1924 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

e,, f,

———— 2

olsnialwerte.

r e rr. Mee Leer. s D m, .

ö . 4. unk. 24 ö

versinsl. Schuldverschreibungen. Accun. .o ul as siosseg 1.28 ot Oberschi Eisbed. ic i un bali. Aongenw A.-G. für Antttnt. 1.7 do. do. 1919 1 6. 6 do. Etsen⸗ Ind. 19

. 2 2 37 R;; * . * . . . . . Er st E B e 1a g 5 ö ö , ,, J am Deutschen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger J . Derlin, Freitag, den 4. Januar 1924

bo do S. 1—si do. . Sondertzhausen AUbliefer. Sch? 141 J ͤ bom Kteich mt 85 Flu. n. 10 Ructz. gan Nr. 3. zulässig. Auf dieses Geschäftsbuch finden die Vorschristen anter

Am olte Gewertsch. 108 44 1 Th. Goldschmidi. Verfsicherungsattien. Ministerium für Handel und Gewerbe. ffer I bis 4 und 14 mit der Maßgabe Anwendung, daß die .

jche Osta vKCamer. E.-G.⸗A. L.

d 2

Sstwerle 1921. 10 do. 1929 unk. 82 Paenh. Graue ret ans do. S. 1 u. Mu Phöntz Bergbau. do do. 19 unk. 24 Julius Pint sch 192 do 1p unk. 26 90 22 4— eschäfta jahr: enderja hr.

nur bei Mannh. Sers. A. 1. J. 86. 6. Aachen Münchener Feuer 1109 ; Aachener Rückverstcherunn

22 8 = 8 2 0 2 . 2 2 332 *

3 —— , ,

—— ——

1 .

* 8 4 .

Aschaff. 3. u. Pan. 17 do. do hunt. es Auge d. -Rürnb. ef 102 8 Görlttz Waggon do bo 1918 10a) SC. B. Goerz Shut. aS 102 do do. 1919 248 Gr. Aug. 159 uk. 26 16 ̃ Vachm KCGadew. 2] 11.17 Habighorst Rergb. . Amtliches. Die Vorschriften üb * die Varschriften über den Gejschäftsbetrieb der Au fun-;

ö Rzartetuüs u van Sauna ,, ,

, de, genie dae Vr eu hen. . k ve l er a , , . und Ausweise in Spalte 19 des Geichäftebuchs einzutragen sin?. erliner 7 n atanzenlisten vom Diese Bestimmungen tret 1 1924 Derltn. Cam bg. Lande a, Kater 16. August 1910 (Handels ministerialblati 455 e, e n. 36 66 Finanzministerium. . S. erhalten Berlin, den 12. Dezember 19233.

Bad. Anil. u. Soda acketh. Drahtwke Te dertin tar Fekers ert r los ==. fxolgende neue Hiffe Der Oberbuchhalter Reitz in Köln ist zum Landrentmeister ! 26 Der Minister für Handel und Gewerbe

Glen - n cd rei Ser. . 19 uit. en 135 mau Oofb rauh. Mittel d. Vohlen C = . deere en gien? ; ö VPrestowerk 1918. , . CSoncorbia, eben- Ber]. —— ba An Stelle der Geschäftsbücher nach d ; ; ʒ 2 der en Mustern A und B bel der Regierung in Köln ernannt worden. ist ein gemeinsameg Gejchäftebuch nach dem anliegenden Mu ster E J. A.: von Meyeren.

II. z0 108 1 Henckel Beuth. 18 Reis. Vante rf. 19] * Deutscher Lloyd = Geschäftsbu ch.

Bergmannssegen 10 . . do 1819 unk. 809 102 a0) 3 Rhern. Elektriz ttt Berl. Anh. M. 260 Hennigs d. St. n. W ] 21 gef. 1. 1. 28 102 Deutscher Phöntz für 1000 Gulden Drezdner Allgemeine Transport —— 5 ; ? * j e. m amm mm, —ᷣ Des Arbettgebers Angabe der

n , . SKL 5

* * * 2ER —— 2

2

-

*. ———

K r 22

—— —— . h 3 2 e e

Des Arbeitnehmers

2

*

do. Bautzener Jute 1.4. 1456B06 21 unt. 26 4. bo. 23 gek. 1. J. 286 rοτs do. mmol 31 ut. 2 1028 1.4.1 BQο do. do. ez unk. 3e 1.4. do. 19 f. 1. 10.25 198 . E. Frantfurten Alugem. Berncherung * Muster ; Betra Behörde, Nummer des des s . n 9 . . Tag Zeitpunkt. der die das Ausweiles für

