1924 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Sohn mit Fam Sitze in Cisleben ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am Januar 1924 begom nde Gesellschafter sind der Elektro⸗ ler und der Kaufmann

8. Gustav Wiencken, Tei und als deren av Wiencken in mtsgericht Ecker

ohle in Dussburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

en. Unter A 3434 bei der Firma en in Duisburg⸗Ruhrort:

w aus der Gesenschaft ausgeschieben, ein

üller . Giesen, aufgelöst. Die

Käufer C. P Vorstandomilglicd in Gemein einem Prokuristen vertreten. D machungen der Gesellschaft erf im Deutschen Reichsanzeiger, einmal, sofern nicht das Gef

anntmechun

daß die Zeichnenden zu der t ihre Namensunterscht In derselben Wei von dem Vorstande der n, Be n e mf lachungen des Aufsicht chaft erfolgen in der

Der Aussichtsrat⸗ des Vorsitzenden oder seines treters beigefügt wird.

kon mianditist on manitist 9 schaft mit einem andern

; lt, den 29. Dezember 1923. Amtsgericht.

i Nr. ĩ er: Die Gesellschaft ist

i Nr. 6735, W. Hecklein C Co., schaft ist aufgelöst. Die

aas . Co, hier:

Münster in Westf. ist in das Geschäft als haftenber Gefelsschafter ein. 3 Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 15. N vember 1923 begonnen und führt die bis- herige Firma fort. .

Bei Nr. G63. Stockhausen C. Cy., hler: Die Gesellschaft ist gufgelöst. bisherige Gesellschafter Wilhelm Stock= hausen ist alleiniger Inhaber der Firma. . Nr. M74. Eurtius . Go., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Fritz ist alliniger Inhaber der Fi Bei Nr. 64 Gebr. Hellenbrvich, hier: Dem Fritz Mosler in Düsseldorf und dem Dr. Alfred Guckes, daselbst, ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des Fritz Mosler ist erloschen. Bei Nr. 7247, Franz Graf jun., hier; Der Kaufmann Alfred Kohn in Düssel dorf ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 27. 12. 23 begonnen und führt die bisherige Firma fort. I499, Düsseldorfer Sl⸗ Atzentur Rosellen . Fenn, hier: Die Firma lautet jetzt: Holländische Produkte⸗ Agenturen

Donanm.

. lsregister, Abt. . schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma ] k in Ulm eingetragen:

Dem Arthur Strecktenfinger, Kaufmann in Ulm, ist Gesamtprokura derart ertzilt, daß er gemeinsam mit einem andern P kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Ehingen, den 4. Januar 1924.

Eiehstutt. ; Hans Riegel, Kaufmann in Treucht— lingen, betreibt unter der Firma „Hans iegel' in Treuchtlingen den Greßhandel und Galanteriewaren. Eichstätt, 2. Januar 1924. Amtsgericht.

Eighstiätt. Mit Gesellschaftsbertra

Frich Liebing in Eisleben, 2. Jan. 1924. Das Amtsgericht.

LEiskebenm. . In unser Handels . : unter Nr. 45 ist bei der Firma Mi deutsche Waffel⸗ und Keköfabrik G. m. b. H. in Eisleben folgendes eingetragen n:; Dem Kaufmann Paul J rokura erteilt.

Ehingen, 6 urg⸗Rubrort. und für Gelell⸗ Dietrich Lottner in Duishurg⸗Meiderich. Firma Rhein, Handelshaus Großimport

er: Die Gese llersheim in c icht n irma ist er .

bur n Frei ndelsregi ter A wur

VIII O.-3 279: Firma Wil⸗ Schultheiß, Freiburg. ; r theiß, Kaufmann, Frei⸗ trieb von Kraftfahrzeugen aller

VIII O. -3. B30: Firma August reiburg. Inhaber ist. August gäbel, Obst und Gemüsehändler,

und Handelsgesellschaft Jaisch Co., Freihurg ist erloschen. Hand III Or3. 40: Eächmarz, Freiburg, ist erlo S.⸗3 158 Firma Föockner, Freiburg betr: Fritz Glockner, Freiburg, ist Als Ginzelprokurist bestelli. s 269, Firma A. Ser⸗ waits . Go,, Kommanditgesellschaft betr.: Kaufmann hat Prokura. 136, Firma Grether Zwei Kom dommandit⸗

register Abteilun

in Duisburg⸗Ruhwort. ist der Kaufmann Hein eg Ruhxort. Wollersheim in Duisburg⸗Ruhrort, und Dietrich Lottner in Duisburg-Meiderich ist Gesamtprokura erteilt. Am 20. Dezember 1923: Unter A 10991 bei der Firma Werner Schleglendal in Duisburg: Die Prokurg des Martin Mahncke

Unter A 2108 bei der Firma Bostel⸗ mann & Lomberg Firma ist erloschen. 2. Dezember 1923:

Unter B29 bei der Firma Raab Karcher mit beschränkter

Srats der 9.

in Eisleben ist P Eisleben, 3. Jan. 1924. Das Amtsgericht.

Eltville. ö. n unser Handelsregister Abt. B wurde ö ö meg n. Müller aft auf Aktien zu 06 hz. B Nr. 13 rokura des Kaufmanns Eltville, den mtsgericht.

und die Unter

Die Generalver, en werden von dem PVorstanh oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt, machung im Deutschen Reichsanzeiger ein. den mit der A Gesellschaft eingereichten sondere von dem Prüfungsbericht dez zorstands, des Aufsichksrats und der Re, disgren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch hei der Handelskammer Bonn Einsicht 4. nommen werden. Euskirchen, den 26. Dezember 1923.

te bei der in Duisburg ist Kommandit f nmeldun ; 1 tragen; Die Gi nnn. Firma Julius ist erloschen.

