1923. nehmens: Ex- und Import von W gller Art. Stammkapital; 390 Billionen Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind zwei derselben gemeinsam vertretungsberechtigt.
Doch
., Ernst Weber, Kaufmann, almbach, Faufman anntmachungoblatt:
r. Waldemar Meyer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Charlott vom 30. 10. 1923.
Gesellschafterin Vertretung ausgeschlossen. t Gdel in Saulgau ist Cinzelprokurg erteilt. nn,, , i Bürgerfteund!
str. 13 a). Vertrag genstand des Unter⸗
B. Abteilung für Cinzesfirmen:
Gelöscht die Firma Christian Müller, Holzhandlung in M ;
Neu Firma Georg Wicker z. Dotschenmühle in Saulgau. Georg Wicker, Müh lebesitzer in Kunst⸗ und Kundenmühle. . . ĩ irma Joseyph Drescher in f den am 25. Oktbr. 1933 erfolgten Tod der bisherigen J Kaufmannswilwe Saulgau, ist das Geschift mit der Firma und mit Aktiven und berständnis sämtlicher Eren auf Hans ,,,, in . gegangen, dessen Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Saulgau.
Scheibenbe
Auf Blatt 3? ꝛ (Firma Heinrich & Demmler in Crotten⸗ dorf) ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann
inrich und der Kaufmann Demmler, beide in können die Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗ Amtsgericht Sche am 18. Dezember 1923.
Ravensburg.
Hande lsregistereinträgg vom 18. De⸗ Bei der Einzelfirma Kauf⸗ Das Geschäft
Lauffen a. J ene , . her, Karl
haus Landauer, hier: g amt Aktiven und. Passiven ist mit der Tirmag auf den Chemann der bisherigen Inhaberin Friedrich Lanbauer. Kaufmann, h s Prolura des Friedrich Landauer ist erloschen. Bei der Firma Lokalbahn Aktiengesellschaft Mün⸗ chen Zweigniederlassung Weingarten: In der ordentlichen Generalversammlung vom D. November 1923 ist Artikel 23 Abf. 2 Satz 1 der Statuten dahin worden; Die Zeichnung der Firma erfolgt gültig durch swei Direktoren oder durch : in Gemeinschaft mit inem Prokuristen. Bei der Disconto⸗Gesellschaft Berlin Zwesgstelle Ravensburg: De Dixektor in Stuttgart, ist für die Zweig niederlassung Rgpensburg. Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweian ieder laisung i Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu Amtsgericht Ravensburg.
latz 6). Ver egenstand des andel mit Kraftfahr, Leichtkrafträbern samt Ausrüstungsgegenständen und der Betrieb aller onstigen in die Automobilbranche ein⸗
Sind mehrere Ge
übergegangen. Unternehmens: en, Kraft⸗ u
Betriebssto
Passiven, im E Saulgau, über⸗
chlagender 0 6 Go Sin führer bestellt, so ist jeder einem weiteren
vertretungsberechtigt. Vaihingen a. F., Ghw Reichs anzeiger.)
. . 9 des Handelsregisters sch sl Geschaftsführer:
in Seibt, Kauf⸗ (Bekanntmachungsblatt:
Leiensetter . Meck, Gesellschast Haftnug, Sitz
Direction der
beschränkter Stuttgart (Rotenwaldstr. 19. vom 8. 12. 19233. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Herstellung und Vertrieb von nissen der Deckenindustrie sowie ä rer: Betriebsleiter, hier, E iplomingenieur, ind zusammen vertretungè. berechtigt. (Bekanntmachungsblatt: Neueg
ros⸗Industrie. Attiengesellschaft, ttgart (Werastr,. 51). JI 1923 mit Abänderung vom Gegenstand des Unter. nehmens: Herstellung und Vertrieb feiner olzwaren unter der Geschãftsbetrieb die Herstellung und den Galanteriewaren
Schleusingen. J In das Handelsregister A wurde am 2. Dezemher 1923 unter Nr. 235 d Firma „Gebr. t ie g, 4 ö. . ellschaft in miedefeld, aftende Gesell ⸗· M aul Ostermann Glasbläser Oskar Oster miedefeld und Kaufmann ff in Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. September 1833 begonnen. Amtsgericht Schleusingen.
