1924 / 7 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

——

Ein Stimmzettel ist nicht ungültig, wenn der Wahlumschlag nicht verschlossen ist. Befinden sich in einem Umschlage mehrere Stimmzettel, so werden sie, wenn sie vollstandig übereinstimmen, nur einfach gezählt, anderenfalls als ungültig angeseben.

816. ;

Der Wahlleiter prüft die Wablberechtigung der einzelnen Wäbler (6 1 und nimmt die zur Klarstellung erferderlichen Ermittlungen vor

Für die Feststellung des Wablergebnisses gelten die Beslimmungen der 19 bis 28 der Wahlordnung lür die Wahl der nichiständigen Mönkieder des Reichs verucherungs amis vom 109 Dezember 1922 (Amtliche Nachrichten des Reiche verficherungsamts S. 460) entsprechend.

§ 17. .

Die Schlußbestimmungen der Wahlordnung für die Wahl der nichtssändigen Mitglieder Fes Reicht versicherunggsamts vom 190 De⸗ zember 1922 (Amtliche Nachrichten des Reichsversicherungs amts S. 460) gelten entsprechend.

Berlin, den 5. Januar 1924.

Der Reichsarbeits minister. J. A.: Grieser. Ordnungsnummer: Anlage (Vom Wahlleiter auszufüllen) zu 5 4 der Wahlordnung.

ö Vorschlagsliste. Kennwortt:.:.

aus , einher) des Kuatnsͤafttserets des Reich * 2 versicherungtamts, gegebenenfalls als Stellvertreter werden vor⸗ geschlagen: *) Nichtzutreffendes zu durchstreichen.

ö Zur An⸗ Fort Tarn nahme der . X 1nd. Beruf Wohnort Wohnung i Ni. Zu Vor (Ruf) (ar her name name en 1 2 3 4 5 6 7 Nnterschrift der Wahlberechtigten: JJ Vertrauensmann: ö 9 9 0 0 9 9 0 4 Stellvertreter:

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 82 der Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Gejetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt: sür eine Unze Feingold .... .. 96 ah 5 4, für ein Gramm Feingold demnach. . A, 1984 r. Vorstehender Preis gilt ür den Tag, an dem diese Bekannt; machung im Reicksanzeiger in Berlin eischeint. bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung dorausgeht. Berlin. den 8. Januar 1921. . Seckel.

e ,

pa. Bloch.

Der Stgdt Baden⸗Baden wurde die Genehmigung trieilt, wertbeständige Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Gesamtbetrag von 1512000 Goldmark sowie die zu⸗ gehörigen Zinsscheine auf den Inhaber auszugeben.

Karlsruhe, den 5. Januar 1924.

Der Minister des Innern. J. V.: Leers.

Preußen.

Beschluß über Ernennung eines Mitglieds des Landesgesundheitsrats.

Auf Grund des Beschlusses über die Bildung eines Landes e nn für Preußen vom 30. April 1921 (Gesetzsamml. 369) wird der Geheime Regierungsrat Professor Dr. Kleine, Abteilungsleiter am Institut für Infektionskrankheiten „Robert Koch“ in Berlin, zum Mitglied des Landesgesundheits⸗ rats ernannt. Berlin, den A. Dezember 1923.

Das Preußische Staats ministerlum. Braun. J. V.: Scheidt.

Ministerium des Innern.

Reichssteuerverteilungen an die Gemeinden (Gemeindeverbände).

Zur Verteilung kommen:

a) Cinkommensteuer auf jeden Rechnungsanteil der eee n 30, der Landkreise 60, der Gemeinden 3060 Mil⸗ ionen,

b) ür Dotationen stehen 1200 318 Billionen Mark zur fügung (. M. Bl i. V. 1923, S. 1165).

Berlin, den 7. Januar 192.

Der Minister des Innern.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Der Geheime Oberregierungsrat Dr. Hellich ist von dem Amte als PVorsitzender des Landesveterinäramis entbunden und an seiner Stelle der Ministerialrat Müssemeier zum Vorsißzenden ernannt worden. Stellvertreten der Vorsißender ist der Regierungs- und Veterinärrat Dr. Wiemann.

Dem Tierarzt Michael in Landsberg a. W. ist die kommissarische Verwaltung der Kreistlerarztstelle in Olpe Re⸗ gierungsbezirk Arntzberg) übertragen worden.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Der Firma C. Heinrich Anton in Duisburg und Biele⸗ . wird hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Ober⸗ ergamts zum Gebrauch in allen der Aufsicht der Bergbehörde

unterstehenden Betrieben das nachstehend bezeichnete Zündmittel

zugelassen: . a) Bezeichnung und Beschaffenheit des Dündmittels: Sichen heine zündschnuranzünder Ideal“ mit gezahnter Fangöse, Spstem Bach; b) Herfiellungsort: Brake i. Westfalen.

Breslau, den 4. Januar 1924. rern g Oberbergamt. Voelkel.

m ᷣᷣ—Q86̃i e ee! : ᷑eᷣ᷑e᷑ 3x . 20 222272 22 3 23222322. . Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Während der weiteren Abwesenheit des tschecho⸗slowakischen Gesandten werden die Geschäste der Gesandischast von dem Legationsrat Dr. Ha vlicek geführt.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 9 Januar 1924. Telegravhische Auszablung (in Million en).

