1923 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Hasseröder Vierbrauerei Altiengeselljchaft.

Die Herren Aftjonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 23. Ja nuar 1924, Nachmittags 35 Uhr, im Gothijchen Hause' in Wernigerode stattfindenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftobericht und Genehmigung

desselben.

2. Vorlage des Jahresabschlusses und

des Gewinn- und Verlustkontos.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

h. Neuwahl zum Aussichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis 19. Ja- nuar 1924, Mittags 12 Uhr, ihre Attien ohne Dividendenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank entweder bei der Gesell⸗ chaftskasse in Wernigerode oder den

ankfirmen

Mooshake K Lindemann in Halberstadt,

Direction der Digsconto⸗Gesellschaft in

Wernigerode hinterlegt haben.

Wernigerode, den 29. Dezember 1923.

. Der Vorstand der

Sasseröder Bierbrauerei A.-G.

E. Keßler. 93866]

vd don] Wir laden unsere Aktionäre zu der am L3. Januar 1924, Mittags 113 Uhr, im Brauerei ontor zu Halberstadt statt⸗ ndenden S7. ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1922/23 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat. über Versicherung

3. Beschlußfassung der Gesellschaft. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des 2 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attienmäntel mindestens drei Tage por der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder dem Bankhause Mooshake X Lindemann, Halberstadt, hinterlegt oder die anderweitige, dem Gesetz entsprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheini⸗ gung nachgewiesen haben. Halberstadt, den 29. Vezember 1923.

Harzer Brauerei Attien⸗ gesellschast.

Mayerhofer.

1937283 Bekanntmachung,

betreffend Erweiterung der 5 o,6

Noggen⸗Communal⸗Schuldverschrei⸗

bungen der Preusischen Central⸗

Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft um den

Betrag von 250 000 Jentner Roggenwert

Lit. D Nr. 15 001 20 009 zu 10 Ztr.,

Lit. E Nr. 1— 10 000 zu 20 Ztr.

Die Roggen ⸗Communal⸗Schuldverschrei⸗ bungen sind mit halbjährlichen, am 30. Juni und 31. Dezember fälligen Zins⸗ scheinen versehen, von denen der erste am 30 Juni 1924 fällig wird. Der Geld⸗ wert der Zinsscheine . der ausgelosten oder gekündigten Stücke wird errechnet nach dem Durchschnittsroggenpreis aus den ersten 14 Kalendertagen des dem jeweiligen

älligkeitstermin vorangegangenen Ka⸗ lendermonats. .

wird bestimmt auf Grund des Mittel⸗ betrages der amtlichen Notierungen für handelsfreien märkischen Roggen an der Berliner Börse in dem für die Berechnung maßgebenden Zeitraum. * in diesem eine sosche Notierung nicht lattgefunden, so wird der Durchschnitts⸗ roggenpreis nach den von dem Deutschen Landwirtschaftsrat für den gleichen Zeit⸗ raum festzustellenden Preisen des gleichen Roggens in Berlin bestimmt. Der hier⸗ nach maßgebende Durchschnittspreis wird spätestens 10 Tage vor dem Fälligkeits⸗ monat bekanntgemacht.

Seitens der Inhaber sind die Schuld⸗ verschreibungen unkündbar. Die Rück⸗ zahlung erfolgt nach Kündigung oder Aus— losung, die zu Ende eines jeden Kalender⸗ balbjahres mit einmonatiger Kündigungs⸗ frist zulässig sind.

6 Die Einlösung der zur Rückzahlung fälligen Schuldverschreibungen und der Zinsscheine erfolgt in Berlin an der Kasse der Gesellschaft. Ebenda werden kostenfrei neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Konvertierungen vorgenommen. Alle die Schuldperschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen, insbesondere alebald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stucke, sowie gleichzeitig. aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke werden mindestens im Deutschen Reichßzanzeiger und einer Berliner Zeitung veröffentlicht werden.

Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 15. Dezember 1933 J. 11. b 18667) ist angeordnet, daß es vor der Einführung obiger Roggen⸗ Communal⸗Schuldverschuldverschreibungen an der Börse zu Berlin eines Prospekts nicht bedarf. Damit gilt gemäß § 40 des Börsengesetzes die Zulassung zum Börsenhandel an der Börse zu Berlin als erfolgt.

Berlin, im Dezember 1923.

Preußijche Central. Vodenkrebit⸗

193732 Berufung zur Generalversammlung.

Der Aussichtsrat der A ctiengesellscha ft Sackerbräu in München beruft die Aftionäte zur 43. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 26. Januar 1924, Vormittags 10 uhr, im Vokotosaal des alten Hacker ⸗˖ bräubauseß. Sendiinger Straße 75. Ein- ang Hackenstraße, unter ausdrücklichem inweis aufs § 9 des Statuts und dem Beifügen, daß bis 22 Janugr 1924 Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Bayerstraße Nr 34 / 9, der n, angemeldet und . S 6 des Statuts nachgewiesen werden ann.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichta rats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Der Aufsichtsrat.

