Mohr
Iloh gz
Am 26. Januar 1924, Vormittags 9 Uhr, sindet die ordentliche Generalver⸗ sammlung in Stuttgart, Hotel Marquardt, mit folgender Tagegordnung statt;
1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz, Beschlußsassung über Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Fusionsantrag mit der Verkehrebank für Industrie und Land wirtschaft, Stuttgart, unter Umwandlung ber Vorzugsaktien in Stammaktien.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre kerechtigt, die ihre Aftien spätestens am 4 5566 vor der Generalveisammlung bis 5 Ubr bei der Gesellschaftsfasse in idel berg oder die von einem öffentlichen Notar über hinterlegte Aktien ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine an genannter Kasse ab⸗ gegeben haben.
Die bisher ergangenen Einladungen sind hin fällig
Deidelberg. den 7. Januar 1924.
Süddeutsche Beamienversorgungs⸗ und
Kreditgesellschaft, Aktiengesellschaft,
Mannheim. Der Vorstand. J. Falkenberg.
A. Hagedorn & Go. Q ktiengesellschaft.
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 24. Jannar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Osnabrücker Bank zu Osna⸗ brück stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗
sichtsrats.
4. Vergütung für den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als jolcher spätestens am dritten Tage vor der Generalpersammlung dem Vor⸗ stand gegenüber ausgewiesen hat. Als Ausweis betrachtet der Voistand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schatskasse oder bei der QOanabrücker Bank zu Osnabrück, sofern die Aktien spätestens am 21. Januar 1924 hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Osnabrück, den 4. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat. Stol cke.
95092] Die unterfertigte Gesellschaft zeigt hier⸗ mit an, daß Herr Paul Meyerheim ein Amt als Vorstandsmiiglied und ür Dagobert Lipschütz sein Amt als Auf— sichtzratemitglied niedergelegt hat Als neues Vorstandsmitglied ist Herr Dagobert Ljpschütz als Aufsichtsratsmitglied ist Herr Paul Meyerheim bestellt worden, Liegnitz, den 31. Dezember 1923. Patent. Möbel Attiengese llschaft (Pamag) zu Liegnitz.
6. Grwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
(96317 .
Die Mitalieder der Friedrichsberger Bank, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Vaftpflicht zu Berlin werden hlerdurch eingeladen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, ven 15. Januar 18924. Abends 6 Uhr, im Lehrer ⸗Vereins haus C. Saeger zu Berlin C., Alexanderstr. 41 (Weißer Saal).
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 193. 2. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung
und Entlastung für 1923.
3. Revisionsbericht.
' Statutenänderungen. 6.
ö.
Neuwahl bezw. Ersatzwahl von Auf⸗ chts ratsmitgliedern. deuwahl eines Vorstandsmitglieds. Verschiedenes. Berlin. den 5. Janugr 1924. Schachtel, Justizrat, Aufsichtgratsvorsitzender.
. Nie derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
odor / . Der Rechtsanwalt Dr. Christian Nitz. mann ist heute in der Liste der beim Amtsgericht Winnweiler zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Winnweiler, den 31. Dezember 1923. Amtsgericht.
. Sd cietätshrduerei Wald⸗ schlößchen, Dresden.
Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden Hermit zu der am Donnerstag, den 31. Januar 1924, Nachm. 3 Utzr,
— —
Dies den. N. Wa dschlz chen ffraße Id. fsatt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ Iung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtzrats über das am 39, September 1923 abgelaufene Ge. schästssahr; Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für dasselbe; Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands für das abge⸗ 6. Geschäftsjahr. 3. Aufsichtsrats⸗ wahl.
Stimmherechtigt sind dieienigen Aktio– näre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, und wenn dieser ein Feiertrag ist, an dem voraufgegangenen Werktage bei dem Bankhause Bondi & Maron, Dresden, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden ibre Aktien (ohne Dividenden bogen) oder Deyot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen.
Dresden, am 4. Januar 1924.
Der Auffichtsrat der
Societätsbrauerei Waldschlößschen.
Alfred Maron, Vorsißender
655 100 Frankenthaler Brauhaus,
Frankenthal, Bayern.
Die Herren Affionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Samstag, den S6. Januar 1824, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Brauerei in . Johann⸗Klein⸗Straße Nr. 22, satifindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
— Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands äber das abgelgufene Geschäfts⸗ jahr, Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aussichtsrat.
erwendung, des Gewinns.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
„Abänderung des Gesellschaftsvertrage, und jwar § 13 Wahlzeit des Auf=
& 0, e
sichtẽrats, z 14 Abf. II. Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats, § 14 Abs. III Abstimmung des Auffichte⸗
rails, z Itz Zusatz: Die Funktionen des Aussichtsrats. Die Eintrittskarten zur Generalver— sammlung können vom 15. Januar d. J. ab, auf dem Kontor der Brauerei oder bei der Frankenthaler Volfebant Att. Ges. in Frankenthal in Empfang ge— nommen“ enz bei Entgegennahme der⸗ selben 1. 4 Aktienbesigz nach 3 19 der Statuten nachzuweisen. Frankenthal, den 2. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. G. A. Mahlg, Kommernienrat, Vorsitzender.
g. Vankausweise.