31. Dezember 1923.

Erfurt. r . In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: unter Nr. 2195 die Firma. „Franz Brandt“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Brandt in Erfurt. . . b) unter Nr. 2196 die Firma „Rudolf in Erfurt und alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolf

Erfurt, den 31. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

g des Notarigts 28. Dezember 1923 GeR. Nr. 3011 wurde die Gesellschaft Maschinen, und. Motoren-Vertriebsgesell= aft. mit beschränkter H . tz in Ingolstadt und einem einbez Stammkapital von 190 Billionen auf unbestimmte Zeit errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Maschinen und Motoren aller Art. Jeder der ersten Geschäftsführer tung der Gesellschaft für selbständig berechtigt.

der Weise, da anienzunterschrift der Jeich= ügt wird. Ges⸗ chauppel, Techni auppel, Kaufmann, ichstätt, 2. Januar 1924.

schen. ghiyruter

Gesellschaft Haftung“ mik dem

Haftung, Nlederlasfung Duisburz:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterbersammlung vom 17. Oktober 1923 um 20060 009 A auf 50 90h 000 M erhöht. selben Beschluß ist der 8 3 des Gesell schaftsvertrags geändert. . stellvertretende Geschäftsführer Dr. GChugrd . ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ führer bestellt.

Unter B sol bei der Firma Rheinische Transportgesellschaft mit beschränkter 1. Duisburg⸗-Ruhrort: Der ko Lgngmann in Mülheim Ruhr Fritz Kneisel in Mülheim⸗Ruhr⸗Dümp⸗ auptniederlassung Duisburg ⸗Ruhrort Prokura in der gemeinschaftlich tretungsberechtigt sind.

Am 27. De

Unter B 54h bei

Puslkeir ehen. Im „Handel gregiste. A ist die F ö Eisengroßhandlung Euskirchen

Euskirchen, den 29. Dezember 1923. Amtsgericht.

Freiburg, betr.: manditisten sind eingetreten. ö scseillchaft hat am 18. Dezember 1928

281: Firma Ge⸗ wister Hofmann, Freiburg⸗Haslach. ind Ida und Luise Hof⸗— Offene Handelsgesellschaft

ist zur Vertre Dehmlow“

Band VIII

nenden hinzu ind: Georg S Wald, und Eu Memmingen. Amtsgericht.

Fichstitt.

Josef Zöpfl, Kunst heim, betreibt unter d ö Zöpfl“ in Buxheim Line Kunstmüble und den Handel mit Getreide, Mehl und Müllereierzeugn

wurde Prokura erteilt, Eichstätt, 3. Ja— nuar 1924. Amtsgericht.

Eichstäütt. Josef Olig, betreibt unter

Abteilung 14. Gesellschafler s fer 20. April 1923. Freiburg, den 31. Dezember 1923. Amtsgericht. In das Handelsregister B wurde ein

Hand IV OZ. 44. Dresdner Bank, Filiale Freibꝓurg 1. Br., als Zweig niederlassung der

Fxunltenhanusen, Kxyrfh. bl hiesigen Handelsrégister Abt. ! h Dezember 123 zur F küken & Thaglacker. Gesellschaft mm schränkter Haftung in Frankenhausen, ein. getragen worden: Die Firmg ist in Töglacker. Gesellschaft Haftung? geändert. An Stelle des Kaufmanns Dirk Lüfen „Kaufmann Walter Fürstenberg alt eschäftsführer getreten. ran kenhausen, den 3. Januar 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Hrrurt, . ö In unser Handelsregister B ist heute 3 JI76 eingetragenen Verlags ⸗Attiengesell⸗ in Erfurt ein⸗ Gemäͤßheit des durch⸗ 1 Beschlusses versammlung vom 18. August 1922 ist das Grundkapital um 9 Millionen Mark erhöht durch Ausgabe von 9009 Aktien um Nennbetrage von je 1000 , die auf en Namen lauten. sind zum Kurse von 195 . ausgegehen. Das Grundkapital beträgt jetzt 14 Mil⸗

Erfurt, den 51. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

Bei Nr. 7296, Clement, Meisel Co., Elektrizitätsgesell schaft, Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Firma, ist in Schrnpp (. Co., Elektrizitätsgesellschaft, geändert und unter Nr. 7575 neu eingetragen. Amtsgericht Düsseldorf.

H . Mitteldeutsche mühlbesitzer ii mit dem Sitz Firma. Josef Fürstenberg. und ö . mit beschränkter mber 1923:

k er Firma Hartmann & Vogelsang, Hoch⸗ und Tiefbau Gesell⸗ aftung in Duis⸗ r Gesellschafter⸗

Hüssel dort. Handelsregister

Hi. jur. Paul v. Hermann, Freiburg, sind ls Gesamtprokuristen für die Zweig⸗ lung Freiburg bestellt.

II D. 3. 52, Chemische Fabrik, reiburg, Aktiengesellschaft mit Sitz in . Br. betr.; Der Sitz der Ge sillschaft ist nach Berlin verlegt;

Band 1 3 47 J. Pfaffmaun, mit beschränkter Hoölzgroßhandlung, in Saarbrücken, betr.: die Zweigniederlassung Freiburg ist auf—

Hand III O.-8. 27, Karl Oechsle, beschränkter stteibürg, betr.. Die Prekura des Alfons Krug, Freiburg, j erloschen.

rauerei⸗⸗ Geselischaft, chaft, Freiburg i. Br., betr.: i direktor August Faller. Freiburg, ist als speileres Vorstandsmitglied bestellt, dessen Prokura ist damit erloschen.

Gesellschaft haftung, Freiburg i. Br. GHesellschafterbeschluß vom 31. Dezember zz ist die Gesellschaft aufgelöst. mann, Cristobal Perez, Freiburg, ist als allxiniger Liquidator bestellt. Freiburg, den 2. Januar 1921. Amtsgericht.

