. . 22 k
. 3 3 w
e , m, rl.
er,.
X
Beuthen, O. 8. . ä. unser Handelsregister . 485 sist heute bei der Firma „S. Fuchs“ in Beuthen. Q. S.. ein erg worden: Dem Georg Neugebauer uthen, O. S., ist für die Daupt- piederlasfung in Heuthen. D. S. . die Zweigniederlassung in Tarnowitz Pro⸗ Hura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 29. Dezember 1923.
Beuthen, O, s. In,! In unser ndelsregister t.
Mr. 207 jst beute bei der ‚(Lewy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesells fee enn. jung vom 235. Desember 1823 ist die Ge⸗ Llschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ i5führer sind Liquidatoren und nur
Mur gemeinsamen Vertretung hct.
Amtsgericht Beuthen. O. S.
den 29. Dezember 1923.
Beuthen, O. S. ; 91829]
In unser Hamdelsregister Abt, B Nr. 21d ist heute hei der in Beuthen, D. S, bestehenden Zwei niederlassung in r. „Darmstädter und Nationglbank, nn, , auf Aktien, Filiale Beuthen (Sberschl) eingetragen worden; BSBr. Hjalmar Schacht ist als persönlich . r Gesellschafter ausgeschieden. Pem Carl Tracinski in Beuthen, O. S. äist Gesamtprokura für die Jweignieder⸗ iasung in Beuthen, O. S. mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er berechtigt ist, ent weder in Verbindung mit einem perfönlich haftenden Gesellschafter Cder mit einem anderen Yrokuürssten der Filiale Beuthen, O. S., die nf afl wirksam zu vertreten. ö.
Amtsgericht Beuthen, Q. S., den 29. Dezember 1923.
Bigge. 94831] Ber Inhaber der Firma W. Oventrop,
Arnold Sohn in Nuttlgr, hat dem Be⸗
zriebsleiter Alfred Backhaus in Bigge Prękura erteilt. .
Bigge, den 27. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Rocholt. .
In das Handelsregister Abt. B Nr. 69 it heute die Sesellschaft mi beschränkter Haftung in Firma „Baumwollspinneręi von Velsen & Co. mit beschränkter Haf⸗
6 5. * . 2 * . b tung“ mit dem Sitz in Bocholt ein rtr, Sans n
Breslau, eingetragen worden., Geg des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieß bon Spiritugsen, der Groß handel mit Weinen, der Grwerb . Pachkung gleichartiger Unternehmungen oder die Beteiligung an Va Stammkapital
getragen. Gegenstand des Unternehmens 1st der Betrieb einer Baumwollspinmerei und alle mit diesem Betrieb, verbundenen . Das Stammkapital der Ge he we beträgt 1000 Billionen Mark Bon diesem Stammkapital haben über⸗ nommen die Gesellschafter: J. Kommen senrat Max von Velsen in Hocholt, ä. Firma Cosmann Cohen G Ce. in Bocholt. 3. Firma Jos. Wietheld in Pocholt, Firma Alkin Tangerdißz E D Hocholt * o Bill t mnen Mark,. Mar von Velsen in Bocholt. Die Gesell⸗ f kann einen der mehrere Geschäfts⸗ Hährer beftellen. Der Geselljchaf bert ag ift am iS. Dezember 19233 sesta stellt. Vie Bekanntmachungen der Gelellschaft enolgen nur durch den Reicht anzeiger. Kocholt, V. Dezember 17.
Sas Rmisaericht.
. Handelsregister Mb . In unser Handelstegister Abtein It heute unter Nr. fh. die i. kebenz mi kiel Artiengesellichaft Silemo ant dem Sißz in Breslau, eingetragen worden. Grgenstand des Unternehmen ist der Besrieh eines Koloniolwaren, , , und i h ,. Grund kavi tal betragt 159 4. Korstandsmitglieder sind die Kaufleute — ann Clener und Emanug! Seidel. , e, ,,, trag ist am 17. mher / 8. November g i stelt. Ber Vorstanb besteni gus zwei Direrloren, deren ieder nut zu⸗ . nüt dem anderen ober einem Pro-
, , nn, . mnristen bie Gesellschaft vertreten kann. in Krietern.
Als nicht eingetragen wird belamtge macht: Das Grundkapital bestehl; a) aus 6g auf den Namen laute Yee, aktien über je 560 O0 A1 b) aus 6 auf ben Jnhaber laulkende Sisnmmafiten iber je 16666 46. e gus 12 0990 auf den In. ö. lautende Slammgktien über je 50h rk. Die Vorzugsaktien gewähren in ber Generalversamnilung ein sechtfaches Stimmrecht. Darüber, hinaus erhällen sie don dem jährlichen Reingewinn. vor Den Stammaktien einen Gewinn bis zu 6 26 ihre Remmbetrags, wogegen sie an dem. ,, Reingewinn nicht mehr teilnehmen. Sämtliche Aktien werden
tand wird mit Ausnahme d
uffichtsrat bestellt. Die Bekann machungen der Gesellschaft , ,. durch die Breslauer Neuesten Nachrichten und
che . r,, ,. ausgegeben. Der Vor⸗ ahme
des ersten vom
. das Gesetz dies vorschreibt, durch ge n
Deutschen Reichsanzeiger. Beim Cingehen deg erstgenannten Blattes be⸗ slimmt der Aufsichtsrat das Ersatblatt und veröffentlicht die Bestimmung. Die Berufung der Generalversammlung er-
lgt. durch, zweimalige Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt mit Frist von drei Wochen zwischen der letzten Bekam t⸗ machung und dem Termin. Die Gründer der Gesellschaft, die saͤmtliché Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Hermann Elsner, 2. Kaufmann Mdunr Dzialoszynski, 3. verw. Fahrikbesitzer Fraun Emilie Knauer, geb. Schmelter, d. Kaufmann Emanuel Seidel, 5. Kauf⸗ mann Albert Krzywynos, 6. Möhbei⸗ fabrikant Hermann Lux, sämtlich in Bres⸗ lau. Mitglieder des Aufsichterats sind die Gründer zu 2 und 6 und der Kauf⸗ mann Richard Kempe in Breslau. Die
mit bey Anmeldu stücke kön nen auf der Revisionsbericht kann auch auf der Handelskammer ein Breslau, den 1 Amtsgericht.
eichten Schrift⸗ richtsschreiberei, zwi
zember 1923.
