; m G ein g abãrgnt Side H . i 2 . 66. 4 . 36 sind don ,. 32 8. 2 9 e,, 5 ; . abri . Mar . r . ge me , ö. . . Dritte Sentr at- Handels reg ister· eitaae
. hat 34 ter nur in Gemeinscheft ermächtigt. durch zwei Vorstandsmitglieder gemein. hier, 36 aa eh ied Maier. Die Hesellschaft betreibt ein Großhendesn 81. 1 33 machen. Unter ack.
Die Nr. 8155 die Firma Kohlen⸗ ö oder durch ein Vorstandémitglied hier, 4. Frau 64 n. Ehe geschäft in Farben und L . der ef finden i fe ü aft Westfalia 3 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 6 des Ludwig Maier, hier, 5. Sofie Hersfeld, den 4. Januar 19201. mn? Deu Hen e zanze ger und Preußischen Staatsanzei er , . w e . a 1 u m ind a rsönli igliedern die — . un w . J e g n 3 n fn Sökar alleinigen Vertretung der Gesellschaft 1. Aktien, welche zum Kurse von 100 5 aus. Hzchst, Odenwald. Hog 22 — 8. Berlin. donnerstag, den 10. Januar 192 2 Firma „J 4 Wiesebrock und rgasse ö , . i 2 *. . ö nach Be ö ö n, r, Die n,, * 6 hn n ; ᷣ 3 Das Ge lt over. ein Kom⸗ stimmung ufsichtsrats aus einer o er er 1 hi ringen in Anrechnun wurde heute bei der Firma Pe 7 ̃ * . 6 5 en ul e nin . die ie enn e, mehreren — 16 Der Auffichtsrat be. die von ihnen übernommenen Aktien in Stahlwaren, und , , . Dr 2 müssen drei 24 vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . 21 9 des ür, . gesellschaft bat am 1. Januar jpeg be a ö. ö 4 ö. 2. . K 4 k . 4. ; 6. 6e. 6. ⸗ e nnen. g . ; ier . . i 33 e 9. Mr gls die Fiema P. geht lig nie K 66 11 . ö 3 ö Vamctaternte. 95 10 * vg . 36 . . 9 Die Prokura von Hans a Der Vorstand besteht aus einer neralversammlungen erfolgen . den versanmlüng der tlignäre erfolgt. durcb Ludwig Maier & Cie, in Heilbronn mit kurz grteilt ö * 9 ch ne ist Cexloschen. rfon oder mehreren Mitgliedern. Die Vorsitzenden des Aufsichtstatg oder seinen heschränkter Haftung in n. J. Louis Filiale Hannober in Hannover, Klever, 1 un re erfolgt 9 . so n , . sell r. bel de Wörner Geselsschaft mit beschräufler Haf= harten q. Hauptfitz in amburg. uur als Einmalige, Bekanntmachung im S'sell. gllen Aktiven und Pafsiwen und dem Höchst i. O. den 3. Dezember 1923. . e, , h. Ban ö. . in,, 2 n n e, . en, Stellvertreter mittels n .
. . ister B Nr. 28 66 inrich kanntmachung im Deutschen Reichs.
gn 4 r. i 29. athias r ten ischer Leiter, U . und dem Wilhelm Trimborn, nerglversammlung erfol i ,. e it dest
1 , au ro 6 jeder ge anzeiger mit mindestens ägiger Frist. die d d
j i. . . . ln reh, gnis 9j Nr. 1165 bel . irn nge . meinsam mit einem eg ln, w Sämtliche Bekanntmachungen . 6. n . ö. ke k .
—
Wörner ist dadurch erlo bor dem anberaumten Termin erfolgen, auf Grund der auf 31. mber 1922 ab⸗ ⸗ nua. Wörner . ee, . r Lehrt r. ö den Tag der Einberufung und * ag geschlo 2. 1 im übrigen eifolgt Hhxt er. u
. zu Hanau . en. Die Firma 8e haftende ya. chafter Witwe , e, Sie muß mindestens 17 Tage . (mit Ausnahme des Gebäudes) Heffisches Amis aericht. 96. , ieh! aus In unser Handelsͤregister all gh
ie Frau Jo Lucht, . dem Georg Wörner erlei
Gin esprokuren sind erloschen. aft aus⸗ drei iedern, nämlich; 1. Rechts- unter Rr. 177 am 7. Dezember o ö
. ulitzz Pöartin Hrag, Hang Emil der e re n n mit⸗ lei ier. Der