* ist der Kau schaft mit be burg: Durch Beschluß bersamnmlung vom 9. Dezember 1923 ist die Firma geändert in: Allgemeine Bau— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der splom ingenieur Karl Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist der Kaufmann Jean Be⸗ inn in Mülheim⸗Ruhr zum weiteren Ge= häftsführer bestellt. Am II. Dezember 1923:

Unter B 1265 die Firma Esla-Konzern Textilindustrie Aktiengesellschaft in Duis⸗ urg. . Gegenstand des Unternehmens ist die Leitung, Verwaltung und Finanzierung Schramm &K Hasenkamp⸗Konzern zusammengeschlossenen Texrtilindustrie⸗Ge⸗ sellschaften. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihr geeignet erscheinende Unternehmungen und Firmen im In und Auslande zu erwerben und fortzuführen sich an anderen Unternehmungen gleicher in jeder lässigen Form zu beteiligen und Geschäfte . Artz abzuschließen. lapital betzägt 20 Billiarden Mark. Vor— standsmitglieder sind: Friedrich Schramm, Generaldirektor,

g hiederlassung g ö n Die neuen Aktien . Nr. 3196, gittien ge ell. h f fi Be⸗ kleidung sindustrie Düssel dorf: Durch Ger heschluß vom Gesellschafts vertrag urchgeführtem Beschluß ist das Grund⸗ fapilal um 60 200 00 „S6 erhöht und be— trägt ietzt 140 20 0900 66. Die neuen auf den Inhaber lautenden 30 Stammaktien über je 109 000 4 und 2000 Stammaktien über je 10 000 6 werden zu eine Mil— ö liarde Prozent, die auf den Namen lauten. Vorzugsaktien über je 2090 „Ss ö 100 . ausgegehen. Die Vorzugtaktien önnen nur mit Genehmigung des Auf— sichtsrats und der Generalversammlung haben vorzugsweise der Liquidation mmen bei Be⸗

Bebüser C Go., neralbersammlungs⸗ November 1923 j

abrikant zu Montabaur, Firma „Mig⸗Werke Josef Olig“ in Weißenburg i. Bayern die Fabrikgtion von Maschinen, eine Eisen— eiei sowig den An und l Maschinen

Montabaur, wurde Prokura erteilt. Eich⸗ stätt, 4. Januar 1974. Amtsgericht. Eisleben. ; ; In unser Handelsregister B ist am 22. Dezember 1923 unter Nr

Bank, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Helbra eingetragen.

Frankenstein In unser Hande betreffend die Firma Silberberger werke Dr. James Petzal in Sih heute . ,, 5 Dem Landwirt Richard Kretschmer i Schönwalde, Kreis e nene n lura erteilt. Amtsgericht Frankenstein, 4. Januar 1926.

Bückner hat sein 8 Abteilung 14. register A Nr. 2

ind Metallgi Hschweilen.

Handelsregistereintragung vom 15. De⸗ zember 1923 zu Firma Dan ziegelei und Bauaktiengesellschaft in E

J Durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 8. Dezember 1923 ist der 8 5 des Gesellschaftsbertrags, betr. die Aktien nach Maßgabe des bei den Akten befind⸗ lichen, notariellen Protokolls, abgeändert. Weiter wird bekanntgemacht; Die Aktien Nr. 1 bis mit 60 erhalten als Vorzugz⸗ aktien zehnfaches Stimmrecht, während sie auf alle übrigen Rech Iktien gleichgestellt bleiben. Amtsgericht Eschweiler.

Eschweiler Dan

Ganter sche

Frankfurt, Main. Aktiengesell 2 ngelell⸗

k ö. . appenheimer Söhne: Die Gesellschaft ist Aufgelöst. Der hig after Isidor genannt J ist alleiniger Inhaber den

appenheimer bleibt bestehen.

1 Leon Desser. nann Leon Desser, h 0. Sermann Prokurg der Ilse Voigt

A 5066. Ehristian 8 Die Gesellschaft it aufgelöst. Der biß, llschafter Adolf Heußler st nhaber der F uchs C Co.: Der Kau uf . z M. 1 esellschaft als persinlich haftender Gesellschafter eingetreten. 9

A 2179. S. Schaps: Dem Kaufmann Erwin London zu Frankfurt a. M. s

2

A 4165. 3.

übertragen werden, Befriedigung im Falle und gewähren je jh Sti letzung des Aufsichtsrals, Aenderung der zung und Auflösung der Gesellschaft, im J ö 3 bei Nr. 2847, (G. J. Fuchs E Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbe wvem 29). Dezember 1923 ist die chaft aufgelöst. Der hisherige Geschäfts⸗ . Josef Fuchs ist Liquidator. Die Prokura der Ehefrau Johann Hansen ist erloschen. ; Amtsgericht Düsseldorf.

.

Gesellschafts⸗ Dezember Mes fest⸗ egenstand des Unternehmenz ist äften aller Art, laubnis hierzu

herige Gesellsch appenheimer

.

Cristobal beschränkter

3

Art in der zn, Ken Betrteb tn Bankges

soweit eine behördliche E : nicht erforderlich oder eine solche erteilt wird. Zur Erreichung dieses Zweckes der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ die Beteiligung hieran, die Uebernahme deren Vertretungen sowie die Vornahme aller Rechtshandlungen, die unmittelbar oder mittelbar dem Gesell⸗ schaftszwecke dienen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Vor

.

Inhaber sst

enninger: Die ist erloschen. h E

8 1

Hh weil er. .

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 45 die Firma Leo J in Eschweiler und als deren Inhaber der Kaufmann und Sattlermeister Leo Jansen ebendaselbst eingetragen worden.

Eschweiler, den 22. Dezember 1923.

Amtsgericht.

Vechweiler. ;

Handelsregistereintragung vom 22. De⸗ zember 192353 zu Firma Weißkirchen CP Co., Eschweiler: Die Prokura des Ernst Linke ist erloschen.

Amtsgericht Eschweiler.

und Wilhelm

Immanuel Voth in Oberhausen ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß sammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Der Gesellschaftsvertrag 28. Dezember Vorstandsmitglied tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ernennung des Vorstands geschieht durch die General⸗ die Zahl seiner Die Einladung zur erfolgt durch

tung, hier: nehmungen und

ihrer Georg K

Freud ensta it. ; In das Handelsregister wurde einge⸗

.

mann Hans tandsmitglieder ö ein Vorstandsmitgließ und einen Prokuristen vertreten. Das G kapital beträgt 40 Millionen Mark. Es rfällt in 80oh0 auf den Inhaber lautende (ktien über je 5000 „, die betrage ausgegeben werden. Au ; ist der volle Betrag bar eingezahlt. Die Genęralpersammlungen werden mindestens 17 Tage vor den anberaumten Terminen Bekanntmachung. ij eiger oder dem künftig Gesetz oder Ver⸗

