1924 / 6 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Ibriköirektor Paul Ublig in Gringng. 1 visoren, kann bei dem unterzeichnen einem andern Prokutisten die, Gesellichaft Erich Schmeling Gesellschaft mit 1923. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, une. huaden. obe] Heiÿuigsewnsterhansen.- Val] ichteiben im. Deutschen Reichsatzzeiger] beteiligen, sie zu betreiben ober ihre Ver- Die. Generalversanrn laren ber Gysell— enn der Vorstand aus mehreren Per, Geri . Einsicht genommen ee, von 6 vertreten besugt ist. Die Prokura des e e,. Haftung und dem Sitz in das tir ö rückwirkend vom 1. Januar 4 Handelbregifter B Band Vi In das. Handelsregister A ist heute smindesteng 13 Tage vor der Versamm— e. zu. übernehmen, endlich, Inter- schaft werden ö. e den n 6 sonen besteht, wird die Gesellschaft durch dem Prüfungsbericht der Reviforenꝰ auch Otto ö ist erloschen Hamm. Gesellschaftsvertrag vom J3. Ok. 1923 ab e , des ,, st zur . Karlsruher Sack⸗ unter Nr. 20 4 8 irma fen; Masche lung berufen, wobei der Tag der Haupt⸗ Here , aftz ber rage abzuschließen. anderen vom Vorstand zu bestimmenden Vorstandsmitglieder oder ein Vor bei der hiesigen Handelskammer. Hall e a. S., den 2. Wir, . tober 1923. Hegenstand des Unter- ist der Betrieb bon Bank⸗ theken⸗ 6 m. b, Karlsruhe, ein⸗ eingetragen: Firma jf eine offene versammlung und der Berufung nicht mit⸗ Grundkapital hekrägt einun dnierzig Orte , Die Berufung erfolgt . und einen Prokuristen ver, Halle a. ö 29. Dezember 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19. n, ist pen ertrieb von Metall⸗ und , aller ace, owie die Durch e fg err r dr, n. Der Kaufmann Fritz zurechnen sind. Millionen Mark, in fünftausend Aktien zu durch den Vorftand oder Aufsichtsrat, und hwreten. Hierüber ist bekanntzugeben: Das Das Jmtsgericht. Abt. 19. waren aller Art sowie von Haus, und Uebernahme und Fortsetzung des bisher i Dezember 133 wurde in Ah Wasche, , Petsdamer Unter Nummer 65 die Firma Obst⸗ je tausend Parr fünftausend Aktien zu je zwar, sofern nicht im Gesetz ennas Ab ö. verfällt in S. Ak zien *. ue, ,, Halle, Saale. , Küchengeräten im Groß⸗ und im Klein⸗ unter der Firma ö und Gewerbe Des Gesellschaftsvertrag⸗ die Straße Hl / , ist in das Geschäft als ö , . K seithn *. Mit er ee Aktien zu . hestimmt ist. durch einmalige 1000 160, 206 Aktien zu je 00 M Haile, Sanale. 95199 In; . hiesige Handelsregister Abt. handel. Geschä , . 1 1. Kauf⸗ bank e. G. m. b. H. in Holzminden 3 zeindert in Karlsruher ö persönlich haftenher Gesellschafter ein⸗ mit dem Sitz in Künzelsau genstand usend Mark und einhundert Bekanntmachung im Ventjchen Reichs *. zoo Aktien zu je 16 060 6, die In das hiesige Due enten 54 B Nr. 743 ist heute die „Darm ö. mann ig ö ö ö . llschaft mberger & D. Turner Gesellschaft , 83 . hat am 31. De⸗ des Unternehmens ist die Vergrheitung Kirin zu je , . Mark n, Zwischen der Bekanntmachung milich auf den Inhaber lauten Der Nr. 706 ist heute bei der eg Getreide⸗ , , , kit ee, sichtff Diemel, da⸗ uch an anderen Unterneh⸗ brankter . Karlsruhe, zember 1 . und Verwertung aller e ,, Sind . Vorstands mitglieder be⸗ 8 . und der Versammlung selbst 6 wird durch den Aufsichtsrat be⸗ aktienge sellschaft in 66. 9 . mit dem Sitz in Halle a. S. eingetragen . 3 nit fi, ., mungen direkt oder indirekt zu beteiligen, He enber 1933. Bad. Amts⸗ 1 r. 3. Januar 1924. Erjeugnisse, insbesondere Uebernahme und 6. so wird die Gesellschaft entweder muß eine Frist von drei Wochen liegen. t. Die Bekanntmachungen der Ge. eingetragen worden: lÜuß der worden. Her Gesellschaftsvertrag ist n be gt. Das ö betragt . f übernehmen und ß,, ; . 2. 1 . Amtsgericht. Fortführung des bisher unter der Firma durch zwei Vorstandzmitglieder oder durch Hie Aktien lauten auf den Inhaber, Ihre . erfolgen durch den Deutschen Geherglbersammlun . 26. 8. Juli ö festgestellt und durch die 3 Milllarden Mark. ö Gesellschgfter t mit ö ein ee en. Jweignieder⸗ e ür Ohstverwertung, e. G. ein erer r , nn jufammen mit Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. elchzange iger, die Berufung der General. M3 ist a) der Sitz Der . . notarielle Verhandlung vom 27 82 kann mit halbjähriger Frist zum , . ö ind tattet. Unbeschränkte Haden. weg) HR aötxshenbrogda. löels! m. h. O. in Künzelggu, betriebenen Ger finem Prokuristen vertreten. Der Auf- Gründer sind:; Fabrikdirektor Arthur , ne ebenda 14 Vage vor der Berlin verlegt; b) das Grundkapital um tember 1923 ergänzt worden, Die Gründer des. Geschäftsjahres September) n. Vorstande sind eule nme. B Band VI Auf Blatt 507 des Handelsregisters, schasts. 26, Gesellschaft kann Jweig⸗ sichtörat kann aber einzelne Mit ö. Glauber in Bresden, Rechtsanwalt Paul Persammlung. Die Chemische Fabrik J RMilliarde „M0 Millionen Mark auf der Gesellschaft sind die Gewerbe- und kündigen. bestellt. De Bankdireftor Hermann t zur . Allianz Versiche⸗ * ö K. aft W. rafer nieder lasf ungen errichten und sich an zur i gen Vertretung der Gefellschaft Salinger in DYresben, Direktor Kurt Ger nme G. m. 6. H in Grimma bringt ? Milliarden Mark durch Ausgabe von Handelsbank. Aktiengesellschaft zu Halle Schmidt, der Stadtrat a. V. Carl a. kttien⸗ Gesellschaft, Zweignieder⸗ & Co. nbroda betr, ist heute anderen Unternehmungen beteiligen. ermächti Zu Mitg . des . Nebelung in Dresden, Oberstleuinant hren iesaznitén Fahriftetrleh! mit sämt. o öhüh auf den Inhaber sautenden Aktien a. S. dr Syhzikus Fete Kreutzer Marmm-. Weatt, 94900] meyer, der 3 Carl Heinrich . Karlsruhe vormals Badische . 