1923 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 n X )

193498 solꝛss] [193436] l3 06 lꝰ34 19

Vremer Brauerei I. G., Vremen. Aufforderung zur Einza Vrenhildh. ee e, en entredir. Dee gutsichtezzemitglieber Hert Kauf Werra vor ge nanlaorit a. . D 2 ! tte 3 entra 1⸗ 83 an 8d eIlsSre 9 1 st Er⸗ B e ila ge

ö zur Generalversamm⸗ Auf Grund des F 2 unseres Ge j. mann Rudolf Morgenstern. Magdeb ionäre am Freitag. den schamtessotutz fordern wir biermit die e,, , , und Herr Fab us, e eee, ** Der —— stellt sich aus fel.

* ö 1924, Mittags 1 Uhr, Aktionäre unserer Gesellschaft auf. weitere 2 Devlen. Visselhövede, Hann., haben ihr n onen zusammen: schäftszimmer des Rechts 5 Prozent ihrer Bareinlage spätestens am storben, 1. Bankier und Konsul 8 3 ig P 3 isch St ts 3 ig 241 amn, en, Sn a! * 1. 8 84 2 an 19 a. Berlin, . . . 1923. . =, , , . ä . z ö 3j , . su 4 dehn ng Cn en E an E Er und CCn 1 Een ada an E er agesordnung: unserer Gesellschaft oder beim Bankha h Berlin⸗ echtẽanwa 18 b m und Bllanzvorlage. C. Daevet. Köln. Komödien ir. A6, zu leiften. 337) . en u 3. Kaufmann Carl Grevecke. * 296. Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember 41923 2. Beschluß über die Gewinnvertellung. Königsberg, den 17. Dezember 1923. Hotel Reichshof A. G. i. Lia. Vorstand. Leo Freuden berg,

5. n ö r. 2 n 4 4 m , mm mmm , . 2 Aufsichtsrat. ij = . jw, 2 . u x ae, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M *. S 20 der Siatuten haben die ge ng chaft. ben erz eichne len ö Besttzer Lon Inhaheraktien diese vätestens g ' a 192 ern eng 37 des Auffichtsrats. n , we * chaftsg cha über je 5000 ( Nennwert und 7009 In⸗ und der Ingeni . ĩ ndt in 12) Buchdruckereibesitzer Erwin Otto Haun, Saalfeld, Osthr. 93236 . ö 1 Ellgaß, Vorstand. ,, über ea, , ,. der 6. Er rbs und Wirtz enosfen sten. belerle et gen über je 10 000 4 Nenn- n n , b) . Friedrich gr, In unserem Handelsregifter Aht. A interlegen, falls sie an der Seneralver⸗ odd id ph , s w C00 im Hgfel eiche: lZ6oo Beleg zum Inventar, zur Verlust⸗ I E re er. wert. Der 33 besteht aus einem der Gefellschaft, deren Gesellschaftsvertrag Haun, c) Kaufmann. JRudolf Haun, Nr. 4 . 562 bei der Firma Schmidt 5 teilnehmen wollen : * Grundfhn. (Das Angebot ist und Gewinnrechnung und zur Liguidationsbilanz am 31 12. 19 oder . itgliedern oder Stell am 11. Dezember festgestellt ist, erfolgen 4) m, . ellmut Haun, sämtlich in & Ca, Miswalde eing tragen: Die Heer, dne, Herber 1923 Treuhand- und Finanz⸗ beim Unterzeichneten einzusehen. ) für die und Absatzgenoffenschaft Jauer in gidunb dun Prttenbach, Main. 93219] vertretern. ellschaft wird, falls nur im Deutschen Reichsanneiger. Reichenbach Zwei Geschãftssührer he sehfch n ist auigeloöst . i Firma ist . . . 9 mn Stimmkarten bis 17. Janr., 12 Uhr, —— e n n, nnr 66 mehrere , vorhanden Amtsgericht Blettenberg. . oder ein Geschãftgführer erloschen. . Saalfeld, O.⸗Pr., ö r Altiengesellschaft, Ewlberfeld. ae Aktien binterlegung bei Dr. Wäntig, 1 vom 10. Dezember] sind, vertreten: J. durch zwei Her, e n Gemeinschaft mit einem Drokuriften den 18. Dezember 19

93407 Die Herren Aktionäre unserer Geseschaft Adolphsbrücke 4 erhältlich Summe der Summe der Debetsaldo u A 1396, fee r E Bg e 7 mitglieder oder Narstands tenwvertreter, Ehssnm eg. 93 2s] sind zur Geseilschaftsvertretung ermächtigt. Saarvur, mr 6 963238

