1924 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

W VX. V *

logo . Von“ der Commerz und Privat⸗Bank Aktlengesellschaft und der Firma Alexander Loewenherz Rachf, hier, ist der Antrag gestellt worden. . Sr 133 000 neue Stammaktien der Stock Motoryflug Attiengesell⸗ schaft in Berlin, Nr. 37 09 big 6 660 zu je Æ 1009, Nr. 90 C01 bis 160 00 zu je 16 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse

zuzulassen. - den 31. Dezember 1923

Berlin. Bekanntmachung.

Zulassung tels . . , zu Berlin. . , . 9 lols z chung; , . 9 Die Clertrische Speziaisabrit für Klein Von! der Deutschen Bank, Berliner 8e n n r Gesellschaft, Mitteldeutschen 2 reditbank und der Firma Jacquier Securiug, hier, ist der Antrag gestellt ; 9 . . 2 ;

beleuchtung Berlin Schöne⸗

berg, Eifenacher Straße 56, ist in Vqui⸗ datlon getreten. Als Liquidator wur der Ingenieur Herr Rudolf. Ziegenberg orden.

heftet. Giäubtger der Geselscbast werdeii . 324g oo nene Stgnnhaktieß det hierdurch aufgefordert, ihr? Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

Berlin, den 19. Dejember 1823.

Elertrijche Spezialjabrit

für Aeinbelench ng, 8. m. . H.,

66s] . . Zu der am Montag, den 28. Januar 1931. Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslolal in Bielefeld, Südbhrgck⸗ straße 14a, stattfindenden J. ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Dhoidende für dag Jahr 1922 / 23. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Bielefeld, den 2. Januar 182. Bielefelder Wãschewerke Wilhelm Kayser & Co. A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Ernst Meyer, Vorsitzender.

84269 Bilanzkonto am

An Debitor

io. Verschiedene Pekanntmachungen.

(94172 . 3.

Die Arthur Koppel G;. m. b. H. in Köln if aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator in oͤln, Rubengstraße 8. anzumelden. . Köln, den 25. Dezember 1923.

Arthur Koppel.

locson Pereinigte Möbelsabriten Aktiva. Bilanz ver 30. Juni

Maschinen. 1 Werkzeuge u. Utensilien 1 Kasse und Postscheck.. 3 079432 Debi toren 49 271888 Waren.. 67 210 0090

119 561 322 Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 20. Juni 1923.

AIngem Nnkesten 20 ge ge i, Warenkento Abschreibungen . 2 864 035 6 Reingewinn 19 402 312

226 638 27616 226 638 27660

In den Auffichts rat wurden gewählt die Herren F. Silberberg (Vorsi ender) in Handi Hechtsanwalt und Notar Dr. M. Nußbaum in Hanau, Bankier Julius Stern ö. Hanau und 4 k 9 München.

lzenau, den 31. Dezember 1. **. Bereinigte Möbelfabriken Atktien⸗Gesellschaft. J. Marburg.

A. G., Alzenan. 3 Pasft

* 19232. va.

. Kapital ö Kreditoren...

Reingewinn . 19 402 312

119 561 322

226 638 27660

30. Juni 1923.

Geselijchaft für elettrische Goch. und Untergrundbahnen in Berlin (d ochbahngesellschaft). Nr. 0 0 bis 113 244 zu je Æ 1090,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 31. Dezember 1923 Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. ö . K 0 9 e t k v.

94569 . Von“ der Firma Raehmel C'. Boellert, hier, ist der Antrag gestellt worden.

i ib 6b ho neue Attien der Falken. steiner Gardinen Weberei unnd Gieicherei in Faltenftein i. V.. Rr. 66 = 14 G00 zu je. Æ lo, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 31. Dejember 1933. Zulassungsstelle an der Boöͤrse zu Berlin.

Kopetz y.

6 125 769 125 J69

*

Der Bezugspreis beträgt monatlich 4, S0 G 75 6 9 h 20 Goldmark freibl. , ,. t f 14 . . BVestellung an lür Berlin außen den . j e n fl w für Selbstabholer auch die e 2. ; nag, Huh el affen, r , einer 3 gespaltenen Einheits zeil, 2, 56 Goldmark reibleibend inzelne Nummern hosten 0,25 Goldmart. n, , ,, .

