1924 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Der bisherige Geschäftsträger von Columbien Michelsen Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 30 Dezember 1923 bis 5. Januar 1924.

Artikel III. ? ö 8 * ; s

; ; ; ; dtschaft werden In Milliarden Papiermark (P. M.) und in Goldmark (G M.) für 50

f Devisen⸗ Anwendung, soweit für eine bereits hat Berlin verlassen. Die Geschäfte der Gesan en

ö. n f, ö. i, . ,,, , hoch ct abe suhrt find. . 9j weiteres von dem Legationssekretär Serrano Blanco

k . e Berlin, den W. Dezember 1933. 8 ; k Gerste Gerste J Der Reichs wirtschaftsminister. Stãdte dandels bedingungen Notierungen

. . . Ro S . inter⸗ R ĩ ö inter⸗ Neunter Abschnitt. Besen, Hamm. Parlamentarische Nachrichten. ggen Weijen Sommer Winter oggen Weizen Sommer⸗ Winter

. in 1 Brau⸗ 4 Futter⸗ Brau 4 Futter⸗ Härsten, pin fel und Sieb. g, oo v2 . De gn n e nee f des Pa en Ri ichęn Sa ndtanh . waren j Erlaß, beriet Jessern zunä , . se . , . dej J 2 ö 7 1 12 13 14 G eg r fend fe n 8 . J betreffend Auflösung des Versorgungsam ts Rastatt. , J 3. DM., ins, Fs , wi ls, 0 ll ere ,,, de , , . , err, ö ,, n nig e inge, 28 ein u 8 Re, er * n, ö ; ; ; ö e. . Waren oel he Schnipftofen g . 26 n und sein Bezirk dem des Versorgungsami, mr gc, e ö. n, J taunschwe 2 . J ene Ny guten sisseag a , Bj Holjwaren . 33. Karlsruhe zugeleg Redlinghausen mit Rücksicht auf 4 . en. 6 he e ade lten, 685 369 826 335 30 3 K Bern, ben 8 amg sets amn , de ,, , gs, , , . 2 Ec steffen als Holz und Kork Der Reiche arberlamimnister. Gigentumsrecht an den Betrieben und die Mehrheit der Aktlen den ornmund Wagg. fr. ost⸗wests. Stat. bei Bez. v. 10 . . anderweltig nicht ge⸗ J. A.: Dr. Ritter. preutzischen Staate sichern will Nach kurzer Begründung durch den Handel rewden. nannten Formerstoffen .- minifter und durch den Finanzminister sowie nach Stellungnahme duch isburg? 1924 die . . die . . ert gn iffeldorf i i m 7. Januar . Eine zweite Verordnung will für die Zwecke der Vol ksspeisuns nden. . ö ö J, . . K (Er⸗ 3 Driuel 2. ö. . i vom ö. . 5 , 4 ö i eichsinde e . ; ommenden Kraftfahrzeugsteuer verwenden. er ? er ant . . . eizung, Beleuchtung und BVelleidung) sowie 6 v. d S sten (D Nat.) erhoben Bedenken dagegen, de leiwitz .= beläuft fich nach den Festsiellungen des Stalistischen Reichsamts durch diese Verordnung den Provinzialverbänden die ihnen ra, knburg * fuͤr Montag, den 7. Januar, auf das 1313billionenfache der behaltenen Einnahmen entzogen werden, da deren Notlage un zwelsl, mncver irg fön et, d Gegeniber dem 23. Dezember (1147 Billionen) bait goch größer sei ale die Finqhhhot es Staates, Nach Aut hsel. . . ,, J on 135 vH zu verzeichnen. pon Regierungsfeite handelt es sich hierbei um eine Summe vol l. 3 . bada = b ist demnach eine Abnahme v mongtlict eina zz6 ob Goldmart. In der Auesprachs murde n Gn. ihein GCIifter Abschnitt. ; Papier, gad =6bon Berlin, den 9. Januar 1924. der n , e,. denen . . . ) ug . ; r ö er. z freiwilligen Gaben aufzubringen ö ; j K pappe und Waren dara 6öob Statislisches Reichs amt. J. V.: Dr Platz dg. r r , 6b la der Volkéspeisung durch Umlage Von den Besitzenden aufbringen nil! agdeburg ) 6bolh wurde abgelehnt. Zur Personalahbauverordnu ng he, ink , 6hl (C= HI 3b Aenderunge 1. . . antragien zunächst die . die k 3. 3 n ; slfter Abschnitt. Bücher, 7 ungen für unverarbeiteten Brannt? ordnung abzusetzen und als Gesetz im Plenum zu hebanden. üincher ö Gemälde... 67a = 677b der Bezugs ben n gen Sh r green; 933 in . . , e, e. s Vp.) vor, ohne Au ö Oreißcbnter n b] . ö Zu Ziffer Al, 1, Absatz 3: , zu 6 Dem wurde von den Deutjchnalionan tec ). 1 k fön Dünn en (mit Die Bestimmung, wonach die Bejahlung einer Bestellung wider prochen, und zunächst eine allgemeine Aussprache perlen tettin

