1924 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

w

w ///

956825 . ordentliche Generalversamm⸗

lung umerer Gesellschatt vom 28 Sep⸗ jember 1923 hat beschlossen, Tas Grund. japital um 48 Millionen Mark durch Nusgabe von 48 900 Stück auf den In⸗ baber lautenden Stammattien im Nenn⸗ betrage von je 1000 4 mit Dividenden berechtigung ab 1. Juli 1923 zu erhöhen Die neuen Aktien sind unter Aueschluß

des gesetzlichen Bezugtrechtz auf Grund s

des Beschlusses der Generalrersammlung an ein Konjortium mit dei Verxflichtung begeben worden, sie den Besitzern der alten Stammaktien in der Welse zum Bezuge anzubieten daß auf je 1099 4 Nennbetrag alte Aktien eine neue Stammaktie über se 1006 Nennbetrag zum Gegenwert des Kurses von 2 Dollarcents frei von Stüchzinsen zuzügl. Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtesteuer bezogen werden kann.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist in bas Handelsregister des Amisgerichts Dregsden⸗ A. eingetragen worden. Dem⸗ gemäß fordern wir hierdurch die Besitzer ver alten Stammaktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Üuf je i900 4 alte Stammaltien kann eine neue Stammaktie über je 1009 4A jum Gegenwert des Kurses von 2 Dollar- tent bezogen werden.

2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich 31. Janugt 1924 in Dresden bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei dem Bankhaus S. Mattersdorff, Seestraße, auszuüben, und zwar yprovisionsfrei, sosern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit zwei gleich⸗ lautenden, bei den Bezugsstellen erhält- lichen Anmeldescheinen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Proviston in Anrechnung bringen.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugepreis für jede neue Stammaktie einzuzahlen Den Schlußscheinstempel sowie die Bezugsrechtzsteuer trägt der be⸗ zlehende Aktionär. Die Einzahlung wird anf einem der beiden Anmeldescheine, der dem Einreicher zurückgegeben wird, bhe⸗ scheinigt. Die eingereichten alten Arten werden abgestempelt ehenfalls zurück⸗ gegeben.

3. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des mit der Be⸗ scheinigung äber die Einzahlung versehenen Anmeldescheinsg bei den ohenbezeichneten Stellen · ausgehändigt.

Dresden, den 9. Januar 1924.

Gretschel & Ulbrich WM. 6.

[9582 ; Ludwig Wessel Actien⸗Gejellschaft ür Porzellan⸗ und Stein gut⸗˖

0 . a m , 4 9

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ludwig Wessel Aetien⸗Gesell. schaft für Porzellan- und Steingutabri⸗ kation, Bonn⸗Poppelsdorf, hat am 27. Ok⸗ ober 1923 die Eihöhung ihres Aktien⸗ sapitals beschlossen und dem Aufsichtsrat und Vorstand hierfür die Ermächtigung zur Festlegung der Modalitäten erfeilt.

Auf Grund des entsprechenden Aufsichts⸗

ratsbeschlusses vom 8. Dezember 1923 bieten wir, nachdem der Kapitalterhöhunge⸗ bejchluß und dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, von der beschlossenen Kapitalserhöhung den Stamm und Vorzugsaktionären einen Betrag von A 962 606 neuen Stamm aktien wie solgt zum Bezuge an:

. Die Geltendmachung des Bezuge⸗ gechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9 Januar bis 24. Ja—⸗ nuar 1924 bei den unterzeichneten Firmen mnerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Jeder Stamm- und Vorzugsaktionär ist berechtigt, auf acht alte Stammaktien oder Vorzugsaktien eine neue Stammaltie zu je S 1009 zum Preise von 20 Gold⸗ mark pro Aktie (eine Goldmark eine Rentenmark) franko Zinsen zuzüglich Börsenumatzsteuer und Bezugsrecht steuer zu beziehen. Die Rentenmark sind effektiv beim. Bezuge einzuzahlen.

Die Bekanntgabe der Bezugorechtsteuer ersegt seinerzeit

Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1924 teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung detz Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugsrechtspreises wird bescheinigt. Gegen Rückgahe der Be⸗ scheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Die Aktio⸗ näre werden gebeten, möglichst sofort das Bezugsrecht auszuüben.

1. Hei der Anmeldung sind die Aktien, au Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ übt werden soll, mit einem doppelten

tummernverzeichnis ohne Hinzufügung pen. Gewinnanteils, und Grneuerungs⸗ scheinen einzureichen.

2 Die Aktien, auf die das Bezugsrecht 26 ee, soll, . abgestempelt und zurückgegeben. Fin Bezu Bens nandeß ncht statt .

Die Vermiitlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen wir.

Falls auf dem Wege der Korrespondenz daz Bezugsrecht ausgeübt wird, werden

die üblichen Gebühren berechnet.

Bezugsformulare werden von der Be⸗ zugästelle ausgegeben.

Berlin⸗Bonn, den 8. Januar 1924. GCarsch E Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 8. Mohren str. 65. Lonis Daviv, Bonn.

895812

Grun dstücks . A. G. Grosse Frank⸗

furterstraße 121 in Berlin.

In der ao. GeneralverJ. am 27. 19 25 wurden an Sielle der bisherigen als Mit⸗ glieder des Aufsichteratg gewählt: Mar Gruban, Otto Grau und Rein hold Kopetzky, sämtlich in Berlin.

Der Borstand.

Kurt Gruban. Walter Gru ban.

616] e Ein⸗ und MUussuhr n, , , Chemnitz.

