W —
Gustav Heymann X Co. Die we. Nhenser Mineralbrunnen Fritz! als 10 erhalten, ledoch höchstens? Hamburg. Jeder von ihnen ist allein Kaufmann, ö Von den
g. A. C. van ver Linden X Co.] mann, zu
J udelsgesellschaft ist aufgelöst worben. Meyer . Co. Attiengesellschafi BD 3. Im Falle der Auflösung, der vertretungsberechtiat. eingereichten Schriftstücken ingbesonderr = ᷣ ann. 3 urg, ist zum Vorstands⸗ ] Ernst Bohn Co. mit beschräukter ital 25 Milli ð 5 . ist der bisherige Gesellschafter rn, r, g d. 34e Bis⸗ geen e haben die Inhaber der Vor⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die von dem Prüfungsbericht der Nevisoren. 66. 6 ih 4 n , nr. 6 worden. Prokura ist Haftung. Sitz: n, . Gesell⸗ y. . Aube en ö 6 , 64 , e, J Bustab Heymann. Die Firma ist ge. NMarck Guelle im Sachsenwaglde. „)ugsaklien vor den Inhabern de Bekanntmachungen erfolgen im,. Veut. des Vorstands und des Aufsichtsratg, Anton k . en Dr. Georg Schmoöger, mit schaftsgertrag vom J. Bezember 195. auf, den Inhaber lautenden Stamm. führung von Vermittlungogeschaͤften und ändert in Gustav Heymann. Prokura In der Generalpersammluns der Aktin= iammaktien Anspruch auf Rück schen Reichsanzeiger Ker Vorftand kann bei dem Gericht von dem der dem He hn; * fugnis, die. Gesellschaft mit HFegenstand, bes ÜUnternehmens ist der aktien zu je 100) 48 und von Beteiligung In in bustr ellen Unter— ift erteilt an Ehefrau Gertrud Julia Väre vom 15. Nobember ihres ist die zahlung des Nennbelrages ihrer Aktien; besteht aus einer Person oder mehreren Rerisoren auch hei der Dandelskammer keissnnde lg fir n, Co. Gesamt⸗ finem nichl gur Alleinpertretung berech, Großhandel mit Drogen, technischen und 46H. neuen auf den Inhaber lauten, nehmungen Vie Gesellschest ist befugt Heymann, geb. Heymann. Erhöhung des Grundkapitals um nebst eliwaigen Gewinnanteilrückständen. Mitgliedern, die durch den Aufsichtsrat in Hamburg Einsicht genommen werden. Oloffson, sß Gio A tigten Vorstandsmitgliede oder einem pharmazentischen Chemikassen, Selen den Vorzugsaktien zu je I66 „, die ven Interessengemelnschaften ernzn ĩ Etz Rigencia Märitihn Kosmos Gesell⸗ 27 Gö6 Gch 4 guf 35 60h öh M durch Der erfte Auffichtzrat besteht us; hestellt werden. Die Berufung der Vertausetontor für Vrühlenerzeug ˖ rokura i tent n, uido Algzander Prokuristen zu vertreten. und Fetten, Lacken und Farben. Die Ge⸗ alten 6 ugsaktien gleichstehen sollen. iam mkazbltal, Ketra J e eh gin ö . 4g mit beschränkter Saftung. Ausgahe von ig bog Stammaktien zu Richardus Frederseus Pltzer Karl Generalpersammlung der Aktionäre er= niffe Aktiengesellschaft. Sitz Ham. to. Albert astin und alter Hamburgische Bank von 1923 sellschaft dauert bis zum 31 Dezember Die rer en ist durchgeführt Das Nart Geschã tor, . ind die K enn Die Firma ist erloschen je 10600 M, 1599 Stgmmaktien zu je inrich Lorenz, Emil Max Warn folgt durch Veröffentlichung im Deut⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 39. No. Raniksch ; Attiengesellschaft. Profura jst erteill 16; sie wird sedoch fortgesckt, wenn Grundkapital beträgt fetzt 8 Ghö do 1 Willy Schöneberg und 8h e. SB. E. . A Co. Einzelprokura. Jo oh 4 und 50 Vorzug gaflien in oltz, Johann Emil Hermann Sutor, schen Reichsanzeiger mit einer Frist vember 19813. Gegenstand des Unter. Kungn 1. a. . an Cwald Bork. Er ist mit einem sie nicht von einem der anf und ist zerlegt in 6603) Inhaberstamm in Hannover Fe elch . ist erteilt an. Charles Paul 2 6 , , en. . rbb. nry . . er,, 9 von an, . 18 . 2 Gründer, k . . öst worden. n enden gr., w . t , . . en , ü,. aktien if 1000 40 3 in 6069 , am 21. Dejember 1933) e Yen und an Henry Louis E ; auten. sowie die entf reche nde enderung rmann Petzold, Johanne Eodor welche sämtliche ien übernommen in tt. . R ; ⸗ 18. ) amm 3 Billionen Mark. Ge ⸗ vorzugsaktien zu je A. Durch den der beiden Geschäftsfü ill rn e en e,, 8 un Bernard des 8 4 des Gesellschaftsvertrages be⸗ mfinck John Carl Gagert, Max haben, sind: 1. Dr jur. Hans Rudolf Grundkaitgl: , 4, . Adolph Schön ie Firma ist er 3 chaft ist aufgelöst . schäftsführer: Hans Ernst Bohn, Kauf⸗ en Bes ku sind die 55 2 (Gegen⸗ Georg ig er gs te fibes.,, . * ozef Willem Wiggers, Kaufmann, zu schlossen werden. Die Kapital ser 3 Pöenrck, Kerk August Justus Müller, Jtahen, Notar. . Alzadmiral a. B. in 400 auf Inhaber, lautende Aktien loschen. lum. Die Firma ist erlosch nhaber ist der r HGesellschafter mann, zu a ng. tand des Unternehmens), 4 (Grunde tretung der Gesellschaft berechtigt. Bie 6 JI / , / 2 * 0 3 in e mmaftien zu se j äq j i j i . ö ( ⸗ ] . ! h ) Vd. . 