D 8
— Wie W T B.“ erfäbrt, sind von der VLG Leitungs⸗ draht Geselljchaftt mit beschränkter Haftung, Berlin, für alle Lieserungen ab 4. Januar 1924 die Gold⸗ faktoren wie jolgt festgesezt worden: NGA, NG Ab. NG AF, NGALT, NGAE 1-25 qmm, NFA schwarz imprägniert 0 358, NG A, NGAB, NGAEF,. NGAL. NGAg 4—- 10 amm (G62, Mga, NAB, NGAF, NGAT, NGAE I6 qmm und stärfer O 65, NPL, NPILR. NPLS, NSA, NFA mit Glanzgarnbeflechtung O60, für
alle übrigen Typen 0.75.
Richtpreise in
3. Januar. (W. T. B.) und im
Berlin, Nahrungsmittel großhande
Berlin im
Verkehr mit dem Einzelhandel. in Driginalvackung, offizielUl!.
festge stelli durch den Landet verband Berlin und Brandenburg des Neichs⸗ verbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für do kg ab Lager Berlin. In Goldmark: Gerstengraupen. lose 20, 16 - 20, 65 76. Gerstengrütze, lose 20, lo- 20 65 4, Haferflocken, lose 204 45 — 21090 A, Haser⸗ grüätze, iose 20. 60 – 21,00 6, Maisgrieß 20 Ho =- Lo; 90. 4, Mais Puder. lose 24,05 — 2446 Æ. Roggenmehl O, 16.00 — 15,30 6. Weizengrieß 21, 19 — 22,00 AÆ, Hartgrieß 23 00-24. 05 AÆ. 70 0 Weizenmehl 16385 –—- 18.80 S6, Weizenauszugmehl 21, 054–—– 21, 95 tz, Speijseerbsen. Viktoria 32, 60 - 34,95 M. Speiseerbsen, kleine 2. bb -= 28.30 „, Bohnen weiße. Perl. 27, b — 28,65. 4, Langhohnen, handberlesen, z2, 20 — 33, 15 „, Linen, tleine 27,75 bis 33.95 4K, Linsen, mittel 34,65 - 44,40 H, Linsen, große 44.55 — 51.70 A. Kartoffelmehl 22,50 bis — — „MA, Makkaroni, loje 42. 30 bis -= — *. Schnittnudeln, lose 27, S bis —= — , Buima II un⸗ lasiert 22 90 bis —— 4A. Siam Patna l, glas. 29, 70 bis = — 4. grober e gelen 18,70 bis — — 4, Reisgrieß u. mehl, lose 14,20 bis — — 4, Ringäpfel, amer. extra choice 116 70 bis — — . getr. Aprikosen, cal. fanch 14310 bis — — A, getr. Birnen. cal. fancy 122. 30 bis *. — M. etr. Pfirsiche, cal, extr. choice 103,39 bis — — M, getr. Pflaumen 450 bis — —= 4, Korinthen in Kisten choice S8, bißs — 4 Rosinen in Kisten 72,20 bis — — A6. Sultaninen in Kisten 104.26 bis — 4A. Mandeln. bittere Bari 1095.70 bis —— 4A, Mandeln. üße Auela 16150 bis —— 4. Kaneel 199 40 bis — — Ih, Kansia Vera 116.30 bis —— 4A, Kümmel, holl. 183 50 bis — — 4 Nelten Zanzibar 263 90 bis — 4. ichwarzer Pfeffer Singapore 11429 his — — 4. weißer Pfeffer 139,00 bis — — 4A, Piment Jamaika S4. 70 bis — —= *, Kaffee prime roh 196.00 bis — — , Kaffee zupęrigr 178, 0 bis — 4. Röfstfaffee, Brasil 251 90 bis —— 4. Roͤst⸗ kaffee, Zentralamerika Jbo, o0 bis —— „. Malzkaffee, lose 26. 09 his 4, Röstgetreide, lose 22. 00 bis — — t. Ersatzmijchung mit 20 9 Kaffee gepackt v0, 0 bis — = 41. Kakaopulver, lose, fettarm 170 00 bis ——— 4 Tee in Kisten Souchon 3609 bis — — „4, Inlands- jücker basis melis 45. 55 bis — — M, Inlandszucker Raffinade 47,53 bis — — K, Zucker Würjel 48.55 bis —— „1, Kunsthonig bz, 30 his —— *, Marmelade, Einfrucht. Erdbeer 1 108, 30 biz * — *. Marmelade, Vierfrucht 58 20 = 62, ig 4A, Siedesglz in Säcken 700 bis 7,35 4, Steinsalz in Säcken 4,85 — b, 10. , Siede alz in Packung I-78, 10 4, Steinsalz in Packung Sä0 — . 70 MM. KBratenschmalz in Tierces 86,00 bis — — „, Bratenschmalz in Kübeln S8. 0 his — — K, Purelard in Tierces 84, 00 bis —— 4, Purelard in Kisten 6,00 bis — — Æ, Margarine, Handelsmarke II 57,90 A, 1 61,00 4A,
2 — XX . X . N . 7 .