i Tl gen b en Can, . hin gerechnet. Hie von der e ö ist heimer“, Köln; Die Firma ist erles oder mit einem Henn ᷣ vertretung · Deut Abr B 1tzi. J. Louis gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch anwalt m 6 8. irma Eudwig Peterfen, Hözte ? ö ertretungs· Deutschen. Ręeichtan igt. (hründer der . bz, ' Mitteldeutsche Metalt. *. 6 en e w , ,. . . . ir ern if. . , . . i 3 3 6 e, ö. dudwia ven drnj . den 4. Januar n n kö ge 2 ,, ö beg ig e n bei der Firma Karl Becke & . g . . , n. *. 3 e . 2 aftung“ in Hanau. Gegenstand des bon chnen geme n chaftlich seichnungs Rei gn, und Preußischen direktor Georg Rümelin, hier n xter, eingetragen Klee . 9 Christian 9 ne Karl Schröder und Co. mit heschränkter Haftung Köl hilins. K ů Si l Unternehmens ist die Ausführung von tigt find, 9 6 jcbo ö. unler . e Ausgabe der Aktien geschieht wit, der Anmeldung eingertichten Schrift · Amtsgericht Höxter. ö des Albert ind erlos 3 Dem Paul Ramb, Köln, ist ,, ng *g , 3 x ; 2 . 2 o, die enen ficken, incbefondete vol dem rä sungs. aul Ramb, Köln, sst Ein zelprokura Jöll ner, Kaufmann, 2 Dito Schmidt stand des Unternehmens:; Der An- und err , e * ö ö 836 ffene . . amtliche den kb ordnen e fer, bericht beg. warflands des n, . Holamindem. o n Herer. pelere iter Bet. c . ö. 1. irma Ech yl e Li rl. . k nann, Sekretär. Köln-Mülheim. und Verkauf sewie der Verkrieb von Neu lieb ernehrne ö darth e . 6 in bat am B. Schtember i906 Hinnr e,, i. ,, und . er ,,, ö . 3 ö t hen 53. a. 5 64 I . amt . ä ren 2 ö Co. um K 1 ö. 9 & . * e r r, nnen, ö e z ilbronn, der Firmg eismer, hier,. en,. ö . g ; Kö . J ,,, e ann lich an sndeten ähnli nter. mit Riederiassung in Hannoben e Gaufthang Kites Cgren sämttiß in banner Heilbionn Ginsicht Keiomḿen sässchaftzün Riffian , bib n, we steb effler ist sel t it auftelhst nb Lis Fita er. Kir. Bil n beet l . 6 ; nehmungen beleiligen und Zweignicher⸗ Berlin, h. Kaufmann Joachim Haasg in schäft von dem Kaufmann, Erich Me Dire ltoꝛ illiam Abner Adams, Kaufmann, Breckhues. Rechtsanwalt, Köln mungen, ihr Erwerb und die Uebernahme 6 . 1 k A ar . e 2. . e , er ö . . Heilbronner Schützenfahrit ntt Kebernehnä ber wltidg in 3 pu . 2 chieden. of ö o bei der Firma . Halba 6 9 K girm * enburg,. Jabr r fbesiker . e rn, Stammkapital: 7 5M909 ; . e li ef n . 3 Hern e n, linter Rr 317) die Firma Stto Reiche . . ,. , ln, . ; 6 it ö. inn, i. 1 ö Firma allein fon. n g Jever. Abt. I. Con Koln: * Der li elf man, Pant ö e ‚. ö. cet . e . g eee . . ö He il. ,, ührer: . . , ober und Dezember e rat Dr. Ferdinand Schweighoffer in it Firma i ĩ geführt wir ; . J e e, , ,, , e e der m, eee, d bean , , ,,,, ,, ec 8 6 Mm. J ö. I 2 . ö 9 6 Stt Reiche in e e, . 36 reg ige. ͤẽů . in ann y. 22 5. n, 8 Am gaerich . . in ffter an, . erf. ene , gl offene . gemeinsam mit einem Ge iel e l l oder stands und Aufsichtsrats, kann bei dem Jeder ö. ist für 6. zur Vertretung ber a 1 allein be⸗ Ih bteilun Verk exner von Bleichröder in. Berlin, . . hier: Elise und Antenie Holzmindem. ohn t beute unter N 3 die 8 ** tto e het om Buch *. ö 35 . g , tigt . unterzeichneten Gericht Elnsicht genommen he vertretungsberechtigt. Ferner wird zt. Sinh nehtere Je äaisltführer be, s nter di. W gie ö 9. ö. 3. Bankdirektor Mar kom Dieck in lden. Fichherger sind durch Tod Jus ei Ger. In hiesigen . ist hen Krug in Cr en len bꝛ Jellg ¶ Khön) 6 ,,. i. Urban . fn, ij . . 246. ,, . a ing g gn . * 3 K : . . Dr. Sell. Mergerstein n, r. g den ö. ,,. ö . ugust Brandt in Holm inn 1 a deren g ber, , Rr. Zz is bei der Rommanditgelellschaft nue. Köln; 39 6j nn 2 . il. n e g ee iz e , y de e = odor Ei r, Kaufmann, hier, i ; rug ĩ n wor . 4 ö. a , . aer ,, Gegen tand des 3 ö n, . . . . . ge . ö ö Piaf ihn en en, ee Benner ä. Baur, 33 & Cie.“ Köln: Die Pro- ef Schmauß, oblenz, f zum welleren . tand des , der kom ⸗= Nr. 5349. „Wuesthoff G Co,. Gesell⸗ ,., . ,. . . ge . n ien 6 . unn 31 06m . . ö Deer e. Das Amtsgericht. üringisches Amtsgericht. . ber s gn e n, c n dn Hutter, 3 n . i ne, h . . ge 6 ,. 3 . e. Zö ö. rodukte aller Ar 7 anmtapt B ,, ö . 2 owie die Vornahme aller damit zusam⸗ Johannisstr. 48. genstand de nter⸗ 21 23 he G fig 4 . ö Schriftstücken, insbesondere von dem . ur Fa. 86. ner Bank Geschäftestelle Nr. 3421 bei ö. Firma . Chemisch⸗ ö Franz Herrmann Gesell⸗ menhängenden . 9 6. nehmens: Betrieb eines Holzggentur⸗