A) Abt. für Einzelfirmen: Die Firma Hermann Weikert aht in Freudenstadt, Inhaber Hermann Weilert, Mehlhändler in Freudenstadt. B) Abt. für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Milz C Weber in Freudenstadt: Die Firma ist erloschen. 2. bei der Firma Uhrengehäuse⸗Gesell⸗ Hhast mit beschränkter Haftung in Freuden⸗ stödt: Die Vertretungsbefugnis des Hei ch Milz, Fabrikanten, in Freudenstadt, ls Geschäftsführer ist beendigt. Amtsgericht Freudenstadt.

na, Im Handelsregister B wurde am 3X. Dezember 1923 eingetragen: Nr. 3235. Tylles Metallhandels - Attiengesell. schaft, Sitz Düsseldorf, Friedrichstr. 81. Gesell schaftspertrag vom 2 J Gegenstand des Hande! mit Metallen und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Ban kgeschäfte und (Gheschäfte mit Grundstücken sind aus= Grundkapital: 5 000 000 . Uorstand: Karl Tolles, Kaufmann in Düsseldorf. Auch wenn der Vorftand aus mehreren Personen besteht, Vorstandsmitglied tretungsberechtigt. heim und Mai in Hamburg,

rokurg erteilt.

A 3661. Carl Valentin Schmidt:

irma ist erloschen. 130 Bilz . Goldbach

e lt ist aufgelöst. Die Flrma ist en

KA jb 385. Heinrich Bechtoldt. I

, . ö mri argolf. In. haber ist der Kaufmann ger ]

109 387. Norddeutscher und Cigaretten⸗ Vertrieb Wols Inhaber ist der Kanß⸗

versammlung, Mitglieder bestimmt. Generalversammlung Aufsichtsrat mit einer Frist von mindestens 18 Tagen Ausschreibens Reichsanzeiger. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz mehrmalige Bekanntmachungen vorschreibt. Die Ausgabe der 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 Bil⸗ lionen Mark erfolgt

J. Nobember Unternehmens: EeR*skirechen. . In unser Handelsregister B ist heute irma Metallwerk P in Euenheim : Der Gesell am L2. Oktober 1923 fe stand des Unternehmens i jung von Metallen und Eisen stellung und der Vertrieb von Erzeugnissen en⸗ und Metallindustrie, sowie alle em Zwecke dienen, ins⸗= an verwandten Das Grundkapital be⸗ Mark. Es zerfällt

Deutschen Rei an dessen Stelle dur ordnung vorgeschriebenen Blatte von dem Vorstand oder Aufsichtsrat einberufen. Die Bekanntmachungen n in demselben

ein getragen: ͤ Kaufmann Co. Aktiengesellschaft

Euskirchen. der Gesellschaft

ie Gründer der Geellschaft sind: Bankier Robert Schoch in Eisleben, Kaufmann Friedrich Beinroth, ebenda, Ingenieur Karl. Schnitzer, ebenda, kudwig Breitenstein dus

Friedberg, Hessen. ] Eintrag im Handelsregister Abt. A. l. am 2. Jannar 1924 die Firma „Wil⸗

hen Günther zu Friedberg“.

Wilhelm Günther zu Altenstadt. 2. am 3. Januar 1924 bei der Firma

„Uzolf Wertheimer zu Heldenbergen“;

Das von. Adolf Wertheimer zu Helden⸗

bergen betriebene Handelsgeschäft ist mit

Ilten Aktiven und Passiwen au

Wilm Betti Wertheimer, geb.

Heldenbergen übergegangen, die es unter

e. bisherigen Firma unverändert weiter⸗

fihrt, Die Prokura der Betti Wertheimer,

eh, Selig, ist erloschen.

Friedberg, den 4. Januar 1924.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

so ist jedes ö Dem Robert Wert⸗ er Max Flörsheim, n Har ist. ECinzelprokura erteilt. D Das Grundkapital ist eingeteilt in Namenaktien von je 10 06 , Milliarden

Franken stein. . Wolf Frankenstein, hier.

Importhans ulins Weinmann: Died de , del

chmann ist n, 9275. Gerth C Ew.; Die Ge aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel after Jean Gerth ist alleiniger Inhaber

ĩ A D607. Gebrüder Bemeleit: D Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is

A 97I7. Willy Ehrig: Inhaber ohn Uebernahme der Verbindlichkeiten ist jeht der Kaufmann Er

A 131. G

zum Nennbetrag. zer. Gesellschaft 1. Schramm . Hasenkamp Aktiengesell⸗

Hasenkamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover, 3. Hasenkamp, Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Berlin, 4. Märkische Sack⸗ Julewaren⸗Industrie Besellschaft mit beschränkter rlin. 5. Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗-Erzeugnisse zu Köln 4. Rh. b. Han segtische Jute⸗Erzeugnisse Aktien

Säcke⸗Manufaktur Aktien⸗ Friedrichshafen, i manufaktur „Ostland zu Königsberg i. Pr.

besondere die Be Unternehmungen. trägt 106 Millionen in 196 009 Aktien zum Nennbetrag von je Tausend Mark. Die Aktien lauten au Inhaber. Die Ausgabe der Aktien um Kurse von 50 G00 Prozent, also 500 000 M für jede Akti Die Gründer der Gesellschaft, die simt⸗ übernommen

ausgegeben serden Der Hen st and besteht ae Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder n. Er wird durch den bestellt und abberufen. der Gesellschaft Die General⸗

f an die im Aktienbu Aktionäre berufen. ö die sämtliche sind; J. Mar— mann in Amsterdam,

3. Dr. Sigmund Lanbau, Kar g, 4. Ernst Müller, Kauf⸗ uutz, 5. Dr. Fritz We

3. Schramm c

mehreren Personen. Aufsichtsrat Bekanntmachungen solgen im Reichsanzeiger. versammlungen

schriebenen Brie usgewiesenen Gründer der Gesellschaft, Aktien übernommen haben, eus Abrahams, Kauf

lbra,

. äckereibesitze Alfred Köbbel (benda, h

ohann Fedon aus Helbra, 1 fich. Akt en

J. Gustav Buchengu,

Walter We

abrikant in Euen—⸗ Fabrikant in n, 3. Hildegard Weskott, ohne 4. Annemarie Weskott, Stand, zu 3 und 4 minderj tzlich vertreten durch ihren eskott zu Euskirchen, 5. Ehefrau Walter

ohne Stand in Aufsichtsvat bilden: Hein mann in Düsseldorf, Fischerstraße, Dr. Richard Frowein, Rechtsanwalt zu Elber⸗ ] abrikant in Elber⸗

iller, Kaufmann in

Kaufmann Friedrich Wehmann aus

lbra. Sie haben nommen. Zum

gesellschaft zu

Schwei ʒerisch der h hier.