Berzeltus Met. 20 Hibernta 1837 w. 1.4. do. 9 gel. 1. 5. 26 Frankona 30 b ( . Art der Vertragsg⸗ ö ; debents⸗ Aufenthalts⸗ u dem die bean mwiuchten Arbeitebuch . z Zu⸗ und Vor⸗ Wohnort, Zu⸗ und Vor⸗ bisherige 8 ( a) den Ar de it⸗

Kur u Meum. ) g 16 Binn. Uiürnb. Mer. Hirsch, Kupfer ei 1928 1285 bo Ci. . din ie Germania. Vebenz - Berstcherung Hittrenwgtanserl h Sãächs. El. Lief. 21 1 ; des geluchten Vergüt 9 er ĩ ] alter 89 ö. ort, ergütung ichlusses name Stand Straße. Beschafti⸗ t Geburtt

do. Rieder schw. 19 do. do. 1910 193 Ilse Bergbau 1918 166 G. Sauerbrey, M. 109 Max Ildel u. Co. 102 Schl. Gergb. u. 3. 18 198 41 Juhan ; do Elettr. u Gas 10.

Kahlbaum 21 uk. 27 1e do. Kohlen 1926 19 do. 1926 unt. 82 Schuckert C Co. OSS do 1820 unk. 26 do. 19 gt. 1. 10. 265 1602 Kaliwerl AU schert⸗ Schulth. Paten. leben a9 unt. e 10 ; 1921 unk. 27 do. Grhaw. Sachs. ix do. 1927 unk. 88 Karl⸗Alez. Gw. 21 10 do. 1920 untl. 265 Keula Cisenh. 21110 Schwaneb. Prtl. II Köln. Ga u. Elkt. 1515 unk. 39 König Wil h. kn. He Fr. Seiff. u. Co. 20 Königsberg. Ewleltr Siem. Gltr. Betr. Kontin. Wasse rm. 1 do. do 1901 Ser. 1, 2 do. do. 18967. 1281

22

.

