z en Gründer 9zgel iind Shrichtet an 18. Nobemher 198. , Esettrische ie, , Ee , Ländlichen Spar ⸗ dl Dar⸗ Harfe des Unternehmens ist ae 8. T 1 und uehmungen, Gesellschafi mit be- der Kaufmann Arno Bruno Gräßler als lehnskasse Egeln e. G. m. b. H zu Egeln Mitgliedern, welche infolge ihrer wirt; schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Sachwerte in die Gesellschaft ein das 1 folgendes eingetragen worden; Die schaftlichen Lage nicht imstande sind, sich ahrplanbekannt⸗ Rarl Bareiß ist als Geschäftsführer aus. Unternehmen der offenen a,,. Haftsumme beträgt 100 Rentenmark. mit eigenen Mitteln ein Eigenheim f ;
— Cre, r. fön n mc Geb Itichtz n Wilken, Cgein, den 3. Deiember 1baz. schaffen. gesgnöe un sweltmäß ge We chi I , , . ; ö ge ie fier ö sind, sowie das zum Das Amtsgericht. nungen — Einfamilienhäuser mit Gärten ma Ungen der
z 58 , , ' ᷓ ᷣ Eigentum zu z ürzburg, J2. Dezember 1535. Vermögen. der esellschaft gehörige oa ns] ö errichten und zum Eigen Ei b Registeramt Würzburg. Grundstück Blatt 248 des Grundbuchs für Garlitz. 6 über lassen. en nen. tande der Aufnahme n unser Genossenschaftsregister ist am Würzburg, 2. Dezember 1923. . Wilkau nach dem Stande der Auf h 9 , . el eh rich: . Hen sterhericht. (9382
n vom 31. Dezember 1922. wongch die 16 November 1927 bei Nr. d , Sitz . Aktiven z gigs „s, die Passiven die Firma Genoffenschaft des Textil- Von J7. Januar Dem Kaufmann Jojef Deppisch in Wütz. 26 539 118,95. 46 hetragen, mit der Ven, Einzelhandels im Regierungsbezirk Binnen. und Wechselverkehr mit der burg ist w n le, erteilt pflichtung, die . lände, die nicht Liegnitz, eingetrggene Genossen ö Slationen der Kreis Oldenburger Neben,
KWilrzburg, 1 Heer 1e späͤtestens bis zum J. Januar igh4 ein, schaft init beschrünkter Haftpflicht 5. Musterregister. hahn (Strecke Neustadt 1 Holst. J = Heiligen,
Re ssteramt Würzburg. . gegangen sein werden. der Aktiengesellschaft in Görlitz, , . worden, daß die hafen; die Zuschlagsftachtfätz. im . alf Gesamtschuldner in bar in voller Höhe Vertretungsbefugn js der Liquidgtkoren he. ASonerskleben. 93776 schnitt 1 Id. Nr 45 Seite 37 des Deutz VW ärazhburg 93686] zu erstatten. Ber Wert der eingebrachten endet ist. Demzufglge ist dis Firma im In unser Mufterreglster sind folgende schen Gisenbahngütertarifs Teil I1 Heft O1
Steuermann . Wimmelbacher, 3. nen,. kommt in Anrechnung mit Genossenschgftsregister gart worden. Mufter eingeiragen worden: erhöht, und zwar:
) . tlitz. Nr. Di5. Sffene , für Gut der allgemeinen Eilgutklass wurde nach Berlin verlegt öbernemmenen 450. Stick. Aktien und , ,, H. C. Bestehorn in Aschersleben, Ver⸗ (Le) auf 15 Goldpfennig für 190 ff
Würzburg. 13. De mber 1923. 3 700 Ch dαος auf Marie verw. Richter, IE Tenahurg. O. S8. 9ödt6] zlerung von Kaffeebeuteln, Faltschachteln, für Gut der ermäßigten Eilgutklass HRegifteramt Vürzburg geb, Schramm lbernommenen 190 Stiü In das hiefige Genossenschaftsregister ist Etikeiten, Plakaten. Karton, Optimuge (IIe) auf 8 Goldpfennig ür 1090 kg ö . Bie Mitgkieder des ersten Auf- heute unter Rr. 5e die Gemeinnützige schachteln uͤnd ÜUmjchlägen, Nrn. zhzz, und der Frachtstückgutklassen 1' und 1 93685 icht ratet sind. Frau Bertha marie verm. , ft. Kraskqu, ein. 3547 bis 395i, Schutzfrist dre. Jahre, für Wa genladungsgut 3 Goldpfennig fi
Kant Fintaer, Sitz Würzburg: Hie FKtichter, get. Schramm in Wilkaus der K'tragene,. Genoffenschaft mit, beschrärnkter angemeldet am 22. Dezember 1szz, Vorm l0g ke. : Firma ist erloschen Kaufmann, Paul Herrmann und der. Kauf. Haftpflicht mit dem Sitz in Kraskau, 10 Üühr 15 Min. Die Zuschlagsfrachtsätze für den Tler Würzburg, z. Dezember 1935. ö. Friß, ö . 3 , . g, . ai ö . 27. 3 1923. 3 i ,,. n,,
stera ü wickgzu Vie hom »lufsicht tal gusgeten, am 15. Okto estgestellt worden. as Amtsgericht. eil 1J, Reicksbahntzertarif, Bes. Registeramt Würzburg. den Willengerklärungen und , . be e bes NMuaternehmens. ist; ᷣ 8g e ,
1.