9 worben Die Gefellschgft i Das us Rob Millionen, Mark He, 6 . be tellt ag Kaufleute Hugo 4. D. William von Tschirschnitz in lichen Äktipen und Paffiven sowie die ihr zum Nennbetrage von öbh „M erhöht die Kaufleute Max Tischer und Fritz Handel zregister mann, sämtlich in Holzminden (cherungsbank eingetragen: Durch gufgelöst. Kaufmann. Otto Robert stehende Grundkapital ist zerlegt in 7000 Weicher und Otto Kramer, beide in Dresden und Rechtsampalt Dr. (hrnst hörigen auf Blatt 1455, 686. 679, jodh, worden., Die urchführung ist erfolgt; Wirth, der Fleischermeister Atto Doenitz, des ,,, amm, Westf. gi e wird vertreten: . . Vor der . vom Rreßschmar ist ausgeschieden. Emil Willy Aktien zum Nennwert von je 10 000 4M Ldeipzig. Prokura ist dem Taufmann Neumark in Dresden Sie haben sämt⸗ *. und 87 des Grundbuchs für Grimma die Aktien sind ö. Kurse von 16H 3, sämtlich aus Hall a. S. Die Gründer , am 21 r. 1925 tandsmitglieder soder satzungsgem. bellt ber 1335 wurde 8 41 des Ger Käfer führt das Handelsgeschäft in nd, 36 000 Aktien zum Nennwert von Paul Edugrd Wolf in Leipzig erteilt, Er liche Aktien übernommen. Mitalieder des eingetragenen Grundftücke gegen unentgelt⸗ ausgegeben worden, e) der, Gesellschafts⸗ haben sämilich? Aktien der Gesellschaft (Abt r ö 1 Gesellschaft mit Stellvertreter) oder ein . berkrags (Anlage des Gesell⸗ Alleininhaber fort. je 10990 16, die auf den Inhaber lauten. darf die Gesellschaft nur in Her cn iche ersten Aufsichtsrats sind: Kaufmann Harry lich Gewährung von 7 506 6hch „6 Aktien vertrag entsprechend den Bekanntmachun⸗ übernommen. Der erste Aufsichtörgt be heschränkter ** ung mit der Firma (oder Stellvertreter) und einen Prokuristen mögen) geändert. Karlsruhe, Amtsgericht Kötz schenbroda, Die Ausgabe neuer Altien zu einem mit einem Vorstandsmitglied vertreten. Fuld in Frankfurt a. M., Hankdirektor der neuen Gesellschaff und Ueberlassung gen unter a und b in den * 1 und 2, steht aus dem Generasbirektor Max August Keßler . Sahn Gesellschaft mit be⸗ oder Handlungsbevollmächtigten. as sehmher 1923. Bad. Amts⸗ den 4. Januar 1924. höheren Betrag als dem Nennwert ig zu Hierzu wird bekanntgegeben: Der Vor- Karl Meiners in Leipzig, Bankdireftor von 15 000 000 M Aktien der neuen Ge⸗ . im § 3 Hahin abgeänbert worden, Rotter aus Berlin, den Fleischerober⸗ . Haftung und dem Sitz in Grundkapital beträgt 46 5 Mark, B. 2 . e,, lässig, Neuen Aktign darf auch ein Vor= 6. der Aktiengesellschaft wird durch den Kurt Kästner in Dresden, Dircttot Guft ay sellschaft zum Kurse von hh z jn die je 1000 0 Nennwerk einer Vor ugs. meistern Alwin Garbe aus Quedlinburg, Hamm. ,, vom 12. De⸗ eingeteilt in 2160 Ramenzaktien im 6 nrxoss cem. Oder 95nd] zugsrecht guf. den Gewinnanteil und be. HRluffichtsrdt ernahunt und abberufen. Dieser Rölimann in Leipzig Und Pirertsr (rich HWesellschaft ein. Die übrigen. Aktien aklie ein Stimmrecht von je 2600 Karl Fischer aus Wittenberg, Hermann zember 192 Gegenstand des Unter⸗ . pon 5 Millionen Mark und ruhe, Waden. 9ö20ö]! In unser Her ere ister . ist . borzugte Befriedigung auz der Liguida. setzt die Jahl der Mitglieder des Vor. Schapira in Bresben. Von den mit der werden zum Kurse von 16065 , aus. Stimmen bei Abstimmung über die Be⸗ k aus Torgau, . Rabe aus nehmens: der , mit Brennstoffen 8969 ern! im Gesgmtnennwerte das handels regist B Band IX hiih Nr. 61, betr. die Firma M 80. e tionsmasse bei Auflösung der Gesellschaft fe d fest. Die Berufting ber General., Anmeldung der Gefellschatt eingereichten geben. Gründer der be ,. sind: sckung des Nufsichtsrats, Aenderung der Köthen, Loren Höring aus Kronach, den aller Art, insbesondere Kohle und Koks, von 49 Millionen Mark. Namensaktien sist eingetragen: Firms und e n n Krossen a. O. eingetragen . sowie ein erhöhtes Stimmrecht beigelegt berammlung er folgt durch einmalige Schriftstücken, insesendere von dem Prü— ankbirektor Har Scharrnbeck in Wurzen, Sa . und die Auffösung der Gesell⸗ Fleischermeistern NUuguft Mangold Albert sowie mit , bergbaulichen Er⸗ nur für bisherige Genossen der Handels⸗ e Volksblatt Verlag. Gesell⸗= . Kaufmann Paul odemeister 3. werden. . in Reicht an zeiger. Vie sungsbericht des Vorstanbs und bes Uuf— Dber gzaurat Stgls Vreymann in Jecsen, schaft abgeben. eike, Hermann Kümmel, Paul Heßler, , . 3. ien ar Fabrik Grimma, Heseñ· Halle 4. S., den 31. Dezember 19233. Ernst Halke aus Halle 4. S., Albert ö. Otto mit befchränkter Haftung in Das An tsaericht. Abt. 19. Tambgch aus Eisleben, Karl Langguth Keßler, beide in Hamni; jeder von ihnen stimmung des Vorstands, Aufsichtsrats abe ö. der Verlag einer Zeitung . abrikbesißer Dr. Hermann aus . Alfred Schlick aus Co⸗ ist gin beg en gehen tig, Die Ge⸗ und Finanzamts gebunden. Dein Bank Titel „Karlsruher Volköblatt en a. O. den 3. Januar 1524. ö. vertreten durch den Vorstand, Keßler . . und Apotheker Paul Halle, Sale. en,, . Waltzt Eschs s. aus Sag) felt, dem Elche fter können trag zum beanrten Rudolf Quarch in Holzminden ist K Geschäfte, Das Amtsgericht. 2 Pank rel lor hrnstign Roller, tsrat zu bestimmenden Ort innerhalb ö T6 Naumburg. Den ersten Auf In das Hel ge Handelsregister IÄbt. 6 Kaufmann Albert Müller aus Jiorbtz aufen 6. und 1. ie, nedh Jahres mit n J nett a 1 erteilt in mittelbar ober umnitielbar hiermit. KJ 3. Bankdirektor Adel Reuß, bes Deulschen Reiches abgehalten. Alle . sichtorgt vile außer den Herren Scharrn- R 741 ist heute die Firmg „Mittel! und dem 6 Richard Schrader, aus hal gib gen rin kündigen. Daz Stamm⸗ der Weife, . Firma gemein ˖ c weng, Stammkapital: 5 Bil⸗ . 9öorl] 4. Kontrolleur Karl Beer. Bekanntmachungen der er fer ellen * mg . , , J, cg e, Aktien gefellschaft! mit Wernigerode. Den Vorsitz im Auffichts⸗ kan ifal beträßt 10 Billionen Mark. . mit se. die n Ten f el. Heart. Geschäftsführer: Dr. Al⸗ das hiefi . ae, e. Ab 5. Ludwig Bauer sen., Kaufmann, als gehörig, velhffenllicht. wenn sie ein. . t h ö. 183 266. Dandels⸗