18 j 1 h 21 h ꝛ ma ingen er an ö w. . j z . e , er; ,,,, , , ,, ö,, , , , , wee, esl e, ,, , nn, , ,, f äcerlee eee riet. Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst und A orzugsaktien zu Direktor, zu Glinde. Auaust Heinri 5. Gottlob Hermann Röder, Rechts- eim ich ode = . ; ; ; t Gesellschaft und Neufassung wird auf die Urkunde hom w . ö eee, n. . ö. 6 ö. A. Die Aktien ele auf ufemann, Fabrikant, zu Gülersloh, anwalt. 5. Karl von Stechow. Kauf⸗ ,, ö ö . ,, n e ist . n , gweignieder⸗ J wit * . * enn , , ö 94906 i ĩ * n 2 ‚ * J j i j (. 3 4 . 3 2 ö 1 2 ĩ ĩ . J n j * . — h . waren,, Ferner wird bekanntgemacht: Die Aut J,. ge, rm e . ö. If ,, Kliwonemt, Rechtsanwalt, zu Hamburg. erteill an Ludwig Carl Albert der Firma , re g , nnz Dezember 1923. Ge n des nee. Die Gesells 6 fn . . ,, Hellmich & Raschte okurg ist er ⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurfe der Linde Direktor, zu Frankfurt a. N mhurg. Die Ausgabe von 166 ob 066 Die Bekanntmachungen erfolgen im henssler. - Berlin. Pankow. Gesellschafter: NRichald Unternehmens ist der Großhandek und alle Geschäfte zu betreiben, die den , ii nn, teilt an Walter Cord ler Schröder. kon lo „3. Bie Jeuen Le e , Von den eingereichlen Schriftstücten, en ktien Lit. A erfolgt zum Kurse ö ö , Paul Schmidt, Kaufleute, ö , Waren. Zwecken der el gen dienen. Die Pro- Zu Nr, . , Hein & Co.: gen,. nn . . y ö bisherigen Vorzugsaktien gleich⸗ i . ö. ,,, 23 . . . . sonen Der erste Vorstand 3 . cn n ster. ö 5 . . 3 Jeder i ien rer . 9. , n ö Her 3 . . ist ie . ränkter Haftung. An Stelle des gestellt, er Revisoren, des Vorstands und de we r je As nominal der — sener C M ; x Februar = — ; ,,, . rokura erteilt derart, er berechtigt W. * H. Gädigens ist Fonny Julius Fieisch-⸗Einfuhr⸗Gesellschaft, Attien⸗ Aufsichtsrats, ann, bei dem Gerichte, Werte von A, Goldmark entspricht Die ,, * 43 , ,. e n . . en. Die Vertretung der Gesell⸗ e rde ,. . r, ,. . 5 i,, . , 5 die Firma in Gemeinschaft mit einem 2. in mr ,, zu a , , . Sitz: bug. ö 3 ö der . n. 2 fehl . e . , au, stellungen erfolgen durch den Aufsichlt. mann e nf gh arch . Hüler, zu Hamburg, Kaufleute . 2 ,, , ö an ren r w n nn fo & . urg, zum häftsführer beste ellschaftsvertrag vom 5. er 1923. ndelskammer in Hamburg Ein urse von 5. In de neral⸗ rat, der auch die Zahl der Vorstande⸗ Wu itruemaun. rokura ist erteilt h. 3. . ; Ferner; wild belann . ; ; , , ; Zu Nr.. Firma Lukawsky — 37 ; . 166 t, d ie — n. William Hugo. D . ler, wir ekanntgemacht: Die Gundersheimer und Heinrich Kaͤstner in eier: 5st. Berg ei lange fe ert 8 3 ö ö. . . e , . e, , . Im mika lieden bestimmt. Die Berufung an Hermann Paul Walther. erloschen. 8 ie Firma ist öffentlichen Befanntmachtnngen erfolgen Elberfeld ist Prokura in der Weise erteilt, . e be ö Frokuüra ist erleill dem iris J , . mit be⸗ df Der 3 r e. itz; Liquidationsfalle sind gus dem Liqui . ae,, . ö enn j Hasenbeck C Co. Gesellschafter: Willi Dinter . ei hemische leb g n rn. . . Zu Nr. . Firma v. Westernhagen , Hans Emil Julius schränkter Haftung“ in Hamburg be-! Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom dationserlöse 4 25 e, d,, nr, ,. machung mindestens 18 Tage vorher. . zu Hamburg. Die ee . n . Peter e, Cab lle. Attiengesellschaf! Fillale lier 6 . 6 n, fig , . , ö urg leuge senschast ur ö 9 8 1 . 6 . ö rn n g, err ng. Die Gründer, welche ,, . ift geändert in Paul W. A. Krog⸗ haun“ , . ö ,. weigniederlassung der 1 sind. Die Ausgabe der neuen Db n ging ist K 3 * — ; e 1 z ĩ i . hö * — ; ü 9 ö ) . 3 im 2 ] j bur 5 .
