1924 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

hergestelllen¶ Hahrikate . 3 6000 Billionen Papiermarkt. 5. Wpris 1923 neue dem ngobericht des Vorstamdz ut

ö , , n ,, , ,. , ö K Dritte Zentrat⸗Handetsregister⸗Beitage

w. mit solchen und Artikeln anderer Firmen. mann Heinrich Radenbach in Erndtebrück Firma C. Graesers Wwe. u. Sohn, thekarischen Darlehen in 6 Leipzig, den 28

. 6 e, n,, um Deutichẽn Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

udolf 57 in . Fabel kdirettor Dauer der 1 16 9 Jahre. daß die nl ne. es Disponenten die usgabe von Schul dberschreibungen

Gust ay Blaub der Se Taasphe, 1 8 Grandi bbriefen auf Grun der so er. 27 og . —— . 24 8 ——— 3 * 9 1 randjean in Tangensalza er . 3 . e de , . *. . k Mr. . 2 J . Derlin. Donnerstag. den 3. Januar 224

Am 15. Dezember 1823 bei Rr, Sig =— * mtsgericht in Langensalza. 3 2 deuts ö aften pere er, Cie rtr ochemische va

Get ide⸗ C issio Ges⸗ llschaft m. Lahr, Ka dem. ml her ? * . * i . i fe g ahr J ooo] 4 4 1 , 6 23 e age , . . Befristete Anzeigen . drei een vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 49 e.

Leonhard Loewenberg. beide in Königsberg O. 3. C7. Firma. „Gela. . für Fr unfer Handelsreglster A ist heute eine solche Körperschaft und die . getragen worden: Der Gese . .

