ö
Chemmitr. In das Handelsregister ist eingetragen
Am 17. Dezember 1923: 1. auf Blatt 2 ndelsgesellschaft
wertung von Erfindungen, Patenten und Stransly ist nicht mehr Geschäfts⸗ sonstigen gewerblichen Schutzrechten auf füh 9 gg. den Gebiete der Maschinenindustrie, ins m Geschäfts⸗ bejondere auß dem Gebiete der technik. 3 die Beteiligung an anderen Unternehmungen und Uebernahme von Vertretungen auf dem Gebiete der Ma⸗ schinenindustrie, insbesondere der We nk. Der Geschäftszweck schließt e Betätigung auf industriellem Gebiet anderer Art nicht Milliarden Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21, Sep zember 1923 festgestellt und am 17. De⸗ mber 1923 geändert. Besteht der Vor and aus mehreren Personen, so wird die Hesellschaft durch zwei von ihnen oder Line und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ z
Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ llschaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ genieur Dr.Ing. s er lin. Als nicht etragen wird noch veröffentlicht: Die eschäftsstelle befindet sich Berlin NW. 7, ze 2, bei Jaffg K Levin. Das undka zerfällt in 36000 Inhaber⸗ aktien über je 1000000 „S6, die ausgegeben werden. esteht aus einer oder mehreren ꝛ dissbgüglichen Be—⸗ mmungen sowie die Anstellung des Vor⸗ tands stehen dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und dessen Stellvertreter gemein⸗ schaftlich zu. Die Generalversammlungen werden durch einmalige öffentliche kanntmachungen im Reichsanzeiger durch den Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen. Die Bekanntmachungen werden durch den Reichsanzei ger welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ing
heim in Berlin i
esztfrieds Keks⸗ Fabri Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Januar 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Siegfried Weiß
betr. die offene Th. Nenbert hemnitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist unterm Dezember 1922 aug der Gesellschaft ausgeschieden. ; e das Handelsgeschäft als Allein
li 20. Dezember 1933: 2. auf Blatt 252, betr. die Kommgndbit⸗ ellschaft Eckardt Die Prokura Seidels ist erloschen. 9 . — i 1475, betr. SHandelsgese ö in Chemnitz: die Firma erlo 4. auf Blatt 2 Diamantschwar zfür
Beyers ist erloschen. den Kaufmann Heinrich Ernst Lindner in Chemnitz.
5. auf Blatt 3345, betr. die Kom⸗ er n ell t Bayer Heinze in
; in Charlotten⸗ sst zum weiteren Geschähtsführer f t Beide Geschäftsführer We szi⸗ fried und Weiß vertreten die Gesell aft nur gemeinschaftlich. — Bei S0? Textil Compagnie Israel Gesellschaft mit Haftung: Die uidator ist der bisherige Geschä— rer August 5773 Perfeet
aus. Grundk
Sohn in Chem⸗
beschränkter
esellschaft ist aufgelöst. die offene
rmann Michaelis uidation ist beendet,
80, betr. die Firma
— Bei Nr. releß Corporation mit beschränkter . Physiker erlin⸗ . Kz ist zum weiteren Geschäfts ; führer bestellt — Bei Nr. 26 804 Od straßse z Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Karl Ti p⸗ enhauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ obert Schrecker 96 Frankfurt a. M. ist zum Ge schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 224 che Versicherungs⸗Vereini⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Baecker ist nicht Rechtsanwalt Berlin ist
liedern die
ist bestellt: rokura ist erteilt
Schadowstra Grundkapita
Möhring und Nüßler erteilte Gesamt⸗ prokura besteht als Einzelprokura fort
6. auf Blatt 3363, betr. die Schubert C Salzer Maschinen Akttiengesellschaft samtprokura ist erteilt an: Fabrikdirektor
helm Rudolf. Seidel, Ingenieur Horst Walter Seidel, Ingenieur hel ann Paul Walter Retzsch, Wilhelm Fritz
und Kaufmann
jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Porstandtz⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen
7. auf Blatt 3725, heir. die Firma in Chemnitz: Max Dieverhoff ist als Inhaber ausgeschieden. Panulg verw. hofs, in Chemnitz ist Inhab
8, auf Blatt, 3807, betz, die Firma Reinhart Gräßsmer in Chemn ; Firma ist erloschen, nachdem das Ganzes in die neugegründete Reinhart Gräßner Aktiengesellschaft in Chemnitz
4058, betr. die Firma Hertel Schreiter in Chemnitz: P ura ist erteilt dem Handlungsgehilfen udolf Steinbach in Wittgensdorf. 19. auf Blatt 5598, betr. die Firma Reichshof Friedrich Hoffmann achtverhältnis ist bis
Ges i ih in Chemnitz:
Dr. Wilhelm
zum Geschäf Nr 97
orner in tsführer bestellt. . Saalbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Sc
luß vom 24 8. 192 insichtlich der Vertretung ulz ist nicht mehr Ge⸗ j u Geschäftsführern sind die, Kaufleute Edgar Heinatz und Gurt 5 Köhler bestellt, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 29 no Spezialhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieberlassun Iweigniederlassung
bewirkt. Die Sässig. Oberingenieur F
güde; hren hing, sämtlich in Chemn iplomingenieur Kurt Klop-⸗= ö rivatgelehrter Dr. phil. Grünthal, ie gener, 5. antor zu Berlin. Der Mitgründer zu 1 bringt das unter Nr. 383 425 am 4 Juli 1923 in Deutschen Reichtpgtentamtes eingetragene Patent, betr. Hochleistungs-⸗Drehstahl einem Erfinder genannt Klopstock= in die Gesellschaft ein. Für den . ern, bähr. Sofern die Gesellschaft vor Ablguf des Patents auf. löst wird, ist das Patent Br. Klopstock zurückzugewähren. hbringung des Patents wird mit einer Mil— sigrde Mark bewertet. Die Aktien gesell⸗ schaft gewährt für die Einbringung bieser Eil Mark Einbringung betta eine Milliarde Mark Aktien der Klo Stahl Aktiengesellschaft, alfo 10660 Aktien. Den Listen Aufsichtsrat bilden; Bankier Tr. Professor Dr. Georg Diplomingenieur
„Universal“
Patentrolle r , . eutsche Korken -Fabrtt „üniversal⸗ F Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr, med. Ludwig Eger in Berlin ist Prokura erteilt. Braunstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Dr. med. C mann, geb. L zur Geschaͤftsführerin bestellt mit der Be— Einzelvertretung. — Bei Muessigbrodt aft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in; P G. Müssigbrodt mit beschränkter Haftung. h Beschluß vom 17. 19. 1923 ist der Gesell⸗ schaftzvertrag hinsichtlich der Firma unb . rr n pcie, 6 Müssigbrodt sind nicht mehr = schäftsführer. ö.
