1924 / 4 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; Gej. . cle ttr. Unt. Dberv. Uederl. 8. . ; —— Sachwert d soustige 1020. 21 1.1.1 6 1916 r unt. Si u ver Gotonra rer ee verzinsdl. Schuld verschreibungen. Aceum.· . 0 ul s Ge Teerverm. Oe 145 ds, Sberlch Eisbede Deutsch⸗ Asta fr.. 33 9 3p * ö. A. G. ir Antlinf do do 18919 1.65.12 6 d do. Ersen. Ind. 1 Camer. E.-G.⸗A. LZ. . 6 284 do do. Glocenstahlw. 20 I 1.5.11 —— 300 h Os ram Ge sell sch 1000 10h g d. er e e nabe ge,. , ltaar Te . j n Verl. Hr. . G- Ki. 6 do do S. 1 3 Sondershausen 1.8. 11 do. 9 unt. 28 BGsta ft. Cist. .d. cini. . 4 Am elne Gewertfed. 1 r . 1.1.7 8 8006 2 . . Otavi Minen u. Eb. 5 259 ; = Aschaß. 3. u. Bay. 19: . do eounk. s 1.1.7 o. 1820 unt. 32 South West Afrteg e ,, San . fg, . w n. Drrott. Kom do. de, ins, Gr. Aug. ui. an Bhönn Hergbau. ea Bren lan. Fu rstenst Bachm XCTadew. el io Habighors Rergb. 1.5.1 700 6 do do 19 unt. 24 . der a . u. Esda , 1.2.1 200 9 Julius Vintsch. Versicherungsaktien. 2 C. 19 uf. 26 anau Hofbhra 1.4.1 —— do 1880 unk. e6 ( teld. en w Vergmann Elektr. Harv. Bergbau 9 1.1.7 . re. Vrestomect 1619. Seaamneem Ev. Vande st. Anhal II. 20 Henckel Beuth. 18 1.17 Reistz. Vapierf. 16 nur bei Mannh. Ger XA. 1. J. * 80 6. Noggenw. Anl. Bergmannz segen do 1919 un. 30 ginn —— Rhein. Elektrizität nee, , . 3 Bob. V. Geld P Berl. Antz. M. 29 Henntgnd. St. u. W 21 aet. 1. 1. 28 Aachen⸗Münchener Feuer Uod g ö,, . e, , e, , ,,,. ö okkvftw. . o. 21 ut. o. do 22 unt. 8e 1.4.1 18 gek. 1.10.25 Fog enw. l, , Berzeltutz Met. 26 Htbernia 1857 k. 117 —— . do. 0 get. 1. 8. es Affel. Unton Hög, 11,60 Te ss wraunt. Ra 6 Fi. gin Kurnb. Men. Hirsa. Kupfer e ies —— 0 n do. Zi. n. scinh. i Jerline] Sagel⸗ Ae turan Rn, r u. eum, g , . 1919 uni. 2 do do. 1511 100 I - 8 do. Gl. R. i. Grt.- Versin. Lambg. Lond. u. a sser Te. Idscht ir. Sterg. 6 . n de. 1820 unt. e7 do. do 19 unt. s 109837 ULS. 1 41 Rev. 1920 ut. 6 1.6. 11 . Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 6 Dis deivy &. Rt. Gold Hochaten. Guß. Ii Höchstergfarhw. IS ivkhl in —— 6 do Higtaũ war. 2 n Derltntsche Lebens, der. . w Gbr. Rn hier 1820 io ,, , n gonch dia. geben Bers. Rhin Co NRoggenw.⸗ Borna Graun. 1 160 Philipp Holzmann 16 1.6.1 v 00 a Rh. ⸗Westt. El. 22 1.6.11 83508 84 Deutscher zlond 22 and z Ler. * Braun. a. Mrtt. 13 100 . Horchwle. 26 ut. M 13: I.. 10M Riebec 1820. ... 14410 Deutscher Phöntn (ür 1000 Gulden Nein . Bt. Gold J. Braun schw n ohi x Io Horder ergwert 164 11. Rosiper vraun. xi kin ob, oda Dresdner Lügemeing Transport oe, Neckar Glo. Anl. ß Hupe rig Ci semr. ira rnb ald Ma sch. zRiütgerawertel Slg , ee . Elbert. Vaterl. u. Rhenania (fur 10904 Ede Er- Bl. Gold Hu j Wang on id un 26 unk. x 10 L. do. igeg unt. a ii Iran surle l ugem. Gern cherung od Oldb. Roggeng uw. Charld Ca sserw z do. de. 1 unt z 10. 