1924 / 4 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2X . 82 * . Jnhaber K . Gumbi e, e, Ernst Berrmann in pen der Lind 1 ( m 5. Dezemb proku e in nn,, 1 26. unter Nr. er 1923. sprokura erteilt ist Gesamt⸗ ] & H 6, n r e er. ,, , hre er . . . e er; k kee n, , ee, , , ö , e ü. Dm . 2 . . Gun e n ö und Sohn . Sermann e 3 ea . Firma Beyel & Co. 6. für di enen 14 Das Gef 61 ; risten, Hl nicht pi Cem nal ö . j 6 e Frenz kene r fm mit Sitz in k d . urch ö. i i Dal ul rn. nber 36 n ,, e d, , e ,. Hefen in ö . . 4 6 , le. ö e e n,, e Wr, r ,, ö, . w , . 535 ö latin und Geuußm el mit Lebens⸗ 6, bett übe on den G ue gist . . 2. ö. 13. Dezember 1923: beträgt 1900 ir, Dae Stammt ah tal; Beschäste eb ie ger n et e,, rere en . die r. für den . r kapital ist eingeteilt abernen nene en bit agg . 2. . FJabrikant. dies in 5 3 2 136 die Firma Richard Geschäftsführer Alleiniger . e k * der , . öh in einn . lautende gi. auf 6 . t . . Darmstäbter u ler . und Georg ind . akupõ S aufma en Bil sie in Milligrde mmaktien ank Kommand d Akt er Merku d, ** U er Ran man nen und als derem 5 Schul ze in Hann nn Her⸗ Güteh ö fugnig der A ie fie übernehmen n e . rden Mark. zu je o) Ilktien Filiale M 6 schaft engesellschaft“ n Warenh un Hen 1 Brakupdnen 153 Burgschat aflspertrag ist am 4 oper. Der Gefell. Greiff und els ist erloschen. W nna daß Passive fern in Die Entlassung de * Bestellung unter ö agdeburg . fünf Gr in Köln a Rh nbendel e,. nmurd r Berthold Jhcobi H 13 unter H. 43 leer, D, hee nn, ir 1963 e. Wln. sind greg, 9 . sstgnden, 6 * . die . aud erf 2 . . . . . e. sämtliche 2 . 44. e. ee, e aun , . ist als . ö . in ren, , get ö nur d . J. 6 ö 6 * e n dr, ier, J 2 3. 3 mi . er , . Die ö. 6 Imar ee ö 4 ö. 3 find ö . des 1 . 9. e mr a. 3. . wn, den M. Manmne n 9 66 . deter en 6 3a. Hure. . Hannover. 28 12. . am nn, m, ul! r n, ö e, . Here . 8 . ne f 4 alben n! 6 ,,, Keil 2 . 3 R , ö 3 2 . va d. Antaerich. . ö z —— . 26 ö 93 Um 17 Y ne e dine, , ,, an ggg r , ri iger, m lh chen. Reich ir. Sd) in . agdebu 6e. d alle worgenannt ain, de 8 Ma . tan smt licher eim sind B ‚. . 29 unter N zember 1923: Mertz eiema, 2 ka der Firma Arnold en 2 em, ge⸗ machungen die e, Bet , Abteilung: ö , eil ick Anm eldung. 1 Von Um 6 , . 192 , den, rechtigt. d ö Jeder derfelb or⸗ H H De, , ö 433 die Firma Aukti In des 8 gab3e ] ar er , mf Heuer 8 . und Si fürn n r n ren Gründer der 5 Gesellschaft . . van K der Früfungsb insbefandere eingereichten Hess. Amtsgericht. 8 . . istör B B ot 34] treten. . gellschaft ö ist be⸗· . H als deten en n n e, Vereinshrauerei eiten 8 ene , . Köln Mülheim: 3 ö ö ö 2 ann , , n . a, , , 3 . ö t ,, , denen, ne. . . e n, , deer . H chert n 9 Mu rt nate und gendes ö 1 HDofgeismar, heut 1; , der ef. im: 6 re, ,, Di. tsraf Eildon: Chefr . k . 6 un nrkäbital um Reh afters, des Auffi nlich haftenden I . . schefl für . . e. Handels. berfam und die Berufun gen der Ge⸗ umbinnen. Paul D ngetragen; e fol zember 1 . chöneberg, 2. K Lion, Berlin B au Frau Amalie A ö. . ,. 0. ei , hen. iese Er- isoren, kann bei ichtsrats und der di in unser Handels 94426] eschränkter rielle Erxeugnisse * mlung erfolgem d g der General- ⸗. . ist eingetragen De Attiengesellschaft ö . . ist d 6 d * a , , , g en X raf. ö * n, eneralpenfa Ferner ist in de Gericht Cinficht. dem unter eich ie Firm 6. ragister muh, lern, d Haftung; in mit PNeichs anzeige. e , , ,, Um z D ö au . d. e, Wann, em, d e. H, e . , . eri e nne, en, e, n, inn ,, , . ne fe n . bei der . . ö 3 kulesbrauerei er Hessischen ebefugnis lachlensee . Di n, heim, Wasserm 6 schlasfen, dag & ber bei ericht der Rey en. Mr I. Mainz, G , sHhafterkes chu n Gesell⸗· Nauf urg & Co ud, Die . ; 770 ei , f u. Her⸗ Hen f fter, aufgehoben . d mit . * ee. 2 KRunrt ann, Mann⸗ einem . rundkapital i der Handel evisoren kann als * aßnerallee 3 die m 26 2 * 6 mann Jakob in Mannhe . adt 6, 1 za gil herschmro lien ist eisschaft in Cassel t . 2 des & 1 . worden. Sch er, Gesellichaft ö . 1 den ** et Lommtz. . big zn 130 ch um ge sehen kammer in M auch wrnthert⸗ hen . Inh * . esellfchast. auf . n, K dam ara. (In . r Liqu dati Ihr Bermö el tretung berechti: 6 über die V tücke, insbe eingereichten wählt; 24 . 