; ü werden biermit zu der am Samstag, Hamburg, den 25. Dezember 1923. Name des Kontos Debet eite Kreditseite reditsaldo bel Sffenba 2. du ln Rr. 4 . ien. . ligemeine Textil-⸗Fabritations und biermit zu der am Samstag, den ann n, m, on id é P. * H. 2. rch ein Vorstandsmitglied oder gen 3 6 ; . , , , 6 Im biestgen nbelsregister A6. B

18. r ö 26. Jannar 1924, NRachm. J Uhr llseit t mit i, . ĩ Vorstands sstellvertreter und einen ; . 3 ; Cen e r enten e Geenen eden ö erich & 63 e. Arfienecfelschast ri fur e Werstant. sabritnt Höie Habich. , in 1 ein · schaftzvertretung ist er nur gemeinschaft= 23 nr n, e, enn.

S. X A., Grenninfme er. im Hotel Kaiserhof, Elberfeld, statt⸗ H. Hartung, Tbeaterstr. 37 1. - in Wellen a. 8. Die zum 17. Januar einberu ene außer findenden ordentlichen Generatver ˖ insen u. Unkosten konto 77 112593 9 879 R. 6 übergegangen ühlheim a. 39 Befannĩmachungen: getragen lich mit einem Geschäftsführer ermächtigt. e Januar einberufene auß ö 193373 i m me, , . . 266 84 63 375. W. Stadtmüͤller, 36 eri 2 Mei an zei Bie Gründer, welche tale 13 Prokura des Hugo Bösel ist er Alz nicht y m ä 2 . 2

Bankkonto h) ... 48 - 12 210 er Aktiengesellschaft zu Ie bat saͤmtliche Aktien übernommen beben ind: gegeben: Die Geschäfts führer Erwin Otto 5 ö an 1 ö 1 e, 6 . ö ae . 1. ge 9. t, 16 , L u Mühlheim * , . riedrich . 4 . . en e , ne el. . guthabenkonto 5 bol d u 8. iter) de . . * Ernst Weiß, hier, ö 2 * n ven ihnen unter einem Profuristen oder Handlungsbenoll⸗ die Ge rteil Beteiligungenkonto.. 3 125 125 bit e *. . * 6 . Y. Je bene andigs mitgliedern besteilt. ber Firma Haun &. Sobn in Reichenbach mächtigen die Attiengesellschaft rechte⸗ unsere Attion dre hierzu ein. und die Gewinnverteilung. i bgeordneter zu . a 39. 1. V. em b gen g ern, Verla * e ontokorrent. 494 790 66 ; ad belri Unter neck, den 19. Dezember 1925. . gůltig zu vertreten. Tagesordnung: „Beschlufsassung äber die Entlastung Kasse 3 73 is se Gewinnvortragskonto. 12781 12 781 m . Eee etre ftich , Pelte, Banker g ef. 8. M . . ie. 8 wahr, , and . , . mit sãmtsichen gn w de, mn a. . Deꝛember 1923.

1. Vorstandgwahl. des Vorstands und des Aufsichtsgrats. 6 Re, bod ad zi id Schuldner u. Gläͤubiger⸗ ehmen, en. son err e. Fabri ö . 5. Hermann Gei 2 a 636 hi ringi 1 und Passiwen und dem Rechte Amtsgericht

b n n interlegt werd . i,, , , ,. mt serte ß; 1 . 26 2 A6 , ,, 3 , 1 mme. oses n ngb⸗ 2 ein n ihm sei run r n r ie Aktien können hinterlegt werden; g . Tias Tief Tes, T. . o do Cod e mn f do nne, 26 Eher , dn, senf dee m, nn, fern en, . nen wien elch ft. e nner Dandeleregifter Abteilung

*

ordentliche Generalversammfung mußte auf sammlung eingeladen. , Tages orbnung: en, , , e , e,. * un, r i t 1 26 .. . 1. r ne ,. 9 k Attiva. 40 ãftsrãumen r esellschaft, ; Gebä Berlin, Köͤnigftr. 33. statt und 1 owie Beschlußfa ssung über die Bilanz ö . ; 9

.

e C-

=.

