1924 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Mir eh tmn. kura bes ich Slammkapilal: .

, , ,, , m,, , n ,,,,

en n d , den . e, ,,, , nnr zen,, , . n , 1. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en

6. 9 registers Abt. 3M in ve 1 be· 6. le e er een den n, . Nr Der 19 Kanfser in Nürnberg. a . uf Firma Bayerische Näh.

. , ,, , n , , , , , g, . um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

dorf ö ist, welche das Ge Męrtort. amn 2 ist die 3 von Radio richtet am 12. 2 1923 mit Nachtrag vom datoren sind die bisherigen 3

Häft unter unveränderler Flrma fort- In das Leue. , B ist am geräten und Zubehör und Ersaßteilen il. 98 jgz3. Gegenstand: Herstellung und rer Popp, Laug und Tohisch. Je zwel übrt. Dem Kaufmann Alfons Weger und 264. , , Nr 16 die aller Art und der Handel 1 diesen Vertrieb von . Fleischwaren und 3 vertretungoberechtigt. 66 ist ge · Mr. 1. Berlin, Mittwoch,. den 2. Januar 41924

en, 6. 66 . in 6 . 8& 3 Fleisch. . e e, die h n 8 e e. Art. pi. mit . . . rr, S e, mit in 1 onservenfabrik u . la erei mit lage von Anlagen un Pparaten or⸗ un eischwaren und verwandten ro⸗ ränkter ng in Liquidation ex

e, chen, den 24. Dezember 1925. dem Sitz in NRorto stein ein- . und Veranstallungen. Stamm. n ken Kern Änkauß un Verwertung 4. rr, uschaf ! vpxinals KMF Befristete Anzeigen müffen dee Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 144 Das . m , e . . z 8. . . M. e n , Di den on Vieb. . ö en, n, 24 nr, , 2 r. a nter handensein mehrerer q ter ist nehmungen gleicher Art. Erwerb von Ei aren⸗ rauben⸗ eten⸗ ⸗, triebenen Glashütte sowie deren i Gengenstand des Unternehmeng ist die , 8 eg ir , , , 6. ef en ret e tn 8 . , , 2. . rg r e 365 1. Handelsregister. e n, zur Firma Carl 6 1 le. . nr. niederl 2 in cher e rn hren . von Braumalz,. Mal kaffee, In unser Hande zregister Abteilun für das Inland und für den Cyport wie Hbäfisführeg sind; Wil bel m , und geteilt in 7ö06 Inhaberaktien zu je niederlassung in. Nürnberg. Hguptst . i. 1 ibnitz; Firma geändert 6. ö Grundstücken. Geschäften Gnarrenbur Kreis Bremervörde, Mühlenerjeugnissen, von ich rh und Nr. 1 ist 9 der Aktien. Malzfabrik Perstesluͤng von Wurstwaren und Flleisch. Wilhesm Siebenfäs. Kaufleute in Nürn— 1009 44. Ausgabekurs; Nennbetrag. ; nf gg * fühlen Hen. rf ,, 183650] Garl Bamberg, üblenwerke, Ge- 3 er. Unternebmungen, welche zur Immenhausen bei Cassel. Amtsgerichts. derwandien Hrohukten sowie ber Hande , ,. in 9 öõnnern . einge · fonserven, ferner Vornahme aller 2 ber. Veröffenllichunigs organ: Fraͤnkischer Gründer; Leonhard Wolfgang y . Beschl. 1933 wurde, durch uz Fi Handelsregister B wurde unter] ireide und Futtermittel in Ribniz Erreichung des zu a gedachten g bezirk Grebenstein. Nit denselben. Crwerb gleichartjger oder . 4 e e, e. 3 . stigen einschlägigen lsaeschafte Kurier Gutsbesitzer in Auholi. Fritz und 3 8 *. jo Inhaberaktien über je 1 die ea en., Bank Zweig. haber Corl Bambe dienen, sowie die Beteiligunn an Jochen Die , ist befugt. gleichartige en. Unternehmungen unz 3e Be ne, 3 . k C fundtapitun. 3 Minienen hark. en; 4e Bawverubgunt glttzengesellschaft Munten Kaufleute inf Nürnberg . ,,,, . 6. H in Evladen. am 6. De, Tem Kaufmann . in in jeder Form, nicht minder deren Wieder, oder ähnliche Unternehmungen zu er. leiliqung an solchen in ie ac etz ich zu⸗

