1923 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

nsler, August, Kaufmann in Reichen= Sind mehrere Geschäftsführer be- t, so sind zwei e,, gemein-

56 berechtigt e e e Te un err 3 der Ist neben den Geschafts 6 elt rokurist be- eßt, so wird die Gesellschaft durch einen

schãstefübrer und den Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Veröffen tlichungs⸗ organ: Reichenhaller Grenzbote.

Franz aver Scherer eben & & Futter · nmiltelgroßhandel Gesellschaft mit be⸗ schrän r Haftung. Sitz: Bad Reichen⸗ hall. Vertrag vom 26 190. 23. Gegen⸗ stand des Unternehmens iff der An und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte und Bedarfsartikel. Stammkapital: 5 00000000 Z. Geschaftsführer: . Lindner, Realitãiendeñiber in Reichenhall irchbeig. Franz aver Scherer. Getreide

andler in Reichenhall. Jeder Geschäfts⸗

ihrer ist zur Vertretung und Zeichnung r Gesellschaft allein berechtigt. Ver⸗

ö Reichenhaller Grenz⸗ bote. . 19. 11. 23. Registergericht.

Ver den. Aller. 93278 In das Handelsregister B unter Nr. 1 ist beute bei der Firma . Westholsteinische Bank Abteilung Verden in Verden? ö endes eingetragen worden: Durch Be⸗

hluß. der . vom

Huli 1923 ift das Grundkapital der geln ü durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von 10090 1 um M000 9M en erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt in Höhe von 60 0000). Das Grundkapital beträgt * we, en u, eingeteilt in 150 006 auf Inhaber lautende Aktien über 1000 4.

. 30 000 000 M Aktien. für welche das Bezugsrecht der Aktionäre vor.

gesehen ist, sind zum Kurse von 20 909 . 1 und die übrigen 30 000 00 * Aktlen zum Kurse von 101 83. Durch Beschluß der Generalversammlun ö 2. Juli 1923 sind die 3. 4, 9. 1. M. 2. 23, 25. 25. 35. , He fg ier is ergänzt geändert bzw. in Fortfall gekommen. Die Prokura des Filialdirektors Eugen Reimer in Altona ist erloschen. Amtsgericht Verden. 10. Dezember 1923.

Vieren. (93279

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden;

Unter Nr. 655 die Firma Schwengers & Kreutzer in Neersen. P erf sönlich è. tende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich re, ,, in e,. 2. Kaufmann Peter Kreutzer in Schief⸗ bahn. Offene Handel sgesellschaft seit 1. Januar 1923.

Ünter Nr. G5 die Firma „Albert & Wilhelm Thewissen, Kautabakfabrik“ in Vi ö. Persönlich haftende Gesell . ind: Albert Therhissen, 2. Wilhelm ö beide Buchdruckereibesiger und Kaufleute in Viersen. Offene ndels⸗ gesell schaft seit 21. Nobember 1921.

Unter Nr. 657 die Firma Müller & Co.“ in Viersen. Personlich haftende e el schafter sind: 1. Franz üller, Bäckermeister in Viersen. 2. Peler Doem⸗ ges, Kaufmann in Vier fen. Offene Handelsgesellschaft seit 10. 193. Zur Vertretung der 8 esellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein schaft⸗ lich oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Der Ehefrau des Böäckermeisters Franz Müller. Bertg geb. Hünseler, in Viersen ist in der Weise Prokurg erteilt., daß sie nur gemein schaft= lich mit einem Gesellschafter die Gesell⸗- g schaft zeichnen kann.

Bei der unter Nr. 156 gin getragenen Firma F. M. Hespers in Piersen: Die Gesellschaft ist 3 Die Firma ist

Dandels register

erloschen . Abteilung B ist eingetragen worden:

Im

Unter Nr. 39 die Firma. Feldhusch & Ze rressen, Heel chaf mil beschran kter Vaf tung in Viersen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 265. Oktober 1923 abge⸗ schlossen worden. egen stand des n nehmens ist der Betrieb einer Tabakt ; waren⸗-Großhandlung und alle darin ein⸗ schlagende Geschäfte Das Stamm kayital beträgt 1 Billion Mark Geschäftsführer sind Erich Feldbusch und Hang Zerressen, beide Kaufleute in Viersen, De . schaft wird von idem Geschäfts führer allein vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dent schen Reichsanzeiger.