Bestand des Klopst ock keine
Berlin ist . ö ergegangen ist. 9. auf Blatt
Nr. 31 4885 Samek
Gesellschaft
einen Milliarde Co., Gesellschaft
Chemnitz: Das VB. Sey tember 1925 nerlängert. F fmann ist als Pächter au
2. 11. 23). aria ert.
offmann, geb. ol ge n,, 2
Am 21. Dezember 1923: 11. auf Blatt Wös, betr. die offene ndelsgesellschaft Chemnitzer Flaschen⸗ ier⸗Handlung Louis Chemnitz; Der Gesellschafter. Wilhelm nstein ist am ö. aus der Gesellschaft aus geschieden. An seiner Stelle jst der Kauf⸗ Siegfried Roth . tz als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. 12. auf Blatt 5731, betr. die Finma Ing . N irma ist infolge chäfts erloschen. 13. auf Blatt 6118, betr. die F Th. Böhme Aktie : Die Prokura
oschen. .
14. auf Blatt 6255, betr. die Firma Swoboda C Go. Arno Swoboda ist als geschieden (gest. 20. 10. 23) Montz Arno
Schlesinger, ,,
meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke inzhesondere zer Pr ö bericht des Vorstands und des Au fsi rats und der von der Handelskammer er⸗ gannten Revisoren. Gericht, der Prüfungsbericht der Rev bei der Handelskammer eingesehen Nr. 26 716 Grundst
Die neubestellten
,. ; e mit der Karoline verw.
in Chemnitz zu⸗ in Berlin- Schsneb erg. andelsgeschäft ein- tz wird durch einen ührer vertreten.
Amtsgericht Berlin Mille. Mteilung 122.
n Die Gesellscha oder mehrere G Berlin, den
werden. = Bei ernstein in
Aktktiengesellschaft urterstraße 121: orstandsmitglieder heißen: Gruban, nicht G Berlin, den 19. Dezember 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei kung 8c B.
KRra uns chwei. andelsregister ist am I7. De, zember 1925 eingetragen die Firma Josef
Amtsgericht
Ludwig A
ernstein in raunschweig.
Hranuusghweiß. In das Handelsregister ist am
Aktiengesellschaft für Jute⸗ eingetragen:
. f. in Chemnitz: In unser Handelsregister B ist heute . eingetragen worden: Nr. 33 019. Etinnes⸗Riebeck Oel⸗Handeisgesell-⸗ jaft mit beschränkter Hastung. ; Gegenstand des Unter⸗ vehmens ist der An⸗ und Verkauf, die Lagerung und der Transport von Fetten aller Art, Kerzen, Montan⸗ 5 anderen Erzeug . J,. ö . die er mit diesen Zwecken in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. 3j schaft ist berechtigt, nehmungen unmitte beteiligen sowie Zweigniederlassun gen zu Stammkapital: 10 600 009 4. stsführer: Direktor Hermann Bo⸗ in. . Dem Kaufmann Ernst Hufe ld in Ber kin ist Prokurg erteilt. Gesell chaft mit; beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. 109. 19253 abgeschlossen. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die V tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— chaft mit einem Proknisten. ammlung der Gesellschafter kann ein Geschäfts führern Alleinvertretungabe Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen eg en , Bei Mr. J. Spoerri & Cy. mit beschränkter Haftung: Die Firma 9 Nr. 5597 „Penta“ Vermertung von Mobiliarvermögen mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Li bisherige Geschsftsführer
10 594 Weinhaus schaft mit
achsindustrie, Durch Beschluß der Generglversammlung vom 30. Oktobey 1923 ist Abänderung § 19 des Gesellschaftspertrags be⸗ Die mit, der An meldung ein⸗ Schriftstücke können hier ein⸗ Amtsgericht
Sielings i
Chemnitz: Emil nhgber aus
Der Kauf⸗ . Kurt,. Swoboda in Chemnitz ist Inhaber. Seine Prokura ist
15. auf Blatt 6482, beir. die Robert Rutsch in Chemnitz; Die ist infolge Aufgabe des Geschäfts erl 1B. auf Blatt 6597, betr. die A sellschft Deutsche hemnitz in Chemni Elkan Heinemann i ed ausgeschieden. auf Blatt M76, betr. die Transportgesellschaft vorm. Gondrand C Mangili mit beschränkter Saftu nitz in Chemni Gesamtprokura fü g Chemni Kaufleuten Friedrich eter Haes, Max Kirsche und Junghänel in ihnen darf die schaftlich mit einem Geschäftsfüh mit einem anderen Prokuristen vertreten. 18. auf Blatt 7777, betr. die Deutsche Fern frecher Gesellschaft mit beschränkter Ha ftu h Prokurg Rößlers ist erloschen. 19. auf Blatt 7417, betr. die offene ellschaft Uhlig . Arnold in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oswald Robert Uhlig ist unterm 13. No- vember 1923 auggeschigden. old führt das Alleininhaber fort. ändert in: Eduard Arnolv. kura Grothes ist erloschen. M. auf Blatt 744 andelsgesellschaft Jo hemnißbz: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. 21. auf Blatt 676 Handelsgesellschaft Ar
NRranunsch wei
ich an anderen Unter⸗ ü mier m Handelsregi
t ker ist am bei der Kurzwaren ⸗Groß⸗ st Gurzag) neralversammlung
bar oder mitte
Aktiengesellsch eingetragen: In der vom 6. September 1923 ist beschlossen, das Grundkapitg! um 97 00000 erhöhen durch Ausgabe von 000 In— abergktien, zu je 09h 6 und 38 900 nhaberaktien zu je ist durchge
in Berlin. als Vorstands⸗
Das Grund; ; Mt, eingeteilt in eins Namenaktie zu 102 000 0909 A, 4200 Inhaberaktien zu je 5000 6 und 28 00 Inhaberaktien zu je 2000 4 erner wirb veröffentlicht: ktien werden mit der Anme
Allgemeine
Filtale Chem⸗ tz in ,
Die neuen u 100 8. au , Di ung eingerei
bei e . e, Amttgericht Braunschweig. sellscha 8 ö
Hramnschweig. Im Handelsregister mber 1933 bei der Firma Penthenit- ktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die Vertrelungsbefugnis ist beendet. 3
Dr Oskar Grünthal, beide Amtsgericht Braunschweig.