X Be mach . dein der Weise in bernahme oder Erwerb von Grund⸗ HHlintzemthal, Saehsenm. lIbz5s3] vom gleichen Zeitpunkt an erhöht, und zwar W ür hing. ; 9365 ö e, g. n Gesellschaft j , 4 ande In das Musterregister ist eingetragen Zeivler X Wimmel, Zweig pollljehen. daß zur 3 . . stücken und . dände Gen? er rte High e er, bei Klasse 81 und 32 auf 20 Gol
. . h ᷣ o, die Bezeichnung, ü ien nach bodenreformerischen Grund⸗ worn fennig für das Stück, aer n gen ,, , nn n. Unters 16 de Hor sizhnen des lu sicht⸗ . , ber Gründstücke und in Klingenthal cin offenes Paket, ent= ö bei elne s3 und 84 auf 10 Gold . 3 . rats bzw. dessen Stellvertreters hinzutritt. h nach einem einheitlichen Sied- haltend eine Kindermandoline, deren ein⸗ pfennig fan das Stick,
Lihgr. Metz sind rloschen Der Vorstand besteht aus einer oder sungsplan zur Schaffung von Wohn. und zelne Bestandteile in bestimmten Farben 1 KRiaffe 385 auf 5 Goldpfennig fh Werner, Techniker in mehreren Personen. Er wird vom Auf⸗ Ke tc neff, mit gefunden und und Bildern hergestellt sind. . das Sich k sichtzrat bestellt und abberufen. Die Be wegn u diz zch enz für die Ladung in einem Wagen
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
*
1924 werden üm
Sitz Würzburg: Der Sitz der Firma „s auf die von Bruno Gräßler Amtsgericht
[J [J 1 * Der Bezugspreis beträgt monatlich 4,20 Goldmark freibl. 6 f Anzeigenpreis für den Raum c Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den ; 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,59 Goldmark freibleibend,
Postanstalten und Zeitungsvertrieden für Selbstabholer auch die — einer 8 gespaltenen Einheitszeile 2,50 Goldmark freibleibend.
k SM. ,, 1. 82. z . , n ez Anzeigen nimmt an mnzelne Nummern kosten O, oldmark. : , . ä (. ⸗ Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentt. 1 573 8 7 . 6. 9 Xö 6
Würzhnurg.
MNr. 2. Neichsbantgirotont'o. Berlin, Donnerstag, den 3. Januar, Abends. Potschecttonto Verüin asz. 1924
— —
err.
