1924 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

XVI 1 ö 1

ö . Der Kaufmann Fra jngel r ährt wird. Am 14. Dezember 13: Vertretung der Gesellsch. berechtigt. Den 1 Mark erhöht. Die Erhöhun ist durch. ausgeschieden. betr, ist heute eingetragen worden, gaß risten. Vorstand; Miller Franz, Hubs. ] Breslau um, ter der gl. be⸗ duk 500 0900

Die E . ö 9 re ih 8. B 539 bei der Firma Ex⸗Ven⸗Werke, Mitgliedern des 6 , kann durch gibt Das , , . . jetzt Dues ist 39 , , . ; pe dem Kaufmann laßt ne erte. ii . bestzer . Jenlhe Brunner, Gene, benin , . n. . , ,, 4 *. ker ere obe e un auch Befreiung von 1M Millionen Mark. Die Ausgabe der haftender Gesellschafter einge jura erloschen und die Firma in 3 n , in Lindenau, Stoq, . ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ tausend Mark die sämtlich auf den In. Wiiheim Bohm, Kaufmann in Düssel⸗

n rn, a eschlosse nen . trert!. e ll enim gamen dennen de pi B. -B. 2, 00 auf den Inhaber lautenden neuen Vertretung den Gesellschaft sind die beiden des Sitzes der Gesell h ein. Gefamtwert der Einlage des Waldemar Schumacher in Kön ist ö den Beschrankungen des at Gta mmm Rltuen, . 5 Sta nne und dooh Gesenschsh lter (Gerhard Marker und y an . ie g elt ö, nn Vans, Kaufmann in PFiuhmannsselden. bersammlung vom z3. fÆhtober 193 auf⸗ haber lauten. Jedes Vorstandsmitglied dorf. Sind mehrere Geschaftsführer be—

. 1 auf 2 Millionen Mark Miigliede des Vorstandg bestellt zulius erteilt werden Dei öf ö Die Berusung der General.. , elöst worden. Der Kaufmann Willy ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu stellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei 3 . nd b , , , , d, r ge, , , dd, d, , , , d ,, , , , rin Bart geleistet : eschãftsführer ; schnen' An lil. Vezenmber 192 bei Nr. 2 Prokurtften können. die Geselsschaft, aun aut Ie e embe e. , 4 ufleute ieme und Gurt Geschäftsführer Helmut Lehmann in einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ ind die Kaufleute Paul Ha 3) Had 8 6 . n,, n, . 39 . 2 . dne n ge · Firma Dürkoppwerke Aktien gesellschaft zusammen oder mit einem Gesellschgfter * f Ak üb an en 6. *. , Ars, den, Gören laat, fin rere, de inen del dan burg v. d. . und Friedrich. Nöbig, ,. alleen, eh,, rer gehe 6 1 * hu bend ö ö. Bielefeld; Den Herren Waster vertreten. Der Chefrau Kaufmann Ger. Creteld 93029 * 2. . , n,, sondern Kiguidatoren. Die Jweignieder- verlrgge und den bier, eingereichten a. in Hamburg ist Ein zelbrokura ereilt. Gonzenheim i. T., von denen jeder be. Aussi n, . abgechndert. a . 36 . 3 . em Wege Frank, Bperin b in 26. 7 ufner, Franz, Privgtier in . lassung ist aufgehoben worden. Schriftstücken wird noch bekanntgegeben: Ar. 3221 die hee , in Firma ; genieur Hugo Luyken, hard Markers arja geb Lönne n das hiesige Handelsregister Abt. B Miller, Franz, Gutsbesi eitlhof, ; 3 e 2 ö ö 1 A smn 9. , . ö Firn . . i, . e. ö We . 3. 8 , Sing 3. 3 ist Hen e nl 6. . , , . i , nn, en, m, ö,. ö 66 , . ie. e, ge, . = = urg enberg, e mi ränkter gesell in Ruhmannsfelden, Brunner ; j ? B. Deiember 190ö3 festgestellt. Die Be. Weilers & Scöter, Zmgignieder . tit r . gib, gie * . bin, 1 ö. we ,. n erer Wer f? 27 Dezember 1923. 1 mit dem Sitz in Crefeld Gag ewerkahest Cr chränkter Haftung in Dresden; Die durch den Auffichtsrat erfolgt. Die Be— g n n,, Obertassel, Luegallee 4. fanntnachungen der Gefellschaft erfolgen Warmen, in . Wertherstr 6 an,, Verf. erfolgt urch den 2 . ist, mit einem Vorstandsmitglied Preußisches Amtsgericht ö. ar, ae, , Hen ui fie , . 