Dr. K. Eisenberger, Vorsitzender.

(93708)

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit ju der am Montag, den 21. Jannar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin, Bellevuestraße, Konferenzzimmer B, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aenderung des 5 5 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. die Anzahl der Vorstandsmitglieder der Ge⸗ selljchast.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Dresoner Bank. bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild C Co. oder bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei der Deutschen Vereins⸗ bank oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.

Berlin, den 28. Dezember 1923.

Manoli Akttiengesellschaft.

Mandelbaum. Schmidt.

938 3b]

Hierdurch werden die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur Abhaltung einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 19. 1. 24, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in das Vereinszimmer

des Ratskellers in Plauen eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfaslung über ein Kaufangebot der Zeh, Scherzer G Co., Aktien⸗ Gesellschaft, in Rehau auf den Er⸗ werb unserer Gesellschaft im Wege der Fusion gegen Ueberlassung von 480 St. Aktien à 1000 A nom. jener Gesellschaft. Beschlußfassung Über evtl. weitere Kaujangebote.

Evtl. Neuwahl des Vorstands.

Aenderung des 56 der Statuten durch Auswechslung des 2. Satzes in: Die ,,, . und Abberufung der

orstandsmitglieder erfolgt durch den Außssichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von 96 006 000 Papiermark auf 320 900 Goldmark nach den gesetzlichen Be⸗ timmungen unter noch sestzusetzenden

seleufstng bet unter ad cht assung des unter 4 gedachten Beschlusses: a) Beschlußfassung über die Er⸗

gabe von 160 000 4 neuen Gold⸗ mark Stammaktien, lautend auf den Inhaber, mit Dividendenberechtigun ab 1 April 1924 zum Kurse à 110 9 in Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktionãte b) Sinngemäße Aenderung des Gesellschaftsbertrags in z 4, die Höhe des Grundkapitals betreffend. Ueber Punkt 5 ist getrennte Abstimmung ber Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre sowie beider Aktionärgattungen ge⸗ meinschaftlich erforderlich. Im Falle Ablehnung vorstehender Anträge: Eytl. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft bezw. freiwillige Liqui⸗ dation derselben und Wahl dreier Liquidatoren. Aktionäre, die der Gen.⸗Vers. beiwohnen wollen haben ihre Aktienmäntel spätestens bis einschließlich 15. 1. 1924 bei der Vogtl. Credit⸗Bank A⸗G. in Plauen oder in Bad Eister sowie bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mühlhausen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Mühlhausen, den 29. Dezember 1923.

Elster⸗ Porzellan werke

höbung des Hrundtapitals durch Aug. berech

lan ch9] Derr Konsul Richard Diener in Frank⸗ jurt am Main ist infolge Ablebens aus dem Ausichte rat ausge chte den. Frankfurt a. M., den 25 Dezember 1923. Köm · Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Robert Gerling

3. 22

Wir berufen hiermit zu Montag, den LI. Januar 1924. Nachmittags 5 Uhr, eine außerordentliche Genera l⸗ versammlung in die Verjsammlungs⸗ räume des Flugverbandshauses. Berlin W. 35. Blumeshof 17, mit folgender Tagesordnung ein:

1. Verlegung des Geschãfts jahres.

2. Aenderung der 2 3, 5, 10 11,

13, 14 und 17 der Satzungen.

3. Zuwahl von Aufsichtsratmitgliedern.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 17. Januar 1924 bei der Gesellschaft oder bei einem deut chen Notar hinterlegt werden.

Berlin, Cöpenicker Straße 71, den 29. Dezember 1923.

Berliner Stau zmeta ll⸗ Artiengesellschaft. Der BVorstand.

W. Velkel. H. Wittenbecher.

(934991 Gelsenkirchener Bergwerks e , e. in Gelsen⸗

Zum Zwecke der 2. ung unserer An⸗ leibe bieten wir den Inhabern unserer bereits zur Rückzahlung gekündigten Teil. schuldverschreibungen, nämlich der:

4 00 Schuldverschreibungen von 1899 der Aktien Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten Verein zu

Gelsenkirchen,

4 0/9 Schuldverschreibungen von 1903 der Aktien Gesellschast Schalker Gruben und Hütten ⸗Verein zu Gelsenkirchen,

