1923 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö , , ge. Leleuich⸗ ö tlassung in Werdohl ertei n unser Handelzregister Abt, i ver sind: 1. der Kaufmann Um 20. Dezember ist im Handels- Ghemische Fabrik Rohlandseck Heinn er⸗Verkehr“ Gesellschaft mit sichtsrat bestellt, n ü ans ; ; . jststũ ; : ; 93 A Ar 2 GPWilbem Scnid heute 3 6. 4 61 H,, . , ö . 6. . Nr. 9. . g r, 3 . ihrn e. e,, j Liquid. . ee , . irt re; fi n , ,,,. ,, 6 28. , ** ö en,, 22 ** . . CGWVilhe Firmg „Rein in bei im⸗ : ung der offenen Handelsgesellscha mit. beschrankter Haft Die Firma ist erloschen, ider 6 . 2 tali ; . , Jie ge foi gern. 3 nn wen, , me n,, 8 kielbac, Rollniahn, ang tole zn en, eit der Kennen, wil mn rere, ö ve org, Yremen; Farl Theghgr e g en, fes, eln, . ö. 2. ö 3 Hieronimi, Kaufmann in 1 16 e ren e re , ke en , e r n, 6 3 ft ist aufgelbst. Die Witmpe Hermann erlgschen t. 4. der Ingenieur Gustab Steingießer Zweigniederlafsung Hoheneiche, eingetragen Gickworth, Arthur e n, & Co,, Friese bhernann Görg ist am 1. November 1923 destens 15 Alfien an der Geseilschaft be— 36. 4 4 e m,, , 165 ung 2 * midt 4 Ich Tod gusgeschicden; der Had eynhaussn, den 20. Dezember Mülheim, ehr, ; . woꝛnden & Nolte, Fuchs & C. Franz A. .. ß Gesellschafter gusgeschig zen, leiligt sein. Die Generalpersammilu gen 3. Aloys Hieronimi, Kaufmann in Cond le lr bederf zu diefen Beftim. Barmftat. Fin ficht gaomhnen werden oherige Gesells hafter Rudolf Hermann 1925. Das Amtsgericht. Der Gesellschaftspertrag . l5. Ok Daniel Kaufmann ist durch Tod. aus⸗ mann 6. mang, Gerhard Hey, Kung ase Gebrüder, Bremen; An werden vom Auffichtsrat oder vom Por- 1 Peter Wilhelm Hieronlmi, Kaufmann mungen der Justimmung den General , Darmstadt, Een H. Hezember IGâz , 1 n, . Inhaber deß Firma. tober 1929 6 ind mehrere geschieden. An dessen Stelle sind die ,. einrich Jürgens, Albert Kar Gistab Kuhlmann ist unter Erlöschen der stand berufen,. Die Finladung erfolgt n Cochem, als gerichtlich bestellter versammlung. Gründer Hesellschaft Hef n eg richt . Dem Kaufmann .. inrich - Trün ker Bad Salzutlien. 93047 ie rer stellt sp wird, die Ge. Witwe Berta Kaufmann, geb. Kaufmann, leist, oges &. Co. Industriebeda , 8 m ura Einzelprokura erteilt. durch einmglige Bekanntmachung im Pfleger der 3 minderjährigen Kinder die die sämtlichen Aktien übernommen . Elverlingsen ist Prokura erteilt. Die In das Handelsregister B ist zu der sellschaft e Geschäfteführer oder und Crnst Kanimann, als perfönlich Lesser 6 Ce. Mehner C Steffens, Joh: ndr. Hoyermann C. Hartmann, Denktschen Reichsanzeiger und außerdem don Franz Hubert n haben, sind. 1. Witwe Friedrich Einst n tagt o307*5 Prokurg des Otto Hg ist Fo cen. unter Nr 45 ein getragenen Firma durch einen Geschaftführer in Gemein haftender Gesellschafter in die Gesellschafi produttengnstalt „Vremen Geselsschust Fremen: An Hartie Wilhelm Otto in den Gefellschaftöblätiern. Sr. Hans Kihle, Sludienasessor, in Schlinkniann. AÄnng Sofic geh. Wefers, , in das 2. Amtsgericht Altena, Westf. , r gr n. t n cn m, j g f heft , , . 4 Kaufmann ist Ri er r gh ttzeie e fm g, . al i . Die Amtsgericht Celle, 15. Dezember 1923. Fochen, als gerichtlich bestellter ohne Stand n Greleld, Ern . 3 ,, . Deuts . Ver. ö 9a m. . ntmachu chaft nicht vertretungsberechtigt. A. x aue, * rin en, : Pfleger der ? minderjährigen Kinder mann, vorgenannt, 3. Witwe Dr. Paul ei ; wi lam bert. ozore] l , , Salsuflen erscigen durch den Beutschen HRüicht, Pischhausen. den Wh. Bezember 1933 Schnelle. Karl Seloff, Ustinoff irma ist erloschen. Celle 9306 eg minderjährigen Kinder 8a i neh Sn einsbank Filiale Darmftadt: Lubdwi Helle kat, Anstalt und. Hanglüngz loc chesehfrfges durch Beschluß bet enger. Bas Amtsgericht 35 rawieff. H. Verwoolde & Co guns Kuhle, Hrsnen: Die Firma ist m Tas Handelstegisten B dänn, , ben Aloys Hieromm' . Fiese e Sm mann, bine Timend. i Rau und Carl Vogel, Fina Thiem Sitz: Schwandorf, Inh. Gefellschaflerverf irnrch m eschluß Fei Berlchburg, den 19. Dezember 1623. & Anitsgericht Bremen. 15. Dezember 1M erlofchen 9 ien teh, ü Nr 135, 6. Dr. jur. Lambert Bauer Bank. Stand n . .in en arta Schlint, Kaufleüte in Barmstadt, find u Hefamt. king Thiem, Kaufmannsfrau in Schwan, en ben . de, munen, . st 3 Das Amisgericht Bonn. [93056 ; 19 entz . Hirschfeld, Brenien: Am en, 2 ue tie oe e bet, hemnter n, Cochem, gls gericht , be Se g . , V r,. o. Fren zProrunisten fir? die Jweignieteriaffung in Har Feel mn Gen maler d hr . aufgelöst. Die Firma ist er⸗ . ht. In as Handelsregister wurde ein? Bremen 9zoyg M. Dözember äs find drei Komman⸗; . . Durch Beschluß der stellter Pfleger der 7 minderjährigen rofessor ax. Verse, Emme geb. Darmstabt bestellt Kerart. daß seber ber. ĩ ö. e. . oschen. . z ,,,, . Heile ; . ; ung vom 9. ; chlinkmann, ohne Stand in Marburg, rech, n, 2 e a. den * Dezember 1933. . Salzuflen, den 18. Dezember 1923. EKerlin. 