ö r d,, , un, m j nudelsgesell⸗ bevorzugt, als sie die aus früheren Jahren scweilig auf fünf Jabre welter. — j sellschaftsverkrag ist am 14 10. 1922 und 5 * . n e r, 163 . , mn * H. de, f,, n, . . , n r . ö 85 2 mn en. er ig er. . ige fiele n. . fe. gen m f . 1 8 5 6 , g 4 * 6 . i . l geh i werben, Zu. Geschäftaführern sind tellen Der Vorstand besteht je nach der bereits durchaefübrten luß der Dividende von 65 r diese Jabre As nm . 2 aragen rd den, nicht i wn gane 3 Kom mgnpitisten. 3 Ver. z 1 19 des Handelgreg fters Estellt; der Direktor Ernst Klopfer, der ; ; n schaft mt beschränkter ftung. auf das Stammkapital wird in die Ge— hreglau Jur Per- lauten. Die Aktien werden zum Nenn⸗ mals Bruno Falke betriebene Vandschuh⸗ ist heute die Akt in Fi 8 ? ; denn,, . i, re g ng 5 Fi g. — . ere e f r 6 . , ,, e felt n. 3 i , . . tier gan ö n Ge⸗ ren , m, . ar, , mg . . , , . ire . 26 ( 6 5 ĩ 6: rieb einer Müller a u ei s . r (GM. ein. na erden mit dem Sitz i ĩ zese ll F ö. ag n m n f k 2 * n . . i . e. Here re rn Wenn, gelen Fegg 1z und Je legte a gere 2 0 1 , ,, . Ren, Aufsichtgrat bestellt. Wenn ber Auf- 2 Aftipen 8.5 436 666 466, an gi, ., ol ere, . , . w — 4 1 2. in tank e en der am 28. September i353 beschlosfene Aussichtz rat bestimmt die Jahl der Vor. der einer =. . e 6 6 23. gr , ehe 6 0. , , n, . r, 26 ö * ö ö 6 Stieber 133 d der Gesellschaft , 163 ĩ 3 ö; ö . j j itgli i ; er ese rtrag m angenom⸗ am !. 5 . ‚ r ö estellt u 7. ᷓ ö . * n, nn, ,, — 2 — e und, * irn er ere ener, ne 26 3 i, . er irn Rn . Ver ⸗ menen Werte von 30 900 M unter . re ddesell teteg e . ö , ü. zur Vertretung der Gesell. beträgt. In Anrechnung auf diese Dach, abgeändert 633 6 . 1. R ge, F 5e. CGeschãflõtaum: Die Gründer, welche alle liien kapitalserböbung werben ausgegeben auf mitglieder! und der Siellvertreter. Die lag von odas. Y Fasatiempos, zu rechnung guf, seine alsichhobe Stamm⸗ res gberg i. Preußen! Bem Fritz Ba— g nit 6 Die Mitglieder des einlagen erhält Stierlin 586 Stück Unternehmens ist der gurl von Grund⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, JJ / / . . . , n,. Benno Glömeke, Berlin. 2 Kauf ⸗ gesetzlichen ugsrechts der ionäre dur ufsichtsrat durch einmalige Be. lionen Mark. äftẽfüh rer; ? ke er, Firma, We bnerg Hotel obe uml n, Cf nn, 9 n. Wegruben nn mm in — a e. mann Walter Kü ni merer, Berlin, mit? Gewinndtechtigung von der Grün. kannlmachung im Beutschen Reichs. fzufmann Dr. Joachim Backe zu Wutschen Reicht zn zeiger ., 1 pr Gustan Weldner. Bretlau,. Inhaber Bie . r, 3lxers ich, irn istergkten. austellen zur Bebauung mit fen In . Handelsregister Abteil 29 3 rufen n Crich, Ro en berg Nenn dung 6 160 Namen zvorzugsakten über je ange ger, Älle Bekanntmachungen der Ge Ber iisg - Süden de. Kaufmann eben und Sachwert ö. , . . Gustap Khe dner, Bieler fan erfolg der e me , eine 49 mel deng, der Ecelllchast und ganzen Sigdlnngen und der Äntanf ift Hertner n,, , Te. 5 1In, 4. Stadtsekretär 2 * gon. Pb O0 6 zum Kurse von 150 X. De alf gelien als gehörig veroffentlicht, Robert Ke se m Berlin, Steglitz Asseknranz- Vermittlung Gese 366 Amisgericht Breslin . aeg Schriftstücke in sbesondere 7 anzen Ländereien zur spälgven Kuf⸗= ,,, ier 2 Berlin, s. Kaufmann Artur Be es- Vorzugsaktien erhalten das zehnfache wenn fie darch den Deutschen Reichs Die Gesellschait ist eing Gefell . i d, ren re, eng, fee: ,, * r . r' Porftants unnd ölitzusgh, Die enormen, snaftrie. e den Git ing ae ng ein d. ow, Charlottenburg. Den erften Stihnnrecht' der Stammaktien, . b. e anzeiger veröffentlicht sind. Die Gründer öeschraͤnkter Haftung. Der Gefesschaftz⸗ Grof Berlin. Segenftand des Unter. jw, gens] kannt machung foll . ö 3 ö nden Edratg, und, der n won, der werke en in gignenen Belgieb * ern lich haffende en cen, 3 3 Aussichtsrat Hilden: J. Vuchdrachereibefißze Loh Goh , Vorgugzal tien. gewähren mwesche. alte Liktien Uberngmmen baben, vertrag ift am 6. Dezemher laäs ab. hehnens ist die Uebernabme ben Per. . Handelsregister ist einget vor dem Tage, an e. die . 