1924 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

; . ö ĩ i ĩ. . Als zu je 10 000 T. davon 120 Vorzugsaktien nannten Revisoren, können bei em Ge. ; gern bes W . i . j . J ; . . Lit. B haben nunmehr ein achtfgcheJz bezichenden Aktionäre, die restlichen nom, gemeinschastlich die Gesellcha s, I h nahlien T* 61 ü icht d Holzwi chaft ge des Westens; Siegfried Ittelssonschaft mit beschränkter Haftung. 1st der Gesellschaftsverhrag hinsichtlich ber J nirbrrlassung ber in Berlin unter der 8 e ne , . J, , . l. Sh, n nn, ö , srsällt jetz; in 133 000 Stammaktien = G i in verwerten. N. 9 . amer Straße h. Das Aktie gesellschaft: Prokurist: Fritz werden. Nr 33 7 Deutsche Holz.! lauer 3. nst def e' 8 in . ö ö . ö. ö. n⸗ nehmens ist der PVertrieh von Lebens- schäftsführer ist der Kaufmann. Walther ank Kommanditgesellschaft auf it. A und 29 000 Vorzugsaktien Lit. B. Interesse 3 . ö rah n un Grundtapifal zerfällt in Ao Inhaber- Bölklertz in Crefeld. Er, vertritt wirtschaftsbank. Aktiengesellschast. währ für bez h ch öh ö. 3 . 5 . zs 1 6. , m. owie Bederfsartikeln. Gerlach in Charlottenburg be⸗ Aktien hestehenden To msmanitgesell⸗ an ,,, . . d h . Ighättie! erfinder se o n, die zan Nenn, Jie Gesellschast, gemein sam mit sinem Si: Berlin. Shegenst gd. Des Un er. en en , n ,, , illigtden Mart. Ge, stellt wit de Maßgabe, daß er gemein- schast auf Attien: Der Bankdigektet, Dr, ö , ,, . . J. . 12 r te nnn betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ . 5 . ,,, . , alle 5 a e e . iir nnn usth aft sür Feri k ö. ö . drin K J mg 1 ö. . . z 3 3 ; j an ĩ mehreren Prokuristen. Nr . andes⸗ Art, insbesondere für da biet der ö . n . ] ; ,. j ; . . K .

Iktiengesellschaft: Kaufmann Oskar . und gs . zu je 1000 A6 und . . . . q gielontaiwaren- Han. Dolzwitischist, Holzhandel, Sägewer l Y5 . Hen 6 ie ,, , . 39 ö 6 e . uruppin. Gesell⸗ nn tig . . 3 2 g . ö . , ö gli ct anl. Belli, ben 7. Deemher 103. onen. 1 Bekanntmachungen der Ge= n, J ,. . ö sfhben als in der Bilanz für in Glogau, Älbert Kedziora' in . , , . 23 un, i g rr. le welch e en ef eg. gehen he hies, drirü 3 kö, e nan 8 ö . Herlin . 94609 . . erfolgt durch einge⸗ schaft mil einem Vorstandsmitgliede des Stralauer Stadtviertels, zu Berlin, esesf n fe n. i ne . r n,, . Hir ug He,, n, ö. re ich . 13 , ,, , zi ,,