Exesla m. ; In unser Handelsregister Nr. 1365 ist bei der Pet Bekleidungs⸗ Industrie ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, n worden; . mber ist z 3 ; fend das Geschaäͤftsjahr, geä reslan, den 20. Dezembe Amtsgericht.
Abteilung B dor ff s §z 3 der Satzung, be⸗
NR es lun. . In unser Hande sregiste, Abteilung. B ist heute unter Nr. 184 d
. für ragen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist; 1. der B der Vertrieös fämtlicher dem drahthosen Nachrichtenwesen (Telegraphie n
phonie) dienen den besondere auch
elegraphie m. Breslau, einget
Gerate oder Teile, Spezialmeßgerãäten, 3. Ilucbentung und Verwertung irgend- welcher auf den ju 1 angedeuteten Ge⸗ lente und Lizenzen,
Vertretungen von ch mit den zu 1 und 2 er= sständen beschäft gen eder auf elektrotechnischem Gebiete tätig sind, 1. Ucbernghme der Berqtung und Durch, führung aller Anlagen, die auf den zu 1
Erreichung diefes Zweckes ist die Gesell gleichartige oder zu erwerben
bieten liegender Uebernahme Firmen, die si wähnten Gegen
ähnliche Unternehmungen ich an solchen Unternehmungen
Billionen Mark. Ge⸗ Radioingenienr Karl Sanns⸗Jog ö
irgendwie zu beteil kahital heträgt h00 schäftsführer sind:
Rachner und Kaufmann
ertrag ist am 4. Dexemher ?] Jeder der beiden Geschäfts⸗= gsberechtigt. Be⸗
führer ist alleinvertretun . durch den Deut⸗
, erfolgen
en Reichsanzeiger.
Bres lan, hen 30. Dezember 1923. Amtsgericht.
NHræeslau. . In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1785 — Co., Gesellschaft mit b dem Sitze in Gegenstand
Abteilung B die Weißen⸗
Ni 1528 ist bei der
beträgt 500 Milliarden Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute
in Nikolai, O. -S. imd Erich Pollack in Breslau. Der Ge sellschaftzbertrag ist. am 26. November Jeder Ge trrerunnoberechrigt. erfolgen in der
rat und ö . einem unter Führung der Allgemeinen
Rresla u. . 4 In unser Handelsregister Ahteilung B
heute unter Nr. 17935 die M. Byne A Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Breslau eingehragen worben. ; des Unternehmens ist der Vertrieb Flachs und anderen landwirtschaft= issen sowie d schlusses von nl diesen Warengattungen, Di' ist im Rahmen dieses Geschäftszweiges
auch befugt, andere Unternehmungen in igen Form zu er⸗
lichen Erz lung des A
jeder rechtlich richten oder si ͤ Jweigniederlassungen im In- und zu errichten sowie überhaupt Ge—= zu betreiben. Da O00 0090 S. Vorstands⸗ ind die Kaufleute veslau und Adolf Abraham Der Gesellschaftsvertrag ist am 33 eh, September 1923 festgestellt. ft wird durch den Alle Grflärungen, wel flichten und für dieselbe üssen, wenn
äfte jeder Art ital betrã
Die Gesells
lschaft verp sein follen, m Vorstand nur aus einer Pe r und einem Prokuristen gemein⸗ wenn der Vorstand aus mehreren ersonen besteht, entwed nosmitgliedern oder von einem Vor— tandsmitglied und einem Prokuristen ge⸗ fülich abgegeben Gesellschafterversamm lung kan n oder einzelnen Vorstanz mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge
t. einem Vorstandsmitglied bie Befugnis er= teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. wird bekannt⸗
ellschaft allein ichtsrat kann
eingetragen Das Grundtapital i nhaberaktien über je die zu 30 000 *. des Betrage von 3 000 009 4 ktie ausgegeben werden. der mehreren Per⸗ fu gern. bestellt
Nennbetrags, also
besteht aus einer o sonen, die durch den und abberufen werden. machungen Her Gesellschaft erfo einmalige Veröffentlichung im iger, soweit nicht im Satzungen eine m schrieben ist.
ch vom Aufsichts⸗ bestimmende Blätter zu
d Bekanntmachung vor Gesellschaft behält si
machungen außerdem
Veröffentlichung in diesen Bekanntmachungen
lungen veröffentlicht werden, wobei
ö n Veröffentlichung und. Termin eine Frist von 17 Tagen innezuhalten ist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen n. sind: 1 Rgufmann Marcus Bones Breslan, 2. dessen Ehefrau Jeanette Bones, geb. Blei,. Breslau, 3. Kaufmann Ad Abraham, Krietern, 4. dessen Ehefrau, Dora Brguer, Krietzrn, 5. auf⸗ mann Meier Schreiber, Breslau. Mit- glieder des ersten Vufsichts rats find: 5 Rechtöanwalt und Notar Dr. Julius alland, Breslau. P) Kaufmann Meier ir Breslau, e) Mühlendirektor Alfred Pietsch, Breslau. Die mit der Anmeldung. eingereichten. Schriftstücke können guf der Gerichtsschreiberei, der Revifionsbericht kann auch auf der Handelskammer 6 werden.
Breslau, den 25. Dezember 1923 Amtsgericht.
Hrxeslun. : 94839 In unser k Abteilung B Nr. 1113 ist bei der Rudolf Peter s⸗
tung Le. heute eingetragen worden; urch Beschluß vom 14. Dezember 1823 1 S 3 des Gesellschaftsvertrags Geändert. ie Aenderung betrifft das Geschäftsjahr. Breslau, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht.