risten; Paul ertele? Wohnungen hummer Sh, vlafische Et eugnise, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Bunzlau. t 3. 9 ngerigh j j ider am 15. D zi 7 ; tufung, der Generglpersammlung erfolgt ausschlicßki die minderbemittelte frist drei Jahre, angemeldet am 13. De gu 3 Goldmark. einschließlich des Porto Win n , nn durch öffentliche Bekanntmachung in den eln . der so bebaujen zember 13 Bormittggs 10 Uhr. ben Kiasse Lr bis L. 3 für den Wage schliehlich Portos abgegeben. . Gefellschaftsblattern durch den. Aufsichtsrat FJrundstücke' unter Ausschaltung jeglicher Amtggericht Klingenthal, auf 3 Goldmark. J ö 36 d : wür mhurg. 93679 9der den Vorstand, Die Einladungen er— Ge m ftr r gr,. an Genossen. den 31. Dezember 1923. In ZJufunft werden Tarifmaßnahmen — k . Deutsche Bank, Filiale Würz⸗ . ,,,, Aimtagerich W , Oberschl., Ooerlinghangen. 93777 3 , n, ö . 6 Inhalt des amtlichen Teiles: Preußen. Ausländische Banknoten En Millionem. 9. j i ordnung inn eseßl ‚ . . 12. ö 3 ahnhöfen der Kre . ; 1 : m ö 63 1 . 4 , . n. 5 93 . 9. a e fn f ö. ,,, , . ß f Dentsches Reich. ö genen, hen fe an ö 9 966 kö 3. Januar 2. Januar ürzburg, 17. Dezember 1923. ung der Helen schalt : b, Kreuzhurtz, O. S. (o34rd] Nr. 6. Möbelsabrikant Wilhelm Bebe Das alsbaldige Inkrafttreten der Tar itteilung über den Empfang des merikani inge, ĩ r e eim, wird auf Grun 9 . K 1 Hoi e e e, r ah f eder 36 . . ) 6 e in e nn nnn, ö. . ,, ö . 6 i 4 n r d ö. ö. a w. 3. ,,, ö. e n,, . 6 Amerik. 10005 Doll. . h e oe . F, n ̃ ichneten ist heute unter Nr, ig Gemeinnit zwei Küchen, plastisches Erzeugnis, Schutz ⸗ ge ng. 66 Erlaß über Auflösung des Versorgungtzamts Neisse j ; ; ; . ; 2 u. 1 Doll. 418950090) 42I9599 4189599 4210599 abn. 9367 Revisoren, können bei dem unter lichne ; Kuhnau, Krels srift 5 . eldet am 17. De (RG Bl. 1914 Seite 4565. . 9 gung kö und seiner Ehefrau Anna Katharina, geb. Grünefeld, ge⸗ ; ag ; 3 3 Wahedlibelkin Dettelbach Aten, Leich, de , , n. 3 ., offen. . r gc fl lor uhr. Altona, im Dejember 19123. Für d Betanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen hörigen, in ö Gemarkung . agen r lk. . . , , ,,, e a , 9. a 6 n , ,, ö Her ö el b licht . ö enn, ö 1923. . Si , , Tn, er. . der Ilmebahn und der Rhene⸗Diemelthal-Eisen⸗ Kartenblatt 2 Parzelle Zä6 zum eu, oder „Grweiterungsbau Där chr lck. . 71655 75s! iss Tibds Dettelbach: Liquidation beendet; Firma ᷣ ß . m Sitze in Kuhnau eingetragen worden. ippisches Amtsgericht. aft: Reichsbahn z . — der ule ei z im é GBnglische große * 1860047356 18145256 80a erlgschn. Aimtegericht Zwickau, . Den 193. Die Saßung ist am 8. August 1223 fest⸗ . . rg rer. Verwaltung. Die NReichsindexziffer am 29. Dezember und im Durchschnitt 3 ö . . k . . . dar. . . l 3 . Würzhurg, 173. Desmber 1985. — gestellt und durch Beschluß der Seneral. . Dezember 1935. . Kas zher in Finnische . . 1012395 Gz76t iG iozss wen n, , nn ,, a ,. . 7 k n la:. Cuntsernnngen für Preußen 3er fh ö i 9 i. 3 9 a. , g, . 