1924 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

alles nach dem Slande vom 16. August 1 zum Nennwert au n. Die Vor⸗Js mãächti serner wird veröffentlicht: Die 2. Firma Max Guggenheimer in J schaften. Gesellschaft mit 4 ; * 1023, mit dem Rechte zur Fortführung haben fünffaches Stimmrecht, 2 gewähren allgemein Memmingen; Die Prokura des Jakob Haftung in Münden & Co. * . ö. ; see , r, n , , , ,, ,, e , m,, . 1 del ister⸗Beil o d einlegenden Unter · Aufsichtsrats, der erung ng Vorauszahlung einer Dividen 4. irma Aichmann & in Nen de ellichaft schieden; n I f * nebmens vom 16 Auaust 1dgäs ab für und der Auflösung der Gesell 2 Der Die Berufung der Generalversammilung Ulm. Unter dieser Firma betreiben die Kommanditiften sind eingetreien . Dritte Sentra 2 Han E sSreg er⸗ z. E age PVechnung der Aktiengesellschaft gaht Der Vorstand besteht wach, der immung sowie die sonstigen Bekanntmachungen der Kauflente Theodor Aichmann in Ulm und Amtsgericht Minden i 3 . 51 . . ö c um Deut chen Neichsanzeiger und Preußzischen Staats anzeiger s. 8. 1923 vorhanden gewesenen Ver- onen und wird vom Vor x. ĩ iger, erstere mit einer von an in o . = pi. l G ; . 2 biadlichkeiten ist auf 6 150 000000 * tsrats bestellt. Die Berufung der 20 Der je nach Bestimmung des 6 Neu Uim, Ludwigstrt. 15, den In das Handelsreai 2. z . ; festaesetze worden. Alg Gegenwert gewährt Heneralversammlung der Aktionäre er. Nuffichlsrats gus einer oder mehreren Großhandel mit Lebensmitteln, eingetragen . 5 Berlin Dienstag den 8 Januar 1924 die Wktiengefellschag der Ginlegerin folgt wengistens zehn Tage vor dem Tage * onen bestehende Vorstand wird vom 14. Firma ,, , . a guf Blatt 130. die Firm Nr. 2 2 . a,, , n , , / , Dr . . 2 brinat 2 . 8 ne e, in ö auch , . 3 9 en attiz S* 9 oh 460 6. . .. wurde die bun 2 . . 36. 22 . . ga WBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegang vorige auf leinen amen im run dbu m er inen; 1 wn urs 25, m rse Grun n r er in] ĩ hon Fern den, (Kyngst). Kreis Hirschberg. ,. der Tag der er arr. von z io hh . ieee 12 1. i T see e dor Die ö.. =, ee ,. ö Graf von Marogna-Redwitz, Rittmeister werden. Sind mehrere Vorstandsmit.; 8 „Jyag“ Ftalten ische Rrodnkten Rheinische Ingustrie. . Hande Altien⸗ e mi, i, , ,, r ,, , , ke G nnn ift fe o, andelsre ister * i . 6d er n Riauscher glieder beffeüt, find )wei ober eines Aus. * un Einfuhr - ktien⸗Gesell⸗ il ft in München,. 4. die Münchener Grundstück laufende Nummer der Grund. Die Gründer der Gesellschaft, welche Aktien übernommen haben, sind der Kauf⸗ trägt nun, 6 60) 000 166. Die neuen auschwitz ist alleiniger Inheke 1. 2. uf 1 . ul en r . D. in nit einem Proküristen vertretungs, schaft. Sitz München. Der Gesellschafts. Er fel, und Metallwarenfahrik, vor= stücke. 2 der Gemarkung Hermsdorf. 1 Aktien übernommen haben, sind: mann Albert Salzmann. dessen 24 Stammaktien lauten auf den Inhaber und b guf Blot 187 die Firm 5 Hine , ö en von Jwehl, berechtigt, doch kann der Aufsichtsrgt dertrag st abgeschloffen am 25. Dezember mals 14 Rggaller, . aft in Flurbuch⸗Kartenblatt Nr. 6. Parzellen Bebrüder Röchling. Ban in n Ella geb. Consentius, der Kaufmann werden zu je 10 Goldmark n. Finenkel in Mügeln und als dn München, . lodꝛs l Masor a. D. in München. 7. Tom merzlen⸗ einzelugh Vorstandsn itz lichern das Hecht ihr. Gegenftgnd des ünternebmens, ist München. 5. 3 Wilhelm Pietsch . 246158, 536 98. Grundsteuermutter⸗ . Mann, Kaufmann, Mainz, Friedrich Klüppel. dessen Ehefrau, n . geb. Memmingen, den 31. Deze 1933. haber der Viehhändler Albin Aru L. Neueinträge, Häickezr, en, iche ln hetzt ze snnes erbenlhlinderts ung verlgtcen, Borten. Ler Fin? Tenne ahbrhandel m' großen, Direktor in Piinchen. Die Mi i. rolle Art. 38. Gebändesteuerrolle Nr 39, Vortis Rechtsanwalt, Torr Paul Bernsdorf. und der Kaufmann Simon Amtsgericht ; enkel in Mügeln. Angegebener & Müncken 3. Rarl Feller, Fabrikbestzer Dr, Armin Holger Industriefher in sei es für eigene Rechnung, sei es fem, Res erften Aufsichtsratg sind: 4 Garl Er in einer Größe von i a 8. 4m mit Korte. Vankdirel tt, Lörrach, und Dr. jur. Leinkauf. sämtlich in Magdeburg. Den . ö weig. wiebh nde, J. in Freising. 5. Far Spaett . Hlänchen! * Der Worstanß' beteht, je nach missiengmeise. incbesondere der deutsch, Mer. Gelandter a. D. 2. Gugen Zen tz⸗ alen barg Lehnin Gckanden r Var gen, Walbcemiet n dec, wen fich gt, dihen, des w, nenn, m, e, mr nn e m dern, mn. ldmünchen, 10. Jösef Karl uber, Beschluß des Rluffichlzratsvorsitze den und italien ische Gin und Ausfuhrhandel von Kommerzienrat und. Großkaufmonn

