teilt ĩ 1. Geschäftefübrer: Bruno J und Hans Sauermann. Generaldlrezrkor Fütch eln Vorsandsmitgließ mit cinem] Eb. van Hesterreich zu Hamburg, als 8 8 n : . . n ; G . 8 4 3 v n r n n . . . 6 Hamburg. zu 8e c Von den eingereichten Hiro uristen vertreten. 26. Aufsichtsrat i . eingetreten ö. 3 , . . Hen ,, . i, hint e , . Reyisoren auch bei ker Jena. . loses] ] K irn. e 36 bie Feng mit einem Pio. Fernen 1 . . ,, . ,n, von n z. ö , 2 , Prokura ist erteilt är, Hermweriung von Cndschäten gilt. Dils Völlhelm Somgerhof . . ern, ,, . ne, ,. 6 . . 1 ö. 8 ister * 3 igen d, 5 ; kkanntmachungen erfolgen üufu ĩ evisoren, iedern die Befugni rteilen, die an er Kruse. . f ĩ Roh⸗ z in⸗ chr 5 ' z 2 nt. heute unter Ytr. ur . 4. gien e fg. * . . a nl erfolgen nn . . me,, ö . r hal Ke n rterrenlen, e gener ner irh r zagt. Döe Prokura en n d rg, a, ö 1 r f te n in eon Amtsgericht Hannover, T2. 12. 1923. gartenkellerei Ernst Boigk und Com Firmg Gir für das gabel. aktiln⸗ waltung Gesellschaft mit be⸗ Nordische Automobil, Attiengesell. bei dem Gericht, von dem der Re. Vertretungsbefugnis des Vorstands des M Buhmann i filo ge, . 26. allen damit im Zufammenhang bon dem Früfunggberichte des Her n ; pagnie Aktiengesellschaft in Jena; Die 5 ellschaft zu. Birkenfeld, Jweign ieder schränkker BDaftung. Gesamt · schaft. Sitz: Hamburg. e r f, pisoren kann auch hei der Handels- 3 Rickmers . beendigt. Herrmann Richard Wols X Co. Gesellschaft enden Handel ggeschäften und Be. fands und des 9 g . 9. . , e ‚'öb70] Genęgralpersammlungen vom Il, 4. und lassung Kirn, folgendeg eingelrggen: rokura ist erteilt an Ludwig Adolph vertrag vom ib November 1933 mit kammer in Hamburg Einsicht genommen olff und Johannes . Kauf, mit beschränkter Haftung. Ne 65 , e g,. lin ker nehmun gen 3 6 ch . n das Handelsregister ist heute ein 31. 7. I8g2z haben die Erhöhung des ach dem Beschluß der Generalper⸗ erdinand Haß und Harry Brandt, Uenderung vom 19. Dezember 1923. werden. leute, zu Hamburg, sind zu Vorstands⸗ HGesellschaft . aufgelöft worden. Die . ö hoh Fh n, en, werden ge n getragen: . Grundkapitals, um 29 Millionen Mark sammlung vom 23. August 1923 ist das esuv⸗ lfeuerungsappa rate bau Gegenstand des Unternehmens sind der 27. Dezember. mitgliedern bestellt worden. Firma ist erloschen. , in 75 066 Stammaktien zu e Der Gerichtsschreiber Rr 3 teilung A. ; auf 3h9 Millionen Mark durch Ausgabe Grundkapital von 18 090 69 au ö Gesellschaft mit beschränkter Haf., Pandel mit Kraftfahrkeugen Jubehör. Otto Joh. Franzte. Die offene Han Juls. Heinemann Attiengesellschaft. Vulkan Reederei Dampfer Otto gh e, Läö do Stammaktien au é ves Amtsgerichts in Hambur ö . mg Ephrasm Meyer bon 125 auf den Jahaber lautende Vor- 5 000 (9 4 durch Ausgahe von ö zung. Die Vertretungsbefugnis des eilen und Betriebs , kid die wer. belsg'chfchft ist'anfgelßst Borken. n. In, der Generalberfammlung der Kalthoff, Gesellschaft mit be⸗ ho „ und 19 Gbo0 Vorzugsaktien z. Kbteilung lr das Handelre 3 * . Die Prokura des Dr. Ernst zugsgktien zum Nennbetrag von je guf den Inhaber lautenden, Aktien von je i efte herz Leimers ist beendigt, stellung derselben, die Errichtung von ber j der bisherige Gesellschafter Aktionäre vom 24. November 1923 ist schränkter Haftung. hh , Bie Aktien ,. auf den, de, n gister. ovach ist erloschen. . 100 000 é und bon 27 650 auf den Jn⸗ 1000 46, 000 guf den Inhaber lautenden Siddeutsche Export Gesellschast Garagen und R araturwerkstätten so⸗ tto Johann Franzke, hie Erhöhung des Grundkapitals um Vulkan Neederei Damyfer August gn aber Besteht der. Vorstand aus n . . z In Abteilung B: ! haber lautende Stammaktien zum Nenn⸗ Aktien von je 000 6 und 500 auf den mit beschränkter Haftung, Die wie alle mit 6 Geschäften Grüne Maijsirbm. Die offene bis zu hoo dy „, auf bis ju Wilke Gesellschaft mit beschränkter irn, Mr fer, so e, die G , ö 193 6*e] 865 , n. ing Gewerkschaft betrag won e 10 600 4 beschlossen. Die Inhaber lautenden Aktien von je 12 060 Prokura des H. G Wolff ist erloschen. zusammenhängende Unternehmungen, ndelsgesellschaft ist aufgelöst ., oo og ( sowie die Aenderung des 8 ir. durch. zmej irg e er. el i J Handelsregister ist heute ein utschland: Durch B ghiß der Se, (Grhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital kark erhöht worden, mit, Dibidenden⸗ Paul Robt. Wichmann Uktiengefell⸗ Mnsbesonders aber der Vextrieb, der 8 n ist ber bisherige Gesellschafter 5 13 des Gesellschaftsvertrags gemäß Vulkan Nhederei Dampfer Franz ee gemeluschaftüich oder burg; ein getragen:. Abteil K.. vom 30. Juni 1923 beträgt jetzt 300 Millionen Mark. Durch berechtigung vom J. Juli 1923 ab. Die schast. In der Generalbersammiung Fahrikgte der Rem Deutschen Auto. Alfred Eberhard Maijström. Toötarielle? Beurkunbung. beschlossen Wilke Gesellschaft mit beschränkter älembömktglied! mlt cinem Prokn— N X. eilung A: ist die Jahl der Mitglieder des Gruhen⸗ die Beschlüsse, der Generglberf, vom Erhöhung ist zurggeführt, ber Aktionäre vom 51. Sktober . mobil⸗Konzern (D. A. K) Leipzig an⸗ Chr. Gustav Runge. Die offene Han⸗ worden. Haftung. risten vertreten. Der Aufsichtsrat ist . ab k Stto . vorst nde auh 11 festgesetzt; der Rechts. 21. 4. u. 31. 7. 1933 ist 8 4 (Grund— Kirn, den 12 zember 1925. ist die Aenderung des 8 19 des ö . . , . delsgesellschaft ist. aufgelüst, worden. Elekttrongut , , ,,, . , ,, J ermächtigt, ö Vor n. Der . 6 i n . ö e n , m, ge n, . ö. ö . K z i arieller = eingeteilt in ĩ isheri afte ĩ . ; io⸗ ve⸗ sedern die ĩ ̃ i r * 21 3 ; i ndert. X. en Stamm⸗ ‚ n n, n enen, ö e n i n, ö Der 1000009 auf Inhaber . Aktien i . H , nee n . ehh n schränkter Haftung. Johann Fried- ne . 1. ö . . e af e,. Il . wählt; das Statut ist im 8 4 Dauer der aktien über je 11 0060 00 6 sind in I. ,, , n,, Saæhseu, e . Auffichtstat kann ein erstes Vorstands,. iu je 1000 „. ö ker Volstand Grünnüller * Brandes. Die Ge. Erhöhung des Grundkapitals ift erfolgt, rich Wilhelm Walsleben, Kaufmann, , wölemann! Frang Foschh Rick. nh, . eng ö. . Es ist Wahlperiode des Grubenvorstands) ge habervorzugsaktien umgewandelt ie In de Handelsregister ist heute au milasted bestellen, welches ermächtigt! gus mehreren Personen, 3 wird die sgmtprokura des H. A. FJ. M. Jensen In derselben Gencralbersammlung it zu Hamburg, ist. zum weiteren Ge— ö,, u Hamburg. om ch, uf 6 n. andert. . nach dem Generalbersammlungsbeschluß v. Blatt 60. die Firma. C. G. Friedrich ist 9 Geselschaft allein zu vertreten. Gesellschaft durch zwei orstandsmit / st erloschen. Gescuntpr en ist erteilt; die entsprechende Uenderung des 8. 5 fh tsführer bestellt worden. Hener, mird bekaniktgemacht: Die gu Nr . ö. ö . Zu Nr. 14, Firma. Gewerkschaft Hil⸗ 21. 4. 23 auszugehenden 135 Inhaber⸗ sen. in Llingenthal betr., eingetrggen Johs. Heidemann. Hans Hermann glieder ,, oder durch ein gn Hans-Otto . und Ferdinand Alb. 1 des Gesellschafts vertrags be Wietbraut X Ey. Gesellscha ft mit Belanntmachungen erfolgen im wehlann Gesgisc rng — 6 er desia: k Beschluß der außerordent, gktien über je 12 5090 000 46 sind eben⸗ ir Für Re Prokuristen Ernst * EGrnst Heidelmann, Kaufmann, Hertg Vorstandmitg ied in Gemeinschaft mit Felix Hans Petersen. Je zwel. Gesamt⸗ schlossen worden. Grundkepitak:; beschränkter Haftung. Die Gesell· Heutschen a n eiget! Der Vor. er un he 8 * ö ö ränkter . lichen Gewerkenversammlung vom 39. Juni falls Vorzugsaktien, Von letzteren werden . ö Otto Alwin Dressel, beide Dorg Keie men Heitelmann und nem. Profäristen, vertrelen. Dem tHrobänisten find zufammen zeichnungs. 16 665 009 6, eingeteilt in 400 auf schaft ist aufgelöst worden. Liquidgtor: stand besteht nach dem Ermessen des n ist der eu * un g . illxy 1923 . ö 3 des Statuts , I Stück zu 166 6 mit einem Zuschlage ö ingent . die Beschrän kung der — Walter Christian ö . , ö n i 8 3 tigt. k lautende Aktien zu je 10 606 n ; e at, Molkereibesitzer, . ., en e, ober en mn per . . ö . 4 ge 4 ö . . er 8 66 . ; n t e n nen eg man n, sämtlich zu Ham— elnen Vorstandsmitgliedern die Be— Die Firma i Nark. zu Ba rmont. reren Mitgliedern, deren Bestellun ; . e, , . mit Zuschlag von je 460. i meh Klingen hal, den 27. De- n Tei nn . 91 etreten. . zu i . die Gesellschaft irg . wr Gef , 6 wird bekanntgemacht: Die E, e,, . Go. Allgemeine 5 geifschte et obliegt. . 32 In ur . 