6 ea. , , . Art und Jabngrit Dr Haben n Hermann Rofgnßerg,; Cdar or. tansend Stimmen. Piesgz erköbie Stimm. hid: 1. Kaufänann Friß Karl Digtte geschtossen, Sind mehrer; Geschäfteführer fretungen den Per ,, , 2 l an n , holte C . . af beim Amtsgericht Chemnitz e e bej Chelellschaften mit ähnii cen Biete unh! Sab g. . kenburg. 2. Kaufmann Franz Thor, recht ist boch auf die Fällg det Besetzuaa rich, Cbartoitenburg, T. Kauf. besteiit, fo erfolgt die Vertretung digch in den Leben und Sachmerterficherusns. widen: g 8 Dejmber 1923 werden. Bel Bl reg nun Kieser r sinr er Ugöbericht der Webisoren ach Zhecken zu keteiligen oder soicht zu über- She den ne idé fn Ciba n, Gen mann, Berlin. 3. Recht ganwalt Crich des Aufsichtzratg, der Aendern der mann Friedrich von Kondratowicz mindestens zwei Geschäftsfüh rer. Die e en und die Vermittlung von Ver⸗ uf Blant 85 bet di Fi der Tag an welchem die *. Bekannt 1 Handelskammer Chemnitz ein⸗ , u begründen oder * finanzieren schaft hat am 15. Dltober 923 be — Schoene Berlin. Die mit der An. Satzung oder der Auflösung der Gesell. aus München, 3. Fabrikdixektor gal Baut der Gesellchekt ist bis, zum sichzfunsen. für Stem mt gzital: . m , . don an nge fen! machung en baff ker, Gt ee enn, vesebe 6 9 n fg 6. alls Maßenahmen zu er⸗ lbing, den 15. Dezember nnen. i eh , le , ee de n Hänni äs d, , gde, , ,, ,, n,, ,,,, , n d, g, , rn Sehr n,, ,, . . ] j ö. ; j ü ; a,. ni f . ĩ i n . und Fö 4 . **. 6. . recht wie die Stammaktien Die Vor⸗ Berlin,. 5. Prese or g ag. um je ein 2, J 66 . *r ; . 9 re m r, . . 46 E n, n,. , . der Sei gor 3 . Ae , g. 6 önnen . . * . . zugkaktien erhalten ferner ein Vorjugs. Schmjdtbemklin, sus Bergin. ird ö. Als Ein h . . , . . Bie Fe r mee ift erlofchen. folcen durch den Deutscken Reichs- In dag hiesige Handelsregist , kapital beträgt zwanzig Millonen Mark Nr 5 a irma 3 6 Söãchti 2 86 4 fi . . kecht dahin. daß se. bon dem jährlichen Den ersteg Mufsichtsrgt bilken: J. Kauf. Staznmlapital arg nn. fie . schrankter Vaftung. Ber Gesellschafts= Am 15. Dezember 1933: anzeige Sie gelten als gehörig erfolgt., Nr 119 ift ' bene Fe * e 2 und zerfellt in selntanfendneunhrnder! Malente): Kaufmann Pall KW. 3 . 9 2 ue Ber a. Reingewinn eine Dividende bis zur Höhe mann Josef Emil Roos aus ingebracht ö . a . . ö anf Blat bete ie Firma Tenn sie nmal veröffentl bt ind. wen Brand! . er 1 , n. a T5, 6. 1. . 9 1 * ö 1 ö 2 al se. des Durchschnitts des Reichebankdiskont⸗· Wünchen, 2. Kaufmann Werner Marignne . 3. 94 2 35 e ef ent Vie Hen ln r . Mar Selver * Go. Gesellschaft init Fiht daz Gesetz ode der Gesellschaftsber. Haft ne in E, en, 2 zl en, und in zehn Her germ, ö . 31 ieden. . . 6 men — zer sgtzes des Geschäftsiah res, für welches die Daum aus Berlin, 3. Kaufmann und Frau 3 a aner . irma , ,, gern brennt di kschrünkter Daftung in! Chemnitz lrgg, pder ein Generasbersanmsungg Ham i f ren = . ragen hunde tant nd , sch, lan fi ij . k . . — F d,. , . , ,. i ,.. aul . ch ** . ö. 5 . . e. ö w 9 59 a6 ö rn, , Sitz in Lod): Pie belch lu eine mehrmalige Bekannt⸗ iet Brem fn eff if en,, den ß as Amtsgericht. . e. n 1 836 ö. dare, d , . * ö. gere n. 6 min e des er die e. aug gabe des g g der 3 im , , , Be et , . ö 8er 8 gie r, n ung der Zweig · ö,, . die saäntlicke Aktien! Crefeld. 59 6 i ng. ,, Feuer, Blitz und Epplosion), M Einbruch⸗ unter die Stammaftionäre verteilt wird. München, 5. Chemiker Dr. Bun zel von 75 Billionen Mark, wovon Hil⸗ escht n des? B. be 8 irn haben, sind: as Umtegericht. a ; . . ,, , , , , ,, ,, , n , d, , , , . den. ? ö . . ausreicht, um den. Vorzugsaktionären die Hoeffert, erlin. ie mit der Backe, illionen quf die Stammein. Ha . . ; 1 rhard Sn in C z: Fräulein Mertha Glene Zimmermann, Teer eid; . * standsmitgli i ĩ . und deleproꝛutten, Ge ͤ e . 364 . . * 3 . 