Breu. 6 3 Bo. kohle 29 unk. 26 Ereuß Cntr. Boden r 1 kredit Noggpfdbr. dename Gas? . Preuß Enit Beden. Di. MReterl. Telege 1 Nong. Komm ⸗Sch 6 Hi Gaze en ch . Eren. Kaliw-Anl. br are., dd, de. densenm, s Kn. do. So. ci ut. 41 . . do. aaliwerke di 1 Rom. andhr.“ 81.1. do Maschtnen 2111 Rny⸗Mam-⸗Don. Gd d do Sola W oe Nein. Westf. Bdir do. Teleph u en Roggen Kon m. *r do. Werht, Sam. Mom genrenen Bk. burg go unt. x6 . de . do. Wollen w. oy Sach. ö . Donnertzma rekt Ho d waza, 1; * do. 19 unk. es do. 19235 Aua. 8 Dortm. U. Br. 21 ee. . 26 Drahtl. Uebs. V. 21 Kraftwerk Thür.. Siemens u. Halske . Dhycterh. & Widm. N ire ft A0 unt. xt 1919. 20 10 versch sz b Schier 8. Bt. Gols 26 unk. 5 14 500 Fried. Krupp 19201 Stemend ⸗Schuctt. e e eb mie . Eintracht Braunk. Kullmann u. Co. 1 1929 unk. 28 / as . g Halstein . bo. do z0 unt. W 10 1.4. 8 Kulmiz Steinkohle Gebr. Stollwerck. Gold Anlethe 66 6. do. do. 1821 iοαν -a. 16 Lit. A006 1. Teleyt. J. Berlin. Thurm. ey 6 . t Etsenb. Berkehrsm do do Lit. B BI A1 1921 unt. 26 Rio ae. Am , 20 unt, 26 1035 1.6.11 550 b Lauchhammer 21 4. Teutonta⸗YMiisb. Wend & 8. Gol 4 Eisenwerk Kraft 14 4. Laurah. 19 unf. 29 Thilr. El. Lief. 21 wett rd gohlersfß 6E. Etettra Dresd. ab 1.4.1 ——eQ dein; vandtrastao⸗ 4. do. do. 1919, 20 bo. Tdich Divng Rd w do. do. 21 un ker 195 1.17 8 do. 80 unt. 26. 1026 1.1 do. Elektr. u. Gaß uc nhr a e n e do. do. . do 19 unt. 24. Ul tein g unt. e . ; Elektr. Liefer. 1 18.2.6 do. Rieh. Brau a6 Union“ Fbr. chem r. Tonne. . 3tr. 6 dp. 109 Rg. p. bo. do. CG, o, Io, 2 I I Leonhard. Vrnt.. 91.17 Ver. Cham. Kulm iz! 16g bs, , m ü 8. M6 s. 1 Doll. 4. 1 Gd. do, Sachsen⸗Auh. do. Serie Iii 1 Boo g de. run. Echuhj. 6s f. 1 Einh. (Efag / az unk. 27 4.47 Leoyolbgrubeirge] Ver. Glückh. Fried ; do. Werk Echlesien do. 1919, 29 400 60 19260 unk. 26 29. 21. 1. u. 2. Ag., Lindener Brauerei do. Kohlen .... Schn ld verschreibungen industrieller *.*. Uu. 10d z —— 2g unt. 28 4.16 V. St. yy u. Kwis. do. Eil dwest 20.21, ö Zinke Hofmann 10g untl. 27 Unternehmungen. e int. 26. S . 10 unt. 123 10 a0 do. Vo. ; - do. Westf. 22 uk. 27 109 4.1 do. 1931 unt 27 J Vogel. Telegr. Dr. 1, Deutsche. El. Licht- u. Kr. 21 10 6.11 do. Lauchh. 1922 Westd. ut 1921 1 * . 9 P s. P 2 ö . * den, n, ne, de, dees wan, , , d, d rr , 3 nalen Körverschaften sichergestellte. Elett roche m. Wte. . Corenz an ui. 2. 10 Lato Westĩ ij. u. Draht loc Alti. Ueberl dzt. Iον La. 19909 unk. 6 109 ö Magdeb. Bau⸗ u. Wil helminenhof Gad. Landes el eltꝛ. 1923 f Emi sch. Lippe Gw.¶ lo? Krd.⸗ Bk. l. 11u. 12 108. Kabel unk. 27 1 Em sche wre nossen. 5 ; . 4 unk. 27 be. 20 ut. 26 102 le =, ,. 08 . 11 . ö do. 1919— 19 41 . ingelh. Brauerei. tannesmannr. .. 166 ittener Gutz 22 4. 10 Berichti un Am l Dezember 1933 ; ; . Kanalvb. D. Wilm Eschweiler Bergw. do 1618 100 et schinen gung. mn. 37 * * ö - . ; ; 33. . v.61 490 Frankf. Hyp ⸗Kredit⸗ V. S. 43, . 2 ; ̃ 966 r 1.

