3 2 e d G schen⸗ Fabrik ag d dentlichen Gene on rn digen hierdurch sämtliche noch egg er Gee nm, n cietãt kon der C ederwaren⸗ und Gamaschen⸗Fabrik, niadung jur orden ; ir kündigen hierdurch sämtliche n uer · Versicherungs⸗Socie Vo ö ; . Aitiiengejenscha ft. Lachen. er , e de h ber ann Erste Zent ral⸗Hand elsreg ist er⸗Beilage de 1 2 un . Agyptische Zigarettenfabrit. Attien⸗ mn, , 6 . . n,, stein⸗ ee o s. ge · ⸗ꝛ s. ⸗. am Donnerstag, den 17. Januar geselsschaft in züitgna, am 28. Ja⸗ vom 16. Ma ur 'ablung lung, Spnnabenz, den 6. FZanuar 6 ,, 2 tf M ĩ 8 t tS . 5 ** ir Na 1. April 1924. 19254, 19 ; = 58 et z, , n Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Geichäftaräumen der Firma, Aachen, Luisen⸗ in d schã stgrã der Gesellschaft, gekündigten Teilschuldverschreibungen er= Ta felglasfabrikation, Rad straße, zu einer au kerorbentiicheñn Ge⸗ . i , , Gel nicf solgt gegen Rückzabe der Stücke nebst Tagesordnung: Vr. nn n je 36 . . neraiversammlung ein. Tagesordnung: sämtlichen bis zum Fälligkeitstage noch 1. Satzungsänderun Nr. A6 00 = 48 00 zu se 4A ohh Nr. 297. Berlin, Montag. den 31 Dezember 1923
Tages ordnung: 1. Vorl ing des Geschäslzberichts und nicht fällig gewordenen Zins. und Er. 2. Ausdehnung des Hescheftsbetriebs auf zum Hörsenhandel an der hiesigen Börse
Neuwahlen von Au fsichteratsmitgliedern. ver an neuerungsscheinen zum Nennwert das Deutsche Reich, Danzig und zuzulassen. ö ; Zutritt zu der Verjsammlung haben nur 2. Dart des Aufsichtsrats und des bei der Hildesheimer Bank in Hildes. Memel. Berlin, den 28. Dezember 1923 Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betanunmnachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts.. 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ S. dem Musterregifter.
diesenigen Aktionäre, die lt. S 17 des Ge⸗ Vorstands. heim und ihren Zweigniederlassungen Rostock, den 27. Dejember 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. g. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif ˖ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind., erscheint in einem besonderen Blatt
sellschaftgvertrags ihre Aktien bis Mentag. 3. Neun 82 ; Für diejenigen Stücke, welche bis zum Vaterlãndische Kopetz kv. ö den 14. Januar 1924, bei der Gesellschalts˖ ö ö. . 15. Januar 1924 eingereicht werden, zahlen Feuer⸗Versicherungs · Soeietãt ter dem Titel:
kase oder einem deutfchen Notar hinter. Stimmberechtigt ist jeder Inhaber von wir 2 Goldmark für das Stück zu Rostock auf Gegenseinigkeit. [9345] . 3 ö ö. 2 2 legt haben. nien, ' dteselben bi Ta Hildesheim, im Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Der Direitor: Von der Firma Gebr. Arnholb, hie, * 9 t 8 t i r Lerttendih! 1 e e , , e. 8 3. . Sic b e , eihemn ü s Gir il nr gi ginn ng e atn 3 entra andelsregister r Da en E eich. ; ? ühler. s ne: inter⸗ en⸗Gesells . . aktien ; l nem Stein ähler sellschaft oder bei einem Notar hinter Hei schaf 33 nb Bautzner Tuchfabrik irn de Das Zentral · lsregister ur das Deutsche Reich kann durch alle Pofianstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister tür das Deutiche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezug ga
3 ; de [os 7 03 legt hat. ö Brand ⸗ und Einbruchschadenkasse gesellschaft in Bautzen, Nr. N oog * Selbstabboler auch a die Geschärtsstelle des Reichs. und Staarzanmjeigerg. SJ 45. Wübeim. preis beträgt monatlich 2. 1 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kesten G, 10 Goidmark. a
Königsberger Walzmühle Der Vorstand. 3 4 „Denischer kennen gr BV. V. a. G. , 36. zu je M Foo j ö ei der heute notariell vorgenommenen n Berlin. um Börsenhandel an der hie z Attiengesellschast Hamburger sazzos] ita. xittiengeseslichaft Verlofung unserer 41 oo 4 Teilschuld. Am Sonnabend, den 19. Januar . ; i len Bunt
Gtãrke⸗ und Sagowerke Attien⸗ vorm. Leipziger Kesseiherd Fabrit verschreibungen vom Jahre 1925 wurden 1924, 10 uhr Vormittags, sindet im Berlin, den 28. Dezember 1923.
J Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 297A und 297 B ausgegeben. gesellschast. Die Atti m , , get k folgende Nummern gezogen: Posthörsaal zu Berlin, Artilleriestraße 10, kö ö 2. zu Berlin. o petz ky.
In der außerordentlichen Generalver- hiermit zu der am Freitag, den 4 1 . . . 3 . * . d, . ( 4.) Haupt⸗ Koyetz ty. aa, BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Ma 4 eee, , in , , , . g. tz 1924 tz . 165 i753.“ ; 54 Tagesordnung: 3 z , — . ö ü
ttiengesellichaft, in. Königsberg, vom jr, in einem Sitzungssagle der git. C' zu K 1000 Nr. 264 268 277 314 6 nn dem t. . Von der Firma r. Arnhold, h z bisherige Gesellschafter Michael Scha diesem Tage ab als für Rechnung der Lin. Prokurist; Julius Koplewitz, lottenb ug in jeder von ihnen i 27 November 1523 ist der Vorstand er⸗ Ilgemcingn ¶ Deutschen Credit. Anstalt, z5 zg 3 427 24 hos 514 6 9j nn,, . X. ist der Antrag gestellt warden. ö. I Handelsregister. piro ist alleiniger Inhaber der Firma. neuen Gesellschaft ö gilt. Die Ein⸗ n Er ver, befugt, die Gesellschaft allein zn vertreten mächtigt worden, das Gesellschaftsver- Leipzig, Brühl 75—- 77, stattfindenden geh tz g 56 725 715 715 335 831 urtenschast! und Wehrmacht, Sach. K 5 350 000 neue Stammaktien der 2 — Bei Nr. Fi 555 Felix Jablonta ö bringung erfolgt auf Grund der Ueber = tritt dig Gesellschaft in Gemeinschaft mit und im Namen der Gesellschaft mit sich mögen als Ganzes an die Hamburger ersten ordentlichen Generalversamm gj geg gz, . versicherung. J ö Mimosa, Attiengesellschaft in Bad Hoberam. 93376] Goldmann, Berlin: Dem Paul nahmebilanz vom J. Januar 1925. Der einem Vorstandsmitglied Als nicht ein. im eigenen Namen oder als Vertreten Stärke⸗ und Sagowerke Aktiengesellschaft lung eingeladen, ö. git B zu cz boo Nr. 39s 100 1065 Im Falle der Beschlußunfähigkeit dieser Dresden, Nr. 34 65 1 = 40 000 zu se Fintragungen um delstegister, Black, Ber lia, dem Erich Kohl, Wert dieser Sacheinlage wird auf getragen wird noch verö fentlicht. Die eines Dritten Rechtsgeschäfte ahzuschlicßen. in Hamburg zu einem Preise von 600 000 Aktionare, welche ihr Stimmrecht aus 1055 ji23 1165. Hauptversammlung findet am gleichen Tage 1000 . . hett en eien ft runshaupten: Berlin, der Frida Pahl, Berlin, 760g 000 w festgesekzt, Als ,, . r e befindet '. in Berlin, Als nicht eingetragen wird noch veroffent Geh mag zn vert nß n ö üben tollen, müssen ihre, altien Eder die Diese Teilschusdverschreibungen sind rück. üm 1öz ühr Vormittags eine neue Haupt. um Pörsenhandel an der hiesigen Börse Firm . ld 1g23, Der Kfm. Ing. Dito sst Gefamiproturg erteilt dergeftäst. daß die , des, Ceschsstz gewährt Folhsrahs 3; Bas Grundtaitzl, gfk ht Bin el bähtest g. ,
Die Hamburger Stärke, und Sage. darüber lautenden ö. der zahlbar vom 1. pril Iz 3 un denn, versamsnlung mit der el ben Tagegordnung zuzulassen. Pöschl fen. ist aus der Gesellschaft aus. je zwei von ihnen gemeinschaftlich mit⸗ die Aktiengesellschaft der Einbringerin in 3000 k über je j 065 16, Berlin, Potsdamer Straße 6. Das werke Attiengesellschaft erklärt sich hiermit Reichsbank oder eines reichsdeut Berlin, den 28. Dezember 1923. . 2 am 22. I2. 1923: Die Ge- einander zur Vertretung der Firma behugt ooo Gh 4 in Uktten. Die Einbringerin die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Grundkapital zerfällt in 20 018 Inhaber⸗ k
se 32. bezogen werden Anzeige n'preis für den Raum einer 5h gespaltenen Einbeitszeile 1.50 Golvmark freibleibend
— — — —
, 8, — (
*.
