Ernst gh doi befltzer zu Koblenz, Abteilung B
Ludwig Meyer, Hotelier zu Koblenz, Nr. 369 bei der Firma Carl err * ; Harff G . Bungartz jcher Kunst.
mit , . Haftung“, Köln: 5 Vertretu uanis des Liquidator ift beendet und die Firma
2
3.
6 . ; 3 Dotelbesitzer zu oblen
2 ee. Gasthofbesiter zu
.
5 nn, , zu Koblenz,
fmann un
ideen 2
äfts führ Koblenz, * Carl ö ern e nn, zu .
69. Otto . Inhaber suße zu Koblenz,
— 1 Boetsch, Restaurateur zu r * 2 . Hotelbesitzer zu Capellen ·
Stolzenfels
eter Graß Kaffeehausbesitzer zu
oblenz.
ö rn e,. Schmidt, Verbandssyndikus
u Köin,
n, Intra. Hotelier zu Bad
reuznach
Alfre Petry. Doteldirertor
Koblenz,
. n Leopold Seligmann
u Koblen,
3 r . eesellschaft Bad Neuenahr
in Neuenahr,
16. die Groß ⸗⸗ Einkauf enossen t Rheinischer Gar ne en G. m. on
zu Kobl . 83 ersten Aufsichtsrat bilden:
ö Freiherr von Brachel Gerichts a el or a. D., Einzelprokuri . Leopold Seligmann
des ge,
2. ö. i een. Hasthofbesihzer und WVorsitzender des Wirteberbandes für den i n bunt Koblenz zu
Ehrenhreitstein,
4. Nar Claßen. 34 Otto König,
ax Mann, ö zu Trier,
teldirektor zu
. Schmidt, Verbands syndikus u 7 . Rütten, Generaldirektor zu
ad Neuenahr
Von, den mit, der Anmeldung der Ge— nn, eingereichten Schriftstücken, ins⸗ sondere von dem ö des tsrats und der Re—
visoren, kann bei dem Gerichte, von dem . der Repisoren auch bei der Handelskammer Koblenz Einsicht ge—
Vorstands, des Aufsi
nommen werden . Das Amtsgericht Koblenz
—
Rehm.
In das Handelsrengister ist am 1. 2
zember HM2J ieee g. bteilung A:
Nr. 19 716 die Firma Ernst Schnitzler“, Köin, Marienplatz z. und als Inhaber
rnst Schnitz ler, Kaufmann, Köln.
Nr. 10 717 dig Firma „Grunauer Freudenberg in Berlin, mit Zweignieder⸗ Kssung in Köln, Gertrudenstr. 2, und als * nhaber Ismar Ansbach, ö
e
rlin⸗ Charlottenburg.
Nr. 10 718 die offene dee , . schaft „Fischbein . Mendel! in Berlin, mit Zweignlederlaffung in Köln, Apgfteln⸗ straße 17 Perfönlich haftende Geseli⸗
after Max Mendel. Kaufmann, Berlin,
Frau Toni 56 geb. Meyer, Berlin⸗
annsee, Frau Hertha Mendel,
Mendel. Berlin. Wannfee. Walter Kri⸗ steller, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald und Ernst Eichenwald, Kaufmann, Berlin Lichterfelde. . , ö am
16. Mai 1888 begonnen.
Beer, dem Arthur Deutsch 6. dem Jul us Flatow. Berlin. ist Gesamtvrokura erleilt derart, baß je zwei Yrokuristen zu. jammen zur Vertretung befugt sind.
Nr. 10 719 die offene Dandelsgesellschaft S. Lindauer G Co.“ in Stuttgart Kannstatt, mit Zweianiederlassung
Köln, Gewerbehaus, unter der
S. Lindauer & Co. Zwelani ederlassung Köln“. Persönlich haftende Gesellschafter
Siamund Lindauer, Fabrikant,
ffatt, Mar Koblenzer, Fabrikant, Stutt⸗ gart, Wilhelm Weyer. Isschen, Fabritan , Cannstatt Die Gesellschaft hat am
4 September 1866 begonnen.
Friedrich Lut. Stuttgart⸗Berg, ist Einzel- prokura erteilt Dem Albert Hägele. Cannstatt. und dem Gottlieb Pfleiderer. Cannstatt, ist Gesamtprokura erieilt der⸗= art, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung
der y, berechtigt ist.
Nr. 7290 bei der Rem manditgese s schaft „Remgk C Silber“ Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung Köln: Ein Kommanditist
ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Gesellschaft ist jetzt eine offene Handels⸗
gesellschaft.
Nr. 7783 bei der offenen Handels gesell⸗
schaft Bonem & Faber“. Köln:
Vans Kurtz Köln inden hal. ist Prokura
erteilt.
Nr 811 bei der Firma., Oskar Henn“
Köln: Die Firma ist erloĩchen.
Nr 8477 bei der offenen handele ell.
schaft Rieß & Graeger“, Köln: Ge ellschaft· ist aufgelöst
Nr, 10 509 bei der offenen Handels gesellschaft Ban kae chat Kleinenbroich & Ko vorm. Julius Neu“ in Nürnberg mit Iwein ie derlaffung in Köln? Die Zweiag⸗ niederlassung Köln ist zur Hauptnieder⸗
lassung erhoben. Der Bankier
Knickenbera ist als persönlich haftender
Gesellschafter in die Gesellschaft
getreten Die bisherige offene Handels- gesellschaft ist in eine Kommandi 66 schaft umgewandelt worden. Ein Kom manditist ist in die Gesellschaft , Ne. 19519 bei der Firma Karl M bach! Köln⸗ Mülheim: RNeüer Inhaber der Jirma iit Ehefrau Karl Maubach, Eybilla geb Lamersdorf, Kauffrau, Köln⸗ Mülheim. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschaͤfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Karl Mau. B
bach ausgeschlossen.
telbesitzer zu Keohlenz., P
verlag
erlpschen.