t gelöscht. — Bei
esellschaft zur ist am 20. De⸗
J. it der aufmann Ernst 3 6 tandsmitgliedern , . es . . pbeschräukter Haftung: Hans Gleißner ist nicht mehr Ge⸗ Faufmann Geyrg K . ; , , be⸗ Bei Nr. 15 46 or e Ausßenhandels⸗Gesellschaft 6 5 . . rli. Berlin und dem? Benjanin Schalit n Berlin ift dne, Renf'n lie n⸗ eutdrn t uit beschränkter en g
Karl Eduard delsgeschäft als
chäftsführer. irmg ist ge⸗
Ter. RHraungehweig. Berlin ist zum
andelszregister Meg bei der Firma We eingetragen: r agdeburg ist Prokura Die Prokura des Alexander Weyergan
betr. die offene annes Brüx in Magdeburg ist Amtsgericht Braun schweig.
betr, die offene r Scheibe in
Kaufmann Karl Max Klinghammer in
Chemnitz Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ uristen vertreten.
2. auf Blatt 7709, betr. die Firma Serbert Winkler in Reichenbrand: Die Firmg ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.
Am 22, Dezember 1923:
23. auf Blatt 7352 betr. die offene Handelsgesellichaft J. Friedrich Küh— nert in Chemnitz: Die . j aufgelöst Albin Richard Höppner ist unterm 15. November 1925 ausgeschieden. Johann Friedrich Kühnert führt das en ve saefchaft als Alleininhaber fort.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Chemnitæ. 93385 Auf. Blatt 8932 des Handelsregisters, betr. die Firma „Siemens“ Textil Attiengesellschaft in Chemnitz, it heute eingetragen worden; Die General; bersammlung vom 29. September 19823 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zweihundert ö Millionen Mark, zerfallend in 43 00 guf den Inhaber lautende Aktien, zu 5000 4 mithin auf ee n nf Tn m h Millionen Mark, beschlossen. Von den Aktien sind 50h als Vorzugsaktien ausgestattet. Die beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals ö. ,. ,. ö. §8 4 . ese rag ändert worden. Es werden ausgegeben: 75 Millionen Mark Stammaltien zum Kurse von 19060 83, 75 Millionen Mark Stamm—⸗ aktien, zum Kurse von 100 85 mit der Verpflichtung, diesen Teilbetrag den alten Aktionären zum Kurse von 109 600 zum Bezuge derart anzubieten, daß auf 900 66 Nennwert alte Aktien 1009 M Nennwert neue Aktien entfallen, 50 Mil⸗ lionen Mark Stammaktien zum Kurse von 190 35 und 15 Millionen Mark Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von 190 . Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 27. Dezember 1923.
ö ers iß irma
hemnitz (Kronenstr. 6). Der Gesell, schaftsvertrag ist am 6. September 1923 abgeschloffen. Gegenstand des Unter⸗ , ist der Betrieb von gesetzlich zu⸗ kn Bankgeschäften jeder Art sowie der Erwerb, der Besitz und die Weiter peräußerung von Grundbesitz. Dag Grund⸗ kapitg beträg; fünfhundert. Millionen
ark und ö in Sog 900 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 Mark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 1000 3. .
Wenn der Vorstgnd aus einer . besteht, wird die Gesellschaft durch diese oder durch zwei Prokuristen, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, durch i VorsbandSmnitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver- treten. Wen der Vorstand aus mehreren n, , besteht, kann der Aufsichtsrat
inn. daß bei bestimmten Rechts⸗ gi len nur ein Vorstandsmitglied die
esellschaft vertrelen kann. lleiniges Vorstands mitglied sst der Kaufmann Mar Tiebel in Chemnitz. ) Die Generalversammlung wird durch den Vorstand nach Chemnitz oder einen anderen durch den Aufsichtzrat, zu be. stimmenden Ort berufen. e Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftshlättern. Sie 4 mit der Tagesordnung so. zu peröffgnt ichen, daß zwischen dem Tage der Bekannt- machung und dem der Versammlung, beide ungerechnet, drei Wochen liegen. Die Be⸗ kannimachungen der Ges h ft erfolgen im Deutschen Reichtza neger. Die Gründer, die sämtliche Aktien ilber= nommen haben, sind: Gutsbesitzer Georg
Fleischermeister Arthur Gatzsche. Dach- heckermejster Karl Hasler in Witlgens, dorf bei Chemnitz, Gutebesitzer Friehrich Eckardt in Siegmar, Kaufmannsehefrau ,, Tiebel, 6er Salewski, Frau 86. otte Lindner, geb. Saare, die l ien⸗ efellschaft in Firma „Hermes. Steuer ⸗ ergtung⸗ Nevisiong.! und Treuhanh⸗ aktien Huch in Chemnitz. Der yste Auffichtsrat setzt sich aus folgenden Mit⸗ Liedern zusammen; Steinbruchbesitzer ar Steiner (or.) in Wittgensdorf, Gutchesitzer Friedrich Eckardt sst. ,. in, Siegmar, Gutzbesitzer Georg Knoll, leischermeister Arthur 6a und Dach deckermeister Karl Häöler, sämtlich in Wittgensdorf, Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstüge, inshesondere der rüfungöbericht des Vorstands und des ufsichtzrats und derjenige der von der
ndelskammer Chemnitz bestellten Revi⸗ soren, können beim Amtsgericht ,, der Prüfungsbericht der Rerisoren au bei der Handelskammer Chemnitz ein⸗ gesehen werden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den X. Dezember 1535.
Oh emmitꝝ. .
