festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten von denen eder einzeln die Gesellschaft. vertreten ö Die Geschäftsführer zeichnen ihre
ann. Firma durch Unterschrift. . Waldbröl. den 13 Dezember 1923. Amtsgericht. ;
WM. aldenhbur. Schles. In unseꝛ
14 Dezember hes bei zer unter Nr.
eingetragenen Firma Metall ⸗Spezial⸗ in Bad Salzbrunn⸗ emngetragen: Exich Pae tler ist als Geschästsführer 3 und
Schweisterei G. m. b. H.
an seiner Stelle Schlüsener in Ba Amtsgericht Waldenburg Schles.
wird die volle Möonce⸗ i ies Tur o ,, , n . 36 April 1923 in Geltung gewesenen Kontingents unter den vor⸗
stehenden Bedingungen freigegeben. Berlin, den N. Dezember 1923.
Reichs monopolverwaltung für Branntwein. Steinkopff.
e, nde eregister t 1 *) ein getragene
Werkmeister Bernhard d Salzbrunn bestellt.
Der Bankier Maximillaa Ehregott . 3 2 Bremen ist aus dem zorstande ausgesch eden. ; i. den 19 Dezember 1923. Amtsgericht. . Freren 1 gels3 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen; Pferde zuchtgenossenschaft Freren und Umgegend, in nossenschaft mit. be⸗ schrankter Haftpflicht in Freren. Gegen⸗ stand des Unternehmens isi die Förderung der Pferdezuchl durch Aufstellung guter Deckhengste im Bezirk der Genossenschaft. Statun vom 8 Juli 1923 Amtsgericht Freren. den 19 12. 23
(eis
Gieiwita.
Schwedische Schweizer. Spanische
100 Kr. u.
Preußen.
Just i zministerium.
Zu Notaren sind ernannt: die RA. Georg Krueger in AG. Berlin⸗Schöneberg), hilips born in Berlin (Bez. d. AG. Charlottenburg), Erich 16 Charlottenburg, Eduard Schenk in Fürstenwalde, Flebbe in Walsrode, Dr. Georg Rolke in Stettin.
Berlin (Bez. d.
ä
Dtto
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 28 Dezember 1923. Telegrapbische Auszablung (in Millionem.
Dr. Alexander ) ohne
Dollar).
209 583 510
——
28. Dezember Geld 19596000
13366 d0 189525 621443 75lII8
1109220 102742 185540
18254250
189500 2 6go6b 738 150 d4 8625 139650
1945125 392015 68. 461 123191
Amsterd. Rotterdam 23 6 apierpeso)h ... Bꝛůuͤssel u. Aniwerpen Christiania Kopenhagen Stockholm und Gothenburg. elsingsors ...... talien , New ,, J chwei;z. Spanien Lissabon und Oporto Japan Rio de Janeiro.. ien
. w ugs slawien Agram und Belgrad) 4 Kr. — 1 Dinar Hänel ofia Konstantinopel.
47481 217. 455 29725
Brie 1604000
1343350 190475 624557 7b4882
114780 103258 184460
18345750
4210500 218044 7418900 ob l375 140350
1954875 393985 59. 749 123809
47719 218,545 29875
YV7. Dezember Geld Brie 596000 1604000
1346625 1353375 187530 188470 623438 b2bhbꝰ 7ol II8 74882
11099220 1114780 105740 104260 1835040 184460 18254250 18345750 4189500 4210500 211470 2125539 736155 739845 bbobꝛ9 555380 148627 149373 19750590 198488990 393015 394985 69, Sh0 60 150 123690 1245310
Die Preise
vuder.
Speijeerbsen. 30, 00 - 31,70 Langbohnen,
47481 217, 495 29925
47719 218,545 30075
L Anterjuchungs lachen
2 Aufgebote. Verlust. u Fundsachen, Zustellungen n. deral. 3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
G Verlosung ꝛ von Wertpapieren
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengelellschaften
unter hoo Lei
Tschecho⸗ flow.,
Staatenot. u. Ungarische Bankn.
Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung! owie „Banknoten“ ver⸗ ö sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, ire,
Kopenha der National Klammern der Stand vom 165. Dezember) in Kronen:
zusammen 214 619 623 (213 2653 020). (bo 987 365),
Goldmark: Gerstengraupen, lose 21,65 — 22,05 , Haferflocken, lose 22, 19 - 22,50 4, grütze, lose 22, 359 — 22,50 A, Maisgrieß 20 65— 20,99 AKA, Mais⸗ lose 24, 50-2475 44, Roggenmehl O1 16,50 —- 16,80 4 artgrieß 24.00 24,55 A. 704066
Weizengrieß 21.00-22.45 4, . eizenauszugmehl 21.590 — 22, 15 416.
Weizenmehl 17,00 —- 19,00 ,
bis 33,98 4A,
Nous tu qt a. RMMenberz e, Melo] In das Genossenschaftsregister ist unter Vr. 55 heute eingetragen die Spar- un Darlehnskasse e G m. u O, in Luthe. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar und Darlehngkasse 9uf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde rung des Grwerbes oder der Wirtschaft der Milalieder. Statut vom 28. Sept. 1923. Neustadt a. Rbge. 74. 11. 1923.