930d] Jetz agen 6 In dag Handelzregister ist gal saüisten qusgeschieden und die Kommandit⸗ 1h23 ist die Erhöhung en enn ü 7 . ; ö J ond und 6. Frau. Fabrikant Georg eee 5 6 ger ., 1 6 , . Lippisches Amtsgericht. I. In das Handelsregister Abteilung A pe a, Nh len n ln m , ren) n dlc er er ö . . Iisbeue , um . ,, . 6. hirrcnini. Suben li r c Se r , l. ua . K. e, . K 67 . ö j ; ; 28 . ; 8 = . e te ; 8 ĩ illi ö i i ü inge 2 —⸗ en,, . dee ns ich rel. Kran ingen. 9306 Ig e e T ,n Wer . . . i , ö n . . ind, in n e, . . d 6 Hieronimi, Studentin in K , n e enn , ö. 6 . Amberg. den 17. Deiember 1923. Am A. d. M. wurde im Sandels. S 4 Kaufmann in Bonn, ist erloschen ollma in Bremen ist unter Erlö id und Anton Philipp. John Steineke Di . ,, . r den belsgesellschaft' Wilheln Kefeltein te Rn d, Degember 193. un fr 26 3 a re r, register ng irh . . ,,, pe r n , 6 3 in. = . ! er iel g tif en, ö e n e fa, seisen, Firma als ere r re b, 6 , . 16 e mes Hieronimi, Kaufmann in i . n e, ö . , , . t Lharletten hol Wellenburg Gesel⸗ a Abteilung Gesellschaftsfirmen bei Ka 6 n e ber der. 8 esell⸗ standsmitglied bestellt. An Paul Ludwi offene H ort. jum Kurse von 566 ĩ 361 . unstdruckerei und Prägeanstalt mit . . Het mit beschränkter Haftung. Sitz: der Firma Ringwald H 4 ö ö. m 2 schaft in Bonn? Nach dem He f, Der Heinrich oh en in Bremen ist gane, Arthur Landauer, Bremen: Die dem ö. der ö 11. Sin Hięron imi, Goldschmieb in Wirkung bm 1. Jan igt 15e an ein. Detmeld. H. 93M76ũ Fiharlottenhof bei Schwandorf Die Ge. mettingen: Die offene Handelsgesellschaft a ,,, ,, Generalversammlung vom 23. Jul 1923 erteilt. Derselbe vertritt die Gesellschaft Fina ist grloschen. ö vom 5. Dflober 1953 ist der 5 21 gin . Der he ,, der Attiven über dis . In unser Hanglöregister Aht. A ist zu 1 ,,, ber g durch gegenfeillge lieberein kunft zretung der Gesellschaft änd Rur' je en. en, ann r n, m g. . aft mit einem Vorstandt— . Bremen: Die Firma Elm mrgh geärẽdert und erhält der 18. Dintich Hieronimi, Kaufmann in . 3 is . 9 . . 2 Carl Wneke in Detmold, ein= 14 om 10. August 1923 qufgelöst. de : it Wi . 3 zhtlat. * erhoht ; ohn in durch; ming ien, . lit erleschen. ö . n t ; in ; estgesetzt. t ach⸗ , ö ,, ö Braun, . . ö e, ö, . 3 ,,, ,, . ieh; (c K, J,, , 6 . Sg unm . 13 3 , n, i. zt an 6. . . t 63. Firma ist 63 eine w n, Rio a, D. iCn Fronherg, Heinrich Uhl, mit sämtlichen Aktiven und Passtoen ist Lin. Offen . J Untag-Fism), DYremen: In der Ge. Handelsgesellsch ego in b. TWo⸗ Millionen. Mark. Eingeteilt des Referendars Josef Köppler in dect und, der Gegenwert, für sämtliche schalt umgemgh ell. ieselbe ha am Obherstleutnant in Freihöls. ö ; h lin. Offene Handelsqesellschaft seit dem Inhaber lautenden Äktien à 660 sind neralversammlung vom 15. Ntober 1953 hember 1923. rsönlich haftende Ge⸗ , , gr, e, Josef Köppler in Aktien geleitet Ber Aktionärin Witne 1. Januar 19233 hegonnen. Persönlich Anger, de äs ener 193 kJ gr . ö sind: öh Stück zu 25 065 „. und 1000 Stück ist , fin t Gini r ih 69 ö . ,,, Der g e ner besteht aus drei Mit. Baltik an kewvirz Tin? Tre , affenkg Greeschaft sind dte Rihm Amtsgericht Registergericht. mettingen, allein übergegangen . ! N J * 6 . ä, bodo s. ausgegeben, worden. Durch än dd Cao s ven, s ssb dg C, ai büßnm stig nd dez, Lauftnang Cenrg ertten, mit ben. Ära. . h Lit. B) gliedern, nämlich: von viertaufend Goldmark eine Golß. Anna Beneke, geb. Harke, und der Fabri 2. ß p) Abteilung Einzel strmen; die Firma k ga . rohen / g g ö rie e e e ng, . , . 1 6 2. . . beide in Bremen, 3 I O0 (6s (und *r 260 haber * 1. Herwal tung ggerichtedirektor Otto uch gleich einem . e bil g, 61 ö . . . Ang er lhrnrg. 93044 Rin & ; . ö . . 142 er ist der z·er Satzungen i adurch durchgeführt, da 1 Cönng hn. en. j j . ; 3 te, welche sie in monntlichen Raten prä. Jeder der Gesellschafter ist allein we . m. i. A 1 i J Der dnn ank e,, une ü. an, . , n egg . . . ,,, So., Bremen: sttsß ont den H 2 , Lambert Bauer ern, n ö . mii ben Ie, ; Es sind bier Kom— unter Nr. ie Firnia Franz Schlizio. Snst melt ngen. Bahnhofstraße ih. Ge, gesehlichaft z . Amtsgericht, Abt. 9, ü. groß je zum Kurse von * zg Firm chen. Amtsgericht Celle, 17 Dezember 19823 166 . wird ihr echt eingerüumt, bis zu manditisten vorhanden, . e, , de. . . j . ). gesellschaft seit dem 30. Oktober 1923. andau X Körner, B 4 gericht Celle, 17. Dezember . in Cochem, . k Sen Beneke erteilte Pro⸗ Angerburg und als deren Inhaber der schäftsnpeig: Handel mit Trikotagen Gesellschafter sind bie Kaufleute; Br, jur. gezeichnet worden le In Perselben Ge J. , he ist der a n an, J 3. Studienassessor Dr. Hans Uhle in J ö va ö,. J '. . er jetzt und in Zukunft Detmgld, den 10, Dezember 1923.