Auf Blatt glls des Handelsregisters ist r. eingetragen worden die Firma
atent⸗Kartonnagenfabrit Aktien⸗ Ciel en in Chemnitz (Cogenstr. L).
er Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep- tember 1933 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kartonagen und ähnlichen Waren, vor allem für die Textilbranche. Die Hescell . schaft ist berechtigt, Zweiagniederlassungen zu errichten und sich an anderen gleich- artigen oder ähnlichen Unternehmungen 6 beteiligen oder solche zu erwerhen.
as Grundkapital beträgt achtzig Mil
Chemnitz: Gesamtprokurg ist erteilt dem
Knoll, Sieinbruchbesitzer Mar Steiner, Ch
lionen Mark; es zerfällt in 800 An zu 10 000 4 die sämtlich auf ö . haber lauten. Die Ausgabe der Aff erf n 7 en, en Der and besteht nach stimmung des Aufsichtsrats a. . gder mehreren Personen. Besteht In Vorstand aus mehreren Personen f wird die Gesellschaft eniweder durch zw Vorstandsmilalteder oder durch ein M standsmitglied und einen zweilen! Pu. tretungsberechtigten vertreten. Der
vertretung der
Zu Vorstandsmitaliede rn sind Kaufleute Emil Pollak und Schweinsmann in Chemnitz.
Die Generalversammsung, wird dur den Vorstand oder den Aussichtsrat . öffentliche Bekanntmachung herufen.
Die Gründer ber SGesellschaft, die he der Gründung sämtliche Aktien über, nommen haben, sind: Kaufmann. Waltet Aurich in GHöppersdorf. Strumpffabrilan Oswald Brückner in. Erfenschlag, de e, . Richard Dietrich i
arkersdorf bei Burgstädt, der, Rau, mann Emil Pollak in Chemnitz, da Handschuhfabrikant Wilhelm Stüme in Burgst dt und der Buchhruckereibesstzt Karl Wichert in Chemnitz. Ju, Mü gliedern des ersten / Aufsichtsrats sind be. stellt; der Kommerzienrat Franz Hein in Chemniß (Vors ). der Mitbegründ Stüwe (st. Vors) und die Mitbenründer Wichert, Brückner und Dietrich. Bestimmungen des Gesellschaftsvertragt über Sacheinbringen: Der n ,, Pollak bringt in die Gesellschaft ein: Ri
3 ihm gehörige Zietenstr. 9 in Chemnni
befindliche Eckenheftmaschine, gebaut pon Pause c Co. in Leipziʒa, die von ihn , und zum Patent gngemeldelen Frsindungen, belr. a) einen Verpackunht⸗ karton mit als fortlaufende Umfassin am Boden sitzender Seitenwand, zum y
lent angemeldet am 8. August 16)
b) ein Verfahren zur Herstellung hunhe Pappbersandkarkonz, zum Patent an Eutizet am 25. Augwkt. nöͤschuhkarton mit Keilen, zum, Paten angemeldet am 4. September 1923 Du Wert des Einhringens wird auf 23 Milt lionen Mark festgesetzi. Diese kommen in Aufrechnung auf den gleich hohen He, irag der von dem Gesellschafter Poll als Mitbegründer der Aktiengesellsch übernommenen Aktien. Der. Gel, schafter Wichert bringt in die Geellschast ein: die ihm gehörigen in Chennih Logenstr. Is3, gelegenen beiden Haus grundftücke, eingetragen auf Blatt l] des Grundbuchs für Chemnitz, das von ihm daselbst unter der eingetragen! Firma Earl, Wichert betrieben. Buch
die Firma. weiterzuführen. Die mot
Pasfipen sowig die auf Anlage A nich aufgeführten Gegenstände varhen ban iht nicht mit eingebracht, Vie Anlage A 4 bei Gericht eingesehen werden. lh Gegenwert für die Ueberlassung du
an , Rente. Der Gegenwen für die Heberlassung des Geschäftz um der auf der Anlage. A. berzs ichneten Gegenstände, wird auf 175 Milling Mark festgesetz. Diese kemmen in Anf rechnung auf den gleich hohen Betrag zin von dem Gesellschg ter Wichert gls Mi begründer der Aktiengesellschaft üben nommenen Aktien. 3 . Die bei der Anmeldung der Gesellschh eingereichten Schr iftstücke, insbesonden der Prüfungsbericht des Vorstandö mm des Aufsichtgrats und derjenige det bal der Handelskammer Chemnitz n
2
Revisbren, kznnen bei dem Amtszen
Chemnißz, der Prüfungsbericht der Re visoren 66 . ders Handelekammt emnitz eingesehen werden. Amtsgericht Chemnitz, Aht. E den X. Dejember 1923.
Ohemnita. löäö) In das Handelsregister ist eingetragen worden; . . 1. auf Blatt vrlg die Firma R. Kutsch Gesell . mit be chränkter Ha tung in Chemnitz rezdner Stt. Der Gefellschaflöpertrgg ist am X. 4 vember 1923 a hie g Gegenstand del Unternehmen ö der Betrieb eines Van, eschäfts, insbesondere 3. . un * eleinmauerung, sowie die eratung J ( kechnischen Fragen, ingbesondere zie ol, führung des in Chemnib, De Straße 76. Inter ber Firma R. Kutte bestehenden Baugeschäf f unh nge en, härog, Zur Frre dung des Jiweches ist ; Gesellschaft berechtigt, Fillalen ö ö. richten, gleichartige oder ö. Inte neh mungen ju erwerben, sich an solchen ö beleiligen oder deren Vertretung zu n ö. nehmen, ausgeschlossen ist Hen ch ej . reich und Ungarn, Dag Stammtah beträgt ,, Millionen acht hunderttausend Mark. 1j Best mm ungen. des Gesellschaftz ern ö äber. SHacheinbringen; Der Isgenit Ernst ö, Kut . 6 sein in, der Firma Hi. Rutsche in Chenmitz i. triebenes Baugeschäft mit Attinen h Passiven 0. unter Ausschluß r. Grundstücke und Effelten. 6 . Stande der am 30. 3939. 18 6 , nn n, die Firmq ein zee ö.. beträgt der enn eng, 9. Akliven und Paffiven 44 89 29 9 die Einzahlung bes verbleibenden . von 146 557, 563 6 hat von Herrn .
in bar zu leisten. 8 bisheri
des Herrn Grnft Reinhold Kutssche all
der Bebölkerma mit Energie⸗ r Art nach wirtschaftlichen ] Zu diesem Zweck befaßt sie sich mit. der Fortsetzung des Betriebs des EClektrizitätswerks für den Grund und macht sich zur Aufgabe, dieses Werk weiter auszubauen sowie weitere Energie erzeugende und verteilende An⸗ d lagen, insbesondere unter Ausnützung der Wasserkräfte der beiden Weißeritzflüsse, einschließlich der Talsperren bei Malter lingen berg, zu errichten. Das G
J. auf Blatt 10 315. betr. big Kom⸗ manditgesellschaft Sommanditgenellschaft rokura ist erteilt dem Kaufmann Paul
8. auf Blatt 15 5, betr. die Firma Rudolf Zöllner in Dresden: ist erteilt: lfred Wilhelm
1. Juli , 9 auf Rechnung der Ge⸗ i führern sind bestellt der
Steinech und Walter Pfau in Chem⸗ eschaftsführer ist befugt, die
Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger
; Blatz 768, betr, die R. Kulsche in Chemnitz: Die
'stiven und ö rundete Firma t beschränkter
t cht Chemnitz, Abt. E, Dezember 1923.
