1924 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gründer Abrahamsohn und Rosenthal als 1923 elngelragen worden. Gegenstand des fen g a. M. betriebene Als Gegenwerh erhält die a. M. ist Gesambprokura erleill.

Jeber

. ift in Gemeinschaft mit einem zeichn ungs⸗

r X Go. arl Buch 94

um Nennwerte Tobob tammaktien der neuen nt e err ,,, . insbesondere über die Berufung der Generalberfammlung er · Reichsanze iger.

3345. Utili

NMechte der irma eis . 3 ktiengesellschaft ein, un t die . mit Rech

die , über des

Unternehmens ist der 63 des von 5 offenen Handelsgesellschaft in Fi Kaufmann zu betriebenen Handel hr id nn beträgt

eingeteilt in 49

Ge sell schafler rodukien⸗Verrriebzgesellsjchaft ränkter Haftung zu ichen Geschäftsanteile Grundstück Carmerstra lottenburg sowie die

. ua, Gesamtprokuristen

assiwven in die? jwar erfol

und Pflichle

i ihre sämt⸗

m dn A SfG7?. Oscar *

gen, e . st gus der Gesellschaͤft .

8 f .

nhaberaktien von pargasherd Ge⸗

car . ö 36

llschaft mit beschränkter Saftung. n, ,. 4 heute eine Gesell⸗

ft mf

ein etragen J,

25 Milliarden Mark, die zum Nennwert Betrie Sergebnis 14 der , werden. Kaufmann . a. M., 9 de

, . geborene

ECigentumsvers ücken Carmerstraße 9 und 9 in Char.

flbraham ohn de Verxflichtung der Eigen an den Geschä ,

ge sm, e ü de err nfolge der ür. erhält guch

r gn sec aft

Unter dieser Firma aßmann zu aft mit heschränkter Ehefrau Selins

ebenda wohn⸗ f

der von Dem au . ier .

nhaber ieder⸗ Wilhelm

Hanau. Dem Kaufmann Otto ,. zu Hanau a. Main ist Prokura

e en des Unternehmens ist die Her⸗ u und der Vertrieb von Spargas Das , beträgt 3.

arkenrecht . über sa ln. 53 ausweisbaren Rechte 3. r und anderer Art sowie über K wie sich solche n .

63 Kaufmann zu en Ehefrau Anna ebenda wohn⸗

en , . 9 . Haftu Gegenleistung hat 66 Einbringen zu 1 4

ö. a. aufmann, geborene dessin

e . 5. Dr. med. O Friedrich Bium :

,. ührer

Dem

Olo faufmann. Hermann. Müller zu f a. Main ist Einzelprokura

ilt. ö. 3429. Erste Frankfurter Malz⸗ fabrik Matthias C Salomon: Dem jur. bench Gustad Salomon * 1 Einzelprokura erteilt. Co.: Die

66 Slio Chrat, Bekanntmachungen . im geeich s:

We stfülische

. 3 se 405, Gründer 3 alle

Einbringer 150 S rt Der Vo

zo Stiick Aktien gewä 6 aus. 1. Gustav Abrahamsohn, 89

Gesellschaft wenn der Vorstand aus mehreren Per. sonen besteht, von demjenigen Vorstands⸗ mitglied selbständig. das hierzu ermäch—

8 , werden Aktiven der Bil ang ber 1922 ere erg,

ktien übernommen. und Adolf Kaufmann sind die J dahier unter der F Kau .. betriebenen offenen Handels Sie bringen das Geschäft een. ellschaft mit allen assinen und dem Rechte der irma in die

. 96 3

& ezem . Dogg 32

stücke und Gehaͤulichkeiten.

an 6 iger

zza6. Montan⸗Attiengesells ö äie er Firmg ing heute eine Aktiengesell⸗ Dr Ge sellschaftbertrag 6.

,, I . den nd

Gir ab len ber he

rten gelegenen aft gemäß

August ünd 5. Oktober und 1. ember 1523 eingetragen worden. G

dieser of . Aktiven und

rf ihrung der Richt über

ien ist n . 4606

Piepmeyer X Oppen orst

tigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei nd zwar mit der Maß nommen, werden ,,. die au and des Ünternchmeng it der Vertrseb

in w, n., mit

weignieder a ung

3 ten aller Art,

bon herghaulichen Ausheutung. von

das Geschäft v 1. Ja ö j c 9 t. der Betrieb

Grundstücken hypolhekarisch gesich Rechnung der neuen 20 4

tandsmitgliedern

Vorstandsmitglied in emen schaft mit . 4.

6 an als für orderungen

Handels⸗

irma 66. die Piey meyer Dppenl anf Gesellschaft mit beschränk ler urg übergegangen. Die arif wird daher hier ge=

Frankfurt 9. M., den 2. Deze n ,. 1923. 15

n ,, . für eigene und frenide Rech-

, sowie Grundkapital H. eingeteilt in: 3 Stück auf den Inhaber lautende tien Lit. A jum Nennhetra h io Mh Sti

haher lautende 61 Lit.