Breslau. . 1948644
In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 13 ist bei der Darmstädter und Nationalbank., Kemmanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Pe , r , men
n Herren er er, Ado
Olto Reubaur, Walter Reschke, Günter Schwarzer und Franz ' sämtlich zi Breslau, ist Gesamtprgkurg derart erteilt, daß ein, jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Filiale Breslau entweder in Verhmn dung mit einem perfönlich haftenden Gesellschafter oder mil einem anderen Prolwristen dieser Hweigniederlaffung zu jeichtien und die Gesellschaft zu vertreten, Am 24. Dezember 1923
Dr. Hjalmar Schacht ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Amtsgericht Breslau.
ö Handelsrenister Ah . n unser Handelsregister Abteilun Hen i ga lachs ⸗Handels ⸗ Aktiengesellschaft, hier eute eingetragen worden: Die Firma ift eändert in Deutsch⸗Ukrginische Flachs⸗ egg h Gemäß chluß der Generalversammlung vom 18, Oktober 13 soll das Grundkapital um 45 000 S auf 90 0000990 M erhöht werden. Die Erhöhun . . durch Ausgabe neuer Inhaberaktien, da= bei find folgende Ausgabemodalitäten be⸗ schlossen, ind zwar gemäß General⸗
versammlungsbeschluß durch den Aufsichts⸗ fen . 6 i n te.
Deutschen Kreditanstalt Filiale Breslau tehenden Bankenkonsortsum: a) der Nennbetrag einer jeden Aktie wird auf 1000 kiten t, b) dig neuen Aktien nehmen an der Dividende für das laufende Er bn ö X einn ö onsortium hat die Verpflichtung, von den neuen auszugehenden hh hoo t Nominalaktien 1. den alten Aktignären
„Wlokno“ Textil ⸗ und
. . tung. in Lem .in ie 6,
nominal alter
Aktien eine junge . im Nennwerte bon weniger
lau, dem Bankhguse Eichborn K Breslau, dem Bankhause Guttentag & Goldschmidt, Berlin W. 8, Dorotheen⸗ straße 31, dem Bankhause hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, , straße 36, dem Bankhause von Wallen⸗ berg, Pachaly & Co., Breslau, propisionès⸗ . erledigt, sofern die Aktien, nach der ummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheine mit einem doppelt qus-; gefertigten . und An⸗ n,, am aller der genannten Banken während der üblichen Geschäftzz. ,. eingereicht werden. Findet die usübung des Bezugsrechts im Wege des Hr fe statt, so werden die ü lichen Bezugsgebühren in Anrechnung gehracht. Die Bezugsfteuer trägt die Gesellschaft, 2. dem Stadtrat a. D. Max Hamburger in Landeshut i. Schlesien bzw. auf dessen Wunsch der Firma Albert Hamburger Aktiengesellschaft in Landeshut 3 00900 Mark nomingl junger Aktien zu üherlassen. Die alten Aktionäre sowie der Stadtrat a. D. Max Hamburger bejw. die Firma
ihnen ,, ing Aktie im Nenn; werte don 1000 M je Altie mit 2 Mark in Gold, und zwar in Goldanleihe oder Dollar chaßanwei ungen des 2 Reiches oder in Rentenmark zu bezahlen, J. der in Gründung begriffenen Kom⸗ manditgesellschaft A. C. ulz C Söhne in Bielefeld sind als Gegenwert für die Cinräumung einer fommanditistischen Beteiligung an ihrer Firma in Höhe von 25 9 1000000 SZ nominal junger Aktien ohne. Zahlung. zu itz ef 4 der „Wlokno“ Textil. und Roh off G. m. b. * in Lemberg sind als Gegen⸗
ach diesen Bestimmungen mu
Bekanntmachung der Generalversamm⸗
ß wert für bie vorzunehmende Abtretung hi The
von schäftsanteile an die
Deulsch · Uerainische Flachs ⸗ Aktiengesell⸗
u üherlassen, den Ohlendorff schen Erben ind zu Händen des Kaufmanng in Breslau in 9 vertrages vom 72. September 1923 über dolf das an die Gesellschaft für 6 009 Gold⸗ mark verkaufte . Vorwerksäcker, Bd. IV BSI. O00 0 nominal
rundstück Bres
unger Aktien zu rlassen, s. von den sodann noch übrig bleibenben jungen Aktien übernehmen das Bankhaus Gußttentag L Goldschmidt in „S6 nominal c Aktien; das Bankhaus Eichborn K Co. in Breslau 50g 00 10 Aktien; die Allgemeine Deutsche alt Filiale Breslau 15 nominal junger Aktien; das Bankhaus rdy 6 Co. G H. in Berlin junger Aktien, der Deutsch Ukrainischen andels. Aktiengesellschaft verbleiben als erwertungsaktien wertungszwecke
dorff Hesellfchaft mit beschrankler Haf- jb Söh ,,
060 4. noming junger A 38 soweit dann noch Aktien übr übernimmt sie der Ehrlich in ‚. bezeichneten Bankhäuser nommenen Aktien gleichfalls von je 2 Goldmark mit den hlungsmitteln zu bezahlen. Wlokno“ Textil- und Rohfstoff G. m. b. H. in Kemberg die be⸗ absichtigte Abtretung von chäftsanteile an die Den lachs⸗Aktiengesellschaft nicht vornehmen
unterbleibt O00 M nominal junger ; diese ohne Gegenwert. Sie ist aber wie alle andern. Inhaber alter. Aktien be—= uu den gleichen Bedingungen wie te Aktien eine Durch Beschlu
betreffend die bst und Carl eide in Breslau, sind zu Vor stands mitgliedern bestellt.
Breslau, ben 21. Dezember 1923. Amtsgericht.
geslgu. Dieser und die vor⸗ aben die über⸗ um Preise
50 9, ihrer Ge⸗ utsch⸗Ukrainische
ie Ueberlassung der
je zwei al Aktie zu beziehen.