541734 Wochenübersicht der Ne ich s ban k yon, , gin ver KM,). Aktiva.
1. Metallbestand (Bestand in Tausend an kursfähigem deut⸗ Mark jchen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 4 be⸗ ö darunter Gold 467 026 u. zwar Gold⸗ fassenbestand 445714 Golddepot (unbelastet) bet ausländischen Zentralnoten⸗ banken. 21312
2. Bestand an Reichs⸗ und Darle henskassen⸗ scheineen 9 474 187 991 605 073
2a. Bestand an Renten⸗ bankscheinen 101 156 841 000 000 000
3. Bestand an Noten an⸗ derer Banken. . 968 883 842 660
4. Bestand an Wechseln und Schecks 394216 262 648 989 764
5. Bestand an diskon⸗ . tierten Reichsschatzan⸗ weisungen 59 728 659 691 b71 796
6. Bestand an Lombard⸗ forderungen, darunter lombardierte Wechsel 23 287 595 768 531 0090
23 657 167 971 660 506 6a. Bestand an Renten⸗ Rentenmarklombard gh0 000 000 000 000 7. Bestand an Effekten 488 175 090 513 196
83. Bestand an sonstigen
Aktiven. 164 593 874 793 102 597 Passiva.
9. Grundkapital 180 000
160 502
19. Reserve fonds... 11. Betrag der umlaufen⸗ den Noten 390 017 401 686 550782 12. Sonstige täglich ällige Verhindlichkeiten: a) Neichg · und Staat. gulbaben 68 101 676 192 617 280 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr 445 474 429 000 000 000 b) Privatgut⸗ ben 20h 157 00 06h 604 367 darunter im NMenten⸗ markgtroverkehr b Sz Wh 15h ooo ooo 13. Sonstige Passiva gol oos 160 130 538 140 Berlin, den 3. Januar 1924. Neichsbankdirektorium.
v. Glasenapp. v Grim m. Kauffmann. Schneider. Budeztegs. Bern hard. Seiffert. Vocke. Friedrich.
4365 479
10. Verschiedene
Bekanntmachungen.
95089 ;
Einladung zur Mitgliederversamm⸗
lung am Freitag, den 25. 1. 1924
im Bürgersaal Berliner Rathaus.
Deutsche Jugendherbergen
Zw. A. Mark Brandenburg. Berlin, Poststraße 16.
95328 . i. Aufsichtsrat der Deyisen⸗ beschaffungsostelle Gesellschaft mit
bejchränkter Haftung, Bertin, besteht
aus lolgenden Herren:
J. Ministerialdirektor Dr. von Brandt, Reichsfinanzministerium. Vorsitzender,
2. Geh. Regierungsrat Dr. Reichardt. Reichs wirtschaftsministerium, stellv Vorsitzender,
3. Fiitz Andreae, Geschäftsführer der e Hardy C Co., G. m. b. H.
4. Direktor Dr Dalberg, Reichswirt⸗
scchaftsministerium, /
5. Konsul Grouven, Geschäfte führer der , .
m. b. H.,
6. Gesandtschastsrat Hemmen, Aus⸗ wärtiges Amt,
7. Geh. Regierungzrat Heimann, Ge⸗ schäfts führer der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., ; —
g. Oberregierungsrat Hußlein, Reichs⸗ finanzministerium,
J. Geh. Oberfinanzrat Kauffmann, Mit-
lied des Reichs bankdirek toriums,
66 von Mendelssohn, Präsident
der Handelskammer zu Berlin.
11. n , Paul Merz, Reichs kom missar
ei der Reichsgetreidestelle, Geschäfts⸗ abteilung. G m. b. H.,
12. 3 . Direktor der Dresdner
ank,
13. Geh. Oberregierungsrat Schmidt, Reichsministerium für Wiederaufbau.
Devisenbeschaffungsstelle
Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Seckel. Gleimius.
lohoao) . Laut Gesellschafterbeschluß ist die Firma Schönecker Sägewerk G. m. b. S., Schöneck i. V., aulgelöst bezw. in die Fuma Schönecker Sägewerk, Aktien gesellschaft, Schöneck i. V. überführt und der unterzeichnete bisherige Geschäfts⸗ führer zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere hiermit etwa noch vorhandene Gläubiger auf, sich wegen Befriedigung ihrer Änsprüche innerhalb eines Jahres von heute ab bei mir zu melden. Schöne cker Sägewerk G. m. b. S. in Liquidation. R. Krause, Liquidator.
logos] Laut Gesellschaftsbeschluß vom 15. De⸗
zin der ID, ni, dir, w === nr, Tunv'emn⸗ gelellschaft für Industrieerzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg. Alster⸗ ufer 5, aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Oscar Kirchheim. Hamburg, Alfteruser 5, ernannt. Vorhandene Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator anmelden.
Mercedes Sandelsgesellschaft für Industrieerzeugnisse m. b. S. in Liquidation.
Der Lignidator: Osear Kirchheim.
190204 Unkelbach 6 Co. G. m. b. H.,
Düffeldors.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. Ottober 1923 aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten, Zum alleinigen Liguidator ist der unterzeichnete Kaufmann JosJ. Unkel⸗ bach in Düsseldorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ö. bei derselben zu melden.
Düsseldorf den 13. Dezember 1923.