Teit ioo do. do. do. ig un. 1 Va riagl Bergi. i ; 0 unt. es 16 . 4 rr, K ö i , , G e i. k ö 26 al ,,, ; . R ö . . o Treuß. Bodenkred. mmung 4 Betanntm achun . schãdi darf 75 8 d . 2 ; s . Mr eclln. Schwerin Nia M lch ib an 16a . 4. . 9 igung darf 75 vH des festgestellten Schadens nicht überschreiten. 14 e ft, n, II. Auglãndische. ibi Am 2. Januar 19246: Aachen Den Ehelenten Händler Gerhard Jüättem ann doch oll. Lin besonterer Härtefonds gehildet werden. Ein Äntrag. 6 1 ,, w— e,, , . 7 ö ne, en, e ee e. Ricke. n Häfen, Westicke Straße s. bat ich aus- Hrundd ber Bundes. kh diene Verordnung nicht in Kraft zu Fctzen, wurde vom Aussch;!⸗— Berlin, den 4 Januar 191. Rh. Main Dh nan . FJranrf. Ga es. * nale en, ,, 3 oh *. , . 9 7. . * ͤ igel tt, on, . 8 63 , . . z Teiegravhische Auszaß lüng Lin Müiörti on en). andel mit Lebensmitteln wegen Unzuverlässigkeit der Ver. . r ranten hilfe ei den n . *m , . untersagt. ; 3. mi Ke nkenkassen vom 30. Oktober 1953 besprochen. Der be⸗ . * Dortmund, den 24. Dezember 1923 rn iar genf, die er, pon Arzneimitteln an Kranken, f Januar 3. Januar 22 ; ö ; ; ka ssenm d i : ĩ l ö . ie z Der Landtat. J. V: Dr. Boeckenhoff. kassen mitglieder on seiten der Reichsregierung wurde hierzu er eld Brie Geld Brief

22 2

Braun. n. Urtt. 0 1c orchmle. Sh ul. 2 1.4.19 Riebeck 1990... Sraunschwa ohl. 2x 10928 Hörder Sergwert og 11 Nosñitzer Graun. xi lo Buverntz El senw.. 1025 Sumboldt Masch. Riltgertwerke lr gi 109ιν/ Bu sch Waggon 19 . 206 unt. 25 1696 2.1.7 bo. 1829 unk. 26 10. Ostir. Kt. Kohle Cha rlbrhasse rw ai da. do. a1 unt. x6 10 ids d. ene rein, or Bren vod 2 Chem. Mb. G ri nau Humboldtm ühle 1078 2 Sach en Gewerĩsch ; . Concordia Vraun⸗ Sürtenbetr. Duisb 13d Do. Do. ga unk. A Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln Leipztger Feuer⸗Verstcherung do. b. Da. 6 n. B =. Magdeburger Fener⸗BVers. (für 10 ) ih

Magdeburger Hagel⸗Berk⸗Ges. 20h.

Magdeburger Lebensz-BVers. Ge. Eöd Magdeburger Rlicverscherungs⸗Geis. Wb a

n 3

. 2 i * 22 2

8 82 2 2 2 2 2 22 e r

1 1583

. 5h Zo schil. tr. Roe gn (n 4 ,,, 2 , Gladbacher Feuer⸗Vwerstcherung Stellun eber name Wohnung Auftrags Stellung llung ohn, Ge sin te buck .

Selpz G. Vt. Gold G3 29 do 1990 ut. 27 do. do 19 unk ez 10 6 Nev. Inno ut. 25 Gladbacher Rückverncherung Nr. gung ort (Straße, gesucht wird Gehalt ausge stellt bat h., den Arbelt·

e Bochum. Gul sst. In Söchtergarbw. I 1094 11 6 do Metall war. a6 Les oggenw.⸗Anl. 1 ö Gbr. Göhter 19280 Hohenfels Gwůsch. 198 Rhein. Stahl wt. 19 1 Hermes Frebitverstchernn , Eobn Kölntsche Hagel⸗Verstch. —— Sausnummer ; ; Tag der Aue⸗ nehmer 4). stellung

. 5 14 * und ? Ser. 8 Borna Braunkt. 19 Vhiltpy Salzmann 102. Lc 8. ; er ien, mn . Kölnische Rückverstcherung —— 13 ; . *

D 8 Manntzeimer Verscherungs⸗Gesl. * „Nattongal“ Allg. Bers. -A. G. Stetten Niederrherntsche Gttter⸗Asset. —— Norddentsche Versich. Damburg Nordstern. Alg. Bers. Alt. Gef. (für r0σ2υον so Nordstern. Lebens⸗Bers. Berltn Nordstern, Tran szport⸗Werj. Jon G Oldenburger Verftch.⸗Ges. Preuß sche Leben⸗Versich. = Providentia, Frankfurt a. M. Rhetntsch⸗Westfälsscher CLlühd —— Rheintsch⸗Westfältsche Rilckvers. —— Sächst sche Rückversicherung = —— Schles. 6 i500 A E80 . Seturttaz Allgem. Verf. ö w e, . Vertragsbedingungen Bom Arbeitgeber Vom Arbertn eh m er Transatlantische Güter —— . ö ge za h ite . e, . Union. Allgem. Versich. * gez

a) Art der ver⸗

Union, Hagel⸗Versf. Weimar ; mittelten Stelle, Tägliche Zeitpunkt, Vereinbarte Angabe der