; 22 69 . r nn . , ö , . ist der , . 6 , de. . 9 i, . . 6 , . n,, . r lbentz; . . n Hi if en r n n,, . , k 6 ö ,,. 2 ist, erteilt an, Gegrg Augusté zuling eischlonserpen, Fetten und allen sensti⸗ produkten jeder Art sowie ihre Ver⸗ Fit; 65 im is ben 1033046; . Hamhnrger Stärke. und Sagomverkt. eb. Heidu⸗. . ö . sellschaft, jn Bremen. Gesellschaftés. Vorzugsaktien erfolgt zum Kurfe vor gn ed , . ice 6 tunlt ad TeWheoktkudultg hrt? end blech dulten dim. g., nnen kart brikaligkke Ber. kdilict. Ver erfte Kiufstchtsrzt bestcht Kik eseüschh , m mbur säierhans. Eycd Hans Julius Ol'sogeh, c Vertrag vom j9. Dklober 1833 nir gte Io . n n, n, nl,, ö. benin, . ,,,, e e , , Run Tr. Tos r girng Sghtissch lifkehes Faber bi, ale . 6. Tie nf n * s̃ . ee, 8 3 ö weise . , . . ö u ß . 6 nr e,, . Hanneber er at ö. gar be rah * ce e ig. ö ist ag . ö. en, ist ger bande Denien def? gl fe oer l, ft . n Abteilung B:
, 3 m, , . ? n 9günd der offenen ndelsgese unter , Eahern, , werke Gesellschaft mi ränkter fiedrich Bell. Inhaber: Friedri ᷣ ⸗ 3 it Tran, Oelen, en, Futter und Sitz ö = ien br
Alfred Borchers, Kaufmann, zu Ham anfallenden Reückstendsprodutte die Ver, ker Firma! H. WMerer ä Go. zu Ham Dr Picter Sgloschin. Fahribdirektor, fung, M Hamburg, 5. C. . 2 den Ful Johanne en . erloschen. ; Hingen i lien. bi , , . in. iz, ö . . e 3 6 Firma ,
burg, als Gesellschafter eingetreten, wertung. von Fabrikationsrückständen bei Burg“ gehör lgen Warenbestände. Die 6 München, Freiherr Philipp von tandt Gesellschaft mit beschräͤnkler 0 Hamburg. n, Fritz Thede. Dig an M. H. F. Man JGegenstände, der Ankauf bon i ffn e. kö hel nd ir f hafff '' , ö m n . . st 5 ö
John Rosenberß jr. Inhaber: John der Fhischbesnbeitung, eM der Beirieß SHefellschast ist berechtigt. sich an an., Carnap. Hornhelmg. Ritterautsbesit er, Haftung, zu Hamburg. Die Älktien Hugo Wiencke X Co. Die Firma ist ae, ertilte Prokura ist (rloschen, die den Hanbel mit diefen Gexen ftänken Crzeufnisfen ; — been ,,
Rosenberg e Kaufmann, zu Hamburg, aller Geschäste, welche den zu a under. deren, nternchmungen in dem por. * Jahnsse de bei Lande herg g de r; werden zum Nennwert gusgegeben. Dan geändert in Hugo Wiencke. Die . ura ist erteilt an Emil John belrelben, Herstellung van Seifenölen ö ö 3 fen. r le, i . * . ch
, , ,, . Ehnntg renn ö, ere, fen änd, den dent spetwansteh reiherr Cethard von Poelni, Kauf⸗ rfte Auffichlsrat bestcht aus. Kant rokura des V. Gerstel ist erloschen. Ab 6 e Fi . P Seilen Crherk nd Klugnitz n de Cle ergab eh blech nner (g Bor, keen nden mn
P nn n e t gufgelöst worben. ind.. Zur Erreichung dieses Zweckes She'schäftszweigen zu beteiligen, auch mann, zu München, Curt von Armin, Krieg, zu Hamburg, Johannes Rud— 1. Wer e erer, ssnefse e z. olf Bredehorst. Die Firma sowie RNyräbolg-Del-Verfahreng, der Belrieb Kani ufammenhängenden G it Vi u Rr. S5, Fi , 6 Dahr G
5 , ficberln, Hchelsäsher J W , ne, ge, en e dnn, n, nnr, e, ö , e
4 . er. ; l z 3 Waren anderer Art sowig deren Ver⸗ 1. ur. ; er, zu Hamburg, sämtli agufleute. Von burg. In der Generalver lu . ö scalte und, erner eiligung an ckes Zweigni = k os Johan ist er⸗ J 6 k 3 n r e,. * . , , . arbeitung zu 3 en,, , ö k 6 . , . nr . vom 6. . le m rn, en, Adolf Brede 9. ö. n , n , ,. HJ inn — 56 J . olsene Vandelsgelellschaft, ist qufgelo menen, 19 000 Billi Mark. ei ilt in ; —⸗ ondere von dem Prüfunasberich sst di t . ; 46. . 5 Er n des Aufsichtsra ö 4 i iedersächsisch 2. worden. Die Firma sowie he okura Grundtahilal: zo 00g O00 66, Eingeteilt 8 . a, zu HDagen, Generaldirekter, zu Hamburg, der Revisoren, des Vorstan do und des , . ö horst. Die 66 ist erloschen auch an Unternehmungen anderer Art. k 5 . . ö des ö. P. B. K. Schultz sind er⸗ jn 10 C9) auf Namn sFutzme Cern; L ög Billionen Marf. Besteht der Haihtmann g D. Osegr Himpe, zu Aufsichtsrgts, kann beim Gericht, von ken ing beschlossen worden Johannes Vollmer,. Prokura ist erteilt Gründlapitgl; 3 O00 G0 d eingeteilt teiligen. Vas Grunbkapitat beträgt 3 : Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
loschen. aktien Lit . zu je 1600 M und o Coo Porstand' us mehreren Perfonen, fo Aumühle, und Major a. D. Viftor won dem der Rehiforen auch bez der Han Cariomwitz . Eo. Gefamtprokura ist Men! August Kahenstein. . in 1000 auf. Inhaber lautende Stamm., jh6 Söch O0 s, zerlegt in 13 S5 Inhaber. k vom 27. Dezember 13 ist
