1923 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

Rufsichts rat a gt. einem von mehreren] 1923 mik einem Tommanditisten. . Menhof, Kr. Fulda. in, Schwelger, n n, heute ingeltaaen or Ute

O0 Vorstandsmitgliedern das Recht zur lich haftender Gesellschafter: 2 * ndelsregistey B Dig Firma ist erloj Fer = delsregister alleinigen , . er Gesellscha . . 6. Gottwald. M. Gladbach. 7 . . . ae it Adrian, , r De 4 1923. 21. unter ar g 9. . 9 zurãumen. undkapital beträgt ufmann Ferdinand Lüngen in a . . zu 1 Kreis Fulda. 6 Amtsgericht ilhelm Grossardt in . u eine Milliarde und * zerlegt in 30 Stück , erteilt. mit dem Sitz in Neuhof eingetragen . Kaufmann * roffardi n Aktien über Millionen Mark, 2528 die 2 „Theodor Kames“, worden. Der k , . 1 . lgenrodt. e, MJ : 63

15 00 Stück litt über je 10000 M6, M.⸗Gladbach (Bahnstr. 9. i e 18 Juni und 9. Juli 1923 Dezember IS. 5 69 * 23 9 . * R erg r 23 nei un, 3 ge. e. ke ng, 4 . K 16 ien r je 6, welche Kaufmann Wilhelm er tstellung akerzeugnisse ? ö ämtlich auf den Fehr lauten n r in , Prokura erteilt. 8. mit solchen sowie die Beteiligung ,,. bel ken . . In unser an gl reg n Abt. , reise von M0 & ausgegeben sind. Die Amtsgericht M *. Glodbach. 18. 12. 1923. an und der Erwerb von ähnlichen Unter, i 9 2. löst. Der bizzerlg⸗ ö. . unter Nr. 1 2 ; agen. gal n

ründer haben sämtliche Aktien über⸗ nehmungen. Das Grundkapital beträgt ; Viktor Engel in er: R 2 In 9 rr enn ee. bringt Munster, Westt. 931895 16 Millionen Mark, eingeteilt in 15 000 n . . . leuger ist alle mann Viktor . wa in Idar. lif⸗ die Gründerin . 2 In unser Handelzregister A 96 83 fang en n. end Aktien . z m e e Yderhausen. n , Vberstein. fabrik , mit ice, er Haf . ö 6 der . Handelsgesellschaft 2 2 . , =* ell⸗ den 18. Dejember JG , , Ilhres, hinter bei ein, Kaltcbestest s den em enn gen Oberhausen, Eheęiml, Boll Ogersteim, ö. 8

unter dieser Firma betriebene Handels. Becker und dem r . ;. unternehmen mit gallen darin 3 6. 3. e r n ,, nh, 6.3 6 in Neuhof. . 6 g. . . 4 n 29 , gi i 163 6 n e, m, Rechten und Verbindlichkeiten und dem Januar 4 6. ö önsich =. ie nigen ne * e 6 tis, Te , , . nh . Ein g n; 8 .

echt der Firmenführung nach dem f des Vertrages erfolgen durch den ͤ ͤ . Gre de der guf den 30. September 1923 . ö i in 3 Geschäft anzeiger. Die . . ge . Reran dect. auf pin . Eugen und e le, Hen in 836 532 Bezugspreis beträgt monatlich 4, 20 Goldmark . X.. 7 Anzeigenpreis für den Raum

3. Bilan; ein mil der Raßgabe, eingetreten ist. . sst fodunn verfanimlung erfolgt, durch öffentliche Jost Wilms, beide in Ober sauftz, je zur Am . . t Oberstein, , Alte Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den d einer o gespaltenen Einheits zeile 1,50 Goldmark freibleibend,

das oben dezeichneie Handelsunter. unreränd le * 419 des Handels Einladung der Aktionäre. übergegangen. 9. Giwerber den 18. Dejember 1925. Postanstalten und Jeitungavertrieben für Selbstahhol 7 iner 5 lt Einheits eil 2,50 Goidmart treibicibend. nehmen vom 1. Qtober 1933 ab als für 2 2 . . ein 1 J. Die Gründer der Gefellschaft sind: i e. 9 enn . . . 9 , ku n r 30 48, Kid ee de 6 9. e ,, J rr, . an bäechming der Wktien gesesschaft geführt 86 *. 5 1. . Witwe Cya 6 er, erg sglosfen' Hiri l tn en m mn. rn . lo h Einzelne Num mern noten G,. 5 Goidmart. k die Geschäftsstelle des Reichs. und Staats angeigers

