1924 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3

.

dach Sachwert verzins l. Schuldverschreibungen. an, Roggen.

utzg. 1 u.

Vd. d. Ei elt Kꝶohle Berl. Snyv. V. G = f. 3 16. Verl. Roggenw. 28 * . Brdbha. Kreis Elektr.

Werte ohlen Braunschw. Hann Syn. Rogg. Komm 5 . Vreslau⸗Fürstenst

Grub. Klw. Anl.

Sar, ge

Neher landz. Birnb

statzl Ges. s. elektr. Unt. 1920 ee, , Gloctenstahlw. 260 Gliicau⸗ Gew sch.

Sonde rz hausen Th. Goldschmtdr. 10

b) soustige.

Q 22 * 2 2 *

n .

Accum. - Jab rik. .. A.⸗G. flr Antlinf.

do do. 1 *in Cl.⸗G. Ser. 9

do do S. 1— 3 Am solte Gewerksch.

Aschaff. 3. u. Pap.

6 2

Ev. Landesk. Anhalt Roggenw. Anl. rtf. Bob. B. Gold P FR. orhaGrundfr. Gd. S f. Großtrftw. Hann ov

roh enw. Anl.

= 2 **

w 22 2 EHE

Harry. Bergbau tv. 1 Henttel⸗GSeuih. 18 108 do. 1919 unk. 39 19 Henntasd. St. u. W

2 7

Bachm. C Ladew. an Bad. Antl. u. Soda

Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Elertr.

5 4 **

3.

2 22

—— *

nn,

Bergmanns segen Berl. Anh. -M. 20 do Bautzener Jute do. Kindl 21 ut. 27 Berzelius Met. 20 Ytng. Nlirnb. Met.

do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 102 Vorna Hraunk. 19 1 Braun. u. Brik. 19 Braun schw ohl. 22 Buderus Et senw. . Bu sch Waggon 19 Charlb wa sserw 21 Chem. Mb. Grünau Concordia Braun⸗ kohle 20 unt. 26 do. Spinnerei 19 Dannenbaum .. Dessauer Gas ... Dt. Miedl. Telegr. Dt. Gazge sell sch. do. Kabelw. 1900 bo. do. 191898 ut. 24 do. galiwerke 21 do. Maschinen 21 do Solvay⸗W og da. Teleph. u Kab do. Werft, Sam⸗ burg 20 unk. 2611

Sdschtl. Ztr.⸗ Rogg.

Lefyg. S. Bk. Gol

Meckenb. Schwer Rognenw.⸗Anl. 1

56*

82 2

3533 *

m

28 .

Hohenfels Gwsch. 108 Philipp Solzmann 1026 Horchwerke 1920. 1026 Hörder Bergwerk 108 1 Humbolbt Masch.

20 unk. 25 10 do. do. 21 unk. Ws 102 Humboldtmühle. 10215 Hüttenberr. Duisb io Hilttenw Kay ser ig 102 do. Niederschw. . Il se Bergbau 1919 100

—— 22 22

Ndd. Gr.⸗ Bt. Gold Oldb. Noggenonw. rickz. 4.27 1890 Dstyr. W. Kohle ! Preuß Gohkr. Gold 6 5. Preuß. Gentr. Bod

E27zZ** 8 * 141

2* 2 * ö

4 2283

* * ? .* r 22

44 *

kredit Roggpfdbr. B f. Preuß CEntr. Boden Rogg Komm⸗Sch. ! Breuß. Kaliw⸗Anll. 6 5. do. Roggenw⸗⸗A. * Prov. Sächs. LVnds Rogg. ⸗Pfandhr. Rh⸗Mai⸗Don. Gd Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Rongen Komm. „ß NRongenrenten⸗Bt. Berlin, R. 1 —9 * Sãächs. Giaunk. X

do. 1828 Ausg. 3 do. b9. Ausg. 4 Sach . Etaat Rogg.

Schiej. = Dt. Gold Schles Ldsch. Rogg. * Schlesw. Holstein

Gold⸗Anleihe 4: Thi ring. eb. Kirch

Rongenw.⸗Anl. i Westd. B. -K. Gold 5 . Westf. Pry. Kohl eg o f. ko. Cd sch. Rogg. Pfd. Duckerkrdbl. Gn d 6 f.

r A. Tonne. 6p. 6 f. 1 Einh.

22 2 S

Kahlbaum 21 ul. 27 10 do. 1922 unk. 82

do 1920 unk. 26 1038 Kaliwerk A scherß⸗ leben 19 unt. 28 102 do. Grh. v. Sachs. in 108 5 Karl⸗ Alex. Gw. 21 10235 Keula Eisenh. 2110 Köln. Gas u. Ellt. Köntg Wilh. v. 92 Königsberg. Eleltr Kontin. Waffeiw.

8 = d

r CCCCKPLCCCC . 1 28

28 2 . 8 * 2 7 P 2* 2 rr rn =

5

*

* = 2 *

r

8 888

—— CCCP 1

21

.

n m

Krastwert Thilr. . W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1991 Kullmaun u. Co. ,

do da git. B 2

Donunerzmarckh. 00

ö 38 =

85 —— Q *

2 2 *** —— * 22 6.