1 hn ,, Der Rechtsanwalt und Nolar, Dr. zu 156 . mit Juschlag von je 6h 65 zember 1925. Bie offene Handel zgefellschaft hat am allein zu vertreten. Vorstand: Josep ermann Carl Johannes Hering und Außgabe von 1000 Stück Aftien erfolgt Speditions. und Lagerha ns. Ge— Porstand wird von den Gründern . k Der . Hill 6 . er , Schmidt in Hannover ist in den ausgegeben. Der Kurs der auf Grund ö ö J Dlriober IH23 begonnen. Die Firma ö. Kersting, Oberingenieur, zu inz Bernhard Rehberg, Kaufleute, zu? zum Kurse von 115, von 26 Stick sellschaft mit beschränkter Haftung. stellt. Die Berufung, der General⸗ dog ö. Sannoher ist ö . g. rubengrstand gewählt, des Gen. Vers.Beschl. vom 31. 7. 23 HFiönmigsheng, r. I1I9390Gαñ sst geändert in Johs. Heidelmann emen. burg. Die offene . Äktien zum Kurse von 300 . Die Vertretungsbefügnis des Geschäfts-= berfammlung der Aktionäre erfolgt durch te h e, beftellt zum weiteren Ge ⸗ Zu Nx. 386 irma y,, auszugebenden 27 6560 Stück, Inhaber⸗ HDandelsregister des Amtsgerichts zu 1 6 — ö n . wird bekanntgemacht: Die Be⸗ *. hat am 20. . Jö ber Gaedke Aktien⸗Gesellschaft. In der ö Vogl ist beendigt. 3 Pro⸗ , . mindestens Zu Rr 15bh⸗ Firma Hamburger J 9 1 sst . . le . 63 1. * ö ö . 13. De- Prokur e ach 2 . ; . . inde z 8 . . l . ᷣ ) ungen rg ö 5. V Hahn . Nebert. Piokura ist erteil anntmachungen erfolgen im Deutschen gonnen. Generalpersammlung der Aktionäre vom ura des J. Hasenson ist erle J7 Tage vorher. Die Gründer, welche Handels Bank, Kommanditgesellschaft guf 4 des Statuts, betreffend Dauer der ö. das n e. 39. S* eren nf zember 1953 bei Nr. F711 — Otto Her-
en, an Friedrich Wglter Rosenbusch. Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht Richard Tedeser. Einzelprokura ist er 9. Juni 1923 ist die Erhöhung det Reederei Regendang. Gefe llschaft amtliche Aktien üherngunmen haben, Äktien Zweigniederlaffung Hannover: Bie? ñ . ee, k Zieier * Ero. Protnza ift arteilt an 1 nah de; ee de ö teilt den bisherigen , , . Hrünblapitals un bo Hh uf müt beschräniter Haftung, Dis Gr. , . rf b fr nh, 3 ö . . kö
, , n. Fhristi Forbes. j RtGra . . . . . i 6 . Liqui i ⸗ . , 7 i ) ; F ;
h e cke, b, , ,,,, nn, ,, , , be,, , ,, , haft; Friezrich Dofmann und Fried . ,, Die , Ernst Lietz. brofura ist erteilt an Wil, js 1965 0 beschlossen worden. Die ,, seusschaft Mönkepamm hann, zü lietersen. z. Wilhein; Voz, fassung Hanndber Was Früfokapiteh ist ö gag midt ist neu en ö . übrigen . . . ö . ,, . e. ag J , n , J fear, Hand ö ü t Olo Johns ne fon. Je nhaberin: lufsichtsrat hat am. 2d. obe . — nn, 5. Dr, rer. lung vom 26. September 1923 be⸗ Nationalbank anditgesellschaft auf 3 * ber 192 Gesellschafter: Fleischermeister und Kauf⸗ batüam 18. Dezembe iz begonnen. dessen. Stellvertreter. Vie Verufung ö. ; a. Fh nne ter zs und Js bes Ge, Gefgmtyrokurg ist ertzilt an Friehrich ol. Wilhelm Middelhaupe, Steuer schl g gkionalbank, Kommanditgesellschaft auf Jeng, zen 23. Des mber 13. , ,,. 8 3
Mobert Rudolf Müller. ehe In⸗ de Generalbersammlung der Aktionäre k ö ö . Ser e gn ß Grun ⸗ Buchwald. Je zwei Gesamtprokuristen ia, zu Hamburg. Die Ausgabe Hh nen 3, , n. ö. — den, e g. ö Thüringisches Amtsgericht. 7. in ei de . 16 J . Dr. jur. Philipp 2 demar erfolgt durch offentlichz Bekannt. ersoschen. kapital; Se Goh Oh , eingetellt in sind zusammen e n er tigt. er „Aktien Frfolgt zum Kurse bon 1666 00 66 erhöht, worden. Dig Er— w er auge f leben. 9 ö 9 zg? 7] der Gefellschaft sind . after Kar
,,,, r, ai, mere , ,, n,, , , , , ,,,, , ,,
e. nd. ; öde vorher. 1 , , ,. ö zand den. ö ) : apital beträgt jetz J 6, ein⸗ t: Ber Kaufmann Kark Jlegenbein in Abt. A' ist heute eing. . k gmmen als auch ein jeder von ihnen in n Nãtz ; Gründer, welche säntlichs Aktien och n Bren ki vsfene Handels Inhaber lautende Stammaktien zu je Liquidator: Car Abolf Kretschmer, zu alls des 8 1354 1bs. 3, deß Kapital, Ceeilt in 56h 9. berektien r ie 13 Kalt. er, ö J neinschaft mit 8 lurist
Kalenb. Wätzziedel, Aus Pers psfe gen Tberneinen e ben, Led. Fäsch, irtel. D . be, er, neren nl? Hampurg. herlehrostenergeseßss. Sie erhalten von Mart und in jz Jababerakllen? zu je Hannover ist aus dem Vorskand aus. Andreas Weber. Jena. Inhgher: Kauf nn . aft mit einem Prokuris en er⸗
, d, fre, ,, e se , ,,,. 2 , , , f,, e , ,,,, , , chigen r ist amen, tee n, mr, ful Wilheln Kon Ferner wird bekanntgemacht: Die . i e ; 3 it bet. Ccsellscheflöter rag gemäß. dei Keflabꝙ it Arkichgefellftft? Pärch Be. mähen ell Butler in Käse, Kern, kußz erteist.
