1923 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Volkswirtschaft. Hauptgeupven sanken die Lebensmittel (im Großhandel) um

Börsen⸗ Die amtlich . 6 8 o ß ha ö de n ö derziffer . 9 r, . , . . . rsen 2 Beilage ; vom 27 Dezember 3. 8 R , Nan e G Die auf den Stichtag des 27 Dezember berechnete Großhandels— 9 . 66 . , 4 1 Mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger inderziffer des Statistischen Reichsamts ergibt gegenüber dem Stande Berlin, den 28. Dejember 1923. D aul zb. r 296 rliner P e p 28 b 137 . ; Nr. 2 Ve rse vom 28. Dezember

vom 18 Dezember (124.5) einen Rückgang um 3.5 vH auf 120, ö. 4 2 =.

Wien, 28. Dejember. (W. T. B.) (In Tausenben) Türkische dose 440 0, Mairente *, Februarrente Desterreichische Gold⸗ rente 28 000 Desterreichische Kronenrente 1,1, Ungarische Gold. rente 38 900, Ungarische Kronenrente 6, Anglo-österr. Bank 3520 Wiener Bankverein 235. 0, Oesterreichische Kreditanstalt 3449. Ungar. allgemeine Kreditbank 118,8, Länderbank, junge 380,0. Niederösterr. Cökomptebank 422.0, Unionbank 352 0, Ferdinand Nordbahn 20 700,0, Desterreichische Staatsbahn S65, 0, Südbahn 205,9. Südbahnprioritäten 3b 20. Siemens ⸗Schuckertwerk 248 Alpine Montanges. 776, 0. Poldi⸗ hütte 940.0, Prager Eisenindustrie 2385.9. Rimamurany 239.5. Waffen sabrik⸗Ges, ö5sterr. 99 3. Brürer Kohlenbergbau 28700. Salgo—⸗ Tergauer Steinkohlen 12900, Daimler Motoren 45, 99, Skodawerke 1375, 9. Leykam-Josefsthal A.-G. 659,0. Galizia Naphtha . Galicia“ 26 850, Oesterr. steyer. Magnesit⸗Akt. 1576, 0.

London, 28. Dezember. (W. T. B.) Privatdiskont 336.

Am sterdam 28. Dezember. (W. T. B. 6 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 99 / , 4 υάω, Niederländische Staats⸗ ⸗. anleihe von 1917 8156, 3 oso Ilijederlaãndij e Staatsanleihe von Stãdte 1896s05 62,00, 7 o Niederl - Ind ⸗Stagatsanleihe von 1921 A 10l, 0, Nederl. Handel Mij. —— Jurgens Margarine Stammaktien 6700,

Philips Glühlampen Stammaktien 268. 00. Cultuur Mij. der Vorsten⸗ 1 2. landen Stammaktien 181,75, Handelsbereenigung Amsterdam 499, 00, ;

Gecons. Holl. Petroleum 173,35, Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van Allenstein ). Petroleumbronnen 389, 5, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 148g. Beriin 1 Dolland⸗Amerika⸗Linie 101,00, Nederl. Scheepvart Unie 122,00, Del Breslau *).. Maatschappij 2965, 50. Ruhig. Erfurt d

rankfurt a. amburg .. Berichte von auswärtigen Waren märkten. ö Brgdford. 2; Dezember. (B. T. B) Am Woll markt el): war die Tendenz fest, das Geschäft ohne Belang. 11 Königsberg

Magdeburg ünchen.

der namentlich durch die Senkung der Getreide- fowle durch di J Statistisches Reichsamt. Herabsetzung der Ruhrkohlenpreise herbeigeführt wird. Von den ; J. V.: Dr. Platzer.

gurt

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 16. bis 22. Dezember 1923. Amtlich Preußische Rentenbriese. Deutsche Stadtanleihen. Sanngver. .. 1303 Deatsche Pfandbriefe. * Heidelberg 24241907 e In Goldmark für 50 kg. Aachen 22 A 2s u. 218 1a d t

1803 4. Calenbg. Cred. D. Fsag verich . . 2 1 do. 1], 21 Ausg. 229 1.1Ij 6. . * t e te e U e ; Aitona ...... loss s ra, gur n. Neum. aitesa] L. Wöchentliche ü 2 . do. 1911, 1914 4 versch 18 ; de do. neue 39 L.1.