9 Januar 8. Januar Geld Brie Geld Brie

Amslerd. Rotterdam 16265925 1634070 1625925 1634075

enos Aires e, 13831538 1388462 1381533 1388462 Brůssel u. Antwerpen 182032 187968 191022 191973 Christiania ..... 620445 623555 620445 623555 Kopenhagen ..... 7b6105 759895 768100 761900

t 1 und ö. . 1137 150 1142850 1137 150 1142850

ssingrorg .. .... Gbr ss, oss jöizss iger Ftalien . 186533 187467 189525 190475 dondon . . ...... 18204250 183457820 1822042590 18345750 New Jork ...... 4189500 4210500 4185500 4210500

rig ..... 201735 ziobes 21615635 21704 Schweiß? ?:... bsh; JIöoßß; sioh Gölgoh r de,, . Lissabon und DSporto l 39 t K pott 1 os 2h, oho 2h bc Rio de Janeiro ... 458850 461150 450870 463130 , 60, 87 61. 153 61,845 62, 155 reg.. . D. 125685 126515 1381735 125355 . (Agram

d 8 d

ner 23 . 47880 48120 48378 48622 Budapest . ...... 154,612 155, 388 216, 457 217,043 ,, 30673 360827 30922 31073 Konstantinopel ....

Ausländische Banknoten Gn Millionem.

3

Banknoten 9. Januar . ; Geld Br ie Geld Brie Amerik. 1000 Doll. 4Hahboo 4516069 41865009 4210360 n,, X n. 1 Boll, 41836dßh 416d 4izußog9 42h Dir icht , , Din ijche«̃ . PFG lgß. bbs, BPöölbo Jölgzbo Englische große.. 18252250 18345750 18254250 18545750 9. 1 u. dar. 18254250 18345750 18254250 18345750 Finnische ... 1065236 105764 106733 107267 Französijche ö 211470 212530 217455 218545 olländische . 1625925 1634075 1625925 1634075 Italienische,. 189525 1990475 191529 1924890 ugollawische... 44888 45112 46633 46867 NVoꝛwegijche .. 617453 6205047 620445 623555 Desterreichische . 59, 601 59. 899 60, 998 60, 902 NRumãänische 1000 Lei 20449 20561 22045 22155 unter bo Lei * * 7955 18045 Schwediiche ö 1134158 1139842 1137150 1142850 Schweizer 7oöbßoß 759394 7o8d1o0 7619 0 Spanijche ... bha3638 546362 hho6ß 20 553380

Tschecho⸗slow., neue

100 Kr. u. darüber 125685 126315 128428 129072 Staats not. u. 100 Kr 123690 124310 125685 126315 Ungarische Bankn. 139,650 140,350 191. 620 152. 380

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung! Jowie „Banknoten“ ver⸗ steht sich lür se 1 Gulden, Frank, Krone. Finnländische Mark, Lire, . Egendo. Lei, Lepa. Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Jen und Milreis.

Dortmund, 8. Januar. (W. T B.) Dortmunder Börsen vereinigung. Kohlenkuxe in Billionen Mark: Dentsch⸗ land 425 - 525. Carolus Magnus 4509 500 Graf Schwerin do00 Geld, Westfalen 2500 - 3250. Kohlenaktien in Billionen ., Adler Kohle 25 29. Becker 13— 15. Stahlguß

hs, Carl Friedrich 6—- 8. Montania 44 z, Mörs 14 18. Webko 134 16. Kali⸗Kure. in Billionen Mark: Alicenhall 30-425, Einigkeit 2.750 - 3,750, Erichlegen 2350 - 2750. riedrichroda 1400 - 1709 Glückauf Sonderhausen 12000 gesucht, dedwigs hurg 450 —– 550. Oberhof 1200 1400 Sachsen⸗Weimar 2750 bis 3700, Saljmünde 4220 5250, Siegfried 1 2250 - 3500, Thüringen 1700 1990. Kaliaktien in Billionen Mark: Adler 35 his 38. Bente == 8, Friedrichshall 0 Geld, Hallesche und Hannoversche Kali 33— 36, Kaliindustrie 58 2g, Kiügershall 15— 7. Niedersachsen SS- 10. Steinlörde 24— 28. Ummendorf 3 4, Wittekind 71 9. Die nächste Börse in Dortmund findet am Freitag, den 11. Januar, Nachmittags 25 Uhr statt.

Stockholm. 7. Januar. (W. T. B. Wochenausweis der Ischwedischen Reichsbank vom 31. Dezember (in Klammern der Stand vom 22 Dezember) in Kronen: Metallvorrat 271 839117 (271 870 384), Wechsel auf Inland 4565 804 693 (4289 582 161), Wechsel au Aue land 1028 837 (1032 24), Notenumlauf h76 390 617 (ha7 069 229). Notenreserve 92 288 217 (121 671 538), Girotonto⸗ guthaben 305 322 055 (310 05 244).

——

Berlin, 8. Januar. (W. T. B.) Richtpreise in Berlin im Nabrungsmittelgroßbandel! und im Verkebr mit dem Einzelhandel. in Originalvackung, offiziell esigestells durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Neichs. verbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandelt, E. L., Berlin. Die Preise verstehen sick für 50 Rg ab. Lager Berlin. In Goldmark: Gerstengraupen, lole 19,9 19,55 A. Gerstengrütze lole 19. 05 1965 4, Haferflocken, lose 1900 1955 4. ser⸗ grütze, lofe 19,30 19.55 A, Maisgrieß 20 65— 20,99 A, Maig⸗ vuder, loi 24.95 2445 AÆ, Roggenmehl O0 /1 19,606 165,0 4A. Weijengrieß 20 70 125 A, Harigrien 23 15 - 25 00 AÆ. 70 !. Weijenmebl 1657 1800 „6. Weizenautzugmehl 20.19 —– 20985 4. Speiseerbsen. Vittoria 32,55 34,09 4A Speijeerbsen, kleine 27,285 28.0950 14, Bohnen weiße. Perl 27, 303 28.559 ,