schäftsführer sind die Kauf- und Gewerbebank e. G. m. b. H., ihre . beschränkter Haftung, Karls Krossen a. O. als ö tender Ge . Dit. Cüÿnder der Gesellschaft, die Generalp lu werd . 86. ke r,. i , und Wilhelm Rsieberlragung außer Crhgang) ist. ah In. Geodenstand dez Unternehmens; Die . ter ö ist. Die Ges . = n Lltien e e n, haben, sind: nicht ,, Hen 63. . k at am ö 1951 begonnen. 1. Bezirksverein für Sb siberwer lung, . oder berechtigt sind, bom Auf⸗ Leipzin den 3. Janugr 1Mr4.

tsrat berufen und an einem vom Auf⸗ Amtẽgericht. Abt. II H

ks⸗

Herren Bankier Wisl Klemm in Gremma, dem Sitze in le g. S. eingetragen rat führt der Heneraldireftgr Rotte ftell⸗ . oder einem Handlungsbevollmächtigten ver segrioli. Major a. D., Karlsruhe. . für Gesellschaftsfirmen, wur sämtlicht in Künzelsau, nial, fosern nicht gefetzlich eine Wieder. 5 , . Dr. un Skiebe in Berlin worden. Gegenstand des, Unternehmens vertretender, Vorsitzender ist der sleifther MNMamno vr. ; ; [ehh j treten kann. 5. ? r teber eg ist am 28. De- 27. Dezember 1923 Eingetrg n; b 2 , f, mern 3 ö 5 . den Deutschen en ung , n unt, Lufnänm Kürt! Vock. in Bremen, ist die Förderung und Hetüng der Wirt, meister Halke. Beihgn gemeinsam fegt. In das Handelsregister ist hente ein, Die Berufung der Gen eralversammlun hz festgestellt. Sind mehrere Unter Nr. 64 die Firma Württ. Spar⸗ inn. in die . ein ein ganzes . veröffentlicht sind. Ver⸗ ö hahn . ö. . Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ ft insbesondere durch Mitwirkung bei zie Ernennung der Mitglieder bes Vor, geiragen: d. durch den Aufsichtsrat i. ein Fcihrer bestellt, so ist jeder befugt, &. Hypothekenverein Aktiengesellschaft in . mit . Aktiven, und gen lich ungen in weiteren. Blättern. 6 . . , . ter, 3 nommen. Die mit der AÄnmeldung der in ich tung von Unternehmungen aus stands der Gesellschaft oh. Zu Vorstands- In Abteilung A: ige Vela mimacin im Deutschen Aüschaft allein zu vertreten. Sie Künzelsau. Gegenstand des Unternehmens J unter , der für die Fteihen dem Vorstand lüberlaffen; sedoch ift . s 39 . er . ist . 25. . Hesellschaft eingereichten. Schriffstücke Qundel, Inzustrie . n, und 3 sind bestellt diz Direktoren Zu Ur 4, Firma, t nbi 3 anzeiger unter Angabe der 5 mächungen der Gesellschaft, er ist im allgemeinen der Betrieb von . h . 73 en Bilanz vom durch sie die Rec isgültig keit ber. Hekannt- Ene; ne abaes assen, e. 3 können bei Gericht, der Prüfungsbericht uch cke len ginn chen, sowie durch Rudolf ,, und Robert Johl, 66 Dtto Steinbicker: Die Firma ist ordnu ußerdem wird durch Aushang urch das Karlsruher Volksblatt.“. und Handelsgeschäften jeglicher Art nsckldn * 12 . Ihkentgr im machn ng nicht bebingt. Die Aktien lauten n, Un er ehh 6 . , . der Revisoren auch bei der Handelskammer ö von Einri 4 die diesem heide aus Halle a. S., zu Prout isten die erloschen. im . auf die Einladung hin? Ihe, den 25. Dezember 1923. Bad. besonderen die üÜchernah me und tom 6. ag 36 , und folgende, au auf den Jahaber. 20 9h0 hh 40 der und 9 Vertrieh von fle de g tücken Preßden eingesehen werden. Ire. dienen, Dag Grundkapitz! be. Kaufleute Star Reniboto und. Hermann . Rr. Hlbr, Firma Hermann Baum gewicsen, Bekanntmachun gsorgan: der icht. B. 2. führung des unter, der Firnia Württ, Helge 3zch en graf enf, im rin hit Aigtien! ind Nzunt. Kurse von 16h0 „, A 3 ker allem auch ftr die wer, Amtsgericht Grimmg, tragt 369. Millionen Mark und zerfällt in Philipp, cbenda.ů Die derzeitigen, Var gart: Pie Firma st erloschen. ö . tien wie Sar. und Hypotheken verein eingetragene , 6 Abt vit amn. L und, 3 ein . „Ss der Aktien sind zum Kurse kati h olkskreise, im er ol die