; t Hsli ? ig en gros, Waagen und Werkzeugen. Johannes Walther,. Ber iin⸗ Bum. . 16930667] gra m nn ng in 165 un ,,, Celle. ö 93066 J . ö. Aude zregistet Bz 7d ist ann le, Ken ls hemd, , Das Grun En unter Grtöschen selner Hrökura als ns Wandel rgister . eä, ist Aur Pens den mit zer Anmelkung der Ge, treffenden ülbgeßen ber 2c n Lippisches Amtsgericht. J.

eingetragen. Amtsgericht Balingen ß Gies z In das H Angerburg, den 13. Dezember 1923 e,, n,, ; ö iesber Schön 195n e h der R n kahital beträgt 20 000 0 . ; n He uten * 36 e re , irrstt e g g, ö nber 1923. . harkottenb urg. Bei Rr. 1178 19. 12. ie Firma Rheinofen ö ; lschafter eingetreten. Sꝑestd Firma Paul, Müller in Celle heute ein sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins . . Amtsgericht. Ha lenst et. ö. Ssotg] BVerrmann Reismer, Berlin: Jebt PRhéinisch: Sparofen Werle, Attiengssell̃ n,, n,. ö. ne n J zheragen: Die Firmg ist erloschen. hesondere von dem a n . des , . . 830 * . . . it unser Dandelsreg ter Abteilung 63 Jommanditgesellschast; Der Kaufmann er ers mt 6 ,. . ,, Bremen: An Idol Ktelenz in Ogre Siadilander . Cy., Bremen; An Amtsgericht Celle, 18. Dezember 1925. . . 6 rn n t. mögen, trägt die . Ben . Abt. B Rr. 16 , , , 86 ie kan esftchn nrelknaesf ii ger sctzit pg nnch dä, rler Lc nertz ne Cetebe , k unter Nr. 143 , . die Firma Bad Gernrode Altiengeselischaft / manditist ist beteillzt,. Hei Nr. 576d 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter en r . ö. in Gemyin . sst erloschen. ! j In das Handelsregister B Nr. 110, bericht der Revisoren auch bei der Handels. Zeime . i 3 * . if Emil Demhbritzi und als deren. Inhaber mit dem Sitz in Gernrode eingetragen. Leonhard Simion Nf., Berlin: In— nehmens ist die Herstellung und der Ver= i hen . i g, G. A. Zälbw X. Co., Bremen: Am Rugust Wehl, C. Sohn, Lederfabrik, kammer in Koblenz. . 3 Piosesf or zu Marburg. Von e. . ö 46 6. der Kaufmann Emil Sembritzsi in Anger Der Gesellschaftsverkrag ist am 25. No. haber jetzt; Annie Gg hu s, geb. y des . ,, ren, Hag inlteberla fing in werft ö 6 . 1. Deze nher 1923 ist eine , k V ö. reh ich t ö , mit der Aumelhung der eee nl ein an erloschen ist. . kenber, es fehtgestelt, wegen tand des Pl sf ä Verlansbuchtindlerin, Ch är, getz oäheuftlundensn. unden göeichlnende Fiäma fuͤhrenden Iwc g fe a ge n dir fen nn,; bom 18. ö . . dr, de,, dan gelt ich e, n 4 , JJ 8 ö 1 27 J (he . . z 3 1 erich es Vorstands, des mtsgericht.

.

burß. Angerhurg, den 14. Dezember 1923. Unternehmens ist: ĩ . i ; Das Amtsgericht,. i lehr k 7 Hen, ö. Her ers , em,, Klasse z6 a gesetzlich geschützte Sparofens J in Bremen und Darmstaöt lende ef, , Carl Mint? gel, Fhatßberttag in den Bestimmhngen, betr. Kesehschat, Wilh, Fiergnimi n, Cond klufsieh tsrctz und der Reyiforen, kann bei , Fmwerb von gleichen. bz, ähnlichen Findtichkeilen ift bei dem Erwerb des Ge nnd zw für Dentschland, ferner füt as „ü, Gerreide- Ein fuhr-Gesellschaft mit mann, Zülow führt das Geschäft unter ö an ö. die ö. her . ö . . dieronimi gem Hericht, von dem Prüfangsbericht der Dresden, 93079) Age ha frenhbnr x. zog] Unternehmungen und der Hrweib, von schäfts durch Fran Annie Gaköus aus, übrige Europa und die anderen Erdtzile; befchränkter Haftung“, Bremen: An mmperänderter Firmg fort. . Heel. ie eftgnig de Aufsichte; e, . 964 . 193 Revisgren, auch bei der Handelskammer In das Handelsregister ist eingetragen In das Hundelßktegister wurbe die Geschäftönntelken von. Gesellschaften Keschlosfen. Bei Kir. il. zh Wildt K peiterhin Jie Herstellung und, der Ver. Glorg CGhberhagen Lin Köenn ift: d! Amtsgericht Bremen. . n , , und Pie. Frweiterung Cochem, , hier Einsicht zengmmen werden. Ferner worden: . Akllengesellschsft Keks. C. Schlacken. gleicher oder ähnlicher Unternchmüngen, Boll, Berlin: Kaf Mälezew sky fauf von ähnlichen lowsg damit im Zu, Cestalt Prokurchk erteilt, bahnen belechtß Kw . 9. . ö. 9 9 K it hzutg bei des Firm Rilhelm Wefers a) Am 20. Dezember 1623: steinwerke Aktiengesellschaft Aschaffenburg“ Mnsbesondere der Gesellschaft in Firma] jst aus der ener ausgeschleden. * sammenhang stehenden SGegenständen, die sst, die Gesellschaft in Gemmeinschaft 0 remerkhn vem. 93060] 37 e, ,, , vom 17. Dezember nem, n, 93071 1m HR. A Zög folgendes eingetragen 1, auf Blatt 17 53, etr. Re Gefell. mit dem Sitze in Aschaffenburg ein- Mineralquellen Bad. Gernrode Gefell. Bei Nr. 37453 Markus Sternhell, mittelbare und unmittelbare Beteiligung mem Gef elteflhrer wre, n, nn In das Handelsregister ist heute zu der. w De e nber 1923 ee m, h ger. vez geh worden: Die Proküra der Frau Ernst schaft E. Wiberg C Eo. Gesellschaft ce, Der Gefellschaftzbertrag ist am shaft. mit beschränkter Haftung. Das Berlin-Wilmersdorf: Die Gesamt gn Unternehmen dig selben oder vernandter anderen Prokuriften zu vertreten Firm Rosenthal⸗Porzellan⸗Nieder⸗ mtsgericht Celle, 18. Dezember 1923. . er ere ö g ö. Schlinkmenn, der Clarg Hiedermann und beschtüntte Haftung n Hrlhen; 30. August 1023 festgestellt. Gegenstand Grundkapitzl beträgt, 300 600 G00 6. prokurg des Hirsch Gerstmer und Her, Art soewie deren Crwerk,. Das Guund— „Gemeinnützige