eträgt bob Co) 6. Geschäftsführer sind . ericht zes Vorstands und des Üuf., Hellbronn, ö. in Drecden, Jweignieder · Inster hir
vertreten. . Siammlapltal beträgt Kaufmann. Alert. Baden in HYanngder eilbronn:; Dem Bank⸗ . unser Handel sregister A i
6. Kempten, Allg u. (96õg62] ,. Fabrik Otto Hütter“, schaft mit beschränkter H ff „Köln: kapital: 10 000 Bill S chlsrals. kann bei dem Gericht Einsicht sassung in tm ndesgre g stereintra 3 43 . ö 6 ; 1 . wital: illionen Mark. Vor geschäfts. Stammkapital: 3600 Billionen , . J 6. oe , derten Binn zen ö, . er. 3 ele , e f , hö, ebe , de ö / . We, fudolp Samet n Hannover . Pre, anne, ö. . ⸗ 6. ut ,, . 6. 9 86 e Wiesen n . B. Prokura 3 e , . Rn. Dem ö. . 9 . 6 . = Jedes ,, . ist vom 4. und 11. Dezember 1733. ö 2 BDipiominzenieur uünd Bauunternehmer kura erteilt. Der Geselsschaftsper . it . lbe berechtigt sst, NNanger e ee. mann und ring genannt Käte Liquidator. r sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be . 53 . r n, e . am B. März 1525 festgestellt. Jeder . ,,, , nn,, , ö 1 ö. . Amtẽgericht 2 3. Januar 1924. . gen, he in zelprokuta erteilt. . Kid bei der Firm „Sommer K wird ö I Heeg Grun , kanntmachungen erfolgen durch den
Wörner, 4. die minderichrig 1 fte bt verteft gr ich allein . Brabt. Drahterzeugn issen und famtlichen stellvertrelenden Vorstan mitglied 83 Jauer öh . . = 5963 aft a ehh . rau tung“, o tend
d , , ä . , ,
e ö , r unter eingetrggenen Firma Mül i der Firma Eologne wer ; 6
ä Haun lerneprzen s, Fenn ö e füßs Jahre, srenn nicht seche Ttesgte Sammtepftal. Kelägt o Mlliiatben Zur Jar she lbianne; e,. inen ö ank, . e n inn hi hen stlßer; lien Gefell, Nr. Vög bel der offenen . Branch Barclays. Bank 9 . 2 . i . , 59 eren r. 83.
m G * . . Wörner in Hangu, des Inhabers des unter per, Ablauf dieser Frist wen eine Cie; Mark. Gäeschafteführer sind Faufmann Atkieng; 4. in Sontheim a. N.: . t guf Aktien, Jweigniederlass ffn lee in' Klere. folgendes In. ö. 3 . Yen , Bie Ge Cn ich Zrwe . gi il, gem, Be löten . . ,, 0
der offenen , , . I wel r , . bes . f⸗ fal t in . Billionen auf den Inhabe * , J
de a Louis sellschafter mittels eingeschriebenen Briefes ö 5 . . de . , wird. Die Bekanntmachungen lg , e. irn n ee. Durch / e e , . y 363 . hettagen worden: fter Hans Syberberg, Rüdiger Syber⸗ Dem 3 Jaco öln, ist derart des Aufsichtsrats. Die U der Vor des von der offenen Handelsgesells
. ne n, w, , mn, s . ur br der hir, dhe e dn, g m, fh ö , . zl Dezember 19er als Sacheinlage in die Unter Nr. übe die Firma. Nieder. ir e,, r ö . . . . Ge sellschaft ein. e, wee en von der schsische Getreide Aktiengesellschaft mit . zum 31. Dee mber 1935 sestgesetzi sie von 5006 tammaktien über je 1000 M .
Der Stadtrat a. D. Kletke in Berlin berg und Ute ,, ind volljährig. n, erteilt, daß er meinfam mit Ed. standsmltglieder bestimmt 35 Aufsichtsrat. Wurtmann G. Cie. bisher be ist aus dem Vorstande , . Der Zur Vertretung der Gesellschaft sind nun. Jéquier. R ilch Cheradame, J. H deg⸗ Berufung der ,, . . ,,, und Fabrik- aufmann Karl Bott in ndau und mehr Frau Dr. med. Heinrich Otto Pöhl Artus, L. G. Green, F. Rotulo und 861 ,. durch n. Bekanntmachung ö, . ndkapital: 12 Millionen Mark. der Prokurist Hans Mathen in Berlin mann, Anna ö Elsbeth . Ke . Voffen 96 Zwei . ung Köln ver⸗ 13.