26 1 Amtsnericht 1. 1.2 Heine. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der „Buchtreuhand“, Buch⸗ führungs⸗ und Treuhand⸗Genosfen⸗ sthaft für Handel und Gewerbe, e. G. m. b. S., Peine (Nr. 88 des Reaisters), heute eingetragen worden:
164159 16541 1105729 1111271 734160 737840 S4 3638 546362
120199 120891 1187065 119297 114 713 118.287
neue darũber 00 Kr.
eseta, Escudo, Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso Ven und Milreis.
Umsatz.
— Die Roheinnahm en der Canada ⸗Pacific⸗Eisen⸗ bahn wiesen laut Meldung des W. T. B. in der dritten Dezember⸗ woche 4 306 000 Dollar auf (Zunahme gegen das Vorjahr 735 000
h
(209 b83 510), Silberbestand 5 0666 113
Notenumlauf
Berlin, 27. Dezember. (W. T. B.) Richtpreise in Berlin im Nahrungsmittelgrokhande! Verkehr mit dem Einzelhandel., in Originalpackung, offiziell sestgestellt durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗ verbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, 35. Berlin.
erlin. Gerstengrũtze
verstehen sich für 50 kg ab Lager lose 21,65 — 22.05 .
Viltoria 36,75 —- 38, 05 A4. Speiseer MH, Bohnen, weiße, Perl handverlesen, 34 45 — 35, 15 K,
Linsen,
Linien,
oice 88,52 bis — — ,
Kevelaer. 1 Muster an mit Leinenrsickwand und Strohdach (zusan menlegbar) offen, für plistische Ei⸗
IguIg3j
— 1M 1424
15960 1106228 7321 65 545633
120698 119700 116, 708
en, 26. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis ank in Kopenhagen vom 22. Dezember (in
Deckungsverhältnis in Prozent 45,9 (42,3.
29, 4 —– 31, 19) 4,
mittel 34,65 — 44,40 „H, Linsen, 44,55 — 51,70 4. Kartoffelmehl 24,00 bis — — 4, Makfaroni, loje 42. 20 bis —— A. Schnit mudeln lose 32,90 bis — — 4, Burma Il un⸗
lasiert 23, 590 bis —— 4. Siam Patna l, gla. 29, 99 bis — — 4A, grober Bruchreis 19, 15 bis — — 4K, Reisgrieß u. mehl, lose 14,25 bis — — , Ringäptel, amer. ertra choice 105, 5 bis — — 4. getr. Apritosen, cal. fancy 137, 00 bis — — 4, getr. Birnen. cal. fancy g0, 10 bis — — 4,
etr. Pfirsiche. cal. extr.
tr. aumen 4,45 bis — — 4 pn
ge „Korinthen in Kisten choice 6539 bis — — v, Rosinen in Kisten 70,65 bis —— A4, Sultanimen in Kisten 106,06 bis —— A. Mandeln. bittere Bari gh. 9 bis —— A, Mandeln üße Avola 216,50 bis —— 4A. Kaneel 190 41 bis — — 4, Kassia Vera 130,18 bis —— 4, Kümmel, holl. 153 0 bis — — . Nelken Zanzibar 266,47 bis — — 4, schwarzer Pfeffer Singapore 11419 bis
nlsse, Geschäflgnummer 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 4. De ember
d 1923 Vorn. fl 20 Uhr.
Gisenach, den 17 Derember 1925. Thsr. Amtbgericht J. Geldern. In das Mufterregister ist eingetragen Nr 74: Firma 23 Janßen in Weihnachte trvpe aus
zeugnisse, Schutzirist. 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10 Dejember 1923, Voꝛmit⸗ tags 11 Uhr 25. Minuten.
Amtsgericht Geldern.
ngenmmian; Sachsen.. 122637] Jun das Meusterregister ist eingetragen: aafemg A. G. Dainmier
16040 1111772 7365832 ha 8367
121302
as 336. l
l! Q Gnriß- aa R — — 4, Speck, gesalzen, fett 90 bis —— A, Quargfäse go 00 bis — — , Tilsiter Käse, vollfett la, oJ bis —— 4, Tilsiter Käse, haibfett 107 60 bis —— M. W Umrechnungszahl: 1000 Milliarden
Opera logam. Tu der Konkurssache
rglogau, den 12. , 8 Amtsgericht. kö San nv oclec-· Das Konkursveriabren
lusbe teilt haben Sal wehel, cen 19. Dejem
Das Amtsgericht.
G bis — *. Suadrgttãse 75 gz
—
1 Goldmark.
120300 117,292
Goldbestand (3 669 510), 467 186 475
Antwerpen 25,50, Stockholm 149, 00.
und im
In
aser⸗
anleihe von 1917 816 /,
bsen, kleine
kleine 27,75 große
, ,, 391,26, Maatschappij 292, 00.
Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
De visen.
* 1
Prag 19,865.
Wertpapiere.
Au st er da m,. 21. Deember, (W. T. B.) 6 06 Niederländisch Staatsanleihe 192 A u. B 995
45 oo Niederländische Staatz⸗
3 9 Niederländische Staatsanleihe von
1896/05 61,75, 7 ½è Niederl-Ind⸗Stagtsanleihe von 1921 A 0060 Nederl. Handel Mij. 12450, Jurgens Margarine Stammaktien hz Philips Glühlampen Stammaksien 260 25, Cultuur Mij. der Vorsten landen Stammattien 182, 99, Handels vereenigung Amsterdam 491,090 Gecons. Holl. Petroleum 172, 35), Kon. N
ederl. Mij. cot Expl. van Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 1
olland⸗Amerika⸗Linie ——, Nederl. Scheeppart⸗Unie 1217s, De
6. Unfall und
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abfperrungs⸗
maszregeln.
Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlsschen der Maul—⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Leipzig am 21. De⸗ zember 1923 gemeldet worden.
Sffentlicher Anzeiger.
8 Frwerhs., and Wirtscha tegen offen schaften 7. Niederlassung 1 von Rechtsanwälten
Invaliditäts. 24. Versicherung
9 Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
* ——— — ——
11 Privatanzeigen
— *
Sstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Me
1. Unteriuchungs⸗ sachen.
103005 Bejchlus.
Der Schütze Heinrich Eisel, 5. Kom⸗ pagnie 15. Inf Regt. in Sondershausen geboren am 22 November 1902 zu Wittlich, zurzeit unbefannien Aufenthalts, wird, nachdem gegen ihn die öffentliche Klage wegen Fahnenflucht erhoben ist. gemäß . des Gesetzes, betr. Aufhebung der
dilitärgerichtsbarkeit vom 17. August 1920, für sahnenflüchtig erklärt. E. 3 J. 862 / 23
Sondershanusen, den 17. November 1923. Die Straffammer bei dem Amtsgericht.
—
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1930061 Aufgebot.
Es haben das Aufgebot der angeblich in Verlust geratenen Aktien der Essener Credit ⸗Anstalt. Attiengesellschaft zu Essen, und zwar S Bielsti. Banktommissione⸗ geschäft zu Berlin W. 19, Nr. 83 257 61 — 5 1290 und Witwe Minna Dodt zu Hemer Nr. 30 765 und b6 663 — 2/1260 beantiagt. Der Inhaber der Urkunden wid gulgefordert, jvätestens in dem auf den 12. Juti 1924. Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Zz, anberaumten Aufgebots—⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Uikunden vorzulegen, widrigenjalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Efsen, 17. XII. 23.
Amtsgericht.
93346 Abhanden gekommen: h00 Goldmark auslosbare Schatzanweisung des Deutschen Reichs K, Ausgabe 23, Buchst. a Nr 46 663 mit Zinẽscheinen. Berlin, den 27. 12. 23. (Wp. 639 / 23.) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. G.⸗D.
93347
Abhanden gekommen: Lieferschein der Commerz ⸗ u. Privat⸗Bank Bad Elster vom 17.7. 25 über 4 660 000 jge. Elster⸗ Porzellanwerfe⸗Aktien.
Berlin, den 27. 12. 23. (Wp. 638/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗-D.
93348
Abhanden gekommen: 4 3000 Carls hütte⸗Aktien Nr. 1031, 1505, 1634 — 3/1000
Berlin, den 27. 12. 23. (Wp. 637 / 23.) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. G. -D.
93345 Bekanntmachung. In Sachen des Familienfideitommisses von Arnim⸗ Vetznick ist der Aufnahmetermin am 5. n,. 1924 auf Antrag des Fideikommißbesitzers aufgehoben. Berlin, den 27. Dezember 1923. Auflösungsamt für Familiengüter.
(983008) Bekanntmachung.
Durch Aueschlußurteil vom 13. De⸗ zember 1923 sind die Kurscheine Nr. 103, 423, 663, 728, 729 und 798 des Stein kohlenbergwerks Großherzog von Baden und die Kuxscheine Nr. 74 89, 213, 224, 228, 362, 503, 606, 609, 693, 771, 772. 30! und 865 des Steinkohlenbergwerfs Ernst Moritz Arndt nebst den zugehörigen auf die Gommerz und Privat, Bank Aktiengesellschaft lautenden Abtretungs⸗ erklärungen, jämtlich ausgestellt von der Fmma Siegfried Falk in Düsseldorf, für kraftlos erklärt worden.
Mörs, den 13. Dezember 1923.
Das Amisgericht.
(93007 Beschlus.
Der auf Ableben des Landwirts Johann Anderhofstadt von Autenried vom unster⸗ fertigten Amtsgericht unterm 31. Mai 1921 erteilte Erbschein wird für kraftlos erklãrt.
Günzburg, 21. Dezember 1923.
Amtsgericht.
93011] Heffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gerhard Klewecken, Josefine geb Stachel haus, in Duisburg, k Rechtsanwalt Dr.