(92180 Die Firma Deutsche Holzhandelsgesell⸗ schast m. b. H. in Dresden ist ausgelöst. Gläubiger wollen sich bei derselben bis spätestens 20 Januar 1924 melden. Die Liquidatoren:
Günther Ludwig ir. Eberhardt Ludwig.
(93808 Die Phoebus⸗ Film Verleih G. m. b. S. ist am 23. November 1922 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich in den früheren Geschältsräumen der Gesell⸗ schaft zu melden. Der Liquidator: Felix Anthony. (96334 Die Sägewerk Georg v. d. Busche G. m. b. S. in Hamburg und Mölln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert ihre Forderungen anzumelden. Hamburg, den 3. Januar 1924. Der Liquidator: Wendt.
94173) Bekanntmachung.
Die Firma Porphyrwerk „ Edelstein“ G. m. b. H. in Schriesheim ist in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidaior ist Frau Elisabeih Amann, Witwe in Neckar⸗ gemünd, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Schriesheim, den 28. Dezember 1923. Porphyrwerk „Edelstein“ G. m. b. G.
Bourier. (94180
Die anke n Vertriebsgesellschaft Hamburg m.
Gläubiger wollen sich an den unter⸗ zeichneten Liquidator wenden. Theodor Marx
oßoz2] Antragsveröffentlichung. Die Dresdner Bank Filiale Augsburg und die Denutsche Bank Filiale Augsburg haben den Antrag gestellt. nom. 4 6 000 0090 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien der Teisnacher Papierfabrik A.-G., Teisnach, Nr. 24 001-30 000 zu je 4 1060 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. März 1923 zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen. . Äugsburg, den 2. Januar 1924. Sulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.
Epstein, Dr. Ro senbusch, Vorsitzender. Schriftführer. 95029
Von der Mitteldeutschen Creditbank. Berliner Handels⸗Gejellschaft, Deutschen Bank und der Firma Hardy C Co, G. m.
„ 22 000 000 neue Stammaktien, Nr 20 001-42 000 zu je 4 1000, und M 16 800 000 Genußscheine, Nr. 1 bis 16800 zu je MÆ 1009. der Chemischen Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) in Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 3. Januar 1924.
Zulassungtstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
95030
Von der Firma Hardy & Co. G. m. b. H.,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
K 4000000 neue Stammaktien der Mechanischen Weberei A.⸗G. in Zittau, Nr. 265 001 - 29 000 zu je MS 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 3. Januar 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(95031 l .
Von der Deutschen Orientbank Aktien⸗ gesellichaft, und den Firmen A. E. Wasser⸗ mann und S. Schoenberger & Co., hier. ist der Antrag gestellt worden,
44 26 000 000 Stammaktien der Keramischen Werke Offstein und Worms 2. G., Worms a. Rh., Nr. 1 = 25 000, zu je M 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen.
Berlin, den 3. Januar 1924. .
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
95329 Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden,
Stück über je K 1200, Nr. 1750 bis 42 500, der Patentpapierfabrik u Penig in Peni an 2 2 rng Notiz iesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 4. Januar 1924. Die ö, e. der Börse 3u Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
an der
95331) Bekanntmachung.
Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank
iliale Frankfurt, der Firma Lazaid Speyer⸗
llissen und der Miag“ Mühlenbau und Industrie Aftiengesellschaft, Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von .
MS 70 000 000 a. d. Inh. It. Aktien der Amme, Gielecke C Konegen A. G. in Braunschweig, St. 159 000 à M 1000 Nr. 50 001 - 66 000, St. 4000 à 4 b000 Serie B Nr. 1 - 4000. St. 3500 à2 K 10 000 Serie 0 Nr 1— 3500 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1923
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 4. Januar 1924. Die Kommi sston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
95033) Bekanntmachung.
Von der Westbank Attiengesellschaft, Frankfurt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
AM 45 000 500 Aktien, 45 000 Stück zu
je M ibb0 Nr. 1— 460 056, der Chemischen Fabrik für Hüttenprodukte A.-G. in Düsseldorf⸗Oberkassel zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. XV., den 2. Januar 1924. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
95330) Bertkanntmachung, betr. Antrag auf H n ffung won Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A⸗Ge der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Köln, und der Essener Credit ⸗Anstalt., Filiale Köln, ist bei uns beantragt worden, nom. 72 000 0090 4Æ Stammaktien (72 09000 Stück zu je Æ 1000 Nr. I] bis 72 000) und nom. 30 000 000 4 h oso ige Teilschuldverschreibungen (30 000 Stück zu je Æ 1000, Nr. I bis 30 0090) der Adler Akttiengesell⸗ schaft für Bergbau, Kupferdreh, zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. * 2 den .. = ulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu eien
Fuchs. Schneider.
Hamburg Sb Raijer⸗Wilhe lin Straße 82
A. During.
b. H., hier ist der Antrag gestellt worden.
4 30 999 099 neue Aktien, 25 9991
6
196332 Bekanntmachung. Von der Firma J. L. Finck und der Dresdner Bant in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 660 000 Stammaktien der Bronze⸗˖ farbenwerke Aktiengesellschaft vorm. e. ö 6 zum ndel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 3 Januar 1924. Die Kommission . für Zulassung von Wertpapieren an der Börfe zu Frankfurt a. M.