1. Pr., ist Gesamhprokura dahin erteilt, Tabatverarbeltung mit beer n r Daf · bei Nr. Ti bei der Firma Schubert bon ldverschreibungen Kommunal- t am 26. September 1833 ah 1 / . Die Mitglieder des . und etwaige ] Carl Art ur Linke in Dreeden. Von den er nee chan en der 6. aft sind der Satzung eine mehrmalige Bekannt * ee . chajtlich bertietunas. . e , 5 de. ö Co. eingetragen worden: 2. 2 8 auf a.. * . er. worden. Gegenstand des ne, , . Damellreaner stellvertretende . Vorstands mit i. nmeldung der Gejellschaft ein, wirksam. 21 . im Deuts . hel machung vorgeschrieben ist. Die Bekannt⸗˖ 8 i s 306 gon ar, m,, e, 2m ö enen 9 erungen, . . wa . ist: a) die Sir nn und der Vertrich werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ 3. ten Schriftstücken, insbesondere von a ert n Bekanntmachungen, machungen werden vom Vorstande erlassen. it eke 9 tri A 8 2686 Leit 3 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. 11. 21. Dezember 1s. von . . . r . ö. des unter . R. P. Nr. 375 982 von f 94h02] sichtsrats oder dessen Stellvertreter bestellt rüfungsberlcht des Vorstands und welche vom c ergehen, erfolgen soweit nicht der Erlaß ausdrücklich dem mi kei n uftrie⸗· A. 12 8 6 6 , e, 3 . *. * * 2 gegen 33. April 1920 in ö 5 * 36 . des a,. . und abberufen. Der Aufsichtsrat bestimmt 3 ufsichtsrats, kann bei dem unter in der i daß der Firma der Gesell. Aufsichtsrat. übertragen ilt. Die Ver: und Otto n. ie, m? . ö . 8 , e ach 93997] . 66. ö n u ö 6ga . 5 An strich . urd Ja ist beute die Firma. Aktie . aft die Zahl der Vorstandsmitglieder. Alle . Gericht Einsicht genommen schaft die Bejeichnung „Der Auffichtsrat= e,, ,. ind mit „Der Vorstand“ ee. . ut , l. Tire tor here , r. e ge Ger, , 6. . 18451 des dene e, ee. uldverschre 5 * m schutzmittels, ib) der el mit. Vle r Konserven⸗Industrie einböhla von der Gesellschakt ausgehenden öffent. werden und die Unterschrift e Vorsitzenden des oder „Der Aufsichtsrat“ zu zeichnen, 1a und Kurt Vogt, beide in Königsberg i. Pr. , in * 1 = rma Leipziger Kunstm bel ob tionen * auf . ** * ei, wn und seinen Oryden und mit Bleiabfällen in Leipzig eingetragen und weiter fer. lichen Bekanntmachungen erfolgen im Leipzig, den 28. Dezember 1923. Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters nachdem die Veröffentlichungen von diesem e r,, bestellt. i, ĩ ge 2 gen e, mit beschrünkter 2 en For 33 r 2 2 25 Die 34 . e an inn, des ver autbart worden: Der Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger, fowelt nicht Amisgericht Abt. IIB. beigefügt wird. Bekanntmachungen des oder jenem Organ ausgehen. Die Aktien ei Nr. S7. KGholpladen⸗ und ** den 22. Dezember 1923. ern in e i. ist heute folgendes sonstigen 1 3 1 nt. nehmungen neten Art in 1 t6pertrag ö am A, ö. 1923 ab- weitere Veröffentlichungen vorgeschrieben Vorstands erfolgen in der für die Firmen lauten guf den Inhaber,. Unter ihnen be⸗ abrik 2 ea. & S*. n ct eingetra 256 worde 1. Stammkapital 6. 66 . e Gee erg 3 jeder e. . beteiligen od lossen worden. . . des sind. Der Auffichtsrat wird bei feinen Leipzig 94004 . vorgeschtiebenen Form. Bie Be⸗ * ö. 10 000 Stück Vorzugsaktien. ahnkepf Die Firma 9 . 4 ö Gefellschafter vom 33. riften 2 en,, i erwerben und weiterführen somß ,, ist die Fabrikation und Bekanntmachungen und Willenserklä⸗ . 56 22 776 des gende e igen! rufung ö. Generalversammlung erfolgt Diese en vor den Stammaklien ein lautet fortan Gran; und Chokoladen · . auf ,,, . Die thekari * Dar. Zweigniederlasfungen im In. 2 n der Vertrieb ö. gane en, aller Art, rungen durch 66 Vorsttzenden oder stell. ist heute die Firma Rauchmwaren⸗ durch den Vorstand, und zwar dzurch ein. Vorrecht uf einen Gewinngnteil von 4 fabrik „Dehako“ Gesellschaft 9 be- Lahr, Raden. e , . ö werden. Der Gesellscheft 6. 2 4 in . n Pfand ˖ de errichte. Das Srundkapi snebesondere . Vertrieb der in . Ken⸗ vertretenden Vorsitzenden vertreten. Die veredelung Aktiengesellschaft in malige Bekanntmachung im. Deutschen gemäß S 15 des Gesellschaftsver trags der schränkler Haftung Königeberg Pr. r Lahr Abt. vertrag ist durch den gleichen I ; g . * trägt eine Milliarde 23 33 a er rr Weinböhla G. m. ö in Bekanntmachungen und Willenserklärungen Leipzig und weiter ., eingetragen Reichsanzeiger. Die nn n m, at aus den Gewinnen spaäterer Jahre nicht Durch . rbeschluß vom z. No⸗ 2 Sl, Firma Gets“ Aktiengesellschaft lichen Protokolls vom 17. Deze 1 . Willen gerklãrun die hundert . ö Million einböhla hergestellten gn r owie des Aufsichtsrats der Cesellschaft erfolgen worden, Der Gesellschaftsvertrag. stt , sechzehn Tage vor dem . nachzahlbar ist, wenn der vexrteilbare vember 1933 ist die Firma geändert. akberambeilung. we igniederlassung! den. S5 4. 6 und 9 BGesellschaft genügt die Mitwi . . 2 9 hunderttausenß die Beteiligung an Konservenfabriken und in der Weise, daß der Firma der Gesell, am 17. Dezember 1923 abgeschlossen . Versammlung zu erfolgen, wobei der Rein . eines Jahres zur Zahlung Johannes Mahn kopf ist, als 836 * t= in Sberweler. Der Gesensl worden. Sind, mehrere Beschäf ts führer . iigli 1 . tien zu je zehn. an verwandten Unternehmungen. Das schaft die Bezeichnung „Der Auffichtgrgt“ worden. Gegenstand des Unternehmens des Erscheinens des die Berufung des . hicht ausreicht. Jede führer ausgeschieden Die 2 und 4 schaftebertrag ist am 14. November 1993 bestellt so wird die Gesellschaft durch jeden K eines Prokur Dierzn lausend Mark un ,. K ktien Hundt git beträgt einundpierzig Mil⸗ und die Unterschrift derjenigen Perfon ist der Betrieb einer Rauchwarenzurich— . Blattes und der Tag der Stammaktie u 19000 4M gewährt zehn der Sa demgemäß geänder⸗ errichtet und am Eö. Ji. 1923 in § 12 von ihnen selbständig berkreten. —ᷣ * ntgegeben: 33 ö 2 * , lark zerfa Allt lionen Mark, in achttausend Aktien zu je hinzugefügt wird, die bei der Bekannt. terei und Färberei. Die Gesellschaft kann Generalversammlung nicht. mitzurechnen Stimmen. Jede Vorzugsaktle 7 106009 Am 29. Dezember 1923 bei Nr. 369 bf. 2 geandert. Gegenftand des Unter . nd bestellt der 5 besteht 2. ar .. mehr von d ck . Unterschriften, welch fünftausend Mark und einhundert Aktien machung oder Willen erklärung den Auf- gleichartige Unternehmungen kaufen, . Die Aktien lauten auf den Inhaber. Mark mahrt 100 Stimmen. Der Kauf⸗ J. Draheim . und 3— nehmens sind der Betrieb von erlaubten Ludwig . Carl Ca . 6 atsrat zu ernennden Mitgliedern. Neben die ö 3 ien. müssen zu je zehntausend Mark zerfallend, 6 sichtsrat vertritt. Die Berufung der pachten oder sich sonstwie daran beteiligen; Die. Kommanditgesellschaft in Firma mann Carl Otto Landmann in Leipzig gesellschaft m. b. H. ö ig Handeldge äften aller Art, insbesondere itekt Gustav Hermann iesen können auch stellvertrekende Vor⸗ 29 1 er 66 abgegeben weren, der Vorstand aus mehreren Personen, so Gengralversammlung erfolgt mindestens sie kann auch zu diesem Zweck Grundstücke Julius er, vertreten durch den per bringt das von ihm unter der Firma —— 4 Fönlnzbe 3 die Herste und der Vertrieb von standsmitglieder ernannt werden. Die Be⸗ orstan . oder Pra. wird die Gesellschaft durch zwei Bol Tage vor dem anberaumten Termin kaufen, pachten oder mleten und Jweig— Hiig . Gesellschafter Herrn Landmann 8 Enke in Leipzig betriebene 0 in Rönigcberg i. 3 Tabakwaren, Erwerb und die en d gde 27. Dezember 1923. rufung der Generalpersammnlung geschieht ke ten * Doch kann der Aufsichtz. standsmitglieder oder ein. Vorstandsmit⸗ durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und niederlaffungen im In- und Auslande er⸗ ur. Rudolf Maul in Tei zig⸗ Gohlis. Unternehmen mit allen Aktiven. der * w führung bon Heschaftebetr eben aleicher mtegericht. Abt Abt. II B. unter des * 4 durch einmalige rat auch einzelnen * —— He ed und einen i n. vertreten. zwar, sofern nicht im Gesetz oder in dem richten. Das Grundkapital beträgt zwei⸗ 9 ir äßt der neugegründeten Julius Hager Firma, den gewerblichen Schuß rechten. Bei Nr. 535 r Gran it · . ĩ— nlicher Art sowie die 7 ö. 6. 1 daz Alleinvertretu einraumen. we kann der Auf steinwerke G. m. b. H. Durch Ge⸗ a4 en, ferner alle nach dem Ermessen 1. 93996] ditt ern . ens [. a ,, .