ü usnahme Tonwaren) 6 Teil . zum Teil in Papiermarkt nicht angängig Der AÄusschuß stimmte dem zu. Abg. Weis slermel (D. Ni luttgart

in Milliarden Papiermart in Goldmark

Q 1 14

Sdöe, ,

G. M. 8 250 9250 8500 8,25 925 G. M. 8 2655 9050 6 875 8, 26 9 05 keine Notierungen eingegangen keine Notierungen eingegangen keine Notierungen eingegangen 9100 8 825 7850 9, 10 8, 83 9.13 8 422 9491 2 7375 8, 42 9, 49 8 66 keine Notierungen gi ggeaengen 7270 8210 8 3650 6750 7,2 8, 21 8, 35 8000 8 750 7500 8, 75 8 250 9 120 7375 9, 13 7400 8 200 8 750 8, 20 8 125 8 750 8 128 8, 75 6756 ] 636 —t 76 7750 8 500 8, 50 8300 9075 ; 9808 79090 8 167 8, 17 7 87 8 952 . 8, 9h M. 8 375 10 625 5 . 1063 2. B. ; 8 438 8 975 8, 98 26. 12.— 86.1. ; 8 250 9150 : i 9, 15 b. 7200 8 400 8 400 ; 840 6 420 7310 7420 7160 j 734 M. 72090 8 250 . 8, 25 3. M. 8 375 10250 8 375 8, 38 10 25

frei Wagg. Dresden. w Rheinland⸗Westfalen.

ab Stat. ohne Sack.

,, .

Wagg. fr. thür. Stat. . Frachtparität Frankf. a. M. ohne Sack ab Stat. ohne Sack

ab Stat. ohne Sack.... ab H. od. Nachbarstat ..... Frachtparität K. ohne Sack .. ab Stat. bei waggonw. Bezug ohn Frachtlage K. verzollt. ... loko K. ohne Sack. ..... frei rhein. Stat.... frachtfrei L. ohne Sack . ; ab Stat. u. fr. M. b. mind. 300 Ztr. Abn. ohne Sack bei Waggonbez loko Me. . frei Waggon Mannheim ohne Sack. .. ab bayer. Verladestat. ohne Sack 1 ab Stat. ohne Sack 2 9 0 9 ab Stat. 9 0 2 49 2

Te a o e 9 9 0 0 0

o 0 9 9 9 9 0 9 0 9 0 0 9 9 9 0 9 0 0 9 9 9 9 9 9

2 2 90 TD = 0 86 C O

88 2

Sack

28 ——— 2 2

121 2 , 8 28 d o 0

l

90 9 9 9 0 o 0 0 0 2

83 2 28 Od

& R S&R & ⸗V

838

8 8 & C0 Q σ. S 8

d e

ab Stat. ohne Sack . ab nahegel. Stat. ohne Sack .. ab württembg. Stat....