am 25. Dejember 1523. 30665 Aktien zu 100 000 6. Die Aktien standsmitalieder sind berechtigt, die Ge⸗ Zu Nr. 6326, Firma Dr.-Ing. Walter die ö find m Kurse von ruhe, Badem. Ges] den gfsen schasl mit beschränkter Haftpflicht ht ö . stü . ide Nr. gel, don Jo 33 ausgegeben worden. 0 g Gh enlfi eng des unter der Firn olks⸗ k lauten auf den Namen und werden zum sellschaft entweder gemeinsam oder jedes . Die Firma ist erloschen. 100 3. und mit einem 6 ündungskosten⸗ bas ,, B Band VII in Künzelsau bisher betriebenen Spar- 3 8 6h z ing r. 2 und Gebãude Mart ver ttlen sind Stammaktien, bekleidung G. m. b. H. und Co. in Herms⸗

n mne Scihhies 9619 Nennwert t en, Der Gesellschaftz Porstandsmjtglied gemeinschaftlich mit Zu Nr. IolI, Firma. CGelluloidwaren⸗ beitrag von weiteren 1099 . übernommen. 38 sst zur Firma Süddeutsche kassen⸗ und Bankunterneh mens, welches uf 4. an ö. d, ,,. Straße, im JG 6 find. Vorzugaklien. Bie] dorf rn nh be 6 nternehmnen⸗ In unfer Pzndelstc tz. Abt. It wurke denen ö an 3l. Oltcher 123 fest. Sirem. Proturisten , vertreten, zm Vir uih „Hanngver, Block C Krebs: Die Gründer der Gesellschaft sind: ide, und Kakagwerke A. G, vorzugsweise die . von War- ne , . Buchwert Hh n . Vorzugsaktien haben eine vorzugtzeise . . 8 n . ng 9 ses henle bei ber un ker Rr. 5 einge ltg enen gestellt. Der . besteht auß ener übrigen erfolgt die Vertretung der Ge⸗ r bisher ice. Gesellschafter . j. Direktor Hermann idt, he, eingetragen: In der General- einlagen und die Gewährung bon Shpo⸗ n ö t , n illißnen Divldende bon höchstens 6 . niit Nach⸗ Zwecks ist die Gese 8 chaft befugt, gleich⸗ Finlabcheenelr rg peng chend? Ser mehrtren Petsongz hd mird, vom allshaft, nenn der Vorsteggsaus mehrereß Anton Blog in SHahhober it., Ft ö ar! H. Ischmaim, nlung vom 11. Dezember 1923 be , , zum Gegenstänz hatit, dr, ia zg 5 ezir , oe zähhlungsrecht. sie wäben. 33 faches Slimm⸗ ärlge ober ähnlit, Rnternehn ue än i Ger e, n e. J gt ernannt. Zur Vertretung der Personen besteht, regelmäßig nur durch alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge 3. Stabtrat Carl Ginge meh, eschlossen, das Grundkapital um Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ . 3 en amn ö ., zecht un den Fällen der Befe dung des Auf— r n. sich an solchen zu beteiligen 6. n, Fngenienr hem rich? Böen glage Hefellschaft. bedarf es, wenn nur ein Ver- zwei. Varstandsmitglieder; Ausnahmen sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet Nalermeister Wilhelm Büter, an bis zu 12 090 909 zu er- sassungen errichten und sich an anderen 24 orie r h ö. au in stens ichksrats, der Abänderung des Göeil. ren Vertretung zu übernehmen sowie alle and dem Raufnmgun Panl Weser bebe tandsmitglied e tr ist, . Er- hiervon kann im Rahmen des Gesell. jetzt,; Telluloidwaren⸗Industrie Block 3. Fau . Lone Holtje . . ah. stattgefunden um Ünternehmungen mittelbar oder unmittel= . . 9 63 3 . 3 schaftsberktaggs und Auflöfung der Gefell. k nn, die un⸗ Krampe, ift Hesanitzhrokurg ihn ber Weise lärung Häw, feiner Unters . 6 schaftevertragb der, Aufsichtsrgt gnardnen. & Nrehs. Stell machermeister ach Knoop, bag zan 19 wo „e durch Aus- Har beteiligen, alsg inebesendere auch Ca land ö . . ,,. J ö. Sie fönnen nur mit Zustimmüung mitt bar oder s den e like e, ,, ,,,, n , dd , für sich mit einem Vorstandsmtitghied ober . Jer ,. . z un den Bankwergin Meyer do. Femmanzit,. 3. Taufmann Christign Ohm, tien zh ie zum Renn, 8. ertr t m well r lter a deh . e lplr. Köründer find: Fritz Berne, Fat ilant in Ar ; heide e gliedern oder eines Porstands. Inhaber lautende Aktien über je 1660 6, gefellshaft; Der Bankier Willy Mar Dementsprechend wurde 5 4 des 11. November 1923 8 mei dertretun göberechtig te. Per Pa . ; üs) M. n zehntausendzweihundert ien zu fünf⸗ lee , ehh, tiere n, mitgliedes und eines Prokuristen. Der die zum Nenmwerte fi . werden. 3 , , sst. als persönlich haf. 15. . ,, Mert, saslsbertrags fowie 8 1I5 Ver- Das g n beträgt 109 Mil. e nnn, , . . J e , ,. 9. . send ö. erfallend. . ö. 1935. Sas Amlsgenchs ; Aufsichtsrat ist, berechtigt, auch einzelnen Auf das Grundkapital. das gesgmte lender Gesellschafter in die Gesellschaft 3 d , . . Reese des Aufsichtsrats) geändert. ö lionen Mark und . eingetelll n. 105 o wir, ed, ., ag, . d r zelnen Mün ohann von Münster, General gi aus mehreren der, 0 wir a mitgii in 9g rmögen der , ö zur Ver eingetreten. ; en zember Bad. auf den Inhaber lauten ktien zum 8 . zmit⸗