04974
Nachdem die Firma Kettlitz Witiels G. in. b. S. in Mains in Liquidation getreten. fordere ich die Gläubiger der vorbezeichneten Firma auf, ihre Forde⸗ rungen binnen zwei Wochen bei mir an— zumelden.
Frankfurt a. M., den 31. Tezember 1923. Der bestellte Liguidator: Prokurist Fean Dahlmann,
Kaiserstraße 30.
93466 ; [ö. Die Transportassekuranz⸗Vermittlung G. m. b. H. München, ist zwecks Auf⸗ lösung in Liquivation, getreten. Liqus. dator: Bisheriger Geschästsführer August Gentes Kaufmann, München. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, 1 bei dem Liquidator zu melden. München, den 22. Dezember 1923. Tranportassekuranz⸗BVermittelung G. m. b. S.
92490) Betranntmachung.
Die Badische Segeltuch⸗Industrie G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Schopfheim, den 8. 10. 1923.
Der Liquidator: Direktor Iht. Lehmann.
19249179 Bekanntmachung.
Die Hanfspinnerei G. m. b. 8 ist guf⸗ gelöst. Die Gläubiger der esellschast werden aufgefordert, sich bei den unter zeichneten Liquidatoren zu melden. Schopfheim den 12. 10. 1923.
Die Liquidatoren: Dir. Lehmann. Dir. Schelk eg.
94705 Die „Mitroleva/⸗ ĩ ; waltungsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf= gefordert, sich zu melden . Berlin, den 27. Dezember 1923. Der Liquidator der „Mi role va“ Vermögensverwaltungsgesellschaft mit bejchräntter Haftung: Alfred Schulze.
als ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. De zember 1923 ist die Mannheimer Schrauben ˖ sabrif Gesellschast mit beschräntter Haftung in Heidelberg gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei dieser zu melden. Die Liguidatoren:
Zilling. Schwarzländer.
losord) . Die Hülsberg & Cie. m. b. O, Sonnen⸗
burg b Freienwalde (Oder] ist zum
31. Dejember 1923 aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Sonnenburg, 31. Dezember 1923.
Der Liquidator der Hüle berg & Cie. m. b. H.
Eugen Meyer.
o4l74
Durch Gesellsichafterheschluß vom 10. De zember 1925 ist die Veieinigte Fabrilen C. Maquet Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Die Liguidatoren:
Zilling. Schwarzländer.
(9bog9]
Die Reederei Regendanz G. m. b. S. in Hamburg ist laut Veröffent⸗ lichung des Amte gerichts in Dambuig (Abteilung für das Handeltregister) qul=
Irgendwelche Gläubiger wollen ich bis zum 15. Februar d. J. bei mir melden.
Otto Bensel, Liquidator, Direktor
der Reederei Regendanz Attiengesellschaft, Hamburg 11.
95034 In der am 31. Dezember 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Woll⸗ hansa G. m. b. S., Bremen, Wacht⸗ straße 27/28, ist die Liquidation der Ge sellichaft einstimmig belchlossen worden, Ich sordeie etwaige Gläubiger der Ge= sellschaft auf, ihre Ansprüche bis zum 31. Januar à c. bei mir geltend zu machen. Der Liquidator: Kurt Fla dung, Bremen Wachtstr. 27/2.
96035]
In der am 31. Dejember 1923 stath
gefundenen Generalversammiung det Ezporthansa G. m. b. Sp., Bremen Wachtstr. 27/28, ist die Liquidation der Gesjellschast eln slimmig beschlossen worden. Ich fu dere , Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis zum 31. Jan. a. «. bei mir geltend zu machen. Der Liquidator: ; Kurt Fladung, Bremen, Wachtstr. S7 /. loʒos d] . Üllgemeine Technijche Vertriebsgesel— schast für Osteuropa m. b. H. tritt in
fordert, sich im Büro, Augsburger Straße zu melden.
ĩ Liguidation. Die Gläubiger sind auge
Vermögens ver ⸗
Roe, sich an solchen in zedspeder
Alleiniger Vorfstand ist: Karl
Er fte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Montag, den ꝛẽ. Januar
Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts-, 3. vem Gereins-, 4. dem Genofsenschafts', 5. dem Musterregister, 6. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen ver Cisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Nr. 5.
unter dem Titel:
Das Zentral für Selbstabboler auch straße 32, bejogen werden.
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt zerli urch die Geschäftöstelle des Reichs, und n , 6 . .
mm,
—
Vom „Sentral⸗
Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hem di- 2 5
1924
Das Zentral ⸗Hwandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezug. preis beträgt monatlich E, 19 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten O, 40 Goldmark. Anzeigenpreis jür den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1.50 Goldmark freibleibend
A, 5B und 5 C ausgegeben.