Serre,

= SG e, = do = = ee = 5 0

o o 9 9 0 0 09 9 9 O O O O 9 9 9 9 0 9 9 0 0 9 d 0 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 42

der ; ö ü i der gevlann orms . bahnfrei Worms z keine Notierungen eingegangen fowle ans foffilen Stoffe si än, ,, ,,,, , . : Ginenellehnaufäpiteiße ab fiänt Statlsnen:.! 1] 8. CP. s 20] 9204] s not. nes def dn ga sas 1

; wi 356 wie darüber, t 2 r ö . ; 68h 6914 schiedenartiger Zahlungsmittel ist jedoch nur zulässig, wenn sit ,, bestehe. Abg. G ber ) Durchschnitt. ) Ueber amtlichen Dollarmittelkurs guf Papier. bezw. Goldmark umgerechnet: Notigrungen in frö. Fr. Über amtlichen Berliner Mittelkurs auf Papiermark und äber amtlichen 692a zusammen mit der igel n erfolgt. bach (B. Nat) fragte, auf welcher eießlichen Gring Mollarmittelkuis auf Goldmark umgerechnet. Weizen, Roggen u. Futtergerste in srz. Fr., Hafer u. Braugerste in Papiermark notiert. ) Nur am 5. 69 2b Ziffer Il, 2 Ab satz 1: lage die aus den abgetretenen Gebieten Verdrängten beit Berlin, den 10. Januar 1924. Statistisches Neichgamt. Wage m ann. 69206 Zu Zi . itteln k zum 31. Januar 1924 in den einstweiligen Ruhestand verjetzt want 693 Die Zahlung in wertbeständigen. Zahlungsmitteln, kann an. Da zin amnzm in ist er verteidigte die Maßnahme mit Fit , 6904 = 696 bis auf welteres auch gleich zeitig mit der Bestellung erfolgen. * auf die gleiche Regelung bei den verdranglen unmittelben FKartoffelpreife in deutschen Städten in der Woche vom 30. Dezember 1923 bis b. Januar 1924. Erster Monatsausweis der Deutschen Rentenbank 595 In solchem Falle ist jedoch im Bestellschein der Vermerk der Slaatsbeamten und Kommunalbeamten. Die anderen Fragen solM In Goldmert fun bo . , , nm,

iti ingt erforderlich. im Unterausschuß beantwortet werden. Nach, weiteren Ausführunn 5 ö ;

as on gleieh, gen ö ö wurde die Vorlage einem Unterausschuß überwiesen. 2661 lehin * , , Bela e Wh et inst ,, ,, 705 708 Berlin, den 9. Januar . ; Gegenstand wurde eine Verordnung zur Erhöhung des Henhieh Wöchentliche la i 3. z ah zugun nien 3 200 oo0 oO. 3 200 o oO. - 709 710 Reichs monopolverwaltung für Branntwein. fapltals der Zentralanstalt zur Förderung des genossenschaftlichn Handels bedingungen Notierungen der G Mentendk ann , ;

ein ko pff. h dits behandelt. Entgegen der Regierungsvorlage wund Bestand an Rentenbriefen; . ; ö 712 St pff , , . ieh 1 99 Millionen Mark erhöht mit n Zahl am weiße am 39. 11. Rm. ĩ ,, . Blerzebntet Ablchnitt 713 726 Grmächtigung des Fingnzminifters, sie noch weiter über 29 Millicm 5 5 am 31. 12. Rm. 2 400 00

JJ ü ö ü ; t. Darlehen an das Reich: waren 6, hinaus zu erhöhen. Die Weiterberatung wurde darauf vertagt unverzindlich . h 200 000 0. = 200 00 οοο ,- g 64 senstein ). 190 berzin lich öh ooo ohh =I S5 bo Goh ==