6ln. ähen. Dice C 60, 4 zu werden ö Rutt life er Cdwarn rigen (e chat helöst. Die bi n Kurt Hang. M ann eim, uwain: . Inhab er hen, . ion als Ganzes gen ist ohne auf hoben ging der er⸗ ö des Ve ondere der Kaufleute wurden bon 90000006 hung i wih Sod dann w om. ein tra 1 Kaufman Brüstl 9 hrer Kaum ig⸗ direktor , . annheim, Ba 6. . in e n inner . e, Hermann Ahre Derkulesbrauer auf die Hefsische wor und an einer Er Hhäfte führer rats und rstands und des Füsun e Rannheim, Simon 3 rklapitgh. S en aldt. Vas ae lll cant ug bei der Ko l nr 96 Angegeb n im Fran e H n, n mn, Abu e chttzanwall ; dia anche '! . eng, , ö,, r,, . 1 en, nn ö fig e n fn n, ,, , n, dn. ei n n. , . , , 4 Ee der 6 . 163 unter Mu. 389 genehmigt durch i. Robember 1923. aft nunmehr nur d g den Gesell⸗ Revisoren, ammer er⸗ 3 mn . ritz Singe, n W aun illion Mark Vo ionen Mark get mit dem Sitz Etten⸗ in chen en . . 3 Horem em a Fh, sind nom m Sig eigen 6 A Jaufimann, rf Beschl 33 * 6 füh urch die bei richt, de önnen bei d m Ant e Vo 19g Milli vzugsaktie ragen Di in Main 8 ö. den im men. Die e Aktien ühe ö 37 6 Zur Ver⸗ . 20 r Nr. . n, . erfolgt. den Ge- auch bei 6 der , . a. i,, ,,. n . , i ö imtlich 2. ö i enn ö. Handel 2 ö . ist i . . ö 261 den 27. 2 1923 , 2 . X 9. - ihn 2. Emil Schaefer . beide Hofgeismar . 23 ö n drr , . zen Aktien gesehen werden. ammer in Berlin ein⸗ ten , von den e . , wird ,,,. lauten h K auf. . die Kom- Mai , , e. G 4 m, beigefügten . . Gelell ö rechtigt. n n sen . Emil Das mt e , ung in Köln, Häme it. Zweignieder⸗ Nr. 5239: Rhei . er Reb orstands, des n . neuen. Aftiem sind 15 M Von den a sellsch ttenkenger. Bank 6 Firm Sr j mmm me, mn , e, n, ,. 26 4 ö . gericht. i6t. . . 66 1 e e n,, . 8, . gel r. . 3 . 1e. ,,. kei Gericht 6. . w . n,, , e lkiien? init an . d ,, . . it, mae. e , , , m 6 ö w Hlĩeve weigh ic denl⸗ ssn ktien⸗ n ne, e,, 35. ; ellschaft un richt der R e. don dem . m Kunse von 60 ' onem demzufol angen Die Fir itz im Firma mn en . euth! = wurde heut WII geseunichaft i ein Di ö . fer Handelsregi abs z] werb und di ternehmens: De Eik ens: H. der Hon ke Handelskammer in auch bei der . hi d ren ters. Abteil geile r. Han m Sitz in Vecker⸗ 2 Eisschaft mit he Klein & Rem angegeben 2. Sacheinla J . er , rde 183g uh hr K 2e ig zern r ne , w abel nn, Weir, nr, . din VM atcurm t Finma J. J , andes. Gifellschaft 6 einge mit tung, in. Mannl , rf. Ggelt d n Perle un ge u ö gefragen: elerenister ist kene . ö be der Br offenen Sandel a des bisher ben ban, ünl feng 3. die Er Akti 3: Baldur, Ber Uagdeburg unter Gtorius in ainz, . Dez emß o gelöscht. G d lit an ef nh mern Die tn . d n, , nls amn, g er Ginhringe r, . H ein⸗ einische B agenen Firm Diengtag und S gesellschaft in Fi ö 2 und die Bor richtung ner sel schaft?⸗ Köl sicherungs⸗ silung A: r. Nr. 27827 d Hess. A er 1923. esellschafter. R öst. Der bish 5 ( er Gesellsch in aktien zu je 1000 * rin 96 Stamm In schaft Filia auernbank, Akt SGroßh nd ren mn gli irma schästen debut Er ach lee, don He, e mn, oöln, Röhrergaff Ii Dem Hans. r n, . Amtkgericht. nr , , , , , . erig . nie e. aflövertrag ö. k ch en, , n. . . Zu Nr. JLe7 ilung A eren ale Clebe“, folgendes iengesell⸗ 8 ande l sgeschafts 6 betriebenen k. chats reichung und Förde in,, f es Unternehmens: 53 e 19 lagheburg ift dergestal Wirthgen in Marne, . unh n Mainz, ist allei ner, Kaufe am 2 8 schränkter Haftung. ichtsrats sind: Bankd itglieder . Den Kaufman ö , Sgjef Gr 58 eherne nen Fglriktraren, der 6 Web, Wirk und e 3 zwecke geeignet sind, rung bare R etreibt unmittelba ie CG. arte lt, daß der elb alt Gefamihrmwkura cränderten Firm mice, Inhaber ger fn zember 1923. est ö 6. Bench im Se ö - aun Laus K ütter: Dem Gemuth ,,, und di dn , r, n, 3. , , , re. ke und mittel. nem ann ö in Gemen sch In unfer err e n mt e und ihr dan Gr trie e r n, fh. i , len nn r ( never ist . lages in Ha bert in Kon. othes und Jof Hande es bisher von d ie Fort⸗ gleichartigen oder gung an anderen Transport- ng) PVerfiche kf ren Praturisten aft mit die Fir audelsn gift wurd Muir Ge, trieb eines Agent; mens ist der Be Ulber un, Mannheim und J Zu Nr. . guten lt u, daß e öln ist derart ede, ef n ch gesellschaft in Fi j oe en mungen oder sol ö Unter Wasferseitun Fern . * . ur , zun Vertretung He e, g. ma,. „Gamillu Nu are heute imm den 20. Döemß Sin in. & . kr. und Kommisf 8. der 2 in Berlin. V nr, ,. sellschaft Sch Firma. Bürebedarf 36 in jeder zufammen mit ra ertzilt. 