I] daß hiervon die Rechtsgültigkeit der Be⸗ kannimachung abhängt, Von den mit der A UÜlschaft eingereichten S t efondere von, dem Prüfungsbericht, des Vorstandg, des Aufsichtar ais und ber R visoren, kann bei dem Gericht Einsich genommen ö.
Hu desheim, Rhoim. m. Handel dregi tft .
Winkel. Dem Kaufmann Georũ Ger roth und dem Kellermeister Fram Clarisse. beide in Winkel i. Rhg. ist Cinzelprokura
Die Firma Cwald u. Co. m. . O in Rüdesheim ist umgeändert in; 3 abacs. G. m. b München verlegt. Der 3m des Unternehmens ist auf die Fabrikation und den Vertrieb von. Tabak und 3 retten sowie alle einschlagenden Unter nehmungen ausgedehnt
B: Zur dustrie A
ntragung i . ; Umeldung der Ge⸗ Schriftstücken, ins.
3I. Dezember 17233. 3. guf dem Blgtt. Sl die Firma Rudolf Siegert in Mittweida i. Inhaber den, Kaufmann Rudolf Siegert in Mittweida i. AUngegebener Geschäftszweig; Großh trickgarnen und Strickwar Herstellung von Strickwaren. 1 Amtsgericht Schw Januar 1M).
Schwei dnitn. J
Im Handelsregister B ist heute unter Nr 38 (Schlesische Papierfabrik Aktien⸗ gefellschast zu Ober Weistritz Schweldnitz ) eingetragen woörden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1923 sind die S§ 3 (Ait der Aktjen und deren Gewinnbeteiligung) 17 (Vergütung des Autsichtsrats), (Bilanzausstellung), 25 (Beschränkung der Vertretungsbefugnis des Vorstands) abge⸗ ändert worden. ; Amtsgericht Schweidnitz,
den 50. Dezember 1923.
Schwerin, Meck ib. Handels registereintrag vom 29. 12. 23 Mecklenburgische Kartoffel⸗ Großhandelsgesellichast mit beschränkter Hastung in Schwerin. Der Gesellschgfte⸗ st durch Beschluß vom 5. Sep⸗ 3 abgeändert und neu gefaßt, wie sich aus den zu 130] d A befindlichen Urkunden, auf die Bezug genommen wird, ergibt. Zweck der Gesellschaft ist ietzt der andel mit sämtlichen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere mit Kartoffeln, Getreide und Rauhfutter. kapital ist auf zwei Milliarden Marf er⸗ höht worden. Die sellichaft nach außen erfolgt durch den Geschästsführer. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Kaufmann Johannes Schwerin ist zum zweiten G ; beftellt worden. Amtsgericht Schwerin.
Schwerim, Handelsregistereintrag zur Firma R. Willmann Selmühle und Landesprodukte. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 3 1. 24. Die Bestellung des Geschäfts⸗ führers Erikson ist widerrufen.
Amtsgericht Schwerin.
Sobnitz, Sachsen. Im Handelsregister ist heute auf dem Biatte 655 (Hartenstein Wahl in Sebnitz) eingetragen worden:
esellschaft ist aufgelöst, der Kauf⸗ Richard Hartenstein, der Kaufmann Robert Wahl in Niedereinsiedel führt das Heschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann ort.
Amtsgericht Sebnitz, am 4. Januar 1924.
Sentrtenhberg, Lausitz. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 41 eingetra⸗ genen Hörlitz Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hörlitz folgendes
Waldemar Wilke in
Berlin. Zehlendorf ist Einzelprokura erteilt.
Senftenberg, den 24. Dezember 1923. Bas Amtsgericht.
Senf tenberg, Lansk6tz. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Niederlausitzer Glashüttenwerke Müller Held, Petershain, heute gendes eingetragen worden:
Geschã fis führer
rettenfabrik M Sitz ist nach
in für chemische tiengesellschaft in Frankfur weigniederlassun Chemiker Dr. Karl Hi Lohe in Westfalen, b Kaufmann inck zu Frankfurt a. ᷣ r. Helmut Achterrath, zu a. M. sst Prokura erteilt. und zwar mit e, daß jeder der Genannten in eme einem Vorstands⸗ mitglied oder in Gemeinschaft mit einem — Prokuristen zur Zeichnung d Firma berechtigt ist,
Rüdesheim
Main, e) Kaufmann
h., Dezember 1923. Amtsgericht.
R uͤstringem. . In das Handelsregister Abt. Amtsgerichts ist heute zur Firma Karl Lösch in Räüstringen eingetragen worden:
irma . ist erloschen ringen, den 29. Amtsgericht, Abt. I.
Dezember 1983. .
Saycdn, Erz ew. Aut RBlatt 217 des Handelsregisters. Firt Erzgebirgische Spielwaren Aktiengesellschaft in Heidelberg betr., wurde heute eingetragen: . Generalversammlung hat am 10 Dezember 1923 beschloßsen, das Grund⸗ kapital um 25 Millionen Mark, zerfallend in 200 auf 50 000 Æ und 1500 auf 10 600 A lautende Inhaberstammaftien, ; Diese Erhöhung ist erfolgt Die neuen Aktien werden zum Kurse von 5090 Millionen Prozent auegegeben mit der Maßgahe. daß nom. 12 500 900 4A den alten Aktionären zum Kurse von b0 Milliarden vro Tausend anzubieten sind S§ 4 und 5 des Gesellschaftever⸗ trags und weiterbin auch § 11 sind abge⸗
28. Dezember 1923
Das Stamm⸗ Vertretung der G
zu erhöhen.
Mech Ib.
ändert worden. Amtsgericht Sayda. den
Schönau, Katzwach. der im Register eingetragenen Kauffunger Zweigniederlassung der manditgesellschaft . Kalkwerke Tschirnhaus, Be ist eingetragen: weigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ assung erhoben und die Firma in Liegnitz löscht. Die den Kaufleuten Ernst und eorg Hermann in Liegnitz erteilte Pro- kura gilt auch für die neue Hauptnieder⸗
affung. le nn ausgeschie den, Amtsgericht Sch nau (Katz bach) 1812. 1923.
