1923 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

3

8

M em ohen, De ge lnn er Gesell 8 öst iwotben. Uaupator. Frichn Melcheanzdlger. Die Beten a, . . d 3 ö irrte, ache n Fan Henn, Wunden; oer ne, mrde, Warze auunernchwner,. Wilhelm Greer in Rhens. rn

ellschaftsvertrag ist 1gust 1923 einmalige Veröffentlichung im . dor Hasche, Kaufmann, zu Ham⸗ e F z

tgestellt. Iq ü des Unter⸗ ,. Enn E er, burg. Zahl der e, m,, . erfolgen amburg. Proturg ist erteilt an Pr 1 Kurt 8 d en

,, h , , , e . e .

olz sowie en itung und die nke, ülheim uhr), ; : n 1 e nder ellt. it einem rstandsmitgliede per. mann, ? eute eingetragen: „Zieh⸗ und ist heute bei der unte 3 einget 3 . 9 . ver * gt zum Kurse von 190 Mil- Stanzwerk detal, Hermann v. Roda, Firma Share n e , n n e m n,, , . word , nn .

un ö ba i. ämtlicher hierzu gehörenden Arthur Felderhoff Mülheim (Ruhr), ist ist erteilt an Ernst . Klemmer Berufung der Generalversammlung tretungsberechtigt. jlktien Hilfs · und äfie. Das Grund- Gefamtznrokurg, für sämtliche Nieder, und August Heinrich Kramer. Je zwei er Aktionäwe erfolgt durch Veröffent= Anker ⸗Linoleum: R. O. Grab larden Prozent, Der erste. Aussichtsrat Aktiengesellschaft?. Sitz der Firma ist sellschaft it beschrä ;

. k 4 und ist in lassungen erteilt. Dr. Heinrich Bubinger Gesamsprokuristen sind zusammen zeich⸗ lichung im Deutschen Reichsangeiger rer, n., mit beschränkter gur besteht 4 1 ,,,, eb. Niederscheden. J Ne. salsenden . k * 5 992741] . e e fe m, , . tung. Die Firma ist erloschen. mern entnerin, SJogchi Der Gegenstand des Unternehmens ist Die Liguidatlon ist beendet. Die Firma . Handels register Abt 6 ist Firma. Simon Ahraham. in Benzorf

pooh Stück zu je loo 6, 1000 Stück zu Hagen, und Heinrich lags, Hagen, j nungsberechtigt, nindestens 18 Tage vor dem Versamm= Schaps. Die an S. Dawi⸗ ungslgge,. Die Gründer, welche sämt⸗ Schnauer *. Mödin seilschaft zuhle, Arzt, and. Qlto Müllegz Kauf. der Eäwerb und der Fortbetrieß ber unter sst erloschen . . ine mit. Zweigniederlassung K r

e Rr. .* n 8 Koblenz: Die

9 san lich au Hamburg. Hon ben heute zur Nr. II bei der Firma Margarine , . *

, , , , , e seschrann t, inen n .

ü . S, 180 Stück zu prokura erteilt. Die esamtprof en owitz und H. H. W. Brockstedt erteilte ĩ en übernommen haben, sind: = ng. ur mann,, , e . er Firma Blechemballage, Zieh⸗ un örde, den 20. Dezember 1923. d * 9 ; door, wd ho Ktück zu . Hegich find dergestglt erteist, doß ie, m nr Hesam iprobnra. ist erloschen, 1. Granulit Industrie, ‚n, , Beschluß der . ler vom 5. g nere ten 55 . . on, Siam werke Schedelal, Herntann b. Roba Dag An e ht. 3 . . e,, zin loschn Mark Inhaberaktien zerlegt. Der Vor⸗ in w, , mil einem nicht allein, „Vinnen Gebrüder“ Gesellschaft mit schaft, zu Bad. Qeynhausen. 2. Agrar⸗ Hef, 1923 sind die 1 und 9 dez dere bon n rn n te 6 r; in Niederscheden bestehenden Metall⸗ —— . ; 9 weg. . Jever, folgendes ein- Jam 7. 12. 1923 unter Nr. 1928 bei stand befteht aus mindestens einem Mit- vertretungsberechtigten Vorstandsmitgliede beschräukter Haftung, Friedrich und Lizenz⸗Gesellschaft mit 3 sellschaftsvertrags gemäß notarieller bade n t inf . ; e. ei warenfgbrik. Das Grundkapital der. Ge⸗ hren Dhndelgregit r. G35 . r i des Aufsichts der Firma , Magnet⸗Jentrale Koblenz Mied unt nach Bestimmung deg Aufsichts⸗ ober einem anderen Prokuristen zur Ver, Arthur Tiedemann, zu Hamburg, 9 Haftung. zu Wernigerode. 3. Chemische Beurkundung. Pänper worden. Zie dem . Se ne e 5 werden. ischaft betzägt 70 909 000 M giehzig Hin ida Ke i * bett; . ö 29 6 9 z 7 a bom Selekte Lahoräsoriun, Inhaber Alczande⸗ vat evtk aus (iner weiteren Anzahl von tretung berechtigt ist. zum weiteren ,, und Bäünstoff Induftrie⸗Hesellschaft mit Firmg lautet: Carl Möding jr. Ge⸗ 7 2 richt in an, ö Millionen Mart) und ist zerlegt in 405 6 Rall n, r,, Frgschgrün, Boh ien Ger t . e, ne. Kühne“, Koblenz Die Firma ist von Wiüigliedern. Die Bekannhmachtngen der Ünter Nr. ö die Firma Fritz Wolff ligten Heschäftsführer estellt worden. beschränkter Haftung. zu Hamburg, sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; , das Fand orziste Aktien im Nennbettag von ie 160 900 e dort hat . dein . Hofmann , f ö fe it . e st . Amts wegen e ht. z

Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen jun. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Seine Prokurg ist erloschen, Prokurg 4. Rebert Lothert, Architekt, zu Blanke tung. Die w des lbteilung ; ieren ner. 4900 Aktien im Nennbetrgg von je 5000 Firma * sterfishrun , e. samt kl lh gli . . fiat Ed orstangzg bteilung B: Reichsanzeiger. Die Berufung r zu Hagen, Elberfelder Str. 33. Gegen- ist erteilt an Reinhold Möllerftedt mit nese⸗Dockenhuden. 5. Friedrich Lohr, Heschäftsführers Schnauer ist beendigt, . West t 92724 Mark, 10 009 Aktien im Nennbetrag von chr Sar ef err 4 sehe men eee 1 . 8 eh, 2 für sich 3. am 10. 12. 1923 unter Nr. 111 bei , e ee s w e , n,, e see hm, dene r c ef r ed, , g,, ,, e. , ,,,, , , mn, malige Bekanntmachung im n unter der bisherigen Firma Fritz Wo äftsführer zu zeichnen. werden zum Kurse von 3 aus⸗ . ö ; J uf den Inhaber, Sie werden zu einem y ; j ; . ö esellschaft mit, beschrankter Haftung“, Reichsan zeiger. Die Gen er der Ge- jun. zu Hagen . Unternehmens vir Kalksteinwerke Aktien⸗] gegeben. Der erste Aufsichtsrat besteht J. . Gesellschaft mit be= inge un mn, 4. e, ber 1923 Kurse von 1200 3. gusgegeben. Die In— , . Schlaf en Amtsgericht Jever. Abt. II. kh re Die 1 n, . triebe i 38 eralversamm⸗ Martin Mann. K chränkter Haftung. Dig. Gesel. gingetrggen gn 7 Dezemsez ge, baherin der Firma, Hie ben allag, Jeh. bee darfs rt engeselschgft., in Sen elßsch D özgericht Koblen; JJ , . . r , le isl wehen i än, r, die ng, örlheir , d e ie , JJ

seumann in Bad Langenau, 2. der Kauf- Pelzwaren, Hüten und ähnlichen Gegen⸗ lung der. Altionäre vom J Dezember Pamhurg, . ax erts, den. Firma f ; Stan zwerk. Schedelgl. Hermann ,, ,,. ; ben n,, Kanlies. MO. . mann Bruns er,. in Wärkisch⸗ 9 en. Se, nal 16060 006 4. 1933 1 die Aenderung des 8 3 des Ge⸗ , U Braunschwei und Dr. . . ; Oel ,, r . h e n , v. Roda“. Frau Elsa von Roda zu Hann. . . ö. ; Handelsregister B Nr. J; Stammkapital Il. . . 27458] d . ,, n, , e, dien , ,, , nnn, n Berlin, 4. der Kaufmann Franz Kraft 9. 11. 1923. ie Gesellschafter Fri undkapital: t, eingetei urg. on den eingereichten rift⸗ ; ter Haf⸗ k Attiengesellscha ie ihr gehörige, in r ten ) esellschaft mit beschränkter Haftung ist zember 1925 eingetragen: in Märkifch⸗Friehland, H. der n m. Wolff und . Jof. Wolff in z665 Rktlien zu je 1060 000 6, 1800 stücken, insbesondere von dem Prüfungs— tung. Sitz: ,. Gesellscha ft. . 9er Niederscheden gelegene Metallwarenfabrik rn , durch Beschluß der Gesellschafter, Abteilung àa.