. J 3 1 Keine Notierung. Darlehen an die Wirtschaft: ĩ 734 Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen . tschaft. n. 274 16 , , n =, . ß ünfzeßnter Abschnitt. Glas und Forsten. Statistik und Volkswirt schaf eslaur) ö; bo an die Reichsban 3m

fer ; die Notenbanken. . i i delsinderziffer . an : unb' Glaswaren ..... 66, 61 erstelle Neu-Sternberg im Re— Die amtliche Groß bande. [art . ; ug. 35. Vorübergehend bei der Reichs. Ib? j 64 * 4 2 ist zum 1. April 1924 zu besetzen. . * 8 Jannar 19826. te Großhantg amburg *) dl. 30. 12. 5. 1 4, 40 4, 90 bant (2090) und Post (20) für n,. . ane g 5. Februar 1924 eingehen Die auf den 6 des 8 Januar berechnete Großhandel innober ) ö Ingangbringung des Giro und ewerbungen müssen bis zum B. Fe . inder fisser des Siatsstiichen Reichtamis ergibt gegenüber dem Sta 2273 n , , , 23 220 000 0 ne mmnlering Kasse, Giro,, Postscheck und Bank⸗ . 2102 67933 11268 134.49 Keine No ol 665 dd

K 8

K

frei Wagg, ab Verladest.. ab märk. Vollbahnst. ... ab Verladest. s waggonfrei Vollbahnstat.. k , n frei Haus d. Klein ab Stat...

frei Bahnstat. .

ab Holstein. ab Verla dest.

zz goh hoo ==

.

ö

vom 7 Januar (185, 4 einen Rückgang um 22 vy auf 1181 gut haben

e g 2 J 9 be zm = a- t = l . 6rd = 1665 . vy niñf rohes / bib ols bir ru dz Ver rede und Kartoffeln l tierungen eingegangen. Mobilien und Büroutensilien . 400 Keine Notierung. Sonstige Aktiaa . .

2b v auf 84,2, die Industriestoffe um 2.9 vy auf 145,6, davon znigsherg 36 J Nichtamtliches. Gruppe Kohle und Gisen unter Berücksichtigung der ain 4. Jan] aadeburg . Ib e Dentsches Reich. bekanntgegebenen (ab 1. Januar gälnigen) Herabsetzung der Rähejg nchen . eine j 5 ierung. een vc al siv KJ 9 n a 1 5 * * 1 1 8 ö 6 -o V zb oh hoo. zoo os 60d.

r 7 vH auf 1462; serner die Inlandawaren um 3. M Ktettin .. ö. Der Köni ieni i ri ie Ei ö. 5 glich italienische Botschafter Conte de Bosdari auf 111,7, während die Einfuhrwaren um J,? vH auf 169,5 an därzburg. ö 6 ; 214

6 a. 1 2 . hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Berlin, den 9. Januar 1924. . ö. Durchschnitt. ) Notierungen bis auf welteretz eingestellt. n r , Jo god O0οσ· ̃ãẽ i * .

. g, ca Botschaftsrat Guarneri die Geschäfte der Botschaft. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Berlin, den 10. Januar 1924. Statistijches Reichsamt. Begemann , nin . bis *

über; n, ü davon entfallen auf Reichskredit .. 1 299 ggo gog.

1 4 46 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrnngo⸗ Ausländische Bantnoten än Millionem. . . 33 go 9og

Stebzehnter Abschnitt. Unedle maßregeln.

; Kassendurchgang . 8 004 So3. 28 Metalle und Waren daraus. Vraustoffverbrauch, Vierversteuerung uw. in den Brauereien der Viersteuergemeinschast. Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch und das Banknoten 10. Januar 9d. Januar Der Vorstand der Deutschen Rentenbank macht zu dem Ausweis

A) Eisen und Eisenlegierungen.. . 7J7Ja - . rlösch en ele M an f. un d Klau en fen che vom Schlacht: Geld Brie Geld Bries die nachstehenden Aufführungen; Kapital und Grundrücklage und