6

Langbohnen, handverlesen, 32,20 - 33, 15 4A, Linen, kleine A, 7d

is 33 95 , Linsen, mittel 3465 44.40 , Linsen, grö

sᷣ e = ö. 70 Ss Karioffelmeb 18 29 bis 4 Migttaron * Ig Ih bis —— 4A, Schnitimude ln Lon 27 460 bis 6. Bu ima 11 un. glasiert 20 00 bis M Siam Patna L. gla!. 29. 70 bis = 46 grober Bruchteile 18, 70 bis 44. Meiegnen u. mehl, lose 14,20 bis 4, Jiingäplel, amer extra choice 114. 70 bis „6. getr. Apritolen, eal. sanch 136, 80 bis A. geri. Birnen. cal. sanch 114.70 bis . -— 4, zerr Pfirsiche, cal extr. choice 122.00 bis —— A. getr. Pflaumen 35,70 bis K, orinthen in Kisten choice 82,20 bis —— 4 Hüösinen in Kisten 68,20 bis Sultanmen in Kisten 98. bis 6s Handeln. biniere Bari 99. 39 big „n). Mandeln, fütze Avola 155,50 bis 4 Kaneel 17790 bis Mc, Kass Vera jus, h bis —— A. Kümmel, holl 14620 bis 44. Nelten Janzibar 237.50 bis —— 4 chwarzen Mefse Singapgre loh. 0 bi = w, weißer Pieffer 136.50 bis —— , Piment Jamaika 794 bis —— 4A, Kaffee prims roh 19000 bis M, Kaffee superir 175.00 bis —— Nösitaffee, Brasil 244 07 biz *. Dit kaffee Zentralamerika Jab, 0b bis A4. Malzlaffer, gerackt 26. 00 bin . M. Röngetreide, lose 20,62 bis A6. Erjatzmm hung mit 20 n Kaffee gevackt d2, 00 big 1 Kakaopulver, lose, seitarm 199. 00 bi 44 Tee in Kisten Souchon 360.00 bis = * Inlanzz⸗ zucker basis melis 4228 bis “4, Inlandszucker Naffinade 46 z bis —— 4, Zucker Würsel 47.38 bis A6. Aunzthonig 2h bis 4, Marmelade, Einmrucht, Erdbeer 1 108,20 bis .- 4 Marmelade, Vierfrucht 5h 29 62, 16 , Siedesalz in Säcken bis 7.35. A, Stem jalz in Säcken 483 -* 1716, Siedejal⸗ n Packin 7708 10 4, Steinsalz in Packung .iü0 ), 79 3, * raten ima in Tieres 84,50 bis —— , Bratenschmalz in üoeln 86. 30 ki A. Purelamd in Tierees 82, 0) bis ——— M, Purelard n Riste S4 00 bis =, M, Margarme, Handels marke 11 58, 0 6, 1 be, h0 4 Margarine, Spezialmarfe J. G65, 00 *, L 76.0 4A. Molterer dunn = big A, Corned beef 12ss bs ver KRiste 42, 00 —— A. Corned beef 24 Dosen zu ie 24 Unien j A4. Gorned beej 45 Dolen zu ie 17 Unzen i 4, Spech, gejalzen, seit ro bis * X. Quadrate 70 j bis Is, Suargkäse So, 09 bis AI. Tilsiter Käse, vollset Ib. 00 bis 4, Tilsiter Käse. balbfert go, O0 bis 41. Umrechnungszahl: 1000 Milliarden 1 Goldmart.

——

Kartoffelpreise der Nonerungekommisß onen des Deuiscka Landwirtjchaftg rats, Erzeugervreise jür Speije kartoffeln h Goldmarf je Zentner ab Verladestationu⸗ .

Berlin, 3. Januar: Wegen Frost kein Heichäft.

Steitin. . Januar: Weiße, rote u. gelbfi. .So Goldmarl

FBretzlau, 4. Januar: Weine und rote 1,99 Goldmart.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. Devisen. .

Danzig, 8. Januar. (B. E. B.) Deyisenkurse,, (l in 9 n. Gulden. Noten: Amerikanische 5, S478 G. d 5772 Polnische sür eine Million G68 G., CO. 72 B, 1069 Billionen Deich mark 125 63 G, 135332 B., io Rentenmark I88, G52 G., 139, 333 Schecks: Warschau für eine Million ,do8 G. C, d62 B. 1 zahlungen: Berlin 100 Billionen 135, 42 G., 133 708 B.. Lomb öh G. —— B. Amsterdam G., —— B. Schn 1ol,z35 G. 101,75 B., Paris G.. B., New Yort th graphische Auszahlung dd24! G., Sd. dds4 B.

Wien, 8. Januar. W. X. B., Notierungen der Dey zentrale; Amsterdam 26 850, 00 G. Berlm 14,80) G., Nopn hagen 12 480,00 G., ondon 303 700M G., Paris 3482, 00 6 Zurich 12 355, 00 G., Martnoten 14203 G., Lirenvten 3000, 0g Jugoflawische Noten 782, 00 (C3, Tschecho⸗ Slowalilche. Non öh 4, 66 G.. Polnische Noten 686.00 G. Dollar 10 860, 6 Ungarische Noten 216 S. e, . Noten 18 210, 00 G. * ine Milli ür zehn Millionen.

n. fin eine Milli rde; 6 ieh D., Ytonerungen der Devise

zentrale (Durchjchnittsturse): Amsterdam 1305,59, Berlin 7.6 Christiania 499, 00. Kopenhagen 606 00, Stockholm 912.00. Zim Go,, London 1487/a, New Yort 34,60, Wien 4,853, Marfnch 7, Hoe), Polnische Noten 3,374, Paris 170,25. Italien 149,50. ) für eine Billion.