Voꝛrstands mitgliedern Älleinverttetung und Pe d V V g j den 31. Dezember 19723. Bad. guf den Inhabe tende Akt itg 2 6 es 6 5 ie Befugnis . B. In München, und Ichenn Renne die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit

a , m, m, . ogg Finzelzeichnung zu übertragen, Zum Vor. wertung von Nehenprodukten der ünter Nr. Sl die Firma Franz Krebs 15. ö . 3 ener it. B. J Rennwers bon je 1656 16. Bie Ausgabe .. en, die Gesellschaft allein n mar, Hinten ee ien n München Sie glieder ode br, ein . 1 . ren m, r 6 .. stand ist der Direktor Wilhelm Brandt ö und r, e. G. mit Nicderlassung in Hannober, Burg- . ug. reger ; der Aktien erfolgt zu 100 *) 3. Aus⸗ e, en, hebe, fud: haben fämtliche Aitien der Gründung und einen , sten K ö. . ih in Martin⸗ . k . Mitglieder b. . in Halle a. S ,, gie, 6. und als Inhaber der Kaufmann 15 . Hen de r n bers Neu, Allg. Reno] gabe neuer 2 für einen höheren Be⸗ . Hin erfseln ö übernommen. Mitglieder des ersten Auf jedoch der an ,. einzelnen * , . i l 31 ersten Aufsichtsrats sind die Perren 36 im Grundbuche von Coburg Bend 13 Franz Krebs in Hannover. . . , , e undes regisiereint räge, lrag als den Nennwert i e , ö a, , . gie, len nh. ehen. 6. . an ömi glicdein Alleinpe ,,, Grumbach , . Trier), den A. De , Har e n e, . . . wa n g, . ö ,, . 866 , ite echine ne, beer , ,. . . 6 2j . beide in Künze gan. U . . en, ,., kJ zember 1925. Amteẽgericht. Genęgraldirektor Richard e ,. sämtlich nommen werden. Der Üüchern ihmepreis . Fita fihzg e e e , , 8 mi] Schwill . ,, . Befriedigung qus der ö Erster Anfsicht s rat Vankdi e kior e gen hie 4 ö und Heinrich Sengen, beide in Hermsdorf

. bei in Hanngber wohnhaft. Diese, der Yi⸗ wird ö beglichen, daß die Cengssen feilschafte: die Kaufleute. Gustad. er e , ee, n e. 6 263 . ; . , ,, t 6. Wluflesung der CGesellsftast sowie ein r fen e e , nn, va Theüler, Groffhändler in Frantfurt J4. M. Kung. weiter kbit bekant gegeben;

Halle, Saale gölgö] rektor Willi Brandt und der Handels- dieser Gengssenschaft inögesamt 5666 ; e,, Hi. 13. erhöhtes Stimmrecht e werden. en. e lstellp 3 Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗= In Cas. Fiefia⸗ Hendel ister Abt. J i e raf en, Direktor Erich Tgahrt in Attien der Gefellfchakt zum Nennbefrage . 33. . ö . n . . e, , e . k . . . . 8 . 53 . ö leren Personen. Die M ihglieher zes Tor. Nr. 738 ist. heute die brug. Alten. er, . die Gründer der Gesell⸗ erhalten. Die Bekanntmachungen der vember Ide begonnen. ö , , . 9 Horl nd Fortbesrieb des . dem Ge. sämtliche Aktien n, haben, sind: 8 hn nb rat Mi im Kühn . 34 ü: neben Gericht. Cin ich geng men werben. stands und, etwaige stell vertretende Vor=

gat, dig amtliche Aktien übernommen] Gesellschaft erfolgen durch ejnmalige Ein⸗ In Ii unn B: Die ee, mem er, fan giche Aktien er Crwin. Wichmn nm und Linen 1. Württ. bar. K Hnpolhe len verein enn g ge, i n 3a utt⸗ Amtsgericht Leipzig, Aht. n jn, , n, werden durch den Vor⸗

haben, Die Yer ufung der Generglter., Cückung in den Peutschen Reichtzznzeiger. Zu Nr. 4“, Firma Dregpner Hank ke, r Der er fte Mu c hisran be AUlfrib Wieb mann. geh rigen Sage. in Künzelsau e. G, m. b. So.,. Dr ele heiß mn ner in n g gn, fog. enden. beg. Aussichtsrats uns Heffen Henn der Aktionäre erfelgt durch den In gleicher Weise werden die General⸗ Filiale Han ve Johannes Gerbracht in ere in Ältftabten, ferner der 1 2. Karl Baer, Bankdirektor in Kün⸗ ic Wanntmmachun gen der Gösellschaft k He e ch gemeinschaftli 2 und orstand und zwar durch öffentliche Be- versammlungen der Gesellschaft unter An Hannoper ist für die Zweigniederlasfung t zrat Richard Brinckmeier itzholz aller Art und die Fahri⸗ z kelᷣau, . , ö n Fier d h . 1 p. lg] bberufen. Dle ern n. r? General⸗

n n, 6 . urch 83 gabe der Tagesorbnung ven dem Aufsichts. Hannover Gesamtprokurg erteilt derart, 1 n ,, , hon Jo , b. Die Geek. 8. . Bauer sen,, Kaufmann in kiiolchs annimmt g . An Fun isi Rs Hanke lemegiserg Herscmmling erfolgt mi . fer * der 9. nebst der Fahri⸗ 6. is 3. 5 i n n. rat, der durch seinen Vorsitzenden oder daß er bexechtigt ist. in Gemeinschaft mit 3 Rauhnann Cbuarb Lücke, ! auch bergchtigt, fich an anderen Ynzen Sau, gam Ge Oherper. er olgt urch aden Von he den lee, Tn, ist heute die Firn Sachfenfunk, Ge- Tage var dem anberaumten Termine durch . l . it on 14 ö 3 ö . . 6 . 3. , . dau mann Fru iz Höl e, ee, n n . e lla. in teh der, sichtsrats bin; feinen Stellvertreter durch er ee, r ö , n ,. ö 5 n