, ist Liquidator.
zember 1923 abgeändert worden.
ift als weiterer
Köln: Die
ist erloschen. Ar. Woh bei der Firma Ad. Linden d t mit ö
. Zweigniederlassung Cöln“ . Sri la
chädel,
,. ein. Classen ist . Nr. K27 bei der Firma „Hermann
9 . ö und . ind c,
i . Eöln“, Köln: Harald
5 7 des Gesellscha
geändert.
die . , . N. M38: Jacoh Cappel Gesellschaft
straße 8. Gegenstand des lÜinterneh ment:
feld, Hofaue 51
verau
reichung und Zwecke , sind. Stammkapital: 3 Millionen Mark. chäftoͤführer: Albert . l und Albert Jacob, Kauf⸗
Jacob ö Geschäftsführern hestellt sind,
) allein zu vertreten. Die Vauer der
sechs Monate vor Ablauf aufgekündigt
Jacob vorgenannt in die Gesellschaft ein
Firma Jacob Cappel in Elberfeld, 23 aue 51, betriebene Engrosgeschäft neb allen Aktiven und 8. den aus⸗ stehenden Forderungen, Waren und Kasse, der Befugnis zur Foriführung der Firma owie 6 Verbindlichkeiten mit Wir⸗ ng vom 1. Julj 1922 ab, so daß also das 96 der Firma Jacob Cappel von diesem Tage b für Nechnung der Gesellschaft geführt wird. Bewertet mit
5 Millionen Mark Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Rei
Reichs anzeiger.
Nr. 5229: „ Wollstoff⸗ 2 Köln. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Halb⸗ und Fertigwaren aus Wollstoff, insbesondere der Vertrieb
von wollenen und halbwollenen Kleider⸗
steffen sowig von verwandten Artikeln aller Art. Die Gesellschaft kann im In⸗ land und Ausland Zweigniederlassungen errichten und sich an e, Unter⸗ hehn ungen beteiligen. Srundtgpital: L. Milliarde Mark. Vorstand: Julius
Köln. , vom 9. No⸗ vember 9e3. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Sind
mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so
wird die Gesellschaft regelmäßig durch zwei
Vorstandsmitglieder vertreten. Der Vor—⸗
sitzende des Aufsichtsrats kann , n.
mit dem 1 Vorsitzenden 3 lnen M
itgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein
zu vertreten. 39 übrigen kann die Ver— tretung der Gesellschaft erfolgen durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Haf einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 1 Million auf den , . lautende Aktien zu je 1000 .
on diesen Aktien sind M0 O00 Stück den Gründern Hermann
Kahn, Nathan Kahn und Georg Kahn über assen gegen Einbringung von Halb- und Fertigwaren aus Ko
von 2631,50 . Ferner sind über⸗
llstoffen im Werte
lassen Mh Oo9 Stück Aktien dem Gründer avid Weil und 150 600 Stuck dem
Gründer Julius Lieberg gegen Ein⸗
. von Halb m] stoffen im Werte von ö 759 40 G
zum Kurse von 110 8. geben.
orstand wird durch den Vor benden 35 Aufsichtsrats und den stellvertretenden Vorsitz enden bestellt, wobei der Vorsitz ende den Ausschlag ut. r, ,, ung erfolgt BVerann t machung im D Preußischen Staats⸗ . 18 Tage vor dem der Versammlung; der Tag der Be- Generalversamm⸗ hierbei 63 ,, Gesell ,. er⸗
Fir. 55 bel der Firma „ Cöln. Frechener Berufung 8 Cristall . Sandwerke Gesellschalt mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln Bayenthal; Durch Beschluß des Gerichts vom 5. De tn zember 1923 ist die Liauidation wieder eröffnet. Zipiliagenieur Georg Feir, Tage 324 und der Tag der lung werden Bekanntmachungen der folgen durch den D Preußischen Staatsanzeiger. *
,,, die lan i it e . . hab en. .
33 . und Dr. r, Schmi Aufsichtsrat hb, Kimmich. e mf e e,
2b bei der Firma „ Jos. Otto Steiner Gesellschaft 23 beschränkter Haftung“. Köln:; Der 8 7 des Gesell⸗ schaftsverlragg, betr. die Abtretung von Geschäftsanteilen, ist durch Beschluß der de Gesellschaflerversammlung vom 4. De eorg el n, . Rr. 2673 bei der Firma , Bott K Cie. Gesellschaft mit , . Dal ung. . Köln: Witwe Hediwig Bott, geb, Rimpl, ist als JGesch⸗ fftsführer ausge schieden. ter Johann 5. Kaufmann, Köln,. 1 ilch er, m bestellt.
, bei der . Bülle ese t mi ränkter ung“, ihre von Willy Oßwald bader
ner 8. ö
i, e n, Wi Von den mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücken insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des u ren und der R
e mmm, . burg, und David.
evisoren, kann bei dem Gericht, von dem RNevisorenbericht r auch bei der Handelskammer Köln Ein⸗ sicht genommen werden.
Nr. 56 . & Heiser Gsell· nkter Haftung“, Gegen tand des
fell. bes
schaft mit beschra auritiussteinweg 47.
Ünternehmens; Ver Bertrich don ., Stammt .
ö. ö
C. Starck. Kommanditge ellschaft auf. Damenklei dern. 5 Billiarden Kaufmann David und Kauffrau 4 ,,. vom November und 3. 923. Jeder be , m,. ist 3 sich allein Ferner wird Seffen liche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen
Besteck. Gesellschaft mit keel ee. Köln, Salo Gegenstand des ,,
Tafelbestecken. 2400 Billionen Mark. Witwe Irma Wallner, Ge ,
sich alsẽ in . Ferner wird bekanntgemacht: 3 ,, . ö Deutschen
geschäft , & Co. Ati chaft', Köln, Hauptmarkthalle.
stand des Unternehmen; Errichtung esnes Kölner Hauptmarkt
ens gehören die bankmäßige Ge⸗ Lombard auf Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs, ferner .