Adolf Nemnncnn in Berlin. 6. der Kauf⸗ zu Hagen bringen in Anrechnung auf ihre Aktien zu je 10 G00 M und 2000 Aktien bericht des Vorstands und des Aufsichts« bertrag, boöm. 39. Nopeniber (lg. Lan fre ister BE 58. Firma „Dentsche mit sämtlichen Aktiven und Vassiven ein, . en. Die G l 'c, drsähnmniung ken 16. Oltobe, ick auf irn, 1g, kiinnen n, Hsm mann B. Goldner in Breslau, 7. der Stammeinlagen das bisher unter, der je 1h 46. Die Aktien lauten auf rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge— . i des ,,, t der ö 4 d,, . wie diese sich aus der Eröffnungsbilanz gen r ic ar . . Ih öh c erhöht worden. Den neuen Meyer, Köln, Liebigstr. 18/12), und Raufntan Mar Czaheti in, Berlin, Firma Fit Hlff w . nn, b eln, 6 ( 2 i Finenann ist aus dem Porstande autz bom s., ligust Feö erg sn. Lis nt, Zheigntczerlasfun gen, zakertschten, fich ei Se r shteil ren zorg, e, hat, der als Ihhwgber Siegmund Meyer, Kauf 3. der Kaufmann. Siegbert, Bruck in elder Str. 32, betriebene Unteinehmen Habermann C Gu ckes Liebold 21. Dezember, . . , Pe ; . . ö alien , Ginttgg Ks Änmte ger chte, gelt hierfür erhält sie Aktien in einem Anderen UÜnternehnmunCen mit gleichen oder Gesellschafter Heinrich Schroeder sen. in mann, Köln. . ⸗‚ I annfee, . der Haufmann Arthur Tohn bergestast in die Gesellschaft ein, daß das Aktiengesellschaft. Die Prokura des John Schumacher & Co. Gesell⸗- Un har ö mn, an i. Handel. m vom J.! Dezmber hes. Gesamtnennwert, von 53 Hol oo t zum ahnlichen Jwecken ind Jeder Form zu be— Minden (West alen übernommen vad die Air, 1 21 Lie Komnmanditgesellschaft in Berlin- Charlottenburg, 15. Ker Kauf, Gere bm ki 1 Ieh ab alg' für. F. Stamnmler st erlofchen. schafter: John August Herniann Schu ö äften, die ö en dorhezeichnelen n Ham , n , Kurse von 1200 25, die Vergütung beträgt leiligen, Anlagen, welche nach ven Er— Finkage bewirkt durch Üchertragung der „Ernst A. Jansen Co.,, Köln, Va— mann,. Wilhelm Kreft in . . der Gesellschaft geführt an. Schülke . Mayr Uttien⸗-Gesell- macher und Wil r Ce ren. Haefeler,. ,,,, 34 9 . . G Gwanamn aer zo gifs G Koh c, Vorstandsns cli ter meffen des Uörstanbs und, Auffichtsrats filed ihr, gehörigen Grirndstücke auf if h 23. Per önlich haftender Ge⸗ Fricdland, 1. der Rechtsamralt Br. Leß, gefchen wird. Der Werl der Sacheinlage schaft. In der Generglversammlung TFaufleute, . Hamburg. De offene 3 lind. r . ker isß, die Kenerseregister B 180. Firma „Salis! sind Frau Clsg bon, Roba, Hann, Maden, ihr Zmw' dre für enn begrünpen leben bie Gesellsckaft; der in Minden begehen ellschaftz. Ernst Lbolf. Jan sen, Kauf= hold andsbeiger in Versin-⸗ Wilmersdorf, st auf 1 350 C6 46 festgesezt, hiervon der Aktionäre om 3. Juni 16äs3 ist , hat hat am 1. Dezember 3. , . , sitriengescitschäfs ür che mische d err Friedrich Herrnanns. Nieder: chte nber n zal chte zah renelgn Krundstich Grnndbnck von Menden mn Köln. Die Geselischaft hat am Die , . in, ö. . , . . 3. des K 1h 3 ö J Ern ihm; gen ger ern ge nr, zrobukte“ mit dem Sitze in Hanau e eta tt en n ; Irgrelken, welche Kem Vorstand mit. dem 3 9. . ö. 5 e. * i J . nommen. Alleiniges Vorstandsmitglied einlagen der beiden Gese er ver. A0 16 au MS durch Isaae esheim. Inhaber: Isaae uf af : ö d des Unter s itt die' Her. 1523 Festgestell. Die Gesellichsgft wir ffichtgrate ; fäl reg! zwecks ferner der in Kietßz belegenen, im Grand; Kanimqhhigt porhghden, tre s ist der . Isidor . in . Geschäftsführer ö. 6 Rechte Ausgabe von all beschlossen worden. [,, . Kaufmann, zu . . ö. ,. ist allein ver= Gd vertreten durch. den Vorstand Cie . n ,. ir. buch des Amtsgerichts Kalles von Kietz = Nr. 365 hei der Finma, Klnen, Kunst⸗ Bad Lan aendu, bie Mitglieder des Auf, der Einzelvertretung; Kaufmann Fritz Bie Kapitglserhöhung ist erfolgt, In Reb. Vandmann,, lus, der n. k kr ö 6 Dr hen jeder Ärt. Die Gefellschaft Direktion). Bie Firmenzzichtung des fh Höh. 46! eingeteilt in Folgende Pandi Blatz Rr. Blatt G3. Blztt 106. ie en hlt Be wm, hr, mn. . ind die Kaufleute Georg Wende, Wolff jun. und Kürschnermeister 1 den Generalversammlungen der Aktionäre schaft. i s rmann , ö. d ö sich an anderen hnlichen, Ünkei— Verstands sowie dis Bom Vorstand aug. Stammaktien: 4960 a jo hh „,s und Platt 1d. Platt Ji. Blatt IL. umd 1 e m being ee. Käöln= Brund Neumann. Franz Kraft. Max Wolff in Hagen, bom 23 Jun 1923 und 28. August akob leben; gleichzeitig mag. zu Ham Erh ez, 3. p4. 9h nen bebelligen nd Jeg teher. gehenden Willenserklärungen und öffent- 35h 50 65h 6 und 400 Vorzugsaktien Band 5 Blatt 115 verzeichneten Grund * . ist. Prokurg erteill. CGzabski und der Rechtsanwalt Br, Leg Am V6. 13 1523 bei Nr. 418, Darm. IGà3 ist die Aenderung der 2. 8 Paul He 6 3 ö ö Die . im In und ö . lien Bekanntmachungen sind., in der a joo) „, alle auf den Inhaber lautend; sücke zum festgesetzen Csamtwert bon ö. . . Huf, zan; post. Lanbeberger. Die mit. der Rn, stäbdter Und Nafionglbanß Kommgndit. und 15 des Gefell schaltsbertrages gemäß zffentlicn Hetgnnimach agen erding , ann ler Ws ü ollen bahn ger Fir hn ber sebr säbch en del lem ei ö ö zee, Kalle. is. Denmber 15. , m, . meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ gesellschaft auf Akti iliale H tarieller Beurkund 9 ossen Die Pr ,, His Grund spital, beträzt I 9M Cg do Gesellf haft, föbgld. der' Vorstaiz. aus ftr, gewahr koiglich Stimme zt ke, Kmtsertcht Lamers ist, erloschen. ,, ö. hett 3e lan e, nber gr , , mg o hl. Wohnungsbau, irichtraße 6; zg tötet g Le wt fine, Perfn bestzbt. deren ünterchrisf, ge, en, , en, n,, zit ble Kei Per offenzn Handel stands, des Aufsichtsrats und der Rewi⸗ 3. Rehe! häide zu Hagen, ist für hic eingeteilt n zöcäh Rküien zn e 10h ,, K . . 1 Namen k al ir gh, hald, Xber der. Porstand aus mehreren , Rem enn,-, jj on . u hen m, n Ser 4 soren, können während der Dienststunden Jwelgniederlasfung . saßungszemaße und Mg Aftien zu se 0 dh M6. Die eller. Die Prokura des E. , ĩ. z . 13 . , . . ö . Ar Mitgliedern besteht, die Unterschriften , chstens , nach Deckg. der In das Handel register B Nr. 12 ist iin. ; , ist in eine auf, der Gerichtsschreiberei eingesehen Dee rn ne erteilt. Aktien lauten auf Inhaber. C. W. Moeller ist erloschen. gr 7 . Unter , ist . r ieh boch is in soich iber 9 6 , heist Vorstznhämitglieder ster. eikes ö 4, ten fantienen der Aufsichis rats, Puter bei Fer Finns inter . Ferlhoff. A mien He Hatt ,, 6 k NJ , . d , e / kJ Revispren kann auch bei der Handels. .. . neuen Aktien werden zum Nennwerte beschränkter Haftung. a ber Sicrichstraße, Ecke b um Nennwerte ausgegeben. Der Hihzutreten. Hie Vhs, belteht aus Aktien mit Ausnahme von damen, eingetragen: Durch zöeschluß der Nr, Setz kei der Firma „Marti a , n, , Ham ö 27 ö t plätzen an der Sierichst aße, Ecke Gref hi zum. rte ausgegeben. 121 Pmritaliede 8 . Her m „Nr; S836 bei der Firmg „Martin de, ,, bre, r, dn, den en, , ,,, , e, n, b , dd,. den J5. Dezember 1733. 29. Dezember 1923: schaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis, des. Geschäfts⸗- Betrieb GHeschaften aller Art, cha ft Festeht aus ei ä mehreren rats. Letzteren obliegt auch die Hestellung sichisrats gus zwei oder mehreren Per. Wanne i. W. verlegt. Koln Kletten derg. in Ludwig Feud⸗ ö Assouad . Co. Die Prokura des itz! trag führers Harrs ft beendigt. ctrich bon, Geschäftzn aller Art, die His belt yt, aug eißer reerehrrren und der Widerruf der Vorstands. r ge fe ,,. Kamen, den 19. Dezember 1923. ner, Köln ist, Gesamth r uta erteilt zer. Hagen, Westf. 9Mee3] . J. Assouad ist erloschen. , . . . . 6h che Piano l Send gz Akttien⸗ mit Grundstücksgeschäften zu sam men, personen. st ein Vonstandamitglied bar⸗ mitglieder. Die Generalversammlungen . st lg g fe eee, Das Amtsgericht. art. daß bei 6 6 gemein am zur Ver⸗