5 S* ö. n, i 3 9 Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezember nur durch den Denn cz Reichganze iger (Hauptniederlassung Duisburg) He 1 8 gif ch k m . gen, n . , . , . k streen g n n, me,. t king n hre 3 * nah, , schafterversammlung vom 29. September durch Bekan ntmachung im Deutschen 1923. Gegenstand des Unternehmens: n n, am 25. Dezember 1933: als deren . ft e sell⸗ 6 ö. a ne , ,,,, W . en bei Nr. 10 ago m m,. . it tg . ig 1. leder des enten 1923 aufgelöst worden. Der Bildhauer Reichsanzeiger und in der Jeitschrift Handel, mit Lebens- und Futtermitteln 99. Columbus, Motorenbau⸗ re. die Kaufleute Josef Weilers und Veutschen Nteichsanzeig zember Brake, Oldenhb. genstan ernehmens ist die Fa—= atz sind; Pgukner, Franz, Hri⸗ Alexander Höser ift . mehr Geschäfts. „Ortskrankenkasse! und bat mindestens aller Art. Stammkapital; 10 00 Bil- Dem Kauf. Rechte, die das Gesetz dem Porst and, gibt. 8a 6 n K Bartels, Gesell . In das hiesige Handelsregister Abt. A brjkation und der Vertrieb von Erzeüg vatzer in Jeitlhof, Schwan nberger, Ru⸗ De . ü. Oberursel i. Taunus. Otto Schöter in Duisburg, k . 9 än Haft e, Bae et , ist ers dir en bebe, wing. n , 6 K ö. und hang, Der Kaufmann Richard wermann einen Monat vor dem Tage der Ver- lionen Mark. Geschäftsführer: Hermann Jiach den berells vurchgeführten Weschluß manngäüleys Vecker in Barneg,ist M h * ü ,,, . . ; urich ist, nicht mehr. Geschäftsführer sammlung zu erfolgen. Die Bekannt, Goldschmidt, Kaufmann in Düssel dorf. trieb d derlassung be folgen im Deutschen Reichsanzeiger Die Geschäftsführer Alfred Kneher if eschäft in Brake, eingetragen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Dr. erh Gustav, Rechtsanwalt in fen 8 n, , , . zi 8. . e gr erg, 5 ö 6 Hgesck si⸗ * e welche die sämil Aktien über⸗ 5 Der bisherige Geschäfts⸗ ,. Inhaber sst der Kaufmann Knternehmungen beteiligen, auch den Ver. Viechtach. Von den mit der Anmeldung bee, . ,, ö . ö. 8 rn, 166 re f, k . . ö. 6 hat am 1. August ei erg, 366 , Anna , ,, ki ai ö. . ist zum alleinigen Fritz 9 1 in . Der ge n. . ,,, 3. ie,. 6 e,. 3. . . n 5. auf Blatt 11 Wö, betr. die Gesell⸗ 6. . Ge e gen, 9 die Gesellschaft selbständig zu vertreten, 10 Millionen Mark, nunmehr eingeteilt Zur Vertretung der e . . , ,. . 9 . a er ! . . 1923 bei Nr 205, des te ö . 3 , . . nen. e. j ö bes re fn . 2. . schaft J. Vaui Liebe, Ge selischaft mit Dresden. Die Attien werden zum Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft in ioc auf den Inhaber jautende Aktien beide Gesellschafter nur gemeinschaftli e l. e ,,, , gn , . gel sch ft e 8 . e n, . . , . beschränkter Haftung in Dresden: Der Kurse von hob 090 00 „. ausgegeben, erfglgen nur im Rei ane. um Nennbetrage don je 10 000 16. Die erh . d nternmationales Meller ritngh n gr sanktich in Ban. 9 n nne if, Heer ft g . . w n. . e, ern zn leben nge mute, ron dem Preh fungsderl cht? ge m doi net, Apotheker Wilibald Liebe ist nicht mehr Die Gründer der Gesellschaft sind: . der. Bei Nr. 1240. Rheinische Piano. 6 ,, kerne, Tn, dt. . n. Arn ing reuth, ie Ittien pi en am . Geschäftsführer Gu ta Gere it * dall ‚ein richten im In- und usland. Das guch bei der Handelskanimer Passau Ein- 86 . Hauptverband dentscher Krarrkenkasfen fortefahritt? . itim gese chat rundkapital, und 11. bett, die Vergütung 8 3 . beschränkter aftung von 20 000 000 83 egehen. Erster berufen. dee ben eg Dezember 1823. Len mkaplta' beträn 3 O30 Foo w, G ich genomm man werden! be auf. Blatt 18226, hetr, die Gesell. Aingetragener Verein in Dresden. 2. der orm. E. Mand, Zweig nieder lgsfung ke , dn een en,, rern, ö ,, . . 6 L dez f e e ir, . inter n e n ,, rde, e e , . i , 44. , ,,,, , sein Amt als äfts anwalt. Mar SFirma Gebr. Wo iengesellschaft i iarl Lingenberg, beide Kaufleute in r ng. Sitz; Glas. Porzellan. & adẽl u. E ö. ö der Ge ell sckaftsver . R. B 1063, Darmstädter und National⸗ h 166 ö. J ch Groh, Bankier, alle in 9391 lbe lischaf lover h orzellan⸗Großhandel u, Ex⸗ Berlin, 4 der Sekretär Leonhard Dorschu der Gesellschaftspert rag geänder eim gt. witwe, Heinri ro e ielefeld): Die Generalversammlung vom Brand-RErbisclort. l Crefeld. Gesellschaft mit beschränkter elherg. Gesellschafts vertrag if n we, wee . V , r, ,, , ,, , ,, , ustav daß Grundkapital um illionen Mark zu dem dier Firma eme ä ist, auch wenn mehrere . a g . h öhe; Dr. Hjalmar Schacht ist als per⸗ C l . Mltel e, e, ,. 