3 . (fur 1060 Æ 14h Viktoria Feuer⸗Ve ö J ! . 2 . b) Zahl der im Haus] Arbeitszeit zu dem der ö. haͤlle befindlichen bein Ge. Dienflantritt! Geld. Zeit. für dle der Vertrags. Fndigungt· bare Tag der bare Tag der des

Wilhelma. Allg. Magdebg. her sonen sinde nicht erfolgen Dienst vertrag frist Auslagen Zahlung Ausl Zahl ji w . . veigůtung bedingungen agen Zahlung gesetzlichen Schles. Dampfer d nur beim Gesinde aue ufüllen soll geschlossen ist gung . PHectneten⸗

, aussutüllen

ö iter 3 .

ga ber e ne. k iii K 8 26 * 23 3 3 5 Bezugsrechtstener. ö 4 ö. . ; 2 ̃

C. Großmann O. 16 Thilring. Elektr. n, Gaz 6, 112

—— ——Cr e m n, n mn, m, e, , m,

8 JFamilienstand

2 8

] Taufende Nummer

K

8 * 2222 * T

Q

683

8 = D

D *

2

—— *

*** .

17 *. 24

2 * 2

Zustimmun ( ; Bemerkungen

w —— —— Q * 9 * n , m, ,

Q 2 22

. 2

Bezugsrechte.

.

2.

k / 3 28

2

22 **

*

Dr. Meyer 21ut. x7 Iο)

—— x w P , 8 n 3 2

—— —— —— 1 2 6 p R k . e = . 9. .

6 28

Glettr. I. 8 11a0 Ri. Fri Ge s io n Lin Nai. Auiomobtl z be. Ausg. IIIa 1.4. IIioz 1.7 do. do. 19 unk. eg 10

neberlandz. Strub ioc J Gei sen irc. Guß Aidi. when 1530 341 . man. 1036 do. Weferl ing 2 141. stahl eo unk. Es 1021 Nordstern Kohle log ung. Zolalb. S. 1 10a

Schleswig⸗ Foisf Frank. Beierf. 1.4. 300 do. do. 20 unt. a6 llätt, fie, sei damit einveistanden, daß die ümn 5 S5 bestehende Amsterd. . Rotterdam 1635925 1634075 ; 4060 . Mußvorschtltt in eine Kannvoischrift, umgewandest und daß die Aus. Buenos Alree ö r, . . . nahme im Benehmen mit Sachwverständigen sorgfältig geprürt werte. (apieryesoo)h.. 15386625 1593478 1366699 iz6340o0 ; 5 , ,, . Bekanntmachung. . Im übrigen wurde die Veratung der Verordnung mit Müclsicht au! Brüuͤssel u. Antwerpen 56635 1944.35 18g ihr F or a u fend e d 9e Auf Grund der Verordnung vom 23 September 1916, betreffend die schwebenden Verhandlungen vorläufig zurüctgeftelll Des weiteren Ghriftiania..... hlöttz; 616657 613465 61s . , . . fer leitung unzuverlässiger Personen vom Handel, wird dem wurpe die Verordnung über Betriebe sti!kegungen und Kopenhagen??? 7oblꝛ0) 755880 7461390 749876 Dent iche Doularschapa uw; . Comm.- n. Prtu. B. Sas g arg 7b ; . we athias Hamacher, oSln- Ehrenfeld, Sömmering⸗ Arbeits streckung vom 13. Oktober 1925 behandelt, ohne daß Stockholin und ; . Di sch greicdaschan i d * ,, . ; Enn . 3 straße 75. Sar Handel mit sämttichen Gegenständen Linige Abänderungsanträge. die gesiellt wurden, die Zustimmung der Gothenburg... 1132163 1353537 117200 1122800 w,, . des täglichen Be darts, insbesondere mit Altmaterialsen und Ausschußmehrheit gewinnen konnten. ,. . 105733 106265 104737 105263

