1924 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

He,,

5.

e e , ,, , , nnr, d, e , , , ,. a nr, g, en, Hr - Dritte Sentrat⸗ Handersregister⸗Beitage e r, ö . * 8 2 . 6 a, 2 . 44 2. . 2 . . * a 8 und S t tsa 1. 3 n ntmachungen erfolgen Nomman 2 *. Der auc 1R ich Pi hisch ; H 6 ae eh werte Gesellschaft . e r , r, 66 . ö . 2. n , . . *. * 9 um eu en ei anzeiger reu en ag ane ger = ,, , , d n er. e

Arthur Schmidt. Hang Delf, Hans der Siß der Geenen nach Werder Jost K v. Almelo. Dig offene Handels. talt in die Aktiengesellschaft ein, loschen. ; daß das . t voni Wi. B. Bd. 111 O. 3. 88. Firm Scht, Oflo Maull, Arnolb Hraͤndt,ů g. derlegt und der 8 1 des Gesell, * gesellschaft ist am . Fanuar [oed in an a . 5 ie n,. ö ien e n 36

Tonrgd. Lieber i n. Schlosser, schastẽwertrgges entsprechend. geändert Januar ab für Re Ludwig Bleeck. Max Brandenburg, worden. * Vertretungsbefugnis des ere n, , , , Aktien n , rt gilt, Im Haftung in a,. Gesell schasn

Fritz De fte HDelversen, Geschäftsführers Zeuske ist heendigt. schafter; Fritz Alfred van Almelo und e , r. irma Witt 8 1 vom 3. Zuli. 1925. Gegenfun kuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede NR. a 99 ur Firma Mar onu= gan Saale. . ö Grundkapital: Eine Milliarde 5 an⸗-Haus Geseslschaft mit be, Heinrich August Kriedrich Bartling, 5 k e, , driften hl end ist der Hanzel m 1. Damelzre ier. die Gesellschaft le, Der Gesell. e. vorm, 23 6 rten or, n 7 . A ist unter Mark, eingeteilt in auf den Inhaber

na, Befrthete Anzeigen en. dre 1 Tage vor dem Einructungstermin vei der Selchales steue emaegangen ein. m