Generalversammlu 1923 ist 8 1 der
, Handelsrenister Abl ö. n unser elsregister Abteilung Rr. 1767 die N. Kle mann Aktlengesellschaft mit dem Sie in Breslau eingetragen worden. stand des Unternehmens ist der E Verkauf von Zucht und Nutzvieh, der Beirieß der Weidewirtschaft, insbesondere auch die Fortführung des von der offenen Handelsgefellschafl N. Kleemann in Bre andelsgeschäfts sowie die Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen un ÜUnternehmungen, mit den Gesellschaft in Geschäftäygrbindung steht. Die Gefellschaft, kam. Grundstücke er- werben und Zweigniederlassungen im J und Auslande grzichten, kapitel berrägl 33 669 07 46. Verst ghd mitgiieder find die Kaufleute Sally Klee - mann und Julius Kleemann, Br Gesellschaftspertrag vom 16. Juni teht aus einer
ist heute unter
lau betriebenen
d⸗ Ha
Der PVorstand oder mehrenen Personen. Sal — und Julius Kleemann sind jeder für sich pertrelungoͤberechtigt. ander Vorstandsmitglieder gewählt, so ist iedes nen gewählte Vorstandsmitglied nur ge meinschafllich mit einem anderen B standsmitglied jur Vertretung der Hesell. schaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemgcht: Grundt zerfällt in W Aktien zu ie 900. . i066 Aktien zu je 10 900 1. AWM) Aktien e 5000 M 3000 Aktien Aktien sollen auf den e d wird von der Genergl= verfammlung gewählt, den ersten bestellen ̃ Bergnntmachm im Deutschen Reichsanzeiger: der Generalpersammlung durch einmalige darin. mit 8 Bekanntmachung und Gründer der Gesellschaft, Aktien ükhernommen aufmann Nathan Kleemann, bj Kaufmwanm Sally Kleenram, c) Kauf. ulins Kleemann. Ernst Loebel, e) Kaufmann fLFrau Kaufman Simon, sämtlich in Breslau. D schafter Nathan, Rosa. Sally und Kleemann bringen in die ll von ihnen unter de in. Breslau betriebene Hande Aktiven und Passiven in der daß das Geschäft vom 1. Mh als für Rechnung der A ; geführt gilt. Es wird mit dreißig Mil⸗ Sie erhalten für die Geschäfts Aktien zum zwar: a N
je 1lo00 . men lauten.
53 erfolgen rufu Veröffentlichu
V die samtli
Kleemann, geh.
Kleemann I6geschäft mit
til .
lionen bewertet. Einbringung des Nennwert, und mann 9000 000 4, b) 6 000 000) M, c) Sa 7 öhü 0 „ und ). Julius Klegmann ge 7500 909 M. Miiglieder des Aufsichts⸗ 1. Kaufman Nathan K mann, 3. Kaufmann Ernst Loehel, 3. Kguf⸗ Georg Cohn, sämtlich in Breslau. mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können auf d schreiberei, der Revisionsbericht kann auch auf der Handelskammer eingesehen werden. Breslau, den 21. Dezember 1923. Amtsgericht.
Illy Kleemann
Albert Hamburger A-G. haben jede von D er Gerichts⸗
HKresla nm. ndelsregister Abteilung B ISS die Tabakwaren⸗
ist heute unter mit beschränkter
vertrieb Gesellschaft
eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ ist der Vertrieb von Tab waren gller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 6 O00 009 A. Geschäftsführer sind:
und Kaufmann Karl Frey in Breglan. Der Gesellschaftsvertrag ift am 15,
tember 1923 festgestellt. Die Geschäfte der Gesellschaft werden durch einen oder
mehrere , . Sführer nacohh e
t dem Be schlusfe der Gesellschaft besorat, Ist nur ein Geschäftsführer vorbanden. so vertritt er die Gesellschaft allein sind mehrere Geschäfts führer vorhanden so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. doch kann die Gesellschaftspersammlung au einen oder einzelnen von mehreren Ge⸗ schaftsführern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen, IJösmar Engel, und Karl Frey find allein die Gesellschaft selbständig zu vertreten berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 3. Der mber 1933. In der ordentlichen Versammlung dez Gesell= schaftet, die inꝛ den ersten drei Mongten des Jahres 1933 zu erfolgen hat. kann mit einfacher Stimmenmehrheit eine Ver⸗ längerung des Gesellschaftsvertraas. be⸗ 6. werden. Bekanntmachungen er on. durch den Deutschen Reichsgnzeiger.
reslau, den X22. Dezember 1923. Amtsgericht. Hresluan. 946848 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 25 ift bei der Breslauer Digmgnt Ziehfteinfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute folgendes eingetragen worden: Dhlomingenieur Oskar. Diener zu Breslgu ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Er ist berechtigt. die sellschaft allein zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Breslau, den 24. Dezember 1923. Amtsgericht.
kö Hanel , T, 9 n unser Handelsregister Abteilung Nr. 115 ist bei der 3. lesische Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, eslau, heute folgendes eingetragen worden: General⸗ birektor Mar Schwemmer ist durch Tod aus dem Vorstande auggeschieden. Breslau, den 24. Dezember 1923. Amtsgericht.
Breslau. 1946463 In unser Handelsregister Ahtejlung Ni. 171 ist bei der Vinke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Aftiengesellschaft, hier, heute ö eingetragen worden; . schard Schmidt. Berlin, Rudolf aher, Breslau, und Franz Semsch, Lauchhammer, ist Gefamlprokura dahin
nd erteilt, daß jeder von ihnen die Gesell⸗
schaft nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ stanpzmitaliede vertreten kann Breälan, den 24. Dezember 1923. Amtsgericht.
een, Handelghneister Abtei gan B n unser Handelsregister Abteilung Ni 627 ist bei der Rein ington⸗Schreib⸗ k mit beschränkter tung in Breslau, Zweigniederlassung von Berlin, heute folgendes einge ragen worden: Die Prokura des Hans Höhne nr Berlin ist erloschen. 9 Bresian, den 24. Dezember 1923. Amtsgericht. Rresl⸗am. 04645 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 783 ist bei der Schlesrsche Wäsche⸗ unb Leinen Industrie Gesellschaft mit be⸗ schran kber 23 36 heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefell schafley⸗ verfammlung vom 23. Oktober 1933 ist
tal die Gesellschaft une n, ie bisherige
Geschaflsfihůnerin Kaufmann frau Marga. wee Grießdorf, geb. Cziupka, in Breslau ist * Liquidaborin bestellt. resiau, den . Dezember 1923. Amt gericht.