400 Hypothekarische Anleihe von 1895 der Aktien Geselljchatt Schalker Gruben und tten⸗Verein zu Gelsenkirchen,

400 Hypothekarische Anleihe von 1898 der Aktien ⸗Gesellschaft Schalker Gruben · und Hütten ⸗Verein zu Gelsenkirchen,

4 Teilschuldverschreibungen von 1905 der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ gesellschaft, ;

4 00 Teilschuldverschreibungen von 1911 der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ gesellschaft,

4450 Schuldverschreibungen von 1898 der Düsseldorfer Röhren⸗Industrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft,

soweit sie nicht bis zum 31. August 1923 bereits zur Rückzahlung gelangt sind, den Umta usch ihrer Teilschuldverschreibungen in Teilschuldverschreibungen unserer neun her auszugebenden Dollarwertanleihe in der Weise an, daß gegen je 4 1009 Teil⸗ schuldverschreibungen 4 unserer Dollar⸗ wertanleihe eingetaucht werden können. Außerdem räumen wir denjenigen In⸗ habern unserer Teilschuldverschreibungen, die auf Grund ihrer eingereichten Obliga⸗ tionen Anspruch auf die Ausreichung von 5 Stücken üher je F 4 unserer Anleihe haben, das Recht ein, an Stelle dieser 6 Stück über insgesamt F 24 ein Stück unserer Anleihe über 8 25 zu erwerben. Die Stücke unserer Anleihe über 8 20 werden ab 1. Oktober 1923 mit 60/0 ver⸗ zinst und sind zum Nennwert rückzahlbar. Die Zahlung der Zinsen erfolgt jeweils am 1. Oktoher. ie Stücke über 8 4 sind unverzinslich und werden mit § 716 zurückgezahlt. Die Rückzahlung der An⸗ leihe erfolgt am 1. Oktober 1933, jedoch sind wir vom 1. Juli 1927 ab befugt. sämtliche Teilschuldyerschreibungen mit einer Frist von drei Monaten zum 1. Ok⸗ tober eines jeden Jahres zu kündigen. wobei sich das Aufgeld der 4 S. Stücke entsprechend mindert; die zur Auszahlung . Beträge für Verzinjung und

ückzahlung der Teilschuldverschreibungen werden nach dem amtlichen Mitielkurs des Dollars für Kabel von New Jork an der Berliner Börse an dem dem Fällig⸗ keitstage der jeweils zu bewirkenden n vorhergehenden 15. September

net. Diejenigen Inhaber von Teilschuldver⸗ schreibungen, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen und ihre Teil⸗ schuldverschreibungen noch nicht auf Grund der Gesamifündigung zwecks Einlösung zur Einreichung gebracht haben, haben ihre Teilschuldverschreibungen bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 31. Ja⸗ nugr 1924 außer bei unserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank.

Die bisherigen Inhaber der Teilschuld= verschreibungen, die ihre Teilschuldver⸗ schreibungen nach dem 31. August 1923 bereits eingelöst haben und die ihnen nach dieser Bekanntmachung zustehenden Stücke unserer neuen Anleihe zu erwerben wünschen, erhalten diese bei den seiner⸗ zeitigen Einreichungsstellen; sie haben hierbei zu erklären, daß sie auf Au⸗ wertungtansprüche jedweder Art gegen uns verzichten. Die Einreichung der Teil. schuldverschreibungen unserer alten Anleihe und die Ausreichung der Teilschuldper⸗ schreibungen unserer neuen Anleihe ist börsenumsatzsteuerfrei.

Gelsenkirchen, im Dezember 1923.

Aktiengesellschast.

Schwartz. Lindemann.

Akttiengesellschast.

H. Lange, Vors. d. A.⸗R.

gesellschaft.

14391

9372 Anleihe ver Concordia Bergbau⸗ AU ttien Gee llschaft.

Oberhausen, Rhid, von 1919. Bei der in diesem Jahre vorge⸗

nommenen urkundlichen Auslosung von

Teilschuldverschreibungen der vor⸗

siebenden Anieihe vom Jahre 1919

sind die jolgenden 484 Nummern gezogen

worden: Rr. 41 190 162 182 230 233

234 238 241 253 261 270 286 293 313

323 327 331 342 382 409 425 438 440

458 471 488 497 531 651 655 696 700

846 860 909 918 973 g89 j077 1088

1092 1120 1122 1244 1259 1271

1283 1387 1924 1635 1646 1680

1701 1722 1744 1630 1834

1843 18857 1901 1940 1947

19394 2051 2059 2099 2151 :