1. beim , . der Gesellschaft, bestimmung des Gesetzes aus). * , , Berlin. Königstr BVeschlußfassung üher den Antrgg deg nhaberstammgktien und 9 zu Mühlheim a. betriebene werf vom 1. Juli 1 ab als auf Rechnung ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen . dem 5 ä. Schar en berger Vorstgnde. Zweig flelen in Düsseldorf att en cke fer, 200 000 [312156] 93336 . 16 saltien 11 ie 2 3 ä . 1 . alen Attiwen und er 4 . 3. . der inn n gefuhrt gelten. Der Wert Sagan er Srenn, und Banstgff⸗.

e Liethen Co, H atingen, 3

ö ö. 326 wn, . . . . hn . Firmenrech gem tragen word znl rende dieser Sacheinlagen betraͤgt 6d O00 000 .½, werke, V. G.“ in Sagan am 20. De⸗

Aktien, Berlin, Dessauer Stra y an per Generalpersamm- . 1 ien. r nen 'n m. * ar e fee e, b, belt wn J . * 31 dog g. in. 2 e 1085 mit Wirkung r 6 2 g wennn, auf einen den Heselschafter Kemper 18m agtragen werden. Paß 3c; wie beim Rotar, Herrn Dr. Karl 2 n nd y Altionãre , . Gewinn und Veriust: Postscheglguth. 2 olg He 4A 03 2 steüt worden. 6 6 Vo 5. besteht aus einer oder 2 hehe sondere zie i mn er] een s e ss dos oos 4 alg Stammeinlage ent. Ingenieur Erich Grätz aug dem Berstand in, Potsdamer Straße d. die r n, * Mittwoch, den 23. Ja⸗ Vortrag 21 22 2516. a Konto Rheinsyrit 1 832 664 44, Konto. 4A 48 000 90 neue Stammaktien Lit.] ehreren Personen, . ö. 2 M. 8 6 kek 6 „Jean fallen und angerechnet werden. R, , und 2 2. 13 17 Bertin, den 27. Dejemher 1923. . 24, 6 . 163 Heseũ schast Gewinn Umlage Sas 586 09 AÆ, zusammen der Dackemhai⸗ Draht und gabel lung h be be fugnis, n Her aufmann zu Dussel dor St offeln. . 26 . 2 ir 7 er in Schönt Mngemeine Teziil⸗Fabrikations. und oder einem deutschen Notar ée. nterlegen. zz¶z3 639 713 geg. 81 632 zi 11865 5 45 6e 686 3. Passipa: Ktg - Korrent. Werte vitiiengesell wenn rn hehren an bestẽtk! . gfufst 6. 1. S fene Dandelsgesell schast. Die Gesell jchaft . 1 i Sagan bhestellt i . a Sandes. Aetien Gesellschaft, Der Vorstand 3 konto h 453 730 000 4, Geschaftsguthaben bei Hannover, 186 00 ij at bestimmt. irste en lieder: 6. Nr. 128! 6. r 36 X . MW, Fal am J. Dejember ĩgäöz begonnen. Zur 5 Amttgericht Sagan, den W Deiember 10 3 ö. 1663 n never. khh ltrion Gesellichaft Weimar, den 28. Dezember 36 ö . * neee Tren de Doug n 2 g in . i ni . greg r e ,. to 9. ne ehe. r tg , 4 . , . Ear , 3 e Aktionäre un erer Gesellschaft werden reservefon Reingewinn zum Börsenhandel an d kant ĩ . Gelg m ö n. hiesig e? Dand. er gift C. Brenninkme yer, Vorsitzender. hierdurch zur ordentlichen Genera jwer- Lichijnieihan elmar gi. ,. S8 31. G63. 4, jusammmen 8 Köz 6g 5 5. . lee, n n . 7 ö . nn e ,n 6. ö . a,, 3 9 . n, m g , , , , m,, ass fammlung au den 25. Januar ig vormals Th. Scherf. ehchecke nnn, d en ben dä, when, den A'. eren er len Et ii eg in ner ried⸗ ,. eee g s, . crnkie Haftung a n. und die Taler, ge gi egen, Te Tarn. Deutsche Südsee G Mittage 1E ur, in dag Bäro des Trãn ner eg schieden aus . bie sot Hestand 163. Zulaffun zstesle an ken 6 B g ger gh un Than Kurt ,, wei Jabre der f. . ö. Ręndapurs loözeze! Firma auf genannte Gösellschaft äber; wann Gustar Schelling in Sæimmedei ist mu 823 . ea, . e e, g. Tiga war , pe! ö Dil eat su nie herr n Tin bod n, fie 8 . ö e i Berlu , , , . umt nig 8 a. chaft gewährt In dag e sbeloregifte A ist heute die tragen 1 die ä des Rudolf Prorura erteilt. QJahreca bichl 12 6 ketg⸗ Barfußgäßchen 11, ein leren, ls!) 1 ch gegen das Vorjahr um 153 6560 M 6. He anntmachuin gen. Reichs an eiger. Die ö e . zig der Firma. Marle Hansen, Ne shaburg, hund Erwü Haun J. glesche Saljwedel, den 21. Dezember 1823. resabschluß auß den uni 6 gc . 6 96 La. gachsishe gane ee ae, (983337 Hh e, elch, fämtl ik. . auf ag g 585,41 M bewertete als deren Inhaber die Witwe Marie Amisgericht . Vgtl. Das Amtsgericht.