Senftenberg, Lautzitz:. andelsregister B i ie bisher im ogerichts Berlin. Mitte ene „Vereinigte Alumi⸗ ktiengesellschaft .. tragen worden, da sie ihren erlin nach Laulawerk verlegt hat. Senftenberg, den 20. November 1923. Amtsgericht.
atz, 18. Dezember 1923. HRęut ling en. . In das Handelsregister 18. 12. 1923 eingetragen: Einzesfirmenregister: ur Firma Ernst Zeile, Haupin ieder ung. hier: In das Geschaͤft ist Emil J Kaufmann, hier, als Gesell. schafter aufgengmmen worden, dasselbe Evan nagel ch Zeile
000000 4.
offene Handel
eingetragen. Ravensburg.
EFlisabeth geb. Kamp. Sp
wird unter der F Koh lenhandelsgesellschaft Handelsgesellschaft fortgeführt.
ie Firma Beleuchtungs⸗Zentra Karl Rist. Hauptniederlassung, hier. Inh Karl Rist, Elektrotechniker, hier. Kohlen kontor Hauptniederlassun Inhaber: Emil Spannagel,
Gesellschaftsfirmenregister: Spannagel & Zeile Kohlen⸗ handel saesell chert.
17. 9. 1923. Warenbe ʒeichnu
Vertrieb von , Art und verwandten genstã
; . r,, li,
nternehmungen ähnlicher Grundkapital 100 000 00 66. Besteht der Vorstand aus mehreren Per
ist heute bei der Firma Simon Werz C Emil, Pfullingen. . ö. erstreckt werden.
so wird die Gesellschakt burch nme] gelben oder durch eine zusammen nit um Proluristen vertreten Der Auf— glörat kann einglnen Vorstandz— ulicdern allemige Vertretungebefugnis ien Vorstandsmitglieder: Friedrich bibardt, Kaufmann hier. Hugo Schön D, Kaufmann. Zuffenhausen. (Das snndkcpital ist eingeteilt in 2 000 In; seraktien von je 5000 M Nr. 1 bis 650. Ausgabekurs 150 33. Der Vor⸗ md, welcher autz einem oder mehreren sigliedern bestehen kann, wird vom
sorstands mitglieder stehen den ordent⸗ ten aleich Die Berufung der General- fammlung sowie die Bekanntmachungen g Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. inder, welche sämtliche Aktien über⸗ minen haben; J. Gottlob Härle, Saͤg⸗ Kesit er. Echterdingen, 2 Gustab scbnle, Fabrikant, Pforzheim, 3. Fritz zttschen. Kaufmann,. JZuffenhausen, friedrich Luithardt. Kaufmann, Stutt; tt, 5. Graf Ulrich von Reischach auf söloß Riet bei Vaihingen, Eng, 5. Hugo hen eld, Kaufmann, Zuffenhaufen, Alfred Schott. Fabrikant, Kirchheim⸗ . 8. Treuhand Schwaben G. m. b H. muttgart, 8, Deinrich Wuest, Kaufmann, uttgart. Erste Aufsichtsratsmitglieder: he Gründer Iiff 1, 2 3, 5, 7, 9 und ir Kettnaker, öffent-. Notar, hier.) kor bm hel far it Stutt gart Aktien⸗ selschaft, Sitz Stuttgart (Wilhelm— e 14) Vertrag vom 11. 19. ig9zz. senstand des Unternehmens; Herstellung
d Vertrjeh von Korbmsöbeln und ähn⸗ ?