Ter Schriteuung Zentt 1b Cg. Heichthtastei Zet iz. ,,, . r d6. Ihelmstraße Ar. 32. Nr. 4. Gonnahend, den 5. Januar. Abends. Poltichecttonto: Bertin A621.

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorher einschließlich des Portos abgegeben.

Lüneburger Kronenbrauerei A. G. per 30. September 1922.

485 000 Aktienkapital... . Ig 605] Sbligationen u. Hypo⸗

50 000] theten zh 2066 Si6 133 Verschiedene Fonds.. Ii 2056] Kreditoren u. Akzepte. Reingewinn inkl. Vor⸗

[94701] Bilanz der

Artiva. Per Kredit.

Aktienkapitalk᷑onto ... Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom 30. 6.

193 053, 13

283323

zu Lüneburg P᷑P

asstva. 10 ooo

1600 000

86 650 242 044 406 bIi9 206 844 128 685 309 795

3h 207 44 333 redit.

168 832 al hb 632 746

gie genschasten.· iegen schasten 2

Maschinen u. Gefäße 6 ;

asse und Debitoren Vorrãte

G

1924

ge GSinsendung des Vetrages

ee . . Bie Dbervogtl. Baumwollweberei Adgrf⸗ Gettengrün Gefessschast mit beschranlter stung in Adorf i. Vgil. ist aufgelost ie Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden, 1 dorf, Vgtl., den 6. Dezember 1923. Der Liquidator der Obervogtl. aumwm ollweberei Adorf Gettengrüůn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Albin Schwarz.

abz. Verlust per 50. 6. 23 116 769 ö 125 769 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Inni 1923. 6 1500

2993 368 bos

Reichs bantgirotonto. Berlin,

3h 207 544 333 Gemwinn⸗ und Berlustkonto.

Debet.

An Unkosten... Abschreibungen Gewinn inkl. Vor⸗ trag 1922/23...

An Magistrat Charlottenburg . Konto für vorausbelastete Bilanzkosten k ö Bilanzkonto: Vortrag vom 30. 6. 22

193 063, 13 abz. Verlust per 36. 6. 23 77 283. 93

283 628 901 23 Per Gewinnvortrag... 253 5d 55 J] . Generalwarenkonto

123 685 309 3 Tr r rs Tes, or ss

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ teilung Tiner Divivende von 1 Goldmark hto Dividendenschein 1d22les ist von der Generalversammlung am 22. Dezember 1923 genehmigt. Die Dividende ist ab 31. Dezember 1923 beim Barmer Bank⸗Berein und der Gesellschaftskasse in Lüneburg zahlbar.

Die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats. Herr Dr. Spitzer, Barmen, und Herr H Hauptmann. Bevensen, wurden wiedergewählt.

Lüneburg, den 31. Dejember 1923.

Lüneburger Kronenbrauerei A. G. zu Lüneburg. Dr. Möllering.

Inhalt des autlichen Teiles: Deutsches Reich.

gerichtigung einer Exeguaturertellung.

ö ahr re ee nn elt ehe ener auf Gold. w R , ee, d, d e i ,, ö d Br . k dt lannimachumns kee fn w für eil en n el e feen. n Türnern

a. Breußen. Bekanntmachung der vom 13. November bis 31. Dezember 1923

zu Wohlfahrtszwecken genehmigten de Ge hee ö offentlichen Sammlungen

Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitse

; 1 „06 hnischen Zeit ) . öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in , 3 straße 23/⸗24) Sonderabdrucke bezogen werden können. 6

Charlottenburg, den 28. Dezember 1923.

Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. Nernst. (

(2) Bei Wechseln, die auf einen bestimmten Zahlungèt . sind, erhöht sich die Steuer, y die . es Wechsels später als drei Monate nach dem Außtz— 3, eintritt, auf 949 Goldmart für se ö Goldmark. Tritt die Fälligkeit später als ein 6 nach dem Ausstellungstag ein, so erhöht sich die Steuer au 69 Goldmark für se 106 Goldmark. Für jede weiteren 4 Monate der Lauseit des Wechsels oder einen Teil . ; iejes Zeitraums erhöht sich die Steuer um je 920 Goldmark . i 100 Goldmark der Wechlelsumme. We Erhöhung tritt . ein, wenn der im Satz J bezeichnete Zeitraum von drei um nicht mehr alg fünf Tage überschritten wird. f oweit nach ausländischem Necht Respetttage gelten. werden ie dem Zeitraum von drei Monaten hinzugerechnet. Ist in ö 6 . im § 2 bezeichneten Art der Ausstellungstag . e ö. so gilt der Tag der llebergabe als Aus⸗ ) Ist die Wechselkumme in Reichsmark ange ehen. . n ,, , . dem Ein hel . rechnungssatz in

gern, f. i ,, oldmark umzurechnen. mehr als ö durch die Worte . .