ohannes rg. eter ranzen, Schif drich Ge 5 Beschl Schulden gehen Kohlen und anderen Brennmaterialie . e deb , . ir, e ; 9 3. 5 66 . . ,,. Gesel · . nicht über. Die einzubringenden wie mit Eisen und Eisenwaren. 2 ; looo zol r, . . tn , 6 w 6 n Jirma ist . 33. 6. . 2 . . * e,, n, . i, . . 3 6. . mann, Friedrich . Julian 6 n, ,, eändert worden. Richard Wolff. CEinzelprokura ist er— grenvorräte dürfen dem Werte nach kapital; oh 600 „6. Geschäftsführer t ner ne g. ster te irn mn mn iedern. so erfolgt . Ver Kohler in . n Ges 3 ; Calb 2. früher Schwenk⸗ . Fh o e agb Stũck o 0 4 6. nf lie an keß . ret Sind mehrere Ca ch ö. bestelt, * teilt k rem bisherigen Gesamthrokuristen nicht Geringer sein ald die aus der Püge Zimmermann, Kaufmann in Heid w n, hriretten , tretung. der . schafß d 3 Ver. in * ost. Di 3 ö kf ele GS, betriebene Geschaft 10 Stüc 26 3 = lautend . nn gh n , e , se , , , ,, rene, , Abteilung A: leren ui liedet r fer. 2 durch ö 84 ö u . . 6. a . * 33 uf e 866 nn in V 2 k i g e. 3. zi ĩ⸗ * n, , 132 . ie, Fe mee, de, e zrienst . ant 1 Sale, n. . e Gini, fr. dar . ur Firm 3u Nr, * M . Griebsch & ein ö in ee w r gd Seider⸗Wer n 4 dig n, n, . rer b. 3 n, ,. . zee, . 4 23 von 500 3 5 . 1 n g m fn. k 6 i , a der, r,, ö 4 53 f n. Aktien im Gesamt⸗ einigte Fabriken E . e I. . 24 . . Griebsch , e. , , n,, . ist aufgelõst die Firma . . . r e. . . 6 . . nnover a 4 . , , n,, , , e , e , ,, g, 3 , , ,,, agdeburg beschränkt. Die Prokura Schier u, . Syndikus 1a, . Di Dr u 1 und 2 genannten Gründern sowie 1 mber 1923 ist dis Gesellschn Paul tt. Dig Firma ist erlo n Ku He n H, r 9 fz omman z n der u. Hildes⸗ erführt. er und die Kommanditisten Vorstan ohann i neider⸗ hes Foopmann ist erloschen. dem . aunhtrg find zu Heschafts⸗ gonnen. 86. an r. lur. hriedeshh irn e rn zu aufge loft rikdi rektor Wilhelm n zu Nr. 7079. Firma Walter g. erteilen. rstandsmitglied 11 heim. Den Bankbeamten Ernst it⸗ haften für die im Betrieb des Geschäfts meister Karlsruhg Josef Köpfer. Kauf Schernitau . Ludimig. Hurch ein st⸗ fuer beftellt m . Müller, M. R. ,, und archim i. hr. M Werner Julius unb G kalt e fee. deide n Den e Kaufmann Friedrich Wilhelm Appel hat das t, die Gesellschaft kemper und Grich Jeppner in Hildesheim begründeten Verbindlichkeiten des früheren mann, ebenda Der ,. weilige Verfügune z Fan berthtg Dinh oed, Geseuschaft , , ae, Binz, ö zu Ham- . sind zu Liguldatoten beftelit irh rn, nnoyer ist , . fin . 3e . ö ist . erteilt 6 32 Die J. . . am 1 am 3 ,, . 1923 n . 6 3 Hamburg vom 31. Dezember 1 ist mit beschränkter Haftung. Durch sst erteilt an Selig Cabn burg, . 333 Kaufmann zu ligt, die Gesellschaft gemeinschaflich 3u ö 5 irma Wilhelm r . ufer , n. 48 zur Firma Dürer Haus glei age unter Nr. in Abt. A aũltigen Verpflichtung der elschaft die Vertretungs J. des e cl Beschluß vom 14. Dezember? 1G sind 6 . u He en, und Hütten hein. , en poikamp Musikinstrumente und Sporn gi r wird von den Aufsichksratsmit- . began Schöning. Hildesheim: Die e, fn als die einer . und zur Zeichnung der Firma ist die 3. erg F. G. . Eubwig in der Hefe die ss und z Ab. a. Gesellschas ts ö e, , 3. r in, Raufmann. 3 , , . ß Bd. 1 Or. 129 zur g ite, Die r. ist geändert in Wil- ne. it e gt. . * 6 56 irma t erloschen. ee . e ö eingetragen worden. Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder beschränkt worden, daß er die Gesell vertrages . Eändert worden. Die Firma rer e 2 Wihckn . , , wer , ,. hte e . e ni . A , n,, n 3 3 . Gebr. Obemott ; ben nenn 9 K . . . N., . 3 . . 366. ft 3. 1 , , , n, Ge. 6 k ,,, , ö nin: Hie ga Hi er fbr, ,, , tene ntasieter dre, He, henstan ns. rechtigt ist. beschränkter Haftung. Gegenstand ü,, ist er rats, fang bei . Gericht, bon dem ausgeschieden. Burch Reschiuß der g. zu ö. 1. erf 361 ; . i. n, K . R. A 1357 die Firma. Gebr. Hen 22 2. 8 S. mitglied ö. . dre nig 6 4 Januar. des Unternehmens sst die Lagerung und reit an Fulsus Aler ander eben und der Rerisoren auch bei der Handels- neralversammlung vom J7. November 1än Rer. n, ellschafter . ., * nies 6 versonlich haftende Se. Dezember ! zweier Prokuristen, erforderli ie . Hermann O. . ueber: der Transport von Gütern, insbesondere Gertrud ste Ella Seyd kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ wurde das Grundkapital um 0 9h00 Mar Dechau in Hannover ö alleiniger * aer e mf , f ö . sellschafter a) Kaufmann . . ö stellung und Entlassung der Vorstands⸗- Otto Hermann Warmuth, Kaufmann, on Oelen und Fetten aller Art zu ,, eee nn . ö nommen werden. Mark erhöht und beträgt jetzt 120 00 ci . det Firma. Die Gesellschaft ist Tg oben er r eie . , . 6 Side mne, ö . ö , . e n. 1 zu Hambur Lande und zu Wasser. Das unter der TFhefrau Thomann. geb, Erdmann August . Emil n, Zweig⸗ Mark. Die neuen auf den Inhahn Her . k w

ae e wegn byrg. Inhaber: bisherigen Firma betriebene Geschäft ist erkoschen. eren nt erteist an 1 . Hamburg. Die Zweig. lautenden Stammaktien werden zum Rien 3u. A. M2, Firma, Friedrich Bier- kannter allgemeiner , ätestens schaft, die am. 1. Pezember 1533 be. Nr. 125 ist bei

betrage ausgegeben. Jede Aktie Lit. B . r

aufleut nrich Bi rktgge. gonnen hat chaft Sander K Co. Kamen, eingetragen: versammlungen rfolaen im Deutschen— ö nfie e . , e, Die von der Gesellscha H.-R. A 1373 die Firma Arthur Die Firma i ist geandert in Sander & Go. Reichtanzeiger Die Gründer der Gee