Dortm. A.⸗Br. 21 Draht. Uebs. B. 21 Ducterh. & Widm.

Eintracht Btaunk. do. do. 20 unt. 28

S w

n,

3 5

Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Letyʒ.andłraft eo do. 20 unt. 26.

do. Rieb. Brau z9 Leonharb. Vrnt..

*

7 7

2 2 0 ——

8 . —— 2*

2

Eisend. Berkehrsm

S6 p. 100 kg., 1 6p.

Eisenwerk Kraft 11 ie gr aid, e

Elettra Dresd. 29) do. do. 21 unk. 27

6G f. 1 Doll.

. 2 * 822

Teoyvoldgrubei gz Elektr. Liefer. 141 bo. do. 90, 06, 10, 12 do. Sach sen⸗Anh. (Esag 22 unk. 27 do. Wert Schlesien

22. 1. u. 2. Ausg. do. Silbwest o. 21, 22 unt. 29/390 do. Westf. 2x ut. 27 El. Lichi⸗ u. Kr. 21

Lindener Brauerei

Linke Hofmann 1920 unk. 1925 bo. 1981 unt. 27 do. Lauchh. 1929 Ludw. Söÿwe Co. 19 Löwenbr. Berlin.

Schu ldverschreib ungen indnstrieller Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

10969 1.4.10

Magdeh. Bau⸗ u. Krd.⸗8J. A. 111.18 Magiruß 20 uk. 36 Mannesmannr. ..

.

Eleftrochem. Wke. 186e0 unk. 26 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Vrauerei. Eschweiler Bergw. do. du. 16 unk. Feldmnhle Pap. 1

Felt. u. Gui. 22 do. do. 1906, 99

—— *

4E

Atm. Ueberldztr. Bad. Sande zel ett r. Em sche rgenossen.

ganalud. D. tim u. Telt.

Landlteferungs⸗ verband Sachsen Mecklb. Schmertit. Amt Rostoct.. Nectar - Atttenge ry. Oslpreußenwert ze Rh. Main⸗Donan

Martagl. Sergb. n Meguin 21 uk. 26 102 Dr. Meyer 21ut. 27 10 NMiag. Müßhlenbd. a1 Mirz u. Genesi 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1989 Motorenf. Deu za do. do. 20 unt.

2

56 erer;

. **

—— d *

*

. . .

6,

Tr n 8 2 *

2 22

90 Flenzh. Schtffsb. Frankf. Gage... Frant. Seterf. 230

Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk.e9 Nbl. Kohlen 1920 102 Nordstern Konle . lot

2

w d 222

Oberh. Uebert. . 1818, 31 unk. 34

Oberschl Eisbeb. 19 102 bo Etsen⸗Ind. 19 Oz ram Gesell sch

21 unk. 25 do. La unk. 82 do. 80 unk. 29 Ostwerke 1 unk. 27 do. 1929 unk. 32

do. Phönty Bergbau. do. do. 1919 Jultus Pintsch .. vo 1980 unk. 26 Vrestowerte 1919. Retsh. Kapterf. 19 Rhein. Elelt rizttät 21 ae. 1. 1. 28 do. 22 gel. 1. 7. 28 bo. 19 ssel. 1.10.25 do. 20 gel. 1. 5. 5 do. EI. u. Rlnb. 12 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev.. 1920 uk. 25 do. Retallwar. 20 Nhein. Stahl wk. 19 Rh.⸗Westt. El. 22 Riebeck Montanw. Rosttzer Braunk. 21

Rütgerswerke omg 1090

da 1929 unk. 26 Rybntt Stetukt. 20 Sach sen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sãchs. El. Lief. 21 do. do. 19819 G. Sauerbrey, M. , do Eleni r. u. Gas do. Cohlen 1920 Schuckert & Co. gh do. 19 gk. 1. 10. 26 Schulth. Patzenh.

1921 unk. 27 bo. 1922 unk. 82 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II 1919 unk. 80 Fr. Selff. u. Co. 20 Siem. Elk. Betr. do bo. 1901 do. do. 1907. 12 Siementz u. Halßke 1919. 20 Stemens ⸗Schuckt. 1920 unt. 268/29

Gebr. Stollwerck.

Teleyh. J. Berlin. 1921 unt. 25 Teutonia Mis b.. Thlil r. El. Lief. 21 do. do. 1918, 20 bo. Elettr. u. Gas Ullstein 28 unt. 37 Unton * Fbr. chem Ver. Cham. Kulmtz do. Fränkt. Schuhf. Ver. Glilckh. Fried 1920 unt. 26

V. Gt. gp u. Wiss. 1582 unl. 27

do. do. 19806

Bogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 19291 Westeregeluellt. a1 do. do 19 unt. 25 Westf. Eis. u. Drahꝛ Wilhelminenhof

Kabel 20 unk. 37 Wilhelm tz hall ig ig Wiunener Guß 22 gGeitzer Maschinen

20 unk. 28 1

ere mmm, ,,,

stolouialwerte.