6 , ae rg so i der , , , . rr , Hen , ., 1 ier , ift 9 6 . w . ir , zr fen gf, en rg ne. ö. B e . c , ö. , 66 ö 1 . e ist. der seble etrg aus dem Nein. Schriftftücke, ingbesondere der Prüfungé. die Stamme ; i ; ion purchgeführt und beenden, die Firma wann. gämtlich in Franfenberg.! Frau Tdi ö Re der Architekt Josef, Otto Schrei Der Gesellschaftsertrag ist am 29. No= änbrme ge gu gedernt werden. 3. Die ertrag der selgenden Jehre nachtmiahlen berlcht des Verstands und bes Uufsichls., errechnet werden. — Zu Mir. zähl för dhe, schränkäer Castung:; Man r. . die Firnta zöofa Mayrggrete ver v. Uhinne E Fredik-Anftalt Crefeld in Greseld chend ⸗ Einer, vember 973 ert . ö ist berechtigt, sich an, anderen und die Inhaber von Etammat en er⸗ 36 können bei dem Gericht eingesehen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: * n ift 6. * . ,, 3176, betr., die Kom Dorn, in Chemnitz, . r ere kölgendes gingetragen worden: Dem Hugo 6 3 Yus een e . f e rn . r o,. . zerungs . wirtschaftlich mit Palten nicht eher eine Dividende, bis diele Berßen. — Rr. 33 9s. Heyne . Seffentsiche Bekanntmachungen der Ge= Sicht üh cel V. 4 . nanditgesellschaft Lothar Lneas Æ Go. Guthächter Miller, geb. Uhlemonn in Pzeuhgus in Greseld st Hrekurg mit He. wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand Verkauf, von Rohprodukten, Halb- und . ö , ange. , , 62 . Bei 6 , , , , erfolgen en, , . , ren ö . He tn ch n Fbemmitz Die Firma ist erloschen 6 h . Der 4 36 . 4 k ö. ei. auß einem oder mehreren vom k aller Art im großen so⸗ e ,, , Liquidation erhalten die Vorzuggaktionäre au lktien r Indi u. eichsanze iger. — Bei Nr. ; . . chem das Geschäft als Ganzes guf die Tat ert sich zusammen gus Herrn Fabrik- mung 6 ; t daß er Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. wie der Erwerb und die Fortführung ähn⸗ gahe des 8 26 dieses Gesellscbaftsvertrags Ich s des Rennwerts ihrer Aktien, ab— Handelsbeteiligung. Sitz: Berlin. anstalt-⸗Betriebsgefellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung; Martin a r f ö gil die direktor Friedrich Waller Zim herechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Pie CGinbe h licher Un ug , re,, ehng nicht geleisteter Ginzab lungen Hegenstand des Unternehmens. die Beteili, schränkter Haftmiüg:; Pas Stamm 66 8 . , , . J , m. . 3 . Verf geren d, g , Vorstandsmitglied oder einem Prokuriften . ö , , ,. , n . —. . . 67 ö. . . =, , und zuzüglich etwaiger rückständiger Vor- gung und Finanzierung industrieller und kabital itt um 2 C00 690 4 guf 30 Mil. Pirs 79 te Heine nn 2 z. auf Blut. Sbg. betr. wie Token, uiermann. geb Müller, beide in Nder. die Firma zu zeichnen. wachung. im Reichsanzeiger et Die trägt drei Millionen Mark. Zum Ge⸗ d,, , , ,,, r, , ö den e r, * 927 3. „die Stammaktionäre nach Verhältnis di ichtung von Klein handelsverkaufs⸗ ember ist der Gesellschafts⸗ . igni . ilk! Zimmermann in Franken . . a Ferdin and inichen. ,, , e , , = w ß I , e, er. . kefemte, Grundl apital, zerfäll, jz. in böß do 0 C., Kommanzitgeseilh⸗bas Siammkahitlal. Organe der Gesehschaf⸗ 8 * n 3 5 5 5 ! Hcfelschaft ist autgelsst. Albin Heichttt Cr Tie bei der Anme zung der, Gesell⸗ Onxhuven. [9s] ß der Gesellschaft er- nig in Hainichen. Sie Bekannt Wänden e nenrettnbg. mcktlste i Cho Inhcherstammaktien zu ie boo auf Aktien. Der Söefesthnftäzperkrag ist Ribrung der Geschäste, Zustädigkei und Saßt ii J är n. ie ; arzt ist auggesch eden Hbunund . the, einszerelgzte Scr istäk. ns. Yindragh gen in das Handelsregisset. felzen. durch, Heröffentlichung in dem mächungen, det Gelllschofl erfolgen, nu ö , , , ,,,, . . y. . K 6 ; ; — Mr. . Novem a ; önlich sowie deren sonstige iakei ändert. — z — ini ö ichtsrat und der von nkte tu ien werden zum Kurse v Sächs. geri : . . , , . ö . ö . ,,, ee lb, enen dern, , n, . 