u nster i 1 ̃ ilt, Sie übernimmt die Gewähr für die 2 k ter; Bernard, e. un neller, in Neuheß. Kreis Fulda . 3 5 3 ö ö. 1 re, zen gf g e e, ö. 1 Tel. Schriftleitung Zentr. io 9st, Geschafste stelle Zent;. 1573. ͤ 2X V ̃ Berlin SW. 45. Wilhelmstrahe Nr. Bz. ; 3

ichtigkeit und ö der sef spar hues, faͤmtfich 2. Fabrikant Andreas Adrian in Neu⸗

, , . ,,,, , , , , ,

gusstehenden Forderungen und für das j. Januar 1822. au n Josef 3. , . Becker in Neuhof, 9. ie ee g rn ifi, * A e i Geer teh ein. ö ern e, von Verbindlichkeiten, Cafpar Ssthues ist von der Hirche Kreis Fuld . ben ö schafter ermãchti den 18. Dezember 16

2 9 . n, e , re ft e, e, e 4. e rin Edmund Dietrich in ö. Kaufmann , Schmidt in ,,, Nr. 297. Reichsbank girokonto. B erlin, Montag. den 3. Dezember. Abends. ö Berlin 41821. 1 923 6 der einbringenden Grün der einer . übrigen Gesellschafter 5. , rer Karl Wabhler in Fulda. r weren n Ge fil. Prokura , gen ien 0m

ge · hunbert Mini 8 der hah fiche Art . *. ar nn . . 3 ist. . zwar Ssthres it ht ee, . 653 e 4 2 ,,, . wurde ain 10. Dehner Ginzeinummern oder einzelne Venagen werden nur gegen arbezahlung ö. en , Sinsendung des a, m,

Aktien über je 20 Millionen Mark, we Minst 8 1923. glieder sind nur gemeinschaftlich ur Ver Opern m. , 932007 19 86 de irmen * . von 200 3 an 2 ö i. a n,, tretung und Zeichnung der Gesellschaft m , 19. Dezember 1926 in . ö 3. ab e: 6 ; . einschlie glich des Portos abgegeben. Bekanntmachungen e , im . berechtigt. Der erste Aufsichts rat besteht . die . Franz ingler uri Krauß, amtl

5. n . . nge vwestt. i J * a,,, e, Di ö fing 5 * 4 i . 31. 8. 2. w . . , 6 4 4 ö , ,. , Inhalt des amtlichen Teiles: Verordnung , ein th astger i Becke un ncht bins ie s. n b. . moslkaumann Cbmund Dietrich m Ain löze licht Sberhansen. *. . , K Deutsches Reich. ,, ö. w 2 6 ni e . 81 4. . ö . 24 . 3. p lrus X tabell zu Cis ,. 9203 . . en, i. e , Hennen fr . 3 Berlin, den XW. Dezember 1925 2 46. 3 . 6 ie . 3 25 . zu *. er,, Oher Ingelheim. ö l J . inhaber nicht . 3. ig breguaturerteilungen. Vom 29. Dezember 19233. ) ; ö

e,, schaf y. e, ts⸗ einge , ö i n inne, In, das Handelsregite. Abtefung aer g Streib, gen, Höschel, n. Ferordnung über die Verproviantlerung von Schiffen mit Auf Grund des 8 51s des Handels gesetwichs wird ver— Der Chef der Heeresleitung. ührer Emi ö ef n ke. , ,. ieb eines 6 ö. eg ler in 2 wurde heute bei der Firma Gebrüder n, Die Firmg ist erloschen. Getränken. . g von Seeckt. , , ga, , . i . e,. , S* fit, 5. s, . e 3 ,, . 2 * . eim n, n. Amtsgericht Dehringen. ,, . . den , 3 Notgeld. : 1 ü er d rn n ng v F * ; Au 8 , Erlaß, betreffend Zusammenlegung von Versorgungsämtern. 1 rteischi ĩ . ;