ten Artzkeln. Grundkapital 86h 65 G00 fi. Der Aufsichtsrat, welch die stretungsbefugnig des Vorstands he— mt, ist ermächtigt, einzelnen Mit= Kern des selben die Befugnis zu er— len, die Gesellschaft allein oder in Ge—
äscaft mit einem Prokuristen zu ver. r ken. Vorstandsmitglieder; Hermann d ter, Fabrikant, Antun Trautmann, fol uufmann, je hier Jeder derselben ist in U
smeinschaft mit einem weiteren Vor⸗ neemitglied vertretumzaherechtigt. (Das mirdkapita! ist eingeteilt in s) Vor— altien Lit A über je 100 609 Hz,
sbcber, können auf Verlangen auf den
hielehrt. Ausgabekurs 1 565 090 3. ß Vorzugsaktien haben in den steuer. en Fällen zehnfaches Stimmrecht. Der nitand, welcher aus einer Mer mehreren men, besteht, wird vom Verwaltungs hestellt. Die Bekanntmachungen der
Elschaft, einschl. der, Berufung der schaft für Indu Aktienge sell scha (Königstr. 78). 13. 11. 1922
vom 16. 10. 19 fassung des
reralversammlung erfolgen im Reichts⸗ izr. Sind saintliche Aktionäre dem pistand bekannt. so kann die Einladung Generalversammlung auch durch Ein'
Liibebriese, erfolgen. Die Gründer, che sämtliche Aktien übernommen haben, d; 1. Hermann Fischer, Fabrikant, hier, G
Anton. Trautmann, Kaufniann, hier, paul Fischer. ö ghrit im Nördlingen, Robert Reiser, Oberingen ier, Egnn— ft. , Karl Dettinger, Direktor, hier, . 3 . ö . ble, Vireftor., Cannstatt, 8. Oswin hin. Direktor. 9. Ernst Leitz. Wagner—
Richard Becker, her rechmmgs rat,
Max Trautmann, Elektrotechniker, de
Cugen Rösch, Kaufmann, 1. Firma berger K Co. m. b. S., 15. Karl Herr⸗ . Karbmacher, Itz Firma Fritz Becker o. Bankgeschäft, Ziff. 8 = 15 alle hier fie luffichts rats mital ieder; Bie Grin. i iff 8. 8. 16 und Fritz Becker, niet hier. Bewegliche Gegenffande, n Änlghen zum Gründungäprhtokest n bezeichnet, ühernimmt die Geseil— t von den Gründern: a) Hermann fte, Vergütung 157 500 609 M.
0 „M, Beide Gründer ver⸗ m Fiese Beträge in boller Höhe auf [in ihnen überngmmenen Äktfen) ndwirtscha ftliche Verwertungs⸗ enge sellschaft, Sit; Stuttgart ärstr. 4 b). Vertrag vom 10. 10. DBegenstand des a ,. del mit Futtermiffesn, mii é arodutten und Düngemitteln sowie lebernahme von Hande epertretungen ie Bauberatung für lan dꝛwvirtschaft⸗· ᷣ lulegen. Grundkapital: 10 Hh ohh) 55 m Der Aufsichts rat, der die Ver— abe fugnis des Vorstands bestinmt, nächtigt, einzelnen Vorstandzmit— n die, Befugnis zu ertellen, die Ge—= wucft allein oder gemeinfam mit einem ; listen zu vertreten. Varstand: * Roller Gutsbesitzer in Ravens⸗ ö Hag Grun dtp in ist eingeteilt ; 60 Rh Herstemmal ten über je 16 uf Verlangen sind dieselben . Namen zu stellen und umgekehrt. ‚worstand der aus einer ober mehreren en besteht, wird vom Kufsichtsrat . Die Hekanntmachungen ber Ge—
*
Gen.⸗Ver⸗
nschreibebrief ein⸗ ie i welche 23 zum i. e. bh ernommen n, sind: 6. Roller zan . Rayen; . Eugen Wörner, baurat, 3 nuten! Gebhardt, Architert, hier, dert Roller, ,,, ger. r 5. Eugen rger, Not.⸗Prakt., lie Erste , , bien diff. 2. Karl Kempf. Großkauf⸗ ! keutlingen, Wilhelm sarfin öff. Gir. Der Gründer Ziff. J bringt 3 währung von 1999 Aktien über 1 46 zum Kurse von 8659 605 3 uroeinrichtung zu der von ihm hier
Otto Albert
und in Rabensburg unter der nicht ein— en Landess
getracenen Firma Gartenbauverein R dengburg betriebenen vandesprodut handlung gehö ĩ
Dixgektor der Württembergi⸗ j letzter 2 parkasse hier, 4 Fri Ho ? der Württ Girozentrale . Gotth: lf Oesterle. Direklor der Girokasse hier. . Mar Gun ̃ Stuttgarter Ettiengesellschaft (Hande s und Gewerbe— riedrich Hottmann, Direk⸗ tor der Handelz⸗ und Gewerbebank Heil— dronn, Akriengesellschaft in Heilbronn u. die Gründer Ziff. 7, 8, g u. 10)
Zu den neu eingetragenen Aktiengesell— ten wird wenier veröffentlicht: Von den eingereichten Schriftstücken, insbefon— dere dem Prüfungsbericht des Vorftands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer hier Einsicht genommen werden.