3 n , n . n,, ̃ geändert worden. Gegensta nter K rj ; ? 6 * Bren ö . es Enteignungsverfahren vom 26. Juli Tolländische .. 161569690 16240090 1605975 16140 . . = eier enn een ,, / 4. Genoffenschafts⸗ nehmens ist: 1. Uebernahme oder Crwerb 0 P U e. in n 264 er, , Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Gesetzsamml. S. 211) bestimmt, daß die Vorschrift dieses film gr. K ö 6. bed g i Zweigniederlassung Würzburg: Die 8 bon SHrundstücken . , . Frankrurt, Mai. 937731 uf w. Tf. 3 — Oft · Mitteldenf Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts. Gesetzes bei der Ausübung des vorstehend verliehenen Ent⸗ Jugoflawische. .. 46386 45614 10898 41102 Prolnten des Pan y, register. kö we gente hen (eee sen r, Fächer Kier arif zin, 66, eig nungsrechtes anzuwenden ist. k Rarutz sind erloschen. Den Bankbeamten 93467) stücke und Ländereien nach sinem ein heit. 3 ,, 1 Nit Gültigkeit om 1. Januar 18 Berlin, den 2. Januar 1924. e , , . 13 K . i 9 An ö x ꝛ ö täaschinen⸗ und Aparate⸗Bau m. b. H. ; z he Rumänische 1000 Lei 22194 22306 2119 21303 . ie ee nee , er e en gf ö e n ge n, ,,. . Jö er dle lhnen Tn Das Prersi ige Sigg ism mn serium guats ni uml uta, mir ö. 3 j e,, ,. Nr. 44, Elektrizitä un aschinen⸗ ö , , d, ee. na altung ußtermins und ᷓ oelitz, dische . 3 7 H e iber r,, nne ö , , , , Amtliches. uli sir ben Min cee fl Sandel un Gavetke. , ,, hrokurn mit einen tigli nossen . . ö MYM. 4. 6 ö ü . ; , 54 1]. 51. 35 1335 , ds e , , ,,, , n e e e , , ö ö d , i ,,, . , z e, ,, ,,. Epernlations möglich Exankt urt, Mrnin los 74] Stationen der eeichsbahndire tion Dreede Der Herr Neichsyräsident hat am Montag den neu⸗ Ju st izminister iu m. lien n. let , , ,, . e. 1, 64. ö nnn, a n, . Emil nie und Alber 6 * n Lenz Oberschl) . me, d, ., 1 . dorowitz 6. ö K y. 6 y, , 9 und bevollmächtigten Der Amtssitz ist angewiesen; den Notaren Dr. Max singarijche Bantn. ] 156 6533 izzi 1 öh 135 306 aßgabe des eingereichten Pr ͤ ö. 2 misgeri reuzbur hl), mangels Masse einsestellt. ntfernungserhöhu - t inister von Mexiko Ort . Dr e, . 2 ̃ ,,, . 2 . 16. Dezember 1923 . ö. ke. . 18. Dej. 1925 ; X. . 32 e neger t Frchkfurt a. M. jd rr , . * Die . . feinen ö kö . . gi 1 dn . , , . a f a r nr, . . 1 . Würzburg, 16. Dezember 1926. — . s . ͤ — . entlichungsfri gemãä orüber 6e . . 1 iggjrren in Sangerhgusen . ht sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire, 9 reg Würzburg. a, n,. ; 346] Matern, West. 93/76 86 G.. — e ner fh ren gun, l Dr. Dgtkar Fischer 66 11 e ern mr, , anne. 2 3ile cl ,, age Cor Cen 6. es Leite e mirs ii, ee, en, i gr , genebing r. Josef . Armin Plate in Berlin (Bez. r k v ir, nnn; . 736817. Nach dem Statut . 