London. 8. Januar. (W. T. B.) Devisenturse. Paris 88, n Belgien 99, 9 Schweiz 243671. Holland 11,394, New Hort 44 Spamen 533,574, Italien 99, 62. Deutschland 19 000 000 000 900 Wu 308 0009 Butarest —.

parts, 8. Januar. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschl Bukarest Iz 09. Prag 60,40 Wien Amerita 205 Belgien 88,090, England 88, 0h, Holland 13 Italien dd h Schweiz 357, 28, Spanien 262, 900, Stockholm a3 265. Amn erdam, 8. Januar. (W. . B.. Devuenturse. Lom 11,384. Berlin G59 Fl. für eine Billion, Paris 12, 95, Schug 46, l Wien (, oosös7 !, Kopenhagen 46,45. Stockholm JM Christianig 38, 90 Nem Nort 268,0, Grüssei 14423. Viadrid zn Italien 11.40 Prag 7,67 7,72. Helsingsors 6,52 6, 523.

Zürich, 8. Januar. (B. E. B. Deyvisenfurse. Bell l,25 Frant für eine Billion, Wien O00. 804, rag 16, 70, Hollen 216.75, New Hort o, 75t, London 24, 68. Paris 28, 15, Jinln 24,0. Brüel 24, 8, Kopenhagen 101, 9. Stockholm bol GChristiania 83, 0, Madrid 73, 29, Buenos Aires 183.00, Bu dann Qbuz, hh. Warschau Belgrad 6, 424. Sofia n. 396

evisentum

Kopenhagen, 8. Januar. (KR. K. B.,

London 24.45. New Yort d. 72, n . —— Paris 25 Antwerpen 24,8, Zürich 99, 3h. Rom 24, 15. Amsterdam Ah Stockholm 150,60, Christiania 82, 00, Helsingfors 14.17. Prag 16,

Stockholm, 8. Januar. (W. X. B., Devisenturse. Long 16,28. Berlin O82 für eine Billion, Parie 1870. Brüssel 161 Schweiz. Plätze 66, 0b, Amsterdam 143, 16, Kopenhagen öh, . 54 b5. Wajhington 3 78, Helsingsors . 45, Rom

rag 11. 16.

Christiania, 8. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Vond 29,35 Hamburg —— Paris 34. 30, Jiew Jort 6, vb, Amnerdar 363 bb, Zurich isl, o Hessingsors is , Annve'rven sh, bo Stoch 183,90, Kopenhagen 12225, Nom . Prag 20 20.

ö

London, 8. Januar. (W. 2. B.) Silber 33719, Silber Lieferung 37,75. 1

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 8. Januar. (W. T. B.) (In Billionen Desterr. Krepit 1, 0, Badische Anilin 29, 6. Chem. Griesheim 2 öchster Farbwerke 20,29 Holiverfohlungs⸗Industrie Konstanz l Dtsch. Gold. u. Silb.⸗ Scheideanst. 35.6 Adlerwerke Klever Hilpert Armaturen b. 5, Pofkorny u. Wittekind 4,8. Aschafenbu Zelisioff 32.9), Pbil. Holzmann 2.4. Wayß u. Freytag 4h Lothringer Zement 209. Zuckersabrik Waghäusel z,. Damburg, 8. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) 4 Billionen.) Brasilbant bo, 9. Commerz u. Privatbank 8 Vereinsbank b, fh, Lübeck Büchen 48 B., Schantungbäͤhn bh, Denn Austral. S2. , Hamburg. Amerika. Paleif. 43. 0. Vamburg-Südameils 2ö,. b, Norddeutscher Llovd 10 75, Vereinigte Elbichifsahrt 7.25, Calin Asbest 1,77, Harburg⸗Wiener Gummi 2.75. Ottensen Eisen 7 Allen Zement 80 B.,. Anglo Guano 400. Merck Guano U Dynamit Nobel 10979. Holstenbrauerei 32, , Neu Guineg = 63 Diab. Minen 3b, 0. Rreivertehr. KFaoko —— Slomm Salyveter Schwach. . Wien, 8. Januar (W. T. B.) 31 Tausenden. Türlist Lose 430,0, Maitentt 1.35, Februarrente J.2. Dester ieichische Gol rente 29,8. Oenerreichische Kronenrente —, Ungarische 59 rente —, Ungarische Kronenrente —, Anglo -östert. Bant ghl⸗ Wiener Bankverem 273.0. Desterreichische MRrediiansiain 353,0 Unna allgemeine Kreditbant 1228, 0, Länderbant, junge 365 0 Niederbsles Estlomptebant 4100, Unionbank 347 0, Ferdinand Nordbahn 19 n DOesterteichijche Staatsbahn 83, . Südbahn 2078 Südbahnynon un] b. oy, Siemens Schudertwerl 236 9. Alpine MontangeJ. bz , Pu

po ss)

ladion Reiter⸗Regiments 15, geboren am 25.9. 1899 zu Solingen, wird für fahnen. flüchtig erklärt.

hitte M 0, Prager Eisenindustrie 2380 9. Rimamurany 268.5 Waffen⸗ sabriß · Gel, ösierr. 93 . Brürxen Koblenbergbau Salgo⸗ Ter auer Steintoblen 1275.0. Taimler Motoren 44.9, Skodawerke