Bei der unter Nr. 51 eingetragenen . Barmer Bankverein Hinsberg. Fischer & Co, Viersen Commanditgesell⸗ el auf kfien: Dem Ban kbevoll⸗ mächtigten Leo Pindur in Viersen ist satzun gsgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ schrankung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Viersen erteilt

wo rden.

Bei der unter Nr 388 eingetragenen Firma Lederwerke Johann Biertz⸗ Aktie ngeseisfa haft in Vierfen. Dem Kaunf⸗ mann Wilhelm Krume in Vohwinkel ist in der Weise Prokura erteilt, daß er be⸗ htigt ist; gemeinschaftlich mit einem Geschäfts führer die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Viersen, den 13. Dezember 1923.

Amtsgericht.

Weiden.

In . Handelsregister wurde einge tragen: Bankgeschaft August Grimmin ger Filiale Bärngu“, Zweigniederlassung

rnau. Hauptniederla Inhaber: Grimminger,

August, Bank geschäftsinhaber. , ö geschäft.

Weiden i. O., den XW. Dezember 1923 Amtegericht = Negistergericht.

93283

d schränkter HDaflung⸗ Sitz:

tember C

ung Regensburg.

Weiden. an ,. In das Handelsregister wurde ein⸗ gelragen: Bau stoff⸗ Gesellschaft mit 326 Wiesau. Opf. Gesckãfts führer Rtopf. Tubwig. Hol · Vo händler, Wiesau. Der Gesellschaftsvertrag st errichlet am 16. Nodember 15 Gegenstand des Unternehmens ist die

Fabrikation von und der Handel mit Bau-

materialien aller Art. Errichtung von Neu⸗ und Durchfũhrun 1 Um . und Reparaturen auf Gebiete Hoch⸗ und Tiefbaues, *. andeten ähnlichen ,, ,. Er richtung von Zweiggeschäften und Vertretung anderer einschlägigen Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft ann im übrigen alle Geschäfte betreiben, welche ihr zur Unterstützung des Haupt zweckes erforderlich erscheinen. Sie kann insbesondere hierzu auch Grundstücke er⸗ werben und beräußern. Die Gesellschaft kann ihren Seschastẽ getriebe auf das In⸗ und Ausland erstrecken. Das Stamm kapital der Gesellschaft beträgt zwei Bil⸗ lionen Mark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen Ge⸗ schäfts ührer zasammen mit einem Pro- g kuristen vertreten. Die Gesellschafter versammlung kann auch bei einer Mehr- heit von Geschäftsführern einem oder mehreren derselben das Recht zur Allein vertretung der Gesellschaft verleihen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö. in der Münchener Zeitung. Der Gefsellschafter Josef Schaller. Baume ister in Wiesan, bringt als seine amm⸗ einlage Tin das in der St⸗ G. Schönhaid gelegene, im Grundbuch des Amtsgerichts Waldsassen für Schönhaid Bd. IL Bl. 81 eingetragene Grundstück Pl. Nr. 247 162 Seidlersreutherrang. Sandgrube zu . Hektar zum reinen Wert 180 000 9090 009 AMS, belastet mit 23 beschränklen perfönlichen Dient barkeit (Sandentnahmerecht!, ferner eine Beton ˖ mischmaschine und eine Maunegrsteinschlag⸗ maschine zum reinen Werte von 20 O00 000 000 M, womit durch An⸗ rechnung 9. Siammeinlage des Josef Schaller O06 009 66 ge⸗ leistet ist. Weiden i. O. Amtsgericht

den 29 Dezember 1923. Registergericht

Wöieswa den. 932931 In unser Hanbelzregister A Nr. 673 wurde heute bei der Firma. J. Bacharach in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Greiff 2 Wiesbaden Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 15. . 62 Pas Amtsgericht. Abteilung 1 Wiesbaden. (93291 wurde heute bei der Firma Hugo E. Helzel mit dem Sitz in Wiesbaden ein⸗ . den ö. Gesellschaft aufgelõst, e Firma erloschen sst. W ben den Iz Dezember 123. Das Antẽgerichi. Abteilung 1.