,
chen Notars te zuzũgl. Z / hne Rücksicht auf die Zahl d i bereit, die Aktien der Königsberger Wal. dei der Gejellschaftsfasse in Leipzig wert zun sl er, e hne Rücksicht auf zie Zahl det erfchienenen Zulaffungsstelse an der Wörfe zu Berlin. i alelc. ie Fine te,, , fiene ehe be, eh r Ken ec b ser e, ne fg lands e, . Rückzahlung erfolgt bei der Darmstädter Mitglieder statt 83 18 XIII der Satzung). K ö 4 welen⸗Verwertungshaus Erna Mr Außenstände in derjenigen Höhe eingehen, ö. des AÄuffichtsrats aus einer 000 zu je 12 000 6, „000 zu je 00h 4.
müble. Aktiengesellschaft, mit Gewinn Lindenau, Hähnel straße 17, oder bei der ; 1 o petz ky. j u. anteilscheinen für 1925 und ff. zum Preise Effektenkasse der ADC A in Leipzig gegen K ö er he,, . 93461 . eie bg. Schwerinsches Amtsgericht such, Berlin: Die Inhaberin führt in⸗ in welcher e in die Bllanz per 1. Januar Perfon oder aus mehreren Mitgliedern. nd 10 000 zu je 1000 4, die alle zum
von 2290 Goldmark für jede Aktie, zahlbar Empfanggbescheinigung his 22. Januar — 5 e . Bad Doberan. olg Verheiratung den Familiennamen 1925 eingestellt sind, und dafür, daß andere Die Porstandomitglieder werden von dem Nennbetrag ausgegeben werden. Der . ᷣ6 ,, 96. 5 46 ee. . ö. het . e. ö den 28. Dejember , nappe Cur . ö. , hier, ist der — ; i tock. Die grob des Mar . als die in der Bilanz Aufsichtsrat bestellt. i, ,, n. w Kw. . , m , m, ,, leg , eh, nee, err , n d ee , deere le e n e d e, ,,, e,, , 8 ; . ; f 9 . ⸗ Lindener Gisen und Stahlwerke „Ceres“ Gagelverficherungsgesell⸗ Sarburger Gummiwaren. Fabri In unser k Abt. B ist bei . M Pinner, Berlin: Die nicht vorhanden waren. Dagegen übernimmt r Aufsichtstat i guch befugt. ⸗ H nenn en, n, d. n ö = . egungsstellen ausgehändigt. . Artiengesellschaft. schaft auf Gegenseitigteit in Berlin. „Phoenix“ Aktiengesellschaft in der unter Nr. 1, eingetragenen Firma iguidation ist beendet. Die Fi-ma ist er, die Gesellschaft die Rechte und Pflichten vertreter der. Vorstands mitglieder zu be berufen Bie Berufugg der Genergl. ee n ei . Bank, ant 1. Boch , ,, . G aß mann? Hi. G Tege rz. Am Rittwoch, ven 16. Januar , Brennerei Verein Tarmen. Gesellschaft loschen. — Bei Ni, 63 901 Willi Bruß⸗ 6 allen für das Geschäft abgeschlossenen stellen. Die offentlichen Be J. k . 2 * bei 3 . an Vorlage des Geschäftsberichtß sowie 1924, Mittags i uhr, findet in unseren Rr. 185 Sbi c I58 S0 zu je Joo mit beschränkter Saftuna in Tarmen, Kommandit⸗Gesellschaft für Immo⸗ Verträgen, soweit solche noch nicht erfüllt machungen der Gesellschaft erfolgen . 6. k 36 or der Ge c fschaft ö.. iale Königsberg. . der Ostbank der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ * Geschãäftsräumen, Berlin W. 30, Martin⸗ mifsion VII Nr. 168 Gol = 182 Gj beute folgendes vermerkt worden; bilien, Charlottenburg: Die Prokura sind; ebenso alle Rechte und Pflichten fang urch Veröffentlichung im ö ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen 6 e h gan ö ,, . Luther Straße a Ii. die 38. ordent⸗ n i e ohh), An Stelle des bisherigen Geschäftz des Walter Be nas ist erlol cken. Die aus den Dienstyertr en mit den An⸗ 98 , , . ö 3 ung h 3 9 5 t werden. . inlösungsstellen Entlastung des Aufsichtgrats und siche General verfammlung statt. zum Vorsenhandel' an der hiesigen Bhrse ührers, Rittergutsbefizer von Kathen in Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist , n Die Ausgabe , . n Generalversammlung erfo h dur . Gr d, nech, le girtem bern m men ind K den oben genannten Preis,. Vorstands. 