; ) bern de oder mi einem j en rlassungen zu errichten . zu einmaliges Ausschreiben Deutsch in Leipzig Markgrafenstr. 8) und weiter z artikeln sowie die Beteiligung an anderen Die, Bekanntmachungen der das betreffende m . tens am . ir nlefften der Zweignleder / Möhelhändler Garl Belers zhötal. h Che eh „4. Geschnfts. 5. ebert, Roth, Ministerialrat in g 9 im n n . d lschafts . . bestimmt Unternehmungen gleichen oder verwandten erfolgen im Deutschen . 19. Tage bor dem Tage der Deren, . ! Han oben hie Firma mne neichnen. , ,, . . Knoop, l in Gotti, rl. Suttgart, Reichsan zeiger. Dig Bekanntmachung 3. ng wor n: D 6 6 af 6. ft, Kurch, Tnmalige Bekanntmachung im Begenstéandeg. Jas Grundkapital beirägt Von den mit der Anmeldung eingereichten versammluhng ausgegeben ein. ö en an gn. i , id Erdl Agchitert Rob gt po ing. Als nicht . , 9661 Kienk, Werkmeister in Kün muß mindestens 13 Tage vor dem Ver, verhtag ist am eze nber ab⸗ chen ieren .

. gen wird lossen worden. Gegenstand des 2 eutfczen Reichäanzeiger der dem künftig . Mark; es ist eingeteilt in ,, l ,. . ir iel. mit der Anmeldung der e en ich ein⸗ ä . beschränkter Haftung: Der e, n e ö . licht. Dig Perannimachungen 6 . . . n nr e, nett n bn d. feilen i ger Ve n w on Madis an beffen Stelle darch Gesetz oder Ver= e. bon 6 . r. . ar k J ö ran; J i . r n r T wg, Hen, Häeger, r Ge e. , . . , unt Kung , w haraten melt er , dri ri g f

ö. 3 ; 8 i ongguer Nachrichten“ . . ĩ Bei Ni, S? Hohenloher Ru ak kstätte Und die Beteiligung in irgendwelcher Vie anntmachungen der ö Hoh 1. . werden. 2. nn, Geh Wicht genommen ats und ber Repisoren, ann bei dem leführet auggessbieden. Bankier Kant 15. Sbtkesmemerer CmiJ Schwill bei ir f eltas, ĩ glchet Ce he ft 1 ö gn , ,. . ge g emden hren, 1 a , d, i g in cht r,. r, 5 . ö 12. K in Forst. ia. . der ö . te ee . ,. k . n u. 8* k a, . ee cen, 3 6, 6. ö. . dels. werden, von dem Prüfum gehe der he. Beide Geschäftsführer können die Gesell⸗ . Jieue Prokura: Sebastian tober 1933 wurde de 165 n 8 des Zweckes kann die Gesellschaft alle die. Vlatte erfolgen das dur oder ind die Kar len Hustap * enen und kammer. pisoren auch bei der hiesigen Handels- schaft ein Von den mit der Anmeldung der Gesell. * Aktien mit 30 000 Stück zu je 1000 . wu es ö Stelle ei . S z 23 . vertretzn. qufmann in Sonthofen. SGesellschaftsbertrags enigen Maßnahmen treffen, die sie zur ordnung an essen Stelle etwa vor ö ö . 2. bang s gie ic. 1 ö . a. S, den 2. Januar 1924 5 Rim 1s, Firnig Gebal Shit. He men ö ,., ö. 6 . * * . Streng, ie nn in ö , . e gn, 96 en ge, te . örderung . Jwedhes ir . oder ,, w, n , Geselischafl ir fich allein berbindt . Ds n e den , m,. 9. , ,, . 33. standg. bes uf ichtzrasg und. dem Re- . ö. w, . DVermann tiwen und Haff ven und dem Fi sein mehrerer Geschäftsführer kann ein, angemessen hält, . ,. . 6. 9

der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß vertreten. ühri olgt di 1 Halle, Sang] K 83 . bisionsbericht, Gericht Einsi recht auf Grund der Bilanz vom 3I. He- zelnen, derlelben die alleinige Vertretung trägt eine Billion Mark. e, der G 1 it hh . Vor. In das hiesi . Handels egister Abt. Hamam, Weser. ooo . e,, ist der Gesellschafts⸗ ij rich Revi fionsberi 9. 2 t Kempten, 29. Dezember 1923. mbher 1933, Mr ne I 5 7, der een, übertragen werden. Zum . ist berechtigt, die s 3 6 der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung

J 8 15 GBesugn isfe senon en 3 ö,, ne, e, ' 3 weiteren Geschäftsfüh der Af allein zu vertreten. Zum Deschast igel „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift standg mitglied, wenn diesem die Befugnis R 74 ist heute die Firma „* 2 Dan dere kann auch bei der , ,. in . ssiven 101 6s in, Buchwert sonach 49 rer wurde fre z

ö. ö h gister des Aufsichtsrats), 4 a. ! des ten, AlIgüu. 96520 386

6. Vertretung der Gesellschaft ausdrück Mitteldeuische Bruck. und K des Amtsgerichts Hamm, Westf. Jafsich leut end 17 9 ,, e neh , werde ö 366 bab s n f fer cin . ö . . nditücken ge Maßgabe befte llt, daß sowohf er wie der

Martin, Kaufmann in Stuttgart, mit der 1 bestellt der Redakteur Georg Müller⸗ in 83 erson , wird, die bei en, Will lleng⸗ ich übertragen ist, oder durch zwei Vor Gesellschaft mit ,, Haft, Eingettg 24 Desen ber 1923 Ahstimmung in der Holzminden ahn in Leipiig Weiter wird bekannt . . , 4 . 9 ö s gen am 24. em; er Generalversammlung). Das Vorstands a Karl iedr. seitherige Geschäfts llei Ge⸗ ben: Die ekannt machun en der Ge⸗ , , n . 23 ver 7 ie J , . (, , n , , , ,,, , , ö ö 36. 9 ö dern, . i K ,. in en ka tung mit dem Si in Hamm. Gegen, . 3. , dirma Cbemische Fehrik eri. , . ell ie 1 9 . ö . 9 er, . 3 A. G. gi . mnei gf iahericht Leipzig, Aht, Uk, er el Gegenwert für die Sack. e nn , . f n n, n ane e we. ö 9 ö 4 . Westerhagen me,, , 3. ö. e , , Ah an . Gegenstand: 9 Parzellnummer 1I76 / 1, 463 . . uz der e e le ff sammlun 6 , . pee . n * ern. mi chen und chemischen sowie ver⸗ ußer⸗ h Wef . , , e 26,