orster in Crefeld, klagt gegen den Schweizer Gerhard. Kiewecken, früher in Crefeld., unter der Rehauptung, daß Beklagter die Klägerin böswillig verlassen habe und nicht für sie sorge, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilklammer des Landgerichts in Crefeld auf den 1. Aprit 1924, Vorm. 95 Uhr, mit der Aufforderung,
sich durch einen bei dem gedachten Ge⸗ h
richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Crefeld, den 25. Dezember 1923. eldmüller, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
193009) Oeffentliche Zustellung. Der Besitzer Willy Luhm aus Schönow, Kreis Schlobpe, als Vormund der minder⸗ jährigen Johann Berg in Schönow. Proʒeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Stelzer und Niessen in Deutsch Trone, klagt geg den Kraftwagenführer Willy Witt, früher in Karlsruhe bei Dyck,. Kreis Deutsch Krone, auf Grund der Behauptung, daß ihr gegen den Be—⸗ klagten aus einer außerehelichen Bei⸗ wohnung ein Ansvruch auf Unterhalt zu⸗ stehe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an die Klägerin eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente zu zahlen, die dem jeweiligen Marktpreis
von 3 Zentnern Roggen am Zahlungs tage entspricht. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtegericht in Deutsch Krone auf den S3. Februar 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Deutsch Krone, den 21. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
192560] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Margarete Schwicke⸗ rath, Trier, Friedrich Wilhelm⸗Straße Nr. 55, vertreten durch den Beruft⸗ vormund Karl Blasius in Trier Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwarz i Hamborn, klagt gegen den Gruben⸗ arbeiter Johann Reszkowski, früher in Damborn. An der Paulstirche Nr. 17. 3. Zt. unbetannten Aufenthalts, die im Klage⸗ antrag näher bezeichnete Unterhaltsrente ein, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt: 1. an die Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres als Unter alt eine im voraus am Ersten eines ieden Monats fällige Gelorente, die dem Werte von 2 Liter Milch täglich ent⸗ richt, nach dem ieweils am Monats⸗ ersten in Trier geltenden amtlichen Satz. und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr 3k, auf den 31. Januar 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Hamborn, den 18. Dezember 1923.
Je rusalem, Just. Sekr. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
g39lo] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige, am 9. September 1921 geborene Richard Paul Karl Kulbe zu Zucklau, Kr. Oels, vertreten durch den Berufsvormund May zu Oels. Prozeß—⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Bauer in Meinersen, klagt gegen den Arbeiter
Josef Weigelt, jetzt unbekannten Aufent halts, zuletzt wohnhaft in Müden, unte der k daß der Beklagte gemäß 1708 B. G- B. veipflichtet sei, ihm tandesgemäßen Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrage, den Beklagten koften⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar in verurteilen, dem Kläger an Stelle dei bisherigen Rente vom Tage der Klagen zustellung bis zur Vollendung det 16. Lebensjahres eine im voraus entrichtende Geldrente von monatli 20 Rentenmark zu zahlen. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtöftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Meinersen auf den 29. Februar 1924 Vormittags 10 Uhr, geladen. Amtsgerichi Meinerfen, den 21. 12. A.
939121 Oeffentliche Zustellung.
Der Kausmann Albert Dellit Königsberg, Pr., Georgstraße 16. Projeß, bevomãchtigte: Rechtsanwälte Wijzlvn ech und Demant in Königeberg, Pr., klagt gegen den Besitzer Kasimir Gorshnsk zuletzt in Ludwigsort, z. Zt. unbekannten Ausenthalts, auf Rückgabe eines angebli 1922 gewährten und nach Maßgabe del Schuldurkunde vom 6. November 1929 durch grundbuchlichẽ Einfra zung dinglich gesicherten Baudarlehns von bo0 00. * unter Aufwertung einer Forderung — mi dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 3368,44 Gold mark — gemessen nach dem amtlichen Berliner Kurs des Zahlungstages auf der e,, , , des Dollars zu 42 — heb
so Zinsen seit dem 1. April 1923 in. Deutscher Reichs währung zu zahlen und wegen dieses Anspruchs die gwangsdoll · streckung in das Grundstück Vudwigs ort. Parzelle 327 / So, Kartenblatt J, zu dulden das Urteil auch event. gegen Sicherheits. leistung für vorläufig vollstreckrar zu, ern; klaren — 3 O oz —. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . handlung vor die zweite Zivilkammer des
ber 1925
ichts in Königsberg, Pr, Hansa⸗
eb s4sitz, auf den 7. April 1924, n 9 uhr, Zimmer 200, mit der sorderung, einen bei diesem Gericht waffenen Rechtsanwalt zu bestellen. n Zwecke der öffentlichen Zustellung wird uezug der Klage dekanntgeinacht. gonigs berg Pr., den 18. De⸗
1925. e Gerichte schreiber des Landgerichts.
t. Verlofung ꝛc. n Wertpapieren.
e, Bekanntmachungen über den
elust von Wertpapieren befin⸗
n sich ausschließlich in Unter abteilung zZ.
il] Bekanntmachung.
suf Grund des 8 367 des Handels⸗ tzbuchs wird hiermit bekanntgemacht, die unten erwähnten Aktienbrsefe der poßen Nordischen Telegraphen⸗ seilschaft, A. * G. 51 Kopenhagen, üinemart, verloren gegangen ind. or dem Ankauf dieser Aktienbriefe n gewarnt.
14. A (ju ie 1809 d. Kronen): 1308 e is 2578 4299 4618 5852 6522 5 6o26 6931 10847.
I. B zu je 189 d. Kronen); 1998 6 2526 3668 7415 8661 10995 11518 lg 11574 12311 126009 15362 15618 ß 16447 16448 17314 20184
zz M4763 24765 24769 24770
7 24778 24779 24781 24884
sl 28211 30579 32471 32889
n 36319 36863 37311 37390
zi 38858 38859 38860 38861
F63z 38864 38865 38866 38867
ob) 39424.
Fopenhagen, den 12. Dezember 1923.
ie Große Nordische Telegraphen⸗
gesellschaft. A. ⸗ G. ö
9) Der Vorstand.