: mitteln je in Dresden: Grundsätzen. iplomingenieur Plauenschen diplomingenie
Hefellschaft allein zu ; e Erich Hirche dem Techniker Alfred Carl Friedrich ele, beide jn Dresden. Genannte darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Buchhalters Friedrich Otto Priemer und des Ingenieurs Ru— dolf Franz Martin Asbelm ist erlo Der Buchhalter Friedrich Oswald irma nur gemeinsam mit einem rokuristen vertreten. Blatt 185 i die Firma Richard Der Kaufmann
Der unter b
ark und zerfällt in ei: bunderttausend auf, den Inhaber lautende Aktien zu ie einiausend Mark, Vorstands sind bestellt a) Rudolf Friedrich Ernst Völkel, beide in Gesellschaft wird vertreten durch, wei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗= in Gemeinschaft mit roku Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen in bezug auf. die Ve tretungsberechtigung den Mitaliedern des Vorstands gleich.
Es wied noch bekanntgegeben: Vorstand besteht nach Bestimmung des Verwgltungsausschusses Nei Mitaliedern. ᷣ Mitglieder des Vorstands, der Widerruf der Bestellung und die Festsetzung d Anstellungsbedingungen erfolgt durch den Vorsitzenden des Auffichtsrats in Gemein⸗ schaft mit seigem Stellvertreter. Generalversammlung wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat einberufen. Deutschen Reichs anzeiger zu veröffentlichen. Die Bekannt- machungen zer Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger, G die Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden, der Gemeindeverband Elektrizitätswerk für den Plauenschen J die Stadtgemeinden Freital. : und Tharandt, die Landgemeinden Hainz berg, Coßmannsdorf und, Somsdorf. Die Gründer haben alle Aktien überngmmen, Gemeindeverband Elektizitätswerk für den Plauenschen Grund in Freital bringt in die neue Gesellschaft ein seine gesamten unter der Bezeichnung (Elek. krizitätswerk für den, Plauenschen Grund“ iebe Elektrizitätsanlagen, ließlich aller dazn gehören den Grund⸗ tücke, aller Baulichkeiten, des gesamien deitun gõneeg, z r abnehmern stehenden Stromzähler, über⸗ aupt allen Zubehörs und aller G Einrichtungen und Vor Bau. und Betriebsstoffen, soweit sie zu den Elektrizität werksanlagen ziehung stehen, ferner das gesamte In ventar und alle auf die Elektrizitätswerks⸗ sich beniehenden ; Berechtigungen Dritten gegenüber aus Verträgen über Stromlieferung, wogegen erbindlichkeiten bes Verbandes ebenfalls auf die Gesellschaft übergehen. erfolgt nach dem Stande der Anlagen, einschließlich aller Rechte und Verbindlichkeiten, und d Betriebs amn 1. 1. 18323 vergestalt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Unterhaltung Erweiterung der gesamten Anlagen als auf die Gesellschaft ühergegangen h s als guf Rechnung der Gesellschaft erfolgt ehen wird. . ;
8 Vergütung für seine Sacheinlage meindeverband die von ihm Aktien im Nominalwert Ferner sollen
Mitgliedern des
e r win , ichard Weinert in Dresden ist Inhaber. (Fabrikation und Handel mit Siggretten Schnittabaken. Kleine Packhofstr. 6.3)
10. auf Blatt 18 517 die Firma Max Schmidt Lederhandlung in D Der Kaufmann Marx Schmidt in Dresden ist erteilt der aufmannsehefrau Jenny Schmidt, geb. n. (Handel mit Leder Gummi und technischen Ar⸗ Chemnitzer Platz 4)
11. auf Blatt 16032. betr. die Firma Stephan . Teilhaber Firma ist erloschen. mtsgericht Dresden, Abt. IIl,
den 22. Dezember 1923.
Cottbus.
In das Handelsregister ist Prokuristen.
eingetragen: : , Glel⸗ mit. beschränkter oltbus. Die Liquidation eendet und die Firma erloschen. Nr. 15 sirthur Heine Gesellschaft mit beschränkter otibus. Gegenstand d lernehmens: Handel mit Benzin, Oel und verwandten Produkten. Billionen Papiermark. Ge⸗ äftsführer: Kaufmann Alfons Lehmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dejember 1333 abgeschlossen. Das Bertragsverhältnis läuft zunächst bis Ublauf des Jahres 1934; es ist zu di Jeitpunkt mit einjähriger Frist kündbar. Rauchwaren Ver⸗ e Gesellschaft mit beschränkter a Gegenstand des nlernehmens: der Erwerb, die edelung und der Vertrieb von Rauch- Stammkapital; 169 009 900 6. Heschäftsführer; praktischer Arzt Dr. Otto Bucht in Berlin, Kaufmann F Fräulein Grete
Cottbus. Der Gesellschaftsvertr J0. August 19235 ab sellschaft hat vier Ge vird vertreten durch minde chästsführer. Die Gesellschaftr ritz Bucht und Grete Bucht emikalien, der Gesell⸗ t Felle im Gesamtwert von inlage ein⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗ den Deutschen Reichs. Carl Loll Tuchfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 98 De 1 Rosentreter in Cottbus und dem Paul Rudolph in Schmellwitz jst Gesamtprokurag erteilt der ˖ gemeinschaftlich ng der Gesellschaft berechti Abteilung A Nr. 1973. Schm Cottbus. Der Kaufmann Dr. W Liede in Berlin ist in die Gesellschaft als aftender Gesells r. 407. Kühn
Bestellung der apital: 200
in Dresden:
Frankfun, Qder,; J
In unser Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
Abt. A bei Nr. 1ö6, betr. die Firma Albert Schwabe in Frankfurt a. O.: Die Albert Schwabe Inhaber ist rm und Kaufmann Otto Meerwein in Frankfurt a. S. Se 1088 die offene aft Industrie und Bau⸗ h Lison C Co. Kom⸗ manditgesellschaft Oppeln Zweig⸗ niederlasfung Frankfurt a. O. at am 1. Mai 1920 als
ö. ; edelungswerk
Grund“ in Freital, irma lautet jetzt:
in Madlow⸗
ugust 1923, ) eine Gesellscha⸗ betriebenen Kommanditg Kommanditssten sind au önlich, haftende Gesell i,. dig . ö. . ̃ uer in Oppeln. Die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Opp
andelsgesellschaft Sarrn Megyessi C
ie. Zweigniederlaffung Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1919 begonnen; sie hat ihre niederlassung haftende Gesellschafter, die nur gemein⸗ ꝛ r Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind, sind die Kaufleute Megyessi in Charlgttenburg und Alfons er in Berlin⸗Weißensee. . 166 die Firma „Teuto⸗ Titan“ Teutonia Motoren und Titania Separatoren Aktien⸗ gesellschaft mit dem i. O. Der Gesell Juli 1933 festges Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ insbesondere Vertrieb Maschinenbau⸗
aben Felle und
fter Lenkei 0 000 000 er sind der er Kaufmann
in erlin.