ück auf den a lautende

aft geführt arb ist. aßmann und nehmen persönli

Westfal 9 ch⸗ a,

ö Oswal abrikanten Karl ö en . gi

del . stgrs en, 3 2 ihrem Kapitals ani nfont e und ,

Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen aben, sind: J. die Gesellschaft in Char⸗ Iottenburg in Firma Greßhandelsgesell⸗ schaft für Getreide⸗ und Müblenfabrikate Gesellschaft mit, beschränkter 2. Kaufmann Gustap Abrahamsohn zu 3. Kaufmann Siegfried

einem Prokuristen. Kaufmann über⸗

219 Garantie, daß die d Warenvorräte und sonstigen Aktiven. wie sie nach der Bilanz per 31. Dezember 1923 als vorhanden bezeichnet . mindestens der n,. wie sie in der B ilhelm Paßmann und aufmann übernehmen auch persön⸗ . die Garantie für den

ö

Seeger. Für r . Inhaber

1 . . a . der ö. vor

10 909 000 4,

die Werte besitze Preußisches IJlinlẽgericht.

Frank furt, Main. Sandelsregister.

Charlottenburg, Rosenthal zu Charlottenburg,

mann Theodor Bonatz zu Berlin, 5. Kauf⸗ Eingang der in

sos

B 2071. Grünebaum C Haas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Hohmann in räulein Meta Marsi ist Einzel ö ie Gesamtprokurg derselben ist

z56z. Handels X Gewerbebank ail ein fk Das Vorstands mit · Asteroth ist ermächtigt, die

Aktien Lit. C 100 000 900 z, Namen lautendi J . . D jum betrag von je 19 09090 099 stand der Gesellschaft ist fh. Kim, Kaufmann, Frankfurt 4. M. ö 39 Vorstand aus mehreren Per aft durch 31 Vor

mann Fritz Guggenheimer in Charlotten⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden:

ü opold Badt zu Char⸗ , , Paul Bern⸗

Bankier Richard 1 Justizrat Julius achian zu Berlin. erfolgen im Reichsanzeiger. Zuckermann in , ö Zyweigniederlassung Frankfurt h M. Einzelprokura erteilt.

die Aktiengesellschaft eingebrachten ih sta ie übernehmen ferner d ö r aan daß weitere n. ie per 31.

nicht bes⸗ . . übernimmt die ö. ö. in. aus den für das Ge ossenen . ö. g ln sind.

¶DVberst i gh . . . , ,

Michel 6 350 C00 Aktien, z 366 00 900 4A 6

Nennwert der 26 3 die Abtretu

und en,, zu

ee f

e fall bildet, während von jedem ö in bar einzuz

t mn . el,

Darmstadt und dem] . urt a, 3

ohl zu Berlin.

soweit sie noch ert dieses Ein⸗ n seitens r . und 1 f Kaufmann wird mit 8 Mi

stli nannten Gesells in . aft mit . . ie

aft allein zu vertreten.

reuhandvereinigun ge e , mit beschränkter Has⸗ tung: Durch eschluß . Gesellschafter 1. 1923 ist dag l um Hillen Marl Das Si enmlchitg! be⸗

43 ingen,

elf bewertet und auf die von Wilhelm chneider 6 Mann⸗

Paßmann und Adolf Kaufmann über⸗ zur Hälfte nnßer zorstand gig

B 3339. Fritz Eymer Aktiengesell⸗ Unter dieser Firma ist heute gemäß Gesell⸗

. . Hret 3. Kaufmann

ermann Schmidt Bauindustrie Wi ll 3. ng 36

au ö. abeth Michel. W

Grü 8 haben alle Alk ö. ö des ersten. Auf⸗

nommenen Aktien und verrechnet.

mann Wilhelm P ö Adolf Kaufmann, ö , ö ied Dr. Sn is Vyoehl,

Aktiengesellschaft chaftsvertrag vom 31. Oktober 1923 ein—⸗ zoerden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Errichtung von Kraft⸗ anlagen und Maschinen aller Art nebst

ö ö Augu 5

Frankfurt a. elm Dracker Söhnt, ränkter Haftung zu

getragen worden.

ee men 36 worden.

Litfurt a2. M., 90 Millionen

6 ark.

vom 12. 11. 23 ist 3 3

Gründer haben Du zu 100 95 übernommen. tsrat bilden: 1. Rechtsanwalt

Besteht der Hg tall u mehreren . so wird die Gesellschaft durch

Frankfurt a ersten Aufsi

beweglichem und unbewealigzem Zubehör, Frankfurt a.

Vertrieb und 2 von solchen Anlagen, des weiteren

Vberst zu frankfurt a.

. ,

des Gese

. 6. n n der italserhöhun din,

. . 4. M. entsprechend geön

Finanzierung,

.

; Co. Ge⸗ eln aft unt beschränkter Haftung ssung in 9 el schaft 5 ruar und c n ng des

ustizrat Dr. 6 Wert⸗ ternieier .

und Notar d heimer zu Frankfurt a. M., 2, 1 i, ö Straßbur 39. zu Seligen⸗

ilhelm Dracker n , und yndikus Ernst High zu Bad Hom⸗ Bekanntinachungen, ins⸗

glieder oder durch ein Vorstan in Gemeinschaft mit einem P vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, elnen Mitgliedern des Vorstands die me Gesellschaft Von den Vorstands⸗

der Handel mit Berabau⸗ und produkten und verwandter Zweige,

Grundkapital Mark, eingeteilt in S000 Inhaberstamm— Inhabervorzugsaktien je? fen 30 Milliy nen Mark Gründer sind: Magni; Fritz Eymer zu Frankfurt

in München mit 8 Frankfurt a. versammlungen voin 14. 18. August 1923 haben die ( Stammkapitals um 600 6 021 000 * beschlossen.