,, 2 Vi ũ dementsprechend die Belastung der Wirtschaft sind (nach 8 2 der 751 Ie Im 2. Viertel des Rechnungssahrs 1923 sind in den Brauereien ehhofe zu Münch en am 8. Januar 1924 gemeldet. Amerik. 10005 Doll. (1896099 (ioo 41838999 42190309 ,. 159. Oftober . mit 3206 Millionen angefübrt;

e,. ; , , verwendet worden versteuert oder steuerfrei abgelassen worden e ce) u. ö. ö. 6 . 5. ,. berge n r sesteid ift amn gr Henember IJꝛ5 mit sb0 Millionen

ö Ain aun ulwnnenlir . e . , , ,d, de,, ,,, , , n , , n, d n, e rg, e , e. rungen 844 848 bezirke Malz Zucker Maiggrieß] Ginfach Schank⸗ 68 Bier, esundheitsam kt?“ vom 4. Januar 1gz4 bat folgenden Inhalt: Dänische = 7541109 757890 7ö6l05 J759895 hi e, 6) zer ernennen, en von baskenen Ümerlagen k 849 stoffe und . bier bier . 2 n,. ang zer Cemeinge äh lichen Frantheien. Heseßgebung uw. Englische große 5 ,. 66 1 , Fer Hhlan durch die Belastung der Wirtschaft , R * 2 o ,, , , n, ,, , 3a 35h40 2 2 hl h ieh un e elchaugesetz. reußen.) S . ; ank mi icherheit vorhanden ist. D) Zink und Zinklegierungen... . S6ba 868 P ämpsung. eb lere e enn füt approbierte Aerzte und Jahn. Franöstsiche 214463 215637 21147090 212539

u ö z schon im unbejetzten Gebiet überschritten werden wird, wird die im p 3 ; 8b ba -= b Königsberg... 12149 1098 96 268 108 873 g Ger . Tiersenchen im Deutschen, Reich 1b. Dezember 133. i ö 1833335 163475 1825935 1631977 Henge n befindlihs technische Burchsührung der Belastung durch die ,,, , ,. Ster i 5d 163 ö 7d 33 zi egleichen in den Rtiedetianden, IF21 un. ider, = He chen iisie.-— 26

156haß 1597 188035 18073 schließlich des Britanniametalls). S6 862 Vberschlesien 15 897 141597 3807. 115188 116 97 Bochenlabelle äben die Geburt, und, Sterblichkeitsverhälinisse in den Jugollawische. .

8 8 9 9 2 8 * 9 9 0 0 0 —— ö 9 8

d 9 9 09 0 0 9 90 9 9 9 0 9 9 9 90 0 9 0 0 2 0

41

4

27351 7615 44555 415112 inanzämter ergeben. Der weitere erbebliche Zuwachs an

ĩ die Einbeziehung des alt, und 1 ; sreio t 6iörsß Cree 6e; ähh, Pegukg für entenbricfe, e

j ; Niederschlesien. .. 30 323 bt M B deutschen Großstädten mit 100 990 und mehr Einwohnern. Vorwegische neubeseßzten Gebietes in. die Rentenmarkverordnung bringen F) Nickel und Nickellegierungen. .. Brandenburg. 11 449 . . 39 * 3 decgleicen in einigen größeren Sißdten des Nuslandg. = Er— er og ge . . . ö. würde, kann erst nach Zulassung der Verordnung durch die Rehe inland. 890 708 18939 b42 4h6 55 a8 Eatungen an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. 7 kommission er gent werden. Diese Julass ung ist bekanntlich bis ber

hob Lei 16958 17042 Ri 15. NR ber 8511 14416 ; zitterung. unter nicht ausgesprochen worden. Da zum Nücktauf der am 15. Novem 12 862 3271 9 . . ,. 4 ö 1 1 n 1 6 1555 vorhanden gewesenen Reichsschatzanweisungen nach den Mit