ö. ö ,,, eines 6 . 6 Sen g a, , idle riikeln. Das I n ital be⸗ n ö auen, Lirthun Stute und Als deren Inhaber ber * , Finn nh . Ge ell , 3. bewertet n i Nil. der Gesenß dn ron . 986 Ee mg. . ahlen ten! Stammaktien zum Kurse von . ita . o ß 5. prs an 1. e 3 ö e. . . y . in, Millionen Mark 66. 3h Tree söss st' vas Grundkapital Kaufmann Arthur Stute in Westigerbach vien, 2 5. Wol lee e. . Ludwig Bauer sen. wigsburg versegt. Auf 5 X Be des Handelsregisters 100 0009 3, die er lea . 34 um Kurse 6. . enn , dnn. n n, fer, 8 win ge nn ere, . er n ge un; Ibo ob H 6 durch Ausgahs, von eingetren worde in Kempten. . riedrich Vorf. wich rn, 1 6 Amteiericht KRünzelsan. ist heute bie Finma Gefeisschaft für hen 100 3 ausazgeben, Der Porzuq der n des in Frege kommenden Mi . Der Gesell . 9 is O60 nenen Inhabergktien zu s 000 Iserlohn, den W. Dezember 1923. ki nam ö in ö, ,, Schneider . . . ah len aut matische Teieyhonie Attien⸗ Bor geo ftien lehr Farin, 9 im Falle

Das ff, 1

eds bzw. der Mitg leder unterliegt der nahme diesbezüglicher Vertretungen und ; . u fass ung bes een l ff r res KRommissiongn, Das Stammkapital, e= . . . . ö ö. und von 4009 neuen Inhabergktien zu ie Amteaericht. Kagufmannssohn in , ge li nel in Fißzen⸗· Kiäsgrin; hei] gefellschaft in Leinzig (Kurzestr. o) ein. zr Auflösung dar , ft der zur

e ö ; 10 000 M erhöht worden. Das Grund⸗ e In das . er Abteilung A ist getragen und weiter folgendes verlautbart Verteilung auf die Aktien bestimmte Be⸗ ö ir r ü . ght . , Jedem Sesellschaftzr stehl das t zu, kapital teuer ö 159 000 000 46 und Isęrlohm. Cern ö G . gar e . , , bei der Firma Alfy aumert in Küstrin worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am . zunächst auf die en r e. und dem Fabrikanten Hermann Thieme, Gantz in Halle a. S. und der General mit, sechswöchentlicher Frist zu kündi zerfällt in 15 06 Inheberaktien zu je In Has Handels register A ist bei der r e ner = offene Handels · Mulfl Ludwig . Stetten. (Nr. 315 des . heute folgendes 1H. Robember 1733 abgefchlofsen worden. gleichmäßig, und zwar bis zur Höhe Reh änntlich in Hall a. S. Die Mit ledet Ketrelär Ferd. Ernst Nord in Halle a. S. Bekanntmachungen seiltns der eff j 50609 d und in 600 . zu je unter Nr. 125 eingetragenen Firma Gehr, Füst in Markt Oberborf: Firma B e, n, ß. Stetten 3. eingetragen worden: Big Prokura des Gegenftand des ÜUnternchmens ist der Per⸗ Iten zmwertg der selben, ö. ist. Ist 6. derzeitigen Vorstands und . . Herrn . uwerker Prokura schaft erfolgen im Reichsanzeiger. 10 000 4. Durch den gleichen Beschluß Schlürmann in er eingetragen, daß n, Die Gesellschaft hat sich ohne K. Geier und ) ber th, n Slut Kaufmanns Otto Kunze ist . tyieb und die Installgtion von Telephon - Rrüber hinaus ein weiterer Betrgg zit rats sin die Grunder der Gesellschast; erteilt. Die. Geschäftsführer vertreten die ,, ist der ef se gta, and g in dem Kaufmann Carl Sauerland in tion ö. Der Vorstand befteht aus min Küstrin, den 29. Dezember 1923. apparaben und von allen in die Schwach⸗ Verteilung an die Aktionäre verfügbar, so haben sämtliche Aktien gbern nude! ö 1. Gesellschaft jeher allein, ver Prokurist in Mamu, Weng, ä9h3] den 6 (Vorstand), 7 11. 12, Hemer Prokura erteilt ist. k. Schmid“ offene Hendel drei Personen. Die Bestellung . . Amtsgericht. slrombranche fallenden Anlagen, ins⸗ wird die ser auf die Stammaktien bis zit den Gene era lrerfammiun en beruft der Gen eh n, mit einem Geschäftsführer. Handelsregister 13 (Aufsichtsrat) und die id e en Fs 5, Iserlohn, den 31. Derember 1925, J. Sitz: Obergünzburg. Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrat, befondere des automatischen Systemt. Höhe des Nennwert derselken gleichmäßig Vorstand oder der ufsichlsrat die Der Gesellschaftäpertrag ist, am 28, No⸗ des , , ann, Wesif. g, 10, 11 und 12 haben jetzt die Nr. 14. Das Amtsnericht. ober 1933. genstand: G s⸗ der auch die Jahl der Vorftandsmitgiieder L 2 r 1957! Das Grundkapital. beträgt fünszig Bil- verteilt. Der nach dieser Vollrückzahlung Aktionäre ö Inn e, e Bekannt⸗ vember 1933 errichtet. ie . Eingetragen am Deen ber 1923 r i5ß bhp. 15 bzw. i hv. 18 erhalten. mit Schlacht., und Nutzwieh. bestimmt. Auf Blatt 2780 des a . flonen Mark, in eintausend kitten u je der Vorzugéaktien wie ber Stammgtien machung, im Peutschen Reichtanzeiget Beßann tmachungen, der e llschaft er⸗ (Abt. A. Nr. 586) g. Kommanditgesell. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einem der Lcerlghm. . Faul Keck und Ludwig Die Gesellschaft wird durch die Vor- ist, heute bie Fiem3 Deflgg Denische fünfzig Millarben Mart zerfallend. Sind eing. noch jur Verteilung auf. Aktien Bie Hekann . muß spätestens am folgen in der „Allgemeinen Zeitung für gn mit der Firma Sermann ö. Vorstandsmilglieder daz Recht zu geben,. In das Handelsregister A ist bei der indie in Obergünzburg. stand ö. und sonstige Vertretun gö. lachglas Attiengesellschaft in mehrere Vorstgndsmitglieder bestellt, so verfügbare Beirag ist auf die Vorzugs⸗ 21. Tage, vor der Generalbersammlung . in. Halle, alle übrigen . , ,, die Gesellschaft allein zu vertreten. Stell, un ser Nr, II8 eingetragenen Firma icht Kempien. 31. Dezember 1923. berecht o vertreten, daß seweils zwei eipzig (Brandenburger Str. 2), vorher in wird die Gesellschaft vertreten durch zwei aktien wie auf die Stammaktien gleich= ohne Rügsicht auf Feiertage ersassen Mitteilungen lediglich in der una * amm und mit ö. n, , vertretende Vorftandsmitatieder fliehen Friedrich Wilke in Westig folgendes ein- , e. here mihzhnmwirken haben. München, und weiter folgendes eingetragen Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- n 7 verteilen. Die Vorzugsaktien sind werden. Mängel der F'tin und Frist der Jeitung“, Nachrichtenblatt des Fung. iti 6 8. am 10. Dezember 1923. hinsichtlich der Vertretungsbefugnis den de n nperg, Sachsen. 96211 . rat h echt, allen der . Der n , nenen 66 am 6 gemeinsam mit einem Pro be He he ungen über eßzung des Berufung i geheilt, sofern e nen, konzern. ! ersönlich haftender e e. ist ö. , Vorflandsmitaliedemn gleich. Der Fabrikant Karl Wilke in Westig e Ii de hiefigen . einzel n. . die Be. 9. Juli 1923 abgeschlossen und am kuristen. Zum Vorstand ist bestellt der ff e h nderung der Satzung und Aktien in e e ür nn, ver · Halle a. den 31. Dezember 123. . Hermann 4. Hamm e Ausgabe der neuen . 6 ist als Gesellschafter in die ,, ein · Löber die offene udelsgesell⸗ ann, u erleilen, die Gesellichaft allein e. 1923 abgeändert worden. ee. Direktor fir Heinz Ilmer in Leipzig. Auflöfung der Gesellschaft mit 50 fachem treten sind . die Mängel nicht von Das ö bt 19 (Geschäftszweig: 6 83 unge ä. 6 Nennbetrage. Die Mitglieder getreten. Persönlich haftende Gesell⸗· n Firma ichard Weller in zu vertreten. ; tand des . mens ist der Cin. und Weiler wird noch bekanntgegeben: Der Stimmrecht anusgestatlet. Die Ken kihen anwesenden Aftionür purch Gr. e . 19. k ö Le d g, , win ieren, 6e fe. sind dle Fabrikanten . und . ist heute eingetragen worden: erer en gli sind: . von Flachglas und 2 Vorftand der Gesellschaft besteht aus mgnditgesellschaft unter der Firma Volks klärung zu notztjellen Protokoll gerügt Haile, Sake. 5636 ö in Hamm, Groß We. ernannt und abberufen. Karl Wilke in Westia. UIllschaft. ; aufgelöst. 5 1. Bankdirektor Christign Roller, aller Art, die , . er. Anem ober mehreren. Mitgliedern. Die bekleidung, G. m. b. O. und Cg. in