Milliarden . Vel 9 ö .

die Gesellschaft 6 ö 63 Vorstandzmit . mit einem Pro uristen vertreten.

5. . efugnis zu i, , a. allein zu vertreten.

witglie dern

aktien und 1000 ne. ö

S6 au

Durch Beschluß

Dr.. Voehl ist hie ie die e n, der Ge

e zur Alleinvertretun , erf

tglieder des ersten uf⸗ insbesondere di

ö erfol en

2. Ehefrau Fritz Eymer zu Frank-

ö 3. .

rufung der Gesellschafterversammlungen

eiger. n im ö 9 11. Februar Ih

Otto Mayer

dom

und 18. Aigust 1933 S 5 Stammkapital des Gesell⸗

Bankzrektor Julius Bankdirektor Dr. . 3. Arzt Hr. med. Sn May

. sind: Von den. mit ö meldung ein

tstücken, insbesondere vom des Aufficht ral und

ö a. M. . zu Breslau, h

Direktor Paul t med. Julius Die Gründer haben

Von den mit der iftstücken, ind⸗ Schri üfungöbericht des

ö im Reichsanzeiger, meldung eingereichten

besondere von de . geändert worden.

Hermon Verlags⸗Aktien⸗ Die Generalversammlung ah , 5 . Y art ist durch⸗ rägt nun⸗ mehr 80 Millionen Marr. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 980 In um Kurfe von 1005 00 X. vom 4. Nopember 1923 esellschaftsvertrags der er⸗ ig en Kapitalserhöhung entsprechend ge⸗

Handelsrichter * Ging, ämtlich

kann beim , , Gericht 3. r . .

ö t n rn . en. den 19. Dezember 1923. Ihle 16.

tsrats und der Re⸗

alle Aktien übernommen, die Ausgabe er= unterzeichneten

1 e des ersten . August

Vorstands und ö

von letzterem auch . hler Einsicht genommen

3 Adolf Lonker Leder⸗ a lien ere iisch e Jacen eri Frankfurt a. Unter

eine Zwei Lonker Leder Dresden (Gesellschafts vertrag vom 1923, abgeändert am 29. getvagen worden.

gef ss aft⸗ vom 4. Nobember 1928 das Grundkapital um 5 zu erhöhen. Das Grun

olgte zu 100 95. rankfurt a.

ufsichtsrats sind: 1 Köhler zu Oberkirch in Baden, 2 regierungsrat Dr. Ziburtius zu Berlin, e fe

ng.

unmlüng, ö. . Hieichh if . on den mit der Anmeldung . Schriftstücken . des lsrats sowie der Revisoren, kann uf unterzeichneten Gericht, von letzterem auch bei der Handelskammer Ginsicht ge—= nommen werden.

B 3342. S. Sammerschla beschränkter

.

insbesondere e. ug

rstands und

Frank furt, Haim. Handel sregister.

Jacob C Co. Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗

A ISM. Conrad Weber Co.:

A 10162. Hermann gommanditgeseisschast: . ist aufgelöst.

r, beide Frankfurt a Gesellschaft wird vertreten: 1. Vorstand aus einem Mitglied htc pon diesem allein, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Hilalicbern besteht, ent⸗

tiengese schaft

Juni 1d) ein·

Gegenstand des ändert worden.

schaft mit

B 3347. D. Des oi Gesellschaft mit

esell t ist löst. f . u , Vigl

bau ei rtr el Karl

ebernahme des. von fei mit ,

Unter dieser Firmg ist heute eine . nehmens ist: 9 3. chränkter Haftun

rag vom 15. O

weder a von zwei Vorstandsmitgli edern oder h von einem Vorst ar 1d5smitglied in Prokuristen.

beschränkter Haftung. irma ist heute eine Gesellscha Dyftung gemäß

schaft mit be

m b r. aft mit h

Gemeinschaft tober ig

.

sellschaftẽ⸗ vertrags vom 27. Nobember 1923 eingetragen senstand des Unternehmens Asllung und der Vertrieb von

Auffichts rat versammlung kann Vorstandsmitglied vor gang heren die * fugnis n, allein die Gesellschaft zu Jedes der Vorstandsmitglieder

en betriebenen Hanhels.

w . 8 den Ei Haft . 6. . die Vermittlung von Roth, hi

irlef fh efte und e,, von ö firmen zum Gegenstande hat.

eingetragen Rin I haher ist der Kaufmann Karl

her Söhne: iesbaden ist

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die . bisher unter der Fi in Frankfurt 9. M

ortführung ö Ge

. Kolb * Gen und Emhallagen aller Art,

betriebenen

Dag

Stammkapital beträgt „00 Millionen Damign Desoi bringt jn die Ge= seilf aft eig die bisher von ihm unter Desoi betriebene Faßgroß . erei mit Aktiben und ückwirkung auf den August 1923. 3 Wert dieses Ein. bringens s mit dreihundertfünfzig Mil Hiervon werben drei- Stammein⸗ ge verrechnet, die damit beglichen isth

d nommen werden insbesondere 1 tücke . en, Gesellschaft 6

n ati von Leder sowie e. tion anderer in das . brie fallender Gegenstände . . el mit solchen e . . * ö editions geschaͤften un! Das fie r n 6.

der die Gesellschaft

gi handels Kolonialwaren.

mit Lebensmitteln

Das Stammkapital be⸗ trägt 100 Billionen Mark. Die Witwe Hammerschlag, , . a. M. bringt irma S. , d, h betriebene Kolonia de ,, ,,, mit Telephon,

Mietvertag und gien fer, 1 Passi sellschaft ein.