Wiesbaden. 93272 In unser Handelsregister A Nr. 2308 wurde heute bei der Firma Ritschel & Fo.“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Niederlassung nach Godesberg verlegt ist. Wiesbaden, den 17. Dezember 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. (93297 In unser 6 ister A Nr. 561 wurde heute bei der Fitma „G. Knaus & Cie.“ in Wi eingetragen, daß . k nach Oberlößnitz ver⸗ egt e Wiesbaden, den 18 Dezember 1923. Das Amtsgericht Abteilung J.

Wiesbaden. 193295

In unser Handelsregister E Nr. 294 wurde heute bei der Firma „Deutsche Abwasser · Reinigungs Gesellschaft mit be schränkter e . Städtereinigung mit dem Sitze in Wiesbaden eingetzggen, daß Fräulein Friedel Wagner zu Wᷓes. baden Prokura erteilt ist.

Wiesbaden, den 18. Dezember 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wi i esba den. 98291

In unser Handelsregister A Mr. 288 wurde heute bei der Firma „Elektro In⸗ dustrie Wiesbaden Großhandlung für Elektrotechnik Borngießer G Co.“ mit dem Sitz in baden eingetra die Gesellschaft aufgelöst, die Firma er⸗ loschen ist.

Wiesbaden, den 19. Dezember 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

i tesba den. 93290 In unser Handelsregister A Nr. 2334 wurde heute bei der Firmg „Andreae & Cie. mit dem, Sitz in Wiesbaden ein-˖ , . daß ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist Wiesbaden, den 20. Dezember 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbacklen. 93295 In unser Handelsregister B wurde . unter Nr. 691 eine Aktiengesell⸗ 6 unter der Firma. „Hotelbedarf ktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Wies baden eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit allen zum Bedarf des Hotel⸗ und Gastwirtsgewerbes 6 . Waren. Die Gesellschaft ist ugt, sich an ,,. jeder Ac die 323 65 dienlich erscheinen, un 66 gese gc ulässi 5 Form 62 be⸗

teiligen. Grundkapita 46.

Vor . Di Rentner wd Brãu⸗ ning und Hermann Schwarze, beide zu

In unser Handelgregister A Nr. 1268 ei

Die n a

Wiesbaden eingetragen, daß G

orstand aus mehreren Versonen be⸗ 6 wird die . dur Voꝛstandomitglieder tst vertreter oder durch ein r ,,, oder einen Vorstandsstell vertreter gemein · chaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Lufsichl rat ist ermächtigt, ein zelnen Mitgiedern des Vorstands die Ermächti⸗ gung zu erteilen, die Gesellichaft allein zu der treten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Aktien lauten auf * aber und über *. 500 000 . Sie sind sämtlich von den Gründern zu 390 Milliarden Prozent des Nennwertes übernommen worden. Die Gründer sind: Hotelbesitzer Dr. Wilhelm ZJais, Hotel⸗ befitzer 3 Weyer, Gastwirt ilipp auly, Rentner ann warze, Rentner Wilhelm rng, sämtlich in Wiesbaden. Von diesen bilden Dr. Zais, Weyer und Pauly den ersten Auf ichts⸗ rat. Der Vorstand wird ag den Auf⸗ sichtsrat bestellt Die Bekanntmachun ; der. Gesellschaft erfolgen im Deutsche Reichsan . 3 ordentliche nn. versamm wird vom 9 die außerordent 9 2. diesem oder dem

ichtsrat einmaliges n,, ne, in 3 Ge . ftoblãttern, welche mindestens zwei

ammlungstage diesen und den Tag der Berufung nicht mitgerechnet 2. e, 96 n mit der An⸗

Gesellschaft ,

6 n insbesondere von rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrals und der Revisoren. kann bei chneten Gericht, von 2. d, r, e. der Nexisoren auch be

Handelskammer Wiesbaden ansch! genommen werden.