Gustav Adolf ee, n. Meyenbur mit Aktiven und e,. unter Aus- He Mdolf August Heincke niederlassung ist aufgehoben. Tann m u Ham . nahme der der Gesellschaft gehörenden Senn eg Deu hene Re ichs post· Au währt bei der Beschlußfassung über? s karl Biermann und Wilhelm Biermann gust C Emil Nieten Aktiengesell⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Nachfol At b oe n wn, ,, , , d,, d, ,, ,,,, . J J 2 2 ,, er, ,, , mann Neelsen, Kau Jr. mburg. n , in Firma Deutsch⸗Baltische⸗ ist pn Amts wegen gelöschl worden. , ist der 8 zwanzig Stimmen. ie offene 261 esellichift hat am en d) Cho boo 1. 9 a, , B 105 zur Firma Mitteldeutsche 8 Amtsgeri d ndwerks ö di s. Creditba Land bebank A G 3 Tandes⸗ . ; e O. mon ge⸗ Ger n g lie een . f v3 8 Ehrosnik. Ser Inhaber werb und o. . . in ban D*. 9e, . w, . 2 ähren ein achtfächs Stimmrecht. Die ie. i, n r Ie ame 95696 , . chr ide meister e , . . elix Glaser, Kaufmann, zu ö Baltische⸗Oe 9 schaft. A* * Heiss ist am 29. September burg bon Zpeigniederlassung 63 Een n ö äftss we. . idelbe zu. Nr 53 . . Ogg ründer, die sämtliche Aktien uber . ist aufgehoben. In . N=, , ist heute ein⸗ Zentralverband der Gemeindebeamten Ga is Doege. Franz Ernst Nolle, Ber en ie. n,. . 1 ö nl rn, 2 . . mil ö 66 en, . 23 * n er ,,. ; n Kabel Werke Attien ge sellfchaft. . ba n, 6 * mis gericht Hildesheim. etragen; 1 26. . B. Marcus zu . 2 j. , , e * . ü ö i itz in Karlsruhe riebenen J 3 erlosche tal ied dd K ,, d , menen, geen. 1 zeselischaft Hat ant i. Januar be,, e, Hehemnber l begonnen. Sie bat Fick gh, eng e fe nnn ö. . Wegen öenernn ker Maßgabe, daß ein eder in SGemgh Nr. 1529. F . Bank für Nieder 3 = , ne ö 8 Amtsgericht. nner Direktor Karlsrube. . Auaust . ann, . e mn. zissendorf bei Hannover, 5. die Komman—- . e, en nnn . aldirett Iürnb 2 6. Irm fande e , e, , ,, 23 39 . . 9 lee,, . ö ., , . ni e, we. , e e ai m fee, n . . 3. 2. . ö . . n ee. 5. 5 . i . . , , ,, . ö. 6g . 5. irg. . ö betriebe begründeten Verhindlichkeiten chränkter Haftung mit Aktiven und 7 . **. e. 4 eb al r , ir 53 *. mi . ee mit einem anderen Prokuristen der Zwei ö vom 4. September nner, Nn rsten uf cht denn hl Alerander , ist 3 n ndelsregister nd 11 14 ohannes ch. neidermeister . = ö e 49 J ; l- ö , n g, ,,, , . r,, . , . 3 , , 223 n ie . die Firma diefer m eich n, n, . 5 n, , 5. ö. ö 8 e nee ö 2 Sruhe ö ,. K . bee in . . etung der ellsg au ossen ördern geeignet sind. Die e n el V tsanwalt traus und di beim 7 n, ,,, , , gr , ,, , , , , , ,, , ed, , ee, schafter engekreten.“ Die offene Rudolf Johan neg Adol Paelow und . ist is Gesellschafter ein., te ere, inc t ie gen Se Ce mit beschrankter Haftung in Heidelben h) gs, von Goo n , . 1 ö siover. und . Tan dwirt Walter h Sande ls register . arlsruhe, sind als stell rer. Ahe, k , , , e i al. hat am I. Jalnat (än Hegels . agi s, . uf 66 5 gr. w. api Hooch Durch Deschluß 9 63 ei in, 10000 . und von 60090 Juhaberaktien ae in in ner, de, Dann, , Cduard Entenmann, Höchst a. Main: ftetende Vorstqndsmitglieder bestell. Die are. 3. 1 Weiler. Direktor. Räd begonnen. Die Prokura des W. Hamburger Eisenbetonwerk Gesell—⸗ k 2 , . . . ore, eingeteilt in auß In= Hesellschaf tet vom 6 ä ie S0 00 g, Das Sirundkapital he; 1 ie r. rokuren des Franz Lattner und Theodor Karlsruhe. Von den mit der Anmeldung ; nen. r lautende Aktien zu je 1000 „. 