A 165 js. Otio Stroh.

; ö * . allein zu vertreten. Bekannt 3 3.

insbesondere auch 1 ber Generalpersammlung, erfolgen im RNeichsanzeiger.

w

393. Ehefrau

iu Fra ng hehe, haflende 16 6. fterin . . at am 1. November 1923 begonnen. n f! ö. . seer ö. der e ausgeschlossen e geändert in 8 h & Co.

eb. Mayer,

bisher unter handlung 29.

den mit der eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht deb Vorstands und Aufsichtsrats und der kann bei dem unterzeichneten Gericht. von r auch bei der Ha Einsicht genommen

kn e Gn,

nventar . gch Sail ten auf sejne acher Künkele:

. ö 3. Der 3 Karl Künkele ist aus der

ist auf 59 Billionen , . festgesetzzt. G

dels animer, ind Damian

. i * 9. . .

Deso

aufleute zu Frank 1 Jeder ist allein , =.

Lederhandeltz⸗ ö. 4

3340. Amerikanische Fleisch⸗ Gesellschaft ränkter Saftung.

irma ist heute eine Gesellschaft mit 5

n, ,. sind: 1.

5 463 . befugt, ider . die izle chaft zu vertreten.

erg im Taunus,

. ,, . Schmitz:

* e, aufmannsehefrau

Kaufmann Justus L 5. Kaufmann

Bekan ntmachun . er.

lu f

Juli 1928 ö rtragẽberhaltnis verlängert si ätestens se Tonate vor seinem Ablauf gekündi

schränkter Haftung gen ß 8 n ns. de,. vom 6

chaft kann einen oder . ien haben. e, , ungen erfolgen im , . Martha hen erg

e en ene vc ö elt a n, . Hor! . l Dr. Alfred , . * 5.

Lonker, sämtli

; . eingetragen Gegenstand des ,. kaufmännischen Geschäfte des . mit Lebensmitteln, insbesondere

* der Vertrag nicht

eg ee. Die jedesmal um drei Jahre.

Elnzesprokura er

B 3315. Sup deut fche Karton na gen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter . dieser Firma ist heute mit beschränkter 3 a (, dee, vom 11. .

eig i eingetragen worden.

Sie 36 . Ein , hen Hofmann und

, 36

* r i

mit, Fleisch und Fett amerikanischer Her. . Das Stammkayital beträgt hun Rrt Billionen Mark. Geichäfts führen ist

. Hi. Sind mehrere Geschaftsführer stell, jo wird die Gesellschaft ir Wege Kollektippertretung durch

3. Gi enschiftiberh inis währt itz Ende 1925, wenn es drei , wird. Sonst läu ahre weiter, bis es drei windig wird. Oberst & Michel 6 . Unter dieser

Monate vorher

t es stets tei ene

. Die Firma ö Jourdan C Co.:

, rl se⸗ 3 , e Die

aus 6 Willenserklärungen Mitwirkung zweier Vo e g,

oder eines , n. ö des Unternehmeng ist F

ieds . eines

abrk⸗

kation und der Handel von Kar . , und verwandten Artikeln so⸗ , gn a in

Kaufleute Karl Brünell und Karl mann sind aus der ö ausge; jeden. An

Frankfurt a. . haftende Gesell Zur Vertretung 3 . rünell . ö

ist . 21 Firma

Der Aufsicht rat

en, die Gesell⸗ . des ind . unter 6, 7

ünder sowie der

okuristen erforderli aber einzelnen ands die Befugnis nig chaft allein zu vertreten.

ersten Aufsichtsrats

,, David Weiß in

M. Kaufmann Justus Lonker in tanffurt a. n gr ist Einzelprokurg erteilt. itgründerin, die

eine Aktiengesellscha vertrag vom eingetragen

schäftsfüh ter oder durch einen Geschäfts hrer zusammen mit einem Pr

Erstreckt sich auf die Zeit bis zum Ablauf ir 31. Dezember 1933: sie verlängert sich von diesem zunächst vorgesehenen End= punkt ab ieweilig guf die weiteren Kalenderjahres, falls nicht spä- testens vier Monate vor ünglichen oder aber einer verlängerten

gem er, sch L. und 5. Her ist 1

Unlernehmens . i Erwerb und Fort betrieb der . der 9 Handels ge

abrikations · und insbesondere die He Vertrieb von Seffen, ö Chemikalien und Gerb

Das Stammk 94 hee .

6st. 5

ki neee. tig

1 . . 9 z inn mun . M. in die aft a ir sind IJ

hat 4. Oberst. & lerin einge⸗

betriebenen Hanh lage hl hie en und

Dauer eines

Ablauf der ur⸗ allein ,

. .

tal ö..

auß 0

. ihnen ö.

gal. ö. itpun kt 9 einem der G

* . mit ee eee , 3. ern am 30. 64

ö mit he- Ha feng f Dresden, bete l fi aft dem

wie der Betrieb aller mit des

rtraasperiode einer der Gesellschafter en verwandten

anderen Gesellschaftern Gesellschafts verhältnis fkündi . erfolgen im Deutschen eichsanze iger ö. Paßmann Kaufmann Unter dieser F ct n *