8 . Mech Hi tz e G. m. b. H.: Die Ge. mögen der Witwe h. Hennissen h den, Nähere Ankunft geben die b . Betanntm achu ng n, tte), Germann Föge in Göttingen, Hans Willhöft . ku , , , , ö en r er. ge etre, e., ehen r itt von Anmtg wröen gesssch; eltern, . tf ggter . es zeiligten. Gäterabfertigungen und i über den Londoner Goldpreis gemäß 3 der Ver- in Blankenese . ; Ohne Umfatz. ens hat Ftranft Sit ennseng, ensdernrihee fer soflläk. e edi in den, Peti des Kl. Schnstermihs hte anne g,. gte rene siicranewplah kebnung zur gin führung! des Gese ßes? iber weri- in Die Firma ist erloschen, ebenso die Pro, nossenschaf; mit. bern n, ö 1 S gerichls Strelitz verlegt Haltern, den 18. Pejember 1923. dteichs bahndiretrion Bernn, beläudige Hypotheken vom 28. Juni 1523 h ; . kurg der Jen ny k . 3. ö ö. . . her strcks Len , i lz. Das Ar Uizgericht. hn e, n nen e, nn e g 3 är fn ,,. ; — . . 9 a 3 ad . ⸗ i . ö 3. e ö ö. . ł⸗ Würzönrg, 18. e em er 92 ; eu e un er r. 8 ö ; g J 1. Abt. 1 a — 1 ; * . J. wiesen aut, e ung W. . . gegen 2 , im N 2 , , . Hife n e n, ern; 5. . i e, über . 19378 ᷣ Der Londoner Söoldyreis beträgt: vember 1923 eine n,, w — Genn enschaft is d ö ne, anner, Ogäiaqenz. ; 9347 Im Nuchim Neue Reichsbahngütertarif. Heft C M sür eine Unze Feingold ..... O ah 8 d, Nichtamtliches . nahmen eine Zunahme von ollar. * e , n n, n ,,,, di 43 on Tie sin ser e forker. Im Genossen , wurde unt m Birnzweig in ( Ausnahmetarife) Zfv. 8. für ein Gramm Felngold demnach... I6, 9090 penes. Pa rig. 28. Dezember. (B. T. B.) Wochenaugweis der aut ven Sidl 2 Jö gene ken e, . An. und Verkauf 2 . a 86 ri . ken 2 i, ,, Vorstehender Prels gilt tür den Tag, an eis dief . Deutsches Reich. Frankreich bom 25. . 9 i , ZJu⸗ 6, nn,. Blatt 01 zi J , . ᷓ ʒ ; enossenschaft ilfe. E. G. m. werden in dem Ausn i Reich ĩ int. bis einschließli ; ; zuzal; js⸗ fte⸗ lei dem Stande am 20. Dezbr.) in Franken: Gold in den Kassen 3 d ,,, n e e i;, , . gesellschaft in Wiltgu. * Helen . . . eingetragen: Die ossenschaft ist auf ⸗ Frachtberechnung bei den Gütern d ; ᷣ . n . verandert Barvoꝛtat in lber 296 52: (Zun. ä derte ist am 14 unn des , Breslau, 454 , i fr der gn fe erf . 93886 ef, Ei A8 H des Warenderjer ,, ben C Jama Me i hte der Gesandtschaft bis auf weiteres von dem ersten j 3. aide m 1 Jestellt und am 8. Sey tember 183. D wü. ——— ssses) Kürzungen für Ladungen von b ⸗ ⸗ ; ᷣ ⸗ ö Legationssekretär Dr. Jantscheff geführt. vom Moratorlum nicht betroffene Wechsel 3 657 394 00090 (Zun. 1 tobember 1823 und am 153. Dezember 3 . 3470] Plau, Meekelbh- 1934675 1 Devisenbeschaffungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ob gon ho) Fr, gestundete Wechsel I Sö6 oh (bn. 31 00oο) Fr., , e , ,, Seck el. ppa. Bloch. ö Interne d 3n. j Flektrinttäts. = en abferti ̃ l ; . 2 Vor Fortbetrieb der unter der Firma Gebr. jst bei der Fin, und Perkanfsgenossen. . Glektriitäts. ind Masch nen genossen DVernsfngs 1 e,, e. . ner . uskunfstel, h Vorschülle an ben Staat 23 zog go9 oo0 (Jun. bi o obs) Fr; Vor
chaft e. m Retzow ein⸗
ir e. Schuhfabrik in Wilkau bestehen⸗ schaft der . K , kind ballhn beenbet I. Gesundheitsmwesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ schüsse an, Verbündete 4585 0909 009, Lunverändert) Fr. Noten.
. . Berlin de , eme '. Au flösung des Versorgungsam ts Neisse. masnregelun.
eröffnet worden.