ersetl mehr als 10 000 Goldmark“

(93806 . Laut Gesellschaftsbeschluß vom 15. De— zember 1533 ist die Mercedes Handelt⸗ 116 769 20 gesellschaft für Industrieerzeugnisse mit be⸗ han re. Haftung in Hamßurg. Alster⸗ ufer 5, aufgel 5st. Zum Tinuidator ist der O7 Kaufmann Scar Kirchheim. Hamburg, 13

(94670 . ; Von der Firma. Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt werden,. S 1606 060 505 neue Stammaktien der Porzellanfabrik vorenz Hutschen reuther Attiengesellschaft. Selh i. B., Rr. SO. i600 zu ie A 1000, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 31. Dezember 1824 Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin. t Kovetz ky.

Per Růͤckstellungs konto... Gesetzl. Reservefonds;.. Spenalreservefonds Fortrag vom 30. 6. 22

Alsterufer 5, ernannt. Vorhandene Gläu⸗ iger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator anmelden. Mercedes SHandelsgesellschaft für Industrieerzeugnisse m. b. S. in Liquidation. Der Liquivator: Os ear Kirch heim.

94579 Nachdem die Firma Kettlitz K Wittels G. m. b. S. in Mainz in Liquidation getreten, fordere ich die Gläubiger der horbezeichneten Firma auf, ihre Forde⸗ n ; ; rungen binnen zwei Wochen bei mir an⸗— wert Weserhütte Attienge sell zumelden. elt zu Bad Oenhausen. Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1923. kr. 1-365 000 zu je M C600 mit Der bestellte Liquidator: Dividendenberechligung ab l. Juli 92z, Proturist Fe an Dahlmann, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Kaiserstraße 36. I zu zulassen. . . . Berlin, den 31. Dezember 19293. Zulaffungostelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

Bekanntmachung.

Auf Grund der uns durch die Beschlüss üsse des . . vom 29. Dezember 1920 2 ö 28. 2 ; erteilten Ermächtigung werden nachfolgende Bren ůst o f⸗ 6 . 1 ö . Umsatzsteuer für den . k vom 2. Januar 1924 ab bis auf

l. Gesamtbergamt in Obernkirchen: Schmiede kohlen Nußkohlen 11 . . Nachsetz und Schlammkohlen . Magerförderfohlen . Magernußkohlen * ö edorfer Förderkohlen .. it dem 10 d, 1024 14 Sc = 6 ö Errlstellen Förderkoblen ö Brechkoks . 8 38. , —— ; 2 I 9 rig 28 Briketts

2. Preußiiche Berginsyekti Barsinghäuser Förderkohlen Bantorser Förderkohlen Hohewarter Stollenkohlen Feggendorser und Rodenberger Stollen⸗

kohlen 18, .

3. Preuß islche Bergin pektion in Ibbenbüren:

Ibbenbürener Förderkohlen f, 0 Goldu Stückfohlen (. w 775 Goldmark

193 053

487 871 20 Junungshaus Attiengesellschaft. Berlin. Adolf Re wald.

/ /

56. Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschasten.

9a6d2 4 Außerordentliche Generalversamm

ung am 12. Jaunar 1984. 4 uhr

Nachm. . Bank für deutsche Beamte,

. G. m. b. H. Berlin G. 2, Neue gtledrlihster⸗

lo nb/i J. Von der Hamburger Handele⸗-Bank⸗, Kommanditgesellschaft auf Attien, Zweig. niederlaffung Berlin, ist der Antrag

gestellt worden, . , 35 006 050 Stammaktien der Eisen⸗

oißoz

Reupä A. 6. für Papier. u. Pappenvertrieb Berlin.

1 j Attiva. Bilanz per 30. Juni 19232. BPassiva.