. immer mann ist als persön⸗ . i. . ef wi .
tövertrags ist dem⸗ ent sprechend am 15. und 16. Oktober 1925
Nr. 4753 bei der. Firma Hochsee und Küstenfischerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Köln: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidaiors ist beendet und
oe, . .
mit hefe tler Haftung. Elberfeld un. Zweigniederlassung in Köln, Spichern⸗ ö 1 Die Uehernahme und Fortführung des inoͤbesondere unter der Firma Jacob Cappel in Elber⸗ betriebenen Engros⸗ . 2. Anfchaffung. und Weiter. erung von Manufakturwaren. Zu diesen Zwecken ist die Gesellschaft be= rechtigt, gleicharti Unternehmungen zu erwerhen, sich an olchen zu beteiligen so⸗ wie Anlagen jeder Art zu errichten und alle Geschafte 9 u betreiben, welche zur Er⸗ Förderung der angegebenen
Stammkapital: Geschafts führer; Müller, Köln.
vom 4. Neiember 1923.
Reichsanzeiger. ö
Hag eschs ten in der leute, Elberfeld Gesellscheflopertrag vom ; Januar 1923. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- ft mit einem Prokuristen. Für die Jeit, für welche Albert Cappel und Albert
währung von
bank mäßige Grunde nf 20 0090 0090 09. e ert Kwakernaak, . ir :
Prokura: Dem Wilmar Kretzsch⸗ der ern cher, erieilt, daß er einem anderen Prokuristen.
. diese berechtigt, die Gesellschaft für . gemein schaftlich mit 2. gemein ⸗ schaftlich mit einem BVorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. e, , vom 12. Dezemb
1923. Sind mehrere Verstan ds mitglieder vor , so sind entweder zwei gemein- lich oder einer gemeinschaftlich mit Prokuriften zur Vertretung der Ferner wird be⸗ r Vorstand wird durch Den ersten
Gesellschaft läuft bis fun ö. Juni 1928 und wird jeweils um f Jahre ver⸗ längert, wenn dieselbe h mindestens
wird. Ferner wird bekanntgemacht: Zur pwvollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ einlage von je 2 500 600 „ bringen die Gese schafter Albert Cappel und Albert irie berechtigt. kannt emacht: Aufsichtsrat pe Vorstand sitellen Generalversammlung wird durch ein- maliges Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ blättern mit einer Frist von mindestens Wochen durch den Vorstand berufen. Der Aufsichtsrat kann in Fällen, welche ihm a . ,,,. die Ginherufungs⸗
ö Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den. Deutschen Grundkapital ist ,. in 20 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1
Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrag ist zulässig Die Aus⸗ Aktien erfolgt zum 3. von
der
Hoem rh sind; Rentner Karl Sommer, Rodenkirchen, Rentner 6 Dchiffer, Brüggen, Köln⸗ ansen, Köln. Niko⸗ Geri
das von ihnen bisher unter ber
der ell
Rodenkirchen,
saus Kwa ernaatk, 6 des ersten Aufsich kra s sind?
Liebera und Willy Kobert, Kaufleute, R Eggermann,
ndelskammer⸗ ell, Köln. Hans Dittmer, Direktor, achen, Ernst en, reef gen. El berfesd, Hubert S Rodenkirchen.
Von den bei . Gesellschaft
eingereichten Schrift. stücken in sbesondere dem Prüfm des Vorftands und Aufsichtsratẽ, kann Gericht während . Dien ststunden
Hin nen Großhandel in g. . Sprechappargten und llschaft 36. beschränktet
stand des Unternehmens: Der Großhandel in Musikinstrumenten, Srechapparaten, Saiten und verwandten . sowie die Beteiligung an ähnl. nehmungen. Stammkapital: 3 Billiarden Mark. Geschäfteführer: Ludwig Schäfer, e ic met g vom 14. 1923. Jeder Geschäftsführer ist fur ich allein vertretungsberechtigt. bekanntgemacht:
69 Hen g
aftung“, 6.
Deffentliche
61 I ' ¶ Den * . 2 e. erf aen vis n is
ichs e g. ger. . Abi. 2s, Koln.