Groedel ist aus der Gefellschaft aut

A S992. Neumond . Co.: Die Muoᷣ kurg des Ernst Langenba A 10388. J. Wir iederlassung Frankfurt a. * weigniederlassung der zu Köln it ; unter der Firma „J. W & Co.“ bestehenden offenen Handels haft. Persönlich haftende Gesells die zu Köln wohnhaften K ofef Wirtz und Wilhelm Ashauer. Den ohannes Darko Romk sst unter Bescht in un auß den. Betrich der Zweign iederlasiuß M. Einzelprokura

llfred Rosen M. ist Cinzelprolura ine Gesamtprokurg prokura des Dr. jur. Georg Gberst

em mn er int en. ö . unser Handelsregister B Nr. 3 ist dern Hohenzollernschen bbelindustrie A. G.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ezember 1923 i ital um 30 009 069 M au Tiark durch Ausgabe von 30 00 Stück mn. und zugleich Inhaberaktien über je 6 zum Auggabekurs von 200 Mill worden und besteht nunmehr aus Stück Vorzugsaktien Lit. A über je O09 , und br Ho Stammaklien

r Generalversam r Besetzung des Vorstands, oder Auflösung S8 Stimmrecht, apitalserhöhung

Gimmertingen, den 3 Januar 1924 Das Amtsgericht.

orstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Friedrich Wehmann in Helbra bestellt. Den. Aufsichtsrat bilden: L Tierarzt. Dr. Harin 2. Bäckereibesi 3. Kaufmann Johann Fedon, 4. Kaufmann * Hugo

Ah 5. Kaufmann Karl Gründler in Helbra, ksanwalt und Notar Dr. Felix

ährig und ge⸗

. cke Aktiengesellschaf aler Waller

N. V. Verenigde Blot G Schouten, Sie haben sämt⸗ Der erste Auf⸗

. hier eingetragen mann in H Kalderbgch,

Groningen (Holland). Den ersten

liche Aktien übernommen. r sichtsrat besteht aus: 1. dem Reichsbank Rrekter 4. D. Wilhelm Rodewyk, 2. dem Fabrikanten Johann H 3. de

ankdi rektor Richard lich in Duisburg. Von den bei der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ingz⸗ rüfungsbericht des Auf- orstands und der Re⸗ x dem unterzeichneten Gericht, von dem Revisorenbericht auch in Duisburg⸗

in 1 Kb n. free, n en, r 6 z

t sämt⸗ arstanjen, säm Waller Tu

Der Vorstand der

Die mit der Anme hrilen ten

Schriftstücke, insbesondere der P hericht des Vorstands, und Aufsichtsrats, können auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden. ;

Das Amtsgericht Eisleben.

Röelchrr g ig, gerbelzzegitzrl d In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 553 die Glektrizitäts⸗Gesellschaft Julius Eichler's

besondere dem

sichts rats, des Raufmann J

besteht aus dem ͤ Frankfurt a.

Buchengu in Euenheim un Walter kott in Gugkirchen wohnhaft, jeder einzeln zur Ve chaft befugt ist,

gktie hat in schlüssen übe

der Satzun it ein 14fa

von denen Amtsgericht Düsseldorf.

Hu iskh ing. In das Handelsregister ist ein, Am 17. Dezember 1923: Unter A 2031 bei ber Fiyma Ingenieur⸗= Walter Käufer

andelskammer zu Frankfurt a. insicht genommen werden, s *. ö. 7.

Amtsgericht Duisburg.

eke ern fin de. tragen am 3. Januar 124 in andelsregister A unter Nr. 193 die

Der Vorstand besteht ch den Bestimmungen des Aufsichts⸗ rats aus einer oder aus mehreren onen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch Vorstandennitglieder

end vermehrt.

Ingenseure oder aus einem

Gęlsenkirchen. oboꝛr] In unser Handelsregister Abieilung A

Nr. L251. Firma. Robert Schulte zu

Wanne ist heute eingetragen: Dem Kauf—

mann Erich 3 gus Dortmund ist Pro⸗

kura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns

Theodor Rüsberg ist erloschen. Gelsenkirchen, 3. Januar 1921.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 96928 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1550 heute die Firma

Müller, Apotheker in Göppingen: die e Umwandlung in eine aft erloschen. S. oben. Göppingen. ¶- ans ee. 9. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 die Firma Walter Müller in Gransee und gl deren Inhaher der Kaufmann Walter Müller in Gransee ein⸗

Gransee, den 19. . Das Amtsgericht.

Angen, ist seine Witwe, äfer, in die offene Handels⸗ ngetreten. Dieser konnt ver⸗ emäß eine. Vertretungt⸗ und sbefugnis nicht zu. ezember,. 1923. Bei der Firma Süd⸗ Gießereibedarfszentrale

Die offene Ha

Großhandeltzgeschäfts. Das Grund kghita] chzigtausend Billionen t in 66 auf Namen lautende Aktien von je 1009 Billionen Mark, Nennbetrage Der Vorstand wird dur Generalbersammlung ernannt. der Vorstand aus mehreren Personen wird die Gesellschaft durch standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro= kuristen vertreten, jedo mann Fritz Frieling,

Ein zelfirma ist infol Kommanditgesells einbarungs

Schock in Göppingen: gesellschaft hat mit Wirkung vom. 1. De⸗ ehört. Das Geschäft mit iwven und mit dem Recht ) seitherigen Firmg ist auf den seitherigen Gesellschafter Hermann

mber 1923 auf der Führung

zember 1923. ist der Kauf⸗

Ludwig Burda, Gelsenkirchen (Inhaber S

Kaufmann. Ludwig Burda in Gelsen⸗ kirchen), eingetragen, Gelsenkirchen, 3. Januar 1924. Amtsnericht.