6. . ö j. , , Hir Lift den deneh ffn Kenn, sellünn von Holspgren cher Urt. söwie . aben sämtliche Aktien übernammen. Die von ihngn eder eines in Gemeinschaft mi önlich haftender Gesellschafter ausge— Seng r ij chaft ist aufgelöft. Liquidalor bon dem Prüfungsbericht des Vorstands chi ire, Dezember weg unter Ny. 377 k er, . 6. e ffn 6h . ö Wirken il. ö ,, , an Blatt 18225. betr. die Gesell⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats find: J. der einem Prokuristen vertreten. r nf. chieden. ist Hermann Erdelmann in Bgrmen und Aufs.- Rats, beim unterfertigten Ge⸗ die ur ne ff r in. Firma Brund Hie Prokura des Befriebsleiters Karl berg, borgen ant. brüönagen das von ihnen Rr Großhandel nit k 6 Bocholt 3a ier n , , , d dh n , ,, ö . ae. 31 . Hombttg 3. . , 3 1815. B 418 be. der Firma. Weiast der- richte , zengmmen werden kann. Vierimann lk iengeselsschasft, mit dem Canil' Klgre! und. des Ingenteurs Rmno unter der Firma. Pollems und Lingenberg . ö 66 6 J , , , Hreuß. Amisßer ich. Abt. beitung. Aktien gesellschaft in Barmen: . Fick Sitz Bayreuth. Si Bielefeld. Der Gesellschafts-⸗ Brand ⸗Erbisdorf ist . Greseld berrießene Fabrikatlons, und kapital beträgt 6 A; hierguf Dresden: Der Kaufmann, Fran- Christian Dresden. 2. der Sladtrg. Wilhelm oder mehreren von ihnen die llein · kee, n e . 93900) . 6 . ist er · . 6 39. n, und 6 am ö Sktober 1923 fest üg i bel. ud 5 worden; a) der , , 2 * . e i ern. ken. die Gesell . . . r Ie. 1. . 6. Firmg ö ie n, . e , degheeert Werner EBaldenburg. ö . 9. oschen. aufmann, in Bayreuth Großhandel worden. 3 des Unternehmens Direktor Franz Hagemann in Siegmar in der Weife ein, daß der Betrieb der , ,, und . öhrl, Fabrik odinfthin el ire n, ,, Ft nf, dier ö 3. a n . 6 3 . * Hanfterll! . . 5 e irn, ebe en 8 ö, . e,, . . wer , a . . . 3 Die ng fg des o, . . . be en fred ne en e . erteilt em Kaufmann Willibald Bern⸗ sich in Breslau, s. der Sekretär Friehrich Ernst Mette in. Erkrath ist, Prokura 6. 29 , ,, 1 Kader, Direktor Gmil lar, in b . d Boden in Dresden. Drechtzl Wiagdeburg und t, der derart erteilt, daß er die Gesellschaft in R Go. Baldenburg, Inhaber Kaufmann Haftung Barmen: Durch Gesell⸗ 8 Von⸗Römer⸗ Straße 13. schlagigen Metallwaren fowig der andel Cebigvorf zum stell vertretenden Mitglied hr Hechnung der Folems und ngen in Nebelberg abgeschlossenen und dem har in Dresde rechsler in agdeburg un er ; , ei,, , , ,,, , , , . Ut. der Ge sellhchwstsvertrag hinsicht! apital beträg ark und zer⸗ mtsgericht Brand⸗Erhis dor genwert der eingebrachten iven dem Kauf Mar Arthur Möckel er- schaft eingereichten Schriststück Bei Rr. 2297, Düßseidorser Ma⸗ nach Stop verlegt ist gibet der Ge e abgeändert. Pferdehändler, in. Bayreuth. Pferde fällt in hoh auf den Namen lautende den 28 Dezember 1923. nach Abzug der Passiven wird auf ö. Juni . 19 He e, gn, bon die 1 1 let e, e. ,, . ĩi d Auto- Werk stätten Amtsgericht Baldenhurg, Sitz der ff. i) von Barmen handel, Ge art ann, Wilhel mfärate s. Votzugzaktsen fanbie Soc) auf den In- ö 3 ö ohh . festzestellt, webon her der sos ge . Vertrelun teilte Prokurg ist erloschen. böson dere von dem Prüfungsbericht des schinen⸗ ne, ,, . 2. den 18. Dezember 1933. 3 Elherfeld verlegt. 4. 33 „August 6 9. ih h Huisch⸗ . [, Stammaktien zu je 1600 Büdingen 1 heiden Gesellschafler mit je 4 606 000 46 . . . dee 4. Ges . 31h . gem m beg en ih k ö . i . scon ö 66 ö . de, gane kei, h, . ugu kit chi 3. . k . 3. ,, 4 . Ha ö,. 6. ö. 26 e, n, . g, Ha . , , , , ist mit der Firma guf eine genommen werden. (Geschäftsraum: Elias= 8 schka . ,, n. ist zum weiteren a 4 er der vom 27. Dezember ; einlagen der beiden Gese e ; eide ü llschaft mit beschränkter Haftung straße 0 / 2.) chäftsführer hestellt. Bei dem unter Nr. 48 des Handels. in Barmen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rösterei. eh erte. Huts plot, 2 w , , R Karl, Fabrikbesitzet, beide in Bodenmais. Gese 8. 