Seh v rg. Sach Handel sregister
. ! er des unter⸗ Amtsgerichts ist eingetragen
1. auf dem Blatt 5109. die Fmaillie wert 6. in J. ein fu en ö em Kaufmann lhardt in Lauter okurg erloschen ist. Dezember 1923: auf dem Blatt 813 die Breitfeld Aktiengesellschaff. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Erla i. Erz ⸗ Der Gesellschaftsvertra ober 1923 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die Weiterführung des Betriebs der Breitfeld G. m. b. i. Erzgeb, in besonderg de Eisenwerke ;
sind der Kaufmann Martin Müller in Neupetershain und der d Raufmann Fritz Müller in Berlin.
Die Prokura des Martin Müller ist
Die Kaufleute Martin und Fritz Müller sind als peisönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. dieser beiden Gesellschafter ist zur Ver⸗ Gesellschaft allein berechtigt. Die beiden Gesellschafter Anton Held und Adolf Müller sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Senftenberg. den 31. Dezember 1923. Bas Amtsgericht.
, ,, Nr. 6
offenen Handeltegeselschaft in Müller 1. in Liquidation in Weidenau: Durch Beschluß gistergerichts vom 24. November 1923 ist Stelle der bisherigen Liquidatoren Arnd Müller und Karl Hiekmann der schaft Hüttendirektor a. D. Georg Buscherbruck in Siegen zum Liquidator bestellt worden. 2. Unter A Nr. 476 am 22. 12. 1923 offenen Handelsgesellschaft in irma Bleeser C Menges in Siegen: D esellschaft ist aufgeloͤst. wird unter unveränderter früheren Gesellschafter, dem Unternehmer Ernst Menges in Siegen, fortgesührt. Die Becker erteilte Prokura ist
3. Unter A Nr. 637 am 31. 12. 1923 die Firma Hans Wolschke, Ingenieurbüro in Siegen, und als deren Inhaber der und Zivilingenieur Wolschke daselbst.
4. r. 377 am 31. 12. 1923 ; ndelsgesellschaft in ch Firma Gebr. Siebel⸗Achenbach in berg; Die Gesells Firma ist erloschen.
sem Pfeilhammer Wittigsthal, Maschinenfgbrik Erlg und la mit allen Neben⸗
ist berechtigt, neue aufzunehmen, i
Holzstoffabriken
Die Gesellschaft Geschqᷣftezweige ͤ niederlassungen zu errichten und si anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 120 Millionen Mark lt in Inhaberstammaktien, und zwar: Stück zu je 19 900 Æ N 3000 Stück zu je 5oo) Æᷓ Nennwert 15 009 Stück zu je 200 Nennwer und 10 000 Stück zu je 1000 A Nenn
Die Aktien der Gesellschaft werden zum Nennwert ausgegeben. ö Kommerzienrat Paul Landmann in Schwarzenberg und Dr in Leipzig sin
sellschaft wird rechtsverbindlich Vorstand aus einer
tretung der und ist ein⸗
3 der
jur. Hellmuth
der treten: 1. wenn der rson besteht, durch die orstand aus mehreren entweder durch zwei Vor itgliedet oder durch mitglied und einen Prokuristen. vertretende Vorstandsmitglieder stehen in bezug auf ie. Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitaliedern gleich.
Bestellung und Abberufung der Vor mitglieder erfolet urch den Auf. im Eiwerstãndnis
se; 2. wenn der itgliedern be⸗
in Vorstands⸗ Ein, Vor sign Das Geschäft
Firma von dem
dem Josep
sichtsratsvorsitzen den mit seinem Stellvertreter.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein- im Deutschen
iger.
sellschaft hat sich vorbehalten, hre Bekanntmachungen außerdem d om Aufsichts rat jeweili indere Blätter zu ver
ekanntmachung
u bestimmende ntlichen, ohne
chast ist aufgelöst. Die
5. Unter A Nr. 315 am 31. 12 1923 bei der he w Stähler in Niet er⸗ schelden: Die Niederlassung
. ist erlolchen.
inrich Fischer in Guteneuen bei Kirchen
a. d. Sieg ist Prokura erteilt 6. Unter A Nr 44 am 31.
Firma Heinrich Bald in Siegen: Dem b. Kaummann Fritz Bald jun. in Siegen ist Prokura erteilt Die der Eberrau des Wagen abrikanten Heinrich Bald, Lydia geb Achenbach erteilte Prokura ist er ˖ loschen K ö
7 Unter B Nr. 413 am 22. 12. 1925
beschränkter Haftung mit dem Sitze in Krombach. Kreis Siegen. Gegenstand des Ünternebmeng ist der Großhandel mit Eisen. Metallen, Blechen und Blechwaren aller Art fowie technischen Chemikalien und Industriebedarf im allgemeinen. Die
schäften ähnlicher solche zu erwerben. Das Stammkapital betrãgt 45 600 00 9000 000 4. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Ernst Kursch in Krombach, Kreis Siegen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Dejemher 1223 und 1II. Dezember 1923 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre festgesetzt. Sie verlängert sich still⸗ schweigend um je drei weitere Jahre, falls
weiligen Vertragsveriode seitens eines Ge⸗ sellschafters gekündigt wird Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
sz Unter B Nr. 286 am 27. 12. 1923 bei der Firma Siegerländer Kraftwagen⸗ aesellschaft mit beschränkter ve tig in Geisweid. Wilhelm Bender und Joseph Cöppicus sind aus dem Amte des Ge⸗ schäftsführers abberufen. An ihrer Stelle ift der Kaufmann Hans Herling in Siegen zum alleinigen Geschäftsführer bestellt
8. Unter B Nr. 31 am 29. 12 1923 bei der Firma Mecklinghäuser Marmor und Kalkindustrie. Aktiengesellschaft in Siegen. Nach dem Beschlusse der General- verfammlung vom 22. Oktober 1923 soll das Grundkapital um 10 200 000 4 erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ietzt 1 9090 000 Mark Die 1025 neuen, auf den Inhaber jautenden Stammaktien von je 10000 4 werden zum Kurse von 1600 ½‛˖Ü aus— gegeben j6 Unter B Nr. 14 am 29. 12. 1925 die Gewerkschaft nach dem allgemeinen gern e vom 24. Juni 1865 in Firma Gewerkschatt Apfelbaumerzug mit dem Sitze in Eiserfeld (Sieg) Gegen stand des Unternehmens ist: a) Die Ausbeutung des Bergwerks Apfelbaumerzug bei Brach⸗ bach a. d. Sieg. b). Die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke sowie die Betelligung an anderen Bergwerken, ins ⸗ befondere durch Erwerb von Kuren. ) Die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Er⸗ zeugnisse bezwecken, sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen. d) Die Benutzung und Verwertung der selbstgewonnenen oder sonst erworbenen ,, , in rohem oder ver⸗ 6 oder sonst verändertem Zustande owie die Beteiligung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Ver⸗ wertung bezwecken. e) De Veranstaltung und der Betrieb von Wohlfabrtsunter. nehmungen zwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerkschaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohlfahrtsunternehmungen. Den Vorstand bilden: 1. Kommerzien⸗ rat Dr.-Ing. Friedrich Springorum in Dortmund. Vorsitzender, 2 Bergassessor a. D. Heinrich Bomke in Dortmund, stellvertr. Vorsitzender, 33. Bergassessor a. V. Karl Bregier in Csserfeld, 4. Dr. jur. Adam Schmitt in Dortmund. 2. Generaldirektor, Bergrat Dr. Ing. dꝛiz Win haus in Essen. .