6 — ö z . umlauf 37 905 434 000 (3Zun. 275 137 000) Fr., Schatzguthaben , , zuwgit Berg in Reichs vahn direr tion. , ge fen . . er., ti . ., . welch der General Meckl. Amtsgericht. Arrest mit Anzei his zum 4. Fe- ö Mit dem 1. April 1924 wird das Versorgungsamt Dem Reichsgesundheltsamt ist der Ausbruch der Maul As giß Go Fr. ;
Fele n n il, behgt. s mn eh r. ee lulu der Genossen vom 11. und . e m , ge ꝛ brugr 1dr. uf de Un meldefrist an 3) Sent n' Weisse aufgelöst und sein Bezirk dem des Versorgungsamts und Klauen enche bei, cinem Rind vom Schlachtviehhofe in . , . e . 3. Grun, len beretig 3 n, die, Gengsfen. 2 . le n Erst . K ,,, deft Dppeln zugelegt. ; Giultgart am 31. Bejember 19233 gemeldet worden. Herttg, 8 Sanna ( B Gr ht rere qbital ,, acht Millionen Mer . at f . , , sch he ln, die Gere ane, n, g. rü. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 16 Berlin, den 2. Dezember 1925. . Bersiin in Nahrungsmittelgrogbandel und im, ist in Cchshundert. auf 9. n ö ö f . 1 a n, , m. b 9 in Reichenau betr, ist heute Bor ab, sofern im einzelnen kein anderer, Fe Der Reicht arbeitsminister. Vert ehr mätdem Ein ell ban zel, in Driginal packung, afftz tell lautende Attizn fu je zehn eien 6 in eng fn den 15. Dezember 18236. ingetragen worden: Die Firma lautet tsstelle, punkt 2 eben ist, treten im Abschni J. A.. Dr. Ritter. 5) feltgestelli durch den ganderherband Berlin und Hranden zurg des Reichs · und in vierhundert, auf den ö. . Amtogerisqh künftig Gewerbebank Reichengu, ein Jimmer 31. 11. Zuschlags und Anstohfrachter ö. Handel und Gewerbe. berbandes des Deutschen Nabrungsmittelgroßhandels. C. B.. Berlin. lautende. Altien zr iss fünftgusend * . a , etragene Genossenschaft mit beschränkter Solingen, den 27. Dezember 19 Aenderungen und Ergänzungen ein in d — . Die Preise verstehen sich fü öo, kg Ab vager Derlin. In eingeiel. Inn Horten ist der Ce, 93468] Haftpflicht . h Amtsgericht. — PUnteratschmitten zu s 6 18 6 66. Bei d Ilmebahn-Gesellschaft und b Rhene⸗ Berlin, den 3. Januar 1924. Goldmark: Gerstengraupen. lose 21, 66 - 2.08 . Gerstengrütze, ann, rns Brghe Hhraßlen in Wilten Hhegtn; t vom 4. Nabembei Amtsgericht Neichengu — ea und iib LKöienderung der Besligmmung Bei der a Ilmebahn; Gesellschaft und 1e: ; . lose 2i, 865 -= 3 63 4, Haferflocen, ole Ri — 22 60 A, Haler⸗ . bestellt worden, Besteht der Vorstand aus Nach, dem . . . . am 19. Dezember 1925. Tek lanhbur z, 38. 2 Bremen, Uufnahme einer Bestimmm Die melthal⸗Eisenbahn ist ein Ueberschuß für 1922 nicht Telegraphische Auszahlung in Millionen). grütze, iose 22,36 —- 22,55 M, Maisgrieß 26 68 — 26 98 AÆ. Maig ; he hseten per eng 1 ., . . ; ist ö e fte gn r. Ee n, d, n . , 6 26 n n . n en fir Lehestenß. Durch diese Tarifma zur Verteilung gekommen. . 9. . S der, lee sd ird ä, Roggenmehl, oM 16 gg = (. 86. . . ö , ee. Ig geln Schmol ö. eingetragene *! ,, Gnossenschaftete 6 9 6 n rtl age wird heute, am 26 De⸗ , die Frachtuschlãge ie Cassel, den 2. Dezember 1925. ö 9 . 2 ö ö. . . . * n . * Prokuristen pertreten, Der Aufsichtsrat noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ö munlel Nr.ß zember Wes, Mittags 12 Uhr, das Kon— p) hꝛeichdbain ghtertg p. Seft Cl K Amsterd. Rotterdam 1616950 164050 166960 162050 Sypeleerbien; Vittoria 36,75 — 38, 65 4. Speileerbsen, kleine
