1923 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschen Bank Zweigstelle in Zell an tosel, folgendes eingetragen worden: Elkan Heinemann ist aus dem Vorstand ausgetreten. Zell (Mose). 12. 12. 1923. Amtsgericht.

latom, Wesir. 3 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Beamtenwirtschaftsbund, e. Gm b H zu Flatow. Wpr., eingetragen:

Der Justizobersekretär Frömmrich aus Flatow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gerichtskassen⸗ rendant Puzig in Flatow in den Vorstand Die Haftsumme ist auf

u. . 80 des Handelsregiste irma Hermann Reichel in Ischopau, ist heute eingetragen worden: Inhaber Hermann Walter Die Musikers⸗ s Elisabeth Köhler, geb. Reichel, in Ischopau ist Inhaberin. Amtsgericht Ischopau, den 18. Dezember 1925.

gewählt worden 30 Rentenmark festgesetzt. Flatom. Wpr, den 14. Dezember 1823. Preußisches Amtsgericht.

Gi ob old ehausen. z In das Gengssenschaftsregister ist zu Ur. 9 bei der Genessenschaft Spar, und Darlehnskasse e. G mb H. in Rhum⸗ springe heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 8. November 1923 sind die 8 10 Ziff. G und 8 26 Abs. 1 des Statuts

1. richt Gieboldehausen. 3. 12. 1923.

Ci nping em. .

In das Genossenschaftsregister wurde ingetragen die Firma „Getreide⸗ lierbach eingetragene Genossen⸗

beschränkter

Schlierbach. Statut vom i 192 Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richlung und der Betrieb einer Getreide mühle sowie gemeinschaftlicher Ein, und Verkauf und die Lagerung bon landwirt— schaftlichen Erzeugnissen. Genossenschaft Bekanntmachungen Firma der Genossenschaft, Mitgliedern des ̃ Hohenstaufen in Göppingen (und in be— onders vom Vorstan

Reichel ist au ehefrau Ida 2

Rmwich nn, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getranen worden: ; a Auf Blatt 2699 die Firma Beyer 83 Kommanditgesellschaft Persönlich haftender Kaufmann Johannes Die Gesell⸗

lexander Beyer in Zwickau. es⸗ schaft ist am 1. Dezember 1923 errichtet sind zwei Kommanditisten Das Geschäftslokal befindet ch in Bockmg, Schnerberßer Straße 85 C ebener Geschäftszweig: Betrieb eines

b Auf Blatt B72. betr. die Firmg Kurt Schlegel in Zwickau: Prokurg ist erbeilt dem Kaufmann Karl Emil Walther Seidel in Zwickau. . Amtgericht Zwickau, den 18. 12. 1923.

worden. Es porhan den.

Mai 1921.

öffentlichen

ezeichnet von

ausgehenden

zu bestimmenden llen im Württ. landwirtschaftl. Ge. G nossenschaftsblatt). Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ Staatsanzeiger f Haftsumme beträgt Die höchste zulässige Zahl der nteile, auf die ein Genosse si beträgt „10. Die Mit

3. Vereinsregister.

Ereus sisch Eylan. Zu Vereinsregister Nr. L Amtsgericht 5 Raufmãnnischer r Eylau eingetragen: Satzung durch f Beschluß vom 16. 8. 1923 geändert.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altena, Westf. .

Eintragung vom 17 Dezember 19823 in Gen ossenschafho register Schwarzenstein-Linscheid⸗ Sünengraben e. G. m. b. H.

ist durch General⸗ 6. Oktober

Württemberg 59090

beteiligen kann glieder des Vorstands sind: ner in Schlierbach, als Vor⸗ Schultheiß

däderle, Ba

Schlierbach, als Stellvertreter des Vor⸗ h zugleich Geschäftsführer, 3. Christign Kromer, Schlossermeister in Schlierbach, 4. Karl SEch Postagent in Schlierbach, Käsereibesitzer Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch wei Vorstandsmitglieder erfolgen. wenn ie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der der Gen offenschart ihre Namens un ferschrift Amtsgericht Göppingen.