Fay Suen fon. H. Bonde.
ot] Kündigung von ortmunder Stadtanleihescheinen. Von den Dortmunder Stadtanleihe⸗ benen kündigen wir hiermit zur Rück hlung zum 1. April 1924, soweit sie ht schon zu einem früheren Zeitpunkt indigt worden sind, die sämtlichen noch 'piehenden Stücke, und zwar von der nleihe 13891 1, 111, 1898 11III, 1903 L /II, , 1, 1907 11/III, 1907 IV / V, 19121, 3 L1III
Die Stücke sind mit den bis dahin nicht g gewordenen Zinsscheinen und den neuerungsscheinen gegen Empfangnahme 5 Kapitalbetrags bei unse ier Stadt⸗ luptkasse zurückzugeben. Eine Verzinsung
er den 51. März 1924 hinaus findet
cht statt. Der Wert etwa fehlender
mnsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Dortmund, den 24. Dezember 1923. Der Magistrat.
zog)
Auf Grund der Ziffer 1 Absatz 2 der
nleihebedingungen vom 2. Januar 1895
w. des Abjatz 3 der Schuldverschreibung
mm 1. Juli 1908 werden hiermit die
ichstehend aufgeführten Schuldverschrei⸗
ngen der Stadtgemeinde Bückeburg zu
n angegebenen Zeiten gekündigt:
. 3 Co ige Obligationen der Fürstlichen
beiden stadt Bückeburg vom 2. Januar
zh; Kündigung zum 1. Juli 1924.
2 40soige Schuldverschreibung der Re⸗
denzstadt J vom 1. Juli 1908;
ündigung zum 1. April 1924.
Die Cinlösung der Stücke erfolgt durch
niere Stadtfasse und die Kasse der Nieder
ssischen Bank, Filiale der Dresdner ant, in Bückeburg.
Bückeburg, den 27. Dezember 1923.
Der Magistrat.
Wie he. oog! Die gprozentige Stadtanleihe vom 5. 1923 wird jür 1. Januar 1925 zut ickahlung gekündigt. Die Einlösung Folgt von jetzt ab gegen Einlieferung der shuldverschreibungen nebst Zins. und Er⸗ kuerungsscheinen bei der Stadt kasse, Stadt⸗ sorkasse, Bank für Thürmgen, Commerz nd Privat⸗Bank, Darmstädter und Na⸗ malbank. Deutschen Bank. Dresdner bent und dem Bankhaus Philipp Eli⸗ naher in Dresden.
Etückiinsen werden nicht berechnet. Die
hnlen bis zum 1. Januar 1925 werden
lbergütet.
Apolda, den 18. Dezember 1923. Der Stadtdirektor: Stegmann, Oberbürgermeister.
Bom k
Büssing, Braunschweig. ündigung unserer Teilschuldverschreibung.
ir kündigen hiermit zum 1. Juli 1924
, ere H o ige Teilschuldverschreibung vom . Dejember soz6.
„Wir erklären uns bereit, für alle bis
n 1. April 1924 zur Einlösung ge⸗
genden Stücke den Betrag von 1 Vollar
baldanleihe oder 420 Rentenmark nach nrer Wahl auszuzahlen.
. Einlösung ersolgt bei nachstehenden
dankten:
Bꝛaunschweigische Bank C Kredit ⸗ Anstalt LG., Braunschweig, oder deren Niederlassungen,
Deutsche Ban. Filiale Braunschweig, oder deren Niederlassungen und gukbaus M. Gutkind C Comp., Braunschweig.
kdrauuschwie ig. den x6. Dejenber 192.
S. Büfsing.
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgeselljchasten.
me Weitere Anzeigen über Attiengesellschaften sie he anch Börsen⸗Beilage
Einladung zu der am Montag, den 21. Januar 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Vereinigten Silher— waren⸗Fabriken A.-G. Düsseldorf, Wer⸗ stener Straße 25, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Die Bekanntgabe der Tagesoidnung wird noch erfolgen. J
Vereinigte Silberwaren⸗Fabriken
⸗G. 92476 Der Vorstand. P. Bahner.
Spiegel⸗Industrie u. Glas⸗
andels⸗Aktien. Gesellschaft, erlin S. 42, Prinzenstr. 19.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaͤft zu der am 19. Januar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Wein⸗ hause Rheingold. Potsdamer Straße 3, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein
Tagesordnung: ö
Kapitalserhöhung betr. Betriebs⸗ erweiterung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der General versammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien,
b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars gegen Entgegennahme
der Eintritiskarten hinterlegen. 1933566
Der Vorstand. Scharte. odo s
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gejellschaft zu der am Montag, den 21. Januar 1924. Vormittags 10 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in unseren Geschästslokalitäten, Siegfriedstraße, ergebenst ein.
Tagesordnung: Kapilalserhöhung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg, Siegfriedstraß .
bei der Bayer. Vereinsbank, Nürnberg, und deren Filialen oder
bei einem Notar die Aktien hinterlegt haben.
Nürnberg, den 27. Dezember 1923. Apparatebau 2. G. Kracker & Co., Nürnberg,. Sieg friedstr.
Der Vorstand.
Aktien ⸗ Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zginkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen zu Aachen.