Nres lau. oda.
In unser ere n er Abteilung. B Nr. 9G sst bei der Aktiengesellschaft für Webwaren und Bekleidung. Breslau, ist heute folgendes eingelrggen worden: Nach dem ⸗ luß der Generalversammlung pom 15. Nopembe 1925 soll das Grund kapital am einen Betrag bis zu i090 Mil lionen Mark erböbt werden. Die Er— höhung soll erfolgen durch Ausgabe bis 106 hb. Stück Inhaberaktien über ie 1060 M z einem Kurse von mindestens 101 *. rch Beschluß der Gengral⸗ persammlung vom 16. November Mrz ist 3 5 der Sahung erwe tert Die Er⸗ westerung betrifft gemeinschaftliche Aktien⸗ urkunden,
Bresiau, den 24. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Exeslam. . 946466 In un fer Handelsregister, Abkilung B Ni. jl 27 sst bei der Gesellschaft für Berg. werks · Hütten · und Industriehedarf mit beschränkler Haftung, hier, heute eim tragen worden; Fräulein Olga. Mertin n Bret au, früher in Gleiwitz. hat auf= gehhrt, Geschäftsführerin zu sein. reslau, den 24. Dezember 1923. Amtsgericht.
Kxeslum. M635] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 185 die Ankerwerke mann Paul, Aktiengesellschaft, für 6 Bedachungsstoffe, mit dem Sitze in Breslau eingekragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die e n, bon teerfreien Dachpappen und anderen Pappen 66 überhaupt von Bedachungö= und Isoliermaterial nebst der Verwertun der Fabrikationsrückstände, der Pertrie aller dieser und ähnlicher Fabrikate im Inland und im Ausland, der Erwerb ven Tizenzen, Patenten und sonstigen Schutz. rechen aus dem Unternehmungsgebiet
Fabrikbesitzer Ismar Engel in Oppeln
Gesellschaft und die Beteiligung
Unternehmungen, die den Gesell⸗
keilung gelangenden Reingewinn ichs fte , e, nd. eilung gelangenben Reingewinn zunächst
res Nennwerts zugeteilt, e . t den Stammaktien zu fließt. Die Vorzugsaktien haben das Recht Jahre, in 6. . ,, , d 26 ausgeschüttet worden ist, den Fehlbetrag aus dem Rei Jahre nachzuheziehen. ezug erfolgt auf den Dividendens des Jahres, aus dessen Gewinn der all des Vorjahres uflösung der Ges. Berichtigung
nominell 1000 Mark zurückgezahlt. können mittels Gesamtkündigung oder An⸗ kauf sowohl aus dem nach der jährlichen verfügbaren Reingewinn als auch italsherabsetzung ein⸗ Ju der Einziehung be⸗ schlusses der gemein⸗ ainen Generalversammlung eines je in onderter Abstimmung zu fassenden
chlusses der Stammaktionäre und
Vorzugsaktionqre. gekündigten 100 95. In der
sst um 24. Millionen. Mark erbö beträgt jetzt 160 Millionen Mar sind 483 Namensaktien 12.560, 2517 Namens, und S400 J aktien zu je 1 Million Par iermark be⸗ geben, und zwar die beiden letzteren von dem Aufsichtsrat mit der Verpflichtung, ; ; den Aktionären zum Bezug anzubieten, die Inhaberaktien best⸗ möglichst im Inter
10 900 46.
kanntmachungen erschelnen — mit der
machungen der Gesellschaft erfolgen durch ; ie Hinterlegun
— Reichsanzeiger, Bückeburg, den 31. Dezember 1923. Amtsgericht. IL a.
den Deutschen Maßgabe, daß Aktien mindestens zwei Wochen frei nk Von den mit der Anmeldung ein⸗ ten Schriftstücken kann in der Ge⸗ t. n,, m. werden.
. während der Re mitglie
S. Oktober 1923. ird durch den Vorstand ver⸗ aus einer, oder mehreren P
Besteht der Vorstand aus N
Hiüdin en. h
HDandelsregistereintrag Abt. A Nr. 147 vom A. Dezember 192 Der Händler Friedrich 56 zu . 4. ,. dort Firma seines Namens ein Handelsgeschäft mit Lebens, und Futter⸗ mitteln. Hessisches Amtsgericht Büdingen. Ein!
richt sschreierei Cinsi
Kronach; Weiterer persönlich haftender Gesellschafter der bisherige Kommanditist abrikant Franz Treßzel, Haßfurt. sind eingetreten, Kommanditisten . gen da ite hen Haßfurt, i o⸗ . Fa. Ern st Dreefs G. m. b. S. in Unterrodach:
die Namensaktien der Gesellschaft zu
Der Gesellschafts vertrag entsprechend geändert. Namens des Vor⸗= stands wird bekanntgegehen, daß das Auf- sichtsrgtsmitglied v. d. Burg ausge schieden Amtsgericht Durlach.
Eherswalde. ö . In unser Handelsregister A ist heute Nr. 517 eingetragenen Laboratorium
deckt wird. Bei einer
schaft werden aus dem ommanditisten
Prokuristen zur Ver⸗
zunächst auf orzugsaltien je 1000 Die Vorzugsaktien
Chemmitꝝ.
Auf Blatt gl15 des Handelsvegifters ist te eingetragen Bräunsdorfer Strumpffabrik At⸗ in Chemnitz (Annen⸗ ftsvertrag i r und 9. O
Frnestine Dreefs und Kaufmann Max z in Unterrodach, aben Gesamtprokurg in der Weise, d zwei von ihnen zeichnungsberechtigt den 2. Januar 1924. Register⸗
tiengesellschaft straße 23). Der Gesells— am 13. Juni, 285. Septer 923 abgeschlossen. Gegenstand des rstellung und der Goh
der unter ma Chemisches Endweiß, Eberswalde, worden: Die Firma sautet ietzi- Che- misches Laboratorium Lime Dr. Endweiß Inhaber ist der Ingenieur Hein⸗ zu Eberswalde.