Wir laden hierdurch umere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 31. Januar 1921, Vormittags 8.30 uhr, im Sitzungszimmer des

Römischen Kaiser“, Chemnitz. Bretgasse 2 1. Siock, stattfindenden 6. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichts fär das Jahr 1922.23 sowie des Berichts des Aufsichtsratz

2. Beschlußfaffung über Genehmigung

der Bilan; . . 3. Beschlußsassung äber Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands.

4. Aufsichsratswahl.

Akftionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen wenigstens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar,

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz.

Zwingerstraße 8, oder

nitz, Brückenstr. 21, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Ghemmitz den 7. Januar 1924. Zächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Atktiengesellschaft.

Der Vorstand.

gh od C Ccheerbarth Vulkanfiber⸗ Werke A.-G., Hamburg.

Aufforderung zum UÜmtausch der

Aktien der Vulkan fiber⸗Werke 2. G.

in Schweidnitz in Aktien der W.

Scheerbarth Vulkanfiber Werke 2. G. in Samburg.

In der am 6. Okteber v. J. abge⸗ halsenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde der zwischen den Vulianfiber⸗Werken A.-G. in Schweidnitz und uns abgeschlossene Vertrag, betreffend die Verschmelzung belder Gesellschaften, genehmigt und be⸗ schlossen, von der in der erwähnten außer⸗ ordentlichen General versammlung 0 ge⸗ nehmigten Kapitalerhöhung einen Betrag von A 11 500 000 Stammaktien Lit B für den Umtgusch der Aktien der Vulkan⸗ fiber⸗Werke A.-G. in Schweidnitz zu ver⸗ wenden. Die Beschlisse somie die durch.

2 E ö

Die am 20. Oktober y. J. stattgehabte außerordentliche Generalversammlung der Vulfanfiber⸗Werke A.-G. in Schweldnitz hat den Verschmelzunge vertrag genehmigt; die Auflösung der Gesellschaft ist in das Handelsregister eingetragen. ö Unsere Gesellschaft hat das Vermögen der Vulkansther⸗Werke A.-G. in Schweidnit als Ganietz übernommen. Als Gegenleistung gewährt unsere Gesellschaft den Aktionären der Valkanfiber⸗Werke A.-G. den Um⸗ tausch von Aktien der Vulkanfiber— Werke im Nennbetrage von zu— sammen AM 000 mit Dividenben⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 gegen elne Stammarkute Lit. H der W. Scheerbarth Vulkanfiber⸗Werke A.-G. im RMennbetrage von K 1000 mit Dividendenberechtigung ah 1. April 1923. Gemäß 85 2900 305 und 306 H. G.⸗B. werden sämtliche Aktionäre der Vulkan⸗ siber⸗Werse A⸗G. in Schweidnitz hier⸗ burch aufgefordert, ihre Aktien zwecks Umtausches oder, soweit der zum Um— tausch erforderliche Nennbetrag von. z 2000 nicht erreicht wird., zur Verwerlung his Ende Junk d. J.

ö in reslau: bei hem Schlesischen Bankverein,

Filiale der Dentschen Bank, bei dem Baukbause Lonis Hille,

. in Schweidnitz: bei der Deutschen Bank Zweigftelle Schwei dnitz ͤ mit einem Nummernherzeichnig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Soweit für den Umtausch ein Brief— wechsel erforderlich wird, kommt hie übliche Gehühr in. Anrechnung. Die Einreichungsftellen sind auch bereit, für Aktionäre der Vulkanfsiber⸗Werke A. G. in Schweidnitz die einen nicht durch 4K 2060 teilbaren Aktienbetrag besitzen, den Ankauf bezw. Verkauf der gf. zu vermitteln. Die an Stelle der sür kraftlos erklärten Aktien ver Vulkanfiber Werke A. ⸗G. in Schweidnitz tretenden Stammaktien Lit. R der W. Scheerbarth Bulkan⸗ fiber Werke A. G. in Hamburg werden verkauft. Der Erlös wird alsdann abzüglich ver entstandenen Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten. Die Ausgabe der neuen auf Inhaber lautenden Stammaktien Lit. B der W. Scheerbarth Vulkanfiber⸗Werke A.-G. erfolgt sosort bei Cinreichnng der Vulkan⸗ fiber⸗Werte AG., Schweidnitz, Aktien. Damhurg, im Januar 1934. W. Scheerbarth Vulkan fiber⸗Werke

bes Welgzer & Go, Bankgeschäft, Chem⸗ 5

Kad zn dag

log oss] Die Aktionäre unserer Fabrik werden

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Sonnabend, den

26. Januar 1924, Nachmittags

2 Uhr, im Hälingschen Gasthause in

Glüsingen eingeladen

Tagesordnung:

1. Jahresbericht. Vorlage der Jahres⸗ rechnung, , ,. derselben, Beschlußjassung über dieselbe, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichigrats. .

2. Wahl für laut Statut ausscheidende Aufsichtsratamitglieder Drangmeister, Kruse und Lampe.

2. Uebertragung von Aktien.

Attien⸗Stärtke⸗ Fabrik Glüsingen. Schulj. Otte. Bohne.

und Wirischafts⸗ genossenschaften.

(96318 damburger Volkszeitung E. G. m. Db. S. in Sanburg.

Am Montag, den 14. Januar 19024. Abende 7 Uhr, in Hamburg bei Bauke, Kohlhöfen 23 a2, auserordentliche Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

1. Geschãftsbericht. 2 Statuten nderung §§ 1, 2. 3, 4, 6 Abs 2, 1b, 22 Abs. 2, 25. * Ausfisung der Venossenschaft. 4. Be⸗ stellung von Liquidatoren.