lann auch stellvertretende Vorstandsmit⸗ mit dem Sitze in ., und en,, erh he e, Kurederschäen eröffte. Ber Büch uckeren Kö eeh z Woti enen, e, perl h ie en, 8 n.,
lieber bestellen und einzelnen VBorftands, heutz unter Rr. 336 des Genossenschafte. emen besitzer Meß in Tengerich i. W. wird er Häniakein die Buenos Aires - Raugborvnen, banbdberlesen 34s ä ß , Linen. leine 2776
ll ehen die alleinige, Befugnis zur registers eingetrggen worden. Zweck der 2 ö. * K ,, um KonküGyerwalter ernannt. Konkurs. , , 5 g nr d een ; (Yapierpe lh. 1366699 1383499 e. 16 * . 3 mine Sab = so? ,, Linen, größt
2 . 7 3. ö ö , e. k . . ö. . , *. z vnc! i ein getrggen worben 36. 5 ia ö J * . Näheres enthält nächste Nummer d Die Reich sindexziffer am 29. Dezember und . . U. i363 616537 . HK. . ,,. ie. ö
us dem Gesellschaftspertrag wir wer. son; ans 3 eschnftsfi domitgli ei dem richte anzum ; ifanzeigers. , i 6 3 * 2 20 bis — — 4. Schnittnude ln, loe 32, 50 bis — — 4A. Burma Il un-
noch bekanntgemacht: Alle . Be⸗ er hte für die Mitglieder sowie . , , a e , ma, ur Beschiußfa feng über die Peichaltung e ,, . im Durchschnitt Dezember 1923. Kopenhagen ..... 7aßl7J09. 740870 74161390 749870 lasiert 23, 0 bis — — 4. Siam Patna l, glal. 29, do bis — — 4. grober
tanntmachungen der Gefellschaft erfelgen schaffung und Verwaltung hiezzu erforder. . gt. e f mi ebe, Landwirl des ernannien Wer, die Wah! eines die vorübergehende Jlende tung deg 8 6 Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ Stockholm und ᷣ un m, urid üs , ien ig, ls bis . , gien rie g. mehl. ioie ss bis- = 4,
nm Deutschen Reichs anzeiger und Zwickauer licher C ld. und Kreditmittel. ng . Em Fr führ, und anderen Verwalte / sowie über die Be⸗ Wierer elchrzorbunng (ich 3h 1g] nährüung, Wohnung. Heizung, Beleuchtung und Petleidung) Gothenburg .... 1117299 3 . . Rerngapncl, Amer. ertra cholee Flö 7 biß *. A getr. Aprttolen, cal.
Lahehlckt. Das Grundkchital ft in Ces Breslau, d ld, wember 1933. 8 cst 3 Iich . stellung einen CWubzgeransschusse, und Seite 450). Augtunft' geben aut beläuft fich nach den fr shngs des Statistischen Reichs amts n, . , 1364535 sz aß? fanch iz, 19 bis — 4A getr. Birnen. cal. faney i22, 80 bis — 4.
e n r 9) . g,, ö e,, . yrltandes a e ichen g n gdors. . . , nn . dete ligten. Gäterabiertigungen law. für Sonnabend, den * Behemiber, den wegen des Jahres, Fllen... :::: ehen, isles isses is ies gin, irh ͤ 5. i lor 6 ä gen nurn
ie ᷣ Konkursordnung beach h 2. ; ö , 566 . H0 bis —— A, Rorinthen in Kisten choice 88,590 bis — — M.