Kolleltivprgkura erteilt, dergestalt, daß er geteilt in Sösh Stammaktien und in Nürnberg: Gesamtprokura Kleinöder Leicht. Privatier in Aubolj. und Jofef 10 C0) 00) Kronen auf, 59 ho0 Goo Kron NMihni ; ; ine⸗ j int refura erteilt. werben, si olchen Unternehmun lãssigen 3 owie vbernahme von y 3 Gemeinschaft mlt dne. 100 Vor ugzoktien. Die gen. Inhaber erlofchen. Betz etzgermeister in Hilvolsstein. erhö ö. und, der Gesells ca te vetttag . . rig aus ö el il * 24. Vejember 1923. 3 . . e. zu beieil 2 . e. Vertretun , G. etunge . Unternehmungen . * 2. 9. , , . ö vk ute nden ktien sind 6 Nennwert ais. 5. Gevrüder Duünkelsbühler in Fiefe haben simtliche Aktien übernommen. ki geändert. Ausgabekurs zum Amtsgericht Svladen. Amisgerlcht. Fortführung unter hren, . rigen Firma übernehmen. Das n,, . 1 und der . der für das Unternehmen Pro ö en die Firma rechtsverbindlich gegeben. Vo nl bestebt aus einer oder Nürnberg: Sigmund und Theodor Dün, Krfler Auffichtsrat besteht aus ben vor., Rennb. , n ö. e, n Rn, n, mn ü. solgẽ an. 3 Höh 66g . e s e i, ift ao e s en und z sichen Immohllien. du Keichnen. den 21. Dezember 192 mehreren Personen. die der Aufsichtsrat keisbühler sinb' nicht mehr . genannten Leonhard Wolfgang Munker, cio Ew. in Nürnberg pri ch. 63 HR osenber ö os 6 55] e, ee, 4 6 deren 4 r n Christian Zörh in Ca 9 rundkapitas beträas 3 636 665 önnern, 8 4 zem 5 bestelll Im letzteren Falle vertreten je nunmehriger Liguidator Dr. Fritz Duͤn. Hans Leicht und Josef Betz. Bestellung une. tin: Käthe Margareta Osmahbr *. Handels reaister ben In . . ister Abt. ̃— fi verãußerung oder Wiederaufgabe. Das Der Gesellschaftsvertrag ist am J3 3 * drei . Millionen Mark mtsgerich wei Mitglicder gemeinschaftlich die Ge keisbühler, Prokurist in München. des ersten Vorstands erfolgte durch die gengnnt Gretl Herrmanns. Kaufmanngz⸗= In das hiesige a eute unter Nr. 6 . er Grumpdkapsial beträgt W Gh , s os . elll. Sind mehrern ef fs . in 60 ück Vong n kiien von 1e get K cos sellschaft. Werden in diesem Falle außer 6. Gemeinnützige Milchver sor⸗ Gründer, sonst durch den Vorsitzenden des , . in Nürnb. , betragen: ) 19 10 ickel, 6 . rfällt in M09 auf den Inhaber lautende fübrer bestellt so ifi jeder fü: zur je 1a GM) M und 12 06 Sräck Stamm- üs . u delgreg ister Abtei . dem Prokuristen 86 so kann die Ver gungs⸗Ge sellschaft der Städte Auffichtsratg. Vertretung der Gesellschaft da Banerischs Delhandels Attien⸗ 2 am 3 e ge, gn ah 8 . und Ebb . Ma i zu je 10 060 S, die zum Nenn. Vertretung der Def ate; befugt. aktien von je 24 M, alle agf den In⸗ , We e, . eb een enn irn , . , e gf . r. r , , re,, , ,. fe g auch ö J. k. e e 86 e weine , 3 . ist. gcloschen. Hirn rte l und als 7 i, betrage ausgegeben werden. Auf alle ö J. e, . n * a i ,, 1633 h . . meinscha oder dur ung in rn m stells. Di⸗ mitalie vorhanden. jeweils durch ein eter Nickel, Kaufmann ostellitz, ein⸗ fo nur dun ei on eht na estimmung des Au (Nr. 491 des Registers) heute , einen Prokuristen in Gemeinschaft mil rektor . . ,. e. Kauf⸗ il ger Rn. lee Pfleiderer, des Grundkapitals um bis zu 15 . Bei der Firma Glectricität im Haus . ö , , ö sichtsrats aus einem oder mehreren 39

eirggen woiden. rden. fühgetragen worden: Die Firma ist er einem Vorstandtmitglieb erfolgen! Se! leuten Fritz Gumbart. und Georg Faufmann in Rürnbera. Berufung der Mark beschlossen. Die 2 all. Gelen chaft nit beichtsnkter Halimng] NRosenberg, O. G., 12. Dezember 1923. er rie ö ne e ef. ben iC. Denn ber 163. . 3. ,, , . 22 irektoren werden dur zerwal⸗