Eicke Franck. Die offene Handels uf den Inhahsg sautende Siqchnmaltien wich die Göesellschaft durch hre Vor. Föechew zu Chart, ura, Von den delskammer in Hamburg Einsicht ge— erteilt an Johann Heinrich Hermann Mahle, , e nmner, D ö gstien zu je 1009 46 un, (0M auf stammaktien zu . 1G oh M und in 1660 der Gesellschaftshertrag ihr 8 Firma . . gesellschaft ist qusgelöst werden In— 96 e nern g 1. e, standsmitglieder gemeinschaftlich oder eingereicht . Schriststügeen. , ne, nommen werden. Meyer und Walter Auguft Wilhelm Hi del een cht it aufgelöst orden. 6 laute nz. Vorzugsaktien zu j⸗ k zu je 10 009 4. ö Die 6 ist geändert in:
H . i 966 , . 9 chafter J , , . 49 ,, nnn ö . 2 . e n . ö u . ö . Je zwei. Gefaniiprokurisien a e ,, 983 & de Tie d . mer , n, , . 9 le ng. . ist 9 Huf k nin 2 4 Ott Dieckmann. Bie Flrma ist er gliekgt gem snschaftlich oder durchs ein . Cie e , und S aer kann bei dem Gericht, von dem der Din erf g inn mr ö *. el ene reihe e b ls. Gesamtzrokura sind erloschen. sellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Bann . her ehm . , lde ft K. . 4 loschen. , , , Vorsten domitgfieder sind. ist jeder von Renisoren aug; hei. der Vandelskammer fung. Die Vertretungsbefugnis de eseilschaft ist aufgelöst worden. In—= Franco-alngl Export Co, mit be. gedtr gemeinschafklich oder durch Lin nover ist Prokurd erteilt. Der Geseil. Ju Nx. 1384. . Cohr? & Amms
. , . n. 6 * ö, ihnen allein beg eu nacher e n, . ain ,, Geschäftsführers Schmidt ist beendigt. . 1 der bisherige Gefellschafter k , y , , am 8. Dezember 1923 ö, ß k
ö mann X Co. efamtprokura sst er⸗ ᷓ ö, 3. . ibeck,. Sit ö ; te⸗ ö Kan fe h e oly, Ka in, M mburg, z . rat ha Si h tandsmit⸗ Iassung Hannover: Arthur Seidel un
ĩ teilt, an Heinrich Amandus, Lorenz a , n,. . e et f ö nd Te, , , faber it enge echt. Si: ., . ö ö. ge hne eren n dle eie ist um weiteren Her ich el bestellt dis Recht, Fine nen. Worstande mit, Ii enen . r e ,
ö . Töncke und Erich Adolkh Gosselmann. ö r r ft ; . und zu Lübeck. Einzelprokura ist erteist an Pamburg. y,, d . 5 bestellt worden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden. . . . r mwg nnr , ., durch diejenigen Mitglieder des Vorstands, Prokura srteilt derart, daß ein jeder befugt
ö Gebr;, Levy. ie offene ndels⸗ riebrich Paul Fermann Hohmann, Sam Leg. Koannt Siegfried Meyer, 3. September 16265 ?, w. Hamburger Getreide und Futter⸗ tung. Durch einstweilige Verfügung Richard Vogler * Co, Gesellschaft * f 61 n ? . 1 miedchen, denen die Befugnis J, Vertretung ist die Gesellschaft mit einem nicht kit f
m,. ist qufgelöst werden, In.. sintfchh' itcktorel M e mbdrg Fro? Rh Jäcchbfon und? Hans Gduarß Unternehmens ist die e, , . Her. mittel, Komm iffton s ge fellschn ft mit dez Landgerichts in Hamburg vom mit beschränkter Haftung. ö Fer fn , . 8 drr ausdrücklich bei u sst, allein, fonst aber Alleinbertretung berechtigten Vonstands. ⸗ Aber ist der, bisherige Gesellschafter mmiuste rkellt an! Winrich! Fanz oltero. stellung von ,, , . ö. beschränkter Haftung. An Stelle 15. Dezember 1523 ist dem Geschäfts. Beschluß vom 14. November 1933 ist ö . org 8 durch zwei Vorstandemitglieder gemein am mitgliede oder einem anderen Prokuristen 36 ,, . : ohannes Blunck, Hugo Ebner, Ernst Ferner wird bekanntaemscht: Die Be entern, guch bon Hille nüt farc, des 6. 8. F. Sckriöhrr ist Otto ä, sihrer herlek die Heschäftefühtung ent, das Siännntchital un r Gz Ch e, Pane nlell bg Cen t Ter rh ein Vorstandzmitglied in Ge zu vertreten; ö. Karl 7 in, . . . Traugott Fulda. Dr. jur. kanntmachungen erfolgen im Deutschen k . . . 9 3. Kaufmann, zu hann, zum Ge⸗ ; . 2 6. ; . 9. , p06 ee ö ö. , . nden. 1 fie sbaft e m, gien irn, g. endet. Amtsgericht Hannober, 31. 12. 1923. . 6 n R ö 1 z ; t ; ö ; ; wi : äftsfü ; ema t änkt e ertrag, gemäß notarieller ; 6 ; . zen. zertreten rstandsmit K, ö . mann 91 ger, k— st reg ,, . e en , , , 6e iz e, . . ö. 9 e, e, or, , ,,. . Daf lnn, Pi e . 6 ee ger. en . . . 