ö
e, Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
1. Handelsregifter.
Altenkzurg, Thür. 94519 Ins Handelsregister Abt. B ist bei Ni 66 — Altenburger Läufer & Fuß malten · Weberei. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation in ltenburg — heute eingetragen worden, das an Stelle des verstorbenen Fritz Winkler der Kaufmann Otto Beger in Radebeul als Liquidator bestellt ist. Altenhurg, am 28. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. OoOs6153
In das Handelsregister Abt. B ist heute mier Nr. 117 die en in Firma Schulz & Co. Gesellschaft mit, be⸗ schrankter Haftung mit dem Sitz in Alten⸗ burg und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wollgarnspinnerei und aller mit diesem Betrieb zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 210 000 S, je 4.20 6 zu einem Dollar nordamerikgnischer Währung ge ⸗ rechnet. Geschäftsführer ist der Fabrik- hesitzer Herbert Dietel in Wilkgu. Der Gesellschaftsvertrag ist am 360 November 1923 festgestellt. Sind mehrere Geschäfte
fahren e enen so' nn , gel g
durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ dersammlung kann jedoch einzelnen Ge⸗ chäftsführern die alleinige Vertretungs- fugnis erteilen. Dem Diplomkaufmann Johannes Schulze, dem Kaufmann Albert Thierfelder und dem Kaufmann. Dito Dettel. sämtlich in Altenburg, ist Pro kura erteilt. iter wird bekanntgemacht, daß Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsangeiger erfolgen. Altenburg, den 28. Dezember 1923. Thüringisches Amtegericht.
Altenburg, Llaiür. 24817 Ins Handelsregister Abt. B ist, bei Nr. 15 — . Juckerver triebs gesell chef
lle · Rositz· Holland Aktienqesellschaft. weigniederlassung Rositz. in Rositz — deute folgendes eingetragen worden. Den Kaufleuten Paul Bendix. Eugen Bräuer und Hermann Pescht, sämtlich in Alten burg, ist für den Betrieh der Zweig. niederlassung Rositz derart Prokurg erteilt. daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen, Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Altenburg, am 29 Dezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
arena, S, Cbel' h
eopo rz. Sitz: Cham. In
ber nunmehr Emma Schwarz. ge. dler, Kaufmannswitwe in Cham. Pro⸗
eil ist: Eugen Schwarz, Kaufmann in am.
Amberg, den 28. Dezember 1925. ,. n . u. en ge: kank Aktiengesellschaft. Sitz; Furth i. W. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschgft. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb aller in das Bankfach einschlägigen Geschäste. Die Gesellschaft kann auch andere Unternehmungen e r oder ver⸗ wandter Art erwerben und sich an solchen beteiligen oder Interessengemeinschaften mit solchen eingehen. Inzbesondere kann
die Gesellschaft auch Gründungen von in⸗
ustrlellen Unternehmungen durchführen Form be⸗ keillgen. Das Grundkapital beträgt eine Milliarde und eine Million zweihundert ⸗ tausend Mark. Der Gi ien fern ist
dom Ig. AIugust 1923 mit Rachrag dom fu
10. 9. und X. 12. 1923.
Die . wird, wenn der Ver⸗ stand aus einer on besteht, von diefer allein vertreten. Besteht der Vorstand gus mehreren Personen, fo müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen
gegeben werden: .
a) entweder von einem Mitglied des Vorstgnds, welchem hierzu die Befugnis bom Aufsichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, b) von 2 Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Kranz, Ban fporstand in Furth i W.. .
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Das Grundkapital ist eingelellt in 37 auf, n , lautende Stammaktien u je] A6. 3290 auf den Inhaber auten dg Stammaktien zu je 100 0090 M und 30 100 auf, den 83 ber lau lende Stammaktien zu je 16 „6 und 1200
guf den Namen lantende Vorzugsaktien zu ie 16h M Jiennbetrag. Die an n ir
werden zum Kurse von 200 R, die Vor⸗ , zum Nennwert ausgegeben, Der
orstand hesteht aus einer oder mehreren personen, die vom Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats oder bessen Stellvertreter im Cinvernehmen mit den übrigen Aufsichts- räten bestellt werden. Die March des ersten Vorstands . durch die Gründer. Der Widerruf der Bestellung des Vor ⸗
ichtsrat hat auch die, Anzahl der Vor⸗ tandsmitglieder zu bestimmen. Die Gene= ralversammlung wird durch, den Vorstand oder Aufsichtsrat mittels einer zu ver⸗