Bie Satzung ist am 21. Mai 1900 er⸗ richtet. Der 91 der Satzung ist dahin geändert, daß der Sitz der Gewerlschaft, der früher Niederschelden und dann Brach⸗ bach war, durch Beichluß der Gewerken verfammlung vom 10. Juni 19290 nach Eiserfeld verlegt worden sst. Im übrigen sind die Satzungen durch die Beschlüsse der Gewerkenversammlungen vom 25. Fe⸗ bruar 1902, 24. Juni 1912. 4. Mär 1905. 27. Oktober 1916 und 21. Jun i921 geändert. Die elbständige Ver⸗ ie, . Gewerkschaft steht nach 5 14
tzung zu dem Vorsitzenden des
Grubenvorstands bezw. dessen Stell⸗ vertreter in Gemeinschaft mit einem zweiten Mitgliede des Grubenyorstands oder mit einem von dem Vorstande zu bevollmächtigenden Beamien der Gewerk⸗
II. Mnter B Nr. 415 am 31. 12 1923 die Firma E. Schneider C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitze in Siegen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der en, mit elektrotechnischen Artikeln, ingbesondere mit Atfumulatoren, sowie die Ausführung von Reparaturen an solchen, sodann auch die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art. Das Stammkapita! beträgt 26060 000 000 000 000 A. Geschäftsführer sind der Kaufmann Franz Desmettre und der Elektrotechniker Ernst Schneider, beide in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
12 Unter B Nr. 416 am 31. 12. 1923
die Firma Lersch Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Siße in Siegen. Gegenstand des Unternehmens
ist nach Siegen verlegt Die Prokura des Karl. Dem Kauntmann.
: 31. 12. i823 bei der offenen Handelegesellschaft in
die Firma Einst Kursch. Gejellichaft mit
Gesessschaft ist berechtigt, sich an Ge⸗ Art zu beteiligen oder
nicht einen Monat vor Ablauf der je⸗
ist der Handel mit Schrott und Metallen
und veiwandten Arnifel ferner der Be⸗ trieb eines Tiefbaugeschäste sowie die liebernahme von Abbrüchen aller An und die Beteiligung an aleichartigen Un nehmungen Das Stammkapital betrãgt 300 oM b O0 000 4. Geschäftetübrer ist der Unternehmer Ernst, Lersch in Niederdielten Der Geiellschaftevertrag ist am 6 Dezember 1923 festgestellt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger '. Siegen, den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Soinusgem. Sandelsregister. Iss) Abt. A Nr. 10: Firma Ruhr & Co,
Wald. Das Handelsgeschäft ist auf die
Kaufleute Paul Winkler in Köln und Alfred Krause in Köln und einen Kom⸗ manditisten übergegangen. Diese fünren die Firma unverändert in Kommandit⸗ gesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 25. Dezember 1923, dem Tage der Ein⸗ tragung in das Handelsregister, begonnen Die vperönlich haftenden Gesellscharter Winkler und Krause sind zur Vertretung der Gesellschatt nur in Gemeinschaft er⸗ mãchtigt ; 4
Nr. 673: Firma F. Clauberg Sohn Solingen. Der Kaufmann Erich Spies ist aus der Gesellschaft gusgeschieden.
Nr. 1869. Firma August Morsbach, Solingen, und als Inhaber Kaufmann August Morsbach in Solingen.
Abt B Nr. 233: Firma Darmstädter und Nationalbank, Kom ⸗Ges auf Aktien,
weigniederlassung Wald; Dr. Hialmar Schacht ist als versönlich haftender Ge— sellschafter ausgeschieden. : Amtsgericht Solingen. I Delember 1923.
Sta lo. 95664 In das hiesige Handelsregister. Ab⸗ teifung A ist heute unter Nr. 279 die Firma Radio⸗Handelsgesellichaft Hof. maun Co.“ mit dem Niederlassungsort Stade und als deren Inhaber Kaufmann Max Stahl. Ingenieur Ernst Hofmann und Kaufmann Heinrich Vollmers, sämtlich in Stade. eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschatter ermächtigt dergestalt, daß ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesell⸗ schafter rechts verbindlich zeichnen kann. Amttgericht Stade, 3. 1. 1924.
Tranunsteim. 95666 Handelsregister. Firma Sägwerk
Johann Georg Lohr Prien erloschen.
Traunsteln, 29. 12. 25. Registergericht.