17.1 Rrb nit Stein. M IM , —— Frantonn 23d act n 1 Chen. Rh. G rsinan Hum bold m une 103 141 n Gewerisch. iim * —— GErmanta. zebend. Ber cherung -= Altyr. Bl. Kehle Concordia Braun- Sitmnentet r. Duisv 10 1.1.7 do. do. z unk r 1.1.10 Dae Gladbacher Jeuer⸗Hersicherung —— Preuß wodtr Gol loble 0 unt dur enw zan serl⸗ 102 J. Sãchi. Ci. Tie. an nin an Gladbacher Rücvernhcherung, . Breuß. Centr. Bod do. Eytnne rei do. Niederschm. 1198 ] 1.5.1 do. de, no dar were. . 2d a n 3 ue. 2 * , 63 * . . ie , u , e,, n rn, , . . 2 2 ib redi. Telegr. hang... 10318 1.1.7 do ECierir. u. Saz 117 . 2e 2 D 8 21 . 1088 L28 do. e 19290 114109 —— Var. . , . Ronan gen 66 w. 1 1922 unk. 3 6 1.4. Schuctert & Co. os 1.17 . . ; n . do. do. 195 ul. ec siu do. 1da9 unt. 2s 10 i do. 1e gi. 1. 19. 3 a scha, Nandeburge: —— ür odo d äh g e, , do. An mwerte nn neeltwerr al sqheczh. Schulihe Ka beni. . . t ogg. lan dir do. Maschiuen E! leben 19 unt. es 109 11 19ej unk, R roeß e. Z2850 Magdeburger eben s- Beri-Ges. 3 r, bo Soiran⸗ e Cn do. Grh n. Each ix ius] iz, Boo a 8 do. 1Drn unt , d rr, == 8 VNHandebncher Nüctverst erung - Gel. Sor 3 n do. Telepi. u Aab 1031 garl-Aier. Gw. z 194 Li -.- q do. 180 unt. zsliossidl 12 Wannte iner Zern cherung . l do. Werk. Harn eula Gijenh. zilioe. 10M —— —68chwaneb. Prell. fl 3Mattonal. 4g. Bert. n. . J, n. ; , burg 26 int. xc KRöin. Gaß a. Citi. dan ia, —— 151i unt. zi L Rien, n, re , . gte, e n, se, do. Wollenw. 89 ing König Wil. p. 92 1 1.1.7 —— Fr. Selff. u. Co. 20 in 1E 49 . Nord deutsch; Ve ach, Kam ucß . err. Jr, ,. Leer, . 7 unn aaberg. Tiefer i ain reid - —w— Gtem. Citi. Bert. iosb sisät7— hir ioo M itte . do. 19 unt. e9 Rontin. Wa sse w. vo. 160110 ⸗. —— are,, . . ö 3 Vorm X. Br. ar 2 Gios 1.10 1 9 entern, Tian ghort. dec. . ***. Van uche n., arafiwert int. oss 1 —— Siemenz u. Halgte . ; Ildenburger verkche de. = 8 , waer d idea, R. R ren xo unt õ 106 Jin —— = lilo zo io . eric Sbo ou Preußtsaz Cebens, Bernd. ,. . Nonna. 20 un. 29 Frier. Txuyr 17e iο. 1.1 8 oog Gemen - Schuck. Fropidenttg, grantturt g. M. = a nn n giumgcr rn mmm. un wien, n, Le oe, in, Ihres ut. Sd log g versch bon a m = old 2— de do 20 unk. es Kulmiz Steinkohle Gebr. Stoll wert. 10 1.1 —— lein ich Bel tfültsche Näcveri!— 8 9. . are de, de, ner Lit. Rio; 10a —— WTeieyn. J. Berlin. ; Sa c lch: Arüchernichteung e in . 220 Gent zerte seem do do Lit. B en ion ra . 2 . 20 unt. 6 Sauchtammer zi 102 Teutonia. Miisb. . i * ür 8 ngen, n, =. 2 gisenwert cast Ia In daurab. in unt. c nn Thur. Cl. Lies. ziim. LI. . t= . 5 * kiettra Dregd. M In ein vandtrafi co io do. do. 16, zo login ki = Frantatlanttiche Gater =* ö . ö do. da. II ini In- do Lo unt. 5. 10 do. Glettr. u. Gas io 110 - . ne, —— 43 fe eee e ,, e, ö do. do. a do 19 unt. z. Ii Un nein 22 unt. zz ius ie nen. * 2 9 o Puaerrtdl. o d . Fi o aör ü. id, Genn, dir, , r. . r. . a, rn, = = teen dem er. e. 6 o. doch0, s, 19, 12 eonhtzard, Srnt. 108 Kulmiz 108 1 1.1.1 ö! dr . Xr. Tonne. . rr, m zo Cs, e n, de, dahin, inh. be dee fie ,,, , r, = 3 ö, J, k. . n n. 1 g. . g . 