ung lolberg (har lochen kann rmace ngen den Gefellschaft durch den ; Betrage von ß oh durchs ühzt. Dencbrict. Fräulein Greie Soma Küstrin. den 18. Dezember 1923. . ö 2 e bel . . . . nn,, rug , , g, Das Grundkapital beträgt nun . wels in Jonge it Ce Ge schestg. ö e e r g fe . irn ö . ungen, hestimmt,, nd mehrer, Rr. Amtegericht versammlung findet durch den Vorstand Schödei Ring, Artten a. sfücke nebft Prüfungsbericht des Vor. Mark. Ausgabekurs der nenen 1000 In, FKährerin gusqgschiehen. Der Geeidigtz FH ostock. Mechih. as6ßoõ?7] aefellschaft ibt gan, Vermögen mit Stolberg. Ha fiandsm itglieder baftell. fe wird ie Ge der. Versienden des Aufsichtsrats statt. schaft in Nürnberg, am Flaͤrer Rr) s Bin ih oegls umb der Mäerifore bäh tshräktien zu je öo5 ii. Kicherreg ar rl Gäntzel in Oemabrüc ** e he e n st heute zur ö. ktiven und Passiwen, namentlich In ee g gere, fen ist bei 13 len chat. durch mei Vorftendem ia ieben E Es tr in; Röss] Ginberukung ist orbnungemh ßig, wenn . , ergichtet am 10 Autzust können beim Ftegistergericht, letzterer auch 1620 000 *. t zum ,, , 256 . Wer . auch 6. dem von i n in Erdmann gdorf Rennau n. 79 4 behebt mit dertteten In zas Hndelsregister Abteilung A ist 8 mindestens 17 Tage vor 1593. Gegenstand: Handel mit den El bei der Handelskammer Nürnberg ein. . 30. Sans Müller Æ Co. Gesels b) a 13. enn . . 1 . ned betriebenen Fabri · . 3 iede gaffun r Lichen; () ein. Der en nns ker ioc fim unter. Nr. S3 l die me Glise Dobmz in Bersammlungstag in den . zeugnissen der ane ffn, irmen, gefehen werden. 6e mit beschränkter Haftung, in Die zi. . e 3 ö . ist 39 en D e e , g, hörigen Grundstůück rr n, ann 61 anzier selne. Mmitgligkerg bie Befugnis Srieilen⸗ Küstrin und als dergn Inhaberin 6 blättern veröffentlicht ist e hefe, , eitung 12 Intra, Internationale Neklame⸗ . Sesellschaftsvertreg neugefaß sheher Guttirekter Bawid shier . Bg n bolt 17. Fee , r g . 2. . 1 985 9 * 3 das . gleben ist . teilt. ie Gesel 6. allzin odeß in Gemein. K 9 Balke. ebenda. heute , der . 66 23 . neige n Ein und Verkauf für Anẽ hr nig ae senfchaf⸗ it be⸗ * . ke, G o 236 . 4 n m man. er g . ö . g 44 . 6 . I, ) 62 . ebe, b. 10a. i. fr mlt ehem Proknriften! . ben, ien übernommen n, sin: irek dieselb dkapital; 50 000 009 A erhöht laut Beschl. v ug. e) gm ö kiten bene Tender 13 n n, , , ,. . 3. 3 . ke del nan ,. ,, . oss. 5 . k lee a iner ö. . . 38 39 nkier Fritz Piepenbrink . 246. Gründer; Firmg . Schö 13. Wisheim Steiner in Nürnberg: 9. erfolgt teils durch Einlagen der den 6 . e . m . , . FVettiz 8 ö bee e 9 , . Kaufmann Peter R Schleswig. E Lang, M abrik“ ; affern Max Fischer, Hermann Osnabrüc ist durch Eintritt von drei. In ö. 8. te fin i e die Cälsund; —ĩ 63 in Kitz vste c 1 e, , n, n,. 4 Kaufmann r., gr, ö. . fil. & ö Dire 6. git . ö kurs iet Richnd Shhneider zi 96. ö. er rin e dit ö in eine , , e e. J , 2 be · 7 nn , der . 6 . nr i. pant * . V. . , . unset. ande . er i 5 Fleischwarenfabrikant Albrecht Boll 66 Daftung ürnberg. Lud 14. S. Scheyer . Co. in Nürnberg: Gefell 3 zustehenden f, im ft . irma A irn 2. . . 1 e . 6 aufmann, 3 Gesellscha

; ko

l , ,. . a d * . 1835 ö. 2. ; EGlert

* n 6 n , i. mann. Nortorf Hhödel, agen r und Kaufmann, Cinzelprokuriften: Kaufleute Gri . Gesamthelrage von 2 970 G0) *, hinsicht⸗ . . . 55 * 6. dmamn odorfer 3 . Ge i alsund am i, 63 ottli t mer Elekt . önli

iells 66

na fn ist der 2 ifmann und Chemi⸗ Ha k abrikbesitzer, stizra lich des Restes in bar. Ge ellscha dauer Ee e, n,, , r ,, . , , , ö. ie Mitglieder ufsichtsrats si Kra Syndi in Nürnber n j Georg Schnnt i 1566 ruck: verlänger eweils um . welter ö . . den Aufsi 3 d der ter Wilhel Amttgericht Lauban. 21. Dezember 1923. 1 Hanfler Piepenbrink. Hamburg s. Kauf he haben . Altien ium ö. Gefeilschafter n n , Fine, e, ö 36 . . air e r, . ö (, ö . 1 ian . . 4 sich . einem * . . jtern 1 ,. einen . 2