rg, treten . Prokura von Fritz nter 6 Frist. Bekannt ⸗ mann, Helene . i , ne, Kauffrau,
chen e gf . mn min ⸗ Vorstand: Johann Heinrich Wurk⸗
; b. Sitz in Dan nober, Bahnhofstr. 9. Gegen- ö Stegliß sind zu Vorstan Suit ben Witwe von Johgnnes Spber , . ee n deen, 3. . , der Si. perlängert sich jedesmal um ein weiteres 6 . 13 . . e e 5 rf g. [. stellt. Spberberg und n. J. 9 Vossen ist dahin geändert, daß er nunmehr machungen e,, durch . Deutschen Köln, und Arthur Schramm, Kaufmann, ppotheken und alle Wertpapiere. In⸗ pon . insbesondere die 2 . . 3m ö ö 564 . Henn n e herren nnn Kleve, den al er g. 1925. ö 29. . In ye, . 66. ro⸗ iin gthj . rokuristen * verirelungd⸗ i bee f, . 1 . 9 a. 8 ,. * ea ne , 5 e. olaedessen sind von inbri . nölung mit Getreide, Futter⸗ und ; . ö J ; 3. on Er g . . ri rechtigt ist in ĩ oldschmi uwelier, ste ri inrich und Peter ie ⸗ 9 . kt . e,, . 3 e 5 , alle, Art e fi wird. Jeder der beiden Geschäfts= . ö wurde dem —̃ . . 192 , ,, . 6 Nr. 4353 bei . a General ⸗ Köln wn, n, . Philips. Kauf., vertrelen die Gefellschaft gemein chaftlig . 9 Bilan mit 6 nd bemwandten Artikeln, Vie Gesellschaf führer Karl Friedrich Tegtmeier und . Een Berta Pa R. vi ichs rler zt. Köln. 95964 ien. . ist 2 erteilt e für Rheinland der Deuts. mann, Köln, Crich Segaͤll, Kaufmann, oder jeder von ihnen in Geme nschzft mi be La, Höpotheken konto. Schuld . ist. berechtigt, sich in anderen Unter. Gustav Adolf Schauerte ist ö. , , fo ö a n . use Na ; üringisches Amleẽge In das handelsregister ist am 29. De derart, daß er nur nu ent n mit einem Zollbau ice ele ,. mit beschränkter Köln, Otto Schmidt mann, Sekretär, einem anderen 6 rn. ö lin G s e e, m n e n, d d, , mn, er n der Defellschaft hahn . ö 4 . erg . Jen an penber 1923 w nn,. anderen Prokuristen 7 n der Daftung!/ t Johann Wies Köln-Mülheim, und Wilhelm Schuh. vertrag vom 5. November . . . mit h res 3 , Jim ührlgen werden . böer ghhnslche Jwecle verfolgen, in Amtsgericht SDannober. 4. 1. 1924. wi 3 . . 2 Handels register Abt. B Nr. R Gesellschaft ir st. Der Name det ist gels , . ausgeschieden. Buchhalter. Köln⸗ . Die der Vorftand anz . 52 8 ö tit auf Ker Soll ind nlelte ber eder zulässigen Form zu beteiligen. Daz r e u l le . if wurde heute eingetragen: Uhrlau & (h Ni. 10 A6 die ene. 6. el cht vau Syphberberg . jetzt . Tr. med. bel der Firma Gebr. Themer Gründer Haben sämtliche Attien über wird die Gesellschaft durch 2 Vorstands⸗ ü überreichten Bilanz n, n. . ö be rãgi 16 Millionen Mark, Meilbreonn, Neckar. ö bl uren g a, 6 . sst 1. ö aft mit , . Haft ‚Moriß May & Go“ in Fran sinrich Otto Pöhlmann, Anna Dorolhen e. er. aft mit , nommen. ian, r des ersten a mitglieder oder durch, ein Vorstaads⸗ . 5 ö t Wert de rain gh g ah gbergktien! zu js bandelöregi tereinf the vom 9. u. SI. De= 6 r zj Pau ch er, 9. ellschast mit Sit; Jeng. Der Gesensscha . mit 5 in Köln, Ägrippa . Glsbeth geb. Keßler, dab bon Jo⸗ Haftung“, Köln: Dur chafter⸗ rats sind: 3, Brockhues, Rechts., mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ö Gicht in lege wir auf 6 ö. , Voi ie . sind zember ö und, vom 2. Januar 166]. . — 6 er 8 . ain. Zweig an? ig. Shioher 19 abgeschlossen. 3 14, unter der Firma . z hannes . Spberberg, Mühlenbesitzerin, beschluß vom 18. Dezember 1 t der gmwalt, . rnst Äschaffenburg, kuristen vertreten. Jedoch sind die Bor. . Fiaesezn. Hiervon entfallen auf den An. Kaufmann , keyer in Dannoher Die Heilbronner ö ann niederla nn , Co, hier: Di Dauer der Gesellschaft ist n, ö eigniederlassu Köln⸗Mülheim. Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abrifbesitzer, und Felix Cohen. Fabrik. ,, lieder Witwe Wurtmann und ; ei der Frau. Johanng. Wörner und Kaufmann Wilhelm Edler v. Daniels.« re . H. & Cię. Alsienge eilschaft G r ] ei t 9. ler: Vie 30. September 1944 ei bre, un) qi . haftende . 6 h t Nr. 6158 bei der Firma Christian eändert. Die Firma ist 265 Gebr ien . d, , adbach. Von den . rthur Schramm alleinwirkend zur Ver⸗ ; hö Coe hoo , und) auf h Unze Spangenberg in Hanngver-Kerrchrode. Der . i ne be, ö. 5 schaft ist ausfgelöst, die Firma er von da ab als t unbestimmite Zeit e 6 j fmann, und gien Erna M n Metallwaren · Fabri rig Köln: Themer Gesellschaft mit beschrankter i. der Anmeldung eingereichten Schrift.! tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner 5 der übrigen Personen je 900 00 e , fer ln, ist am 29. ge dene; 3 ellschaftvertrags vom Dezember 4 Willy Wolff & Ei . ell. Mangen, Gegenstand des Untgrnehmen 8 Silbermann, 0 ta M Dis Der