nachfolgenden Bestimmungen in die Ge· Die Mitglieder des ersten Aufsichlsratg anwalt Dr. Gu Bünger, der Bank In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 in Waldmün

i. ; ö , n ; = ö . ß ö ibesitzer i ĩ A seines Stellvertreters, aus einem oder Lebens, und Genußmitteln, außerdem die 3. Maximilian Freiherr von Mailloß d, . fe,. ö. il . Bankdirektor Georg eichei, direktor Grnst Klietz, beide in Magdeburg, wurde heute die Jirma. Odenwälder M.-Gladhaem; ö de in er,, m n. 6 Mile weder. Ber erfte Vor. Befeiligung an ähnlichen Unternehmungen de sa Treille, Fabrikbesitzer, 4 Carl

; e zrtach, Kaufmann sef Mann in und der Kaufmann. Karl Matthias di Hande Alktien gesellschatt (Ohag) in danzelsregistereintragungu inge: el, n 15 Fighter, tanke kirsch rie Gelnder besteilt, ade die Grrichtung und der Eimwerb pon Wöätien. Hesessschaftedieftor s Professor und liegt, die Üiebergabe der Nutzungen Mainz. Nechtgaẽmpgst Fricbrich Vortisch Brgunschweig. Ven den, mil der An. e . hz 9 . it 2 tr. ws. 9. mn 3a . r , ff e ch Fr e. hene, hr fer en s ebe; werden arch i gen und Hen lden bie jur Er- Dr,. Gin. Goldschmipt, Rechtsanwalt. und ber Lasten des Grundstücks erfolgt und Bankdireklor Paul Korte beide in meldung der . eingereichten n. es Unternehmen ist Hier, inn, ie Pu ö kaertchorffte rams degli rats hei reich'ng deg dorkezeichnelen zwecks 4e, diefe in München 6. Gehe mer Ogsonomis-

. ö —— , Ha gt Können en, gm, n, r, nme. 3 . rg ge i i ö bei dessen Verhinderung durch dessen eignet find. Grundkapital; 12 900 000 at C. F. A. Müller in Berlin⸗Wil mers=

2 ft eingereichten. Schrift! Früfungäbericht des Vorftands, des Auf- schaftlichen Grzeugnissen, und Bedarfs. Nr. 1 m 988 . Aufsichtsrats sind die Gründer zu Rr. g, Stellvertreter berufen. Die Bekannt, eiagetellt in S5 auf 165 Goh M6 und 306 dorf, z. Siegfried Nosenbaum, Direkloc

pnzere bon dem Prüshnge, fichtörats unde der Nerisoren, kann bei , , . 3 e mine, ist erloschen⸗ 18, 4 und Philipp Grimme, Geh. machtngen einschließlich der Veruffngen guf, 10 9 * und en Inhaber lautende in München. Geschästslokal: Ludwig 36

3. alle Ansprüche aus Versicherungs⸗ der ö . zum . 23 . r

geschlossen sind, en vom 16. Augu ti orstands. ufsichtsrats d i i s n em 1 agen eif Aktien, die begeben straße ;

hz 3 ab auf bie Riener nschaft über, und ber Reviforen, kann bei dem Gericht, Fire e,, . 6 . bach im Odenwald und der benachbarten 1450. Zur Firma. Ge rner Installationen aller A Justizrat und Nęlat d. D. ö. . e. ,,,, bi ,. k k . ö . 2 . 6 3 2 ö ö ö . . ren , . 52 ö ö. . i, e gef. ker , , . e e e ,, ger. . . ni det allein ver schaft. 63 . gr . e 9 kin heft mr ö ö. 66 , Cohrs X 2mm n ar en , nne, üben e . ift als ver ö h ö. 'ne. vertreten durch jhren einzigen Geschäfts· nommen haben, sind:; 14. . Sachs, tretungsbercchtigt , , nitglieken; bertrag ist abgeschlesten am 18. Dezember Ginlage ist auf 6 850 G00 ohh * fest· Lörrach, den 19. Dezember 1523 Allien elf heft Hamburg Zweignieder viche erwerben und fortführen. Sie kann Gesellschafter in die sellsch z a, . ibn . ö. ö . 9 * 6 u e,, in : . a n , * 5 9 , ö ie , ; . . 2 ö z J r. m wi . irektor in München, verkauft an die *. Yugh 6, R. . Groß Kurt Hermann, Assessor in München. Vie a) die Projeltigrung un rung gesetzt worden. Als Gegenwert gewährt Bad. Amtsgericht. J. lassung Magdeburg unter Nr. 775 der, erkaufgs ellen oder Agen uren, dauernd ; ĩ 3 def ltle eses schan und die Aktiengesellschaft . 3. Richard 2. Bankier, Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt Hoch, und Tiefbau ten aller Art für eigene

36 , , . . r, ,. Lörrach. 5225] 3 , . 3 e,, ,. J ol Komman . Weib chin ind die Gründer für übernimmt das von der Bayerischen 4. Kommerzienrat Fritz Thomas. 5. Dr. der Aufsichtsrat, dem auch Lie Ernennung und fremde Rechnung, b) der Erwerb und 2 * Dem 9 6 1 J.

z ö ; a, . . raus ; ; i 3 il⸗ schaft Gladbach: zu si ; ; Außenhandelsgefellschaft mit beschränkter Kurt Mosbacher, Rechtsanwalt, alle in des Vorstands obliegt; Die Bekannt. die Veräußerung von Grundstücken und k * ng 6 . . , an geren 6 dn e. . oe g kee e Dein Peter, bier it . k . n sincke n betriebenz nter, RinchIn. ie Mitglieder des Frsten machthgen ein schlieflih der werufrrnez Jmmöoh ten ä eigehe und rente ch; i