23 913 . 456 : 1 f s teilungen des Reichs und der Reichthant. von dem unverzinslichen 17937 2902 ; 23 33 * 8 Handel und Gewerbe. Sie fen neu? dio bes bb bass babe Kredit von 309 Millionen nur * en, , . 3 3396 23103 ö ngeget nengs, lend eh gig der Reltzdbon 1G ähh. dem che far ener gn, dem, far , m. . . ö sa , , , cs, sell n e, ee, eä, n, den, . 678 . 750 164 774 052 8 Telegraphische Auszahlung (in Millionem. Ungarische Bankn. . 124. 688 6 . 140, 350 . . blut *r 6. ö e,. 2 2. 6 . 6 23726 ö ö Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung? Jowie, Banknoten“ ver⸗ gegehen hat, liegen noch keine Angaben vor; im übrigen wird au 44250 2. 63 13 1 33 10. Januar & Januar 3 sich für ö er, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire, w , der Reichsbank verwiesen. (6. T. B)

9 0 9 —— 8 2

Groß Berlin.. G) Kupfer und Kupferlegierungen .. Mecklenburg⸗Lübeck. ,. ö i, 6 7e eswig⸗Holstein S7 da · S8S0b Unterweser ... H) Waren nicht unter die Unter⸗ Oldenburg. abichnitte A bis G fallend, aus annover .. unedlen Metallen oder aus Legie⸗ künster .. rungen unedler Metalle... 8819 8ͤ83 Düsseldorf ) SSda - S9la Köln?) S9 lb -= 89ld Cassel ... Sꝰyle=g , ö S9 lh l Magdeburg. S9 Im Dresden.. Achtzehnter Abschnitt. Ma⸗ Leipzig.... schinen, elektrotechnische Er⸗ München... zeug nifse, Fahrjeuge .... S929 - 90 6w Nürnberg... go7a - g07e Würzburg?) .. 0dSa -= 909 Stuttgart.

.

35 196 2373 265 01 185 262 143 Geld Brief Geld Brie eseta, Cscudo. Lei, Lepa. Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, 43 301 . 4660 361 397 187 378 664 mster. Rotterdam 1162889285 1634075 1625925 1634075 en und Milreis. Kopenhagen, 8. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis 8 116 11941 310 880 784 325 133 Bugnos Aires der Nationalbank in Kopenhagen vom 5. Januar (in 48 591 b 60 360 60] 368 890 al Japierpeso).. .. 1381538 138846 1381638 1383162 Klammern der Stand vom 29. Dezember) in Kronen; Goldhestand 260 986 1715 704 2974 1725 583 iel u Aniwerpen 186633 187467 18105 187968 Nach dem Geschäftsbericht der Engelhaxrdt-Brguerei öh Sõsz bio (269 s io). Sil berbestand 6 72 354 Cho ö 149 364 * 983 404 157 1 007 832 bristsaniʒa Gz 0445 Gez 5h 630445 6z35bs5. Aktiengeseilẽschaft, Berlin, für lzassez hat die Brauerei zusammen 21h göd 864 (316 Z36 be). Notenumlauf 457 8öh1 86 34772 ** 285 6722 84 294431 openhagen ..... 7b6 lo 7569896 7o6l 05 7b 9895 vor längerer Zeit begonnen, in verwandten Wirtschastszweigen Fuß (473 851 356), Deckungsverhältnis in Prozent 462 (46,4.

; 42 946 9) . 294 109 2 296674 Siocholm und zu faffen. Ju der Landwirtschaftlichen Handels, Aftiengelellschaft in A4 689 1316 441 969 82 A442 95609 Ftbenburg ... 1136183 1141827 UzFtlßög 1142859 Glogau, und der Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Produlte in Berlin, g. Zanuar. W. T. B). Rich tpreise in

la- glam Karlsruhe... ch Berliner G m

ol3 926 Darmstadt ).... 22925 63 go 62 gl Jo? . inglors iöß rz ses ibis oss in ist während der Berichtszeit noch die Berliner Getreidefirma