gol o0. London 147 b9, Nem Vorf Fa, 6M. Wien 4853. Marknoten 7463). Polnische Noten 5,50, Paris 170,50 Italien 14816, — ) für eine Billion
m 38. Januar W. T. B. Deyisentur le. Paris 8724] Belgien 97 759 Schweiz 4 57 Holland 11.341, New Nork 4.27.20 Spanien 33,60 Italien 99, 93 Deutschland 19 009 000 000 9090 Wien
9 * J , , t gob 000 Bukares (W. T. B. Devijsenturse. Deutschland
Paris, 3. Januar. ᷣ . st Jö,25 Prag 59.40 Wien 28.59 Amerika 20.535 ö . golend z nne, e, gh
elgien 89 20. England 87,29) 2 357, 00 34 259 25 Stockholm 539 76 Amserdam 3. Januar. W. T. B. Depnjen kurse. 11.31. Berlin 0574 Fl jür eine Billion. Parie 12985. Schmei⸗ 1602 Wien O, M374, Kopenhagen 46,40 Stockholm 69.85 Christianig 3770 New Hort 266 20. Brüssel 11357 Madrid 33,70 Italien 11.35 Prag 7, 65 — 7,70. Helsingfors . 45 = 6.56. . Zürich, 3. Januar. (B. T. B. Devisenkurse. Berlin 30 Frank für eine Billion, Wien (, O0, So., Frag 16.66 8. Lolland A7 b0 New HYort 3.764. London 24,55. Paris 25,509 Italien 2455, Brüsses 25, 29), Nopenhagen 101,909. Stockbolm 151, hö, Christiania 82, 50, Madrid 73, 50. Buenos Aires 182.50. Budapest O63, 013 Warschau —— Belgrad 6. 40. Sofig 4,00 . Kopenhagen, 3. Januar. (W. T. B., Devisenkurse. London 24,4, New HYHort 76 Hamburg — — Paris 28, 3h Antwerven 25,39. Zürich 99. 89. Rom 24,65 Amsterdam 217.90 Stockholm 151,65. Christiania 81-25, Helsingsors 14.25 Prag 16, 62 Stockholm 3. Januar. We T. B. Devisen kur se., ondon 16,16. Berlin G g2 für eine Billion, Paris 18, . Brüssel 16.76, schweiz. Plätze 6,00, Umfterdam 11483 90. Kopenhagen. 66.263 Christiania 53 70. Washington 3784. Helsingsors g 38 Rom —
rag — —. . ö Christiania, 3. Januar. (W. T. B.) Depisen turse. London
266,25, Zürich 123,00 Helsingsors 17, 90, Antwerven 31,45 Stockholm 181,00. Kopenhagen 124,00, Rom — — Prag 20 650
London, 3. Januar. (W. T. B.) Silber 341i, Silber auf Lieferung 336 / . Wertpapiere. Frankfurt a. M., 3. Januar n Bi Oest n Kredit 1,0, Badische Anilin 32,28, Chem. Griesheun 25.9 tsch. Gold u. Silb.⸗ Scheideanst. 36.9 Adlerwerke Klever ,b. . Armaturen JO, Pokorny u. Wittekind 5,5, bur ellstoff 3,0, Phil. Holzmann 36. Wayß u, Freytag 6,70 Lothringer Zement 19,9 Zuckerfabrik Waghäusel 278. . D amburg, 3. Janugt. (WB. T. B.) (Schlußkurse.) (In Billionen.) Brasilbant 47,0, Commerz u. Privatban = Vereinsbank 7,06 Lübeck Büchen 44 0. Schantungbahn tz, . Deutsch⸗ Austra 60.0, Hamburg⸗Amerika-⸗Paketf. 47. Hamburg⸗Südamerika a0, Norddeutscher Lloyd 125, Vereinigte Elbichiflahrt 8,20, Calmon Asbest 2.6, Harburg⸗Wiener Gummi 3,75. Ottensen Eisen 70 Allen Zement 9059 B., Anglo Guano 46.0. Merck Guano 25 76h Dynamit Nobel 12 20, Holstenbraueremi 360 B., Neu Guinea — — Qtavr Minen 36,9. — Freiverkehr. Kaoko —— Sloman