4EI Do. do. VIL-IX . ; en einm er, Junghans. i me , Vtetallen un te gsagt Unter diese Hanteleuntersagung lällt auch Benüglich zweier guf Grund des Artikels 48 der Reicheberfassung Jtalien.. .... 189025 190475 184538 86h46

6 do. do füin. 24 Gebr. e . : S0bb . r Ga me C. 1. J. a sibaum 2928 p ondon ...... 18294289 18345790 18053750 18145256 49 9 J ; 4a da * 4. . z 3 5 4 516 , , e,, amn besondere dlesenigen der Veröffentlichung der Handelzuntersagung, sind verratz. 6nd G pignagefälle durch die Dber landes? . 2 66 21754 216458 2175042 . ,. , r, g n e n, mn, nn, 'n m Sant ;,, , n

9 Dentsche RNerthtzanfeihe 3 * die Tätigkeit als Angestellter in einem mit Gegenständen des täglichen durch da ̃ um nister zff . t al ö n 6 6 Reiche ustizministerium veröffentlichter Verordnungen 00 3 2 me, n B.. 5 1 7s Bedarfe handeln den Geschäft. . Die Kosten des Verfahren, ins nämlich der . über die Abur t il . 9 der Land 93 New Jork 2 A4189590 42105000 4189590 4210500 9 * 26 1 1 att h 64d La6oOs de. 13 2 ö ö dag n trag exichte? vom 12. Dezember 1923 und der Verordnung des . ; 2. do. 1 wor. . ö ö 66 s6a7oh Köln, den 16. November 1923. —⸗ Spanien... 541144 5643856 541 144 h43856

* . ister Straftgten (17. Dejember 1923) wurde aus der Mitte des . do toni. auen . i. ni Der Oberbürgermeister. 36146 . 8 Japan 1990000 2000000 19750999 198459 2 , . Aucichusses die Frage aufgeworfen, wie sich der Inhalt dieser beiden Mie de Janeir!? 93h l 33 3h

ö l r , , ir 43 2 ß Sol. tai g =* Angio⸗Contin. G. Kaus dat ö Sam ener e Co. sn , Zoner . J Verordnungen zu den in der Aussprache, des Fünnzehner. ; 53 * , , ,. . r . ö 3 Khaichiset darneszhten Anschten der Miuäschalmüighletcs ber die in,, ::; . . 1

damals beratenen Verordnungen über die Verein sachung der Rechtspflege . 566 Kigrem

90

Anleihe 2. 1 CEauit.

konv. 3. J. do konn. M. N. do.

9 do. . Türkische 09 Fr.⸗Lose ... M Ung. Staats vente 1518 47 do. do. 16141 1 do. Goldrente

9 do. Staatrente 1919 4

do. Krone nrente.. 36

4I Ltssabon Stadtsch JL. II.

u Mexitan. Bewä

do. geri. . Ttewg)ort Tr. J

Su döste rr. ( CQomb. gr.. do do. neue.

Elettrische Sochda nn

Schantung Rr 1 - 60000... 6

Desterr - Ungar. Staats b. Balttmore⸗Onto Ganada⸗Pactfie Abl. Sch. O. Div.⸗ Dez uga schein.. Anatolische Eisenb. Ser. ] do. do. Ser. 2 Luxem burg. Prinz Heinrich Went stzilan. Eisenh 85 Mazedontsche Gold... Y Tehuantepec Nat.

Hamb.⸗ Südam. Dampfsch. Hansa. Dampf scht ff

Rot mos Dampfschtff Norddeutscher Lloyd Roland⸗Linte

Stettiner Dampfer Berein. Elbe fc ifahrt... Vant elektr. Werte

Bank für GBrauindustrie. i.