NeunzebnterAbschnitt. Feuer⸗ . ; 366 ali V 6 , E Jerlir im Naßgung sm itte! ę ro ande zun dn wassen, Uhren, Tonwertk« Zusammen 2. Vierteljahr 1923... 1 166 295 81 204 264 1855. 107 820 8 283 ol 9 9. d bb 3 n 2 0 16 . 16 . . ö. ö. err ni, än, auf . , Verkehr mit dem Einjelhandel, in Original packung, offiziell

2 9 9 9 —— 2 2

9 9 0 0 2 0 0 0 ——

1 J 2 2 2

zeuge, Kind erspielze .. 926 —29 ; : . 8 j n sesigestelli durch den Landes verband Berlin und Brandenburg des Neichs⸗ , don . Im 1. und 2. Vierteljahr 192331. . ] 2616 849 178 167 42319! 230 126s16 oro 397 24 sitz oo 870 mort JJ . . . 1 w . . J

931 946 Vergl. Gesetz über Abänderung einzelner Verbrauchssteuergesetze vom 1I. 8. 1923 RGBl. 1 S. 770. m,, 750120 ĩ Jobooh7 Föbzgz. und die wefentliche Vergrößerung der Pälzerelanlage in Stralau. Die Preise verstehen sich für bo k R eee, ger 65 946 ) Einschließlich der Berichtigungen für das Vorvierteljahr. Epanien ..... 6543655 ; bazbßs btszöß Perner die Schaffung eins neuen Suhhauses, einer neuen Dampf. Goldmark: Gerstengraupen, lose 19, ö . . be. Artikel II. Aus dem Landesfinanzamtebezirk Düsseldorf sind keine Angaben eingegangen. Gabon und Sporto 135652 136667 139348 maschinen., und Keffelanlage in Warmbrunn sowie die Erneuerung lehre don ge W, wHaterflazn; ie m 5 ;

Die Durchführungebestimmungen zur Verordnung Über Ausfuhr— I Ünvollständig; ohne Angaben aus den Haupizollamtsbeßirken Aachen, Koblenz, Kreuznach, Düren, Heinsberg, Neuwied, Pin ran 1996090 1995009 u Len um scngrelhen Uumau maschineller und son tiger Bern ebseinrich. grütze, lo 19. 29 19,5 5 4, Maiggrieß 26 686 2095 Æ, Maig⸗

s ö ) 15,65 16, 0h 4 depisen vom 2. November 1923 R . und Tijser, . 56 f ; lich Mulaqckonten wurden buder, lose 2403244 *, Roggenmehl O1 15.6 . . n , , n,, ,,,, ö 5 r, fee, li ec, er , , . 1 . 3e wird das Wort zehn“ durch „fünfzig“ ersetzt 9 n,, , , 9 9 , ö . ; ö. nd Bingen. . r s 1 ö labs schat ihre Prelse auf Goldmcrttgstt i r rn, , . , e io nr ,, leine

J. 8 erhält den s 6. 7 ö Qroßtente uslandszucker, der zu untergarigem Ausfuhr ler erw Urde. ollawien ram t ĩ sewinns a die Aftion re so tand genommen 8 j S2, I 859, 2 **

c) bei der ö Gegenständen im Werte von nicht ) In Hohenzollern verbraucht. nnd . . ö 6 . öh d , , Fcbngz , nsr, Tel ,d mes

z j 16 lesen, 32 20 33. 5 4A, Linen. kleine 27. . , . är, n,. be g, ,, Berlin den 9. Januar 1924. Statistisches Reichsamt. Wagemann. K. 1 Dinar 1 96 e rt) . aan n . mͤitcz, Le zo T0 , Linen, nie geltlich überlassen werden. . on,, zo rz 36675 44 55 -- l, 710 A, Kartoffelmebl 1826 bis —— , Mattaron; lose

Lonstaniin opel. ... zs. 15 biz = =. , Schnitinudein, lose , 10 bis —— -A, Burma um