Amtsgericht Eberswalde,
den 29. Dezember 1923.
Eibenstock. Handels register Blatt 3M, Firma „ Irmisch & Schulze in, Eibenstock betr.: loschen. — Landbezirk — Blatt t Firma „Gebhardt . Müller, Komman⸗ ditgesellschaft! in Schönheide, betr: das Handelsgeschäft sind zwei Komman⸗ ditisten eingetreten; eine Kommanzjtistin ist ausgeschieden. Blatt 30, Firma, Gustan Bretschneider P Gesellschaft
im Wege der K. gezogen werden.
darf es außer des eingetragen
Unternehmens ist die Vertrieb von Strumpfwaren und Textil= erzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft berechtigt, andere Unternehmungen, die si
r Waren oder den en Rohmaterialien oder erwerben oder an solchen in irgend
Axen, ; Nr. 324 Aht. A des Handels⸗ ters ist bei der offenen Handel sell⸗
endes eingetragen:
. mann Karl Kersten ist durch Tod aus Der Gesellschaft gusgeschieden. An seing Stelle it ine Witwe, Frau Kersten, geb. Meyer, in Cöthen Ils Gesellschafterin eingetreten. Vertretung der Firma ist die neue ( chafterin nicht ermächtigt.
hen, den 29. Dezember 1923. Amtsgericht. 5.
Ci then, Amhalt. Unter Nr. 559 Aht. A Les H ters ist bei der offenen Handel ggesell⸗ t in Firma „Wedemeier & Politz,, H tragen, daß der Mitgesell⸗ fmann Paul Politz aus der Gesellschaft ausgeschleden ist und Fräu⸗ n demeier in Cöthen das Ge⸗ schäft unter der Firma „Else Wedemeier“ als Einzelkaufmann fortfü Cöthen, den 29. Dezemb Amtsgericht. 5.
ö hiesige Sandelsregist 4e. In iesige Handelsregister Abt. Nr 1g ift. hen Es
Meyer in Cr
GCreseld, den Bz. Deiemßer Iz. Das Amtoͤgericht.
Cxekel d;.
In das hiesige Handelsreg Nr. 26545 ist heute bei der Firma Josef eld folgendes eingetragen irma ist erloschen. Grefeld, den W. Dezember 1923.
Das Amtsgericht.
Die Rückzahlung der
Vorzugsaktien erfolgt mit gleicher ober ahnki
azu erforderli Halbfabrikaten zu pachten sowie si iner Form zu beteiligen. Die Gesell kann ferner Zweigniederlassungen im und Ausland errichten. Das Grundkapital beträgt dreihundert. Millionen Mark; es erfällt in 1000 guf den Inhaher lautende lktien zu 300 000 66. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.
Der Vorstand besteht nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsratz aus einem oder ,. n , , der V
and aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft dur glieder oder dur
) Ji neralversaminllung ge⸗ * währen je 1000 4 Vorzugöaktien Lit. B dann 19 Stimmen, wenn eg sich um die Beschlußfassung über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen und die Auflösung der Gesellschaft handelt. Die Aktien werden zu je 100 . Der Vorstand wird vom Auf⸗ tsrat bestellt und abberufen. Die Be⸗ ellung von Siellvertretern ist zulässig. Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger, die Berufung der Generalversammlung durch einmalige Bekanntmachung darin pischen, Veröffentlichung und sermin. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen sind: 1. das Bürgerliche Brauhaus Bres⸗ lau, eingetragen? Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Liquidation, in Breslau, 2. Kaufmann Friedrich Sp 3. Geschäftsführer Fritz Rasch, 4. Kauf⸗ — ich Edion, 5. Pripatier Franz Riedel, 6. Geschäftsführer Max Hilscher, in Breslau. Das Bürgerliche
M CG 000 6 dahurch, daß es das von ihm betriebene Geschäft mit sämtlichen Aktiven, darunter dem zu Breslau, Huben⸗ straße 44, 45, 45, belegenen, im G huche von Breslau, Huben. Bl. N Nr. 15 und Nr. 77 eingetragenen Grund, stück, und sämtlichen Passihen und mit dem Recht für die. Aktiengesellschaft zur Fortführung der bisherigen Firnmg nach Stande vom 30. Juni 19823 l Vermögensaufftellung bon diesem Rage in die Aktiengesellschaft in. der Weis d bringt, daß das Geschäft vam J. Juli 1933 an als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt, und die Einhringende sich ver⸗ pflichtet, das Geschäft bis zur Eintragung der Aktiengesellschaft ins Handelsregister r der echnung weiterzuführen. Di Einbringende leistet der Aktien dafür Gewähr, daß ihr reines vermögen einen
Dividende von Stal ĩ de in einem Geschäftsjahr mangels . . Reingewinns nicht gewährt werden, so erfolgt ung aus den Erträgnissen — Falle der Auflösung Gesellschaft werden die Vorzugsaktien ab zus der zur Verteilung verfügbaren mit ihrem Nennwert weiteren Verteilung Die Stammaktien von 150 385, die V ennbetrage gusgegeben, VPorstand, wird vom Aufsichtsvat Alt, abgesehen vem ersten, bon den indern gewählten Vorstand. Der Auf, rat bestimmt guch die jeweilige Zahl Porstandsmitglieder, die er auch ab⸗ f Die Bekanntmachungen der sesschaft erfolgen durch den Deutf
Die Firma st er⸗
sterer Jahre,
: erfolgen dur mudations masse 3 ückbezahlt, an einer ie nicht teil. den zum Kur aktien zum
SGesellsg beschcankter Haftung in Schönheide betr; Proturg ist erteilt dem Kaufmann Adolf Kurt j ze. Er. darf die Ge⸗ sellichaft nur gemeinschaftlich mit e nem Prokrristen vertreten.
Amtsgericht Gibenstock, am A Jan uar M4.