Ir ufer Han Kesregister Abt. X it Aug. Röhl. Die rokura des H. H. Unternehmens ist der An- und Verkauf Gesellschaft. Dr. phil. A. Schleiss ö e n g ö e r e e fins . , . . werden durch eine einmalige öffentliche Gr gern er don n d ee, G tre ng . ö. K nne fn , ö . a e e, rig fi mascht von Rohstoffen auf me allt sich n . 3 ö Vorstande auggeschieden. lt Barn üg erlslien Stamntehltg; Htandsmitglleder bestellt, so sind zwe k . . ernennen und einem einzelnen Vorstan ds. Hemmntęen, Allzu. Meg] gesellschaft een . Echaack Non mn , . 1923 unter Nr. 1684 die i ,, . urg ö nen chemischen Gebieten und die Weiter⸗ car Tiefenthal; Dig offene Han dels. öhö 005 „„. Jeder Geschnftsführer it mn ihnen zur Vertretung der Gesellschast . Pe ö. . . . g. mitglied Alleinvertretungsbefugnis der Ge Handel sregistereintrag; produkte“, Köln-Ehrenfeld: Die Gesell⸗ Firma Ruhr andsteimv erke Heinrich Buch⸗ oro . Reinhardt. Die berarbel tung solcher Rohstoffe und die , ist aufgelöst worden. Das allein vertretungsberechtigt. . ö ichtigt. Der Äufsichtsrat kann jedoch R. er J e a ma , . ge er sellschaft erteilen. Die Gesell haft wird Allgäuer Lodenhutfabrik Steya⸗ schaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. e n ni k als deren Inhaber , e. st . reg l Beteiligung an aleichen oder gleie = e elt 9 donn dem k Gesell⸗ führer: Georg Heinrich or dib ler H. bestimmen, daß leine bon mehreren ö . . . ai nr rechtsberbindlich durch zwei Vorstands⸗ unge Feurle, Gesellschaft mit be⸗ Ahteilung B.

r 8 . ruchbesitzer Heinrich Buchmeyer ef , er 6 rj erg sSheri 8 grtigen Unternehmungen, sowie der Ab⸗ ö er *. u i. ,, . und Hans Friedrich Winter, beide Porstandsmitgliedern allein oder gemein— 1 . e en . oed ei. mitglieder oder durch ein solches und einen schräukter Haftung in Kempten: Durch Nr. 1352 hei der J, ¶Eeelesia , J . 5 rl Alo aimund Ko- schluß von Handelsgeschäften aller Art. * men wor ö illi Rudi Gärtner, Bauunternehmer, zu Hamburg. sam mit einem Prokuristen die Gesellschaft ö. ö 3 ll 3 i, Gens r aud Prokuristen vertreten. Alle Bekannt Beschluß der. Gesellschafterversammlung Pfarrer Versicherung, Febensbersicherungs, . 3 1933 bei Nr. 1110, Firma On . ij . gin eigne dee tammkapital: 109 900 000 6. Sind . zu f ö. ö Gesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die ertreten kann. Die Bekanntmachungen k ** 9. e . i . . machungen und. Berufg. der Generalper⸗ vom 3. Denmber 1723 warde der Gesell⸗ Ferein auf Gegenseitigkeit Köln; Karl . e gal. . jr. z , , Dem lasfum . . . gn * mehrere. Geschäftsführer ernannt, so en el 31 6 en. 1 offene öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen m Gesellschaft erfolgen durch den Deut— J ) . 9 ö J 9 . erfo 6 sammlung erfolgen dürch den Deutschen schaftspertrag nach Maßgabe des ein- Lemmer ist aus dem Vorland aug⸗ darf unn, Wi helm Vin denschmidt zu ung Hamburg,. Prokura für die wir, die Gefeilschaft durch zwei Ge⸗ . 34. schaft hat am 14. No⸗ im en fe, Reichs anzeiger. fen Reichganzeiger. Sie gehen von dem , en eutschen 36 . . Reichsanzeiger, letztere mit einer Frist von gereichten Protokollz abgeändert. Die ö aul Becker, Generalagent, Sa en t Prokura erteilt. ö reigniederlassung ist erteilt an Hein⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch . er 1923 begonnen. Wohnungsbau Greflingerstrase Horstande der Gesellschaft aus und sind X n n, n, so . . en 15 Tagen * Bekanntniachungs. und Ver⸗ . lautet nunmehr: Allgäuer Loden⸗ Köln, ist zum Vorstand bestellt.

89 W. 2. 1983 unter Nr. 1689 die öl, 1 . . einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ ,. Rappmann. Die Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Has mn dem Vorstande zu unterzeichnen. Die 6 14 hnet, werden, welche die , nicht, mitgerechnet hutfabrik Stegange, Gefellschaft mit Nr. z1II2 bei der Firma Cyklop Ge—= a , n , 94 6 3 ,, , n nit Heilen en en . . Jer gcc en J uns, Sitz: bag burg n n, Ferufung der Generalverfammlung hat 5 . i nrg ge i nem r ; k erhält . n Grün⸗ . Haftung. enn Feurle i len ö. Haftung., Köln: we, n. Men, . 6 Pals; n ufmann, zu . ,, . ; c m ich ein⸗ ** 9 . dungsvermittlun J rbergtg. v 5 Geschäftsführer ausgeschieden. er Frau Marig Hoffmann, geb, von I Fe innd Balint. Kaufsani., z an Hecht. ä auslöten, F nn , e . . 8 3 urg. ö . . Gegenstand des Unternehmens ist der Malige Einrückung im Deutschen. Reichs 9 die e . Ver A . . nder s Heinl, Hans, Amtsgericht Kempten, 21. Dezember ; 9, un f, h, if aufleute Carl Mauer und rer, pol. Sthamer Klnkicht. le offene Arthur Timm & Co. mit beschränk⸗ aber ist der bisherige Gesellschafter Frwerb und die Bebauung von Ban, mnjeiner mit einer Frist von mindestens 1 e e me J,, . . . br . J derart Ylokurn gte n ih. 6. J eifer un agerist. Marktredwitz ö „ssam mit einem Geschäftsführer oder