5 34 * 3) a f de m 66 ö * e nnn. wgre . Leg n . Bellmann o. Prokura ist er ihne fs er ftr Werk, Cen, ee, beffeht e Karen He ltimmmung' gus ) der del. fahrts⸗ X Agentur s worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren: eschãj rer ist. allein verttetungs - Henne, mil ben Befunn sgrlg, Gen cht ordentlichen rstandsmitgliedern ei der Firma Eduar rlin o., ; teilt an Paul Lambertz. . i. , ĩ ; 6 geschäften ähnlicher Art. Grungtwital: init beschränkter Haftung (ihri- Carl Rudol artin Robert Lite, Kerechtigt. Heinrich Nicolai Christlan eygr, mit der Hefugnis, die Hesell, gleich. Der Auffichtsrat ist befugt. beim Holzftoffabrlt Ster a. S., ist beute ein- 44 rd ,,, , , loschen. lber e zhler, Hugo Ten er. iehri; kersgmnsichig. der Aktionär erfolgt 2e mme; 6. a enen, e, , ese chat nn ns Reuboihtz. Benhbatd, Gielemann, zune heiteren Geschäfteführer beste Ferner wird bekann i geme ht; Die He. JJ Alf. Kaemmerer . Co. Die offene Bustay Richard re und Erich Cur be, , nn tmach a Den chen aktien zu je 10000 16. Die Aktien beschcukter Haftung). Die Prokura Kaufmann, zu Neun Wentorf. worben. zerner wird bekann gemacht; Die Be. zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Firma ist durch Uebergang auf die Firma Handelsgesellschaft ist aufgelöst werben. Ir ö h — ⸗ 3 en , e,. lauten auf. Inhaber. Sind mehrere des M. A. C. Rehberg ist erloschen, Marmajol' Gesellschaft mit be⸗ W. Byk X Co. Persönlich haftender gnntmachungen Folgen in Deutschen kreten. Die Bestellung und Abherufun uhs und Kaye in Langelsheim er⸗ R ̃ . . runo Maria von der Warth. Reichsan eiger mindestens ) Vage vor tellt d 1 — efellschafter: Walte: Siagi Reichganzeiger. Der Vorstand besteht h itgli ile b, ,, , , , , ,,, e e, , , ,, e 2 zu Blan kene s ,,,, stebt haben, sind außer den bestellten Vor⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch in tung. De Gesellschaft, ist aufgelzst heinrich Ftledrich Bergmann, Kauf. Konimanditgesellschaft hat inen Kem, (uffichtgta n e der r. Gesehschaft, finde. in . — J. Conrad Riedel. Inhaber: Josef Reicht ar zeig. Der Vorstanz hest — t Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ worten. Eiquibatot: Glemens Hesse, mann, zu Hammbur manditiften und hat am 2. Januar 1924 ufsichtsrat ernennt. Die Berufung der Reichsanzeiger statt. Die Berufung ber Nin denburg
960 ; je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ standsmitgliedern bie offene Handels Fisten vertreten. Vorstand: Adolf Brand, k Riedel, Kaufmann, zu Ham rats aus einer oder mehreren r n, gefellschaft in Firma . Meyer ö Co. , Hamburg. ner nn n nn, , n. mit be⸗ Afbert Beruhold & Co. Gesamt⸗/ und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. u. Hamhurg, und . fu artin Ferner wird Fetanmntgemacht: Die äh nn tter aun nrg. Burch Beschluß erg? sstnenelt an Gerl Helgrih Die Berufung der Generalversammlung Reyer, Vechtsanwalt . tg ju Wtannztmach̃ungen erfolgen im Deut. er anche ftle n bam ,, Heremibe IHitbesm Mar Bey und Richatb Pauk der Aktionäre erfolgt, durch An zeige im Lübeck. Die Aktien werden zum Nenn. schen Reichsandeiger. Ber Vorstand s ile rwe , ne, m geseilschaft nach Becher Gesellschaftsblatte. Die Gründer, welche werte ausgegehen. Der erste , . besteht je nach den Beslimmungen des iin Schncbern verlegt worten. Samburger Droschken⸗Automobil⸗ — 6 Allien Ie, e, . besteht aus; Dr. dun ,. . Aufsichtörgts aus einer Person oder Dag Speditinnstontor, Gefell jchaft . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , en e uff: aniscks? ö et ⸗ Rechtsanwalt u. o 33 9 . mehreren Mitgliedern, deren Ernennung mit beschränkter Haftung. Die J tung. Die Vertretungsbefugnis des ahr dir, d, u am urg, Ehefrau Anng, we g e hn nn. * dem Aufsichtsrgt übertragen ist. Die hiefige Zweigniederlasfung sst auf⸗ I äftef ders Heer lt cendigt, ichen ng mnrikanihe we, Ted gand, ieren dagen, gr. uin de Genrr bern e Ber een JJ e oh er, beide zu Hamburg, sin h a e , m. ; 3 3 anntmachung im V n ichs⸗ ist Francisze orski, Kauf ö ffir, bee t er sin on, k, , , e,. 3. ben dem Prüfuggeherichte ö. . anzeiger spätestens drei Wochen vor dem ß . ö, Viadagastkar, s. am Iß⸗ . ndelsgese s a2 visoren, des Vorstands und des Auf⸗ Versammlungstage. Die Gründer, als Gesellschafter eingetreten. Die Firma i
. Carli E w Er. In die offene 3 . ö t ö Sm , , ist . rn „Prgduklion nit eschränktz n sichtgratz kann bei dem Gerichte, von Berl ne glktien Kübernommen 6 e, , Fg de ft
1923 ein Kommanditist eingetreten.
. . ; t Generalversammlung der Aktionäre er⸗ 6 der Aktionä lee. 0. 85. 94907] JI . Die Prokura des H. Höhne ist erloschen. Sugn. Stinnes. Liuien⸗Kaibetrieb er n, nf e er ie Grün. 6, Die Aktien werden zum Tzeppan K Eo.“ in e , .