chtsrat auch ein ein- Geseilschaftsvertrag Abweichendes beftimmt hundert Millionen Mark. in zehniausend Aktiengesellschaft und letzter? übernimmt Heschaftebüchern und papjeren in die ; Zum e, ist be . der . elnes i g mii e ermächtigen, die ist, durch , . 1 Aktien 9 se zehn laufend pr 6 von ihr die unter der Firma Julius Hager , ,. en bringt weiter i e ln gon Oktober 1923 3. ee r n, damit in Zusammen⸗ 1 252 6 D ammlungötage, diesen und 2 . rmann Bendix Schmidt in Be*chen H ic chaft allein zu vertreten. Zum PBeutschen , enn ger oder dem künftig tausend Aktien zu je fünftausend Mark in Leipzig betriebene Buchbinderei auf das Geschä kõgrundstück Leipzig, Katha⸗ ist die Gesellschaft 4 1. Januar 1923 hang stehenden Geschäfle. Daß Grund- ist heute die F ine emie, de scheinenz der Bekanntmachung nicht Weiter wird bekanntgegeben Dorstand ist bestellt der Kaufmann. Dr. ewa durch Gesetz oder Verorbnung vor und , n, Aktien zu je Grundlage der dem Gesellschaftsvertrage Hinenstg ße 5, eingetragen auf dem Aufgelöst. Die Kaufleute Paul. Wolf und kapital beträgt 6h 90 oHh0 e, und ist e ,, in Leipzig iter . net. Die neuen Aktien lauten stand besteht aus einem . 6 bil. Hermann Damm in. dein g geschriebenen Blatt. Die Aktien kauten eintausend Mark zerfallend. Besteht der beigefügten 1 per 15. 12. Blatt 285 ve Grundbuchs lt Leipzig, in , Doering, beide in Kön insberg n. in 175 M0 auf den Inhaber felder Str. 3) und folgendes ' auf den Inhaber. werden zum Kurse vom Aufsichtsrate 2 bestellenden Mt. ster wird noch e gebe auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt Vorstand gus mehreren Personen, fo 1822 mit den, darin 9 i örken Aktiven die Ätüiengefellschaft ein. Das Cinhtingen 26 u Liquidatoren bestellt. lautende Stammaltjen. 136500 uf, den worden: Der Gesellschaftäpertrag ist am von o , auggeg gliedern. Die eralversammlungen Vorstand (die Direktion) ist das ver⸗ . von jöh 33. Aktien wird die Gesellschaft durch zwei Vor dergestalt daß das . ft bereits ab des Handelsunternehmens und des , .

2 Bel r Getreide Kredit A. G. 4 lgitende Stammaktien und göbh 15. Juni 1923 errichtet worden. n⸗ , * Abt. II B, . du , e Bekanntmachu . und ö Organ der ö 1109 sind ge eth l insofern standsmitalieder oder durch ein Vorstands. iß. j iges Kis fir Rechnung der Mhtjen. stücks erfolgt in teilwweise Änlehnnng. Königsberg i. Dr. Dr. Walter Ruff auf. den Inhaber lautende Vorzugsaktien stand des Unternehmen ist die Her. 28. Dezember 1923. Deutschen Rei . a. ̃ schaft. Die Direktion besteht nach als auf sie bis 4 95 aus dem Gewinn im mitglied und einen Prokuriften vertreten. el l geführt gilt. Nach der Ueber⸗ die für das einzubringende Unterne e. mann ist aus dem . ausgeschieden. zn je 1905 4, die zum Kurse don 100 O00 stellung, der Ankauf und der Vertrieb pon . 32 Tage vnt Bestimmung des Aufsichtsratz aus einem voraus verteilt wird. Die Vorzugsaktien Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, (Einzelnen Ighmebilanz werden der ¶Aktigngesellschaft für, den 3. Dezember 1922 errichtete Ludwig Ecks in Königsberg i. Pr. ist zum i ausgegeben werden. Bei Abstim⸗ mineralischen, chemischen und anderen Er⸗ 9rbz Tage der k 23 inen oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). geben auf je josh Renmwert bei Ab. Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Aktiven zu den in der Bilanz an⸗ Bilanz auf Grund einer für den 1. Zanuar stellvertretenden . bestelt. mungen übe Sätunge änderungen, Be. zeugnissen aller Art sowie die Hurchfüh r* i 2 nb] 2 vom Vorstand oder vom Aufsichtt⸗ Die Milglieder des Vorstands, werden flimmungen über Besetzung des Aufsichts. zu erteilen. die Gesellschaft allein zu ber, gengmmenen. Veträgen von . 1 eri eteten denn 26 . Dem Lothar Berg in Königsberg i. Pr. setzun 9. deg Aufsichtgratt; und Auflösung rung von Maßnghmen jeder Art, die Auf G 1 n. . ters rate berufen. Bei der Berechnung de durch den Aufsichtgrat bestellt, dem guch rats, über Aenderungen der Satzungen und treten. Zum Vorstgnd. ist bestell Mar 3 063 853 M überlassen, darunter als An age 1 beigefügten Üufstellung. Der und dem Gurt Harder in Königsberg der Gesellschaft haben die Namentstamm= 22 wecken dienen können. Die Ge . die Firn At sellschaft Fristen sind der vorgedruckte Ci. der Widerruf der Bestellung. obliegt. Bie über Aufl öfung der Gesellschaft M Stim. Veichael in Leipzig. Weiter wird bekannt. Mark, Kassenbestand. Ven diesen Gel n,, der von Landmann ein⸗ i. Br. ist Gesumtzhrrokurg erteilt. 26. fünffaches Stimmrecht und die . ist. berechtigt, sich in jeder ge= Metallbear beitung in , ig Cin, scheinungstag des Blatteg en der Im Bestellung und der Widerruf erfolgen zu men . find; Paul Salzmann, gegeben: Der Vorftand besteht aus eirer 130555833 6 werden der , brachten Aktiven, bekzuft sich zuf 226 21 Dezember 3 Nr S372. Glek. Gesamtheit, der In habervorzugsaktien ler ich zulässigen Form an anderen Unter- * 6 weiter folgendes verlautbart ber Versammlung 4 5. 69 notariellem Protokoll. Alle von der 88. Kaufmann. Alfred . Kaufmann, oder mehreren vom Auffichtgrat zu be— in cg 363 Ʒirmg Julius Hager 122 571 0,22 6. Als Gegenleistung für kin n, nn, Preußen. Sit e ge, Stimmrecht wie der Gesams. nehmungen zu beteiligen . solche 2 worden; . tspertrag ist am Ale k * . ire ausgebenden öffentlichen Be. Hermann Pertrgm. Kaufmann. Geori stellenden Personen. Die Berufung der 1d Rös Kha ein, 1ß.33 Stück Alttien der as Sind ringen wa bern nn Tie Gee. Königsberg i. Dr. Gesellschaftspertrag beit aller übrigen Aktien jeweils zusteht. erwerben, auch 33 . X. November ] eschlossen worden. erfolge r, . ann machungen erfolgen im . . Fahrftbefizzgt, und. Artur Hert, Henetaiperfammlung erfolgt durch den len Gesellschaft, und zwar 1450 Stück ef. R ori S0 2 , Geschäftsverbind. ö. 8. März 1923. egenstand des Die Vorzugsaktien ee n Dividenden⸗ . Das Grundkapital trãß t 2 des mens ist die Her ⸗· R 3 Die Irrtitn se 1 in . und zwar einmal ofern mann Fab rilbesitzer iich in de spʒig. Aufsichtgrat oder Vorstand. und zwar, so⸗ über je 10 000. gs Nennwert, 90 Stück lich eiten, b) gewährt die ö Unternehmens: Herstellung don Anlagen vorzug und Vorrecht bei Auflösung der 1. illionen Mark und zerfällt ung und der Vertrieb ven Melall. 2 . werden zum Nenn. Gesch e icht mehr naltze Hel nem, Sie haben samtliche Aktien übernommen. fern nicht im Gesch oder im Gesellschafld. über je boo0 e Nennwert, zh Stück über an Landmann. che Siück aui den znhebei zur Erzeugung und Leitum von Clektri⸗ Gesellschaft. Zu w , 1 Aktien zu je tausend Harl 3 aller Art sowie verwandter Erzeug; 2 2 Bei A en, 5 vorschrejbt. Die. Gesellschaft Mitgkieder des erften Auffichtsrats sind; bertrag Abweichendes hestimmt t. durch 0b) M Nenmwerl geiwährt, während und je über 15 030 6 lautende r ee