j derer s ind? ,,, z H enzing en. 92744] einen ĩ ertret berechiigt i Geseslschaft hat am 29. 11 19623 begonnen. C. Strigel X Co,. In die . Gegenstand des Unternehmens ist der Floto und Auguste Anna Martha Bor— er nf . ö. Dr, , . ieee . y hinzugefügt werden. Die Gründer, welche a na 4 . gr e r g In 2 Handelsregister B Band 1 Ii ,, Amtägericht Hagen (Westf). ,,, ist Carl. Friebrich Großhandel in. Getreide, Futtermittein nnn, 3. . schhten aller Art, bie mit Grundstick. Nrnsann Wilhelm ö sändtliche Aktien ibernemmen haben, findz: Marklredinsß., Hamincsbutg, Louis, O.. F. Braig eißzselllchaft germ, Meyer Göesellschaft mit deschtan fie Haftung für Nugnft Iimmermann, Kaufmann, zú und Kebenzmitteln und die Vermitte, Wolfgang Mestern. Die zn F. ö. feschäflen zu sammnen hängen oder sie zu Piplonũ ugenieur Ludwig Kaifer ju 1 kie Winve des Kaufhngnns und Fahr- orgellanhdir, Ainersfoort (Hollands, und & Söhne A. C. Tin Rieg'l wuide Vertrieb ech Licher und elefttotechnischer Hagen, Westt. M722] Altona, als Gesellschafter eingetreten. lung von Geschäften in den genannten E. Lange erteilte Prokura ist erloschen. ! geignet sind, an zeit des Hann, J. Fr gen eur Walter Löffler in kanten Hermann, von Rodg, Elsa geb, erben Louis Lazarus, Kfm., ö. eingetragen: Die Prokurg des Sylvester Cirzeugnisse ', Köln:; Die Prokura von In unser Handelsregister Abt. B ist Seine Prokurg, ist Lrloschen. ÄUrükeln sowie der Beirieb von Ge⸗ Walter. Karoli. Inhaber; alter Handels mit Hel de eli Gtamm Hankfurt . M., 5. Kaufmann Karl Lück, Haan. Münden. 3 Direktor Arel furt a. M..; diefe haben dle famil. Aktien Meyer ist erloschen, dem Willy Meyer in . Wilhelm Hoepfner ist erloschen. ,, pan E. a n, * 3. 6 6. . schäften aller Art. die mit den vor— ea en, mne f, ist el. ö C,, Jeder Geschäft̃ ! Fier in Frankfurt a. M. Fiese fünf , m , n n, J i. w n, . C. Carls⸗ 36. . . ö 1. . . hen ist als Geschäftsführer aus-

Am 15. 12. 3 bei Nr. 486, Pau gesellschaft ist aufgelöst worden. a ĩ nei bin r Julius & ann. Ein zelprokura i ů᷑ ĩ ei ztigt. Grün amtliche Aktien über⸗ keler, Hann. unden, 4. Fahritanr ruhe, L. Hammelbu irektor Hermann daß er befugt it, die Firma align zu geschieden.

Kretschmar &. Bischof Gesellschaft mit Geschäft ist von ö. Kommanditgesell⸗ ,, . K erteilt den i . ker r en r n helfen ee ,,, . , 63 Louis Lück, Bremen. 5. beeidigter Bücher⸗ , Dabos . irg e und zeichnen. Adolf Meyer und Ernst Meyer Nr. 4009 bei der Firma „Likör, und heschränkter Haftung zu Hagen: Dem schaft übernommen worden. Perstzznlich fapital; 1000 600 69 „6. Jeder Ge— risten Ehrich Paul, Dressner, Jo. Röttger und Hans Friebrich Winter, Diplomingenieur Ludwig Kaiser in ß 5 . . ö Fabrikbesitzer Ernst 8. Haslach im ind aus 2m Vorltanz . und Weinstuhen ö mit. beschrankter Hanimann Acthur Schaub zn Vortwmnd Hätenden Gesellschafter: Gmil Johgnn schäflsführer sst. Allein. vertrelungs⸗ Kin Wrmngnn ,,. Carl Kehren nicken anhin, Henin fn ann en We r Ven ät. Kfstckt at Silken irektor Kinzigtgl. Badeih, Vortandömitglleder:; as derzn Sill Bt Mäobert Meyer und Haftung. Köln: Rudolf Schüls. aut. ist derart Prokura erteilt, daß er gemein, ÜUlsch, Kaufmann, zu Bad Oldesloe. berechtigt. Geschäftsführer: Arthur Ferdinand Adolph Schultze und Walter Ferner wird bekanntgemacht: Die mtfurl a. M, 3. Ingen en Walter Urel Ripke, Elberfeld, Kaufmann Franz Hanz Heinl und Karl Bayer. Von den Sylvester Meyer hestellt. mann, Köln, ist zum weiteren Geschäfts—= shhafflich mit einen? Geschäftöfchrer vwder Bie. Gesellschaft; hat zwei Kom, imm, Kaufmann, zu Hamburg. Pro. , ans. de. Veer. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen fler in Frankfurt 3. M. mit der Maß Krekeler, Hann. Minden. Bücherrepisor niit der Anmeldg. eingereichten Schrift, Kenzingen den 13. Dezemmher 1923. führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ nem anderen Prokuristen zur Ver. manditisten und hat am 25. Ottober Farist: i , Knodek ü Jofef J. Leinkauf Aktiengesellschaft, im Deutschen Reichsanzeiger. daß ö ihnen berechtigt ist Dans Waldenburg, Göttingen., Von den stücken, insbef. hom Prüfungsbericht des Bad. Amtsgericht. beschluß vom 5. Dezember 1923 ist der . . die Fi 5 86. ] . d Sie re ft, Ferner wird. bekann gemacht: Die , , , n, J. 5. . 3 9. 86. . e Gesellschaft , . niit einem an⸗ neil en n, ö. ß 9. . . ,,,, ö. . J e re n 3 ' 5, 6e 3 nter Nr. h ie Firma Hugo Robert Moser und Richar ilhelm öffentli achungen“ . t l aft. Sitz: ; haft T dsmitali ĩ 5 . Schtiststucken. ins episoren, kan i dem Registergericht, 1 . (wass ] tretung, geändert. Jeder äftsführer