A 10276. Rosenthal C Sommer: er 86 ist nach 3

36. 166 . Waag Engros⸗ rr ehe von , . ö. e.

iel 1 . 61

ndustrien . Das Grundkapital, beträ 0 Millionen Mark, 6 Inhaberaktien ü 120 9, ausge

266. e gl

ieser betriebenen weit es sich auf den und zwar auf Grund 3 ö vom 31. 19. 1922 . daß F Grundstücke der

Lauf die m

25 Sitz d teilt in 1 Sign

und so 6 immer 1 mit halbjährli

und 6 . el spälesteng am

vibe Tjen e if iat. . , .

ist heute eine Aktiengese sellschafts vertrag bom

. .

irma nicht e Firma übergehen.

ringen das von gesellschaft unter

ö d

ungsfrift es be

gemäß Geselh Haftobertrag

1923 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die er Vertrieb, von Erzeugniffe und Mühlenbauindustrie. kapital beträgt eingeteilt in

er Kündlgung 1 , . erfo

vertretung, chränkter Haftu Firma ist heute eine

lgt. ¶Berkamt⸗ 3 chsan e ger. che, Dürkopp⸗ r en mit be⸗

sesell aft mit . mber 1923 ein⸗ tand des Unter⸗ rung der seither

ie. ellschaft . e

ch ., i.

. a. M. . .

ö. 3 Fe a

mit Wirkung iz! . falls in dessen

Vorzugsaktien entfällt ein Gewinnanteil Die Gesellschaft wird ver⸗ 954 Vorstand aus einer Person hesteht, durch diese oder 2. wenn Vorstand aus mehreren I il lee, besteht, entweder durch zwei 6

pr eri te l

am 5. Dezember 1923 begonnen. . wald, den 12. Dezember 1923

ein ber echtigt

Sktober 1938 keiner ö Gefellschaf e mindestens ein balbg Jahr . die Auskündi ung der Ge sellschafter erklärt e, sich pie Gefellschaft unter ken gleichen ündigungtmodal taten drei n drei o tritt Liquidation ein. . .

inzelprolurd er- Bekanntmachungen

den 21. Dezember 1923. cht. Abteilung 16.

Abteilung 6 . M Eo. 3 . mit *

0 . Yi. *. nner Handels register

00 009 Inhaberaktien über Milligrde Mark, ausgegben zum Kurse von 1660 35. Sämtliche sind von den Gründern überngmmen. . sind: 1 Ar Chemiker Dr. 3. A Dr. med. Oskar 4. ledige Privatin Luise Bückling, 5 k nig Hirn

vertrags vom 13 getragen n . t die .

. werke as ö

mitglied und Aufsichtsrat kann nig auch einem Vor⸗ standsmitglied vor anderen die Befugnis g allein die Gesellschaft zu ver⸗ Firma zu zeichnen. insbesondere die Beru⸗ ung der Herrelgn mn min erfolgen im ö der . a

63 3 . 3 fried . Kaufmann zu 9 Fabrikant Emil Heymann Gründer haben alle Aktien übernommen. Mitglieder des er 35 356 Nechts anwalt

6. Al an

, . Gegenstand des J i der er ., von Handelsgeschäften in Das , (

ets mit Wir⸗ treten ünd die

ge en hehe, K h kanntmachungen, Landesprodukten. trägt 30 Milliarden Mark führer sind der Kaufmann Kurt Guben und der

Grohn in Guben.

1. . Otto R 3 . .

3 6 sämtlich in . schäftsführer Emil ie anderen . fihrg sind nur je zu zweien vertretungs⸗ Bekann tmachungen gan eiger.

rankfurter Leinenkontor Unter dieser

3. 1 . 5 ; in Fechenheim. . a Fabrikant und Sberlngenieur

Frank . a.

Reichsanzeiger. Frankfurt a. M. Pr. Amt ggerl

Ihn. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer kann die Gesellschaft allein

Guben, den 21. Dezember 1923.

Grünig, beide in

ö e ist and asche * bon ihnen ist

. a. gt.

lleinvertretung befugt. Köln a. Ich

mehreren Vor

iedern im er nur zwei Vorstands⸗ J

Handelsregister.

B 2307. Flamma Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 3169. entral Genossenschafts⸗ . für Hessen⸗ Nassau, Aktien⸗ gesellßschaft: 4 Elsässer ist 9 Vor⸗

iela und der , m in Fyankfurt a. e Vo , .

6 3126. Wãschereifabrit Säusler , , k Die

de n gn des ortab die Herstellung Wäsche, der Handel mit solcher sowie d Si n men,, Trikotagen und ähn⸗ Beteiligung an j Unternehmungen. Durch G vom 19. 11. 1923 sind die 85 1 3 ee al rr r en, geändert.

Nurdie Apparate Gesell⸗ e e . beschränkter Saftung: Dtto ist als Geschäftsführer

B 3 Frankfurter Maschinen⸗ bau, Vttiengesellschaft vormals Po⸗ korny u. Wittekind: Die Prokura des Erich Gutschmidt ist erloschen.

B 457. Dellwik⸗Flei Ge sellschaft mit be tung: Eugen Dolen sky ist als Hesch fl⸗⸗ Kaufmann ö. i , in Frankfurt a. M. ist zum G führer bestellt. armer Bank⸗Verein . Fischer u. Comp. Zweig⸗ r niederlassung Frank 56 Bankdirektor Karl

Aufsichtsrats sind:

Michel Grünebaum,

,,. Fabrikant zu Köln a. Stto Weil, Chemiker, bahier. ö.