8 22

.

Neu Gutneg. .. ..... staft. Ei s6.. G. M

Soutt West Afrtea Vb ltefer.⸗ Sch.

(vom dteich mit 8 Fins. u. 120 nin;

Ver sicherungsaktien.

p. Stick. Geschäfts ag: Kalenderlaßr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 1. = 6. 3 Aachen⸗Milnchener Feuer 210h 0 Aachener Rückversicherung J2d

Asset. Union Hg. 128 ssekuran3 —. Berlin⸗Hambg. Sand⸗ u. Wasser Te. —— er⸗Kers. für 1000 M rg Berlinische ens⸗RBers. Concordia, Sebens⸗Vers. Deutscher Lloyd Deutscher Phönix (für 1090 Gulden] = Dresdner Allgemeine Tranzvort Elderf. Vater!. u. Rhenanta- (fiir 10900 M rantfurter Allgem. Verstcherung ab

P 2

rr n .. *

2 Di-

6 . X 28 2

= = 2

2 2

ermanta. Sebens-Gersicherung

er Fener⸗Verficherung

ersicherung ermes Kreditverstcherung 2. ölnische Hagel⸗Berstch. ———

Kölnische Rückverstche

Kolonla. Feuer⸗Gers.

Leipziger Feuer⸗Verstcherung 50 6

do. do. Lit. B

u. Magdeburger Feuer⸗Gers. (für 1 Masdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 1d G Magdeburger Lebens⸗Verf.⸗Gej. Dv Magdeburger Rückverst cher Mannhetmer Verstcherungs „National! Allg. Verf. aA. G. Stetttn NRtederrheinische Güter⸗RAset. Norddeutsche Verstch. Hamburg Nordstern. Aug. Bers. Att. Gef. (für 1000 6 M Nordstern. Sebeng⸗Vers. Berli Nordstern. Transport⸗Vers. 126 Aldenburger Verstch.⸗Geßs. Preußtsche Sebens⸗Versich. Providentig. Jrankfurt a. T. —— NRheintsch⸗Westfällscher Slond l Nllcversf. ——— e ersicherung Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ÆM 6h Setkuritas Allgem. Vers. —— Thurtngta. Erfurt Tranzatlanttsche Güter —— Union. Allgem. Verst ch. Union. Hagel⸗BSers. Weimar Biktorla Allgem. Bers. (ür 100 M! Viktoria Fener⸗Berft ? Wiltzelma. Allg. Magbebg

. 2

. 2 . 1

—— 2 22 6 —— 2

* 83 *

2

. 8 d —=— 2 28 *

—— 2

6 r Q —· 20 2 28222 1

2

8 * * 8

82

Bezugsrechte. Gschweil⸗ Ratinger Metall 6h gCöln Linden hai 450

Unlan Masch. 2p

Bezug oͤrechtstener.

Bauland Seestr. 6. asd

ch Am 3. Januar 19nt lektr. Sh /gbz.

do. bo. 18 unk. 25

II. Ausländischẽ.

16Geli 1.17. 19. 1. 72. 17. 31. 14. 30. L.. 21.

1005 109085 1 1 1085 1061

Saib.⸗ Pa sch. Haf⸗ Naphta Prod. oB. NRuss. Alg. Elet os? do Röhrenfabrit Steaua⸗MRonan. Ung. Sotalb. S.

Fortlaufende Notierungen.

lieutlgor Kurs

Goriger Gurg S, Sa l us, 18 40

; Voriger Kurt Deut sche Dollarschatzauw. .

. n gel r, i ,,,

Tomm.⸗ u. Priv. B.

darmst. u. Nat. B'.

0, min ga 18. sas, ah

6663 ö * um y . gas 3, 6h

8 eutsche Neichzanle 12, Sni l(ãà g a J, 7]

4 do. do. Essener Kred.⸗A.. 5. 8g ann . ; Leipz. Kred.-Anst.

w. 1I09ob 6 dM 71Mπνςοo Mitteld. Kred.⸗Bl'. a, aa

1 168 Preuß. Staats-⸗Sch. rar, 1 Sur. eb

a Pri. Staatasch. fãll. 1.5. 24 O. Dub, Ga. i.

23 gaz aa3kag p

206566 56 ö Sas, asc, gka, on

32 i 3

15, Jui San 8, 3 ? S1, Sas2, Sas 4 Baner. 63 3 au3sa33 B

Was 1. 25aa . 8h 2a26, Sp

erl. -GSurger Eif. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.

Siaata scha tzsch 14 33h amort. Eb. Anl. 1a 39a 381 346 Kronen⸗NRente .. 2, 5

ko nv. M. N. do. Silber⸗Rente. .. 2h Buderus Eisenw. usch Wagg. V.⸗A. Uyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. unif Anl. 03-06 4M do. Zoll⸗Oblinationen Titrkische 4090 Fr. ⸗Lose ... 3863 1 Ung. Siaatsrente 19183

do von Heyden. II, asl 2zai 1, 16h

2nd. 28223, 26h Atl. Tel egr. 30a 28h IMas/. IS n B ddgh

do. golbrente do. Staats rente 1910

4 Lissabon Stadt sch.

1 Merxtkan. Bewäss do. Zert. H Nem Si dösterr. (Lomb. 2766 ..

67s 7a o n ase ꝗh Has

mano, su io, 83M. 7h ;

Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb⸗-Berkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elefttrizit⸗Liefer. Elettr. Licht u. Kr.