— — —
— orstandsmit⸗ ein Vorstandsmitglied Prokuristen oder Bevoll mäch⸗ steht der Vorstand ; Person, so kann der Aufsichts rat bestimmen, daß diese nur in Gemeinsch mit eineni Prokuristen oder Beboll mä tigten die Firma zeichnen kann. ichtsrat it ermächtigt, iedern die Befugnis zur Allein⸗ Gesellschaft zu erteilen. Zu ind bestellt die
GCöthen, eir
tigten vertreten. schafter Ka
Kis enach. In unser Handelsregister A ist, heute eingetragen worden unter Nr. 19 bei der Firma Chemische Fabrik Dr. Fischer u, ; de, Nr. 13 bei der Firma Pauline Simon, Rr. Ms hei der Firma Gustgh. Bröse, Nr. 484 bei . Mechanische Stickereien isenach, Anschütz u. Co, und. Nr. 219 bei der Firma Max Malsch, sämtlich in Eisenach: Die Firmg ist erlaschen; sowie . bei der Firma Mar Wenzel, Eisenach: Die dem Kaufmann. Abos! Ernst Kramer in Eisenach erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. Eisenach, den 31. Dezember 1923. Thür. Amtsgericht. JI.
mann Heinrich neralbersammlung Bergm
jung darin mit Frist von 17 Tagen ern, schn Bekanntmachung und Termi „Gründer der Gesellschaft, die sämtliche ien übernommen i i tzer Hermann
vertretung der Vorstandsmitgliedern Kaufleute Gustah Weißbard, Mar P nansky in Chemnitz und der Fabrikant Paul Schüßler in ie Generalversammlung wird von, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Skellbertreter durch öffentliche Bekannt⸗ machung berufen.
aben, sind: 1 1 Breslau, 2 dessen ndes eingetragen
Hohenstein,
Kaufmann Bekanntmachung
erfolgen, daß zwischen dem Tage kanntmachung und der sammlung, diese beiden gerechnet, mindestens drei Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n im Deutschen Meichsanze iger. ie Gründer der Gesells. Gründung sämtliche Aktien über⸗ Kaufleute Gustab Posnansky, beide in ul Schüßler, Ge⸗ süßler ung Kauf Schüßler, samtlich in R u Mitgliedern des ersten Auf⸗ nd bestellt:
Kondratowicz, Kaufmann Herbert Paul Aufsichtsrats iedrich hon Kendvatewi ffmann Richard Reiprich, e) Kauf⸗ mn Carl Jemma, d) Kaufmann Arno Kondralowicz, ) Rechtsanwalt Carl nder, zu 1 und 5 in München, zu 2 bis 4 Breölau. Die mit der Anmeldung ein⸗ 'ichten Schriftstücke können auf der Ge⸗
ifungsbericht der ndels kammer.
Breslau, den 24. Dezem Amtoͤgericht.
ister br *
e nicht mit⸗
ochen liegen. Capell in Cre
Erfurt, In unser Handelsregister B it heute ! . eingetragenen J „ Darmstädter und Ngtionalbank, 3 manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Er⸗= in Erfurt (Hauptniederlassung in eingetragen: ; rektor in Berlin ; ch haftender Gesellschafter aus. ges . kbeamten Hans Bed in Erfurt ist Gesamtprokurg Filiale Erfurt erteilt derart, daß er be rechtigt ist, die Firma der Filiale Erfurt gemeinsgm mit einem persönlich haften⸗ ssellschafter oder mit einem anderen Prokuristen der Filiale Erfurt wirksa , . Erfurt, den 27. r 192. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
. . 948 In unser Hanhekregister A ist bei der unter Nr. 1654 21 manditgesellschaft i Stürcke“ mit dem Sitz getragen, daß dem Bankbeamten Theodor nbogen in Mühlhausen in Thüringen samtyrokira derart erteilt ist, daß en iat ist, in Gemein okuristen die Firma treten und zu zeichnen. Dezember 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
der e , 9 Tintragung in ᷣ al 4 gn Handels vegist
bei der Firma Hanf
i, die bei
Dresden, ; In das Handelsregister
den: Blatt 18 627: Die offene Han⸗ Be eee fi e, , , ,. md der Kaufmann
; 0c r ber ; ist heute ei Chemnitz, Fabrikant schaftsgehilfe Curt
mann Georg Schü
. isoren auch auf der esellschaft , zen einen Wert von 20 0090 0090 4 hat. Soweit nach der für den 30. Juni Vermögens aufstellung das reine Geschäftspermögen 223 00000 Mark übersteigt, d. i. in. 1925 726.80 „6, hat die Einbringende die Gründungskosten zu übernehmen. M alieder des Aufsichtsrats sind: mann Friedrich Spenner. 2. Geschäfte⸗ Rasch. J3. Kaufmann Heinrich . Privater Johannetz Lampner, 5. Hotelbesitzer Gustah Riedel, 6. Gast⸗ ; Hoffmann. 7. Hotelbesikzer Wilhesm Gleis, 8. Ggstwirt Alois Wolf. g. Gastwirt Johann Scholz 10. Privglier 11. Gastwirt kirchheff, 12. Gastwirt Hermann Garhf sämtlich in Breslau. Die z meldung eingereichten Schriftstüge können auf der Gerichteschreiberei. der Revisions⸗ bericht kann auch auf der Handelskammer eingesehen werden. Breslau,
ie l he g,, ich in mn 9 Bankdirektor Max rl . . 9
bach (st. Vors. ) und Kaufmann Georg
dorf,
nmeldung der Gesellschaft g Schriftstücke, . e. Prüfungsbericht des Vorstands und des
hannes Willy
1923 efertigt gefertigten reden. Die Gesellscha
Ri unser Handelsregister Abteilung B in, Höhe von
heute unter Nr. J1 ᷣ hes Brauhaus Breslau Aktien⸗ ellschaft mit dem Sitze in Breslau Gegensland des Unter⸗ smens ist der Ewwerb und die rung der unter der Firma Bürgerliche auhaus Breslau, e G. . : eßlau betriebenen Bierbrauerei sowie Ausführung aller mit einem sol, zusammenhängenden
die Bürger⸗
eingereichten getragen worden. führer Fritz
Cbion, 4. Pri uffichtsrats und derjenige der von Ver
Handelskammer Chemnitz ö . Chemnitz, der Chemnitz einge
fungbericht i ,, , ehen werden. hn lte ge ht Chem, Abt. EF, . n und Einrichtungen aller den 2. Derember M. schartige Unternehmungen erwerben oder an solchen beteiligen, Zweignieder⸗ ungen, Betriebsstätten und Agenturen In und Auslande errichten, D nokäpital beträgt: rstands mitglieder
Coburꝶ.