de, . . Abt, B ist schriebene Briefe. Die Gründer, welche Rr. 1536 Korddeutsche Hagel-Wer⸗ G. G. m, b H. Zur Frreichung dieleß sellschaft. D hungen der Ge— . z in Berlin⸗ ne B , , 9 führten Beschluffe der Generglver, . In unser Handelsregister . en,, ö „e, wn, fächer nngs-Geselschast' anf Gegen. Jweckes kann sich die Bank an gaderen ssellschaft. Die Prokura des Ostgr sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen berg ist zum Geschäftzführer bestellt. Uicht mehr Mitglied bes Bofstands. zum ö . , ,, ö K . n, nnn, g ne,, J Berlin. Gegenstand des Unternehmens: fottenburg, 2. Kaufmann Kurt Schelske ist verstorben. Dr. Walter j0 Milligtden. Mark. Altiengessllichgf. 1 ihr. Köristen; Paul Ppwaßen in Berlin- waren, Gesellschaft nit vel: . tung: Dem Kauf G r g ; . ug tt z 4. ber die . , ö. ) Herflellung' Vertrieb von Keichtmetall Müller zu Charlgttendburg, Rohrbeck in Eb ar kotztenburg Der Gesellschaftspertrag ist am 30 Ok⸗ dafür, daß Reinickendorf, Harry Christ in Haftung Sitz: Berlin ö . . . Fre. 2 sch t u Srl Gier fh Gesellschaft die gon 4 , sabtstalen und ähnlichen Erzeugnisfen, J. Kaufmann Hermann Theiser zu sst zum Gengralirektzr bestzllt. tober 1923 festgestellt. Besteht der Vyr⸗ ( Fürstenwalde, Fritz Golbflein des ,, ,. e n. 9 6e . ö ,. * ura 1 ‚. besch rn ier er g m r el, d b) Betrieb von g at n nl tätten Berkin-Wikmers dorf. 4. Kauf- Amtsgericht Berlin⸗Peitte. Abteilung e, stand aus mehreren Personen, so wird b n. Berlin. Gin jchber von ihnen ber- Haumwolln aten jeder Art und i g scheftẽführer . tungẽb 3 ⸗. kura ist erteilt d J Kaufmann , k . für Motore und Kraftfahrzeuge, eh ar, mann Peter Beissel zu Berlin; den 21. Dezember 1923. die Gesellschaft durch zwei Vorstande⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ ähnlicher . . 9 . st eren Be * * . 3 ,,, Gre , 4 16 1 D 22 . n,, d . hahn nd Fortführung des unter der Wik mersoerf, b. Kaufmann Karl mitglleder zufammen hertreten. Der Auf— tandsmitgliede oder mit einem anderen don derartigen . 5 . schaft zur Verwaltung von belneg— ö ö ren,, th. 3 die Gesell. ,, Ft ne Uchüker Motoren Gesellshzst mit Rothen bücher zu Ber Lin, 6. Rzuf. Kerim; 19606] sichtsrat hat das Recht. einem der f st . ten die Gesellschaft. kann . kee chnihl en' n b, lichein Weitz al bedr ntter 33 gen e e lier. Gere ischzg u At den den der Genepglpersammlung an bach nkfe' l chäftung!' in Verki be, ingnn Cm geber zu Heriãdün. Den In unset Handelsregister Abt. B. ist mehreren Vorstandemitghledern, zie Kw. Rr. ö. ß Fertz X n m , m, mn , , ,, e, , ,, , k n. , , , 25. 7. 1923 neuge baffenen. bisher nich srlcbenen! Unternehmens, c) Grrichtung, erften Aufsichtsrat bilden die Gründer zu heute eingetragen worden: Nr. 35925. fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Si B älttiengeseltschaft. Prhfurijten. Martin 1 M Mog rn be, 2 fehl rl. ,, 6 , . r tnc, m n nn. ,, Betrieß, Verdußerüng, Erwerb, Pachtung j, 2, 4 und 6. Die mit der Anmeldung Armbrecht . Sohn Aktiengesell' zu vertreten. Zu Wrstandsmitgliedern Katz in Berlin, Jaques Lands Lucse Manhelmer a 66 führer aufn ann Den . . n sst an, . ö. l e ng ene n bestenner Ce; eilte Gelee künks gibs ber, Lars Käcselischaßt eindze tte Schrnshstict. schaft . „Mnsag,, Sis, Berlin, nd bestell J eben n wann, ens Gh. Berger in Berl ig. n jcker von Ferdingnd Stiebel. gzibe n Benltn. eie ede nal, d, e R., 's. anf Witt As ols, bete die Gefel. 6 , kom walter Ark im In- und Äusland sowie insbefondere der * Prüfungbericht des Segenstand des Ünternehmens: Her- Kaufmann, Ber lin, b) Skar Bogt, Al . ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem ö. Frau Henriette MRanhermer in 28 6 Thall Thealer und Veri schest rc nuha us verging uig für in 1. Januar, 1923 ab 12 0900 Stammaktien Beteiligung an solchen in jeder zulässigen Vorstands und des n , und der stellung, und Vertrieb don Likören, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein . ige rode f stellertretenden Kin her nch oder n Prokura derart erteilt . Gesellschaft mit beschrüntter 5 und ansländische Handels- und In⸗ Lit. A hn le 1000 A6 gie Sho . Form ferner pornahme aller hiermit von der Handelskammer ernannten Revi Fruchtsäften. Weinen Spirituosen, Cssig getragen wird noch veröffentlicht; Die n er 46. ; mit einem anderen Prokuristen emeinschaftlich . re , ö. tung: DYurch Beschluß vom 17. 12 1993 dustrieangelegenheiten Ge fellschaft gltien Lit. * 6. . len; . unmittelbar und mittelbar zusammen⸗ soren, können bei dem Gericht, der und verwandten Erzengniffen. Fort. Gefchästsstelle befindet fich zu Berlin, ö Starck tte e h . Tln Abteilung 89b he oder mit einem anderen an, ist der Gefellschaflsberkrag hinfichtlich der mit 1 . Sa ftun in w hängenden, Geschäste., Grundkapital: Bene, fir der Repisoren auch bei führung des unter der Firma Aumhrecht Kaiser-⸗Wilhelm-Str; 19. Das. Grund mann, Vill dertrezungberech ligt ist. Ge . , Vertretung Zen dert. ahn ,,,, Gesellschafts vert ö Jö.

sämtlich auf den Inhaber lautend. Die 1 öhd hh 000 6. Aktiengesellschaft. Der der Handelskammer eingesehen werden. C Sohn in Stadtoldendorf betriebenen kapital zerfällt in 135 000 Inhaberstamm. sin gen Baden), ö. orstmeister Jun Kerlin. aas def n fee. . ö. . inen r gent. ist ö. in ö ; 3 . gr h san . ; ö

keien Pöäneeslnärrerkzn Wehälkit; C sclktente ver rig lib ötteber . öh ercintg Chemtsche sihternchʒmens sieichs. znecks sanie ee etien z niich 6c e ö ö ern,? Handelzkihmtcs Dr. . Il des Handeleregister Abt. l reit ahb, bend, genen bie G hes ln niente, g' ü nndinignraeth ööchchläiß gᷣ̃ jerßzen Wenn att sren ih etältzis Kßlsetftelk s W'steht der Verfthnd Fäbriten Otecnfen Brandenburg, fellgunh an ver Verkieingg von ähh, ähd äb G6öb n ie is bo fs son ä hiartin Wall, Berkin“ Wilß, keüte eingetragen worden: r. 66 00s. 4h file en. Sind mehrere Ceschests, mehrt Ge chaftefthter bestckk— ke m,, selschaft ane nle e, ve, dg g, . , aus mehrtren Personen, so wird die Ge. vormals Frank, Berlin, wohin öder lichen Unternehmungen. Grundkapital: Namensborzugsaktiön zu ie 1 Million kersborf, 8. Kaufmann Rudolf e ener Feilen. . Wertzengabrit (. besteilt, o erfolgt die Vertretung die. Gesellschaft vertreten , a . c nb fe un . le iche l . ti n m g ehh , sellschrst burg (in zue Wlsieinpertrctinß Sitz gon m b i rg versegt 4. Gegen. Sho, Wr ligen rh ark, , Mark, dig un Nienngbelr age, au gegehen Mor gen st en Magdeburg, Streffer . Go., Beuel, mit Zweig= ke zwei fh el ferne er fre ff, en ge ftki . a leichen 2a. . ] ü ermächtigtes Vorstandsmitglied oder durch ö. des nternehmens: Der Vetrieb der Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No- werden. Bei Beschlußfassungen über die Kaufmann Wilhelm Ro senkranz, e Berlin unter der Firma einen Geschäftsführer in gene g mit einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Der e m i Dr. Julius Klein und