0 Heilbronn... 18907 do. D. E tundb. s . f . i do. 1887, 1889 3 do. 41 do. gomm - Oblig. Handelsbedingungen Notierungen *. . ö. Int. S4. ung. od. tschech. W. = 0. 88 4. 7 GId. sildd. G. BE

Zahl am .

1 6 6 e , , , r; * . . öl.) g, is A4. L alter Goldrubel -= eo *. . . . i812 MM., L. 8 ö . mn frei Wagg, ab Verladest. * e,, 2 263 i. do. ** ö gin / . * * * 2. ut v. os . ver 3 dig. a ; . . . 18., 21. ? 99 16 2 * k e iso . a ge; 1.2 L. 1 . enimeriae·

ö 2 418 verjch. öin. . 1826 unt. B68 L. waggonfrei Vollbahnstat.. 2. ,,, di ernem Lapter betgtugte Bere khmmma n de, de de , 8 e n, l, . * ab Verladest. 3

gt. daß nur bestimmte Nummern oder Serlen der cten ice: .: :::: 1410 bo. 1919 unk. 29 da. nenl. l. ala runᷣ̃ . nden Emission lieierbar find. , ver ; da da

294 , , frel Haus d. Kleinhdl. leer * * .

49 a 2 1 0 2 1 1 e 1

Keine Reatierũag eingegangen. intet ernem ceerthapter bestublige getchen = Cteawtz'deis ä,. do 1.7 do. wer, ma. 1E do . , * 3 daß eine amtliche ö gegen- ho n = ; 1.4. 10 30 Vo sen. S. g = 19 frei Bahnstat 2, 65h zn ütcht stattfinder. 8 Irn. Aon stun⸗ or a, een. oe. dn. B. l . K n v Weck b.- Schwer. Nut. 1] L.1. 1.157 Ar 9 bo an, ab Holstein. 22 2,50 2.80 Die den Uktien in der zwetten Spalte deigefügten La. 10 * i, go ; do. S. 1. - 11 ab Verladest. 31. - 4. ; sfern bezeichnen den doriepten. die in der dritten x6 . frei gstyr. Bahnst. frei Vollbahnst..

j j ; d 100 6. 18 Ta. 3 d n. ; ine Notierung. n e n ge, pere ur n n ge, KRreditanstalten öffentlicher Körperschaften. art ee, e, . , . en. * ; 18. . Erzeugerpreise ab Verladest. Stettin?) . frei Wagg. Neichsbahnst.. 18., 21

j j 1 * . Keine d. eingegangen. , 6 26 deen, mer were ,. . 11. 3 8 2 . magna ain. Würzburg *) ab fränk. Vollbahnst. ... 18., 33. 1, 95. ) Durchschnitt. 1) Notierungen bis auf weiteres eingestellt.

bez vorletzten Ge schã frs jahr 1908, 1912. . Berlin, den 29. Dezember 1923.

Heutiger Goriger Kurz

zianc, 1 Ltra, 1 Sou, 1 Beseta 0.80 A. 1 56sterr d Apolda 1.1. 1 da. ie old, = do , le, herr, , = ns . 1. Vscha feng. 106 ν k.! . 2

20*

1

ausgestellt

9 9 big 1

8 9 9 9 9 41

M) 1 Keine en, eingegangen. do. do. 1859, 150. 06 = do 1

Bielefeld 1898, 1900, . . Schles. altlandschaftl. Lichtenb (G * *. 63 2 tenberg (Berlin)

Serie 1, 2 8 11. 1909, get. 1. 4. 24 4.10 do. D Bochum .... 1918 Ma bo. 1918 altlandschaft!. do. 87 14.10 Lichterfelde (Vln.) 95 Bonn 1918 . 1919 versch. Ludwigshafen.. 1906 do 18086 3 1.1.7 do. 1850, 1894. 1900. Brandenburg a. S. M0 1.4.10

bo. 1801137 14.190 Magdeburg. .. Breztau os r., I909 1 versch do. 1681. 1903 X. do. da. D dJ oz ĩ dale vin. er

0.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masyregeln. Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Mau l⸗

und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Leipzig am 27. Dezember 1923 gemeldet worden. 3

9 9 0 9 0 0 9

8 9 90 9 9 0 9 8

e 9 9 0 9 0 9 9 0 0 9 e 9 9 90 0 0 9 0 0 0 4 3 . . , , , 8 9 9 0 0 0 0 2

8 9 09 9 0 9 0 2

ö

Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ mark lautende festverzinsliche deut sche Wertpapiere, hie sich in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden von Mark verstehen, verstehen sich allůe do. do. G- i: j hure in Billionen von Prozenten oder, ie gez Cänbe dei sowelt dle Notterungen in Mark für 1 Stilck er⸗ Ser. 1-1 solgen, in Billionen von Mart. do. Gotha Landkred. do. d9. 02, o Os.