In derselben Weise erfolgt die Berufung der außerordentlichen Generalversammlung, Die Bekanntmachungen der i f srfolgen durch Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, soweit nicht mehrmalige Bekanntmachung vor— geschrieben ist. Jede Aktie zu einer Mil! lien gewährt 1060 Stimmen, zu 109 000 Mark gewährt, 109 Stimmen und zu 10000 6 gewährt 19 Stimmen jedoch gewahrt jede Vorzugzakfie 5b Stimmen in folgenden e e n , . Satzungs⸗ änderung. Wah des Aufsichtsrgts und Auflösung der Gesellschaft. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten aus dem nach Abzug ker . und Rücklagen und nach uteilung von 5 „3 in den ordentlichen eservefonds solange als dieser den . Teil des Aktienkapitals nicht über⸗ reitet, verbleibenden Reingewinn 6 R Dividende mit der Maßgabe, daß aus dem Gewinne späterer Jahre diese 6 25 vor⸗ nachbezahlt werden, fel ein oder mehrere Jahresergebnisse für 6 & nicht ausreichen. Ist ugch Verteilung von ins—⸗ gesamt. 12 33. Dividende an die Stamm ⸗ aktionäre und Verteilung der Tantiemen an Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder und Angestellte ein weilerer Gewinn gus=
zuschütten, so wird derselbe an die Vor⸗
zugsaktionäre und Stammaktionäre nach Verhältnis des. Nominalbetrags der Aktien gleichmäßig verteilt, vorbehaltlich allenfallsiger anderweitiger Verfügung der Generalversammlung. 539 Falle der Li⸗ quidation sind aus dem Liquidatignserlös zuerst die Vorzugsaktien, dann die Stamm⸗ aktien, zum Nominalbetrag zu befriedigen. Ein Liquidationsmehrerlös ist auf die Vor⸗ . Stammaktien im gleichen Ver⸗ ältnis zu verteilen, wie für die Gewinn⸗ verteilung im vorletzten Satz vorgesehen ist. Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind? 1. Bruns Fried⸗ mann, Kaufmann in Schwandgrf, 2. Gegrg Hackl, Fabrikdireklor in Furth i W., 3. Kilian Kemm, Fabrikbesitzer, Nürnber
4. Hans Perlinger Fabrikant in Furt i. W.. 5. Philipp Sinner, Forstmeister in München. 6. Adam Wild, Fabrikant in
6. urth i. W., 7. Michael GCigrang. Dampf⸗ ö GR mg def,
ägewerksbesitzer Furth i. . Kranz. Bankborständ in Furt5 i. W. Die Mitglieder det . Aufsicht e zats ae 1. Robert Freiherr Voith v. Vojlthen⸗ erg. Gutsbesitzer u. Rittmeister 4 D. in Volthenberg, 2. Reichsrat Eduard Frhr. v. Poschinger, Gutsbesitzer u. Oberst⸗ leutnant . D., Frauenau, 3. Philipp Sinner, Forstmeister u. Direktor in München, 4. Adam Wild, Fabrikant in
itt i. W. 5. Kilian Kemm,. Fahrik⸗ esitzer, Nürnherg, b. Anton Reus, rechts; lundiger ü
. Bürgermeister, Dee ef,
J. Georg Hackl . irektor in Furt
i. W. S. Michael Cigfang. Dampfsäge⸗ werksbesitzer, Furth i. W.
Ven den mit der Anmeldung eingereich⸗
ten Schriftstücken, insbesondere von
chtsrats und der Revisoren, kann bei dem ier ü von dem Revisorenbericht ich bei der Handelskammer Regensburg Einsicht genommen werden. Amberg, den 31. Dezember 1923. Amtsgericht. Registergericht.
Bamberg. 94821] Im Handelsregister wurden heute ein⸗ getragen die Firmen: . Fränkisches Hiegelwerl. Aktiengesell= . Si Haßfurt a. Main. Vorstanz: eodor Grüninger. Ingenieur in Haß furt. Gesellschaftsvertraa wurde errichtet am 22. ober und 21. Dezember 1923. Gegenstand des Unternehmens ist gewerb, liche . von und Handel mit allen Gebrauchs- und Hande ls gegen stäuden aus Ton, Lehm und ähnlichen Erden;
G6 Bearbestung von Hölzern jeder Art, ins-
besondere Betrieb von. Ziegeleien und Sägewerken, Handel mit rohen und he⸗ arbeiteten Hölzern aller Art; alle Ge—⸗ schäfte, welche mittelbar den vorgenannten Geschäftszwecken förderlich und dienlich
ind. Besteht der Vorstand aus mehreren Hr en wird bier Gesellschaft durch
fentlichenden Bekanntmachung berufen. 5
ö t dem und 26. Septe . richt des Vorstands, des Auf⸗ Besch ]
zwei Vorstandsmitalieder oder ein Vor— standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstandsmitalieder zur Alleinvertretung grmächtigen: er bestimmt die Zahl der Vorstandsmitalieder und ernennt diese. Grundkapital: 1 000 20099 4, ein⸗ geteilt in 62 500 auf den Inhaber lau-
ern 4a . steht dem Aufsichtsrat zu. Der Auf⸗ 1 , . ö
zu je 100 9090 6. 500 zu ie 1000000 66 und 20 000 auf den Namen lautende Aktien zu ie 100 „66. Auggabe⸗ kurs 100 863. Die Firma Fränkisches Ziegelwerk Baugr G. Co. in Haßfurt ringt ein Pl. Nr. 859. 850 und 861 Stade. Haßfurt mit dem unter ihrer Firma betriebenen Geschäft mit Wirkung vom 2X. Oktober 1933 ohne Forderungen und erhält hierfür 09 960 000 (6 9 haberaktien. Der Vagrsizende des Auf- sichtsrats beruft die Generalyersammlung durch Bekanntmachung im Gesellschafttz⸗ blatt 18 Tage vor dem Termin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen ö. Fränkisches Ziegelwerk Bauer & To., Kommanditgesellschaft in Haßfurt, Werz, Rudolf, Kaufmann in Kaufbeuren, Schulz. Ernst. Bankier in Berlin⸗
riedenau, JZiegelei⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkler Haftung in Berlin- Halensee und Grüninger, Theodor, In- genieur in sßfurt. Aufsichtsratsmit⸗
lieder: Werz und Schulz wie ver und Täuber Meyer. Ingenieur in Berlin— Halensee. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsraks und der Rebisoren. können bei Gericht, der Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Würzburg ein⸗ gesehen werden.