Die Firma

bisherigen Stamaktionären in der Weise ichn e , e mea ö 6 ber 1935 festgestellt und am 15. De B des Äussichtsrals, Aenderung d r ; ihrer ol lius K. 9 3 ese Wei Vorstandsmitglieder oder durch ein rüher von Adolf Frank und Julius vember estge ö. . esetzung des Au ichtsrats, Aenderung der olzminden, 10. Kaufmann Fritz Beueler ilen⸗ C Werkzeugfabrik einem Prokuristen. Die Gesellschaft risten. Zoldo ist nicht mehr Ge chäfts⸗ Sr. jur. alter FritkYè sind nicht mehr . . , . orstandsmjtglied und einen e rank unter der Firma Gebr. Frank in zember 1923 geändert. Besteht der ö Satzung oder Auflösung der Hesellschaft l n er Hamburg, 11. ber Streffer C Co. Filiale Berlin. dauert n i. um 31. 12. 66 t führer. Zu Ge gin enen Hir ig e lr 3a. . 5 mh dickarkl ttz, ll ghz etesch ten beptißten. Zu PVorstandemitgliederr ind Prandenburg an, der Habel belriebenen tand zus ö eng, t den haben . lobo , Hor ag saktign. ht. Dreftor Mühltenhaußpt Nigsty, Offene Handelsgesellschaft seit 1. August näherer Maßgabe des s 9 des Gesell, revisor Baul Waldow und Fräulein . bestellt, so wird die Gesell⸗ Ilkllen gezählt werden, 16hM6 M, neue zum bestellt; 1. Diplemingenieur Walter Hwemischen Fabrik für Imprägnier. und die Gesellschaft von . Vorstan . faches Stimmrecht, bei sonstigen . D. , 12. Generaldirektor Julius Neu 1963. Gesellschafter sind: Anton schaftspertragß. DSeffentliche Bekannt. Rosi Cohn, beide in Berlin, bestellt. . durch zwei Geschäftsführer ober Prei. Kenn r Hollar Gosbantcihe be,. Scha hg ot ten bu rg, Ffoiierartikel schie . Sele, und gliedern; Femeinsam ( 5 236 on fungen haben auch ie lg00 6 Vorzug! mann e Altona. 13. Kaufmann Frieh Stref fer, Kaufmann. Beuel, machungen Jer SGefeilschaft erfolgen nur Berlin, den 35. Deiemher 165. urch einen Geschäftsführer in Gemein gen werden können. P) nominell 2. Kaufmann. Kapitänleutnant a. D. Fette und der Betrieb aller hiermit in bands mitglied gemeinschaftlich 6 in aktien nur, einfaches Stimmrecht. Die üñich Ahrens, Ro st oc 4. Kauf⸗ Ewale Böker, Kaufmann, Bonn, durch den Deutschen Reichsanzelger. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12. schaft mit einem hirn ge, vertreten. Ir 50 Obi Me zur Verfügung' der Gesels⸗ Walter gip pol d, Charlotte n⸗ Verbindung stehenden oder verwandten Prokuristen ö * . rat Vorzugsaktien haben vor den Siamm, mann Gustag Krolzig, Passen: und Otto Günther, Kaufmann, Bei Nr. 7495 , , e. . Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. jur. schast zu halten oder sie für die Gesenl⸗ burg. Jeder von ihnen ist allein⸗ Geschäfte fowie der Teimfabrik Grünau kann ein n,. es Vor . S aktien ein Vorrecht auf einen Gewinn = im, OcPr, 15. Handelgerichtsrat Berli. Zur Vertretung der Zweig selischaft mit deschränkter Haftung: ,, 2 Y l Richard 6 Diemer ⸗Willroda in schaft delt nog icht zu berwerten. 9) bertrefungsberechtigt un bon, den Be. von Gebr. Frank & Co, ie Sesellschaft dessen Vorsitzen * erh nnn mit der . anteil von sechs Prozent quf die geleistete lsons Levy, Kaufmann, Berlin, niederlassung ist nur der Kaufmann Stto Durch Beschluß vom 5. 12. 1933 ist der uf Blatt och, des Hande öregisters, Frezten. Er sst berechtigt, die Gesell. Fer pere lg rgb , Gn äaberstamm, schränkungen den 181 B. G. B. befreit. kann sowohl in Deutschland als auch im fugnis, ,, i 6 . Ch. Jinzahlung mit, Nachzahlungepfl icht. 16. Handelsgerichtsrnt Reinhgrd Mo Günther ermächtigt. Nr. S6 657. Gesellschaftsberlrag hinsichtlich des Ge— bett se. Firma,. Sächstfche Wert zeug schast allein zu berkreten. ihn dez erer rnniäen hh, Prkursst: Jehan MR ohms ka. Ruslande Hweigniederiaffungen ernschten, tren. 6 . Fit re, e bt ber, berl sbare gen fe, met reau, Kaufman, Ber lin-Lichten⸗ Siegfried Kochmann Bankgeschäft, ,, geändert. Bei Nr. 10 351 . men ssteef, Veruhg sd. (iche 6 auf, Bläts i ö, bete. die Seel. Asenwekb dee nen ene Wttzonätei Gch akt t gn kg, te vertritt: die Palgnie seherbe uin; venznztien, Grun = Hit . c n lan ill, ,,, o , iedes mal berg g le; Kalman, Handelfzicher Bertin. Inhaber. Siegfried Foch Prinz Hein richftraßte 8. Grund. tiengesellschaft; n. (hemp. w ist schaft Jeir, Kufa nid Hau Pfne, k Werrebs aelteren Kön, Peil inliek'en in shaft it eilten switch; ic bh os e, esiiengeseischgf, Wächter ed ene tf iht We der cite, Kei rizs he demäeingen in ud Szorilchz ti; cri br ißt maß n, Wer, ger ie gd ng, fücsgeseiiscaf. ul. beschrunther berfen i srdben gotz, , el kenne nls r, er e f: . , ,,. Aknionären? zum Voistäng6mitgljed, oder einem zweiten Der Gefellschaftsvertrag ist ant ic. Mai Ftiragen elt ö. ö 7 . der nachfolgenden Jahre varweg zu ent. ß. c. Hermann Hin mel sb ach, Kauf. Rr. 65 CHs. Salln Bick, Berlin, Haftung: Hie Gesellschaft ist aufgelbft, 1 ng 1 iorember 1323 hat iung in Dretben: Per Gefellschaftt= ö. von 6 Dollar Goldanleihe zu— Brgkuriste n, Als nicht ein gitage mißt ösd feftaestesst nd wiedeiholt zulckk am . cha . 8. fig st st n, 1 ö nehmen., Die ehvg jeweilizen Fewinn— mann, Frei burg i. Br., 19. Kom wohin die Niederlassung von Nauen ber die Liquidation beendigt und die e. He fer e zun . ö. um zehn verirag bom 1. Juni i5hhz ift in? 8 3 hal de, B ssgsr eth keste net angekzpten; noch tere e ttich Die Heschäftestelle J. Aunust 1923, geändert. Besteht der ichter elde. We ill ar 876 8 ae anteilrückstände werden auf den. Gewihn⸗ nerzienrgt Arthur Francke, Berlin, legt ist. Inhaber: Sally Bick, Kauf⸗ gelöscht. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ oll 2 n erttansend Mark, zer. durch! eschluß der Gesellschafterversamm⸗ Hal MWh 3. rh b seench enn ben L'findet, sich Berlin z Chfrlottenburg, Vorstand aus mehreren Personen, fo wird ö n ; . d , anteilschein des zuletzt abaelgufenen Ge⸗ 20. Direfter Hermann Hum mel Kauf mann, Charlottenburg. Rr. ihrn Baumeister ohannes 1 . e bog; auf. denn Jnhater kung vom æ* FKWäezember as faut Hiotg— diesen . . 3 n h dr, Tandang. (Chaussee Möündlez, Spark die Gesellschaft, durch inzelne zur Allein Wtien über 5 . s, ö . Srl schäftsjahres qusgesahlt, sopeit der Rein. gnn, Charlottenburg, 21. Dr. 66 009. Groshandelsgeselischaft für ECppen in 3e nne , denn ö. . . nel Moog /e und rigteprotokofls vom gleichen Tage ab⸗= . . 1 . 9 di haus). Das Grundkapital zerfällt in In. vertretung ermüächtigte Vorstandsmitglieder Stück zum Nenn 5 , 3 ö. gewinn des betreffenden Geschäflslqhret häichtnz Io sendor fß, Wechttänwält landwirtschastliche Produkte! M. bu ng. A Bei! Ri. 16 ghh Oriun 4 auf 1 amen rende g g ; . . ö 1 benfolle e, san e ahelg tien; Eine Verznigsgktie siber ober durch wei Vorstandemitglieder ober zum Kurse von Ber B . n. hierzu ausreicht, Abgesehen von dem Vor nd Notgr, Berlin, 22. Direktor Riosenberg . Ew., Grast-Strehittz, Schteifscheiben⸗ Wert Geselffchafi fn, n I ö. Ye, within aus fünften , ö. ib Gh bös s is, Siemsktien urch ein Pöorstenbemhhzlled und (ing fasgegebgi erden, * . Außer, echt auf sechshrosentigen Antzil mit Hr. Emil er ge, Berlin, mit Zweighiederlassung in Berlin Srts, mit beschränkter Haftung: Dem Kut 33. . Ker e n nt nn ö

ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ . kee . die Gesell⸗ Grundkapital; zerfällt jezt in 14709 und zwar 485 Stück zu je öh 606 kur! gr steht aus einer oder mehreren sonen. f ; l ̃ 33 . ; mn chr astu j aft durch zwei Geschäftsführer gemein, 8 j ö. J 1 6 ten vertreten. Vorstand ist ieh 6. Nachzahlungspflicht haben die Vorzugs 2. Walter Rolf, Berlin, Direktor teil Charl r - ö h ; z ,, , ,,,, e , . ,, , n, , n, ,,, ̃ 5 R z ö je zu le . e schmidt, egensburg. Pro⸗ e. einer etwaigen Liquidatien erhalten die besiker Ernst Beyer, erlin, wirtschaftliche Produkte M. Rosen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: e , , , Eduard RNusa sind nicht mehr Geschäfts⸗ wie 300 Vorzugsgktien Lit. B zu ie die zum Nennbetrag ausgegeben werden ; j . Die Berufung der Generalberfammlung ; . ö ; ; ung: kapitals ist erfolgt. Nußerdem ist der He. n z Lit.. B 4 —; e . den. juristen: 1. Dr. Richaud f Inhaber, der. Vorzugsaktien auß, dem 33. Baumeister Georg Henning, berg . Er. 3m Kar 2 . 1 der . ö , . Enn r ich e fahrn R . i n , ö , J ö ei g gr: e , ö. z ; rech . then: ö testedt, denburg a4. H. ; z a an die Stammaktionäre erfolgt, einen ühne, Berlin, 27. Syndikus Fritz berg, K ; itz. li äftsfü . 6 . . i i Il t sür Blech⸗ ,, e , ö ö ,,. 6. 5 . mn, tandsmitgli inem j . Nennwe r ; ; Ne ldung der eingereichten hitza, ö ? ö = ĩ i. 36 it ĩ tesden: : ö. 6 . k ö . u fn n, ,,. . ö . . . ö . noch . . , Een ö ö 3 rf gr . . ge. . e. ö ö. ga , gl 6 ffir r gr . a n , ö. 6 fem 6 Lp ter er , z. Juni 1h53 ist das Grundkapitzl um einighng! der Gesellfchf ft. mit, einer Fträgtn rde Koeh veröffentlicht;, die storbenen Fabrikanten Karl Ärmbrechl: zußüg ich nwa rucktamn ; . licht des Vorstands und, des Aufsichts Berlin- Friedenga n, ist Prokura Geschäftsführer. Kaufmann. Rudolf zum Kurse von 1690 .““ den S8 1, 3, 4. 7 und 12 durch die Ge= ĩ Geschaftsst ͤ lin, Mauer- . gewinnanteile. Der darüber hinaus sich ats und der von der Handelskammer er⸗ mit Beschränk 5 . ; 116 000 009 6 auf 1600 000 000 M anderen“ Gesellschaft, AÄuflösung der Ge—⸗ n,. elt befindet sich wer in; Mauer. . un derehelicht, Mhna Anh re cht, rade nde, FTigultakiongerlzs Kall ben an,, , , i; . ß 9. . ,. w ö a nr. E. .. ite e it t pen id She . Melco ben gen mit beschränkter w protokolle der gleichen 1 abgeändert