1 Doll. 1 Grm. (CFsag! zz unt 71 Leopolrarubeigei io? Ver. Glickh. ried j 6 . w a , ,. , n u. 2. Ag. erBra en ..... 085 1.17 . e. u. , nen oo n unt. a oe Xe. yr u. Ki t n Bezugsrechte. Schuld verschreibungen industrieller est 0. 21. Linke Hofmann 15 zz unt. T7 I.Oοεs 1.1.7 1 460 h Bauland GSeestr. 19 luuterueh en. er unt. 29/0 1820 unt. 19281 do. do. 109 1.117 Köln⸗Lindenihal 45 munge do. Westl. xx ul.] bo. 1931 unt. 271025 Vogel. Telegr. Dr. 10 i L.. - 6 zoo ba 1᷑ Deutsche El. ⸗Licht-⸗ u. Kr. 21 do. Lauchh. 1822 19 Westd. Jute 1981 10285 1.1.7 —— . ; . do. do. SZ unkeæas nd. E bm Co. 1 10 Westeregelnelt. n 10eß 1.5. 119 9 . T., , m n , , , ö , * . 2 . estf. 1. a . nalen Nörverschatten sichergestellte. 1veh unt. es Magdeb. Bau- u. wl nnn, J g Alti. Ueherldztt. Emsch.⸗ Lippe Gꝛw Kro.⸗Bt. A. 111. 12 10 Kabel unk. 27 100 1.17 —— Bad. vandetgel ettt. 1822 unk. 27 NMagirutz 20 ut. es 102: Wilhelm hau igig ioss 1385.11 Em schergenossen. Engelh. Srauerei Mannesmannr.. 108 Wittener Gutz e iz 8 14.10 210 —— bo. 1916 - 12 Eschweil er o. 18181 Seiter Maschinen Ranalvt. v. Wil m do. do. 19 unt. ez Martagl. Bergh. 19 1 20 unt. S8 108 is. s. 1 —— n. Telt. Feldmithsle Pan. 1] Meguin el ul. es ellll. - Waldh. 8s 1035 12.5 Landlieferungz⸗ da. 20 unt. 6 in De. Meyer z1ut. x 10 do. 15 unk a3 lioeli L6. 141 —— verband Sachsen t. u. Gut. z2 10 Mag. Mühlenb. I 1, . . m. * do. 1896, 8 1 6 20 1u2 II. Auslandische. ock. .. 6. ü 6 : e, . , 2 mae un. 1530 19 Seit 1. 7. 18. 1.7. 17. * 1. 11. 209. *1. 1. 31. en . Ga vrenf. Deuhz 1 . 1 1.4.1 Rh. Main⸗Do Fragt. Geierf. do. da. Eh unk. e 1 2. 1 3 r . R. Frtsterglkt. Nat. Automobil ex Nu ss. Allg. Eletr os) 1 1. —— Mestr. bo. Autgabe 1 do. da. 19 unt. 29 100 do Ragrenfahrissi 114. —2 do. Ausg. UI Gel senkirch. Ndl. gohlen 19201 Steaua : NKonign. 10 185.11 e , , stahl x0 un Vordstern Kegle li Ung. Zotalb. S1 oli veri ] Sortlaufeande Rotierungen. fHeutigar urs Borger Kurz eoutlgor Kurt r Furt Hl autlgar Ventsche Dona rschaya nw. hamm U Kur Bortger Ruch re, = re. 1 . ——— ; 2 do do. LiKx 1— Dent sche ant... 17 * i mm Humboldi Masch. G argen . 4 . de;, , a, e, = Digtonto⸗Komm. 24. 24 db ; cwan e , & Deutsche Rerchsarnleibe 1 10s! ssb n Drerdner Gant. I 23 än 2 r . 1 . e dh. e , , , we ö . ö , , egen . m 6d de. ; 2 ar. Tred. ni. gaitu: , , een meal can 8 m, n d . w C 16 6 Preuß. Staatz -Sch. —— Derjterr. Tebis... I mn san. 2p 3a att dern. s? 6 z 7 een, —— Weener Bantv. . O. Mas, gsa g 3 W. Kemp... . * e * ; ( . * 3 8 22 Rlöckner⸗Werke. 6 ) . . x Eccum 2 teuest Bar 4 9 1 —— Adlerwerke rr, . Rottweil ... 42 1 263 . Anleihe... soo rst Actienges. . Anil. 2 aszas 139 ebr. Körting 14S aid 2 . ö . Sous /S ss,. 350h . * . 5 , & Cg. Sol. 1 m Rai w . . 8209 Soo . 57 Bayer. Staat sanlelhe. ? st. 371d G a3 Gazdh 1 Do. do. J AWugs.-Rtürntz. M 350366 ö Linte-Oofm.⸗W.. . 1 = m, r wn 1809 —— Haan ö , 2 an ; . . * 3 . o. Ivo Ful. verner Tiesb. jus wiannes nm. Mön: i ; , . Gaui. . 3 21 2 . a. —— n . Oest. Etaats ch. 1 3M 53 Herl.