London
30,50. Hamburg — — Paris 35. 50, New York 7.07, Amsterdam
W. T. B.) (In Billionen.)
Höchster Farbwerke 23,8. Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz 193 Aschaffenburg
r —
ö —— — N rente 233. Desterreichisch Kroulenrenfe 23 Nunghisch 9n. rente — G., Ungarische Kronenrente 7. 0, Mnglo⸗sterr. Banf 4059 Wiener Bankverein 237,0, Oesterreichijche Freditanstal 340 Ungar. allgemeine Kreditbant 169, . änderbant, junge 382,5 Niederönen. Eskomptebank 430.0, Unionbant 363 9, Ferdinand Ntordbabn 20 100, Desterreichijche Staatsbahn 825, Südbabn ——. Südbahnprioritäten tz. 0 Siemens · Schuckertwert 239.3 Alpine Montangel 6h. 5. Poldi hütte 945,0 Prager Eisenindustrie 2390, 9. Rimamurany 2440 Waßen. sabrik⸗ Gel, östert. N, 09 Brürer Kohlenbergbau 28200 Salgo— Tergauer Steintohlen 1227.9. Daimler Motoren 46.49, Skoda werte 1341, 0 vepfam⸗Josesßtha! A.„G 630 9. Galizia Nanhtha Galieia⸗ 25 350, Oesterr⸗steyer. Magnesit⸗ Akt. 1590;
London 3 Januar W. . B.) PDrwatdistont :*
Am sterda m 3. Januar W. T. B. 6 0 Nieder andische Staatsanlelhe 1922 A n. B 1005 48 0 Niederländische Staats, anleihe von 1917 8153, 3 do Niederländische Stagtsanleihe. von 1896/09 zig, 7 oo Niederl⸗Ind-⸗-Stagtsanleihe von 192] A 191, Nederl. Handel Mij. 123 50. Jurgens Margarine Stammaktien Hö, Philips Glühlampen Stammaktien — — Cultuur Mij der Vorsten— landen Stammattien 181,25 Handelsvereenigung Amsterdam 1480. 50, GeconJ. Holl. Petroleum 170.50, Kon. Neder Mij. cot Exp! van Petroleumbronnen 86. 50, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 14800, ,, , 1035,90 Nederl. Scheepvart⸗Unie 122 50. Deli
Vaat cha hhij z s. . . Lastloz.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Köln, 2. Januar, (W. T. B.) Der heutige Viehmarkt zeigie im Gegensatz zum vorhergehenden, der ein Anziehen der Preise ge= bracht haite, erhebliche Preisrückgänge. Das Ptund Levendgewicht für Ochsen sank von O96 aut G66 Goldmark, für Kälber von 99h auf O70, für Rinder von G80 auf O55 und für Schweine von O,. 30 auf O50 Goldmark. Das Angebot überwog die Nachfrage.
Statistik und Volkswirtschaft.
. Die amtliche Großhandel sinderziffere vom 2. Januar 1924 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1923. .
Die auf den Stichtag des 2. Januar berechnete Großhan delt. indexziffer des Statistichen Reichsamts (1913 — 100) ist gegenüber dem Stand vom 27. Dezember (120) um 2 vH auf 122,4 gejtiegen; nnd zwar wurde die Herabsetzuug der Kohlenpreise durch die Steige— rung namentlich der Getreidepreise mehr als ausgeglichen Von den Hauptgrupren stiegen die Lebengmittel (im Großhandel; um 2 69 auf 198,8, davon die Gruppe Getreide und Kartoffeln um 9. 4 vp auf 86,4, wogegen die Industriestoffe um 2 vp auf 147,9. davon die Gruppe Kohle und Eisen um 3 vy auf 1471, nachgaben. Daß Prei, niveau der Einfuhrwaren blieb mit 158 air unverändert, das jenige der Inlandwaren hob sich um 2,5 vH auf 119.3 32.
Im Monatsdurchschnitt Dezember ist der Goldstand der Groß handelsinderzffer gegenüber November um 92 pH guf 1262 zurück gegangen. Von den Hauptgruppen sanken die Lebenzmitte! um 14,5 vy auf 111,ů2, die Industriestoffe um 1 vH auf 1h! ferner die Inlandswaren um 11595 vy auf 119,3, während die Ginfuhrwaren
1. pee n ene nn 2 Aufgebote,
2 Ærlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellicha ten auf Attien, Aktien gesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust. u. Fundsachen, Justellungen u. dergl. J. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen 5 ö
Anzeigenyreis
Sffentticher An
für
freibleibend.
Einhe is zeile
6.
zeiger.
den Naum einer 3 gespalte 1,50 Goldmark 36 .
10. 11.
ner, Befriftete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschaftsftele
Frwerhs; und Wirtschaftsgenossenschaften. n,. . Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliduäts⸗ 2c. Versi . Ban fausweise * Verschiedene Betanntmachungen
Privatanzeigen
eingegangen sein. n
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Sundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
947 12] ö
l Das Amtsgericht in Hamburg, Abtei⸗ lung für Aufgeboissacheß, hat heute fol- ende Zahlungsspe erlassen: Auf mrag des Börsenmaslers Leo Feist in Frankfurt a. M., Musstantenweg 47, wird
nwendung.