Oito Marcks . Co. Die Prokuristin Wilhelm Böschen. Bankier, zu imm ) —itnasakti K ö Hubert Kusch und Otto Müller. Jeder Dipidende. Der erste. Auffichtsrat be. Kapitalserhöhung im 8 4 hr *r ital sfabrik Aktiengesellschaft: rch mitteln, seziell Butter Eid Käse, Wein uz Dezember 1923 Nr. 42 Berl Plate führt. infolge . . Brenien, 3. Paul. Arnold. Wend, , , , , , ift mit einem Vorstandsmitgliede oder steht aus: Emil Selig, . . a n 9 ö H ,,,, 11 . ö Ren hoh k ere r. he ratung den Familiennaimei Mech? Yögnkißs zu Bremen. J. Ante. Wil, öurger Ägenktur Geselsschaft mit genährt . Stimmen bei ec schlüsen nc stellvertretenden ¶ Vorstandmit⸗ kh Notar, zus Scheberg Me; jur. Dtto Stimmrecht und durch Beschliß der Gin , . ö 1. Feng zen . e und Körfftein⸗ Cee char. ih; Köbsz. leidt. G helm Meher, Kaufman, zu Brenlen, veschränkter Haftung. Die Prokura bezüglich Aenderung des Gesellschaftz, ie vertretungsberechtigt. . Fiesegang, zu Berlin, und Dr. rer. pol. Generalversammlung vom 9. November 3 , . nfsich ls rats5? Thüringis ö berg i. Pr., S . 5. Sffe ne
H. Jungheinrich X . o. Prokura i 5. IFrans Erich von Woehtke, Direktor, des J. S. P. Förster ist durch Tod vertrag und Auflösung der Gesellschaft Süddeutfche Handelsveręinigung, Wilhelm Middelhguve, Steuersyndikus, 1M in 15 und 16 geändert worden. . des Reingewinn) und es sst . ö e del lig, begonnen am 1. Ja⸗
rleilt an ton 23 uschaft mit! * geipüig, Wiz Ausgabe der Atktigi Erl . ö und bes Wahlen zum., Nufsichtsrat. Die Attien gesellschaft Frankfurt zu Hemnhurg. Von den eingereichtei Hegenstguz, de Unternehmens ist jetz: enznerng Tea eingesüht ö,, Fee, war ih, e niich haftende cell
, efe 9 t e, tyfelgt, zum Nennwerte. Der rste en le * Durlacher. Die Gesamt, VWyrzugs sft len erhalten vor den Stamm 8. Main, weignieder lassung , kö ben dem ferner die Fabrikation voß und der Handel * 3zu' gir,. e339 ö orfag, Aktien; Ih das, Hande sregister Bz. Band MM 6 Kaufleute Otto uhnd Klauß . beschränkter Haftung. Die Fi Aufsichtsrat besteht aus den zu 2. 3 Y prokurg des A. Bergmann sst 6. Kälin e , Kihtzenbe mit Anspruch Hamburg. Prokura ft erteilt an Lud⸗ . ,, . Revisoren, des mit kö Alhert Rosenberg celsches fir wo een g, e Dm. Keist zur Firma Rottenberg E. Co, KRöeinhold, beide in Hannoher. ist frleschen. ge. Jübaber st der bis und 5 genannten Gründzrn. Von den Die gn H. L. Battenfeld und C. Frilsch, uf Nach ichlung, Sie erhalten auf dem M Michelsen und Richard Pinnau. nn, . ufsichtbrats, kann und Sito Kühlt sind aus dem Votstande Clean ütr Keks äh ils Pot. Hohzhandelsgesellschaft mit beschränkter Am 15. Dezember Jes bei Nr. Ag
Doering X Cie. Inhaber, ist der hi eingereichte Cchriststicten, insbelzn Lxteilten Gefamzrotlren find. alf ken Liguidatsanserlöse, votweg, einen Anteil Jeber ist mit einem Vorstands mitgliede i dem Gerichte, von bem der Revi, qusgeschleden. Direktor Walter Schah in ö. k -. h . Fe ler al fer ebene . eingetragen: Sa — Albert & Schott =: Dem Kurt
. omen gen. Salo?
soren auch bei der Handelskammer in Bremen ist zum Vorstandsmitglied be⸗ otenberg, Kaufmann, Stüwe in Königsberg i. Pr. ist Einzel-
erige Gesellschafter Heinz Julius dere pon dem Prüfungsbericht der Re— 9 i öhe von 115 3 ngezahlten dder einem Prokuristen vertretungs⸗ ei j 3 zu Dockenhuden. t fü pisoren, des Vorstands und des Auf⸗ ö J r dt , d . ,, berechtigt. Hamburg Cinsicht genommen werden. sfellt. An Flieba Badhaus und Brund Withmnert in Pannover zum Vorstands . Karlsruhe, ist als weiterer Geschäfts⸗ prokura erteilt. „Viercedes“ Fandelsgesellschaft für sichtzratg, kann bei dem Gericht, von Theodor Möller. Die Firma ist er⸗ Votzugsdipidenden. Norddeut . Zischhandels⸗Attien· Kohlen ⸗ Import Aktiengesellschaft. Heidenfeld, beide in, Bremen, ist 6 mitglied bestellt 27 16 1923. führer bestellt. Karlsruhe, den B. De Am 195. Dezember 1823 bei Ne. 4896 e,, mit be⸗ dem der Revisoren auch bei der Han⸗ loschen . 35. Dezember. en . Die Gesamtprokurg des tzʒ Dang iburg, Gesellschaftsberrag erteilt. Der Prokurist . ist be⸗ Amtsgericht Hannober, 27. IE. zember 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. — Otto Preuß Nachff. —: Der Marta r W. Lübbert ist erloschen. Gesamt⸗ pom 14. November 1923. Gegenstand rechtigt, die Gesellschaft in — Salomon und der Margarete Klettke,
; z meinschast e , n n , . ,
des Unternehmens ist der Handel mit mi im Vorft ĩ j Heidenheim, Brenz. 83072II I.. = 9397 k r . J , ,, J diesem Gegenstande in Verbindung der Prokuristen Franziska Lor Frieda zember 1925. Abt, für Gesellschattsfirmen. Or 53. * ist zur ö er ischẽ Landes. . vertretungẽberechtigt end 364 ziehenden Rechts, und Handelsgeschäßte. Backhaus und. Biuno' Heiden selb sst be. bei der Firma E. . in Ulm, Weg gewerbebank, Aktiengesellschaft, Karlsruhe, . r. 4633 — Königsberger Elek.