erl . e Aktien übernommen bet ben. Der Mitgründe hannes Hartmänn X Er. Geseil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; ö engbetrage gässggehen. „zz eirgrürnder O. S., Lingelzagen, daß die Firma er ,, haben, sind: J. Karl Ernst Gröschel, Kaufmann Raphael Friedlaender in getgsg ;
tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Needer, zu Geeftemmnde. 2. Bgeai ; ng n leschen ist. Amtsgericht Hinbenburg, ,, ö 3 6 ö 6e ,, 9. . ennie . . e mn, fte, Jö —
; 1 . ö ⸗ ! ö. rikant, zu Geestemünde, 3. onsu izitätsge j
ndigäf. Gil Helene Rademgcher, zu 2 insbesondere die om n nie e fn, Gstenän be, e nett ö . ö. Hin dgubnur, O. 8. 949086
an ung ist zum weiteren Geschäfts⸗ un; . . von w er, allet * Felix Schmiedchen, Kaufmann, zü Mark. 2. 5 Stammaktjen der Linke-Hof— Im Handelsregister A Nr. S0d ist am
ö ührer hestellt worden. . 5 ö egen afen sowie üt e Bremen, 5. Emi Friedrich Wilhelin mann⸗Lauchhammer⸗Aktiengesell schaft zu se XY. Dejember 123 die Firmg „ Felir B. Dick Æ Co,. mit beschränkter pe , ransport von Gütern Iiblaff, Fahrildirektor, zn Geestemünde, 150 , bewerten , , . mi Syga, Polstermöbelfabrik in
SDastung. Durch Beschluß vom und die Beförderung von ersonen und Bie Wüusgabe der Stämmqaftien erfolgt 35 Söo 06 1, 3. 3 Stammaktien Gunge Hindenburg, S. S., und als Inhaher
8. Dejember 1923 ist der 8 6 des Gepäck, ferner der krieb aller! zum Rennw'ert mit einem , ,. der Linke ⸗ Hofnian n · Lauchhammer Attien⸗ der Tapeziermeister und Möbelhändler
, ö en, d, a d e, dee bn, ee; , e ,,,
ung geändert worden. 1 z . ᷣ um Nennbetrag. Jede Vorzugsaktie zu ĩ J eint ; ö Schnitger ist Geschäfle. Die Hell ⸗ 9 ; J . somig, einen Groß. und
Co.
U Hamburg, 5. Rhei nisch⸗We tfälis. e dem der Revisoren duch bei der Handels⸗ haben ö Avbolf Brand Buch⸗ En rt 3 ⸗ , ; d . z ; ind; 1. . nd, ro⸗ Flutmwerk. Gu sum, Gesell⸗ chaft ist berech. Jo . 30 8n w. r ; Die Gesellschaft wird von ichen, Tage , sor n K, ö. . ö r 2. Louis Greiner,. Huch⸗ jchaft mit beschränkter Haftung. allein vertretungsberechtigt. Sind im tigt, alle mit einem dieser 6 äfts⸗- zur Ve ö an i ,n, er waren gin e mf ff . 2 leinhandel mit, Möbeln. Amtsgericht — ab 9. , gi h, Verlagsge , ni,. Konfum. Sanseatische OSfteompagnie Attten⸗ . ien ö eng wolf en, . ,, , , n n, . r ne rer . i . ,, . 5. , , e , ,. eiten g bewerlet mit 3 G hh n. . nil Hindenburg, O. S. 61 rupta, n, vereine mit beschränkter Haftung, zu iß : Vambu Gefell. . 6 luidatgren:;, em ; o sind von den weileren Geschäfts⸗- betreiben. Sie kann gleichartige ode ie Vorzugsaftien Der erste Auf. Bividenden. und Erneuerungsscheinen Für des . Miesen ist dur Hamburg, 7. Süddeutsche Handelsver⸗ esellschaft. Sitz. Hamburg. i. Kaufmann,. 5. Damhurgische an . Zivilingenieur, und Dr. jur. ührern nur je zwei gemeinschaftli ähnliche Unternehmungen in Hamburg sichtsrat besteht aus den zu 1 bis 3 und dieses Einbri im Gesamtwerte d j inen Vermert auf, eine, Süterrechts ann Atti n st, znkeß ank, Psäftertrag vom 9. Vktober 1923 mit Aktien gesellschaft, sämtlich zu Hamburg. ' Auquff Schröder. Rechtsanwalt, der Inc wa nen K i nne an' anderen Pläßen, guch in Aus?“ Phchannmnten Grindetn' and Br. ur n d rn genm men 6 6 ,,, * 9 Rr. 1 lahoo reasstereintragung hingewiesen worden. furt a. M., Hie Gründer Erinden in nderung vom 3. November 1923. Die offene Handelsgesellschaft . Brand, beide zu Hamburg, mik einem Prokuristen, vertretungs,, lande, erwerben und sich an solchen Wilhelm Anton Lemke, Rechtsanwalt, Vorzugsaktien im Gesamtbetrage von n dn ee e rr , bei 3 gien Phitipp G Eo., Komman dit⸗Gesell⸗ . Atfiehesell chat ih te. Ge fte Gegenstand des Unternehmens itz 1 die deren Inhaber die Gründer Brand und Heinr. Möller. Carl Theodor Kuhl, berechtigt right ert bebe internehnnrngen betziltgen. Stemm, zu Bremen, . 39 633 k 3 . rn 6 6 66 ö er fl ien ', yrerkra sst erte lt an Frljur, eisltz tel zelt etnbeeel Ferlchtung ung lüntgerbaltung ficht. Breinfö sind, betreibt n der base,. Hanns Kchfmann, zu Hambngs, ist fg. Phan Schnilzer, Kaufgnü. z. am, kartel; S oh öh Cb, fin Sind, Der Gericht gschteiber bes r Henry Philipp. kt Terres gelen Rufteriger fär elgfneg und frenze hrgöistraft it. eile Drucke sin ine Feet nhelteen. Pie often hurg. ist zum weileren Geschäftsführer mehrere, Göeschäftsführer bestellt, so Amtsgerichtß in Hamburg, üigrunderi gmereien. Groß; Rete e, , w, . o. , , rng, ge, erf i. ,, , , . ö . ö. . J ö , , ,, schränkter Haftung. e Firma i —ᷣ aͤftgantei ĩ z v . Ir h lußer ück n . da⸗ ; *. ĩ 7. Vans Heinrich Voss Albert . aftz fahrer eme rnschaftlich ober dur kö ; ; bon Amts wegen gelöscht worden, o x 6 . ö g. mit dem europäischen Osten, 3. die Pinkterliegenden Fabrikgebäude, bringen Th. Kuhlmagn ist erloschen. err i ge l und He, , einen . mit . Preku. ann over. ooo , 9 e g fr, * . r nn f ö. ö. z . e e, . , , ain g g zii. , e n , 5 . . en ,,, , ö . , r e i sle . . . In das Handelsregister ist heute ein. Kalienischen , r, rg h el Jure i. in 6 er 5 * Sesellschaft m in Höhe von je ; ö ö mten e w Weher h 3 mit einem ni ur Alleinvertretun ; t ilsenitz un a r ꝛ: . r ; ; . T S. ,,,, , , / . , ö i., getrezen. In Nötellum A. , n, , ener, sltüt. Untericht ĩ r