ö ö r. ; a ñ ̃ ö 40 sen erteilt derart, daß er zusamm selten 33 stsen fh men mit allen AÄttiven und. Pafsiwen Rlufsichtsrats lind die Gründer ju Ni. 1, der Gezerasversammlungen. erfolgen durch nung, e die Fabrikation und der Handel, , . . 566 ; e, 26. k . 6 Wide lar , g nn, einem Rmeiten . 2. forte eg el in i in nach Maßgabe der diefer Ürkunde Als 4 und 5. Der Grühder 6 Hugs den. Deutschen Reich sanzeiger. Die mit Baumaterialien aller Art. ) der

rokuristen cin ĩ t ühr i. * , ., ; En. 3. 8 u ist vertreten Namen lautende Vorzugsaktien von je einem e wunde oft eiii. ,,,, Anlage II beigefügten Bilanz Ber zi. De, Sachs bringt in pie Aktiengesellschaft ein Gründer, welchg alle Aktien übernemmen Frwerb und die Beteiligung an gleich 3. Bei der * j06h 6. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Firma zeichnen und vertreten kan von 130 690

Firma Volkstekleidung S. m. b. S. und kurg des Emil Kochendörfer in Lörra Co in Hermsdorf, die Direktoren Karl

erloschen. dmark erhalten hat. Die ember 1972 und mit dem Rechte, die und die A nn, überninimt die haben, sind; 1. Kurt Cäsar Schulte, artigen Unternehmungen, e) die Beteill⸗ Runge und Herarich Sen gen. ebenda. und Lörrach, den . Dezember 1923. uiter mitte wer

Kommanditist ist eingetreten. ñ d onki Firma mit oder ohne Zufatz fortzuführen Rechte und Pflichten aug dem zwischen Kaufmann. 2. Dr. oec. vubl, Fiiedrich gung gn Finanzunternehmen, welcke den Kaufmann Albert Dabau in Bresden Bad. Amt gericht. 1 ; ; nu h Hin , er lamtlice Aktien Abt. B hui 297. Zur Jin . i ,, S eine bar zu zahlende Vergütung von Konsul . und dem Forstamt Etzen. Ferag. Diplomkaufmann; 3. Julius ö enen des Unternehmens unterstützen Se haben samtfiche Aktien übernommen. übernommen. Gründer sind: Al benz Roderburg & Gigs. G einc ganzen Aktienbestßzes vervflichtet Gch 6d A, nelche von Rr Attien. Licht 6 Zwecl der Gewinnung von Meier, Gesellschaftsdirektor . Dr, SGrunekezi tal. öh Ch bo a einge tilt Mitglieder bes ersten AÄnfsichtsrats sind? Larrach. 95224 Ve zem j Ver Kreis Erbach im Odenwald., i. Mr Gladbach; Dem Anten nsolange nach Weisung der Verwaltung gesellschaft nach Ablauf des Syerrighres Dugrzsand eschlosschden . tvertrag vom gere. publ. Josef Engelhard, Diplom in; a) 00 auf 10 000 S und den In- Rechtsanwalt Hermann Meyer J. Direktor Handelsregistereintrag B Band 1 Freisdirektor Legvold von Werner in e, ist a . der Gesellschaft von den übernommenen ini . . i . 6 J . ö e, . 81. 5 3 far 4 ö . . hogh d a ee z ö O⸗ 10: Wi 5 z ? zusammen mit einem ftoͤfil * z ; * ; 36461 äuferin ohne Zinsen un ohne Sicher yingen. n Hobbing, ĩ nausmannn. a4 au Wess und c) 1 au 2600)

. . 4 , n , e, else hanf, n nes w J J / , HJ 3 ,,, den mi ; jngerei de ellschcfte re I v. Gebr. in Mi i. S. ührer bestellt; er ist ahl nark an die Ge ührt ist; je⸗ lokal: Leopolditr. 15. . . z 2 Aufsichtsrats sind; 1. Richard = Die Aktien zu a und e werden zum Nenn= i gr e , me ,,. 3. e n, . e J n ne rn gn . Tertilg . ,, 385 6 . s. Erneuerung CKutgnstalt und hhßzzmn 13 Hugo Sachs nom, Fechtäamnalt. 2 Rudolf Wirknzt, Kon ul berrag Lie zu b zu 2 Gon bo Ce Re be. fungsberichte des Vorstands und des Auf. gufgelsst und Direktor Fritz Lorenz in A 3 Feilbach in Erbach i. G. b ur irma. Fertig sorliche Haftung dafür 1 3 : . 2 sichtgrats sowie der Reviforen. kann 6 Brombach um Liquidator bestellt. , . in M Mfene Handelsgeselllchaff in Firma S. m. b. . in , ü ki. a wird. Sind mehrere Vor. München. Der GMellschaftevertrag ist , ff gh n ö ͤ . e 8 dem unterzeichneten Gericht, von dem Sörrach, den 27. Dezember 1923. Söeyers oßne in Meichrlstäaht ü Se. are des Peinrich Dans brinn Ffandanstgkieder Hhestestt, sind zwei oder abgeschlosssz am 3. Ol tober und 3. No. Geschäftslokal; Kaiserstr. 5. stiaße 1. aut uschaft h den steuerfreien Fällen. Sind mehrere Prüfungsberichte der Revisoren auch bei Bad. Amtsgericht. J. Penkstefer nm Heinrich!“ rchel in Glabbag, ist er lachen, Velte: ine mils einem Profuiisten vertretungs,. veinber 1e. Kengenstand des Unter. 6. Hovag Holzverzwertungs Aktign⸗ 6. Specht Kerk . Gl Vorstandsmjiglieder bestellt sind zwei oder der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Darmstadt mann ist als Geschäftsführer i a r , re kann der Kufsichtgrat eln. nehmens ist die Errichtung und der. Be— gesessschast. Sitz München. Der Ge. für Chemische. Industr ie. itz einez mit einem Prokuristen vertretungs⸗

nommen werben Luckenwalde. loseds ; Die * 7. Sheramtsrichter Geh. Justizrat Kolb . , zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis trieb einer Kuranstalt und vegetarischen sellschaftsvertrag . ö. ge fg am WMünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist ah berechtigt. Vorslandsmitglie der; Mar