. „mann Rasch, Schleswig. 3. Dankier Sto von Wb 33 übernommen. . . Aufsichts. nen eingetreten Helene Schunk in Hers: Vertretung wird, durch 98. ng deren Ersaht de rieß bon Luft- sa. Mital La uh an. 3b. ] Schröder mhurg, 4. Renierungsrat rat; Justizrat 33 . eyer. Erich h empe, bruck versammlung bestimmt. . st Prokurg r, . . ö ee ; f. . . 39. . Yer we . 9 9 n er f ö e, ,, . 1 56 DQreebr . t .

mber vert ig. i ilbelm Ri bg 13 Se eh. nder i en sef. inn ag 66 e. 31 2 3 e nn . a 2 a 9

In un er Handelsregister B ist 6 Sr. Heinri Münzen maier. Stuttgart, Fahr kbesitzer 3. ettling, Bankier W * G Schmidt . eschieden; . nen hang 3 t. Der erfte Vorftand der Gef barg an anuar ig gie, 4 Co. 9 ö in . H el 23 rt . 4 eg e 4 2. 3. r 268 21 . ö 1 dr . e wg. . . geen. Plauen ati. en,. ö. . ,, 4 n, Erd r 14 3 . . 7 ; ö 36 . 9 . 3 . 3 9 r d eingetragen worden: Dem Richard Kalk- ö erloschen. ch . ster ist be n. Aufnahme ähnli in Etdm . 2 der aufgelõsten Gesellichaft = . . Heinrich Wanner, hefitzer in eren, ö Var 16. rs e, , in Nürnberg: schaft mit beschrünkter Haftung in In des 2 ist beule ei e . 26 Au . rei be 6. 3 reh * jur. Kraußer in stuttgart. ga66bh] dem Stand 253

brennet in Kerzdorf und dem Gerhard gh

ar . 8 t durch den Aufsichksrat, erst⸗ l n ern: Der Sitz ist nach hir er Neiragen wo . vom. 2 1. .

H in Lauban ist Gefamtprokura erteilt. , . * Dem Kaufmann Adelf Pehmler und der E Blatt ftervgr an g n 1 . fe werden andel geg stereintragh 12 der bei den Register befindichen gerechten Schriftstücken, malg durch die Gründer. Srdentliche . a) guf dem lema Mi 9 . n. 2 163 h , ö

3 an i 1 ut Berttehung me bee e . Prüfungsbericht der Vorstandgmitgsieder sind allein. . , Rosa Fett in Nürnberg ist Futter · Webware e. . aft * tz . . . 94 . ö 6 n, r, , t. . Di . e . m , , g, w. k n. . ig bo Gin 2

besonderen Rey k dem nur in Gemeinschaft mit einem ordent · , , . Sinn rn 2 . beschränkter vr i Vlau * ( ö kalen. J Danenber es. gear , lem, wen mn ge ahnt dn , ,, ö 2 . dg, in n ahn g, e in ,,, * , . , gen , e , . 3 e, r, ö ai Gren j 5! in Kerl Cer eren Ge rhein ine, , mn r, ,,, ,, n e n , ee, .

richt . genommen werden. Nürnberg, Marienstraße Nr. er 1 * 83 ö 83 Ste mm 2 46 een, . ieder . Die Gesellschaft Modell 2 e. Die Stader

einem 1 Am to okuris * ,, , 1. Ordent. b ö . raße Nr, 13041. Unter Gef Vertr. errichtet 28. * 1925 Lęngen feld. Vogt]. he . . iches rstands mitglied . e. Firma. eln derer Taufmann ge . 5 ö n zberngmmen

ist ein Im hHiefigen e . sster ift, auf Rurmher gab 4s] dupwig 9 stellv e, , . ñ 3. * 8 , Sehen aft ie au . Hr ltp 3,

.