Hamburg, den 5. Januar 1924. Der Auffichtsrat. H. Holm, 2. Vorsitzender. ———

192142 Bericht über das 19. Geschäftsjahr. a) Mitgliederbewegung. Mitgllederstand am 1. Oktober 11 ö. Genossen

guüg anz;

128 . Abgang 1 Genosse

Mitgliederstand am 1. Oftober 1923 . . 127 Genossen Die Haftsumme betrug am: 30. September 1927 .. A 124090 30. September 1923 12700

mithin verändert um... Æ 300

b) Bilanz.

Aktiva. A 58 Bankkonto Kontokorrentkonto ..

0 . 282 82 3 2 .

Effektenkonto.. . ö 3 080 - 166 200 55

Passiva. Miigliederanieilkonio.. 1370

Reservefonds konto 300 .=

6. Erwerbs ·

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

(96117 Von dem Bankhause Philipp Elimever in Dresden ist der Antrag gestellt worden, z 36 000 000 Stammaktien Nr bis 30 00 und vit. A Nr 1 bis 6000 zu je Æ 1060, 4 6 O66 00 Fᷓ oH, zu 102 rückzahlbare Teil- schuldverschreibungen von 1822 rr, , und Kündigung bis

schuldverschreibungen zu S 5000 Nr. 26501 bis 3100, 1000 Teilschuld⸗ verschreibungen zu K 2000 Nr. 3101 bis 4100, 1000 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu 4K 10090 Nr. 4101 bis 500 der Geraer und Strasßsenbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft in Gera (Nen) um Handel und zur Notierung an der l gen Börse zuzulassen. Dresden, den 7. Januar 1924. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dres ven. Fulius Heller, Vorsitzender.

a6 18

in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 4 44 00900 9090 neue Stamm⸗ aktien zu je 6 1000 Nr. 169001! his So O00 des Vereins für Ze llstoff ˖ mdustrie, Attiengesellschaft in Berlin, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 5. Januar 1924. Die e der Börse 3 Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

(961161 Bekanntmachung. . Die Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, hat den Antrag auf Ein u von 19090 Kuxen des Kalisalzbergwerks Gewertkschaft Siegfried II zu Vogelbeck bei Salzderhelden zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf⸗Efsen. den? 7. Dezember 923. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Düfseldorf.

Der Vorsitzende: Komm.⸗Rat Max Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die , e, ,. der Börse für vie Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.

(96119 Von der Darmstädter und. Natisnal⸗ bank Komm ⸗Ges. a. Aktien Filiale Han⸗ nover, Hannover, ist der Antrag gestellt worden 4K 54 600 099 neue Stam maltien der dann overschen Papier fabriten

20 0, ao mn a L

Srnin s. und Vermisiterne⸗ . 166 200155

Waldenburg, den 10. Dezember 1923.

Bereinigung Mitte lschle fischer Syiriius⸗Interessenten eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. Adolf Meyer. Gustay Err ger.

g. Vankausweije.

ob in

Stand der

Württembergischen Notenbank

am 31. Dezember 1983.

Aktiva. in Millionen Mark Meigllbestand . Reichß u. Darlehen

kassenscheine⸗ Noten anderer Banken 31 576 8o4 500 Wechselbestand.. . 7 964 241 552 84 domhardforderungen Effekten 737947 905 808

Sonsfige lttiva 1 go 496 zo 5 ; af. in Millionen Mark Grundlgpital 8 Neserve fonds

90 464 2 Umlaufende Noten. 9 906 962 427 Täglich, fällige Verbind⸗ Iichleiten .. . 9 50h 927 295 114 An Kündigungzfrist ge⸗ bund. Verhindlichkeilen 36 681 084 Sonstige Passis . . 947 491 945 217 Eventuelle Verbindlichlelten auß weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Mill. KK 206 413 0650000.

(96112 Sächsische Bank zu Dresden. Neberficht

e am 31. Dezember 1923. Attiva. in Millionen Mark

Kursfähiges deutsches Geld 18 Noten anderer Banken 7 768 778 699 606 Wechselbestůnde ... 2 165 189 2800 363 zombardbestãnde ... 64 749 000 000 Effektenbestãnde . Sonstige Aktiva .. Passiva. Aktienkapital! Resewefonds . 7 Banknoten im Umlauf.. A 466 749 943 ö fällige Verbind⸗

Ilchkeite rn. . 10 205 820 751 534 An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verhindlichkeiten. 72 833 862 O87 Sonstige Passiva .. 111 9657 651 448 Von im Inlande zablbaren Wechseln

9 14 1 419362 065 047 hn Millionen .

51. en, , an die

. ie . i Ge- er Woge zu Alfeld a. d. Leine, 15 000 Stück über je 4K 1200 Lit. 6 Nr. 18 126— 33 125, 6100 Stück über e M 6000 Lit. D Nr. 33 126 bis 39 225, . Handel und zur Notiz an der hiesigen örse zuzulassen. Sannover, den J. Januar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Sannover. Bollmann.

96110 Denischer Rheinbund e. V. Außerordentliche Mitgliederversammlung

23. Januar 1924, Nachmittags 6 Uhr, im Geschästszimmer, Berlin, Am Karlsbad 5. Tageßordnung; J. Satzungsänderung. 2. Zu⸗ wahl neuer Mitglieder in den Vorstand. 3. Verschiedenez.

Der Vorstand. J. V.: Weber.

7 194724 Betanntmachnng.