Traunstein. (95667 Handelsregister. Neueintrag: Gegrg n. Nutzholzhandlung in Ising, Gde. Tablng, A ⸗G. Traunstein. Inhaber: Plößl, Georg, Holihändler in IJsing Traunstein, 28 15. 1923. Registergericht.
Lraunstei m. (95665 Handelsregister: en e n Fleisch⸗ waren⸗Industrie Aktiengesellichaft. Sitz:
Traunssein. Vorstandẽmitglied Edwin aagen gelöscht. Nunmehriger Vorstand: tengel, Adolf, Metzgermeister in.
Reichen hall. ;
Traunstein. 2. 1. 24 Registergericht.
Traunstein. 95668 Handelsregister: Torfwerk Rottau Ges. mit beschränkter Haftung. 86 Mühl⸗ dorf. Inn. Liquidiert durch Gesellschafter⸗ beschluß v. 30. 11. 23. Liquidatoren die beiden Geschäftsführer Noppenberger und Mitterhubet. Traunstein, 2. 1. 24. Registergericht.
Trier. 96669 In das Handelsregister Abt. B ist heute unier Nr. 228 die Loeser C Co, Aktien- gesellschaft mit dem Sitze in Trier ein⸗ getragen worden. Der Gesellichaftsvertra sst am 26. November / 20. Dezember 192 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohproduften ieder Art sowie ihre Verwertung, insbesondere die propisionsweise oder anderweitige Ver⸗ wertung der der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. Loeser &. Co. ge hörigen Warenbestände. Die Gesellschaft ist berechtigt., sich an anderen Unter⸗ nehmungen in dem vorbezeichneten und den damit verwandten Geschäftszweigen zu be⸗ teiligen, auch ihren Betrieb auf den a mit Waren anderer Art zu er= srecken und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Das Grundkapital beträgt ein⸗ hunderttausend Billionen Mark,. ein⸗ geteilt in zweihundert auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 500 Billionen Mark. Die Aktien werden zum Rennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung der General versammlung aus einem oder mehreren von der e, ,,,. zu erwählenden Mitgliedern. esteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gelell⸗˖ schaft entweder durch zwei Vorstandsmit glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalverlammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kannimachung in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Fabrikbesitzer Franz Loeser zu
Trier.
2 Fabrikbesitzer Georg Loeser zu er,
der Kaufmann Leopold Juda zu
Darmstadt,.
die Ebeirau Franz Loeser, Germaine
geb. Ohbnstein, zu Trier,
5 die Ehefrau Georg doefer, Alice geb.
Meyer, zu Tri
2. 3. 4.
rler. Die Giänder haben sämtliche Aktien übernommen. K
nter ⸗
ö
pflicht, Altona. Die Genossenschajt ist durch übereinstimmende Generalversamm⸗ lungsbejchlüfsse vom 7. und 22. November 1923 aufgeißst. Der Kaufmann John Freydag in Hamburg und der Rentner Ernst Hartmann in Aliona sind Liquidatoren. Altona, das Amtsgericht, Abt. ß.
Waldenburg, Scles. 195682) Alexander Wertheimer und Kaufmann Dr. In unser , A Bd. 1II Hermann Ganz, heide zu Mainz, zu stell⸗ Ur 185 ist am 3. Januar 1924 die vertretenden Vorstandsmiigliedern bestellt irma „Delitateffenhans am KBier⸗ worden sind. Die Prokura des Alexander äuserplatz Inh. Franz Koch jun., Wertheimer und des Dr. Hermann Ganz aldenburg, Schles.“, und als deren ist erloschen. Inhaber der Kaufmann Wiesbaden, den 27. Dezember 1923.
Ausgabe von 3000 Inhaberaktien über je 10 000 4KA die von den alten Aktionären zum Kurg von 15990010 übernommen werden. Die neuen Aktien nehmen mit Beginn des ersten Heschäftsiahres an Gewinn teil. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt Der Gesellschajtsvertrag ist in
Die Mitglieder des Vorstagds sind treten Die Mitglieder des Aufsichterag . 3 Verlin,. Mittwoch, den 9. Januar 1924 Die mit der Anmeldung eingereichte — e, e, g , me mn, und der Revisoren, tönnen während de berichte der Revi oren kann auch be der rang en. 19867 Trier den 27. Dezember 1923. n unser ndelsregister B ist beute
, , , ,,. ö. Vierte ZS entral⸗Handelsregister⸗Beitage , m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sind die zu 3, 4 und o genannten Mi. . . 4 gründer. k 2 wer,, Se ner. e, . 4 . ö ; 22 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen len. ; , , ne, ,, Handelsregister. Handelskammer Einsicht genommen werden. hb? al
. r. * esngetragenen Firma
h, Krupp, Aktlengelellschaft, 6
s Amtsgericht. 7 . Das Amtsgericht Abt. 7 a. ranz Koch jun.
Uerding em. 46956 Hätte in Friemersheim, folgendes in Waldenburg, Schles. eingetragen. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 4 geändert. Die früheren Stammaktien
65 H k gien He elember 1921 beschloss Amiggericht Wa denburg, Schiej;! ieshbaden— z opt ich rede e. . d e h , Argon, Eine. los a2]
ie ell nnn, , Dernau, , O. 1 die am . 3 n nl lf Y. Wandsbek. 196683 In unler Handelsregister B Rr. 66 sind in auf Namen des Inhabers lautende Eintragung ins Genossenschastsregister.
Kaldenhäujen folgen deg eingeiragen. lib he. 150 Milllonen Mart ö Dandelggerichtliche Eintragungen. wurde heute 9 ber wens, Heirat. and Verzugs tien umgen an delltz Bie Kirn fache , Der e ,. Die Prokura des Maschinen tabrikanten 7 iber Farin len Genter , Arn J 13. 35. B dl,. bee Schzß, Handelsbant, aktienge Ei aft? hl, Fäimmrecht be Beschi fen äber Saß gg. r, ne dm, ideftedier .