Wiesbaden, den 2. Dezember 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. 932891 In unser . A wurde heute unter Nr. 2460 eine offene Handels- gesellschaft unter der Firma . Weismann cd Co.“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren 3 haftende Gesell⸗ y die leute Georg Weismann und Adolf . beide zu Frankfurt 2 M. eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1 nnen. Wiesbaden. den 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 1

Veit. ee. 8 n Dandelgregister Abtei . . ell⸗

unterzei

Nr. 641 ist heute die ,

n . der . ö

r, . e rn Duncke

worden. önli

sind die Raufleute eitz und 95. Tritschler in Gera. 10 ind ,, vorhanden. am Dezember de

irma

.

1923 bego . Zeitz, e . 21. Ee e, 1923. Amtsgericht.

Tęitꝝ. 93296] In unser ,, B ist bei der unter ( tragenen 63 Bodenverwertungs · 42 tiengesellscha i folgendes eingetragen , Nach dem Beschlufft der General= versammlung vom 30. November 1933 ist die 6, in R. Köhler & Co. Aktien⸗ gesellschaft , Gegensland des Unternehmens ist jetzt Herstellung und Vertrieb von r. und Tabakwaren sowie die 8. an solchen Unter ˖ nehmungen. durch den gleichen . der ö. . in den 3 und 30 geändert worden. Die . der Gesellschaft erfolge ñ nicht mehr in den ö . und den 34 3 RNeuesten Nachrichten. . agner, Zeitz, ist aus dem Vor⸗ g. e g , e den; an n. 6. 6 ist der Fabrikbesitzer Ma itz zum alleinigen Vorstan n . beslelll worden. Zeitz, den 21. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rrake, Ol denk. 93330] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 14 eingetragenen olzwarder Bank eingetragene ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Golzwarden folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dgrlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Golz⸗

warden. An Stelle des alten Statuts ist das neu⸗ gefaßte vom 12. Dezember 1 . Brake, den 2 e,, 123

Amtsgericht.

Brake, Oden. 93320] In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Brake ist heute zu der

Braker Bank, eingetragene , chaft mit beschränkter 3 icht in 4 in Spalte 6 folgendes eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder 3 Bruns und GClausen sind durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2X2 Dezember 1923 vorläufig von ihren Geschäften eee. Mit der einstweiligen Fortführung der Geschäfte sind die Herren Kaufmann in

hann Wilken und Raürmann Robert Francken in Brake beauftragt.

Brake, den 24. Dezember 123.

Amtsgericht. Abt. II.

(933311 des Genossens registers, betreffend die . Dresdner Privat · Bank. ie Genossenschaft mit beschrãn kter pflicht in Dresden, ist heute 3 eingetragen worden:

Die e e ah ist durch Beschluß der Generalversammluang vom 15. Sep⸗ tember 123 aufgelöst worden.

, Dresden. Abt. III

den X. Dezember 1923.

Dres dem. re, go

unter

VYVeusta ct a. Rübenberge. M332]

In das hiesige Genossen schaftsregister ist unter Nr. 33 zu der Konsum⸗, ar⸗ und Bangenossenschaft für Neustadt

a. Rbge. und Umgegend, eingetragene he eich mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neustadt a. Rbge., am 11. 12. 1923 folgendes eingetragen worden:

Die Haftfumme ist durch Beschluß der He Generaldersammlung vom 22. September

1933 auf einhundert Millignen Mark stof

die dem Betrag eines Geschäftsan teils gleichkommende Summe erhöht.

5 33 und § 10 Absatz ] der Sauna sind in der aus dem Proiokoll vom 26 , ,. 1923 ersichtlichen Ferm

den. Amt egericht Neustabt a. Rbge. 11. 12.2.