-Burger Eis. 33a 2 223 166 3 6 Uni. an 282 Berl. Karle r. Ind. 10a 3 len esd ongle Lutom. 4 3 s a3 ns . 222 13412 aM 106660 Gert. Ma 236 . Vordd. Wolltům m 6 Jans? Aronen⸗Rente.. 2 . Bingwerke.... Ia 266d ch. Eisendbb. 3223 1as33a320 B3isaszeHzoh 45 do. tonv. J. J. do. Min an gb Bochum er Gußst.. ü Dbschl. Eis⸗J. Caro adastza 41 d do. lonn. M. C. do. 1 Gebr. Böhler u. Co. —.— Dberschi. Kotswöe. 6 163 8 as ooh 6 1 vo. Silber⸗Rente.. 2e Buderus ECisenwti. 31R3za30a35h Drenstein u. Ropp. ĩ 2quz 3a bd 46. do. Papter⸗ do. ... 1k gb Bu sch Wag. V. -A. 178 Dstwerke........ na 2b 2a 33 6 * . R 17 Hi 66 Bot- Guldenwerte sn ; hui Bergbau. So a gsa ash wo. un . Anl. oa = ö . ̃ , ,. 238 ; ? e . . ö e 2 a e, , . riss fp Chem. Gries. El. 24 f Nathgeher. Wagg. 1731p ina ap. . ** 6 . * g 1 8 1— 3 4 wviz s M k Saus 3as h has s Jas ses rs ch 16 do. do. 1914 in G ed Datmler Motoren sz R as as gb g . d Italo; ih i gern iosp. 4 do. Goldrente ...... ra 2 Sia rb Dessauer Gas ... 236 11 RR. Westf Spren git 11824 12 1 2 ö 4 do. Siaats rente 1910 z. Jas b Disch. Ati. Tel egr. 2 s ies iso Rhenania, V. Ch. . a Gais 1 kan sa uch 2 bo. diene nreme 3 Drich - Curb. Vin sas ao Hie vect Montan. Ho g Ss das a * Lissabon Stadt sch J. II. 4b —— De uische Erdöl. 6261 Has sꝗh X D. Riepel. .. 129] 3zai zg 6 3 . ö Zeri. d. . D . 67 Ferd. . 2 San iert. e , . n 13 Taiga Den sc sun 29 . 8. k nene. Deutsche rfe. var hl ih Sa j ö Elen esche Gochharn e , de enn ame er e , ,, n 8 Schantung Rr 1 60009. Sen B as nnen Sagi Deutscher Eisenh. Sarah arp, 2e Deslerr- lingar. Staatsbh. 60 65 Dratztioj. lebersee 1IJaiozrn]j 1b 9. Scheidemandel = ssSad zs sh PValtimore⸗Chio ... ...... 44a b Dung mit A. Nobel 129b G a2aig Et les⸗ v. u. Zint ss fass b Canada Pactfie Abl. - Sch. Eisenb. Vertmiti. 21 ati Schtei. Tertisw. . Sas ns asd o. Dip. Bezug schein.. 13M rann sb. Elverf. Zarbenfbr. 23s 6 a25 ; Hugo Schneider 14g D.. Anarolische Eisenb. Ser. 1 28eh s ag zan 22vazz Elettrizli. Liefer. 20 s Schubert u. Salzer 18a 77a] an 7d do. do. Ser. 2 25La23) 20a 18 Elertr. Licht u. r. 13 Jandl] 35 Kinn an & Co.. 6216 j ure mhurag. Vrin; Heinrich —— Essener Steint. .. 8830 Bag B85 G add4agob Siegen-⸗Sol. Gußst 4j ing ĩ Ezeirsigilan. Eisenn. ..... Fahl berg, Lisr GC o. 113101 gal oꝝd Siemens & Halgke 523 . ( 3 Maze dontsche Gold... Feldmühle Papier 10H. Sterttner Vultan aofag 425 Sb . d Tehuantevec Nat.... 40h Felt. u Guilleau me 41 Sa d3adyh Stöhr C. Kammg ! 1 ö 1 2 . Heisent. Ve cawerl 72a isnan, . n e , n. e, . er, , , , ,. , , . ; 2 Vater wol dschm idi . 21 az2Gz2 öri ĩ J . Tampfsch. 3a Sa eh d as n Görl. Waggon abr syn noh. =, . k * 13a e sab , . , . . ö , . . , 4 ** . e ,,, 3 . a ö. . i . Sni Harb. Wien Gum. 2— ' 69 = 4 ; 2 in. . ö . 8 ie. . . erer r , , Fei n, Frnnce, e gerne Seu ron Ga ibo 13 er s dan am er, 2 u, Wechsel b. gas z sch gupfer ... Sas a6 zh simmerm. -Werte * = , . 20 2 83 v eu-Guinea... iin 1 rttn. Handelt -⸗Gesell sch. aa 39 Hoesch Cis u. Stahl / Dtavt Min. u. Es. 41650 .