Samburg., 3. Der .
erichtsschreiber
ytb6h l Durch Ermächtigung deg Justizministers rom 265. Ottober 1923 ist hem Obertell ner Fran Reczkowski in Unnf, letzt in Dort- mund, geboren am 13 / April 1888 in Reichandres. Kreis Stussm, gestattet, an Stelle des Familien nd mens Neezkowski den Familiennamen „Reckert“ zu führen.
unna, den 19. Desember 1953.
Das Amkßgericht.
ois ij Oeffentliche Zusteslung. Die Ehefrau Anna Netzel, Beb. Heinert, in Berlin 31, Rammlerstr.
rwin Netzel, früher in Altona, Weidenstr. 61 II, jetzt unbefannten Aufenthflts, auf Grund des 8 l56h B. Gr. B., nit dem Antrage, die Ebe der Parteien zu,scheiden und den Beklajten für schuldig / zu erklären und
ihm die Kosten des Reshᷓtsstreits aufzuer⸗
von Bodenderbesserungen mit einer Ver- zinsung voa h
r
gesellschaften und Deutsche
Landgerichts II in Byrlin 8w. 11 — . . 3 ö Zimmer 104, auf den 28. rz Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, 64
walt zu bestellen. lichen Zustellung Klgge bekanntgem cht. Berlin, den 27. Dezember 1923 Der Gerichtsschre ber des Landgerichts II.
4. Perlofung 1. ⸗ von Wertpapieren.
91668 ö Oeffentliche Bekanntmachung. Der Bodenverbesserungsgenoffen⸗ schaft Langen Wustrauer Euch im Kreise Ruppin ist das Recht zur Aug— 8 von Schuldverschreibungen auf den nhaber bis zum Betrage des Geld⸗ wertes von 265 600 ,. Roggen zwecks Beschaffung von Mitteln zur Ausführung
n, . . . Til⸗ 6 bon 12. ehen worden. — h Nrnzog3 *
, furt a. d. O., am 31. Dezember e Der Präsident
des Landeskulturanits. V.: Pre sting.
5. ommanditgesel. schaften auf Attien, Aktien ˖
Kolonialgesellschaften.
(94789
Gem. 9
Gnarrenburg,
Nord deutsche Torfstreufabrit Gnarrenburg A. G. Der Vorstand. 3
dass! Kosmos, Tabak und Zigaretten. fabrik H. J. Wols Ärtien- gesellschaft.
hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ö nuar 1924, Nach Sitzungszimmer Füůrstenstraße 70 findenden ersten ordentlichen General versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Perlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das schäftgjahr der Gesellschaft 1922/1933. Genehmigung der
Wir laden
schlußfassung Reingewinns. Entlastung Aufsichtsrats.
Satzunggzänderungen: .
a) S 6 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags erhält Das, Grundkapital der Gesellichaft beträgt 14 2060 0090 4 (i staben: Vierzehn Millionen hundertiausend Markt). Es ist ein⸗ . in 1420 Aktien zun Nenn⸗ etrag von je 10 000 4A.
b) In § 10 des Gesellschafts⸗
BVetanntmachung. 206 uns. Satzg. berufen wir . . Ven ergiversfe nm. J ung zum Sonnabend, 19. d. , dem gedachten Gericht zugelaffenen An. nach“ Bremervörde, ö 6 Beginn 10 uhr Vorm.
Tagesordnung: Kreditaufn. o. Aktien⸗ kapitalerw. Verschiedenes.
des
über die Verteilung des
des Vorstands und des
Daetz' Hotel, ein.
den 2. Januar 1924.
Wagner.
zu der am 25. Ja⸗ mittags 3 Uhr, im es SGeschäftshausez, in Dresden, statt⸗
erste Ge⸗
Bilanz und Be⸗
folgende Fassung:
(in Buch⸗ Zwei⸗
194265 Soll.
Rechnungsa bich luß am 30. September 1924.
Saben.
Brauereigrundstücke Brauerei gebäude
Kautions konto ..
Flüssige Mittel. Warenvorrãte
Soll.
Maschinen konto. . Lagerfässerkonto... Brauereigerätschaften Trans portfasserkonto. Fuhrwerkekonto. .. Mohilienkonto...
Debitoren und ausge⸗ liehene Kapitalien ..
2
262 664 598 81] N S908 118 319
ᷣ 5 — 4 . — ĩ Aktienkapital w 200 009 Schuldverschreibungen Rücklagekonto.. . Werkerhaltungs konto Dividenden konto. Kreditoren Artzeptenkonto.. n,, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Rohgewinn.
38 734 990 000 1 056 250 009 0 4165 789 125
240 264 134 118
340 472 857 1665
Gewinn und Verlustrechnung.
Saben.
Gesamtunkosten. Rohgewinn .
M. 3 430 868 976 13281 Vortrag aus 1921 122 240 264 134 118 - Bruttoergebnis
415 53 64 418 55 . 67 1633 oba gos g Eingang auf abgeschr.