26.50 Goldmark 9 9, . 26. 50 19,

* 3 13 178 30r*᷑

8 947 141 0907 Waren konto . 3109 163133 Inventar konto... 8 807 145 Wechielkonto . 41 983 800 Diverse Debitoren 4 838 553 4467

165 58 S6 Sao

) Verteilung: . Reservefonds. K 2000—oo 000, Vortrag per 1.7. 23. 2881 392 081.73

K 4884 392 081,73 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

46. Stammkapitalkonto 3 150 000 Kontokorrentkonto,

Kieditoten ... 4 675 494 580 Agiokonto 30 000 Neservefondekonto. 300 9690 Diverse Kreditoren. 7 495 480178 Reingewinn ).. 4884 392 0981

169658 826 840

Kassakontz ... Kontokorrentkonto Debitoren

Deu tf ches Re i ch.

Nachstehende Veröffentlichung in Nr. 214 des „Reichs⸗ anzeigers“ vom Sonnabend, den 2. Oltober 1925. „rc. den zum Leiter des litauischen Vizekonsulats in Tilsit bestellten Konsul M. Vladas Masiulis ist namens des Reichs das nr erteilt worden.“ wird hiermit, wie folgt, berichtigt: dem litaulschen Konsul in Tissit, lis, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.“

. Artikel 11.

Obelesf. Jen r Fin kt

Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Zapf.

los 66] . Die e ,, Vermittlung G. m. b. H. München, ist zwecks Auf ö ator: Bisheriger Ge ührer Augu . Gentes, , München. Die fen, Sohn, Hannoher, und der Direction der biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihr ont. ele lich Filiale Hannober ih bei dem Liquidator zu melden. ist der ng kellt worden, , München, den 22. Beiember 19225. 4 21 vollgejablte neue Tranportasiekuranz Vermittelung GS. m. b. S5.

8 , n 3 9

ö 38, in Barling haufen: 23, 56 Goldmark

9.

agesorbnung:

1. Verschmelßung der Beamten Spar dab und Darlehnskasse 8 n e. G. m. 4, b. H. mit der Bank für deutsche

3 1. 3 Beamte, e. G. m. b. S. in. Berlin. 1554 202 50 Gewinnvortrag. 342 246760 2. en n. 8 4 (Geschäfts⸗ 6 275 Jõ6ß Iod 41] Warenbruttogewinn 11 051627 200 36 1584 392 081 73] Diverse Eingänge. 109 332 939 58 I 151 30 386 IT isi zo 3366

(9 572 . . . Von den Firmen Ephraim Meyer

Bekanntmachung.

Auf Grund deg 3 43 des Gesetzes, betreffend die Be⸗ kämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 (RG Bl. S. 306 ist vom Reichsrat in der Sltzung vom 20. n 1923 das Mitglied des Deutschen Drogisten⸗ Verbanbes Georg Ottersbach, Volksdorf⸗Hamburg, Haus Dryade a. Hüßberg, als Mitglieb des Reichs gesundheitsz⸗

Soll.

Inventar Generalunkosten .. Neingewinn....

Stammaktien der Attien⸗Zucker

fabrit Neuwerk bei Hannover,

Gehrden, 14000 Stück M 1500 Nr. 22 001 - 36090,

anteil). S hᷣ (Haftsumme). Berlin, den 2. Januar 1924. Bank für dentsche Beamte, C. G. m. b. S.

(946731

Den Aufsichtsrat bilden:

Josel Schimek, Charlottenburg, zustizrat Dr. Alfred Friedmann, r. Felix Zernik. Charlottenburg,

Meinekestraße 7,

aul Schimek, Charlottenburg, Halmstraße 19a, rbert Maier ⸗Picamd, Charlottenburg. 4 10 a,

Elisabeth Köhler, Berlin

O., Naglerstraße 26.

Berlin W., Kurfürstenstraße 119, Mommsenstraße 453,

Attiva.

ban Sandlerbräu Attiengesellschaft.

Bilanz am 30. September 1923.

Passiva.

Brauerelgebäude u. Grdst. Mälʒzereigebäude u. Grdst. Wirtichajtsanwesen

Brauereimaschinen Mãlzereimaschinen Fässer Fuhr⸗ u. park? Geräte und Bierwagen Industriegleis Außenstände

, und Darlehen lassa und Bankguthaben

Wertpapiere

Lastkraftwagẽn.