Kaufmann, Christlan. Kaufmann tung. geandert, 6 insbesondere dem Prüfungsberi t bekanntgemacht; Das Grundkapital 9 Mark. Burch diese 8 96 die ez ft aeftellt Vesteht der Vorstand Js7J. Gegen tant des , . ist Zur Fa. Willy Wo ie, Gesell t der Handel mit Fenster,, Roh. in sessschaft hat am 365. Fer nber 6. jünigr, Köln- WMülhelnt, ist in dag Ge, Nr. 17ij bei der Firma, „Müller & des Vorstande und AufsichtJratz, ann bei sst eingetzilt in 1200 auf den . ö Stan meln fagen der fünf Gesellschafter aus . Persongn. jo wird bie Ge,. Herstellung. und. Vertrick von Schützen t . shrankter 2 . e. iegelglas sowie vermandten. Arti denonnen. . als ien, ich i fen er Gesell⸗ , ee dn dem in lerzeschneten Gericht Ginsicht ge, lautende Äktien zu je lo 6ößh „6. In dis ö bell geleistet. Wenlere AÄnsprüche an die sellschaft don zwei Vor n,, und Verwandten Artikeln, , rn , ,,. renn ant 8 9. 6 diesem Zwecke ist die ,, , l r. 16 796 die offene r,, ter a g treten. Die ,, Köln: Durch Generalbersammli n , * nommen werden Gesellschaft wird von der Witwe Tn . Gejellschaft haben sie für ihre . geme n schafllich oder von einem Vorstands ngh me des unter der Firma Heilbronner a, 6 r . ö. g U gleichartige 2 3 53 . Hö , J . in ei. 86 e elta ging ig. ku e ö ö ö ö 4 3 ö. r 8 ; nehmungen zu erwerben, sich an solh Föch n, Ma 96. er nnen. Die Prokurg = r ⸗ nicht zu machen. Die Bekanntmachun . nitgliede in Gemeinschaft mit einem Pro Schürzenfabrik Ludwig Maier & Cie, in rumngsba Atle se,, e. Heilbronn: fen nal z , Ee e, Kaufmann junior ist erloschen, ändert; 8 1. Bestellung von Prokuristen Lissa in ö mit igniederlassung Gesellschaftern unter der Firma. J
beteili der deren Vertretun ul der Gesellschaft r durch den Deut kuriften vertreten. Der Vorstand der Ge- 8 n betriebenen Unternehmens. Die Dem Kaufmann Martin Friedrich in .. 9 . ö . 6864 bei der Firma. Robert und k ten, 18 in Köln, Komödienstr. unter der Wurtmann C. Cie. betriebene Handel =
ö t n übernehmen. Das Stammkapital deln ö 2. ö l ö In , * fe. Kirchhein 2. . ist gr roturg erteilt. 65 eh e Mark. r. ihrer sun ahr junior, Ingenjeur 6. Köln: Dem Willy Werner, (Zuständigkeit des i. sichtõrats 22 Firma „Villeroy &. Boch Keramische geschäft eingebracht mit allen Aktiben und. zu unler zeichnen. Personen. Er wird vom Aufsichtsrat ge⸗ anderen Unterneh ; itt . ode Zur Ginzelfirma H. Schweikert, Y der . Oskar Ührtan jun. 8 56. . Köln. Die Gesellschaft Köln ift Prokura erteilt. Vergütung des Aufsichtsrate). Paul Werke ,, Fabriklager Passiwwen und mit dem Recht der Fort- ö Abt, B Nr. S2, Firma „Deutsche wählt und abberufen. Die Berufung der ö 1 n 6 ne, ,. m ebe, de hier: Geschäft mit Fim ist auf eine Jena, b der Kaufmann Karl Mendz hat am h Dezember 1923 . Rr. 77rd ber der . else ell⸗ *. el ist als Vor , ab⸗ Cöln“, ir ln Unternehmens: führung hh Firma. Als Entgelt für die ö Werte Klei igngesellscheft, Wert en,. ammlung geschieht dur 866 gi f z 16 ien 3 . on gn mmand it gese l sckaft, übergegange . Die Teipz . Gesellschaft hat mindesten rn, der ,,, nur Wu schaft „Gebr. Geismar, Köln: Dem berufen, Jaufmann Franz Naelg Cottbus, Die. Herstellung 2 der Vertrieb von eingebrachten Gegenstände ausschließlich . Wolfgang“: Die Prokuren des Albin m , ö. in de h. zi. 8 , n nn, 65 9 rn, D ö der Känfleute Emil ünd Otto . flsfüh rer, Sie wird vertu Klahr ihn, rn, tigt. rmann Oser, Berlin, und dem Herbert ist zum Vorstands mitglied 6j ellt. ö. . mottewaren und . Geschäftsgewinns für die Zeit vom ; Uhlmann und des Franz Müller sind 5 6e. . Ta mg Br in . 1 Dammer . Wich . führer oder duls Rr. 16 727 die Rom manditgesellschaft ewitz, i ist ie re e. erteilt 9 aA9h0 bei der Firma Bach Aktien guderen e . rzeugnissen, ferner J. Janugr 1923 an gewährt die Aktien erfoschen. Hhaf atte min . n ö 1. . steht aus e , Personen. a. G. Schweikert, Kom⸗ . ö. 6. . . einen n W. . & Go.“ in Berlin= Nr. She3 bei der Firma G ,,, ür backtechnische Anlagen“, Betrieb aller Fabrikgtionen und Unter- gesellschaft 11 997 Aktien zum Nenzgwert. Termin, inberufung un ie itglieder des Vorstands werden , . 8 Kom kuristen e fn ih Köln: Beschluß der Generglver⸗ nehmungen pwl⸗ die Vornahme aller Ge⸗ i restlichen Aktien werden zum Nenn-
rt. . Gs, ls. Firn : Darn, den Lahn .. i e, nicht mit⸗ vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. 2 e ee , , . erechnet. Die e n,, ,, der Ge · Die r, , , . rechtsgültig J. * J 1 . 5 . k dligesellschaft auf Artien, Zweig= . hen allen 9g den Deutschen die Vorstandsmitglicder oder sonstige Ver = 6 nd Otto Hammer, in. hier.