Forderungen.... 11228 45
bh 71 133 110 250 81 Viersen, den 30. September 1923.
Viersener Attien⸗Brauerei.
J. Leipold.
F. IJ To s s,
Th. Leipold.
.
2 —
Adler
Oppenheimer Attengesenschalt, Verlin.,
Jahresabschluß am 30. Juni 1923.
Grundbesitz und Ge
Absch Abschreibunge
reibungen .. Maschinen und Anlagen
Abschreibungen .. Kraftwagen und Fuhrpark
. Besitz. Nicht eingezahltes Aktienkapital
bäude
8
n..
30 000 000 1042741 024 327141 924 1 9016000000 373 591 di 24 A4 591 613
299 000 000
24 207 489 21 2465 305
1
Margarine, Spezialmarke II 64, 00 K., 1 75.00 tz. Moltereibutter bis —— M, Corned beef 1255 bz per Kiste 4200 bis ; . d.. . * . zu f 3 ö. — — ö. — — 4, Corned beef osen zu je nien — 4390, Mairente 1,25, Februarrente 2,4 Oesterreichische Gold⸗ 1 z, 23 gesalzen, , n,. bis 36 . 9. dose Ma renne 1.2. f chisch . zuargkähg 3 09 Lis , g Tissiter. Käse, vollfe Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 23. bis 29. De zember 1923. 3. März 1924, ormittags 10 uhr, 135,00 bis , ( Tilsiter, Käse. balbfent go. 00 bis —— . — In Goldmark für 50 kg J GK der Jlufforderun , sich . einen 69 Umrechnungezahl: 1000 Milliarden — 1 Goldmark. i.. . . ö. k den Ger r mn, affen ch en! — . ö Prozeßbevollmsschtigten vertreten zu lassen. . Altona, den 25 Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
l6 ro] Oeffentliche Znßellung. In Sachen, der Chesan Martha Siampff, geb. Meenzen, in Altong, Kl. Brauerstraße 16 11, hin erin, Prozeß⸗ hevollmächtigte: Rechtsan zbälte Justizrat Dr. Wolff und Magens jn Altona, gegen hren Ehemann, den Schlosser Peter Ztampff, früher in Altona. jetzt unbe⸗
um 2.2 vy auf 160,3 anzogen. Berlin, den 3. Januar 1924.
ö bertrags wird nachfolgender dritte Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer.
Absatz eingefügt: Zur Bestellung 21 246 300
1905 243 834 105 243 828
Abschreibungen..
8 Abschreibungen ..
. ö
legen. Die Klägerin Mdet den Beklagten 5 ur mündlichen Verh9gndlung des Rechts— treits vor die vierse Zivilkammer des
Fandgerichts in Altsna. Elbe, auf den
ö. , . . .
erlu on ertvapieren befin- eines Vorstands ist auch die General⸗ den sich e, de. in Unter⸗ versammlung berechtigt. Der von a ung 2. der Generalversammlung bestellte tot Vorftand kann nur von ihr ab⸗
Rahn ungsmitt el Bertehrs Aktien. berufen werden Die Generalver⸗ gesell chat irma sammlung kann Vorstandsmitgliedern,
ñ die von ihr ernannt sind, die Be⸗ K des Herrn Karl Hole ist udn, beilegen, die Gesellschaft allein . . 3 ten. Nahrungs mitte Verkehrs ⸗Aktien⸗˖ n ge gr des Gese llschaftõbertrags o , aa bag). an nachstehende Faffung: 8. x. a6... Aktionäre, die bei der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben, haben späͤtestens am dritten Werktage bor, der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank, der Dresdner Bank oder Darmstädter Bank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sie bis zum Schluß der General⸗ bersammlung dort zu belassen. Gegen. Hinterlegung der Hinter. legungsscheine bei der Gesellschast gsrhalten, die Aktionäre. Eintritts Hypotheken. karten, in denen die Zahl der von Gläubiger .. ihnen abzugebenden Stimmen ver⸗ Bantschulden . merkt ist. Atzeyte .. Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung daß Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschafst oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und biz zum Schluß der Generalversammlung ;
Salyeter — — Fest. J . Wien, 3. Januar. (W. T. B.) (In Tausenden. Türkische
— —
1
ö 29 . 989
. 14
. B 14 Eisenbahnanschluß .... D s * 82
65 1
]
3 723 90h
8 455 364
161 463 obs Ib Ih dã Jöt 65 hö gh i 16 5 oz zoo al 16a Id go da 7h za Il Hh 35
atente und Warenzeichen Hypotheken. Beleiligungen Wertpapiere. Warenhestand Außenstãnde. .
Bank⸗ und Postsche Kassenbestand ..