Blatt 6 / lane ; e n, 5 ö, ee, pi aus mehrer ekundigt, so läuft sie jeweils 5 e e, bestebt. Rurch wei e er,

Holjmüller i ; ter 183 G. . . e fig . und der 3. mitglieder oder ein Vorstandemitglied und xęttunn .

send die Firma Ernss Fel oregistereintrã se. gründer Sr. Hanng Krafft

ngen feld. ecingetra 2 1. 3. ben Eßsser, dittiengesell⸗ Frekurist mit einem ordentlichen oder erzeugni 5 ahr n. . tand: Großver

Lämmermann in Nürn ˖

; rmen wurde einzelnen ,, , Him i , , n. 2 2

e, Gn ge e ien äaltziist der schaft S wibbeisablitzn rens, fick, 1. Han tie a . g⸗ stellv. , oder einem von Futterstoffen Webwaren alle ung, Proku ver · Taufmgnn Karl 56 8 N. ö Bayreuth mit dem Sitz in n e f, fig 4 ö. intich Köhler berg. 66. eziger . . Art. 8. ö. 2 000 00 υν . k 3 un er, ä. 4 Hachmann 5 Heri hen . . In das n 1 UL.

Lengenfeld eingetreten. i Inhaber: August ; arnemünbę gesetzlich vor i , , . errichlet am 26. 15. in Nürnberg. . ng der Generalber , 6. r h hee Linn Waren und Ein 9 . re g 1 Hirma Schuh . a, ,,. der Ge 8.

am 1. November 1923 2 worden. 66 egen tand; er ber Kaufmann in ar . berg, . ieb 9. ö. sammlung. und allg Bekanntmachungen richtu uu einem Uebernahmepreig Den , 6 en 3. Hat) der , brik A. Cysfer erfolgen, im Deutschen Neichsan zeiger. ist erloschen. . 8g 4 . n . 6 i an, erm e T elen a. 6 e , , , . ieder a m n , aslung in 6 ae le in Nürnberg und unter der Firma J. Ai. Gingęreichte Schriftstücke können besm 20. Mitteldeutsche Bersicherungs⸗ . auger chien wir, , fer en, . 2 10. , 6 w , , . . 6, . nien gaburn n oz64o] gysser in Bev reuth hett ehen en Gecaj ö Prüfungsbericht ber Fee. Bank. 2lktiengesellichait i. Nisrn; Dans Linn, Kaufmann in . 3 a ; deer ier Darf unn eri S. . lig , * 8 das *. 5 ister S Rr. 4 Howie überhaupt die Betätigung auf dem pisoren auch bei der Handelskammer berg: Grundkapital beträgt nun W 500 000 33. wia Mayer , 96. irn 3 lrmg 36 n J des w, . . n, mi sst * ö 6 5 deinen. Gebiete der öbelfabrikation und ver⸗ Nürnberg eingesehen werden. Mark laut n , , Erhöhung · für Metalle und Sůttenpyr oduite in . ] Rostoci sss . allein jn bertreten. Die Be⸗ einem i t Tetm. JJ , , . n ,,, ,, r en, ,,, weer eingeteilt in 1 e aufmann in Nürnber . ne, mne, ,. ) 8h 1 4. kt n m, i. * e . 1 ebe enn ien und 40) Namengvor. berg. Neutorstraße Nr. 10. Gesellschafts⸗ jn je 1000 M und 10 Namentvorzugs pf . Moritz Harbauer in Hirn bernt 9). auf gen Blatt der img Ern st rf Ern . ] = rma Self fern, ö. r ice Vgeh end. sos ml geschi ö. ö e zugsaktien über je 1090 A. Vorzugtaktien vertrag n am 8. 9. mit 6 I2. aktien zu je 50 900 6. Vorzu e ö Sin e Gesamtp okuristen e ef. BPrestler in Plauen, Nr. Die Pro- . ie . 6. 1 inn . des A zrats er. In das Handel register ist heute ein ˖ 36 * * 39 9 . ein okura . 0

. Verhandlung 3m 38. . ches 19235. Gegenstand: Fabrikation von und ieren g in gewissen Fällen enz und Knorre nun Einzelprokuristen. ö. 1 6 kiwi Siaibed in nn j. 36. e,, erloschen. ö 9** 93. see . n,, * e g 3 Se n . 81 . w 6 . . ,. 3 58 ĩ

timmrecht und werben im Falle .