Veränderungen: Waigerleitner, mit beschränkter Haftung, München, Zweigniederlassung hier: Ges.⸗Beschluß vom 16. 6. 1933 ist 5 9 s. Vertrags geändert. Geschaftsführer bestel schäftsführer oder ei
scheiden des Gesellschafters Nobert Die⸗ mand, Fabrikant bier, von übrigen Gesellschaflern Adolf und Frieb⸗ rich Diemand, ; f Dem Friedrich Stohrer, Kauf= mann hier ist Ginzesprokurg erteilt. Spörle . Nübel: aufgelöst. Firma erloschen. . i Bergmerks⸗ Hütten⸗Produtte Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung: Prokura des Leon— hard Schlötter, Nürnberg, erloschen. Internationale Transporte Seb. Boser Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Berlin⸗Schöneberg: niederlassung ist aufgehoben. Schmwähische Korb möbel gesellschaft: Durch Gen. Versammlungs⸗ heschluß vom. 10. 12. 1923 ist 5 1 des Ges. Vertrags geändert.
hl, Berlinei hier, vor der Einzahlung werden zum Nennwert ausgegeben. gesetliche Bezugsrecht der Aktionäre sst Die weiteren Modalitäten der Begebung sind aus den Unterlagen er⸗ 1 die sich bei dem Gericht befinden. asungen, den 15 Dezember 1923. Das Thür. Amtsgericht.
Börse Auszahlun
Büroeinrichtung zum 0 Milliarden Mark in esellschaft ein, wovon er 85 069 O65 Mark an den Gründer Ziff. 4 abtrat, orderung gegen Gewährung
ewerbekasse Sgeschlossen. 6 ausgeschlossen welcher diese bank) hier, 7. F einer Aktie über 1009
gie chfalls z Goh Oo „. in die Geellschajt
Aktiengesellschaft, SHauptstätterstr. ertrag vom 9. 1I. 1933. des Unternehmens: von Kohlen und sonstigen Brennstoffen * 60 900 0060 46. Aufsichtsrgt, welcher die Vertrelungs⸗
fugnis des Vorstands bestimmnet, ist er⸗ mächtigt, ein zelnen Mitgliedern de Befugnis zu eiteilen, die Gesellschaft gllein Eder in Gemeinschaft mit einem
rokuristen zu vertreten. Alleiniges Vor⸗ tandsmitglied: Kaufmann, hier. eingeteilt in 100
1 Stu ⸗ isschttrat bestellt Siellpertretende di gar
wurde ein⸗ etragen: Baverische Vereinsbank Hweig⸗ telle Weiden, Zweigniederlassung Hauptniederlassung Deneralversammlung vom 17. September 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maß gereichten Protokolls beschlo ;
We den 1. O., den 19. Dezember 1923.
Amtsgericht — Registergericht.
Stuttgart, Die hiesige Zweig⸗ der Grundkapital: . bei dem Gericht,
. des ein⸗ . en. Neuer Firma⸗ Gesellschaft Schwäbische Korbmöbel⸗ industrie Aktiengesellschaft.
Dent che Assekuranz, und Frachten⸗ Treuhand ⸗Aktiengesell schaft: Nach Gen. ⸗Versamm⸗ lungsbeschluß vom 13. 10. 1923 ist das 40 000 009 4 auf 30 000 000 M erhöht und § 6 des Gef.
Inhaberstammaktien 6 10 C00 4 zum Nennbetrag nebft einen Aufgeld von 0 Goldpfennigen pro Aktie) P
Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ gesell schast Zw eignĩe derlaffung Stutt⸗ gart, Sitz Hamburg: Nach bereils durch⸗ Gen ⸗Versammlungsbeschluß vom 18. 9. 1923 ist das Grundkapital um 150 0090 9090 1 auf 205 069 009 3 F 2 und 18 des Ges.⸗Vertrags eu ausgegeben werden 13060 Inhaberstammaktien über je 10 000 zum Kurse von 1000 000 35. Das Stimmrecht der Vo
Weiss massen. — ; In unser Handelsregister A ist heute 1I0 eingetragenen
Burkharbt, Das Grundkapital ist e — Vorzugsaktien Lit. A über je 1060000 4 und. hh Stamm⸗ aktien Lit. B über je 10 000 6. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber, können auf Verlangen auf den Ramen estellt werden und wi lusgabe der Vor Kurse von 10 Stammaktien zu 40 6500
lt, so sind zwei Ge. n, n Geschäftsführer ge⸗ Prokuristen ver⸗= Franz Dursch ist nicht d
durchgeführtem
Zweigniederlassung Weißwaß der Kaufmann Erich Järschke in Hirschberg i. Schl. und ferner eingetragen worden, daß der Frau Järschke, geb. Hillebrand, in Hirschberg Prokura für die Zweigniederlassung erteilt ist und die Prokura der Frau Mitzinger erloschen ist.