zität zn industriellen, gewerblichen, chemi, sind bestellt! Die Kaufleutz Otte Bohl ö. Gesellschaft . wenn mehrere nisse, Zur Erreichung 2 . ist und 2 . je . en · bebält sich vor. ihre Kekannimgchungen Fabr cbestger. Hermann WMloebiug. Bank. Cin malige Bekanntmachhng im Deutschen die restlichsn ss bes ,in bar an diefe aktien sowse sog Siäck auf den Jnha schen, landwirtschaftlichen und gllen sonst mann, Friedrich Joos. inrich Kuhl= 9 bestellt 6 durch die Besessscha chaft befugt, g err· ,, kapital eine Stimme. Gründer sindt außerdem noch, in anderen jeweils vom Her, Ghrisic v Jnoesel und hun, hRelchgan zeiger. Vie BVelanntmachunn er. e mn een Gründer sind: , , ,. und über je 10 0900 lautende Stamm- e en n en Zwecken der Vertrieb allet mann. Johann Wöltsen affe in Bremen, wei Vorstandsmitgl. ieder oder dürch ein ähnliche Unternehmungen zu eiwerben sich a) Gesellschaftsdireftor Nobert. Tochtet. Anu fficht rat zu , ,. läͤttern er. Dr. Wünschrann, saͤmllich 'n mn g' folgt spclte kes SJ Tagz ber (hem an 9 Alle unter der Firma Julius ö und . . die Vorzugs wie Gegenstände aus dem Gebiet der Glektro⸗ 2. Jülsus Kasfer in Oberweier. Der horstandsmitglied in Verbindung ge. an solchen zu beteiligen oder deren Ver. mann in Munchen, b) Fabrikant Her, scheinen zu lassen, ohne daß jr hiervon Von den imit der A umelt ung Ler Heel. bergumten? Termin. Die WKekannt; . Elfriede c aul dasel ö die Stammaktien zum Nennbetrage, zu⸗ technik und Chemie. Grundkapital: Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt (einem Prokuristen vertreten. . or · tretung zu sowie ale Rechts mann Bendir Schmidt in deip ig ie Rechtsgülti igkeit abhängt. Die Gene⸗ schaft gn en ile, chriftstücken. Ing⸗ ee n sind wirksam, wenn sie aun . ĩ ö irma ien sammen also 199 os u, Landmann 125 Millionen Mark. Ausgegeben sind und entlassen. Besteht der Vorstand aus stand ist der en ,, inrich Grave handlungen vorzunehmen, die unmittelbar c) Fabrikant Julius Paul Hopf in Slen⸗ zalpersammlungen finden an einem vom befondere won! Vem Fru aber lcht beg nur im weutschen Ffelchtan eat Crfolgen Hofbuchdruckerei Stephan Geibe leistet der . e, dafür .