Statistisches Reicht amt. J. V.: Dr. Platzer.

o. 168139 1.1. bo. 1 Bromberg... 19602, o9 4 fr. 35. do. 1918, 1.— 4. Abt.

d . . e d ö 3 .

r 1 cr ErCFELFLELC , , , ,.

8 X , W 2 222 2 2

·

—— —————

.

Wöchentliche Notierungen

Zahl 2. 3

2 2 2 2 ea d .

Stãdte Handelsbedingungen . bo. 1920 Lit. Wunk. 80 Mannheim 18922 do. 1914 do. 1901, 1808, 107. 1998. ig. 18 1. u. . . 2. Ausg. 1920 .... v do. neulandsch. .. w do. 1868 . inll. Coupon 1. 1. 21, get. 2. . 4 . . ; 2 3 1 = . 19 11

ö Mersebur 1901 4. ( . 2 8 kEßihen ei. Kin. Teer. mere, , e, ö. eutsche Staatsanleihen. 6 63 1850, os, gi, 1800 3; Nühlhausen 1. Thur. 3 . 8 do. da bis S. zs , 440 1519 71 ö. 24

tiger ortger 9. 19 1918... Milltzausen l. x. Os. o7, 2 Kurs Brandendurg. Komm. do. 1885 igis ., 1911 ö = 26

36 r Gi ö 28. 12. 1823 (Giroverb.) e ne d stag. I Millheim (Ruhr) 1909 Di. Pjdb. Ansi. Vosen 92

2 0 3

ü

36

11 7, 68 7, 88 6, 83 keine Notierungen eingegange 8148 8, 06 6100 6875 7250 ; 6368 7,26 8, 08 keine Notierungen eingegangen keine Notierungen eingegangen

z 8, 26 8,45

8, 2 710 72608 70 8.25 689 2113 6.37

* 2 .

D

7. Etwaige Truckfehler in den heutigen * . 2 Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 16. bis 22. Dezember 1923. , d m 2 . 9 c do. ö 22 3 6 i , urn.... oe r , nir. deo la wenrftlisce ands. r. 6 urs zettels als Berichti˖ Cassel 1901, 1808 do. Stadt · Rfandhr. do und . u. 8. Jolge in Milliarden Papiermark in Goldmark o e,. * Serie 1. 8. Reihe ] z do. und 2. . 3. Zalge ; . ; lung sowie für Rudin iche ten a . Gerste Gerste 3 sich fortlaufend unter. Sandel und Gewerbe Hess. Qds.⸗Hyp.- fbr. 1695 . ̃. 64 . . n n, e. Bautkdistont. do. S. - 1 Brau⸗4ꝙ Futter Brau⸗ Futter do. Aomm. Ess 2 . Christianta J. Helsingkorg 109. Italien 185 * gen 6. Lonbon 4. Madrid 5. Pari * rag sz. '. 2 1 Seit 4. August 1926 fällt vei festwerzins⸗ da. be. S. 1 lichen Kernen. ien die bre er,. der Sächs. dw. Bf. . S. s

angaben werden am nächsten Wörfen⸗ 39 We mar. avffe In Milliarden Papiermark (P. M.) und in Goldmark (G. M.) für 50 kg. . . JJ eil. 97 rungen werden mög = r 2 . nud . golge Die Notterungen tür Telegr che Aug⸗ Mainz 1822 Wejtyt. cittersch. S. 1

Sommer · Winter · Roggen Sommer Winter. .