Amtsgericht
Wied enhrüchk;i;.. .
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 95 ist heute bei der daselbst aingetragenen Firma „Wilhelm Eickholt, Wiedenbrück“ folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Wilhelm Eickholt, . Seifengroßhandlung in Wieden⸗
rück. Wiedenbrüc, den 7. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Grundkapital tretungsberechtigt.
mehr Geschäftsführer. führer: Fritz von Vopelius, Ma Julius Baier
eder umgekehrt. Die Emil Truchfeß,
zugsaktien erfolgt zum und diejenige der ĩ ( 0M X. Die V haben in den steuerfreien Fällen das sich durch aber wenn tie entum anderer Personen Mitglieder des Vorstands ssichtsrats übergehen, erlischt. ndenbezug darf 10 3 nicht orstand, welcher vom wird, besteht aus
llschaft einschl. s tlammlung er⸗ ind sämtliche unt, so kann scha Generalversammlung rief erfolgen. Die 6 i über ⸗· 1 in rich Schröder, ann, Frankfurt 4. M., 2. Kaufmann, Frankfurt a Dir lewanger & Go. Nuschlau Kaufmann, Würz⸗ Moses, Kaufmann, h 6. Rudolf Ratzel, Kauf⸗ Dermann¶ Hurkhardt, ¶ Au fsichtsrats.· Ziff. 1. 4. 5. 6 Bankier, hier
Kaufmann, je in M 3. Kaufmann, München, hat Prokura gemeinsam mit einem Geschäfts—
Stuttgart⸗Lübeck Lebensver siche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft. Ftteilt dem August Auchter, Dr., Friedrich Blum und Eugen Rau, sämtsich Bersiche= rungsbeamte hier, vertretungsberechtigt je zusammen mit einem Vor oder einem zweiten
Stuttgarter che rungs⸗Aktiengesellschaft: Prokurg ist erteilt dem Robert Blum, Julius Ditt—= mann, Friedrich Draenert, Max Friedrich, Willy Fuhljahn. Ghristian Kemmler, Yi.
ns Klickermann, Gerichtsass Amtsrichter g. Mertins,
inff Stimmrech Kapitalserhöhung erhö Üktien in das E als eines der oder des Au Ihr Divide übersteigen. Verwaltungsrat best einer oder mehreren anntmachungen der Berufung. der Gen. Een im Reichsanzeiger. klionäre dem Vorstand bef Einladung zur auch durch Cinschreibeb 3. . nommen haben, sind: 1. . Stammaktien Lit. B über je 10 06 K . k und hb dergl. Lit. C über je NR „t. Sämtliche Ärtien lauten auf den 3 . ; hier, 4. Karl men umgeschrieben werden und wieder 6 '. Frankfurt a. M.
Kaufmenn, mitglieder: die Gründer und Paul Dirlewanger
Treuhand — nion Änt eändert in: Verkehr sbank und Landwirtschaft Sitz Stuttgart Vertrag vom 4. 8. sewie mit Abänderungen S ö und 3. 11. Ha (leu⸗ Gesellschafts vertrag ujw). hmens ist nunmehr
Preękura ist ißwasser, 15. Dezbr. 1923.
standsmitglied
auf das 40fache
Attiengesell⸗ Nach bereits durchgeführtem Gen- Versamlungsbeschluß vom 31. 3.