Schantung Nr. 1 60009. . Desterr. Ungar. Staatsb. .. Valtimore⸗Oyio Ganada⸗Pacifie Abl.⸗Sch.

11, 18a o, Shu i 12. 78a120 G6 as. M

21az i, Saz 1, 8h 13. 75a 143, 6h

ion o. s p ani s 10 23 ii. ↄth 44M asi a dννν s, IS, Sa an / s, sn

2322, Saz3, oh

Gelsent. Bergwerk 72a] ju af Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . H. Hammersen .. Hannov. Waggon dansa Lloyd .... Darb⸗Wien. Gum.

* lib

Losmos Dampfschiff Norddenischer Lloyd Roland⸗Lime Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschtffahrt .... Bank elektr. Werte Dank für Brauindustrie .. Darier Yantverein Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayertsche Sereins⸗Bank . 5.2 Berlin, Fandel s⸗Gesell sch. IS 1h

55 6 Jab 6 M aa

23422, 2s 6 ae 3h

Suns 8 an 4 . *

5.253 50h & u, 25h

Lin Sen G ai, san, sn zer s /a sgh .

.

)

*

8

8

Sohenlohe⸗Werke

zumboldt Masch. Ise, Bergbau... Gebr. Junghang. C. A. J. Kahlbaum

Karlsruher KNattuwitzer Bergb. Gas i, Spy W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Töln⸗Neuess. Vgw. köln⸗Rotiweil ...

Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Voß.

nds, ie s, Gad d, ah 14. 86a 2.5 3. 59 2 ess, Sag 3p

r

Mannesm.⸗Röhr. Manz felder Sergh

Toturenfbr. Deutz 3a, Mationale Autom. Nordd. Wollläm m Dberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Torswkte. Drenstein u. Kopp.

zon zs. Danang ag kag . 26a ad g Sog)

J 59

Iz z, 2s 331

. 10. sun 1

Mann sz

11. 7180 dba 1, S3

14a. 782, a3

7a Jan / Sh 7eh

iz, Sai z, 7s S, gobhi z. MM

z0n 29a 0p

Ferd. Rückforth. .

1mnarzai tat z 148 ο SEB

MRiebeck Montanw. Sons 1xaU0ns 1 6 ash

Mütgerswerte ... Sachsenwert ... Salzdetfurth Ka Sarotti S. Scheidemandel Schles. Vgb. u. Zint Schles. Textilw. .. Hugo Schneider 14 chubert u. Salzer Schuckert & Co... 62, Siegen⸗Sol. Guß Siemen & Halske sgass Stettiner Vulkan. Stöhr SC., Kammg Stolberger elph. J. Berliner Thörl 's Ver. Oel. . 7. Sas. 1587, 75h

i 3 w . Ses in

60αssas 0 Gais. 16x 9. 286

aan nana, ob

e nieren 13. sn r d een a a3 6d Heasto f- Ca

3 immerm.⸗Werke zb. 26h

Tas. e el is sran

A9, 24.

ESErste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 8. Januar 1924

Mr. 6.

;

en,, . 1 qu e, ust · u. Fun ungen u. 4

3. Zerren Vervachtungen. Verdingungen 6 .

d. Serlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . 19. Verschiedene Bekanntmachungen 1450 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

a, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrüctzungstermin bei der Geschãfts stetle eingegangen sein. Milf