3 ja. 3 rn ,,, . 2. . Oberschlefischer Groß Ven der Diesdagr an und der Fim , , ge, sußd nn . inbringen 000 ö . in Rendsburg eingetragen. Dem den 21. Dezember 1923. o324 una ermögen. 5 , . ö en, en e vormals R SHeybenreich bestinlatenre G. G. m. b. G von Goldichmidt⸗Rothschild & Co. . . St Hern n, stamm⸗ Faufmann Gustay Hansen in Rendsburg , Schleiꝝ. n m,, IJ i. r . r . ö in vi dorf. Sinn rn e. list der Untrag gelteli: worden . Friebrich 9. je ö. * ist ö e ee. lee inne e, e a erielit , . ister Abt Ir . ö. *. . un e , 5. * Schuldner.. 6. für 1923. sᷣ e, des iure f Bilaug für den 8G. Juni 1922. Der Vorstand. 6, o 0e go9,. neue tien 6 ai dn , . weitere Akti 6 nl e t ges pen 6 . 6 iber gige , e. m,

Rermwayser ·⸗ und des ,. 6. Wabl des Auf. a 3 Friedlaender. Tiebrecht. Warsttz. Sarotti w n e g ö mit Si in Schleiz und gie Gerl. Berlin. Rr. 159 . g under al . 26. 26 . 2 n mil Rendsburg. ld 229] . r e 9 45 schafter die Kaufmãnner Otte PHörsch und

Hewinn. u. Verluftrechnun sichtsratg Heschlußfa fung äber das Attivng. . ; 2) Bang, Verlust . weitere gare ge, der Hen cn, evtl. Grundstücke mit Rohwasser · e * Soo. Mtr. 196 hn wee 200 l sich und Adam Kuhnt bringe ihr, 5 4 I Velte, alle Im i eg fer B ist hente bej der Wessfalen, eingetragen ren Gegen. Otto Kurt Pörsch, beide in Schleiz, ein

. . = 60 777 r Erböhung. des Attsen. alezit und Walnbeständen 100 00 . 2. i cd 8 y, eg . n, , zu Frankfurt a. Die mil der An. Firma Abwrackwerst Audorf G. m. b. H. sfand des Unternehmen ist J. der Handel getragen worden. geh n m , n,, ,, , ere gel. 10. Versichiede nnr ö i r n, 3 , ,, ,, , , , , de, e. ; . , n en . 11 zis oo0 Berlin, den 27. Dezember 1923 üller i 3 unter der nicht eingetr . besonde . ö. . ri . . or⸗ ö n g re n, . 3 ellung , ebenprodukten sowie 2 girig, den 21. Deember 1920 Sts UG a4 wollen, muͤsfen ihre Aitien gemäß den Ge did ho Be ch Zulaffungsstelle an der . zu Berln . ma . m gen n er wr, lands, des Au rats un Revi ⸗· Abn ; , wit Hun tlichen Düngemitteln, ferner der T z e if Hes Amen e icht. Schulden. Sta kungen rrchtzelng n ens big 28. Ja 1571 n lanntma Uhgen. T opetz ?; . a. ba 6 letzterer auch bei in Audorf '. Der Baurgt Dr. Ing. Handel mit Kohlen, Kolg und Briketts hůringil ches Amtege

betriebenes Unternehmen ge . . errichten Handelt ginmet eingeben. Iimmermann in AÄudori ff, inm Fel. kzherstell 2324) Uktienkapital 1300 900 nuar 1924, bei der Gesellschaftskasse, Hain Gleis anlage I Cob 30 fas! e, , ,,, * r, per , . 6 ** ö zusehe ,, , . . . * e n n , n,,

Gesetzliche Räcklage .. 5 öö5g straße d, hinterlegen. Gern, g eule Die i ma Kutsche Braun G. m. b. O. Von der Allgemeinen Deutschen Creblt . . 5 5, sss 88 M, mit der Befugnig, allein für die Gesell⸗ diefe Frzeugniffe von der Gesellschaft . e . B ist am ezem ĩ