23 t Grundkapital M auf 150 600 000 t er⸗ höht und sind S§ 1. 4 und 24 des Gef. ändert Neuer Firmawortlaut:
Schokolade fabrik
Wiesbaden. 5
In unser Handelgregister B wurde heute bei der Firm; Me Aktiengesellschaft mit einer Zweigniederlass baden eingetragen: Die Kauflen re Knabe und Carl Zorn, beide in Berlin, stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Bruno Henius ist nicht
. 3a , w . . Schultz, Ger. Ass. Richar Staih,. Richard Vogel, Ger. . ianke, alle Versicherungs⸗ Justizrat Dr. Rudolf n, sämtlich je vertretungs⸗ ieinsam mit einem Vorstands⸗ r einem zweiten Amttgericht Stuttgart Stadi.
. aler, Lu * Mediein isches
ö Warenhaus Vertrags ge eamte hier, . Koch n Berlin. Attiengesellschaft. standsmitglied Heinrich Stahl, Fabrikant, r. Neu ausgegeben werden V aktien 6 zu je 50 O09 Æ und 1 Mo dM, Stammaktien 13 359 10 000 S und 10 009 zu je 10660 , se zum Nennbetrag, letztere auf den Vorzugsaktien haben für, je 1600 4 Nennbetrag, die R Stammaktien sind mit sz . Bipikenden borzugsberechtigt vor den Vorzugsaktien) ge v 11.12. 1923. Neue Firmen: Holzkontor Gesellschaft mit nkter Haftung, Sitz Stuttgart anderstr 1333 Vertrag vom 15. 11. 2 Gegen stand des Unter⸗ nehmens: Großhandel mit in. und aus. ländischen Hart⸗ und Weichhölzern, rund und geschnitten. Stammkapital; 3 Bil- Sind mehrere Heschä sind zwei Geschä führer zusammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen ver⸗ Geschẽfte fi
Kaufmann, hier. ungsblatt: Reichsanzeiger.)
Württenmbergische Finanz⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttg Vertrag vom 22 11. 1 Unternehmens bilden die und Beschaffung von Betrieb . Handel, Industrie und Landwirt- ranziehung in⸗ und aus—= chen Kapitals, die Fusion und Üm— wandlung bon Unternehmungen sowie die g in Wirtschaftsfragen aller Art. apital; 100 00 C00 . die Vertretungsbefugnis ist befugt, ein-
aufleute Robert
gliedern bestellt. Bru mehr Vorstandsmitglied. Robert Knabe ist erloschen. Kaufmann Fritz Rocke zu Berlin -Lichten- rade ist dergestalt Prokura erteilt, 8 5 er zusammen mit einem Vorstandsmitglied ur Vertretung befugt ist durchgeführten
unser Handelsregister Nummer N ist am I5.
eze nber 1923 irma „Dr.
Peyer, Aktiengesell⸗ etragen worden Der laß in Tilsit ist zum rstands bestellt und durch luß des Aufsichtsrats vom 72. No- vember 1923 ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen ö.
erstere auf
nhaber lautend. Gemäß dem
Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1X ist das Grundkapital um 55 Mogg Mark erhöht und beträgt jetzt 65 000090 Beschluß des von der Generalversammlung ermãchtigten chtsrats vom 23. Juni 192 s 4. 2s und 33 der Satzung ie Aenderu erhöhung und
Mitglied des Vo
u vertreten. egenstand des Unterne mtsgericht Tilsit. r Betrieb von . nanzgeschäften aller Art, Ankauf Wertpapieren, Cffelten Gewährung von Krediten Darlehen, Besorgun gen von Devisen en me, 6 i 9 inanzieller ster. 10. Josef Weber, Gipsermeister, i , durch und Landwirtschaft fördern kann. „ Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Grundkapital bisher 1 Hhöh O0 4, und gemäß dem bereits durchgeführten Ge⸗ neralbersginmlungsbeschluße vom 3. W 000 000 bh oh0 46, Sind mehrere Vor- standsmitglieder bestellt, so sind zusannnen gher eines derselh witz einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Auffichlsraz ift ermächtigt, einzelnen Vorstandsmi gl jedern nis zu erteilen. An
rstandsmitglieds 1g ist zum allei⸗
echte der Vorzugsaktien. Als nicht eingetragen wird bekannt Die neuen Aktien lauten auf den und über je 1600 4. 53 0 sind Stamm- aktien, 200 sind Vorzugsaktien. Stammaktien und die
(6209? In unser Handelsregister Abt. A ist R Dezember 1933 bei der F Karl Peter Zweigniederlassung in Tilsit eingetragen worden: Julius Priebe und Wilhelm wandt in Königsberg, Pr. sind fortan zu vertretung der Gesellschaft bere Gesamtprokura ist daher ersofch
Amtsgericht Tilsit.