pFruckereigeschäßft mit den auf der Anlage
aufgeführten Aktiven imd mit dem Necht auf Einbringung
chafter einge⸗
oltbus. Dem Artur Sanke i r nr frleist hr 919. e * Die Firma lautet
andenen Vorräte, Außenstände un
Labitzke in Cottbus.
jetz: Eugen Labitzke,
Cottbus, den 2X. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
9. ö ß. GHründstücke erhüst Her Wichert eh; f dic e. . kauf von Mas der von der Anstalt Teutonia Gesellsch tänkter Haftun rizierten Gegen gn zugliedernde Fabrikate kapital beträgt 0 Millionen Mark und ist eingeteilt in 13 000 auf den Inhaber lautende Aktien, die zum Nennwert aut von denen 10990 über je O00 (S6, 2009 über je 10 000 Mm 10 0060 über je 10090 6 Jauten. Auf jede 5 95, eingefordert und ein⸗ Der Vorstand der Gesell eht aus dem Qrektor Adolph und dem Direktor Otto Richter in Frank⸗ fu Nach dem Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft dur tandsmitglieder der dur n tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem ö. ti e strefs K len der Gesellschaft erfolgen durch einmalige tschen Reichs- ie Willenserklärungen und Vorstands ge⸗ eise, daß die amen der Gese
Vęs san. n (Od bg9 Hei Nr. 1170 Abt. A deg Han ers, wo die Firma Degel, C Tunkel ssau geführt wird, ist eingetragen:
irma ist erloschen. au, den 8. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
8 übernommenen von 49 94 00 . ach Punkt 19 Abs. 5 die Auswendun die in der Zeit nach dem 1. Januar 199 emacht worden sind, gemäß erstattet werden. ien erfolgt zum Gegenwert der Aktien durch Sacheinlagen gedeckt ist. Die Aktien, guf welche eine Bareinzahlung zu leisten ist, werden zum Kurse von autzgegeben. ten Aufsichtsrat gehören an Ge meindevorstand Kurt Burkert, Somsdorf, Werkmeijster er auckerode, Staatsbankpräsident genhardt, Dresden, Gemeindevertreter Emil Gisold, Coßmannsdorf, F Enke, Freital, Direktor Weichenwärter Ministerialrat Ge⸗ heimer Baurdt Otto Köpcke, Dresden, Stadtrat Dr. Johannes. Krüger, Dresde Lindner, Tharandt,
owie weiter noch
für das Werk borzulegender ie Ausgabe der A
egeben sind und Nennwerte,
Dresden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 410, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Cigaretten⸗ Fabrik Pröe X Eo. Attiengesellschaft in Dresen: erteilt dem Fabrikdirektor
Dresden.
: latt 17 070, betr. die Gesell⸗ schaft Künstler ⸗ Matten ⸗⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Novembe in. Der Kaufmann Car Hernhard Eibes ist nicht mehr Geschäfts= r. Zum Liquidator ist bestellt der üstizrat Dr. jur. Bernbard. E resden. Die Liguidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. -
3. auf Blatt 17 676, betr. die Gesell⸗ ᷣ Treuhandgesellschaft Eisenreich Geseilfchaft schränkter Haftung in Dresden: ranz Martin S
schäftsführer
Aktie sind
r 1a , Veröffentlichung im Deu
Bekanntmachungen schehen in der zum Firmennamen eigenen Namen hinzufü machungen des Aufsichtsratz
der Firma d e
Bürgermei Bürger meister Oberregierungsrat
Dresden, Baurgt Direktor Dresden, Direktor Georg R Kammerrat Ern Ministerialrat Arng ; Dresden, Gemeindeältester Emil Ulbricht Bürgermeister
e Freital, Dnchhändlet ö Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder
in i Weise,
„der Aussichtsrat“ und die Unter. Vorsitzenden des Aufsichtsrats der seines Stellvertreters b Die Gründer der Gesellscha en übernommen
Adolph Dehne in F Direktor Otto Dehn Otto Richter, ebenda,
Dehne in Fran n ersten Aufsichtsrat bi Otto Dehne, Direktor Eri
Direktor Paul 6 i. ist nicht mehr ;
4 auf Blatt S609. betr. die Sächsifche Baugesellschaft, aft mit beschränkter Haftung in Die Prokura der
Gesellschaft
iquid, in Dresden: Kaufleute Woldemar Albin Lange und Dicar Busse ist erloschen.
5. auf Blatt 17 406. betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner T Kontor Paul Craemer Co. n Dresden: Die Kaufleute Karl Robert Paul Craemer und Ernst Richard Tipp⸗ mann sind aus de f Die Gesellschaft i Der Kaufmann Friedrich Wishelm R Sommer in, Dresden jst Inhaher. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es nicht die in diesem Betriebe Forderungen auf ihn über.