30 32. a , a. . ist ,, 353 fegt . eit !. . . i kan . ier . ö . . . 2 uin dc . . w , 3. ö 6. ; . Beeren i 11. betr. die . . e,. 2 . und gt ch ibant, ile e, s. ö ö 1 Direktor Konrg Kaufmann Firma Karl L. Knauß ein Ha mzeige . . i, tem G lver⸗ JJ ,, e r e, ge, nr, ,, . J 43 ann,, w mtẽgeri D 13 auf Blatt 74g. betr. die Firma e ift das e n . um 65 96 009 1 worden; Der Kaufmann Heinrich Kahleyß Barmen: Durch Beschluß der Gesell. direktor in Nünchen, ö . H. irsch⸗ , z k e, dre, ei en, Fartoffel und W. au e ‚. Im Handelsregister B wurde am in W lente ist durch Beschlißsß der Ge⸗ e m rsghen fung vom ß . . ist mann, Bankier in Nürnberg. if brige Hutgdorf Cern, e , . rmed el. 93919 Pera A, 93925] ir Tic! ub. * ö Ha Karl Winkler Rachf. Gugrn. Kii 15 * emher 1923 eingetragen: Fböht auf Sog C00 C00 vs, gu , n. klfbaflerve amian won sön Sktober gez Gesellichzstarertreg im s 1. is An, Berit desmiigliede; änäge che, m, 5 5 . lertmann hat in . Bras n fire Handelstz ilten, Ab⸗ u eingetrageng J tene Sitz: He ren def, orf, . . s⸗ . in Dresden: Die 32 t er⸗ 2lg; die , in Firma , 5 n, 86 1933 zum Geschäftsführer bestellt. gr, er Firmenbezeichnung abgeändert. liche Prokuren erloschen mit r . 9 ie fe des hier ber Firma tsteng K ist Kante Enter I. 4 die . . rie gil eg, . verkrag ist am 25. eis: Rihein liche ahr ůngs⸗ 4 ö . On ö Ballenstedt, den 18 Dezember 1923. Die Geschäftsführerin Frau h fe. lhelm , des Johannes Gorth 5 ung Verkinann*, Bielefeld, betrlebene Firma Nordwestdeutsche Pflanzenzucht Sitz: ö geschlossen, en e. iin n . 13. auf Blatt 069, betr. dig Firma mittel⸗Artiengesellschaft, Sitz Düssel⸗ Bankdirektor * ö. . el zu . ö Das Amisgerlcht. Stolte, Elfriede geb. Meurer, hat ihr e n, e Hr d t mit dem 86 in 6 vertrag * ant 15. 6 . nehmens di, ai . mit Wilhelm Wagenknecht in Dresden: dorf, Grupellostraße 4. Gesellschafts= Hans Heinz Dicken ist, sodann wieder , ö 6. ser,, Die Firn. Jautgi 6 . . . r , n . . worden. ; estellt. Gegenstand des in e hr. n * . . . Kunst. Die . it , . A6. in berg vom 11. Juni 46 abgeändert am ö = 6 Ballenst ecelt. 9690. . Rumperngß & Go, Gefeiischaft mit ehen und Kulmbach: Vers. Wer eugen und Inventar. jeboch ohne das Gegenstand des Unternebmens ist ist der Betrieb und ö des bis⸗ 361 ö r nn,. ö . . 6 . obember und ezember ig 5. . , n Haul lei e ene f, . be i 2 gie 1 de, uh . . ö 6 * ö und, ne sickes ich nie Ce ge, dlm enn, , . . 83 6 ö . ö. , . war, ö. ,, . e. . De . . JJ ö 5 e n le, vom e. Ditober ß e r Nr i i ö ö ie Vorna . = ft. Gernroder Bergbau . A ol tei der e. lle e, r . Protokolls ö . . , u . . Ee nnr fe ö . ö n , , . 6 23 y, 57 n H. vie ne, 2 9 . . don Import. und Großhandels. 1 1 363 65 , . chaft“ mit dem Sitze in Gernrode ein⸗- in Barmeg: Die Prokura des Ew 53 6 . er Oelschiefe 3 vungebracht. Herr Friedrich Wihrend, bai rr ber g Geschäfte. ö bis zur . ba r. i. 4 hen . ., . . 6 * . * ndel ren ir, ers, ge . in Lebensmitteln und Futter⸗ k gen, n r,, . . 6 ginn, . is dad bon ibm agu ekagerichtett Ahäeilung Vorstan, äst det, Rittergutspäch n en mn , nn n. J , Ein grdie ategßeelschätz sächliche eln. Some fi. den einzelnen Ge; Feen geen. . Sete Bren? B. Dezember 1923 festgestellt. Gegenstand Am 20. Dezember 123. Ca nl 9 10 6 n. 9 Not. 6 menge“ mit Ffamtlihen Waren, Werner Meiß in Bennemihlen, . endung, wobei je nach. Bedürfnis und e ãfts ine. sin Wolf n Ge Landwirtschaftsbank kt . schäften eine 3 re Handel zersaubnig ,, Pes UÜnternehmeng ft az Erschljeßen und „„. V6? Hei der Fina Cal Wilh, Hehtnihzl. 