ö ist bestellt der Kaufmann Wil⸗ Wolf in Frankfurt a. M. . den Anmeldung eingereichten Sch ite. insbesondere von dem orstands und Aufsi kann bei dem unterzeichneten Gericht Gin⸗ sicht genommen werden.

e. Aktiengesellschaft Motorenbau: Die Generalverfammlung vom 3. 11. 1923 hat . das Grundkapital um bis zu

48 Millionen Mark zu erhöhen.

Frankfurt a. M., den 21. 12. 193.

Pr. Amtsgericht. Abteilung 16.

Hęriu en 93623 andelsregister A it. heute 18 ein 4. en worden: ei Ghrbhach. In⸗

sfris Kiebitz

. mit einem f . ver⸗ . .

en: a) 3 r e . Rindsfuß, . zu gr

ö Bekannt tniachungen, sber die Berufung der. G

. ö jj heute eine Aktiengesellschaft gemä sellschaftsvertrag 9 9. 17. 1

Gegenstand des kr, .

ehmens ist: die See, ne, von Leinen⸗

garen aller Art und der Gro aren, insbesondere

überseeischen Ländern. .

V9 Billionen Mark, ein Namensaktien über je um , ß. . ünder ind;

9 ln,

haber; . . Dem Kaufmann in glumihle ist Prokura erteilt „den 17 . 1923.

getragen worden.

eneralber samm⸗ Reicht anzeiger. er Anmeldung ei ei . insbesondere vom? orstands und Au . kann ber unterzeichneten Gericht Ein sicht inne. erg, ffauische 8

en⸗-Nassauische HSolz⸗ ene elf j, mit rer, s . dieser Firma ist heute en. .

1923 ö. Gen. des Un ter⸗ ande! mit Hölzern

iC Vermittlung von) en . ferner der trieb von Sä— werken.

bericht des kapital heträ 1 Billion . des , Josef . ei g nn

für Dyna md K ndelsregister Abt. ö un ter egisters ist heute ö. der Ifen ger nstalt Herne ein igen worden:

lüter in Herne ist sProtut neil und e. mit der Beschränkung auf den Be⸗ der Zweigniederlassung in der Art, 3. er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem ,, bie

Zweigniederlassung

erne, den 21. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

Hirschher g. Schles. Im. Handel sregister A ist unter? 2 , in .

,. in ö. Abler zi .

R.. Kau . . rankfurt a.

Kaufmann Otto et nf f: sind: Herzfeld, Tan an, . Adler, beide zu F elschaft wird vertreten; Vorstand aus einem ,, bon e n (. wenn tglie dern t, von iedern, oder von zwei hertretenden Vorstandsmit liedern, bon einem Vorstandsmitglied in Gemein t mit einem stellvertretenden . Ge tan un ich oder einem der von einem stellpertretenden andsmitglied in , chaft mit einem Prokuristen. penn der Vorstand ar mehreren

Recht verleihen, die He⸗ u vertreten. Mit . ker . sind: 1. Kaufmann rankfurt a. arx zu ranffüri a. M.

ö d ,

chlatter ju Fritzlar.

In ö Handel tzregister A ist ö. örsch in Cassel ein e agen Bezeichnung des Einzel. Heinrich Geil

n ge fn den 17. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

ö worden. Waren und die

nehmens ist söen . . . .

. . ital beträgt 150 . ö. Sführer

r if . Fritz worden in .

t and aus ind: a) Adelbert

Cüecen, Kauf⸗

Jed er von . . berech . en wird die Gesellschaft

Eee, , ,

In unser Handeltsregister Abe ö

me reren h . bei der aher Nr.

. rern durch min destens zwei äftsführer oder durch ührer und einen Prokuristen ver⸗ Bekanntmachungen . ider . S teider aus Gesellschaft mit beschränkter 9 Unter dieser chaft mit bes , vom eingetragen worden. i e, ist der Handel mit Textil. . . aller Art für . und a, . 5 . illiarden Ma eschä Ernst Linke, Kauf fmann, fenen ehe ö.

der . Herbert le in h chberg⸗Lunners⸗ udol . in Die Gesellschaft Reiher, er M begonnen. d n . den 20. Dezember 1923. Amtsgericht.

5 eingetragenen und Wirkwarenfabrik⸗ c . unt beschränkter Fulda am 19 Dezember 192 eingetragen worden: Heinrich Pappert in Fulda ist ,

Fulda, den 19. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

cher Wasser as . und der

erfolgen im

gliedern e ih, mitgliedern das ellschaft allein bes ersten Aufsi Fosef Wler zu

. . Robe . mag.

irma ist heute . Hötensleben. In unser Handelsregister B ist bei 8. ir g Zuckerfabrik . Gesell⸗ chaft mit beschränkter heft in in Hötens⸗ leben heute eingetragen, hesitzer Adolf Kahmann burch den Tod als ausgeschis den und Gutknecht in Schö⸗ ningen . Geschiftẽf ihrer 6 ist

. 20. Dezember 1923 Handelsregister bett,

N Sohn“ i . . zgefellschaft auf⸗

Abteilung 5.

öhl und den Bank— 34 Wilhelm Ben⸗ . Luwig Schneiber, Be udolf . Siegmind z mann, . Gün ther Lüttger, Otto rankfurt 4. M.. , . mit Geschäftsbetrieb der rankfurt a. M.

e . C ammert ingen.