Georg Säum;
Sie ff tei Inhaber, Georg. Säum, Händler in Uetzing (Großhandel mit Hülsenfrüchten und QDst).
Bei den Firmen:
A. Bauernschmitt; Si Haßfurt: Nun Inhaber: Josef. Bauernschmitt. Kauf⸗ mann in Haßfurt.
Deutsche. Kleinwohnungshau⸗Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung; Sitz Bamberg: Aufgelöst mit Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Nobemher 1925. Liqui— dalgr: Geschäftsführer Schuller,
M. Treumgnn C. Sohn; Sitz Bam, berg: Aufgelöst mit Beschluß vom 1. Juli 1955. Inhaber der Einzelfirma bisheriger Gesellschafter Karl Treumann.
Sebastian Schweiger: Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Bamberg. den 31. Dezember 1923. Amtsgericht — Renistergericht.
Helziæ. ; ö 94824 In das Handelsregister B ist eingetragen worden unker Nr. 16 die Außenhandel Gesellschastt mit. beschränkter. Haftung, rüher in Charlottenburg, Gemäß dem Be. luß vom 27. Dezember 122 ist der Zitz verlegt nach Belzig (Mark) Stamm- klewital: 20 00 60. Gegenstand d Unternehmens: Die sich auf das Gebiet von Osteuropa, insbesondere Rußland, erstreckende. Aus. und Einfuhr von Bandelsartikeln der Metallindustrie und der Landwirtschaft. Die Gesellschaft ist befugt. an Unternehmungen ähnlicher oder iger Art sich zu beteiligen, sie zu er⸗ . re, i . en 6 nehmen. ese ertr om 17. 3 1918. Er ist. durch
luß vom 23. Februar 1919 hinsicht; lich des Geschäftsiahreg abgeändert. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 5 ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch ? . vom 1. Sep tember 1923 aufgelöst. Sie wird durch
aufmann Ri un in zig. Amtsgericht Belzig, den 11. Dezember 1923.
HRęensber. video In unser Handelsregister. B unter
Nr. hz wurde heute bei der Firma Ker
und Molitor, Hesellschaft mit beschränkter
Haftung in Berg,; Gladbach“
Inge tragen: Geschäfteführer Klemens
Molitor in Berg. Gladbach ist ausgetzeten. Bensberg, den 28 Dezember 1723.
Das Amtsgericht.
Rergen, Er. Hananm. 94866
In das Handelsregister Abt. A N. 21 ist bei der Firma Klebstoffwerke Collodin vormals Gustav Wolff . heute eingetragen worden: m Handlungs-
ehilfen Herbert Amend zu Frankfurt am 1
Sitz Petina. 4 6 .
des Ueltzer, Berlin,
folgendes stan
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein M
.
daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.
Bergen (Kr. Hanau). den 21. Dezember 1923. Amtsgericht.
Berlin. 9482
1. In unser Handelsregister , ist heute eingetragen. Nr. 33 636.
eutsche Bronze ⸗ Metall ⸗Akttien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Legierungen aus Kupfer und Jinn oder Zink sowig sonstigen Metallerzeugnissen und Handel mit Rohstoffen, die zur Her⸗ ein von Metallfabrikaten notwendi ind. Die Gesellschaft hat das Recht, e an anderen gleiche oder ähnliche Zwecke if ene Unternehmungen in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. kapital: 20 000 000 S. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. No⸗ vember 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Besellschaft entweder durch zwei Vor⸗ ,. zusammen oder durch ein orstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Aussichts⸗ rat ist n zu bestimmen, daß Vor⸗ tandsmitglieder berechtigt sind: die Gesell⸗
Grund⸗ l
und die Beschaffung einer über die Ver- sicherun . t der einzelnen Versiche⸗ , ten, hinausgehenden Versiche⸗ r . genheit. Grundkapital: 1 Mil- liarde Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1933 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren 16 so wird die Ge⸗ selschaft entweder durch zwei Vorftends⸗ mitglieder zusammen oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ 6 vertreten. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt; J. Regierungs⸗ rat außer Dienst Paul. amm, Berlin, 2. Verbandssyndikus Asfessor a. D. Friedrich Baumgarte, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle be⸗ indet sich in Berlin 8sW. 11, Bern⸗ urger Str. 14. Das Grundkapital zer⸗ fällhl in 1900 000 Namensaktien über je 1000 „6, die zum Nennbetrgge ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ en,. des Vorstands und seine Ab⸗ erufung erfolgen durch den Au ssichtsrat. Die , der Aktionãre werden mittels einmaliger Veröffent⸗ lichung im Reichsan zeiger einberufen. Alle
chaft. allein zu vertreten. Zu Vorstands⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er= mitgliedern sind bestellt: a) Peter folgen dur . . deichs⸗ Dorff, Kaufmann, Berlin ⸗ anzeiger. ie Gründer, welche alle
. b) Ernst Corsepius, At
aufmann, Berlin- Friedenau. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Am Karlsbad 2. Das Grundkapital 5
ällt in 2000 Inhaberaktien über je 10 Nack, ie n. Preise von 500 000 000 4 tie ausgegeben werden. Der
Aufsichtsrats aus einer oder mehreren
rsonen. Er wird vom Aufsichtsrat stellt. Die Generalversammlungen weren