] 3 . ie, n ne , ö. * 53 darf enschafteren ster . Sora. N. I. : 93481] aur . . a nah 41924, . e n 2 an ed fn , . , 8 . , n, e . . . 163 . i hne in Kisten 72, 20 bis . n,, . in , 104 25
mit sünffachem Stimmrecht, ! . ; 6 10 ; r un er ange , we. . ; ache d . ; ; ,, . . ⸗ — 4, Hiandein. bin 1 jos I bis — — M. Mandein,
. des f n , a, a en, ,, h. Welt . , 3. . 3. . * feng 5 ,,, . . 2. 86 . ist bemnach eine Abnahme ö ö ,. . ö fer . . Avola g n, diho, d fie —— 2 e fi
der Säzung oder die Aluflüsung der, xe. . S m, d., d. Ni ; n . bruar 1934. Vormittag 10 Uhr, vor 2 von 033 vy zu verzeichnen. Spanien ? 135657 1359345 Vera 130 09 bi — — 4, Kümmel, holl 1b bo bis —— “* Nelken
ellschaff belrifft, ausgestattet find. Sie er- stand ist An ⸗ und Verkauf von Vieh von nossenschaftsregister folgendes eingetragen 3 . ) . Affabon und Oporto 133662 . 139348 ; r , ; 3
. ine um i g . n ,. ,, n, , , ,,, l jetzt: Tandbu 9 ,, . 29 los 78o] Nottarif. Tf. 7. Fitz, den. Durchschnitt, des ,, . e,. Japan; 1978600 ige i . 523 . a he. N. ehe f. en e r
fi eli ff . ,, . der G ,, . k e e , r ef e , f, , Kon kurgmasse , Sa in Besitz Mit Gültigkeit , 19 , nn,, ö , . i. m aner? 6 6 3 59 850 60 150 bis = 4 Kaffee prime roh Ih oo bis . A, Kaffer super or
, mmer ,,, . U ir ub, haben ber zur Kontursmafse Pas schuidig erhäll dig gifker e de, Barchdereschtf ö; , ,. ,, ö nn, i gidbsd Igo bis == , Röltasfee. Brasil zg bo big — 4 Nöst.
Richter, geb. Schramm, in Wilkau, Frau en Vorstand bilden. die Landwirte des Lanzhundes Sorau⸗Forst) einge. h ; „g. Burter, Bulterschm Vies enispricht einer Steigerung von 893 vH. Die Lebens— K 124188 121812 123440 24 ö . , ,. — Nö
Fifs verchel. Btäßler. geh. Richter. da. Schmiht-Ihrensen. Beneke-⸗Hohef. Klink. trageng,. Genossenschaft. mit beschränkler 6 n,, e. 2 . 6 Sell 6 haltungs kosten ohne Ver f n gsinr im Purchschnitt Dezember g nien gran ö laffee * . . . ö . .
Elbst, der Kaufmann Paul Herrmann in worth Harsefeld, Tobaben. Wohlerst und Hafhflicht in Sorqh, . keisten, auch die Verpflichtung Wnserlegt, Jiffer == der Tarisstelle Feite und &' auf. dat 1183 milliarden fache, die Ernährungstosten allein auf und Belgrad) (. 263 ö ö . .
. JJ, e ien n, r e, . , , n,, m e. Lertrlezehei geficzen. Hä ü Ther , , e, o,, n d wee, n, Suchen e g bie e,, wien
i erschri j stali ee, nn, , . ⸗ lche sie aus den Sache ue funft geber eng ö 2 l . 2 46 j 726 h 26926 36076 zucker basis melis 45,95 bis —— „Az, Inlandszucker Raffinade 47,55
Hrund Gräßler in Wilkau. Sie haben Unterschrift zweier Vorstandsmitgl jeder Forderungen, für we . . . Berlin, den 2. Januar 1924. ö,, 29726 25876 . 5 a e, . . ͤ
H ämtliche Aktien übernommen, die zum unter Firma. Die Einsicht der Liste steht Würzburg. los , 5. . . rn. h n n , ö Statistisches Reichsamt. Wagem ann. Konstantinopel... . 3 . 3 9 ,. . . . ö 29 * n,. .
k ennwerte ausgegeben werden. Auf die jedem offen, ; Baugengssenschast, Cigenbein, inge. nehmen, ene n erwalter , dum amen, n nrw ember 1025 . 2 , Marmelade, VB . 66 e . ktien ift der volle Betrag bezahlt, foweit Amtsgericht Buxtehude, 27. 11. 1923. tragene. Gengssegschaft mit beschxränkter 28. Januar 1 eg. zu machen. hie ot ahr bo lr een on . . 9 arme 3 . Loo -= 64,00 M6, Siedesalz in Säcken 3
. icht Sacheinlagen gemacht worden sind. Haftyflicht, Sitz Brückenau. Die Satzungen Amtsgericht in Tecklenburg. . 6 — — 4, Steinsalz in Säcken ( — bis — A, Siede salß in Packung