n ; e Dezember 1923 mit in Sd dem Gebiet des Handelg mit dem euro. Liner zu ngtarleilem Protokoll verlgut. Jofs Alfonso Gall v Baqgehorn. Kauf ⸗ ö , 1923. ö 1 z Grin de Sede, 3 bHäischen lten, 3. die Vermittlung von barten, Aufstellung in die Seseslschcft mann (i San urg. ; Gegenstand des Unternehmens ist der Höhe von 4125 0560 16. Die Aftien⸗ a n, n,, für Rechnung Dritter gin. Andere Aktiven, als die in der Paul Heinr. Earsten sen. Inhaber; Höandel mit Brennstoffen aller 3. ,. gefellschaßt gewährt den Gründern für 9 86 597 n, . rr nn e r n , . . n , . 9 und
beso ̃ — — i ̃ rkehr mit de ; iengese i ; g. besondere , . Transpor Un 6. vorbege ichnelen Einlagen ire. . die usfũ rung von Handelsgeschaften elo ia irgendwelche Paffipen außer Kari Rapp. Inhaber: Kart Rapp 9
Lagerung und Betrieb aller damit im; Stammaktien, und zwar dem Grü die ; h? , . äfte so⸗ ; j ür eigene Rechnung mit dem In. und dem Grundstück lastenden Naufmann Hamburg. Prokurist: gen n, ,. . * cho . , . 1 uslande und die Finanzierung staat⸗ en. Als Gegenwert für ihre! Karl Grnft Lt Hohenstein.
berechtigt. ist ertellt an John Heinrich Friedrich Zu Nr, 7773, Firma , Stammaktien im Gesamtbetrage von vier X Go. mit beschränkter Lüthje. . ñ Eisenbahnbedarfs . nn, aft 22 500 000 S gewährt werden. Die Daftung. Gbelyn James Cdnsn! Herner wijrh, bekanntgemacht; Die Inh. G. Gadenill. Die G'esellschast it Gründen, die sämtliche üttigh ißernon men ag. ande sregifter eit. Wäg! Jol, Kaufman, zu ee mbutg, ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen , . Die Firma ist erloschen. n,. find: 1. Kaufmann Raphael Fried ⸗ . „Rehauer Bank Lindner * Co. zum weiteren Hhesch tej nt estellt im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. SIz1 die ö Friedrich laender, 3. Sämereien Grofshandels Kommanditgesellschaft, in Rehn. hren. „Saxopoi!“ gemeine Transport- Biermann mit JFkiederlaffung Hannover, Aktiengesellschaff. Raphael Frichlaender, Komm; Ges. seit. 3. 1. 24 zum Betriebe Hebrüder Mazur X Co. Die e. und Verkehrägesellschaft mit be⸗ Vahrenwalder Straße 7, ünd als Inhaber 3. Kaufmann John Hauschner, sämtlich in eines Ban kgeschäfts, Persönl, haftender Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worben. schränkter Haftung Zweignieder⸗ der Kaufmann Frledrich Biermann in Breglau, 4. Bankier Gotthelf Friedlgender Gesellschafter: Bankleiter Ewald Lindner,
wie die Beteiligung an ähnli ; h z horn Jo er: * liche ctzgen ü kertkhmiungen. Stamm. je Iö Hoh, dem Grunder? zu 5. 18 375, licher Konsessionen, insbesenders im inhringunn. erhalten. Brand. und J; * . KGiese. CGesellschafter; Jo, Die Firma ist erloschen. lassung Samburg, Zweigniederlassung Hannover. U Stade, Prov. Hannober, S. Kaufmann Aporf; weiter sind noch 83 Komman—2 n n g 0659 O0) 6. Sind mehrere i Gründer zu 6. . und dem Verkehr mil dem eurgpäischen Osten, Greiner je s0 als voll eingezahlt, gel, 8 Rudolf. Claus Giese . Jog Durrien K id 169 beschränkter 23 . e er. äiste en lin . n Abteilung B: her, ere in ö ditisten beteiligt,. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Gründer zu 7. 12 375, und zwar zum 5. der rwerb ãhnlicher Unternehmungen tende Voraugsaktien u le 19 900 M06 ese, Kau a . urg. m daftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Transport⸗ und Verkehrs esell⸗ Zu Nr. 508 Firma . ,,, . ersten Au ichts rat bilden: 1 Rechtsanwalt G. A. Fehre⸗ in Hof: Am 31. 12. K sellschaft durch zwei Geschäftsführer * Kurse von 100 000 3. Die Ausgabe und die Beteiligung an solchen. Grund. wund gußerdem musammen 2 Milliarden Hin , ,. . ft hat gelöst. worden. Liquidator: Theobor schast mit beschränkter Haftung, Prshatbank Ge . mit beschränd ter 8 Stein zu Breslau, Vorsitzender 1923 ist der bish. Prokurist Gustav Geb. ö meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ der übrigen Stammaktien erfolgt gleich kapital: Voöh Ghö Hoh M6, eingeteilt in Mark in bar Die Stammaktien 15. , 96 . August Durrieu, Kaufmann, zu Hamburg. u esden. Gesellschaftsvertrag vom k luß der Gese 96. des . Z. der oben unter 3 Ge⸗ Hardt in das Geschäft des Gustaw Adolf ö schäftsführer mit einem Prokuriften ver- falls zum Kurse von jh 666 R, die der 200 auf Inhgher lautende Aktien werden zum Kurse von 10 0008 aus- Ser mann z f 6 weg, , Drientalische Tabak⸗ K HFigaretten⸗ B. ni igꝛ3 mit Aenderung vom ver , vom 19. Dezember ist nannte, stellvertretender , des Fehre als Gesellschafter eingetreten, seit⸗ ö treten. Geschäftsführer: Ewald Paridom⸗ orzugsaktien zum Nennwerte. Die it. Af zu je Io 000 4 und 30 auf gegeben, Die Vorzugsaktien haben zehn. Hermann Alfeis. Kaufmann, ju Fabrit „Josto“ Samüer Josto. 15. September 15935. Gegenstand des daz Stammkapital um 8 00 009 M er; Aufsichtsrgts, 3. und . die oben unter 4 dem off. Hdlsges.; Kfm. Max Bienen. 1 Möller und Werner Paridom-Möller, Vorzugsaktien sind in folgenden Fällen amen lautende Vorzugsaktien Eit; B) e Stimmrecht. beschränkt auf die bura. . 6 witz. Indaber: Samuel Josfowi, Ünternehmens ift der Gütertranghort höht worden und beträgt ietz—t 1g 000 0M und z Gengnnten, 5. Kaufmann Max Prokurist.