8. den mit der Anmeldung der Gesellschaft änferoth sind erloschen. Dem Di ; ten Schriftstüc zbesonder⸗ ( 0 d. ?, ron, . 6er n , ,,,. 8. 3. ö des F. C. G. Deters ist ö. . i , , 5 . K ae . . ; i Hehn, ne. ö. 3 , n ee, tg ö . i in , . Hõchst , eee 1923. k ö. ö, . , ge, . ,. ö. erloschen e o wird die Gese ur r . m kae, , ,. derart erteilt. da Gemein · f lerneichnet cht. vo U 2 . e ron; führers Böckel ist . e,, ö Gesellschaft Stranburger wei er, , ,. gemeinschaft⸗ ne, e enn ,,. sind zu i pl , ic 3 ö ö ö des Aufstchtrgts und der k lemi Häechst, Main 95569] . 65 Hie e in ö I ch 62 1 ö bei 3 2 ö fert g ,, 3 2 ö erteilt an Johann Georg Emi er D lm i erlefchen. lich oder durch ein Vorstandsmltglied datsren tellt und berechtigt. die Gese 6 u, n, , e än se oh bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht , 1a , , =. Henn zkarmtner irt, nichl geng nnen, ber Yauptniederlafsung und de 3 ,, Koch . Reimers. Prokura für die mit nem Prokuristen vertreten. Der n, , . * 6463 . 300 zu je 10 C00 ις und in 66 u der Revisoren uch bei der biesigen Hon; Schiff macher. Mainz. Zweig glied ö ertretung der y. Haft be. werden. Karlsruhe. zl. Deember 1923. eigniederlaffungen 9 Berli 9g Emil Specht w Sohn. Die Gesamt- Hänptniederlaffung und die Zweig. Aufsichtẽrat n. r,, Vorstands⸗ t. f 6. 3 . i gogh 46. Durch den gleichen Be⸗ delslammer ECinsicht genommen werden. ö. ung dofheim: Die Firma ist er. get 2 . Herember Bad. Amtsgericht B 2. * urg e, , ,. G,, Gbrekurg rer t. inne ist erlegen. niederlaffung in Berta ist erteilt an 6. liedern die Befugnis erteilen, die 6 65 , Ak engese itces ö. st der Gefellschaftgver rag geändert Amtsgericht Hannoder. 3. 1. 184 soschen. Amtsgericht. B. . n, de,, m,. n utt⸗ Enn Specht. am igturg it. rere, an n r b . ellscha ien 9 n Vor⸗ ö erg; Die Vertretungsbefugnis d 416 6 . en isprechen der e, . Main, ven 10. Deren ber cas. . 1 r . . Harry Buck. Inbaber: Harry Ernst Fi. , ͤ1 1 X RMRmÿpel Atttengesellschaft. 6 2 Klesel. mburg. a e. een . Ih dlal selten r nen, der sämt⸗ marh är E 3c n egi 1B Nr. . 2 Amtsgericht. 34. n arisrume, Nacem. so . 83 6 ö * ö . Charly. Buck, Raufmann,. zu Altona. ö Bode un aer e. Sitz: Hamburg: Gesellschaftsvertrag, und Meinecke, 1 armsen, Sei 1. n 24 er lichen neuen lien 3 zum ine ger von ma un ser Ha nde 2 . er e, dme, wan, K n mdelsregister B Band 1x O. * 57 i 23 Karlsruher Lebensver. 1 . Prokurist: Nleolaus Sie ild Bahr eilten. , m ind eiloschen, 1. Dom 10. ober 19233 mit Aenderung ö Steslvertretendes Vorstands⸗ mtsgericht. V. 10 hi0 2. Wilhelmöburger Lagerhaus. r nn emst. Main. goss n] 33 65 ist 8 Firma und 1 k k. vormals ; Ern st nner . Co. ie Firn ist i, 2 ö , vom 12. möer iödä. Genenftand mitglied: Erust Walter Kraft. Kauf= unte , , g er. . , , Hartung in . ̃ Cane ssregister. Hans Dieffenbacher, Sackfabrik Allgemeine ge een, alt Karlsruhe des Unternehmen ist der Belrieb einer mann, zu Hamburg. nęrtor:. 66 j hig . adelage seilschast. Haaf , 20h. 2 Hermann Schönberger, Höchst a. Main. 3 n aft mit beschraͤnkter Haftung, eingetragen. Die Direkloren Hermann