Wechselbestand . Bürgschaften 4 2 434 677 2656, z
Wöchentliche
ö . 3 Notierungen Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ̃ Wertpapiermärkten. . J . Zahl am weiße Devisen. . eee , w, 53, 53 . 1 d 1. Danzig, 3. Januar. (W. T. B.) Devyisenkurse. (Alles — - — K in Danziger Gulden.. Noten; Amerikan iche b, 9538 G. b, 9837 X. 140 . Polnische für eine Million 0 908 G., 0 912 B., 100 Billionen Reichs⸗ Weine tierung. ware gens, öerfci fe e e fer ge s, m. ö , — Scheckz: Warschau für eine Million O0, 0872 B. — Aus⸗ , , kerun gen h egg gen. , ö 44 Billionen . . . . ,, . Keine Mptierungen g f gangen. * G.. — — B. Amsterdam —, — G. — — B., Brüssel — — G. ö k , i n. ehh egangen.“ = B., New Jork telegravhischs Auszahlung 5. Sßb5 G., 5, 3547 z) 9 ö frei Haus . Kleinhdl. . Reine J 6 Wien, 3. Januar. W. T. B. Nolierungen der Devisen⸗ ei Hahnsiat. ; ; . ö. 206 ah Holstein ... 53 250 Keine Notierungen eingegangen. Keine Notierungen eingegangen.
Amsterdam 26 75000 G. Berlin 16,707) G., Kopen⸗ ah Verla dest. .. Keine Notierungen eingegangen. nit der Aufforderu ig, sich durch einen bei
entrale: agen 1238090 G.,. London 301 00 ob G. Paris 310, g G. ürich 12 325,090 G., Marknoten 14505) G., Lirenoten 2965, 00 G. rei vt, Ha hnst. frei Vollbahnst. Keine Notierung. ꝛ sesem Gerichte zugeiassenen Rechtsanwalt ,, ls Prozeßbevollnlächtigten vertreten zu
ugoflawische Noten 7937.00 G. Tschecho Slowalische Noten 2042,09 G., Polnische Noten 96.00) G. Dollar 70710 00 G. ten renn, n assen. Altona, den F9. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
. ,
Handels bedingungen ben
1
o 9 0 9 G O 9 o 60 8 69 8 9 8 9 8 9 d o 0 d . , 9 9 9 49 8 9 6 d , , d 69 9 , , , , m , o o , . 9 ,
oe 2 2
94793 K. Der Roggenrentenbank Aktiengesellschaft in Berlin ist das Recht zur Ausgabe weiterer Schuldverschreibungen auf den Inhaher (Roggenrentenbriefen, lautend über den Geldwert von 2 0960 600 Jentnern Roggen mit einer Veizinsung hon 5 v. H. und einer Tilgung von 4 v. H. verliehen worden. . Berlin, im Dezember 193.
noggenrentendant dirtiengesellschaft.
946999 z . Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne, Aetien⸗Gesellschaft, Lübeck. Das vom Betriebsrat entsandte Auf⸗ sichtsratsmitglied Hermann Giese ist infolge Austritts aus unserer Beschäßstigung aus
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand. Heinr. Thiel. (os bgg] k In der Einladung zur Generalbersamm⸗ lung der Deutsch⸗Stkandinavischen — Export A. G., Hamburg, soll es heißen stait Donnerstag, den 19. Januar 1924. Donnerstag, den 17. Januar 1824, Mittags IE Uhr, bel Rechtsanwalt Dr.. Friedrich Ablaß, Hamburg, Gr. Bleichen 12 1.
Der Vorstand. Dr. Friedland.
l94eg8] Bekanntmachung. Wir teilen hierdurch mit, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Bankier Albert Engel, Potsdam, ausge⸗ schieden ist. ö. Berlin, den 2. Januar 1921. Sandelsvereinignng für Industrie⸗ werte Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
frei Wagg. ab Verladest. . ab märk. Vollbahnst. ab Verladest. z
Allenstein ) . Berlin... Breslan . Erjurt 1. Frankfurt a. M. Hamburg.. Hannover ) Cassel ) .. Kiel. 8, Königsberg Magdeburg München. Stettin.. Würzburg... . w
) Durchschnitt. — ) Notierungen bis auf weiteres eingestellt.
Berlin, den 4. Januar 1924. J
1653 836 103 27207 , Ver bindlichkeiten. Aktienkapital o , 9 Rücklage 1 8 9 9 9 9 0 0989 Rüge l.. Teilschuldverschreibungen:
Buchstabe A
100 000006 90 75 674 99 zoʒ gg ogg 7 1 899 900 K 570 000 ö, 25899 000 289 000 — bob hö0 115 823 847 514 12 6 83d 49 335 29 23 187 . 6 g67 911 77996 163 836 103 27207 192. ,, 3 20 o80 gad 237 3 752781 239 238 005
5 9 . 12 0
69 —
280
— *
zes Landgerichts
n Altona auf den S. März 1924, Rormittags 109uhr,
9 90 0 0 9 9 — 2 0 o Oo o o O Oo 9 O O O O O 0
d 0 00 0 0 O O 0
Ungarische Noten 2.30 G. Schwedische Noten 1816000 G. — ) für eine Milliarde, *) für zehn Millionen.