6. , R re n, , , ine . ö 2. Len , T g bert. 5 r g . ö . ma m ei urch mann Phili eyne ariendorf, Wa er Grosse ist aus einem Amt hö ö. ö r mie Art ö. ren, . im Amtsger: — nstan 5 Unt j 1 Beschlu ung ü esetzung des — ö , . — geführten Beschluß vom 7. Mai 1933 ist 7 an, . Kanuten kranz, qusgeschieden — Bei Rr. 13 06 Di erer * w hamburg k Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re, derfelbe . 6. der . gen u ssicht state Aenderung i hee r Freiherg, Sachsen, M0 g] ö 6 das Grundkapital um 19000 009 M auf Mariendorf. her vertritt allein. Den tsche Gesellschaft für Avdier⸗ ee ch, m n,, 4 Utz in Cbeinmgz: * Die Proluta on Cart visoren auch bei der Handelskammer Ernst Winter, nämlich der Betrieb einer schoftsbertrags oder Auflösung der Gefell Auf Blatt 1359 des Han delsregister köochkver'ffentkitt. Fil Chäahkeänene ö Cob , erhäht worten. Ferner die Als nicht eingetragen wird nech veröffeni, und, Sortier Waschtnen mit be, . din de, t. if Elist. 6hbolpe ist erloschen Chemnitz eingeseben werden. Piaschinen schlosferei und Wagenbanerei et, das zinanhigfache i , a, und jst heute die Firma Freiberger Sauer toff⸗ ren , rr , . 3 bon der Generalbersgmmlung und dem sicht. * Geschẽftsftelle befindet fich schränkter Haftung: Die Prokura des Riqu tor 9 . aufmann Richæs. anf Hlgit ses, betr. die Firma Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, owie aller damit zusammenhaͤngenden Ge. nehmen Am . bis zu s. R in Aktien- Hesellschaft nit dem Sitz in Frei Grundkehifal zerfallt in' Koh Inhacker' Auffichtstak am . Main, 8. Septernber Mögriendorf Kaiserstrgße iz. Hat Grund. Hans Go en! ih ist erloschen. Vansier ö en nn g ber er Eaiomon Wercha mer n Chen den JJ. Deiembet 1923. chäfte und die ge,. zn Unter, gleicht Köhss wie die. Stammaktien. eli berg und, welter . des Eingetragen art en übern je 1 Coo C0 , nnn, und. 8. November 19233 beschlossene kapital zerfällt in s 6h Inhaberaktien Gugen Kahn ist nicht mehr, Geschäfte—. Amer g , , 12 Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge— — nehmungen, welche mil den Gegen stand mit a hlungsrecht, Die, Grüner woördeg: Der Geh . . Höennbetrage ausgegeben werten“ Der Sakzungsänderungen. Als nicht ein. Kher je oh und 20 000 über je 1000 führer. Kaufmann Jan Büch ten in ᷣ , shifts erloschen. Cᷣemmitæ. Meng] des Üntemechmens in Verbindung sleren der * ind: 1. . Wil tz. Dezember 1923 estgestellt worden. Vorftand besteht Je nach der Hestimmung Fragen wird noch veröffentlicht: Auf die Mark, die zum Kurse won Zoo vom Hundert Geriin ift zum Geschäfte führer hestelst. gi ö s auf Blatt 84g, betr. die offene Auf Blatt 9111 des Handelsregifters biew. ihn zu fördern Reignet sind. Als helm öneig, 2. Kaufmann Rudolf Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ . Aufsichtstäts aughefnent ode? akreren Krundtapitͤz ßerböbung werden ausgegeben ausgesehen werden. Die Bekamtmachungen — Hei Rr. 15 332 Gab Grundftickst, Benthem; O. 8. n n, pmdel gesell schaf Strict. . Löirk. jst Heute eingetragen orden die Firma neuer Ian n, Tasenfebe, Türer schege zor und 9 ,,,, Mitali bern? Die Wabl der Vorftantg unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs ⸗ der 8 err erfolgen nur durch den geseiifchast. mit beschrünkter Haf ⸗ In 1. Handelsregister Abt,. ; arenfa brit Aritchemnitz Gregori Artiengesellschaft Eugen Weiner kation mit allen dazugehörigen Reben—⸗ lehrer Riwnrd Höpfner, 4. Iruben⸗ ö. Betrieben, Erwerb von Lizenzen metalleder geschlebt durch dene Änfsicktgrat rechts der Mktionäre 1390 Inhaberaktien Deutschen, Reichsanzelger. Bie General, kung: Die Gesellschaft t gufgelöst. Ar. 157 ist heusg bei der offenen Han. b Pohter in Chemnitz Die Gesell, vormals Hrund Falle ihn Chemmiß geschäften aufgenonrmen. Das Stamm. ir fltor Emis . und 3 Kunstschrit. der Rechten zur Herstellung oder zun u nglariellem Protokoll. Hie Berufung über je 10900 zum Nemmhetroge, Das derfammlung wird von den perföhlich Liguidator ist Frl. Gertrud Rö fiche mn Flsgesellschzft in Firma Mar Poll ah & aft ist aufgelbst. die Firma erlos. (Schloßstr. ). Der Gesellschaftsbertrag ö ital der Gesellschaft