Consumverein 5. August He

Ichlierbach

ungsheschluß vom 1923 auf 160 Millionen Mark erhöht. Amtsgericht Altena i. Westf. Axterm. ö ö Ge nossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gemeinnützige Bau und roduktivgenossenschaft für eingetragene beschrãnkter

Hann. Münden. j In dag Genossenschaftsrenister Nr. 21 ist zur Landwirtscha genossenschaft 9 G. m u. H. in Barlissen Beschluß der Gene⸗ Oktober 1923

Genossenschaft Erdarbeiten⸗

Genossenschaft; mit ̃ in Artern folgendes eingetragen

worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1923 sind an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wilhelm Schnor⸗

tlichen Maschinen⸗

eingetragen: ralversammlung vom 28 ist, die Genossenschaft aufgelöst. datoren sind die Landwirte Friedrich Krull und Friedrich Gerlt in Barlissen. Hann. Münden, den 17 Dezember 1925. Daß Amtsgericht.

Hręrpetein,. ᷣ‚ In unser Genossenschaftsregister wurde 5 Statut vom 1. De⸗

Mitglieder

Zkmmermann Karl Ruppe, sämtlich in Artern, neu in den Vorstand gewählt Zimmermann

Albert Schomburg in Artern, der Glaser Reinholb Hippe in Artern.

Artern. den 10. Dezember 1923 Das Amtsgericht.

heute eingetragen das zember 1923 des Eichelhainer Spar- und Darlehnskassen vereins, nossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitz zu Eichelhain. des Unternehmens ist die Beschaffung der d. Krediten an die M lieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Förderung der wirtscha Mitglieder, in sbesondere: 14. der gemeinschaftliche Bezug von Wirk⸗ schaftsbedürfnissen,

; Herstellung und der Absatz der Erzeumisse des landwirtschaftlichen Be= kriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen. Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ echnung zur mietweisen

eingetragene

zu Darlehen und

bel itz s. Im Genossenschaftsregister Nr. 57 ist am 19. Dezember 1923 bei der Siedlungs⸗ gemeinschaft für den Kreis Delitzsch, ein⸗= ragene Genossenschaft mit beschränkter

worden; Durch Beschlu lichen Generglversammlung vom 17. Ok= tober 1923 ist die Genossenschaft qufgelöst. ; Geschäftsführer Rudolf Lanzsch in Delitzsch, der Schuh⸗ machermeister Franz Müller in Quering. Amtsgericht Delitzsch.

Einrichtungen ftlichen Lage der

eingetragen der außerordent⸗

Liquidaloren

meinschaftliche R

Ueherlassung an die M

Herbstein, den 12 Dezember 1923. Amtsgericht.

Hiüss eld o J Genossenschaftsz⸗ 24. Nob. 1923 die Leben mitte leinkaufsgesell schaft., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht“ mit xem Sitz in Statut vom . Gegenstand des Unternehmen ist gemeinschaftlicher Ein⸗ auf von Lebensmitteln im großen und Abgabe im kleinen an ihre Mitglieder, um ben Verbrauchern Vorteile zu schaffen und den Mitgliedern ihre Existenz zu sichern. de Die Dauer der Genossenschaft ist auf die ? 29 September 289. September 1925 festgesetzt. . Amtsgericht Düsseldorf.

Hhershnch, Sachsem. . Genossenschaftsregister ; 17, Dezember 1925 guf Blatt 20 ein- tragen worhen die Wirtschaftsgenossen⸗ Bãckerzwangz . J den Anmtsgerichtébezirk Ebersbach, Sitz Neugercborf i. Sa eingetragene Henossen⸗· A beschränkter

as Statut ist am 22. No. Bes Gegenstand des in, und Verkauf

registers wurde am

x Jüterbog. Düsseldorfer

J In unser. Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. 101 die F dorf ·Meinsdorfer schaft, eingetragene Geno r Haftpflicht mit dem Si Herbersdorf, und ferner folgendes ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens sst die gemeinschaftliche Verbesserung und N von dem Fideikommißbesitzer Baron Erwin von Arnim gepachteten sogenannten „Hutung“ und der „Langenwiese“.