3. r , Fur de 5 und Inbentat hach dem Stande Gesellschaftsbertrag it am 13 . J,, , 2 . K . D , . . . erbderlich ift bürlen dien Cech te gert soschen. Vön den neuen an ** nhaber J , i. a,,, e cer en, , , , e fel 3 feä üer, e, e, Hei, ö n, . J a, n mr er, d, n. en, dme err. 3 ee, bebe Wittig rs t t Hörens. pwie allgemeine ndelsge E. Skar ne in Barmen ist Prokura wurde e robeni runo, Di- inl d mit 8 bezw. unbeschrãnkt n, Ver al haft a. . erlau ei ĩ rundkah itz l: mne der n, oh unt nser ch rundkapital beträgt 400 000000 23 erteilt. rektor in Bayreut ,,. ĩ des Vorstands er⸗ von und der . mit Holz jeder . e fd 1. n im Fa r Do schlossen, das d, unter den im 90 C00 000 6. Vorstand; Kaufmann Mar er i ö Ported ist der? Hebmwerfediretl. Kuri B 318 bei der Fimg Nolte, Höltes/ 3. Fa. X. . hes in Ker . 9 a , . . r ,. a, ae , m, , gde dn . , 66 ,,, 6 oe, r , , , ,,, n , , , m, . nr, . Fluß ö n,, . tor Konrad Koch in Bic gliedern besteht., durch je zwei Vorstanden. teiligung an und die Vertretung n 2 hmnigge . i Kein * nhig 6 zug mehreren Mitgliedern, se wird (iin oerl. 6. 1009 Stück tragen wird veröffentlicht: Der Vor schränkter Haftung in Barmen: Die wurde Gir löst. Die mitglied wandten Betrieben, zur Ergänzung und Am as Amtsgerich ione ark durch Ausgahe don bie Gesellschaft durch je zwei Vorstands— ; . aus einer Person. Die Be⸗Liguidation ist än, Die Firma ist e n ,, t 2 die 3 der fi ö ene , 3 3 , ten Frweiterung, der ligenen Betriebe. Das ne mim loch 9. w auf den Inhaber mitgsieber verkreten. Der ar r 6 ,, . hen e , ,, = ; i. tammaktien über je erfolat durch den Aufsichtsrat, die erloschen. Firma ist erloschen. urgders ang en . 6 n * ee. imd, Rleichsanseigerl und bei Grundkapital betragt 160 C s. M, es De Sr nnen; . lreaister Abt * Hutenden Stammaktien Lit A. zu je einzelnen e , e. . i, . i zien r ei , . estellung durch die Gründer. Es Am 21. Dezember 1923 5. Die Fa. „Karl e r Elektrische ttz n ,, egg ö an Deutschen Tageszeitun in Berlin. sst , in 100 uf den Inhaber lan ur D nn Tel 6 * an. 1h fünftansend Mark und vierzigtausende auf fugnis erteilen, die i ,. allein nu M od H. ö 1 3 e. 113 6 wei . bon Aktien aus A 35 bei er Firma Gebr. Meno jn Unternehmüngen. Hesenf mit be. stsnd ist der Fabrikant Hrund erte. Amteger cht Vurwedel, * de,. mug, Nennbetrag von J Ta , i len den Inhdcher lautzndenn Stammaktien berireten. Bas Gm ist ein eh Sämtliche. neue ä, ,, , , r,, n, nen, ,,, , , . , , , , . . 3 1 1 . e 10 060 4. . B y . Jun mann, Kaufmann in Clberfeld, ist Jweigniederlassu ö Bestimmung Tes. Aufsi 264 aus nur e ,, 93 die ö runner, und von 15 Aktien, w n Biß Dem e, , . zugsaktien zu je jehntausend Mark. Die ausgegeben . 1 zahlen die Dan ,, st⸗ b e e, 2009 44, 30 o über je 000 M, telle der bisherigen Gesamlprokura . 6. Pie Fa. r, in Bayreuth böchstens deei 66 Ab f . * das Hi ndelsregister die Franz Pauknei ien als Entgelt ir Hu , . all. . ö e th Grhöhung des Grundkapitals ist mr einen Grünber zur Deckung der mit der GHrün— r,, n , ,. 16 . . ö oh 43 , zj dee, 16 Fr. Wilhel !. 8 den 27. Dezember 1923. ö Au nne . 93 aufg 3 39 9. in . y,. . . ge, de, d, . in eee cen . iner . , , . , . * . e , . , ber n; Amtsgericht Düsseldorf. tung. a haben at . timmrecht J se. ae . 3 en Jedes Vorstandsmitglied sst th allein Jwirnerei Mar Schwalbe. Altiengesel⸗ ö Vorstanzsmitglied oder einem ander ie r n, er an de. F Aktien der Gattung B und eine n genberg Barmen: Affen misgericht Jegistergericht. Jede Vor tand mite el e ; tigt. schaft in Stein, Bez. keivjig. beit. die Ausgabe der übrigen Aktien zum Prgkur iste 9 vert . ) anderen nunmehr jmeihundertfünfundfechtig Mil- steht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats. pusseldorr 93930 Vorzugdividende von 8 jährlich. Die 3 els perde Kaufmann . , ,, X We ung e, wee ö. 6 i Po 6. eingetragen worden: satsecven 1000, mobes ein Ver; Ca. dor . 