e , die, , ,. , , , , , 66. . ö. , og een, n, , e ö . kik rn äber Beaufsichtigung der Knappfchaftsvereine

rzungsdirertor Max ö. 3 Berlin in der Luft betrieben ö . und der Revbiforen. Köngen während der fönlich haftender G er * Pankow, und . Ri Buhrew sellschaft kann ihre Tähigkelt 2 3j Dienststunden guf der Gerichteschreiberei vember 1655 einge . . erordnung über Beaufsichtigung der Knappschaftsvereine. 6 e,. . Menge von Wein, Bier und anderen Vom 28. Dezember 1923. zu Berlln. Die Mitglieder 3. Aufsichts. andere Geschäftgzweig? gusdchnen, ing. eingesehen werden, von dem Prüfungs. m der Ges feiert fahen 6. Wahlordnung für die Wahl der . der Knappschafts⸗ tigen und nichtgeistigen Getränken an Bord 896 wird, um Auf. Grund, des 8 151 Abf. 3 des e m e

xats sindẽ n, n. k . n hesondere fich cn . lüntemehnmnngen bericht der Heri iseren kann bei der tigt. 2, . Oberversicherungsämter. 5 entsprechende . der ö. und der Besatzung während . ö. ö ,. ö ,, , . ili gne 2. ö 3 19265 1 Ar smneitare 1924. Schi e. Beförd 2 eisenden dient, hat ae. 22 Gewãsser die angemessene Big zur Bildung 65. Be ir ksknappicha stsvereine führt die J

Albertine Heffnhn geb veiber 3 uff Ludwig 6 in Berlin ne⸗ Obꝑerstęim. k are e r berg, der von chränkungen des ,,,, In unser Handelsregister aetl B ej dene n , d . , fer . e ö . den im 8 1 genannten Ge, ständige Landesbehörde die Rufficht über die bisherigen Knappscha vereine weiter.

Dr. Heinz ven e, . auf & . 8 gj B. 5 e und allein eute unter W eingetragen: Firma Rengersdorf, Oberlausitz, Bankdirektor bexech Neusnuln, Oder. (Mal gh] ben ;. Fe. Schunt Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummern 134 und 135 des . riebrich Schresb r , ,. n,. tit D ne: Barn ar al 8 * * ö. k i, en, NReichtzgesetzblatts Teil I. Diese Verordnung trltt am 36 Dezember 1923 in Kraft. Berlin, den 2. Dezember 193.

er ju Berlin und Ber. ist. Der Gesellsch ist am m ö riedrich Wilhelm 1 tt. 1863 e . auf⸗ heute unter Nr. die Firma E und Verkauf von Lebensmitteln und Breusßen Berlin, den 29. Dejember 123. 1 k e Pen Rauf Nr. ld P . ö .A.: Grieser

Knieper zu Berlin. Von den bei der An. : Eo, in Breslau mit h . 1j n Frankfurt a M- Werra, ist Prokun meldung engere chten Schtiftstücken ing. nn 2m . 3 ö Be. ig r, 8 , . ö, dnn 9. den . kee, . en ** krnemmmngen und sonstige Personalverändarungen. Der ,, nher, 26 e, er der Justiz. 1 r,, . be, . nnn eh, . 1. chaft erfolgen 36 ö ĩ 2 1 ere. 2 Neu. den Inhgher in * über je on Urkunde über . des Enteignungsrechts. Ham m. Emminger. Wahlc'hnung

1 , durch den , als.. ö ier g, Vb C0 C 0 us. W. H. Ber. inte: Hekanntmachung, betreffend ö . eines Knappschaft⸗ für die . 6 i e, 6 ep scafte ob erversicherungsämter.