des ausgeschiedenen X ö e. Un! Karlsruhe, Gegenstand des Unternehmens: Loss un Hꝛichs Schneider sind aus dem * enn ,, , . . n , ,,,. ,, - 1 e n,, . 38 . ö jeder Art, namentlich die Vorstand n, . Die Preokurg der ,,, . n ar 1924. 6 e , . e . . 2. 63 ö ö ,, , mn. . , sie erwerben Max Schön ist erlo Karlsrube,.

= t Dezember . e n fr e, g, e Kynast. ler,. 3 , 1 s. sie ,, n . 100 . 6 2. Jannar a **. Am . 2 ionen Ma ã rer:

. erloschen. dukte mit beschränkter Haftung. D Tei From ; ö 6 6 Franz Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. k. Werler ier eg, 9 2 ö t= . , . 1 ö kJ , , e. Grundkapital; aus einer m = 1 ö uz a. 1 l . Ehrenberg, Kaufleute, zu Mark, eingeteilt in jGhö Aktien zu ie . Der e ere . (,. , in. ,. ö. ; 106 060 M, 19009 Aktien zu je 60 000 bertreter de . des Aufsichts· Prokurg dergestalt erteist worden sst. d

Dostal ist erlo Sir , a, Maeckelburg Gesell⸗ M 9 J 8 ark und 00 Aktien zu ie 15 069 46. rats haben einschaftlich die Zahl . der im hiesigen Handels register, . . . , . 3 , per- des . , ,. ö. Die Aktien lauten auf Inhaber. Vor⸗ der ge , ,, , ( . . in. . 44 3 i e, 6 2 . eingetragenen Firma ãflich ziehst, Main. (9bsos0] Dieffenbgcher, Kaufmann, Karlsruhe, und ö ö 9 5 hre elt nen, fe er. ie n. . Se 6 we 7 stand; Carl Witt und Adolph Zim⸗ sowie die Vorstarndsmi ere. zu, er. Perferd die Firma zu vertreten berrci Stammkapital, herraͤgt 135. Billionen . 56 inenhũtie in Handelsregifter. Fran Marie Macdaieng. Vie senbagher reer ien; enge . ö telt en Henn Dor 6 3 Nugrf Liquidator: r renger, Kauf- pel, Kaufleute, zu Hamburg. Jeder von nennen. Den ersten Borstand. kann sei ferner, daß die Prokura der Win Nark. Hern after n, sind die Kaufleute rei ist einget tagen Franz Gasselink öchst a. Main. Fb. Steiner, ebenda. Prokura: Aa He del reg ö 9 mann, zu ihnen ist allein vertretungeberechtigt:; auch die Gründerwersammlung bestellen. Mare lächmann in Herford erloschen i Kerl P und Stto Baumggrten aus worden: Y henkel 8 Hüttendirektors Unter dieser Firma betreib ö. Kaufmann Vrgaun⸗ Kaufmann, , Karlsrnbe, Ginzel. D. 2 . 3 e ,

. Ahrens, Sprenger 6 Co, Ge- n ö ö übrigen wird die Gesellschaft, wenn Die Beru de lve l n. * , Inhabet: Alfred , 1 e, * . mehrere Vorstandsmitalieder bestellt sind., der . . . . Hen c. e 3, ; Sand Wm. Lr mn han r, . 1. n fen! zu Ha 8 . e g ei , . 2. angtmachung dergestalt. * zwische ö handlung“ in Herford, und als dern 1 , . ist len,, worden. a, le . Handel sgefellschafl hat y. . . Fur . oe. , 2 ö . 8 316 Holzhãndler Friedrich Goch

kannover. Der Gesellschaftsverrag ist erlos ber 1923 festgestellt ehrere Karlsruhe, er en: Die Direktoren

n. als Ginzelkaufmann. * richt Derm edo nast), Geschz t hrer vertreten die Gesellschaft Hermann Loss und Richard been, amn 109. November s27. Dezember 1923 ge 85 ö. 8 ; i Höchst a. Main, den 4 1923. führ ö

Lehrte und Georg Friedri ase ans Wilhelm n, . in reiberhau ist Franz Gasselind zu ggf a KNM. ein . Der Ge 4 , . Halt am Lebensversicherungsban ö ; lossen. Die ö wird durch nd aus dem Vorstand k 2