[ ĩ wiig. unser delsregister ist heute b 986 9. i i 1 O. ? ilen tand: Gaststätte auf Grund der altgrischen 12. Dezember 23. Gegenstand des zeschloffen am 17. und 13. Dezember 1923. Neuenzeit, Major g. B, und Hans Trost⸗ . w . . 6 ö . A . 359 1 beg ö ig nt Ritzel in stellt worden. ; 2. r, . . 8. und Lebensweise. Grundkapital: Unternehmens ist die e Ver Gegenstand des Unter ehmens . RNegierungsbaumeister in München. Der 1 Firma J. Reich u. Sedanzig, Luckemvalde, ö Michelstadt i. O. . r. „383. Die Firma ] PHänchen. Ber Vorftand besteht, je nach 1 G0 geo o eingetzilt in 100009 wertung von Holz aller Art, sowie der Perstellung und, der Vertrieb . . Voꝛrstand besteht nach der Bestimmung es

952 20 eingetragen worden; Der HKishgrige Gesell⸗ aften Bürgermeister Wilhelm Dengler in Hrrben, grhlschttt, mi, e Bestimmüung des Außsichtsrats, aus einer guf 1000 46 und den Inhaber lautende Handel mit Holz und einschlägigen Pro— kosmetischer Artikel. Seifen sowie 8 . Vufsichtzratz aus zinem oder mehreren Mit;

952 . Reich ist allein n⸗ f Erbach i. O. . M Gladbach (peter Per mehreren nen. Bie Porftands. Aktien, die zum Nennwerte. begeben dukten sowie die Beteiligung an gleichen chemisch technischer ö . gliebern. Die Mitglieder des Vorftanda

ist heute dier girnie Sturievant d. Ew. der Firma. Die Gesellshaft ist i, 0. * ick Rärl Meisinger in Kirch Weck. Hie Verstelltng en dr, itglleber warden burch des, Auffichterals Pert. i'd nichters Vorstandenstgl eder der ähnlicken Unternehmungen. Grund, müt denselben, Inwort und Erbert, ferner erden durck den Aufsichtsrat bestellt. 6. min veschrautter Sas⸗ fer i, ; Uch Brombach i S. von Textilwaren aller Art, inch eg, ,,, k urch kestellt, sind zwei oder eines mit einem kapital: 160 ooh hh Gh S, eingeteilt in der Erwerb, und die Beteiligung n ie Bekanntmachungen einschließlich der mug n, Lemming Geht, i, md ucke mwalde, 31. Dezen ber 1923. WM 2 1 Raählenbestßer Johann Knecht in don baummollenen und wollen Len ste reten ben Vorsitzenden ernannt. e , n g verlretungsberechtigt, doch 10 666 009 auf 10 000 M und den Inhaber solchen oder ähnlichen Matgrnehmungen in Berufungen der. Generalberfammlungen 2 m worden; Der Gejel. Bas Amt agericht. 2 Ran FGisenbach (lnterfranken) , . In gleicher Weise können . ö i ide ,, ö, e ö die zu 10 * ö n irn feier gd en . erfolgen ö . ö. hs . . 5 12. Gutspächter Wal lip i ö 54 M. rneh mungen h ner der Verhinderung der re mitgliedern das Me er Alleindertretung werden. Sind mehrere Vorstandsmit. ital: t 66. 19 anzeiger. je Gründer, welche alle Aktien ö 21 16. 35 rem 1 r. e e 2 ö 1 ö in Roß r, 1 ** e ene, . . Vor erg eilen. Vorstand: Franz ö. Kiechle, glieder bestellt, sind zwei oder eines mit 23 900 u n, em mat ien gh . In⸗ übern on men haben, 6 . Sr. med. be rh f den Handel mit Hare . Gar gain n s, , be, habe rs ier , , derm, d , m g, , . ö , , , , , K . er,, ; 1 1 di i qe. ö n 3M n ĩ n. Sei: it⸗ p ni, 9, ö . onntmachungen einschließlich der Be⸗ der Geselllcha esteh d and: S h Vi z X, Als: . öffler, Re nwalt, 3. Georg Emi

. i et . e . if e, e geen . 8 2. * , 3 9. . . . 2 , , ,, rufungen . been n sen er, mehreren Perfonen. Der Vorstand wird Gauting. Der Vorstand besteht zus einer 109 fachen Stimmrecht in den. steuer · . ö 1. Charlotte Mlässig ist; ferner die Ein- un uhr * .J. in Magdeburg ist als per⸗ kammkapital: 4. & Deutschen hu ich vom Aufsichtsrat gufgestellt. Die Zahl oder mehreren ,, Die Mitglieder freien Fällen und 6 3. Vorzugsdividende. ch auf mann satten, diese in

; eingetragen, daß die Gesellschaft iu iht dein ö und abberufen. 7 ü folgen durch, den it e , orzligs Breuer, ge ö w et e. . . . *. g n n,. . n,, Mitglieder des Vorstands sind; 1. Kauf⸗ . i, e . . ie Gründer, welche alle der Vorstandsmitalieder fetzt ebenfalls der des Vorstands und ihre Unzahl werden Sind mehrere Vorstandsmitalieder be · Munchen! F. Mitglieder des ersten Auf⸗