beträgt 1809 h sglleg Dr. urg enndazs fämllich in Vertrieb pen n fe, Beteiligung an 6 Generalversammlunn vnd. Ce Her gesamte. Grundkapital zerfällt cJzt in haftenden ere chaflern und dem Vor- B ikl mer sdortk. — Bei zit. r dis Co. in Beuthen, S. St eingettggen . anf Vlgtt sig bett Fe ma ff amn 14. Hei 1933 . worden 6 Geschäftefüh rer sind: ö Ingen ieur Däebden. Die Gründer häßzn sämiliche grrren gie ichgäarteten Heirieben, Cnwers kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 250. Inhaberaktien äber je 10 0). „M. sitzenden des Auffichtsrais durch öffentliche Deutsche Superphosphat⸗Indu sirie orden: Den . Bauer in Beuthen, wiher & An de Uriiengesellschaft genstand des , . sst der Er. Johan Heinrich Krooß, 2. Werkleiter Iktien übernommen, Die Mitgllede; des feicher. Gs önnen Zweigniederlassungen durch den Deulschen Reich ; . — Nr 29778. Sermann Schäler Bekannt mach berufen. Die Gründer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ O. Se ist Prokurq erteilt. Chemnitz: Das bisherige stell werb und die Fortsüh eo Franz Ho beide Furt Aufsicht gratz sind; 1. ngenieur und Pro⸗ oder Tochtergesellschaflen errichtet werden n . n. dhe er . Attiengelenschaft, fr. Poszverwer. cen . 1 haben, tung: Bie Prokura des Marlin UI]. Amtsgericht. Ben pen. . S. etende Vorstandsmitglied 2 2. irma. Eu i nn n ,, haft. 3 . ur g ef y, gien it dre se eis s Grnndin , be rät nr, Wi arten Faben, find: j. Fabrikdi rektor ee e. tung. Die am 2. August 163 durch find: 1. Kaufmann Philipp Hehne, m g nn ist erloschen. Bei Rr. 18577 den 13. Dezember 1923. Büstzner ist zum ordentlichen Vorstanbs⸗ 6 in Chemnitz betriebenen Geschäfts, erfolgt, durch beide Geschäftsführer ge— eden, - Baumeister, Woldemar Piork und, zerfasst in Ji 59 Stuck auf Doering in Berkin, 2 Kaufmann zit. Generalversammlung. beschlessen; 3. Kaufmann Fritz Kautenkranz, „2lhrletypé. Gesellschaft mit be . sitglied bestelll worden. Weiter ist zum nsbesondere die Fabrikation von Hand- ö Sind Prokuristen tel V ißsloh in Pirna gls sishvertrelender den nhaber lautende Aktien, davon Wilkelm Kuhlmann in Cöpen ick Sabungsände un ( r, 31 S?. Gans Kaufmann Friedrich Leben zu Bran⸗ schränkter Haftung; Fritz Ahrle ist Braunschweig. Fe Twentlichen Vorstandsmitglied bestellt der schuhen, der Handel mit solchen und so wird die Gesellschaft auch durch einen n ,, Generaldirektor Nu. ih Ttuch zu 1Hcdh M = High 4, 3 Kaufmann? Hellmut Rad loff In Scharlach . Cr. Atttengesellschaft. Fenburg a Havel. 4. Grundstücks, nicht mehr Geschäftäführer. Kaufmann Im Handelsre fer ist am 14. De. ektor Mar Friebel in Leipzig. Gr anderen Textillen. Die Gesellschaft ist Geschäflsfshrer mil je einem Froturisten . Kolbe in Berling. Ven den mit der ö Stück zu Soo , = ü Miklionen Berlih, 4. Kaufmann Willi Stro! Hans Scharlach ist nicht mehr Vor— besißer Wilhelm Witz ke ju i. Alexander Binder in Charlgttzen⸗ 6 Ws bei der Firma Theklg von t befugt. die Gesellschaft allein zu ver, berechtigt, sich auch an anderen Unter, vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die . der Cre sschaft eingereichten Mart. zödo Sl ig zn 10000 16 = 20 meier in Berlin, 5. Kaufmann Willi standsmitglied, Kaufmann Logis von malte g. Spree, s. Rechtsanwalt und burg ist zum Geschäftsführer bestelll. — Bergen alt jetzigs Inbaberin die Ehefrau been. nehmungen in jeder geseßlich zuläͤfsigen Veröffenilichungen und Bekantmachtngen . kee seln deben n Lem Nin zren , sööd Gtück ge ö des ne. Steffens in Ber kin. Ven érsten Kohl in Ber s(in und Kaufmann Rotar Fritz Rhlbäch, zu j. 3 und 5H in Bei Kr. 15 438 Deutsches Theater — des Invaliden Theodor Herbst, Marie 19. auf. Blatt 86790 betr. dig Firma Form zu beteiligen, sie zu erwerben oder der Gefellschaft, welche qeseßzlich oder üiungsbericht des, Norstands und des — jh Millichen R. 1 Stück zu nf bitt ing. n Kaufmann Carl 1 n. J sind Berl kn. Mar de n don f. Den , r, e, ,,. r, , n. 6 * . . eingetragen. Amtsgericht . 