26M evlam - Joselstka! A-G 6d0 9 Galizia Naphtha Galicia? daß es auch im Interesse des Anehens der Reiche wehr zu wünschen a l 3 FGelerr ien Maaneft. Art. ibo, sei den Militerbebßiten durch Ülbichaffung des e , ,. 3

D. Everling (D. Vp), D. Kahl! (D. Vp) und Ditt— mann (Soz., Letzierer äußerte sich dahin, daß der militärische Belagerungezustand überhaupt nicht mehr gerechtfertigt erscheine, und

Berichte von auswärtigen

Bradford, 7. Januar (W T. wles bei ziemlich erheblichem Geschäst eine

zustande die Gelegenheit zu nehmen, sich bei der Bevöl terung in Mißtredit zu bringen. Der Ausschuß war einstimmig der Ansicht, daß die Beschwerde des Abg Sollmann (Soz.) als berechtigt anerkannt werden müßte. Des weiteren wurde beschlossen durch den Reichstags vrãsidenten dem Reichswehrminister die einmütige Ueber⸗ zeugung des Gejchäftsordnungsausichusses des Reichstags dahin

Waren märkten.

B. Ter WollUmarkt seste Tendenz auf.

r

Der Geschäsltsordnungsauss

herboten wurde. Der Berichterstatter A

darauj bin, daß es sich um ein grundsätzliches Verbot von öffentlichen polinischen Versammlun gen aller politischen Parteien im Kezirk. Münster ebandelt habe, was sicherlich ein arger Mißgtiff der Militärbehörde El, abgesehen davon. dan auch schon ein Verbot einer sozialdemorratischen Versammlung völl ig unbegründet gewesen wäre. In der Distussion sprachen Fehrenbach (Sentr., Dr. Pachnicke (Dem).

die Abg.

BParlamentarische Nachrichten.

keschästigte sich in einer gestrigen Sitzung zunächst mit einer Be⸗ schwerde des Abg Sollmann (Sozz ), dem die Veranstaltung einer zrientlichen politischen. Versammlung im Bezirk Münster durch en Mintärbefeblshaber am 14 Dejember 1925

gehend zur Kenntnis zu bringen. daß die Verordnung des Reichs- präsidenten vom 20. September 1923 keine , . für . grundjätzliches Verbot von Versammlungen gebe. Verbote seien nur zulässig, wenn im einzelnen Falle besonderer Anlaß dazu gegeben sei. Es folgte eine Erörterung über die Verhaftung des kommunistischen Abg. Bartz in Stuttgart. Beschlossen wurde zunächst weitere Nach= richten aus Stuttgart abzuwarten. Die Auslegungsirage der Reichs verfassung bezüglich der Feststellung der Anwesen⸗ heit von zwei Mitteln der gesetzlichen Mitgliederzahl bei verfassungs— ändernden Beschlüssen wurde gestern nicht behandelt, weil der Reichs— tagäpräsident Löbe gegenwärtig nicht in Berlin weilt, aber den Wunsch geäußert hat, diesen Verhandlungen persönlich beiwohnen zu fönnen.

chuß des Reichstags

bag. Kopsch (Dem) wies

wahlrechts.

Der Preußische Landtag bat gestern seine Aus schuß⸗ sitzungen wieder aufgenommen. Der 3 echt s ausschuß .

(esetzes über die

ührungegesetzes Die yvreußische

zur Beratung

sich zunächst mit Eingaben. Des weiteren stand ber Entwurf elneg

e Bestrafsung der unbefugten Ge

winnung von Bernstein zur Beratung. Das Gejetz wurde

Auf Antrag des Berichterstatterß Seel mann

D. Nat.) wurde die Mindestgeldstrate auf 30 Goldmark sestgejetzt.

ö e. gewerbe und gewohnheitsmäßige Delikt mit Gefängnis raft wir

Heute nimmt der Ständige Ausschuß seine Sitzungen auf, um die Verordnung zur Abänderung des Gesetzes, betreffend Uebertragung der Verwaltung und Ausbeutung des staatlichen Bergwerksbesitzes an eine Aktien“ gesellschaft, sowie die Verordnung jur Aenderung des Aus Finanzausgleichsgesetz zu beraten. ersonalabbauverordnung, die gleichtallg

steht, wird voraussichtlich einem Unterausschuß zur Vorberatung überwiesen werden.

Am 21. Januar wird sich der Verfassungsausschuß mit dem Landegwahlgejetz beschäftigen. Am Ausschuß über Verwaltungsrefonmen die Beratung über den Urantrag der Sozialdemokraten sortletzen betreffend Ent— wurf eines Geietzes über die Festsetzung des Wahltages für die all⸗ gemeine Gemeindewahl und über die Regelung des Gemeinde⸗

leichen Tage wird der

Am 22. Januar wird dann der Landtag seine Vollsitzungen wieder aufnehmen.