. 2 2 ,,.

wan

77777 Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 4.

nnteisuchungs lachen. .

. ir rn. . u Fund sachen. Justellungen u. dergl

Verlãufe. Vervachtungen. Verringungen ꝛc

4. Verlosung z. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften und Dentsche Kolon ialgesellichaften

Anzeigenyreis

Berlin, Sonnabend, den 5. Jann

1924

war-

Sffentlicher Anzeiger.

r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,59 Goldmark freibleibend.

6. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschatten. 7. Niederlassung ꝛc von Nechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditätg. ꝛc. Versicherung. 9. Ban faus weise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11, Privatanzeigen

ne Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

*

und Fundsachen, Zu⸗ siellungen u. dergl.

94700

l Das Amtsgericht in Hamburg, Abieilung für Ausgebotssachen, hM, beute folgendes Aufgevot erlassen: Ter Wechielmakler R. van den Berghe in Answerven,. Avenue Cogels 12. vertieten dusch die Rechte

Tüllfabrik Flöba⸗

Berlin, den l. 24 (Wp 14124) Der Polizeivräsiyent. Abteilung 1V. E.-D.

94987 Abhauden gekommen sind folgende Kriege anleihen mit allen och laufenden insscheinen: 2 Krigßeanleihe Lit. D

anwälte Dreß. von Duhsn und Fett in Nr. 60 dd über zol . 3 Kriegegnleihe hamburg. bat das ushebot beantiagt Lit. D Nr. 2 260 F6öl, über d0o0, zd, zus Kiaftlogerklärung fer Aktien der 6, Kriegsanleihe Li C Nr. 10 582 901 an . se . 4 . 9 , . . 2. IJdnuar 1924 ctien⸗Gesellichatt in /Hambarg Nros. . den 2. ö

. Sb t,. 14 994 15 rg 26 659, Polizeipräsidiusn. Abt. II. R. IIb. 22 510. 23 3659. 26 052, 37 805. 63 967. ,

72 620, 74 434. 77 318 88 107. 100 295 194757] Aufgebot.

Der landwirtscharil HOarthaus in Nottleben hat eantragt, den verschollenen Arbeiter Karl Harthaus., geb. am 22 April 1859 in Burgionna,

und 108514 über jg Ein Tausend Mark Die resv Inhabes der Urkunden werden

aufgelordert ihre spãäte r

an Freitag, pen 21.

1924. Vorm. ÆAIJ Uhr, im Zivil justij⸗ ebäude in Hamßurg, Erdgeschoß, ginge,

ndenden gtu oe oro ie m

Arbeiter Paul

die Urkunden vorzulegen 1. Ottob er 192 1. Mittags nter zeichneten Gericht. erfolgen wird. Hamburg. 22. Nov 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtz.

947 hs Aufgehot.

Die Frau Marie Voq Apothekerswitwe ö 3, . 5 ö urch die Rechtsanwä t. weizer, Erfurt, 29. ber 1923. Dr Kieie 11, Dr Sönmnng in Stuttgart. sr K 9. a . . r, ihr . De⸗ . ember 1 in Verlu geratener A tien 94766] Aufgebo . e, , iz 3. . ] . . . me eg . , . von Nachlggläubigern it. C Nr. z der je und Fan gs Schreier i 2. der Prioritätsakslenscheine Lit B Nr. 14 , ie e fn eri 1 6 1 Le, loo. Gulden be. walter dez NRachlassee! deß a 26. Be.

errolgen wird. über Leben ode/ Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung. lyätestens im Nufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

antragt. Der Inhaber der Urkunden wird Ii mn P'stor

aufgefordert., späsestens in dem auf Mitt⸗ ö , n L= 2 0. Juli , 2 Ter Nechtt anwalt Dr. P. Neumann mittag . IMhr, vor dem. unteizeich. in Dreeden -A. Amalienstraße F 11, ale nein Gericht, Zimmer er anberaumten Rormimd deß minderjährigen (fich Adol Aukgebotßterfine seine Rechte anzumelbßn Woll in Presden, des aten gen geietz⸗ und die Urküsiden vorzulegen widrigenfalls sichen Erben des am 4. Mat, io ez z.

die Kiastloßerklärung der Urkunden er⸗

folgen wird . Heilbronn, den 24. Dezember 1923.

Amtsgericht.

Dresden verstorbenen Kaufmo Adolf Wolf.

3. Der Lokalrichter Erich Pechtelder in

Dresden. Marschallstraße 25. als Ver.

tgrichter Schliz. walter des Nachlasses des an 19. Januar

(obo lz] 1923 in Dresden verstorhhnen Privat⸗ Erledigung: Die im Reichsanzelger 29 mannes Friedrich August Gettlob Müller.

4. Der Lokalrichter G Dresden, Moritzstraße 16 des Nachlasses des am Dresden verstorvenen Kgaufmanns und Mühlenbesitzers Friedrich Otto Winkler.

vom 29. 12 23 geswerrteß 4 100 Halle⸗ Hellsiedt. Aft. sind ermystelt.

Berlin, den 4 1. M (Wp 641/23.) Der Polizeipräsident. /Mbtellung 1V. ED.

lob olg 5. Der Lofalrichter Sh Peteis ,

; 6 ger

pom 16 di. 28 unter Mr. Ebas2s ge- eg Nachlasses des am 17. Januar id

sperrten Wertpapiere Verlin, den 4.1. Der Polizeipraͤsident.

(9501 Abhanden gekommen Inag Aktien⸗Indunrie⸗

sinp ermittelt. 33 (Wp baz. btellung IV. G. D.

in Dres den verstorbenes Kaufmanns Franz Georg Bäseler.

Die Nachlaßgläubsher werden daher aufgefordert., ihre Assiprüche und Rechte 4 40 000 gegen den Nachlaß Fer vorstehend unter ternehmungen, L big 5. genannten serstorbenen Personen Eilangen Nr. Io0 135/79. 112 724/27 spätestens in dem Ruf den 13. März (0 / 1000. U 1924, Vormittags 113 Uhr, vor dem

Berlin, den 4. 1. 4. (Wp. 15/24)

unterzeichneten cht, Lothringer Der Polizeiprãsident / Abteilung IV. G. D Straße 1 11, Zimnser 160, anberaumten logos Aufgebot.