Drag, 3. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ zentrale ur hich I Tee) Amsterdam 1308,09, Berlin 7T.50*). Christiania 497, 9), Kopenhagen 607, 00, Stockholm 912,00, Zürich
0 9 9 0 0 0 9 0 0 0 60 9 0 0 0 0 0 9 0 O 0 9
8 0 0 2 0 1 8 8 8
8 2
Statistisches Reichs amt. Wagem ann. Kö Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni Au fwand. 66 andlungsunlosten... ..... insen und Bankspesen. ..... lenst der Obligationsanleihen .. Abschreibungen: . e ,, 232 741 024 „Maschinen und Anlagen. 74 591 613 SEFisenbahnanschluß 24 207 489 105 243 828
w Kraftwagen und Fuhrpark 21 246 300
Gewinn in 1922/23
Getreidepreise an deut schen Börsen. und Fruchtmärkten in der Woche vom 23. bis 29. Dezember 1923.
In Milliarden Papiermark (P. M.) und in Goldmark (6. M.) für 0 kg.
dort zu belassen. Dresden, den 2. Januar 1924. Kosmos, Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik H. F. Wolf Attiengesellscha ft Der Aufsichtsrat. .
Dr. James Breit.
Der Vorstand.
W. Buchholz.
in Goldmark Gerste
Sominer⸗· Winter ⸗ Brau * Futter ⸗
in Milliarden Papiermart Gerste
Sommer⸗ Winter⸗ Brau⸗ Futter q
8 51
Wöchentliche Notierungen
Zahl am in 1) 3 4 5 6 7 27. P.M. 7425 11550
2728.29, 6 867 80331
27. 7980 27.28.29. 56708
27. 77690 28. 7125
Städte Handeldbedingungen — . . — 3 e . Roggen Hafer Roggen Hafer
Weizen Weizen
. 17
6 600 743 11,55
keine 8a
6242 6,87 8.03
en eingegangen 7.98
— 6,71 7, 98 kotierung
7795 8, 5. — 7,13 8, 08
keine Notierungen eingegangen
keine Notierungen eingegangen keine Notierung keine Notierun 7125 78 keine Notierung 5 981 ö
6, 88
2b od ko oe ée M Ws n , d
194539) Bruch Cie. Actien⸗Gesellschaft. A bschlußrechnung vom 30. Inni 1923.
Aktiva. Schuldner.. Beteiligungen
— —
7925
frei Aachen 56 Großhandelseinkaufspreise .. ab märk. Stat...
Aachen... Bamberg.. Beilin ? 1 .. Braunschweig Bremen?) Brez lau *) Chemnitz . Dortmund Dresden Duisburg. Düsseldorf . Emden... gie,,
— 1 — keine Notierun
Ertrag. . Erträgnisse aus Beteiligungen...
Bruttoertrãgniz ....
zo zz Ma os zo gr dj r J
Tir ss d
8 9 * 1
äs 9000 8 365
in
87590 8 06
.
C 0 8 68
frei , i. Lad. von Wagg. fr. ost⸗westf. Stat. frei Wagg. Dresden Rheinland⸗Westfalen
Berlin, den 5. Dezember 1923.
Der Vorstand. Karl Adler. . Otto Adler. 68 Julius Oppenheimer. Clemens Oppenheimer.
In der heute in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauer— — straße 39, stattgefundenen ordentlichen Generalversammsung der Adler Dppenheimer Aktiengesellscha lt wurde der, Absichluß per 30. 8. 1923 sowie der Dividendenvotschlag der Verwaltung mit 92 827 Stimmen gegen 3104 Stimmen genehmigt. 9 Entgegen dem ursprünglichen Vorschlage, eine Dividende für das Geschäfts— jahr 1922/23 nicht zu verteilen, beschloß die Generalversammlung auf den vorweg eingebrachten . der Verwaltung die Ausschüttung einer Dividende von 2 Goldmark für jede Attie. Gegen sämtliche Beschlüsse der Generalversammlung wurde von einer kleinen Minderheit Protest zu Prototoll erklärt. Die Qpposition stützte sich im wesentlichen auf die bereits im Vorjahre vorgebrgchten Gesichtspunfte. Die Dividende gelangt vom Montag den 31. Dezember d. J, ab gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse, Berlin 6. 2, serner in Berlin bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Darmstävter . und Natipnglbank, dem Bankhause J. Dreyfus à Eo, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank oder dem Bankhanuse ö J. Dreyfus & Co. und 1. in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank zur Auszahlung. Berlin, den 29. Dezember 1923.
Der Vorstand.
S. 0
i ih nge fert lar os) eipzig, den X. Januar 192. 8 r ĩ e den,, en, ,, g ene, , .