9 * vember 1923 k borsitzenden und eines, Stellvertreters gus n, er rf, ister B rde am ie auf den Inhaber lautenden Debes W n ift? n, Gesckãft Bentheim. los ooß] le y , , , 5. ä ro wiag sfires ni dem Kaufmann hHltuis von 3 Coo CMG , Papiermark k , gf 2 Df Kutende einer oder Hebrgren Personen. Gr wirt 0 Pere , er etrage tien werden zum Nennwert gusgegeben. als persönlich , . Gesellschafter ein. In das Phiesige Handelsregister Ab- erfolgen durch den ach 3 e. Hermann Kurt Schiefer in Chemni gleich einer Goldmark der Berechnung mtegericht. Stammaktien Lit. je fünftausend durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats An . i Ge ff n In ginn Auf alle Aktien ist der volle Betrag ein⸗ 56 Die Gesellschaft hat am teilung A Nr. 7 . zur , nne ger. Die Herufung * 9 ö Burgstädt, den 28. Dezember 1925. . gelegt ist, Auf das Grund- Pin enburg. O3 9ꝛs] Mark. achtundvie ae. Rn, den 838 usammen mit einem Stellvertreter be—⸗ Nahe lu ischẽ Aton Eilert rizitts . Ge- lt. Die Gründer der Gesellschaft, 1. September 1323 begonnen. Zur Ver; 5. J. te ene in a nn Eingetragen: . der Alton gr erf fn . ö Das Amtsgericht. tal ligen. dig Aktignärer a) Fran. In dag er n ning B ist heute ö e , , . und abberufen. Die Bekannt. selsscha ft mit beschräutter Haftung, t, n, en, m n, m,. tretung der Gesellschaft t nur. Mwdolf e n ö , , Vorsitzenden des Aufsichtsrats dur . 2 ö tsbesitzer in eit groß 6 Nr 40 bei der Firma! Verein gte Stahl. e eintausend Mark. zweitgusend ö. ll nachungen der e iich 9 erfolgen im ,, snd. j, Zivil ingenienr Hernhard Riöttinger Debez exmächsst. Die Firma sst, de. Bentheim üst nit Heschrnkung auf den malik K nil fer ' ist naehe rn. 3921 eh Ehefrau Wrisgt im dbuch werke . be eben, nn n e fee, hae, . Horn eri en nn i 6 Reichsanzeiger. eneralversamm· j tr 15. und 21 No. dert üggenburg & Debes in ; en von 17 Tagen. Die bei der Anmeldung j Pater dorf Bl. 6 vor⸗ tausend Mark und weitausend auf den se e ,. ag vom u . e e i ,, ,, . . . . ‚. . . , Bentheim . ten * i n ,,. ö ö , . . r B . ö. ö 3. 9 . . eln, , gie e er i. 36 ö. . ö en . ö . . . dose en e mn, Julius Mordhorst in Hamburg. 4. Tauf ˖ * 66 Firm, Hang Hauer in Amtsgericht Bentheim, 27. 12. 18923. un, 1 k bei der Firma Bußzbacber Ziegel rtrag, naher beieichneten nd Dem Slto Lehmann in Wissen a. Sieg = . z r n. der e,, . t, die sämtliche n, zie parate, Maschinen und ahm mann Georg Kuhl in =, 5. Kauf. Barmen: Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrats sowie der , n, önnen . . . mil be . 36. läche, 1 n, raft, 1 * atter, dem Rilhelm Ee fertt in Köln. ul. dom 24. November 1420 ißt . 1 Aktien übernommen Haben, sind: 1. ien sicher Gegenftande fowie die Bete ligung n e, Joachim Mundt in Gern e, , ere. Bęuthen, O., s 6006 6 , , a. 91 rung mit . e u in 1 ; . Senn gatter. 2 An hem Wem! Refunnn nn far den , . . gmuth, Krohn . in, Rien; an gleichartigen Unternehmungen, Stamm 10de. 6. Landwirt e, Winter in Etgers w 3 9 Handelsregister Abt. enn g , ,. a ei ingenieut Emil Re n. Bu ᷣba n,. ene r Dobel öln ist derart Prokura erteilt, daß jeder ,, . . 1 . . er, 2. Bani Heinrich Carl MWhooif kapital: 3000 Billionen Mart. Geschäfts 2 Den e . e n, bilden: Bayreuth. 390d] 1. . en der ,, ein 96 p ene ls Geschäftsführer gusgeschiezen. 24 i en tun Feilbo ; n laut Notariatsprotokollg vom glei 2 au . 3. Arthur ; J . r Se n Judt. 53 das Vandelszregister . ein⸗ 66 6* erben 5 r , ge ige . k . 3. a e n g 2 n e 6. . . er nnen , 146 e, , nee , 3* i. 3 g. 64 ,, iel *. ae, , . . . einmeister in getta 66 f Handlowy Bielefesß): Ven Kaufleuten in Bad Nauheim zum Sãgewerksb i * berechtiat ist. Vorjugsakzie mn zehntaufend Higrk be. führer bestellt, so wird die Gesell , b. Naumbn mier n CeFachtz 18. 19. 9623; Fa. „Tonag ' , . 1 schaft in Bie un ; Den Ka telt 8 esizer in Lindenau, pon dem u 56 . Vermann Heinrich Moritz w , 66 oa ve . hreuthes . Tonmaren de, de. . 5 1 g. * 3 * Ytf e h hig e 9. 3. . b der Firma Darm sfähes u . 1 e file e, ui ig, 9 ö . . . n , den zend o tt in 6 33 mn, in, demburg. Se 3. . n,, e , , , , ,,, ,, weer, ,,,, , Sude rode. 4. ch rflicher Staatg. Nachtrag v. 14. 