Bea nten⸗Lebend⸗ age Nichard Heitmann, Konmandit⸗ᷓ ene ö lgazot . end 9 ina gr 1 * . bes. Kisfted Weg ist erlefcken. Vas Ge. Yer Gesellschaftsbertrag vom 5. Dklober des Unternehmen ist die Verarbeitung Porstand ist Wünschelrutenforscher Otto bert Propper ist erloschen. Bei laphital Feträgt 300 Ohh Co s und ist in mittelversorgung Gesellschaft mit be⸗ fsellschaft, eingztragen; An Fräulein v3 . gende let ter B n ; 8 K . n n fr . ö. ö schäft ist mit allen Rechtzn. und Verbind. izr sst in dem F 8 urch Beschluß der don Lokomotivrückstähden zu Roks. und Edler von Graebe in Gernrode, Als Nr. 44 49 Schwarz Hoffmann, Bao lltien i ie, 100 000 M zerlsgt. lahr aintte t r haftung gernrtt oe, athilde gen. ilde Heitmann ist Pro. g In. das, Fan ö, , ,, . i.. Fthen ein lichteiten auf die Firma Wilhelm Wefers Göefellschafterberfanmmlung bom 9. Ne— Schlackensteinen, Vertrieb der ge nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sämtliche Aktien lauten uf. den In⸗ Deutschen Benniten⸗Wirtschafto— 6 erteilt. Bremerhaven. 21. 12. 23. rn ,, ltiengesellschaft ge ahrig hihhten tend eingete Aktiengesellschaft übergegangen, daher hier vember 1533 laut Yotar at sprototolls pom wonnenen Erzeugnisse sowie Handel mit Vorstand der Gesellschaft besteht aus Der bisherige Gesellschafter Albert haber, zuf Verlangen eines Aktionärs sind bund s' Bremen; als Zweignieder⸗ Amtegericht. d J . K . . r, gelöscht. w ö gleichen Tage geändert worden. Ada vhl. Bau, und. Brennstoffen; weiler der Er- einer Person, die Bestellung erfolgt durch Schwarz ist alleiniger Inhaber der iedoch feine Altien in Namensaltien um- lgffung ber in Hamburg Abestehenden k. . ö. * ö. sten . . 6 z ( . 3 ö . eki 4 hen. CGrefeld, den 15. Dezember 1923. Winter, geb. Steuer, ist nicht mehr Ge—= werb von bestebenden Göeschiften und hs. den Aussichtörgt, die erste Beftelkurg er' Firmg. = Bei Ir, gz söbö. Otto sujwandeln. Die Aktien linz zum Nenn. HhhrthiedecHlassang. “nh genstahk en,, wriegs, He, r eslia;n. öoöl] Fiernnznlt ge, tren: erg, rekt. e, n. . i, , Das Amtsgericht. schaftẽfühterin. ö lagen dieser Art und von Grundbesitz zu folgt durch die Gründer. Es werden Sauber, Berlin: Die Gesamtzprokura betrage ausgegeben worden;: Der Diplom= sinternehmens ift die Versorgung der In Handelsregister ist die Firma . * te g ste a. if . ö s 5 9. ne Einlage , J 3. auf Blatt 18 611 die Firma Richard 3. . ö . ö J 8! Ludwig B . . ö . K , Hheilglicbere Leg eu fen Vtcuhnlen, Wr , 5 , . ., ö. ö j ö HJ 6 ; ö . Thüm niel, Lebensmitielgroßhandel ! rt, die nach dem Er— ung A: o00 über ie „M, Ziermann ist xrloschen. inzel⸗ ö . ; eb lch schafbundes mit Sehens. und Genuß ! AUmtegericht Brieg. 1b. 12. Z5. J ,, 0 G5 J5. Dez. 1923. Amtsgericht. ? In das hiesige Handelsregister Aht. A in Dresden, Zweigniederlassung der in messen des Äufssichtsrats für den Betrseb 1060 über je bh „6. 3050 über js Hrokurist; Hein; Worcizchowski, beschützte Sparofens und das Vertriebs. h k Prokurg erteilt, Ei. vertritt die Geell. Cöthen, den 15. Dez 1923. Amtsgericht. 5. Nie. 1968 ist heute bei der Firma Gebt. sschaude un ler der gleichen Fi be⸗ der Gesellschaft zweckmäßig sind. Die Ge. 10900 (. Berkin-⸗Wil mers dorf. Bei recht dieses Sparosens eingebracht. Da⸗ itt aller art n zilligen breser . Gars, La. Ma geF. ö0se] schast genzingschzftlich mit, einem Vaf= J,, / el e. st befagt, 1 an zteich tigen Gattung B; s so0 je zu 20h0 4ν, Rr. Clblg hrtvgraphie J. FuchsG gegen wat zhm bie Geselschaft Job Atfien . . In das Handelsregister A unter Nr. 335 , l e, e e. 6. Cij then; Amhat,; door d . Dem ö Willy 5 k i D der ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ 19 900 je zu 5090 . 00h je zu 10 000; 4. *. Ey,, Neukölln: Die Gesellschaft ist bon 00 hoh. 6 zum Nennbetrgge, also ind, insbesonbere a) Waren ur? . Ist, heute Die offene Handelsgesellschaft pf n . Ce nh eigen, . r fn. in ter r, , n,. e , und dem Ingen ien Heinz 6 n. beide in Coffebaude ist Juhaber. Großhandel teiligen und Weigniederla sungen an Die Aktien der Gattung A haben das aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter . Gesamtbetrag von 40 illionen hien oder für Rechnung . riedrich Bettge und Söhne, Möõbel⸗ ö . ezember es. registerẽs ist 6 irma. . n. Grefeld. ist Gesamtpro ura in der mit Lebensmitteln. Dresden, Hauptmarkt⸗ allen Orten des In⸗ und Auslands zu er zehnfache Stimmrecht, der Aktien der Edugrd Tokgyer ist alleiniger Inhaber . gewährt. Der Vorstand der Ge— anderen im eigenen Namen kaufen und sabrih Burg b. M.. Lingetragen; Per Celle . 93065 5 ö. 6. 1 . . . . t Weiß erteilt, daß die selben berechtigt sind, halle, Stand 2515 zichten Da. Grundkapital beträgt 1900 Gattung B. Dig sämtlichen auf den In. der Firma,. Bei Nr. 65 345 , Schmwarz⸗ MI aft besteht us einem oder mehreren ene n, , , n,. . haftende Gesellschgfter sin? die Jän ö be ng, . . . . e n eg, die Firma gemeinschaftlich zu vertreten. p) Am ZI. Dezember 1923: Millionen Mark und ist, eingeteilt in haber lautenden Aktien werden zum Nenn, schild“ Schokoladen- und Zucker⸗ . Sind mehxere vorhanden, Kw Hlitglieker bes! Bäutschn öbelfabrikanten Friedrich Bettge, Werner gin . 