chränkter Haftzing, Hamburg. pelskammer in Hamburg Einficht ge= ö je Tirma ist Ferdinand Ehrhorn. Inhaber: Ferdi⸗ ;
Hie. Gesellschast . auf K nommen werden. e, . JJ ö e n , ,. ann. prokura ist erteilt an Dr. Crnst Pajor
Liquidator: Car Max Eduar okar Grossa, Großtimport Sauermann Peier Paul Lenguer. Die ien mann, zu Hamburg. Bezüglich des In. und Paul Boecker. Jeder ist mit m 112 1 2 1
Kirchheim, Kaufmann, zu Hamburg. Atktiengesellschaft. Sitz; Hamburg. haber ' ist? durch einen Vermerk auf anderen Prokuristen ,, ,
7
Deuisch ⸗ Rumäni Petroleum lich Vandelsgesellschaft ist ufgelöst werden.. 3 , , . . br
ill nse söhln see. (üer hten vnn äsüägihlgr;, fab ift Ker ichheriße Geselischefser . k n,, Rahn; Gnmnkahital; ih eg Cb od , an, Cehhtigt, die Hefellfchaft in, Gemeinschast icterlgsn n eelstetie n esl, ännetragent ark Gtegnan, Kaufman, trspttets Cesellschsft = Be Firma st
164 6. den , XH. Rovember' i533. Gegenstand des n,, K ditist ist 6er re, Aus der ossenen aus dem Verstanbe ee rer, . ,, 1. 3 0006000 auf . mi einem anrief, lied oder mit] Heidenheim: 3 . , , . fe n fn . * mm mn ,. a = ne Grm. der Äktsönte pom 26, Juli ag un Unternehmens ist Import und Export gnug;. Cin Komnnnzitist i Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Einsuhrgeselsschaft für Getreide und äniende Stammaktien zu je Jöböh 4, dem Proknristen, hüubolf Alht zu verkreien. Kaufmann in. Ulm, is samthrokurg zerechtigt gemelnsain mit einen; ordent , Vel Rr. nh = A. J. Marzen &
35. Sftober 1923 ist die Erhöhung pon R zn itteln Pie Gesellfa eingetreten. Die Kom manditgefell haft utter inlitel! in beschränkter und 10 auf Ramen lautende Vorzug. lUnker Nr. Wö4 die Firma Halnhölzer derart erteilt, daß er gemeinsam mitz einem I 3 6 CC Bie Gesellschaft in? n n e, wee, m, , , ,, , , , n n ge, mn, nn nn, ,,, , ,, , e lo Co C0 , und die ,,, . eller Art zu beteiligen fowie Fabri, Fi e . 3. Frh k ist . Geselsschaft mit beschränkter Haf ,. Hamburg. Zum Mitliqunidator ist zer . * * mehreren Personen, Vannoyer, Schulenburger Landstr. 94. nen, mn icht Heidenbei Br freten. Karlsruhe, den 38. Dejember 1553. Bei Nr. 1367 — Schmiakeit 6 2 §s§5 5, 6 und 11 des ö. c 6 kationsgeschäͤfte zu belreiben, jedoch mit 9 Markin de Hirn ö tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst 4uch, Jacgues Meyer Kaufmann zu 6 ere . l ire, hg . egenstand des Unternehmens ist der Er⸗ mtsgericht Heidenheim 4. Brz. Bad. Amtsgericht. B. 2. macher — : Die Prokura des Hans Fischer , . Pe , . . . 8 . Gr uten hesein h/ mit be- worden. Liquidator: Joachim Carl . ö , 6 35 3. n n narf n 1. ö . Hęrne loi x ö 93981 ie ger ber 1923 bei Nr. 3184 und. n 1 urrenz der Firma H. G. P. Sauer- *fchrä e ,, Suhr, Kaufman Burg. retungsbefugnis ist inzwischen heendi 1 . unt. d ö. . — nl. 93961 im 20. Dezemher 1923 bei Nr. 31 Fapsial zerhöhung ist in Fiber pon . Allien er heft Kulmbach zu chr nnr, og nl, e ure ist 31. elbe ee n ng sesf g fannt be⸗ Ser ge o a leg n, urichterei gnem pre i hertreten. Iydoch , ful ssign Rede ct, Das Grund: zen unher Fanz sfresitter mh, n t 9 das Handelsregister wurde bei der — Döring & Flöß — Die Firmg lautet 1G og G09 we erfolgt Auf, (rgchten sind, endlich Handel ceschäfte 84 an gr; 3. ö schränkter Haftung. Die Prokura 1 mit beschränkter Haf⸗ e . ö. a. , Vor kapital beträgt 2 60 ο ι, ., zerlegt n. 1 , Cr . . Fitma Darmftäbter und Nationalbank, jetzt: Ysth rg ußi che Obst, und Gemüsg⸗ . ane, ,. 6 beß Th. Rapp ist erloschen. Gesamt⸗ tung. Sikß: an. e n , . 866 dann ie ugnis erteilen, in 2 000 900 auf den Inhaber lautende irma Dersonlich Heftenße Se, Kommanditgele ll Haft auf Alltien Zweig⸗ Doering. Dle Gesellschaft
ᷣ derwertung A.
sichtßrgt hat durch Beschluß vom . r . 9 aller Art zu betreiben. Grundkapital; Ge zu vertreten. Stammaktien zu je 1000 S, Alleiniges getragen worden.
ustab Vermanm Johann Schgyer, so läuft der Vertrag au
Oktober / l, Nobember 1823. die R oJ Gch rie nr eist n R Gohl lauf chäftsführer oder einem Prokuristen ͤ ; ; , ö st löst. Vie bisherige Geseil . J ö . t in. ; . prokura ist erteilt an Wilhelm Mantow, vertrag vom Dezember 1923 mit 9 . ö h . ; ; ö ; . niederlassung Kehl, in Kehl, Hauptnieder⸗ aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin ö ,, ; e , . J . gl: . = ingetess Ft , rie A in ; eo ammers. Je swei sind zu—⸗ enstan ; j ne , . ; . Ber j ne. in Berlin ist a rsönlich haf⸗ Kerg i. Pr. ist alleir aberi⸗ JJ e , , uu je 1000 , 4009 gu er lau⸗ e ag g „, , Heth ber' ie offene Handelsgese t hat am * , sersiossen?* fär'. Vie. Wirst en. unn schen Reichsanzeiger. Der Verstand mehreren Personen, so erfolgt die Ver schaft hat, am **. ehe mber . Der Gersch lber walter. Der Frau Meig Shlicht, geb. Matern kd Aktien zu je hh 1 und go auf 6 e . ebt det nt, 15. Noember 1923 begonnen. Car, Schwein zr. ; e,, n, , . ᷣ esteht je nach Beschluß des Aufsichts Vor. gennen. ZJur Pertrehung der Gesellschaft ö, ariin Sonnen lde in . 1 J 4 . ö. Wi e, . ; . ; ö ö. z ,. ö ,,, . a ö. ing . ö 6 g. er i ef nem . kö . soxa8 J ark. . . ie! an ; ; an Paula Emma Margarethe Bier⸗ . ; ue e. . z d ; : vird durch den ichtßrat er⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein den 2. Dezemh 23. ; . 2 üb eGs, dahin erteilt, daß beide gemeinschaftlich J,, . mitgl leder gemeinschaftlich oder durch Gebrllber Han fen. Hesamtprotura it Fasern ist. aus geschlossin. Die Dauer nannt. D ; 9 ie, Her z as Amtogericht In das Handelsregister B ist heute ee, n. . w, , , weren en wine inen Pro; , K Zielinftt, Proture ist tt en n nn, n, ge. dr il, aft ,, bie n n,, . 8 k J. unk! N s, n ererrn, Lü, vetteehifhct ech eile bei Nr. mn , ,, ,, , ,, e, k ,,, , , , n, , ,, . 16h00 AM zum Kurse pon 1900 R, ,, . . e een. e, Scharlach C Ebeling. Stt Schönen ! ö. Einhalt eichsanzeiger mindeftens 14 Tage Por ftandsmitglieder die Befugnisz erteilen, . In, unser Hande gregistzr Abt. B unter tung gn allhausen. weignieder⸗ aufgelöst, die Firma erloschen: ᷓ ᷣ , u mitgliedern die Alleinvertretungsbefug⸗ g. Vito loschen. ; der sellschaften unter Einhaltung dem Tage d f in di rec, Nr) 110 des Föenisters ist beute bel der laßung Tilleda. Gegenstand de Unter. In Al kö och . 3 nis erteilen. Vorstand: August Link, k . e ern t als . J. F. Schaper. Aus der offenen einer Kündigungsfrist von 5 , 3 . ng n r Min nn 3 , ö Der e fn i fie Int stĩc nehmens ist: Handel mit Obst und 1 296 ö. Farnen,, Ingenieur und Direktor, zu Berlin, . eingetreten. Dig offene Handels. ,,, sind die Gesellschafter guf den 31. Mezember e , nommen haben, sind: öinl Hein mitglieder ln durch en Auffichtsrat. bedarf mit beschränkker Haftung in Herne anderen Laadeserzeugnissen sowig Dünge SGrnst HYispehran dt — A. G. Maldenten,
ie 16000600 4M zum Kurse ; — 26 3 lum Kurse zh heashr n D. re itzß bernertz; Kefelischafl Kat am j. Silber s se— mile. Slammkab al 3 bod C0 M, Trel Mohrungen. Jwelgn sederlaffung
timmte .