Filgung der Stationen, Ge Leipzig, den . 12. 23. und Kraftanlage 7 4 309 h s ö in Chemnitz ist ausgelöst. Die Liquidatoren Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, de 2 65 900 000 6, mil Pirna. 93*Yl] schaft zu zeichnen. selbst n n oder von Dritten erworben . ob or aa n, . Jenuschat e, ö . fordern hiermit die Gläubiger der Firma Dregdner Bank, Hergen dem Ban shaust ö. 1 r. 1923 in k 2 . . 8 n , ,, für Rendsburg, den 17. 12. 1925. sein; z. der Handel mit allen Rohmate⸗ hei der 2 Berghotel Teichmannbande der Stationen 204 608 Der Vorstand . Bu dan . Betrieb. auß. ih zu melden, Albert Kuntze C Co., Dregden, und d . ein nn nen, B Amtsgericht. rialien, die är die vorbezeichneten Pro. Attiengesellschaft in Brückenberg 6 R. Hils abizer 3 8822 93496 . ĩ . 4 6 8 9 i. 8 Hypotheken und Wechseh edem der 5 Heir! i? je n 6 . . * ö Ræęm dd gan s. los ans] h . , * d 2 n Liqu., Chemnitz, eg, e oder Dritten erforder ind; z , a n n, . ö Im Handel gte 63 äist Leute ei zer . die Grrichtung oder. Erwerb solchen ö

dntschad gun got onto .. 1059 433 J Kassa . 11 019279 e, mann,. 7 Thürin auereien 667 worden, Wishelm Stadtmüller und Georg Stadt, i mn, worden, da ; . a,,. . 9 . 2636 zbs e. hirn e n s w , ,. Ern err 2 . 3 urn en, , k . , ,, . , . 7 1 * 9 z Gewinn, un; Ber ustte n ung z nge. bei 2 er,, ren. er ö 8 . kae rd . gewahrt, Rotariatznrotofesls don diesem Tae in . ö Peter . 4. Fommiffionggeschäfte aller Art; v. Dfleglowgki und des Bruno Greulich elm

auf den 30. 1192 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ur

,,, hierdurch ju der am 18. Januar i pd 4, Banken 5 75 33 . . . Artushof G. m. bach, Sitz Dresden, 700g Stit . 99 J des inbringens i mehreren Punkten, ingbesondere in er n, bn , s, geg. b. die Betelligung an anderen Nnter- ift erlgschen.

Soll. 1. ) Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Beteiligungen 41 0 und 3. * r e e über je O00 Nennbetrag, Nr. Iðl . 6 auf das besondere Stimmrecht der Vor⸗ en urg, . tager icht. nehmungen irgendwelcher Art, die die Amtẽgericht Schmiedeberg 1. R. Vortrag am 1. Juli 182 16977744 Krone in Artern stattfindenden ordent. Vertpapiere 393 Unterbilt m. b. G. alle. in Düsselboyf, bis 15 370, Giegerich und Kurt 6. den zugsaktien, abgeändert worden ist. Amts. mteg vorbeseichneten Zwecke zu fordern geeignet Schwerin, nec. 3243]

sinkoflen . 7 426 or lichen Generalverfammiung ergebenst Debitoren . 2 890 183 350 38 aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gesell. zum Handel und zur Notiz an der Bönt r. auf Verlan 1 gericht Pirna, den 21. Deine den 21. Dezember 1925. 1chenbach. Schi gzzzb] erschelnen. Das Stammkapital der Ge⸗ HDandelsregistereint rag; Firma Mecklen= , . eingeladen. Vorräte. 4083 840 109 chaften werden aufgefordert, sich bei ihnen n bar vergütet teils * Ge n t ö Reichenbach, Schles. ) selschast! beträgt S0 00 6. Perlon= ndelsrezi ein i ; gelader zu Dregden zuzula ssen. * 3 gs] In unser Handelsregister B ist hel der lich bastende Geseslschafter find der Bi= burgijche. Ver ke br dredit· Bank Alten

21124 Tagesordnung; Uebergangs⸗ . zu melden. Tresben, ken Z5. Dezember 1923 arlehen belassen ꝑRettenver,. X. 5 Haben. 1. Vorle . bes Gejchaffäberichts, Be. posten .. 36s Css 6 266 776 682 . Büffeidorf, Graf ⸗Adolf⸗Straße 12, den Dit e fun s freue e e, Hin Rechtzanwal eb. . In unser . sst folgendes znter. Nr, 26 naetzagtnen FSiömJ rektor Friedriãh Schemalez zu Gssen ind e. e 946 . 13

. ; 10. Dezember 1923. ir ft Eier ch Ra eingetragen Verden Deut sche e . Mauer ktien⸗ t Wibbed b . ; ,, ae n e Der diguidator Boeker. . 16. Theo 6 fi g ! heit, 2 ö. 53 fen . bei der unter Nr. 4 . ft. Langenbielau, am 25. Qftoher Yig. . 9 ge r r , 21. see, , ,

lust.. ... ö die Gewinn und Verlustrechnung und e, mm m, , ; . er, Vorsltzender. ; erlus 142 550 strechnung n. Julius deller. Vorsltze nd . Teng 6 . e. . . intel. Gesel schaft etragen worden, daß die den big n Fitehte ist Hialhra gtelit in dm Then, de. K mi rän