3 go s öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen der sittibs dre wom II. Jul In schaf kz; Hambugg, Cell u Vorstandsmitzliczz sder einem Bre. Fenn Prüfungebericht des Porftanbs und on ., . . ö J arne er, ist für sich allein verltetungsberechtigt,

n das Handelsregister ist heute ein,. Nr. 4459 bei der Firma „L. A. Goti⸗

Stinnes Eisen⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ im Deutschen Reichsanzeiger vertrag vom 7. Dezember 1723. Gegen nisten itgli ; lsch ; 5. ; 183. zu pertreten. Mitglieder des Luf⸗= , Au die Aenderung der S5 9, und 11. des stand des Ünternehmeng ist here tsratd sind: 1. H . . ,, ö. . , w gestagen worden: ,

ock. niederlassung Hagen zu Hagen, Kölner Christian E. H. Ackermann. Die Scherer C Ew., Gesellschaft mit be⸗ ? Gesellschaftsvertra emäß notarieller ; del⸗ , ) ! ie Fi ö. ß bon und Handel mit Waren des Che Im Kaiser in gie 2. Oberpostdirektor ber Reypisoren, auch Pei der Handels, 1. auf Blatt 329, betr. die Firma Äktiengesellschaft für Pelzbedarf Filiale

Bernhard Mauer, beibe zu Remscheid. Es e en el, ist aufgelöst worden. ter Haftung. Sitz: Hamburg. ö . k ist ö. an der Greflsngerstraße sormie bei Wochen u geschehen. Die Gründer Nufsichlsrats bber seines Sieflberkreters ; r a n .

ist ein. Kommanditist vorhanden. Die S Firmg ist ersoschen. sellschaftsbertrag vom 9. Oktober rmann Johannes

Straße 25. ie Hauptniederlassung be Prokura des O. H. A. Sörensen ist er⸗ ränkter Haftung. Sitz: burg. 3 . sch Daftung, Sitz Runtutg, Veurkunkung, ef lossen nordeꝝn.. Waltl? Hindi esteingenerbes ml Jösef Brefer in Fran kfurt a. M. 3. Kauf⸗ Bayer, alg. Gesellschafter der Figma F. M. Schrader & Co, in Klingenthak: an Mchein“, Köln: Burch Senetaf

inder sich in Mülheim (Ruhr). Gegen oschen. Gesellschaftspertrag vom 11. Dezember ) ö Norddeutsche Kohlen . Gokes⸗ Netallhandesl. ferner Herstellung ven * z h kammer in Göttingen Einsicht genommen inl S B G b. H.“ in Le . mn Karh Söller in wann, 4. Ingenseur werden. Hann. Münden. den 21. j5. 1535 Heini C. aher, C. m, br dr „zi Ki. Ber HGeselsschafter Karl Paul Schrader berfammilungebeschluß S 495 Hann. M d 12. 1923 poldsdorferhammer, bringen den dieser Gee sne Klin 6 fst aubgesch eben. ersammlungsbeschluß vom 53. September ; f I. 1923 sind nachstehende Bestimmungen des ĩ .

nge , n, ö. ine n gd. . k * ö * e * Gier nnd . . Werke 2A. G. Die Vertretung und Handel mit Schmuckwaren und Wilhelm Brek. Wiesbade

ü . n ö ' 3. . nz, . . ons, a . J ü i iesba z .

Metallin 3. sowie der chemischen In= . ist erteilt an zin Erna Rieck⸗ f ,, . r . befugnis zes. in, den , . dese⸗ hren aller Art. Die Gesellschaft it n,, , Lr . ,,. Das Amtẽgericht. sellschaft gehörigen . 6 ne uit Hof bie Firma Schlott Gem n fle ien dee.

pustrie, der Umschlag und die Lagerung mann. und allen Geschäfhen, die hiermit zu- 1 Aufsichtsratsmitgliedes Otto berechtigt, andere geschäftliche Unter Len den bei der Anmeldung eingereichten Hattingen, Huhn gars] Nye bbb nr und 6 der. Stgde; Tröstau Hohner & Co. In Brunndobra bert: . ,, geändert; 5 4. betz.

dieser Erzeugnisse, die Betätigung in allen Heinrich Grüne . Heinrich sammenhängen. Sitammapital; l0b ö , , W Lehmann ähnlicher Ark zu herren; Kösftcken. ingbesondere dem Prüfungs, . In unset Harndelsregifter Abt. B ir isl 6. biern Cebcrigem gesg ite n Jnbehar, Henle nsma Heul Böen, Wernet in fern . uu ö 35 3

damit zusgmmenhängenden oder ver. Joseph Grüne, Kaufmann, zu Hamburg. Milliarden Mark. Geschäftsführer: 89 nf reihastn . Lagergang. ken Hehrieß zu verwandl Geli, de örstüutz. keg Ausschtorteis tt. weng dr der G rockkäcveier Banf, in bez n en . fuͤg Porz lanmalerei Brunndbhra ist Prokurg erteilt . .

wandten Fahrikations , und Handels- Heuer Heins. Die Firma sowie die Franz Scherer und Ernst Wilhelm * schaft. Die Prokura des Fß. W. zweige guszudehnen und sich in jeder id der Rebisoren, kann bei dem unter- rh. esellschaft, eingetragen worden: auf Grunbstück Hs. Nr. 149 Kupfer⸗ Amtsgericht Klingenthal en . . hluß vom

eich . der ö. und . Errichtung Prokura des H. A. H. R. Wagner sind Permann Milatz, Kaufleute, zu Ham—⸗ hrt ö. e lc len gese n ,, eblich ,, . 1 schnelen Gericht, von letzterem auch bei 4) . ists geandert in Ruhr- hamm n , 3 ö ben B. Bezember 156. . 1 . , 63.