at- unbekannt, mit dem Antrage auf Eheschei⸗- (954d lo] Oeffentliche ellung. Verhandlung des Rechtbstreits vor Amts- beständigem Gelde jeweijss für drei Monate 2. Aufgebote. Verlust⸗ dung, Ss 1566, . G. B., Atten⸗ In der Ehescheidungssachs der Ehefrau gericht Bremen, Gerichte haue. Zimmer 82, voraus zu bezahlen ud die Kosten des und Ʒundfachen, Zu⸗ . . ö , . 33 , , . . 1 61 . i . 23 k e, d n,, ; K en di agten zur Rlemme in Lippstadt zeßbevollmäch⸗ r, geladen. Zwe entlicher Zu⸗ Verhandlung ö reits wird siellungen n. dergl. mündlichen Verhandlung Jes Rechtsstreits tigter: Rechtsanwalt Löwehftein in Pader, stellung bekanntgemacht. ; Beklagte vor das Amtsgericht Kiichheim⸗ . . in ne,, ere, k ; ö. unbe · * ö. n, 6. 7 1 = . 8 ö Februar 5 zu un auf den 29. März kannten Aufenthalts ist / der Beklagte in erichtsschreiher des Amtsgerichts. orm. r, geladen. i 165 Gen. L zubs Vormittags 10 Uhr/ zu 3 und 4 auf dem auf den 14. November 1923 9. der n , , . j Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Es klagen: J den 286. März 1934. Vormittags JI. Zivilkammer des hlefigen Landgerichts (or392] Oeffentliche Zustellung. Kirchheim u. T. die Ehefrau Josef Hoffmann, Elisa- vz uhr, auf Zimmer vor die 8 Zivil⸗ anberaumten Verhandfungstermin nicht er. Die am 19 Jui 192 beth geb. Scheffler 3e Sarerich⸗ kammer, zu 5. 6, 7, 11. 12 und 13 auf schienen. Neuer Termin zur mündlichen borene Hedwig Anna Gruß in Heitstedt, o5 398] Oeffentliche Zustelang. ? za Prozeß bevollmach igter⸗ Rechts den si. März Ioæ4. Vormittags Verhandlung ist af den 27. Februar vertreten durch ihren Vormund, den Uhr. Die am 16. Mär; 1816 gebprene Erna e n, k in Essen . thilen O Uhr, auf Zimmft 150 vor die b. Zipil⸗ 1924, Vormittghs 8 Ute, anberaumt, macher Eduard Grube den Jübngeren in Frida Gije Schröder in Stkndal, ver= Wim an! den Schlosser Josd Hoffmann rr. 266 . 3 . 36 66 zu welchem der Blklagte hiermit geladen , , r, n. . . 363 , * * h [. 2 ö ormittag r, auf wird ben. en ausschußsekretär Mewes in ndal. Land⸗ , / 2. Zimmer 240 vor die 6 Zivilkammer, zu 1909 Paderborn, den 5. Januar 1924. den Wagenbauer Fritz Thurm, zuletzt in ratsamt, Projeßbevoll mächtfster: Rechts. ran auf Ghescheidung, auf den 28. Merz 1884. Vormittags Ver Gerichtgschteiber des Landgericht“, Ablsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalis in anwalt Mörders in Mlagbetzurg. llagt Ii , esosz feu uten nn Rm me, hose Heffentstche Jahenune , . ; Zivilkammsr, mit der Aufforderung. ; l 1 ter J früũ in Ma a,. 2. sich durch einn bei diesem 8e ö. Der Zollassistent Johasin Hartl in halb der gelsetzlichen Empfängniszeit bei⸗ kater ert, s, . Grund der Maria geb. Wiehmever, in gelasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Floßenbürg, vertreten durch Rechtsanwalt gewohnt habe. mit dem Antrage, kosten. B haupt daß Beklagtsr vor dem Amttz⸗ Arenbergstrahe C6. Prozeß hevollm . 3. usthhrat Börger in Weiden erhebt Klage Pbflichtig ei iche an terhe izren f in a e wt n dan e, gig Rechtsanwalt Nassau in Essen, geg . . zur a, 1 Landg 3 5. i, ge 1 2 4 5 r n ,, . 2. . n, e. ö Ebemann. den Förderaufseher Trieb, ? f h . 1 des Landgerichts. . O. gegen feine Ehefrau Elsgeth Friederika Vereinigten Stagten von Amerika nach e e. ö. . en r , 30 4 Lanfermann, früher in Glad rie b, Justizobersekretär des Landgerichts. we, nach sich zur Zahlung von viertel belannten Äufenthasts, mit de Dartl, geh. Domin vgn Kößigsberg i Pr. dem Stande Fes jeweiligen amtlichen Üünterbaserenie verpflichlet hate daß durch nr, ed fz Sr ng. zurzeit unbekannten Aufenshalts, Berliner Briefksuses des dem Zahlungs Ürteile des Amtsgerichls Magdeburg vom Attenzeichen: 15 R. 319 / 23,

95406 Oeffentliche ellung. Ebescheidung, mit dem Antfage. Urteil zu tage vorhergeheden Tages zu zahlen und 3 März 1825 und IZ Juli 18235 Be- die, Ehefrau Theodor Hardt, Maria cienneck, geb. Brüssow, in Pampow, Kreis geschieden. Die beklagt erklären. Zur