15. 63, Urk. d. Not. mis gericht. Beuthe wei dieser 6 berechtigt fu die 6 erlin ist 4 und Wafer age wert mit 1 Vollgatter, r n die 1 Rirsten, Hamburg. 3. e. eimrat * erg. m m. . *r . G. *. Nr. J509 und hg. den / . 16 irma zu vertreten . Gesellschafter aus · 2 Frejg ag 1 er, gi bel⸗ In das Handelsregister ist beute ein ö Helle, ark zu 361 und Reinholz Krohn, Danzig. * Carl , . . ö ö d Amtsgericht Bielefeld. pe benk, mpfmaschne nebst den dazu ge. getragen, menden: n Höhe von einhundert Millionen Mark 1 J ö. Bei Nr. BJ r mühle Alexisbgd bei Harzgerode, 5. Oberst Gegen . des Uniernehmens ist der An⸗ geschieden. hr J. auf Blatt 16137, betr. die Gesell⸗ e. , ,, aan, , 1 einhold Krohn, ih dorf. Nati onalbant, Kommanditgesell schaft * Kieler eld 93907] igen de n . und dem bisher als s. X ausgeg ö leutnant a. D. Hermann Osterroth in und Verkauf von Oefeng Tonwagren und eller ęh d; ; Butzbach, 27. Dezembem 1923. chaft Dresdner Knop - Fabrik, Ge⸗ h Von den bei der Anmeldung der Gesell auf Aktien, Filiase Tüsseldorf: Dem . In unser Handelsregister Abteilung A Blankenese. 93908 agerplatz ür Rundholz benützten Raum Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, ch riftstücken, ins⸗ ? 6 . . e en ane keen e er fn, 9 ft , l ist eingetragen . z Eintragung in das Handelsregister ö Hdesl. Amtegericht vor der Säge f n ie e Weg sellschaft mit beschränkter Haftun den 26. Sejember 1Mʒ. . gin , äckenz Mas. Karl Fehlmaier md Cnpin Voß, beide 3 e edoch ni r. = en ö. lh 6. e w n lt . . alten ef, en . rl t Am 18. Dezember, K unter N 1z63 M, us In ö 12 e 6. . EBuxtehuge. ö. ene gb fach e als 3 ö. . e, , r ee, n. Dyes dem. losgsö] stende unde Aufsichtsrats kann beim Ge— ir , f lf il anf e g ge, Frnft Langs in Ballenstedt. Die Be. kapital betragt fünf Millionen Mark und die d en er fen, Git ,,. 83 in i, , 7 In das . 3 nꝗ . e nn,, 3) rotortolls bom gin Tage der Gefell. Auf Blatt 18 619 des Handelsregisters richt Einsicht genommen werden. derart erteilt, daß leder ven jbnen in Ge⸗ enn, , ö , ,, 6 . ö. J; * t ö . 1j 39 re ng, in lank 3 ae,, , r Lltien zum a,, von *r 83 obs s . tsvertrag vom Dezember 1920 ist heute die Aktiengesellschaft Heil⸗ Amtsgericht Düsseldorf. meinfchaft mit einem persönlich haftenden wen,, , ,,, K e e n ,. , ö , . Hesellschafter ober efnem anderen Pro. Generalversammlungen werden durch ein nom, 150 zu je 10 000 4 nom., 200 zu gate, , n ,n m * J 93909; , Hnte n n, , 200 ebm pl chhol en Ge. zeichnung der S8 8 bis 11 mit 7 bis 19 kassen, Aktiengesellschast mit dem Dissekdors, [93931] kuristen die Zweigniederlassuna vertreten alige öfffntliche Bekanntmachung ein. jf ibob ze, km. bh). I, einde n n, n,, Selellichet n . B Rr 45 In , der Genera d ,,, .. ih n don 15 Aktien . be abgeändert und Die Gesellschaft aufgelöst Sitz in Dresden und 6 folgendes Im Handel re 3 B wurde am en. berufen. Von den mit der Anmeldung Aktien: . Stück zu je 5660 4 nom. hat am 1. August, 1923 begonnen. Es In das Handelsregister Abt. t. Atlionäre vom 2. Seytember 1923 ist bon je 1 000 000 4A ein. zun e,. worden. Der Diplomingenieur Gustav eingetragen worden: Gesellschafts 18 Dezember 1923 ein ,. 9. Dezember 1223 bei Nr. 2721, f . n gg. Witali sky und der Kaufmann Otto vertrgg ist am 20, ö. 1923 fest Nr. 32290 die Gesellschaft in Firma ul nif he Fabrit Andernach, Rikrien

ranz Miller und Franz P

olt, heute eingetragen, Dem vertrags in. Gemsßheit . notariellen

überreichten Schriftstücken, insbesondere Die Vorzugsaktien , bei allen sind drei Kommanditisten vorhanden. Den ist bei der 6 Alvis Beuker G. m. die Aenderung des 8 Ji des Gesellschaftt. don dem Prüfungchericht des Vorstands, , ,, der Gen- Vers. ein Kaufleuten. Wilhelm. Frisdrichs und k; H. in Bo Schulze sind nicht . berge n, ührer, gestelll worden. Gegenstand des Unter. Vieverrheinische Minergiölmerke gefeilschaft, hier: Durch Generalver.