Aa) die Ausgabe des Pachtlands an Unter pächter (Genossen) gemäß een des Pachtvertragß vom 7. Juli

P) die gemeinschaftliche Entwässerung affung gemeinschaft⸗

Anlagen, Unterhaltung bestehender noch zu schaffender gemeinschaftlicher erbesserung und Erhaltung des Kasturzustands des Pachtlands gemäß den

Düssesdorf,

eingetragen. September

ssenschaft mit be—

Zeit vom

h. Pachtlands, Sch

timmungen des Pachtvertrags vom 7. Juli 1983.

C. gemeinschaftliche Bezug von land wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und ge= meinschaftliche Verwertung von landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen. Das Statut ist am 7. gestellt worden

Jüterbog, den 12. Dezember 192* Das Amtegericht.

bember 1924 vollzogen.

Unternehmens sst der E n Rohmaterialien und Bebarfsartikein für das Bäckergewerbe fomie alle Unter- die geeignet sind, die wirt⸗ znteressen der Mitglieder zu

nehmungen Juli 1923 fest. Amtagerlck! Ebersbach 18. Dezember 1923.

Kamen. 91911 In unser Genossen 6 1 heute eingetragen; Mark“. Westkauf⸗ knallen chf der Lebenzmittelhändler von amen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kamen. Das Statut ist am 28. November 1923 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirt- ö. der Mitglieder, insbesondere durch en Einkauf von Waren auf gemeinsame Rechnung und deren Abgabe zum Handels. betrieb an die Mitglieder und Förderung und Hebung des Mittelstandes. Kamen, den 14 Dezember 1923. Das Amtsgericht.

KHötaschenbroda. bI900

In das Genossenschaftsregister auf Blatt 19 ist heute eingetragen worden: Gewerbebgnk Radebeul. eingetrggene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Radebeul. Die Satzung vom J. No⸗ bember 1823 befindet sich in Urschrift Bl. 3116 der Registerakten. Genenstand des Unternehmens ist mittels gemein- schaft lichen Geschäftsbetriebes der Betrieb ben Bankgeschäften zum Zweck der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschafg der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel und aller Unternebmungen, die gze⸗ eignet sind, die wirtschaftlichen . der, Mitglieder zu fördern. 1 Ge⸗ schäftsbetrieb bleibt auf die Mitglieder beschränkt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ersolgen im Radebeuler Tageblatt unter der Firma der. Genossenschaft. Sie sind von zwei Mitgliedern des Vorstands zu unter⸗ zeichnen. Die. Haftsumme eines jeden enessen beträgt zehn Go din „k für ie den HeschäftsanteiDl Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist uf hundert be⸗ stimmt. a) Albert Stock. Klempnermeister und Srtsrichter. P) Gustgv Jannasch, Uhrmachermęister, Fritz Althoff. Rauf⸗= mann und Spediteur. sämtlich in Rade⸗

ch beul, find Mitglieder des Vorstands.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn

folgen. Diese haben bei der Zeichnung ex, Firma ihre Namensunterschrift bei= zufügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden de unterzeichneten Gerichts jebem gestattet. Amtsgericht Kötzschenhroda.

den 19. Dezember 1923

——

H onstadt. ol8o] Im Genossenschaftgregister ist heute bel der Elektrizilätsgenossenschaft eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Deutsch⸗Würbitz, eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiebenen Karl Klisch ist der Lehrer Emil . Deutsch Würbitz, in den Vorstand . lt. Amtsgericht Konstabt. 15. 13. 1923.

Ln. ol gol] In das Genossenschaftgreaister ist am 15. Dezember 1923 zu der unter Nr. 47 hier eingetragenen Genossenschaft m. b. H. Beamtenwirtschaftszbund Wesermünde ein. getragen worden: Die Vorstandsmitalieder Lindemever, Heile und Gnevekow sind vorläufig ihres Amtes enthoben und an ihre Stelle zu vorläufigen Vorstands⸗ mitgliedern hestellt: Postassistent Hanz lcken, der Justizinspeltor Hisgen und der Postschaffner Karl Mallon, sämtlich in Lehe. Die, Haftsumme ist, auf zo gz ho n erhöht. Bas Ge schaftiahn säuft vom 1. Oktober his 30. Sey tember. Im übrigen ist die Satzung durch die Be⸗ schlüse der Hauptyersammlungen vom 29. April und 16. September 1923 ge- ändert worden.