Die e ig KWiimerhd it Zweigniederlassung in & ih dee, ie , n 9 . ieht in der 35 daß der r Gh, . 2 inte Zweigni * ng
Rr. 9is5 bei der Firma „Hermann ö,. vom 30. Oktober . ist . schäfte, welche mit vorgedachten wecken werte ausgegeben. Der aus einer oder ö. oder auf mechanis * Ui haftende 2 ie 3 ö. 8 tsvertrag ö 6 betr. das ö zusa , m r Grundkapital: mehreren Personen bestehende Vorstgnd
ergestellten Firma. die am g u Dirk ktor, Grundk e nnn ach dem bereits Gh 66. Vorstand; Eduard Knauer, wird vom Anfsichtsrat bestellt. Die He.
dig . , Köln: Die Firma ist er—
. 0 diti e ö 9402 . lungs⸗ Direktor, Mettlach k d der Generalversammlu lgt
. ö 2 . 1 . . e we ee g. ige e , r ge rg . i , , ö . a. e. ö 968 i, , fn , wh. . kan z, T fen, , e, ir er fn e
9 na . k 6, i, e, rer, ebe, r Dr. jur. . ö . des 2 ö . J ; i in e 36. . nua . tr kee gegn ; e nen. 6 4 . . . ö . , n nn, irt . n ,, pom 2 ö ; ö den t . etu Firma erloschen .
om zember . 3 . , n,, ee nen , . . Pfeiffer, hier, ist Ga e erteilt. Thüringisches Amtsgericht. 7 persön . haf 46 e m, j ; 36. Nr. asl bei der offenen , ,. wird bekanntgemacht: e, . ö i . . 1889 i n. ö. a d., * de,, n n
. Hann r gr. oro] . wtiengesellschast in Firma lig ige ei tgliedern e, bestell. Ludwig und en ,, in n. Jena öh in . . e ,. un 26 , r e, . n g gn ö de cr 4 fe ag ln 5 5 Str 1 2 eee, .
. In das Handelsregister ist heute ein- Rierbrauere! . Gesellschaft in Uelzen, 3 ied Maier, Fahrikan en, fie je mit g. N.: Wortlaut ist geändert in Karl Im De der it , B Nr. 60 win . a 1g . o 40 000 Aktien zu ig; „, und zwar mehrere ö bestellt 9 anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft.
getragen: ; . , ,. . ,, fugnis . Gesellschaft allein zu zie Landesproducten Gesellschaft mit heute 1 en; Bauhütte Jeng 1 . 10 728 die Riem „Probst & Co. . doch bei der Firma „Albert Kinjel⸗ n Kurse von 3 lichen hrs enn, erfolgt die Vertretun e durch zwei Mit- die sämtliche Mftien übernommen haben
6. In Abteilun aufmann Wilhelm Edler Y,. 3 . Wilhelm ' wänkler Haftung. Die Vertretungs⸗ Umgebung, . iale r, n. 1. Aachen mit Zweigniederlassung in mann“, Köln: Die r g ist erloschen. Das gese 6c Bezugsrecht des ionäre glieder deer 6 ein Mitglied gemein * Frau Witwe Johann Heinrich
Zu r. HIM, Firma rie Maier u. Spangenbe ve n Hannover. Mitglieder Simon und . Maier. hier, ist Pro⸗ Hugnis des — Alfred Nagel in 9 rank ter . Jen. e rlenpfuhl Iz / 7. unter der Firma Abteilun ist un ossen. am mit einem Prokuriften. Ferner wird Wurtmann, Helene geb. Thürlings, Kauf.