ö e, d eee ,,,, ,, e , aner ehe, . i e, e,, 1 2 10000 41 und ? Aktien

chaft fördern. Die Gesellschaft ist befugt, B. Luria . Co. Suce. Prokura ist berechtigt ; aften einzugehen, pelt wmmen? werden. Eintrag des Ümtö⸗ pb. Walter Rottmann ist als Vorstand . ö sich nn hel ; Pafpinsederlgsfu)g erieitg, Frokura ist . ge sckestlichen gwecke der, Sen. , amn nan e , De , and Ken go und. 195 Aktien à 1055 M e hlenzr, , e,, ö! . , ;

ö ck. . . Dezember abberufen und an dessen Stelle Fritz . . e ! Mark um 48 Millionen Mark erböhr

1. als Sa . ein. In das hiesige Handelsregister ist ein ee, , 361 ä. = . ji ber he ,, .

bei gleichen oder ähnlichen Hande erteilt an Benjamin Frank Luria. Ferner wird bekanntgemacht: Die 66; escha J , ,, , ö , . ; 1c inn, . . 6 y, , , . . idel, mi is, di ; s J rufen worden. . ö . . hteilung B: Das nbkapit igt 6 ö Ge rn , zu errichten. Das Krönke C. Levy,. Gin Kommanditist Nordische Bau Industrie Altien« ö ö. ö Hef n fn le we Bl e n e ͤ 2 . ui. Nan an. 2727] inn, den 12. Dezember 1223. ö 1 am 16 w Nr. 150 bei lionen ,, L000 C09. 4A und ist eingetreten. Die Kommanditgesell gesellschaft. Sitz: Qamhurg. Gesell⸗ k berechtigten in r . Ar, Besteht. der 9, a e. ende e ite A 207: Die Firma Das Antsgericht. Holzminden. ga? 33] der JFirmg Feutsche Bank?, Filiale gemacht: Die neuen Vorzugsaktien . eingeteilt in 166 Jahaberaktien zu je schaft hat am 1. Januar 192g begonnen. schaftsbertrag vom 5. Aktober 1923 mit gliede oder einen Prokuristen zu ver⸗ . ,, i de bite fiber ien Böhm G Co.“ in Hanau ist er⸗ . . nal helge Handelsregister B. ist Köblelnnlkän welemahn ift aus den hn vierfgtte Timnrecht; h! 5 90h00. 4. . zum. Nennbetrage aus. Schröder . Sie mer, Prolura ist, er; enderung dom 6. November 1923. creten J haft ö. ni ö ö. . a chen. Eintrag des Amtsgerichts, , in Hnerne. O92] 33] heule bei . . & Guckes⸗ Vorstand ausgeschleden Fällen der Aufsichtsratssitzung, Statun—= ern . 3 Jesellschafte⸗ vertrag zom eilt. an Max Rudolf Anton Albert; Segenstand des Unternehmen sind der Deutfche Länderbank Aktiengesell⸗ ene ef 3 3 uche n ei hn u vom 18. Dezember 1923. In unser Handelsregister Abt. A unter Liebold, A. G. Zweigniederlassung Holz 2. am 16. 12 13 unter Nr. 262 bei änderung, und Auflösung der Gesell⸗ 2 4. 123. Gründer der Geszlschaft . Fensch, = J WVettrieb von Lizenzen den Zollbauweisen schaft Filiale Hanburg er. 2 mitglie . ö j . Ni*'lzh bez Megisters ist heute bei der minden, Haupiniederlaffung Klei, faolgen. der Firma H. G. Pauls Co. G. m. schaft, zin. Vorzugedividende in Pöhe ö vg s en, , 39 . 80. n . , . 1. trtellt an Leopold Schönwetter e, ne, ,,, U rn anau. 192728! Firma S. Windmüller, Herne, folgendes dez eingetragen: b. . in Koblenz: Hanz Sparre ist als des n . euch chnittszinssatzes , e, , nn,, re N. NR. A. A. ie Uebernahme von Bauten für fremde ilhelm Mo nd Wilhelm Mär cht j llschaft eichsban ür Tombarddarlehen chaft mit, beschränkter Haftung, Ham ist er soschen. und Cigen., Rechnung. Pie, Herfteltung K ier r, e mn, , mbh, nn, ; Nr. Io. Firma „Eonrgad Fusr“ erloschen Stammler in Holzminden ist erloschen ö mit Ngchzahlungsrecht, Verbefriedigungs⸗ hurg, Kaufleute Wilhelm Goꝛrsche Plauer. Karl Bellwinkel. Gesamtprokurg ist von Lamellen und Handel mit denselben, ,, l, l. Wien . : Lien , ; mn, Dem Kaufmann Willy Fuß 966. den 15. Dezember 1923. Holzminden, 895 17. . 63 8 J . * e ,, . e . 9 b. Plaue q. b. Havel, Dr. Heinrich teilt an Johann. Heinrich Alfred Perftellung und Handel mit Bgumgte, Miechiesfen & Spiesen. Hie Prokura ö. hrok iim . Kuczhnẽli. nbahau ist Prokura ezteilt. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. sellschaft ist nach Hamburg verlegt 120 *.. Das gesetzliche Bezugsrecht der ,, und Ewald debeloh, Mülheim Wagner. Die. Gesamtprokura des rialien aller Art., Erwerh und Verkauf des C. G. M. Blndert ist erloschen . . . je i i, 191. Firma „Carl Schroeter K Jam 15. Is. Fos un fer Rr 282 bei Aktionäre ist auszeschloffen. Die Äktien ,,. Die Gründer haben sämtliche B. G. Huster ist erloschen, von Immobilien. Die . ist Friedrich Köch. Die Firma ist geandert , , . , Den, Hin, in Hanau; Der Kaufmann Otto Hüulesheim, Eifel, M734] 1 11 . der Firma „‚Rhenfer Mineralbrunnen lauten auf den Inhaber und sind aus⸗ ö . Der Voꝛsi ende des Georg Kehrhahn W ohn, Aktien⸗ bevechti t, sich an gleichen oder ahn ichen in Friedr. Johann Koch. schen i n ger 6 Vorstand . ist am 21. Oktober 1922 ge⸗ Eingetragen ist. am 15. 12. 1923 in r nag Si dsr ister B NM 5 ** it eyer & Co. Aktiengesellschaft“ in gegeben zu einem Kurse von 210 25. ö u . 4 die Zahl der Vor⸗ gesellschaft. Gesamtprokurg ist erteilt Unternehinen, zu beteiligen. Grund. Erich Binder. Die Firm sowie die hbesteht aus eint Person vder mehngren ten Seine Witwe, Rofel geb. Lieber, H.