Lehe, 15. 12. 23. Amtsgericht.

Lich o. S0 C0] In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der untet Nr. 2 eingetragenen ersten wendländischen Molkerei⸗Genossen⸗ schaft zu Dolgem e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Für den aus dem Vgrstand gusgeschiedenen Mühlenbesitzer August Flügge in Wustrow wurde G. Hennings in Wustrerm in den Vorstand gewählt,

Amtsgericht Lüchow, 14. Dezember 1923.

Min den, Westf. 91902 In unsez Gengssenschaftsregister ist am 17. Dezember 1923 zu Nr. 17 „Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Minden, Portg u. Umgegend e. G. m. b. H, Minden“, eingetragen; In der Generalversammlung bom 16. September 1793 ist, folgende Statutenänderung beschlossen: Das Ein. trittsgeld beträgt 2 Misllionen Mark. Der Geschäftsanteil ist auf 30 Millionen Mark erhöht, Pie Verwaltung ist ermächtigt, das Eintrittsgeld und den Geschäftsanteil der Geldentwertung jeweilig anzupassen. An Stelle der Generalversammlung tritt die Vertreterversammlung. Das Statut ist entsprechend geändert. Die Aende⸗ rungen treten am 1. Januar 1924 in Kraft. Das Amtsgericht Minden.

Mühlhausen. 91903 Hr. Pr. Holland. Bei dem Mühlhäuser Darlehnskassen- berein . G. m. u. H. hier., ist unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen worden: An. Stelle des bigherigen Vorstands⸗ mitgliedes Besitzer Gottfried Herrmann in Schönfließ ist der Bestzer Friedrich Schwenzfeger in Schönfließ gewählt worden. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 13. Dezember 1923. Amtsgericht

sie durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

mitgliedern eingetragen worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 15. Dezember 1923.

I aihenow.

beschränkter Haftp gendes in sen worden: a) §S§5 16

Statuts werden dahin geändert: ufsichtsrat aus 19 Mitgliedern.

Kienscherf getreten.

Krüger, Rathenow, K Rathenow, den 1 Amtsgericht.

Kenner dl.

Verkaufs verein Elsoff noffenschaft mit beschränkter wurde heute ie fe. eingetragen:

Generalversammlungen vom 1. 1. 15. 12. 23 aufgelöst. Die . standsmitglieder sind die Liquidatore

Rennerod, den 18. 12. 23. Das Amtsgericht. Abt. IJ.

St. Blasien. 1 Zum 6 en n . Org. irma St. eier ge mit beschränkter Haftp

Richard Richter, nkdi rektor

a , . bestellt. St. Blasien Bad. Amtsgericht.

Selters, Wetter wald. In . Geno en cafte egi ute bei der unter Nr. einge engssenschaft Credit, und B genossenschaft eingetragene Genosse mit beschränkter . in folgendes eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Be der Generalversanimlung vom 17. 1922 aufgelõöst.

äfer in Rückeroth. lters, den 3. November 1925. Das Amtsgericht.

Sc m in gr du.

Unter Nr. 6h des , ist heute die Gewerbe⸗Bank-⸗ und hand⸗Genossenschaft, eingetragene

stand des Unternehmenz ist:

Hypotheken, Lastenschutz und ank r. 22. die Einxichtun von Here ieh ,,

Rechts, und Steuerfragen 4. Versicherungsschutz

5. Wahrnehmung von geschäften aller Art.

erteilt ist. . ö Sömmerda, den 15. Dezember 1925. Bas Amtsgericht.