zum Nennbetrage 106900 Vorzugsaktien zu mehreren Personen, sg erfolgt die Ver in Leipzig bestellt. orstand besteht oder mittelbar dem Ge ellschaftẽ zwecke mar i. Sa., ch) rikdirektor Theodor ,. au , Orte in Vorstands und des Anfsichlgratg. kann bel Die Akten lauten auf den Inhaber 8 in. Altenburg, Direklor Emil ort l; die in die Gesellschaft eingebrachten

je 0b M auf den Namen mit. Vorzug. tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ aus einer oder 6 Personen, die dienen. Das Grundkapital beträgt 7 Friedrich Hopf in —— 2 e) Gesell⸗ Deutschland statt. Dieselben werden durch dem unterzeichncken Gericht. Ginficht ge. werden um ziennbettan auge geben. . und Dr. jur. Karl Sees iger da toren innerhalb der; rist von einem Jah winnanteil ven 1G z und. erhöhtem standsmitglieder oder durch ein Vor vom Auffichtsrat bestellt und abberufen Villionen Mark, in viertau * Akt 3 ftsdirektor Hans Arthur Lambert in , öffentliche Bekanntmachung, nommen werden. he Gruͤnber ind: Venter k ang Sach, t. Sie haben sämtliche Aktien über eingehen. Die 9 p. elten als . Stimmemrecht, ferner 12 000 Aktien zu je standsmitglied und einen Prokurssten. werden. Der Aufsichtsrat kann auch je fünftausend Mark * . ünchen. 6 haben . 2 welche wenigstens 29 Tage vor dem Ver⸗ Leipzig. den 8. Dezember 1923. Bankier Emil Trebedorf. Recht sampalk a . Mitglieder des . Aufsichts· vom 1. Januar J ir Rechnung der Iohh d auf den Inhaber. Bekannt. Der. Aufsichtgrat kann einzelnen Vor- stellpertretende Vorst ande mitg ieder er der Vorstand aus n 2 so übernommen. hier er des ersten Auf sammlungstage, den Tag der Bekannt Amtsgericht. Abt. 361 r Mldolf Hun ben h, Börfenfon denz rats sind; Bankdirektor Karl Grimm, Gesells schet . *. Gesellschaft Über machungen: Reichsanzeiger. General. standsmitgliedern Alleinvertretungsrecht nennen. Die Generalversammlung wird wird die Gesellschaft * zwei Vorstands.· 1 er. Fabrikbesitzer Pal machung und den der Versammlung nicht Dre Alberl Kiefe. Kan main ils Wörth Direktor Emil Ehrich und Dr. jur. Karl 2 echte und ih, aus den rersammlungen ebenda mit 18 9 erteilen. Die Berufung der Generalver- durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mitglieder oder Durch ein Vorstandsmit 86 ing in Leipzig, Generaldirektor Oskm mitgerechnet, erscheinen muß, seitens des 1 1 . aioon anz Proharsst i Huh n *. , . sämtlich in Leipzig. Von den pen an,. unter seiner Firma abge⸗ i. ,. Ingen eur Wilfrid sammlung der Aktionäre erfolgt 3 den bzw. durch seinen Stellvertreter oder mit fie und einen Prokuristen vertreten. Es Brandenberger in Zürich und die von⸗ Len nd, oder des Aufsichtsrats unter 9 ; mit der e . ga esellschaft ein schlosfenen Verträgen . sie gegen

1 roche, Königsberg i. Pr. Gründer, die 4 ichtsrat, durch öffentliche Bekannt. dessen Cinverständnis durch den . jedoch der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ stehend unier a, 0 und d genannten Angabe, des Jweckg berufen, und . ist 2. IT ee . e, . . h f, n , , . ö a, , . ö. e . 2 ri ö

. Aktien übernommen haben. sind: ung mit einer Frist von mindestens mittels einmaliger Ausschreibung standẽmitgliedern Allein vertretungsmacht Gründer. Von den mit der nmeldung 37 ordentlich, durch Vor stand, Attien / Gesell Leid zi 2 rats find: Bankier Richard W : J. Ritteyautsbe 7 Tagen. Bekanntmachungen der Ge⸗ Reichsanzeiger einberufen. Die —— einräumen. Zum Vorstand ist bestellt der eingereichten Schri . insbesonder⸗ b) , dur den Vorstand en⸗Gesellschaft Leipzig in Leipzi lern, Micha agzer, Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei ichn aus Dienstverträgen mit dem bold, 14 k ö 3 ellschaft erfolgen durch den Deutschen hat spätestens achtzehn Tage vor dem Naufmann. Grich B —— * Leipzig. 4 ö es . tand vber den Aussichisrat. 53 Vorzugsaktien d, ,, tr. 26) eingetragen . Rechtsanwalt Dr. Mar Breit, Bankier den ünterfeichneten Gericht, von, dent GHeschäfteperso ei. ö. ö. 2. ö

sf Frege, Kaufmann Oskar Neumann,

Ritlergut ch eichsanzeiger. Dem Carl Heinrich Tage der Versammlung (Tag der Be⸗ Weiter w anntgegeben: Der und 3 tsrats sowie der Reh lauten auf den Namen, die Siammaktsen Heiter folgendes verlgutbart worden: Der Ra rüfüngsbericht der Repisoren auch bei der 3 ießen die

, Deselmann in Bremen ist für die Haupt. rufung und der , a ein⸗ . 2 in. . , einer soren, kann ö en unterzeichnelen Ge- auf den Inhaber. Die Ausgabe der Aktien Gesells ö ie, ist am 29. November a nn 53 leg . 4 n. h unt . hier Einsicht genommen 2 zu zahlen ktien werden zum ö Hetannt, Ker menen nden, Ge T hleret et, von den, Fr (rn , ne. ö erfolgl zum Kurä von 166 Fc. Die Vor, 1923. abgeschlossen, worden. Gegenstand . saanng ö 9 . ö. 3 in iderden Te. von Soo 6 gusgegehen. Gründer Feen endeten dt erm er hne den. Ble Gelen, ' nnen Car 8 22 en durch geg Vorltanbg und! npgige stelcert tende visoren au. be! der hiestgen Pandel ö en haben zhfaches Stimmrecht. des Unternehmens ist der Erwerb, die Er Leipzig on den mit der Anmeldung Leipzig, den 29. Dezember 1923. . Carl Otto Landmann, Kaufmann in

1g DOherweier für die in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien Vorst d kammer Ginblick genommen werde ten , sind: Bankier Conrad Ammon Lugan und Verleihung von Filmen, der eingereichten Schriftstiücken., inghefendere . Abt. Il B. eipzig. Marka verm. Dr. Seyfert, ge —— 2 6 . Oberweier ß erteilt * der Maß · lauten auf den 6 ü. Sig werden . 2 ire . 2 t 1 ker , eipzig, Abt. Il ö deixzig. Prokurist Carl 6 9 Veip⸗ Handel mit solchen, die ginn und . , , . f. horene en , mr in in g.