,,

werden. Die Bekanntnicchungen der Ge In datz Hiesige Handelsregister Abt. traße 52. Amtsgericht Hannover. 2. 1. 1924. Jeder Gesellschafter ist zur Allein- üist ausgeschieden. ichard direktor Adoll Renu gtbeitung von Glaz und Glaserzengniffen. Ernennung, und Abberufung der Vor- Hermsdorf (NAhnast bringt ihr Unter . zt erfolgen, soweit 16 ne shi Ni 3 ist ier. . e . 5 ert ) . zaericht o verkretung der Firma und zur Jeichnung führt das andelsgeschäft und i. . J, e. Baer, Die . J 1 ugt, alle Geschäfte standsmitalieder und ihrer Stellvertreter nehmen ö allen Aktiven. den Kassen⸗ töffent lichung, geseßzlich porgeschrieben X Co. Altiengesellf schift in Mlle 3. S. Hamm, Westt. 90MM H9Ilaminden. , derselben berechtigt. als Einzelkaufmann . Bie sämttiche in Künzelsau vorzunehmen, d wecken des Unter erfolg durch Beschluß des Vorsitzenden beständen, den Lußenständen, dem Post⸗ . arch einmalice CGinrüchung in den eingetragen warden: Für den Betrieb der Handels register Im ** en og r er ister B ist heute! Die Gesellschaft hat am 109. Dezember Hermann Ghuard Wolfs jst er, Alle Bern inst mn n der Gesellschaft nehmens . ar? oder mittelbar des. Auffchlsrats nach Anhörung der scheckdAuihaben, den Warenvorräten, an⸗ utse 7 Reichsanzeiger. Von den mit Hauptniederlassung ist dem Herrn Rudolf des Amtsgerichts . We unter N en andels⸗ und Ge⸗ 1923 begonnen. . W kun ist dem 2 erfolgen durch . Reichs. förderlich sind. Die Gesellschaft ist be. übrigen Mitalieber des Aufsichtsrats. dererseits auch mit amtlichen Passiden, der Anmeldung . chten Schrift. Ghristmann zu Halle a. S. , Ge⸗ Eingetragen am 27. Dezember r ban, i gi aft, mit dem Iserlohn, den 31. Dezember 1923 . Weller in Saupersborf erteilt. anzeiger. Die r wird rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Alle von den gellschaft ausgehenden bestehend gus den. Bankschulden, den 896 n, insbesondere dem e, , amtprokura erteilt daß er gemeinschaft⸗ . . Nr. 148) die ee , mit Sitz in Holzminden einge ., Der Ge⸗ Das Amtsgericht. Mg. Sachsen), den 27. Dezember vom Vorstand oder Vorstbenden des Auf⸗ nehmungen im In, und Auslande zu er⸗ öffentlichen Belgnntmachungen erfolgen sonstigen Gläubigerforderungen und den 8 Vor stands, Rin fichto ral und der Re⸗ I sich mit einem o' nkbn nl oder! beschränkter Haftung mit der Firma! sellschaftsvertrag daliert vom 46. Dezember 8 Amtsgericht. fichtsrats durch ein einmaliges Aug⸗l richten, sich an solchen Unternehmungen zu hl nur durch den Deutschen chsanzeiger. bei der Gesellschaft binterlegten Kautionen,