lionen Mark. führer bestellt, ondere die Vornahme Prokuristen und bankgeschäftlicher welche sie Industrie
orzugsaktien sind die weiteren 33 000 Stammaktien zum Kurse von 150 & aus- ben. Die Vorzugsaktien erhalten eine ugsdividende mit dem lung und haben ein zehnfaches Stimmrecht. Wiesbaden, den 19. Dezember 1823. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. . In unser Handel sregister A wurde heute ie Firma ‚Ernst Hauck,, Wiesbaden, mit einer Zweig⸗ ainz, und als deren Inhaber der Bankier Ernst. Hauck in eingetragen. ung befand sich seit Wiesbaden, den 14. Das Amtsgericht.
tretungsherechtigt dolf Stiller thal, Rudol Bekanntma
LTyersn, Bæ,. Cassel. 1920) ndelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Schäfer, Großvertrieb e, techn ischer aber Adam Schäfer,
eysa, den 11. Dezember 1923 Das Amtsgericht.
Finanzierung bteilung 1.
mitteln für
Ad technischer Erzeu
inf h Einzelvertre tungsbef niederlassung in k Vergütung Stell
Hans Bar lh in Heidelbe nigen Vorstandsmitglied bestellt: Bankier Ernst Thierer in Stuttgart. Dem Hans Heidelberg ist Kinzelprokurg er⸗ Gesellschaft ist von
sichtsrgt, welcher des Verstands be lnen Mitgliedern, dessel mächtigung zu erteilen allein oder in
Warburg. .
In unser Handelsregister Abtei ist, heute unter Nr. 22 bei der Aktlen⸗ „Philipp Steeg
mber 1923.
n, die Gesellschaft . Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Vorstandsmit⸗ ch Faber, Wilhelm Häfele, S
llschaft in etre ideaktien gesellschaft eingetragen, daß der Kaufmann Julius Warburg zum weiteren Vor standsmitglied bestellt ist mit der Er- sellschaft allein zu ver⸗
Warburg, den 10. Dezember 1923.
— ——
ster A Nr. 6727 irma Gebrüder Krier' in Wiesbaden eingetragen, daß dem Dr. rer., pol. Will Schneider zu Wies baden, dem Kaufmann Karl Biebrich a. Rh.
V 1eshba den. In unser Handeler
wurde heute
teilt. Der Sitz der Mannheim nach Stuttgart verlegt. (1Auf das erhöhte Grundkapitas werden neu aus⸗ gegeben: 239 Vorzugßaktien Serie A über ammaktien Serie B: ß 190 zu 10900 A, 175 909 ju 20M M O00 zu 5000 416 und 25 005 zu 16600 Mark. Das Grundkapilgl ist jetzt ein ö. in Vorzugsaktien Serie A: 100 O00) 10, 236 zu 100 Stammaktien Serie B; 125 00 zu 1006 uU 20090 , o 60h zu D u 10 0900 66. Aut ; ktien 30 46. Vie orzugsaklien lauten auf Namen, die Stammaktien guf Inhaber. Erstere haben in den steuerfreien Fällen 30 faches StJimm⸗ recht., das sich durch Kapitalserhöhung er⸗ höht; außerdem Dividendenanspruch vor Akt ben Stammaktien bis zu 5 . Die Zahl der Vorstandsmitglieder wi'nd durch den Aufsichtsrat bestimmt; ihre Bestellung er⸗- h eschäftsführenden Die Bekannt sellschaft einschl. der
Generalversammlung er⸗
glieder: Friedri je öffentl. No 1 vertretungsberechtigt.