2198 2202 2227 2235 2239

2373 2425 2452

2518 2522 2542

2666 27543 2777

2984 2986 3102

3224 3229 3240

3485 3609 3610

3742 3790 3795

3918 3940 3980

4020 40951 4078

4358 4361 4365

4414 4438 4541

4744 4762 4765

4841 4930 4934

4962 4991 506g

094 5101 5115

5140 5153 5171

5316 5329 5337

bbh2 hob 3 5h76

5738 5742 5746

6045 6108 6109

6312 6444 6513

6h28 6557 6561

6814 6861 6865

7066 7121 7263

7608 7618 7634

7821 7829 7831

7882 7898 7949

S0bz 8083 8087

8436 8469 8473

S722 S757 8761

8813 8817 8828

8970 8989 8993

908 9071. 9075

go95 9148 g177

9293 9297 g332

96627 9666 9702

9755 9764 9798

9572 9962 9966 g970 10142 10184 10188 10218 10253 10257 10273 10278 10290 106313 10328 109333 109337 109433 10449 10516 10613 10632 10748 10749 1052 106849 10851 11914 10942 11009 11076 1184 11185 11188 11189 11203 11214 11268 11449 11470 11703 11707 11769 11770 11773 11780 11781 11810 11995 12017 12089 12127 12368 12398 12440 12584 12588 12664 12668 12670 12695 12790 12857 12869 12907 13001 13007 13013 13020 13149 13272 13287 13303 13309 13439 13472 13569 13573 13577 13581 13587 13589 13625 13651 13662 13666 13670 13713 13775 13931 13994 13996 14000 14071 14173 14267 14271 14275 14299 14376 14393 14395 14397 14399 14508 14612 14534 14798 14354 148608 14875 14884 14887 14932 14946 14964 14974.

deren Kündigung zur Rückzahlung am l. Juli 1924 hiermit erfolgt.

Die Rückzahlung erfolgt mit 4 1030 das Stück gegen dessen Auslieferung nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei

der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗

Bank, Frankfurt a. Main, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Berlin. der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin, der Firma Arons & Walter, Berlin, dem A. Schaaffhausen' ichen Bankverein A.⸗G., Köln, sowie an der Kasse der Rombacher üttenwerke Abteilung Oberhausen in berhausen Rhld. Hannover, den 22. Dezember 1923.

Rombacher Hüttenwerke.

(937 ö] Bilanz der Vigognespinnerei

Pferdmenges Herren A. G. ver I. Dezember 1923.

Attiva. MS. Kassenbestand 1493693 Debitoren .. 18 153 957 Vorrãte .. 298 360 385 Baukonto .. 3 258 397

321 266 432

14416

Passiva. Kreditoren .... Gen nnn,

2090 909 303 579 g28 15 686 50MM

321 266 432 Gewinn! und Verlustrechnung.

Soll. 4606 An Betriebsunkosten ba ho g48 . ndlungsuntosten 91 719773 Reingewinn 15 6865 ho

161 917 225

Haben. Per Rohgewinn ... 161917225 161 9017 225 M.⸗Gladbach, den 27. Dezember 1923.

Vigognespinnerei.

Gelsentirchener Bergwerk s⸗Aktien⸗

Kassenbestand

oz / 26] Wir beehren uns, die Aftionäre un

Ge ell icha t zu einer austerordeni

Generalversammiu 1er, e nin nes gn, dn

Geschäftgräume des Noiars di wn

Berlin, Potsdamer Stra zuladen. he 12 Tagesordnung: . Neuwablen zum Horftand und! sichterat der Geiellschant. 2. Verschiedenes. Aktionäre, welche in der sammlung das Stimmrecht ausüben wo müssen jpätestens drei Tage vor der neralversammlung ihre Kftien Gelellschart oder bei einer Banz oa einem Notar hinterlegen. ,

Die Finterlegung, welche nicht ten

Geren haft geschieht, ist durch zinc

scheinigung der Hinterlegun gestess 24

zuweisen. Berlin, den 18. Dejember 1933

„Damag“ Dentsch. Ameril anischet Mehlhandel Vrnengesenschajt ern.

Nicolaus Krusen Boris Ettinger.

kh ga Kreis Bahn Al

ttlager Kreis Bahn Geena, nter

Bilanz am 2. März 1983.

Vermögen. Bahnanlagen konto... Bestand der Baufasse ... Guthaben in Wertyapieren

und bei Sparkassen für Deckung von Fonds Bestand der Berriebskasse.

Verbindlichteiten. Aktientapital ZJZinsenzuwachs und

gänzungen . Darlehnskonten .. Konten der Fonds . Gewinnkonto...

24420

120 A8 2367 z 35

h hd g Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahme. 4 Vortrag aus Vorjahr. 6 Betriebszeinnahme ... 120 7M

120761

AUusgabe. Betriebsausgaben... Rücklagen zum:

Erneuerungsfonds.. Bilanzreservefonds Speʒialreservesondss⸗ Tilgung und Zinsen . 4 Bestand . d 2 83 Gewinn. 9 9 2 120 7b

Bohmte i. S., 28. Dezember IMR Der Vorstand. Ott o⸗Knappy. R. Seiter

193707 Ernst Krause Co. L.44

Berlin SW. 48. Bilanz ver 31. Dezember 192

108 834 t 11 Hon

Aktiva. Grundstücke ... Gebäude... Gleisanlage·· Maschinen u. Utensilien Licht u. Kraftanla Werkzeuge... Modelle. 9 Mobilien .. . Barkautionen .