9 in e, Die Pro · zu t ben 6 . ii faßungẽgemgß ziforderl h [. erfolgen ö. k e of 6 n 16 ä i in. Wi = kand mitglig dem t. i ĩ ün au ebsgesellschaft in . 8 von Reibetanz i ; i s ᷣ igt nur i itung 3 ⸗ (Ge Stück zu . lionen ern . 2. if e n ne Wg: Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89 e rr, 4 , . Ge⸗ een rnrier Je rl. Die Firma . 2 11. auf Blatt 3 ö offene 6 Hin oe e ern tl fa ftr 1. i e r g 1 Cux⸗ n, . 11. Mat, and 136 Stück m oh , . K gin in Berlin, 3. Versicherungs. rer, , n sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins. HKautet fortan: Direktign des Deutschen . K . * r ig ellschaft Georg Hunger ä, 10 M Inhaberaktien über je bbc „. hawen: i her Friedrich Wilhelm Vn rem ö. Bere nber s ml. 7 . , . 46. Zum Vorstand zireltor Walter Schmidt in Berlin- Berlin. 92235] besondere der Prüfungsbericht des Vor ⸗ Theaters zu Berlin, Gesellschgft m g t 26 . a . 2Vbenstein: Die Gesellschaft ist Die Aktien werden zum Nennwert aus. bert, Cuxhaven. ist bestellt der Kaufmann Fritz Zöllner in ä erfgizenr,Wesickttinaetz ele. EF lLwheiet Handelecgbiste Aielläb'äd stantg d, bes Ari seis unte el won a Cf ähter afmnig. mr dr, fer ef benen n r imidasien beenhet, ki ,, Gurhaben. den 15. Detentker g23. Ugeengem, fen,, ,,, ö. rd . . Fi J * , . 1 z . Sabel ö ö . , 1 Aktien Filiale Braunf a. fe gg, w , S9ö5g, bett. die offene 1 n nn ed, ö. . 2 Das Amte oericht hl . e dt ben een! 2 , , : haus jn Berlin, Wilmerz« er fer len e,. a . bericht der . auch bei der Hande ß. geändert. Beim Vorhandensein mehrerer h Herren 68 Finke . . ö . deltzesellschast Sernpei . Co. n mehreren Personen Die Gejess chaft Darmstadt . een iesellschast, für. Schaum löschver Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein dorf, 6. Kommerzienrat Paul Fried- des Unternehmens: Bie Förderung der kammer eingesehen werden. Nr. 20. GHeschäftsführer kann diesen bei Er. Müller, hier, ist Gelemtprgkura erteilt. Ghemnitz: Frau Hempel ist am 28. August wirh durch ichn ng. berechtigt; Vun Fiatrag in das 6 fahren mit beschränkter Haftung mit 8. mi. , ,,,, zu vertreten.
ich in Goth fdi ll⸗ — ; i ᷣ . Ein jeder kann die Filiale Brgunschweig Baus d ; Dande i, — Haft ( 6 in Gotha 7. Fabrikdirekkor Wil Pemifchen und esetfrocchemis chen Indästrie, Gefellschaft für glektrische Unter nennung Allein hertretungsbefuguis bei . . ö h u z er n. af eg diebe. Vers , 4. irma Hettinger Beutel rn . . 1 ne , . hier eingereichten & . 4 . Tab
elm Damkshlser in Braun.? nehmungen: Zum Vorstandsmitglied ist gelegt werden. Direklor Karl Rosen⸗ ; n 17 1 1923: kbweih'U üg? Waufman! Wc ökeffenderz er Crmer;, der an hn br nt! Ri ñ ; Bertin, ist kenden chafter oder mit einem lz. zuf Blatt glos die Fi verkrag it 14 bekanntgegeben: Der Vorstand besteht ; ; Betrieb ven chemjschen Anlagen jeder Art 5 * Direkter . Wolfes t ö. e r, ö lt: . anderen Prokuristen der Filigle Braun⸗ . n Gem i , 3 5 4 . 26. 3 . der wehr e gr,
Deering in Stettin, 9. Ver— e * Eri mmerfeld ist ; j ü i waltung teftor Sr. jur. Haul HeY, sowie die Fabrikation von un der Handel 2. . g er fn er. sst berechtigt zur Alleinbertreiung. — Bei 6 berttetei. Amt gericht Braun. fmann Frang Anzritzki daselbft. neh Ha Taka . 2 von . k. ö 2. ane, ür aumlösch⸗
1 Kau mit chemischen und elektrotechnischen ö handel mi ; G,, 1 , - , mund. 11. Jeegeleibesiher Georg Verwertung und, der erlrieb aer en. fiassf n d ,,, 66 Der Geschäaftsführer Lewin fährt jezt esam. 6 bel in Chemnitz und als . 35. 3 d. und fahrbaren Ap 26 . unter Le e. le, Sordnung . 6. ain; . k JJ 3. ö . 79 19 e . ö. kee Ge, de n er ng, , r* . gr, , Abteilung han, Helit Alerenber Reef ber ; J . . e. 6. Aktiengesellschaft * 13 2 . a e g ellschafteyertrags k. i j j 8 . ; — ; ; ist eingetrage ö I. ĩ j 2. Dezembe ö j j ĩ i -. i esiber s Müg ge in Stettin, 3 und Genbefgarttel. bier Gründung Vorstgnde mitgiicbe besteil. Bie Prokura Creessior Industriebedarfs Cöesell getz en he, nber 19: ef. tel in Gummiwaren, Doro . ö. ö. chief hee , . e, , rl, . i g ren , 2