icht. Cinsicht genommen werden. Ser n n r ge, i. 3 te , haber der FRanfm 2 Roderich von Nor gande Kaufm ö. , Willelm 56 j berversich t esl Bekanntmachung. rüfungsbericht der Revisoren kann auch Dag Amteger cht. in Breslau eingetragen warden. Antz Rrue] ,, ö. ö Ser Ge⸗ O6. 8 1 oberverficherungsamtg in Brgßlan. . ä der Handelskammer hierselbst ein⸗ gericht Neusalg (Oder). 18. Dezember 1925. i e ift dim 33 , . ö. ö fin e ö Armenverbänden zu erstattenden Eu , 23 tee e r 1 36 i eg Vom W. Dezember 193. . . 26 32 Forer be inn ad 6 9. Hei Bekanntmachung, betreffend eine Sitzung des Landes wahl⸗ salndigen oberstzn Landes · Auf Grmd des 8 163 Abs. 2 des Reichs knappschaftg⸗ . . ,, , . . drr snrmachäng, betreffend die im Dberhergamtsbenirt Aus teller im unbesehten Gebiet der inder in Wahl ber Jälsther der na ppschaftsoberversicherumgsümter

8

gesehen werden. Münster, Westf. 93190 , Im sies en , s ö . Nœnsta dit a. r . Is 1j

ee en. delsrea ster Abl. Bz ist e , ,, a . 7 3 . . ö r. . ke eil . 5 , 8. M. als einn, dea nn zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. Preußen,. Baden, Mecklenburg⸗Schwerin, Braunschweig, folgendes bestimmt:

In das Handelsregister ist heute bei der ; bei der Firmg kann allein die Jirma . und . 3 tschei⸗n, neh nt ns ift die * ee g n n er, ü en, , in Munstorf Mir. a4 des Reg) freten. Ju ge . über Un, und Wer⸗= ö. 3. 6. Ie ehen, . g, AÜAashebung eines Handelsverbots Oldenburg, Anhalt, Bremen, Lippe, Lübeck, Waldeck gur sedez Knahpchefse ö sind Beistze je ut.

Firma 2 ormfelde delsgesell . in am 20. 12.1 . e,. gingetrggen; ad r rn een inn bsticken . gb offene Vorschrift des Gesetzes vom und Schaum burg⸗Lippe J, , , dn en ee ne,, ,, eint . und, Wilbelm Mientjes Betriebzeinrichtungen, die Be ff , , e, m,, , de, , de, Offenbach M inri lichten Erlasse usw. auf. Die Einlösungsfrist läuft bis einschiie arbeitgminister kann die Zahl erhöhen oder vermindern.

ken ,, , , ö n ., . lr n, ne n,, , r , e rue 9 versammlung erteilten Erm ng i t te bedarf de t . ;

n n n. 2 . e, it re n , . das Grundkapitgl um weitere 9 mi 6, * Ur it; 3 . imme . Berlin, den 28. Dezember 1923. Die Arbeitgeberbeisitzer werden ven den 2 ee, , numme Ruhr. soslsö6 auf den Inhaber kan erthe Stammmnkücn, ionen Mark gti erböht hd, Kträgt Berntfung. der Henernlverfsammihng. er. 2 nn dnnn, mm, Der Reichsminister der Finanzen. die Versichertenheisizer don den n, , , nge ene e, n ban ane s. gister e enn bel . , * demngch je 46 54 000 900 46. Auf Grund hin 8 den , n. oder W tand mtgeri a. J. M. Rorden. ständen der Bezirks knappschaftsbereine gewäblt, ö

zin r ne , , dnnn, m gh a Cd r f. g 4. rh . des Beschlusses der Generalversammlung n Bekanntma nig utschen ,, e, nen, opll Knappschaftsoberversicherungsamt gebildet worden 9. den Bereia . win efchruntter Salt, , h, Hor, , , ich , , , fn, nm g dh ehm, . ie . H . ö Amtliches. Sek . ch ung. ,,,

. em 6 ra J lesen uU U auer von n ren er⸗ . e a nn m a mehrerer k idr ei se e, p . . , . eine seitens der Generalversammlung erteilten . Ceschehn jahr en Jeit vom vom 30. Novembe . Deutsches Reich. 6 über die Ausgabe und arbeitsminister vor eder Wahl das Stimmperhältnis nach der Zahl fdr üer Di . , ig,. 1 165 Si ne, 871 . SGrmächtigung ist durch Beschluß des Auf⸗ 1 il bis 31. 3 Die Grunder der . A . gmann & ; . in Auf Grund des 5 3a des Gesetzes ü aa. fal 3 der Veisicherten sest öh lius sichtsrats vom 26. Nobe mber . der Ge Uh find; Kaufmann W. S. Ber- Hieber: Geschäft mit 9 Bereiche des n,, , n. sind versetzct; Einlösung von Notgeld vom 17. Juli 1923 . § 3