NVgusalza-Sprember. 91904

Auf Blatt 8 des Gen.⸗Reg. ist heute bei der Konsum- und Svargenossenschaft für Taubenheim und Umgegend, e. G. m. ba Sr in Taubenheim, das Ausscheiden der Vorstandsmitalieder Gustar Adolf Paul und. Emil Bruno Hentschel und die Be— stellung des Steinhauers Paul Polivka und des Steinschleifers Gustav Wünsche, beide in Taubenheim. zu Vorstands⸗

Deutz her Reiche anzeiger zreußischer Staatsanzeiger.

t 2 79 Der Bezugspreis beträgt monatlich 4.20 Goldmark sreibl. Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin auher den Bostanstalten und Jeitungsvertrieoen isst Selbstabholer auch

Geichäftsstell. Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzeln « Nummern hosten O. 25 Goldmart. . Schriftleitung Jentr. 10 986. Geschäftostell. Zennt. 1673.

Flächenerzeunnisse, Schutzfrist angemeldet am S. Ottober 1923, mittags 115

Am 2. November 1923 unter N ohannes Büschleb in n tet, enthaltend zwe sür sogenannte Indianerhbauben, nummern 5e0 und 51, plastijche Erzeugnisse, Schutz angemeldet am 1. November mittags 10 Uhr.

Am 16 November 1923 die Firma Cekuloidwaren⸗ Dungeus in Hannover, ein Paket. siegelt. enthaltend

4 U 91905

In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der wn, chaft West⸗ ] havelland, eingetragene Genossenschaft mit fit Rathenow“ fol⸗

Anzeigenpreis iür den Aaum imer 86 gespaltenen Einheits zeile 1.51 Goldmart freibleibend iner z gejpaltenen Einheits tet 2. 5) Goldmark srelbleibend Anzeigen nimmt an die Geichäftsstelle des Reichs · und Staatsanzeigers Verlin SW. 48. Wilhelmstraße Ar. Bz.

Abs. 2 und 21 Abs. 2 des 64. j sfün riginalmisn Zelluloꝛdballrasseln, gal ie nn 1434 bis 1438. Muster für plastische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemen⸗ 15. November

ha besteht aus 6 Mitgliedern und der

b Karl Zeißberg ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle F

Neu fin den Vorstand ist Friedrich Am 24. November 1923 unter Nr. zt die Firma Wilheln Welhausen in u enthaltend g Muster für eine Vereinsnadel in Schwe form, Geschäftsnummer 59233, usg tür vlastische Erzeugnisse. ; 3 Jahre, angemeldet am 24 19235, Vormittags 114 Uhr. Amtsgericht Hannover, 15. 12. 1933

ö. Konkurse.

nm, Nack ar. Konkurseröffnung über das Vermzh r Heilbronner Tabalsahn Richard Munk in Heilbronn am 20 H zember 1925 Nachm. 4 Uhr 30 Mh Konkursverwalter: Gerichten otar Schnein Stv.; Notariat pꝛattiin Eugen Weingand daselbst. Offener Am mit Anzeige⸗ und Forderungsan melden bis 14. Fanuar 1924. Gläubigerversamn lung und Prüfungstermin am 19 Janfg 1924, Vorm 11 Uhr.

Württ. Amtsgericht Seilbronn.

Dezember 1923.

( In unser Gengssenschafts register Nr. 36 der Genossenschaft Bäuerlicher Ein, und eingetragene Ge⸗

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 131 Au sländische Ban

z l knoten En Millionen). des Reichsgesetzblatts Teil j enthält die nachstehend be⸗ ö

Jun alt des amtlichen Teiles: Deut sches Reich.

pelanntmachung über den Prämientarif der Cenossenschaft für fall versicherung der Fahrzeug⸗ und Neittier⸗

gelanntgabe der RNeichsindexziffer am 22. Dejember 193. ö. 3 1. Ausgabe der Nummer 131 des Reichs gesetz⸗ a ö .

Die Genossenschaft jst durch ef fluß d 2. u

27. Dezember 22. Dezember

Banknoten

Amerik. 1000-5 Doll. 2 u. 1 Doll.

g über die Anlegung von Dampfkesseln, vom

chspräsidenten über die beschleunigte vom 17. Dezember 1923.

14. Dezember 1925, die Verordnung des Rei Aburteilung von Straftaten,

Berlin, den X. Dejember 1923. Gesetzsammlungs amt. Kr ause.

die Reichsun

dn g,, ai5Sgh (ie) 476566

lasier Bank, eingetra in Heilbronn.