Aufgebotstermlne bei diesem Gericht Die Firma Leander Schuh Mbrik Aktien⸗

anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des n, vorm. Carl Ophsenhirt u ehrens in Offenbach a. N hat dae

Grundes der Forßerung zu enthalten. Ur⸗ Aulgebot folgender Urkund g beantragt:

kundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗

Blanko. Barschech ohne Datum und gläuhiger, die sihh nicht melden. fönnen, ohne Betrag Nr. S8 179. 4 ... unbeschadet deg Hecht, vor den Verhind⸗ Das Banthaus S. Meylbach in Offen, lichkeiten aus Pflichtteilsgrechten, Vermächt

bach a. M. wolle zahlen gehn diesen nissen und Auflahen 6, 9 werden. en e

Scheck aus meinem / wnseren Guthaben von den Erben hur insoweit Befriedigung an...... .. soder Ueberbringer verlangen, als sich nach Befriedigun 6 9 2 2 e n

AMS J

Leander Schuhfabrik A G. Ueberschuß ergsbt. Auch haftet ihnen jeder vorm. Carl Ochseübirt Behrenz, Erbe nach dr Teilung des Nachlasses C. Yehrens. nur für den ssinem Erbieil entsprechenden Offenbach a. M den ...... 19. Teil der Verbmidlichkeit. Für die Gläubiger Der Inhaber aus Pflichttei rechten. Vermächtnissen und elordert, wätestens in dem auf den Auflagen sows für die Gläubiger, denen die 2. Ottober 1924. Bormittags 9uhr, Erben unbeichränkt haften, tritt, wenn sie Saal 70, vor Jem unterzeichneten Gericht sich nicht m den, nur der Rechtonachteil anderaumten Nusgebotgtermin feine Mechte ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung an jumelden Ind die Urkunde vorzulegen, des Nachlasses nur für den seinem Erbteil pidrigenfallt / die Kraftloserklärung der entsprechenden Weil der Verbindlichkeit Urkunde erfslgen wird. haftet. Offen ba Vꝛ.. 20. Dezember 1923. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ib,

isches Amtsgericht. am 20. Dezember 1923.

8

nicht . Gläubiger n

3

Der allfällige Juhaber des Sche Nr I8 006 für 2382, 053 Schweßzer Franken, autgestelit am 135. April 1953 vom der Svendborg Bank in Svendborg auf den Schwetnerischen Bankverem in Zürsch, lautend an die Order des Franui

Rbombera in Dornbirn, wird aufgeforpert., diesen Titel binnen 3 Monaten bon der eriten Publifation im Schweljerischkn Handelsamlablatt an in der Kanzlei des Gerichte vorzuiegen. Nach sruchtlosm Ablauf der Frist würde der Titel als raftlos erklärt werden

Zürich, den 30 Oktober 1923.

Im Namen des Be erichts. 6. Abtellung. Der Gerichts schreiber K. Huber.

947551

In dem Aufgeboteverfahren von Aktien wird das Ausschlußurtei vom 106 De⸗ zember 1923 (2 F 22) dahin be⸗ richtigt, daß es sich Beim Antrage des Geistlichen Lefranc (hö / 22) nicht um die Stammaktie. sonder um die Prioritäts⸗ Stammaktie Nr. 3h 49 der Schlesischen Aktiengesellschast filr Bergbau und Zink⸗ hüttenbetrieb zu ine handelt.

Amtẽgericht Benthen. O. S., den 24. Dezember 1923.

94601 Für kraftlos erklärt wurßen durch Aus. schlußurteil von heute die drei Namens⸗ aktien Nr. 34, 145 un 171 der Land—⸗ wirtschaftlichen Creditgnstalt A. G in Leutküich über 100 Gulden 171 4 343. Amtsgericht / Leutkirch,

950871

Durch Aussck lußurhzil des unterzeichneten Gerichts vom 17. Dl zember 1923 ist der am d März 1873 Braunschweig ge⸗ borene Pantrygehisfe Albert Christian August Schunize zuletzt unbekannten Ausenthalts, für JHot erklärt und als sein Todestag der 3! / Dezember 1914, Mitter⸗ nachts 12 Uhr, stestgestellt

Braun schweig. 4 Januar 1924

Da Amtsgericht. 16.

[94767] Oeffentliche Gustellung.

Die Ehefrau F. M. P. Helm, geb. Spangenberg, Hamburg, wertreten durch Rechteanwalt Dr. Hertz / weiche gegen ihren Ehemann F. A G. Helm., 3. Zt unbekannten Aufenthalts / auf Ehescheidung

klagt, ladet den Beklagsen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

dandgericht in 6 . Zivillammem V (Ziviljustijgebäude, evekingplatz), auf den 1. März 24. Vormittags

9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten icht zugelassenen An⸗ walt zu hestellen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Ladung bekanntgemacht. 9

. den 29. Dezember 1923.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts. uro] essen rice a stelluug. . .

Die Ehefrau Ma Vogt, geb. Schlangen, in Köln. Klöiner Griechen⸗ markt 67, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Düuntzer in Köhl, klagt gegen Ehemann, etzger August Vogt, früher in Köln, sietzt unbekannten Aufenthalt, auf Grund der Be⸗ bauptung. daß derselbe sie vor Jabres⸗ srist böewillig ohn Grund verlassen habe, daß derselbe gißerdem während der ehelichen Gemeinschaft nie ordentlich für die Familie gesorg) habe. mit dem Antrag, die vor dem Standesamt Köln am 4. November 1915 geschlossene Ehe zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur msindlichen Verhandlung des Rechtsstreits ybr die 4. Zivilkammer des Landgerichts Köln auf den 27. März 1924. Vormittags 9 uhr, Zimmer 2560 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Köln, den 2. Januar 1924.