Walen Ger der in Greierd it erldihan ü fehl G. . b g. Wandgbehe Ten , nn dingen igmeignicherin fang in Wiet, sndttun gen, abe shnlölung ez leh; , ,
I böo Millionen Mack Darlehns kasffen⸗ Verein, eingetragene
Tem Kaummann Johannes Frangen n . schäftsführern Max und Robert Aronneck baden eingetragen, daß die Wiesbadener schaft und bei Wahlen zum laffichterat 9 =. Hohenbadberg ist Pꝛotura in der Well ingen, gen ö 1925. ist vie Vertretungsbefugnig entzogen. ,,, h Beschluß ber haben und bei Auflösung der Gesellschaft n,, e mit unbeschräutter erteilt, daß er die Firma in Gemeinschast . Au r. le es, n, Gebr. W. d Benctalbersammlung vemm k. Jlobember den Vetrag pon ie löß rc zum voraus Hafthflicht, Gidcssiebt, Die Satzung mit einem ? perfön ich haftenden Gesesn raingen. . gb6ro] C. Sunon in Wandsbek. Firma isf ge. I6äs3 zur Hauptniederlaffung umgewandest von dem auf die samtlichen Attien ent, ist am 25. November 1923 sesigestellt. schafter zu zeichnen berechtigt ist. G unfer, Handelsregister 4. it am (ndert n: Alfter Selten. n, Parfümerle, worden ist. In Dahlen beslndet sich allenden Gefsellichafts vermögen Erhalten. Gegenstand de Unternehmens ist Jie Be. An die Stelle des bisherigen Komman,. L. 1923 bei der unter Nr. 90 ein⸗ . Gebr. W. & C. Simon in Wandtzbek. fortan eine Zweigniederlassung. Nach dem Als weiteres Vorstandzmitglied ist bestellt . ö. ö. . , . n die ieder erforderli eldmitte
Jelin Traut, Techniker in Mannheim,
m A. 12. 23. A 258. Eisenbau 8
Anton M. Mandt — Wandsbek. Der Buchhalterin Eing Heise und dem In⸗ . Karl Frellstedt in Hamburg ist esamtprokura erteilt. Am 77. 12. 23. B 88. Grundstücks⸗
genen Firma Johannes Brand K Co. sierdingen folgendes eingetragen:
gleininhaber ist nunmehr der Kauf- m Wilhelm Melcher Ir. in Uerdingen. die Prokura der. Witwe Wilhelm kicher, Karoline geb. 2 früher in
bereits durchgeführten Beschluß der Ge- neralversammlung vom 10. November 1923 ist das Grundkapital um 65 Millionen Mark auf 105 120 000 4 erhöht. Der Bankbeamte Karl Schneider zu Wiesbaden ist zum weiteren Vorstandsmiiglied bestellt.
ditisten ist ein anderer mit derselben
Einsage getreten Uerdingen, den 21. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Uerdingen. an In das Handelsregister Abt. B ist heute
und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur . det wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemenm⸗ schafiliche Bezug von Wirtschaftshedürf⸗ nissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen
artenstraße 64. iesloch, den 3. Januar 1924. Bad. Amtsgericht.
Witten. dõ699] Eintragung in das Handelsregister detz
. ser Rr g ei vent Bingen, jetzt in Brünchen-Gladbach, ist gesellschaft Leengr m. b. H. Wandsbek. Dem De. Carl Michel zu Mainz ist der A ichts Witten: a) vom 28. 12. 23 ; 2 kerl, . ee , 6e ni erloschen. eiterer Geschäftsführer f Kaufmann art Prokura erteilt, daß er aun nese, w taeh h 33 gene rl, Mett? ,,
sierdingen, den 22. Dezember 1923.
Siegbert Si ĩ ; . Dag Amtsgericht. ber. Simsenduer in Hamburg
Am 31. 12. 23. A 66. G. Neubert Wands bek, jetzt Kommanditgesellschaft mit drei
schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung ermächtigt ist. Durch ö der Generalversammlung vom 16. August
Witten: Die Firmg ist erloschen; b) vom 29. 12. 25 bel B Nr. 100 Preßwert und Galvanische Anstalt G. m. b. H. Witten:
geiellschaft in Osterath eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Andres in Ofterath ist Prokura mit der Maßgahe
ö, von Maschinen und jonstigen Gehrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗
hoe n liche Rechnung zur miet: veisen Ueberlassung
erteilt, daß er berechtigt ist, die Geyell⸗ , D denng ü ler Abt. B ist heute ommanditisten. Beginn J. . 28. Witwe 1923 ist der Gesellschaftevertrgg bezüglich Hie Gesellschaft ist beendigt, die Firma hi g.
chast' in Gemeinschaft mit einem Vor. er unter Rr. Gos eingeftagenen Firma Neubert ift ausgeschleden, Einzelꝑrokura der Zerlegung des Grundkapitals geündert. ist erloschen. men . ericht Abt.
standemitglied zu vertreten. Weder Verwaltungegesell schaft mit des Hermann Neubert erleschen. Mie den Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: r er,, 570 ona. mtsg . ⸗
nr n, ,,,, e r, , , ö , , n e ,. ae wehen, n üigef 't ersgutig after der Gefell. erhöht wurde, gen sellen fortan in gäht ein. Kei Nr Lö irma Ser hegen Wchian jst Rim n e r , ge ef chen
Durch Beschluß ker r, n . he n el ft kö .
Berthold Neubert in Wandsbek. Wandsbek, den 31. Dezember 1923. Amtsgericht. 4.