Amlagericht. , ien. Die Gesellschafter Hans Dieffen,

r Eheleute bringen in Anrechnung auf Prokura der Herren Dr

haber ist ber bis . Gesellschafter mber M5 begonnen. Pro- In Di, For , nindestens wei Geschästsführer gemein. Nʒirdle. (ob 9 l] Gn einen das d ru Dr. Sito Baumoerne. . Wilhelm 6. n, , ,, n, dne, , w n,, , , , , , , , . ; . J ĩ ü i i k ö . enen tte äft mi rmögen en Ko ist erloschen. ar Ernst Haas und. Carl. Friedrich beschränkter 4 Die an , e, wer dee. k . e e, . lind a ö Faäufmann Hermann Steffen in Föhne ,,, der Firma 9e. e n, , irmg Trapvmann und Möller in -. ler⸗ und Schulden auf Grund der Milanz vom 2. Fanuar 1954. Bad. Amtsgericht. B. 2. Wilhelm Drescher, Kaufleute, zu GC. Albert und H. C. W. Schipmann * * , iederng Kiesel und, Mei- Drt Prekutg 2 worden ist. later g die Finns C. Foessingh mann C Saebe in . orf Cern aft) 6j lgendes t ? ; r , . 34461 , . ,,, * *r er r e ere e erl. e. . in . i 45 uk i, . g. . 1 . 6 I 6. 1. 14 5 . l. , , . agrleguge 2 24 ee, kee, d,, ni g , lh fr,, , , d mae, e e , . ö ,, , nn, n we sr e, gen, r e e eh , wec,,,,, , ö mann und Werner Al ust Wilhelm Brodersen. ernannt. Der erste Vorstand wird von Auẽgabe der Aktien 4 zum Kurse 3 ö. 96 2. n, n. 4 der erg Spies & 2 . ,. ö. ö Das Amtsgericht. gebracht Maschinen, Geräte, Warenyor - und Industriebedarf G. m. b. 33 . U Sl ey. Paul Roemer. Wilhelm Louis . der Gründerversammlung gewählt. Die von einer Milliarde Prozent. Der . 3 Pi 55 6 hbst 4 kun ec f. mit beschrank ter Haftung zu e, , ; . rate, ai und Varbestand im Ge, ruhe. . Die 2 des Her. 3 e e, * was, In die offen. Schickedanz. Kaufmann, zu Hamburg, Berufung der Generalversammlung der erste Äufsichtsrat 6. aus den zu 1 . . nnover betriebenen Devisenvermittlung mn, kd sambwert von 3 Geh 46. Hierauf mann enheimer. Karlsruhe, ist r , . ist Varl. Jullnz ist als Gesellschafter, eingetreten. Die Aktignäre erfolg! durck Veröffentlichung und 3 genannten Gründern sowie' den * m bwie aller einschlägigen Bankgeschäfte. e , rr, n, og, , Te; , A istnhente ö Verbindlichkeiten 5 ss 123 6, loschen. n. den 2. Januar . ö. . Hamburg, als r, e, n t am 1. Ja⸗ im Deutschen Reichsanzeiger mit einer . Johannes Steinhardt, zu . hel . n , 8 Stammkapita n. 13 . . de e, , mn 2 26 . e . . ie was einne öder e ü , , . w . ö , , d , r, m , d ö J, , , , een, , e. gesellschaft ist aufgelost worden. In⸗ ; ; ; ö . 6 eingetragen worden; eingetragen worden. B d haber F der bisherige Gesellschafter n. 6 n. . , hen nm, , ö . i ahh n err. 3 Amtsgericht Herford. . Der e , e. 69 8 des Kaufmanns, Franz wachen aut örde, den . Dezemse ses. ö. , nr . 87 Veisß ie n en. 6 iegfri⸗ . Maximo Mener, Einzelprokura ist er. 1. M. 2. Hermann von Treuenfels, in Karlsruhe das von ihm unter der . 9 15 Ja. ber 86 geschlossen. Jeder i, . 36 Das Amtsgericht. sellschaft erfolgen in der Karls turbinen⸗ be * id ft mit beschränkter Cäsar Körner. Inhaber: Johann tessft dem bisherigen Gefamtyrokuristen! i n, . zu Herzberg i. M. Firma August & Emil Rieten Zweig⸗ Herrn o, r rei tsführer. Carl . . ö . ö. er Zeitun ng in Karlsruhe che , le Dermann Cäsar Körner. Ingenseur, zu ,. Emil Jagob Johann Asmusfen.) 3. Gleimens bon Doetinchem de FRtande, kiederlassung Dansburg als Jmciz, „Uu . sh des Handelsregister s n Hintin. Chri . . 