In das ö A wurde ö daß der Guts

in ẽbesondere Re

. amm. Se chaftẽ ihrer

mellingen Inhaber . Kath an Kaufmann in Gammer⸗ Maj nhaber betreiht hier ein Han⸗ delhgeschaft (Tandesprodukte).

Gammertingen, den 21. Dezember 1923.

Das Amtsgericht.

, ist . bee e

e n Falle . . 66 Gesell · er

. erfolgen im Reichs

B 335g. Aktiengesellschaft für Ver⸗ trieb süddeutscher Brennerei⸗Pro⸗ Unter dieser eute eine Aktiengesellschaft schaftoͤpertrag vom 8. 12. r alen worden. Unternehmens ist der Einkauf und Ver⸗ von Rohprodukten und von . sen sowie der rwerb von nternehmungen und gie

deo old, alle in ggemã he G

ö . in

8 zg, Heinrich Wellhöfer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Doe Sohn ist als ,, abbe Der Kaufmann Phi M. ist zum ersten 8

o Vipparate⸗Vertriebs⸗ ace an mit beschränkter Haftung: Schnürer ist als Geschäftsfüh rer ab⸗ mann Otto . 3. M. it zum Geschaͤftsführer

B 2245. Chr. Blecher Nachf. nch mit beschränkter 6 a Beschluß 3 ,,, . 23 ist das Stamm⸗

lung . en im

nmeldung , Sin Prüfungsbericht gt ger 6. stands und Aufsichtsrats, kann bei dem ,,

nsbesondere der

gesehen werden. itte ldeutsche Gerbstoff . ktiengesellschaft. Unter dieser st heute eine Aktiengesellschaft gemä llschaflsvertrag vom 19. N Ge genstand 6 ln ene mens ist; die 8 g und Verwertung von

6. aller Art, insbesondere von . und rn g r gr, sowie der Grunbkap tal be⸗ Rikon? 3 eingeteilt in kauf ö und 1 Namens aktien 1 über 6. Bi 1. Ehe 4 des in

56567 59 Kern

. a.

uf . , , ,

In unser bir n bre hl Sffene

gelöst; Firma erlosche Heinrich Nieghorn“ in ; ch. Martin Nieghorn anufgkturwarengroß h dg . dileghorn ö. Seidel in 3 f. i i ich enn, . .

. Wechsel⸗ 6 tungsbefugnis des

„Darm stã dter Kommanditgesellschaft weignieder lassung Hof (Banern): jalmar Schacht, Berlin, als persön⸗ sich . Gesellschafter auggeschieden.

„Gofer Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik Aktien esellschaft⸗ .

Tigges dort; dessen bis⸗ Amtsgericht.

ister ist . die zrltieis⸗ . sieininhaher u Gandersheim ein. 9 der Kaufmann Wil⸗ en aus Kreiensen. Ganders⸗ , 8. . r 1923. Da ,,,

habe r: Kfm.

, a. scha . hef sche ihne n,

Gegnstand des X Sh notheken⸗ iltale Sof: Vertre⸗ nton Biber. München,

und Nationalbank auf Aktien

M CIsenkümechen. In unser, Handels register Abteil? heute die in, Jo Diehl, Gelsenki che (Inhaber K ir, Diehl

lr rell rchen. 15. Dez. 1923.

ur Brennerei

eteiligung an

165 Billionen Mark und zer ällt in In⸗ , und zwar .

, mn. über i 1090 . k und 2000 Stammaktien über ö 19 Milliarden Mark, die s en. Nennbetrage zus geben . en s sin de

chen 1. rt a. HM. ung vom 8. 12, U nn en kapital um 399 vo g MS erhöht worden. Es beträgt nunmehr 400 000 9600 5 des Gesellschaftspertrags ist der erfolgten Kapitalserhöhung entsprechend geändert. B 124. Städtische Bühnen Aktien⸗ gefelischaft: Dr. Ernst Lert ist aus dem . ausgeschieden. „Continental“ Attien⸗ . für Spedition und Schiff⸗ : Dem Kan mann Willy Schneider Prokurg in der ise zerteilt, han derselbe zur Zeichnung meinsam mit einem oder einem anderen

Handlungsbevoll⸗

Amtsgericht. andelsregister. W616

Si en in Gerg, ift Heute eee en, Dem Kaufmann Paul Al . 9 Gera ist Prokura erteilt: . heri 6. 6. n. be, geb.

. 98. Heiss.

ju gan furt a. M.

. urt a. M.. Die ktien in , die Ausgabe er⸗ Mitalieder des ersten ann e .

9 . 3 . Wil

Gefamtprotuta i Mechwart, Hanf uh Sof, den 27. 12. . t Fritzges, . furt g

Kaufmann Theodor W

i te zu 100 93. ichtorats . 6 j ornow zu Fran

. e, al Sr. en . ö M. Vorstand i Kaufmann, ö ö bucer, die für d t verbindlich sein ,., rstand aus einem Hit f besteht, von n allein 6. er aus ehreren Mitgliedern be öh itgliedern oder von einem Prokuristen abzugeben · ufsichtgratg kann einzelnen . liedern des Vorstands die alleinige nungsbefugnis übertragen ee ,,, ingbefonbere die Be— nung der Generalherfammlung, erfosgen 1 Reichsanzeiger, Von den mit der neldung eingereichten Schriftstücken, ö. . esondere von dem Vorstands und Au ich ert r,, . Ein

B 3452. Bätz, Keppler C Co. Ge⸗ eisschaft mit ef nter dieser Firma ist heute . . n mit beschränkter

, vom 14. a,. worden. lehmens ist der An⸗ und Verkau Kerzen und ue hel, 1f6⸗ oßen. Das Stamm⸗ ionen Mark. Ge⸗

e n, . Raden. 2 B Band VI Näh nm, ö ö Hand &

re g. Amtsgericht. ndelsregister. G6 15]

. 8 abr . Karlsruhe, eingetragen: 2 3 12.