sse erteilt daß sie nur in Dehringen ist beendi Har 16 Probst & Eo. . und gi Inhaber Ig bei der 3. e West⸗ Nr. bei der Firma „Munk & bekanntgemacht; Der Voistand besteht frau, Köln, Arthur Schramm. Kauf⸗
Comp.: Otto 2. in Hannover ist Ge⸗ des . 6 sind außer den kura in der
Neuer Ge Her e l fert g ü, st . tz.
amberokurg erteilt derart, daß er be, unter 1 und 2 Genannten, 3. Direktor Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ö ich . ü ö ö.
n . t die Heje l j . 54 . Uelzen, und zwar der zu oder , zur rn n,. 6 6. . , ö. . r 1. die 1. . r 2 met been e er,, * . . 24. . 8 , . . 214 ern eff nnn Les ö , e . . an, ,,, einem anderen Prokuristen zu . ö er., * 9. ö. 6. . . igt sind. 6 bein . 3 Ig up 1524 wurde die Abände⸗ arbeiten jeder Art und di , * , ,, . . m ban Hanfland sind erloschen. . . 5 6d zu stell, Die Mitglieder des Her n hbe 6 an, Rechtsanwalt. .. und 33 . 2 . 7I1 Firma Harald Runge: ir hte li. Herne, . geren 96. ö . ö z 53 . rung der * 1 2 des — 3 ganzer Bauaufträge * eln, i . der Jweign ederiaffung in Köln 503 bei der Firma , , ,. der eier it bern fg ie . 6 . erg , . 3. ba ich ig nl. 9 ä ; Die Prokura dez Fritz Westendorf ist er, meldung der Gesellschaft eingereichten der Gattung A über je 100 ½, 609 n, 6 6e ,,, i e . — samthrafura erteilt in der . daß 8 Sonhebern. tien gf cha J Gefell 1. . pin h f Daf Mit . des a .; jederzeit 2 er⸗ ö cfrich. . Röln. Alexander J loschen Schriftstücken, ingbesondere von dem Prü- wi üktien der Gattung A. iber je . 83 Ar . . e e nere. iter n . . * * 575 a n nn , ö 7 Een en ö n,, gr . . lien e 3 3 nnn. a l Das Her n fre nr. ist in her. Hunzinger. Architekt. Köln, und ; zu Nr. 7197, Firma Ingenieur⸗Buregu fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts, jh 6h09 4, und 10060 96 Aktien der mitieln. Der Sitz der Gesellschaft wurde billigung der Bauweife dienen sent alle 4 e, , . ö t 6 ter, Berli . Grit Firn, Kauf ⸗ K . ist zum weiteren Geschäftsführer 50 Aktien 1000 1 zerlegt. Dr. Paul Apfelbaum. Rechizanwalt⸗ ö Johen n Helmke. Frau . Helmke, rats und der Revisoren, kann bei dem Gattung B über je Soo) 6. Letztere 23 tuts r verlegt. ! K e gh ane, m don und die 2 einem lee affen e,. i . 8g mit 6. * . i , men, destẽlt. d Falle einer kel we ent können Die Röin. Von den mit der Anmeldung ein⸗ ö b. Schwager, in Hannover ist in das Gericht. von dem ede he obericht der haben bei Nee, . über ke. Abande⸗ Mmtsgericht Heilbronn. n ung an Betrieben, die mit der D Duth njederlass tren, Proluriste zer rn. bestellt. „Nr. 5135 bei der Firma „Rheinische lieuen Aktien auch zu einem höheren 6 gereichten Schriftstücken, insbesondere von J Iich f al be rf haftende Gesell. Revisoren . bei der Handelskammer zu rung der Satzung, die Besetzung des Auf. ee, det J dieses Zweck Verbin hin ung Köln, zug Bertret en & Blieb . Han delsbant Atti n f e dem Nennbetrag ausgegeben werden, Die dem Prüfungebericht der Revisoren. des ö. schafterin ein getreten; die, dadurch be. bir e Ein . de,. werden. ichlsrats und . uf ene der Gesell, Herne do 9c sl e ,,, . n , . . g , ie n gt dn 8 5 Ron, Carl ö ist zum , Vor“ Aktien werden auf . Inhaber lautend Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei sründele offene Handelsgefellschaft hat am. Ünter N 39 Firma Norhwest . 3 ein neunfaches Stimmrecht. Bei In unser Handelsregister Abt., A unter lionen Mark. Geschäftsführer . * , , uit itz . hk, Köln: Durch Beschl . Ge⸗ , tglied bestellt. ausgefertigt. Alle von 6. Gesellschaft dem Gericht, von dem Revisorenbericht * Januar IEM begonnen. Die Firma ist deutsche ö Aktien.! iner Erhöhung des Grundkapitals erhöht Nr. 326 des ,, ist engen bei der immermeister Hugo Führ in amp und , n . mmer, sellscha lei vom 18. Dezember 1963 ist der n. Tuchmarenvertriebs Aktien⸗ ausgehenden Bekanntmachungen müssen guch bei der Handelskammer Köln Ein— ö. n * Helmke & Co. geändert und nach gesellschaft mit Sitz in k Land sich gleichzeitig von selbst dieses neunfache Firma Heinrich Klein Kölner Konsum—⸗ . Walter 36 in . . Ges J. der rf heftet hinsichtlich der Firma ij aft“, Köln, Breite Str. 58 — 01. . den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ f , . werden.