1. Unter suchungs achen.

2 Ausgebete, Verlus- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschalten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

9 9 Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis . 3 9 n n enen Einheits zeile

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. SI. Banfausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen

He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mg

1. Untersuchungs⸗ sachen.

Der Gefreite Heinrich Muhr, J. Es

Münster i. Westf., den 31. 12. 1923. Das Amtsgericht.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

Pb7 d] Aufgebot.

lant in München, verneten durch Die Rechtsanwälte Justizrat Boehlau, Dr. Kapjer und

ö

en chern, der Otavi Minen⸗ und Glsenbahngelellichaft, Berlin. Nrn. 17 826 hie 17 8306, ohne Nennbetrag beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge— sordert, spätestens in dem auf den 19. September 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/15, 111. Stock, Zimmer 102/104, anberaumten Aufgebott⸗ sermin seine Rechte anzumelden und die iiunden vorzulegen. widrigenfalls die Krastwerklärung der Nitunden erfolgen

wird. Amtsgericht Ber lin⸗Mitte, Abteilung 8l, den :

ob go] kennẽstraßed. Prozeßbevollmächtigte: Justiz⸗

Die Bayr sche Hypothefen⸗ und Wechsel⸗

Hasse in Berlin W. 8. Fran⸗ sische Snaße 7, hat das Aufgebot der

2. 1. 24.

Aufgebot. ; ö Der Kaufmann Adol Maas in Berlin,

a Dr. Carl Cannert, Justizrat Dr. Erich Friedländer, Dr. Erich Caro, similich in Berlin, Anbaltstiaße 6. hat dae Aufgebot der Aktien Nr 136 3651 und 136 5 der Geljensirchener Bergwerke Attien. Gesellschaft zu Gelenkirchen lautend auf je 600 4, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auigefordert, spätestens in dem auf den 18. September 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter , Gericht, Zimmer 7. n=

raumten Aufgebotttermin seine Rechte anmelden und die Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Nilunde erfolgen wird.

Gelsentirchen, den 18. Dezember 1923

Das Amtsgericht.

9639

Bekanntmachung. Auf Grund 5 367 d- G-⸗B. wird bekanntgemacht. daß Ih C00 Handels⸗ u. Verkehrebank Aktien, 1 o/ ibo , Rr, Ga za6z/ßsö. 62 764 Cs i000 4 Nr. I57 63h, sämtl. 4. Div. Buff, in Verlust geraten sind. Tr. G. u. 1124 11 2

Hamburg., den 8. Januar 1921. Die Polize behörde Nb. il (Krim. Pol)

196114 . Berichtigung: Bei den im Reiche anzeiger 5 vom 7. J. 24 gesperrten Di. Dollarschatzanweisungen zu ig 8 muß es tan 302 414, 302 440, statt 118 805 / 6 15 805.6 heißen. Berlin, den 8 1. 24. (Wp. 16/214.) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E. D.

96113

Abhanden gekommen:; Æ 20 009 Deu ich Sbersch Jinf⸗At́t. Nr Ml / 45 5 2000, Nr. 16 056/57 2/0090 Dio 23 u. ff.

Bertin, den 8. 1. 24. (Wp. 22524) Der Polizeipräsident. Abteilung 1IV. G.D.

loꝛ ol zt ufge bot.

Die Frau Mane Bijoke in Barmen. Poststraße 2, hat beantragt, ibren Ehe⸗ mann, den verichollenen Binnenschiffer

Fahrmbacher in Landshut, b) 800 000 4,

in Berlin, für tot zu erklären. Der Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten . Verschollene wird aufgefordert, vertreten zu lassen. . .

sich spätesteng in dem aul den 19. Sey Allenstein, den 4. Jan uar 1924. tember 1924, Vormittags 11 uhr., Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vor dem unterzeichneten Gericht, hier. Neue Friedrichstraße 12/15, 111. Stodwerk, ob Cho

Zimmer Nr. 102 104. anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigen alls die Karl

Aufgebotstermine dem Gericht Anzei mit dem Antiage, die Ehe der Parteien d, ee. . zu scheiden und den Bekl. für den schul⸗ Berlin, den 3. Januar 1924.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

957941 Aufgebot. Frau Margarete Czar, 5 Strammer, Bremen, Gerichtsgebäude, 1. Obergejchoß, in Hamborn. Ernsistraße 13, hat beantragi, auf Montag, den 17. März i9æ4.

des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet 509 . den Bekl. zur mimdl. Verbandlung der

PVöichel Czar, geb. am 153. 9. 1855 in durch einen hei diesem Gericht zugelassenen Bodone, zuletzt! wohnhaft in Heerlen Niechtganwalt vertreten zu erscheinen. Iwecls (Holland) bie jnos in Hamborn wohnhast, öffentl. Zustellung bekanntgemacht.

är tot zu erklären. Ber bezeichneie Ver. Bremen, 5. J. 1924. . schollene wird aufgefordert, sich wwätesteng Gerichtsschreiber des Landge richts.

in dem auf den 14. Juli 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 195798) Oeffentliche Bustellung. Gericht, Zimmer 8, anberaumten Auf- Die Frgu Veronika, Riedel. geborene

15t ; idri je Malinowzki, in Boitzenbur rozeßbevoll⸗ r cha een n, 2 pid gigen gl . rr mr, ** erben ge , de,: 5 welche Auskunft über Leben oder Tod des in Prenzlau, klagt gegen den Aibeiter Ennft

zinsung aufhört.

beizufügen.

keine

4. Verlosung 1c. von Wertyapieren.

,, 114.

Die Ehefrau des Krieasinpali j Zu Tilgung der 340 / 9 Stadtobligationen , Todeserflärung erfolgen wird. An alle, Karoline Anng Marie geb. Will, Mirow, n . welche Auskunft über Leben oder Tod vertr. durch R-M. Dr. Upmann. Riemen. gende zin hen; e , ,,

des Verschollenen zu ertellen vermögen, klagt gegen ihren Ehemann, früher Bremen, A) er gefon 16 132 i365 is 226 ergeht die Aufforderung, späteftens im jetzt unbek. Aufenth, a Ebelceidung. 6 gr tze a0 a aher

B). dir. 43 Si. ide

e 1000. 4 7 304 323

9) Nr 6 82 132 167 168 277 326

j ; 396 447 459 477 483 6066 618 657 661 Rechte streits vor das Landgericht, 3⸗K 1V, ren gzs Jö. zol gez äber e cho ,

. sũr 4 . . . ; ; i Stücke werden zum 31. März 1924 den ihren verschollenen Ehemann, Bergmann Vorm. Sz ühr, mit der Aufforderung. i . 3 Hir ablung Le l Tue.