ö Ftansscute, n Hamburg, Prokura sst mit gnem S a. Stimmrecht. aus. * ie 105 Coh 6. Sind mehrere Vyn, lie der Venzgrung des Cösessschaft, Arnold Salpmon,. Inhaker; tus FJaufmann! zn Hamburg. Prokurist: nach dem In. Und Ruland, die Ver. Mark. Durch, den gleichen Beschluß ist Brasch za Breslgü; Von, den mit der „Spinnerei Neuhrf., in He. Ver. ö. erteilt an Ernst Haubrich mit der Be⸗ estattet: Bei e nnn. über standgmitglieder bestellt so wird die vertrags, der, Wahlen ö Aufsichts rat Salomon, Kaufmann, zu Hamhurg. e Walter Wolfgang Stoch. icherung von Gütern aller Art und der der Gesellschaft vertrag 1a . in den Anmeldung der Gesellschaft eingereichten tretungsbefugnis des Emil Fiscer be- . fugnis, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ enberung des Gesellschaslöpertrags und Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit ⸗ und der Auflösung der Gesellschatft. Sie Durand . Path. Die offene Handel dausa Elektromptorenfabrik Attien⸗ schluß aller damit zusammen⸗ Ss 5 (Stammfkapita 7 (Geschäfts· Schriftstücken. insbesondere von dem endigt: Fabrikdirekter Herman Ranmmen
chäftsführer zu vertreten. Auflösung der ellschaft und bei sieder gemeinschaftlich oder durch ein erhalten aus dem. Reingewinn nach gesellschaft ist aufgelöst worden. Die len ware, Prokura ist erteilt an hängenden Geschäfte. Stammkapital; anteile), 8, . 19 (uf lzratz, 11 Ver. fungsbericht des Vorstands und Auf- see in Sldenburg Vorstands mitglied. Ferner wird bekanntgemacht: Die Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Vor= orstandsmitgtied mit einem Pro, Vornahme der Abschreibungen vorweg Firma ist Friedri Minck. Er ist mit 5060 000 6. Jeder Geschäfts ie, ifi tretung durch Geschästsführer und 12 sichtsraks jowie der h kann bei „Porzellanfabrik C. M. Dutschen.
Jahresabschluß). ; em Gericht, von dem Prüfungsbericht der reuther Aktiengesellschaft“ in Veben⸗
einem Vorslandsmitgliede vertretungs., allein vertreiungsberechtigt. Geschäfts ; ; r g r 1663, Firma Kupfer., und Nevisoren ah bei der hiesigen Handels berg a. d. Eger: Gesamthrokura mit einem
ᷓ x erloschen. ; öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen zugsaktien erhalten, eine Vor ugs. furisfen vertreten. Der Aufsichtsrat eine Dividende von 635 mit Nach Hermann Priester. Gesamtprokurg ist berechtigt. Die an G. C. F. Szinißky führer: Heinrich Karting und Karl ser; . t genommen werden. Vorstandsmitglied oder einem Prokurmsten
im Hamburger Fremdenblatt. bipidende von mindestens 4 jährlich kann einzelnen Vorstandsmitgliedern lungsrecht. Der erste Aufsichtsrat erteilt an Peter Ernst Richard Clauß u Rr. .
arne! n, Rück- und Mit⸗ sowie außerdem ch i , , Divi- die Befugnis erteilen, die Gesellschaft teht aus den zu 3 und 4 genannten Tilge. 95 zwei Gesamtprofuristen sind und G. . Hiec'n bk erkeiltäl her, mncl, au tete, e Dresden, Me sinqierkẽ Atti en hschn t 3e, armer W
Versicherungs⸗ ALttiengesesischaft. dende für jedes volle Prozent Dividende, allein zu vertreten. Perstand; Karl Gründern sowie Senator Franz Mar- zuschnmen zeichnungs berechtigt. mkuren find erfoschen. Ferner wird beben echt: Die niederlassung Hannover; Durch Beschlu Unter Nr, 7 die Firma Gebr. besitzt Dr. Alfons Marcuse. Dresden.
— welches die Stammaktien t. B in von Stechom und, Alfons Friedrich low, zu Altona, Simon Horowiß, Kauf Mensing Æ Eo. Die Firma ist er Saumwvoll - Jinport AUttiengesell! öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen der außergrdenllichen Generglversammlung 2 Gesellschaft mit beschränkter Hof, den 2. 1. 1824. Amtsaericht. chen. schaft. Hermann Kurt Erhardt, Kauf.! in Deutschen Reichsanzeiger. vom 8. November 1923 ist das Grundl Haftung mit Sitz in Hannover, Frieda— nm r,.
F. J. Tobias ist aus dem Vorstande 7 , . dem betreffenden Geschäftsiahre mehr! Julius Alfred Richert. Kaufleute, zu! mann, zu Hamburg, und Carl Gabel,! los⸗
3 *
ö