6. GErwerbs⸗ Tage g ordnung; pur alassen 6 ift der Rittergutsbesitzer Meinberg erloschen. — Gelöscht sind: Nr. S705 7 welche die, Desitin Compagnie liche , le n n, , haben, sind; 1. Kaufmann. Wilhelm r 6 von Stempel und Pro⸗ 3. Aufsichtsratswahlen. 1. Bericht des Vorstands über das ab- Bertin, den 28. Dezember 1923. Mn Larmen zum Geschäftsführe; und an J. Hirschhorn, Berlin. Nr. 12 601 Gesellschaft mit beschränkter Haftung für . 6 tien kö en, Gr ne f Bertin Gch öng berg, an r . g. rn geg I ne sir und Wirtschafts⸗ gelaufene Geschüsts lahr und den eder Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Stelle des stellverttetenden Seschafts. , ,, , 6 reer. , n n r . ö. C6 affe n i . ü , Kaufhnänn, Aihtaam mn ds lg ben. 8 amburg, im Dezember ga3. vorm. Leipziger Kesselherd ⸗ Fabrik . hom Verwaltungrat geprüften Rech. Kopet kv. ih ers, det Rittergutsbestgers Meinberg Gebr. Karohl, Inh. Paul Kaxohl, ntgelt für ihre Sacheinlage erhält, Firma Eichler , , . . Fharkottenbüurg, 7. Bankier Arti amburger Stärke⸗ und Sagowerke Gebr. Brömme. nungsabschluß sowie die Bilanz be⸗ . . ] Tärmen, ift der Rittergutspächter Berlin. Nr. 46149 Grofter Film erfolgt i Nennbetrag, während die Berlin, vertreten durch 9 ö. t; Ehlert, Berlin, 4. Rechtsanwall Aftiengese lichaft. Der Vorstand. genossenschaften. hufs Erteilung der Entlastung. lozg bo ; ilsmeyer Oerden zum ftellvertretenden Guido Th. Grosse, Berlin. Nr. e ff Oo „ Attien mit sinem 3. Fabrikant Georg hig; wrnst und Notar Wilhelm Richter, Ber⸗ Der Borstand. Hennigk. H. Brömm e. ö Vorlage der Jtiederschriften uͤber die Von der Deutschen Bank, hier, ist der efchäflsführer hestellt worden. 53 431 Dr. Guttmann, Sondermann Aufschlag von do R über den Nenn. lot tenbugg, b) Fahrikant mn lin, J. Kaufmann Earl Tobewig lo de ol 6 im abgelaufenen Geschäftz jar ge Antrag gestellt worden, är gn mieden 103. . Cos, Chartottshbnnrg. r. , , Feitemusegs sen ine fte. Den eren gig lere gin, sr, Fran ohanna gert in, Vie SHrünher zu 1 und Die jährliche 9. Generglversamm- faßten Beschlüffe des Verwaltungsrattzs,⸗ M 22 000000 neue Aktien der Ver. Das Amtsgericht. Paul Bereovitz, Berlin. Nr. 62 875 ö bilden; .. Geneggldireltor pich, bes Schindler har bringen in die Gesell ö. gegen Ge⸗ Kleinbahn ⸗ Attien esellschaft Marienwerde lung der untenstehenden Genossenschaft 3. Aenderung der Versicherungasbedin einigten Smyrna⸗ Teppich Fã ⸗ Bruns Brauer, Textilwaren — . ard ie,. . Magde ⸗ lottenburg 66 6. Sofi . währung von 970 . onen Mark ö g r. sindet am 26. Januar 1924, 3 uhr gungen, Wertbestendige Versicherung. briken A. G. in Cottbus, Ber lim. 93533] Engros, Charlottenburg. urg. M . ö. 4 83 . geb. ö . . 8 ln. Aktien, und zwar 185 Millionen Mark E637 14 Bilanz am 2390. Juni 1923. Nachm., in den Käumen Neukölln, Berge 4. Wahl von Mitgltedern des Cern nn Nr. 25 001 - 40 000 zu je Æ 1000, In unfer Handelsregister Abt. A ist Berlin, den 17. Dezember 123. ge, b 36 5 . 1 niier ammalt Julius Kęrplo witz g er ins an einen jeden., das von on bisher 3 straße 29, mit, der , n, ,, statt: tungrats. Nr 40 ol. 4l 000 zu j. 6 goon, heute eingetragen worden: et. Ch gelt Amtsgericht Berlin. Milte. Abteilung Ro. . 3 ; * ' 6 K , dy , e konten der Firma Söebr, Graeff in Berlin A 1. Geschäftsbericht und Entlastung des 5. Verschiedenez. zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse Hans Jendret, Dresden mit Zweig= ö e a . . ! Potsdamer Straße 56, betriebene Han⸗
gilen babnkento . . 2 530 117 Vorstan do. Der Gejchäftsbericht und Rechnungsab- zuzulassen. liederlasffung in Bersin unter der Firma; Her 11m. dbl] gereichien Schrlftstlcke nbbe ondere der , ie 26 K fin en e n inn.