Einrichtungen

Reservefonds .. Rücklage f. stũnde Rücklage für erwerbst. .. Buchschulden ..

Akzepte

Vortrag

113 063 504 0900 1 067 773 467 176

Aktienkapital... Außen Grund

Reingewinn, einschl.

ö .

3 000 9909

300 000

300 00 443 834 . 15 000 A487 472 199 949 10 725 332 500

269 h72 175 902

Generalunkosten

Brauereimaterialien: Malz Gerste, Hopfen, Kohlen, Pech...

Zinsen Abschreibungen Reingewinn,

Vortrag

Die

Divivende von 1,05 Goldmark pro Geschäftskasse in Kulmbach gegen

zur Auszahlung.

einschi. .

3 Roheinnahmen

Gewinnvortrag v. Jahre 1921/2

67 Sob hs 6ol

131 914 422 697 29 Oh 000 695 h h2 h 467 144 269 572 175 902

FR öors ss s sos -

Per Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

Wilhelm Schmuck, Ingenieur,

München,

Rudolyh Rasch, Kau mann, , erdinand Sandler, Rittmelster . B., München,

Johann Johann Kulmbach, den 2.

. Kulmbach, Betriebgratsmitglied indner, Kulmbach Betrieboratgmitgilex. Dezember 1923

Der Vorstand. Gh. Sandler.

63 237

1067 773 467 176

Noten anderer

1 003 893 669 999

in der Generalversammlung, vom 29. Dezember 1923 festgesetzte Aktie gelangt von heute ab bei unserer Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3

Weber. Engelke.

77141 .

Viquidationsbilanz ver 11. . 1923. Aktiva: Kassakto. 31 437,29 4, Konto⸗ forrentkto. 1 496 82,01 AÆ, Bankkto. 343 705 S, Geschäftsguthaben bei anderen Genossenschaften 1 663 50, 4A, Kau⸗ fonskto. 20h, 80 Æ. Passiwa; Konto⸗ korrentkto. 2943 853.77 „6, Geschäfts⸗ uthaben d. Mitglieder 113 829, 35 A,

eferpenkto. ) Soo. 4, Hilfgreserpen⸗ konto Jo O00, AÆ, Gewinn, und Verlust⸗˖ konto aus 22 165 316,07 44, Gewinn 172 569, 32 M, Bestand am 11. 7. 1925 322 Mitgl. mit 322 Anteilen. Sämt⸗ liche Genoffen hatten bei Liquidation für S6 600 M Haftfumme aufzukommen. Har fut geri een gt alle a. d. Saale, e. G. m. b. H. i. L. ie Liqui⸗ datoren: Zorn. Schröter.

9. Bankausweise.

94705 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 23. Dezember 1923.

Aktiva. in Millionen Mark Metallbestand .. 7 Darlehens

Reichs u. kassenscheine Banken 28 432 046 308 Wechselbestand . 6h21 211 419 562 Lombardforderungen 64 943 714118

Effekten Sonstige Aktion..

Passiva. Grundkapital . Reservefondd lmlaufende Noten... 9 639 996 493 e., fällige Verbind⸗ aulit eren, ö gfris 9002742 156 540

n ndigung e⸗

bund. Her hte 36 681 084 Sonstige Passiwa. 247 924 772 019

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter ·

in Millionen .

Waren Trangvort⸗ Epwport · Import G. m. b. H. Berlin, riedrichffr. 190, ist aufgelöst. Gesell⸗ chaftsglaubiger wollen sich, melden, Berlin, den 31. Dezember 1923. Liquidator.

Die Transexim

(94581

Vie unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, hre Anfprüche im Geschäftslokal. Berlin ü., Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 12, anzu⸗ melden.

Berlin, den 2. Januar 1924. Follandia Ein und Ausfuhr gesellschaft m. b. S. i. Ligu.