Berlin go (Lombard 19). Amsterdam M. Grtlffel 8 bo bo. Ser. 82 = 89

chweiz 4. Stockholm s. Wien 5. do. do. S. 13 - 6

Elnn nfen rsnn ef file ert. **

36

Aachen. Bamberg .. Berlin?) .. Braunschweig Bremen . Breslau * j Chemnitz. Dortmund Dres den Duisburg. Dässelderf. Emden... . Frankfurt a. M. Bleiwitz 228 DdDamburg J.. Vann9gber 8

frei Lachen Großhandelseinkaufepreise . t,, . D ab Bremen od. Unterweserhaf. . ab schles. Verladestat... .. frei ben i. Lad. von 2090 - 300 Ztr. Wagg. fr. ost⸗westf. Stat. bei Bez. v. 1 frei Wagg. Dresden.. Rheinland⸗Westfalen . ab Stat. ohne Sack. , Wagg. fr. thür. Stat. Frachtparität Frankf. a. M. ohn 3 S8 ohne Sack

346

ab H. od. Nachbarstat.. .... Frachtparität K. ohne Sack ..... ab Stat. bei waggonw. Bezug ohne Sack Frachtlage K. verzollt ö , frei rhein. Stat. i. Lad. v. 1 15 t... frachtfrei L. ohne Sack .. 4 fr. Mod. Nachbarstat bet mind. 300 gtr. Abn. ohn bei Waggonbez. loko M . frei Wagg. Mannheim ohne Sack.

ab bayer. Verladestat. ohne Sack

ab Stat. ohne Sack. .. GJ, ab Stat. ohne Sack.. ab nahegel. Stat. ohne Sack ab württembg. Stat. ....

S

812

D ]

68 3

ds / 8833

8 9 0 O O

2 77 22

ü 9 9 9 0 8

Em. 1 und is S. 1 = 6 unt. 35-344 1.1.1

tar arne g d ö e mr, ü. e . 0 = 1090 Doll. fg. M) Q b = armsta 1.8. unk. 81. 85 5 26 ? 1815. vip. 30 ö da 26 reun br. db. a. 6

Dt. Wert best. A. 1. 6D. haoo n do. Do. Kredit 1820 . z

do gad n doodol. do. D Kahn d das do. bor ns n rn. Deß 4 de no uni. 80 Li. . .

Dt. Do larschatze nn ig; do. * danngversche Komm. Dtsch. Chan... * ; ginn an,, 6 1.

in, bo. * . 28 16 R. 3. G- 10. 12. 18 19 vera

dtsch. IV. V. Reichs- z bo . * 2 1 . 14 da. do. gü. i. 1. 1 1 L. IV. V. Rei 12. = ;. 1. 2 . 9 ; ?

Cie garn cin. 1916. Pommerschg Komm. ö , 1 . . de de R. e, , rr,

e dini eine 4 6 2

1 ö zo. do. sasfig 19e Deutiche o Metchs scha E Neumünster Aug burg. 7 Guld.⸗

, , Nordhausen . ? Yraun schw. 20 Tlt- 83 Nürnberg 1899-02, 0. * amburg. 80 Tlr.⸗ ; 1.

de = OC Q S . 0 .

9 9 8

8 9 9 9 0 9 0 9 0

* S5

Anleihe von 1923 Dortmundꝛ .... 1907

SS- G0 SSS

8

.

5

41

=

53355

T2 28 * .

2

Kur⸗ n. Neum. Schuldv. I 1.1 1— do. JSinsf. 18 3. H Zingf. 8 -- 18 7. Drez dener Grund⸗

rentenpfandbriefe. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

bo. do. S. 8. 4. 6 A gz do.

Gergisch ⸗Mãärkische do. Grundrentenbr. Serie 8

Ma Wittenbge.

Meckenburg. Friedr.

2 2 2 2 —— XS S

88 Seo & o

8 9 0 06 37 D

o. 1924. Aug. Lu. I

Hinsfuß 5 - 18 1309 = 111 ln. d. Pr.⸗ Anl. 8 Lt —— Dtsch. Reichsanl. ul. 24 1914 6. Dldendurg. 4oTir.⸗ 8 1.2. ne, e Sach j. Mein. Gld⸗

bo do. Auslãndische Staatsanleihen.

ba do. * . 6. 27 (3wangzaul.) Die mu einer Rotenziffer versehenen Anlegen ee nn werden mit Zinfen getzandelt. und zwar: li breuß. Et · chat 3 . x. 9. . 2 3 . 6 ö. . 1. 1. 17. 1. 3. 2 . he Ste ats ich l.. w. 4 do. Oppern then mi. 5. 15. 3 1.15. 16.3. 18. u E. D L.. Düssel dorf Dsnabesic 1809 1 1. a in d n m, , a, n,, 1. 196. do. Peine 1803 38 2 1.1L. 19. A 1. 12. 12. * 1. I. 29. L.A. M. 1. 3.

bo. do. f. L. 8. es bo. do 1. 81. 12. 84 J

Pforzhelm 01, O7, 10. 28. 12. 1912, 1980 1

es * S d 826 SSSS SSS S

( 2

88

8

3

O.

do. 1920 un. 30 bo. 1, 93 H., 98 - gg.