Verteilung des Reingewinns. . 247 197 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ wir reh enen: lo Eso . . 183446 Betanntmachung. e , ö e . att hen. ki, ieder. e. , . Direktor Ctrl é. daß er berechtigt ist, mit einem Geschäsig. sawesl sie gesetzlich zusäfsig, insbes en dere

Berlin, den 8. Deiember 1923. Die Pigge C Marqugnydt . 8. N Aufsichtsrat ,,, . ö in Dem ist au * elöst. Die dia i, ,, n, in Hamburg K ss) 6 d e, Te, Oe ne, de. 1 i, n , ene, mee, n,, zibb gr r gn en ri ire, ind be i be en 3 * *. . 7 Ellas den 1. März 1923. lammlung sind ung dielenigen, Aftizsnäre Kreditoren 8 n men im Werte von Joa S630 Kg Feingo den hie sigen Hande lot gmmer r in , , d. ö. mil einem ordentischen oder fellvertretenden

. er 6 an, am i, , e esei z aue , * . 1 K. ; 64 Amtegericht Offenbach a e . er er el er, Vorstandemitgliede zu vertreten, dahin er⸗ 6 6 if ,,. e ,, 26 zulässigen Form ju beteiligen oder en Tage vor der Generalversammlun . . d en z . gase,⸗ err. hin, ss Ks z03 * i e G, listete en. n nenn unk öeinggewimi!.. Es ze sss Pigge & granardt G. m. b. S. Err ien ase fbr n ten kach, hren. par . ni besdh ren tin e. 6 dab e , , r , . autlanen, Wertrapiere os ssl = Allftedt, bei dem Bankverein Artern o 26 obo 663 g in Siguid tion zulässtg, der Snpothekenbank . Han delg egistereintraͤge vom 17. De— tte 8 ** 6 6 garen, nung der G . kae durch 6. wei . chäftsführer oder durch men, Das , berrãgi

ker ner, Forde⸗ Spröngerts, Hächner C Co. in ,. Gewinn und ve nstz e e ma ugust Pigge 1 Mar Marquardt. damburg n 6er 38, Ot t rei ge, e rf en Amtsgericht R . inen äaftefubrer un3z ginn * Millionen Mart. Zum Vorstand i rungen 2586 440 32, Ind dessen Filiale in All stedt der für den 0. Juni 123. 91259 ö. de Tegel und Notierung an dea 1 . S e , . . i nz ist gr fern e. oder durch zwei Prokuristen 3. der big derig? Baniprokurift gan

Maren und pꝛaierialen 257 ss = Dresdner Zank in Berlin oder ae einem 1 f ĩ 4 esigen Körse juzulasfen. Reichenbach, Schles. meinschaftlich, mithin stetg zu zw 9 neider zu Schwerln . M. Ulk die Als Liquidatoren des Verbands Deut⸗ auf im 2 3 ö a 96 n er . *. I . . 2 ö D, 6 n. 3 an 8 ter

Notar in Gemäßheit 5 24 der Statuten Il. 46 n b den 27. ber Mj. handelnd. Bekanntmachungen , u 6. Bourrett uftzeido und Ak. , , ,. Denen tiengesellschaft, in . dahin geän Gesenschaft erfolgen auf , . im * ——— k

Rechtsanwalt Dr. leben rt , len H ier ef ie r säbrer der mil einem anderen Prekuristen der Belriel des rachten · und Frachten⸗=

de, des Aufsichtsrats ö der e e . Dine dnghriel Renner leite Ber Vie Gesellfchaft zu vertreten und deren kredisgeschästa. Die Geszlischaft t de=

mg. zu jeichnen. Die Firma ist eine , , , , ,,, d, , , ,,

1

.