Die Merkur⸗Olwerke m. b. H. sind auf⸗

gelöst. Unterzeichneter als Liquidator

sordert eiwaige Gläubiger auf, sich bei

ibm zu melden.

Barsinghausen, den 20. Dezember 1923. G. Ehlers.

(91268 . Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung Brennerei Waldho G. m.

run b. S., Jagstfeld, ist gufgelßst. Die

gefordert, sich bei ihr zu melden. . 10. Dezember 1923. Der Liquidator ver Brennerei Wald⸗

926 ausgeschloffen), 500 Teil⸗ T

Elerktrizitũts wert ·

Von dem Banlhause Gebr. Arnhold l

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ b

1 8

95751]

Zellitspinnerei und Bindfadenfab

Geselischaft mit beschräntkter Fan er , , . am Rhein.

Die Gejellschast ist am 8. Oft ober 1923 in Liquidation getreten. Wir ordern hier, durch die Gläubiger der Gejellschatt an, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Säckingen, den 6. Januar 189444.

Zellitspinnerei Bindfavenfabrl G. m. b. S. in . * Der Liquidator: G cke rt.

(93483 . ;

Vie ele ent Industrieplertel Berlin. empelhof G. m. b H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesenl schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 31. Dezember 1923. Die Liquidatoren der Industrie⸗ viertel Berlin · Tempelhof G. m. h. H.

in Liu. 6 Wimmer. Rudloff

956085

Allgemeine Technische Vertriehsgesell⸗ schaft für Osfteuropg m. b. H. tritt in Liquidation. Die Gläubiger sind anfge⸗ fordert, sich im Büro, Augsburger Straße h, zu melden.

ooo) .

Laut Gesellschafterbeschluß ist die Firma Schönecker Sägewerk G. m. b. H., Schöneck i. V., aufgelöst bezw. in die Firma Schönecker Sägewerk, Aktien. gesellschaft, Schöneck i. V., überführt und der unterzeichnete, bisherige Geschäftz. führer zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere hiermit etwa noch vorhandene Gläubiger auf, sich wegen Befriedigung ihrer Ansprüche innerhalb eines Jahres von heute ab bei mir zu melden. Schönecker Sägewerk G. m. b. S.

in Liguivation. R. Krause, Liquidator.

(95334 3 ; Die Sägewerk Georg v. d. Bnsche G. m. b. H. in Hamburg und Mölln ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert. ihre Forderungen anzumelden. Hamburg, den 3. Januar 1924. Der Liquidaior: Wendt.

9ßo3s] ö Die Reederei Negendanz G. m. b. S. in Hamburg ist laut Veröffent⸗ lichung des Amtsgerichts in Hamhurg (Abteilung für dag Handelgregister) au⸗ elöst. Irgendwelche Gläubiger wollen ich bis zum 185. Februar d. J. bei mt melden. . . Otto Bensel, Liquidator, Direktor der Neederei Regendanz Aktiengesellschaft Hämburg 11.

9bo3 4] ; . In der am 31. Dezember 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Woll hansa G. m. b. S., Bremen, Wacht⸗ straße / 9s, ist die Liguidation der selllchaft einstimmig beschlossen worden. Ich fordere etwaige Gläubiger der Go . chaft auf, ihre Ansprüche bis zum 1. Januar a. c. bei mir geltend zu machen. Der Liquidator: Kurt Fla dung, Bremen, Wachtstr. 272

9b0o35] 4

n der am 31. Dezember 1923 stath⸗ efundenen Generalversammlung der

xyorthausa G. m. b. S., Bremen, Wachtstr. 27/28, ist die Liquidation der Gesellschaft einstimmlg beschlossen worden.

Ich fordere etwaige Gläubiger der , l. Jan. a. « bei mir geltend zu machen.

Der Liguidator: ö

Kurt Fladu ng, Bremen, Wachtstr. 27 / 26.

bd 71 Durch Beschluß vom 28. Juli 1923 sst das Stammkapital der ‚Gransee'er Obst⸗ und Gemüsebau⸗ Gesellschaft mit beschrůnkter fung in Gransee“ von 43 4K um O A auf 34 909 M herabge setzt worden, Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bel derselben zu melden. ransee, den 235 November 19273. Gransee ' er Obst und Gemüseban

G Die Geschäftsführer: Ern st ,,. fir, Tre

192979] J 3.

auli Go. G. m. . H., Rinteln, ist aufgelöst. Der Unter⸗ . nete, der fl he, G after! der

irma S. de

irma, ist zum Liquidator bestellt und ordert die Gläubiger auf, sich bei ihm iu

1. Nebertrůge bl 30 11431 2. Beitrãge

sicherten

der Ver.

Uꝛłtiva.

ttionũãre .... . 6000

2. Sonstige Forderungen. 46 626 820 3. Kassenbestand und Kapitalanlagen... 41 153 907 4. Sonstige Attivn ... 1464117

Kr. P] 234 Saß Göteborg, im Juni 1923.

Attiengesellschaft.

nd weiter begeben worden in Millionen Mark =. 6.

horn G. m. b. SH. in Liquidation, melden. Christian Grupp. S. de Pauli, Liquidator, Ninteln. ds ip ö. Einnahmen. 1922. Auegaben.

1. Entschädigungen .. 18 444 7246 2. Uebertrãge .. 64 89g and 3. Verwaltungskosten 3 183 656886 4. Senstige Ausgaben. 16135 Hol 5. Neberschuß ... 127150587

Kr. I 100 913 9g a

Pafstug. Atltienkapital. Technische Reserven,

insbesondere ämien⸗ üÜberträge und den

(dla gen 96 193 69 Sonst ige Rücklagen

Sonsti , . ge e aft ö

do *

C 8

Vranh⸗ och Lif⸗ orsatringe Ittie, Aylaget Svea.