durch . . Deutschen eichs⸗ und Preußi . Staatsanzeiger berufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur einmalige. Veröffentlichung im Deutschen ö und. Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Bank⸗ direktor Alfons Wittenbgcher
Charlottenburg, 2 Just gzral Julius Herrendörfer, Berlin⸗= Wilmersdorf, 3. Polizeimajor a. D. Gustgv Wienholtß, Berlin, 4 Bankbeamter Dr. rer. 2. Gotthold
einmal im
Schaefer, Berlin⸗Friedenau, 5. Kaufmann Hubert Gabriel, Ber lin- Niederschöneweide, Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Staats ⸗ 9 etär z. D. Hermann Walther, Berlin- Südende, 2. General⸗ direktor Der Fonfs, Berlin⸗ Grunewald, 3. Generaldirektor Dr. Gustad Döderlein, Karlsruhe, 4. Fabrikdirektor Otko Cornehls, Hamburg, 5. Fabrikdireklor Diplom⸗ ingenieur. Prosper X. Or gn ⸗ 8 annhe im, 6. Fabrikdirektor Gerhard Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ingbesondere der Prüfunge⸗ bericht des Vorstands und des Aussichts= rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr 630. Berlin⸗Anhattische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Victor Schlegel ist erloschen. — Nr. 15 372. Byk⸗Gulden⸗ werke Chemische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Paul Gulden ist nicht . orstandsmitglied. — Nr. 19584. Büchner Werke Aktiengesellschaft; Die Prokura des Richard Lehmann ist erloschen. — Nr. 26179. Baldur Pianoforte⸗Fabrik Aktiengefellschaft Filiale Berlin: niederlassung ist aufgehoben. Nr. 28 24. Aktiva Aktiengesellschaft 9 industrielles Versicherungswesen erlin. Bruno Duncke, r. Berlin, ö um weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. , Heiß Großmann in erlin, Erhar Jeder Vor⸗
Berlin Amtsgerich
Berlin. ö m. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 33 0652. eutscher en, , . Nückver⸗ sicherungs⸗Verband, ktien⸗Gesell⸗ . Sitz: Berlin. Gegenstand des nternehmeng: Der Betrieb der Rück versicherung in allen Zweigen der Ver ⸗ sicherung auf gemeinnütziger Grundlage
ür jede ö besteht je nach Bestimmung des M
Die hie Zweig · n —
mann Ludwi
tien übernommen haben, sind: 1. die Thüringische Landes ⸗Brandversicherungs anstalt, Gotha. 2, die Feuersgzietät i. die Prodinz Ostpreußen, Königsberg. 3 die Propinzal⸗Stäpte - Feuersozielät der rovinz Sachsen. Merseburg, 4. die hurger Feuer kasse Hamburg, 5. die . Provinzial ⸗ Feuer zität, ünster. Den ersten Auffichtsrat bilden: 1 Dr. Richard Lotze, Präsident der Sch uche Brandversicherungs kammer, Der ben, e,, Gee rm rel ern rat Dr. 397 Heinrich Lon der Mar⸗ witz, Berlin, 3. Oberfinanzrat Wil- helm Schulz t gu ng 66 Die mit der Anmelbung der Gesellschaft ein- gerechten Schriftstücke insbesondere der rüfungsbericht des Vorftands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein . en werden. — Nr. 22 806. Deut⸗ e Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft. rokuristen: Soma Kaesgęr in Char- ottenburg, Karl Flecken in Berlin⸗Schöngberg. Jeder ver- tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten — Nr. 23 771. Autosafe Aktiengesellschaft. Siegmund Nel ken ist nicht mehr Vorstand. Walter Lichtenfels, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt — Nr. 2) 989. 2 G. — Deutsche Werke Aktien⸗ gesellschaft. Kal Bünger, Kauf⸗ mann, Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmiigliebe 63. Berlin, den 21. Dezember 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80 a.
HBgęrman, i lier Abt , In unser Handelsregister Abteilung ist e. unter Nr. 51 Tie Firma Landesprodukten Handels Aktiengesell= schaft, vormals A. F. Kalbe“ mit dem hi in. Bernau eingetragen worzen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vertrieb von landwirt- schaftlichen Erzeugnissen und solchen Stoffen, die zur Hervorbringung von land- wirt chaftlichen , dienen. Die Gesellschaft darf sich auch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen heteiligen oder he erwerben. Das r, . beträgt . Billionen Mark und 9 in 15069 Inhaberaktien zu je 100 Millionen Mark Hö Diese werden zu einem Kurse von 2 ausgegeben. Der Vorstand * aus einer Person oder gus mehreren Per- onen. Besteht der Vorstand gus mehreren ersonen, so wird die Gesellschaft durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschzft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen ein- malig und nur durch den. Deutschen Reicht. anzeiger. In dieser Weise erfolgt auch die Berufung zur Generalversammlung. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Vorstand ist: J. der Kaufmann Julius Kalbe in Bernau. X. der Kauf- Ruschin in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Vie mit der Anmeldung ein- reichten Schriftstücke insbesondere der , des Vorstands und der evisoren. können während der Dienst stunden auf der Gerichtsschreiberei ein ⸗ gesehen werden. Bernau bei Berlin, den 31. Dezember
1923. Das Amtsgericht.