ig inrick Bröcker in Pifsanitzen. 6er * err t Aktien übernommen haben, sind: J. Adolf Aufsichtgrat sest. Die Bekanntmachungen durch den Aufsichtsrat bestimmt. Den sstellt, sind zwei oder eines mit einem ichtsrals fud. 1. Gerhard Lern, General- i e g,. . . e , e e Taft hat am 1. Dezember 1923 be⸗ 2 r , , m mn t . e w , J Gesell fi , i Ben einschlleßlich der Berufungen der General⸗= ersten Vorstand wählen die Gründer. Der Prokuristen Hertretungsbrechtsgt. doch in 5 Dr. sur Crich e, . chaflozwecks 4 Firmen oer . oder ⸗— Magdeburg, den 30. De 11923 meister Heinrid, Nitzel. dafelbst, feßterer führer! eic, so sind are e,, ,,, . n. e n. erfolgen . 3 ö K 6 3 ,, . ,, . ö ,, 8 . iur. . 2 7 ; 2. Lyle. 9527 ö ; 354 stellvertret B italied. 4 . . ür Handel und Filmindustrie iengesell schen Reichsanzeiger. ie Gründer, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder be mitglied die elu . Fabrikant, 4. Karl Lorentzen. Architekt, . la e rer 23 k eg, . * des Handelsregister A ist 6. . , nn,, e fee. w k 8 * chat. f 5 J k . 14 ö ö, , . . 3 K . grund J ö 8 5 ĩ ö 3 9 ft unter Nr. 427 eingetragenen offenen , ö Mitgliedern, ind i i Vorstands⸗ fis f ö n besellschaft, 5. „Sübag ; Südden te⸗ sind: L, Franz Josef Kiechle, Kaufmann, lich der Berufungen der Generaldersaman— Direktor in Munchen rn ; 6. Josef Daiser, Kaufmann. J. Kar ert. . 93 n n, ,. , n. st . . Mannheim; bez nnn ee, 4 ine e e r, . ö 86 . ige hshese rn gene, Pen Ghefran Berk. Kiechle, wangen rfoigen, bur, den Denischen Fehl. e bach den 'Wie g Luther, Bankdirektor, diefe in München, Hie lsfuhrer oder durch! einen Ge. bauwerkftätten Koloska, Hartwich O3 m, men, 2. ein stellvertreten des Vorstandsmitalied zu Gesellschaft. Bie beiden Gt ire, n. ö ö . 3. ,, . , . Die ,, ö . a ch Herde n e, 6 e Fri rich Ton. ,, in r. . ö z 92 kau, Lyck, am 31. Dezember 1923 23.6. . mer 4 pertretungs j l h ĩ 146 Re Mitglieder des ersten Aufsichtsrats . D. 4. Carl Hackmann, Kaufmann, Aktien übernommen haben, Und: 15 *“ , et Starnberg, 9. Dr. rer, pol, Ernst Mayer,. 66. 5 r n ere e, . 2 * aufgelöst. En. *. 236 . Daf. ö. er r n er. . 3 , sind; 3 Ernst . 56 zu * . beg en ö . 6. 8 Emil 63. 6.2. 8 r. ö J n in München Ge ie K ĩ . ie Firma ist erloschen, eee, mne, n, , eee nen, andsmitalied i mn⸗ in di SBachsen, 2. Heinrich Königbaner, Prä. München. Die. Mitglieder des 'Ersten berger, Ingenieurr 3 Georg Schütz. Rauf schlleß nch 6 . schäftslekal: Galeriestr. 35. k . Die Firma w. eyc getragen: Durch ben notariell beurkundeien . Gemein ler, . 62 3. ! nn, Hale Landtags, 3 3 Äuffichtsrats sind die Gründer zu Nr. 2, mann, 4. Franz Kautnik, ef fen, bersammlungen erfolgen. ö. den Deut. 6 rav inz ia s ant Aktlengesell⸗ . 4 . . Der meet, ,,. Gesellschafterbeschluß vom 13. Juli 1083 er Auffichtzrat kann durch schriftliche Greven und Friß Gälters, I eKHienrat Franz Nagaller, er, e. 5 und 3. Geschäftslokal: Landwehrstr. 5 /II. 5. 57 Anzengruber, alle in München. schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche schaft. Sitz München. Der Gefell schafts-

Ly. go reg] ist die Firma geändert in: Möbel Trang Geflärung einem jan f 1. Wilhelm von Berchem, Bankdirellor, 4. Carl Schön JImmobilienverwal⸗ Die Mitglieder des ersten Aussichtsrats alle Aktien übernemmen haben, sind: bertrag sst abgescklossen an 6. Oktober el, . durch den We eg Hardelgregister E ö * . gi, , n un J ben n Lern lltenke ger, ee üfscheftehtretl gt, kung ttiengese sfchaft. Sit. M ühchen. . l Wireltcg Wr. Kier Sehgesf in i. enn cht, Malhahritzst 3 n, lud l. Here , i, m öedenstäne des mmtsgericht Lemhig. Abt. ILB heute bei i mit Heschränhter , Wilbelm schaft erteilen. Der Gejellichaftäpertrag ist Bfabiitaten in. 6. Friedrich Genzsch, Valor a. D. Der i , . ist abgeschlossen Bad Reichenhall, 2. Direkter Heäirich wig Prestele, I genie 3e Josef, Ritter ünternehmens it der Hetrieb von Bunk. 2 Januar 1924 . von Hagen ist als schäftsführer ab⸗ am 3. und 16. November 1933 festgeftelli waren, den Gebäuden und 7. Fritz Ehmer. Gro kaufmann 8. Kom gm 13. Dezember 1923. Gegenstand des Ludwig in Gauting, z. Direktor, Walter von Gum, Major 9. D. diese in geschäften aller Art im, In und Ausland. k bernisen⸗ Die Berufung der Generafverfammfirag imd nit den Paff wen gur de Fergie rat gtrichrih Beckel, Jabrltbeser Ünternehmeng ift Tie Verwaltung von Rohde, in, München. Heschäftslokal: Mtünshen, 1. Georg Tischler, e, . in sbesendere in den Süddeutschen Ländern Lengenteid. Voss . Vo ,,, 2. Januar 1924. Colgt dutch öffentliche Bekanntmachung guthaben der Gesenschatler München. Geschäftslokal: Karlspl. S. Immobilien. Grundkabitgl; 5 oh G0 αü, Baherstr. 45, Eingang ll. beamter in Nürnkerg. s. Wolfgan . und Befterresch, sowie bie Fingn zierung Nu Blatt zi8 des Hiesigen Handels- stamnd Bad. Amtegericht. B- G. 4. im Deutschen Reichsanzeiger. durch Be. und Friß Julker. . 2. Baye rische Austenhandels-⸗ At- gungeteilt in 80 auf 1009 M und den 7. „Haus zum schönen Tur ni“ dauer, Direkter, 8. Hofrat . 6 9. von Grpportgeschäften nach dem Osten und registers ist beute die Firma Frirdrich besteht. a , welchen auch die von der Gesellschaft aus kanntmachungen der sellschat tiengesellschafi. Sitz München. Der Inhaber lautende Aktien, die zum Nenn- Vausverwaltung s Aktieugesellschaft. Schmidt, prakt, . . Sugo . der Erwerb und die Beteiligung an A. Krug in Lengenfelt und als ihr In= Lyck, den 31. Dezember 18923. e, gehenden öffentlichen Bekanntmachungen im Deutschen Rei iger. Gesell er, e, , sst abgeschloffen am wert begeben werden, Sind mehrere Vor. Sitz München. Ber Gesellschaftäberkrag Inhaber der Großparfümerie Reichold, Handelsunternehmungen gleicher oder ähn⸗