The o d or tikander, Vollziehender or.

punkt der einzelnen Einzahlungen ver⸗ Amtsgericht Augustuchurg 3. Januar 19774. ein hu vertreten und. die F

,

Erste Zent rat⸗SHandelsregister⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 7. . Derlin, Mittwoch, den . Jamar 1924

—— ——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Sekanntmachungen ans 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts,, 3. dem Vereins“, 4. dem Genossenschafts', 5. vem Musterregister, 6. ,,, sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmiachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentrale wan xelgregifter tür dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilhelm, straße 32. bezogen werden

x

ᷣᷣ .

Vas Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheimm in der Regel täglich. Der Bezug g⸗ preis beträgt monatlich 2, 10 Goldinark freibleibend. Einzeine Nummern kosten O, 16 Goldmark. Anzeigenpreis jür den Raum einer 5hᷣgespaltenen Einheitszeile 1.50 Goldmark freibleibend.

ß— e- . 2

Vom „Zentral ⸗Handeisregister für das Deutsche Reich werden hen . ,

7 C und 7D ausgegeben.

em VBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein Mao

2 1. Handelsregiste. 2. ben Liguidationserlös bis zum Belaufe Firma vertreten kann, durch den Aufsichtsrat zu bestelle'n. Die Fohannes von Rotten hur g,. Ber⸗

Auch em., 1Loöb05] ihres Nennbetrages. Aus dem weiteren 29. Dezember 1923. Bekanntmachungen der ( 4 rin, Z. Baumeifter Gustar Seibt In das Handel gregister wurde heute bei Liquidationserlös werden die Aktien A R. A 19665. Bruhn . Dietz, folgen 1 8 ö * j

ber Firma. Walter . in bis zum Belaufe ihres Nennbetrages Altona. Die . des Julius Busch⸗ Die Berufung der Generalversammlung Brung Bergmann, Berlin o

ber Liquidatien der Heesellschaft erhalten ihnen nur zusammen mit einem Geschäfts-⸗ zeit der Fabrikant Arnolb Meher senior anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien uunächst die Stammaktien Rr. I big zööc führer oder einem zweiten Prokuristen die in Twist ingen; ö Mit l cken sind . e, find: . Techniker

Aachen eingetragen: Dem rbert zurückgezahlt Gin etwaiger weiterer mann ist erloschen. erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ Schöneberg, 4. Fabrikant Fra Wanders in Vaelserquartier ist l ker n berlß⸗ fällt ausschließlich auf H.-R. A 1709. Avolf Lehmann, fern . an . Word.! ö. . ger nb . erteilt. Die Prokura des Josef Gellissen die Stammaktien Nr. 1 bis Bei Altona. Der bisherige Gesellschafter richteten eingeschriebenen Briefes oder 5. Kaufmann Rudolf Wölffer, Wahlen zum Aufsichtsrat sowie bei Be Naugermeister Carl Lehmann, Altong, mittels öffentlicher Bekanntmachung Neukölln. Den ersten Aufsichtsrat sHlüssen über Aenderung der Sabung der ist alleiniger, Inhaber der Firma. Die mindestens 15 Tage vor dem festgeseßzten bilden: 1. Hofbergrat Rubclf 3 über Auflösung der Gesellschaft gewährt , n. n m, Termin. mann, Charlottenburg. 2. Wirk e n ede Aktie A für i 100 6 . -R. A 1. Zigarettenfabrik Die Gründer der Gesellschaft sind: licher Gehel mer Rat Dr. Freiherr von Agchenmz . (bös! in allen übrigen Fällen für je 1000 5 Juhasz Heinrich Fr. Grimm, All⸗ Frau Maria Magdalena Vieyer, Herr Eppst ein, Herlin⸗Groß Lich In das ,, wurde heute bei Nennbetrag eine Stimme. Vom 1 April iona; Firmeninhaber ist Heinrich Fried. Arnold Meyer jun, Frau Helene Schmidt, ter felde, 3. Kaufmann David Berg

der Firma Joseph Quir in Aachen ein 1939 ab ist die Cingiehung der Aktien A rich Martin Grimm, Kaufmann., Altong. Fräulein mann in Berlin Die mit der An⸗ irahen: Bie 1 bft ist aufgelöst. zulässig. R. EB . ö meldung e ,, eingereichten

ist s die Einziehung erfolgt aus dem R. 6s, Zigarettenfabrit Heinrich er Kaufmann Josef Ouir junior in nach der Bilanz verfügbaren Gewinn durch Constant Gesellschaft init beschränt. Herr Albert? Moyer, Der Withe fn Schriftstücke, in sbeson den der Prüfungs⸗ e . Herr Rudolf Meyer, sämtlich in bericht des Vorflands und des Auffichtsrals,

lachen ist alleiniger Inhaber der Firma. Kündigung sämtlicher Aktien A, nachdem ter Haftung, Altona. Die Gesellschaft der Gesellschafterver Twistringen wohnhaft. Sie haben sämt, können bei dem Gericht 36 wer.

rokura

in Aachen ist erloschen. Aachen, 18. Dezember 1923. Amtsgericht. 5.