pon 1 ) r, * erm ) . . ? rich Brandes, Kreisbaumeister, d kt folgendes eingetragen worden; . .
ö gohnen. Die im Gre chäftsbet rice be= Friedrich Georg Gustab Schaper eit wetter, Stammehitzl; . Hil⸗ Slade, Henry Otto Den gal . r, ö Bem Kaufmann. Engelbert Lingemann Die Gesellschafter Ottg Luschmang, Her= . . Pr. —: Die Prokura des i Dombr
Gos. S. Fischenich Gesellschaft mit von Bärnftei:n zu Rünchen, Jeder ündet Verbi dlicht it d 7 de⸗ Jürgen. n ? 1 2 9 t sell r
pejchränkter Sastung, Köin Fitiale pon ihnen ist allein vertretungs, gründeten Verhindlichteiteg und Hosde, und Wilhelm Adolph Martin Schaper lonen Mark. Geschäftsführer; Gonrad ingnn, zů mhurg, Theodor Paul] i . 1chzanzeiger berufen mil zu Gelsenkirchen. ist Prökurg erteilt mit wann Pühnerhein, Hermann Peukert, Theobor piwski ist erloschen.
de, , . . der berechtigt. / ö , sind ausge fchie den. ermann, Theodean . , . Richard . nig r rob 9 4 gif . den . be der WMtaßggbe, daß er berechtigt ift, ge. Arthur Forth in Wallhausgn und Huge Bei M 3825 . Otto ö irma ƷYs. D. Fischenich Hescil Ferner wird bekanntgemacht: Die 4 u , . en. Die Fi Heinrich Peemöller. abrikant, und i , he en⸗ Wan debek, Friedrich Arend Matthies Lrschelnens des die er ite cha ff ent' meinschastlich mit einem der beiden Ge. Weodemzr sowie Paul Weodemar in G. m, b. S., Zweignieder lgssung Königs. chaft Kit beschränkter Haftung, Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ 1 . ; sch 630. ö. he, Th. Karnatz. Aus den offenen. Handels= ld, Kaufmann, heide i Mh nrg. a, zu Hamhurg, und Weinrich haltenden Blattes und den Tag der Ber. schaftsfilhrer die Gefelsschaft zu vertreten. Tilleda haben guf. ie 109 00 M ihrer berg i. Pr. —: Dem Alfred . in ia Köln. Gefellschaftspertrag voin schen Neichtanzeiger. Der Vorst and i6 . ert in Erich Schwartz Ksellschaften sind die Gesellschafter eder der Geschäftsführer ist allein ver Friebrich Wilhelm Ferdinand Schwie⸗ ö nicht mitgerechnel. Die von Durch. Beschluß der Gesellschaften, Stammeinlage Obstkzrbe in die Gesell' Königsberg i. Pr. ift für die Zweignieder.
ö ; ü 1 ; ö
14. April 1921 mit Aenderungen vom wird durch den Varsitzenden des Auf, g. z j Witwe Schaper, geb. Brügmann, fretungsberech zt. ⸗ ni Pin n u Hamburg. ie hend annt, verfammlung bom 11. Dezember 1565 sst schaft eingebracht. Geschäftéführer sind laffung daselbft unter Beschränkung au 19. ö 1Y2, 3. Februar fön nh scchtzralg ernannt. Diefer ißt die Jahl Richard Sterk, s Géamtprgkug ist Vürgen Friedrich Schaber und Floland Ferner wird, bekanntgemacht: Die len werden 1 * ö 105d. i , n,, . der Gefellschafter Heinrich Hahne in die Obsthändler Otto Laschmann und, . ,,,, 9 se. JIkepenber hz. Gegenstand des der Porstandsmmitalicher fest. Der erste ereilt an Wilhelm grl, begftmann Pan Dl lotar Schcher e gen öffentlich Befanntmachimngen erfolgen ausgegeben. Vorzugzaktlen? gewähren im Hentschen Jöeichzanzeiger. Der Mit. Bochum um Geschäftsführer, bestellt, Er Hermann Hühnerbein in Wallhausen und teilt. daß er in Gemelnschaft mit einem Knternehmeng ift. ber Vetrjeb, von Verstan wird bon den Grüntern be und, Hermann Friedrich Jacob Dannen, Farusi, Gesellschaft mit beschtänhter in . . ell für je 1000 66 neun Stimmen, soweit gründer Kaufmann Julius Lange in Han- . berechligt, mit dem ereits beftellen Paul Weddemgz in Tilled;. Der Gesell. Geschäftsführer oder iefres ver; Han helge schaften jeder Art, inzbeson. stellt. Die erufung der Gengrgh; berg g.. cob Daftung, Fabrik russischer Litbre. Rinn Anderen Gesellschatt ed . um Heschlisfe bett, Aenderung kover hrlngt! in glürechnung guf das von Geschästsführer Hubert Schüß, oder mit sch̃sttsbertrg ist an 18. April 1923 ge tretungsherechtigt ist.