Lahm. döbs*] n, . . : ich aber der Kaufmann Friedrich Aunust Amtsgericht. Im Dandelsregister B Nr. 38 ist bei der erfolgen, Nr. B4. Die 5 M. ß, November IMez. Gegenstand des standsmstalieder Lestellt, sind mwei oder ist Kbgeschlossen am 4. Okteber und 3. Josef Knör, Möhelsabrikant, diess in licher Art. Die Gesellschaft ist berechtigt.

m 5r . h . 95 rn uf *. ; ) ö gos, , n, , Aktien Mar Miigli 8 Kom missi * hat ist di is, eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 6. Nobember 1923. Gegenstand des München. Die Mitglieder des ersten An. Zweigniederlassungen im In, und Aug- rug in Lengenfeld eingetragen worden. lalicher ges erften Aufstchtsrats sind: Gommissions agen ner, , n , , J berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein. Unternehmens ist der 8661 und die sichtsrgts, sind, 1. Dr, ö Bölke, lande zu errichten. GrundkayitWl;

iftszweig: nen. Maxd ebnrg. [195230] burger Privatbank vorm. Justus Wilhelm IJ. Kreisdirektor Lecwold von Werner schränkter Haftu in Mh her von der Gesellschaft 18 : ; n . ; ; 8 1. Grn , Geschaf ia: Gard In das He Hel register ist heute ein⸗ 3 hier, eingetragen: Den Herren in Erbach i. O. 6st . : 21 ,,, I a beschtän kler zelnen Vorstandsmitglie dern die Befugnis Verwaltung des Hauses Kaufinger Str, z ö . . gil. ö i. 100 000 000 000 , eingeteilt in 500 000 Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.) e, ( ö Karl Hopf. Albert Schtrer und . Regi h Schuhwaren. Konseh aftung, in München betriebenen Ge⸗ der Alleinvertretung erteilen, Vorstand: in München. Grundkapital: 129 009 009 eln, . ai b e ge eta , auf 1000 66, 250 000 auf 10099 2 ken 3. Januar 194. 1. ie Firma Salzmann „* Klüppel Martha Stiefel, sämtlich in Marburg Feilbach ia ch i. O. Webwaren in Kommissi fte insbesondere der Handel mit Roh Jarl Schön, Kaufmann in München. Der Mark, eingeteilt in 120 auf 1 000 000 KA ö. * ( ĩ ö se, , 6 auf 100 000 4 und 40 000 an en, . San dels. e, ,. mit dem Sitz wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt. Je J. Bankdireklor Heinrich Kredel in Verkauf solcher Maren. wolle und Wollmogren, dis Ein. und Aut, Vorstand der Gesellschaft wirds bom Auf. und den Inhaber lautende Aktsen, die zu 6 4 4 , , n, 1 G0 M und den Inhaber langtende Lieberose. (949191 in Ma nter Nr. 1942 der Ab- zwei der Genannten sind Vertretung Darmstadt. 2 Mack. ö uhr von Rohstoffen und Waren sowie sichtsrat ernannt. Aufsichtsrat setzt 100 3 begeben werden. Sind mehrere . ö. . . Ar . ö. Stammaltien und 30 000 auf 100006 Die Firma „Kühl, Sägewerk. G. m. stand des Ünternehmeng herechtigt. Marhurg, B. Dezember 1925. 4. Sbetgmitzichter Geb. Justizrat Kolb Waller Di K n, bi überhaupt der Handel mit. Waren aller ch die Zahl der Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei Hi h o f ge rl, f nst:! 6 i Mark und den Namen lautende Vorzugs. 6. H. in Lieberose . ist erloschen. irituosen, Amtsgericht. in Michelftaht i. S. Wolf l bier rt, Grundkap tal; 2 G60 65 , ein= sest. Der erste Vorstand wird von den oder eines mit, einem Prekuristen ber 39 e e d, ,, . Ihtien, die dreifaches Stjmmrecht und (ine Lieberose, den 29. Dezember 1923. Dünge⸗ en,, . 5. Kaufmann Moriß Speyer J. in sellschafts ; eleilt in 80 auf 5000 und den Namen Gründern bestellt. Die , . tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts, erb il 3 9 Yer n beraten. Voꝛrzugsdididende ten 4 X haben Die Das Amtsgericht. We 3 Męeissgm. (MGs) rankfurt a. M.. ; chã al Kutende Vorzugsaktien und 3200 auf einschließlich der ,, . der 6 rat einzelnen Vorstandsmitaliedern das *. Ufer, r Fame m , Aktien werden zu 180 . begeben Iweꝛ ö K e Auf Blatt 6 des w die 6. Kaufmann Sugo Sever in Michel ieee w pt und den Inhaber, lautende versammlungen, erfolgen durch . n Recht der Alleinderztretung, verleihen. 3 ; . i r i , . fee, He n e nin er oder eins mit einem L rraecähh;. . Se der f Vereinigten Graba⸗ und Schreger⸗ adt i. O. vertrelungsberecht Stammaktien; die Vorzugsgktien haben Deutschen Reichtanzeiger. Die Gründer, Vorstand: Julsus Basch, Fabrikant in 3 . . . 23 36 . . uristen sind vertretungeberechtigt. Daude lbvegistereintrag B ki werte Meißen, Inhaberin dittien⸗- 7. Rechtsanwalt und Notar Dr. Sieg Machungen der Gesellichaft ein beifache; Stimmrecht bei Aufsichtérgte= welche Ille Aktien übernommen .. München. Der Vorstand besteht aus einer . , 23 . 6 e 7 . orstand: Cal Boller, Bankbeamter und 3. 8 bom 198 Dezember 1923: gesellschaft fur Cartouna genindustrie ied Katzenstein in Frankfurt a. 9. . schen . 1. ceseung, San , n ng und Auf- sind: 1. Carl Schön, Kaufmann, 2. Maria . oder mehreren Mitgliedern. Die nehmens if 2 . 6. 9 3 Wilbelm WMittelstraß. Kaufmann. in Khemische Fabrik Lörrach Altiengesell· in Meißen, betreffend, wurde heute ein., 8. Mühlenbesitzer Johann Knecht in Amtsgericht M. „21. ] (lösung und ein Vorrecht bei der Liqui- Schön, Bankbegmtenswitme, 3. Grunde Feststellung der Zahl und die Bestellung 26 ö Grun 9. en 9. B 2. München. Der. Vor tand besteht aus haft Lörrach Der Gesellschaftẽvert vag von getragen: Der eie tsvertrag vom Eisenbach Unterfrankem. dation. Bie Aktien werden zum Renn, mwwerh . St. Anna-⸗Vorstadt, erfolgt durch den Aufsichtsrat. In gleicher die Vermt . . ö. 33 . mindestens zwei Personen. Seine Be⸗ am 27. Juli 19725 festgestellt. Den nter 3H. Sktober 1599 ist durch Beschluß der 9g. Bürgermei ilbelm Dengler in Münster, Westt. werle begeben. Sind mehrere Borstands. Hesesschaft, mil beschränkier, Haftung, Welfe können auch stellberkrelende Vor. den Immobilien, 8 6 8 *, . stellung erfolgt durch den Aufsichtẽrat. Die vegenstand des Unternehmens bildet die Generalversammlung vom 15. November Erbach i. O. In das Hanbelsregister ! Fätglieder bestellt, sind zwei vertretungs, 4. Münchener Immobiliengesellschaft mit standzmitglieder ernannt. werden. Der r a bon Vauten: Grund ghitah; Bekanntmachungen einschließlich der Be—⸗ rikation von und der Handel mit 13 laut Notgrigtsprotokolls vom gleichen 10. Gutspächter oe ,. Priliymp in Roß unler Rr. Ch eingetragenen Firn Gercchtigt, doch kann 9 Aufsich t orat beschrägkter 9. tung, 5, Wiedemann & erste Vorftand wird durch die Gründer be— Go 000 A, eingeteilt in 1900 auf ',. der Generalversammlungen er-