Die Vorschnitterfrau dwig. Plo. erlaffen: 1. Die Eh das Urteil ö ß 8 ,, . von ar e ha0h eb. Weifenbach, in Essen⸗West, Freytag⸗ Randow. Prozeßbeyollmächfigter: Rechte⸗ alg der allein schaldigg Teil erkannt Rechtsstreits swird der Beklagte vor das b , . ern,. 2 traße 5 bei Mischalke, Prozeßbspollmäch. anwalt Frantz in Greissmäld klagt gegen 2. Dieselbe hat die Kosten des Rechts. Amiegericht n Gisleben. Zimmer 53, auf Sätze aber nicht mehr den Heutigen tigte: Rechtsanmwälie Kleis und Theloe in jgren Ehemäng. den. Arheiter Joseph streits zu tragen. Gr igdet die Beklagte den 28. Feßruar 1924, Vormitiags Feurrungsberhältnissen? entswächen, mmi Essen, gegen ihren Ehemann, d. Piocienneck, früher in / Löbnitz bei Re zur mündlichen Verhanßlung des Rechts uhr. gaden. . lungsgehilen Thegdor Hardt, früher in debag, Kreis Franiburg, mit dem Antrage . zu dem auf Dienstag, den ESisleben den 16. November 19823. wvolistreckbar zu verstrteilen, an die Klägerin Buer-Beghausen, Bergstr. 26. jetzt unbe. guf Scheidung der Die Klägerin 26. Febrnar 19 Vormittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtdk. an Stelle der genannten Beträge von kannten Aufenthalts, mit dem Antrage ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 9 uhr, im Sitzungssslale des Landgerichts , K auf Chescheidung, Aitenz.; 15 R. 325/235, handlung des Rechtsstreits vor die zweite Weiden 6 O. beftinsmten Verhandlungs. 1963931 Oeffentliche Zustellung. zrch net ach n sewelligen Dollarkurs am die Ghefrau Maria Lambertine Poll Zivilkammer des Landgericht, in Greif jermin mit der Auffbrderung, einen beim, Oskar Meese, deb. 2B. 1. AW. vertr. d. Vortage der Jabluung. monatlich im voraus ratzöy. geb. Erdusch, in Bengberg. Stein⸗ wald auf den 12. April 1924. Vor- Landgerichte Weidens i Spf zugelassenen Vormund Stadt⸗Ob-Selr Schneider in a a en. * nnn dlichen Verhandlung acker, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt mittags 9 uhr. jn der Aufforderung, Erfurt, klagt gegen Reisenden Wilhelm des NMeechtsstütirz wird der Beklagte vor Dr. Prieß in Essen, gegen ihren Ehemann, sich durch einen diesem Gerichte zuge⸗ Meese, früher in Erfurt, unter der Be⸗ eg Arme vrch inn Magbdebärg. Hasber⸗ den Bergmann Heinrich Georg PBollratzky, lassenen Recht lt als Prozeßbevoll⸗ bauptung. daß er als hel. Vater unter. siapter Sima ig , ginnmer 68. uf den früher in Essen⸗Borbeck, Helesienstraße Hi, mächtigten vertresen zu lassen. haltẽpflichtig sei, mit dem Antrage auf 29. Jebrilar 1524. BVormitiagẽ . unbekannten Aufenthalts, mit dem Greifswald, den 3. Januar 1824. kostenyfl. vorl, volstrgckbare Verurteilung uhr, gelgonn. 3 . , , , S 1468 B. G.⸗B., r n ee. D, . . 36. 82 *. 4. 2 Min bäh. den 3. Januar 1924. tenzeichen; 46 richts er andgerichts. . ; 25. 3 ; ;

5. 3 Chefrau 3 66. l j mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der e m, . m,, 4 Rednau, in Bottrop, e 96409 wird der Beklagte por das Amtsgericht in . * er Reinold Erfurt, Zimmer Ny 76, auf den 27. März stel nue Elling, in 1924. Vorm. J Uhr, geladen. ustellun vzeßbevoll⸗ Erfurt, den 3 Januar 1924... ee d Srhh . 96 z 6 Man Ca- , , ——— 2 8600, ö durch den nn svormund Abr beim Jugend

Beklagte, 9608s] Oeffentliche 8 g amt Leutkirch, gegen den z. Zt. mit un⸗

.

23

Es klagen: 1. Die Ehefrau Arbe Moritz, Maria Gertrud ged Gronau, Alexanderstraße 31.3 ?

St- = R ,6 tte, trie, * in Münster.! gegen ihren Che Arbeiter Reinold Maritz, unh

*

ann, den Ruhs kannten sraher in Köln, Serpinskl

unde tan ö . indersãhrige thalt abwesenden Bau⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung (3 R auf Grund 5 13265 8. mit dem ö, min bela * ) ö . ʒ z endel in Albersdorf, geb. Vm 20. August aufseher zuletzt in 187/23), ö 3 Antrage auf Ghescheidung. Der Kläger , ist Termin

r . n t die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ undli den Bergmann Wladislaus Hövel bei Hamm, Prozeßbevoll mo 6 . ,,, 6. die Ferdinand Schröder in Mesdorf. Prozeß zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ 9 e III. Zivilkammer des Landgerichts in

Rojowski, jetzt unbekannten Aufenthalts, Er i. W., j jetz fe . leine Ebefrau Anna Gertnude geb. Stade auf den 21. Februar 1924,

gegen ihren 2. der Bergmann Justus M

mit dem Antrage auf Ehescheidung, 1067 . Hanfen, . It. unbekann en Aufenthalts, 3 uhr, im Sitzungssagle des Amts-