Stargard, Pomm. .

Die durch die Satzung vom 1. Juli 1923 unter der Firma Heimstätten ˖ Seefeld i. Pom. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ee e. Haftpflicht zu Seefeld i. Pom.. irn ete Genossenschaft ist heute in das

Genossenschaftsregister unter Nr. 128 ein getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 2 ist die Förderung des Baues von Wohnhäusern mit Nukzaärten durch die Mitglieber. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen esunde und zweckmäßig eingerichtete . zu möglichst billigen Preisen zu berschaffen, durch geeignete Maßnahmen (¶Wiederverkaufsrecht. Vorkaufsrecht und ähnliches Vorsorge zu treffen, daß die Deimstätten dauernd ihrem? erhalten und der spekulgtiven Verwendung ent⸗

en 6 Es ist jedem rt. die Lifte der Genossen während der Dienst stunden des Gerichts einzusehen.

Stargard i. Pocmm.. den 10. Deꝛember Ha 1923. Amtsgericht

. (93334 1 er,, , ist i ö. chaft Landwirtschaft⸗ liche An⸗ . . e. G. m. u. H. in Uslar. Nr. 21 des Registers, am 10. . 1923 ,, eingetragen worde Genossenschaft ist . Hecht , vom 4. De⸗ . au Amtsgericht Uslar.

J. Musterregister.

( Die ausländischen Muster werden ar Fer r nr wehen nw!

Nurnbers. 93499 Ins Musterregister wurde eingetragen

unter

Nr. 4824: Wild, Josef, Goldschmied in Nürnberg, 11 Muster von Goldinäünzen und Münzendögchen, plastische Muster, offen, , 15 8. emed am 11. 1923, Nachm. 3

Nr. . Andreas Förtner, . Nürnberg. Schutz frist um . Jahre . längert, angemeldet am Dezember 1923, Nachm. 6. 15 Uhr. 8a n, . lragen auf Firma Vereinigte Spielwaren⸗ Fabriken Andreas Förtner C. J. Haff ners , . Aktien⸗Gesellschaft in Nürn⸗

erg. Nr. 4723; Fa. Gebrüder Meier Metall. kayselfabrik Aktiengefellschaft in Nürnberg, Schutzfrist um 10 Jahre verlängert, an⸗ d, . am 10. Dezember 1923, Vorm. Uhr Nürnberg, den 21. Dezember 1923. Amtsgericht Registergericht.

. Konkurfe.

NRerlin-LIchterrtelde. 93484

über das Ver⸗ mögen des Architekten Paul Ostermann, alleinigen Inhaberg Fer Firma Georg Böhme in Berlin⸗Li . elde, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten entsprechende sse nicht vorhanden ist. lin⸗Lichterfelde, den 20. ,, Das Am richt. Abt. 7 Rerxlin Ui chtertel (93485 Besch iu In der Konkurssa ber den Nachlaß des am 2 August 1921 Yerstorbenen Werft⸗ besitzers Wilhelm Areybt in Berlin Lichter⸗˖ felde, Lortzingstraße 37 wird das Verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Berlin Lichterfeld', den gz. ,, ,, Das A richt. Abt.

H erlin-Lichtertelke. 93486

Beschlijsß. In der Konkurs über das Ver⸗ mogen 3 ,, s Fritz Thomschke Beeren, Yerliner e. 59, ird l. 3 mangels einer den Kosten des Verf . entspreche

e n nf, ein

Ba n . eee g engberioen

Daft · Fettke. o

mlankenbars, MHirnꝶ. l Vas KRonturgsbeẽcfa über das mögen des ö ig frůher hier. een, in Ham BVergh xm . ö. bier, it. nach . bha tung des Schlußterming

aufgeh . den 22 Derember 192 . Der Gerichts jch des Amtsgerichts !