8 gi ö. m 39 = ö . . i ie, eschluß vom Gfefeld, ben 20. Dezember 162. 3 auf Klatt 7M, der. Tie Geseg. ih hoh Snbaberal ien zu je lböh M. C8 wert aus geagben. Äuf alle Aktien it der lvaren-Fabrit Schwarz & Han so handeln wei gemeinsam oder einzeln . , Bettge und Emil Bettge, sämtlich in Wm a ö nder ö ö zer ö. ö in Göth Das Amtsgericht. schaft Union Maschinen⸗Vertriebs⸗ önnen auch je 5 oder 10 Aktien in einen volle Betrag bar eingezahlt. Die Be⸗ schild Kommanditgesellschaft, Ber⸗ B mit einem Prokurjsten, und den Betrieb derar iger Geschaft Burg h. M., ein jeder bon ihnen ist zur Stammkapital ist ue gl lu der istꝰ . , ift fi. ö J Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Rlktienmantel vereinigt werden. Der Vor- lanntmachungen. der Gefellschaft, erfollen Lin; Hie Firma lautet jetz; Schwarz- Resgene . erb, Gels lt äbernchmen, . an linter hungen h Vat nge gd, söesellschaft, ermächtigt; See t rrersannthg pom ld, Seh, n e, Bi wf i Amtsgericht. . Dar nett; lSöordl tung in Dresden mit rem Sie in k besteht ans (iner oder nchthren zörch den Hentschen Rieichha:iesger, Hie schüͤbeér LSchwscoigben. . Zucke erfelln dirchs den tl hen äcichse keilig, butch Lie erheben le ‚,böesellßcaft hat an i, Jani is kan beni r, g h Boh erh ss,. zen, den 2. W. Les. Umtgericht . Heutiger Glntrag in das Handels. Drerden: Wie. Säcellschaft ist durch Be. zersohen; Ist letztetes der. Fgll. rfolgt Gentralrersammlunggn werden durch ein, ingrenfabrik Hauschild . Langisch. Weigert und dis Kölnische Volkszeitung. Hheitglicker dest Deutschen Bern n, Wär begonnen, Ferner ists heute im Handels. Mnmlegericht C lle, 2. Dezember 15733. 6 930751 register Bis die Firma Schlapver schluß der kee , e ne dom die Vertretung durch zwei Vorstands⸗ malige öffentliche Bekanntmachung ein⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Per⸗ ö. rn, ,, durch ein⸗ G zegister A die unter Nr. WS eingetragene G 46 ,, sige Handelzregister 6 Attiengesellschaft. Sitz: Darmfstadt. 16. Dezember 1983 gufgelöst worden. Die mitglieder der durch, ein. Vorstands benen. . ( nmlich haftende Gefellschafter Waller Jänh— Iflanntncghmar im Dentschen Krdect irt, Ber Velrich ber Gen, Finz Peters C. Bettge. Burg b. M. Cgehem. 93069 r nz 35 ie n m. zefel zrsckf alt Swegenstand deßz Unternehmens: Fabri. aufttute Jarl Schzpirg. und, olf mitglied in Gemeinschaft mit cinem Pro., Bie Gründer der Gesellschaft, die sämt. Schwarz und der Kommanditss sind RNthanziger Ferufen, und swar so, daß schast jst uicht au Erkrerh geruhtet. el t worn r. In unfer Handelsregister. Abt. B. ist unter gi en inh. W . Alfshlt katlon von. Dachhappen und Teer, Kapelhzer sind nichl mehr Gesdäaftsführer käristen. Der Auffichtetat kann einzcknen liche Aktien ibernonnneh haben, Find: dug der Ge'sellichaft auägeschieben. Gleich- zwischen dem Tage der Kelanntmachmms (child bettet ausschließlich gemesn⸗ Burg b. N. Kn 2h, Wzember 1925. heile unter 33. ä. die Ulk zie ge fellf halt rf rn her ,. 6 it hn, Produkten. Es leiht. der Gesellschast Der. Kaufmgun. Hermann. Siodniak sst Vorstandsmitgliedern die Befugnis er- 1. Frau Elsbeth Edle von Graeve, zeitig ist der Konditor Fritz LangiFsch, rg dem Tage der. Ver sammlung ein nüitz g nach wir schafliche G. Das Amtsgericht. in Firma Wilh. Hieronimi. Aktienge ell⸗ e elf chaft J. ew Se ll ef, 9. überlassen, ihre Tätigkeit auf andere Er nicht mehr Geschäftsführer, sondern Li= Kilen, die Gesellschaft allein zu bertreten, Gernrode. ; hark ottenbünrg, in' bie Hesest Frist bon smmindestens 1 Sen, liegen punkten as , nee al betragt ) ö F . mit dem Sitze in Cond bei Cochem . Here e eber . * ß werbszweige auszudehnen. Grundkapital: quidator. ö Düie, Bekanntmgchufigen der Gesellfschaft. 2. Zivilingenieu. Bernhard Röttinger, schaft als persßnlich haftender Seel, nu g . Gründer der Ge ell caft sind; sh hh , Der Gesellschaft vertrag ij . , obe cingetrggen warden. ae mn der 6. chaft ist der w öh öh n. . Theodor ur, ec, auf Bt 136200 einde, eren; erfolgen im. Deutschen Reichsanzeiger, Halle, Harter eingeteecten. Be Nr. , 4364 iplomingenieur Franz Graue zu am 12. März; 1523 abgeschlossen und an Ins Handelsregister B Nr. 143 ist er f, ertrag ist am 14. Juli sner lithogra . Kunstdruckeref und Direktor in Darmstadt, Prokura: Fritz schaft, Triton Gummischtuam mkrnt—⸗ i n in den Tageszeitungen, die Auf. 3. Magnetopath Adolf Wundel, Sude⸗ E. Walter . Ey., Berlin: Die Ge— . ago zbo Danni, Kaufman gn Shtgtee m gr, agli dern Geschiftt n eihsctralen: . Bank für Nieder 1933 festzestelt. Prãgean tall e bis Fortführung Schlsbberz Kakufmann in . d sichtsrat und Gesellschaft bestimmen. Die ode sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ H. en esberg, zr Firma. Traut & Co, führer sind die Direktoren Hans Eabant schten, Aktiengesellschast, in Hanngber, Gegenstand Fes Unternehmens ist der Fes bisher Bon der offenen Händelsgesell' Gefellschaftsvertrag ist am 14. Rövember Haftung in Dres den; Die Gesells⸗miüt ist ,, der Generalyersammlung er⸗ 1. Kaufmann Georg Kuhl, Gernrode, loschen. Bei Nr. S5 73665 C. Maass . , . & Keonhards. Alu⸗ in Wandsbeck, Fürgen . n Alton . Felle. Gegenstand Betrieb von Weingütern und Weingroß⸗ schaft Wilhelm Wefers betrichenen Fahrl= 1923 festgestellt. Das Grundkapital durch Beschluß der Gesellschafterversamm. olgt. durch, öffentliche VBekanntnigchung. 5. Verlagsbuchhändler Heinrich Hin. K Co., Roftock i. Hi. Zweignieder. minitpußzwerke, Gesellschaft mit beschränk, August Jahns in Wanksbeck und 56 . Unternehmens ist der Betrieb einer handel sowie der Hen, und die Betel⸗ fatins, und Hande lsgeschäftes. Dir Ge— ö eingeteilt in 50 Aktien zu j 100 000 lung vom 5. Dezember 1923 aufgelöst 6