Englische große .

Preußen. an die Gemeinden.

in. St. Blasien wurde heutg eingetragen:

St. Blasien ist zum stellvertretenden Vor⸗

vp re u ßen. Ministerium des Innern.

rverteilun gen an die Gemeinden G em eindever bände).

helchesteuervertellungen

ugollawische. 1wegische sterreichische Rumãänische 1000 Lei

Schwedische

den 22. November 1923.

ö. . ö 6 . . . Reich s steue Amtliches. K Den ti che s gi eich. 8Setanntm achung rämientarif der Genossenschaft für e g der Fahrzeug⸗ und Reit⸗ tier⸗Haltungen. .

Vom 2. Dezember 1923. Der am ö. Brtos

. Ot rober 1925 .

ämien werden auf Grund . Sachbezüge berechnet, den die vetsicherten Arbeitnehmer im jeweilig abgelaufenen Vierteljahr erhalten

ben ; . Soweit der Entgelt noch in Papiermark nachgewiesen wird. erfolgt Nmwertung in Goldmark. der Vorstand.. Von dem in Gold enn en er fn de nat in Goldmaik tłlasse àa⸗ tjgteiten beim Ha

Gefahrtla sie d . . keiten belm Halten von Kraftwagen Halten von Reittieren, ten beim Halten von Landfahr⸗ 44 vom tierische Kraft be⸗

Das Konkursverfahren des Kaufmanns Geo wird gemäß § 204

Berlin, den 18

atz zu Veil O eingeftellt. ember 1923. erlin Temmpyelhes.

Zur Verteilung a) Einkommensteuer auf jeden R der Landkreise 3, der Gemeinden 16 Millionen. b) Körperschattesteuer auf jeden Rechnungganteil der Provinzen 5z, der Landtreise 123. der Gemeinden 7 Millionen. ) Umsatzstener je Einbeit des Umsatzsteuerschlüssels der Land kreise 190 000, der Gemeinden 32 005 Mill 'stehen og 646 O00 000 M. 4 zur Verfügung

echnungeanteil der Provinzen 1

Tschecho . slow. 100 Kr. u. darüher Staatsnot. u. IC00 Kr Ungarische Bankn.

an lber den ö 9 Weichs unfallvers

d) für Doigtionen , , m i de lie,

vering.

Nichtamtliches.

IöItr 66 des Reichsministegialblatt s- vom 21. De⸗ zember 1923 hat folgenden Inhalt: J. Allgemeine Verwaltungglachen: Bekanntmachung zur Abänderung der Bekanntmachung über die Vor⸗ Anträgen der Geschädigten durch Inter ssen vertretungen vom 25. Dezember 1921. 2. Justizwejen: Veiordnung über Aende⸗ zer Gebübremätze der Sachwverständigenkammern und gewerb⸗ nanzweien; Uebersicht der Cin. en und Abgaben für die Zeit 4. Konsulatwesen: Er⸗

ö ge 4

tar voin * er Kraft vom folgt gen ndert

, des Gefamtentgeltz l= Summe

Liquidakoren sind der Lehrer Wilhelm

; hel De zdmber 1935 mrich und der Landwirt Wilhelm

Das Amtsgericht NMHnm hꝛanrꝶ.

K.⸗O. eingestellt. Samburg. 19. Das Ümtsgericht.

8. Tarij und Jahrplch bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Reichsbahugũůtertarif. (Aus nahmetarl

Mit Gültigkeit vom 27. wird die Station Ohlsdorf in dem lin nahmetarif 102 fabrikstationen nachgetragen. Auskunft geben die betei abtertigungen jowie die Auskunjtei h Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 20. Dezem

. Neichsbahndirektion.

lchie Pramien

n wan Fires,

Heutiger Voriger

4 200 b5

tsch. Wertbest. Anl. 1- H 6 8 6 oso r so -= ioo s

DOtsch. Dollarschatzanweij.