abe, daß jeder in Gemeinschaft mit einem zum Nennbetrage ausgegeben. Hierunter den 38. Se 15s. 4 . General Georg Freiherr der Vertrieb von ailen zur Filmherstellunz Johanne Kaufmann, in ,,, und ser, rr. , K ystanbe mitglied vertretungaberechtigt ist. befinden sich 80 Stück Vorzugsaktien. ö. et * er , * 3. z. D. d. Goltz 6 Dresden, Geh. e en at erforderlichen , ,, und Unter? zeichneten Gericht Einsicht genommen 1 it 2 nnz des ö. ei sowie die Kaufleute Dr. Victor Königzberg, n, , Lan ggasse 25 ö der Gesellschaft, welche sämt⸗ In der Generalversammlung gewährt nur im . . oder 2 ęoipzi k oz Dr. i .. n. . und lagen, die Uebernghme von Filmher—⸗ werden. Kroll and Dip lembücherreh or Curt Ro

1

st heute die Firma Landmann Enke Sie habe ktien sbernommen haben, find: de Borzugsaktie zu iböhß d swanzig ; Dr. phil. Herman n Leipzig. siellung 36 fremde Mechnung, die Beteili. Amüttgericht Leipiig, at mr. j berg, beide in Leiptig. Sinhaben säm ‚— r Faufmann Garl, inrich Sefselmann. Stimmen. *. Stammaktie zu 100) . 626 6 * . ur, ka Handels egister ist beute h Se haben . Aktiengesellschaft in Leipzig (Katha

m übernommen. ue an gleichgearketen Unternehmungen den 29. Bezember . n,, , nnn, tba liche Ahtien übernommen. Mit 86 des Raufmann Garl gust TVindenlgub, eine Stimme, Soweit der Rest des Rein erden: iglieder des erften Aufsichtsrats sind: und der . solcher. Das Grund- ; . inenstrah⸗ 1 1 ragen grsten Aufsichtsrgt sind die Genannten:

R 1 Hen i ler. Taufmann Johann ,. Julius . zur Ausschüttung an die Aktionäre , . , r, i 3 . . . 11 5 die Firm Ieh Kommerz enrat Dr. Albrecht 6 ches kai betre ah ng porn, 8.

orfi

ägt zwei Milliarden Mark, in chaftsvertrag ist Dun Landmann. Roßberg und verw. Dr. chien. 11. irn, Alfreb. Willudt. 6. bert Friedrich bestimmt wird. erballen die Vorzugs. erklärungen bon . . k 2 des a gn. ssters zi. Auzust Jo*5ß errichteß warden. CGzgen Seyfert. Von den mit der Anmeldung Geor ich und Fabrikdirektor aktien vorweg vor den Stammaktien eine stesipertietenden e. enden Ter hem

1 We ipzig:; In Nl n Dresd. IF. llenz zweltausend Attlen je eintansend Wart tzenden oder Isa rec den. Genera zellen pin e nnn, art ist heute die Firma Julius Hager stand des Unternehmens ist der Groß. ö Hunt inen lä. Konful ä. . Fess 68 ins ü e dg ,, 6 ribeß, e. e e n, in . än d i mer fen dfün e, . 16 ktien . in Leipzig eingetragen J mit Posamenten, Knöpfen und ö . . zan gehen. Rörteale. Ih, Emi 8 ilhelm . alle in . his * u 4 R. Von dem alsdann durch uf tsratzbeschl ug. In, fe. ö , g ünd Bankier Conrad Ammon . 56 zehtausend Mark, ejnhunderttgusend Mark und o . bigenbes verlchl dart! worden. Rurzrparen sowiel Lie Herstellung und ber . . HKönsui Wilm Hellgarbt. Königs. Bremen. Mitlieder des Kisten Wsckts. Koch derb le benken Kein seminn fat timmenden 245 treten. Die Be . 6 ö 5. on den mt Ker Wm dnn, . ie nee enn; Mark sowie wier, v !. 6 6 ist am 26. Uprii Verkr jeb solcher und ähnlicher Waren, die 3 . ö Rörteallee 3. I4. Parte sckre är Kt sind: Rechttzanwalt Dr. jur. Johann 16 3 . lien eine Divi⸗ s —— 1 len erklärungen i. . t am 1. bie den 1G ern Ee eingereichten Schriftstücken. ein , ö. , . Aktien Wet e einer lossen . Gegenstand Beteiliqung * an , ee gleicharligen Revisoren, kann bei e, Ten nen, hör bern, . ö , , n, ee m,. und u . , des . . 2 erso den if Blatt 220890, betr. Lie Firn . n n e ,. e nl. . n 6 n. onen, fen. . , mens sst der Grwey . die Unternehmungen und der ir. e . er gen 9 71 rf e . * t 3 . 2. 2 2 . , , Tannen, i er e, l, gie rbaarreeihertunn Murren . kann 9j dem unterzeichnelen Ge⸗ ufsichtsrat einzelnen . des . dz bitter bez het, Fam. Parhtun h lowie nner Fäeetketz Es anger kammt Gin cht geonmche weren

riedrich Tidemann, alle in Bremen. oder vertrags mäßig vorgesehene . . den mit. der Anmesdun an, n. Der Rest wird . ö. die 8 . * 2 Der . Attiengesell * in Leipzig, Jwehh sicht, von dem ,n, der Revi⸗ Ber . 6 die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ö etz e g en n d, Hern , e . . n, . 6 11, 9 Gesel .

nach i Hionen niederlasfung: Prokura ist 2 den gren auch dei ere f lle . Plauen [ Mhehlen), 7. K ten Schriftstücken kann bei ugsaktien und S en . . auch bei ber Handelskammer hier sellschaft allein oder mt lie. Pro uristen sst berechtigt, Auch andere in ionen Mark und Jersällt in? zwansig= urger. e n ö Ginsicht genommen werden. ältnis des Nominalkapitgls . ae, m, ö. ö. Vetrieb leitet Kart Herforth in . nsicht genommen werden. . . f Mitgliedern des Nor; die Papieren . aplerderarbeitung gi ren Aktien zu ie . Mark. 93999

em unterzeichneten

erlernt er, ö. n. Prasessor Br. nh olf ö ung oder . 52 en Auf- 4 Raufleuten 3 . n 3. erh n, 29. Dezember 1923. ands sind bestellt die Kaufleute Kurt und in das unh . Gewerbe Belieht der Votstanb zus mehreren Per. Lina.