orstandsmitglieder sind. Hugo Maurer richsen, Berlin lassung Berlin, Berlin: Die hiesi ter Haftung zu Godesherg. 4. Di, Karl ] 3 Bank sowie aller damit im Zus 211 ahnlich r ̃ ck, die auf Inhaber or D Skiba i ü ; . ? 1, J. ö. . B. : hiesige E r ; (fin- ͤ r damit im Zusammen, ligung an ähnlichen Unternehmen, ins⸗ ö z Mark die auf den Inhaber lauten und worden. Der Kaufmann Jakob Skiba i Piblomingenienr. in, Obernburg; ind 6. Qbewostsel telar Friedrich Wilhelm Zweigziederlgfung ist aufgehoben,. . Karmann sh. Göobgeberg, 5. Yr. i rer fh . w nn stehenden Geschäftz, einschließlich r wen. die Fortführung des seih dem 1 . ,, . zum Nennwert ausgégeben werden. Ber nicht mehr Geschäftsführer, sondern L= Alfred Reitz, Chemiker, allda. Gründer Kirchner, Berlin, . Folgende Firmen sind erloschen: . 6 Heinen, Gutsbesiber zu Köln= wird die Gefellfchaft durch zwei von ihn Heteiligung an anderen Unternehmungen Jahre 1845 als ö ene n, uchmungen erwerben? und Interessen. Vorstand besteht gus einem vom Vor- quidator— . . Rr Gesellschaft, sind: ,, Den ersten Aufsichtsrgt bilden: Nr. 14893 Max Reinicke, Berlin. V stat. 6. Diplgmingeniel Kar! von oder durch cinen Geschäftsführer in Go icht. Ärt. Das Grundkapital. beträgt inter der Firma Wilhelm Hieronimi be, gemetnschafts⸗ oper sonstige Verträge mit sitzenden des Aufsichtsrats oder feinem 63 auf Blatt 15 545, beir, die Gesels⸗ Gerinnuntzs. & Verchelungs-Gesellfchal I. Bergwerksdirekio. Kurt Behrend in tr 36 Wilhelm. Meißner Fuhr. anwiz zu Köln-Niphes. Die, fün erst= , n 0 C00 , und soll nach dem Be, triebenen Weingutsbesizes und Wein, soschen he. as Grundkapital Stellvertreter zu bestellenden Direktor. schaft S. Ostwald Gesellschaft mit be mit beschran t Haftung, in Frankfurt Gernrode. ageschäft, Berlin. Nr. 63 193 Erich . Gründer heben säntliche Aftien ichn Bekanntmachungen der Gefell bhliz der. Generalversammmiung. vom ʒvandels, ke, 13 Millionen Mark. Vorstande⸗ 5 erste Vorstand ist durch die schränkter Haftung in Dresten, Jie a. M. Hug Mauer u Alfred 3 vor⸗ 2. Oherstleutnant 4. D. Hermann Oster⸗ Maaß,. Berlin. ö . . des Vor⸗ k Henfshrif E. September 1833 um 700 9600 0900 M Bas Grundkgpital beträgt H O00 000 ν, mitglied ist der Fabrikant Ernst Schlink Gründer ernannt. Die Generalversamm Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. genanzt. Stte Wolfsthal, Fommerzien⸗ roht in Gernrode. . Beriin, den 19. Dezember 1923 . ind; iplomingenieur Franz Cen lsche n Bean en , R fre sabun e gthöht werden. Das Grundkapital zer⸗ bestehend aus 6600 auf de' Inhaber lau mann in . Der Clara Biedermann J. wird vom Vorstand durch einmalige schafterversammlung vom, J. Dezember igt, Bankdirektor in Aschaffenburg, Hein⸗ 3. Kaufmann Carl. Mauff, Berlin⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 865. ö, zu Benn, Kaufmann Hugo von (Die Wirtschaft‘ in Berlin). Do ßllt n jöb6 Stgmmaktien zu je jööo s, Kunden Aktien zu je 1666. „6, die zum und dem Ernst Weck, beide in Grrfeld, Bekanntmachung im. Deutschen Reicht. C2. qufgelöst warden,. Der Kaisf nan rich Seeger, stellb. Bankdirektor, alldss ;, Schöneberg. e n,, , 1 zu Godezherg k. hen or sstwg. g? ; 80 Namensaktien zu je 265 O00 A, in Nennbetrag ausgegeben werden. Der erste ist Prokurg erteist in der Weise, daß . berufen. Die Bekanntmachungen Willy Lewkowicg ist nicht mehr Geschäfts— pelche di; sämtlichen Aktien übernommen 4 Direktor Ferdinand Wicht in Berlin. ernenstel-Cuèeg. 93053] , ät . e berg git gli der Habermann ** Guckes-⸗ Liebold D Inh abergktien zu ie 14M) , in Porstand besteht aus N Franz seder in Gemeinschaft mit einem Mil der Gesellschaft erfolgen burch den, Deüÿt. führer, sondern Liqhidator. Die Kaufleute habens Aufsichtstats mitglieder find: Lud! Von den, mit, der Anmeldung über, Die im Handelsregifter A Nr. Me ein * ussichtsrats sind: Viplomingen eur Attiengesellschaft, Bremen; Die g Gg Jhaberaktien zu je 16 6h „, in Hubert. Höronimi, Heinrich Hiersnimi giied de Vorftands oder einem zweiten schen Neichzanze iger, Die Mitgründerin Sisgfries Simon Larkowiczh und Samuel Pig Ostertag, Direktor der Bayerischen reichten Schriftstücken., in gceesondere von getragene Firma J Ehfes? Hansen in . Damnitz u Köln, Fabzikkesitzer Friedrich , n, ,, Prokura 0 C09 Inhaberaktien zu je 5090 , in und Alois Hieronimi, alle in Cond, Jedes . die Gesellschaft vertritt. Gusta Schlapper Witwe, alleinig: In Arthur Lemlowicz sind nicht mehr stell⸗ Traßwerke in München, Karl Reiß Kauf. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des ,, sst in ine Kommanditgesell⸗ . 52 Wesberg Br. Reinhold erloschen J . 