Lger; Dsgtrieect. ee In bah ben een fer Abteiling A
to 2 fh iederlassungs norte Leer und als deren Inhaber . Otte Harms in Leer. Amtsgericht Leer, den 17. Dezember 1923
1 21 . gz
22 148 des Handels tegfters . eue die Firma Buchgemnerbe ti en Ge je char in Leipzig (Breit⸗
kopfstr. 9M) eingetragen und 3 fo . verlautbart worden; Der Gesellschafts⸗ Ve
vertrag ist am 1j. Juli 19723 abgeschloffen worden. Gegenstand dez Unternehmen ist
der in und ausländisch Betrieb aller in DBVen . ig r eung , ,
, . . ern sche Gewerbe
ö Vor allem soll
die llschaft . 3. sein, schon be⸗ stehende . ober aud ländische Unter; . dieser Gewerbs we ige ganz oder tei me sei es direkt oder indirekt, zu erwerben, sich an derartigen üÜnter⸗ , nehmungen dur nech von Aktien, Ge⸗ k. oder in jeder anderen 2 , . oder Vertretungen solcher . mungen 7 e ,, g ie e auch be zur Erreichung i . ö e el zu er⸗ werben und Zweigniederlassungen im In⸗= oder Auslande zu errichten. Das Grund⸗ kapital beträgt fünfzig Millionen Mark, in re , d, ktien ki git zehntausend , . ktien zu je tgusend Mark zerfallend. Snid mehrere Vorstandsmit J,. bestellt so wird die Gesellschaft zwei orstandzmlt⸗· glieder oder r. ein Vorstandsmitglied in nr, . mit einem Prokuristen vertreten er Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die rr zu erteslen, die Gesellschaft allein k vertreten Zum. Vorstand ist bestellt Kaufmann Dr. jur. Karl Rudolf Seeliger in ei Weiter wird no bekanntgegeben: Die Vorstandsmitglieder ,. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats n Gemeinschaft mit . Stell vertreter uten, denen auch der Widerruf der Be⸗ . ieh, ie Bestellung und Ab⸗ rufung. von . ndomitgliedern steht . jederzeit der Generalpersammlung zu. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ind wirksam, wenn sie im „Deutschen ei chan zeiger! erfolgen. Bekannt ö . vom . er⸗ ehen, erfolgen in der W der . der Gesell chaft die ien nung ö , e, und die Unterschrift Ge Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder keen Stellvertreters beigefügt wird. Be⸗ . en des . erfolgen in für die Firmen zeichnun vor i Form. Die Berufung der eneralver , n, ö durch den Vorstand zwar, sofern nicht im . om r hen bestimmt 1 durch einmalige . im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung hat , 16 Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfol . wobei der Tag des Erscheinens des Berufung ent⸗ haltenden Blattes . der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen 3 Die Aktien lauten in Höhe von
40 Hille er hernl auf Namen und in Höhe
von 19 Millionen Mark guf den Inhaber. Die Aktien werden zum Nennhetrage ui. egeben. ünder sind:; . . Dr. phil. Carl Heinzich ustep ugen Beck in München, Verlagsbuch— händler Walter. Olto Hergen, Blum tritt Weichardt in Dachäu bei München, die Komnianditgesellschaft unter der dirmâ j Julius Hager in Lei zig, Kaufmann Dr. jur. Karl Rudolf Seeliger in 8g und. Fabrikbesiker i , n Eduard Oskar hash f mz in i lig, Sie haben sämtlichs Aktien übernommen. Mit⸗ . des ersten , sind: Ver⸗ re en len r. phil. a ich , .. n, e ges gg chhändler Walter tte Hermann Blumtritt⸗Weichardt in Dachau bei München, Fabrikbesitzer Dr. r. ien 6 in Leipzig, Kaufmann . i in Reichenberg . When gr an in Han und Bankdirektor Gentsch gr e enn den ui, 39 4 eingereichten riftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtẽrats und der Nevlsoren. kann bei dem unterzeichneten t, von dem Prüfungsbericht der . auch bei der Handelskammer, hier, Ein icht genommen werden. dein ig den 19. Dezember 1923. Amtsgericht. Abt. II B. Li jet ig oss . 5 22 749 des e,, ist heute die Firma „Elertrowarte“ Aktiengesellschaft Elektrotechnische Treuhand in Leipzig eingetragen ö weiter folgendes verlautbart worden: Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 3 und 9. August 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Fortbetrieb des unter der Tirma Elektrotechnische Treuhand richard ein⸗ hold“ bestehenden, 33. von dem Ober⸗ ingenieur sichard 6 betriebenen Unternehmens sowie Betrieb aller damit verwandten . Die
Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ e Gottschalk l Kaufleute, Köln.
ungen innerhal Deuschlandg zu er⸗ richten und sich be anderen Unterneh- mungen verwandter Art in jeder gesetzlich . Art . Form zu beteiligen oder
lche zu erwerben oder neu zu gründen. Das G er , beträgt vierzig Mil⸗
lionen Mark, in weilausend Aktien zu je
im Betriebe des derun en auf tt 16 149 hett die Fi aheimer K Er, in Leipzig: 6. ö . an Max Forschirm —
. we. 1 is S7, betr. die * , echubert in Leipzi i
J e n n ng,
*. bet? die ig ichler in Leipzig: Nebergangs .
in, de einer Million Mark und in 100 Stück
1 uz den . 3. Vorꝛugtetttien zu R ,,
ill . . 600) In baberaktien zu , ist der Ingenieur M
HVürltenwaren· Industri⸗ Joses *. i beschrankter Gegenstand des nebmens ifi der Handel mit . umd Das Stammk . 533 Stammkapital beträgt zehn Bi e. 2 Geschäft Kaufmann zu en n ren ist am 20 Ra, , 6 Spi Die Bekangtmachungen der
einer mit. ene Prokuristen 8 — e eh 8 Geschaf ts führer
ann, splomingenient, und S fried i en, 1.
schãf r e und *
mann sind je allein vertretungsberecti G
16 . 2 Geselschaft u wenn der Vor⸗
. . dig J
pers ee l so in e der Vorst Vorsitzende des Au ssichig rat oder dessen 16 Stellvertreter, ob f Ge iedes Vo standsmitgsied alle Vor tandsmitglieder oder durch Borstandsmitglied in G rokuristen vertreten wer liedern des Vorstands al be⸗ Re ustav Kusian, fin Karh Kusian, beide in Fi Jeder von ihnen ist berech⸗ t allein zu vertreten. chaftsvertrag wird noch Der Vorstand der G este ö 1 ie. oder mehreren
9 Vorstands Kerne ö. vorsitzenden oder dessen ge rf n, Diese bestimmen auch die ainmenseßung des Porstanbs sowie Vorstands mitglieder und öh Vorstand hat in der Zeichnenden zu * ellschaft ihre Namens⸗
e , 6 tsführer Her⸗ Siegftied Spiel-
ö der er in en 18. Juli 1923 festaestellt 2. 7 mehreren Personen. so pn vertreten entweder durch ichtsrat zur Einzelbertretung . err n , allein ober Vorftandsmital jeder gemein⸗ schafllich oder durch ein y, , chaft mit einem erner witz veröffentlicht: Kurse von 110 3. . ie Berufung der nn, sowie die sonstigen Bek , n, . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen R anzeiger, erstere mit 18 Tagen Frist. De je nach Bestimmung des Aufsichtsrats . 1 einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand wird vom Vyrsitze nden des Auf— sichtsrats, bei dessen Verhinderung von dessen ¶ Slellhertre er bestellt und abberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche übernommen haben, ö 1. Rudolf Milde, . eder Har n en, Kaufmann Wilhelm. . Berlin. Den ersten Auffichts. rat bilden Generaldirektor Richard Frieh— nn, Fabrikdirekter Franz Juckel, beide erlin, und Direktor Sal Gold ⸗
en. Mechanisch Plan. und Aktiengesell⸗ . ne,. unter Nr. gl0 derselben — d, ,, hn n , 1923 ist beschlossen. das Can e n durch Ausaabe von zwei Millionen Mark Vorzugs und 38 Mi ö sämtlich auf
. 29 64 . allein vertreten. aus mehreren P
nin vertreten. Ven
rat ist berechtigt, di ist , Nr. 50) . die . h chtigt e .