J . 1765 Oeffentliche 3 stellung sammlun r
3 — g in Stuttgart, Hotel Marquardt, ö Die Fran Anna Gheris in Wtein bach i B. init folgender Vage or ond ng ffatt ahngebäude), Prozeßbevgllmächtigter: 1. Geschäftsbericht und Genehmigung der n man Dr. Kell in Perlin W. d, Bilanz, Entlastung des Vorsfands . Straße 134 9 klast gegen den und Aussichtsrats. 3 gublichen Arzt Dr. Marxihnillan Rolf 2. in if e, V hueller, jetzt unhekanntens Aufenthalt, Zur Teilnahme an der Generalpersamm— 9 in Berlin Neukölln, uterstraße 14, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, v. der die ihre Aktien spätestens am vierten Werk. gien un tage vor der Generalversammlung bis Abends 5. Uhr bei der Gesellschastskasse in Heidelberg hinterlegt haben oder die von ginem öffentlichen Notar über hinterlegte Aktien ausgestellten Hinterlegungsscheine an der genannten Kasse abgegehen haben. Die auf 8. Januar 1924 einberufene Generalversammlung wird auf den 23. Ja⸗ nuar 1924 verlegt.
eidelberg, 3. Januar 1924.
Sĩddeutsche enn n, und Kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft,
Mannheim. Der Vorstand. J. Falkenberg.
Passiva.
Altienkapita r... Gesetzliche Rücklage ... Sicherheitsbestand ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus . 1921 I. . h 362, 99 Gewinn aus ; 1922/23 . 139 745, 233
9125 8 026 7 5876
75609 7375
78131
6 825 6 875
6300 7250 5 600
2250 7300
8 438 8 260
65090 6300 6 600
8 125) 7 82b
V
Zack — ab Stat. ohne Sack....
ab H. od. Nachbarstatt.. .
Frachtparitãt K. ohne Sack.... ab Stat. bei waggonw. Bezug ohne Sa Frachtlage K. verzollt ...... , , frei rhein. Stat. i. Lad. v. 10— 16 t... frachtfrei L. ohne Sack. . fr. M od. Nachharst bei mind. 3003tr. Abn. ohne Sa bei Waggonbez. loko M..... ö frei Wagg. Mannheim ohne Sack ah bayer. Verladestat. ohne Sack ab Stat. ohne Sack... 8 ab Stat. ohne Sack.... ab nahegel. Stat. ohne Sack
ab wärt tembg. Stai.... 3256] 9576 5] bahnfrei Worm... w keine Notierung.
2 ; . ru J
4 1 Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Stationen 1 29, G. M. 7515 8315 7 800 60b0] 7,88 1 838 1 7.505 . ). Durchschnitt. =) Ueber amtlichen Dollarmittelkur auf Papier- bezw. Goldmark umgerechnet; Notierungen in Dollar über Friedensparität auf Goldmark und über amtlichen Dollarmittelt Berlin auf Papiermark umgerechnet. . . . .
Berlin, den 4. Januar 1924.
62 —
—
38 — Se S
7125 keine Notierung 6 000
6305 6 500 7.25 5000 5, 59 keine Notierung 7000 7.25 8 7300 7, 30 8 keine Notierungen eingegangen 7813 8, 44 9 5500 8, 25 8 keine Notierung odo J 6 hg 5717 3 5 867 6750
7 600
145 108 22 Tab 108 22 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
vom 30. Juni 19233.
Soll. Gewinn
80 9 0 —
3200 *ꝛzb6
0 —
88 SSS
. Köln a. Rhein Königsberg?) Krefeld.. Leipzig. Magdeburg. Mainz.. Mannheim München. Nürnberg lauen. ostock ?). Stettin ) Stuttgart Worms. Würzburg
— 89 9 2 8 0 0 0 9 9 —
9 9 9 2 0 0 0 0 0 0 2
— — 8
7260
8260 1
8938 7175
7600 ö
78s
8 260 dõbb 9 876 8 666 7 500
1238 7809
—
ge SSS SS S8
M. 145 108 2 1451098
ö = S
—
K
O00 4A
Januar 1923 zu osten des Rechttz⸗
er des Arrestver⸗ 4/23 — , . sorläufig vollstreckbar gi die Kliigerin ladet den Be⸗ n zur mündlichen Verhandlung des öostreits vor die Cö. Iipiltannmmen des
Gewinnvortrag vom 1. 7. 2 Gewinn aus 1922/23...
—=—
5362 139 745
146 108 2
Düfseldorf, im Dezember 1923. Der Vorstand. Dr. Müller. S. Müller.
eits ein hrens —
S8 8
1033
*
S2 ö
S8 88
0. 1 0 2 1 * 14 2 1 1 2 8 6 . 8 1. 8. . 0 * *. 1 . 0 . * 2 1 8 8 8 8 *
— 2 — — — d — — — 0 do
6,06
, .
.
Statistisches Reichs amt. Weg e m a n n.
2 83
233 ! . ./ , . e