i fe er söfondeeffelten kont⸗ 2. Genehmigung. der Jahresbilanz und schluß fur 1523 liegen vom J. 16. Januar Berlin, den 28. Deicmber 1825. 8 . ist 8e 8 it d . ö —15. h ö ; ans Jendret Zweigniederlassun In unser Handelsregister Abt. B ist ‚ ; ieee , nr, mn, ear mit dem den il r glenüorte J 3 ,, e ig sum der . , 36. edle Vorm. Zulassungstell . ö zu Beilsn. erlin. Offene , e ö. 8 , , . 3 . . J 5 ö . e nn 3 — , . 4 — ö * B . 2 * 24 14 n⸗ 1 3 r men T ö ö Rautiongkredit orenkoantos ? ö Hen offenschaft. is 21Ihr YNtachm., in den Ge räumen . . k Februar 18521. Hesellschafter sind die She ntisch Fabhrit e n, en, kammer ernannten Revisoren, können hei Finbringung erfolgt auf Grundlage der in samten vorhandenen. Einrichtungsgegen⸗ ; . ; ͤ zur Einsichtnahme aus. 93463 Fanfleute Conrad Johannes Altmann gefellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand d Ne. ie, ö ö sar ; . ng 1 4 Verlustkonio — 2 6 2834444 2 e ere . ern, ug g e nher 192. . 6 der Dresdner Dank in . 3. ö 4 d 9 . 6. in , , und ö 6. r, . 5 k ö. . . Erne mee, ,. , . — z . . 8 ili den. em Feli ie ben⸗ . wr een, fei erden. — ⸗ ö anz j j 56 ö z ; 1 , , . ö aer, . . 53 . 6. Br. . r Ytoritz Kagne. mit Hefchrän kter Def e. für . Ale en . , . ö ien g,, rn 5 Rechte und Pflichten . S. Grm. ; H. lozl 5] . 4K S7 090 9909, — Stammaktien, ledebach, Berlin, ist mit Be chemische Präparate und Tierarzneimittel Die don der Generalversammlung am ö , , au hl gufen .. kö werden aut 2 454 000 . . Der en fn de k , i f 2 . eg. ö . ere er r f u. 9 . ö . . Senn gegen werden die Passiven im Betrage von J J, . . ,. 566 ** — 19 ö ; 2. niederlaffung Berlin je Einzelprokura er- geschäfts, die fabrikmäßige änderung. — Nr. 8. Dentsche 7 d . 1 184 242 . Liquidation getreten. Wir fordern die , ö ö teilt. — Rr. 65 göä. Alfred Gerhardt der Vertrieb von ö harma. Evaporgtor-Artiengeseltfchast. Hein. . k ö 2 3 k G . in 132658 Gläubiger auf, sich zu melden. Hr, mn, n Dresden 4d Sohn, Berlin⸗Weißenser. Sffene heutischen und kosmetischen Produkten, der rich G. Mü el ler ist nicht niehr 56 . . : . r 6e ie ut — 2 * 7. Niederl ver Lian idaior. , e , ,,,, me,, 0 e er d ng N. 74196 . iesigen Börse zuzufassen. esellschafter sind die Schlächtermeister kikeln aller Art, sowie ö. , * rien OG gse lichaft. Die durch die zi ji SsJ es netto Einbringungsbetrag Vorflant und 6. n und der Alfred Gerhardt und Ernst Ger- gleichartigen oder ähnlichen Unterneh- Generglpersammlung am 253. November 29 Hoh hö , Aktien zum Renmwert, und don der Handelskammer ernannten Reyl⸗
9 2 2 ; ; 2. 9 50 600 Vie Firma Württ. Daubls Fabri Ge. Dresden, den 2. Deiember 185 barh t, beide Berlin- Weißen ee. mungen, deren Gtrichtung ober Ueber. 192 beschlossen; Sctzungändernng. Pyg— Heorg Pi dichler i 12 656 von Nechts anwälten. selsschaft mit beschraͤnfter Haftung in Stutt- Die Zultaffungsste lle der Börse a n, n tan m Millonen kur st Cmwin * i? ? par an Georg Pick und E'rnst Cichler je soren, kennen bei dem. Gericht, des 12023 006 (93699 gart ist aufgelöst. Die Gläubiger werden 3u Nr. 65 9365. Richard Gelhar, e nahme. Grundkapital zehn ĩ urist: Erwin Lüttke, Berlin. Er ö 750 000 606. Die offene Handels. heran m r der Revisoren auch bei
6
9 8 221
Aktienkapltalkonto . Bahngrundschuldkonto.. .....