16. Rapitẽn ieutngñ r 6 Vahr, ben 3. Henember 192. . ar , 8e, ,. 5. 43 . Bad. Amttzgericht. Straubel in. Jena. a , . *. e, , 6 2 2 eh n, nur je in mitẽgericht. Abt. ILB. ritz Tippmann in Dresden und Carl einschlagende . u er, sonen, so sind je zwei oder einer von ihnen Anf Blatt 2779 des Handelgregisters i

. 96 un 83 Bergassessor f ermann Fiedler in Leipzig. Weiter wird b len und w 1 be⸗ in Gemeinschaft' mit eine tokurssten ist. heute die Firmg Leipziger Molkerei r, 2 6 1e, seng. fass] im mer . gr, Terlin. , * nr. . . wer ö me nschaft mit einem Vorfiandmitgfin 1a, goch bekahntgegchen: Fer Vorstand ber Kekben, cd wech , , . . ef i fn e , iclear seinschas, rer, , 21. Direktor git a. Berlin. Dar. Gintragung am z7. Def emher 1833 im Fernen, 2 in ier , sfand, und zwar, sosern nicht im Gesetz Blatt 2 339. die Firm 9a Blatt x 7765 . gl . Gesellschaft 6 us. einem oder indirekt zu beteiligen, andere Firmen zu Hir Aufsichtsrat ist berechtigt, bei einer 16 in 3 ue e, . haroffcstraße X. Industrieijer In- Handel gregister B bei Nr. *. Dar mt eidter rn be k 2 83 oder in dem i nnn , . ä Sens e en jt . ,. . en , len⸗ mehreren Mitgliedern (Direktoren. Er vertreten“ und Zweigniederlgssungen im Mehrheil von Vorstandsmitglledern ein. Ketragen 6 ni Ter Ser dq

. n, rape in wird von dem Aufsi 6 bestellt, der In. ist am Oktober 19235 abgeschlossen genieur ö Wil ud 83 Lit. KWarzdorf ünd Nationalban6. Kom muh ige eins chast famtliche Aktie 264 weichendes bestimmt i w 3 2 ie . 2 kraße , ö . ö die Zahl der . e m Drin eil e. . . i ie. J. . fl han en, n . worden. ,, 5d c Unternz dens

bei Reichenberg i. B. D auf Aktien in Berlin mit Zweignieder. Mrglicher dez sten A fsid k ts sind Bekanntmachung im Li Jae ist erben ö. ist der Betrieb Molkerei, die Cer⸗ Ingenieur Wilhelm . . lasfung in Landeghut unter der Firma * w. * Sinn et 1. 2 r e. oder dem künftig an dessen Sr , ven . rn . 1a sid. betr. die Firm endes verlauthart worden; Der 5e . w , ,. er at ou , g. Mark, in ie, a , u Mitgliedern des Vorstandg find be. r. . 14 Hurt 86 26 i B. A. Ingenieur Schacherl. Darmstädter und Nationalbank Komman . Dr. Tornorm, Dr. . 2 Brin ke he an ist am 23. November 13 oder notariellem n. ko er von Aktien zu je zehntaufend Mark, zwei. sfeilt. die Direktoren; Mar Schulz und e , n 6,

durch Gesetz oder Verordnung etwa vor- * e in Leipzig! Di abaeschloffen

ĩ geschr und 15. Dezember 1553 Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Be hundertundfünfzig Aktien über je fünf. Grnst Jechendorf, beide in Leipzig. Pro- 2 . . r ne bergen 96 . . d, d,, . di. nf 5 * . 2 * Rin, 2 Weipzig, Abt. ILB, 2 3 . e, ,. erh gert . . ö ö i 3. . ö 6 8 i ger en e een. 25. Jaufnann Fran) 1 Königsber J. ist als persönlich haftender (-e. besonder don dem Prüfungsbericht 6 im Kurse von 160 35. Die . am 39. Deze mder 53. rj ens ist die erficbtung u 6 A grats d , , , dn. , , . mer del mit Röstereierzeugnissen aller .

. 36 , . 61 n, . , n. . Wh r nr Wer zug akte? in sofe rn, ala . von Glasfabriken und der Handel Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Besteht der Vorstand aus mehreren Per beide in , eder von i ( ist bẽ⸗ . el mit Röstereierzeugni *. ; deren Erzeu C ung Vorsitzende oder sein Stellbertreter, bei sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Gesellschaft kann aleichartige Unter

66 . ige, kaufm 2 ndeshut, Schles. disoren, kann bei bem' unterzeichne ken Ge⸗ * 1000 ö 900] dieses ee ri enge fe , * olchen des Vorstands der Vorstand der kor lala ih en oder durch ein g 5. 1 Vor e ell lw oder einem nehmungen . pachten Pder si richt. von dem Prüfungsbericht der Re⸗ e, über die Besetzung . 22552 des Hudels Slachütten oder gieichartige oder ähnli irma seinen Namen beifügt. Zu der , in Gemeinschaft mit einem anderen . zu vertreten, De n sonstwie daran böteiligen; sie kann au

mungen

, . Alois Friedrich in 2 bei der hiesigen 1 . tsrats, über Aenderungen der rokuriften vertreten. Der Aufsichtsrat ist wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand zu diesem Zwecke Grundstücke laufen.