Einträge im Handelsvegisier: ft mit ein Thüringische handels Attiengesellschaft,
ellschaft vert vag
Gegenstand des
24 000 000 M.
rivatler Franz Riedel, achner und G
y' Dezember 1923. Amtsgericht.
Lichtenfels. II. 12. 1923 errichtet. ö Unternehmens: Großhandel mit Kolonial⸗ Lebensmitteln, Getreide, und Kurzwaren. Grun VG Billionen Mark, eingeteilt in. 1009 Inhaberaktien zu je 00 Mill von 190 . aus⸗ ind von den Gründern vo
Grundkapital als lein ˖ 9 . fein Ter e, en , geborenen Samuelsen, in Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg.
ier: gegeben und übernommen worden. Treuhand · Akt. Ges.
rektor Ernst Kuckuck Leip snkel, Lelten euth,
tsrat: 13 Bankdirektor Ernft hannes Heinri
als 3 3 e. Hande lsge ein n. durch ündele offen 9
Strumpf Fabrik , Neue Inhaberin verwitweie Fanny Blass ; Dem Max ist Prokura erteilt.
Am 29. Dezembe Bei Nr. 218: 6 e ban Mg
etwoleum. Seifen, te
etten. Goftfried Ke
ö. auf Blatt 12 764, betr. Jie Kurt Leuthold in Dresden: Der direklor und Diplomingenieur Otto Ig.
Gesellschafter 1 ie da
in Leipzig, 2. D zig, J. Prokurist
5 .
offene Handels r Guttmann, hier, ist auf .
. 9. In unser Handels reg Abteil ö. e, e, me, ,
Heses er
eingetragen worden. e,, , i ellen, Wolle und
ist .
irma Gebrüder mit beschränkten am 31. enn, Gegenstand ⸗ Handel mit Häuten
Erster Aufsich e fe ret g. e, ors.), 2. izra
recht, Coburg lstellv, 6 567 Korbwaren abrikant Friedrich Schmidt, Bãckermeister ad
gberg, 3. Landwirt Peter Neuensee. Der Vgrsitzende des ufsichtsrats mit, seinem Stellvertreter beslellen den Vorstand, der aus einer gder mehreren Personen be 5 Kaufm
) Die Firma Ferdinand . hier, ist erlos
& hier r e hen. . offenen
en gor ger,
tigt, auch einzel denn tands die Befugnis zu er⸗ n die, Gesellschast allein Au vertreten. schriftlichen Willen serklärungen haben ersonen der schriftlich oder reproduzierten der G Namensunter⸗ ft beizufügen. Als nicht eingetragen bela Das Grun b kap al teilt in 3300 Stück auf den In⸗ autende Stammaktien Lit. A zum
unbetrage von je ob „A mmern 1—3
delsgesellschaft
auf Blatt 7ilg, betr. die Firma ranz Dreschke in Vresben: i
Dresden, Abt. Ill Januar 1924.
. in
Bei Nr. 9607: Pannwitz ist aus der gesellschaft Erwin Kintzel & ausgeschieden. . Amtsgericht Breslau.
; ? mungen zu be⸗ treiben und sich an solchen in jeder Form
ö.
D tammkapital beträ
Billionen Mark. q
Kaufmann Sally Strauß in Fulda. r ist am 12. Dezer
en. Die Bekanntmachungen
fft erfolgen nur durch den
x. ber 1923. Das Amtsgerichl. Abteilung 5.
andelsregister 9187 ist hene die Firm 3m . 2 er. ; en worden. Der Gesellschaftéwertrag ist em 5. 8 29. November 353 . .
i en fel t einhunderl
Seunbeloͤdorf. indliche Vertretung erfolgt, Vorstand auz mehreren Per⸗ ei von ihnen; der : einzelnen oder itgliedern die Be Vertretung erteilen. verwaller Conrad
. as Kaufm i .
lanntgemacht: PDurlaoli. (
A. Eingetragen am
1923 zu Firma R
Gesell schaft m. ö der Burg mit Sitz in
besteht, durch ufsichts vat tren, jeboch allen Vorstan r glleinigen
ten: Seubel dorf, gif
den Rück eburꝶ. . In unser Han oe ea stz⸗ Abteilung
Gesellschaft
rlach: Der Sitz der F ö. San Sebasftian Spanien) verlegt. Amtsgericht Durlach.
— A Gingetraa 8 1965 ö.
⸗ Lo mit Schaier mit Sitz in Jöhlingen: Firma erloschen. Amtsgericht ch
die Durlach. Handels egister.
und in hö) Stück auf lautende Stammaktien von je 1000 M Gä, dunmnegn hl. ögö fewis in 3 tück gleichfalls auf den Inhaber lau Vorzugsaktien Lit. B zum N age von je 100 000 4 mit den N ö 16 und 16 Stück ende Vorzugsaktien Lit. von je 25 00 6 mit den Num⸗ nm, Die Vorzugsaktien erhalten em nach Dotierung des rvefonds und Vornahme chreibungen und Rü
A zum Nennbetra
Gera, Ress. Nr.
Kammgarnwebe rei mit dem Si r
den abe abgeschlossen. n⸗ . mens ist der An ⸗ und Vas Stammkapital MS. Geschäftsführerin ie Rosenber = shlefeld. Die
Gingetragen
31. Dezember 1723 Aktien
D. Arnold jr. 86.
ist die Wi e Wi Georn Schlick in Gren
cklagen zur Ver⸗