ndacge kal cel, cen säuckaftuülsg. persammfung, der, Aktionäre rfolgt Mar Pertholt Burchardt,, Jebiger Die Verteinngebefugnis des Gessäift. wit eschräntter Haftung. Sitz. des 96 stgertläge arp wastßfunß LKrer Kbalhtonmenek? Henhdkabitaf als Linzm Prokuristen gemeinschafflich die Ge. Flössen., Jeder Gzchästeführer ist zur An s, Desen ber 13 bei Nie do
dere der Ya ; . ] 8 ; ? und Rüchenartikeln. Stammkapität: durch einmalige zffentliche, Bekannt nhaber: Julius Herz, Kaufmann, zu sführers Dassel ist beendigt. August amburg. Gesellschaftsvertrag vom der Gesellschaft oder Uüm Auffichtgrals' in di Uschaft ein die im sellschaft zu vertreten. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Handelshof Königsberg i. Pr. G. m. . 9 Sind mehrere 8e is. machung im Deutschen Reichsanzeiger. Ber. . J des Ghristian Jepsen, Kaufmann, zu Ham 9 Dezember 1923. Gegenstand des wahlen an Die . i l. ⸗ . . Hainholz? Herne, den 22. Dezember 1923. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ b. 9 3 ö * ö. um Ge⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Die Gründer, welche sämtliche Aktien F. W. Rahneherg ist erloschen. buyg, ift zum weiteren Geschäftsführer Unternehmens sind Ausfuhr. und En⸗ erhalten aus dem verteilbaren G n, Band VII Blatt Nr. 261 mitverzeichneten Das Amtsgericht. sellschaft erfolgen nicht. schäftsführer. Friedri Ede ncht zum burch zwei Geschäftsführer gemein, übernommen 6 sind; j. B. X B. Vagsos FJotilgs. Prolurg ist, erteilt an besteslt worhen, k fuhrgeschäfte mit Waren aller Art so˖ 6 vor den Slammaktien einen Grundstücke Kartenblatt 1 Abschnitt b / 126 — — Amtsgericht Kelbra, den 24. Oktober 1923. steslbertretenden Geschäftsführer bestellt. 6 oder durch einen Geschäfts. Sauermann. Aktiengesellschaft Kulm · Edgar a,,, Wunderlich. Christian Risch. Hans Christian wohl für eigene Rechnung als kom · ahresgewinnanteil im Höchstbetrage von Hzß. a und. Kartenblatt 1 Ab. Harde; 93975 — — Jeder Geschäftsführer und. Stellvertreter
shrer mit einem Prokuriften verttelen. hach, zu Kulmhach, 2. Wilh. Herlth Schenker 5. Hansegtisches Valdemar Ernst Risch, Kaufmann, ju missionsweise sowie die Durchführung bon 6 65 auf das eingezahlte Kapital. itt Sci) von 15447 a und zwar lasten / In unser Dandelsvegister A ist heute Hiel. . 93632] sst allein vertretungsberechtigt.
9 chäftsführer: 96 n Fische. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung Transport Kontör, Gesamtprokura Hamburg, ist als Gesellschafter Fin, gl damit ,,, Ge Reicht der bee n,, , . . gegen ie n ö. bel der unter Nr. 256 eingetragenen Firma Eingetragen, in das Handelsregister stef 13. Dezember . Nr. 693 Tic, zn Kölg, Hugo! Plate, zu Köln, Thüringer Wurstfæbrit, Eisenberg, m für die Hauptniederlassung ist erteilt an getreten. Me offene Handelsgesellschaft att Die Gesellschast ist berechtigt, hierzu nicht aus, so findet eine Rach 1 696 sMlhen een Gefcischast? Hie „Mdolf. Kgiser Ther, und Polsterkahrit. Abt. . an 2. Deemkgt ie sinker — Ü. Kinkel CB. m. b. . Jwelghieder. und Johann Christian Friebrich Meier, Eisenberg, 3. Hans Sauermann, ö. Duümahl, Martin Löwenstein und t am 20. Oktober 1923 begonnen. Die ich an anderen Unternehmungen zu be⸗ zahlung der rückständig gebliebenen Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- Sölde“ folgendes eingetragen worden; Der Nr. 2325; Hugo Erk, Kiel. Inhaber lassung Königsberg i. Pr. —: Werner ü Hamburg, sämtlich Kaufleute. Pro— Generglbirektor, zu Kulmbach, . Dr. Hans Poriag. Jeder von ihnen ist mit zesamtbrökura des H. C. V. CG. Rich eiligen, welche gleiche Geschäste oder Hewinnanteile aug dem vertellbaren werie. Die Gründer, bie sämtliche Aktien Kaufmann Wilhelm Kurmann zu Sölde ist der Kaufmann Hug Eick in. Kiel. lg ist als Geschäftsführer aus ⸗ 3 ist ertellt an Willy Emanuel Fritz Permperth von Bärnste in. Mgior einem der Gesamtprokuristen Je, ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt olche ähnlicher Art betreiben. er Ge⸗ Gewinn des folgenden bzw. der sol⸗ Übernommen haben, sind; 1. Kaufmann ist in das Handelsgeschäft als persönlich Bei Nr. WTS, Paul und Haus Gleich, geschieden. Kgufmann Ernst, Pofter in Schweinsmann, mit der 3 die . D., ju München. 5. Justizrgt Karl wäller . Kröger und Engel zeich⸗ dem bisherigen Gesamtprokuristen Karl , , , auf. die r en r ef a, statt, jedoch erst Julius Lange, 2. die n ,, haftender Göfellschafter eingetreten. Die Kiel: Dem Kaufmann Althert. Vrs und 6 1. Westf. ist zum Geschäftsführer
r* 6
. Gesellschaft mit einem Geschästsführer . zu München. Die Auzgate nungsberechig. Heinrich Dietrich Reimers. ahren, er endet mithin ange, nunmehr aus dem Fahrikanl Adolf Kaifer dem Handlungsgehilfen. Paul, Drück= ĩ r
auer von 10 mn, wenn