nlins Severe ane Schurz Lertreten Kischaft tw. l. Hirgermeister Kii er §8 3. des Gefellschaftähertrags dahin ab Kaufmann Ludwig Feöper, Hergman e Laufer Gessll ᷓ. 3 Berlin, alg abgeändert durch die Verordnungen der Reichsregierung vom Wählbar sind, sofern die gesetzlichn. Vorgugsetzungen für dle einzeln die Gesellschaft. Das Stamm- em,. Schlan lein, beide bon Mün i, . . Hafhung in HR. B die Sherregietz un aur te ritsche, bisher in Herlin, as 9 , z i drm gf he mn n ser em ber Wiähkte lt 6 ,

a 000 2. ; e , e,, rt. 3. 3 . . ,, e 1925 (RGGl. I S. 1194) rufe ich im Einvernehmen mit der als Arbeitgeberbeifitzer Arbeitgeber, die Arbeimebmer in einem

ter, kapital ist um 210 900 * erhöht und be · als Vertreter der 6 . .

; ersetzt wird durch die Jahl 54 Goh M ufmann Otte Ku Oberstein, Kauf⸗ geg ng, ö. . ,,, irh In ih ö eie wich birth e e fete nn. ae in. e, ,, 3. ,, 7 fnatzsctanllichen Ketriehe keiche tigen. ierner Pertonen, die mn

schafter chluß vom 27. 7. 26 Münster als wf tand, der Westfalia“ 9 5 ränkter Haftu 33 nigsber r.), die Regierungsräte tl Betriebe betraut oder in der Ver⸗ 4 . 1 . ger e Tn, . ö. . 26 e, nn,, lautende) No tgel d. dessen Aussteller . sind, sowie die Mitglieder

Anras ich eien ihn Hen r e und trie mne, , nig , wein Mark Atti zbach, Die Gründe chgftovertrag vom er in Guben, als Vorstand des Eisenbahnver⸗

den 19. Detember 192. e ellchat . i . . . we cn an , an n. . 3 sturste ö. . . 96 il e, Ha ö . ö Ascherg leben, Dr. ö Moormann, bisher in dem Stadtkreis Berlin oder in den m n * al gi ts er Akten cseuschaft oder Seessscheft müä

* , . * ß guggegeben. und zwar dergest alt. daß, Lie. en. des, ersten Aufsichtgratz 9 Fertbetrieb des unten der , mn Uelzen, zur Reichs bahn direktion nach. Altona, . preußen, Hannover und der Grenzma estpreuße ele lier Haftung, die knappschaftliche Unternehmungen ö etreibt,

M. - Gladlhach-. Hols? ] Geschsfteführer der i fer! u. Cos Ges. selsß⸗ , . samlli fnann Ernst Veeã * SFtragenen Firma Bergmann K. deb Posen , , . . n. Cech Haftung: in Frankfurt g Main, Finn Giteel emen fin 6 , i in 4 au King keins i, n, ,, bisher in. Trier, zur Reichsbahndirektion nach Magde urg, aben, mit Wirkung vom 15. Januar àls sfllrtenbeisitze Versicherte, die der deutschen Sprache in Abt. A N) L236 zur F 3 3 1. Günther 6 Einem von n n. ere, n h r, m Hit ö ger 6 2 Vo auer. J. iebenen Unternehmens, insbesonden Dre ur. Henning. bieher in Caffel, als Vorstand des Eisen= ö ö ien lr dieses fe le läuft bis ein- . und gi. mächtig find. sowie den im 8 31 Nr. l

en. Tuchfabrik Dr. Fritz Nieberding von Münster. D tellung und Vertrieb von Lederwaren bahnderkehrsamts nach Stralsund, larnte, bisher in Altona, bis 4 der S des Reichsknappschaftsvereins vom 30 No⸗ 2 1 Einfkh, 8 i, ge den . , . . ᷣ— . . 964 . 5 42 ei . 13 . . und 3 , 6 ö des i entering len, nn gan. l Mutrif cietbt bas Netgelh de 2 . ,, .