36 , , der g st um Liquidator bestellt. nehmens ist die Erzeuung, der Einkauf Albrecht . Co. Gesellschaft min be⸗ e, erm, ,, vom 14 Juli 1926

; des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann einhundertfaches Stimmrecht; sie erhalten Eduard Friedrichs, beide in Bielefeld, ist Kaufmann Fritz Wüstmann in Bocholt Beurkundung beschloffen worden. ; 9 bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht außerdem eine Vorzugsbibidende von i n del. . 1 2 ö. , ,. ber 193. Herr Heinrich Jacob . . ö ö 2. . att 18 630, betr. die Gesell⸗ und der Vertrieb von Verbandsstoffen, schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, ist der ö geändert. Ge⸗ . „Mersseren güch bei der Handelskammer 4 zs mit Nachzahlan gäch sprch aus dem , a ac nl en cht. , mühlt, ehenso Sagespäne, Josef Brunner . resdineng Waäschefabrit Ge Kranfenpflegearfifeln. Appqraten mur ir. 2l (bisher Hamburg)) Ge mäß Ldurchaeführtem Beschluß ist dag ; . Ginsicht gendmmen werden, Fewinn shäterer Jahre . rden in einem ,. 6 ,. , ö 6 nenn geschieden Rudolph Staud ĩ ir feinen Bebarf siöstge Brennholz fellschaft mit beschräntzer Paftung Krankenpflege und Heilhehandlung sgwie ellschaftsvertrsg vom 24. Juni 1991, ah. Grundkapital um 90MM erhöht ö. Ballenstedt, den . Dezember 1923. ** re auf die Stammaktien mehr als . inf uU f ö . 3 9 2 . naehon oo Herr Gerhnj j ö. . 9 Ind bie iht gen e bus dem Be? in Mregsben: Der , ,. om von pharmazeutischen Präpargten. Arz- geändert am 26. Juni 1901, 26. Ängust und beträgt jetzt 10 000 900 46. Die . Das Amitqericht J vH Dividende verteilt, so stehen die 9 afl J , , ö. ei 3. ,, her A Nr. R ] ,, n , . t sfme. . rben ieh der Baptistfäge zu entnehmen. Der 13. Februar ist =. tfich dern Wer, keen und! Feihẽmltteln. ar Ctreichung 1öai und 27. Stioben 1933. neuen 900 Namensaktien über je 10 000 . Vorzugsaktien in Änsehung der Gewinn. , n itisten y ö,. nn itgesell · ie im e 3 , ,, 18364 an 6 9 . h on Vorstand befteht aus einer oder dus tretung der chaft durch bi, „diefes Zweckes ift die Gesellschaft befugt, des Unternehmens: Die Uebernahme der Mark werden zu 190 . ausgegeben. ; RBæęrmem, (93903) verteilung in diele En ger den Stamm⸗ , , wf den en. Die ,. 1, 6 n ,,. a rokura ist. f 4 i ö. mehreren Mitgliedern. Bie Vorstanbs= . . 3 Dezember 1923 aleichartige . ähnliche Unternehmungen Beförderung. von Mineralölen zur See Am 21. Dejember 1e; bei Ne. 23652, w In wunser Handelregifter wurde aktien gleich., orstand besteht ie 13 geändert in: ö. Schul geg, n i D 5 g 9 mann Hesse e. 95 rf, Ge mitglieder werden durch den Aufsichtsrat laut Rotariatsprotokolls vom gleichen zu erwerben, sich an solchen Unter. und auf e mn sowie Spedi⸗ Ageholz Aktiengesellschaft für Solz solgendes eingetragen: nach der Bestimmung des Aufs Rats aus Sahne, . cholt, 66. un ezer . . ,,, mit der n ie . bestellt. Die Gesellschaft wird rechtg. Tage chender werpen. Die Vertretung nehmungen zu beteiligen oder sie zu ver. tions. und Frachtgeschäfte .. Art, ferner handel und Holzbearbeitung, hier: . Am 13. Dezember 1923 . 24 geg oder mehreren Mi ede. Ih unser Handelsregifter Abteilung B mtsgerich ellichaft in ,, t ah eine derkinblich ks fable nn genen afl, der e . trselgt, nur durch einen kreten. Die Geselschaft benveckt, die dit. Verarbeitung und Fagerung von Heinrich Vosen ist nicht mehr Korstand. A Wos bei der Firma August Kluthe De fs-Rat hat das Recht der Er ist eingetragen worden: Nr. 309 r 93911 n, ,. ö * ez 1923. ichnung der Firma vertreten: a] wenn Seschäftsführer. Der Kaufmann. Samuel Krankenkassen und andere soziale Ein- Mineralölen und i ere, Als solcher ist bestellt Direktor Anton n Barmen: Offene , , . k und Abberufung der ho flank⸗⸗ Am 15. Dejember 1923 bei Nr. Borken, . zer green , Amtsgericht Buxte er Vorstand aug einer Person besteht, 1 ist nicht me ö 1. äftsführer. richtungen mit d,. und billigen Waren ö eigene und fremde Rechnung sowie alle Sievert in Düssesdorf Faufmann. Oswalt August Kluthe in mitglieder scwie deren Stellvertreter (Tirm3 Pfadler & Kliegelhöfer, ü, In . 34 . H z , J gz geg urch diese, b) wenn der Vorstand aus Blatt 17 3656, betr. i. Firma der 6 Art zu versorgen, um da damit mne n enden a , en, Am 22. Dezember 1923 bei N. 1525 Barmen ist in das Heschäfi als persönlich Der erste Vorstand wird durch die päschefabrik. Aktiengesellschaft in Bigler. 5 . cr n, 9 . if Cgl 77 . ö reis; Nehreren Personen befteßt, entweder g e , , be⸗ deren Leistungsfähigkeit zu erhöhen. insbesondere auch die tellung von Rheinftahl Hande lsgesell schaft mil haftender g el schofter , . Die Gründen bestelli. a f der Vorstand sesr). Das Grundkahiial sft nach dem Be. offene Pandel sgese in Weseke . 7 6 2 ö, ö. . durch zwei . tandemitglieder oder durch schränkter Haftung ren in . Grundkapital beträgt einhundert Fässern, endlich der ken e r Ver- beschränkter Haftung, hier: Gustav Gesellschaft am J. Derember 1923 aus mehreren Personen so ist jedes Mit- m. der ,, , ,, vom heute gie, eingetragen: Der ene hr nn ö wre g 9 664 an n ein Vorftandsmitglieb und einen Proku“ ! Bresden, gweignjederlassung der in! Millionen Mark und werfällt in fünf ! trieb von Mineralölen und verwandten! Oberheid und August Wolf sind als Ge

um 50 illionen! mann Paul Lönne ist aus der Gesellscha

begonnen glied des Vorftands für sich allein zur