G. Merleker.

91884 Durch Beschluß der Gesellschaftervers amm lung vom 23. Nopember 23 ist die Pom⸗ . Landhilfe für den Kreis Belgard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Belgard a. d. Pers, aufgelöst worden. Zu⸗ leich werden die Gläubiger aufgefordert, ich innerhalb 3 Monaten bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Der Liquidator:

(93339 Treuhandaktiengesellschaft der Haus⸗ besitzer, Leipzig. Einladung zur außer⸗ prbentl. Generalversammlung am Montag, den 2. Januar 1824, Abendg 61 Uhr 6 6 Üühr), im Sitzungssaale, Schul⸗ traße 8, III. Tagesordnung; 1. Erx⸗ höhung des Grundkapitals. 2. Saßungs änderung. 3. Aufsichtsratszuwghl. 4 Ver⸗ schledeneg. Treuhandaktiengesellschaft der ausbef. Schulstr. 8. Leipzig, den

Dezember 1523. Der Aufsi tsrat. Dir. Ackermann, 1. Vorsitzender.

Ziemer.

] führerei

Der.

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Boͤrse zuzulassen . Hannover, den 31. Dezember 1923.

aun der Börse zu Hannover. Bollmann.

(oꝛ4go] Bekanntmachung. Die Badische Segeltuch⸗Industrie G.

m.

Gesellschaft werden aufgefordert,

ihr zu melden. Schopfheim, den 8. 10. 1923.

Der Liquidator:

92491 Bekanntmachung. Die Hanfspinnerei G. m. b. gelöst. Die Gläubiger der werden aufgefordert, sich nien Liquidatoren zu melden.

chopfheim, den 12. 10. 1923. Die Liquidatoren: Dir. Leh mann. Dir. Schelkes.

loꝛgs2 Die Firma Hafenbetrieb⸗ u. Ewer m. b. H. in, Lübeck Gläubiger wollen sich melden

gelöst. l Liguidator Martens, Geschäfts⸗

bei dem

Lübeck. :

94706]

Die Aim waltungsgesellschaft mit beschränkier Haß tung zu Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschast werden auf / gefordert, sich zu melden.

Berlin, den . Dezember 1923.

Der Liquidator der „Mitroleva“

mit beschränkter Saftung. Alfred Schulze.

BVorstand. Baumstr. Heyde.

4

3 lo2ins

Durch Beschluß der e gr der Firma a, Stern & Co., G. in ; 8. daß Stammkay n P öh o65 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordern

765. Dezember 1923 ist

b. H. vom

ch bei dieser zu melden,. n rth, den 21. Dezember 1923.

SJürih Wilhelm Stern &

Rosenberg.

hegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: en m mn, a .

2

Pp

tal der Gesellschaft u

mit beschrãnkier Haftung.

ODttenberger.

Zulassungsstelle 3

b. H. ist aufgelsst. Die Gläubiger de;

Direktor Ihs. Lehmann.

ist auf. sellschast bei den unter

ist auf

führer der Fa. Kohlen⸗Keontor G. m. b. H

„Mitroleva“ Vermzgeneben

Sermdgensverwaltnugsgese ll schaft *

26. November 1923 (MRGGBl 1 S 1133

S8etanntmachung.

Die in der Bekanntmachung vom 4. Januar 1924 (Reichs⸗ anzeiger Rr. 3 vom 4. Januar 1924) unter 4a in Bezug ge⸗ nommenen Goldm arkkur se werden nachstehend bekannt⸗

gemacht: Goldmark

100 Argentinische Papierpesos. 100 Belgtiche Frans ö 100 Brafilianische Papiermilreis 10 Chilenische Papierpesos. 36 . . . aii und... 100 Finniiche * . 100 Fran zösüsche Franes. 100 Holländische Gulden. 106 Italienijche Lire... 100 Japantsche Jen = 100 Kanadiich, Dollar 1090 Kuba Dollar- 100 Mexitantiche Dollar 100 Noꝛwegische Kronen. 100 Schwedische Kronen 109 Schweizer Franes. 100 Spanische Peseten. 109 Tschechische Kronen. 100 Tin kische Plunde J, e. 223 85 1600 Vereinigte Staaten von Nordamerika⸗Dollar 420,

Berlin, den 5 Januar 1924. . Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Peiffer. .

8 9 9 9 0 0 9 9 928 8 9 0 9 9 9 9 2 *

* Ver ordnung über die Umstellung der Wechselsteuer auf Gold.

Vom 3. Januar 1924.