. 2 . . . gre . er w, nn. , . mit Fahr, und Motorrädern, samtprokurg mit einem weiteren . e, me. um 2 g 4. ch fle dende von höchsteng 8 . mt hin teiligung und liebernabme gleicher ader Liquidation mindestens mit dem Nenn risten erteilt NMicheel Iran in . . ebener Geschäftszweig und Ge⸗ e. 3 der ünterf brit des Die . offene 9 1 . d 1. fr . i 73. D vf * lungsanspruch und werden im a ech 63 ähnlicher Unternehmungen. Grundkapital; wert vor den Stammaktien befriedigt. 3h. Marx K 1 in NMurnher Ischäftslokal zu ę: 1 mit Schuh⸗ . e. ir nnn . ber 1923. jahr m e .. 6 er. Liquidatlon bis zu 139) 3 ihres Nominal 13 M0 σ σνοs „, eingeieilt in 136 6b Vusgabekurs der 10 le, , 10033. Den gau uten Pa Deen und 36 waren, Bahnhofstra w e, Horfihe nden des . dese in . * , . e. en. De 2 . Hl ð betrags vor den Stammaflien befriedigt. Inhaberstammaktien zu se lo ohh 46. Gesellschaftsvertrag wurde geände fürn ber . dem Kaufniann mig 2 , oe s) ö. . du i besither , d. ner in Revisoren, kann zember Grünber: Lghra In i ö Ausgabekurs: 183 500 Stück zu 10033; I. Bues Ile erf 3 . Hecht n Kann herg t C an, den M. Dezember 1926. Auf 5. san,, gie Kaufmann öder . , h 3. ion en ö . und Cduard i Fabri . Rest zu 5000 3. Gründer: Karl Seiler. mit . f tung; n , r nat je zu zweien erteilt, unter venen sich ern . lech Ce, Kaufmann ric Seffert in * 6. Lie mi tꝝ. e]! in Nürnberg, und 6 und Georg Betriebs eiter. Konrad Fath. J,, Gesell 16g. au ö 9. , ,. immer der Prokurist Deeg befinden muß, Keichenbach, Schl Gs6b r] fabrik. 3 6 * ute . . 9 vtfeld. Sande lgka In unser. Handelsregister Abt. A Sturm, Fabrikbesitzer in ö n Körmeier, Kaufmann. SLinchen . . fer Otto Bus, 36. nr ,, Ce stontoᷣ In unser er is em, d ist . gan g Die Gesell en,, . . 3 mit Vechelde, A. er Nr. 4191 ist bei ger Firma Gebrüder Else Siese haben, sämtlich' Aktien zum Kurse Rolhtsch Tieraiztenswitwe. Willibald 1 All 2 Exvort⸗ Nürnberg Sans wier in Rürnhergi . r. eingetragenen Firm 31 mn, aun ef k n. 26 . Amt ger ö 2 6. u. Rudolph. dien n folgendes ein. von 10 6h55 3. übernommen. Bie Grün— . Kaufman. Nürnberg, Franz Aktiengese lsschaft 3 Nürnberg: Vor. Hesamtyrgkutn mit einem anderen Fro, . ir Feldmeister . artin Ain ö 2 6 X ber Fahr 6 a, stragen: Der Kaufmann. Bernhard der legen in die Geselifchaft ein. Und jwar Leser, Kaufmann, Fürtß. Dans ob, stand Haas ist ausgeschieden; nunmehr iger nr len, r wrleilli er n ,, genblelan am 22. 2 ö Scheiben ö ö 2. eie, . eg Verden. Aller. an. adalpb ist, aus der Sözselschaft gu. a Laura. Walter und. Cdugrd. Coffer iht Braniere buch kalter, unte, h Kraus. Vorstand: Gustab Bauermann, Kauf Berlta Müller in Aihrnterg Vie &i bös eingetragen worden: Bag Grund- ; . jur. e ben ö ift . mnlet geschieden. Die Firma ist in Gebrüder unter der Han Hofmõbelfabrik A. Bräumeifter. Lichtenfels: diese haben , in Fürth. rokura des Josef it lde sst in Papital ist auf Grund der Beschlüsse der 8 n ma em men, Ries eneb 4. ber Di . r eute die n. Wilhelm Jacobsen e,, Else. g Liegnitz geändert und unter Gyffer in Nürnberg betriebenes Rnter— samtliche Aktien übernommen. Es legen Eschag Motoren⸗Gesellschaft ee Hard nem anten. =, . . vom 8. tober * unset hand geg ister 1. * ij . 5. der . lteson in Char⸗ Verdener Schuhhgus in und als ᷣ— Rr 1801 des Handelsregisters neu eine nehmen und b Fritz und Georg Sturm Lin: a) Konrad Fath sein feither unter . beschränkter Haftung mit dem z.. Ferdinand Schwarz X Co. n und 10. November 1923 um 60 Millionen 19 Dezember 1953 hen der lottenburg. ö. tsrat bilden: . e . . der ae, . e a , , r, hie, , 2 eu,. ee we d, err . ae r f 6 44 ü e e er e Kau reuth betriebene nternehmen je mi . illionen Mark. len werden ehlendorf ankigr Dr. zur. skar und Paul Else zu diennitz 8 Aktiven und Passiven, i tin ö. e, , , . eine!, 1923. Fabrilatign und Ver⸗ , . gemaß 21 6 ö , , ein · . don . 23 r * Amtsgericht Verden. . Dezember 192 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ fern Rohmaterialien und Warenlagern und Pafssiwen nach dem Stande vom trieb von otoren und Motorrädern 8. mit e ränkter Haftung ertraas * 16. Fe hade, morden Ne r ie en . in in a , . a n er g, sellschafter für sich allein berechtigt. Die sowie mit dem rn, ,, je ohne 5. 9. 1h23, jedoch mater Ausschluß der . sämtliche Ersabteile für solche, Be lärnbe g. Die . des Nein 8. 926 etzien. Vormugzakiien 6 , 1 . ich . Berlin. der m, ,,. . * 9 . . Pro erlos Gesellschaft hat am 15. Jusi IGas be- se o ng mit Wirkung vom Warenvorräse, b) Karl Seller Genen · Eil inn an, chderen, Mnterneh 1. Dorn ni 63 Fröalten 2unmeßr aezrnäter den übrigen Ge . triebes it Der lin. 5. der 463 ö . n unser Handelsregister Abteilung A mit Ausnahme derjenigen des Joh gönnen. Amtsgericht Liegniß, den 18. De⸗ Reinwert der Cinlage zu a stände, ingbefondere Werkzeuge, wie sie Stammkæital; 250 000 0 άσ ll. aches Stimmrech n n, r e , tung in bar bote nt n Nr. 8 r . . an Sg