Wesel. 95686 In unser Handelsregister Abterlung B
ist unter Nr. 100 eingetragen:
Marr & Hörter, Gesellschaft mit be⸗
ist zur ,, ür schwarz⸗ buntes westsälischez Niederungevieh zu Enniger e. G. m. b. H in Enniger heute eingetragen:
Die Genoffenschaft ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Sep tember 1923 aufgelöͤst worden. Die big⸗ berigen Voꝛstandtmitglieder, der Kquf⸗ mann Bernhard Hnerkamp und der Wirt ünton Auftermann in Enniger sind Liqui
eingetragen worden: Die Raufleute Furt . und Herbert Haagen sind in das
eschäft als persönlich haftende Gesel⸗ schafter . Die Gesellschaft ist
. an elbr l ,. In das hiesige ndelsregister ist in Abt. B unter Nr 99 bei der , Darm städter und Natienalbank, Kommandik⸗ gelellschaft auf Aktien. Zweigniederlassung Ürdingen, am 28. Dezember 1923 einge⸗ tragen worden: J
Vr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor n Berlin, ist als persönlich haftender Gesell⸗
fache Inhaberaktien und jwei Vorzugs⸗ inhabergktien, jede zu 5 900 0900 . Bie 55 Millionen, um die das Grundkapital am 10. Nobember 1923 erhöht ist, zer⸗ fallen in 109 einfache Inhaberaktien und 10 Vorzugsinhaberaktien, jede zu 00 000. 4. Ausgabekurs: 1 000 000 Cu. Die 10 neuen Vorzugsaktien haben neunzigfaches Stimm⸗ recht und erhalten eine Vorzugsdividende
mnlung wurde beschlossen: Der zi deg Gesehschaftsvertrags ist, ge= bert. Die Gesellschaft führt die Firma singfeder' Gesellschaft mit beschränkter stung.
Fer 51 Satz? enthält hinter dem ore „ Ersindungsrechtenꝰ den Zusatz: sebesondere der vorgenannten Uerdinger
eine offene Handelsgesellschaft und hat am J. Fanuar 1523 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaiter er⸗ mächtigt. Jedoch dürfen Bürgschaften. Wechselverbindlichkeiten und. Spetulations⸗
schafter ausge schieden. 5 Cgfeder?. schränkier Haftung in Wesel. Gegenstand z h enschast Jierdingen., den 28. Dezember 1923. ndingen, den 28. Dezember 1926. des Unternehmens ist die Führung eines ö den 27. Dezember 1923 elch ö . , den 28. Dezember 1923 Das Amtsgericht. U Das Amtsgericht Modewarengeschäfts en detail und en gros eg A ntegerschi * . gegangen werden. eckum, 2 9. Ann, 7. . , , Dan ge lzᷣregister Abt. B ist an Dan delgyeg tes vember / 31. Dezember 83 . 6 . 65. ndelsregister B Nr 99 Wohlam. , , , , ,. Dejember 182z unter Rr. 1ld di og vom 2h. 12523: Neu die Firma ag gtammtah tal beträgt 3660 Gold- d t 3 der Fir Vll hel In unser Handelzzregister ist beute Im Cöenoffenichaftgregister Drbnungs. , in Firma: Delindustie gmid, v. Hinrichs . Go. in ülm. p rãgt old⸗ — 3 e e ö ö er Firma * ilhelm bel Mtr. 44. Firma &. Hemrich & Sohn, zabl 2. Vorschuß herein Krautheim, einge- gien e nnen Sir n nr, fn, n, genen eee tzickez f e rt umd , . 33 z ö ufman G. . 4 n tauthe im., 9 zagensiand öeß Unternghwens lt zn Min, = Vergl. wnlen, ö n . [n . 2 n,, ch 66 ,, Jö 3. fragen; Nolkeẽbant Krautheim, eingetragene Errichtung der Erwerb und Betrieb ber Ri den Firmen Schmid v. Hinrichs Rertretung ber * iel t ö. zur . un , ; 9 e . vom 28. De ge i f sian, 2. 1. 182 Gen offen chart mi heschraͤntier Ha sipflicht, Unternehmungen, insbesen dere der Oel Co. in im: Bie offene Handels. 27 26 3 — aft berechtigt. zember 3 die Gesehs ö aufgelbst ist. w und die bisherige Firma gelöicht. und Feitindustrie, der Ginkauf. Verlauf ine Kündigung der Befensschaft t bis Der bisherige Geschäficsührer ist Liu οbten, Rz. Rhesam. O60 Boxberg 31. Dezember 36 65 . (Baden).
lschaft ist , . das Geschäft mit ma auf den bisherigen Gesellschafter E übergegangen. — Vergl. oben.
Darmstädter und Rativnalbaut ommanditgesellschaft auf Artien veigniederlassung Uim ( Donan):; Hjalmar Schacht ist als versönlich stender Gesellschafter ausgeschieden.
Jacob Bet Nachf. in im:; Dem schad Konrad, Kaufmann in Ulm, ist
In vunser Vandeleregisier B ist beute bel Nr. d, Feld spat Ströbel G. m. E. H. in Ströbel, eingetragen worden; Dem
ngenieur Äugust Pieper zu Ströhel ist
esamtprokura erteilt. Ingenieur August Pie zu Ströbel ist berechtigt, die Firma n Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer oder einem anderen Pꝛokuristen rechtsverbindlich zu zeichnen. obten, den 25. Dezember 1923.
zum Ende des Jahres 1829 ausgeschlossen. don gr,
Der Ehelrau Pauline Marx, geb. Herz, Efie cbadz den 31. Dezember 1923.
in Wesel ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wesel, den 31. Dezember 1923. wienbaden— obs)
Dal Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. B96 wurde heute bei der Firma Trier
C Küags“ mit dem Sitz in Wiesbaden
eingetragen, 2 die Gesellschaft aufgelsöst,
die Firma erloschen ist.
Januar 1824.