Gera, Reuss. Handelsregister. 95930] Bei B Nr. 1860, betr. die Firma Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien. Zweigniederlassung zera (Reuß), in Gera-Reuß Zweig niederlassung der im ,, ,, des Amtsgerichts Berlin-Mitte eingetragenen Hauptniederlassung ist heute eingetragen worden; Der Bankdirektor Dr. Hialmar Schacht in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. era, den 4. Januar 1921. Thür. Amtsgericht. gra, Mens. Handelsregister. Me!

Unter B Nr. 2066 ist heute die Firma Paul Frjedrich Getreidehmndel s⸗Aktien⸗ ö mit dem Sitz in Langenberg

ei Gera eingetragen worden. Der Ge— sellschaftsbertrag ist am 27. Dezember 1923 festgestellt worden. ö des Unternehmens i der Handel mit land—⸗ wirtschaftlichen Produkten aller Art, ins⸗ besondere mit Getreide, Futterartikeln, Düngemitteln, Saatzut, Kartoffeln, sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmen und die Uebernahme von solchen. Die Ge⸗ sellschaft kann auch Zwelgniederlassungen errichten. Das Grundkapital beträgt zwei⸗ hundert Millionen Mark und zerfällt in 2000 Stück Inhaberaktien von je 100 000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben und von den Gründern übernommen worden sin. Die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien ist statthaft. Bei Erhöhung des Grundkapitals ist es zulässig, die neuen Aktien schon vor dem Termin der auf sie zu leistenden Einzahlungen am Gewinn teilnehmen zu lassen. .

Gesellschaftsgründer sind; (

1. 8 . Carl ö in ö. 2. Inspektor Paul Herzer, Rittergu 865 bei zer ghd?

3. Privatmann Carl Claus in Heitz,

Elisabeth verehel. Friedrich, geb.

Bethge. k. Krossen.

5. Prokurist Ernst Schaller in Zeitz.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrais ernannt werden. Die Gesellschaft wird, auch wenn der Vorstand mehrgliederig ist, durch ein Vorstandsmitglied vertreten.

Vorstandsmitglieder sind zur Zeit:

1. Kaufmann Paul Räbel in Hark⸗

wannsdorf bei Krossen.

2. Kaufmann Walter Haase im .

Mitglieder des ersten Aufsichts rats sind:

1. Kaufmann Paul Friedrich in Silbitz

bei Krossen, ö 2. Inspektor Hermann Friedrich in Querfurth, ; 3. Referendar Alexander Degenkolb in

Gera.

Die Berufung der Generalversammlung epfolgt durch einmalige öffentliche Be— kannkmachung. Die Veröffentlichungen der ,, , im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsraks, könndn bei Ge— richt eingesehen werden.

Gera, den 5. Januar 1924.

Thür. Amtsgericht. &i er nsheim. 9böd93 1]

In unserem Handelsregister wurde am 763. Januar 1934 eingetragen die durch Gesellschaftsbertrag vom 10, Dezember 1923 errichtete Firmg Merkur, Schiffahrtè⸗ Speditions- und Handelsgesellschaft, mit heschränkter Haftung in Gerngheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Massen⸗ und Stückgut⸗ lransporlen zu Wassen und zu Lande im In⸗ und Ausland sowie Handel mit Landesprodukten und Bergwerkserzeug⸗ nien. Stammkapital 20 Billionen Mark. Geschäftsführer sind: Friedrich Ändres I., Kohlenhändler in Gernsheim, und Heinrich Klein junior. Schiffs . in Mannheim., Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Amtsgericht Gernsheim.

C Oganu. . 96d ze] Im , . B ist heute bei der R unter Rr. 52 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Schlesische Lederwerke“ in Glogau bermerkt worden: Dem Fräulein Wally Meyer und dem Kaufmann Walter Hille in Gh ist Gesamiprokura erteilt. Amtsgericht Glogau.

Gin nnen, ahh Fenn g n elgregister wurde ein⸗

get vagen; .

A., Register für Gesellschaftsfirmen: 1. Am . 1933/4. Jgnuar 1924. Bel der Firmg J. Gaiser in Göppingen: a Gesamtprokurg derart, daß jeder von shnen in Gemeinschmaft mit einem andern

vokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firmg 6. tigt ist, ist erteilt: dem ea mri 2 ö und ö ri gufmann, beide in Göppingen. v) An Stelle dez durch Toyd a chiede˖ 1a Gesellschafters Karl 8 re , ,

III. Am 31. De ei der Firma G. Roth ; Göppingen: ECinzelprokura, ist erteilt dem Kgufmann Hans Roth in Göppingen und Gesamt— prokurg in der Art, daß sie zusammen

Vertretung i ellschaft berechti

und Theodor Die Firmg: warenfabrik. Willy Böhm, aft in Eislingen 9. v. F. Aktienge haft auf Grund Vertrags vom 28. De⸗

übergegangen.

e angehört, stets berechtigt, allein zember e,

xis wald. die Gesellschaft zu vertreten. In das Handels Nr. 44 die Bauge

. Den ersten ister B ist heute unter . schaft des Landkreises Greifswald mit beschränkter Haftung mit J Greifswald eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Juli 1923 stellt. Gegenstand des Unternehmens e technische und wirts insbesondere alle geeigneten

haben den Kaufmann Hamm als alleinigen Vorstand bestellt. Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat nsch oder einem Deutschen Reiche berufen, und zwar, ern nicht im Gesetz Abweichendes be⸗ h. einmalige Bekannt. machung im Deutschen Reichzanzeiger mit

dem Sitz in

app in Großeislingen Göppingen. Mechanische Strick. wohnungebauten, durch Maßnahmen und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital ̃ Geschäftsführer sind; Landrat Kogge- Greifswald, direkter Wirth⸗Greifswald, Oberamtmann Kujath⸗Krebsow, Oberamtmann Becker— Eldena, Rittengutsbesitzer von Storch⸗ Schmoldow, Gemeindeborsteher Robdah⸗ Die Zeichnung für die Ge: erfolgt in der Weise, daß zwei stsführer oder ein Ge rokurist unter die Firma ihren Namen setzen. Greifswald, 14. Dezember 1923. Amtsgericht.