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1923 welche betreffen: 93022
1. Aufhebung des Artikels 8 und des
Artikels 9 der Satzung,
2. Abänderung des früheren Artikels 20, jetzigen Artikels 18 der Satzung, betr. die Zahlung einer Vergütung an die Mitglieder des Aussichtsrate,
Abänderung des Absatzes 2 des
Artikels 1 der Satzung, betr. den Sitz der Gesellschaft,
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen der Satzung vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung betreffen,
hat der Aktionär Rechtsanwalt Justizrat
Peter Friling zu Kön Anfechtungstlage
erhoben. Der erste Verhandlungstermin
steht beim Landgericht Aachen, J. Kammer ür Handelssachen, am 10 Januar 1924 an.
Aachen, den 24. Dezember 1923.
Der Vorstand. Dr. Weidtman.
,, Oswald Attiengesellichast, Darm⸗ stadt, beehrt sich, den Aufsichtsrat und die Aktionäre zu einer am 18. ,. 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zur Traube stattfindenden a. 0. Generalversamm⸗ lung einzuladen. Von untenstebender Tagesordnung bitten wir Kenntnis zu nehmen. Der Vorstand der
Hans C Ludwig Oswald Aktiengesellschaft.
Hans Oswald. Ehrecke. Tagesordnung:
l. Aufhebung des 87 des Gesellschafts⸗— vertrags. Ermächtigung des Vorstands ur selbständigen Vornahme ver⸗ be , Rechtshandlungen:
a) Erwerb, Veräußerung oder Be⸗ lastung von Grundstücken,
b, Vorbereitungen zum Abschluß von Fusionen und deren Abschließung,
c) Errichtung und Auflösung von Zweigniederlassungen. Beteiligungen an anderen Unternehmungen sowie Aufgabe von solchen Beteiligungen, d) Bestellung von Prokuristen, e) Herbeiführung von Interessen⸗ emeinschaften. . . zu 5 2: „Der Vorstand wird ermächtigt zur Einrichtung und Durch⸗ sührung der Fabrikation aller mit der Branche verwandten Artikel und U, 9 odo ga
3. Verschiedenes.
Zur Autzübung des Stimmrechts sind
die Aktien bei der Gesellschaftskasse bis
spãtestens 16. Januar 1924 zu deponieren.
Der unterzeichnete Vorstand der Hans
93018 Betr. Bezugsangebot.
Wir geben hiermit bekannt daß das von den beziehenden Aktionären für jede junge Attie zu hezahlende Bezugstechtsteuer—⸗ pauschale Goldmark O, 90 beträgt — Der Bezugspreis einer jungen Aftie stellt sich demnach (einschl. Börsenumsatzsteuer) auf Goldmart 6.25. 2
München, den 24. Dezember 1923.
Akttiengesellschaft
für Licht⸗ und Kraftverforgung.
933041
Waggonfabrik Memel Akltiengesellschast.
Wir machen hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren:
Kommerzienrat Leopold
Memel,
Konsul L. Jabn⸗Memel,
Stadtlat Cdwin Appel hagen⸗Memel,
Bankdirektor Arved Ogilvie⸗Memel,
Präsident Joses Kraus⸗Memel,
. Ernst Lehmann⸗Königs⸗
erg,
, Hugo Klammt⸗Königs⸗
erg,
. Hermann Marxr⸗Königs⸗
erg,
Bankier Isidor Perlis⸗Berlin ausgeschieden sind
Neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren:
Generaldirektor Leo Rostowsky⸗Memel,
Kaufmann Jacob Jawschitz⸗Memel,
Landespräsident a. D. Erdmann Simo⸗
naitis⸗Memel,
Kaufmann Abraham Katzin⸗Memel,
Dr Laser Hirschberg⸗Memel
Memel, den 24. Dezember 1923.
Der Vorstand. Alten berg. Rasser.
93023
Aktienbierbrauerei Gohlis.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen findet Montag. den 21. Januar 1924, Vormittags 11 uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus in Leipzig, Schulstraße 8. statt.
Das Lokal wird 163 Uhr geöffnet und 11 Uhr geschlossen. Diejenigen Aktionäre. welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 16. Januar 1924, Mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ Gohlis oder bei dem Bankhaus A Lieberoth, Leipzig, Brühl 719, während der gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt berechtigende Legitimationsfarten.
Tagesordnung:
1. Vorlequng des Geschäfisberichts und der Bilanz und Richtigsprechung der⸗ selben.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
3. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.
d. Etwa nach 57 des Statuts ein⸗ gehende Anträge von Aktionären.
5. Aufsichtsratswahlen. .
6. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ angelegen heiten.
7. Verschiedenes.
Der Geschäftsbericht kann vom 15. Ja⸗ nuar 1924 ab an unserer Gesellschasts⸗ kasse in Leipzig⸗Gohlis eingesehen werden.
ö den 24. Dezember
Der Aufsichtsrat der Aktien ⸗ bierbrauerei Gohlis. Stadtrat R. List in 9. Vorsitzender. Stadtrat W Rysse!, stellv Vorsitzender.
18535001
Auf Grund von 5 3 der Anleihebedin⸗ ungen vom Jahre 1919 kündigen wir i en unsere 43 o/ igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1919 zur Rückzahlung für den 1. Juli 1924.