30h09 Inhaberaktien zu je 10 009 und orstandsmitglied ist berechtigt, Hie flienge selischafs Befteht der Vorftand haberin der Firma Gustgb lapper vertretende Geschaͤftsführer. . mann in,. Qbernburg, Hanns Schiffel⸗ Aufsichtsrgts, und der Revisoren, kann schaft ingewandelt. Die Gesellschaft hat , Köln,. Die mit der Anmeldung Wi. S. Müller X. Co. Gesell⸗ Go Inhahergktien zu ie bo C09 . , , allein zu ie ng Auf aus mehreren personen, so wird die Ge⸗ Witwe dr f en und Teerprodulten⸗= 6. auf Blatt 16 398, betr. die Gesell⸗ mann, Ditefton in Frankfurt a. M., und bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht am J. Januar 15353 pegonnen,. ,, Schꝛiftstüick inshesondere chaft mit beschränkter Sastung Vorstand der Gefellschaft sind: der Bank. Grund Ermächtigung durch dle General sellschaft durch we Vorstandsmitglicher fabrik in Mal g bringt die sämtlichen schaft . - Nödertal“. Büromaschinen. tto. Wolfsthal, vorgenannt. Düie der Rebisgren, auch, bei der Handels. Persönlich haftender Gesellschafter ist *r Prüsungsbericht dez Vorstande des remen: Bie an Fritz Kahlmeyer erteilt sirektor Ferdinand Schneider, Hannover, versammlung hat der Vorstand den Kauf oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. ier genannten Firma gehörigen Grund. Gesellschaft mit beschränkter Haf Aktionäre gig Maurer 1. Alfred Reitz kammer Dessau Einsicht genommen der Kaufmann Jofef Ehseg Ames in Zel—= msichtratz ung der Heri öten, önnen Prokura ist erloschen. An ö 861 her Kzufnnann Louig Mener baselbst und eulen Ok und Johannes Hieronimi in 6 mit einem Prokuristen ver stücke sowig daz von ihr bisher kewohnte tung in Dresden: Der a n bringen in i, Ge zllschaft als Sacheinlage werde; tingen. Beteiligt sind 4 Kommanditisten ö ber, Dienststunden uf der n Bremen und Theodor Hummerich in Rr Bankzirektor Gustaz Cickmann in Gond Kollebtiwproküra für die Gesellschaft treten. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn Haus nebst allen Maschinen, Geschäfts“ vertrag vom 5. Januar 19* ist in 8 6 zin; Pl, Nr. 495 u. 647. Ste. Ballenstedt, den 198. Dezember 19253. en Cheleuten Josef Ghfes-Hansen in 6 eingesehen werden, von Emden ist dergestalt Prokura ertellt, deß Einbeck. Die Gefsellschaftt wird, wenn erteilt. der Vorsland au mehreren Perfonen be⸗ inventar und sämtlicher zum, bisherigen durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Ischaffenturg Sektien II u. Pl. It. Das Amtsgerichl. Zestingen it. Prornré ertesst m Prüfungsbericht der Repisoren, kann leder von ihneh berechtigt ift, die Ghesell. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Der Vorstand besteht aus einem oder steht, einzelnen Vorftandsmiigliedern die Fabrikbetrieb gehöriger Einrichtungs⸗ lung vom 15. Dezember 1923 laut No⸗ 24 449 Stgbe. Großostheim, ferner das , , Linn fi n, ben 7 Dezember 1923. auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ sch . ich hesteht, durch zwei Vorstandsmitgliedet mehreren Mitgliedern. Besteht der Vor Befügmis erteilen, die Gesellschaft allein gegen tände nebst Aktiven und Passiven, tariatsprotokolls vom gleichen Tage ge arch Ve ren ben gl, Hull ih m e, mer lemurs. 93051] Dad gie gericht nommen werden. besondere guch alle Patente, Gebrauchs. ändert worden. Sind mehrere Geschäfte⸗ Firma Brennstoff Gewinnungs⸗ & Ver. . In un ser Handel egi ter Abt. B ist a. Amtsgericht. Abt. 9, Bonn. saftes ihn vdr ö Prokuristen Mu Winen Prokurlsten sowie, gleichgültig, ohm falls die Gründerversammlung nicht anders geteilt in 480 Aktien zu je 25 0900 c. muster, Geschäftsgeheimnisse. und, das führer ye, so wird die Gesellschaft zdelungé-Gesellschaft mit beschränkter Haf- heute unter Nr. 27 folgendes eingetragen: de,. K bert reten Vorstant. us einer Person ober inch, beschlie t, die Gefellschaft vertrgten durch Bie Aktien, die auf den Namen lauten, Recht zur, Förkführung Ren Firmag in die durch ei Seschäftsführr Jer Mr zung, erworbene, Recht, auf Lieferung Rheinischer Apparate und Kühlwerkebau, NR erngastel- Ones. 9306 KRremęn, 9305s! Miltenberg X Kriete Aktien⸗ . Mitgliedern besteht, durch zwei zwei Vorstandsmitzgl ieder gemeinschaftlich sind zum Kurse von 30M 00 3, üher⸗ Gesellschaft ein. Frau Schläpper hat für einen Geschäftsführer und einen Pre. sämtlicher. Lokomoliprickstände der Gesellschaft mit. beschränkter, Haftung, Die rn, Kringg in Bernlaste ! Gemäß z 141 der FG. G. werden gesellfschaft, Bremen: In der Genergh roknssten' vertreten. Die Aktien sind oöder durch ein Vorstangsmitglied mit nemmen. Die, Bekanntmachungen der Se—= dieses Einhringen bereits an 17. Oltgber kuristen gemeinsam verttten. Der 3 Banerischen und, Pteußischen Betriebs, Mülhelm , Fuhr. Iweigniederlaffung Kues ist anf Wöihrg Heinrich- Kringe, die Inhaber der nachstehenden, im hiesigen verfammlung vom 25. Nybemhber 1535 ist m ennbetrage ausqegeben und auf alle chnem Prokuriften genieinschaftliche Be, felischaft erfolgen, im. Deutschen Reichs, 1923 den Betrag von 4 Billionen Mark mann William Gustad Arthur Alvers ist Verkstätt;, zu Aschaffenburg, wofür als Birkelbach, Kreis Wittgenstecin. Maria geb. Liell, in Bernkastel⸗Cues als Handelbregister, eingetragenen Firmen , worden, das Grundkapital um (Nttien der volle Belrag bar eingejahlt. steht der Vorstand zur zus 'ner Nerson . n r, e Gegenleistung erhalten die Brennfloff Ge. Gegenstand, des Unternehmens ist der allzinige, Inhaberin ühergeggngen, oder deren He htzne n deren Aufent⸗ ih G65 50 MS von 25 G66 G60 A au ie offentlichen Bekanntmachungen der so kann die e, n, auch durch ein andere Blätter gls Gesellschaftsblätter Sig erhält ferner naminell an Aktien treten. Zum Geschäftsführer zst bestellt Yin nungs. 