Vas Amzge nich Borberg
— —
und Handel mit einschlägigen Moh⸗ materialien und fertigen Produkten, ferner die Vermittlung, Finanzierung und Be— treuung obigen. Zwecken entsprechender Geschäste und die Verbindung der Inter, essen n, Unternehmungen. Dt Gesellschaft ist berechtigt zu chaͤften seder Art, welche den vorstehenden Zwecken der Gesellschaft zu dienen geeignet sind insbesondere auch sich an gleiche oder ähn⸗
Friedland, Rz. Oppeln. 18534]
Nach dem Statut vom 6. Dezember 1923 ist eine Genossenschaft unter der Firma Elefirizitatsgenossenschaft Mausch ˖ witz, eingettagene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Mauschwitz er= richtet worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung
Wesel. ö s(oß684] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 435 ist bei der Firma Koester Lacour in Wesel . . Der bisherige
; 6k leilt. ) ‚. J — )
,, , an ,, uin e. ,,, , ,, . ; dige ni ihn Ulnt je: Die Firma ist erloschen. sellschaft ist aufgelöst. . sch oo oz] derb , , nd
Der Gesellschaftsvertrag ist am II. De ö : Wüiesbadem. Igb688] Eeehopan - . s! Anlagen und Maschinen und die Be⸗
zember 1923 fertiggestelll Das Grund Amte gericht Um. Wesel, den ö. Desember 1923. In unser Handelgregister A 96? 257 Auf Blatt 321 des Dan dels registers ist fan en ö. & , neon Ginttagung
heute die offene Handelsgesellschaft Die cke K Hartwich in Ischovau und als deren Gesellschatier der Ingenieur Friedrich . Oskar Diecks und der Messer⸗ chmied Heinrich Willy Hartwich, . ie
Dal Amtsgericht. der Genossenschast ist am 15. Dezember
1h23 bei dem unterzeichneten Gericht er⸗ folgt und die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden in unlerem Geschästsgebäude. Gerichtsschrer berei, Abteilung 4. jedem gestattet.
wurde heute bei der Firma Heimich Sulzbacher“ in Biebrich a. Rh. einge⸗ tragen, daß die Niederlassung nach Malnz verlegt worden ist. Wiesbaden, den 2. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
illing en, Hnden. (94612 zu O3. J66 des diesseitigen Handels siers Abt. A Band ] Firma Spezial tenjahrik Lechner und Grimm in Villingen nde heute eingetragen:
Die Gesellschast ist aufgelsst. Der bitz⸗
kapital beträgt 100 000 000 A4. Ga zer fällt in 100 600 auf den Inhaber lauiende Aftien über je 1000 Æ, die zum Renn wert ausgegeben worden sind. Es ist au jede Attie der volle Betrag bar eingezablt worden. Die Gründer haben ämtliche
Wesel. 95685]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 649 ist bei der Firma Johann Heß⸗ ö. in Wesel eingetragen:
er Kaufmann? Karl Heßling in Wesel in Ischopau, eingetragen worden.
Aftien übernommen. Die Dauer der G ig. Gefenschafter Kaufmann. Alolg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschast ist am 1. Mai 1922 errichtet iim lege icht Friedland, S. S. sellschaft ist unbeschränkt. Die (offen iner hier ist alleiniger ber 11. — 1373 ein / Wies hadem. 1 8b689] worden. ; ' lichen Bekanntmachungen erfolgen dur ma. k k . . . . . In unser Handelsregister A Nr. 1414 Amtggericht Zschopau, den 3. Januar 1924 Eriediand, Rr. Oppeln. 35346
ung im Deulsche Bingen, den 29. Dezember 1926. Wesel, den 31. Dezember 1923. wurde heute bei der Firma. C. Wilmz E mνι)nitz. 9570s] . Nach dem Statut vom 7. Dezember
einmalige Bekanntma
Reichtanzeiger. sJoweit nicht das Geses r Gerschtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. as ÄUmiggericht. C Co.“ in Wiezbaden eingetragen, daß m 1923 ist eine Genossenschaft unter der eine mehrmalige Veröffentlichung bel, 0. ee ee en . 1 den Kaufleuten Erwin lee. und Wil. ,,, 46 en, Fitma Elcktrizitãtegen ofen chat Iller. langt. Die Bernfung. der Gerer . n Sn. 256 s] Wierhaden; ; Böhl] belnt Stein, beide u Wiesbaden, Gesami., en Ran Herold in wormert dor beit, derf, eingetragen Henossenschaft mit be⸗ verfammlung der Attionäre erfolgt du 6 im Hanhelöreglste; bei der In unser, Handels gister . L bei prokura erteist ist. ie Firma ift erloschen; 2 au Matt 15 schrãntter 2 in Hillers dorf er⸗ einmalige Bekanntmachung im Deutsche 6 Bebrüder Gherle in . Nr. 332, Vohensteinr Sieinwerke, Gesell. Wiesbaden, den 3. Januar 192. die irma Chriffian Hermann Salzer in Jichtet orden, Der Gegenstand des dreier , gn mig en vag an, ' nnn ie er , ger n, . 2 , n ö Ba Anitsgericht. übt eilung 1. . ,,, Di n Den re u bestimmenden Hrte. Der ot — ; h ; n . ; a znli trischer Arbeit sowie Exrichtu keste wolden: Nach Ginftellung deg Konkurs Wies hadem. lobos3] B. . H. Salier. Als persönlich haltende . . 3 hien notwendi *
hi nach der Beflimmung der General Amtsgerlcht Waiblingen.
, einer oder mehreren Gesellschafter sind eingetreten die Fabri⸗ i
In iner Land e ir e, ne bn, fanten a) Ädols Arno Schmidt, b) Gustav
verfahrens befindet sich die Gesehlschast in unler Nummer 2461 die Firma Steinebach
nden pur, Sehhesg. lSö6s1J 3.melion, ] Her biserige Geschäftts , ,
Penonen. e Mitglieder des Vorstand; *. ; ĩ ͤ ; 1 ] . 1 werden durch die Generalversammliun log fr nt e r r erg., 4 führer Nehfus ist Liquidator. X Co. Bantkommanditgesellschaft' mit dem . , hs 36 ber Genossenschaft ist am 158. Dezember
Sitze in Wiesbaden und als deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Bank= beamte Will! Steinebach in Wiesbaden eingetragen. Dem Bankier Gaston Lepy zu Barr i. Elsaß und dem Bankbeamten
Wiesbaden, den 24. Dezember 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. 966956 In unser Handelsregister B Nr. bö
bestellt. Der erste Vorstand wird po den Gründern bestellt. Vorstandgmitglin sst Arnold Willemsen, Fabrikant in
Nerdingen Bie Gründer, die sämtliche Allien
richtet worden.