KRrensIlan. ; ear. Das Konkursverfahren] über das Ver mögen der Ot deutschen . . Schiff & Alster (J aufmann 5 Schiff und Kaufyliann 3 Alstery in Breslau, Schmiederücke O0, wird ein. gestellt, da eine den en deg Verfahreng entfprechende Konkurs masse 83 . ist. G 201 K⸗O. 42. N

e . Schulz ro mangels Ma ,

Loipnlꝶ. Das Konkursverfahren Baumbachsche Dar uft ac b. n ,, wan

29 t. ere errut, zl. Dezember 163

* arif⸗ Fahrplanbekannt⸗ machungen der (93689 nen.

er, . . Seft 60 11 Ausnahmeiarif 30, 31 und 33). Mit sofortiger Giltigkeit. Aufnahme von Leipzig Plagwitz in den A. T. 30 (Jute), Glückstadt und Wald. kirchen ⸗Zschopenthal in den AT. 31 , Bernobach, Besigheim. bendorf Nord, Feuerbach. Großdubrau, Halfing. imenkirch, , umme⸗ . Ne ,. Horb. Dberstausen, assau, = imbach ( un) Stein ch a. Wald. Steinwiesen. Weickegdo (Sa.) und Weiler (Allan) in den A.- T. 3 (Thür. Waren usw. ). Nähere Auskunst 3. unser Verkehrsbüro Altona, den 27. Degember 1923. Neichsbahndirektion.

(93490) Nottarif. Tfv. 7.

Der Nottarif wird bis auf je 6. Widerruf, laͤngsteng bis zum . 1924, verlängert.

Auskunft geben die beteiligten Güter abfertigungen sowie die Auskunftei. bier Bahnhof Alexanderplatz

Berlin, den 27. Dejember 1923.

Reichs bahndirektion.

(93491 Neichsõbahn⸗ Gũtertarif. 4 C 1 ( zudnahmetarife) Tfv. 5.

Die Geltung dauer des Ausnahme / tarifs 11 für Düngemittel, die mit dem 31. d. M. abläuft, wird bis auf jeder 6 en Widerruf, längstens big zum

ebruar 1924, verlãngert Mit Gültig leit vom I. Januar 1924 werden im Geltungsbereich dieseg Ausnahmetariss unter ö ausgeschlossenen Bahnen die Kön Cranzer Eisenbahn und die West ö Landes ⸗Eisenbahn gestrichen. Im weiteren tritt der Ausnahmetarif 16 für frische Feld⸗ und Gartenfrüchte der Klasse C in Wagenladungen mit dem 31. Dezember 19235 außer Krast. . verkürzte Veröffentlichungsfrist ie ger der , ,, Aenderung des der E.⸗⸗ V (RGBGl. 1914 S. * genehmigt.

r ft geben die beteiligten on, gblertigung⸗ en sowie die Auskunftei, hier Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 27. Dezember 1923.

Neichsbahndirektion.

93690) Bekanntmachung.

Vom 1. Januar 1924 werden iafclg Neufestsetzung der Selbstkosten der Staͤdts schen Schlacht und Viehhofverwaltung is Breslau die nachstehenden Ueberführungz e,. für Sendungen zwischen Moch.

rn und Breslau⸗Viehhof erhoben:

.

1,66 Hemnir

Für ,, nach den jedes St e, für jedes Stück Klein vie 6 86 Goldm., außerdem für den Wagch O. g0 Goldm., mindestens für den Wage 1 6 36 oldm., höchstens für den Wagch iin 5 Goldm. . Geflügel in ge werner 11, h oldm. für den Wa . Breslau, den 27. k 15235. Neichs bahndirektion, . namens der beteiligten Verwaltungen. o n Vom 1. Januar 1924 ab wird l, 8 ugnis des . 2. Kl. 3. nz an, n zur Annahme von Fra t göho auf Sendungen von mind este⸗ in einem Wagen oder 6 3 für dieses Gewicht von einem M . an einen Empfänger . 6. Das Ver⸗ und Entladen aller Frach ,, it vom Absender oder myfünger a ö ö Dieser Perkehr

.*

1