Geschäftsräiume befinden sich jetzt: Ron ein entsprechender Beschluß der General⸗ ist durch Beschlu beer Weg Haus Heideck. versammlung vo. her ergangen ist. Für die sammlung vom AW, Dezember 1973 . siche Aktien zum Nennwert übernommen. den. Nr. 33 945, Polarstern, Ver⸗ Aachen, 31. Dezember 1923. eingezogenen Aktien A erhalten die gelöst, Gesellschafler Georg Engel⸗ Als Mitglieder be Aufsichtsrats sind sicherungs⸗Aktien⸗-Gesellscha ft. Sitz. Amtsgericht. 5. Aktiondre von der Gesellschaft deren kert gonstant ist zum Liquidator hestellt. beftellt: 1 Direklor Dr. jur. Robert Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Nennbetrag gegen. Einreichung der Der ie n ist beauftragt, die Altiven Chmig., Bremen, 2. Hofhesitzer Gerhard Unmittelbarer, und mittelbarer Betrieß

Aachen. Hö] Aktien nebst Gewinnanteilscheing. Die und Passwen über die Gese . mit dem Bruns, Twistringen. 3. Bankvorfteher der Transportversicherung und des Rück In das Handelsregister wurde heute bei Umwandlung der Aktien A in Stamm Recht der Firmenführung auf den Kauf. Werner HDoftmeister, Twistringen. Bie versichecungsgeschäfts in allen Versiche⸗ der Firma „Anton Schiffers“ in Aachen aktien . einen die Bedingungen der mann Hein rich Friedrich Martin Grimm mit der Anmeldung eingereichten. Schtift, rungghneigen im In, umd Aluslande. Bie eingetragen:; Die Prokura der Chefrau selben . Beschluß der General. zu liber tragen. stücke, insbesondere der Prüfungsbericht Geselllchaft ist, berechtigt, den (unmittel. Anton Schiffer. Marig geb. Bonn, in berfammlung voraus. Jur Ginziehung und HM. . 2462. Zigarettenfabrit e Porftanbs und des Auffichtsrats, baren Belrich der sonstigen Versicherungs— . ist erloschen. Die Firma ist er⸗ zur Umwandlung der Aktien A bedarf es Constant Heinrich Fr. Grimm, Al⸗ köÿnnen während der Dienststun den auf der jweige mit Genehmigung der Aussichls

loschen. gaußet dem gemeinsamen Beschlusse der tona; Firmeninhaber ist Heinrich Fried- (erichtsschreiberei eingesehen werden. behörde aufzunehmen. Die Gesellschaft

Aachen, 31. Dezember 1923. Generalversammlung eines in gesonderter rich Martin Grimm, Kaufmann, Altona. Amtsgericht Bassum. 36. 11. 2 ist ferner hefugt, Versicherungs nter Amtsgericht. 5. Abstimmung zu fassenden Beschlusses so⸗ 31. Dezember 1923. 6 ö ö. ö nehmen und Unternehmen, deren Gegen⸗

wohl der Stammaktionäre als guch der H.-R. A 226. C. Feldten Nach fl., Bassum. Ane hen. gos og] Besitzer der Aktien A. Diese Beschlüsse Altona. Die Firma ist als Einzel⸗ In dag. Handelgregister wurde heute können mit einfacher Stimmenmehrheit firma nch, ; hei der . (Hiotoren. gefaßt werden. Die neuen Aklien A sind He MR. L. 630. G Feldten 1 und ö h“ in zum Nennbetrage gusgegeben und vom Gesell schaft mit beschränkter Sa f⸗ lachen cin getragen; Ytach bem. Veschluß . Okteber Ide ab dividendenßerechligt tung, Llltong. Gesellschgt⸗ mit. be. der , , Gengrglbersammlung Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionaͤre schrankter Haftung. Der . n ö Dig en fe r . 6 W nr, lit en e dre en Vezember deen, . ist· In ,, est. Spital der Gesellschaft um 6 Millionen ,, in, eliellt, so 1. von ihnen zur ark durch Ausgabe bon 2000 Stück auf Amtegericht. 8. *. ö. ben Inhaber lautender Stammaktien und

. f Aga chem, . ! eh . J In das Handelsregister wurde heute die

95511] stand mit dem Zweck der er l enn in In das hiesige Handelsregister sind wirtschaftlichem Zusammenhang stehen zu hene folgende Firmen eingetragen worden: erwerben oder in Irgendein Form si Nr. 63 Molkerei Brema“, Inhaber an so chen zu beteiligen, Auch darf Reinhold Mau in Kirchseelte. die Gesellschaft an,. Versiche tungs. Ber. Nr. 159. Hermann Meyer, Fahrrad⸗ miltlungs Unternehmungen hbeteili und Rähmaschlnen in Baff um ; und finanzielle Transaktionen jeder Art Amiaericht Kaesfam 1 12 1922 vorneh men. Grundkapital; G0 Mega . mn g. oer ee nn, M5 s) . ö 5 3 * ni Hese . 3 . ) Schöneberg, kaufmann. Richar 9öbos t n. . i . är gon mifer Hen el ren, er n if . BHrochoff. Berlin, 3. Diplom⸗ en, , ge . k ieh jcher allein zur Ver. Wiz 161 SGi offene Handelegeselllchat Taufniann Kerner Kriebel Ber. ] Gehr. ; 3 nn lin. Je zwei von ihnen g n e fn

ü Gitmann, selllchalt berechtigt, rgen= Baffum, eingetragen. Die Gesellscha

. ) ; A Schiffers tretung der ; s be zöb0 Mark erhöht beiden. Die Ct effene zande õgesellschaft ntgn iffer stand des Un ernehmeng it Herstellung ind zur Vertretung der ellschaft , ö Das G C Co.“ mit dem Sitz in Aachen ein⸗ sta ln terne . ; am 1. iI. IR, begonnen. sellschafter Aktien z esellschaft. De ffschafts⸗ in, . Hächellschaft; dat am bon. Hemischen und chemisch gchtischen d Kaufrann Heinrich Gian und y August .