Wir erklären uns hereit die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen außer bei der Gesellschartskasse
ei der Dresdner Bank in Dresden
und Berlin sowie
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft anf Attien in Dresden und Berlin oder den übrigen deunschen Niederlassungen dieser Banken schon von jetzt ab, und zwar zu 2 Dollar Goldanleihe für je 4 1009 vorzunehmen. . Die Einlösung erfolgt gegen Aushändi⸗ ung der Stücke mit den noch nicht fälligen insscheinen und Erneuerungsscheinen ohne Verrechnung der laufenden Anleihezin en.
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗
bungen hört mit dem 1. Juli 1924 auf.
Alexander⸗
Der Betrag auegeloster oder zur Rück-
zahlung getündigter Teilschuldverschrei= bungen, weiche 10 Jahie nach der Fällig⸗ keit noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, verfällt zugunsten der Gesellichast. .
Gleichzeitig e klären wir uns bereit, auch die Stücke unserer 5h oso igen Anleihe vom Jahre 1922 bei den obengenannten Stellen schon jetzt einzulösen, und zwar vergüten wir für je 4 10000 der 50 Teiischuldverschreibungen vom Jahre 1922, die uns mit Zinsscheinen für 2. Januar 1924 ff, und zwar innerhalb einer Aus= schlußfrist bis zum 31. Januar 1924 ein⸗ schließlich, eingereicht werden, 8 Dollar Goldanleihe. .
Für niedrigere Beträge als 10000 gewähren wir den entsprechenden Betrag in Goldmark.
Weißenborn ((Amtsh. Freiberg),
den 27 Dezember 1923. Freiberger Papierfabrit zu Weißenborn.
Stadler. Huntem üller.
Sãchstsche Bank zu Dresden.
Wir haben für uns und unjere Füiglen
die Zinssätze für weitbeständige Kredit⸗
gewährung in Reichs- und Rentenmark
ab 29. Dezember 1923
im Die kontverkehr auf 10 0ͤ0,
im Lom bardverkehr auf 12 9
sestgesetzt.
Dresden, den 27. Dezember 1923. Sächsische Bant zu Dresden.
Die Tirektion. 93355
92358
Deutsche Waren⸗ Versorgungs⸗A.⸗G. Generalversammlung 23. Januar 1924, Nachm. 4Jhr, Geschäftsräume Breslau, Gartenstr. 31.
Tagesordnung: Ergänzung des Grundfapitals. Schaffung von Vorzugtattien. Satzungeänderung, S 7 Ahsatz III. Verschiedenes.
Der Vorstand.
J. Bienert
93025
Lt. Erklärung vom 15. Septbr. 23 sind aus dem Aufsichtsrat die Herren Heinrich Löffler, Berlin, Dr Walter Petermann, Beuthen O. S.;, Heimann Kraemer, Kattowitz, ausgeschieden.
Lt. Generalverammlungsbeschluß vom 15. Septbr. 23 sind zu Aussichtsratsmit-⸗ gliedern neugewählt die Herren Oberberg⸗ rat Czapla, Tarnowitz, Justizrat Czapla, Kattowitz; serner lt. eneralversamm⸗ tungsbeschluß vom 22. Dezbr. 23 Herr Dr. Walter Petermann. Beuthen O. S.
Breslau, den 24. Dezember 1923. Attiengesellschaft für Gruben⸗ und
Schacht ban. Januschowski.
193323 Neolitwerk Attiengesellschast
zu Deffau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Januar 1924, Vormittags k1 uhr, in Berlin im Bürg der Rück⸗ forth Aktien⸗Gesellschaft, Königgrätzer Straße 29 / 30, statt findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. .
. Beschlußsass ung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Aussichtsrats und Vorꝛstands. ;
„Erhöhung des Grundkapitals um n 1000000 J mit 25 0. einzahlbarer Aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Einzelheiten. .
4. Satzunge änderungen;
3 3, Grundkapital, ö. - 11, Befugnisse des Aufsichtsrats, § 13, Vergütung des Aussichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen ——
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß 816 des Statuts spätestens am dritten Werftage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft abstempeln zu . oder bei einer der folgenden Stellen.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Dessau.
Generaldirektion des Rückforth⸗Konzerns Afktiengesellschaft in Stettin,
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Dessau, den 17. Dezember 1923 Der Vorsitzen ge des Aufsichtsrats: Dr. Roese.
193349 Hübler Co. A tiengesellschaft, Riesa a. d. Eibe.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. Januar 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, Goethestraße, statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts über das am 30 Juni 1823 abgelgusene Geschästsiahr.
2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung sind gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags dieienigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung
bei der Gesellichaftskasse in Riesa oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Riesa in Riesa oder
bei der Bank für Textilindustrie Aktien gesellschaft in Berlin oder
bei der Direction der Diseonto⸗SGesell. schaft in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden in Dresden oder
bei der Süddeurschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Mannheim oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Riesa, den 23. Dezember 1923.
Der Anfsichtsrat der
Hübler C Co. Uttiengesellschaft.
Manritz, Vorsitzender.
93326)
Deutsch⸗Luremburgische VBerg⸗ werks. und Hütten⸗Aktiengesell⸗ schast, Vochum.