1906, 1906 39 verich. bo. 1908 C ffendach a. M. 1920 1696, o Mg ö do. 1900, 1907 M. 14 Düren H 1690, 18901 ö do. 1902, 1905

geipzig ).. Magdeburg?) .

, Mannheim)) . München).. Nürnberg .. nnen, ostock *) 2

282

= & 1 O S1

Re d e e 04 =

2 —w—

7 7 27 94 2 c D

Sa

ö

8

w 8 8

S 8 / 888 38

X . S8 3SS So g- C 3

683

*

2

& C 2 S * 20 S828288 2

222

38383

Hibernia⸗ J

do. do. 14 augloßbar Freuß. tonsol. Anl.. . do do

bo. do.

Ungalt. Etaar 1919..

Baden 1901 eeeeeee e

bo. 190g / ⸗ꝙ9. 1 / 1.18, 1913, 1919.

SS *

& * 22 **

*

z 3 ; *** * aan, *

5

e

*

7200 1188 6938 7 875 =

38338

Stettin *) Stuttgart ?)

Worms.... hahnfrei Worms. ö leine Noti ein 1 Wartburg :::.: : . Gehandelte tauföpteife ab fränk. Stetisnen?! 2 ̃i8. 22 Gh. Ho! fexöf = nf c aher ange gg, oz 1

2 Durchschnitt, . ) Nur eine Notierung. Ueber amtlichen Dollarmittelkurg auf Papier- bejw. Goldmark umgerechnet; Notierungen in Dollar über riedensgparltdt auf Goldmark und fla amtlichen Dollarmittelkurg Berlin auf Papiermark umgerechnet; Notierung in frz. Fr. ber amtlichen Berliner Miitelkurg auf Papiermark und über , We nl eff r auf Goldmark umgerechnet. 1. k 3 6 . ; Emden.. . 1808 R. J

Berlin, den 29. Dezember 1923. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer. R. . versch. hannover he anden ·

——— F 9 z trebtt. tt. A ——

an . , · r her ez. Ser. ii is. . f Ser. 9 3 ö - do. 1908 1. Anter luchunggsachen Erwerbs · and Gren ien 1 gehend soo Ser. .

. 22 . 6. a. 3 . 2 Aufgebote. Verlust· a Fund lachen. Zultellungen a deral 2 6 . Niederlassung 1. don Mechtgan . E isenb- bi. .

d Verkãufe. Verpachtungen. Verdinaungen t Cn 1 Ek 1 Et CkEk ü üÜnfall. lee. ralidituts t. Verficherann d er e,. . Eff * R dis unt. I j r . ö ö . . Atłtiengelellichaften 32 , , re er ger. ker ige iz; k ben gen . ommanditgesellschaften au en, e f j 10 uld Serte 1... . ö ö

uh Heu ö. lol onialce seiicha fie Anzeigenyreis . 5 ö, , ,,, ,,, Einheits zeile * Versch . e , Ostpreußische provinz. Iiemarurn or. e e g; d iss

1920 12924 1. Caarhructen 14 8. Ag. do 1922, 1928 da S. 2— 1 anlsurt a. N. 10, 114 we, Betristete Anzeigen müäsfen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

Deutsche Provinzialanleihen.

Vrandend Prov. 6. 11 Reihe 18 = 26. 191z bo. dos i RNethe 21 - 29, 1914 Posen 1900, 1808. 1906 Reihe 86 62 —— 64 1.6.1 do.

de. iso s ii sgeitbam

8. 3* Quedlinburg 19036 Regensburg 1908. 09 do. 1897 M. 1901 biz

1808, 1905 do. 1889 Rem scheld.... . 1913 do. 1800

H , , , , . . e 9 2 9 9 2

d 3 ,

de c Do do e do = o = = r . en = O O O QO« 2 2 0 200000

8 9 Go G G O 2 d e G G a o

See 888

6 A AS R 82

de * S* 88

28

228 XS ds & S * S

22 **

* * 2

—— *

*

der Rr. 211 b bis 245 560. der Rr. 121361 bi 186 360, zer Rr. 51551

Casseler Landestredit Eisenach·... . 1669 Ne

do. djd Bir.-⸗ Lar. 90 1. do 8 JItal Nent. in Sire da amort. S. 3.

in Lire Mexttan. Anl. sz.