Stag des Blatteß und den Tag ammlung nicht mitgerechnet. von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen gleichfall anzeiger und, wenn der Aufsichtsrat es be⸗ stimmt, in weiteren Blättern, jedoch wird die Rechtswirksamkeit von diesen weiteren Bekanntmachungen nicht beeinflußt. Gründer der Gesellschaß d mann Fritz Frieling, 2. dessen Ehefrau, Johanna geb. Lippmann, 3. Kaufmann Dr. rer. pol. Emil Lippmann, 4. Rentner Wilhelm Lippman Dortmunder Treu ĩ in Dortmund, haben alle Aktien ü nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Bankdirektor Ludwig Kruse in Dortmund, 2. Rentner Wilhelm ; 3. Bansldireltor Friedrich Schimmelschulze, daselbst. Der Kaufmann Fritz Frieling hat gegen Ge⸗ währung von 55 Stück Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 1990 Billionen Mark als Einlage in die Gesellschaft eingebracht ben, ihm in Pamm unter der Firma betriebene Eisen⸗Groß⸗ Vermögens⸗

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ tzieb bon Strickwaren aller Art und die Vornahme aller Handelsgeschäfte, die hier mit in unmittelbarem Zusammenhang stehen. ist berechtigt, sich zur Erreichur genannten Zwecks an andern Gesellschaften oder Unternehmungen ; s wecke verfo llschaft dienlich sein können, jeder zulässigen Form zu beteiligen, auch andere bereits bestehende andere Geschäfte ren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft kann Zweig—⸗ niederlassungen im In und richten. Das Grundkapital der Gesellschaft

00090 Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder, bestellt dieselben und setzt fest, ob ieder einzeln oder ge⸗

alls im Neichs

oder mittelbarem Die Gesellschaft ig des vor⸗

Hanghagen.

schäftẽ führer t, nämlich 1. Kauf⸗

in Hamm, 5. die , and ⸗Aktiengesells zu eiwerben ̃ . . . Bei der in unserem Handelsregister A

Handel ẽgesellschaft uben ist eingetragen: Der Strumpfwarenfgbrikant Fritz Linke in Guben ist in die Gesellschaft als per= sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Guben, den 3. Januar 1924. Amtsgericht. Cum mertzlra ch. Handelsregistereintrazung vom 3. Ja⸗ nnuar 1924 hei der Firma schmidt, Riederseßmar, of ; Esellschafß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Amtsgericht

Ausland er⸗ eingetragenen sichtsrats sind:

die Vorstandsmitz meinsam die Gesellschaft Vorstand je mit dem Recht zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Aktiengesellschaft ist Willy Böhm, Kau mann, und Karl Hermann Ggiser, Kau mann, beide in Göppingen, kapital ist eingeteilt in; 5000 Inhahervor⸗ zugsaktien über je 19 000 1 und 15 000 In⸗ haberstammaktien über je 10 000 SS deren Ausgabe zum Betrag von je 1 Goldmark erfolgt ist. Die Vorzugtaktien haben bei allen. Beschlüssen, welche die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Sahung oder die Auflösung der Gesellschaft. zum Gegenstand haben, ein zehnfaches Stimm⸗ recht, während die Stammaktien nur ein einfaches Stimmrecht haben. Erhöhung des Grundk das Stimmrecht der tien Verhältnis des Betrags der Kapitals⸗- erhöhung zu dem Betrag des hisherigen Grundkapitals. Die Vorzugsaktien haben ei der Gewinnverteilung Anspruch auf eine Vorzugsdividende bis zu 10 3. und im Falle der Liquidation Anspruch auf be⸗ vorzugte Befriedigung. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Die von der Gesells. kanntmachungen, rufung der

Fritz Frieling handelsgeschäft

gegenständen und allen, darauf ruhenden Verbindlichkeiten, wie sie in der dem Ge⸗ llschafts vertrag be ringungsbilanz verzeichnet stücke werden nicht eingebracht. Von den mit ber Anmeldung eingereichten Schrift. stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem

Das Grund⸗ Gebr. Waffen⸗ offene Handels⸗ beigefügten . ind; Grund—⸗ ummerẽebach. Hal ers tat. J In das Handelsregister B Nr. 112 ist heute eingetragen: Gebrüder Klink Gesellschaft mit be⸗ ) Rodersdorf bei Wegeleben. Gegenstand des Unternehmens ist, der Handel mit Getreide, Futter. und Düngemitteln

ränkter Haftun Handelskammer in Dortmund Einsicht ge⸗ . ? nommen werden. tals erhöh

rzugsaktien Hamm, Westf.

Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm. Weslf,. Eingetragen am 2. Januar 14 (Abt. A Opfermaun, Marschall C Co., offene Dandelsge sel⸗ schaft seit 1. Januar 1924 mit dem Sitz Persönlich haftende G schafler sind die Kauflente: : Opfermann, 2. Franz Marschall, 3. Mil⸗ helm Linneweber, alle in Hamm. schäftszreig: Großhandel. Agenturen und Kommissionen in Lebensmitteln. Geschäftẽ= lage in Hamm, Taubenstraße 12.)

s . Stammkapital, beträgt 2X O00 Billionen Mark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Christian Klink in Dalberstadi und der Kaufmann Georg Klink in Rodersdorf.

bertrgg ist am 11. De Jeder Geschä zur Vertretung der Ge chaft ausgehenden Be⸗ De

Der Gesellsch ember 1933 fest⸗ sführer ist allein ellschaft berechtigt.