Mielk Gerichbbschrelbet des

(94993 Oeffentliche Zussellung.

Die Frau Martha ehm, Feb. Marganltz in Liegnitz, Marienstraße 14 Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lomnig in Liegnitz, llagt gegen ihrey Ehemann. den Artisten Erich Lehm, fyüher in Liegnitz. jetzt unbekannten Aufenshalte. auf Grund S8 1665 und 1568 B/ G⸗B.. mit dem Antrage auf Ebescheihling. Die Klägerin ladet den Beklagten sur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 2. Zivil. kammer deg Landgeichts in Liegnitz auf den 31. März A924. Vormittags 9 Uhr, mnit der lufforderung, sich durch einen bei diesey Gerichte zugelagssenen Rechtsanwalt gb Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lass/n.

Liegnitz, den 27. Dezember 1923

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

München. vertreten durch Rechtsanr nand Foerst 1IL. in Mün Dettelbacher, Johann,

Steinstiaße 8isll, Klägerin, lt ö erdi⸗ klagt gegen losser, zuletzt

in München. Kazmairsst S3 / 0, zurzeit unbekannten Aufenthalt Beklagten, nicht vertreien, wegen Ehelcheidung. mit dem

1. Die Ehe der Verschulden des 2. Der Beklagte chtsstreits zu tragen. ] den Beklagten zur mündlichen Verhanblung des Nechtestreite

Antrage. zu erkennen: Streiteteile wird a

vor die 1. Zivilksmmer des Landgerichte

München 1 auf

ontag. den 10. März

1924. Vormitta Uhr, Sitzungs⸗ aal 9 /I. Justizvalasss mit der Aufforde⸗ rung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Mechtsanwalt als Piozeßbevoll mächtigten zu hestellen. Zum Hwecke der öffentlichen ö, . wird djfser Auszug der Klage

efanntgemacht. 23. Dezember 1923.

München, d Der Gerichts f eiber des Landgerichts I.

194771] Oeffentliche Zestellung.

Die Frau Thereje Grötzmacher, geb. Klessa. in Brauereigut Dammz r b. Schne de⸗ mühl. Prozeßbevollmächtiter: Rechte⸗ anwalt Justizrat Gaebel in Schneidemühl. klagt gegen ihren Ehemann den Arbeiter Peter Grützmacher, zulegt in Schneide⸗ mühl, jetzt unbetannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund dir 55 1567 Ni. 2 und 18968 Bürgerl. Geschbuche, mit dem Antrage, die Ehe der P'tteien zu scheiden, den Beklagten für den /ichuldigen Teil zu erklären und ihm die / Kosten des Rechtä—=

einen bei dem gedsschten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage beksinntgemacht. chneide mühl, den 29. Dezember 1923. Der Gericstsschreiber des Landgerichts.

94772] Oeffentliche Zustellung.

Frau Elfriede Glomnka, geb. Kohl⸗ meyer. in Stettin, Prozesbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kroemer Stettin, klagt gegen ihren Ehemann. n Buchhalter und Geschäftsreisenden Gustav Glowka. un⸗ bekannten Ausenthaltg früher in Stettin auf Grund des 3 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehesscheidung. Die Klägerin ladet den Beklagtys zur mündlichen Ver handlung des Nechtsstreits vor die 4 Zivil.

2.

kammer des ndgerichts in Stettin. Albrechtstraße Ma,. Zimmer 23, auf den 11. März 1924, Vormittags 9 Uhr.

mit der Auffosberung, sich durch einen bei diesem Gerichs zugelassenen Rechtsanwalt . Prozeßbeloll mächtigten vertreten zu assen.

Stettin, den 22 Dezember 1923.

Der Gerichtoschreiber des Landgerichts.

(94773) Oeffentliche Zusdellung.

Frau Minna Jagow, Fubrmann, in Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Auerbach in Ste ihren Ehemann, M Jago w, unbekannten in Stettin, auf Gr

* mündlichen Verhandlung des Rechts treits vor die

immer 23. au den 11. März 1924. Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Mechtsanwalt als. Prozeß bevoll mächtigsen vertreten zu lassen.

Stettin, en 27 Dezember 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(947741 Oeffentliche Zustellung. Frau Rosa Fürstenberg. Feb. Flade, in Heidebrink. Kreis Usedom⸗Wollin. Here bevollmächtigter: NRechtsaywalt Hecht in Stettin, klagt gegen ren Ehemann, Bäcker Christoph Fi stenberg. un . bekannten Aufenthalts, stüher in Codram. Kreis Usedom⸗Wollin/ auf Grund der * 1567 2, 1568 G.⸗B. mit dem ntrag auf Eheschesbung. Die 3 ladet den Beklagtez zur mündlichen

kammer ; l Albrechtstraße 3 immer 23. auf den 15. März 1 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforperung, sich durch einen bei diesem Gerich , Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 2: Der Gerichtsschreiber des

(94775 Oeffentliche Zustkülung. Frau Gertrud Albrecht, Feb. Wegener, in Görlitz, Goethestraße 37 / Prozeßbevoll⸗ mãchtigter: Rechteanwalt Pr. Rosenbaum in Stettin. klagt gegen ihren KLhemann, Kauf. mann Wilhelm Albrecht, unbekannten Aufenthalte, srüber in z 6

Grund des § löß2? * G. B. mit dem Antrag auf Khescheidung. Die klagten * müůnd

Klägerin ladet den lichen Verhandlung Fes Rdechtestreits vor ĩ ivi Landgerichts in

einen bei Nechts anwalt al vertreten zu lasschn. Stettin, den / 22. Dezember 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

94761] Oeffentliche AQustellung.