; ; berwerten und den Reinerlös über den u 151 j sher in Aschersleben, zur Reichsbahndi h d ihre Stellvertreter dürfen nicht zugleich nicht oon nene r,, 36 ersten Aufsichts rats sind: 1. General⸗ Nennwert an die Gesellschaft abzuführen. r, . . 5 Hier, e. Saale), Boerschel, bisher in Schwiebus, als Vorstand des Deutschen Reichsbahn, des Preußischen Staats und der Stadt uud i ö m enn

Dan 3a. Wilhelm direktor Baurat Richard Tormin aus Amtsgericht Neustadt am V' In unser Handelsregister Abt. 5 ist ell nn um baurhäte Beriun! s⸗ nb mts nach Glogau, die Regierungsbaur e schieden. rsönlich haftende Münster, 2. Bankdirektor . Pape aus 44 . Er Nr. 1012 . ö. dig . . , in Harn (Main), als Vorstand 3 Berlin, den 28. Dezember 1923. . , . 3

n . k . e . se fi 1 die faber zwei Pro . 6. Direktor Wilhelm n,. 9319? neider in Vo e , ⸗— . Eijenbahnwerkstättenamts nach Harburg, Köppe, bisher in Der Reichsminister der Finanzen. Stellvertreter leitet die Wahl. Er bestimmt über die Form der

1 irma: Willy Thomas, 4. Fabrikant es ĩ . , , , 86. 3 ö dm, . Abt. B n. k . Raufmann Ludwig ö i . let . . Göttingen, als Werkdirektor des Dent ahn ant e rn g ehr. J. A.: Norden. Stimmabgabe (86 7).

* Herkenrath, ten Kaufleute in ren aus ien Vorstand ist Wil⸗ fmersb . . helm Albert aus Münster. Die Gefell de imm, stenban,. Boll ner ö. . ö nuch Erfurt, Happel, bisher Harburg, als Vorstand des Ver Wahlle lier hat bei der ö

Y 33 ur Firma 6 , . schaft wird pertreen, wenn der Vorstand . j * ung 2 den ö Dezember Js 6. bienbahnmaschincnamit 2 nach Bremen, Hickm ann, bisher J d Versorgungsämter des Wahlergebnisses einen vereidigten Schrittfü i 6 ch: Die ist er⸗ . einer on besteht, durch Hese, 17 6. unter ebe der ; n . Zusammenlegung der Ve 8ung 2 . ch dies . . in ; in Erfurt, in den Bereich des Eisenbahnzentra . Lund II Hamburg. Für die Wahlvorbereitung 36 die Bestimmungen der gz 6

F tragen worden: Der Si ö deburg, nach t eriiim . 2. 3. 363 Herb ts ini pere d Mit dem 1. . 1924 werden die Versorgungsämter bis 14 der Wahlordnung für die Wahl der Beisitzer der Sber.

loschen Nr. Beg die Firma. Max Landau“, N. en ng, 2 i c n ist i. Düsseldorf. In un ser Handel gre ister Abt e. hein ichteten Eisenbahn⸗ De, u wei . * ei mitglieder 3. 6. . Per et . ö j Frankfurt (Oder)] als Vorstanb des neu errichteten r 11. Dezember 1922 (Amtliche Nachrichten bes irg 3 * . . . tisten. 6 verge. 923. 8 e Firma Friedrich SGsell heraushuza Lund II Jamburg unter der Bezeichnung ö . .

Fre ni U, If sung W. G . . ermächtigt. gi 3 , . il den, , nn mb , ö. 56) ö. . a. nis n, d. 3 die . ö 9 . 24 u . 6 . cher Reichsbahndirettion Holzbecher in Magdeburg, die zu einem Amt vereinigt. Wahlleiter auf Erfordern ein Verzeichnis der Vorstandsmitglieder,