Barmer Bankverein

BVaner. Hyp.— u. Wechßfelb. —— Banerische Vereins- Bank 5619

Berttn. Handel s⸗Gesellsch.

. Msn h sais /usõh

22 Kas az Ib 6 dz Sd sz

12a 2 3ebal zb dhl z5 1a dLazagwas gh 23Ea2oh 2

4 In 2222s gluß ih .

ee 6 dn nsh

aas B adh

Deutsche Wollenw. Su 8 eüseb Deutscher Gisentz. 7lasau] Eb Drahtlof. Uebersee 11Sas i 1h Dynamit A. Robel 13 aul Eisenb.- Bertmiti. 232210

El berf. Farbenfbr. 9

Elektrizti.- Ltefer.

Ge sent. Bergwerk Gei. Celtr. Untern.

Harb⸗Wien. Gum.

2 .

Delp u, Francte.

ö , .

; . D. 69 Bad dagon .

an n rõd Dran. Sas B as ib

Hannon. Gaggon HSVan a Lloyd....

9 ment & Halske ss 3 i Stettiner Vultan

Voigt & Haeffner

git 131 2 , rs

Bekaunt m ach u ng.

ziach Vorschrist des Gesetzes vom 10. April' 12 (Hesetzsamml.

S. 8Sh7) sind bekanntgemacht:

l. det Erlaß des Preußischen Staatéministeriums vom 23. No⸗ lober 123 über Tie Verleihung deg Enteignungerechß an die Werschen · Weißen selfer Braun ohlen⸗Aftlengesellschaft in Halle a. S.

für die Anlage einer Abraumkippe für die Grube Vollert bel Deuben

durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Rr. 55 S. 336. ausgegeben am 15. Dezember 1923;

2. der Eilaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. No⸗ kember 19233 über die Verleihung des Enteignungsrechig an die . Er,. Th. Heye Braunkohlenwerke, G. m. b. H. in Annahütte N. X, üt die Anlegung einer Abraumkipve für das Braunkohlenbergwert Hehe 111 bei Wiednitz O. C durch dag Amteblatt der Regierung in legnitz Nr. S0 S. 450 ausgegeben am 16. Dejember ig2z;

3 der Erlaß des Pra flichen Staatsministeriums vom 10. De⸗ zember 1923 über die Verleihung des Enteignungerechts an die Ge— pertichatt Legnbardt in Groß Kayng für die Erweilerung des Tage— paubet riebs ihrer Grube Leonhardt bei Geißelröhlitz im Kreise Quer- furt durch da Amjeblatt ter h lerung in Merseburg Nr. 2 S zab, ausgegeben am 29. De ember 5 .

Nichtamtliches. BParlamentarische Nachrichten.

„Im Fünfzeßnerausschuß des Reichstags bildete ei zunächst ein Verordnungeentwurft über Juschläge zur Umatz⸗ eu Ste ng den deietz'ren eb teten und n den ln nuch s gebieten den d' egenstand der Die tussion Der Üusschuß 536 die Jieichoregierung, von dem Erlaß der Verordnung abzu⸗ hren. da. die darin enthaltene Auenghmnessellung der besetzten obiete, volitich unemmwünscht, sei, Gg folgte die Beratung

6. Verordnungentwurfs zur Abänderung det Geietzes ern die durch innete gnruben verurlachten⸗

Danach soll ein. Anspruch auf GEnitjchädigung schi gegeben sein, wenn und so weit ohne solche daz wiml⸗ aftliche Bestehen des Betroffenen gefährdet würde. Die Eni—

verhalte und ob durch den Erlaß der beiden Verordnungen vom 132.

und 17. Dezember 1923 aut Grund des Artikels 48 nicht eine Beein⸗

trächtigung der Tätigkeit des Füntzehneraue schusseg zu verzeichnen zei. Hierzu wurde vom Veorfitzę nden betont, daß der Ausichuß nicht

ugt sei, sich materiell zu Verordnungen, die auf Grund deg Kt— tikels 48 erlassen seien, zu äußern, daß aber die Frage der Beein.

trächtigung einer wirksamen Tatigkeit des Ausschusses durch Erlaß

solcher Verordnungen wobl disfutiert werden tönne. Dieser Auf sassung schloß sich auch der Ausschuß an, nahm gber in Beichlußform zu der hieraus sich ergebenden ausführlichen Aussprache keine Stellung.