mitgliede n eriei il r beste
hold in grunde kann tgegeben: ft besteht nach
ührer . Jose mann und Siegfried ihre ö
daß jeder pon ihnen nabenber eidung sowie ver⸗ im Ge an m,
ellschaft dur
in oder dur schuldigkeit dadurch,
6 erfolgen im Deutschen Reichs. He aber Ten 15. De 1923. t ö ** 4
2 ö. Bestimmungen ʒeg t ichtsrats aus einem oder mehreren.
11 gliedern. Bie Vorstande m ig ede den Aufsichtsrat beste iderruf der Bes von . Gesellsch⸗
506 Billionen M dem Gesellschafts vertrag beiliegenden Ver⸗ Gesellschaft einbringt Die Gesellschaft übernimmt diese Stamm einlagen im Werte von je „M) HRlllionen ark zu diesen Beträgen. Die . machungen erfolgen durch die Ba Staats zeitung. Geschaftslokal: del eue
4. Jigar ren Fabrit Serol Otto Inhaber: Otto
. kichnft ist & infolge e wee ge.
. Aktien gejellschaft anf ce to und ir e, gegeii, Amtsgericht Leipz
19. Deiem er 1523.
7 Fabrikant r. .
xichnisses di mocha ch Hadem. ö 9 r i . B wurde als neue
tellung ö , n, N
t ausgehenden ö Bekanntmachungen erfol e He ,, ken 4 anzeiger. durch 9 . 53
Einrückung ie ne
lichung im Vancben 1 3 i, n Bekanntmachungen Blättern zu , . weich vom Aufsichtsrat . en des Kn ff ht sreis . en „ Elektrowarte“ lektrotechnische Treuhand der muff Veröff ffentlichungen Name des Unterzeichners weable ben. 3 Sener lter samenlun Sitze der Gesellschaft abzuhal erfolgt durch einmalige n . kanntmachun g. die mindestens zwei m Versammlun gotage. den 6. k und den sammlusg nicht
le Gesell scha us dem Gesell Jie ö . . ! 4 eben: n unser ande zregi er 1 8 geg unter Nr. in Firma
19233 . als 32 des nr 8 nehmens: gie rte und en, eines Kraftwerks am und Betrieb n . Werke u Erwerb g der ,,. ,, sowie Be⸗ Unternehmen Das Grundkapital von 120 000009 ö . eingeteilt in 120 990 Inhaber Die Aktien werden Der Vor⸗
. ag 2 b nent mit dem Si
Der . .
. des . f 1. ie Ausbeutung der Falkvorkommen in Kauffung, die Ver, Kalks und der Handel mit ber Kalkprodukten, 2. der Erwerb (char liger nner n nien sowie die , an sapital betragt 3646 Der
and der Gesellschaft beslcht auz dem m ger fn, .
Lang. Sitz Mü Lang, Kaufmann in München. Her teilung und Vertrieb von Zigarren . Rauch⸗ waren, Thalkirchner Str. 45590
3. Zofef Sonf, We lzenbie: tre gere . Frucht safte vertrieb bach. , 8a Hopf, ö
, le Schmidt n , Sffen⸗
Jusnützung und ö
beftimmt we e,. auge eben and, der vom Aufsichlsrat ernannt wird, oder mehreren Mi Bei mehreren , , w lliedern wird die Gesellschast dur orstan dsmitgl ĩeder oder duich ein und einem Hie drn.
e hin n f n, ᷣ
6 erfolgen die bom Vorfůnde der Ge⸗
ellschaft . Bekanntmachungen. Generalbersammlung wird Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen en, vorbehaltlich des es Vorstandg hierzu.
Akt ien gesess h
e icht aus einem e , .
K 1 Juni 1923. Vertrieb und ** e n don Lebens Erd Ger iänmitieln und Tabaken sowie n,, 5.
Berufung der ir e eig, bern
erufung erfolgt dure . Sie trägt die erer ges ufsichts rats oder de en 3 vertreter oder des Vorstands.
8 n. . en
5. zu Lie nitz
dem bel e wol id . ge cf chaft vertreten: Lorstand aus einer Person besteht, . hese, 2. wenn er qus mehreren lledern besteht, entweder dur
ande mitglieder oder durch ei nilglied und einen Prekuristen. w , einer beider jetzigen Vgrstandsmitglietder Carl Elsner oder r Wei . angehören ist je . Vertretung der
standsmitglied . vertreten. Berufung der Seneralbersamm.⸗ Nü eienr durch den Vorsitzenden des . oder durch den Vorstand einmalige Bekanntmachung Im aleichen Glatte er-
na chungen der Gesell chaft. Gründer sind: Itterkr
Waren oller Art, Cesellschafter: Kaufmann in Eichstä:t, i chm t Kaufmann, 6 Müller Kauf⸗ mann, diese in Mü Grote er . Dantelsgeselijchaft.