! 1806 89 11. Schöneberg (Berlin) do. . e eee Ge b n do. do. S. 30 = J bo. ic is uv. 21 da

do 18s. 1859, ivos ; ö. do. 1 . = 8 Ausg.] do 16d. iso o 102d G. Uuz. ). versch. Schwerin 1. N. ĩso

m Die Aktiengesellschaften, Kom⸗ manditgesellschaften auf Attien usw. werden auf die ihnen nach dem Dandelogesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im „Reichs und Staats⸗ anzeiger“ erscheinen zu laffen, hin⸗ gewiesen.

2. Aufgebote, Ver⸗

luft und Fundsachen, Zuftellungen n. dergl.

Ios451

Abhanden gekommen: M 1000 alle dettstedt. Akt. Nr. 4031.

Bertin, den 26. I 33. (Mp. 6423.) Der Poli eiprasident. Abteilung JV. GB

(93432 Abtanden gekommen: Mäntel zu

hilipy Holzmann A.. G. Att. Fir. 184. 90 577/79) . ö.

ö

Gothania⸗ Werke A.-G. Akt. Nr. 1, 198,

Deutsche Piano. Han dels. A. G., Hamburg, Akt. Nr. 18 726 110000.

Berlin, den 28. 12 23. (Wp. 59] / 23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D.

logazz

Abhanden gekommen: 4 12000, Ver. Chem. Zeitz Aktien Nr. 84 681/92 4 Div. 22 ff. u. Tal. und 8 200 Ot. ö Lit. A Nr. 4 106 zol / o

Berlin, den 28. 12. 23. (Wp. 640 / 23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E- D.

93434

Abhanden gekommen: Heldburg Vorzugsakt. Nr. 6746. Wiederange⸗ funden dergl Akt. Nr. 6446 zu 1000 .

Berlin, den 28. 12. 23. (Wp. 636 / 23) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E ⸗-D. 93344

In Sachen, betreffend das Familien⸗ sideikommiss von Wolffradt. Lüssow, ist der zur Verhandlung vom 30 Sep- tember 1922 aufgenommene Familienschluß,

nachdem die durch ihn befchlossene Auf.

224, 1642, 3907, 15 301/03 8,1000. 20

der Familiengüterverordnung vom 30. 12. von dem Herrn Minister genehmigt worden ist. durch Beschluß vom 21. De⸗ zember 1923 gemäß § 2 a. a. O. bestätigt worden. Stettin, den 21. Dezember 1923. Auflösungsamt für Familiengůter.

loö34lo] Aufgebot.

Der Bäckermeister Wilhelm Arnold in Karlsruhe in Baden, Lessingstraße 22, hat beantragt, seinen Schwager, den ver⸗ schollenen Alfred Hugo Gebhardt, ge⸗ boren am 21. März 1876 in Dtterwisch zuletzt wohnhaft in Münster i. W., für tot zu erklären Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 6 spaäte⸗ stens in dem auf den 11. Juli 1924, Vormittags 11 uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 24, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung. spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem 2 Anzeige zu machen.

Münster, den 21. Dezember 1923.

Das Amtsgericht

lösung des Fideikommisses gemäß 5 10a

1l92231] Oeffentliche gustellung. Die Ehefrau Franziska 6. eb.

anwalt Dr. Möring, ladet ihren CGhe⸗ mann, den Mechaniker Stefan Felix Cholewa. 3. It unbek. Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zwil⸗ kammer 1 ( Zwiljustizgebäude, Slevẽring⸗ platz, auf den 29. Februar 1924, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. Hamburg, den 20. Bezember 1923. Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(93 448 = Der Berufsvgrmund für die minder⸗ jährigen . Hans und Charlotte Gohlke in Neukölln hat beantragt. den verschollenen Maurer Friedrich Gohlke, geb am 8. Februar 1863 in Buchwerder, zuletzt wohnhaft in Neukölln, Weser⸗ straße 176, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird g,, sich spätesteng in dem auf den 17. S