t. min ; Vorzugsgewinnankeil schaft Holzwerke Hainholz Julius k Jungsgehilsen. tellt. ober einem Prokuristen zu vertreten. lammakfsen erfolgt zum Kurse Piehl . Fehling. Aus der offenen Emil Lippstadt. Prokura ist erleilt an am 31. Dezember 1933 falls nicht einer für das letzte abgelaufene Geschäftz. ö rau nny Lange, geb. Wispler, und dem Kaufmann Wilhelm Kurmann, hammer, beide in Kiel, ist. dergestalt Ge ⸗ Bei Nr. 13 — , Internationaler Ferner J. . Die von 200 c, die der Porzugsaktien zum r ef schaft. 4 der Gesellschafter Paul Eduard Maximilign Oetling; der ei, der ij gsunz wider; ahr eh st abe Lr ö 4. . lad i gan. D. Fe beide zu Sölde, bestehenbe offene Handels, sampprokurn erteilt, daß sie gur gemein. Warenaustausch, Jwa A G. Zweig ˖ . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Turse von 100 6. Je 1909 6 einer sehl am 14. Juli 1922 durch Tod aus, Aibert Seitz. Die Prokura des W. C. Hei ammkapital: 43. Billignen er Gesellschaft sowie im Falle der gierungsbaumeister 4. D. Dr. Hans gesellschaft beginnt am 1. Januar 1920 schaftlich die Firma zeichnen können. , , Pr. — Dem . — im Deirtschen Reichtanzeiger und in Vorzugsaktie gewähren 20 Stimmen geschieden. Die an E. O. H. ,, . H. Sommer ist erlofchen. Lark. , T. rer: Georg Ritt. Herabsetzung des Grundkapilals zum Leh, ämtlich in Hannover. Den und wird zAnter Unperänderter Firma fort⸗ Amtsgericht Kiel. Dr. Lazar Rosiner in Berlin⸗Friedrichs . der Kölnischen Zeitung. bei He r uf fer über Menberung nd. R. C. F. W, von Buttlar erteilten Max Schlichtmann. Inhaber: Mar stieg, zu Münber 4. D., Hermann Pitt, ecke der Rückzahlung erhalten die ersten Llufsichtsrgk bijden Tie zu 1, 3 und geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft k n hagen und dem Ernst Grell in Berlin . ⸗ Gtaliener . Ev. Gesellschaft mit des. SGesellschaftsbertrageg. Besetzung n n , n sind erloschen. Theodor Schlichtmann, Kaufmann, zu tieg, zu Hamburg, und Carl Villy en, aus der verteilbaren 5 Genannten und 4. der . Kur sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft ⸗ HK iel. . Höhzl! Lankwitz ist Prokurg erteslt. Sie sind er. beschränkter Haftung. Sitz; Ham, des. Auffichtsrats und Auflösung der Ausland⸗Handel Aktiengesellschaft. amburg. Proßuristin: Ehefrau Elara ndersen, zu Hamburg, sämtlich Kauf Maffe den eingezahlten Beirag von Frese in Qannover, und zwar der zu 1 lich berechtigt. Gingetragen in das. Handelsregister mächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft hurg. Gesellschaftsbertrag vom 17. De. Gesellschaft. Die. Vorzugsaktien er⸗ n der Generalversammlung, der ohanna Louife Schlichimann, geb. leute. Jeder von ihnen ist allein ver⸗ 100 *. zuzüglich eines Aufgeldes von Genannte Vorsitzꝛender, der zu Genannte Hörde, den X. Dejember 1925. Abt. B am 2. Dejember 1923 bei der mit n Vorstandsmitgliede zu vertreten. zember 1923. Gegenstand des Unter⸗ alten einen auf jährlich 63 be ktionäre vom 14. Dezember 1923 ist üet. tretungsberechtigt. . 2 9 sowie eiwa rückständige Gewinn, stellvertretender Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Das Amtsgericht. irma Nr. 303, Kieler Haudelsbank, Am 15. Dezember 1935 Nr. 71. Ver ehmens sst die Wrarbeitung' und der schrankten Vorzuasgewiinanteil, vor die Aenderung des 85 des Hesellschafts. Lütten K Co. Die Prokura des Ferner wird, bekanntgemacht: Dit anteilbeträge, beyor auf die Stamm. r9l3. Von den mit der Anmeldung der —— — . ktiengesellschaft, Kiel: Der 8 3 des einigte Feuerwehr ⸗Geräte Fabriken fischt PVertrieß bon Baumwollwaren. Sie den Stammaktien, jedoch ohne Nach⸗ vertragg gemäß notarieller Beurkundung Qeemerg ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen aktien etwas entfällt. Der erste Auf ˖ Gefellschaft eingereichlen Schriftst cken, Hgm berg, Oberhessen. Wo 6] Gesellschaftepertrags. (Grundkapitah ist . Lieb Söhne, desel tet mit be⸗ Gesell ch ist befugt, gleicharkige der zählungsanspruch, Der erste. Auf, beschlossen worden. Besteht, der Vor⸗ Jöh. Berenberg, Gossler Co. In im Deuischen , , ichtsrat besteht aus: Paul Fritz Wil. insbefondere von dem. Prüfungsbericht es Die Firma Friedrich Nathes in Nieder nach dem BVeschluß der Generalversamm ⸗ schränkter Raft e. Sikk Königsberg ähnli nternehmangen, zu erwerben sichtsrat besteht aus; Justizrgt Ferl stanb aus mehreren Mitgliedern, so ie offene Handelsgesellschaft ist Chefrau Norddeutsch. Erdöl htte eseh⸗ 6 Berndt, Kaufmann, zu urg, Vorftandg., des Auffichlsz z nd der Ne. Gemünden sst erloschen. lung vom 2. September 1923 geändert. Ji. Pr, Handelshof. Gesgllschaftsvertrag . und ji an soschen linternchmungen zu! Verchiold, n München, Dr. Pankraz pird die Gesellschaft burch zwei Vor. Nadia Frelfrau von Berenberg-Gofsler, schaft. Sitz: Hamburg. , aft if Robert Brumm, Kaufmann zi visoren, kann bei bem Göekicht, von dem Homberg (wherhessn) den A. November Amtsgericht Kiel. vom 5. November 19823. Gegenstand des beteiligen, Stanimkapitas: eine Bil⸗ Dittmann, Kreigferrelär, zu Bamberg! standsmitglieder gemeinschaftlich oder vertrag vom 2. Oktober 23. Gegen Hamburg. Waller Horstmann, Kauf 1933. Hessisches Amtsgericht. — Unternehmens: Vertrieb der von den