2 in Hermsdorf pen, Mar Cd. der. Gesellsch 9 chen, die mit den me. r ee goͤr, Glas, . diebftahl⸗ 1 Bei der Firm , nig. Kaiserstrg he. 8, und schena“ im Hef. Amtz nber 1923. e Gesellsch etreide und Futterm. . . nmelbung ber Gest on den mit . bisherige 6 ö w 8, reren mitglied oder Prokurist mne, e. , für die iebenen Fabri⸗ fapital: 160 i, n. 2 , . Sat ots lin . D he bung unt ö an in Vi n, . . deren Ir. na rn, k gleichen gr. * t. engl eh 8 nice,, , f len . . . fell aster en Her tren nn berechtigt it en mir Ker ner der Betrieb alle genannten 3 Fauflente il onen Mart. Vorft nd Kan de ᷣᷣ g r in, all. nd Äbtellung: Die Firr Vlg derselben . RMonferrath. (Ai 'gufmann aus ,, jeder zulissi ahnlichen. Un ern ; * Prüfungsbericht 2 von ö . Juhaber er I Dan mo der ist nei i eve, den 27 Dezember 182 hängenden Handels vdamit zu sam mien Robert E . Schuster and: Hichard lark. Vorst and: 1Mil.⸗ und Maul. D ng lautet jezt Rieck nr! wohnhaft essandria), in di m unser Handel 944er zu ermerß gen Form zu heteili ., in 9 und der R orstands, des . 3 leiligun geschäfte fowle di hl, Köln. G junior und Wiener Raufleut n PB er Kaufmann. G eck gegebener Geschtif eingetragen. A die Firma gregister wurde n, , und zu pert igen, solche dem Gericht, er Nerisoren, ka 3 aufhelöst. 77 e Gen n, Amtsgericht. ; des 2 w R, vom 29. Roövembe , Köln. Gesellf und Friedrich Schneid ; haft 4 weig ist al üstav Rieck groß handlu äschäftszweig: Lebens (An Momphach, Juseph Smiets/ i hentt hieb nsung:n im rtreten sawie Jie ß. ei sare bon dem rüsungei n * . ar, s30?, gin. . n, , nn rnch lungen Vorstand aug 6 1925. Besteht d , un, .. hafte bertrag vom. . *. . iel schaftut als persimlich Ma ng.) 16mittelt⸗ ih, ESndersttaße , m Mainz⸗ ö as 8 und Austchhr n Mannh. n' auch bei der Hand ericht der ö Ventilatit Fita Wärmef . ähniichen Ge srsolgt zi, d , ne . der Vorst ö, * mene n m . c en n, ,, m Deren 1 und alõ deres be , öh g Um e l e, n. g,, ., ,. del mn mer ö . Diyl . a e, . 9 6. a, Handelerezist iche] n, , Mark. w , tal: 31 Mil er nne d rtretung durch ö ö and aus mehreren Mi Brsteht nber 192) begun aft Het au, I1. Je- dess a m n nme ö , un Kaufmann. n mann ö Goh d, mi r . . , n. 5 rau len r, . Dae, , * zember 1923 a, . ist am X. De⸗ . We tulg k, Term Fauf ente] mitgssied . er oder durch ein Vorst utile zur Vertretung d itgliedern, der im. Betrieb nen. Pie Ulehenrah me gina. . Geschift ingetragen. An ühr'r. X J ist Ge . Gaz. Amiẽgerich g, . . 28 ; , e, , . ee e iüsch end e e, . ö Rain ne, en, n, denn, Gesth hir te. . J ist k Reining in 8 * G . a tafrien Ice . 1 . kuristen. e, . mit einem , wein. ee e n . ö denen Verbindlichkeit eschifts ent. In. unf ö 3. den 36. Bezemßb ö elbfst indien. Verkret⸗ ift ihrer . 4 34 . 56 erteilt. 1” 8 VTX die Firma M * an Duc Grünbaum. r Vor standsmitgl uffichtsrat kann ein *. in Gemein oder ein Varstanhe r' ge Inhnbers durch dir, 5 en des bisherigem heine . Handelsregister Abt. 6g ll Dess. Ann n ght 1923 hefugt ö. ich! ung der hes ti r Mannie . H Kommandit Firmg Jung ger, Köln. Brüsseler P. ar Effen⸗ 2 ö Gefsellscha rlin-⸗ Alleinpert iedern das R zelnen berecht haft. mit einem r . sesch ij sem esellschaft ist aus besch r- Ur, 462 zie G mur. k kam hnach ich vor geschriet 6 ö J,. . 1 pesellschaft Refardt als Inhaber eler Platz 24 Deze mb stẽvertrag ö rtretung erteile echt der igt. Es kan 1 5. . Bei 8 ränkler Haft e. Gesellschaft mit Mainz; im Y ungen der G enen Ve um Handel sregist 244356 . never: Die Gef Juaenieurbürs Han. berger, K Kaufmann. M. ud er Ye, n 192. . , . 1 Ferner wird b en Dante , auch in diesem i der Firma Emwin Knunkt, ung in. ö. Han, In. im Yeutschen Reich gsellschaff werden en , , mr B Band XWMIIi . . Firma sst er Eüschaft t auelbst. Bie in. 5 , Besteht 3 ed , n, ö ö y il een n, , e, Prange in Gesells n ,,, e, . ien, dandelsregist eren, Mn inn, e ,, . ö ( . Zu Nr. d . ie in * 10 724 die Firma alf ehreren Perfonen. * . nommene G Milliarden r . zum . lufsichtsrat . * . teilung: Len Fnifm 59 denselben Ab. tung“ aft mit e fehr , , . M r Firma „Len i, wurde heute Bad. . 28. Dezember 1923. F. 7. 