Bankguthaben. Postscheckguthaben. Debitoren... Bürgschaften 720 767, -

126 202 fen Vorrãte 1 2 *

. 74 WU 2A Wah Bai va.

Aktien kapiial konto Freditoren . Buůrgschaften 720 757. Gewinn u. Verlustkonto Reingewinn pro 1922

3 ho hit 20d Mön

7 W 21h 498 glð Gewinn und Verlusttonto

per 31. Dezember 1922.

dar Soll. 4. ! , n,, ö. 6g 9 yschreibungen a. Anlagen 6h Reingewinn pro 193 .. 7 096 21

Saben. Bruttoertra gg....

Voꝛstehender Rechnung abschluß Gew enn. und Verluftrechnung ist ordentlichen Generalversammlung nehmigt worden.

Der Reingewinn wird wie folgt .

Zuweisungen an den Re⸗ ö seivefonds 3000000

100, Tantieme an den Vor⸗ ö. fn, .

40/0 Dividende an die Aktionäre 120 C0

Garantierte Tantieme an den 50 Aufsichtsrat⸗ 350MM

10 90 Tantieme aus dem Ge⸗ 6⸗ winn an den Aufsichterat ghd lbi⸗

g6 o/ο Suverdividende an die Aktionãre

Pserhmenges æ Herren A. G.

o uis Herren.

Vortrag auf neue Rechnung 298 . Der Vorstand⸗

Generan ]

neuen Stammaktien mit Gewinnanteil⸗

2 880 0

oßdꝛz

]

Elektrijche Licht und

Krastanlagen Attien · Gesellschaft Berlin

44 Anleihen von 1900 und 1904.

Wir kündigen bierdurch die noch um— laufenden Teilschuldverschreibungen unserer obigen Anleihen zur Rüchahblung auf den z. März 1924. Die Verzinsung der Anleibestücke hört mit dielem Tage aul.

Demgemäß fordern wir die Inhaber von Teilschuldverschieibungen dieler An= jeihen auf, die Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen ver 1. Oktober 1924 und olgenden nebst Erneuerungsscheinen bei der Kasse unlerer Geselljchast, Berlin W 9, Rönigin⸗Augusta⸗Straße 10!1, zur Ein⸗ jölung einzureichen. Gleichzeitig mit der

Rücklahlung erfolgt die Einlösung der am

1. April 1924 fälligen Zinsscheine gegen deren Einreichung Die Rückiablung des Kapitalbetrags er⸗ folgt gegen Auslieserung der Teilschuld⸗= hi ungen gemäß den Anleihe⸗ bedingungen zu 1020/0 Unser Anerhieten auf Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen unter gleichzei⸗ sigem Angebot von jungen Aktien an deren Inhaber bis zum 31. Januar 1924 wird zurch diese Kündigung nicht berührt. Berlin, im Dejember 1925 Elektrisch Licht und Kraftanlagen Attien · Gesellschaft. J. Breul. Feldmann.

ö / 2 Neckarwerle Attiengesellschast,

Eßlingen a. It.

Wir machen hierdurch den Gläubigern unserer 5 igen Teitschulvverschrei⸗ bungen vom Jahre 1922 folgendes Um⸗ tauschangebot:

J. Wir gewähren gegen je nom. 10 000 4 unserer Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1922 eine Stammattie unserer Ge⸗ sellichast im Nennwert von 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab.

2. Die Teilschuldverschreibungen sind mit laufenden Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen nebst einem Nummernfolge verzeichnis bis spätestens 31. De⸗ zember d. J. einzureichen, und zwar bei der Kafse der Neckarwerke A. G. in Eßlingen a. N., der Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Stuttgart, Frankfurt a. M., Mannheim, München, Freiburg, Heidelberg, Ludwigs⸗ haien a. Rh, Nürnberg, Fürth Heilbronn, Regensburg. Augsburg, Aschaffenburg, Konstanz. Um a. D., Würzburg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin sowie deren Niederlassungen in Stuttgart und Eßlingen, dem Bankhaus J. Dreyfus R Co., Frankfurt a. M. und Berlin.

Die Börsenumsatzsteuer wird von uns getragen

3. Werden von einzelnen Gläubigern Teilschuldverschreibungen ein⸗

weniger gereicht, als zum Umtausch in je 1000 unserer Stammaktien erforderlich sind, so sind die obengenannten Einlieserungsstellen bereit die Megulierung der Spitzen durch An⸗ oder Verkäufe von Teilschuldverschrei⸗ bungen vorzunehmen.