Rodersdorf ist Prokura erteilt. . Nicht eingetragen, aber zu veröffent⸗ j des: Die Gesellschafter Kaufmann Ehristian Klink in Halberstadt Georg Klink Rodersdorf haben ihre Stammeinlggen von 14009 Billionen Mark (Chr Klink und von 6090 Billionen. Mark (Georg Klin) dadurch geleistet, daß sie in die Gesellschaft das von ihnen bislang unter der nicht eingetragenen Firma G brüder Klink, in Rodersdorf, betriebene Handelsgeschãft gegenständen und Warenvorräten sowie en und Schulden ein

geschafts betragt 20 000 Billionen Mark, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗

1. Wilhelm

zeneralversammlung, erfolgen Veröffentlichung Reichsanzeiger. Gründer, wel Aktien übernommen haben, sin Ida Böhm, geb. Appel, Gattin des Kauf⸗ ) in Göppingen, 2. Hermann Gaiser, Kaufmann in Göp⸗ Anna Schaal, geb. Gattin des Apothekers Emil Schgal in Reutlingen, 4. Karl Martin, Bankier in Gustab Martin, Bankier öppingen. Die Mitglieder des ersten Herman Hees, fred Meth,

Hanz. Handelsregister. h Firma „Franz Söhne“ in Hanau: schäft ist mit Firma, A und. auf die Firma „Franz Grosch Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung! in Hanau übergegangen. ; Grosch Söhne ist dadurch erloschen.

A J Firma „Franz Grosch Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in —; Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des

dem Weißbindermeister. Wilhelm sch in Hanau unter der Firma Franz ch Söhne betriebenen Maler— Baudekorationsgeschäfts führung von

ktiven und Passiven

Göppingen, 5. ͤ . l Einrichtungs⸗ Die Firma Franz Aufsichtsrats; sind: 1. Bankier in Göppingen, 2. Al Kaufmann in Schaal, Apotheker in Reutlingen. mit der Anmeldung eingereichten insbesondere dem Prüfungs orstands und des Aufsich rats kann bei dem Gericht Einsicht ge— nommen werden. A. Bei, der Firma Jacob. zum Rad in Göppingen: Mit Wirkung bom 1. Januar 1924 an önlich haftende Gesells ellschaft eingetreten: Rau, geb. Scheer,

mit den Forderu

er ne en erich 8 a t, den 5. Janugr 1924. Das Amtsgericht. und Weißbinder⸗ arbeiten jeder Art und die Herstellung und der Vertrieb aller für das Maler und Weißbindergewerb, und verwandte Ge- äflszweige erforderlichen Rohprodr und Fertigfabrikaten all Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu errichten. Der Ge⸗ sellschaftsertrgg ist am 297. September f Die Gesellschaft wird

Hameln.

Ins Handelsregister A Nr. 4753 ist zu der Firma Heinrich Witte in Hameln eingelragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Karl Witte in Hameln über⸗— gegangen und die diesem bisher erteilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Hameln. 31. 12. 25.

als weitere afterin in die Frau Friederike Gattin des Markus genannt Mar) Rau, Bierbrguereibesitzer in Göppingen. Dieser steht Vertretu und Zeichnungsheßf der Firma J. J. Dem Kaufmann Robert Pfeiffe eislingen ist Ginzelprokurg erteilt. V. Am 3. Januar 1924 die, Firma. Chemische harmazeutische Fabrik Göppingen, Carl üller, Apotheker, Kommanditgese in Göppingen. Kommanditgesells 1. Januar 1924. sellschafter: Carl Göppingen.

Materialien

nis nicht zu,. B. nfried in Göppingen: feiffer in Klein Hameln. ö 6942 Ins. Handelsregister B Nr. W ist zu der Firma Wirtschaftsbank für Nieder⸗ deutschland Aktiengesellschaft eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Ham verlegt. In Hameln bleibt Jweignieder, lassung unter Hameln, Zweiganstalt der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft, Voß, des Adolf omeyer, des Albert Claus ist erloschen. rokurg ist erteilt dem Karl Reineking in Hess. Oldendorf und dem Georg Böhm in Hameln. Amtsgericht Hameln, 31. 12. B.

Hamm., Handelsreg

ge kestgestelll. h durch einen oder mehrere Geschä Ist nur ein Geschä vorhanden, so ist dieser zur Vertretung der ellschaft allein befugt. S ; chäftsführer bestellt, so sind zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be— den Gesellschaftspertrag estimmt werden, daß einer von mehreren Geschäftsführern allein oder Prokuristen zur l. berechtigt. ss. sind Weißbindermeister Wilhelm Grosch und Malermeister Fried. rich Grosch, beide in Hanau. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Datz Stammkapital beträgt 210 009 000 6. Weißbindermeister Wil⸗ helm Grosch bringt in die Gesellschaft als Sacheinlage das pon ihm unter der F anz Grosch Söhne in Hanau betrlel eißbindergeschäft mit Firma, Aktiven und Passiven als Sachgesamtheit ein. Die Einbringung erfolgt auf Grund der über- reichten Bilanz vom 31. Dezember 1922. Vom j. Januar 1923 gelten die Geschäfte der Firma als für Pechnung der er Werl dieser Sa

age wird auf 140 000 000

ersönlich haften der Ge⸗ Sind mehrere Drei Kommanditisten. Dem ohl, Kaufmann in. Göppi Cinzelprokupa und dem Wilhelm Kaufmann in Göppingen, Gesamtzrrokura

er gemeinsam mit einer ertretüng und Zeichnung be⸗ Firmg zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist, erteilt.

B. Register für Einze 25. Dezember 1626 : Mack in Göppingen. Inhaber: Reinhold abrikant in Göppingen. Gesamt⸗ prokuristen derart, daß beide miteinander r Vertretung und rechtigt sind: a)

aufmann, beide in Göppi

19. Dezember 1923 die Gießereibedarfszenfrale

in Göppingen.

Fabrikant in Januar 1924 bei der Pharmazeutissche Fabrik

kann aber guch

mit einem Vertretung der Gesellscha

andern zur Geschäftsführer

Westf.

irma Reinhold ister en en n, Westf.

Eingetragen am 31. Dezember 1923 bt. B Nr. 150); Die A ft mit der Firma Fritz Frieling ktiengesellschaft und dem Si m. Der ellschaftsbertrag i Dezember 1923 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Groß n, Metallen und vper⸗ wandten Gegenständen und insbesondere die Fortführung des bisher von dem rieling in Hamm unter Frieling“ betriebenen

ichnung der

Marstaller,

n. 2. Am ng na Süd⸗ . handel mit E nhaber: Hermann öppingen. 3. Am irma Chemi öppingen, Ca

chaft geführt,.

der Firma,