Se ener 193. ,n ff, ü. che Brienner Str. 8 / J. Gesellsckafter: tto Grote, Kaufmann, und Grich Bene, Sen ke mier beide in M= Milavida Verlag Attten eien. Sitz München. schaf i spertrag st Abgescht , am 3 N. vember und 19. Dezember 19253. stand des Unternehmens ist der . . von Verlag aer er und die Herr
900000 A. ier hein in ,. haberaktien zu je 1000 solcke zu je 10900 46, zu 1060 90 Q * Sind mehrere Dor tand ist jedes ,, rer Vorstande m. 19.
mitgerechnet, , des
Tagedorhn ung 24 ait gleicher Frist bekanntgegeben wenn Vorzugsaklien. lauten auf den Nang p56 Stammaßlien auf den das Grundkapital ben der Sberin gen Richard Reinhold in
lionen Mark Reichsanzeiger. Sitz Hünchen. den Inhaber lautend, Diese chi ist öh
Bas Giundt an igl kö letzt 0
d Mh ö h0 4 i, samtlich auf den Inhaber lautend). Die Vorzugsaktien 23. e, Stammokfien eine Dir dend ö hi0 8 95 des eingezahlten Rap isals mit lac e ln rn und gewähren fünfund⸗ zwanzigfaches Stimmrecht bei Aenderung des Gesellschaftsvertraas. wahlen und Auflösung der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien sind zum Nennhetrag, Stammaktien zum Kurse von 100 66 00 j 3. die Firma Friedrich Lange Co. J unter Nr. 4898 der Abteilung A und als , haftender Kaufmann Friedrich Lange daselbst. ist ein Kemmandjtist vorhanden. 4. die Firma Gebrüder Limmer in Nr. 3899 derselben Abteilung. Die . Heng oe ells chat
Persöntich haffende Gefellschafter sind der aufmann Alfred Limmer id der Kauf.
Mie debug die Firma ö. 6e. in Magdeburg unter 3900 Abteilung und als, deren. Inhaber ö Ernst Gorges in
ß. die Firma Loesche . 1 Mandehnrg unter Nr.
ö sind
folgen durch den
ding ,,. um Nennwert aus= Die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren Betrage als dem N Jede Stammaktie , eine Stimme, jede Vorzugsaktie
1 Gejchãftg ja/ beging an . Sun und endigt am P. ustav ö. bringt ihm 26, glleini en
a werk Aktien ·
ötz, Kreitober rechnung? ine Wetzel, Bankdirektor, alle in Piosb bach, Johannes Zutz, Bankdirektor und , grin eng Rhteilun , Die Gründer habe
eder von ihnen allein esellschaft berechtigt. as. Grundkapital wird in zwei Reih
pon Aktien 86 egeben, und zwar 960 G00 Stücken von je 0 Ch) 16 . ch oh „S der Reihe B Stücken von je 10 0909 „M. Sämtliche Iktien lauten auf den Namen der Aktio⸗ Die Aktien der Reihe A find vor en Aktien der Reih
ö,, sein ing . EFlefktrotechnische Treihr Richard HReinkold betrieben es Gesg 6 der Firma und allen dan 35 Verniẽ , nach .
z o ts 31 Tuts Eutht erhält er 30) Aktien ; rma Elektrotechnis einhold geht. mit allen. Geschestohssa und Papieren in die Aktien ge . ii Diese tritt in alle laufenden
Kundschaft sowie in de Bütoräume bestehenden ö
Die 6 . der Vorzugsaktien erf die Ausgabe e von 106 3. 50 faches Sim
t e ist zulässig. Ferner wird ber.
in Kar lsruhe.
e Aktien übernommen.
er Aufsichtsrat rren Alfred Bopp. , in Moebach, Fridolin in 2 Nicolai, Bankdirektor in . Geh. Oberbaurat , Dr.
Inhaber unter der usign in Wittgensdorf toffhandschuhfabrik mit allen r, und Passiven und der ., ami Vermögen der F ie ö Einbringung erfolgt na . der Niederschrift über die . als e g beige pgf Ueberschuß der
Ig ie en . . 3
. . ech ö Gustap Kusia die von ihm übernommenen, ö Stammaktien nicht ; oltene
Aufsichtgrats⸗
. . S und 3
eihe B in der Wei nn, daß iede Aktie der Reihe A 81. sondern 19 Stimmen abe sämtlicher Aktien usgabekurs von zh Die . öffentlichen Be⸗ in t mnachungen der ,,, . erfolgen Veroffentlichung iche Reichtzanzeiger, soweit nicht ein gese oder . den mehrmali lige . ist alversammlung e n ,,. . Vorstands find! nf d Gesellschaft und der 1 ber V lretun r, ten Auf . ö ühren
Theodor Reh⸗ Oberbaurat ¶ Otto Bade nwerks und . ö in Fre ö. Vorstandsmitglieder sind bestellt die Herren Jakob Renz Bür ermeister in Moss ach, und Hermann Veith,
amtmann in .
Geschäftsjahr:
mitglieder bestẽllt ,, gt. SOẽkar don Gilden tabbe⸗
e, sltelte in stand wi ird durch Re von der 4g
ammlung gewählten Mitgl ichts rats bestellt. oder mehreren Fersenen bestehen. . Bekanntmachungen En schlie nl ch . Be⸗ aer , .
Grundstücke in
ö, ö zu ö
. Prozent. Magdeburg
t von 1590 9. ö tien zum Kur Vorzugsaktien haben
recht a) bei Wahlen zum lusihtt b) bei Beschlüssen über A enn der Gefellschaft, D 6 h ln en über Aenderung der Sta dj bei Beschlüssen der Erhöhung oder 1 setzung des Grundkapital, e) bei schlüssen über Aufhebung der Vereinigung derse ln mit
. vor Ablauf . Amtsperiode. Jahresgewinn 6e! . 5 , bevor eine winnausschüttung u, 9 . l vorgenommen wird. ingenieur Reinhold i in . Enn rat Hans Reth in Oetzsch, . mn d Damm in Leipzig, Le Ilbersdorf bei skar Röbel in Kenn,
haben fämtliche Aktien , ,, , M des ersten Aufficht Studienrat Hans Reib in. mann Dr. 8 Damm i 1. Kaufmann Oskar Röbel in Ke
den mit der Anmeldung e . eingereichten i , Prüfungsbericht
Aufsichlsrats und der . ̃ neten Gericht, bon n w Reviforen'ꝰ auch
Gesellschafter
. bil lieder des Auf
esellschaft vertrag 86 nn aus einer Bekanntmachung vor⸗ Die Berufun het durch
, en
Mandeburg unter . sihril bis zl. Man
Von dem Ge selischaftõbertrag und den mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Mosbach gi. e. 1825.