4. Ueber die den Einreichern zustehenden Stammaktien werden Zug um Zug Kassen⸗ guittungen ausgehändigt. Der Ümtausch der Kassenquittungen gegen die endgültigen Stücke erfolgt bei den Einlieferungsstellen vom 15. Januar 1924 ab.

Eßlingen a. N., den 10. Dezember 1923.

Neckarwerke k z.

93621] Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 109. De⸗ 29 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ apital u. a. durch Ausgabe von 4 000 0900

berechtigung ab 1. Januar 1924 zu erböhen. Dieselben werden den alten Stamm⸗ aktionãren unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der eit vom 2. Januar bis 15. Januar 924 einschließlich bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart ü erfolgen. Der Bezug erfolgt provistons- ci, sofern die Mäntel der alten Aktien während der üblichen Geschäftsstunden an n leihen der Bezugbstelle eingereicht erden. 2. Auf 509 alte Stammaktien kann eine nene Stammakttie von 1990 gegen Erlegung des Gegenwerts eines UL. 8 Dollars unter Zugrundelegung des amtlichen Berliner Mitielkurses für Auszahlung New Jork bezogen werten. Die Bezahlung bat in wertbeständiger Form durch Hingabe von Rentenmark, Goldanleihe oder Dollarschatzanweilungen des Deutschen Reichs zu erfolgen. Außerdem sst als Abgeltung für die Bezugsrechts ener ein vom Vorstand im Cinvernehmen mit dem Aussichtsrat festzusetzen der Pauschal trag in den erwähnten wertbeständigen ahlungsmitteln zu entrichten, der vor Ab- auf der Bezugsfrist bekanntgegeben wird. 3. Gegen Rückgabe der von der Bezugs⸗ stelle auegeftellten Kassenquittung erfolgt ie Aushändigung der Aftienurkunden nach deten Fertigstellung. Zur

stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Stutigart, im Dezember 1923. Union

. rüfung der degitimation deg Vorzeigers ist die Bezugs⸗

euische Verlagsgesellschaft.

log (0

Derr Geheimer Regierungsrat Richard

Witting in Berlin ist durch Tod aus

unlerem Aussichtsrat ausgeichieden.

Berlin. den 24. Dezember 1923.

Eisen bahnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft, Berlin.

* e. e ,,, und Verlagsanstalt Attiengesellschaft

loöd / ch Gi ünchen. . Herr Bankdirektor Anton Biber ist infolge Ablebens am 11. Oktober 1925 als 1. Vorsitzender des Aufsichtsratz unserer Ge sellschaft ausgeschieden.

3 in

„Thingvalla⸗ Commerz · u. Schisfahris· A. G.,

Hamburg.

Auf der am 22. Dezember ab⸗ gehaltenen außerordentlichen General⸗ versammlung ist der Kaufmann Leo Lynen, Stettin, in den Aussichtsrat gewählt worden. Das Aufsichtsrats⸗ mitglied Edgar Ehrhardt ist aus⸗

De: Vorstand.

Wagner.

geschieden.

H. Bilanz für den Schluß ves Geschäftsjahrs 1922 23.

ward Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschast.

Dreiundvierzigster Rechnung sabschiuß für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1823.

. A) Einnahmen. Gewinnvortrag . Lebensversicherung: 1. Ueberträge aus dem Voriahre: 1. Prämienrücklagen und überträge für eigene Rechnung ; . 2. Rücklagen für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung.. II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .. III. Vermögenserträge

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 1. Ueberträge aus dem Voriahre: L Prämienrücklagen für eigene Rechnung 2. 3 für eigene Rechnung 3. Rücklagen für jchwebende Versicherungs ˖ fälle sür . Rechnung . II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .. III. Vermögenserträge Sachversicherung: a) Transportversicherung: IL. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rech nung 2. siücklagen für schwebende Versicherungg⸗ sälle für eigene Rechnung IH. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .. b) Sonstige Sachversicherung: IJ. U&eberkräge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Rücklagen für schwebende Versicherungs⸗ sälle für eigene Rechnung II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. n, ,,,, ö 2. Hagelversicherung 3. Sonstige Versicherungszweige ...

Allgemeines Geschäft: I. Vermögenserträge. M 2 408 843 456 ab: die bei den einzelnen

Abteilungen verrech⸗

neten Beträge. 1309 338 853

9 2 0 2

, Gewinn und eriustrechtung für das Geichäftssahr 1g gz.