Wir bieten den Inhabern unserer be— reits zur NRückjablung gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen nachstehender An⸗
leihen: 1893
400 von Akt⸗Ges. f. Bergbau⸗ Stahl⸗Industrie, Dortmund)
43 lo konvertierte von 1900 (der gleichen Gesellschaft),
43 0½ von 1508 (der gleichen Gesell⸗ schaft)
4I 0 von 1894 (der früheren Gewerk⸗ 9 der Zeche Vereinigte Windahls⸗
ank),
44 0½ von 1909 (der gleichen Gewerk schaft),
40109 von 1897 (der früheren Aktien⸗ gesellschaft Zeche Dannenbaum),
5 0/0 vyn 1898 (des fꝛiüheren Eisenwerks Mothe Erde Dortmund),
409 von 1900 (der früheren Gewerk⸗ schaft Friedlicher Nachbar),
409 von 1901 (der gleichen Gewerk⸗ schast), . .
4 0/J von 1909 (der Gewerkschaft Eiserne Union),
45 0½ von 1902 unserer Gesellichaft (lastend auf den alten Dannenbaum =
(der früheren Union Eisen⸗ u.
Zechen), è 4435/0 von 1808 unserer Besellichatt, — 5d /o von 1914 unserer Gesellschaft den Umtausch ihrer Stücke in Teil⸗ — schuldverschreibungen unjerer nen herauszugebenden weribeständigen Anleihe derart an daß
für ie 4 500 Teiischuldverschrei⸗
bungen 2 5. für je 10060 Teilschuldverschrei⸗
bungen 4 5. für je 6 2001 Teilschuldverschrei⸗ bungen 8 ; der neuen Anleibe gewährt werden.
Die gleiche Vergünstigung gewähren wir denjenigen Inhabern genannter Teil. schuldverschreibungen, deren Stücke auf Grund der Gesamtkündigung nach dem 31. August d. J. zur Rückzablung gelangt sind, sosern sie auf Aufswertungsansprüche seglicher Art gegen uns Verzicht leisten. Außerdem räumen wir denjenigen In⸗ habern unserer Teilschuldverschreibungen, die auf Grund ihrer eingereichten Obli= gationen Anspruch auf die Ausreichung von 6 Stück über ie 4 unserer Anleihe haben, das Recht ein. an Stelle Reer 6 Stück über inegesamt 5 24 ein Stück unserer Anleihe über 25 zu erwerhen.
Unsere neue Goldanleihe soll in Stücke über F 2, S 4, § 19 und S 2 eingeteilt werden. Hie Stücke über S 25 werden ab 1. Oktober 1923 mit 6 oo verzinst und sind zum Nennwert lückzahlbar. Die Zahlung der Zinsen erfolgt jeweils am J. Dftober. Die Stücke über 2. S 4 und F 10 sind unverzinslich und werden mit F 358. § 71Itz und 8§z 17.90 zurück gezahlt. Die Rückzahlung der Anleibe erfolgt am 1. Oktober 1933, jedoch sind wir vom 1. Juli 1927 ab befugt, sämt⸗ liche Teilschuldverschreibungen mit einer Frist von drei Monaten zum 1. Ottober eines jeden Jahres zu kündigen, wobei sich das Aufgeld der Stücke über § 2. 4 und 19 entsprechend vermindert Die zur Auszahlung gelangenden Beträge für Ver⸗ zinsung und Rüchahlung der Teilichuld⸗ verschreibungen werden nach dem amtlichen Mittelkurs des Dollars für Kabel New York an der Berliner Börse an dem dem Fälligkeitstage der jeweils zu bewirkenden Leiftung vorhergebenden 15. September berechnet. t
Diejenigen Inhaber von Teilschuldver. schreibungen, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen und ihre Teil⸗ schuldverschreibungen noch nicht auf Grund der Gesamtkündigung zur Einreichung ge⸗ bracht haben, haben ihre Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Eineuerungsscheimen und den noch nicht sälligen Zineschemnen bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Januar 1824 außer bei unseren Ge⸗ sellschatskassen in Bochum, Dorimnnd und Mühlheim ⸗Ruhr bei den nach stehenden Zahlstellen oder deren Nieder⸗ lassungen einzureichen:
in Berlin: . bei der Darmstädler und Nationalbank Kommanditgesellichast auf Attien Commerz und Privat ˖ Bank Aktien⸗
geellschaft. . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bant, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. Sal. Oppenheim ir. E Cie.,
in Essen:
bei der Essener Credit Ansialt.
Die bisherigen Inhaber unjerer Teil- schuldverschreibungen, deren Stücke nach dem 31. August 1923 bereits zur Ein⸗ löfung gebracht sind, haben, sofern sie die ihnen nach dieser Bekanntmachung zu⸗ stehenden Stucke unserer neuen Anleibe zu erwerben wünschen, dies der seiner⸗ zeitigen Einreichungsstelle gegenüber zum Ausdruck zu bringen und bierbei zu er⸗ klären, daß sie auf Aufwertung ansprüche seglicher Art gegen uns verzichten. Die Einreichung der Teilschuldverschreibungen unserer alten Anleiben und die Aus- reichung der Teilschuldverschreibungen i neuen Anleihe ist börsenumsatz⸗ teuerfrei.
Bochum, im Dezember 1923. Dentsch uxemburgische Bergwerks⸗ und Sütten⸗Aktiengesellschaft.