-R. B 7 bei Jünkerather Gewerkschaft: Horner Hol K Gesellschaft mit hens a. Rh.: Durch Generalberfamm. Nr. 4783 bei der Firmg „Albot Waren lands m stglieder gund ernennt sie zu nota:! an den bisherigen Einzelprokuristen, kapital; 100 00) 099 M, eingeteilt in Prokura des E. G 5 Bindert sind Pitgliedern. Bie Bestellung der. Vor. ebm , als seine alleinige Erbin Gruhenvorstandsborsitzender Kammerzien. 6 . * ; , ungsbeschluß bom 15. Nobember 1863 ist verfehrsgesellschaft mit beschränkter riellen Protokgll. - Besteht der Vorstand Ernst Hermann dont ntin Harms und 40090 Altien zu je 19 009 ½ 490 Aktien erloschen. . end, del eder un ie n e fen m;; dande r n. ohne Aenderung der rat Karl Rudolph Poensgem. Düsseldorf: e, e. J,, Ter Gcschãft⸗. das Grundkapital um 25 00 000 A Haftung“ Köln: Georg Hauck ist als 6h. a e e gen; ö . . Dora Martha Wilhelmine Hanne⸗ zu je 0 000 4M und 4909 Aktien zu je 9 nidt . Donner. Gesamt⸗ Ihrer Anzahl liegt dem Vorfitze nden un gls Einzeskaufmann fort; di ihr Vertreter. Wiyektor Ernst. Poensgen, khrer 2. ö. sein Amt miedergelegt. Stamm. und 3 hoh o 00 6 den bisherigen Geschäfts führer abberufen. 6 3 ö PVorstandsmitglieder mg. ( ö , Gogh 46. Die Aktien lauten auf prokura ist erteilt an Rudosf Schroeder des Auffichtsratz ob. Der erste Vor e 6 sst erloschen. Dem Kauf. Duüffeldorf. Oberingenieur, Rudolph Lin,! Porn i. T., den z. Bezember 1933. Vorzugtzaktien gleichgestellte Vorzugs⸗ Nr. 4868 bei der Firma „Handel oder 84 ein Vorstandsmitglied und V. Woolf 4. Co. Die offene Handels Inhaber. Besteht der Vorstand aus und Hang Kraemer stand' wird durch die Gründerversann; Frich Lougear ju. Kolberg in Fünkerath, erhielt Kollektivprokura mit as Um dgericht. aktien auf 55 000000 M erhöht. ie vereinigung Quodt, Breuer C Co. Gesell= 4 1 gr e rg. ö. nn. er ert . , a n ef, er er,, ö , . Kreutz, Modere i , Co. Die kung beftellt. Die Berufung der . 46 , 2 9 , . zum Nennwert ausgegebenen und voll ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung., Köln; , ; Ein haber ig der bisher ige sellschafter haft durch zwei Vorstandsmitglieder offene Handelsgesellschaft i ö r . on re erfoltt umträgg des Amtsgerichts, , in Hanau wilkibald . 5 , , r , , n, , ,, ,, , I -)) d , , H rid . . * kaufmann Dr. Hust. Roller ; Co. Die offene standsmitglied mit, einem Prokuristen H. Wg. Harmsen C. Ew, Konimandit⸗ Deutschen. Reichzanzeiger unter Ein Ma . In unser K,. ist heute bei 4. am 15. 12. 1623 unter Ni; 249 bei mann, Bonn, ist zum Geschäftsführer⸗ . de, ,. 5 d ilbeim Ruhr; er ,, ist aufgelöst worden. Hertreten. Dem Aufsichtsrat steht das esellschaft in Bremerhaven altung einer Frist von 20 Tagen. Die ann. Münden. G31] Hÿrde; . . Nr. 156 in Abt. A r, der Firma Bims⸗-Union Verkgufs bestellt. ö. it; . rhea, ö n ber⸗ 12 Firma ist erloschen. . Recht zu, Linzelnen Vorstandsmit⸗ Filiale Famburg. Die Zweignieder⸗ Hl r welche sämtliche Aktien gin ö. Handelgregister A 57 ist zur In unser Handelsrcgister 3 ist heute Einigkeit zu Bröthen. Martha Clausius , Rr. bez. . Seenb, Backes Gejellschaft ,, . i er des 9 en Aufsichts⸗ D. S; Schröder. Die offene . die Befugnis zu erteilen, die an n, ist aufgehoben. nommen haben, sind: 1. Firma. J H. H hrsstian Wüstenfel? . Sohn, bei der untzr Nr. 219 eingztragenen & Co. & eingetragen worden; 1 . ie . 0 m. b. H. in mit beschränkter Haftung“, Kölzr, DanfaU J e mes, , , gufgesöst wortken. Geselsschaft gllein zu vertreten. Vor- Aᷓimqa Stratmann. Bie Firma ist er Watty & Sohn, 3 7) ; ite getragen: Dez, Frgu. Ging ir, „Westdeulscher Bahnbedarf Vie offene Handelsgesellschaft ist dich Keißenthurm: 96 zeschluß der. Ge. ring 141. Gegenstand des Unternehmens: Huhn . Stinnes, Mülheim Inhaber ist der bisherige Gesellschafter stand: Nicolaus Lohr, Architekt, zu loschen. admiral a. B., ei Hambu felt geb. Bösenberg, in Hann. Judenberg Co. Aplerbeck . den Tod der Martha Claufius am 18 De- sells . vom 17. Nobember 1923 ist edition und Kommission, insbesondere . n, öch ; . riedrich Hermann Diedrich Schrtzder. Altona. Harry Hildebrandt. Inhaber: Harry) 3. Syndikat für Genet he in ö ist Prokura erteilt. ann. in gen. Die Prokura des Arthur a. 1932 aufgelöst. ö bestellte die Gese ag, gufgelgst. Der Kauf die Fortführung des von dem Gesellschafter , . z Hernfgzn der Schröder Gsellschaft mit beschränk⸗ . wird bekanntgemacht: Die Garl Cbuard Hilbcbrchbt, Kaufüüann, Vermmbgensberwalkung Gesellfcast m kan en, den 15. Dezember 1923. Das Kahn ist erloschen. ; iguidatoren . Direktor Bemhard mann 56 7 unkerh ist Liquidator. Backes unter der Firma Leonh. Backes r ilung und die Befannt⸗! ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf- Bekanntmachungen erfolgen im Deut! zu Hamburg. beschrankler Haftung, zu München, eericht. Hörde. k K Märtens in Neu Petershain. N. æ. und 8 Amtsgericht Koblen; . e,. . 2 e. J Amt 2 J geschäfts. ammkapital: Eine Million

rokura ist erteilt an apita

; Handelsregister Abt. A- eingetragen worden: Bie Firma ist Die Prokurg des Herrn Friedrich Geschäftsführer dich e er an seine der

sßisherigen Prokuristen Blum und Bös⸗ ; ͤ . . kei ten Stamm und Vorzugsaktien Hermann Radmacher ist als Geschäfts⸗=