8. Veredelungs Gefellschaftt Bau von wärmetechnischen Anlagen, der Eingetragen, im. Handelzzegister A halt nicht bekannt ist, davon benachrichtigt, gh 66s 66 (6 zu erhöhen. Die Erhÿöhunnz Hefellschast erfolgen rechtsgültig? durch Vorstandsmitgließ ünb einen Prokuristen bestimmen, doch ist die Wirksamkeit der 1L509000 . Die Gründer der Gesell⸗ der Kaufmann Louis Karl Gläser in Aktien zu 25 Millionen Marf, Hugo Bau von Rückkühlaniagen aller Art fowie Nr. 163 3m 17. Dez mnber 19735 daß die Löschung der Firmen beahfichtigt ist daburch durchgeführt, baß ö auf zen shmalige Veröffentlichung im Peutschen Yder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ hetreffenden kanntmachung, bon der et. die alle Altien übernginmen haben, 9 ; Maurer und Alfred Reitz sosche zu se der hierzu erforderlichen Nebenanlagen, Das Amtsgericht Bernkastel⸗Cues. ist. Das Erlöschen wird gemäß 8 zi Inhaber lautende 6. groß je 10h MJ hteichtanzeiger, fomeit nicht in Gefetz lich, vertreken werden, Die Belgant⸗ n n. kö. Blättern nicht sind: 1. Gustao Schlapper Witwe, Karla 7, auf Blatt 6102, betr. die Aktien 5 Millionen Mark, diese zum Rennmerke der Bau von Spülvorsahztürmen, Ahteuf . G. He von nr wehen! enctengen R'ceznutz ae benenih leren ih mehringkige, Bekanntmachung Pot machunzen ker Geseisschagft iht n men, zäöbäng,. Lie Genraltz nhl wänd ebotene Neper, in Malsch, Amt Ett. eee Mittel dentsche Sprit zus gegeben, während auf die sämtlichen türmen, Bohrtürmen und anderen indu⸗ Bingen, Lehein. 93055) werden, wenn nicht bis zum 1. April . n' si ö ö 6 b Se werden bom Vor. auch wem sie nur ini Deutschen Reichs, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrgts oder lingen. 2. Generaldirektor Dr. Bruno Aktiengesellschaft in Dresden; . nich

M t ist der rieben ist. el, : ; ö Ibrigen. Aktien ein Aufgeld von je striellen Hochbauanlagen, der Betrieb aller In das hiesige Handelsregister wurde Widerspruch erhoben wird: Satz 1 des Gesellf . anzeiger erfolgen. Die. Berufung der vom Vorstande durch zinmalige Bekannt Viöhring in Bad Rauhejm, 3. General. Düöektor Paul. Willy 35 Cckert ist r

ö. ft , ,, , ut len 9. cher durch ein? Vorstandsmitglied und stand aus mehreren Personen, so wird, zu vertreten. Das Grundkapital ist ein ins

worden sind. Gleichzeitig i . ö eg erirggs. gen slassen, soff 6m die Bekanntmachung machung in den, Gesellfchaftsblättern be. direktor Dr. Ernst Schlahper in Buß. icht mehr Mitglied des Vorstands, Jum

6 zu der len ift . ö. mit . 1 e, ,, n. ö 15. Degember 1523 ö. irn, . en 6. gi . . & 2 fc, eigen der, Was Grundkapital be t st. Außerdem soll Be Aufsichtsrt oder din ö

et Anmeldung eingereichten Schriftstücken strien un ewerbe und die Abwicklung Blum in Bingen eingetragen. nhaber sellschaft mit beschränkter Haftung, Borr⸗ trägt jetzt 4 009 46. . ragen ist. Außerdem sollen die Be⸗ Aussichtsrat oder 2 ] 2 ; ; ;

kann während der Dienstftunden des G on Hantelegescheften, die dem Zweck deß sst, der Megger und Fer ian David mann K Specht, Konrah . Brauk, ; . e, ber Aktien, Enntmächungen ker Ge n ft in der mittels einmaliger Betanntnachung im berufenden zu untergziznen und so zu er. or fegt 3 Gufmgin 8m 5 Direktor Gurt Lind anet in Dresden. richt Einsicht genommen werden. Unternehmens entsprechen. Blum in Bingen. Bremer Brikett⸗Vertrieb Johannes gesellschaft Zweig nie derlassung „Hannoberschen, Landesjeltung“ und im Deutschen Reichsanzeiger mindestens zwei Fffentlichen, daß zwischen dein Tage ihrer daselbst, 6. Direktor Karl Zeiler in Bens. S. auf Blatt 13219, betr. die Gesell. Aschaffenburg, 22. Dezember 1925. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Bingen, den 19. Dezember 1923. Buchtler, Bremer Ciggretten⸗Centrale Bremen, Bremen; Die an Dre ver, en eber en Tageblatt“ erfolgen, ohne Wechen vor dem 7. der General Befannt machung und 2 Tage des 6. heim. Den ae, , bilden die schaft Woldemar Schmidt Gesellschaft imtsgeridt = HIegister men f gie e rti ge, lin er china n ö ieder ge⸗ Hessisches Amtsgericht. ., Weiß, Bremer Kunstwerkftätten mann. Becker erteiste Prokura ist er= . enbon die Wirksamkeit der Be⸗ e n., ö . . t en n, 1 ,, X . r,. . e g , n,, . setz ich zusässi r beteiligen. Das! ; Kohl eker . ; ö ntmach man tali er vers um W n. 8 n An⸗ tsführer i d .

P ö . ,, det a n a r, 3. nl er n ng mitzurechnen. besteht je nach der Bestimmung des Auf! meldung der Gesellschaft eingereichten l mann Curt . Lindauer in Dresden.

ö as 6 alversamml olgt durch den , r, ö. Vorstand rufen. Die 8 ist bon dem Ein! bach, 4. Kaufmann Theodor Laur in Mitglied des Vorstands ih bestellt der r

/