9 und Ha e , a . bah beter ister . ö 17 . i n Karlsruher, den Hamburg Die Gesamtprokurg des H. G. A. glichen ae , zu Frauenmark i. M. r n in Hamhurg bet lieben Firma E. Döring in Oberodenmwitz ben, . lein zur . r e, ene n hn i , . af dit 8e wurde die Einne Dans 3. Januar 1924 Bad. 1. Bod. Amtsgericht. . 2. Stoffregen Dorbandt. Die Firma 5 ist erloschen. Ernst Lessing, , ächter, ö Handels geschäft in * ilseng elischaft sst heute ier ren, worden: Den Ku Ge ellschent mem er, H matzs. 8 een, . ist. heute auf Blatt die offene Hicffenbacher und die für ö. . st geändert in Sans Dorban dit. Amfinck X. Giwöede. Gesellschalter: . Men ehr te u, W ih chtigung, das wan belg. leuten Richard Wenzel und. Wals Unter Kr. eie die Firma 5. W. . Im biesige de . sster B 2 legelellschaft, n Firma eben, So ren dein n arlgruhe, den EarliSruhe. ne nen e, 9559] . arr. Poock. Inhaber:; Karl Adolf Martin Garlieb . und Fritz mann, zu ö Sa e Zimpel. geschäft unter der irma fortzäführen, Anders, beide in Obergderwihz, ist Gehm g , 42 mil Setz ist bei der , , ö BVetterlein, Autovertrieh,. Spe. 3) Dezember i6hj. Bad. Amtsgericht. In s mdelsregister B Band Vll ; Deinrich Ludwig Poock, Kaufmann, zu Fart Globe,. Kaufleute, zu Hamburg. Kaufmann,. zu Hamburg. Die AÄus— 9 unter Ausschluß des Üchergangs prokura dergestalt erte ft worten. daß so Hannover⸗Schöneworth enstand e 2 de n glaswerke, eial⸗ und di eparaturmwerrfatte mit VB. 2. O3. 65 iss zur Firma Weiß K Koelsch. Han burg. Die offene ö hat am gabe der Aktien erfolgt zum Rennwerte. ke ktiven und 3 iber. We bein don ihnen nut gemeinschaflssch int an n i . ist. Vandel und 4 , chast in Ee , i. nr r, , , K Gesellschaft mit le , Daftung⸗ Martin AÄxelsen . Coy. Prokura ist XV. Dejember 1923 begonnen, Die zu 1 bis 4 genannten. Gründer enden eschäft bringt 46 Gründer anderen Prokuriften zur Vertretung l' bon Rahrungs⸗ und Genußmittein in jeder folgendes fingztragen worden, daß deren Sesell. Ha 660g en be 9 Vertretung teilt an Walther Heinrich Bende Gloede X Co. Gefellschafter; 6 bringen in die Gesellschaft ein das in leten bie in der Anlage A zum Ge- echtigt ist. 9. AM und Form. darunter der von Creug- e e. sind: 1. e an Feen, Göefter sind de zin beehren. Fobarn , . B Band X befu . August Arelsen. Gar! Gloede, und Martin Garsich Parchim belegene. chemals der „Par. fellschaftsvertrage, aufgeführten Büro— e rl h derrnhut denz. Januar s ijssen per n . in J i Veilert in dee r erhen 8. 6 bmann in Qberligwitz und der * Dondel ren zi Si if 1d 2 der Geschäfts . Edelmeigll Scheideanstalt Clemens Amfinck, Kaufleute, zu Hamburg. Die Ling, Konfervenfabrik. Mittendorf einrichtungsgegenstände in die Gefen. e, wel“ in Hannover ein Gerhard Holthaus in Free,. i. e, gg. itzer Kurt Richngzd , . ö ü i d, n=. irn ern al rbert Koelsch ist berechtigt. die n och Sohne Zweigniederlassung fen. Handels ge sellcaft, hat am . Go., gehörende, aug der dem Ge, schaft ein. Jer Gründer Kirsch bringt Irerakhe 95 361 ü ett in Dilfsmittel a il 16 3. Kan rim lo Hoppe in ö dale ßhst. hie, daß die Gesellßsba n ge f . . d dee ne e. chaft allein zu vertreten. Karlsruhe, den Damburg. Die an H. Schiefer für 2. Dezember 1923 begonnen, sellfhafteterlrage angehefleten Ste die aus der Anlage Bz aim Geseihschaft. Fre. 3 ir lee ister A ist