Kralinskl. Hamburg, vertreten durch Rechts.

er.

tember 1924, Bormittags 10 uhr,

vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer dl anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ber Leben oder Tod des Verschollenen lu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde, rung, spätestens im Aufgebotstermine den Gericht Anzeige zu machen. Neukölln, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 10.

m

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottenburm Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstesf⸗ n. Rechnungsrat Men gering in Berl

Verlag der Geschiftestene (Men gering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrucheres un ,

Drei Beilagen . J ,. nd te bis i aar, de bee iste n Hellare

de amort. St. 4. 19 ds. do 191 gi. E do do. M 0 t. und 100 000 66⸗St. do. 00 000 C. St. da. do. Et. Mul. 1905 de C. os, C9 Ser. 1.2. lol, 1918 ri. S3, 1914 3. 86 Ma ls, . do. lg. 7. i50z hess Dollarschatzanw. ft s. 1 5 19235

0 Zingf. 86 - 163 * v. 1998, g, 9, 1 . 1919, M. 16, ul. 24 do Is. 4. M7, v 0. S 2 1585. 1908. 1806 eckt vandezant. 11 2 Etaatg⸗ Anl. xis * Eb. Schuld 1870 . on. 1886 63 1690. 94, 1801, os denburn 19609, 129 v 1519 unk. 32 1908 i696

Un. 31—83 de Reihe zs 1

do. Westpreußtsche Prov.

do. do. A. 189, 97 u. 1900

do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. da. 1688. 92. 96. 9 *

do. Rheinprovinz. v. 1922 Sächst sche Provinzial Ausg. 86 - ] Echles w. doist. Brov. Ausg. 10 u. 1 do. Ausg. 9 do. Ausg. 8 1 do. 07, 09 da Außg. 6 u. do. 98. O2. Os ,,

Anl. usg. 6— 8 do. da Ausg. 6 gZinzf. 6 - 184.

Kreisanleihen.

Anklam. Kreigz 1901. Fleug burg. Kreis o!

o. do. 1919 Hader leb. Kreis 10 Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07 da do 1801

6 ;

. 33 **

* *

ulv. 1928

do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch . 1896 39

reiburg i. Vr. 1919 4

ürth 1. B...... 1923 10 1.

1901 4 da 1930 unk. 19285 4 d 190118

O. vulda 2.41807 N 4

Gelsenkirchen 810 S. 11 Gießen 1507, o. 12. 1911 do. 1905 3 Glauchau 1894, 19608

Gl. .. 1918, 1020 2 19801, 19074 do.

Graud

Güstrow. ...... 1885

dagen 1919 M, 1920 o.

1906. 1912

mant O2. 12, 19341

o. 18973

do. ! . .. 1900, 0s, 106

Strand . r La. 1811) do

min nnn

]

J 1

*

1 .

1695 t. Bomm. 9s Sten 1801. 1908

do. 1808 Stettin 1912 Lit. S V Zit. N

g Watz Sthrimg Rieniess 11. . . . . . ö , , ö K 8 449 1

! 1918 Stuttgart 1918, 19058 Ausg. 19

9... 18

Trter .... ..... . 1910 da. 14, 1. n. 2. A. ul. 23 Trter 1819 unt. 80 do . Viersen Wandzdei 07 10 Weimar 1868 Wies bad. 1908 1 Aug⸗ gabe, rilckz. 1837.. do. 1920 1. Ausg. 1921 2. Ausg. do 18 Ag. 198 Eu. II. Wilmersdorf Gin.) 99 do 08. 12. 18 Worms . ...... 199 do tv. 98. 93. 18049

Thorn 1900, os, 09

O 5 7 * Ff * 41 * * 7. ö 1

erb 1903 Ser. 2

2

Equit. Trust⸗- Co. Norw. Staat d. Na in E da 1sss in err. auglosb. i do. am. Eb.⸗ .* do. Gldr. 10900 fl da da 00.1 4 do Kronen. .* 4 * tod. R. in . 9.

do. Papterr. in fl. Portugies. 8 Ses Rumänen 1903 do. 1913 utv. 24 1889 in

8 ' 4

27 . .

lonvert. in 1908 in 1808 in 1910 in Rsñf.⸗Egl. A. 1822. do. kleine do. Sgt. 10Mσσ.ο St. do 1d. 8er da do rer

, m, , oe, eo, me, ee, me, ,.