15. Fabrikbesitzer Siegbert Sturm in Rande w r — schaft mit beschränkter Haftung: . ren e gf, Fs Lanner, gglg u, m ber ünierns men , de n, gde Lee ge or. , nn,, k . A, JG His orgz die Fürmg altn- ler s. , me ne he ü, ke f r . on ger Mart. Jeber Ge äftefitrer it be, der, Gz hepalverlfahnlung miühssens diefe
schg eibefibzer C ᷣ wie die Beteili ich , 2 63 ö 6. Phe . etori ne in ; 1 * , , ,, , , , , zetor Paul z wegs in, Chr; kargen Ul, Genen? 'chtet Forstend st! Kestellt? Fräulein Hertha urg ist zum Gelchästfühbrer best it. - achse, deren, , mien! , , 9 .Die s Hekannt, der Ranmann Hermann. Franz Hosef sesches kährttahs Miimmmten. Him er.˖ lattenb urg, 16 Fabrikdirektor Julius 8 die Fühlungnahme mit Porstand iß 6 ste 5 , e, 6 Bei Rr gr mh Dr. Borvwer & Co. HM Breslau, und dem Willy Thiemig zi Ehreibware eterftr. W) anderen, burch den . der Au machungen der Gesellschaft erfolgen nur . und die Kaufmanngzehefra Maria kegungsfrist liegen. Die öffentlichen Be⸗ inter in Fümmeffee Y) bei Industrie⸗ und Handelsunterneh mungen Kaff ka in CKharlketten! 366 lich fl in! eich anker ga. Ber sin⸗Süen de ist Gesamtprokurg derart nf Blatt ihg die Firma Novel. sichtorat zu besti imme S rie flat durch den Deutschen Reichganzeiger. Ileonore Sophie Hentzen, geb. Schre⸗ kannt machungen der Gesellschaft erfolgen
ö . 1 Aler Ärt zwecks Herbe tscheft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 8b, Gesellschaft mit beschränktter O, teilt, d ü gemeinschaftlich ur hn a Nęove zu nden Orte statt. Zur Darmstabt. den 15 8 323. hie geb. . ᷣ e,
w ä t hl n ,, K 5 ö den 17. Dexember 192. ,,, Wit He n bien n fab k elf e g, n Ten ö. n , e, rer en , 3 . Darn ker, . . w k . . , , , esl r . , i, Tre, miederlaffang de ier gen senge' Hir gh — solcendes bekanntgegeßen: Vie Vekannt. Gründer Ter Heselischaft sind: 1. Kauf 6 . n ; 9 9. . . 59 ,,. ng nr Dandelsrenistey B perl . ' ,, ien 63 3 rokurn des Kurt ur 1. t s , . Hehrptaefchift! rufung erfolg ber el nige ctadn, , Handelsregister AMte . e h en e, lgen nur , 63 . rats, können hei dem Gericht einge ; 26 ; z f g z . ö . . waber i ĩ ma 4 ; it]. nser Handelsregister ilun im Dresdner Anzeiger. äftsraum: 2. Direktor Max Mahnert in Pirna, 164 nn Dritter. Grundkapital: 40 000 099 cz n Gerichts ist. eingetragen; Nr. R378 Glöckner Malzkaffee 1 Nr. 1438. Die Firma Herrmann Paw John be mn r , ech n e 6 . e et. unter Nr. ) die Firma . Fürstenstraße g 5 , 3. Kaufmann. HVerbert Schaeffer
Inhaber lauten. Sind = i, lieder bestellt. so gr ge . HHan ken her, Sachen. Eo]
ellschaft durch zwei Vorftandemitglieker . Auf Blatt 55s des Yandelsregisters ift
bestellt — Bei Rr. 17 35 ndelbhesellschaft Carl Gaard?! X iesg. und Fräulein Albertine Anna Crefeld. X 15. Dezember 1923. Sin en fur gefcst betrgt mindestens . ist bestellt: der Kaufmann
werben. = Nr. K6M3. S. ᷣ . ͤ ö f nit bejchränkter Daf⸗ 1468 . ; nn 1j 8 Aktien gesellscha fte bertrag ist am 4. Auguft 33 gol. „Deruvol, Gesellschaft gesellschast mit n Jereslaw. hier, ist erloschen. ñ de, 8 Penis i — i 4. , —ᷓ 9 63 . , . 5 e n, . . e, , , 6 F ,, urifsf heißt richti n geändert e . Vorstand au n legt. ; 2 Bei Nr. z ! sowi Fah an i n . h ; atele gien) eingetragen worden. — — inichen in. Dresden. ie Gründer . 3 16 1 k . ‚. , e. 9 9 o wird bie Gefell tung. Sitz: Berlin. Gegenstgad des niederlassung verblichen hier; Dem Conrad Hertmann, Breßlau, gor ere , n. von Triko ö ö i. Daun, den Re . 1973 Dyxesq em. [9230 n sämtliche Aktien übernommen. Din
a, d, m. g . ; Mit f 6: Die Ein⸗ und Ausfuhr Berlin, den 17. Dezember 1933. leilt. 66 . 160 uberu ? ; ; ali ; sind berechtigt, ein jeder die Gesellschaft schaft durch wei lieder de Tor stnde Unter nech wen . . Amtsgericht Berlin. Mille cle luna 162. nm 5 Af; Bigtt gibs die Firma Kurt Nicht, wenn fämtliche Aktien in der Ge. Amtẽgericht e n e ler ls l , ef re. pꝛi n, . . 5. .