1923 bei dem fr weten Gericht er⸗ Amtsgericht Zwönitz, 29. Dezember 1923.
solgt und die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden in unserem Geschäfte ge baude. Gerichte schrei⸗ berei Abteilung 4, jedem gestattet,
nen Handelggesellschaft „Franz Koch, daldenburg“ eingetragen: Der Kaus⸗ amm Franz Roch in Waldenburg ist auß n Gejellschaft ausgeschieden. Der bie⸗
übernpmmen haben. find: Eiße Gesekichafter Bernhard Roch ist und böß wurde heult bei den Fhimen Stts üsener ju Wöegbaden ist Cini. 4 icht r 8.8
I. Heiß und Wöücnm en. Ggsellichaff n i er Inhaber der Firma. Die Ge. -Darmstähzez und Natigngsbank Com, Prokura r nn Die e n nde 4. end en 40 ö 6
Warn fer enen n' dernen, n it Zusgesßst. Amiegerlcht gam ttgellschalt auf, uttien, , Fillalz . hat am 3. Januar 15741 begonnen. Grunberg, Messen, bz g]
2. Uerdinger Handels · und Industi⸗ baldenburg, Schiesls. Wießbaden und Darmstadier, und C sind, drei Kommanditisten beteiligt. register In unser Genossenschaftesregister wurde Aktiengesellichaft in Uerdingen. haldendure. Serre, obbs0 Nationalbank Kommanditgesellschaft j Wiegbaden, den 3. Jannar 1934. * heñnte eingetragen: 5
3. Theoder Hermant, Kausmam n . ö i gen weignlederlassung. Biebri Das Amtsgericht. Abteilung J. AI, Eline. (I3h343) 1. das Staznt des Kesselbacher Syar⸗
In unser Handelsregister A Bd. 1 r. 169 ist am 3 Januar 1924 bei der ima J. Kuschels Ww. ¶ Richard
& Darlehnskassenvereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich in a ,, vom 29. Mai 1923. ⸗
(Rhein)“ eingetragen, daß Dr. Hjalmar Schacht als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden ist. —
Eintragung ins Genossenschaftsregister. 10. Dezember 1923. Gn. ⸗R. 82: Einkaufs- und Lie fe⸗
Veert bei Geldern, 4. Josef Mönnig, Kaufmann in ller⸗ dingen,
Wiesloch. [95697] m Handelsregister Band 1 wurde
an, hubert), Waivenburg, eingetragen: 58 u BJ zsg, Firma Kamuf C Cie in ꝛ 8 9 , r, ,, rr, , Siand. in Kempen. ert. nr alden burg . ann Kamuf in Jiettigbeim ii mms. ä,. Ge, Kretiten an die Mitglieder erforder⸗ Den ersten Aussichte rat hiden: .. w 6 ö ., , e r ef mn. a . 0 lichen Geldmittel und die Schaffung
weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins- besondere: a) der gemeinschaftliche Bezug
schaft autgeschieden und diese damit auf. gelöst. 9 uidation ist erfolgt. Das Geschäft wird von Fabrikant Gottfried
J. Edmund Holtz, Fabrikant in Uen
dingen, pflicht, Altona. Die Genossenschaft ist 2. I anwalt Heinrich Willemsen i
durch Beschluß der Generalversammlung
halaenvnre, Senne. gen In unjer HDandelzreglster A Nr. 224 vom 25. Jovember 1923 aufgelöst Ligui⸗
In unser Handelgregister A Bd. Ji wurde heute bei der Firma Nickel & n.82 ist am 31. e ber 13 bit Reichert., mit, dem Site. in Bieten
Berlin, ö eingetragen daß per Kanfmann Mar Hirsch. Kamuf jn Rettigheim allein weitergeführt. ᷣ r e, me — = . n r ee n n, ,, , n,, e,, ,,,, ,, Von den mit der uhmeldung der Gell, ii eren Fe Häber re Kahmann Samuel alg per önlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bad. Amtsgericht. . . e
9 ländlichen Geweibefleißes auf gemein-
schaftliche Rechnung; C). die Weschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchz-⸗
getreten ist. Wiesbaden, den 24. Dezember 19253. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
schaft eingereichten Schriftstücken, besondere von dem Prüfungsbericht Vorstands, des Aussichtgraig und der Re
Wiesloeh. d6 606 Handelgregister B Band L wurde
. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Eg 22, Firma Aktiengesellschaft für
AItona, Elbe. 95341)
( oblowitz in Beuthen O. S. eingetragen n- Kaufleuten Siegfried Laband und legmar Schwerin in Obersalzbrunn ist
vijoren, kann bel dem Gericht Ginsich . Besamtpr — r. ᷣ h ĩ 9 enn * Fesamtprokura dergestalt erteilt, daß beide Wiesbaden 9gö6ß9gz] kandbaumaschinen und elertrische Anlagen Eintragung ing Genossenschastsregifler. gegenfländen auf, gemeinschaztliche Rech nommen werden, von dem Präfun geben, Rr. gemein schaftlich! zur Vertreiung ker In unser Handelgreglster B Nr. Z6öd in Wietloch, eingetragen, Die General. 20. Dezember 1923. nung zur mietweisen Ueberlassung an die
Gn NR. 8. Schieswig⸗dolstein ische Landwiritschafts bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft
Mitglieder. Secnree, , 31. Dezember 1823. ; Hefsisches Amtsgericht.
versammlung vom 1. Oktober 1923 hat beschlofsen, dag Grundkapital um zo Millionen Mark zu erhöhen durch
winrde heuie bei der Firma. Ludwig Han Arijengefe sichaft Zwelgniederlassung Wies⸗ baren! eingetragen, daß der Kaufmann
der Revisoren auch bei der Dandelgkammet Nerdingen, den 28. Dejember 1925. Das Amtsgericht
immä berechtigt find. Geschäftszweig: 'hakgsaden, und Zuckerwarengroßhand⸗ ng. Amtsgericht Waldenburg. Schles.