hinterlegt haben. Allgemeine AUnkosten, Die Zulaffungoͤstelie an der Vbhrst X. der unter Nr. N eingetragenen Deutschen e, be, ge , e neger rms , , ,,. . fe. 2 derer, dell r, k,, . ubrpark Der Anffichtẽrat ner. Dinerse Konten: hiermit bekannt und fordern die Gläu⸗ E. C. dambe r 9, Vorsttzender. fobrit Otto icht führer für sich allein zur Vertretung . am 260. Deiemb en e,, ern. worden; 3 Pa nn e ät, felt. durch diesss r, durch wel Pre, leisanschluß . 93494 Abschreibungen ö 2 842 430 - biger des Verbandes zur Anmeldung ihrer 36. jens n dn. a. e l gt derechtiat ist. Ellan inemann ist 6. dem Vorstand kuristen gemeinschaftlich. 2. wenn der Hrn osticke 1. Gebnnde 236 000 Sunlicht Gesellscha Gee cher h ervefonde . Anfprüche auf. loxaßs] Derann machung. . . . . 15 ö. 2. ber unter Nr. 6s aus chicken ö . Kassel e nnd e ee wetrlien Muünliedern . e lernte., e gg g, , wn atom: Peaz Pepp, Unterhg wdors e n n. = , . 7 dre , by sert . Go. misgericht Reichenbach i. Schles. del amen e äs in Gen nele' klebt: S Pine, ven emen, wr. 608 Die Aknonäre unserer Gese *. 2 Iinsen ... ; 126 ge b. Reichenbach, Jogi. Hermann Haberer, aunschwelg, ift aufgelbs 39. 6. . . re, . ö . f a g. aller Borfslande dem die Be gain . . 25 O0ο O or . i * ö ro R . Roden sch, RösJ. War Schreiber, Stein · ke e r, ö. . ,, 53. Hun ö * . 66 erg e r. , , i. d 163 * uu r ge el * Rhe ier Rh. ö nis i . 1 verm. 35 j Reingewinn... 8 2 230 = vleis⸗Werdau. 7 8. M. betriebenen Yan sst g, g, Heis gs . das, Han delgregtkfr än; den Amte, geber und Bauer in Rottenburg a. ö. 66 =

Gläubiger 36 M6 oz 3 bäude der Säddeunchen Disconto⸗Gesell⸗ m ,, r , Braunschweig, den 27. Dezember! 3 chtsbeztrk Reichenbach i. ift heuie s 9 zwei iigliedern des

, , e ,. i ,,,, . .,, le Firma n ;.

r & Comp., Fommandit. gliede des Vorstands in Gemeinschaft mit

Rücklage für Körper⸗ jchas ts teuer 79h h35 ooo aufterordeniiichen Generaiversammm. zal Vie Scherensabrik Phoenix G. m. b. H, gefellschaft m. b. S., Graunsch e Herriz wies ml diefen e sft ges. 3. an n Ifen fe e en, min a . daftuug. Sig is ngen n, war delznel ihr 1Min, Brofurister Li, He di esiun

Růchstellungen für . lung eingeladen und für den Fall ihrer 213 890 39 Obligs, ist am 9. 10. 23 lt. notariellen Sc midi 2 . , 6. piston, HWöbne n. Teilnahme ersucht, gemäß § 17 unseres ö I81 683 336 6&rᷣ Akts in Liquidation getreten. 4 erjucht 80235) ! besond r n , ö. 9. Recent ches ere die Fabrikation und. der Prokursften Gustar Wollen weber. öletfen⸗ ie unter Nr. 605 die Firma Verla lib e eri os in. Gesellschaftsvertrags ibre Aktien oder die ihre Gläubiger. bier 1. 24 ihre Burch. Beschluß der Gesellschafterver, Keririch i. anderen Urken ven Schuh. ker, j satzungg ge mh Gefamsbrokuta nehmens ist der Betrieb von Verlags. be ng. Gemein fa t! . 2 2. . . n 1

* s3a Isi 79 77 G aßfieuern u. a. 8 204 ss; ach der ernähnten Hestimmung zug ss * e nn, and ö. che da sie sammlung vom 17. XI. 1933 wird die Ce waren und don mit ber Schuhsahrffalion erte sst, Unter Beschrähkung. suf den n, . aller Art, der . e Ghper men, sudgisadi, 26 als deren m , . 3 dar

N 1 633 553 926 Hinterlegungsscheine Jpätestens am 265. Laut Beschluß der heutigen General⸗ solche nach diesem Termin nicht mehr det =. d Steindruckerei, eingewinn See, 59 . sellschant aufgelöst. Die i e ren, . Schuhpflege verwandten Artikeln, Geschäftsbetrieb der Zweianiederlassung . uffn. ,,, Hehe, Fnkgber er Professor Teo rer een e Genehmigung det e . ein-

i der Gegellschaftskasse 363 versammlung kommt eine Dividende für anerkennt. Ds, ss ; 5 g w Gesellschaft werden aufgefordert, 2 r Grwerk und die Verwertung von Plettenberg. in Rudolstadt ein eee. en worden. e,, * ö, k =, . 1822 / 2 nicht zur Ver. g b, diguidat or. Herrn Yaujnmann Far Schun ict Patenlen und Gebrauchs mustern, bers, , ü, gh, ., moe . i . . nahme ö. e. l , . 9 3 zie in nen. e, e 1923. 1 * n = 16. J . 2