ein zember 1635. n A, zu b Do) ho oh) 4. . ane , . t r en ge in 339. Czärabty i Rirnberg z . Reichenbach i. Echl. . Von den mit * Anmeldung der Ge KRatieb 2659 289 bu z im Gesellschaftsvertrag . sind. i . . 9 . —— ; t Reichenba ö6. ö 2 e , 33 ; aft. eln ft a len ö r, . ö nen . irz = . her Tr e.

t kerfür werden fämtliche übernommenen Wert der Einlage zu a) 4506 000 06 4, ürnberg. . J Lien ita. 9 ltien gewährt, Erstet. Aufsichtscat: n b. 160 G69 ohh s. Dierfür erhalten Schwei 3 ö . Debra nf. ; * el i e Eugen und Reichenbach, Vogtl. IG36565] 17723 3 Nętarg 89 s . 3 . 2 3 . 2 Sit de , , g. 3 3 83 gie we, Conradty in 5. erg. Seit⸗ In das Handel ęregister feng den Amtg⸗ in Berlin in Verbindun , 3e a 6 un ichtsrgtg u

In un ser Handelsregister ist i ö. Abt. . Georg Eysser. München, währt erst S o). ieh 1066 2 Schraubstöcke dor Chieng 5

unter Rr 181 die 6 mit be⸗ err, n Eysser. Nürnberg, Ju ftizrgt Lust, , z ö erg ssichts . i i der R 466 63 Stamm . die ben ed ist heute be ij der Rex Gericht., von 21 63 . e . Ʒrãnische 2 2 img „Lieg. Nürnberg. Rechlzanwalt Frit arg gr . Allen mn, itgründer n age des Sacheinlegers gist dadurch berige ren bleiben bestehen. 6 ĩ V. 83 notgriellen e, . ul 83 * e. 3. der . oren guch Gesellschaft init 14 r.

Fath. Groh. Kraus. Körmeier und * Sohn 2 ft mit * worden; 1. guf Blatt = , , un ö * , . gstammer Hi Gin Sitz Karlstadt: Die hie der ( 17 9

schränkter Haftung unter der nißer Cisenwaren. Großbhand Geselischaht 6 Bayreuth Best , Vor HRamnitz Hestellung des Vorstandz erfolgt als geleistet. Vertretung e r beim ill & . . hre n fat nn. mit. beschrankter Haftung. mit dem Sib stantz . lin g e rn ele t. erst ann 3 r g. ert ne en, n. r g. oft, Kehr inter Faleun , ., ö . Emmen werden eren ie,, 8 n .. . ö ö 34 1. . e 7 . , , . die m ede⸗ 6. . . eee, H u des Theodor hee erloschen. D . 3 Senff in Berlin 26 r in a 7 2... n. . Ha. Halle. lass? 1J auf . . die bisch getragen worden. Genenstand des Unter folgt, wenn mehrere Mitglieder vorhan- Ber er hn ien eder'r hren ne ge einen Ges 3 reer 6 einem Pro- . de, ,, ö . 1 Orze * e. in die e gde ter- gang Ni die , . . . Dernber 192. ö ann . mm 2 anf 3 hl iengeselsccht ö Seęneshurr. i. . , n. ö ürzburg.