. Rr, öl der Abteilung A dez Handels. schaflstraße. Gegenstand. des Unter, Stimmrecht entsprecend der Vermehrung geschäft. 6 folgendes eingetragen Die Gesellschaft wird falls mehrer 5. . n. geandert. Sig irma ist geändert in: 5 enstand des Ünternehmeng;: der kom- en Die Bekanntmachungen gelten 251. „Julius Sichel C Go. Ge— ö re , . nehmens ist der Betrieb von Bank n der auf Aktien der 8 A entfallenden worden: Dem Kaufmann Heinrich Klein schaftsführer bestellt nk durch zwei 6 t mit nd , . Jane Gesell chaft mit be missionsweise Vertrieb von Tuchwaren ehörig nn,, wenn sie einmal schaft . n, Haftung“, Köln, . Ju Rr. id, Firma Grathes & Go.: geschäften jeder Art, soweit sie geseßlich Stimmen. Die Ausgabe neuer Aktien junior zu 5 ist Prokura erteilt. . . ö falls Prokuin sten. . . ö 23 f ö eng Dem Johann und die Vornghme aller, damit zusammen— u f worden sind, es sei denn, da 3. i; Gegen ftand. des Un ter. ö Dem en nien Fritz Horst in Han— . insbesondere Betrieb des Frachten⸗ für einen höheren Betrag als dem Nenn ⸗ Herne, den 3. Januar 1924. sind, auch durch einen Geschsß Ii, nr Fi k. Rl sst Cin zelprokurg ereilt. fan e eng Rechtshandlungen. Grund⸗ nm. Gesetzvorschriften oder diese nehmens: 8 1 * mit Eisen und ver⸗ ö. nober ist Gesamtprokurg erteilt derart, und. Frachtenkreditgeschäfts. Die Gesell⸗ wert ist statthaft. . Aktien der Daz mtẽgericht. ührer in Gemeinschaft mit einen . 1570 bel der Firma „Flammers⸗ kapilal: 19 90 Bissionen Mark. Ver ⸗ oder ein Generalversammlungs⸗ wandten Gegenständen. Grundkapital: . daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mil ke ist befugt, sich an anderen Unter Gattung A lauten auf den Inhaber, Die e , ,, uristen verkreten. Die rechtcderbindi 6 . Steinmann gelschast mit be⸗ stand: 6e Segall, Kaufmann,. Köln. . 64 ,, Veröffentlichung 30 Billionen Mark. Geschäftsführer: . einem anderen Hrhlur ten die Gesellschaft ne ea n ö. . oder ähnliche Aktien der Gattung B laulen auf den Hersfeld. . nung gefchieht unter der Firma [ . chränkter Haftung“, Köln; Durch Ge⸗ Side se sr, vom 21. SBezember berlangen. Die Bekanntmachungen er, Julius. Idstein. Kaufmann. Köln. Se . . zu vertreten. Zwecke derfolgen, in jeder zulässigen Form Namen und sind nur mit . In unser Handelsregister Abt. A ist g fers. er Ünterschrist der : ö. Ges 9. . i . luß pom 14. Dezember 1323 1925. Jedes Vorstandsmitglied ist für sich felgen durch den , sowelt nicht fellschaftsdertrag vom 24. Oktober 1925. . ann i die en n. ,, . 4 9 ö . nes f e. der ben 6 ö 3 . Cn e . ö , ist 11 des Gesellscha , . bezüglich e. e n chtigt. ; 9 wird ihr. . he er en 6 u . er,. . 3 . apital be M6, zer- e anntmachungen mit Ei uß der irma aum o sfe Bekanntmachungen s t ekanntgema rundkapital zer zwingende etzvorschrifien dem Auf- erfolgt die Vertretung dur q
. und als ö haftende Gesellschafter legt in 3000 rer u . ih Berufung der Generalperfammlungen er 8 hae, Hö sehl baten: erfolgen in der 6 16. len ve r, . den ö Remington⸗ fällt in zehn, Billionen auf den Inhaber ö. übertragen ist. Sie erfolgen in führer oder durch einen Geschäftsführer in . aufmann Emanuel Nußbaum zu Rhina, und im , Deutschen Reich an zeiger'. en Formen, welche die Satzung vor⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Oberin . Arno . m und Kauf, Mark Alleiniges Vorstandsmi . * 9 1 e nn, 9 ist der 8 . 3 Ernst Sam⸗ *
* ommanditist vochanden e Kom⸗ wer in nęover. Der ispertrag andere tun gen die tmachungen Nußbaum, b. l
manditgesells hat am 4. Januar 19241 n Ginge. rer e ef j * ere g fz . zu ke in ⸗ . 3 ö
lied ist ke. durch den Mutschen Reichsanzeiger. ⸗ er Vorstand ist 35 ligt, auch in die Ehefrau des Kaufmanns Emanuel Jeng, ben 4. Januar 1
⸗ ltist vo ; . chinen . Gefellschaft mit, be⸗ sautende Altieg von je 106 4A. ö Lunttaetich⸗ .
Die ,, ftung“, K weignieder⸗ Ausgabe der Aktien . zum Nenn schreibt. Die Cin adungen zu den Ge⸗J Ferner wird bekanntgemacht: fentliche
2. 2