e nher der durch den
Aktien übernommen 22 . — ius Rosan- ** Generalleutnant a. D. in Wiesbaden ⸗ Sonnenberg. 2. Fensteiner,
ummie pon 441 8636 ihm von der Aktienge . in 5 ausgezahlt. leisten ihre
e . h * under sind:
e k hn und . m,, des Vorsitz enden ober 3. . . Stellvertreters.
ger an. Gustav Otto . er geen . . Kusign, Werkmeister Werner . 5. .. Kauf- mann Kurt Kusian, 6. 6 . amtlich in He fn ö a e he.,
Weiß en a,
y. be , . übernommen.
Mitglieder des . Auf
. Baumeister Y
ö. ern,, 69 V
Bankdirektor be
in Chemnitz, der Direktor Karl
inmeldung ein—
Un: perff Age r efeffor, eren, gen ulis
e 1.
Moshaeh, * ( Zum Handelsregister wurde 9 ,,. Unterbaden, n Mosbach eingetragen: llschaft ist aufelõst e, ,, Jakob ist zum Liquidator bestellt Mosh den 18. Dezember 1923. Bad. Am gericht
Gründer der die sämtliche Aktien über⸗ on nen, haben, sind: 1 die berwitwete Frgu Major, Luise ] Bergmann in K Helene Thilenius, geb. don . in Hamb Fräulein Marie Luise von Berg— . 4 Kauffung a. K. Dorothee von Conshruch, *. Bergmann, in Hi die verwitwete Frau Con Hugs geborene von Bergman,
D. Heinrich von
. . . witwe, diefe in Müncken. D ersten ö ** ee ,
Fingerhuth 3901 derselben Persönlich haftende , B Kaufmann Erich Loesche und Kaufmann 1 Fingerhuth, beide in Die 8 Handelsgesellschaft
. Dietrich
V ml geb. ö. oben t
glieder des ‚ Dr. Rudol ᷣᷣ. Drer l.
Stud 86 Geschãftẽ lekal:
2 den mit der Anmeldun Attiengesellschast erei ** Q eiftfl en insbesondere dom rũfungẽber: cht des Verst ande. des Auf. ichtsrais und der Reyiseren, kann t, ven dem der Revi foren auc ndelskammer München Einfsicht genommen werden. II. . Anton Pöllinger. t M 6. a)] Albert Messinger, — Bergme ier e. . .
6 . . ir,
g sind: . am 1. DOffoder ] 7. die Firma E. 5 agdeburg unter Nr. , e in und als deren a , der . Willy Dietrich, daselbst. 8. bei der Firma Hoxlitz C Koch in Magdeburg unter Nr. Abtellung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Firma ift erloschen. r Firma Paul Pie j schmann Nr. 3849 derselben
59 Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Im Handelsregister Nöt. A ist die unter Nr. 58 eingetragene Firma A Tauffung 4. K. 2. Dezember 1923. Amts- Oberleutnant g. Bergmann in Kauffung an e . . ergmann, in J Frau an di ö.
den mit der ten Schriftstücken, insbesondete von rüfungsbericht des Vorstands, des ichtgr at und der Reviforen, kann bei dem , n. Gericht, Revisoren au der , . Chemnitz Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht
Li dens cheid. 9357 In dag. ban ai st A Nr. 84 i
gr ö. 9. C
3847 derselben
; ö se geb. von der wnnj n
natha al he, geb. von D wan von Berg⸗
. ng lener in
gnitz
ö ener Otto Weigel in Liegnitz.
Den ersten Aufsichtsrat bilden die dor⸗ hend unter 1, 3, 5, 6 und g bezeichneten hersonen und ferner: a) der Professor Dr, org Thilenius in Hamburg, mn gchern Carl von Butler in Held der n rl a. D. Her⸗ in Hiddenhausen,
tragene Firmen. ellschaft nilt be⸗
ö unter Sitz München.
bei . Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 18. De ; Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meerane, Sachsen. ö 9 , r ie offene elsgese sch Gebr. Pfeifer (pvorni. C Meerane betr. worden, daß dem
ö
. , ö, üfungsberichte der ge i men Einsicht genarn
erden. Leipzig, den 19. Dezember 1923. ö Abt. ß
6. 3. 1 ee gt e fie ,.
stand des Unternehmens ist die Her und der Handel mit Fahrrädern, rädern und h,, aller Art, die
Ankauf von in . des Geschäftsbetriebs; gt, Zwei nieder. tammkapital: ö. Billionen ift Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer rel, ist jeder allein ver⸗ Geschäftsführer: Simon
nann 4 3
ommerzienrat Limbach, 17. Dezember 1825.
(e ndelstegisters n ,
Vorstandsmitglied Dr. * . el c neubestell e Ver tand
. mungen 69 ö G l h
8 ö. Hen elan e, ist e gettagen worden: ö
auf Blatt 2 760 die Fr Jucter wa re
beg def e el e,
gien. welche * n De⸗/ ier rn hat. e . ig n
51 . .
eh f i . bon der
in Lüdenscheid. Zur Ver⸗ . Helle ind nur ih Ge⸗ llschafter Paul vom ö ö. zwar jeder für sich . er⸗
id. 18. Dezember 1923 Das Ami ggericht.