Mt

21 742 371 263

6 933 106 19 60 boß gob 1293 439 888

389 456 282 1141 899 841

986 192 563 4 780 960 174 15 898 96

1 530 893 603

19 585 446 767 17 358 244 0490

16 199 654 325 14 298 377 572 34 922 839 793

3 652 84 431 6 161 025 269

II. Sonstige Einnahmeñn Vmicnnm̃shcũ- gebühren .. Hl nsnemnnn .

Gesamteinnahmen ..

R) Ausgaben. Lebens versicherung: I. Retrozessionsprämien . II. Zahlungen aus Versicherungsfällen schließl. Schadenregulierungskosten eigene Rechnung III. Zahlungen für echnung. IV. Rücklagen für sälle für eigene Rechnung V. Verwaltungskosten einschließlich Pro⸗ visionen abzüglich der Anteile der Retro⸗ 3 essionäre

Unfall. und Haftpflichtversicherung:

IL. Retrojessionspiämien

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein- schließlich Schadenregulierungskosten für

eigene Rechnung. k HI. Zahlungen für Rückkäufe für eigene

ein⸗ für

Sachversicherung: a) Transport versicherung: I. Retrozessionsprämien? ... 1II. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein- schließlich Schadenregulierungekosten für eigene Rechnung . II. . für k Versicherungg⸗ älle für eigene Rechnung. IV. Verwaltungskosten einschließlich Pro⸗ ben, abzüglich der Anteile der Retro⸗ zessionüre V. Prämienüberträge für eigene Rechnung. b) Sonstige Sachversicherung: L. Retrozessionsprämien: J. Feuerversicherung ... 2. mar r ge k 3. Sonstige Bersicherungsiweige H. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein · schließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 1. ö JJ

2. Hagelversicheruungg c J. Sonstige Versicherungszweige;, HI. Rücklagen für jchwebende Versicherungk⸗ fälle fur eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung .. 2. Hagel versicherung 3. Sonstige ,, , . ILV. Verwaltungsfosten ein chließlich Pro⸗ vifionen abzüglich der Anteile der Retro⸗ zessionãte V. 1 r Feuerversicherung = 2. Hagelversicherundgd⸗ 3. Sonstige Versicherungszweige. ..

Allgemeines Geschäft:

1 Steuern. II. Terwaltungskosten ....

9 9 9 9 2 2 90

Gewinn. ö. Gesamtausgaben.

1099 504603

10041 481 606 101

Z go gh 163

66zp 4 266 766

7 314 M 825

29 M4 bos 410

74 234 7bl 390

15681 170745

166 511531289

8 483 466

2 246 741 95 2 190 807031 bo 068 682

2 431 816 718 26717898 9

20l 685 M3

12659139 313 275 874 1491 407 601

2 174230 578 476 978 . 1644719

d gbd hd hi 7 462 737 ö 11 346 982 83

2 934 179 104 1633 145 759

6 9s ss zl d be M is odr e

2 215 29 ba b dõd 7⁊76 27

16 754 895 ö

J 0lb 466 064

66

7 od 268 428

11 324 247 894

11 323 736 582 707 4589

n bo 799 163

2is 36 119

280 Nb 625 gꝛh

I. Grundbesitz: 1. Gejchäfie gebäude 2. Sonstiger .. Svpotheken. Wertpapiere Guthaben:

(per Saldo)

Prãämienrücklagen denten: . 1. Lebensversicherung

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage.

1. Lebensversicherung

Unfall⸗ und Haftpfli 3. Sachversicherung

1. Lebensversicherung

4. Sach versicherung VI. Sonstige Rücklagen:

eignisse ruͤcklage) 2. Gewinnrücklage

behaltene Prämienrückl VHI. Sonstige Passiva. IX. Gewinn und dessen

a) an die Aktionäre

Dr. Wil h. von Finck. Dr. Hugo von Maff

„ginsen, im folgenden Jahre teilig auf das Rechnungsjahr entfallende in Händen der

2. Unfall⸗ und Haftpflicht versicherung 3. Transportversicherung ..

b) für Beamtenwohlfahrtszwecke. c Tantieme des Aufsichtsrats.. d) Vortrag auf neue Rechnung.

A) V ktiva.

1 bei Banken und Kassa 2. bei Versicherungsunternehmungen ze.

H) Passtva.

llige, an⸗

Ze⸗

2. Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung. Prämienüberträge in Händen der Zedenten

Prämienrücklagen für eigene Rechnung:

2. Unfall⸗ und Ha sipflichtversicherung 5 rämienüberträge für eigene Rechnung:

chtversicherung..

2. Transportversicherung

agen.

Verwendung ö

Der Vorstand.