rundkapital ist eingeteilt in 1 Stamm⸗ tret aktien zu je 1 Million Mark. Die Aktien, welcht auf den Inhaber lauten, werden zum Kurs von 1 Milliarde Pr gegeben. Der Vorstand, welcher aus einer tsonen besteht, wird hom Außsichtsrat bestellt und abherufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft Bexufung der ammlung erfglgen im Reichsanzeiger. Sind sämtliche Aktignäre dem Votrstand bekannt, so kann die Einlabung zur G Versammlung auch durch Einschreibehr efe lgen. Die Gründer, welche ien überngmmen haben, sind: J. Würt⸗ lemhergische Lande g sparkasse .Württembergischer Sparkaffen⸗ Girober= in Stuttgart. 3. Stadtgemeinde Stuttgart (Städt. Spar. und Girokaffe) 4. Bankfirma Pick & chaft in Stuttgart, ekasse Aktiengesell⸗ Gewerbebank) hier, ewerbebank
bei der *
je 100 000 4 und mächtigung, die
und dem Kaufmann Friedrich Enßlin zu Frankfurt a. M. der⸗ art Prokura erteilt ist, da ibnen gemeinschaftlich zur rechtigt sind. . Wiesbaden, den 15. Dezember 1825. Das Amtsgericht Abteilung 1.
Wiesbaden. ⸗ In unser Handelsregister A wurde beute unter Nummer 2159 die Firma V. Zobus, Sohn“ in Biebrich a. Inhaber der Kaufmann Valentin August Zobus zu Wiesbaden eingetragen. 8 Kaufmann Wendelin Hellerbach zu Geisen= heim ist Prokura erteilt. ; ng befand sich seither in Geisenheim. iesbaden, den 15. Dezember 1923. Das Amtsgericht Abteilung 1.
zell, Mosel. = .
In das hiesige andelsregister Ab- teilung B Nr. I7 ist heute bei Nikotin ⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. Bullay folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft i Gesellschaft aufgelöst, Der bisberige Ge. riedrich Wilhelm Heim-
. zember 1923.
je zwei von Wasung en. zertretung be⸗ Bekanntmachung aus dem 3 etallwgrenfa Attiengesellschaft in Wasunge ach dem durchgeführten Be= Generglversammlung v 15. Oktober 1923 ist das Grunbkapital um den Betrag von 54 000 000 M erhöht „S durch Ausgabe von nominal 53 000 000 neue Inhaberstamm⸗ aktien und von nominal 1000 0090 den Namen lautende Vorzugsaktien. Das Grundkapital von 90 000 0560 M i a) Inhaberstammaktien im esamtbetrage von 89 900 009 46, und war: 12500 Inhaberstammaktien über e 1000 M Nennwert, 7750 tammaktien über je bbo0 4 Inhaberstammaktien über 100 009 M Nennwert, b) 10 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je C000 16. Nach dem Beschluß elben Generalversammlung ist infolge r. Kapitalerhöhung der. Gesellschafte⸗ vertrag abgeändert und ergänzt in Weiter wird veröffen Von. den neuen. Stammaktien werden nominal 18 Millionen zu dem zwei Gold= mark und 35 Millionen Goldmark für je 1000 Nennwert ent⸗ sprechenden Kurse ausgegeben, umzurechnen r. nach der Parität 420 M — 1 Dollar
oder mehreren Pe . a Mark, 175 000 brik Werra“ 5000 4A und 25 ngen ist ein⸗
bekurs der neuen
auf 90 000 b. und als deren
in Stuttgrat,
olgt durch den ß des Au
machun gen der Berufung der . im Reichsanzeiger.)
nderungen bei den Gesellschafts⸗
9 tüts⸗Gesell schaft: Gesellschaft ist auf⸗ t und Firma sind auf den lf Lederer übergegangen; —
Emil Mittler's Nachf.: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.
oltzmann C Cie.: ditisten sind aus⸗ und zwei eingetreten.
e, Kommanditgese Stuttgarter Gewer schaft (Handels., und . Handels und G Aktiengesellschaft in Heilbronn, 7 Gu stap K Direkter der Deutschen Verlags. , 8. Dr. Karl Mattes, Direk. J ter der Württ Landes ⸗Cleftrizitäts Al. G. Direktor Dr. R stellv. Vorsitzender der H hier, 10. Rechtsanwalt Olso hier, 11. öffentlicher Not 12. öffentl. Notar Wilhelm ier. Erste Aussichts rats mitgleder: ar Pick. Bankier or der Württember Notenbank Aktiengesellschaft hier,
anstalt hier Beschluß der Be chard Theurer, andels kammer Thalmessin· ar Friedrich
schafts führer Bullay ist Liqui 19 Zell (Mosel), den 12. wei Komman⸗ F Amtsgericht.
ommanditisten zu dem drei
Vandelsregister
Die mand: ist heute bei
offene Handelsgesellschaft wird nach Aus—⸗