lin eselsschaft ann . mein. (urg l n s e n e nir. 5. n. er ge Ferst ken mh ers Wer, .., Januar j Bod. Amtẽgericht. B. ie Zweigniederlassung erteilte Prokura Carl Elling, Berlin, Zweignieder⸗ ersichtliche Fabrikgrundstück mit den vertrage ersichtlichen 6 tungs⸗ unler R 3j = die offen 6. . abschließen und sich an ö 6 rm orf . , , eden Gee alte e, men, mn an if 8 J ist erloschen lafsung SBamburg, Zweignieder⸗ aus der AÄnl 1 Gesell⸗ de Die At 1 2 eingetragen die ae e se oder ahnlicher . fellschaft allein vertreten kann, jedoch mit trieb von Zivilkleidungen. Unifgrmen un ; Erich aq * ö nlage zum e gegenstände ein. Die Aktiengesellschaft Handelsgesellschaft Sppermann & Co, ehmungen glei er der Beschrankung, daß zur . Ausrüstundaegenstãn den aller Art sowie HK arlsruhę,. Badem. 2666] . , . gr ,, ginn , ,,, , . ,, . . den ern en, . und Bad Lauterberg i. H. und als deren erß it beteiligen. k i ital ee, RJ sss e, . . * m ! ether enn sashichen Genenstän den. 6. des Handeln A ist ein 9 Inhaber ist ber bisherige Gesellschafter mann, zu Berlin. . de . vente J x . i ,,, gun, li benen, well fer, ,,. Aktien * 6 6 3 und i In das Handelsregister ist am J Ja⸗ en ier, nie 4 ferner der Ein. und Verkauf aller zur ; ee. n, Bruno Hans Schwartz. Herman GE. Roecker. Die hiesige e,, , , e. Wien ö 6 , , Ih . 85 6. . zu je 23 000 ne , , nugr Y 1 6 . . tige f. 33 , , . i 85 ,, ,,, , ,, , ,, . alb sis Aeg n ö 1 Ve. ura de avernier ist hier er⸗ a rundstück ist unbeschwert, ab⸗ Nevisoren, des Vorstands und des wigstraße 5. Die Gesellschaft at 3 n * ini ril ben * h . : m n chwartz in umd räder sowie Handel damit ö 2 Rechnung und der Vertrieb aller den vor schafter Moritz . ist alleiniger ö a g Hoe gr gc wen. ö 6 . 3 . e, von einem Kanon von 2350 6 Üufsichtsrats, kann bei! dem Gericht, J. August 19533 begonnen,. Zur Mu gar E, Direktoren Julius Mundbenfe ere 63. schlagigen Artikeln und lebernahme don stehenden Jwecken unmittelbar der Inhaber der Firm 363 8 der i lumen welchen die genannten von dem der Revisoren auch bei de be Karl Küster und zitz enen Pi kbecbein i6 derart Gen rot ure. Kis. . . ̃ is . Max Wischendorf. Prokura it erteilt offenen e. eschsa fk. ist . Ge. Gründer ab llöf b h , nd e , uch bei der kreting der Gesellschaft ist mn n Gerne, Dan keilt, sie nur geme inschaftlich zur Ver · Kraftwagen vertretungen. n. GFiurich. mittelbar dienenden Unternebmungen. Die Zu Band JV . . 115 zur Firma [ an Julius Rüedi. sellschafter k.. Ludwig! Behrens Ginbri egen r i. r. 6 s de, n,, mn Hamburs Gin , 3 lere, e, Frit . Doll St ied 7 a , tretung ima berechtigt sind. tung und Ausbildung ** Kraftwagen. Gefellschaft ist befual. auch andere ünter. Friedmann. Strauk Cc. Sommer. Karls. . Jepsen & Ki 8 . 9 inbringung erhalten diese Gründer zu⸗ e,. werden. mann in Bad Lauterberg i. O ermä na rempel. 3 , ö. r. 86 hmungen zu erwerben, sich an solchen in rube: Kommanditgesellschaft, bei welcher . : ar. 69 , , . . ö. 9 ., fg ooh ho , . ihr des . 2 8 Amt gericht . 8. 8. 8 11 g e r rf, e n mn . n. h en ere i ann , 36 ö lä. zulässigen Form zu be Legpold Friedmann. Kaufmann. Nara. after. n,. Georg Cöerstadi. Heute zu Frank. selssckkten Wit und gimpel Peingen! Ableiitum r n, . han , r. nen zusammen mit einem anderen Pro- ker lun. ist ö erteilt. . 1 , m , ö