, e . sỹ̃ etragen. Die ; . Kita heträgt jeßt, d Millionen Marl. 9 hid deniben 1933 begonnen. Geseli. Probullen und ber, Dandsl mit solchen mufmann! Bietrich Gitann in. Bassum. und am 19. September und 15. Dezember

; er,, , um ., ,. ,, . m . 9. n . . k . 3* gur Vertretung der Gesellschaft sind lie 1953 geändert. Besteht der Vorstand aus ö ,, , n,, . ,,, erigen Vorzugsaktien Nr. 1 mi , e,. h ö 86 1 Amtsgericht Bassum, 8. 12. schaft ent ei Au zen übrigen Stammaktien g'ändert und re mn rhef . . item betriebenen Fabrikunternehmeng. . on igt mit der Allein vertretung betrantes darch? Hin zufflgung einer Dest nimung a, Rehrnsmitteln, Vein und ö en. ae Gem mntchltel berrägt J oho doo e. Bgssummdmelee , l Porstandemitglied oder durch zwei Bor. äber Anegehe bond ah) Stück Vorzug, Geschättsrähnme; Adasbertftgwen 1. Sccfüä fd Fecher Her, Fa. . In nns ,, Wbt. d ltardzmitglicher zusammen erer Such ein arten Nr. 1 = 6060 ergänz? worden. Ii Aachen, 31 Dezember 192. . n. ,, und Br. Oscar Isey, Nr. 112 ist bei, der Firma ö. Vorstanh mitglied geme nschaftlich mit nicht eingetragen. wir , Amttaericht. 5. Jabrikand Blankenese. Dierks in Twistringen amn 2. 13.1 ginem Protnut sten vertreten. Jun. Vor- Das vierfache Stimmrecht der bisherigen. Nicht! eingetragen? Die Bekannt einge ltagen: Die Firma sst geo lhhn Fand ist besteßt: Seneralgizette. Wilhelm Vorzugsaktien Nr. 1— 39090 ist auf- * nr , ne, ,. Sh dl mechun gen der , erfolgen nur Amtsgericht Bassum, W. 12. 123. Boe 3 Be ,,, 26 zehoben. Diese üÄlktien sind mit den Anf Blatt 386 des hiestgen Handels. arch ben Yentschen eeichssnzeiqer. ̃ ,, e bu gg. Ritz ng. . 9 . kbrigen Stammaktien gleichgeftellt. Die registers ist heute die Firma Gegrg Ji. B Sig. Bun er⸗ Dir re Ge- Merlim̃t̃. . . dero nt icht: . eiche s 9 ö 8 ö neug Vorzugsaktien tragen dig Fummern Punger in Hohenfichte Und As deren In, seißsschaft mit deschränkter Haftung, In unser Handelöregister MWieilung B sich Werlin, au lte 5 3 g. 3 nehmen am Göcrolnn bes haber der Kaufmann Arthur Georg Hunger kiitona. Geseilschaft, mit beschränktet zit eingetragen. worden. Nr. . dä. swhita Frfält, in Two . . Geschäfltzijachreg 19253 nach Maßgabe der in eingetragen worden. tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am eue Chemische. Industzie Aftien⸗ über ö. 100 000 46, die 6. . . 23 ol e äinge nahlten. elf ge hd. m Ber, we . ebener. Geschästsmveig: Verband . e s. oss sestgestellt. ber Ge, Gesenschaft. Sitz Ber lim seöen. zuiglich ** * ,, . hältnis der Zeit teil, welche seit dem Zeit⸗ watte schaäftsführer ist berechtigt, Rie Gefellschaft stand des Unternehmens:; 1 Herstellung gegeben werden. Der o Lehr se Firma der Ge. beg Antikesselsteinmittelz Re n g einer oder nh eren , . 3 j in j. wobei für diese Zinsab⸗ seischaft allein zu zeichnen.. Gegenstand and aller in das chemische Gebiets allenden n 3 . Qllsernß er! rechnung als Termin der ersten Einzahlung Kad galzuriemn. 1966001 Les Knternehmens sst Handel mit Fett. Fabrikate, 3. Herstellung von Schmirgel 3 1 0 66 . e, bon 26 33 der 1. November 1923 r n, In das Handelsregister B ist zu der und Fleischwaren aller Art im Groß und ünd aller daraus her ellten oder damit ie . 5 , . ist, auch wenn diese Cinzahlungen vor unter Nr. 5 eingetragenen Firma Bau- Kleinver n der Abschlu5 aller hier. keene e , Febrsfate, 3. Fabri . ö gie,, e, blesem Termine geleistet fein sollten. Im bedarf ⸗Gesellschaft mil befchränkter Daf ⸗- n. dienen ben Rechisgeschifte, Das Klionen Hon Fenreranzündern, 4. mit den Ren . Bela 3 21 3 sibiigen. haben die neuen Vorzugsakflen tung in Ban. Salzuflen. folgendes einge Btammkaphitai beträgt ö Billionen Gegenständen ber Zwecke 1] bis s Sandel 6 8 e n,, g., Ein bern g g die, gleichen Rechte und unterllegen den tragen: Die Firma ist erloschen. Die Ver. Riark. Gefchäftsführer sind Kaufmann zu kreiben oder sich an gleichen oder ähn⸗ t ,, e Hanh , e, e Cen Beschränkungen, wie sie in der trekungebefugniz des Liquidators Lanhsch Friedrich Wilhelm Dircks, Altong, und lichen erfolge z

rikation. .