Ab 2 B. GiB. Akten; : 8 E; 24s, z n ; früher in Lendern, unter Ber Behauptung, gerichts in Spaichingen. Hierzu wird der 7. die Ehef Sie . forderung, sich durch eisen bei diesem Ge⸗ früher in wenden, ng, erg Maria led w rng . e 3. die Chefrau Rudolf Pompöß, Paula richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ daß dez. Heklagte al Voter. des, Ktlägers 9

feld, Mannsfelder Straße 140. Prozeß- geborenf Hennenberg, in Gelsfnkirchen, zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. hrch ern, de. bevollmächtigter: Rech ssanwalt Dr. Löwen⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sta de, den 3. Januar 1924 ; daß Betlagte wird verurteilt., dem Kläger als stenn in Eten, zegen Ihren Fbemann, den Fimier in Hhänfter i B; segtn. hren Der Gerichteschre ber Te Landgerichte. ö . nicht mehr 3 fer, e eine mongtliche am 1. ieden

Kellner Johann ustellung. mit dem Antrage, Wirbeln

8

inhas, früher in Ehemann, den Bergmann Rudolf g e, . (Brafislen , jetzt unbekannten unbekannten Aufenthalts, wegen Cheschei= 2 , ,,. i.

ufenthalts, mit dem Äntrage auf Ehe⸗ dung (3 R 31/25), ; ; . ; ; stter den Klã der gefamten Lebeng⸗ scheidung, ss 16673. 1268 B. G.-B., 4. die Ghefrau Wilhelm Rückheil, . 4 . . ö. a us 12 Goldmark zu baltungskosten an, Tag der Zablung, zu

Aktenzeichen: 5 R. 70 / 23, Gertrud geb Consbrock, in Münster i. W. 34 . 5 4 6 bezahi d die Roflen des Rechtsftreits ä ter: Rechtsanwalt Goltz in Aschersleben., zahlen, und zwar je am Ersten und bezahlen un en des ? d

Esse der . x ö. ; i er, , mn . an r. llagt . den Arbeiter Wilhelm Mücken · Fun fsehnten 2. Monats, b) die Kosten zu tragen. Das Urteil ist für vorlãufig

2 Geng * t me, . sei x i. W gegen ihren Chemann, den Riäurer⸗ hein (Mickenheim) friher in Wilsleben, des Rechtsstreits ju tragen, und das Urteil . zu w nr. 1923

geen ele rng Ccehheleife gere Wähchrengtleenl, Marche furt sabelannien Hussnhalts auf Grund fir, nä, hlt manehen, deem e, d, hs. 9 rau, Johanna geb. i. früher in * ö Eheschei r Beklagte sie ver Zur mündlichen / Verhandlung des Rechts Gerichtsschreiberei de ge

en jetzt unbelqhnten Aufenthalts, mit Aufenthalte, wegen Antrage, den Be. streits wird der / Beklagte vor das Amtz⸗ !

rn der Behauptung, daß 8 lassen habe, mit de

dem Antrage auf Ehescheidung. 5 1865 105/23) . ten kostenpflichtig / und vorläufig voll. gericht in Heide auf den 4. März 1924, (os 413) Oeffentliche Zusttzllung.

. rm, ge. 3 en ga nc . r Stk ) bea ü . en. an die Klägerin Vormittags Ph uhr, geladen. Die mindersährige Paula] Ilse Hertel Beg . . ö 1 F 66. e . rer nn ä chnet, eechsgamwali bom Zi. Dejember Iso ab an Unterhalt Deiher den . Januar 1924 in Zwickau., vertreten durch den Berufe 2 lechla ing rn 1 3 in Münter i. W gegen ihren den Betrag von onatlich 85 Goldmark Der Gerichteschreiber des Amtegerichts. vPrhnnd Mar Günther in 62 ö : . Föllger, frühet in Essen, jetzt unbe⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ des Arwen chr a scherslchen auf den Die Ehefrau Marie Berg, geb. Petersen, n Zwickau jetzt unbefann ie Aufenibali,

kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf scheidung (3 R 190/23),

könn lng bes enn, bern (ande nlich Matbias as. ener iss, Vormüntans see,, en, gd ese, here, Tenni, d, d, dhe

ihren Ehemann, den Schlosset Hugo Berg. st dem An⸗ ] ö d . ; ö hr außerehelicher Vater sej mit

e, 3 ö 1p Ar n He. ire g. ö ieee, den 27. Dezember 1823. eee. 2. . n,. K* trag. . Bekla ten zu perurteilen. der in . ne. , e fi 6 ro gh nd He Haller. Der Gerichteichteibet deg Amtsgerichts, ee annten, u j Rlägerin vom Tage Klagzustellung g in

hauptung, daß der 7 * sie verlassen au bit zum ersüllien J. Lehentsabre an hevollmächtigter: Rechtsanwalt Höllin mann in Münster i. W ustellung. habe und seit August 1923 nicht mehr für r teil des Amtsgerichts Essen, . seine Ehefrau, Josefine geb. Ehefrau nrich Mat h Stslle dez in dem Ur e