Näheres darlber bestimmt

nossenschaft mit beschränkter pflicht mit dem Sitz in Sömmerda eingetragen.

mart nachgewie senen bezw. umgewerteten Statut vom 19. November 1923. G

jachstehenden Hundertsätze als Prãmien entiichten:. 2

Nach dem Wochenbericht der Preis ber ich tste lle det Dent chez Fand wörticha tra rg, vom 16 bis 2. De. tessten sich die Schlachtviebpreise je Pfund Lebendgewicht:

22. Dezbr.

vrũüfung von 1, die Gewährung und Vermittlung von

Krediten, Uebernahme von Bürgscha zember 1925 se

auf Binnen ; 2 vom Hundert. Köln. Rh.

lten von Fahrzeugen ö 17. Des br.

lichen Sachversfaͤndigenvereine.— 3. Fi nahmen des Hieichs an Steuern. vom 1. April bis 30. Nopember l ö ; nennungen. Erequaturertessungen. . Maß. und Gewichtewesen: Zulassung von Elettrizitãte ähiern zur Beglaubigung, 6 Hatent⸗ erordnung zur Prüfungsordnung sür Patentanwälte, 7. Steuen und Zollwesen; Bekanntmachung über die Ginfur von Erseugnissen der Forstwirtschast. Niachmęeisung äber Branntwein. erjeugung und Branntweinabsatz S8. Versicherunghwesen: Be siimmmung von Berufsgruppen der Angestelltenversicherung; = 9. Ver . jorgungewesen: Rachwerfung der in Verlust geratenen Versorgungzg⸗ scheinne. ,

d 9 228

e ez Goldyfennige Fortführung und 9

Dezember g keiten beim

Prüfun 3. ö und Vertretung in allen teuagen, die durch Gefahr kiafse C Natigkeiten beir te eugen mit moigrischer Tätigkeiten beim Halten von

; Vermittlung und Nachprüfung von erficherungsvert lägen, Beistand in allen ,,

Treuhand⸗

im Halten von Luftfahr⸗ . ö Färsen und

Genehmigungoͤpflicht ge. Bankgeschäfte werden nicht betrieben, es sei denn, da erforderliche behördliche Genehmigung dazu

0 9 9 0 0 0 9

Ostdentsch⸗ Süd me stdentscher ö. . Güterverkehr. Vandel und Gewerbe. Tarifhefte 1, 2 und 3.

gerlin, den A Dezember 1925.

ierteljaht eine Mindest· der zurzeit der

5. Musterregifter.

unter Leipzig veröffentlicht. nunnnoven.

mit den Fabriknummern 50, Hl, he 138 Tapetenmuster mit den

nummein 136, 144, 145, 147, 300 319, 321. 322, 340, 344, 348. 349. 351, 352, 353. 354, 355, 356, 358, 361, 362, 363, 364. 365, 366, 509, 503, b05, bot, ho7, bo8, 509, Hilo, 514, 515, 516, 517, 518, 523. 524, 526, b27, 529, 531, 532, 538, 539, 543. h4a5, 546. 547, hoo, hl, Hz,

5h4. 65h, 56, bo7, 558, 56, 19512. 1 1746, 1850, 1852. 19855, 2024,

2307, 2308. 2310, 2312, 2313.

2344, 2351, 2352, 2356, 2359, 2365, 2371, 2373, 2374, 2377 2379, 2382, 2383, 2384, 3386, 2591, 2393, 2395, 2396, 2398, 2403. 2405, 2406, 2413, 2414, 2416, 2418, 2427, 2428, 2429, 2432, 21434, 2435, 2442, 2443,

zaß6ß. 3157 45s, S4 ß, 3457

U : 1 den einfachen Brief iin e deg Za eg 1638 an. sie

L. Mit sotortiger Gültigkeit wird M Station Schneideimnühl Zollbahnhof Reichsbahndireftion Osten be ꝛeichneten Näheres enthält der Tarif⸗ und Verkehh anzeiger der Deutschen Reichsbahn (pre