Die minderjährige Fricha Jurke, 2. der minderjährige w aul Jurke. Weide wohnhaft Sorau N. L, Mühlvlatz 2.

ihren Pfleger. den Masistratesefretär Schlager in Sorau N. X. Prozeßbevoll⸗ mãchtigter. Rechtsanwalt Vr. Arthur Herzeld in Berlin 8W. 19. Wuthstraßze 10,

klagen gegen ihren Vater, den Arbeiter Gustav Jurke, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalis, früher in Berk n-⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 242, wohnhaft. unter der Behauptung, daß der Béflagte sich der Unterhaltepflicht entziebe. wit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichsig zu verurteilen, an ieden der Kläger Hpierteljährtich le 90 Grundmark, vervielsiltigt mit der am Zahlungstage geltenden / Reicherichtzahl für Lebenshaltung und Pekleidung, für die Zeit vom 10. Dezembft 1923 ah im voraus zu zahlen, und zwars.Jn die Klägerin zu 1 bis zum 11 Dezemher 1930. an den Kläger zu? bis zum 9. Mai i932. und das Urteil für vorläufig vyllstreckhor zu erklären. Zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ sireits wird der/ Beklagte vor das Amtg⸗ gericht in Berljn⸗Lichtenberg. Zimmer 30, auf den 12. März 1924. Vorm. 9 Uhr, gelgden. Das Armenrecht und die öffentliche / Zustellung der Klage wird bewilligt.

5 chtenberg, den 29. Dezember

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(94762 Oeffentliche Zusellung. Der minderjährige Hein] Schwenker in

Castrop, z. Zt. Vinzenzhelm Dortmund, vertreten durch den erusevormund Schöttler in Castrop. Mrozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Pr. Struwe in Bochum, tlagt gegens den Bergmann Gustav Werner. her in Castrop, Bergbofer Heide Nr. mit dem erhöhten

Antrage des Schrift vember 1923, den zur Zahlung von mart, berechnet naqs dem amtlichen Dollar- briefkurs in Bersin am Tage vor der Zahlung, zu verusteilen Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstrejts wird der Beklagte vor Amtsgericht bier. Wil⸗ helmsblatz, aufs den SI. März 1924. Vormittags immer 44, geladen. Bochum, dan 27. Dezember 1923. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

94763] Oeffentliche Austellung.

Gertrud Haun in München, geboren 30 April 1917, vertreten durch den stäãdt. Beru svormund in Mün Piozeßberoll⸗ mächtigter: Rechtsanwast Meinhardt in Erfurt, klagt gegen dsn Tischler Karl Solzhey, früher in Er sirt., au Erhöhung des Unterhalts z 325 J⸗P.-O.) mit dem Ar trage auf kostenpfsichtige Verurteilun zur Zahlung einer gwonatlich vorauszah baren, am 30. jeden Monats fälligen Unter⸗ halterente des 15 f Betrags der 1 Zt. der Zahlung gelten ben Reichsinderziffer an Stelle aller bisher sestgeletzten Leistungen. in mündlichen Perhandlung des Rechtg⸗ treits wird der Beklagte vor das Amts. gericht in Erfur immer Nr. 76, auf den T7. März 1 Vormittags 9 Uhr, geladen.

Erfurt, den 31. Dezember 1923.

Der ae n, Amtsgerichts.

Abt. 11.

itzes vom 27. No⸗ 23

ellung.

Deria Anna Berufe vor⸗ mund Kreislvndikus Sandrs zu Siettin, klagt gegen den Schmied Fried ich Krieger, früher zu Deckenbach. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterbaltsrente, mit dem Antrage, den Beklaßten zu ver⸗ urteilen, der Klägerin vom stage der Klage⸗ ö ab unter Foytfall aller big⸗ berigen Festsetzungen big zur Vollendung 16. im voraus am Ersten jeden Geburtswlerteljahrs lällige Geldrente von vierteliỹhrlich jechig Gold⸗ mark, die räckständige Beträge solort. zu zablen und das Urtejl für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklärga. Zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreite wird der Beklagte vor da Amtegericht in Vom. berg (Oberhessen / auf Mittwach. den 5. März 1924. Vormittags 9 Uhr, Som ber

jember 1823 a ,

Der Gerichts schdeiber des Amtegerichtt.

94760)

In der Zivilvrozeßsache des minder jährigen Helmut Karl Griggel in See⸗ rapren, verireien dupch den Berufevormund Wegener in Fischbausen rojeßbe voll ˖ mächtigter: Rechtäanwalt Zamom in Königsberg Pr. egen den Maurer Albert Loose, früber / in Seerappen, jetzt un. bekannten Aupentbalté erböbt der Klager den Unterhasteanspruch mit dem Annage auf vorläuflge vollstrecktare Verurteilung des Betlagßen. an den Kläger vom 20. De-

geladen.

zember 1963 ab bis zur Vollendung des