30, ien⸗Gesellschaft' in Man achs . ) e uren i ef Firma Parfümeri e. rossdors mit osef. Schell ode aft durch ie ahh wird die Ge. 10609 kund wit ist en. 4 alle rstand mil glied werden in 9 ann Karl. Scheuber st mit dem Sitz in af ainz eingetig umacher“ in gericht , , tts einget gzen Der Ge 3 ; . durch i Vorstandem auf den . eingeteilt Tin zur Ve Wiener ist N mg ist Proku euber straße 4, ei in Mainz, Rhei Ehefrau gen. Die Prok w * ertrag. der Aktie . Gesellschafts⸗ ö e er , sellschaft . Senkel er, Loreleystr. . Hue ü nnn, in ee. ein Vorstands 83 zu je 10 60 nhaber lautend n Grundk rtretung ber sür agdeburg, dem 26 ra erteilt. vertr. ingetr fen. Der Gef in⸗ S von Leonhard rokura der Mannh 19. Dezemb ttiengesellschaft ist ö H haftender r, n, mn, . Der Kaufmann. J und als In. inschast mit 3 in Ge. Bide . Aktien R apital zerfällt in 265 echtigt. Das Das Amte Dezember Id) . elch re, macher, Karali Johann, Ludr eim, des zember 1925 festgent ellt ist am Gefellscha als persönlich bun Josef Schell treten; jed einem Profuriste iderruf des W ellung und der amen lautende in E00 auf den mtögericht A. Ab 3. ehen: Ge bvember 1923 loschen roline geb. Tögel, vig Zum Handel loten des Unternehme lt. Gegenstand 4 schaft ausge fter aus der n. 1 in 8 han 1 kann de n ver Vorsitz orstands erfolgt Die Au Attien von teilung 8. genstand des Ü fest / Die Firmg ist er- einget dregister A bon Hol ns ist. die F . schieden; Gesell⸗ 369 Pe im iglicher . . e enden des J den gabe der Al je · Mh) it. —— stell ing u werb nend st Minz den. ist erloschen; . wurde heute olztphen und B abrilgtion e n n , K . KJ G ,, . een, ö . HJ , ., . ö baftender C&*ell 8 n ehe . er Aussi gel cht. * V T . ge en, mit Fri , des 2 wurde heute ele g ister Abi lun! . e. * hel n e n,, . n ,, e, ö schafter n e . n. nn her der Au fsichtsrat ist auch vertreten. ach agen 3 ö x f en aus einer od ufsichts rats 9 eute unter Rr. 481 ilung B unkt“ bekannt arenzei Ma inn; gelöst und das Geschäft mi Gesellschaft sch me und der Forth. ondere die . ten. Mohr E ker rin stanbsmitgl befugt, einzel ung im Deut iti: Hehn 6 onen. Die Bek 1 P anditgesi schaft. die Rom: reugnisser en chemisch⸗ tech ö. und Passiher chäft mit Aktiben äfts der bish rtbetzrieh des Ge [ . Zu Nr. 81 Abteilung B irg * Seyer!, Cfellfchaft kes 8 15 leder von der 3 ne 3 auch die ahr schen Reichs anze annt · sellschaft anntmachungen d Er⸗ Gari Gttenh auf Aktien im Fir erforderli und der Handel mit nist 2 kei ann, . ist gegn den 6 r und samt der Fi iben heimer Hol erigen Fa. Erste M ;. 4 pee , . Firma e fn. Misb Ghescha . Georg Fengler * ie . 3 des Bürgerlichen , . olgen. 86 rigen ö wo anzeiger. erfolgen im Deutsche 5 Ge dur e hefe f/ er ger Bant, Firma Kapital . Nohstoffen. 3 * dazu⸗ . der offenen 3 wurde hentt Fibe m ellschaster Kaufmann , auf . e,. Sachs K Mn. 4 r, me mn Di 8 n. . 2 er, , . . en. ? se. Dig Vorstang⸗ efetzbuches Theodor 8 der i f gen er werben du 6e. k dem Sit fchaft auf Atti en ne Gesellscha eträgt fünf hend 3. an mn, Tirmg „Munz K*. ,, in , n, Mannheim, als 1 an, ie Gesellschaft kann * . ez , n. . pom 5. . . öln Akti g schas . ohr & allein 6 find berechtigt, , 99 , . Kaufmann, . sichtgrabs 6 Vorfi hen ben m nn,. n ingetra in Mainz; . mit mien 3 wird durch ein ark Die in n,. t ng“ mit dem dich ühergegangen; der es alleinigen ähnlich nternehmungen gleich an r sschaft⸗ ͤ ; öln⸗ ufen, Auf⸗· nen. Der raße & rere Geschäftsfüh en ober, falls . in 26 ö, Die G ö e. n. unter der er Art beteili er oder 4 in den gde n nr. eee e. ai . ain sl. Die 6 ein⸗ Befrei e, r. zu J ind 2 4 direktor, ö . Geilenkirchen, . Vorstand . vorbehaltlich des d wuthe amn g. R Gesellschaftsvertrg zwei oder ein führer bestellt sind, dr . ö 4 ü. Der fell. 2 Bid N weiterführt. an ea oberer en, solche auch durch rate. 135 (Bech! therufung des 2, ar aufgelöst und deren nditgesell z 151 . den Vefch ae en unten J Fritz Oi , schriften zue, den , e, e. Gegenstand des e . 10 ᷣö Prokuristun e. Eschäftsführer und. irh Rn aft helf Menz, e,. Ger m , 1Q.g 50 Firma Er sie kann Wer, achtvertrag erwerben; ö. ö d, , e 3 nne, 3 . e * . , ,. , ö. 3 n ö . eee esten g . Ju In. 5 innbenteil ung) icht · c sellsch 583 Bei Fer affe min bekanntgemacht bucheg. Gan mann, . , n nere 2 . Gin y, und einschtli 6 rieb⸗ die Grsellschaft mit . rt dan , n finn e fm annheim. Die ach Grundkapital nehmungen eingehen ö. e,, , nr, , , , . k 3 ö . , . . wan , n,. . ö n, n,, , ker e , . n ,,, , . J . ( . Den Kaufl. mit keschränkter Go. Lind Der Emm3hy Hol FSomp.“, ausgegeb M, die zu aberaktien Bähr, Alft e Julius. Pagen an rieni, er Berufung und d Hh, irma C ung der Geschäftg der kündi mit n ine r Hessi: n e ü. Gesell sst auf, die Sachs & E amt. der über i 5 Namn lnutende . * 1 e, . hee n, Lindenthal, ist 6 tmann, K 3 en. werden. zum Nennbet frer Feith, her. Hubert ersammlun er Tag der e n, arl Eten berger Bank gen. srühestens ger Frist zu tsgericht. * schaft Ma , h ( tenden Allien * . . mann. Holte Rr. Irn Ginzelprokura erte oln⸗ gligder werd die n er r er ersten. Lufsich alle n Nösn. d mitzurechnen. Di ind hierbei runglapital de e in Main. Due amber Ie . , Hand X nnheinz üheraz gan verden zum N eingeteilt. Die Atti . . prokura k ist . . X . der Firma nig. , durch den Ar , . Vudolf . . wurden 8 Hekannt gube ö fung erfolgt =. Vb. Millihnen 5. , schaft beträgt urch einen n Falle der, n n, In 2 Ir, e lll 8 3. 