Netz

II. Vom 1. Februar 1921 ab erhalt die Stationen Hirichberg (Schlesien irschberg ( Schlesien )

2 2 d 9 8 0

o 9 92

o o o o 2

9 9 9 9 9

in Milttonen). 22. Dezember

Intandfernrerkehr betraͤgt. Soweit die Mitglieder den im Lau gerichteten Jahlungsaufforderungen der Genossenschaft zeitig nachgekommen sind, haben ie Ze . 1. Oktober ins keinerlei Nachjahlungen zu leisten Für Mit⸗ ZJeitvunkt aufgenommen werden. gelten zurüchliegenden Viertelsahre die Sätze dieses

. Telegravhtiche guszahlung (

sie jr die Zeit bis jum 2I. Dezembei

( Die ausländischen Muster werden

giteder bie nach die lem Weid emast

auch für die

Berlin, den 2. das Reich verficherung

In das Musterregister ist eingetragen worden am 6 Oktober 1923 unter Rr. 1814 die Firma Norddeutsche Tavetenfabrit Hölscher C Breimer in Langenh- gen: Vier Pakete, enthaltend 12 Borienmuster

Bezeichnung Rosenau ( Schlesien) Hirschberg (Scheesien West und R die Bezeichnung · Rogau⸗MRosenau. Breslau, den 15. Dezembe Reichsbahndirektion. 1 8.

Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. Januar, wird der Bahnhof . Eilenb. Bf, der 3. Zt. dem e, Gepäck Expreßgut . und Glierhe für ben Gevack. und. Grpn eff verkehr geschlossen. Gepäck (nicht Emy gut) wird dort dann nur noch ung mitgenommen, sofern es vom R in Leipzig Eilenb. Bf. un ackwagen aufgeliefert wird. bfertigung findet auf einer g Unterwegs⸗ oder der Bestimmung statt. Im Verkehr nach Leinzig 2. Bf. ist die Abfertigung von Ge dann zugelassen, wenn sich de ausdrücklich bereit erklärt. die nach Ankunft des Zuges in Leipzig un Bf. am Packwagen in Empfang zu gen Halle (Saale), im Dezember 197 Neichsbahndirektion.

Deiember 1933. . ö imt. Abteilung für Unfallversicher mg. Dr. Bassenge. J

Kopenhagen rn d, und 8 benburg...

da, äs bö. 75. is, rg, z86, Idi, und singiors.....

9 0 0

d 9

London.. . New Yark e e e o o ; ris . h

lachs preise. (Aus dem Preisbericht der Deutschen Leinen 6 V. mitgeteilt vom Teutschen Landwirtscharterat) Bertin, Strobflachs: Preise für mittlere Qualitäten 250 =3. 50 Goldmmark, für gute und beite 34 420 Gesdinart e erflachè: Preie fär Schwingflachs Qualität 1 220 sität UH 1.33 Goldmart. Qualität 1III 1, Goldmark je Kilogramm.

Die Reichtzi verziffer am 22. Dezember 1926

Die Reichtzinderziffer für die Lebenshaltungetosten (Er⸗ . ö Beleuchtung und Velleidung) siellungen des Stauistischen Neichsa⸗ Dezember, dem wegen der Fesertage 9 . n nn, auf

der Vor zeit. gen 9 3 ,,,, .

lährung. Wohnung, 10 bis I5. Dezember.

belbust fich nach den Fe sir Sonnabend, den 3 an Stelle degß Monta 11650 milliardenfache 1. Dezember (1I63 Milliarden ron 1,1 v6 zu verfeichnen. Berlin, den 26. Dejember 1923. Sia tistisches Neichtzamt. J. A.: Dr. Platze r.

.

Goldmark . mark,. Schwingwerg 020-045

Adl & Oypvpenbetmee , uni 1823 war der Absatz aller Erzeugnisse

ãchli eiUl die Beziehungen he,, . ö Lobngerbung n * unabme erfabten. Ueberngammen wurde .

mittelbar

= Nach d Aktiengesellschatt, J. Juli 1622 his 30 der Gefellichaft im

22366, 25895. 2795. 2363, 7354. 3

ungsiabre ã t werden konnten, bau der Gejellschatt zum Auslande in noch größere 8. e e. weilere und lobnen

NAugust 1325 die Atilenmebrcheit der A

2315, 2316, 2320, 2325, 2326, 2 2328, 2329, 2330, 2331, 2335. 2

iincvel. 5 die Uebernahme von