nehmens ist der Handel mit Cisenwaren, den und nicht Alleinvertretungsbefugnis kuristen . ee ugnis tretung, enkwweder durch zwei Mital ieder . e en, m,,

des und Kückengeräten. Werkzeugen, vom Äufsicktsrat cingsfäunm. wurde ent. 6 , nig einräumen, Ge. Ind. Jakob Dammierg, Kaufsene ö. 46, . n Eo. 1933 er⸗ , . chuhmacherbedarfsartikeln und i l e weder durch. zwes Vorstandsmitglicter er ei. Volffandsmitglied. mit zinem schafteuhrer gust Amler, Kaufmann Düren, ie 4 gemelnsam sind u i. . imme. Go , 95 é. 1 n . unter Ni. ish le . Bit 3 83 . Artikeln. Die Gesellschaft ist auch be oder eines mit 1 rokuristen. , Phokur iter. Wanda n liebt. Mam! ich ürnberg en,, tit. ind die Kau ö abfh . u . agg ̃ *. ee, . 3 eld nn gif, dern . e. 18 Gee e. für

hi z Leser und * Seiler. obengen. Berufung b Celluloid⸗ 1. Johann S er in Nürnberg 31 6 i r Langtock in Zahna ist Prokura er ·˖ 7 big ö. 3. e, d,. des gedachten standsmitglieder: die . Walter 24 Dorf Erbacher ulo . Halen ö 2 r der un S ö n 6 K

; der Gen-Vers. und Bekanntm, erfolgen tsgeri n zu r sowie an ,, m. gi mwg, , ne ff teu er , . Mel en fe ichganye saer C an reicht n, . ken . 3 2. . vlau ö. gls ele ll tfter. ein. bbo] . ö 8 1. den 3 n, Ides. n, y igen. Heu gta 'n Le enn standsmitglied od dern P ? 6 liegen. mur. Einsicht anf. i berg: Tiquidation beendigt, Firma Andregs Feder in Nürnberg Ele eh: 3. auf Hatt 149. y d, , die be e 66 heir, . ming ne rer g 3 . ö e ore r . auch bei der Handeis. e,, ed ö . aulgelõss: Firma fig er. ernh. Die tei, Aciie ö 36 a , n ammer ra. ; ra

1 n ,. ö ö r funn, fg q , , n, w. r nen , 16. Y ges ee , f en,. kinn er in . . ; ö . . * . e. . . 4.

am 18. Stiober 196533 fe 3. lelst ö machun gen erfolgen im Deut 2 Reicht. . 13 Seng ier, z e, Kommandjtgesellschaft umgewandelt, Per . . Tesch n Armen . 6 j Ding gj , ö * , mit . u. , . ö. ist 23 * 6 w ,, . 5

46 ee n

ein Geschäftsfüh bestellt aft llschafter: bis , e, . . e ch ,. r h, ger, t 5 Heel scaftzr . der Kensmann lar ö erg erf e er gb r, lezi , , n. 9 . ö fene l wien ne, ge, e ei Ba rsbn gs: Die

in . ö n

ind mehrere Geschäftsführer bestenl Revisoren guck, bei der Handelskammer Krüninger in Nürabera. Gin Komman- mandfhist. bee el,, * mit einen 47. Paul . in k, ,. ren 39 8 unt in Se. mn j der Bürgovorsteher Carl Böge * Bestian . . 9. dieselben e Tenn d zur er n ,. werden ditist. anderen Prokuristen unter Beschränkung 48. Moritz nenn amm jr. ö nit ]; g 63 ĩ . 5 . r,. B sst als Liquideis; e 7 * ö

etung der Gesellschaft berechtigt. Dir Eysser n Nürnberg: Die 19. „Wapo“ Waren⸗Exvort Ge⸗ guf den Betrieb der n, Nürnberg. 34a ffn: * . . . . Mön ö . . t. . , ilster. 5. 8 ürzburg Dauer der Gefellschaft ist bis zum 51. De— Gen el. t K das ef n ist sellschaft mit beschräntter Haftung Nürnberg sst erteilt den Kaufleuten ie unter Nr. 43 mit 48 genannten e re, Malter zeftensten Lamprecht Gen lle teen mit e rd. e, , , . zember 1938 festgelegt. Die Veröffent mit g Aktiven und Passiven und 96 in Nürnberg. Kühnhoferstraße Nr. 33. wig agner in. Nürnberg, Ludwig in, sind e, nn. San, . Miylgu i V1 4 . . 5 Ca Zweigniederlassung wur 2 3 arg; lichungen der Gesellschaft erfolgen im dem Rent der Firmenfortführung, jedoch , , ,, . errichtet am 10. 11. gin m ng! in Fürth i. B. und Arthur Nürnberg, den 21. Dezember 1923. auf mann Johannez Wa itenstein Gegenstand des 4 Frãnłis Malz fabrik. 6 tern, S ar , de e e grd p X ,,, dien n. mit 6. 6 3 , ,, hl in . al . Amtsgericht De feigen 26. ug. . . . 2e, ft, . n, v m . ar 1 53 iegnitz, z as Amtsgeri er liengesellschaft öbelfabriken von un ndel mi aren aller Ar maschinenfa or ; ß ĩ . wwertrag i ··· albern, Bayreuth in Nürnberg, über Vermittlung von Grvortgeschaften. Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . . nr, ,. J 3 r 3 , .

1923.