2. . der Vorstand . erte ausgegeben. w, 4 ö meinschaftlich ergrt. daß fie beide Die Fir 2. ommifsionöͤgeschaͤftĩ, iegfried e, Si en auch vom ihm 53 be⸗ Julius Pa nkirchen, Theodor Götti . B ö Tageg ordnung 6 * in 1000 Aktien orie Es ist eingeteilt ibrigen ö eselschaftey . . U ö Dandelsregister ö ber fe mern werk Rheinau Gebr. Firma steht, so wird mehreren Personen be . ö schaft berechti zur Vertretung der ge Herd ma ift geändert Köln: sellf ie Veröffentlichun , Beut 1 agener, Fritz. Sli ig ötting, e. ekanntmachung els wert. Di jw 250 00 6 NR im F I5 des after nach Maßge nie 6 r Firma , Mo naue 4 lassur in Mannheim, 3 Hen a) ho die Gesellschaft ; . t sind. Gefell · eydt' und ist in Siegfr ed ö ö gen der elstahl, Siber B , Hermann ; t. Gründ im Ge sell⸗ ; ie Aktiem lautem enn Gesellsch aßgabe der CEmaillierm Moguntia. Eta: ig der irn Ge weignieber⸗ n dem Vorstemds vertreten ; ren. ere, ,, . irre hem , , Ant ihr. W d; er der, Ge haber und item guf de , ö aft per M erke Pa ig, ( Fremt fu . Gebr. 8 welchem mitalied . . ra n 29 Bankdirektor? sellschaft erfolgt d m In edingun ags ent⸗ ainz Kost ul Michter“ rt g M: eppenheim hierzu d e allein - sellschast 3 Firma Aug. Meir . 8 A des Handelsregist der Ab⸗ Herre nzeiger. Die Beruf Dent⸗ 2 ö g auf Eintragun ö. 2 r Nudolf Geilent 9 tinem. Aufschl eren Ausgabe des Kündisend hen den Geschäftt k Lostheim. , ter“ in ist aufnehoß : Die Zweignied er, fugnis erteilt er Aumsichtsrat die Be⸗ ; Caufmann ae,, d,, ö Mergermeister reg, . , n n s erfolgt d ung der neb K ar e 4 t is eng . Pig Schiffbauer, . Ettentberger. . bon ih geg. 5 ö . mwerben . . ö , . mz N. Die Ro, ge 6. eng XXI eilen . 14 6 ö 3 . le sin * Fan mann. Ha ar, kn. a , m n,, . den Prifin . Sl lle. all ard. Horsnmann und . ee ,, , . Phillpy D en liche d lil nn e ,, . ben, , de ne Org, . n ig n. p 4 . = ö , ,, , nn ban ne, ,,,, dn b en et ,,,, . . än Köln. Die G Im be Ro äibe n Mainz ich]. sllschaft 1 nini, den 6. d in. K , n, , f, e. . be⸗ ende Gefellf aft als perfonlich ünder, wel dichsanzeige isoren, kann bei rats und de iche Aktiem übe ründer haben na Tom manditzeesellstchaft bringem in erfolgen nur d er Ge⸗ e ,. 1923 mm annheim: Di in Liquidation“ aft mit einem Pro in Ge⸗ ⸗— anderen gion Gemeinschaft mit . nunmehri chafter eingetret ich nommen hab elche alle Aktier r. nommen werden; i Gericht Ein r des ersten Auf fich mnommen., Mitgl 6s seither unter d auf Aktien ein . 3m urch den Deutsch Hessi Amtsgericht. ö ü Band X ie Firma ist erl bertretende M kuristen. Stell⸗ . der treten. uristen die ef nen, am , . offene Handels ges n. Die nold 4 ind; 1. . üher⸗ der . von dem e ee ö Aleran tsrgts find: e in —— kerger zu 1 irma. , Carl ECtten, Gesellschaft sind . Geschäftgführern n man. ö Trommer K Irn Org. 0 6 stehen in, der e. bes Vorsiands ö ö Zu Nr. 1364. ae Nr 8 . 1923 . aft hat ö geb. Berlin, 2. Lein n lr. in Köln. ren auch bei der Zanbelsk eri cht eg. Der. Berlin, Bankie 3 ö sthaft balrie ben in ah e, ,. , nm, Taufma estellk: August Di ö niederlassu an, Tusliing c Firma ordentlichen M extretungshefugnis d 1 ö. , ec . 3 ch, n en n j 4 . ö n, , e , rer, n, gel een, ,, , . ö n. . stien⸗ Men schast: Nach 6 6 . iti 33 ag i e,, . . Gha Je mann .. . ö Bah Ge . . eller. abrikant und de n 5 264 in - iin, ? ann in Mainz. ias bei ö . Dregister wurden h Fro weigniederlassung. der annheim stand. A rikant, Mannheim, Felix . du schränkter sellschaft g Ariom, Ba ren, Bankier be m Rechte, 1 3. den aM. De tun schaft mit besch eutk mmer K. Re Firm lle Bekonnt st Vor= w n Prata d e ee eee ,. e e ie, , ge,, 1 ie, n, getr. , 1 . S Fna. in em. n n, n men fen nne e, rantter Ha. Lönlich haft k 1tmachungen r 6 e n n, dom 23. Februa neral. wei . derart, d famt · Hud mne onrad Bud, Be i, Gegenstand es Unterne ̃ ftir 1. Balcke, We Bar men. Czenerasbi et Pan viehl inc a e . Amtẽgericht. H ssen nit . mcterverteilung rn ende Geselsschaft Per verfamml e . epital um 9 1 1923 ist inschaftlich mit a ö nur ge⸗ 1 zn 1 und 3 br lin Die nahme don V nterneh mens: Die meber. Bochum, Gehei irektor Hans esanders auch Philipp mit d . , . 