ke kerne Her, Gaststutte Virtiengefelschaft. Sitz 20 069 00 4 Aktien zum Nennwert in 4. D., 3 Laura Hermann, Assessorsgattin, geben. Die Vorzugsaktien haben 5. . Vor- a , n,. 9. , , . ö alle in München. Geschäftslokal: Kyrain⸗ . und I10Yfaches Diinmrech

Lei ai. 3 3 Blatt 22 784 des Handelsregisters .

*

mischen Produkten, ine besondere phat Tage in den 3 a, 12 und 17 abgeändert bei Erbach i. O. Wagen ü r eins nen / Vorstandsntglichern bas Hecht Co. Geselléhaft mit, beschränltze Has. eit. Die Velanntmachtngeng ein G0 000 e und, den Juhaher lautende algen Furch den Dentschen Reichsanzeiger. wazentischen und technis hen Chemikalien, worden. Es wird weiter bekanntgegeben, 11. Ri r Karl Meifinger in Kirch. w derleihen, 91 3 f fr allein . lang, fämtilche in München. Die Mit, schljeßlich der Berufungen der General. Altien, die zu 00 *. begehen werden. Die Gründer, welche alle Aktien üer die Beteiligung an ol hen Unterneh man. 21 der Zeitpunkt der erstmaligen Ein⸗ Brombach i. O. PMünster in dag Geschaft als n in Gemeinschaft mit einem Proluristen 38 E des ersten Alussichtsrats sind: berfammtungen, erfolgen durch, den Sind mehrere Vorstandemitglieder be= nommen haben, sind; 1. Carl Boller. gen und die Ausführung ler den Zweck de 5 barkeit der Vorzugsaktien bis um Pon den mit der Anmeldung der Se- Paftender Gesellschafler einge] n vertreten, Vorstand: Di. alter . Marie Schbn. Bankbegmtenswihne, Beutschen Reichsanzeger. Die Gründer, stellt, sind wwei oder einc nüt Wen hi. Bankbeamter, 2. Philipp Freiherr von r. Geselllchaft förvernden Geschäft, Die glieder Juni 1935 hinausgeschoben worden ist. sellschaft eingereichten Schriftstũcken, ins. i bigherige Firma wird in Jahn. Gesellschaftadirektor in München. 3. Br. Adolf Lustig. Rechtsampalt, weiche alle Aktien übernommen hahen, furisten vertzetuingederecdlist, Rer. Auf⸗ Vabermann, Gutshesitzet, 3. Ernst von Gesellschaft ist auch berechtigt. Jweig. mann, K Meißen, den 31. Dezember 1923. besondere von dem Prüfungsbericht des fortgeführt. kak h nh don Ber Vorstand besteht aus einer oder zo. Karl Zehentzher entner. alle in ind: 1. Zuliuz Basch, Fabrikant, 2. Clse sicht erat ist eln w elnen Vorstando⸗ Lossewm, Maior a. D. diess in. München. niederlassungen zu gründen. Grundkep ral: kauf, sämtlich zu g. Der Ge Das Amtsgericht. Vorstands desz Aufsichtgrats und der Re registers A ist sodann ein eth mehreren Personen. Die Bestellung und München. Geschäftslokal: Theresienstr. 30. Basch, Fabrikantenzaattin. 3. Ludwig mitgliedern daz Mehr des r einge tretung 4. Theodor Hörsgen. Gutebesitzer in 1 „6. Vorstand ist Dr. Frang sell , der i visoren, kann auf unserer Gerichts. Firma Heinr. ener in Mn die Festsetzung der Zahl der Verstands. 5. en,, , Srdenstein, Kaufmann. 4. Therdor zu Vrleiben. Verstand; Waller Niemann, Weihmichl bei Landshut. 5 Terdinand Neumann in Lörrach; Ve stebt der Moc am 290. Oktober und 21. Dezember 1993 Memmingen. 95034] . von dem Prüfungsbericht der ne Vandelsgesellschaft fei l NVitalieber erfolgt durch den Aufsichtsrat., schaft. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ Wimmer, Oberstleutnant 9. D. 5, Fer Vansmann ae y. Vr Vorstand, der Müller Fabrikant in Murnau Die Mit= and Sus mehreren Mitglieder so find festgestellt. Sind mehrere Vorstandsmit. Handel gregistereintrãge. evisoren guch bei der Handelskammer 1 rsönlich haftende Gesc Der erste Vorstand wird von den Gründern vertrag iff abgeschlossen am 20. Nobember dinand Glatzel, Direktor alle in Mönchen. gud eint oder nm teren Personen bestehen glieder des ersten Aufsichtsrats sind: zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam. zur r vorhanden, so wird die Gesellschaft 1. Firma Alois Kudermann in Otto⸗ Darmstadt Einsicht gengmmen werden. Witwe Kaufmanng Henn . Pestellt. Die Bekanntmachungen ein 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Die Mitglseder des ersten Aufsichtsrats kann, wird vom Borsitzenden des Aufsichts ; IJ. Dr. Franz Josef Sedlmayr. Rechts- re, , e, . Zeichnung der Firma durch zwei von ihnen gemeinschaftlich wer- heuren. Unter 8 irma betreibt der Michelstadt., den 28. Dezember 1923. Therese gehorene Rohling. und. schließlich der Berufungen der General, die Gewinnung und Verarbeitung von sind die Gründer zu Nr. 2. 3 und R Der ats und dessen Stellvertreter bestellt, anwalt, 2. Carl Ritter von Keinbenz, * esellichaft berechtigt. Weiter wird treten. Doch ist der Aufsichtsrat befugt, Käle. und Butterbändler. Alois Knder— Dessisches Amtsaericht. intich Wagener, beibe in Mis Ddirsammfungen erfolgen durch den Deut. Mineralien, von keramischen und, ver Gesellschaft it dur Ürkunde dom s. N. Nie Vekauntmachungen einschließlich der Cenerslleutnant. 3 Professor Wilhelm 5 6 eingetragen veroffentlicht; Tas Vorstandsmitgliedern die Befugnis zut mann in Ottobeuren dortselbst eine Käse U rtretung der Gefellschaft i schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche wandten Rohstoffen, der Handel mit den. vember 1825. die Bestandleil des Gefell. Berufungen der Gengralversammlungen Weigmann, Min isterialrgt. 4. Richard . ital ist einge ezst in lit Coe Sia Einze vertretung. oder r. Gesamt . und Buttergroßhandlung. Butter · Min den, Westt. [oödsß] sellschafter für sich allein ermach alle Aktien übernommen find; selben, mit keramischen Erzeugnissen und schaftsbertrags ist., der Kauf des An erfolgen durch den Deutschen Reichs Fehn. Maior g. D. diese in München. , . zu je 1000 4 und 100 Cob vertretung mit einem Prokuristen zu er und Käsehändlerssähnen Taver und Josef In das Dandelgregister Wt. A ist am . i. 8 JI. Dezenbe Fürst Karl Philipp von Wrede in Waren jeder ct. Grunt kapital; wesenz, VBö. Nr. 22 an Der Kaufinger gngeiger. Die Grüner welche alle Aktien 3. Wülbeln Ramer Rechtsanwalt in 9 * n= e e. zu je 1000 4. Die teilen. ie gegenwärtigen Vorstandsmit⸗ Kudermann in tobeuren ist CGinzel⸗- 22. Dezember 1923 bei der Firma Nieder Das Amtsgericht. Ellingen, 2. . tin Anna von Wrede, ko go oog M, eingeleilt in 160 9609 auf Straße, Hier, durch den Gründer zu Nr. J übernommen haben, sind: 1. Kommerzien⸗ Bamberg,. 6. Rol Cornet, Vauptmann Aktien lauten auf den Inhaber und werden! glieber sind zur Einzelvertretung er J prokurn erteilt. . jachsen Vereinigia Westt anf. Hen offen. :e e gar, ee heb, rlnzefsin Voptowiz, in' Ellingen, jßög . und den Inhaber lautende für 20 hh C6 G09 M0 0 angeboten. Tat. Eduard, Deiglmayr, Architekt in ,. D. 7. Dr. Gustad Lon Sah poni. ; ; ; . Mäbert' Prinz Und Herzog von Aren, Aktien, von benen so CM zu 600 Cho C00 Geschäftelokal: Kaukinger Str. 22. München, 2. die Süddeutsche Bauhof. Rechtzanwalt. 8. Lee Olaf Bittner

rs in Pefch“ Meheinland? 4. Rudoif Prozent, der Rest zum Nennwert begeben Aktien Hesellschaft in München, 3. die . Fabrilbesitzer 98. Hugo Vonder inden.