6. auf Blatt 14985, betr. die Deutsche Tertonische Kunst Köhi d Der Kaufmann Kurt
Zeuner, Wachwitz b. D Von den mit. der Anmel : Uschaft eingereichten Schriftstlicken, ins, efondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandz, des Auffichtsrats und der Re- isoren, kann bei dem icht während der Ge ngsbericht der Revisoren r ö nommen werden.
mtsgericht Freital, R. Dezember 19823.
nmeldung der Ge⸗ n: Direktor rank Dehne und . . on den mit der ft eingereichten Schrift. ondere von dem orftands, des Aufsichtsrats
er Revisoren, kann bei dem , ngsbericht der Revjseren
Handelskammer, hierselbst,
unterzeichneten Ge⸗ chäftszeit, vom
tücken, ins ist aufgelöst. von dem Prü quch bei der Einsicht genommen werden
nkfurt a. Oder, i f Amtsgericht.
de li cKestadt. ĩ—
, , , ,, 1 u echwarenfabri
,
Der stellvertretende
Christian Brumm
den 18. Dezember
und Verzinkerei G. m, te eingetragen; schäftsführer sein Amt niedergelegt. Glückstadt, den 1. Dezember 1923. Amtsgericht.
ital. 1 delsregister ist auf Blatt 602
Freital. Aktien ·
ie Fi K n Freital und weiter ein ⸗
Co. in Dresden: sellschaft in gesellsch
Hermann Köhl ist ausgeschieden.
— — — — —
Ham eln. 993391
Ins Handel sregister B ist 12 zu Nr. II7, Firma Weserwerke G u. F. Kaminsky Aktiengesellschaft in Hameln: ng Sartor, Alfred Schulte und Karl Banse in Hameln und dem Ober⸗ ingenieur Walter Lehmann in Beglin— Sleglitz ist. Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft= lich berechtigt find, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zu Nr. 3, Firma Eisen. und Hartgußwerk Concordia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln: Dem Direktor Fritz hill bee und dem Diplomingenieur Walter Krause in Hameln ist Gesamtprokurg erteilt. Amts gericht Hameln. V. 12. 1923.
Ham eln. 193391 Ins Handelsregister B Nr. 79 ist zu der Firma Pigge & Marquardt Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Hameln ein—⸗ . Die Gesellschaft ist if g t. iguidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Amtsgericht Hameln, 21. 12. 1923.
— — —
Haundover. ö. 933956 In das Handelsregister ist heute ein getragen:
Zu Nr. 1141, Firmg X. C. Kayser & Giesecke; Fräulein Luise Jähnig in Han nover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß sie berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. .
Ju Nr. 2916, Firma Haas & Co. Kaufmann ,,. Haas ist persönlich haftender Gesellschafter. Es sind zwei
In .
d Kommanditisten vorhanden. Die Kom⸗
manditgesellschaft hat am 1. Januar 19722 begonnen. Die Prokuren von. Georg Kyenigsberger und Siegfried Haas bleiben bestehen. =
Zu Nr. 5065, Firma H. J. Gebhardt & Co. Kommanditgesellschaft: Der bis Hic 8, Kaufmann Hanz
achim ardt in. Hannover ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Kom⸗ mandilgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in H. J. Gebhardt & Go.
Ju Nr. 6115, Firma an in Weule: Den Kaufleuten Jermann Knieste, und Hans ö in Hannover ist Einzel⸗ prokurg erteilt.
Ju Nr. 7566, Firma Bernhard Raschke: Die Firmg ist erloschen. ö
Unter Nr. SI20 die Firma Schlösser & von der Nahmer mit Zweigniederlgssung in Hannover, Herrenstr. 2, Hauptsitz in Elberfeld, und als per fonlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Ernst Schlösser in Elberfeld und Werner Ocker in
d Barmen. Die offene Handelsgefellschaft
at am 1. April 1894 begonnen. Dem gufmann Karl Arndt in Elherfeld ist Cinzelprokurga erteilt. Den Kaufleuten Alfred Schlösser in Elberfeld und Kurt Gebeschus in Barmen ist Gesamtprokura
erteilt. 9 Abteilung B; .
Zu Ne. 773, Allgemeine Gesellschaft für 36 trie Bedarf und Gummiwaren
abrikate Hannover mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Wilhelm Theivogt in Hannober ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestelllt. .
Zu Nr. 1189, Firma Thyssensche Han⸗ delogesellschaft mit beschrankter aftung: Dor Rochel in Köln und Karl Ruhrort in Essen⸗Ruhr ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Unter Nr. T die Firma Gewerbebank Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover, Theodorstr, J. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist , nn,. und Fortführung des von der Gewerhebank zu Hannover, eingetragene Genessenschaft mit de⸗ chränkter Haftpflicht in. Hannober ge⸗ ührten Bank. und Kreditgeschäfts sowie
. Betrieb von Bank- und, Kommissions n n jeder Art und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen,. Das Grundkapital beträgt 3 Millionen Mark, zerlegt in 5060 Stammaktien zu
ts und in Coo) Stammgktien zu je 16 000 606, sömtlich auf. Namen lautend; in 290 900 Stammaktien zu je 1000 Æ, in 40 009 Stammaktien zu je 00MM M und in 100900 Stammaktien ju P 10 900 S6, sämtlich auf den Inhaber autend, sowie in 3 ʒguf Namen lautende Vorzugsaktien k je 1 00099 4. Vorstandsmitglieder sind: Direktor Adolf Renke in Bemerode, Kontrolleur Theodor Friedeborn, Kassierer Theodor van Hülst und Kassierer Feinrich Albert in Han- nover. Der k am 1. Dezember 1933 geschlossen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei
durch ein Vorstandsmitglied in Gemein e mit einem Prokuristen. Der Vor— stand besteht nach Bestimmung des Auf ⸗ sichtsrats gus einem oder mehreren Mit gliedern, die vom Aufsichtsrat gewählt werden. Die Berufung der Generalver= sammlung der Aktionäre erfolgt mittels einmaliger Bekanntmachung derart. daß 6 dem Tage der Berufung und dem
age der Generalversammlung eine Frist von mindestens 18 Tagen liegen muß, den Tag der Berufung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet. Die von der ö aft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch Ver⸗ J im Deutschen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat oder Vorstand kann daneben noch die Bekanntmachung in an⸗ Deren öffentlichen Blättern anordnen. Die Mitgründerin ‚Gewerbebank zu. Han⸗ nover, eingetragene Genossenschaft init be schränkter Haftpflicht: in Hannover hringt As Sacheinlage in Anrechnung auf das
den: getragen wor n Otto 1923 festgestellt.
ellschaft dient ausschließlich der
Fabrikbesitzer Christian Sober Meischke in Dresden ist Inhaber.