19 mmer, Kaufman er sind Karl mlung erfolgen d neral⸗ . worden durch Au M0 ooh A erhõ kuristen zur e Inhaber ringen als allei komm ertretungen, insbef Fer- rat De Fran eimer Temme äinlage im to seine Kommandit⸗ ö ichen Sißᷓ in M ,, b ujfebri ban n. und Gustan R Nterchtan zeiger; d r mn, , 4 aktien zu gabe von L090 ht etg⸗ nt Vertretung d aachbrn, in e. 3er offenen Handel eig; isfionsw eie Re , , , Bam herger. M rien, nr unh k nun , Durhh, Heschl nin iel ee offe⸗ ant; beide ig Tutt nz, nach de m nn, , . . z je 2906 Inhaber⸗ tigt if er Gefell a Dient elsgefellschaft der Fir rtrieb der heodor B ainz., Di⸗ sein Ko illionen In unser Hand 996 u nn 6 , Handeln lingen. Die er Bestimm steht je ö haberaktien M6 und von 20h Er Nr, og hbaft ind 9ff ag und Oxen in Be t die ma Isidor Bach in M Fabriole n Ber eig. Werde hi. Kau n ,,. Yi mtrguthaben bei d 95 der Fi n el negister ö sammlung vom 23. NR 'sellschaf ter ber. 183]. be esellschaft hat am 1 aus einer od ung des Aufsichtsrgt 8 . kap ltal . 19009 4. Das G In g'felltchest bei der offenen eng Mar 9 ande l hiell . * Fah rikation. von ünchen fowie ö Gott . Duisburg ae , j laut der auf d ie Einbringung 8 ainz . ei mn Tse , ,. . ar, . ist die J . de Bestellung . mehreren Personen. 86 r erlegt. . ö. J, ö,, wa g, ne, 3 . . e n , . , n , , . ö e e engt ies at e, er , ,, . k Gro ch , , n, ,, , . e e ne, len! 2 ; ; . ad. A aer 193. ob. D iegt in 5b AÄkti Aktien zu je ö ö. aft ist aufgelöst. oln: triebenen . unter diesen Flrme 9 ö ,,, . Hark. General konful, 2. nh . 6 . 3 2 bon ,, , . e ,. Sen. ne ren ig, 1 zu Liqui ö. aufleute in tsgericht. B. G. 4 stand bestell tem di en ersten Vo 00 Akti ien zu ie 200 Mn a n geb. be Tele Fran ban bis, geschäfte für hn und Fabrik 1 9 ö J. München. , Alfred und hesitzer Legpol In⸗ . Million Ettenberger betr * Einzelpront ob Klum 7. . ist Mainz den 21. 1 oren bestellt. w sind: Dipl ie Gründen, Die Hen e den J . ie 10 G0 1 . in der Firma. even, ist alleinige Oden⸗ waren mit all eb, Wirk⸗ und em. en e, Dezember n , . n, Peill. 2 n . N G oh e, en Mark, wofür, ihm igt Mam . gte, ö ist dafl Heff A ezember 192. ö Witwe, 4 Emil rn. ; De in t 2 Durch den äch Zuf Nr. 19 22 ö Firme allen Akt hen Pijf ige . . ist für sich Jeder Ge⸗ d Le wn fn. ae. Der ö Aktien zugeteilt fun den WM. Dezember 1924 e ne e, 2 . st 9432] kHrikant Feli mig geborene Claessen. . Gescisch leichen os bei, de ne, wer,, nn lergchtigt. F ien d,, Allien ge e er . ö , n e, hesf. intern t. k 8 4 git; D ir Clacssen und d Da. 4 er, n , aftẽvertrag ge Irlef Schönenb . irn =mnich Die Einbrin tie ngesellschaft 8 ugr wird belannt . uhr onmer lichst, Effe * ho A, mu für eh betrigt en, 2 y . . . Rebrrene Hi . . n de fee. e . Maria Schö ag, TLeln . der Firm gung der Aktiven n che 6 uitgemacht. mann. Piersen 4 , . K rt Arkien lh g nl, gm, . In unstr Handel 9a cen sch zi Eränr . C Kmpnrt. i mer g. rr. Lubwig Jord egen e stennmnalt . der . 16 Ge und de eie geb. rau Grund d a Dienstag und O er. im Deutschen Reichsanz ngen erfolgen rich 3 1 und Dr. Jug. h. anf leilung de jugetei lt werden. Ti * bei der del register wurde schaft (GSnhustrie· M Aktienge fell und K sordan, diese in M ö keit g 1 3 oln, er dem Gründ pen guf n rl. zeiger. 3 c, . e. Hin ˖ 9 beiben Akt ie Iu⸗ ö er Handel gal] Mai Firma Gev . ,, 2 . . mm g enrat gar mn heim, nachuygen de n , . , e in Et auer, göln · ggf Ema d nb ngsbertrag bei. KRolner Yeken bei er, Vertnaund. unter der Veryfl en berränes, erfhlgt ne b delsr gister Abt rer, e a ,, Dauth !“ in kap ire . annhelm, hitzt in War ar! Hisgen, Fabri . . sellschaft) und d annt⸗ 6 erteilt. inden. den. 39. S Er . Bil 1. kaufs- und Vertrieb zmittel Ein · S . An meldung ein on vorstehend ichtung zur Zuzahl olgt schajt Gute unter Nr. 483 Teilung B Geschãft ist weg 15, ein getragen: , tal maß Grun. übernom ms. Sie haben alle A . bersamm linasbe urch den Ahteiln stell Seh tember mj für een e 6 Sell chaft. . ins besond gerrichten d bedungenen Auf zahlung des mit bshrang die ii. ist. auf. Iulius Da . i nil i g ö. d Fe men. Die Grü Altien Februar 1 schluß v Nr. 2198 bei ug B. ellung zu der d ertigten Auf⸗ fung“, Köln, wit be 2. des Borst ere dem Hrüfungs˖ n Eingang de ufgeldes. Textil nl ler Haftun mann und Fräulei Dauth, Kanf⸗ . ef h luss., der Cr urch. Feli Claesen und nder. Fabrikant rf r t eg Here, don in , , r, . inn bei ande und Auf ba ,, ,n, ir Gef n e e fn gn, mm in Mh zin Geiene Bumth, , . , Senschbor KWi Dm leminneni t der 8 ermachtiaten Ge sellsch A H Dülken * zesamt 45 1634 ag Han del nternch ming 1 