hias Rüthing, Der minderjährige on Rudi Borz, ihren Unterhalt . mit dem Antrag, Fwickau vom I4. Jufst 1523 sestgejetzten Blum, früher in Köln, jetzt unbekannten Martha geb. Reinke, 2. den , ges. vertreten Durch den Berhfevormund, an die Klägerin 1. 2 8 it 2 etragäsz eine monätkiche, im voraus zu Aufenthalts, mit dem 2, auf Ehe⸗ Theodor Rüter, b un gan en Kreisfyndikus Sandrs in Settin. klagt 18 bis 31. Dezember 1 oldmark, entrichtende Geldre e von 20 . ver. scheidung, I 568 B. G⸗B., Aktenzeichen: Aufenthalts, mit . n 228 gegen den Schweizer Max / Schwandt, 2 vom ; Januar 19824 ab am ersten . vielsacht mit der juy Jeit der Zahlung oder 26 R. 16ts6s, die Beklagte kostemnflicht 2 * . früher zu Marienthal bei, Bahn, auf Monats 2/z seines Einkommens zu 2 en Zwangsvollstreckung Zeiten den Htejchsricht⸗˖ lg ndie Ehefrau Johann Stasch. Maria urtellfn, in die die de, eg mne l Grund des 3 11068 5. G. B. mit dem und die Kosten , . * jabl sär Lebensbaslungskosten, zu jablen, Eo Baranniak, in Cickel 11. Juliastraße s, Gerichtévollieher De * e. , Antrage auf Jahlung einer Herteliährlichen Zur mündlichen Ver e. ung ag Cid. und zwar die ständigen Beträge sofort rozeßbevollsmächtzgter: Rechißanwalt Dr. den Beklagten im Vo 6 9 5 be Ünierhaltsrense vol fes oldmark vom sireits wird der Betlagte erg 2 und die' tunftig ili werdenden au Gr ten Fommandeuß in Essen, gegen ihren Ehe—⸗ ,, . in dor 3. 31 näher Tage der Klagezustellung ab bis zum gericht in Kiel. Wingstraße n ,. 6. Monats, nd die Kosten des Rechts n 6 . n ,, ,, n e den . * geln, vollendeten 3 rr. 6 D 21 1. Vor⸗ streits zu trageß. Dag Urteil ist vorläufig hie n n n, ,, r . beantragt, die einstweilige Ver =. . . . ver dag Amtz. Kiel, den . Januar ig2c4. dolisttec bar. scheidung. lb G. G.- B., Ätten zeichen: sägung deg Ami ghrichtz . gericht zu Bahn auf / den 10. März Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. vor dag Am sögericht bau 1. Sa. auf 8 h, d od. 6. Juli 1925 amsfrecht zu erhalten. G g4. Vormittags 16 uhr. 3m 96397] Oeffentliche Zustellung. den 23. Feßruar 1924, Vormittags .! die Ehefrau Karl Sattler, Maria 8 = 5 laden die Beklagten Zwecke der öffentli . w 3 Emilie Röhner, geb. 10. Mai i923 in 9 Uhr, geladen 2. Eb. Wilhesm,. in Hanau, Steinstraße , Die 2 De hae fung m der Re mne, dieser Auszug der Klhge be ö , Weil beim, Teck, vertreten dursh den Amts. Jwickan, den 2 Teen er . 1ozeßbevo mächtiger: Rechtean walt sur münd . wenn, Ker Gin, Wahn, den 22. Dejember richtgk., dormund beim Jugendamt. Rürtingen, Ber Gerichtsschreiber des Atntsgerichts. ichmann J. in Essen, gegen ihren Ehe streits vor die 3. Zwi der Kl Der Gerichts schreibct des Amtsgerichts. klagt gegen den angeblich nach Süd-

agten zur mündlichen

: die Be⸗ =. . 1. . . en, ,, ,, , e, de, de en i , , , , , ,, , ir i n 5 e ,, unt . r,, 4 226 1924, 1918, Kiel, klagt gegen Kaufmann Karl dem Antrag, durch vorlämnsg doll sreckbates Constantin Juchnewitz⸗ in Riga, w 2 i K be mn a 9 ihr, mst der Aufforde, Räuber, gen. Reuter, zuletzt Bremen, 6 ö 56 B . a, ,,,, en e e. 2.

i e, , ö ö ö . Be⸗ om Tag) der Klagerhebur z 13. der Bergmann Friedrich Urtan in rung, einen bei pem gedachten Gericht Würzburger Straße 47 * , ö. 9 . . 39 3 5 er , m. n ziele en tsrgen gehen den Matler

3 De 1 verurteilen, Klã ĩ ö 58 ö ĩ ĩ e . n, ö. ger e * n er ir m, 9 a,, Nente ab cht hängigkeit sahrcgz eine monatlich Mnterhaltérente von Jergel Teisner,, rüber in Riga, Elifa-

in Essen⸗Mienessen, ge seine Ehefrau, dieser Auszug der Wlage bekanntgemacht, bis 24. April igzg eine nongtliche, im 15 Goldmqart, zahlbet nach dem amtlichen berbstraße Ne. Klas. Wohnung 4 jetzt

ili ñ̃ ] = li Dollarmislelkurs vom Vortage unbekannten senthalts, auf Grund der Emilie geh Wischnemsky, früher in Horst. n i. W. 2363 26 . . ö, vßn 4 64 9a innen. elkur 9g ö