Tilgunge konto ö Bahnhypothekenkonto (Preuß. Kleinbahnschaft) . Grneuerungsfonds konto . Wertberichtigungskonto . ö J
Kautionskreditorenkonto. Spezialreservefondskonto II ö Ostdeutsche Gisenbahn⸗Gesellschaft Königsberg
9 9 9 0 9 0 68 * d 9 e e g 2 8 9 9 9 9 0 — v
9 0 2 1 9 9 9 0 0 49 . 2 2 9 9 9 9 0 9 8
— — —
resden. ; z * — ) . ;
nin. Inhaber ist Richard Geih ar, Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell., darf die Gesellschaft. gemeinsam mit gef 9 G,, , 6
Ds T Der Rechtsanwalt Justizrat Rudolf , sih bei derselben zu melden. . ö . Wr ge g Hes. schaftsvertrag ist am 17. April 1935 fest. cinem Vorstandz mitglied vertreten. — ie gt, J. g 6 6j 1 36. rt n, ,
eee , ee dere mn ,,,, JJ , /
. . = — : ; ĩ ö * ; 3 3 h 3 2 ich ⸗ q ; ä 6. 2 afen a. 8 m 2. . . . ö i ilanz fü * ĩ '
Derinst. 4 ö 6 h gl n fn ⸗ heute 1. Der Lignidator: H. Henrichsen. ö 1 ö. Imre 1e ,, unter gleicher Firma Personen. so wird die Hesellschaft, entweder hannes Anteg ist zich . Vorstands. rer . e , en '. Ai leut . ue e menen 8 1
Verlustvortrag aus 197133 . 3 worden. . 749m . Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger in Berlin. Kommÿanditgesessschaft seit durch dasjenige Vonstandsmi lied ö. . — Nr. 33 hö. VÄmjeistrafe shreihungen und üückstellungen bewertet zerten, insbcsonbere beg. Job- Feuck.
'dabon durch Rotdahrlehn gedeckt 1 2353 100 A) 1798 883 93 Gera, den 2. Defember 1925. Die Firma Stuttgarter Kunstwerkstätte der Gesellschaft werden aufgefordert, sich iz. November ibi. Herfenlich baftend; lreten, welchen der Anssicht, al die, en, ö. Grundstügevermwertung find und dafür, daß weitere Passiven, als löschers. Grundkapital: . 16.
Zin enkontte: . Der krhfiden e, , Landgerichts: für eingelegte Arbeiten, Geselischaft mit bei ihr ju melden, . ng, g 3 Rang leute . ,,, . . ,, cn, 4 . hit ᷣ 9. Vl e . be⸗ ö Der Gesellschaftz
Vim ; 36 r. er. . imer un illi bat. 1 mie, ,. . ; ; sstehen. e ichts ilden: vert ; — 2
dd ö , , , .
— h ᷣ ; r ö 26 3 itisten sin. eiligt. — Nr. ; ; 1 16 4 me z = ⸗ ] aurat a. D. Fabrikdirektor Franz ändert. Die e wird durch jedes 1884 616 schast werden aufgefordert, sich bei der Wäscherei & Färberei G. m. b. 8. Ernst Grube, Berlin⸗Schöneberg. kuristen. Zu Vorstan smitgliedern sind Gerber, Kaufmann, Berlin- S Ri ; . stasi ĩ
ö 6. e. Ri 9 * 8 . r ö g. n, z J . O. Wiegner, Ham burg, 3. Bankier Vorstandsmitglied allein vertreten. Zu
, , , ö en, ,, . Kö 69, den ö . k . . . , r,. ö 1 t. mz, . tte. Regen danz. Gr lin; . sind beste h: 1. In ⸗
Tunger e ctaten fir 15se uuf Rr Banltausweise,. ir loodtzo etauntmachung. , n, ,, e , K
mme , ,. . ; 16 (o38h2 Der Liquidator: . H en rich ssen. ; . . e ,. 9 e, hen 3. f. 46. . r. * 9 Vene in S möckwitz. 3. Kaufmann 1 Dem hilipp gon. n er We fg in 3 utter 5e * kr mn an n Ce h, . 2 ag
n Hameln ist aufgelöst. Die Hendrichs Stahlwarenfabrik Berlin Richgrd Deharde, Berlin Tem⸗ Helme in Berl in ist Einzesprokura ö ingbefondere ber 3. nge. noch verhffentlicht: Die Geschaftsfteise
hiücklage aus dem 1. und 11. Notdarlehn .... 2151 866 lz. Bęetauntmachung, ger, der Gesellschaft, werden auf Ertnefs' Rennbnn ' Zahaber ist peFbof. und kböar m 2. und 3 stell. Tteilt .. Be l. d nertner bericht de Vorstande und. des Hlufsichts. befinde fich in Berlin s S1. Pianufer zi. Dondeltacklage fir 1er. ti.... s on z 661 ö am 2s. 6er, iges. . , ,,, . ö , , * . . etri ; : in Mi n ; 1. Gh izur 287 ; . olingen. — Nr. Karl nie ae ; . Stadtiick! Ban 9 „ nannten Revisoren, können bei dem haberaktien über je ie zum , , o e r. ,, ,,, ;;; . ,,, ,, ee Betri 282 ; z , , n unter der Firma: ö , P z ö x 3 „ soren auch bei andelskammer ein⸗- Ve 4 itgliedern. ö,, ere rio bee n . ,. Banken. 