em unterzeichnet ichts ats eistet Carl. Et Außen i gn mit diheinland, & nie käuflich ü auth, beide 3] Goh gg ptember 19) m te, He r Gmil er eri, des Gesellsch aftung“, K ih mit Paffinen. bet 2,5. w. di mit Leben mi tel Der g , . en Gericht Ein. währ und auch a n , mel, Ger lung. beschrünki rmwerßer füh J 1 Vie 62 m anhüht. um beide in Manb mwiʒg geb. Elaesf ,,. Vr ,. e , , . . . e. ur 64 2 3 og r gz ragen nach der ie Herrichtung von Än n im Kleinverkauf n werden. n als dig dafür, daß weiter Gr st mit dem Sitz in Mai er Haf⸗ Handel ren das Geschaͤft le 6e hh , S t und beträgt jetzt bisher eim, Fringen das von en, 4. De esellschafter⸗ 1p. Di Binn führung v n Anlagen und di T Citae hn im den Venm * Pnfssiven, raße Nr. 17], Kainz, Schust Bgesellschaft unt in offener ist durch er Gefellschafteh in offener Handel ihnen Zu Rr. e. geändert worden. der ze ö. 1933 irt gewährt 26 Ent je Attiengesellschaft M g von Geschäften, e Aus. Tabak ⸗Compagm oO Gigaretten· & ltenen, nicht ägens gu fffelln 2 Ges r sch Shock, einget er⸗ Firma mit dem Si nter unveränderter ch den Generalherf erlrag der Firma Erste elsgesellschaft unt Scher lau ö. Firma Walter J ̃‚. Ge ö. , . betr. di h? 5 Gegenstände 14 gelt für die ingebr . 3 t . n,. welche mit dem tung, Köln , it beschränhter schäfte der i , sinh 1. . gftgzertiag. wüghe ragen. Der Gesellschaft 6 tz in Mainz fort; 5. bon 10. ep tember ,,, fabrik Sachs Mannheimer Holztnn . Haftung: S iel c mit ee, . uch iet . Jlennwern. n , e, n, ö . , Les, Knterneh . , e ür, , Carl. Ettenbe er, ,, . ng 1. Ter gönnen, Si i gr j. Jull 733 * Kupitz l. Attien in teilt in 3 (Grind. friebcge abrihn e, ,,, buhr in ie. Kaufmann. Heinri a n NR 2 . ha . die die Zeit vom 1. 83 Geschäft gilt e n, . 6. Marr Tabal, fer. Der Vertrieb . oder noch 2 ig . r, , . der , arlaschen. msfiche Prolin find d . i erh ihun 63 c. Auf nd Palsibe aher e, n, lie: , n, nnober ist zum be, Nie Compaan le 9 der 3 i ech ung der kt ftober 13. an al , rene. a Ehren 3 en Dann. 6 dic fur P und 3 garen für fr . nene ie e . find. gehen * n m, e ir Art. Das udel mit ö n . amit Stammaktien und . öh Coo neue irma . . mit dem Mech 5 ( e erechtigt, di neralversa 36 a ud ne Handelsgesell geführt. e i, . 1533. Yilone g. Stamm- 1 . Geschaͤft⸗ aßgabe über, . ällionen . 337 Hess. Am tg Sten 9 A, und 8. baehmmtheit nat il en. als u er ,, n. e,. ie II. Deze mb . schl und Oren ow dee a Yiehs ag kr i. ist Hur er ihrer, anf n Mark. Gesch hem d rr, . em der 6 . 3u n, maktien zum K nd zwar die ö. ann, , Rohr- Wer, ö Firrig Herich . er 173 ist 3 2 des pom nehmen die ie deren ir. . etungeberechtigt. sich allein der⸗ . 8 2 Gar Sel tt. seit ,. , „Garl Ette . . a Kaufmann sind e- Ma ima. Ven uugsaktien . bon 206 „, die bom ah. ag anliegenden Hirnen e, e. . Aktien gefellschaft: rin Holz · . ie * betr. 36 2 86 Außenstãn de Hewähr für den Ginga über gema Oe ail; c a g r üer. ellschafts vertrag igmann, C ennelt sehen = 20. Jan nberger . en am Main 26 ö imon aus In. ; annheim, den e, . ausge söa schast a 2 az in die Aktie: ilanz bur dm, de, Beschluß der Ge ach dem stands. ah R. betr. Befugnisse d ell der . dern Vöhe, in der * *. ö im Deutsch ö. kann tmachungen ö Ermer wird . seht. . auf. die ira ee. . . * ö Kaufmann bei . Zregister w kee, Bab. Amts Den meer! ner ergestalt. daß das r . . 29. Auqust 1 m. ,, worden. 9 e. übernehmen 39 ilan aide r ul! Nr. 22: ‚Webag * . im 3 en w. ist. de sönlich haftender Gi a i, 9 . am Main 9 5 leinhenz umd, heute gericht. V- G. 1 m g vom J. Juli 133 als , n . d; Webry 3 ktiengesell chen R en erfolgen r Bankier E sellschafter h llsch zur Vertyetu esfe lschmie de Schaefer ng der Aktiengesells für Rech- . . nor den uc ö. 5 60 G 3 ist das aus dem . Paul Harmuth. don daß 6 Pa erer die Gewähr da aren und . gesellschaft für Amts ge 5 ainz. Jur ar Ettenber lich ., aft 2 . ö ng Gefen sch und Apparateban- naannhei m. Die Aktier esellschaft geführt gil j ,,, , ut e , , , re e e g, wre, i, , n n rin , ein, , , n, gts r, n,, . lle, . , , , n, . . betragt in ,, ö ,. eier ift zum Ver stande . i Tage . e g, df , nehmen g. Der eo ,, des Unter Em i e,, tin persn m n, . ö Gesellschaft Durch e mn men, , , * ar i te B Haun , Jen . er r. k . n hg eh i 0 , r ar kapital nehmens - de . . . ellt. feitdem f ö. bestan den und daß fi und die Ausrüftung d el mit Webwaren 8 hefugt. S burhandem ist, i. er Ge a, en Reichs⸗ samml he . hen n,, Geh . une die Firma . dn r Bilanz erscheinenden 23 ö. ö w,, . , n , . ie n,, e n, e e ee, ,, kor , pi Ren ü, fn, än n, m, m bann nn,, , g. re , n n, , , . . alen, ed, gen , . ö. gleichen Behr 10 900 6. D In- . Iubehs hoto⸗ und optischen Arti e, sind. Die * Geschãft e unmittelbar . mittelbar oder Fin Ahteilung. Ni. 165 ift heute be n. bern borhanden, so sind . Hesf. Amt . henz * . eee. in n ö m M Mr. 3. n, . ion, in 87 , n. Einbrinaern hi . bertrag im fit ist, der 60 den 1m. bei eln Einbringung . bezeichneten, für 9 eh Die g, , n m, ö W. Krieg * , , lich e,, oder n ber r mn er rn, denhei Schnefe r k , en vartnag 1e. A, gen. Der Frau d zu je 509 000 410. erfür ; ; ; . . 