Stadthauptkasse mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß mit diesem Tage die Ver⸗

Den gekündigten Stücken sind bei der Einlösung die Zinsscheine und Anweisungen

Rückstände aus früheren Verlosungen

.

Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Riedel. irüber in Hotgzenbuzg. wegen Ebe— die nn,. spätestens im geen s bre, bruchs und böglichen erlassent mit dem termine dem Gericht Anzeige zu machen. Antrag auf Cheicheidung. Die Klägerin Hamborn, den 4. Januar 1924. Amtsgericht.

195792 auf den 17. März 1824, Vormit⸗ Durch Ausschlußurteil vom heutigen tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Tage ist die Äftie der Aktiengesellschast einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ der H. Bertbold Messinglinien fabrik und gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

000 4 für kraftlos erklärt worden. ; Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8, R. 111. 23.

den 4. 1 24. Prenzlau, den 3. Januar 1924. Gerichitsschreiber des Landgerichts.

(96149 Darm, , , e

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten 95796) Oeffentliche Bustellung. Gerichitz vom 20. Dezember 1923 sind die . min dern sahrige Aftien Nr z2721 und 35 238 der Ober. Wilhelmine Gräber. Bergedorf, vertreien worten.

. . 5. Kommanditgesell⸗ Fertan sng lh ahh nend nähe iche schaften auf Attien, Aktien 2. Zivil fammer des Landgerichig in Prenzlau gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschañten.

Einladung zu der am 21. Januar Schisstgießerei in Berlin Nr. 579 über Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1924, Nachm. 3 Uhr, in dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hotel Biesch siarnfindenden Generaiver- fa mmlung (Universalversammlung) der Syindel. A Spinnflügelfabrit, Att. Gen, Nendorf i. Erzg. .

Tagesordnung ist jedem Aktionär es sind nur Namenaktien vorhanden Gertrud Gerda durch eingeschriebenen Brief ,

os 89] Arbeiter Alfred Schreiber, z Zt. unbe⸗

Das Amtsgericht Landshut hat am

ugo Haschke in Leipzig, vertreten durch ser r nl dem Anttage aus 70

berjustizrat Theile in Leipzig, Schloß, andsiehzi R i, , ' ä ebzig Rentenmark vierteljäbrlich. sichtsratswahl. straße 2/il, folgendes Ausschlußurteil e, ü e dsichen! Verband ung detl Reechtt.

Amisgericht Gleiwitz, den 4 Januar 1924. Dr Kohlsaat in Altona, tagt gegen den A. Hagedorn K Co. Littiengesellscha t. Auf die Tagesordnung der am Don kannten Aufenthalts, ie in . 9. . ö.. , ,, ; ] Beklagten, unter der Behauptung., daß 4 Uhr, statifindenden Generalversamm-— 18. Dezember 1923 auf Antrag der Firma Bella en zu ihrem Unterhalt verpflichte lung unserer Attionäre letzen wir als füns⸗ weiseren Verbandlungsgegenstand j

Osnabrück, den 8. Januar 1924.

. den. ten unter a Bezeichneten angenommenen . den Januar 190

a , n ,, m, , , Der Gerichtsschreißer des Amtsgerichts.

ist. werden auf Antrag der Firma Hugo

Haschfe in Leivzig für krantlos erklärt: nur, den n, Feral. ) La] Firma Alois Kohlndorser in Landehut. n, ,. . in Hraunschwein Auffichte ratemitgliedern.

in Hannover, klagt gegen den Arbeiter

if. a) Firma Anton Jackermaver in Kark Fett, früber in Hannover, setz un. 3 Noember 1923, betr

sabrens zu tragen. Landshut, 31. Dezember 1923. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Landshut.

habe, mit dem Antrage, den Beklagten zemben 1923 kostenpflichtig, vorläufig vollstreckbar, zu verumteilen, der Klägerin von ihrer Geburt

*r en. mit dem Firmenvordruck Hugo Trete, witz der Betlagte vor das Amts. Der Aufsichtsrat. Stolcke. 3 versehenen, von dieser als Aus— e h r . dun Zürn ban VUrriengesell schaft. tellerin noch nicht unterschriebenen, von ; ö. (95483 GBerlin⸗Göpenick

Den Aktionären hierduich zur Kenntnis. daß am 3. Februar 1924, Vorm. ? 3 10 3 im , , ,. . kunden, deren Verlust glau haft gemacht 95797 ; ;, eine außerordentliche eneralver-

z l Oeffeniliche Bustellung. Ge

ĩ 92 8 sammlung statifinde mit nachlolgender

Die am 2. 1. 1923 geborene Marie ,,,, .