den 31. März 1923. Tages ordnu 65 6 Aufsichtsrat setzt sich für das ,,,, , e , , , 6. url 9 3 ail. 8 se, n,, . *. h ,, . . Teen here den u. ere. He er Tbar. Amtegerich. sr. Ir e. m he a i rer. r ; Beschlußlaffung über Grhöhun de neue Geschüsisjahr wie folgt jufammen: a , r Erwerd und, des . He. nn, und Verlag des Reichenberger Tagebiatzz. Anlagen und Konzessionen; . u Pacht. Soll H. Grundlapitals der Gejellscha Herr Gugen Kummer, Chemnitz, als urde Der M inisterialigt . sur, Erich oggzs) eien. Grundk J. khh Mill ionen 2 , . ,,, . 2 ib n i e , sein, 3 er, Pomm. i und e ne en, durch die die

; 7 ; trag bis A 12 6000 6660 Greiner. Berlin, an Stelle des aus. ; ast cg rlegt in F000 Inhabergktien zu ndelgregister Abteilung r, , , e enen een ö ere , em-, ,, e,. w ,,,, , senichajt gewalt. n, ö Pannorer;; , De n ech r 9 unh unn uhren ke dern 6 1. wee mit anderen üÜnternehmen der glei bn. zn, umme cura Miespreils Söo Geidmari z 2 der

; Ausschluß des Bezugtrechts der Aktio, ier Vogel. Chemnitz, Die Heselft aft ist mit dem l anche zu fusionieren, Zweignieder⸗ lg Pomm,. Fingettagen worden, daß dem steigt sowie zur Abänderung und Auf⸗ 2081 244 937 ndr 8. kommer lenrat Hulden n gi, , n ant zember fz gusgelöst und in Liquüidensc ennwert. Eg iz e ö. . n folgen. in seber Ferm Feigen 1nd dn ö V,. e 3 . Ranjmann Arno Walter in Ren lebe hebung olcher 3. ju Jleu. oder Umbanten,

lassungen zu errichten und, , . der Autgabebedingungen heir ten. Mie au barg i duch ae e , ee . n c. . . r . i 90 f 1. Ponm. Prokura erteilt ist. Rummelg-= Jleuanschasfun gen Jowie zu Beste su ngen

I. V. Gegenstand des Unter⸗ darüber, ob ein Mitglied des Vorstands

a / / ,, ,.,

abetrieb erfordert, Grundstücke und iebgewinn . Waren. cken dem Heschlußz der Generale. i e. Gunther , . n ,,,, der Geselsschafter dem Bücherprüser . Belchen erherdelne ben bernd, ne hniggl, emm. den 21. Dezember 18256. oder Ankauien, die bes den Hedarn dee font 6 ; limmgecht bei d d , nen g . 5 Eten * al 1 Amte gericht. regelmäßigen Betriebs binaugge ben; 4. zu

2981 244 037 sammlung e,. in gesonderter Ab⸗ Hermann Ende, Cbemni 82175) Echkuian übertragen. Die Gläubi rt mit 2Dfachem errichten. i , ü n, n= schluß der Stammaktionäre a , den] Hen her 1923 Die , , r Handelsgesell, der Gesellichaft werden au ssefoltern . ane mn, . . uf. 3. , r. ö . *. 8 i ne ünnns, deh semnteta, 6s. en . / 1 wertin. wer 16. N und der Botzugsaktignäre, Der n . schant b. H. ist am 29. Merember n bei demselben zu an kee e ech en . ulli, aber durch einen Geschäftg. lionen Mark. Der Gesellschaftz, , In, unserm , bt. A 8. 62 nstellung von Beamten mit elner ü vember 1923. Mannheim, den 22 Dezember 1925. Eugen Kummer, Vorsttzender. han etreten. Wir fordern die Ognnover, 6. De sember 1M. i, 10 . fin e. fig . fe. . Gemeinschaft mit elnem Proku⸗ a , ist a notgriellem Protololl Nr. 98 ist die Franz Keibel in e . öchfftariy ubersteigen den ier n, eg. tsfübrer sind der . 24 er 1923 abgeschlossen , il, . Saalfeld, Besoldung; 6. zur Ausgabe von Teilschuld-

worden. Zu ezember

Car Nmampye A. G. Der war nn, des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Gläubiger auf, zu melden. Carl S 21 ng. Erner. nn terschrift) C. F. im mer. B. Bol ke. ; Vi. . eur d, l Cane, Tin , . . . e . * . Brockhaus in Elberfeld eschaftsführern sind bestellt! Opr, den 18 verschresbungen. zur Aufnahme ven Dar