Mar 36 kier in ö. sellschaft allein en ge g 6 Be RCguss 938196 b Dberregierungsbauräte Stephani in Elberfeld und Tes om n 22. Dezember 1935. etrennt nach Arbeitgeber. und Versichertenvertretern, unter Angabe . . 1. Walter ö. r e, e,. Oe n et en 8 ö ,, H.-R. B . 184 ö 4 Dam . ids j ine in Len . Regierun . Dr. Gerhard in Würʒb urg, Berlin, de Der . eichzarbeitsminister. 3 Vor. und Zunamen, des Berusg und des Wohnorts zu über⸗ *** Dirsch zu Düffeldorf, 41 gemein · *. e, . , n, me, irmg. Ad. Linden. Kohlen Oꝑeratęeim, Ve Ehenbahnamtmänner, Nechnungtaͤte Pattber g zin affe. J. A.: Dr. Ritter. senden. schaftsich ur e,, 1 e e . mit . . m 2. sẽ 6 mit ein, art, . In unser e h er , ul 3. . ich vertretun garthe in Eiberfeid, Kapitzti in Königsberg (Pr.) sowie 88 lbandl 6 las inn M. Gladbach be 8 . . in tung. igniederlassung in Neuß“, ein Beute unter Nr önnen. Die Dauer be ; Leonhard Schu lz in Rosenheim und Robert . in Der Wahlleiter eröffnet und schließt die Wahlhandlung 2 Vorstands 2. ,, i. nbesz ieder Gesell k. . ; all it Auf Grund des 1 der Verordnung deg Reich průsidenten kann vor Eröffnung der Wahl handl ang den. Wablberechtigten Er—=

. Gy derkehrsamts daselbst. sand in . elĩngetragen: Die Stammap n ist damit ier . In den Ruhestand sind ,, der Abteilungsdirektor Versorgungsamt Ham burg in Altong . . ken r ene re in. , wn mnchen, o

r. 6 6 2 und 83. Aufsi . ö 3 2 ß ,. des Herrn Cl ist . r g 34 d hong ten gust itiau. z steñ Vertrieb lau en tber Lie BVornchume der Wabl geben. . ; ca Irn Claßen ist er rikant Friedri ng in ; erstellung und Vertrie äuterungen über di D. un 2 6. . . Velen che tt 7 n. 1. Der bishe urist Fri ö Amtsgericht 63 ; ü ! ; heilt Die nachgesuchte Entlasung . ö , . ie, * n , Dezember Zum Wahlraume haben nur die Wahlberechtigten Zutritt. , , . . feht e , b f, ,n, , . w ,, hes Kälte anngrn lde, da fie din ihrer är. 3, vem 87 ĩ— ul e r mn e en 1. n . 9 * unf 1 ö , 2. Dezember 323 im Artikel ‚Verschieierie Inflation / eine . kann werden . ö in. * 6 2 bern e ef 66 , , delgregister wt lic Oottenh 3 l . ia hf Kritit an den finanziellen Maßnahmen der Re— 1. ö a ,n vor dem Wahlleiter, e n, , m, ng, unser ndelgregi em 2 d b ö . mn, her nen ns, beide ö Neuß, den 18. Dezember 1923. gute unter Nr. 1014 n. er irma ,, stereintrag: Ohe ee Kgl. Ten Könsul. der Vereinigten Staaten von Amerika in glerungen des Reichs und der Länder übt. die . ist, das ec 3 Ein ettel Der Stimmrettel ist den D VWbach⸗ euwerl m Kaifmann r . Neck]Ih. Amtsgericht. br. Werle in Qber nhaber: , i. in Offen Fremen. Leslie E. Mzed. und dem brgfilianischen Konsul in fi. die Gesundung unserer wirtschaftlichen Verhältnisse unbedingt Wahlietter in einem Wahlumschlas enn ureschen, der mit dem Sieger . Hermanns in hꝛeugen ist Prokura Handel sregist ö Firma Jacob ,, 2 mann 5 9 Hier 3 und 53 . ellschaft * am Dar, n. 6 Magdebun Stio de Freitas Loewe ist namens des Reichs nötige Vertrauen in der Oeffentlichkeit zu den wirtschaftlichen des Knappschafteoberversicherungtamts verseben ist. Bei persönlicher Nr, e, die . In dustrig · & . ä , Se. 1 . *. Næꝑrdenbur e i, . , . . . 2 ; ** . Cen u dil 1 . Maßnahmen der Regierungen zu erschütlern und dadurch die Stimmabgabe n g. der Wahllehter 2 n a 69 a ,, ,, r , , ,, ,,,, n,, Elbe e e de ehh n! J mttger unter Nr. 7 ein nen Firma Theodor ö K gesellschaft; begonnen ani 15. Perember Berner, Jar rn EGlise Berner, geb. .