emei ich am e in Mitglied i i von industriellen Erzeugnissen, ver Helz= ) 3 . nze auch gemeinschafllich mit einem Vorstandg - oder durch eig Mitglied in , , handel und? die Auhheutu'ng von Wal. 3 , duͤeger & Glaler, Buß. n 96, in Chemnitz und als Jnhaber ne gie r ü , ,. ent . aon Hale Bese chef er, . rt ile
mitglied zu vertreten. — Nr. 19 183. mit einem Prokuristen vertreten. D . 1 , Ylaser z brikant mann Kurt Frenzel Die Bekanntmachun PDęlmenhorst. ; 26 ᷣ Wirtschaftliche Vereinigung Deut Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands nit⸗ dungen sowie die Beteiligung an in Ke rlin. ; OM Steindruck und Buchb ĩnderei bedarf bt. (-Herste enzel 5 ⸗ M Haftung mit hem Si in Sreöben unt lung, fn Wenz 3 r den, , , ,,, , ,, * e ,, , , e , ,,, Zweigniederlafsung Berlin: ro die Gesellschaft zu en. Zum Vor⸗ G . rz . ifman ö n, r. 39. rückung, foweil das Ge j gesellschaff in Fi ß es K De⸗ Franz Marschner in Dresden, , ,,, , d, h,, d, g, , e ber, n Kenn wr, e,, n,, . a ,, , ede , e, Gerl G raf in Frankfurt g. M. o Lf⸗Bur ö Ter: Kaul een, ,. . — . Die Gründer der Gesellschaft, die beränderter Firma von dem früheren Ge⸗ ö ; ; ; 1e, mid 3. Mhrnst g zug, in „Fran r füßt , Fenitur end ann nn i, ,, , nnter cbt Grell an. leit. k ae gem , mn, . kö ö 2 ö. w in sh n e e; 5 ehm . ,,,, ö . 6. wicz, Eh ar tot ten eugen 6 Werkzeugmaschinen aller Art, Breslau. . 9 fi des i een ist Fabrilb⸗ e . n ele lin . Kassens in Delmenhorst fort ee Ta fn . 1 . 134 ö. ar w obi in r i n . ; z . z ; ilun . Etragen w ĩ ĩ rau Stierlin, Naumann, 3 ĩ . 3 165 ; z ( , ,, ,, d Beer s e ene e tene non ä Ber bee r,, n, , ,,, wennn gere bc-, ,,, , el ertritt die Gesellscha i raße 83 n . am, . h ö J r ius i f tsgeri ; ñ . . mit einem Vor len ee lf. 3 oh Ho Inhaberstammaktien Lit. A zu Müller, Berlin, Hans , naschinen und damit , . gaz, Firma Otte Czcht ils n ; , gu ii 2 e eit . 2 ö Antari cht 9. 1g f e,, n Die Amtsgericht Freiberg, 25. Dezember 1923. y rr nrist. . tr. , dg Rene ioo J, ob hgherstammaktien ni ns . ö e. ö. . . 9 . er d . ö der uff und Südfrucht. Gro p mber 1933 abgeschloffen Gegen⸗ wittgensdorf. Zu Mitgliedern des ersten Delmenhorst. anz] . 3 ö er * tze hc ö 6 r re, , e ö de G . ,, . k t an ee n ö ; . ß iehfau: Wem Gubin Siege, r ür , 4 . 3, i ich w . . h n une . renistz. t. , it duch . e ö. el 5 i, , e mee tele w ĩ ; . 4 ; . z 4 r fr, ö . ilt. ; tzeugnissen der elektrotech⸗ o Voöhm (Vorl). Mechtsampalt und heute die Firma Wilhelm Hölsche zu Hude des Gefellschaftszwecks oörd f ö ᷣ Sti , von der Generglversammlung am 7 Sar Stammaktien zum Kurse bon 1360 , die iz. August. 19533 abaeschlossen. Sind schafte. Stammkapital: lg0 G0 4. Ge. Breslau ist vrehurg ert itt Bernhard hen Induflcie, Nen Fabrikah lek⸗ Notar Dr. Alfred Eulitz (st. Vors), Kauf⸗ und als d 9. Hesellschaftsiwecksð gefördert wird. Nr. 96, Firma Stück und Lohde In tember 1933 beschlosfene Saßunn nd. Borzugsaktien“ zum Kurse von 116 mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt schäftsführer: Ingenieur Carl Müller Bei Nr. 10 155, die Firma lier gen ö, e. Fabrikation ele y ? lit sst. Nauf. und als deren Inhaber der Kaufmann Das Stammkapital beträgt eine, Million haber Kaufmann Adolf Deutelmoser in Als nicht eingetragen wird . ee ff , 3 ö ausgegeben werken. Die die Vertretung durch zwei Geschäftö; in KreiEnsen und Frau Konsul 6. Igel pig a s erlag chen anditgesellschen ; und . er ter r enn . Bruno . Hölsche zu Hude ein . k 5 , ,, Gelsenkirchen), ist heute eingetragen: In. licht Die Yestellung des Vorstands und Vorzugsaktien haben gegenüber den führer. Die Gesellschaft kann gemäß 8 8 K n, f . H t ka Kom. Gef. Breslau. begonnen i Unternehmungen oder auch Be⸗ 6 des Gesellschaltsvertrags Delmenhorst, den 18. Dezember 1923. fsellschaft . er nh der, e, be der ima ist jetzt Kaufmann Karl der Widerruf van Vorstandsmitgliedern Stammaktien ein zwanzigfaches Stimm- Gesellschaftsvertrggs. gekündigt werden; Stauch, in Stuttgart. esell⸗ O. tree. n , His r nl! ha ⸗ n gn folchen in jeder Form. Sas über Sacheinbringen: In! Anrechnung Amtsgericht . , n, n, . Heschaftsführern Stück. in Essen. erfolgt durch bie Generalversammlung. — J recht. Vermögensrechtlich sind sie insofern! im Falle der Richtkündigung läuft er! schaft mi beschränkter Haftung. Der Gel am 5. Dez . . ndkapital belrägt fünf Mihtionen] auf die von ihm Tübernd:mmen en Aktien w , J . . 1933 emeinschaft mit einem? en aus⸗ mtsgericht.