Unternehmungen zu beteiligen,

h s 3 m ed 5 1. * Di rũr lche alle Aktien i

HFeneralversammlung vom 4. August 1922 jst beendet. Raufmann Ludwig Heinrich Johann H. Pacht. oder Eigentumgrechte an be Die Gründer, we ;

die bisherigen Lor neettie n if * Salzuflen, den 28. Dezember 1925. ß Friedrich Rahn, Altona. bauten oder unbebauten Grun g stůllen zu ö 26 , ind. Dje, vier. Millionen Mark neue Tippisches Amtsgericht. J. Nicht eingetragen; Die Bekannt erwerben, 5. alle Kauf,, Verkaufs; und re em . e Dire e lr

en,, , fen gen amen. , , ne ne, , ei Mil eue Stammaktien 3 95 utschen Reichsan zeiger. we mi . 3 2

6 zun 1. . 36 Prozent aus⸗ . . . rug na 157. H. Sr fen, Al, engem oder losem . lehen. Sch õ n ber g. 283 3

Fitradum 5 Handels register. ä. ; ö ins Handelsregist 1

gegeben worden, o, e, tien, n . 86

g 54 Dezember 1933. tona. Der Vieh ko mmissionãr inrich ö

Aachen, 31. Dezember 1923 ;. e⸗ Michaelsen, Allond, ist in das Geschäft gesellschatt. Der Gesellschaßtsvertrag if . ;

An geil. 6. ef f! 1 i n, r. . 3 , . ,, ö. ö 16 . . ö. . 2 . n 5 3 ne , ö h 2.

e n n, . 2. ; ie nun entstandene offene 7. September ; 1 Vor⸗ ä 6 Dan

An hem; IOxbog rn nee, r fr . T elch hen beginnt am 1. Januar , . er , ö. 19. . er . ,, .

6 ] Si . 19e, elschaft durch jede Norstaidemitglied zant, Dt 28 in.

ed e dre g g rn e , , Fllen ,. 1923 Altona. allein vertreten. 6 Vorstandsmitg en 2 , . . . . ,. . ü. 3

h bi , e ee e, eie, ö. . . ner g . 3 . 3. erl. Gn ; ranken Aktiengeseslschaft! in Aachen eingetragen: Altona. Sen Kaufleuten Paul, Tebben Bassum. wGolbl gel il me rsdorf, 4.

Berlin 8 ö x s 5 Nach dem Beschlusse der . und Stto Burmeister, beide hamburg, ist In unser Handelsregiste; ist heute unter 2. Direktor Mar Keller, GECharlot- stein, Berlin ,, le ng vom 31. Oftober 1923 soll daz Prokura erteilt derart, daß sig, nur ge.

h istri ü icht ei : berger,

e 195 die Twistringer Maschinenfgbrik re nbung. Als nicht Lingetragen wird Yam Hründkapital ber Gefellschafl um ho 660 mneinsam zur Zeichnung und Vertretung gli olt Meyer,. Aktiengesellschaft, Twi⸗ noch e fn t: Die 8 e,. be⸗ e en. . . 8, . be iet in d Zanker e e, en re , nz . 3 w 5. des Vorstands und des Uiuf ichs . n d, , . hel 23 *. 2 , ft ist Kstgestellt. Gegenstand des Ünternehmens in 230 . über je 6. . d nn,. 26 3 433 w erden. Bie Erhöhung ist , . auf . Die Firmg ist . n. sst die Fabrikation und . ö ö. 33 e ,. * e 3 . 9 . . oi n er he, ö 6 heb , , . werden. Gegenstand des Unternehmens: Der Er-

aufmann Richarh Brockhoff.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

——

sch 2 2 be Mark. Du j ö inhaber i wpetsch, Ptaschinen Erwerb von Handelsgeschäften zum. Nennbetrag. gusgegeben ; ; in ; G , , Pöedubert und ergänzt. worden. Als nicht 27. Dezember 1833. 1 . [ er aus mehreren Mitgliedern. r korius bis m Berlin, Gr Ad asen, soin r,, , een d, an e gli ang et , a e he. Ernennung Frankfurter . 12/13, unter der

Aklien A erhalten von dem hährlichen taufszentrale Gefellschaft mit be⸗ schaftzn, Daß eingewiun den gleichen Gewinnanteil art gn, Saftung Ziveignieder⸗ ö e ne! M

3 . ; ? ĩ se 10 000 M (Nr. 1— 200. . ! wie die Stammaktien Nr. 1 bis 3009 bis iassung Altona, * . 23 2 n . n,. . ) 6. n n , , n,. * 9. ) 2

h mitglieder. Fi G. A. Stelzuer betriebenen Metall bberufung der Vorstandsmitglieder , ö n dir g e . etallindustrie, die ——

; ist in 00 Vor. und A . Die Berufung der Generalversammlung

um Höckstbetrage von 6 35 ihres Nenn⸗ kura des Kornemann ist r a, ,,

, schü = nd Mart (Rr. öl- HG und ilhh Namens im Deutschen Reichsanzeiger. Sänitliche arbeitung l 3nd , , , schlieslich 3. die Stammaktien. Im Falle ist Prokura erteilt derart. jeder boi l zerlegt. Vorstand der Gesellschaft ist jure! folgen mur dilrch den Deutichen Reichs Rahmen diese ;

Berlin.