, he n er 19z. mandau, und Hans Marly. Kcufmann
n Berlin Steglitz
. Gre mn stolss⸗ Aftieugesellchaft. Sitz München: Die 2 22. November kobung des Grundkapi rald um odo Mark und die entsprechende Aerder 883 des Gesellschaftẽvertrags dec een Erhoöbung ist darchgefub rt konital beträgt nunmehr . 2 V0 Inbaberstammak len za R 10900 * werden w je 2 Minlarden Wark aug.
tz.
4. Dr. Sans , . o . gesellschaft. we nerg der sammlung. vom * 1923 hat Aenderungen des Gender vertrags nach näberer Ma Cerei ö Protokolls.
kerne . Arno vtorthorn in Demmer ngstr. 6 Der Kaufmann bn orthorn in e,, 65. ebener Geschas tn erstellung von
ö 6. ö .
orbetten api än Hellmut von
Ih Zu Prokuristen sind . Fri 3 Hermann und Georg
. in Liegnitz. Jeder pfl i fi r Vertretung der Gesellsch . oder einem
ö tretungsberechtigt. Stadler⸗ Schmutz er, Di Berg, Kaufmann in Nünchen· 8. eller und Franz Beck, prokia miteinander. Gir r ieh, Ze⸗
282. z C Mattern, schaft mit beschränkter Saftung. . . München. Der i r ge.
schlossen am tand des , ist * e,. don Mühlen und verwandter Zwei und Futtermitteleeschäfts f, Verkauf schaftlichen Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts Ert ist jeder allein vertretungs⸗ chäftsführer: . Schwarz
Hünchen. Die a g hl erfolgen
r,, . Reichsan zeiger. oka nastr
3. Mode und . r Fer ere nn n, fe München r e over . i af fe: am 18. Dezember 1923. Ge⸗ enstand des Unternehmens tellung und der Vertri 13] Knaben bekleidung sowie erw and er tikel im großen u kapital: rede dae . Geschäftsfübrer bestellt.
ih e 5. dorf, if .
6 Marcus 5 . hien Handelt ei ter B Rr. Hh
heute bei der Fi Anstalt Homberg in Hombelg (QNiederrb) Fri eingetragen worden;
Köhnen in Homberg ist Proluva erteilt für * Zwei , m.
rechtigt in Hen f s ef mit einem 6. stand mitglied oder Die 3 ura August Lucas ist en,, 1923.
bar die Er. ssener Credit ⸗˖
andel . und aden und Zuckerwaren.)
2. auf Blatt 2688, betr. 23 im Auguft Pries in Leipz ig: erteilt dem Kaufmann
utzs
3. auf Blatt i gn, bet. die d RNeischel e er, Lack
Lact 2
Die Gesellschaft
. als Gesell og, n. i Traugott Emil hing Handelsgeschäft . fort 4. auf HNiatt 13 z12, betr. ze J , aft ist aufgelö ; ist h Hesellst
,,, samt enn, al . ö . Hatt 14 95653, betr. die 6
roy Thieme 6 Richard Thi ebens — alt
Dehsch ·Marktleeberg haftet nicht für die im B schäfts enistandenen Verbindli . * bißberigen Inhabers, es gehen auch
aft mit .
. ; 5 ere von dem 4 des Vorstands, des . nd der Repisoren, kann bei dem Gericht, ken dem Prüfungsbericht der Reyhisoren h bei der Handelskammer Liegnitz Ein⸗ iht genommen werden.
misgericht Liegnitz, den 15. Dezember 1923.
Limnha ch. Sachsen. Im hiesigen Handelsreni giaerragen . auf Blatt 1091 Kusian 6 ¶ Vittzeng dorf Der Gesellschaftsvertrag nnn. 27. September 1923 abgeschlossen
ef tand des Unternehmens ist die rstellung von nnr t sewie der Handel mit rrehmigung des Nufsihhtsrats kann die Äbtei Handel auch andere Artikel der Textilbranche aus⸗ hedehnt werden.
ö Grundkapital beträgt eine Milliarde ark und ist jerlegt in 9090 Stück en Inhaber lautende Stammaktien zu je
Lebensmittel sowie der selbständige Einkau und der Vertrieb von landwirt
n dag ,,, ister A Nr. 96 3j am 17. Dezember 1 Wolke, Lyck, und als deren Inhaber der Holtereibesiber Walter Wgelke in 24 eingetragen. icht Lyck.
gabe des ein esonderen die Hrnndig ig lossen. Die beben 8 . 36 *
1600 R
1 e eh ñ . ister B Nr. 87
ma als samt 9 eingetragen
a, bestelli
ter ist fers berechtigt. Ge
ist durchgefuhrt. trägt nunmehr . ,
e Mardebmr
den. In das Ha Dem Filialdirektor
Mörs ist , . j . . niederlassun
(i
elbe her, ist beu Fritz Hagrmann in 66 Firma Mitteldeutsche Telefon.
nh ,, n , Aktiengesell· schaft mit dem Sitz in Magdeb niederlasfung der in Berlin besigdiichen P ist fa.
. Gustav
,,
. . 3 0
sabrit Mün schränkter 6 Ge sellschafter der sam ne lung er es bot
in ee h
em bie rde ih ied * Die Prokura gert r.
Mörs, den 14. Dezember 1923. ö Das Amt gericht.
ausgeschleden.
Te m te len.
chuhen gller escũ cha: wit de nchen:
it er denn, unter Nr. 1035 der Gegenfland des Unter / e e Betrieb, n Fernsprech.⸗ anlagen sowie en f. Betätigung auf dem Gebiet der llestrotechnischen und mecha— Finanzierung ar liger nil nl unn es! und Beteiligung
ist die Her⸗ Di und 1. Dezem 1 = Rs eki hej der re L JInbalt k. der ein 1 ederscht fi übdrer beste; Xa ei oder
eme ist — 3 , . ,
ö Inh . ö g
f nehmens ist
83 mietung und e Ve deren vgn ;
ne e , tl 5 ist
, , . we dte de 1 .
Sind 9 sindð mel oder
worden: z 1 em e