66 3 . bei . d,, . , in Siguid ation zyt Kari? Jenckel, Hamburg Zweig telle Dos. Grundkapital gerfähtt, in 5000 Sie e g , r,, , ; aefchen werden, = . 35 016. Gebr. Die Wahl der Vorstandsmitglieder er⸗ für virt. Länge 2 330 883, — * dymnihardbestande ? . .. g Höl öh Foz . ,,, . pis ge 1. De Hö Deritß. Inhaber ist Karl Fudoif Wil. r haberaktien hic , 6 . 5. w dene, Attiengeseilschaft. Sitz: felgt durch die Generglversammslung. Die Anteil an den Verwaltungs osien e . Gffertenbestände. . Ii ver Hebsal nig u he g b. S.: I9l883] , ,,,, be, ,, Bertin, den 18. Desember 1923 Beglin. Gegenstand des Unternehmen) , ,. ber r Hengra ber amm ung der Preuß Kleinbahnichatt . 32 82. — h . Sonstige Aktiva. ; ö S7 433 64 A er . 5 666 66 J 5 Vie Scherenfabrik Phoenjr G. m. b. i ann, ,. 9 ⸗ 9 **. Jö . 64 er. Amt gericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung Sa. e ,, . dez n f 3 file gen ö Kosten in Brandschadensache 3 Passiva. in Millionen . e Obligs, ist am 9g. 10 23 li. notariellen . 3 e reren hrerenn' , ionen hestehen oll. w e . 4 4 4 6e R
969
ch i R 2. . Akti ᷓ ; ; auidali 5 t aufmann, Berlin,. — Nt. 65 991. ; —ͤ : aueg ee fr krie azrůckftãndige ö. . k . 3. en bach Co. G. m. 6. ö he er rl en ftr gn ,, nge nieur Tonis Zerenze, Berlin. kein. der , . . ua grun y,, ozbsd] Großhandlung!, ö Betrieb gller mit Un erhaltungsarbeiten.. 1123 745, 43 Banknoten im Umlauf.. 26 879 bio oss n ur d D, Forderungen geltend zu machen, da sir nbaher ist Louis , . dr gien. R , bee, e n rifle ö . itt 8 Industz. en If rm men haben. sind; J. In⸗ (wan; i. . gedeckt — , n , . Verbind⸗ ö Die . . ·Beschluß ö in, n. diesem Termin nicht mehr bern ihn bn ne , . 23 , Hel durch öffentliche Hier e ner Vittiengesell schaft. ie . 9 K enieur . Ioböben, Ber l du, ö. —— — 2 ; n ; , . machu * 2 4. * H⸗ = Unkosten der Gesellschaft .. 60 dms, g n el elsa gl? = An Kündigungsfrist gebun· 256. Ottober 1923 aufgelöst und in Liqui , j r e n n, n,. . . el, '; . el geen er . * . 8* n r. he ft ö . dene Verbindlichkelten., 60 452 230 812] dation getreten. Zum alleinigen Liquidator l9lglo] Bekanntmachung . ist Lui ö ich geb Schulz. ver, Reichs. und. Pren fischen Staatsanzeiger. en aller a und der Handel mit sowie Beteiligung an solchen in Groß, G har lottenb urg, . rau
chaft erfolgen ebenfalls im Deutschen
ichsanzeiger. Die Gründer, welche alle
47 524 389 . — ĩ ini Jung⸗ Bib⸗ uise Herpich. J. e . ᷣ ⸗ . 3. ᷣ * ein J e . ,,, . IM reitet begeben worben in Miülanen s Hengsslbalt äccüben aufe ortert, ih Mer nr ,, i r fh ö e nn ge, et ö g en fen, Berlin ⸗ Grune ⸗ Kraftfahrzeugen, . die Fort⸗ . Ger ef, nch . Den ersten Aufsichtsrat r. die Gründer
BVerlorener Zuschuß zu dem: Mark —. bei derselben zu melden der Gesellschaft werden aufgefordert, ich n Zur Vertretung der G . 86 e Gefell. ii ; ö . . z und L und ber Di ; ;
ᷓ ü. — t ld TX die Desitin⸗Compaqnie ell⸗ führung des unter der Firma Eichler & richtung und Betrieb von Zweignieder⸗ zu. 3 un und der Diplomingenieur
G K a , , , , ,
. Not darlehn —— 1 P 20 000 o3an w 9 d,, . ö e ehe fis. ietrich 4 eaedel, Bersin: Offene chemische Präparate und Tierarzneimittel. Unternehmens. Die Gesellschaft ist im kapital; Cine Milliarde Mark. Aktien. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
nnn, . , , Anteil Bantgeschäft Pecunia G. m. b. 8 , or 6. rr e, e el esellschaft seit 13. Dezember Tempelhof, 19 . 236 Geschäfts zwecks auch be⸗ n ellspah Der ,. sst 3 , . . . . 22/23 z ebgs⸗ m. d. V., . h : ? ] z w ie in⸗ an ben, 2 N ? ungsbe Vo