erhöht worden. Als nicht eingetragen feilschaͤft. Bie Vorzugsaktie erhält nar tinße s. le,, Das Grundlapitgl zern Stadtoldendorf, 2. Witwe des 6 ,. hier, e, 9X. . Sffen ficht ⸗˖ ,, , ; nn min fällt in ho0 Inhaberaktien zu je 1000 (, 34 Stammaktignären allein zu. Der Vor- zicht, der Prüfungsbericht der Revisoren Nr. S6s6ßß idolf Eckardt, Berlin: i e , r, , . Vi ö 6 ich ic g 1900 Inhaberaktien zu je 500g „. Der . . . J. stand besteht je nach der Bestimmung auch bei der Handelskammer . Die Firma lautet jetzt: Adolf Eckardt, Haftung in Berlin, Musterlager und Chemnitz 94613 worden. Gegenstand des Unternehmens , ,, , n,, , , d , , n , , ,,, n m, , ? MiFtinnzre:; 3 Nn . . ufsichtsra rufen. ieser setzt ; a. ne! M / ö , . en . , st, Gassel in elefeld. r bisherige Der Kaufmann Wi orn ist nicht i e rm ionärin an der iengesellschaft für r rn nr, 3 . . ö. . 5 ,,,, 3 die Zahl der Mitglieder des Vorstands ggefrou 3 , . rat hat das Recht zur Ernennung. und Berlin, Gegenstand ist jetzt die Mit. Gesellschafter Karl Adolf Eckardt ist mehr ger i lb uf Grund des Et ö 8 ua . Blechbearbeitung in , jöh vom Hundert und einem westeren ehen , . Die . 9. sest. Der Widerruf der Bestellung von Mitten dor ff, Mathilde geb. Ar m— Abberufung der Vorstgndsmitalieder, und. Rückversicherung in der Transport⸗ alleiniger Inhaber der Firma, Die Gesell, Beschlusses vom 14. November 1923 ist mit beschräunktter Haftung in Chemnitz ö die Verwaltung der Attien ziehn n neechollt nent nentz lte lt nerfktellnz rk Rktuhrnß se Borstahdehitgitebern ste dem, ziufsichts. Fre dtn erbt or böf, . ChPe. Üücber bie, Re telltis ard Abbetufrtgiist kikgeung eie, Rückmzzsich un ip söaft ist arfföeisst, bhrgturist ist. Kaul der. Gehchäftzhshte; öri Dry el Weeiohznstt. JH... Der Ce elsche fte Ker, Keseüischafi, an der. Käll engefs fl für 6 Aktie, b 10 000 Namensborzugs⸗ Gen gf f an e, ne, Belanni⸗ rat zu. Neuernennung eines Vorstands⸗ frau . Rentnets August J 9 5 . notarielles Protokoll aufzunehmen. Versicherungszweigen und Kapitalbeteili⸗Gafsel, Bie kefe ld, und Gustay gilein, der Geschäftsführer Richard bertrgg ist lam 1h Nor nber I . Die Firma lautet künftig Beeg, Fischer aktien über je 10 600 6 zum Kurse von . . fol 3. en den Feutschen mitglieds, dessen Bestellung vom Aufsichts˖ Margarete geb. Ar m bn gch F Wand s= Die Berufung der Generalversammlung gung an anderen. Versicherungsunter⸗ Adolf Gassel. Bie kefel d. Bei Angersbach aber nur in Gemeinschaft schloffen. Gegenstand des Ünternehmens und, Kelling Gesellschaft mit be⸗ Ih kom Hundert zuzüglich 3 3, UÜnkosten en . ö. n. 2 ö. rat widerrufen ist, kann nur mit n. wers Maufmenn? Georg! Penn g, erfolgt duich einmalige Bekanntmachung nehmungen, Gemäß dem, bereits durch⸗ Nr. 1434. Felix VBioch Erben, mit einem anberen Geschäftsführer oder it der Großhandel mit Bifonterlerwaren, schränkter Haftung. und 25 g, Bezugsrechtssteuer . Die Vor⸗ 6. hene übernommen haben find: stimmung des Aufsichtsrats erfolgen. Die Ben 16 . . Nit“ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be—⸗ fe me g Beschluß der Heng , n, Berlin- Wilmersdorf; Offene Han⸗ mit einem Prokuristen zur Vertretung der die Herstellung und der Vertrieb von . 8. auf Blatt 18 25h, betr., die osfene zugsacktien Fdaben zehnfaches Stimmrecht ] Kaufmann Kapitänleutnant a. S. Berufung der Generalversammlungen und gründer zu J bringen als Eiben nach kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ung vom 8. Scphtember, 19823 ist das delsgesellschaft seit 15. Deiember L523. Geselischaft berechtigt. Bei Rr. ihß 793 Sem? Emalllewaren * und Photober, Handelsgesellschaft Häselbarth ö. und werden bei der Liquidation aus dem Walter ip por in ECharkotten⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Kar Aëmbrecht; j. ihre Grundstücke im Deutschen Reichs und Preußischen Grundkapital um g. Millionen Mark auf Gesellschafter sind: FJohanng Bloch, Rorbista Jin? und Gxport⸗ roöͤßerungen, insbesondere der Fortbetrieb in. Dresden: Die Kgufmannzgehefrau Kignibabinnzhermößgen. zum Iennhetrage Fring, e HKaufengun Jöhannes Ro— folgen im Deutschen Reichtanzeiqer, Die Tiabtoltendorf Wand 1 Blatt 6 Geste Staatsanzeiger und in den, vom Aussichts· 160 Millionen. Mark erhöht, worden; geb. G being, verw. Kauffrau. Ber. Compagnie Gesellschaft mit be— ke von' dem Photographen Hermann Clisabeih Ida Jenny Häselbarth, geb. zumächst befriedigt. Das gesamte Grunbd⸗ u nch in Ch gro ftenb urg, mit der Anmetung der Gesellschaft ein. Riel Wand'e Vlait 164 Seile 427, rt, zu, bestimmenden, Zeitungen, Die Einer die bon derselben Generalbersamm , 3 Lotte . geb. am 9. . 1915, schränkter Haftung; Durch Beschluß Curt Seeburger bisher in Ehemnißz be. Dupré, ist aus, der, Gesellschaft, aus- bermögen zerfälll jetzs in 16 5j Stamm. 3. Kaufmann Arthur Ehlert in Ben— gereichten Schriftstücke, insbesondere der Band J Blatt 155 Seite 431 Band 1 Gründer, welche alle Altien übernommen 1 beschlossenen Satzungnderungen. Berlin, und Leo Pinner, Rechts. bom 15. Dezember 1923 ist die Firma triebench gleichartigen Geschäfts. Das ö 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. ,,,, , e , , , e . , e HNRamen und 15g gol zu je 15 060 M auf helm Richter in Berkin, 5 Schüler Auffichtzrals und der von der Handels, oz Selle s mit Nutzungen und Lasten Carl vorn Stgrg. Berlin. 2. Ober. icht: Auf die Grundkgpitalserhöhung Gefellfhaft ist nur der Gesellschafter Gefellschaft mil deschränkter Haf⸗ fin zig Milligrden Mark. Der eine Ge. die Händlerse . Julie Helene Wittig, den Inhaber, ferner 20 000 Vorzugsaktien Motoren- Gesellschaft mit beschranfter kammer ernannten Rebisgren, können bei vom Tage des Abschlusses des Gesell⸗= l stmęister Freiherr Georg von perden ausgegeben auf Kosten der Gesell⸗ Leo Pinner ermächtigt., Bei tung. Auf Grund des Beschlusses if fe Photograph Hermann Curt geb. Röhl, als Alleininhaberin fort. zu je 10 666 16, von denen je 16 Hoh Stück Haftung in Charlottenburg. Die Mit⸗ 3 ,, 4 ö ö hafter trags, in bie Mttiengesessschaf ö. 6 ] . *. k 3 , . ge eli . r. . 3. ö ö n, 3 ö Dezember . ist k , . ö. 6 eethovenstr. 9, 96 . ö. fu g e r. 3 ene e Inh auten. gründer bringt in bi ! lloren, qu ei 1 deln ei Finbri swer ; t. 6 2 n Xwinn. Marienfelde: nhaber jetzt: Erich des Unternehmens künftig: In erster bringt in Anrechnung auf sei amm Handelsgesellschaft Kiebstoff⸗ und De⸗ , , d n n. , ,,. ö n e ,,, i , , e, gie , n wi, enn, rehm . vom 1. Juli, 13 ab Muß gn ug, Polizeiauptmann a. D. . der . mit . Erzeugnissen . e das von 164 . . ue, rik „Saxonia“ Altnickel,