2 persin· Mai nkter aft mit . ian n odschbor 50 u nämlich der ö . der Ka ee e n eln, Kei en t, rel. 37 Firma. nie 6 Detren Arnyld rten Altien 3. i , n . ist berechtigt. ernte der Uebergang dies . kinist gemein weiiftzafte un ein Pra. 6 worden. Suftung!“ einde 5 ie. 6 und 28. Dezember le . Stick: ad dem Felir Glassse i, er werd fee e dee rng . ent⸗· ö. ö riketf · Dan pi 1. ais. se gur Helft und Sienfrieb Mo⸗ ichen Unternehmukgen ie,. oder aͤhn · Kur auf den i e , Handel pechtigt. e, Gut een geg . n unser Hande lsregiste loteiz] Ria t 2 Rnterneh Hiebe e, G zabll von dem üb . ö 13560 Stück ktien werden aug andert. Vahid Fritz enn . . , ge, ,, . ö , r,, r in, nnn, n. e e e , , ,. Kurt Brei⸗ soön ich haft b, Ga, genden . kei. wer, Firma =, wurde heut den 214, Dehemher Nes. nel. urn un, und der Vertni mens Fran Lehsch irg e kon Fr . . H kJ lar , , , r,. w , . J G . = ö K s 6b 0. an Velir ; ö 3a Min er hh Sllc 16 0 ) 2 e cf, 8 r Krüger ist zum * , ,, er dem Gründungs. G ö. olche ,, zu beteiligen as kr ene, , er 1925. tenden 6e, Mehrheit von persönli 9. ; . ist e ,mit Beckers ober *. 6. hon bim 83 . Die in der Bil in barem Geld, . ö. fellschaft. Wäsch Firma Cebece Are Rr. 4494 dei t. = Bilan für! den 36. 863 der besonderen rundkapital: 500 ö zu erwerben. Lijp ue, nr nee, ,, ie n. 36 aftern alleim 2 haf⸗ ainz, den 20. y . . 9 , . en ilnterneß mungen, en haltenen. R anz bom 30 Juni L335 . ö ö Kaufleuten 5 und Schürzenf. . Kölner Herlag der Firma. „Verlag Fertigtin Ausstelli eptember 1922 ge⸗ . Kaufleute P . Mark. Vor⸗ ecle. ‚. e chef ; ie Bekanntmachun 1 Hess. Amts net des bei n unst Handelregister gc wandten Indu ugnissem diesen nn andel gnsprüche de witalkonten und Zi ugo Freise und . schränkter H att Gesellschaft nf angegebenen Bet ing zu den do annheim, und D Waffermann, .das Handels regift al ol Sanzei rfolgen Durch den * der Ie, lie e. der Firma „Fra Wurde heut; 2 strien sewie V der. Felix El r Frau Ledschbon . mil Linen ohl aftung. Köln: De e , e . von e Wr nde nf f, jur. Kurt Lomniz, ilcha trie n gesell er ist bei der Firma , eutschen main Fug ef haft RMorns * . Gesellsch erarbeitung M . sind damit und Des und den Hell m Georg Bila M. fixen 6 insgesamt vember 192 schaftsbertrag vom nitz, Lübeck (R ell schaft 33 . fat 9 arsammsung, erufung der * 2 ; n,, mit , . zwecks Förd 2 ö re ,. itglieder des 31 erloschen. Die . mut Blume schnn f nich vorhanden ud nach der meh 5. steht der Vo 5. No. eln 6. ö. . des Regi ntlicher Bek erfolgt! mitte s unser Handelsregist logtl g ö * dem Sitz R er ntergffem e 6 fts Kommerzienrat en Aufsichtsrgzs sind: utgelt ii 29 ell. tretung an, 66 erfolgt die Ve olgendes eingetragen * 0. m der kh leren * Imischen Rhenan W err raum. wen 9 des . bes. Wilhelm itt . i , en. Das * omingenienn 3 ded . ein ein Mitglied zwei Mitglieder od 1 . kur Tag neralversammlun und dem Tage Pirnb 2. Cochin / Jatob Helf und g oö. auf. de bäh 6 und ist edwmig geh. Claesf bor With, gemein fam mit —— Kühn ist a des Wilhelm Carl v e nicht mit g muß, diese beid n ⸗— in , . er · Stammalti n Inhaber laute Rechtsanwalt D en. Mannheim. und oku⸗ erloschen. Georg 6 mindef eingerechnet, ein en Prokura Mich fit n 2 2 den 21. D Sie Ä en zu je 10 0690 nden hei r. Ludwig Jord 3 Amtsgericht Lübe , Zeitraum loschen iche vefsoi . Heff. giember 1923 Sie aten wal wum annere Gili Von den mit d an, Mann. k Abt. In e dem Kom zig Tagen jiege D Mauri * ih ö ess. Amtsgericht. gegeben. D Nennbetr Gesellschaft er Anmeldung d hie , ö ni i. . 11 . 3 ch, ö ö 1 * Un 1e mil Kern, 1 dess ö. 6 . . i gel. 51 ö ö a6 hie, ,,. a3 . , , scha t mit besch ( er Jacobi 6G m tellten di Gr en ersten Vo U ngsbericht de R von dem ränkter E schaft. wird ie Gründer. D 1. der Handelsk r Pevisoren auch b . ,, , n ,, . . zwei e entwe ( annheim, d orstands mitglieder 83 85 Bad. n e e , , . 6 (