an dem Betriebeverlust in 23 gemäß Di i br. ö I0. Verschie dene r — Enn nngg,; * aut anon: Bes, Julius Praede l, Kaufmenn. Siebe xa er fugt, andere Unternehmungen zu erwerben, am 13 Fiovember 1923 festgestellt. Be g rstands und det
bea, Bitang per zo. September 1923. Adol] Schmidt, Breslau X, Pinderstr. 2 . 6 1 in das Ge⸗ ? 4. Kaufmann Richard zu errichten r , zu betgiligen. steht der Vorstand gug mehreren Per Alufsichtsrats und der von der, Handels D
Kreis Marienwerder: als persönlich' hastender Gesell= . erlin⸗ Tempelhof, Grundkapital: „6. Aktien.! sonen, so wird die Gesellschaft entweder kammer ernannten Repisoren, können bei
Zuweisung von Betriebsverlusten in 1922/23... 16 921 800 Pe ch . Attiva. . ler 4 Richard Gustav gesellschastt. Der or, flsvertrag ist von einem Vorstandamitglied, dem die dem, Gericht der Prüfungsbericht der Der u stja do ,, e , , kanntma Ungen. 16, Debitoren. 166 3. og , g ag hast hbostriegler zt Beil . ,, . 6 * ha rfl* * Mit⸗ am 5. Juli 1923 et tellt und am Befugnis ge ge. Vertretung von der Revisoren auch bei den Handelskammer 7 , T lozasd) jn onto n n gh, Ternwelßos Ge m. P., H. in Bersin st t, L e Karl Guäͤdig, Berlin: Ber gründerin Desitin 17. Oktober 1923 geändert. Besteht der Generalversammlung ausdrücklich bei⸗ eingesehen werden. — Nr. 33 012. Klop⸗ Der Auffic Schw . Die, Gesellichatt ist gufgelöst. Die == , lb, Bie Giänkiger ber Gele, ener Karl i kl it als der. il deb änkte H erf g mee, dnn , ,, , , n , bal ern me, e nn, n ,,,
er LAiuffichtsrat. Schwemann. Der Vorstand. Flick. Gläubiger wollen sich beim Liquidator = M schtht werden aufgefordert, sich bei ihr zu . ausgeschieden. Gleichzeitig ist Präparale. und e die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Vorstandz, gemeins 6 oder von Berlin. Gegenstand des Unternehmenz; Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung vom 39 Juni 1923 Richaid Huth in Berlin 8W. 11, Hallesches melden. Anaftafia Sy gor, unverchelichle Kauf. ö mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ einem Mitglled des Vorstands in Ge. 1. Die Verwertung des am 4. Juli 1923
Pasftva. n . ᷣ ö 96. r Ist von der ordentlichen Generalversammlung am 21. Dezember 923 zu Marienwerder Ufer 9, melde Gesellschafts kapital . 1000909 g23. Rau, Berlin in di Fe in Berlhn-Tempelhof betriebene Han. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- meinschaft mit einem Prokuristen ver- in der Patentrolle des Deutschen Reichs- einstimmig genehmigt worden. ⸗ Berlin/ . 27. Dezember 1923. Kontokorrentkonto Kreditoren 30 793 757 ,, weisonssch ö ir , . 6. le aer mit allen Aktiven und kuristen vertreten. Zu k kreten. Zu Vorstandgsmitgliedern sind be parntamtes. eingetragenen Patents Marienwerder. den 22. Dezember 1923. Möbeltransport aus Oberschlesien Mö , viertel Serin Tempelhof G. m. b. . ( giretn — Bei Jir. 5lls84 ugenicur Pafsiwen, und zwar mit Wirkung, vom mitgliedern sind elt 1. Fabrikant stellt: 1. Kaufmann Wilhelm Graeff. Nr. 383 423. betr., Hochleistungs⸗Dreh⸗ Klein bahn ⸗ Attien gesellichaft Marienwerder. Berlin Temnęelhof. 2. Dezember 1923. in Liqu.: Schapird und B. Serninet, Ver- J. Janna 15s. in die Aftience ell'chakt Ger; ick zrlotten barg, Ber hin ; Schöneber oh gr 6. nach dem Erfinder genannt „Klop=
2 G. m. B. . . ö 2 Der Vorfitzende des dinffichtsrare;: S qh we m a nn. Der Korstaud. Flick Richard gerd, Liub. Der Geschüftsführer: Carli Mois ke. Wim mer. Rü dloff. n: Vie cheenstest it anf. rtl ein so baß kat zesamie linlernchmen don 3. Fabrikant Ernst Cichler, Ber
24
mann Abraham Mendel tock⸗Stahl“, 2. der Erwerb und die Ver⸗