K . 5 2 4 3 K e , , , , ,. . . . . dr e e e d e,, e . e . e. . , . . . ,

.

ö. . 2 . . . . 34

ir s öh Fü. Hurgemieister Aiktien- as von i i in, an nie einge illio lgeschi. j , ,. da von iht. betrieb se linternehne ein. Kreutischel fandbries Bank: Pro; ,,,, s. Wilhelm Ro senkranz, Kaufmann, b Nꝛaiggnsstammaktien ung, z. Namsns,; G hartotkenkburg.. Ber, Üchergdn der Papierindufrie fowie ber Handel mit in Ghemmitz, Besthaozenstr. 3, betrlebene zierh . Er, in Srechen. Der Chemiker

gesellschaft: Die von der Generalper⸗ und zwar mit dem Recht der Fortführung 'r ; : i , 9. , e Chen i z ; ĩ , ,, h , , e d, e,, ,, e, ,, ie i ele, e,, ,, , , , d l , e, Teide. , . ö e n eg, fi fa . meinschaft mit einen Vorstandsmitgliede . ,, h. Handelsgerichtgrat. Alfons Levy, . . ö sofern Erwerbe vrch Erich Mußg ug aun! , . . . ö oder Rontoreinrichtung . . . 16. auf Blatt 18 52990 die Firma Wil⸗ schafi· Di. bing die Heneraltbeisamm, fanfenden? Nerträge n ,, än tffcher e chen. * , ,, 964 sechig Billlonen Mark. ö Die Arm⸗ n . . n g, n. . ke ,, . ein . e . 26 . 3 66 ,. im mittelbar mit dem Gegenstand des Werte . J 9 Er⸗ helm e n. i , Kauf · k ö. ge e e, . alt ae art en, ö . ö . Vttiengefellschaft: J . . . h n r ,,. . Berlin⸗ Lichtenberg d. Bau⸗ Satzung oder über Äuflösung der Gesell⸗ k ; Herti ra emol in sf; , rag 4 ö e , ö werden ö. 6* Lr gen t ö. . pre nf 9 ; Nr. 31 6 Wert dieser Sacheinlage wird au . ; 966 a r ö . 96. , . , . 16 rij . hof: Nr. richt s . . D ; = schaft für industrielle Werte: Pro⸗ Hill on Mack ee fen Die Ein⸗ , . ö Kauf r . . oben genannten , ,. ,, J , ö . . h e Die Firma lautet fortan; Max Geb⸗ Buchdruckerei Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer ist bestellt der Photograph teilt der a, n m artha shrist Paul DaL(lichzanhäenlin, Er bringttin hält dür die Vorzug gaftie ann, moren are, Fel, . 3 mn e,. beirlebene Fabrikunlerneh men mit Kotten . 1 ö böeste ö 5 ruch auf einen , n g nnr, dem , . gz af e fer. Ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗ und für Sch Fg G69 Slammaktien. Len, find zu stellberttetenden Vor, Hlkiiven und Passiden nach, den Stande inn e. 9. 6h iz 196] 1. ,, ieil Berlin. Bei Nr. 43 796 Wil⸗ Grgupe ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, (Exebensmittel , : ker en 25 schaftlich mit einem Verstandsmitglied zu Den ersten Aufsichtsrgt bilden: 1. Bankier standsmitgliedern bestellt. 1. Dem Hans vom i. Sktober 1923 in bie Gesellschaft Beger glö g n, *. en n uf die ere ehen , , de . e, helm Kaim Nag folger Georg Le- Kaufmann Robert Hochhauser in den 28. Dezember 1923. 11. auf Blatt 18621 die Firma Man hertreten. . Nr. 316 910. Betonbau Tjarko Du is in Berlins 2. Kauf. . e tele g ing 2 /. S3 dem derart Ain, daß der Belrieb vom Beginn . .. ,. . . ,, an nn m , , , 3 Berlin: 7 ö. r, nern Berlin 4 zum Cn lh rn e, be⸗ . ö ii 3 in 6 . 2 26 nr n. laben e . enge, 6 ,, ang z berg. ist . mit 6 ö kit dl ne: ae let i frech . Ak ilen gesellscha ft hahrend ö ö weiteren Fteingeminn gi g gr nr, ö Lz kr . 1 e kr um, des Hat el ssters . ine Cl ger 1 e. , 6 e, . elhur . . schränkung auf den Betrieb der Haupt. , 9 9 Ati Berlin, il. Hermes Kredit ,, . Das . rund⸗ m ers dorf, ist in das Geschaft als ter Haftung, Zweigniederlassung ist heute . worden die Firma Damen und Kindergarderobe sowie Ts ist das Grundkapital um 10 66 000 4. . Rechtsanwalt und Notgr Wilhelm , , Berlin, . erteilt. daß gefellschaft eiwaige Verbindlichteiten . 3 ham e ö . bersönlich haftender ‚Geselllhafter ein. Berlin;: Dig hrokura des Alfr'd Wohl . & Ca. Gesellschaft mit be- , Dürerplatz 2 Ptr.) Mark auf 60 009 000 6 erhöht worden. Richter in Berlin. Die mit der 8 , 56 aftlich mit . gegenüber den Gesellschaftern der Kom . schaf 1 e . el heilen er, Hie zun, , getreten. Bei Nr. 5 590 Kochmann, ist erloschen. Dem Dr. jur. Paul Keune 5 ö. ter e, , in Chemnitz 2. in, 16 375, betr. die Firma ed , , br l ,,, n, , , dd dnn, , ,,, , n, n, , nn,, , ,, g, ,, wn, kn be d,, dee, d. . . , ,, n, 8. . 3 ̃ö schaft befugt ist. Nr. 21 559 Odisalla⸗ Ker mos gn ee ten , ,,, in, e. G. m. b. H. ĩ n ö ö , er Ter ! . ö ge elt ,,, e 1 s i e; Gegenstand des Unternchmens . . Dresden, Abt. IIl, noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ rats und der, von der Handelskammer Aktiengesellschaft Fabrik für medi⸗ ee, Der, Einbringungswert für 13. Ein⸗ erlin: Hen nn 34 ö g; . schaft ist. aufgelöst, Bei Nr. 57 747 r nicht 5 chäftsführer. Bei ist die Fabrikation von Metallwaren aller am 29. Dezember 1923. frhöhnngs merken augegeben auf Kosten erngnnten Reyisoren, können bei dem Ge⸗ Her chf; We, n. ,, , den Geschäftsbetrieb, und zwar einschließ⸗ kli 601k ,, ö J l ien Veschliß der ö Erng Algrander, Berlin Wil mers Ń. 1 og, af ing Grundvertyer.⸗ ö. r rde . . solchen. Die ; . . Ge sgllschaft unter Ausschluß des gesetz, richt, der Prüfungsbericht der . 3 ö. f , 6 1 r ö ö t lich, des Ueberganges der Firma auf die kn e den fe hif lar G Uhngen von I' Mane 1. e e eg dorf: 6 Firma lautet fortan: tungs Geselsschaft mit heschränkter 9 6 4 6j 6g 6 ihres 9 n ö 6. J s J chen Bezugsrechls der AÄftionäre mit auch bei der Handelskammer eingesehen mehr PVorstandémitgließ. Die Prokura Aktiengescllschaft, wird quf, einhundert, Lin. Die & 1 6 i das? Gruntzkch fk m? genf Alexander Co. Erna He lm geh. Haftung: Gegenstand des Unternehmens siweckes berechtigt, gleichartige odet ähn. Auf. Blatt 1 es Handelsregister Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1823 werden. Ni. 33 C39. „Traverko“ des Fritz Rüssel ist erloschen. zwanzig Billionen Mark bestimmt. Als lauer Stadtviertels zu Berlin, e, G. m. tg! um illiognen Alexander, ist aus der Gesellschaft ist künftig die Bebauung, von Grund liche Unternehmungen zu erwerben, sich an ö. heute die Gesellschaft Schloß