Die Verordnung über den Verkehr mit Zahlungs mitteln unter 50 Milliarden Mark, durch die die

öffentlichen Kassen von der Verpflichtung entbunden werden, Zahlungz. mittel, die auf Benäge unter 50 Milliarden Reichemarf lauten, in

Zahtung zu nebmen, stieß auf keinen Widerspruch beim Ausichuß, nachdem der Regierungevertreter erklärt hatte, daß jezt die Ausgabe von geprägten Rentenpfennigstücken in vollem Gange sei.

Ale dann beschästigte sich der Ausschuß mit einer Anordnung des Reichs arbeitsministeriums über Art. Höhe und Dauer der Unter stützung Lür die Erwerbslosen und Kurzarbeiter vom 24 Oktober 1923. Angenommen wurde ein Antrag. die, Reichsregierung zu ersuchen, im Sinne des seinerzeit im Reichetag geliellten entsprechenden Antragg, der von den weiblichen Mitgliedern sämtlicher Fraktionen befürwortet war, zu

versghren, wonach Jugendliche bis zu 16 Jahren, die den Familien-

zjuichlag der Eiwerbelolensürsorge erhalten, in die Verpflichtung zur Uebernahme von Mibeit, Besuch der Berufe schule usw. gemäß der Vergidnung vom 15. Oktober 1923 einzubeziehen sind, und wonach der Familienzuschlag für Jugendliche bis zu 16 Jahren nicht in bar an die Jugendlichen selbst. sondern an den Haushaltungsvorstand zu zahlen oder in Form von Betöstigung dem Jugendlichen selbst zu gewähren ist.

Zum Schluß wurde ein Antrag angenommen, daß erneut an die

Regierung die Anfrage gerichtet werden solle, wie sie sich zu den Be⸗ schlüssen des Füntzehneraueschusses bezüglich der Perslonal-—

abbauverordnung von 27. Oftober 1923 zu verhalten gedenke, inebefondeie, ob sie dem zu Artifel 22a beantragten Uebeiwachungs⸗ aueschuß zuzustimmen bereit fei. Hierauf veriagte sich der Uusschuß.

und Belgrad) nn. 1ẽ Dinar Budayest .. .... So

Sofia... Konstantinopel. ...

Aut ländtiche

1838 48622

220,946 222. 084 30 bez 3108

220. 946

47880 415129 222.054 2vy7ed 2x rp

Banknoten En Millionen.

Banknoten Amerik. 1000 Doll.

n . dg . nglische große 25. 8. innijche ; Französiiche. olländische. . ö Jugoꝛlawlsche. Vom wegnche Desie rr eichische 31 NRumannche 1000 Lei unter bo 0 Lei Schw edijche Schweiner. Spanische . Tschecho⸗slow., neue 100 Kr. u. darüber Staate not u 100 Kr

Ungarische Bantn.

Die Notiz ‚Telegrar eseta. Gecudo, Lei, Leya. D

YJen und Milreis. Ohne Umsatz.

4. Januar

Geld Brie 4IS9500 4210500 Al dhb0obe) 4210500

1886525 190475

28928 25072

760120 763880

1825 1250 183482709 ld2b 4300 183407500

106265 218545 163 1075 19382

417117 6l6od6z

60. ol 22066

izzi II3783:, dei kd. s

Saia baz 128179 1238801

126683 127317 130673 131, 327

Geld 4189509 42105090 A18950909* 4210509 186555 lðb a6

18054750 180547090

3. Januar

28429

746130 749870 181 45250 18145250 104239 104761

21 tz cos

1616960

186283 4b 386

S612964

bh. bol 22194 21446 1117290 747128 bal la

liga is89

124189

iss ss en, e l hische Auezahlung! sowie , Banknoten‘ ber⸗ steht sich für se w Gulden, Frauk. Krone. Finnländische Mark, rire, inat. Pfund Sterluig. Dollar, Pelg,

Brief

K

w