in bar zu erfol Die übrigen 9 i e fe,, ö
Grundkapital in die Gesellschaft das von ihr unter der genannten Firma betriebene
se 1döo' , in 1065 Stemmatt en zu e]
Boenkgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf der Grundlage der dem Ch sellschaftspertrag anliegenden Bilanz für den 31. Dezember 1727 derart ein, daß die bej der Besch lu fassung über diese Bilanz herren fn Aktiva und Passiva von der in, , ,,. übernommen werden. Das Bankgeschaͤft der Genoffenschaft gilt für die Zeit vom 1. Januar 1923 ab als fi Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ ührt. Für dieses Einbringen werden der Genossenschaft auf Namen lautende Stammaktien im Gelamtbetrage von 3 306 000 60 n., ie Ausgahe aller anderen Aktien, erfolgt zum Kurse don 500 00 7. Die Vorzugsaktien . ein 6Mofaches Stimmrecht hei Beschluß⸗ hassung über Besetzung des Aufsichts rats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschatt. Im übrigen gewähren je 10909 60 Aktienkapital eine Stimme. Die Gründer, die jämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die Gewerbehan? zu Hannover, eingetragene Genossens aft mit beschränkter Haftpflicht, 2. Direktor Adolf Renke, 3. Kontrolleur Theodor Friedeborn, 4. Kassierer Theodor van Hülst, 5. Kassierer Heinrich Albert, „ Kaufmann Friedrich Barlsen, 7. Kauf mann Georg Walter, 8. Büchen repisor Carl Mahlstedt, 9. Kaufmann Wilhelm Meyer, 19. Junelig Peter Betz, JI. Sbermeifter Willl Schmibt, 12. Kaus= mann Adolf Brennecke, 153. , Wilhelm Tegtmeyer, 14. Architekt il⸗ helm Wolter, zu 2 aus Bemetode, zu 10 aus Benthe bei Hannover, die ührigen aus Hannover. Den ersten Aufsichtszat bilden die vorstehend von 6 bis 14 Ge⸗ nannten einschließlich, und zwar der zu Genannte als Vorsitzender, der zu 7 Ge⸗ nannte als stellvertretender Vorsitzen der des Aufsichtsrals, Von den mit der An= meldung der Gesellschaft eingereichten r rider. insbesondere von zem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsraks und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ viforen auch bei der hlesigen Handels- kammer EGinsicht genommen werden, Amtsgericht Hannaver, 21. 12. 1923.
—
R vslin. 93294 Handelsregister A Zo, Firma Bruno Kruger, Köstin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 22. Dezember 1925. Lüchow. ‚ 8933951 In das hiesige Handelsregister Ah— teilung A ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma W. Bergmann in Lüchow“ das Folgende eingetragen: Ver Kaufmann Erich Beramang ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Buchhändler Willi Bergmann in Tie Gescllschaft als perfönlich haftender Ge= sellschafler eingettelen. Zur Vertretung ber Gesellschaft ist jeder Befellscha ter r. mächligt . Die Prokura des Buchhändlers Willi Bergmann ist erlolchen Amtsgericht Lichow. 18. 12. 1923. Lüchcoñm. ö ᷣ 23396 Im hiesigen Dandelsregister Ab ˖ teilung B ist bei der unter Nr. 27 einn= getragenen Firma Flachsrösterei, -G. m. b. H. in Wustrow heute folgendes ein stragen: Die Liguidation ist beendet. *. Firma ist erloschen. . Amtsgericht Lüchow. 18. 12. 1925.
Mack ebnurg. . 93397] 3* das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen;
; . gie irma G. C. Tornheint
Aktien gesellschaft, Zweigstelle Magdeburg,
mit dem itze in agdecburg, un er
Nr. 1541 der Abteilung B. Der Siß der aupkniederlassung ist Lipnstadt. Gegen- land des Unternehmens ist Fortführung des bisher unter der Firma G. C. Dern⸗ heim, Hesellfchaft mlt beschränkter Haf= kung in Lippftadt betriebenen Unter.
nehmens, insbesonder? Fabtskation und
i. mit Munition, Waffen und Sportgerät, Herstellung von und ndel
mit andern Artikeln, Abschluß von Rechts-
eschäften aller Art, Grwerb und Ver= gußerung von. Grundstücken, beweglichen unk unbeweglichen Sachen und Rechten,
e, Mufterschutz rechten und Lizenzen, eteiligung an andern Unternehmungen.
Das Grundkapital beträgt X. Millionen
Nark ( bbb C00 1 Vorzugsgktien und
23 Mo G0 M0 Stammaktien). Vorstands⸗ mitglieder find die Kaufleute Otto Dorn-
heim, ei Dornheim, beide n. Magde.
hurg, und Eugen Dornheim in Köln. Dem
Richard Kundmüller und Fritz Denecke in
Magdeburg ift Gesamtprokura zur . meinschaftlichen Vertretung unter
1 auf die Zweignieder lassung Magdeburg erteilt. Der Gesellschafts⸗
bertrag der Aktiengesellschaft ist am
14. Dezember 1532 festgestellt und ah⸗ zeändert durch Beschluß Der Genengl⸗. verfammlung vom 15. April 1923. Be⸗ steht der Borstand aus mehreren Per sonen, fo wird die Gesellschaft vertreten entweder durch ein. Vorstandsmitglied allein, das vom Aufsichtsrat zur Einzel: vertretung ermächtigt ist, oder durch zwei Vorstandẽn itglieder gemeinschafilib ozer durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem Prokurssten. Die gegen= wär ligen Vorstandsmitglieder sind zur Ginzelbertrelung befugt. Ferner wird ver= öffentlicht: Die Vorzugsaktien gewähren jd faches Stimmrecht bei Wahlen zum glufsichtsrat, Beschlußefassung über Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages und Au löfung der Gesellschaft; sie haben Anspru! auf eine Vorzugsdividende von 7 * mit
Rachzahlungsrecht und werden bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft im Verhältnis 2: 1 befriedigt, falls die Liquidationsmasse die Auszahlung beider Aktiengattungen zum Nennbetrage nicht zuläßt. Der aus
einer oder mehreren Personen bestehende
2 . . , n ö . 2 3 2 ;
5. . 3 * . * 183 = 8 R * *
. 2 . 8 * 3 28 a, — 88 er. 1 n m 2 21 . r m . . ö . . k h ; ö ? z ; 6 2 *. — . 2 ( . 25 * 3 5 K . Jö 3 J ! ö . .