. Reuss.

Schabe K Söhne in Gera. ker gen, worden: Der Kau Edmund Scheibe in Gera ist jetzt allein ger . der Gera, den 27. Dezember 1923. Thür. en,,

a, in 8 ite e einem

ien befugt ist. B 12765. Adlerwerke vorm. Heinrich , , , ,.

Sin in der tige igt ist, für den Be⸗ n e f ß die Gesell⸗ emeinschaft mit einem Mit⸗ gliede . stell vertretenden M dg iede des Vorstands 35 Firma zu B 3255. „Homag“ Bolz⸗ Ker en all, , ist als Vor ausgeschieden

3 2. . D. S.,

mehrere e . ist zur Vertretung der Ge usammenwirken

ezember 1923 atuten 86

1. is rats) geändert. . ar n 1923. Bad. 233

ist heute ein ˖ mann Gustar

3. chaft das

eines Herta de n . 3 . eines Prokuristen i, ,,. Mit⸗ ufsichtsrats sind: Dr. jur. Kar . , en und Notar in Frankfurt a. M., 2. Hei 3. Sit a ö. 3.

o Löhle, Gutsbesitzer ö ier Badem, ö in . 2

ngen, insbe . dr Se⸗ en eralberfamml ungen. olgen im Reichsanzeiger. In die mit der

, rung richt des

, n,,

. daß er ö. 9) HRKarlsruhe, EBaden.

or, gister 3 Band 2 3. 63 ist zur

abrit hell lhch f 3 ,. y Karlsruhe, eingetragen; D ö .

ö. gt 6 . Sch als Geschäftsführer bestellt 3 den 22. Dezember 1923. Bad. er nn ct! B. 2.

ö des 8 das iesige ,, B

ä Miedziankit, be schaft mit n fl ns, Goslar, ist 56 ngetragen 1. Durch G n, n. . das e mn iter bon 20 Mil⸗ . um 20 Millionen a Mark erhöht. Die neuen 1 von den Gesellschaftern in Höhe von Gewerkschaft . 1in Höhe von 730 066 6 über, Stammeinlagen sind voll Durch Gesellschaftsbeschlu J. Seplember 1923 sind 5 6 a 2 Gesellschaftspertrags geändert. oslar, 28. Dezember 1923.

. Me tall⸗

tandsmitzglied . Das Vorstandsmitglied

ulius Schäfer ist berechtigt, die Gesesl ] ft . .

, wen le,

uf 40 Millionen

8, kann bei ö. Stamm einlagen

Tu . der sicht genommen

Heymann u. Eo. Unter dieser Firma heute eine Aktiengesellschaft gemi . re,, vom 18

3 worden. De, ef e des ö. . ist die Fabrikation von chemisch⸗ technischen Erzeugnissen sowize der Han mit diesen Artikeln. beträgt 50 000 000 , eingeteilt in zehn ö, , , über je 190 0099 4, 00M Inhaberstammaktien über je 1000 M. Inhaberstammaktien über je 10 096 Mark und 600 Inhaberstammaktien über ö G00 G60 M6 Aktien der Reihe B sind zu 120 000 8, die übrigen zum Nennbetrage ausgegeben. ugsaktien tragen die , , . e A, ien Reihe B

3 ereichten where h Knrlsruhe, Raden.

J 5d das 6er, , e B Band 1X Firma Süddeutsche Sack har Karlsruhe.

General bersammlung . 1923 wurde heschlossen,

durch Ausgabe don nhaber lautenden Stamm⸗ um Nennwert.

insbesondere Vorstands und Aufsichtsrats, dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗

; M. Neugaß Leder⸗ bekierdungs = e eint r mit . schränkter Haftung. irma ist heute eine

kt . Gesell

änkter Haftung.

nommen werden. . ö

. . a Imtsgericht

Das Grun kap ita . Grundk Mark zu erhöhen 59 900 1 den je 10000 160 oöhung hat sta ö beträgt * 1Milli Dementsprechend wurde 8 4 des ö geändert ö iber 1923. Bad. Am g=

agen . e , ist am 25. 7. W 1923 fest⸗ , . des Unternehmens tellung bon Damenhüten und kleidung stücken Materiallen. Das S t 10 Billionen Mark.

1. Kaufmann Hermann

Gx ei rs wald.

z ndelsregister A ist . Handelsgesell⸗· . . Müller C Co. mit in Greifswald und als deren M haftende e 6 ö.

. 9 beide in getragen worden.

srüiteln jeder Art im gr wital beträgt 120 Bi cäftsführer sind: Johannes 231 Feppler, beide in Frankfurt a.

nnn mäichimgen

Bz X53. Frankfurter 23 ö. Maschinenbau nter dieser Firma ist . . un ö

9 die offene je 50 000 .

und . kapital betr schäftsführer

——

ie Stamma Die n hat