36660 J j ü ö 25 73 ittel⸗ ür die Sachei ingt i amtes ö in · ark auf 10 Millionen Mark erhöht i ich eitia i ö ückste se dl ͤ ab 0 Inhaberstammaktien Und 260 In Transport- Versicherungs - Kontor Nr. 26 237 Vereinigte Lehrmittel⸗ Gegenwerk für die Sacheinlage zu 1 ge⸗ b. Ha bringt ihr gesamtes Vermögen ein. ar . . erhöht qusgeschieden. Gleichzeitig ist Jofeph ftücken und Grundstücksteilen sowle die solchen zu beteillgen oder deren Ver- Bürgein. Verwaltung sgesellschaft e ,, n ee en je 3 Aktiengesellschaft, Berlin. Gegen fabriken⸗Aktiengesellschaft: Gemäß währt die Aktiengesellschaft rl 96. schlleßlich *g Firmenrechtz owle aller r, . die bon denselhen Ge. Aer ander, Kaufmann, Bedi in, Vempvertung und die Bewirtschaftung von 1 k übernehmen. Das Stamm mit beschränkter Haftung mit dem Mark zum Kurse von 160 r3. Jede neue stand Pes i n . Transport, dem bereits durchgeführten Beschluß vom sionen, als Gegenwert, für die Sach. Ihr. zustehenden sonstigen Rechte, inshe⸗ 'n enn m ungen heschlossenen Satzun gs. Bil mers dorf, in die Gesestschaft als solchen und von Rechten an Grundstücken., kPbital beträgt zehn Millionen Murk. Sitz in Dresden, . in Frankfurt

Stganmaßtie gewährt in ber General! und. Vermittlungsgeschäfte, aller Art, 23. Juni 1925 ist das Grundkapital um einlage zu 11 gewährt ö. vier Millsonen sondere des Depot, und Depgsiten rechte Als nicht Eingetragen wird perfönkich haftender. Gesellschafter ein. Burch Heschluß vorn 26. Oktober 15 Sind mehrere Geschäftsführer bestellh so a. M., und weiter folgendes eingetragen

Persammlung ich Stimmen, jede neue insbesondere die Vermittlung von 3 006 000 ο auf 4500 000 6c erhöht und für die Sacheinlage zu il als sowie des ihr gehörigen, dem Hetriebe. des l bens icht? Auf die Grund, getreten. Bei Rr. 63 123 Wilhelm sst der Gesellschaftsvertrag hinfichtlich bes wird die Gefellschaft durch zwei Geschäfts. worden: Der Ge . ü, am Mit abgeschlossen und am

Vorzugsaltie 150, dies aber nur in den Transportversicherungen. Die Gesell, worden. Das Vorstandsmitglied Michel Gegenwert acht Millionen Aktien der Geschäfts dienenden, zu Berlin, Kaiser⸗ erhöhung werden gqus geben mit Berg, Berlin: Sffene Handelsgesell, Gegenstandes des ünternehmens (3 Y, der führer oder durch einen Geschäͤftsführer 28. September 1822