= it⸗ pachten oder mieten und. Zweignieder⸗

neenicur Sttmar Kallina in 20 St erner werden die ern tig, einzelnen Mitgliedern des Ver wien t aus, einer oder 6 kit . heschränkter Daftung. itz; Ohn bei =, n. ö m . d zu übernehmen, derl u e,. Form einzuladen. Zwischen stands bie Befugnis zu erteilen, die Ge. gliedern. Die Bestellung erfolgt durch den lassungen im Ir und Auslande e 2 . Gre hr , , ü, dandehnt gal wre, . Zöttl n. ö e, e, , . * = * . ee. 4 ga, n, errichten sowie ,, dem Tage der Bekanntmachung und dem ellschaft allein zu vertreten. Zum Vor— ö itzenden und den stellbertretenden Das Grundkapital beträgt fünfzehn Mil⸗ gliedern sind vertretungsberechtigt je zwei 2 arg n . Geschaftẽführer: 93995 . zuerst k. 1 bis zu Generalversammlung vom I. nu . ah ,, oder . der n, ,, e, eng e ,. ; t . er . ig 6 i i. 9 ö . ö . . e gh 9 .

incenz Zöttl, Landshu n m Gese w eingerechnet, mindeste udo aul in zi a ist die . , n 6 . Landshut, 21. 13 1533. Amtsgericht. ber n,, . 36 *. * n dr , . , ftau 1 Grundkg ig ee 6 Mil · unter r, . der n en, erteilt an Elfriede rie Hani in Leipzig des orstands. Die Berufung der Aktien zu je fünftausend May und fünf⸗ liegen bei dem Registergericht, ber Prü- ee . bett 1 . 2 . 169 ö == Mark zerfallend, mithin af reih unn lignen . Hl , . Aktien zu je frist von 6 agen liegen. ktien und Johannes Callm daselbst. Jedes von Generglversammlung lh durch Ver tausend Aktien zu je tausend Mark. Be— fungebericht der Revisoren auch bei der Landshut 93991 r * 3 alv * er . i 45 9 abrilant Alfred Millionen Mark, erh höht 55 Hen nend hn erfallend Besteht der lauten auf den 1 Die Ausgabe ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein- öffentlichung im Deut . eichsanzeiget. steht der Vorstand aus mehreren Per- Dane m m, mr , n , Eawlmanr, Großhank nl ** . 3. 3 4 . * . . er in ö L Gchshung ist duichgeführt. nrg k stand aus in ,, Mitahiebern, fo der Aktien erfolgt zum Kursg Kon 100 3. aft mit einem Vorstandsmitgliede oder rn dem Tage der Bekanntmachung Been so wird die Gesellschaft durch zwei = sämtlichen. landmwirischafflichen. Grzeug. e. um wer n le, ü . 3 ö. 2 2 8. her e. 6 Shertrag vom 1. 3. 6. . ö , . durch zwei e ede. . i ta n n . . Hi e nen , , ,. ö , e. . ö , , , , J 36 . . Lt usnhe. 360d Hie. . ,, , n gg, i, n Uiktien zu je tausend Mart Richter in Leih. iind 13 3 dun leichen Heschnß lauf . 4 e , und zwar so, daß für die n Prokuriften vertreten. Der Aufsichtsrat zer

33 is mitglied und t a. 6 Reinheckel, Vorstandsmitglieder werden hom. Vof⸗ . ung 9 n , . 22 n V 3 . ie n ü, ö. . . , . , e, . i , Otto Rurt und . sitz 3 des Aufsicht * in Gemeinschaft . des er e dre dor ge e ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des r *. unter Nr am amp 14. Gere r

ann jedoch der Aufsichtsrat einzelnen hung ltche Klktien übernommen. Mügkieder des den. ss 3 und J abgeändert m, Vorstands mit Kurth, sämtlich in Dresden. . dessen Stellpertreter bestellt, denen Hinterlegung mindestens zwei Wochen Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Hohenstein 869 2 b. . . , , , 4 i di a n s . . tsbertraß ersten. Aufsichtsnats find; Rechtsanwalt n , , . De nn,. nacht 1 . . e nn . ; Aktien übernommen. guch der Widerruf der Bestellung i. eihleiben. Die öffentlichen. Bekann i Hefellschaft allein ju bertreten. Zu mannshansen. Gegenstan 8. Unter⸗ . erfolgt zum Nennbet rage. Abänderungen sind durch den CG. Tröger und ö teher 8 unln, . Abt. ILB,

pisoren au die Firma Havang⸗ r Untemehmungen zu emperben, sich an eie , ö unter Bekannt

Lam dshnt 93990 un * . . Gründer zu 3, 16. 16, 20, a, r Zöttl Dhu Gesellscaft mit kammer C ,. , 2 n. un ie. die Aufl m der 1. , re fn r . pochen z del rl gen oder eren ge tuen ma r en der Tages hrd . in der oben

eine mehr Dr. Felix Walt Banker Friedrich lauten auf den Inb 34 ken, der K Kaufmann Franz Geitzsch in Nitalieder es ersten Aufsichtsrats sind: Die Bestellung und Abberufung bon Vor. magchungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt die nehmens: Errichtung eines Sägewerk, da fa Leipzig. Weit ö Vict bsen in Dresden, standsmitgliedern sowie die Erteilung der , . Veröffentlichung im Deut. Naufleute: Bernhard. Voigt und Max * mit Rund, Gruben⸗ 24 Shleif⸗ . Ar . 1e. Amt gericht. ,, 1 laut. 1 . sämtlich Der Berli ne e gn l e en , fn, 3 Falkenstein in Ke, zur Alleinvertrekung steht auch ñ en Reichsanzeiger, und zwar durch ein. Henischel, beide in Leipzig. Hierzu wird

3 on den mit geben: * an n. un * von Schnitt · vom selben 6 . * * 9 22 . In ö 24 am 2. de er Mrs. lesteht aus einer ober mehreren Perfonen. Dresden⸗ Weißer Hirsch und Kaufmann l jederzeit der Generalversammlung zu. Die l malige, soweit nicht im Gesetz oder in noch bekanntgegeben: Der Vorstand be e un ware aller . erm,

Art. Stamm . An deren