b) 7 820 430 AÆ, 1I. a Firma M. Alois , n, ö saflunn über Ausbebung der Generajver= Prozeßbevoll mächligter: Rechtsanwali Block , ,, ö. Jandshut, b) Sb 420 , U, , Firn, leur Grund der] Aktienkapitals. 3. Benchlußfassung über Tarl Wirth in Landehut, b) ?l8 130 * k ,, der Mutler Umwertung des Aktienkapital, und Zu— Antragstellerin hat die Kosten des Ver— der Klägern in der gesetßlichen Empfängnis. a, 3. 6 z j 2: ordnung der RMeichsregierung vo Ve⸗ zeit vom 6. 3. bis 5. 7. 1922 beigewobnt 9 k eine Fusion mit der Boden⸗Aftien⸗Gesell⸗ schatt Wollsgarten 5. Verschiedenes. an bis zur Vollendung ihres 1tz Lebens Der Vorstand. Beiers dort. Zürn

Die, Köchin Charlotte Spü! b entrichtende Geldrente von monatlich k 1 , 20 Goldmark, die Goldmark berechnet M . Neidenburg, Prozseßbevollmä 16 ue ü Goldmark einfan Dollar nach dem 6 echtean alte Seb. ö . . amtlichen Berliner Devisenge dkurle vom 0nundstückskonto. 264 6 6. . Zahlungstage, und zwar die rückständigen iblen Gbemann. rudolf 3 nnd des Beträge sosort, zu zablen. Zur mündlichen ; Vassiva. lannien (Aufenthalt. au n Verband lung des Hiechtesiheite wird der Attienkapstalkonte . 86 n n. er,. ee. Beklagte vor das nf, . * Darlehnslonto K . eidung. 9 2 24. dene en 3 mündlichen Verhandlung , r nn nin 6 an n, fen des Nechtssteite vor die vierte Zivil. Ju tig ebã nde aid n. e 9 uhr. mit der Aufiorderung, sich durch dannover⸗ g .

handel.

Emil Gustay Bisote, geb. 28. 6 1883 Freienwalde a. O., zuletzt wohnhaft

einen bei diesem Gerichte zugelassenen

969089) Oeffentliche e, nn,. geb labres als Unterhalt eine im voraus un Rrniengesenschaft für Grundftücks=

handel zu Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1922.

. .

Berlin, den 2. Januar 19214.

A tiiengejelische fi en Grun dstücks· Süd deutsche Trikol werke A. G. Der Vorstand.

95823) Präzision A.⸗G., . Berlin O. 17, Fruchtstr. 36. Die Aktionäre unseret Geielljchaft werden hierdurch zu der am 4. Februar 1924. Vormittags 11 Uhr, im Büro teg Herrn Rechtsanwalte Dr. Frankenstein, Berlin W 8, Bebrenfstr. 23, stanfindenden auerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstants. 2. Kavitalerpöhung. 3. Aumnabme einer neuen Fabrikation. 4 Verichiedenes. Die Aftionäre, welche in der General⸗ veisammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien spätestene am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Berlin O. 17, Fruchistr. Ztz, zu hinterlegen. Berlin, den 5. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. v Sprecher. vs is Weinkellerei Ruckas Weirauch Akt. Ges., Rüdesheim. Rhein. Die Herren Aktionäre unjerer Gelelnichafl werden biermit zu der am Minwoch, ven 3G. Januar 1824, Nachmittags

4 Uhr, im Wemrestauignt Häöhr Amond

vrdentiichen eingeladen.

Generalversammlung

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichierats .

2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bejchluß⸗ fassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und del Aussichisrats

4. geht er bsbung

b. Umstellung auf Goldmark, Zusammen⸗ legung der Aftien.

6. Ep. Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Versammlung

sind nur diejenigen Aftienäre berechtigt,

die ihre Aknen bis spätestens 26. Janua

1924 bei der Gesellichastskasse in Rüdes⸗

heim a. Rhein oder der Deunchen

Merkfantilbank Oberbausen der Firma

1 W.: Köln. Ebrenseid. Ottosttaß schiefischen Cisenbahn⸗Kedarsg. Aktsengesell⸗ durch den Berufsvormund in Bergedort, Honffel. flellvertr. Vors. des Auf Hiats. W. Nuckas. Köln. Ehrenfe e,

dem Barmer Bank Verein, Köln, binter⸗ legen und in der Veriammlung den Hinterlegungsichein vorlegen. .

Rüvesheim a. Rhein, den 7. Ja⸗

nuar 1924

Der Aufsichtsrat. W. Ruckas, Vorñtzender. 96166] .

Die Aftionãre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 26. Januar 19214. Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Darm städter und Nationalbank K. G. a. . Fuiale Wiesbaden. Taunuestr 3. stantfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwablen zum Aussichtsrat.

2. Entlastung der ausicheidenden Auf ⸗˖

sichtsrais - und Vorstandemuglieder.

3. Aenderung der Satzung, insbesondere

des § 18.

4. Verschiedenes. .

Zur Teilnabme an der außerordentlichen Generalveisammlung sind nur diejenigen Alnonäre beiechtigt, welche bis jpaäteiteng 22 Januar 1924, Mittags 12 Ubr, ibre Attien gegen Empfangnahme einer Hinter⸗ legungebescheinigung ;

an der Kasse unjerer Gesellschast,

bei der Darmstädter und Nationalbank

in Wie⸗ baden, Franklurt a. M. Berlin.

bei dem Bankhause Carjch C Co, Berli einreichen Hinterlegungeicheine uber be einem Notar hinterlegte Aktien sind swä—⸗ testens am dritten Tage vor der General verlammlung dem Vorstand einzureichen.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von

1l1ͤ00 009 den bie berigen Ausichigratemitgliedenn die 240 009 Derrten Georg Sternberger, Veinz Lewin

und Uwvold Frever aus dem Aussichts at aus aeschie den sind. Wiesbaden, den 8. Januar 1924.

Der WVorstand.

R. Mors.

SHirsch. Waintraub.

8