Fällen des § 15 Abs. 5 des Kapital. iet ist auch befugt, sich an anderen ist qusgeschieden. Ferner die von der Ge⸗ fr, 9 war zum Nennwert, den Wilhel m-Strgße lo, , im Grund In wi , n, vom 1. April 1923 schaff' sest 22 Dezember iz. Franz Vertretung ( 6 und guch fonft abgechidert und einen, Proknristen vertreten. Zum 8 Februar 1923 und 7. Auguft 153 ab- verkehrsstenergesetzks, in allen übrigen Unternehmungen ähnlicher Art 6) be neralpversammlung am 28. Juni 1923 be. Miterben und I n n zu 1—5 je buche des ,, erlin. Mitte m ,, und zwar 3 Stück Meß ner, Kaufmann. Bertin, ist und durch neue Bestimmungen ergänzt. 6 ist bestellt der . geändert worden. Gegenstand des Unter- ällen dleichsalls 16 Stimmen je Aktie. Heiligen. Grundkapital: 20 „. schlossene Satzungsänderung, Als nicht zu einem Fünftel, Den, ersten Aufsicht Band 24. Platt 146 berfeichneten Grund, Holo , , . Mark und. so über je in das Geschäft als perfönlich haftender er Gefellschaftsertrag ist in feinem Louis Nagler in Khemmitz, Die, Bekannt, ehmen ist die Verwaltung des Schloffes im übrigen gelten für die Vorzugsaktien Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf rat bilden: 1. Kriegsgerichtsrat Friedrich stücs nebst allem Zubehör und Inventar Dag sesain 6 zum Nenn betrage. Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren ganzen Umfang neu gefgßt, Die Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Bürgeln bei Kandern im Badi dleselben Bestimmungen wie für die vertrag t am 5. Juls 19235 festgeftellt die Grundkapitalserhöhung werden aus. Armbrecht, Berlin Schönen nach dem Vermögensstand vom 2. De⸗ Fin all h rundkapital rfällt jetzt in Lleiben bestehen. Gelöscht find: schaft, wird durch zwei Geschäftsführer den Deutschen ö Schwarzwald, insbesondere der Abs . Siam maktien. Bie aclebernchm rin st und am 28. Mopember / . Hezenlber 15353 gegeben auf Kosten der Gesellschaft o ßer g, 3. Bankier John. Man n zember 1827 in die Geselsschafl ein. Dir . J,, zwar 1990 Stück zu HJRir, Sz geß Stts Deistler ir, Neu- oder durch einen Geschäftzführer in Ge— Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, von Pacht- und Miebverträgen, welche mi pemflichtet, nom. 19 G59 G6 6 neue geändert. Besteht der Vorstand aus In haberstammaktien und 89 Inhaber Berlin-Schöneber 8 3. ehh ien Hing erfolgt in Gemäßheit der . e 100 000 4 und 3 Föisn. Rr. 57 291 C. Airtikus Eo, meinschaft mil, gnem Prokurssten ver= den 29. Dezember 1923. dem * Echlosse Bürgeln irgendwie zu. Stammaktien den alten Aktionären im mehreren Personen, ) wird die Gesell⸗ borzugsaktien über ie 10990 M zum Otto k tadtolden⸗ n, en 31. Dezember 19263, welche eri . ark. Verlin. treten, Der Biplomingestienr Waldemar w kin nen ß ngen sowie die Ermietung und Verhälenis von 1:1 zum Preise von schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Nennbetrage, Die neuen Vorzugsaktien dorf, 4. Kaufmann. August ö en, dem Gründungsprotoksll als Anlage bei,. An ht 9 al. Delemher Ces. Berlin, den 22. Dezember 1923. ellmich ist nicht mehr Geschäfts. Dresden, ö 94615] Vermietung von Ländereien in der näheren Dollar für je nom ich é, zahlbar durch cin Vorstandsmitglied und inen haben dieselben Nechte wis die bisherigen e. Wan ds be kC. 5. Notar eit ist; Den dent sche Celiwirtschsf t, erlin-⸗Mitte. Abteilung ga. Amtsgericht Berlin-Miite. Abteilung 90. ihrer, Diplgimingenieur gien Carl! In das Handelsregister ist heute ein, und weiteren Umgebung des Schlosses; 1n , zum. Berliner Brieffurs Prokuristen vertreten. Zum Varstand ist Vorzugsaktien. Das bisherige Grund⸗ Dr. Brock, Berlin, Die mil der bank Aiktiengesessschaft dewähr als, 9 nen. G rölich in Berlin- Charlotte n- getragen worden: ee die Beteiligung an e,. aller bes Tages, an dem die Ausübung des Be Hsstellt, Kgufwmann oi noFig, kapital wird statt in Aktien über se Anmeldung der Hesellichaft eingenzichten ö für die Einbzngüng e 381 00 . Has lo] Ker lin, ohen burg ist 36 weiteren Geschzstsführer I. auf, Blatt 7 4092, betr. die Firma Ärt sowie überhaupt der Äbschluß bon zugsrechts abläuft, zum Bezuge anzubieten, Berlin. Prokuristen: 1. ff Leber, 1000 6 nunmehr in Aktien über je Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs. Stammgktien zum Nennwerte. Das Ge⸗ ei n unser Handelsregister B ist ein. In unfer Handelsregister B ist heute hestell— Bei Nr. 24 469 van Zaanten Darmftädter und Nationglbank Finanzgeschäften, die Beteiligung m untber ö Bertin, 2. Ernst Otto Britt, 16 009 4 zerlegt. Das gesgmte Grund bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats h ft git für, dig Zeit vom 1. Janna: ragen; Am 21. Delember 1932 bei eingetragen worden: Nr. I3 058. Ver⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf- Lommanditgesellschaft auf Liktien solchen unb der Abschluß sämtsicher Ge⸗ sarle ber Bezugsrechfestenen feilen Ter l Bertin! Süden de. Sie bertreten kapital zerftilt seßt in 45H Inhäberaitien und der von der Handelskammer er. iz ab als für Rechnung der Dentschen 2s 353 Hotel. Aktien ne sessschafi tan fähans KVirn vid Geunster Geselles tung: Durch Beschluß bom 13. 11. igzh I Filiale Dresden in Dresden, Zweig l schäfte, welche sich auf die Verwaltung . ?

8

geri

0