Rücklagen für schwebende Versicherungt⸗ fälle für eigene Rechnung:

0 8 C 0 2

1. Rücklage für unvorhergesehene Er⸗

(außerordentliche Prämien⸗

3. Sicherheitsfonds für Kapitalbeteili⸗ gungen an Versicherungsunternehmungen

VII. Guthaben der Retrozessionäre für ein⸗

16

9 06 708 26 20578 772 52

o6 408 741 691 267 573 929

4

2 400 000 12711 496 484

28 6õb 480 647 346 947 216

b7 376 lh 620 26 73 366 463

126 766 0 302

26 717 898 476 978 674

1644719 . 1633145 759 13 771 943 721

50 O68 682 1491407 601 11 346 982 839 15014735 68

3000 190

765 0225 200 0090

I4 162

39 640 058

120 750 0090 Slo 710 182

27 194 577 024

16949 808 486

27 903 1941 180

165 0 0 000

4 000 000

b 68d 290 617 4 bb0 945

10858824 898

126 765 006 30)

Kißkal't, Vorsitzender.

e i.

Dr. Schmitt.

Cramer

Klett.

Die Richtigkeit des Abschlußes hescheinigen wir hiermit auf Grund der Bücher. Freiherr von

Krah e.

Georg von Sim son.

Dr. C. von Thieme.

(93718

Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft. Bilanz onto am 30. Juni 1923.

Effekten und Beteiligungen Bankmäßige Guthaben .. nventar .

Aktienkapital: Stammaktien. Stammaktien Lit. B Vorzugsaktien...

Reservetonds .... Wohlfahrtsfonds:

Teilschuldverschreibungen

Gewinn

Debet.

Attiva.

Bereitstellung für die Gemnnausfchůtiung z

Passiva.

Geschäftsunkosten.... Steuern Teilschuldverschreibungs⸗ n Gewinn

21 1

69h Jg gz

6 ; ys lꝰ 648 6 S3 779 363

2271 0909

Vorzugsaktien

erstattet des Gewinnanteilscheins

bei folgenden Stellen:

2447 499 6 3 195 837 291

104 493 462 2077 534 43

2 182 007 893 1078 824 898

die unter

8 704 8Sh9 395

Berlin, den 30. Juni 1923. . Nach Beschluß der beutigen ordentlichen Generalversammlung erhalten die

26. ,,, . des Wertes am Schlusse des Ge⸗ schäftssahres nach dem heutigen Berliner Kurse der Goldanleibe mit L223 Million en Mark in Papier ausgezahlt werden; die Stammaktien und Stammaktien Lit. B erhalten GM. 1,95 4 S Goldanleihe für je nom. 1900. Da der Gegenwert des einzelnen Dividendenscheins von den quf M doo lautenden Stammaktien mit 2 Goldpfennigen in Goldanleibe nicht darstellbar ist, wird der Gegenwert hierfür in Papiermark auf Basig des jeweils leßten Tageskurses

manditges. auf Aktien

Dentsche Bank

Dresdner Bank

München,

Friedrich Eichberg, Berlin.

1655 511 631 289

Berlin, den 21. Dezember 1923. Bank Elektrischer Werte Mtiengesellschaft.

9 9 0 0 9 0 0 2 d 9 2 d 2 2

Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft Berliner Sandels⸗Gesellschaft Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück Schickler C Co.

Bankhaus Hardy E Co. G. m. b. S5. Darmstädter und Nationalbank, Kom

78 800 900, - 20 000 000.

M. 917 919 929 bsh 238 719 1 1447500 000

Unterstůtzungskasse für Beamte und Arbeiter K 1 138 116, Ruhegehaltskasse der BEW. ...... 1

228 366.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag aus 1921 / Bruttogeschãfts⸗ gewinn... . 8 704 040063

Banfhaus G. Hehmann in Breslau, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Banthaus A. Levy Bankhaus Sal. Oppenheim jr. K Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leivzig. n Schweizerischer Bankverein in Zürich, Basel, Genf.

In den Auffichtsrat sind gewählt die Herren Jakob Goldschmidt und De.

8 280 60], 49 =

217 0 000 -

Il gbo ooo

1466 482

45 837 500 298 500 1731203 110 384 75d 82 297 695 389383

111i 1I1IIII1

8 gh0 657 749 Kredit.

S9 331

8 704 6g 335

Die Auszahlung erfolgt vom 22. Dezember dieses Jahres ab gegen Einreichung

Nr. 17 unserer Vorzugsaktien Nr. 1— 20 0090 über Æ 1000, Nr. 23 unserer Stammaktien J. Emission über 4 Nr. 23 unserer Stammaktien II— IX. Emission ü Nr. 2 unser Stammaktien Lit. B über M 1000

500, ber Æ 1000,

in Berlin,

in Berlin, Breslau, Frankfurt a. Main, Samburg. Köln, München, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. Main,

in Köln,

ee e, ö

ee, ee, me, e ==. . ö ꝰ— 33

ö ⸗‚ ö, 2 6 ö 2 6

wd n, , .