Auf Grund des Artikels VJ der Zweiten Stenernotwer= ordnung vom 19. Dezember 1923 (RGGl. 1 S. 12065) wird folgendes benimmt; 9. 3. 2 ,,

Das Wechselsteuergesetz vom 10. August 1923 RGöGh 1S. 778) in der Faffung der dristen Verordnung Über die Wechselsteuer vom z ͤ wird wie Folgt geändert 1. Im F 86 erbalten die Abs. ] bie 3 folgende Fassung:;

( Die Steuer beträgt C20 Gowmagtk jür je 100 Gold⸗

mark der Wechfelsumme; angefangene 160 Goldmark werden für doll gerechnet. Ist in einer Schritt der im 8 2 be—⸗

betreffen

lassen und ihnen die beigesetzten Snystemzeichen

rats gewählt worden. Berlin, den 31. Dezember 1923. Der Relchsminister des Innern. J. V.: Zweigert.

Auflösung des Versorgungsamts GlatzJ

Mit dem 1. April 1924 wird das Versorgungsamt Glatz ug el und sein Bezirk dem des Versorgungsamts Schweidnitz zugelegt.

Berlin, den 3. Januar 1924.

. ; Der Reichsarbeitsminister.

J. A.: Dr. Ritter.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 10 des Gesetzes vom 1. Juni. 1896. die elektrischen Maßeinheiten, sind die folgenden Syst eme von Spannunggwandlern zur Beglaubigung durch die Elettrischen Prilfämter im Deutschen Reiche zuge⸗ zuerteilt worden:

L System 1 Spannungswandler für einphasigen Wechsel⸗ strom, Form Mtr. 166. Mtr. 167, Mtr. 222, Mtr. 222 a;

II. System 7]. Spannungswandler für einvhasigen Wechsel⸗ strom. Form Mtr. 223, Mtr. 224, Mtr. 226;

Berlin. ; Eine Beschreibung wird in der Elettrotechnischen Zeitschrift * ver · öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Berlin W. straße 2324) Sonderabdrucke bezogen werden können.

Charlottenburg, den 28. Dezember 1923. Der Präsident der ,,, Reichs anstalt. . . ern st.

Detanntm a chung.

Auf Grund des 8 19 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elettrischen Maßeinheiten. ist das folgen de System von , , , zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zuge⸗ lassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt worden: Sosten A. Sypannungewandler für einphasigen Wechsel. strom., Form TE 2309. .

ichneien Ärt die zu zahlende Geldsumme nicht angegeben, so 7. 9 . dach einer Summe von 10 000 Goldmark zu

n,, von der H. Aron Glektrizitätszählerfabrik G. m. b. S. in

beide hergestellt von der Siemens & Halske A.-G., Siemensstadt bei

g. Cint .

Nußkohlen! ..... 11 1. 9 9 d Ungew. Feinkohlen .. Gew Feinkohlen ... ö Schlammkohlen ; 3 1 Förderkohlen 2 riketts . 252

4. Stein tohtlenbergwerk Osterwald in Osterwald; Förderkohlen. 22, 50 Goldmart

a) vom Nesselberger Stollen.. b) vom Bärensteinstollen

aj vom Bergeflsz des Lichtschachtes 1. Gruskohlen ...

ö. K in Münche⸗ agen: 24, 90 Goldmark

miede kohlen .. Förderkohlen . 21,50 .

6. Sterntoblenbergwerk Argestorf⸗Wennig fen: Förderkohlen 16.— Goldmark Feinkohlen 13.50 ö

7. Kohlen bergwerk Minden, G. m. b. S. Minden i. W. Stückkohlen d w nnr Nußkoblen n Feinkohlen z 20,48 i

8. Steintohlenwerk Plöstz, G. m. b. H. in Plstz bei

Löbesün;

Förderkohlen ö 36 Goldmark . *. w

36, 590

. stũckreich Briketts, ,, kg und Eiformn... . g. Private Steintohlenbetriebe in der Gegend

.

Gluͤckeburg Förderkohlen . 1640 Goldmark Dickenberg 3 15, 3

Buchhol

20,50 Goldmart orglob Akt.“ Ger. in

21.0 Goldmark blen berg werte · Att.

II. Steint oblen berg Wellendorf. K Förderkoblen

,, n es. Südharz zu Il d (Zeche Süljhaypn): Förderkohlen 3 16 9

13. Gewertschaft Wentzelzeche in Ilfeld: Förderkobhlen 17,20 Goldmark

14. Gewerkichaft T ia Tiefbauförderkohlen 1. 18. Goldmart 1440 9

Stollenkohlen 83 .

hatlottenburg.

J 11 ö